1933 / 242 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 16 Oct 1933 18:00:01 GMT) scan diff

. 8

S. 4.

9. Deutsche Kolonial⸗ gesellschaften. [46732].

Bilanz vom 31. Dezember 1932.

rste

[44844

Die Fubltn G. m. b. H. 5 ist in Liquidation getreten. Hie eplin

2 der werden ausgefowrert, eutschen Reichsanzeiger und Preußischen St a at 8 a 22 zeiger özugleich Zentralhandelsregifter für das Deutsche Reich

[45919] dens e 1 VBerlin, Montag, den 16. Oktober

„Monimos“ Textilwerke A. G., Erdnsteinwerte Rentzschmühle Demmin. Aktiengesellschaft in Cossengrün, Bilanz auf den 31. Dezember 1932. Reuß. Bilanz am 31. Dezember 1932. Aktiva. RM 9 Nach Genehmigung der Generalver⸗ Grundstücke. 3 000

sammlung vom 18. Juli 1933. Fabrikgebäude.. 18 000 =—

Spinnereimaschinen 3 000 RM 9

Aktiva. Werkzeugmaschinen 1— Grundbesi. 22 770— Werkzeug 13 300—

30 Gebaäube 15 732 Inventar 1 400 Gleisanlage us 9 989— 1 Beteiligungen. 7 300—

7 280 EEö“]; 250 732 Warenbestände. 187 106 Elektr. Kraft und Bohranlage 6 384 Flüssige Mittel. . 2 800/45 Inventar, Werkzeug u. Feld⸗ Debitoren. 1ö“” 25 835 Je 161“ 1 040— Steuergutscheinekonto. 97 Kassenbestand. 240 25 Uebergangskonto. 472745 Buchforderungen . 2 123˙22 Passiven. 249 023 Materialienbestände 6 894,60 Napita .. Verlust 11 21 68 Krebitoren * 0

e“ L30880

Aktiengesellschaft „Katholisches Riat. e Freiburg im reisgau“. Bilanz auf 30. Juni 1933.

Aktiva. Liegenschaftemn.. Einrichtung von Haus und

Wirtschat . 8— Einrichtung v. Weinkeller Debitoren. Anteilkonto

8

Aktiven. 1A1AX“ . Beteiligungen... . E“ . Büroeinrichtuug

230 000

E1“

Die der Magdeburger 8 Lagerhaus⸗Gesellschaft r. 1 Ieag-durh 8-. Erlaß von 12. August II 8449,32 2—n 2 einn Naaod. ae eh Handelshafen sa 8 Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs⸗ 8 8 1 Ermöchen agerhäuser Lerteilte staatlice preis monatlich 1,15 Nℳ einschließlich 0,30 N.ℳ Frmäshtigung, zur Ausstellung vot Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ Eerrrren e auf gum Pholer gen, der Seasgtsftele 05 ede monatlich

S9 er Order⸗ e Postanstalten nehmen Bestellungen an, in

ALeeil. lagerscheine vom 16. Dezember 1981 Berlin für Selbstabholer die Geschäftsstelle SW. 48, I S. 763) bei Anwendung Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 h. rr F ee vom 12. August 1982 9 Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ 32 genehmigten Lageron, sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.

——,

Inhaltsübersicht. 8 * Süteftechtaregister 2 b 8 Webos ereinsregister. 4. Genossenschaftsregister. 88 nimmt die Geschäftsstelle an. 5. Musterregister. 6. Urheberrechtseintrags⸗ Befristete Anzeigen müssen 3 Tage rolle. 7. Konkurse, Vergleichssachen, Ent⸗ vor dem Einrückungstermin bei der öö Pn. EEöö1“ land⸗ Geschäftsstelle eingegangen sei wirtschaftlicher etriebe und Verteilungsver⸗ sch gegangen sein. fahren. 8. Verschiedenes.

Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1,10 ℛℳ.

Entschädigungsforderung Gewinn⸗ und Verlustrech nung: Verlust

1“ 9 66

„„11“

Passiva. äAS L““ Hypothekenaufwertung. e“

50 000 98 800 58 730

22 762

160 000,— 33 234/18

Zuschüsse Hilfskomiteer..

—— —.—

Gebäude am 1.7.1057

16 137 4 000 304 2

250 794 40

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. Juni 1933.

Soll. 11111“ 2 Steuern 11“ Unterhalt v. Gebäude... Allgemeine Unkosten.. Vortrag auf neue Rechnung

111“ Neserbeohhhh VCortrag a. neue Rechnung

20 1868 Haben. Einnahmen Mietee Einnahmen Verkauf.. Rückvergütung von Steuer Steuergutscheine..

13 758 1 681 195/41 418

4 134 38

20 186,83 Freiburg i. Brsg., d. 10. Oktober 1933. Der Vorstand.

ANNxzt eeheseMFx Fenav-HeFEMSonxerexERemeeIm 145135].

Aktien⸗Zuckerfabrik Alleringers⸗ leben. Bilanz am 30. Juni 1933.

