1933 / 244 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 18 Oct 1933 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs, und Staatsanzeiger Nr. 244 vom 18. Oktober 1933. S. 4.

[45983] Victoria Bausparkasse Akt. Ges. Köln. Die Aktiengesellschaft ist aufgelöst.

Die Gläubiger werden hierdurch auf

8 8 3,8 Kaufm. Alb. Strat Wilbelm⸗Rina 44

Liquidator ist: ling, Köln, §

Asere [44605] 1 8 Unter Hinweis auf die am 7. Sep⸗ tember 1933 beschlossene Auflösung der A.⸗G. fordere ich bierdurch gemäß § 297 H.⸗G.⸗B. etwaige Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre Ansprüche dei mir anzumelden.

Iisp*

Dipl. 8

Unt 81.

A. Völkel, Liquidator der Akt.⸗Ges. Union in Duisburg,

8. ose fpl. 1/3.

15137 Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft setzt sich wie folgt zusammen: 1. Dr. Hans Henkel, Berlin, Vorsitzender; 2. Dr. Johannes Pieter van Tienhoven, Amsterdam, 3. Richard Frost, Rechts⸗ anwalt und Notar, Berlin. Berlin, den 5. Oktober 1933. Cinema Film Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

47542]. e Kaas Aktiengesellschaft, Berlin.

An Stelle der bisherigen Betriebsrats⸗ mitglieder Quenzel und Hesse sind die Betriebsratsmitglieder Karl Wild und Bernhard Sommerfeld in den Auf⸗ sichtsrat entsandt worden.

Berlin, den 14. Oktober 1933.

Der Vorstand.

[47540].

Landeredit⸗Bank Sachsen⸗Anhalt Aktiengesellschaft, Halle a. S. Zur Veröffentlichung in Nr. 237 vom 10. Oktober 1933.

In den Aufsichtsrat gewählt wurde ferner Herr Rittergutsbes. Gagelmann, Deutschhorst b. Dähre. 8

Der Vorstand.

[47554) R. Graf & Co. Aktiengesellschaft, Nürnberg. Die Aktionäre unserer Gesellschaft

werden hierdurch zu der am Samstag,

den 11. November 1933, um

11 Uhr im Sitzungssaal der Commerz⸗

und Privat⸗Bank A. G. Filiale Nürn⸗

berg, Königstraße 21, stattfindenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen. Tagesordnung: Wahlen zum Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung ist jeder Aktionär berechtigt, welcher seine Aktien spätestens am Dienstag, den 7. November 1933, bei der Gesellschaft oder bei der Com⸗ merz⸗ und Privat⸗Bank A. G. Fi⸗ liale Nürnberg hinterlegt. Statt der Aktien können auch von einem deutschen Notar ausgestellte Hinterlegungsscheine über die Aktien hinterlegt werden. Die Hinterlegungsfvist endet am letzten Tage der Hinterlegung um 16 Uhr.

Nürnberg, den 16. Oktober 1933.

Der Vorstand. Mayr.

gefordert, ihre Ansprüche anzumelden ralversammlung am

47570] Mitteldeutsche 1 Treuband⸗Aktiengesellschaft, Berlin W 15, Joachimsthaler Str. 21. Einladung zur ordentlichen Gene⸗ 27. November 1933, 18 Uhr, in unseren Geschäfts räumen. Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht des Vorstands, Ge⸗ nehmigung der Bilanz und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für 1932 sowie Entlastung des Vor⸗ stands und Aufsichtsrats. 2. Verschiedenes. Berlin, den 17. Oktober 1933. Der Vorstand. Kelch.

[47541]. b 8e dentseen e:neb. Tge Bornholmer Straße 50.

In der heutigen Generalversammlung wurden folgende Aenderungen beschlossen: Frau Margarete Albrecht legt ihr Amt als Aufsichtsratsmitglied nieder. Frl. Margot Albrecht wurde als neues Aufsichtsratsmitglied gewählt. An Stelle des verstorbenen Vorstands Paul Albrecht wird Frau Margarete Albrecht als Vor⸗

stand gewählt.

Berlin, den 29. Juni 1933.

Der Vorstand. Margarete Albrecht.

˙˙.; [47313]. 8s Büromöbelfabrik Schubert & List, A. G., München, Färbergraben 33. Bilanz per 31. Dezember 1932.

Aktiva. RM GE1“ 48 700 Fabrikgebäude 88 000,—

Abschreibung 4 400,— Lagerschuppen 5 000,—

Abschreibung 300,— S1““ Aval 20 000,—

2

83 600

4 700 510

137 510 Passiva. Kapital: Stammaktien. Vorzugsaktien

50 000 20 000 70 000

6 050 8 381 53 078

vIVW6“ Bankschulden.. Hypotheken. Aval 20 000,—

[47555] Adelsheimer Elektrizitätswerk Aktiengesellschaft. Bekanntmachung. 1

Die Herren Aktionäre unserer Gesell schaft werden zur Teilnahme an der diesjährigen ordentlichen General⸗ versammlung auf Freitag, den 10. November 1933, 14 Uhr, in die Kanzlei des Notariats in Adels⸗ heim eingeladen.

