1933 / 245 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 19 Oct 1933 18:00:01 GMT) scan diff

16A“

6 1“

vom 19. Oktober 19

45 S

Erste Anzeigenbeilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 245 vom 19. Oktober 1933.

117811] 8 Veränderung im Aufsichtsrat der A.⸗G. für Grundbesitz am Wedding Berlin, Schönhauser Allee 168 a: aus⸗ geschieden Herr Pfarrer Karl Eikmeier, neugewählt Herr Kaufmann Alfred Löffler. Berlin, 29. Juni 1933.

Murg (Baden). 166“ Bilanz auf 31. Dezember 1932.

Aktiva. RM Anlagevermögen: Unbebaute Grundstücke 20 210

w [44901]. Bilanzkonto per 31. Dezember 1932. 47 p Vera

[477688 Bekanntmachung. 1

Die im Deutschen Reichsanzeiger Nr. 75 vom 30. März 1931 verösfent⸗ lichte Bekanntmachung vom 30. März 1931 wird dahin berichtigt, daß im letzten Absatz zwischen Satz 1 und 2 fol⸗ gender Satz einzuschieben ist: 4

Die Zuschläge für Kreditgewäh⸗

[47762]

Kant Chocoladenfabrik Aktien⸗ gesellschaft, Wittenberg, Bez. Halle. Einladung zur 47. ordentlichen

Generalversammlung.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Freitag, dem 24. November 1933, vormit⸗

[47799)/ * Berichrigung.

In der im Reichs⸗ u. Preuß. Staats⸗ Anz. Nr. 226, 1. Anz⸗Beil. 4. Seite unter Tageb.⸗Nr. 42 847 veröffentl. Kraftloserklärung von Aktien der Wanderer⸗Werke vorm. Winkl⸗ hofer & Jaenicke A.⸗G., Schönau

02 2 umwerke Aktiengesellschaft, Hamburg 20. Herr Direktor Robert Gehrke, Dres⸗ hist aus dem Aufsichtsrat ausge⸗ hhieden. Der Vorstand. Hofmanm.

verlost H. 91. 12. d. Jahres

verlost p. 31. 12. d. Jahres

verlost . 31 12. d. Jahres

vperlost p. 31. 12. V d. Jahres

Aktiva. Geleindekont Gebäudekonto: Wert 1. 1.

1932 .„ 15 Abschr. .. 450,—

gesellschaften.

[41237]. Deutsche Patent⸗Wärmeschutz Ak⸗

28 3585 32 31 302 452 587 30

28 28 30

3. Abfatz, erste 8

Gleichmann.

.29

28

311 318 323 329 336 339 341 354 356 358 364 369 72 376 377 381 384 391 397 400 402 404 405 406 430 434 450 451 454 460 466 472 489 499 509 527 528 547 551 553 558 560 565 567 575 9-7

8

31 29 31 31 27 28 31 27 30 31 31 31 28 32 28 30 32 29 27 31 31

27 30 29 32 32 29 29 32 27 28 28 30 28 31 29 32 31 32 28 27 32 32 31 30 32 29 28 27

85 8 32 29 32 32 27 32

32

31 28 31 28 27 31 29 27

2

2⁵

620 622 627 629 634 637

Auslosungsscheine Serie II:

593

30 28 32 27 32 31 29 29

29

932 937 941 945 948 969 973 978 980 983 990 1001 003 013 014 016 017 024 025 031 033 034 040 044 052 065 076 079 083 085 086 089 094 098 099 100 116 126 129

92

8224

644 645 646 651 663 673 685 691 693 731 33 735 739 743 744 745 749 751 752 755 761 762 772 774 775 776 77 778 781 783 784 785 790 794 800 801 803 805 807 810 1 815 138 817 139 818 140 824 142 830 143 833 841 842 843 846 850 ’852 853 859 862 865 870 871 886 895 899 902 917

28 638 32

921

Die gezogenen Nummern gelten in allen Gruppen jedes Wertabschnitte

gezo n Nummern g . 8 schnitts

als ausgelost. Mit dem Ablauf der angeführten Rückzahlungstermine hört die Ver⸗ zinsung der gezogenen Auslosungsscheine auf. Bei der Einlösung werden gezahlt für

1. Januar 1926 bis zu den erwähnten zember 1927, 1928, 1929 und 1930 ge Zinsen 10 % Kapitalertragsteuer in Abzug

Die Einlösung der Restanten erfolgt ebenfalls bei den

erlin, den 17. Oktober 1933.

je RM 100,— Nennwert der Auslosungsscheine RM 500,—, zuzüglich 5 % p. a. vom Rückzahlungsterminen. Bei den per 31. De⸗ zogenen Auslosungsscheinen werden von den

gebracht. oben angeführten Stellen.

Deutscher Sparkassen⸗ und Giroverband. Deutsche Girozentrale Deutsche Kommunalbank.

[47675] Ablösung der Gemeindeanleihen. Bei der heute vorgenommenen Aus⸗ losung der Anleiheablösungsschuld der Stadtgemeinde Neustadt, Schwarzwald, für das Jahr 1933 wurden folgende Stücke gezogen: Buchstabe A zu 50 NM die Num⸗ mern 1 47 48. Buchstabe B zu 25 NM die Num⸗

mern 2 27 26. 2,50 RM die Num⸗

Buchstabe C zu 1 mer 19. „Die genannten Stücke (Auslosungs⸗ scheine mit Schuldverschreibungen) wer⸗ den gegen Abgabe bei der Stadtkasse Neustadt, Schwarzwald, mit dem Sieben⸗ fachen ihres Nennbetrags eingelöst. Neustadt, Schwarzwald, den 10. tober 1933. 8 Das

Ok⸗

+

147674] Stadtgemeinde Freudenstadt.