Aktiva. Grundstücke am 1. 7. 1932 60 425,60

2 553,53

Abg. 1932/33

183 400,— Zug. 1932/33 1 012,70 12,70 Abschreibung 10 212,70 Maschinen und Geräte am 1.7. 1932 80. 600 Abg. 1932/7/33 1 290,— 301 310,— Zug. 1932/33 5 830,75 In,7 . Abschreibung 38 340,75 Hypotheken und Restkauf⸗ Werthapiere .. . ö“ Inventar der Oekonomie Groß Bartensleben... Oekonomie Groß Bartens⸗ leben Inventurbestände und Vor⸗ Zuckervorräte. Debitoren.. Bankguthaben Kassenbestand Versicherungen

268 800

72 137 29 942 3 230

210 000 —- 206 684

20 524 649 981 51 447 93 582 160

2 724

1 841 285

1 Passiva. Aktienkapital Reservefonds Grundschuld .

. 536 800 Grundschuld I.. 8 8

20 000 9 529 43 975 Akzepte der Fabrik 12 399 Akzepte der Oekonomie Groß Bartensleben.. Daac Kreditoren.. 8

28 147 735 000 455 435

1 841 285

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. Inni 1933.

Ausgabe. Rübengeld und Geschäfts Oekonomie Groß Bartens⸗ 11146“ Abschreibungen

9 8 8

878 868

25 483 37 76 253 45

980 604/89

Einnahme. a“ Melasse, Schnitzel u. Trock⸗

eeeee“

931 559/ 17

49 045/72

980 604/89

Alleringersleben, 28. August 1933. Der Vorstand. Buhtz. Dr. Blei Der Aufsichtsrat.

W. Jacobs, Vorsitzender. Die Uebereinstimmung vorstehender Bi⸗ lanz per 30. Juni 1933 und der dazu ge⸗ hörigen Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit den von mir geprüften und in Ordnung befundenen Büchern der Aktien⸗Zucker⸗ fabrik Alleringersleben bescheinige ich hiermit.

Alleringersleben, 28. August 1933.

Joachim Hille,

beeid. Diplom⸗Bücherrevisor V. D. B.

An Stelle des zum Vorstandsmitglied gewählten Herrn Hugo Bernstorff, Bar⸗ tensleben, wurde Herr Fritz Heike, Been⸗ 98 als Aufsichtsratsmitglied ge⸗

ahl!.

Sbee. Aktienkapital. Reservefonds. Delkrederekonto. . esieö“ Uebergangskonto.. Gewinn abzüglich Verlust 19811

100 000— a kas es

3 500 2 000— 76 77177 14 577,92

52 173 93 249 023/,62

Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf den 31. Dezember 1932.

Verlustvortrag aus 1931. 848 23 Unkosten . 160 479745 Kunststein (Wertminderung) Abschreibungen 29 321 27 Generalunkosten Gewinn .„ 52 173/93 eö1—“ 8 272 822 88 Abschreibungeln

Haben, 8

Fabrikation.. 46 130 31 Pachteinnahme 15,— teüuer 39640

Einbußen. eg, 1 881 44 Verlust 0 0 0 0 2 7168 53 479 29

Reutzschmühle, den 27. Juli 1933. Der Vorstand. Wilhelm Kammerer.

„Passiva.

Aktienkapituul Buchschulden Akzeptschulden 1 500 Wertberichtigung für Abraum 1 000 Nicht abgehobene Dividende. 91

66 799

Gewinn⸗ und Verlustrechnung 31. Dezember 1932.

Soll. 1111*“

32 000— 32 207/85

RM [9, 23 397,77 139,

25 157 57 1 620 37 3 164/58

53 479 29

Haben. Bruttoüberschuß 242 822/88 242 822 88

Die Generalversammlung ernannte für die ausgeschiedenen Aufsichtsratsmit⸗ glieder folgende 12 —: 1. Ritterguts⸗ besitzer Friedrich Wilhelm Teschemacher, Alt Sellin; 2. Bauer Benno Klix, Glase⸗ napp; 3. Rechtsanwalt Georg Leo,

Stettin. Der Vorstand.

——

8. Kommanditgesellschaften auf Aktien.

[46479]. Bilanz per 31. Dezember 1932.

Aktiva.

Kasse, fremde Geldsorten und fällige Zins⸗ und Dividendenscheine. Guthaben bei Noten⸗ und Abrechnungs⸗ (Clearing⸗) Banken davon entfallen auf deutsche Notenbanken allein 268 117,10

Schecks, Wechsel und unverzinsliche Schatzanweisungen: 8) Sch gb 111*“ 144,27 b) eigene Akzepte 866 6s6b6bb 9 6 b6b1. 45 000,— RNostrvguthaben bei Banken und Bankfirmen mit Fatligteñ vis Monaten. 811A““ davon innerhalb 7 Tagen fällig 1 436 824,99 Vorschüsse auf verfrachtete oder eingelagerte Waren sichergestellt durch sonstige Sicherheiten Eigene Wertpapiere: a) Anleihen und verzinsliche Schatzanweisungen des Reichs und derrrr 4“ 689 998,98 b) sonstige bei der Reichsbank und anderen Zentral⸗ notenbanken beleihbare Wertpapieer „„ 632 961,80 c) sonstige börsengängige Wertpapieerer 2 065 419,08 sonseige Weethahteeee 111“ 740,69 Kensorttalbeteiliguns6 ö“ Dauernde Beteiligungen bei anderen Banken und Bankfirmen 1916 526 Debitoren in laufender Rechugulg . . é 9 766 787 davon entfallen auf Kredite an Banken, Bankfirmen, Sparkassen und sonstige Kreditinstitute 722 913,56 Von der Gesamtsumme sind gedeckt: a) durch börsengängige Wertpapiere 791 896,68 b) durch sonstige Sicherheiien 7799 142,08 Außerdem: Aval⸗ und Bürgschaftsdebitoren 1 467 151,41 Einrichtungsgegenstände aee. Posten zur Rechnungsabgrenzung