Tagesordnung:

.Vorlage der Bilanz, Bericht des Vorstands und Aufsichtsrats über das Geschäftsjahr 1932/33.

„‚Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und die Vertei⸗ lung des Reingewinns. 1

.EEntlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

4. Beschlußfassung über eine Spende zum Winterhilfswerk des deutschen Volkes 1933/34.

5. Sonstiges.

Nach § 18 der Statuten haben die Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, ihre Aktien zwei Tage vor der Versamm⸗ lung bei der Dresdner Bank, Filiale Heilbronn a. N., zu hinterlegen. Die Bilanz liegt von heute ab in unserem Geschäftslokal sowie bei der Dresdner Bank, Filiale Heilbronn a. N., zur Ein⸗ sicht auf.

Adelsheim, 15. Oktober 1933.

Der Vorstand. Dr. Weng.

EEEEememnge EeeeeEmn [47011]. Rohstoff⸗Aktiengesellschaft, Bremen. Bilanz per 31. Dezember 1932.

Aktiva. RM Buchforderungen.. 737 Beteiligungen. 87 500 Gewinn⸗ u. Verlustkonto:

Verlustvortrag 1931 .. Verlust in 1932

16 155 625

105 018/7

3 Passiva. Atriemtka 100 000 ie“ 5 018 77

105 018

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1932.

77

137 510 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Soll. RM Umntbsten 5 125 Abschreibungen.. 4 7⁰0

9 825

———⸗—--—

5 125 4 190 510

9 825 19

Haben. Mieteinnahmmme. Sonstige Erträgnisse. Verlust

A. Schubert. ˙˙ [47314].

Bilanz per 31. Dezember 1932.

[47784]

Die neuen Dividendenscheinbogen für unsere Aktien Nr. 7 001 15 000, enthaltend die Dividendenscheine Nr. 2 —10 und Erneuerungsscheine, sind erschienen und können gegen Einreichung des letzten Erneuerungsscheins

in Berlin bei dem Bankhause

S. Bleichröder, in Görlitz bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft Fi⸗ liale Görlitz, Görlit,—8— erhoben werden.

Aktiva. Anlagevermögen: Grundstücke Wohngebäude.. 43 764 Febri gebänas 143 141 Maschinen und maschinelle An¹ 108 123 Werkzeuge, Betriebs⸗ und V Geschäftsinventar . 43 218

Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe, halbfertige und fertige Waren..

29 600

01

27 022 14

So-I. RM Verlustvortrag 1931 . 16 155 Verlust aus Beteiligung 2 444 Handlungsunkosten.. 197

18 797

Haben. Gewinn aus Waren Verlustvortrag 1931 Verlust in 1932.

2 016 16 155 625 18 797

Bremen, den 29. März 1933. Rohstoff⸗Artiengesellschaft. (Unterschrift.)

[47042]. Vereinigte Verlagsanstalten A.⸗G., Oberhausen Ryld.

[47241] Weißensee⸗Guß⸗Akt.⸗Ges 9 Berlin⸗Weißensee, Franz⸗Joseph⸗Str. 110.

hiermit zur ordentlichen Generalver⸗ sammlung, welche am 10. November d. J. um 14 Uhr im Hotel Esplanade stattfindet, eingeladen. Tagesordnung:

IJ. Vorlage der Bilanz und des Ge⸗ schäftsberichts für das Geschäfts⸗ jahr 1932/33 und Beschlußfassung darüber.

Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat.

Neuwahlen zum Aufsichtsrat. Mitteilung gemäß § 240 Abs. 1

Zur Ausübung des Stimmrechts bit⸗ ten wir die Herren Aktionäre, die Ak⸗ tien ohne Dividendenscheine spätestens bis zum 8. November 1933 bei der Kasse der unterzeichneten Gesellschaft gegen Empfangsbescheinigung einzurei⸗ chen oder die Bescheinigung eines öffentlichen Notars über die zur Aus

MI.

III. IV.

übung des Stimmrechts erfolgte Hin⸗—

terlegung derselben beizubringen. Weißensee⸗Guß⸗Akt.⸗Ges. Der Vorstand.

[47513]. Kraftloserklärung von Aktien der

Lüneburger Wachsbleiche, J. Vörstling, Aktiengesellschaft, Lüneburg.

Nachdem die Fristen zur Einreichung der alten Aktien der Lüneburger Wachs⸗ bleiche J. Börstling A.-⸗G. in Lüneburg abgelaufen sind, werden diese nunmehr einschließlich der Erneuerungs⸗ und Ge⸗ winnanteilscheine für kraftlos erklärt.