Bei der heute vorgenommenen Ver⸗ losung von Schuldverschreibungen der Ablösungsanleihe der Stadtgemeinde Freudenstadt wurden zur Heimzahlung auf 1. Januar 1934 folgende Nummern gezogen:

Reihe 1 Nr. 7 21 37 63 80 94 107.

Reihe 2 Nr. 33 57 65 111 127 178 190 208 210 249 266 272 349 369 377 397 408 435 481 505 507 518 535 550 554 586 643 666 672 718 745 775 791.

Die Rückzahlung des Kapitals erfolgt gegen Rückgabe der Schuldverschreibun⸗ de; zunverfallenen Zins⸗

nen auf 1. Janua 51

Stadtkaße Freudenftabt 1924 bei der „Vom 1. Januar 1934 an hört die Ver⸗ 5 eünh . Freudenstadt, den 16. Oktober 1933. 1““ Stadtpflege: ARbII *

[47796) Bekanntmachung.

Bei der am 12. Oktober 1933 statt⸗ gefundenen Ziehung von Auslosungs⸗ rechten der Ablösungsanleihe des Kreises Offenbach a. M. wurden die folgenden Nummern gezogen: Nr. 8 15 29 38 71 92 95 97 100 105 114 119 148 157 173 186 194 197 und 205 zum Nennwert von 12,50 RM je Stück. Die Einlösung erfolgt zum fünffachen Nennbetrag nebst 5 % Zin⸗ sen vom 1. Januar 1926 bis 31. De⸗ zember 1983 bei der Kreiskasse Offen⸗ bach 8 Rückgabe der gezogenen Auslosungsrechte nebst Schuldverschrei⸗ bungen der Ablösungsanleihe im Monat Dezember 1933 mit 87,50 RM für jeden Auslosungsschein.

Offenbach a. M., 13. Oktober 1933.

Hessisches Kreisamt Offenbach.

[47798] Ablösungsanleihe der Stadt 1 Wiesbaden.

Die Ziehung der Auslosungsscheine zur Aeefs,et anlse der Stadt Wies⸗ baden erfolgte für das Jahr 1933.

14. Oktober 1933. *

Es wurden folgende Nummern ge⸗ zogen: .“ Buchstabe A Nr. 42 61 72 97. Buchstabe B Nr. 6 58 65.

Buchstabe C Nr. 2 59. Buchstabe D Nr, 36 37 60 113 119.

Die gezogenen Auslosungsscheine wer⸗ den am 31. Dezember ds. Is. mit dem Fünffachen des Nennbetrags nebst 5 Zinsen für das Jahr vom 1. Januar 1926 bis 31. Dezember 1933 durch die Stadthauptkasse Wiesbaden eingelöst. „Die Einlösung erfolgt gegen Aus⸗ händigung der Auslosungsscheine und Uebergabe von Schuldverschreibungen der Ablösungsanleihe der Stadt Wies⸗ baden im gleichen Nennbetrag.

Wiesbaden, den 16. Oktober 1933.

Der Magistrat.

3 863,24, Delkredererücklage RM 600,45,

tiengesellschaft, Dortmund⸗Hörde.

Bilanz per 31. Dezember 1931.

Vermögen. Grundstück u. Fabr.⸗Anl. RM 474 039,20, Mobilien, Werkzeug und Einrichtgn. RM 8 042,81, Flüssige Mittel RM3 953,13, Forderungen RM 46 877,67, Vorräte RM 13 270,73, Effekten RM 1,—, Vorratsaktien RM 1,—, Verlustvortrag RM 25 904,10, Verlust per 1931 Reichs⸗ mark 57 481,86 = 83 385,96; zus. Reichs⸗ mark 629 571,50. Verbindlichkei⸗ ten. Aktienkapital RM 240 000,—, Re⸗ servefonds RM 23 858,54, Obligations⸗ anleihe RM 231 395,53, Gläubiger und Rückstellungen RM 124 093,97, Delkre⸗ dererücklage RM 10 223,46; zus. Reichs⸗ mark 629 571,50.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

per 31. Dezember 1931.

Kosten RM 161 999,59, Abschreibungen a. Anlag. u. Fordg. RM 34 595,06, Rück⸗ stellung f. Obligationszinsen RM 11 614,40 Verlustvortrag RM 25 904,10; zusammen RM 234 113,15.

per 1931 RM 83 385,96;

RM 234 113,15.

Dortmund, im März 1932. Der Vorstand.

zusammen

[41238]. Deutsche Patent⸗Wärmeschutz Ak⸗ tiengesellschaft, Dortmund⸗Hörde. Bilanz per 31. Dezember 1932. Vermögen. Grundstück RM 70385,—, Geschäfts⸗ u. Wohngebäude RM 50 204,90, Fabrikgebäude RM 177 647,50, Maschinen u. maschinelle Anlagen RM 154 629,30, Werkzeuge, Betriebs⸗ u. Geschäftsinven⸗ tar RM 7 521,40, Roh⸗, Hilfs⸗ u. Be⸗ triebsstoffe RM 1 676,02, Fertige Erzeug⸗ nisse 2 667,70, Effekten RM 1,—, Vor⸗ ratsaktien (RM 2700,—) RM 1,—, Warenschuldner RM 22 459,26, Wechsel RM 1 240,18, Schecks RM 425,05, Kasse, Postscheck, Notenbank RM 997,34, andere Bankguthaben RM 629,90, Verlustvortrag RM 83 385,96, Verlust per 1932 Reichs⸗ mark 18 106,58 101 492,54; zus. RM 591 978,09. Sicherungshypothek RM 279 000,—. Verbindlichteiten. Aktienkapital RM 240 000,—, Delkredere⸗ rücklage RM 600,45, Obligationsanleihe (gesichert) RM 231 395,53, Darlehn (ge⸗ sichert, RM 13 713,55, Warengläubiger NRM 69 121,34, Rückstellung f. Obligations⸗ zinsen RM 37 147,22; zus. RM 591 978,09. Sicherungshypothek RM 279 000,—. Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1932. Löhne u. Gehälter RM 20 571,50, Soziale Abgaben RM 1 876,20, Abschrei⸗ bungen a. Anlagen 19 379,46, Andere Ab⸗ schreibungen RM 4 431,57, Zinsen RM 3 145,97, Rückstellung f. Obligations⸗ zinsen RM 11 864,54, Besitzsteuern RM