RM 377 871 268 117

1 021 144

1 549 777

. 20 . 2 2. 2⁴ 90 2 20 0 20⁴ 2. 66ö116 90 90 02

4 270 120 1 215 049

21 882 538

I Passiva. 8 Aktienkapital. . 8 5 4 000 000 Gesetzliche Rücklageü.. . .. 400 000 Sonderrücklage... . . S. Kroch⸗Pensionsfonds . . Kreditoren: a) deutsche Banken, Bankfirmen, Sparkassen und sonstige deutsche Kerdte 1“ 185,36

b) sonstige Kreditoren . .14 499 825,52

Von der Gesamtsumme der Kreditoren sind:

1. innerhalb 7 Tagen fäliig

2. darüber hinaus bis zu 3 Monaten fällig

3. nach mehr als 3 Monaten fällig

rzepte..... öö1“;

Posten zur Rechnungsabgrenzung

Gewinn: Vortrag ss W5

Reingewihm aun 94 603,44

Außerdem: Aval⸗ und Bürgschaftsverpflichtungen 1457 151,7

Eigene Indossamentsverbindlichkeiten aus sonstigen Rediskon⸗ tierungen 4 563 404,44

Von der Gesamtsumme sind in spätestens 14 Tagen fällig 107030,60

800 000 105 000

1ö“ 16 201 010 2 840 530,24 3 308 096,88

10 052 383,76

145 000 32 441

199 085

. 104 482,42

1 21 882 538 Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. Dezember 1932.

NN 9. WEII1ö“ 232 513/775 104 482 42

. 31 931 39 . 600 000 640 491,01 318 557 57

Handlungsunkosten böööö6 Abwertungen.. Gewinn:

Vortrag aus 1931. 104 482,42 Reingewinn a. 1932 94 603,44

Gewinnvortrag. . Zinsen und Pro⸗

-e“ Wertpapiere..

199 085/86 1 063 531— 1 063 531,— Leipzig, den 15. Mai 1933.

Kroch jr. Kommanditgesellschaft auf Aktien. „Auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der von der Ge⸗ schäftsleitung erteilten Aufklärungen und Nachweise habe ich die pflichtgemäße Prü⸗ fung der Buchführung, des Jahresabschlusses und des Geschäftsberichts vorgenommen. Ich bestätige hiermit, daß diese den gesetzlichen Vorschriften entsprechen.

Leipzig, den 28. September 1933.

““

Prof. Dr. H. Großmann, öffentlich bestellter Wirtschaftsprüfer

8

193 234,18 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Soll. RM Verlustvortrag 1931. 5 965 Handlungsunkosten . 1 142 Abschr. auf Beteiligungen 45 200

30 Verlust 0 0%50 0 5, 0⸗ 52 277

52 307

Ostafrikanische Pflanzungs⸗A.⸗G. Dr. Hindorf.

[46733]. Bilanz vom 31. Dezember 1932.

RM

3 128 551 1 1 100

46 179 174 836

1

Aktiven. Beteiligungen Effekten .„ . „„ F Entschädigungsforderung. e“ Gewinn⸗ und Verlustrech⸗

nung: Verlust .„

111182&

1818

nung auf die von ihr an

betriebenen, in Magdeburg, Nachtweide

Nr. 40— belegenen

43 und Morgenstraße 10—11 zein dem anliegenden Lageplan

mit Nr. 28, 29 30 und 31 bezeichneten

Lagerhäu

gedehnt.

ser sowie auf die in Magde

burg, Wasserkunststraße, belegenen, in dem anliegenden Lageplan als Material⸗ und Stahllager bezeichneten Hallen aus⸗

Die Ergänzungsermächtigung erstret sich auf Lagerung von Getreide. Die Ermächtigung erlischt, wenn dh

Verfügung

über den Lagerplatz alf⸗

gegeben wird. Berlin, den 27. September 1933.

(Siegel.)

Der Preußische Minister für Wirtschaft und Arbeit.

A.: Dr. Schalfejew.

Die öffentlich beglaubigte Abschri

der Ermächtigungsurkunde, die

ordnung

tung Lagen⸗ und der Tarif über das zu e⸗

hebende Lagergeld sind bei der Inn⸗

strie⸗

burg und

zu Halle

nahme niederge

und Handelskammer zu Magze⸗ d der Landwirtschaftskammer

a. S. hes öffentlichen Einsiche egt.

Passiven. L““ Reservekonto. Kreditoren. .

858 120 200 .„ 25 300 . 29 336 174 836 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Soll. RM Verlustvortrag 193313. 1151 Handlungsunkosten .11112 Abschr. auf Beteiligungen 43 950

46 214

S1SI

Haben. F“ 34 Verlust . „„„ 46 179] 46 214

Samoa⸗Kautschuk⸗Compagnie⸗A.⸗G. Dr. Hindorf.

10. Gesellschaften n W. b. H.

Die Kunden⸗Kredit⸗Gesellschaft m. b. H., Brandenburg, Havel, ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden 8e sich zu melden.

randenburg, Havel, 5. Okt. 1933. Die Liquidatoren der Kunden⸗ Kredit⸗Gesellschaft m. b. H., Brandenburg, Havel, i. L.: Lancelle. Dr. König.

[44842] Beratungs⸗ u. Treuhand⸗Gesellschaft d. Pom. Landw. m. b. H. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden. Der Liquidator: Heim.