Die an Stelle der nicht eingereichten für kraftlos erklärten alten Aktien aus⸗ zugebenden neuen Aktien werden gemäß den gesetzlichen Bestimmungen für Rech⸗ nung der Beteiligten öffentlich ver⸗ steigert. Es gelangen zur Versteigerung nom. RM 5900,— neue Aktien der unter⸗ zeichneten Gesellschaft. Die Versteige⸗ rung findet statt am Freitag, den 27. Oktober 1933, vormittags 11 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft und erfolgt durch den Notar Dr. Wilhelm Baustaedt. Der Erlös ab⸗ züglich der entstehenden Kosten wird für die Berechtigten beim Amtsgericht Lüne⸗ burg hinterlegt werden.

Lüneburg, den 14. Oktober 1933.

Lüneburger Wachsbleiche, J. Börstling A.⸗G. Kahle.

Unter Bezugnahme auf die oben⸗ stehende Veröffentlichung der Lüne⸗ burger Wachsbleiche, J. Börstling A.⸗G.

.2 in Lüneburg, teile ich mit, daß ich am

27. Oktober 1933, vormittags 11 Uhr, in den Geschäftsräumen der genannten Gesellschaft in Lüneburg nom. RM 5900,— neue Aktien der Gesellschaft öffentlich meistbietend für Rechnung der Beteiligten versteigern werde. Lüneburg, den 14. Oktober 1933. Dr. Wilhelm Baustaedt, Notar im Bezirk des Oberlandesgerichts in Celle.

Bilanz am 31. Dezember 1932.

An Soll. ,Z8ZZ“ Postscheckguthaben Bankguthaben Wertpapieren.. Beteiligungen. 8 Warenvorräten . Mobilien.. . Immobilien . .

Maschinen . Schriften.

[47512]. Maschinenbau⸗Aktiengesellschaft vormals Ehrhardt & Sehmer Saarbrücken.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗ den hierdurch zur fünften ordent⸗ lichen Generalversammlung auf Freitag, den 10. November 1933, mittags 12 Uhr, im Sitzungssaal des Kasinos unserer Gesellschaft, Saarbrücken, Trierer Straße 83, eingeladen.

[46750]

Deutsche Bausparkasse A.⸗G. i. 2. Berlin⸗Friedenau, Rheinstr. 49,48 Die Gesellschaft ist durch Beschluß des

Die Aktionäre der Gesellschaft werden Reichsaufsichtsamts für Privatversiche,

rung vom 30. 8. 1933 aufgelöst. Ti⸗

Gläubiger der Gesellschaft werden hier⸗

mit gemäß § 297 H.⸗G.⸗B. zur Anmel.

dung ihrer Ansprüche aufgesordert Berlin, den 11. Oktober 1933.

Der Liquidator: Werner Grimm.

[47514]. 8 Deutsche Gesellschaft zur Förderung des ohnungsbaues gemeinnützige Aktiengesellschaft, Berlin⸗Schöne⸗ berg, Innsbrucker Str. 31. Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu einer außerordentlichen General⸗ versammlung auf Dienstag, den 7. November 1933, nachm. 2 Uhr, in den Räumen des Ratskellers des Rat⸗ hauses Friedenau, Berlin⸗Friedenau, Am Lauterplatz, ein. Tagesordnung: Aenderung der Satzung gemäß den Richtlinien zur Gemeinnützigkeitsver⸗

ordnung, insbesondere Umwandlun es aus Inhaberaktien bestehenden Kapitals in Namensaktien.

Die Teilnahme an der Generalber⸗ sammlung ist davon abhängig, daß spä⸗ testens am vierten Tage vor der Generalversammlung, also am 3.Na⸗ vember 1933, bei der Deutschen Ge⸗ sellschaft zur Förderung des Woh⸗ nungsbaues, gemeinnützige Al⸗ tiengesellschaft, Berlin⸗Schöneberg, Innsbrucker Str. 31, oder bei den Notar Dr. Günther Gaede, Berlin SW , Wilhelmstraße 98, hinterlegt und bis zu Beendigung der Generalversammlung bo⸗ lassen werden:

a) ein doppelt angesertigtes, zahlen⸗ mäßig geordnetes Nummernverzeit⸗ nis der zur Teilnahme bestimmte Aktien, die Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine. Der Hinter legungsschein muß die Bemerkum enthalten, daß die Herausgabe der Aktien nur gegen Rückgabe des Schei⸗ nes erfolgen darf.

VBerlin⸗Schöneberg, den 16. tober 1933.

Der Aufsichtsrat. Rusch, Vorsitzender.

b)

[47517]

Bürgerliches Brauhaus Aktien⸗ gesellschaft, Saalfeld, Saale. Zusammenlegung des Aktienkapitals, III. Aufforderung.