Aufwendungen RM 29 474,07, Verlust⸗ vortrag RM 83 385,96; zus. 178 592,96. Rohgewinn NM 49 832,44, Auflösung Reservefonds RM 23 858,54, Außerordent⸗ liche Erträge RM 3 409,44, Verlust per 1932 RM 101 492,54; zus. 178 592,96. Dortmund, im Mai 1933.

Der Vorstand.

[46206]. Hüssy & Künzli A.⸗G. Bilanz per 31. Dezember 1931.

Aktiva. RM 11““ 627 583 Waren und Betriebsmate⸗ JX““ Rimessen und Bankgut⸗ hqahbee Wertschh m.... Kassenbestäunde Transitor. Aktir“ua Avale ffr. 50 000,— Verlustvortrag aus 1930. Vertttt“*

““

63 33

793 072 493 025

217 427 42 502 5 136

03

73 94

45 73 84 Passiva.

Aktienkapital. Hypotheken. Verbindlichkeiten . Transitor. Passiva

Avale ffr. 50 000,—

40 71 73

1 054 782 75 976

84

2 693 778 Verlust⸗ und Gewinnrechnung per 31. Dezember 1931.

ELoll. RMN 8 Abschreibungen a. Anlagen 28 083 65 Hebtt v. . . 38 818 ““” 72 777/ 64 Löhne und Gehälter 1 004 808 75 UmDZAJ“ 416 315 20 Steuern, Versicherung 32 588 51 Sozigle Lasten .. 75 256/ 54 . 137 764 45

Rohgewinn RM 150 727,19, Verlust

5.

D 5

Wohngebäude.. Fabrikgebäudde.. Maschinen. Einrichtungsgegenstände. dSdee-s sn“] Beteiligungen: Feinweberei A.⸗G. Glarus sfrs. 40 000 Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Be⸗ triebsstof2e... Halbfabrikatee. Fertigwaren Werthaßhtere.. Hypothekenforderungen. Geleistete Anzahlungen . Forderungen aus Waren⸗ lieeruuö Forderungen an Tochter⸗ gefellschautte.. Sonstige Forderungen. Rimessen und Schecks. Kasse, Reichsbank, Post⸗ 111A11“ Bankguthaben.. Rechnungsabgrenzungs⸗ vo8“ Bürgschaftsschulden ffrs. 50 000,—

Passiva. Grundkapitetl Rücklage auf Forderungen

und Rimessen . Verbindlichkeiten: Hypothekenschulden.. Lfd. Verbindlichkeiten: Bamkschulagemn ... Verbindlichkeiten aus

Warenlieferungen und

KRatungen Sonstige Verbindlichkeiten 11146*“ Rechnungsabgrenzungs⸗ Hostee11 Bürgschaftsgläubiger ffrs. 50 000,—

auf 31. Dezember

—.—

Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1932.

56 270 251 520 164 727

3 8 200

6 400

38 586 116 078 159 846 1

5 167 19 221

200 540]2

14 372 75 39 744 06 106 545 48 7 224 29 4 548

3 831 432 692

60 35

1 655 730

800 000

46 409 64 301 762 05 193 953 20 218 464/08

45 900 96

10 000

39

1 655 730 63

Soll. Löhne und Gehälter. Soziale Abgaben.. Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen. E;I7“ Steuern u. Versicherungen Sonstige Aufwendungen . Verlustvortrag aus 1931

Haben

Warenrohgewin.. Außerordentliche Erträg 11“

aus folgenden Herren: 1.

burg (Baden); 5. Marcell

Der Sitz der Gesellschaft

* Murg (Baden) verlegt. Säckingen, den 31. Dezember 1932. Hüssy & Künzli A.⸗G.

(Unterschriften.)

[45983] Victoria

Die Aktiengesellschaft ist Die Gläubi ;

Liquidator ist: Dipl.⸗Kaufm.

Der neugewählte Aufsichtsrat besteht Weber, Fabrikant, Zug (Schweiz); 2. Dr. Theodor Jäger, Bankdirektor, Zürich; 3. Dr. Alfred Hüssy, prakt. Arzt, Zürich; 4. Dr. Wilhelm Bauer, Direktor, Offen⸗

Bankdirektor, Zofingen (Schweiz).

EEE;DVSEIEA;IAIEEEEE Bausparkasse Akt.⸗Ges. Köln.

1 ziger werden hierdurch auf⸗ gefordert, ihre Ansprüche anzumelden.

ling, Köln, Kaiser⸗Wilhelm⸗Ring 44.

RMN 11

66 15 72 76 18

1 527 921 51

569 968 64 525 260,52 432 692 35

1 527 921 51

Dr.

Oskar

Froidevaux,

wurde nach

aufgelöst.

Alb. Strät⸗

[47771] Wir geben hiermit unsere Aktien fortab mit anteilscheinen Nr. 7 und lieferbar sind.

Bekanntmachung. bekannt,

Berlin, den 17. Oktober 1933. Norddeutsche Hefeindustrio Aktiengesellschaft.

daß Gewinn⸗ folgenden

[47776].