[45144] Erholungsheim⸗ Betriebs⸗Gesellschaft der Stadt Berlin G. m. b. H. i. Liqu.

Bekanntmachung. .

Der Aufsichtsrat der Gesusschaft be⸗

steht aus dem Staatskommissar Linx⸗

weiler (Vors.), Staatskommissar von

Freyberg (stellv. Por) Stadtverord⸗

netenvorsteher Spiewok.

Berlin, den 27. September 1933. Der ee des Aufsichsrats: ingxweiler.

[45145) Bekanntmachung.

Die Direkt⸗Etage Herren⸗Fertigklei⸗ dung Gesellschaft mit af⸗ tung in Stettin 1- aufgelöst. Die Gläu⸗ biger der Gesellschaft werden fordert, sich bei ihr zu melden.

Stel in, den 5. Oktober 1933.

Der Liquidator der Direkt⸗Etage

Herren⸗Fertigkleidung Gesellschaft mit beschränkter

aufge⸗

Stettin. n

e in Liquidation: Felix Nathan.

14.

Verschiedene

Bekanntmachungen

[46992] & Co., F

Antrag auf

Firma Ernst

ulassung von

nom. RM 1 600 000,— auf den Ir haber lautende Stammaktien wrln geb. Rendchen, in Barth. Die im

Dresden⸗Leipziger

press in

Post (Wie RM

Schnel en⸗Fabrik Aktiengesellschaf Naundorf⸗Kötzscheubrode Coswig (Bez. Dresden derzulassung), 500 Stück zu „— Nr. 1—500, 7000 Stie

zu je RM 200,— Nr. 501 75 zum Handel und zur Notierung an de hiesigen Börse eingereicht worden.

Frankfurt a. M., den 12. Okt. 198

Zulassungsstelle an der Börse

zu 8

[47032]

ankfurt a. M.

Allgemeine Ortskrankenkasse Berlin⸗Wilmersdorf.

Bekanntmachung.

Mit dem 1. Oktober 1933 ist der vo

Oberversi migte 8. in Kraft

Aenderung 66 treffs Festsetzung des Grundlohnes fle

cherungsamt Berlin gench Nachtrag der Kassensatzun

getreten. Derselbe bringt eim

des § 19 der Satzung be

Hausgehilfen.

Druckexemplare sind im Kassenlolt

erhältlich.

Berlin⸗Wilmersdorf, 13. 10. 194 Richard Afdring, Beauftragter des Reichskommissarz.

11. Genossen⸗

[47242] Außer

schaften.

ordentliche Generalbven

seenane; im Bankgebäunde, But e

binderstra

23. Oktober 1933, abends

Bestätigung der Vorstandsmitglieds

Tagesordnung: Kündigung eine 18 de

Satzung).

Rostock, den 12. Oktober 1933. Der Aufsichtsrat der Vorschuß⸗ und Spar⸗Bank zu Rostock, e. G. m. b. H. Fr. K. Pflugk, Vorsitzender.

[46458]

eat g und Wirtschafts⸗Bauk

.

G. m. b. H., Berlin.

Die Genossenschaft ist lt. Generalbven

sammlun

gelöst

v. 10./20. Mai 1933 al ie Gläubiger werden aufge

ordert, ihre Forderung anzumelden.

Hermann

Die Liquidatoren: Stahl. August Schmi

T“ Von der ertheimbe wan gurt a. M., ist bei uns Räperei

18/19, am f b

igemieteten un

9 ntenburg, Thür. [46520] 8 Handelsregister Abt. A ist heute er Nr. 843 die Firma Kurt Müller Altenburg und als Inhaber der aktlermeister und Kaufmann Kurt vo Müller in Altenburg eingetragen Altenburg, am 10. Oktober 1933.

Thüringisches Amtsgericht. ltona, Elbe. (46521] Rr. 28. Eintragungen ins Handels⸗ üc;. 3. Oktober 1938:

5⸗R. B 643, Altonaer Gas⸗ und sasserwerke Gesellschaft mit be⸗ ränkter Haftung, Altona: Die rtretungsbefugnis des stellvertreten⸗

Geschäftsführers Frömmig ist mit

r1. Oktober 1933 beendet. 10. Oktober 1933:

5⸗R. B 953, Selektor⸗Automaten sellschaft mit beschränkter Haf⸗ ng, Altona: Das Stammkapital ist Grund des Beschlusses der Gesell⸗ cfterversammlung vom 28. Septem⸗ * um 14 000 RM auf 34 000 RM pöht.

Altona. Das Amtsgericht. Abt. 6.

urth. [46524] 4 216, Barther Hanf⸗ und Draht⸗ Julius Guldbrandt, Barth: bige Inhaberin ist die Ehefrau des sermeisters Julius Guldbrandt, riebe egründeten Verbindlichkeiten Hauf die neue Inhaberin nicht über⸗ gangen.

rth, 6. Oktober 1933. Amtsgericht.

arth. 46522 225, Firma Georg Kohlmann, ast: Jetziger Inhaber ist der Kauf⸗ un Georg Kohlmann in Zingst.

rch, 6. Oktober 1933. Amtsgericht.