Die ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 29. Mai 19349 hat u. a. beschlossen, das Grundkapital von RM 2 600 000,— im Verhältnis 10: 3 auf RM 780 000,— in erlecch⸗ terter Form gemäß Verordnung vom 6. Oktober 1931 und Durchführungs⸗ verordnungen herabzusetzen.

Nachdem die Beschlüsse der General⸗ versammlung in das Handelsregister ein⸗ getragen worden sind, fordern wir unsere Aktionäre auf, ihre Aktien bis zum 30. November 1933 ein⸗

bei der Gesellschaftskasse oder

bei der Dresdner Bank Filialt

Erfurt in Erfurt

während der üblichen Geschäftsstunden in Begleitung eines doppelten aritz, metisch geordneten Nummernverzeit⸗ nisses einzureichen. Formulare hierfüt sind bei der Dresdner Bank Filial⸗ Erfurt in Erfurt erhältlich.

Die Zusammenlegung des Aktienkap tals wird in der Weise durchgeführt, daß

Erste Anzeigenbeilage

en Reichsanzeiger und Preußische

1473161.

Bilanz am 31. Dezember 1932.

Aktiva. Boehchchchchoho Kasse

.

2

gU”ge

Erneuerungsfonds; Material. Bargeld u. Wertpapiere des Spezialreservefonds.

Bect

Pensionsguthaben Verlustvortrag 1930/31:

8

1931 * 60 804,38 59 390,77

90 S 8 &

0 00 0 0

Verlust 1932

Hinterlegung für Unfallrente für Piork

Wertpapiere

1932 120 195,15 147 442,32

2 072 622 67

31. 12.1931

7 967 10 000

07

42 11 61

120 195

31. 12. 1932

2 072 622

10 000 4 159

11

16 108

267 637

Passiva. Att“ Au (eich nd ...... Erneuerungsfonds .Spezialreservefonds 6 Veroll 6. Grunderwerbssteuer, fällig

1938

Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom

2 242 692

2 370 538

1 750 000

314 234 173 684 4 773

1 750 000 314 234 217 116

3 955 45 231 40 000

2 242 692 bis 31. Dezember 193

2 370 538

5

3 2.

Ausgaben. Betriebsausgaben: Ddamph Omnibus Verlustvortrag 1930 und 1931 .. Rücklagen i. d. Erneuerungsfonds Steuerrückstellung 1993292

Einnahmen. Betriebseinnahmen: Dampf. Omnibus

.Verlustvortrag 1930 und 1931. Verlust 1932.S.

Cottbus, den 26. Juni 1933.

320 285 /11

38

60 804 50 720

248 496 26 655 120 195 50 720 40 000

431 809

486 067

311 614

120 195 15

201 871

16 558 120 195 147 442

431 809 ʃ49

486 067

Spreewaldbahn⸗Aktiengesellschaft.

Der Vorstand.

Jahn.

[47311].

Dr. Grüning.

IüsSer FrnWghsgregrNähFssasrseser axxMMabeaxMʒʒnxnxxxHaaxxnxnxʒaxmmanasmammnanagmemmmatsRenamxum

Ferrostaal Aktiengesellschaft, Essen.

Rechnungsabschluß auf den 31. März 1933.

33 73 15

81

94 40

Stand am 1. 4. 1932

RMNM 390 000,—

Vermögen.

I. Anlagevermögen: Grundstücke.. Gebäude:

Geschäfts⸗ und VWohngebäude. Fabrikgebäude . Maschinen und maschinelle An⸗ 1-ZZ“ 25 000 Werkzeuge, Be⸗ triebs⸗ und Ge⸗ schäftsinventar .

440 000 140 000

29 640

Zugang RM [,

RM

Abgang 2

Abschrei⸗ bungen

RM „H,

33 515 19 110

10 000

2 964

1 024 640 Beteiligungen. . 1 047 915

12505

Stand am 31. 3. 1933

RM 390 000

406 485 120 890

15 000

26 676

65 ˙589,

vv—

1249—

Umlaufsvermögen: Waren.. ““ LL“

up *. 2 272 ½ 86

Forderungen auf Grund von Warenliefer Forderungen an abhängige Gesellschaften u. Konzerngesellschaften

Sonstige Forderungen . Konsortialbeteiligung. .

ungen un

d Leistungen

559 051

833 505

1 376 630 20 680 4 653 714

51 332 196 378

67 36 4 ¼ 967 887 63 39 25

[45684]. Bilanz per 31. Dezember 1932.

Bank. 52727 Postscheck. 781 u7556 97 Inventar 578 Kraftwagen 137 Garage . . 700 Beteiligung 13 600 Grundschuld⸗ 2 000 Verlust 1931

4 030 Verlust 1932. 4 124

26 569

20 000 669

3 525 2 373

26 569

Kyritz

0 2. 2 90 2 . 2. .⁴

eseeüeüeeeen „9-9 5 ..“.“— 05 905à2 à25à22à22à2⸗0

Kapital Reservefonds Spezialreservefonds Kontokorrent

0 2.