Der Vorstand. r. E. Ackermann. Dr. R

Soteria Chemische Fabrik Aktiengesellschaft. Bekanntmachung.

Das Aufsichtsratsmitglied unserer Ge⸗ sellschaft Herr Prof. Dr. Gilg, Berlin, ist am 11. Oktober 1933 infolge Ablebens aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden. Berlin, den 17. Oktober 1933.

Soteria Chemische Fabrit

Aktiengesellschaft.

. Schmidt.

1806 71274

Warenrohgewinn .. Verlust EE

1 293 767/56 512 64518 1 806 41274 Säckingen, den 31. Dezember 1931. Hüssy & Künzli A.⸗G. (Unterschriften.)

8

hiermit Vopelius, Dipl.⸗Kaufmann in Mü⸗

2.

[47778].

Gemäß § 244 des H.⸗G.⸗B. bekannt, daß 1. Franz

Herr Meier,

München, freiwillig aus dem Aufsichts⸗ rat unserer Gesellschaft ausgeschieden sind.

München, den 16. Oktobe Münchener Wohnun

orstand.

3. geben wir Herr

Apotheker

sfürso Ageiengefetlschaft -.

Erwin nchen, in

eorn

r 1933.

94

Lok.⸗ u. Wagenkonto: Wert 1. 1. 1932 4 030,— Abschr. 660,— Anschlußgleiskonto: Wert 1. 1. 1932 78 449,70 Abschr. 5 480,— mtelomnt . ... Personenkontio LWIV1“*“ Postscheckkonto. Mitteldeutsche Landesbank Hypothek.⸗Mithaft.⸗Konto Fr. Reckann. Verlustvortrag aus 1931. Verlust 1908ä

30 639]

54 321 84

54

737

Passiva. Moehteontyv .. .... H. F. Lehmann. ... 1I0275 Personenkonto 107) Passivhypothekenkonto.. 700; Dividendenkonto: Noch zu

zahlende Dividende.. Rücklage für Ringbahn

Straßenbau. Reservefondskonto.. Hypothek.⸗Mithaft.⸗Konto

Fr. Reckmaann . 62 5M-; Friedrich Reckmann.. 14 0: Marg. Wörns geb. Rudolph Aktienkapitalkonto. . 1600

549 77 Gewinn⸗ und Verlustrech nun per 31. Dezember 1932.

Vertuste. Abschreibungen: Anschlußgleiskonto. 5 4 Lok.⸗ und Wagenkonto 6a- Gebäudekonto. 4 6 R . 8 38 1 37% 1 886

120 30 0 69 668

Geschäftsunkostenkonto Hypothekenzinsenkonto.

Insertionstbtod ... Anschlußgleisunterhaltungskto. Gebäudeunterhaltungskonto.

Ausfälle 6“ Verlustvortrag aus 1931

49 39 29 1

95 87

. 22 . 2

Gewinne. Verfrachterkon o. Pachtertragkonto⸗ Mietertragkonto Effektenkonto. Verlustvortrag aus Verlust 1932

85* 81

52 29 17 Hallesche Bahnbau⸗ u. Betrieb

gesellschaft A.⸗G., Halle a. 8

1931

9 272 32292 2

[46500]. Bilanz per 31. Dezember 1932 Aktiva. Telephonanlagen, Bestand am 1. 1. 1932 540 000,— Zugang 9858,55

529 858,55 Abgang 84 920,40 757938,15 10 % Abschrei⸗ bung vom Anschaffungs⸗ wert 79 938,15 385 000,—

8

Sonderab⸗ schreibung auf

2 ½ fache 8

Miete 5000,— Vorräte an Handelsware.

Außenstände 29 023,38 für Delkre⸗

dere . 3000,— Kasse u. Postscheckguthaben Posten der Rechnungsab⸗ grenzung Verlustvortrag von 1931. * Verlust 1932 8 9 8

380 00 43 09

26

2 9

2 0l. 5 80 27 ²⁸ 486 6 Passiva. Mtienlggitakl. .. Rückstellungskonto. rdI Posten der Rechnungsab⸗ grenzung

100 00 2 30 383 900 37 —— 486 630

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1932.

Soll. RM Verlustvortrag von 1931. 5 80 Gesamtunkostemn 124 11¹ Abschreibungen . 90 610

———

220 53¹ ——

Haben. 1g. Betriebsgewinn... Verlustvortrag von 1931

5 807,46 Verlust 1932 27 282,68

187 499

33 000 220 534 Unser Aufsichtsrat setzt sich wie zusammen: Dr. jur. Robert Reich Dresden; Kaufmann Walter Eger, 2 den; Fabrildirektor Fritz Hesse⸗Camo Radebeul.

Mitteldeutsche Telefon⸗Aktien⸗

gesellschaft, Dresden. 8 Lichtenstein

2446 den gemäß § 24 des Gesellschaftsvertrags

77811. Deutsche Lebensversicherung Gemeinnützige Aktien⸗Gesellschaft.

vom 22. August 1933 geben wir zur Kennt⸗ ris, daß S. Kgl. Hoheit, der Herr Ober⸗ wäsident und Staatsrat Prinz Philipp von Hessen, Kassel, unserem Aufsichts⸗ rat nicht angehört. Berlin⸗Wilmersdorf, den 16. Ok⸗ tober 1933. Der Vorstand. Braß. Rathke. Severin.

77000]. Atlantic Hotel Aktiengesellschaft. In der ordentlichen Generalversamm⸗ lung unserer Aktionäre vom 25. Sep⸗ tember 1933 ist beschlossen worden, RM 250, 000,— eigene, im Besitz der Gesellschaft befindliche Aktien einzuziehen und das Grundkapital um RM 250 000,— auf RM 1 750 000,— herabzusetzen.