rth. [46523] 2, J. G. Bendix, Damgarten: n Amts wegen gelöscht. ith, 9. Oktober 1933. Amtsgericht. rlin-Charlottenburg. 46526] n das Handelsregister B ist heute getragen: Nr. 457 Deutsche Cen⸗ lbodeukredit Aktiengesellschaft: Max Unger ist nicht mehr Vor⸗ osmitglied. Nr. 7522 Julius rger Tiefbau⸗Aktiengesellschaft: eProkura für Paul Zunter ist er⸗ ien. Paul Zunker, Oberingenieur, tlin⸗Grunewald, ist zum Vorstands⸗ glied bestellt. Nr. 31 964 Deut⸗ Bauernbank Aktiengesellschaft: August Kayser ist nicht mehr Vor⸗ dsmitglied. Nr. 41 010 Hinz & ster Aktiengesellschaft: Gustav ger, Kaufmann, Berlin, ist zum Voc⸗ osmitglied bestellt. Nr. 44 843 angelische Vorsorge Gemein⸗ bige Versicherungs⸗Aktiengesell⸗ ast: Dr. Alfred Brachvogel, Regie⸗ gsrat, Berlin⸗Wilmersdorf, ist zum standsmitglied bestellt. Verlin, den 9. Oktober 1933. kgericht Charlottenburg. Abt. 89 a.

hiin. CnFloetsmbrg⸗ [46527] Indas Handelsregister B ist heute ein⸗ gagen: Nr. 48533 Sonnenburger egel⸗Vertriebs⸗Aktiengesellschaft Berlin, Berlin. Gegenstand des sernehmens: Herstellung von Stein⸗ serialien aus der Dampfziegelei in nenburg, NM., ihr Verkauf und der ndel mit ihnen sowie mit Baumate⸗ ien jeglicher Art. Die Gesellschaft berechtigt, sich an leichartigen Unter⸗ imungen zu beteiligen und solche so⸗ ndereien zu gleichen Zwecken zu

gten oder zu erwerben. Grundkapital: ”oo NRM. Aktiengesellschaft. Der selschaftsvertrag ist am 15. Septem⸗ 11933 festgestellt und am 3. Oktober b geändert. Besteht der Vorstand bmehreren Personen, so wird die Ge⸗ hhaft durch zwei Vorstandsmitglieder leinschaftlich vertreten. Zu Vor⸗

[45153].

18 Stand am 1. 1.1932 Zugang 1932 . Abgang 1932 Stand Ende 1932 . *) Gesamthaftsumme.

tliche Zen . G. m. b. Genystenschatliche Jenhrokosse e SC.n. b.

h1““

Mitglieder Geschäftsguthaben

703 16 20

aftsumme

. Haß RM 1 000 000, 160 000, 440 000,

1 100 000,— 16 000,— 1u 44 000,—

699

1“

1 072 000,— *) 10 720 000,

1“

Frankfurt a. M.

aud. Henkel. Kitzel.

dsmitgliedern sind bestellt: Kauf⸗ Inn Max Schönhof in Berlin, Kauf⸗ Inn Robert Steffen in Berlin. Sie von den Beschränkungen des § 181 6.⸗B. befreit. Als nicht einge⸗ gen wird noch veröffentlicht: Die Ge⸗ isstelle befindet sich in Berlin W 9. nistr. 33/34. Das Grundkapital sällt in 100 Inhaberaktien zu je 500 ichsmark, die zum Nennbekrag aus⸗ geben werden. Der Vorstand be⸗

Handelsregister.

steht aus einer oder mehreren Personen. Die Mitglieder des Vorstands werden durch den Aufsichtsrat bestellt. Die Be⸗ rufung der neralversammlung und die sonstigen Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Die Gründer, welche alle Aktien übernommen haben, sind: .“ August Kracht aus Berlin⸗ Friedenau, Ehefrau Hedwig Schönhof geb. Lange aus Berlin⸗Lichterfelde, Stu⸗ dent Georg Schönhof aus Berlin⸗Lich⸗ terfelde, russischer Rechtsanwalt Moisse Gorfmann aus Berlin⸗Wilmersdorf, Ehefrau Elfriede Steffen geb. Isensee aus Berlin. Den ersten Aufsichtsrat bil⸗ den: Major a. D. Johannes Schmidt aus Berlin, Kaufmann Otto Baum aus Berlin, Kaufmann Lorenz Peters aus Berlin. Die mit der Anmeldung eingereichten Schriftstücke, insbesondere der Prüfungsbericht des Vorstands und des Aufsichtsrats können bei dem Ge⸗ richt eingesehen werden. Nr. 14 277 Stock Motorpflug Aktiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 26. September 1933 sind die §§ 12 und 16 der Satzung (Zahl der Mitglieder und Vergütung des Auf⸗ sichtsrats) geändert. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 26. Septem⸗ ber 1933 ist die Gesellschaft aufgelöst. Au Liquidatoren sind bestellt: der Rechts⸗ anwalt Dr. Vits in Berlin und der Bankprokurist Dr. Hans Lehmann in Berlin. Nr. 25 578 Albert Labus Aktiengesellschaft: Der Gesellschafts⸗ vertrag ist durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 11. September 1933 geändert in § 14 Absatz 2 und 5 (Auf⸗ sichtsrat), § 16 (Vergütung des Auf⸗ sichtsratsz). Die §§ 19 31 sind jetzt

Berlin⸗Charlottenburg, 9. 10. 1933. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 89 b.