Gewinn⸗

60 83

68 95 14 76 50 88 14 und Verlustberechnung.

Gewerbebank Aktiengesellschaft, Aschaffenburg a. M

Bilanz per 31. Dezember 1932.

Aktiva.

scheine

b) unverzinsliche Schatzanweisungen.. c) eigene Akzepte. d) eigene Ziehungen.. e) Nostroguthaben bei Banken und Bankfirmen,

halb 7 Tagen Zuschuß aus dem Rationalisierungsfonds. Reports und Lombards .. 1

Eigene Wertpapiere: a) Anleihen des Reiches und der Länder .

Handlungsunkosten Abschreibungen

3 75348 6 86751

banken beleihbare Wertpapiere c) sonstige börsengängige Wertpapiere

Provisionen. Verlust 1932

Deutscher Versicherungs⸗Verkehr A.⸗G., Berlin⸗Dahlem.

Arlt. Der Aufsichtsrat. Stolle.

[47044]. Kommunales Kraftwerk Oppeln Aktiengesellschaft, Neisse. Bilanz am 31. März 1933.

[10 62099

6 496 04 4 124 95

10 620 99

111e4““

1Jsn 2rJee6 VZ3B3Z e) Aktien des eigenen Unternehmens. c c 1c Dauernde Beteiligung bei anderen Banken X““ Debitoren in laufender Rechnung.. davon entfallen auf: Guthaben bei Banken und Bankfirmen Guthaben bei Sparkassen und sonstigen

Von der Gesamtsumme sind gedeckt: a) durch börsengängige Wertpapiere b) durch sonstige Sicherheiten Langfristige Ausleihungen.

Kre

Bankgebäude .

Aktiva. RM Aktienbeteiligung an der Ueberlandwerk Ober⸗ schlesien Aktiengesellschaft Umlaufsvermögen: Forderung an Ueberland⸗ werk Oberschlesien Ak⸗ tiengesellschaft.. Lankguthaben

85 005

2 166 863

Passiva. -eene“ Gesetzlicher Reservefonds. Sonderrücklage Verbindlichkeiten:

Verbindlichkeiten auf Grund von Lieferun⸗ gen und Leistungen.

Darlehn von der Landes⸗ hauptkasse Ratibor .

Darlehn von der Reichs⸗ Kredit⸗Gesellschaft Ak⸗ tingegesen chaft..

Sonstige Bankverbind⸗ Se“

Reingewinn: Vortrag aus 1931/32 Gewinn 1932/;33

1 250 000 110 000

200

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. März 1933.

AN (8. 4

Soll. 8J 1“ Sonstige Aufwendungen. Reingewinn:

Vortrag von 1931/32

1 654 23

1 576/88

18

1 858 50 Einrichtung 68

120 000—

Delkredererückstellug He.

1 576/88

41 965 33

888n111“ Abschreibung:

a) aus Betriebsgewin . 8

b) Sonderabschreibung Buchgewinn aus Aktienkapitalzusammenlegung .. ...

Vorschüsse auf verfrachtete und eingelagerte Waren. .

d) sonstige Wertpapiere (Aktien der Bayer.

Kasse, fremde Geldsorten, fällige Zins⸗ und Dividenden⸗

Guthaben bei deutschen Noten⸗ und Abrechnungsbanken Schecks, Wechsel und unverzinsliche Schatzanweisungen: a) Schecks und Wechsel mit Ausschluß von b-e.

11

Solawechsel der Kunden an die Order der Bank 1

fällig inner⸗

b) sonstige bei der Reichsbank und anderen Zentralnoten⸗ (Goldpfandbriefe)

Landes⸗

2 2 2. 2*

und Bank⸗

98 35 5 5

ditinstituten

2 043,90

25 000,—

1 100 681

RM

1 866

166 356 1 042

4 007

38 838 5 764 153

142 580— 1 513 90

77093 50

27 043 90

Sonstige Immobilien Anwesen Mühlstraße Abschteihung

Abschreibung 5 90 5 5 6 6 6 5

Stahlkammer bEböööu“ 1.”ö1ö111““

Beteiligung bei Genossenschaften.. ““

27.

Posten der Rechnungsabgrenzung (Eff.⸗Zinsen) Avale und Bürgschaftsdebitoren RM 62 670,59

36

Passiva.