Gemäß § 289 H.⸗G.⸗B. fordern wir hiermit die Gläubiger unserer Gesell⸗ schaft auf, ihre Ansprüche bei uns anzu⸗ melden.

Hamburg, den 13. Oktober 1933.

Der Vorstand.

7767] ““* Aktiengesellschaft.

Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am Dienstag, den 7. No⸗ vember 1933, nachmittags 4 Uhr, im Amtszimmer des Herrn Notar Justizrat Hahn zu Trier, Böhmer⸗ straße 11, stattfindenden X. ordent⸗ lichen Generalversammlung einge⸗ laden. Tagesordnung:

1. Erstattung des Berichts des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats über die Verhältnisse der Gesellschaft und über die Ergebnisse des verflossener

Geschäftsjahres.

2. Feststellung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für

das verflossene Geschäftsjahr.

3. Entlastung der Mitglieder des Vor⸗

stands und des Aufsichtsrats.

4. Beschlußfassung über die Genehmi⸗

gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

5. Verschiedenes.

Die Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen, wer⸗

gebeten, bis zum 4. November 1933, nachmittags 3 Uhr, bei der Gesell⸗ schaftskasse in Trier, Kochstraße 1, a) ein doppelt ausgefertigtes, zahlen⸗ mäßig geordnetes Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien einzureichen, 2 b) ihre Aktien oder die darüber lau⸗ tenden Hinterlegungsscheine der Reichs⸗ bank oder der Bank des Berliner Kassenvereins oder eines deutschen Notars zu hinterlegen und bis zur Be⸗ endigung der Generalversammlung dort zu belassen. Der Hinterlegungsschein muß die Bemerkung enthalten, daß die Herausgabe der Aktien nur gegen Rück⸗

gabe des Scheines erfolgen darf.

Trier, den 16. Oktober 1933. Theis⸗Schlackenverwertungs⸗

Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Theis.

140711] Vogtländische Spitzenweberei Aktiengesellschaft, Plauen i. V. Ankauf von Aktien.

Auf Grund der uns durch General⸗ versammlungsbeschluß vom 11. Oktober 1933 erteilten Ermächtigung geben wir hierdurch unseren Aktionären bekannt, daß wir bereit sind, Stammaktien unserer Gesellschaft zum Kurse von 40 % Börsenumfatzsteuer zu Lasten des Verkäufers unter folgenden Bedin⸗ gungen zu erwerben:

Die Aktien find uns nach Nennbetrag und Nummern bis spätestens 20. No⸗ vember 1933 anzubieten. Die An⸗ gebote sind für den Verkäufer unwider⸗ ruflich verbindlich bis zum 30. No⸗ vember 1933.

Wir behalten uns vor, falls die Ge⸗ samtsumme der angebotenen Aktien nom. RM 100 000,— übersteigt, eine entsprechende Repartierung der An⸗ gebote vorzunehmen bzw. von dem Er⸗ werbe ganz oder teilweise abzusehen, falls dies im Interesse der Gesellschaft erforderlich werden sollte.

Die Entscheidung über Repartierung bzw. Annahme oder Ablehnung der an⸗ gebotenen Aktien werden wir späte⸗ steus bis zum 25. November 1933 treffen und die Aktionäre entsprechend benachrichtigen.

Die Angebote find an die Vogt⸗ ländische Bank Abteilung der Allge⸗ meinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Plauen oder an unsere Gesellschaft zu richten; Aktien sind den Angeboten nicht beizufügen.

Aufforderung an die Glänbiger.

Auf Grund der in der oben erwähnten Generalversammlung beschlossenen Her⸗ absetzung des Grundkapitals fordern wir etwaige Gläubiger unserer Gesell schaft auf, ihre Forderungen bei uns anzumelden.

Plauen, den 12. Oktober 1933.

tags 11 % Uhr, in den Geschäftsräu⸗ men der Deutschen Kredit⸗ und Han⸗ Srs schaft. delsgesellschaft, B⸗

Zur Berichtigung unserer Anzeige straße 100, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

diejenigen stim die ihre Aktien oder die darüber lauten⸗

erlin NW 7, Friedrich⸗

Tagesordnung:

.‚Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1933. 1

.Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3. Wahl des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1934.

Nach § 16 der Satzungen sind nur Aktionäre stimmberechtigt,

den Hinterlegungsscheine der Reichs⸗ bank oder eines deutschen Notars so zeitig bei der 1 Gesellschaftskasse in Wittenberg, Vereinsbank in Hamburg, M. M. Warburg & Hamburg, Commerze⸗ und Privat⸗Bank A. G., Berlin, Deutsche Bauk und Diseonto⸗G sellschaft, Filiale Hildesheim, hinterlegt haben, daß zwischen dem Tage der Hinterlegung und der Ge⸗ neralversammlung vier Werktage frei bleiben. Der Geschäftsbericht liegt in den Ge⸗ schäftsräumen der Vereinsbank in Ham⸗ burg und der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank A.⸗G., Berlin, aus. Wittenberg, Bz. Halle, 17. 10.1933. Der Aufsichtsrat. 81 Thomas H. Morgan, Vorsitzender. Der Vorstand. R. Wolf. H. Schwendt.

[46204]1. Gienanth Werke Hochstein A.⸗G., Hochstein.

Bilanz per 31. März 1933.

Anlagevermögen:

Grundstücke.. 67 668 Gebände . 161 000 Maschinen, Werkzeuge, Mo⸗ delle und Mobilien. .. Antopaeak.