Berlin-Charlottenburg. [46528]

In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 4438 Grundstücks⸗ Gesellschaft Berlin⸗Osten mit be⸗ schränkter Haftung und bei Nr. 27 775 Grundstücksgesellschaft Rhein⸗ straße 22/23 mit beschränkter Haf⸗ tung: Maximilian Pollak, Willi Mansbach und Dr. Guido Pollak sind nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Otto Weigel in Berlin⸗Charlottenburg, Diplomingenieur Dr. Ernst Sagebiel in Berlin sind zu Geschäftsführern be⸗ stellt. Bei Nr. 12 595 Goldschmidt⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Samuel Goldschmidt ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Fritz

rbe in Berlin⸗Steglitz. Architekt Lothar Hildebrand in Berlin⸗Südende sind 98 Geschäftsführern bestellt. Bei Nr. 20 992 Dührings Patent⸗ maschinen Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Laut Beschlüssen vom 2. Juni 1932 und 13. Juli 1933 ist der Gesellschaftsvertrag bzgl. des Stammkapitals und der Anteile abge⸗ ändert. Das Stammkapital ist um 21 250 RM auf 63 750 RM in erleich⸗ terter Form herabgesetzt. Bei Nr. 30 834 Hilfskasse gemeinnütziger Wohlfahrtseiurichtungen Deutsch⸗ lands, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Kaufmann Dr. jur. Hell⸗

muth Reiche in Berlin ist zum weiteren

Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 34 650 Louis Borchardt Verlags⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Walter Behrend ist nicht mehr Geschäftsführer. Frau Biktoria Luise Falk geborene Pufahl in Berlin⸗Halen⸗ see ist zur Geschäftsführevin bestellt. Bei Nr. 46 561 Hochohm Gesellschaft mit beschräunkter Haftung: Laut Be⸗ scluf vom 14. September 1923 ist der Gesellschaftsvertrag bzgl der Veräuße⸗ rung von Geschäftsanteilen und der Vertretung abgeändert. Kaufmann Otto W. Schmidt, Berlin, ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt. Sowohl der bis⸗ herige Geschäftsführer Dr. Georg Seibt als auch der neu ernannte Geschäfts⸗ führer Otto W. Schmidt sind jeder allein zur Vertretung der Gesellschaft befugt. Der Geschäftsführer Schmidt ist ermächtigt, in seiner Eigenschaft als Geschäftsführer der Gesellschaft namens derselben mit sich selbst im eigenen Namen und auch als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte vorzunehmen. Bei Nr 38 277 Holzagentur Kaphan Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Ferdinand Kaphan ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Willi Großmann in Berlin ist zum Ge⸗ 1““

v1“ 1

schäftsführer bestellt. Bei Nr. 46 392 Allgemeine Gläubigerschutz⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Gemäß Beschluß vom 5 Oktober 1933 ist die Gesellschaft als nichtig gelöscht und befindet sich in Liquidation. . Gemͤäß Beschluß vom 5. Oktober 1933 sind die bisherigen Geschäftsführer zu Liquidatoren bestellt. Bei Nr. 46 428 Frankfurter Klause Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 31. August 1933 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag bzgl. der Vertretung ab⸗ geändert. Restaurateur Fritz Schmidt, Berlin, ist zum weiteren alleinver⸗ tretungsberechtigten Geschäftsführer bestellt.

Berlin⸗Charlottenburg, 9. 10. 33. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 92.

Berlin-Charlottenburg. [46525] In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 26 769. Albert Herrmann: Offene Handels⸗ gesellschaft seit 1. September 1933. Die Kaufleute Gustav John und Gerd Herrmann, beide Berlin, sind in das Geschäft als persönlich haftende Ge⸗ sellschafter eingetreten. Nr. 77 943 Katalyt⸗Vertriebsgesellschaft Haff⸗ ner & Erfurt: Die Prokura des Peter Westermeier ist erloschen. Nr. 78 754 Hedwig Hoeft: Inhaber jetzt: Emil Hoeft, Kanfmann, Berlin. Die Prokura des Emil Hoeft ist erloschen. Erloschen: Nr. 42 733 Wilhelm Cohen. Nr. 44 511 Karl Busse. Nr. 77 085 Helber & Klein. Berlin⸗Charlottenburg, 10. 10. 1933. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 90.

[46530]

Bernburg. 5 einge⸗

In das Handelsregister ist tragen: bt. A Nr. 107 am 10. 10. 1933 bei der Kommanditgesellschaft „A. Weibe⸗ zahl“ in Ilberstedt: Der persönlich haftende Gesellschafter Karl Weibezahl ist aus der Gesellschaft ausgeschieden: ein Kommanditist hat die Vermögens⸗ einlage erhöht, ein weiterer Komman⸗ ditist ist eingetreten.

Abt. B Nr. 18 am 3. 10. 1933 bei der Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Firma „Zuckerfabrik Dröbel G. m. b. H.“ in Dröbel: Die Vertretungs⸗ befugnis des Geschäftsführers Leopold Hühne ist beendet; an seiner Stelle ist der Gutsbesitzer Friedrich Henning in Latdorf zum Geschäftsführer bestellt.

Folgende Firmen sind gelöscht:

Abt. A Nr. 1461 am 5. 10. 1933: „Mischke & Lange“,

8. 10. 1938:

Abt. A Nr. 753 am „August Rienecker“,

Abt. A Nr. 532 am 6. 10. 1933: nach Auflösung der offenen Handelsgesell⸗ schaft „Otto Ewald & Söhne“, sämt⸗ lich in Bernburg. b Amtsgericht Bernburg, 10. Okt. 1933.