2. 9 * .⁴ 90 . 2 . 0

Aktienkapital:

V Vorzugsaktien. Stammaktien

1 0 0

Kreditoren:

von a sind:

““ 2. darüber hinaus bis zu 3 Monaten fällig 3. nach mehr als 3 Monaten fällig . A44“*“ Langfristige Anleihen bzw. Darlehen: Hypothek Haus Herstallstraße 22 Hypothek Haus Mühlstraße 227.. .. Posten der Rechnungsabgrenzung (Wechselzi 11““

11.

*. .

a) seitens der Kundschaft bei Dritten benutzte Kredite. b) deutsche Banken Reichsbank Pflichtlombard 72 680 44 °) sonstige Kreditoren ....

2168 863 68 Von der Gesamtsumme der Kreditoren

mit Ausschluß

ns)

12 215 11 300—

5 640

1 512 338 44

22 088 288

1 215 1 900

3 000

2 500,— 25 000

100,

521 792 70 505 480 04 485 165/70

37 100 17 261 84

2 414 73

RM

27 780 15 653

80 851 39

100 000

169 565 ¼ 21 000

1 104 689:2

117 050 21 800

11 000

9 400—

711 03

54 361 84

a) der Nennbetrag der Inhaberaktier 1 über je RM 1000,— durch Stempel Gewinn 1932/33.. aufdruck auf je RM 300,— herab⸗ gesetzt wird,

b) von je 10 eingereichten Inhaber⸗ aktien über RM 100,— 7 als urn⸗ gültig vernichtet und 3 Inhaber⸗ aktien über RM 100,— mit einen die weitere Gültigkeit bescheinigender Stempelaufdruck versehen werden.

Die Dresdner Bank Filiale Erfurt in

Erfurt ist bereit, den An⸗ und Verkauf

von Spitzen nach Möglichkeit zu ver⸗

mitteln.

Die Abstempelung der Aktien börsenumsatzsteuerfrei und erfolgt pro visionsfrei, sofern die Aktien am zu ständigen Schalter der Dresdner Bant Filiale Erfurt in Erfurt oder bei der Gesellschaftskasse eingereicht werden; ar⸗ derenfalls wird die übliche Bankprovisior in Anrechnung gebracht.

. 8 1 Tagesordnung: v. . Debitoren 111“ 1. Geschäftsbericht des Vorstands sowie . Aktienkapital, nicht einge⸗ Vorlegung der Bilanz und der Ge⸗ forderttes winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1932/33 und Vor⸗ schlag zur Gewinnverteilung.

. Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Vor⸗ schlags zur Gewinnverteilung.

.Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung, über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats sowie über die Verteilung des Rein⸗ gewinns.

4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Diejenigen Aktionäre, welche an der

Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder den darüber lautenden Hinterlegungsschein eines Notars oder einer deutschen Effekten⸗

60 81 846/01 5 917 14

Penzig, im Oktober 1933. 1 057 42

Aktiengesellschaft Glashüttenwerk Adlerhütten.

[47511]. SFeehandels⸗Aktiengesellschaft, Dresden.

Einladung zur außerordentlichen Generalversammlung am Sonn⸗ abend, dem 11. November 1933, vormittags 9 Uhr, im Sitzungszimmer des Bankhauses Bassenge & Fritzsche, Dresden⸗A. 1, Gewandhausstr. 5.

Tagesordnung: Beschlußfassung über Herabsetzung des Grundkapitals von RM 200 000,— auf RM 100 000,— durch Einziehung von RM 100 000,— der Gesellschaft zur Verfügung gestellte eigene Aktien in erleichterter Form gemäß Not⸗ verordnung vom 6. Oktober 1931 zur Beseitigung der Unterbilanz und zum

1 840 875 91

Warenforderungen .. Wechsel 16G6“ Kassenbestand und Post⸗ scheckgguthaben.. Bankguthaben .. 85 Verlustvortrag 1931. Perlmst 13

Kassenbestand einschließlich Guthaben bei der Reichsbank und beim Postscheckamt Andere Bankguthaben.. .Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen. Bürgschaft 1 922 385,85 Verlust: Verlust des Rechnungsjahrs. GSFewinnvortrag aus dem Vorjahr

2 Gewinn: 72 680 44 Ueberschuß 19332

118 276 88 a) Avalbürgschaftsverpflichtungen Rk 62 670,59 8 b) Eigene Indossamentverbindlichkeiten RM 51 666,08 1 57688 Von der Gesamtsumme a und b sind in spätestens 116 700 14 Tagen fällig: RM 2268,76 Sonstige Rediskontierungen RM 51. 666,08 118 276/8s8 Eigene Ziehungen überhaupt —,— Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe ich geprüft und mit den ebenfalls geprüften, ordnungsmäßig geführten Kassenbüchern in Ueberein⸗ stimmung gefunden. Neisse, den 31. Juli 1933. Postawka, Verbandsrevisor. Aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ schaft sind esc eh eben⸗. die Herren Land⸗ rat v. Ellerts, Neisse, Landrat Dr. v. Bae⸗ rensprung, Kreuzburg, Landrat Danckel⸗ mann, Namslau, Oberbürgermeister Dr. Franke, Neisse, Landrat Dr. Klausa, Leobschütz, Landrat Dr. Pachur, Neustadt.