Co.,

e⸗

16 603,— 500

Umlaufsvermögen:

Rohstoffe, fertige u. halbf. Erzeugnisse. Wertpapiere.. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen.. Sonstige Forderungen.. Kassenbestand einschl. Gut⸗ haben bei Notenbanken und Postscheckguthaben. Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen .. Verlust 1932/33 einschl. Vortrag aus 1931/32 . 104 685 62

428 740 82

Passiva.

Aktienkapital: Stammaktien. 230 000— Vorzugsaktien, 10 faches

Stimmrecht 20 000

250 000 Reservefondss Rückstellungen 28 485 93 Verbindlichkeiten: auf Grund von Waren⸗ I lieferungen und Lei⸗ st.. gegenüber Banken.. iitaZIIa Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen..

35 219 88 69 483 51 6 211 01

99

D2

428 740

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. März 1933.

Soll. RM Verlustvortrag a. 1931/32 Löhne und Gehälter. . Soziale Abgaben .. Abschreibungen.. Steuerm . Sonstige Aufwendungen.

9

5

9 28

228 01

6 7

Haben. Rohertrag nach Abzug der Aufwendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Mieteinnahmen. ... Sonstige Einnahmen .. Verlustvortrag aus 1931/32 Verlust 1932/33

Herr Geheimer Justizrat Friedrich Neu⸗

durch Ableben, Herr Oskar

Max Lutter, Flensburg.

37 372 32

1 968 17

76 241 33 74.236 38

815/,04 814 46 34 51708

226 852 30

104 024,54 2 022 46 16 119 68 76 241 33 28 444 29

mayer, Rechtsanwalt, Kaiserslautern, ist Freiherr von Gienanth, Hochstein, durch Uebertritt in den Vorstand aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden. Aufsichtsratsvorsitzender ist nunmehr: Herr Kapitän zur See a. D.

bei Chemnitz, muß im Zeile an achter Stelle nicht Nr. 85 425 bis 83 432, sondern richtig Nr. 85 425 bis 85 432 heißen.

755

[47779].

Gebr. Koppe Aktiengesellschaft, Berlin⸗Lichtenberg.

Als Delegierter des Aufsichtsrats

rung oder sonstige besondere Leistun⸗

Vorstand.

gen sind für jede einzelne Leistung in den Rechnungen besonders anzu⸗ geben. Berlin, den 17. Oktober 1933. Aktiengesellschaft Reichskohlen⸗ verband. Keil. Dr. Lintl.

unserer Gesellschaft ist das Betriebsrats⸗ mitglied, Kalkulator Max Franke, bestellt worden.

[47766] A.⸗G. Ruhr⸗Lippe⸗Kleinbahnen. Außerordentliche Generalversammlung. Die Aktionäre der A.⸗G. Ruhr⸗ Lippe⸗Kleinbahnen werden hiermit zu der am Donnerstag, den 16. 11. 1933, nachmittags 5 Uhr, im Emp⸗ fangsgebäude Möhnetalsperre stattfin⸗ denden außevordentlichen General⸗ versammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Aenderung des Gesellschaftsver⸗ trags. Wahl der Mitglieder des Aufsichts⸗ rats. Wahl der Prüfer Jahresrechnung. Soest, den 17. Oktober 1933. A.⸗G. Ruhr⸗Lippe⸗Kleinbahnen. Der Vorstand. Freiherr von Werthern⸗ Michels. Heinrich.

5

3. der nächsten

[47769] Paradiesbettenfabrik M. Sohn Aktiengesellschaft, G. dorf⸗Frankenberg, Sa. Kapitalherabsetzung. 1. Aufforderung zur Einreichung der Aktien. Die ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 26. August 1933 hat u. a. beschlossen, das Aktien⸗ kapital von RM 1 000 000 auf Reichs⸗ mark 292 500 durch Zusammenlegung der Aktien Lit. A im Verhältnis von 3:2 und der Stammaktien ohne Lit.⸗ Bezeichnung im Verhöltnis von 10:1 unter gleichzeitiger Aufhebung der bis⸗ herigen, den Aktien Lit. A nach dem Ge⸗ sellschaftsverktrag zustehenden Vorrechte herabzusetzen, so daß die nach der Zu⸗ sammenlegung gültig gebliebenen Aktien in jeder Beziehung gleichberechtigt sind. Nachdem die Eintragung dieser Be⸗ schlüsse in das Handelsregister erfolgt ist, fordern wir unsere Aktionäre auf, ihre Aktien Lit. A und diejenigen ohne Lit.⸗Bezeichnung zum Zweck der Zu⸗ sammenlegung nach Maßgabe der fol⸗ genden Bedingungen einzureichen: 1. Die Einreichung der Aktien mit laufenden. Gewjnnanteilscheinen nebst Erneuerungsscheinen hat bis zum 31. Januar 1934 einschließlich mit arithmetisch geordnetem Nummernver⸗ zeichnis während der üblichen Geschäfts⸗ stunden bei einer der Niederlassungen der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Ak⸗ tiengesellschaft in Berlin, Chemnit, Dresden, Frankenberg oder Leipzig zu erfolgen. 2. Die Zusammenlegung erfolgt der⸗

Steiner Gunners⸗

art, daß a) für einen eingereichten Nennbetrag von RM 300 besw. RM 3000 bis⸗ heriger Aktien Lit. A zwei neue Aktien über RM 100 bezw. Reichs⸗ mark 1000 und

b) für einen eingereichten Nennbetrag

von RM 200 bezw. RM 1000 bis⸗

heriger Aktien ohne Lit.⸗Bezeich⸗

nung eine neue Aktie im Nenube⸗

trag von RM 20 bezw. RM 100. ausgereicht wird.