Beuthen, 0. S. [46531]

In das Handelsregister A Nr. 2213 ist die Firma „Richard Przybilla Büro für Ausführung von Kanali⸗ sation, Wasserleitung u. Tiefbau“ in Beuthen, O. S., und als ihr In⸗ haber der Obermonteur Richard Przy⸗ billa in Beuthen, O. S., eingetragen. Amtsgericht Beuthen, O. S., 10. Ok⸗ tober 1933.

Bocholt. [46532] Im Handelsregister Abt. A Nr. 474 ist am 10. 10. 1933 die Firma Karl Hoeck, Rhede, und als deren Inhaber der Kaufmann Karl Hoeck in Rhede ein⸗ getragen. Amtsgericht Bocholt.

Braunschweig. 1 [46533] In das Handelsregister ist am 10. Ok⸗ tober 1933 bei der Firma Braunschwei⸗ gische Siedlungsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Braunschweig ein⸗ getragen: Der Regierungsrat Dr. Fritz Spangenberg in Braunschweig ist zum Geschäftsführer bestellt. Amtsgericht Braunschweig. Donaueschingen. [46535 In das Handelsregister A Band I O.⸗Z. 51 wurde heute eingetragen zur Firma J. Hinnenberger, Donau⸗ eschingen: Inhaber ist jetzt: Josef Hinnenberger Kaufmannswitwe Berta geb. Geiger in Donaueschingen. Amtsgericht Donaueschingen, 5. 10. 1933.

Diisseldorf. 46536] In das Handelsregister B wurde am 5. Oktober 1933 eingetragen:

v 8

[Nr. 4604. Faccenda & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Düssel⸗ dorf. Gesellschaftsvertrag vom 28. August 1933. Gegenstand des Unternehmens: Die Fabrikation und der Vertrieb von Wermutwein. Stammkapital: 20 000 Reischmark. Geschäftsführer: Peter Faccenda und Stefan Faccenda, Kauf⸗ leute in Düsseldorf. Jeder Geschäfts⸗ 5 ist allein zur Vertretung der Ge⸗ ellschaft befugt. Ferner wird bekannt⸗ gemacht: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur im Reichs⸗ anzeiger. Geschäftsräume: Kronprinzen⸗ straße 97.

Bei Nr. 864, Maschinenfabrik Hasen⸗ elever Aktiengesellschaft, hier: Kauf⸗ mann Hermann Budde in Düsseldorf, dessen Prokura erloschen ist, ist zum stellvertretenden Vorstandsmitglied be⸗ stellt. Dem Vorstandsmitglied Direktor Alfred Brunner ist die Befugnis er⸗ teilt, die Gesellschaft allein zu vertreten.

Bei Nr. 4151, Aktiengesellschaft der Gerresheimer Glashüttenwerke vorm. Ferd. Heyem, hier: Dem Hans⸗Heinrich von Zeschau in Düsseldorf ist Prokura derart erteilt, daß er zusammen mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen die Gesellschaft

vertreten kann.

Bei Nr. 4248, Internationales Flaschen⸗Verkaufskontor Gesellschaft mit beschränkter Haftung, hier: Fried⸗ rich Schlotthauber is durch Tod als Ge⸗ ausgeschieden. Der bis⸗ erige stellvertretende Geschäftsführer Eduard Helfer ist jetzt ordentlicher Ge⸗ schäftsführer. Dem Alfred Kühne in Düsseldorf⸗Lohausen ist Prokura derart erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer oder einem an⸗ deren Prokuristen die Gesellschaft ver⸗ treten kann.

Bei Nr. 4561, Pavierfabrik Jagen⸗ berg, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Düsseldorf⸗Reisholz: Fritz Frie⸗ derichsen ist nicht mehr Geschäftsführer. Zu weiteren Geschäftsführern sind be⸗ stellt: Robert Jagenberg, Kaufmann in Düsseldorf⸗Benrath. Walter Pesch, Kaufmann in Düsseldorf⸗Oberkassel.

Amsgericht Düsseldorf. Düsseldorf. [46537]

In das Handelsregister A wurde am 9. Oktober 1933 eingetragen:

Nr. 9556. Firma Gerhard Fischer, Sitz: Düsseldorf, Flurstr. 77. Inhaber: Kaufmann Gerhard Fischer in Düssel⸗ dorf. Als Geschäftszweig ist ange⸗ geben: Getreide⸗ und Futtermittelgroß⸗ handlung.

Nr. 9557. Offene TöG in Firma S. Grünewald & Co., Sitz: Düsseldorf, Adolf⸗Hitler⸗Str. 1. Gesell⸗ schafter: Sally und Heinz Grünewald, Kaufleute in Düsseldorf. Beginn der Gesellschaft: 1. Oktober 1933. Als Ge⸗ schäftszweig ist angegeben: Getreide⸗, Futtermittel⸗ und Lebensmittelgroß⸗ handlung. 18

Bei Nr. 2621, Heinrich C. Sommer, hier: Ein Kommanditist ist ausge⸗ schieden. Die Einlage eines Komman⸗ ditisten ist herabgesetzt. 8

Bei Nr. 2803, Caspar Dollhausen, hier: Die Firma ist erloschen.

Bei Nr. 7222, Heinrich Rausch, hier: Der Firmeninhaber wohnt jetzt in Büderich, Kreis Neuß. Der Ort der Niederlassung ist dorthin verlegt.

Bei Nr. 9354, „Weradin“ Steiner & Co., hier: Die Prokura des Heinrich genannt Heinz Lotze ist erloschen.