81 028 36 766 385,12 507 058 16

11111““ 1ö5

576 66

12 758 35 65 468 40 7⁰78 81 563 653 80

Gewinnvortrag 1931/32 Ertrag aus der Beteiligung

Per Haben. WbEg655 ““ Reservefonds. Spezialreservefonds Verrechnungsguthaben un⸗ serer Düsseldorfer Gesell⸗ y“ Durch Amortisation zu til⸗ gende Restkaufpreise. Hypotheken und Tilgungs⸗ 17ene“ Delkredere. Dividende, unbehobene .

. 772 801,93 5 112,47 767 689

13 022 216

1 1742 497 33 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1932.

Soll. a) persönliche.. b) sachliche.. bbö- 1 c) Steuern und Umlagen Hausverwaltug Gewinn

Passiva. Aktienkapital.. Delkrebe. Verbindlichkeiten:

Hypotheken.. Warenschulden. Arzepte

RM

.„ .

410 000

8 000 Verbindlichkeiten.

.Aktienkapitta Rückstellungen Verbindlichkeiten: Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen Verbindlichkeiten gegenüber abhängigen Gesellschaften und Kon⸗

zerngesellschasten.. 11“ Verbindlichkeiten aus der Annahme von gezogenen Wechseln Asrecat5t 111““

Anbete Alzeptkrebitse Sonstige Verbindlichkeiten ..

4 000 000 237 321

C 5 95 5 9 6 9 % %o 0

920890 0 009 50 à2⸗0 5 5 55

115 869 Unkosten: 27 283 2 500

563 653

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1932.

74 566 63

1 539 76 17 951 67 94 058 06

2 414 72

262 697 1 822 086 1 485 608 258 303 4 789 859 268 669 127 981

963 477,73 8 320 397 ,44

27 514 37

84 40 83 33

Gewinnvortrag .

Soll.

Zweck von Abschreibungen. Ermächtigung des Vorstands und Aufsichtsrats zur Durchführung dieses Beschlusses.

Beschlußfassung über Satzungsände⸗ rungen 4, betr. Höhe und Ein⸗ teilung des Grundkapitals, § 15, betr. Aufsichtsratsgebühren).

Aktionäre, die an der Generalversamm⸗ lung teilnehmen wollen, müssen ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaft oder bei dem Bank⸗ hause Bassenge & Fritzsche, Dresden, Gewandhausstr. 5, oder bei einem deut⸗ schen Notar hinterlegt haben. Die Hinterlegung gilt auch dann als ordnungs⸗ mäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zu⸗ stimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Beendi⸗ gung der Generalversammlung im Sperr⸗ depot gehalten werden.

Dresden, den 16. Oktober 1933.

Seehandels⸗Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Kellermann.

Löhne und Gehälter Soziale Abgaben. Abschreibungen a. Anlagen Zinsen 8

Sonstige Aufwendungen. Verlustvortrag aus 1931

89 78 21 18 40

29

Haben. Bruttoerlös abzüglich Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Außerordentlicher Erlös Verlustvortrag aus 1931. Verlust 1982..

195 360

761

65 468 40

7 078/81

268 669 29

Herr Rechtsanwalt Dr. Fr. Groß,

Dresden, der turnusgemäß aus dem

Aufsichtsrat ausschied, wurde einstim⸗ mig wiedergewählt.

Dohna / Dresden, den 30. Juni 1933.

„Arara“ A.⸗G., Maschinen⸗ und Metallwarenfabritk.

53 55

Der Vorstand.

2197 499 39 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

An Geschäftsunkosten St Abschreibungen III

. 725 717 . 68 676 . 59 971/44 . 27 514

37

881 879 97

29 87

Per Gewinnvortrag Rohgewinn .

64059 —. 881 239 38 881 879 97

Oberhausen (Rhld.), 12. 9. 1933. Der Aufsichtsrat. H. Faßbender.

Der Vorstand. J. Pötz.

Gemäß Punkt 4 der Tagesordnung der Generalversammlung vom 12. 10. 1933 wurden folgende Aufsichtsratsmit⸗ glieder neu⸗ beziehungsweise wiederge⸗ wählt: Fabrikdirektor Dr. Hackelsberger, Oefflingen, Oberpostmeister Pannen becker, Duisburg⸗Ruhrort.

aus 1931

girobankspätestens bis zum 7. No⸗ vember 1933 einschließlich einzu⸗ reichen bei:

dem Vorstand der Gesellschaft,

oder der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G., Berlin bzw. bei deren Filialen, oder

der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, Berlin bzw. bei deren Filialen, oder

der Saarhandelsbank A. * G.,

Saarbrücken, oder dem Bankhaus F. Dreyfus & Co., Berlin.

Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei einer anderen Bankfirma bis zur Beendigung der Generalversamm⸗ lung im Sperrdepot gehalten werden.

Saarbrücken, 16. Hktober 1933. Maschinenbau⸗Aktiengesellschaft

vormals Ehrhardt & Sehmer.

Der Vorstand.

Diejenigen Aktien über RM 100,— die nicht bis einschließlich 30. No⸗ vember 1933 eingereicht worden sind, sowie die in einer Anzahl eingereichten Aktien über RM 100,—, welche zur Durchführung der Zusammenlegung 10:3 nicht ausreicht und die nicht zur Verwertung für Rechnung der Betei⸗

ligten zur Verfügung gestellt worden

sind, werden für kraftlos erklärt. Die an die Stelle der für kraftlos erklärten Aktien unserer Gesellschaft tretenden mit Gültigkeitsstempel versehenen Aktien werden gemäß den gesetzlichen Bestim⸗ mungen für Rechnung der Beteiligten versteigert werden. Der Erlös wird zur Verfügung der Beteiligten gehalten bzw. für deren Rechnung hinterlegt werden. Saalfeld, Saale, 15. August 1933. Bürgerliches Brauhaus Aktiengesellschaft. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: W. Reinhardt. Der Vorstand. J. Ritter.

18

.Posten, die der Rechnungsabgrenzung .Bürgschaft 1 922 385,85 1

8

dienen.

32 385 99

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

auf den 31. März 1933.

13 022 216

75

Haben.

Soll.

Aufwendungen; Löhne und Gehälter.. Soziale Abgaben. Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen. ns“ Besibsteuern . . . ... Uebrige Aufwendungen.

8

sellschaft sowie der vom Vor

wir, daß die Buchführung, der Jahresabschluß und der Ges

Vorschriften entsprechen.

RM 845 162 45 246 65 589‧ 198 254 328 839 87 071 1 318 308

2888 472

stand erteilten Aufklärungen und Nachweis chäftsbericht den gesetzlichen

23

Erträge: Gewinnvortrag aus dem Vorjahr 6 Bentterttag .. . Ertrag aus Beteiligung. Außerordentliche Erträge Verlust des Rechnungsjahrs 772 801,93 Gewinnvortrag aus dem Vor⸗ Iah; . ..

5 112,47

2 038 336

RMN [₰

5 112 47 73 23 34

45 684 31 649

767 689/46

Der Vorstand. Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Ge⸗

2 888 472

23

e bestätigen

Hastins & Sells zugelassene Wirtschaftsprüfungs⸗Gesellschaft. 88 Behgwaahes

In der am 25. 9. 1933 stattgefundenen ordentlichen Generalversammlung wurden neugewählt: die Herren Landeshaupt⸗ mann Josef Joachim Adamezyk, Ratibor, Landesrat Willy Mermer, Ratibor, Land⸗ rat Dr. Georg Pietsch, Frankenstein, komm. Landrat Hans Slawik, Oppeln, komm. Landrat Josef Klings, Halbendorf bei Grottkau, komm. Landrat Erich Heidtmann, Kreuzburg.

folgenden Herren: Landeshauptmann Josef Joachim Adamezyk, Ratibor, Vor⸗ sitzender; Landeshauptmann a. D. Theo⸗ phil Woschek, Ratibor, stellvertretender Vorsitzender; komm. Landrat Erich Heidt⸗ mann, Kreuzburg; komm. Landrat Josef Klings, Halbendorf bei Grottkau; Landesrat Willy Mermer, Ratibor; Land⸗ rat Dr. Georg Pietsch, Frankenstein; komm. Landrat Hans Slawik, Oppeln. Neisse, den 2. Oktober 1933. Kommunales Kraftwerk Oppeln Aktiengesellschaft.

Der Vorstand.

Der Aufsichtsrat besteht nunmehr aus

Zinsen und Provision. eeeee— CCEE .ö5 Sorten⸗ und Couponsertrag

64 494 46 11 027/80 15 350 67

770/ 40

94 058 06

Abschreibung auf: Effekten . Einrichtung Stahlkammer Bankgebäude: a) aus Betriebsgewimn b) aus Buchgewinn aus Aktienkapitalzus Abschreibung auf: Anwesen Mühlstraße 27 1.J—184431888öG Beteiligung Zuweisung an Delkredere „„ Ueberschuß 1932

11n

Betriebsgewinn v1 Entnahme aus offener und stiller Reserve Buchgewinn aus Aktienkapital .

.(

ammenlegung

RN 4 172 90 1 2135— 1 900

V 2 043 90 25 000,— 288

55 965 3 000

39 154 15 8 331/ 87

141 070 82

17 951 67 80 020 * 43 099 15

141 070/82