Falls die nach vorgenommenen Um⸗ tausch anszureichende Summe durch 1000 teilbar ist, werden auf Wunsch auch neue Stücke über nom. RM 1000 ausgegeben.

g3. Diejenigen Aktien Lit. A über RM 1000 und RM 100 sowie diejenigen Aktien ohne Lit.⸗Bezeichnung über RM 100, die nicht bis zum 31. Januar 1934 eingereicht worden sind, werden ge⸗ mäß § 290 H.⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt.

Das gleiche gilt von den eingereichten Aktien, welche nicht in einem Betrage eingereicht werden, der die Durchfüh⸗ rung des Umtausches ermöglicht und uns nicht zur Verwertung zur Ver⸗ fügung gestellt worden sind.

Die auf die für kraftlos erklärten Stücke entfallenden zusammengelegten Aktien werden gemäß § 290 Abs. 3 H.⸗G.⸗B. verkauft. Der Erlös wird unter Abzug der entstandenen Kosten den Beteiligten nach Verhältnis ihres bisherigen Aktienbesitzes ausgezahlt bezw. für diese hinterlegt.

4. Der Umtansch ist kostenfrei, sofern er am Schalter der Einreichungsstellen vorgenommen wird; in anderen Fällen wird die übliche Provision in Anrech⸗ nung gebracht. Ueber die eingereichten Aktien wird eine Kassenquittung erteikt, gegen deren Rückgabe die neuen Aktien⸗ urkunden nach Fertigstellung von den

Die Einreichungsstellen sind berech⸗ tigt, aber nicht verpflichtet, die Legiti⸗ mation des Vorzeigers der Kassenquit⸗

[47801]

kanntmachung und Preußischen Staatsanzeiger Nr. 74 vom 28 3. 1933 und Nr. 116 vom 19. 5. 1933 er⸗

Abj. 2 H.⸗G.⸗B. sämtliche noch im Ver⸗

Einreichungsstellen ausgehändigt werden.

Metall⸗ und Lackierwarenfabrik Aktiengesellschaft Ludwigsburg. Unter Bezugnahme auf unsere Be⸗ im Deutschen Reichs⸗ Nr. 96 vom 25. 4.

1933, klären wir hiermit gemäß §§ 290, 219

kehr befindlichen Aktien unserer Gesell⸗ schaft über RM 100,—, die nicht zum Zwecke der Zusammenlegung einge⸗ reicht worden sind, das sind Stück 121 Aktien über je RM- 100,—, zusammen also RM 12 100,—, für kraftlos. Die auf die für kraftlos erklärten Aktien entfallenden neuen Aktien wer⸗ den im Wege der öffentlichen Ver⸗ steigerung für Rechnung der Beteiligten verkauft. Der Erlös wird für die Be⸗ teiligten hinterlegt. Ludwigsburg, im Oktober 1933. Metall⸗ und Lackierwarenfabrik Aktiengesellschaft.

[47328]. Gothaische Kohlensäure⸗Werke (Sondra⸗Werke) Aktien⸗Gesellschaft.

Die ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 12. August 1933 hat u. a. beschlossen, das Grundkapital von RM 998 000,— durch Einzug uns zur Ver⸗ fügung stehender nom. NM 68 000,— Aktien und durch Zusammenlegung der verbleibenden nom. RM 930 000,— Aktien im Verhältnis 15:1 auf nom. RM 62 000 herabzusetzen. Gleichzeitig ist beschlossen worden, 100 % des Nennwerts jeder einzuziehenden und zu vernichtenden Aktie nach Ablauf des Sperrjahrs an die Aktionäre zurückzu⸗ zahlen, derart, daß auf 15 Aktien über je nom. RM 1000,—, die zur Zusammen⸗ legung eingereicht werden, RM 14 000,— zurückgezahlt und eine Aktie über nom. RM 1000,— wieder ausgehändigt werden. Nachdem die Generalversammlungs⸗ beschlüsse in das Handelsregister ein⸗ getragen worden find, fordern wir hiermit unsere Aktionäre auf, ihre Aktien mit Er⸗ neuerungsschein unter Beifügung eines der Nummernfolge nach geordneten Ver⸗ zeichnisses in doppelter Ausfertigung bis zum 30. Dezember 1933 einschließ⸗ lich bei der Bank für Industrie und Verwaltung Aktiengesellschaft, Ber⸗ lin, während der üblichen Geschäfts⸗ stunden zum Zweck der Zusammenlegung einzureichen. Gegen Einreichung von 15 Aktien über je nom. RM 1000,— mit Erneuerungs⸗ schein wird eine neue Stammaktie über nom. RM 1000,— ausgegeben. Außer⸗ dem erhält der Einreicher von 15 Aktien über je nom. RM 1000,— einen Gutschein über RM 14 000,—. Gegen diese Gut⸗ scheine können die Inhaber die Rück⸗ zahlungsbeträge von RM 14 000,— nach Ablauf des Sperrjahrs bei der Bank für Industrie und Verwaltung Aktiengesell⸗ schaft erheben. Die Rückzahlung kann im Sinne der Generalversammlungsbe⸗ schlüsse nur an Aktionäre erfolgen, die eine durch 15 teiltbare Anzahl von Aktien gleichen Nennwerts ein⸗ reichen. Der Umtausch erfolgt provisionsfrei, so⸗ fern die Aktien bei der vorgenannten Stelle während der Kassenstunden ein⸗ gereicht werden; andernfalls wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht. Die ⸗Aushändigung der neuen Aktien er⸗ folgt gegen Rückgabe der über die alten Aktien erteilten nicht übertragbaren Emp⸗ fangsbescheinigung der Einreichungsstelle. Diese ist berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Emp⸗ fangsbescheinigung zu prüfen. Aktien, die trotz dieser Aufforderung nicht oder nicht rechtzeitig zum Umtausch eingereicht werden, werden gemäß § 290 H.⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt. Das gleiche gilt in Anfehung eingereichter Aktien, welche die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rech⸗ nung der Beteiligten zur Verfuͤgung ge⸗ stellt find. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien auszugebenden neuen Aktien und die auf die für kraftkos erklärten Aktien anteilig entfallenden Rückzahlungs⸗ ansprüche (d. h. RMN 933,33 für nom. RM 1000,— der kraftlosen Aktienbeträge) werden nach Maßgabe der gesetzlichen Be⸗ stimmungen für Rechnung der Beteiligten verwertet. Der Erlös wird den Beteiligten unter Abzug der entstandenen Kosten aus⸗ gezahkt oder hinterlegt.