Amtsgericht Düsseldorf. Eberswalde. 8 [46539]

In unser Handelsregister Abt. A ist am 10. Oktober 1933 unter Nr. 600 die Firma Richard Bernier in Eberswalde und als deren Inhaber der Kaufmann Richard Bernier in Eberswalde einge⸗ tragen worden. 8

Amtsgericht Eberswalde.

Ehrenbreitstein. b Die im hiesigen Handelsregister A 137 eingetragene Firma Mittel⸗ rheinisches Stein⸗ und Tonmehl⸗Werk Peter Klein in Vallendar ist erloschen. Ehrenbreitstein, den 6. Oktober 1933. Amtsgericht. Eisenberg, Thür. [46540] In das Handelsregister A ist heute bei der offenen Handelsgesellschaft „Diana“ Wideburg & G und Handlung edler Rassehnu mit dem Sitz in Eisenberg, Thür., eingetragen worden: Die G ist aufgelöst

(46541]

Klara verw. Wuttke ist am 30. Sept. 1933 ausgeschieden; Kurt Hupfer im Eisenberg ist alleiniger Inhaber, die Firma ist geändert in: „Diana“ Nasse⸗ hundezuchtanstalt & ⸗Hdlg. Inh. Kurt Hupfer. Eisenberg, den 11. Oktober 1933. Thüringisches Amtsgericht.

Flatow, Grenzmark. [46546]

In das Handelsregister Abteilung A. ist bei Nr. 78 (Firma Otto Hartmann in Krojanke) folgendes eingetragen worden:

Die Firma lautet jetzt Otto Hart⸗ mann. Inh. Lisbeth Hartmann in Kro⸗ janke. Dem Kaufmann Erich Hartmann in Krojanke ist Prokura erteilt. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch die Erwerberin ausgeschlossen.

Amtsgericht Flatow, 22. September 1933. Flatow, Grenzmark. [46544]

In unser Handelsregister Abteilung A ist bei der Firma S. Elkuß Söhne in

latow (Nr. 53 des Registers) heute olgendes eingetragen worden:; Die Firma ist erloschen. 1 Amtsgericht Flatow, 10. Oktober 1933.

Flatow, Grenzmark. 46545] In unser Handelsregister Abteilung A

ist bei der Firma Arnold Abrahamsohn

in Flatow (Nr. 54 des Registers) heute

folgendes eingetragen worden: Die

Firma ist erloschen.

Amtsgericht Flatow, 10. Oktober 1933.

Flatow, Grenzmark. [46543]

In unser Handelsregister A Nr. 304 ist heute eingetvogen die Fiemu Paul Hillebrand Erben in Flatow. Gesell⸗ schafter 5 Hillebrand, Richard, Ministerialamtmann i. R., Breslau, Daumann geb. Hillebrand, Emilie, Hauptlehrerwitwe, Alt Grottkau, Casper, geb. Hillebrand, Hedwig, Ehe⸗ frau, Neisse, Beck geb. Hillebrand, Emma, Gutsbesitzerfrau, Alt Grottkau, Hillebrand, Else, Lehrerin, Essen⸗Bor⸗ beck, Hillebrand, Anna, Fräulein, Flatow. .

Gesamtprokura ist erteilt an Otto Heidemann und Willy Hoppe, beide in Floͤtow, mit der Einschränkung, daß die Prokuristen keine Grundstücke erwerben oder verpachten und nicht über Grund⸗ stückUsrechte verfügen dürfen.

Rechtsverhältnisse: Offene Handels⸗ gesellschaft. Beginn am 1. Oktober 1933. Nur Richard und Anna Hille⸗ brand haben Zeichnungsberechtigung und Vertretungsvollmacht, und zway jeder dieser beiden Gesellschafter für sic allein. Die übrigen Gesellschafter sind von jeder Vertretung und Zeichnung ausgeschlossen.

Amtsgericht Flatow, 10. Oktober 193 Frankfurt, Main. 46547 Veröffentlichung aus dem Handelsregister.

A 10 101. August Schott: Firma lautet jetzt: Fritz Mick.

A 12 662. Georg Eckhardt. haber: Kaufmann Frankfurt a. M.

A 12 663. Stolz & Lincke, Offene Handelsgesellschaft. Offene Handels⸗ gesellschaft mit Beginn am 30. September 1933. Persönlich haftende Gesellschafter:

In⸗

Theodor Stolz, Kaufmann in Frankfurt

a. M., Walter Lincke, Kaufmann in Meerane i. Sa.

A 12664. Philipp Schnell, Kaffee⸗, Kolonialwaren⸗ u. Konservengroß⸗ handlung. Inhaber: Kaufmann Philipp Schnell in Frankfurt a. M.

4 4231. Hamburger & Rapp: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter, Kaufmann Ludwig Ham⸗ burger, ist alleiniger Inhaber der Firma.

A 10 394. Grünebaum, Sternberg & Co.: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter, Kaufmann Nor⸗ bert Sternberg, ist alleiniger Inhaber der Firma.

A 12 665. Wilhelm Frey & Co. Offene Handelsgesellschaft mit Beginn am 1. September 1933. Persönlich haftende Gesellschafter sind: 1. Kaufmann Wilhelm Frey, 2. Ehefrau Ilse Frey geb. Zufall, beide in Frankfurt a. M.

A 12 666. Dr. Max Nassauer Chem. Kosm. Laboratorium (DonaLabor). Inhaber: Chemiker und Arzt Dr. Max Nassauer, Frank urt Der Ehefrau

Georg Eckhardt,