Berlin, im Oktober 1933. Gothaische Kohlensäure⸗Werke (Soundra⸗Werke)

Artien⸗Gesellschaft. b

[477641. II. Aufforderung.

Die außerordentliche Generalversamm⸗

lung der Deutsche Zentraldruckerei Aktiengesellschaft

am 1 1 des Gesellschaftskapitals durch Verminde⸗

rung des Nennwertes 3 der Aktien im Verhältnis 10:2 beschlossen. 1 Der Beschluß ist im Handelsregister ein⸗ getragen.

zu Berlin hat

10. April 1933 die Herabsetzung

bezw. der Zahl

Die bisherigen Namensvorzugsaktien

Lit. A und Lit. B über je 20,— RM sind

dergestalt zusammengelegt, daß für je 5 Vorzugsaktien jeder dieser Kategorien über je 20,— RM eine neue Aktie der vereinigten Namensvorzugsaktien Lit. B gewährt wird.

Die Aktionäre werden hierdurch auf⸗ gefordert, diese Aktien der Gesellschaft zur Durchführung des Beschlusses mit den dazu gehörigen Gewinnanteilscheinbogen und Erneuerungsschein unter Beifügung eines der Nummernfolge nach geordneten Verzeichnisses in doppelter Ausfertigung bis zum 10. Dezember 1933 der Gesellschaft einzureichen. 8 Aktien, die trotz dieser Aufforderung nicht oder nicht in einer Zahl der Gesell⸗ schaft eingereicht werden, die zur Durch⸗ führung der Zusammenlegung im Ver⸗ hältnis 10:2 nicht ausreicht und seitens der Aktionäre der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden, werden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestim⸗ mungen für kraftlos erklärt werden. An Stelle von 5 für kraftlos erklärten Aktien wird eine neue Aktie der betreffenden Aktienkategorie im Nennbetrage von RM 20,— (neue Lit. B) ausgegeben und in öffentlicher Versteigerung für Rechnung der Beteiligten verkauft und der Erlös hinterlegt werden. Auch für die übrigen Namens⸗ und Inhaberaktien, die bisher über RM 1000,—, RM 500,— und RM 100,— lauten, werden anläßlich der Kapitalzusammenlegung neue Aktienurkunden über die nach der Zu⸗ 1 sammenlegung sich ergebenden Beträge ausgegeben. 3 1 Wir fordern alle Aktionäre auf, uns ihre Aktien nebst Gewinnanteilscheinen zum Zwecke dieses Umtausches einzureichen. Berlin, den 16. Oktober 1933. Deutsche Zentraldruckerei Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

[47765] Berliner 8 Hypothekenbank Aktiengesfellschaft. Wir beehren uns hiermit, unsere Aktionäre zu der am Dienstag, den 14. November 1933, vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaale der Bank, Berlin, Taubenstraße 22, I, stattfinden⸗ den außerordentlichen Generalver⸗ sammlung unserer Bank ergebenst ein⸗ zuladen. Tagesordnung:

1. Aenderung der Satzung: a) Ergänzung des § wegen Vergütung an Aufsichtsrats für Tätigkeit,

b) des wegen

5 u 33 Abs. 5, * Ii Mitgliede

des

besondere 2442 8 97. 8.

Aufhebung der Revisionskommission.

Wahken zum Aufsichtsrat. timmberechtigt find die Inhabe Aktien Litera A, B, C und d Aktien ohne Litera. 1

Die Ausübung des Stimmrechts ist davon abhängig, daß die Aktien bei der Bank selbst, bei einem Notar, einer Effektengirobank oder einer der nach⸗ folgenden Stellen hinterlegt werden:

Dresdner Bank, Berlin, und eren Niederlassung in Frank⸗ furt a. M.,

Commerz⸗ und Privat⸗Bank Ak⸗ tiengesellschaft, Berlin, und deren Niederlassung in Frank⸗ furt a. M.,

Deutsche Bank und Disconto⸗Ge⸗ sellschaft, Berlin, und deren Filiale in Frankfurt a. M.,

Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft Aktien⸗ gesellschaft, Berliu,

Allgemeine Deutsche Credit⸗An⸗ stalt Abteilung Dresden, Dres⸗ den.

Die Hinterlegung muß spätestens am fünften Tage vor der General⸗ versammlung (9. November) be⸗ wirkt werden. Die Hinterlegung ist auch dann ordnungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei einer anderen Bankfirma bis zur Beendigung der Generalversammlung im Sperr⸗ depot gehalten werden. die

T

ά

Hinterlegung bei einem Notar erfolgt, muß der Bank spätesteus am dritten Tage vor der Generalversammlung eine Bescheinigung des Notars einge⸗ reicht werden, aus der hervorgeht, daß die Aktien bei ihm verwahrt sind. Dem Aktionär wird von der Hinterlegungs⸗ stelle ein auf seinen Namen ausge⸗ stellkter Depotschein erteilt, welcher als Legitimation für die Generalversamm⸗ lung dient. Verlin, den 17. Oktober 1933. Verliner Hypothekenbauk Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. F. Bartholomäy. Bilg

tung zu prüfen. Der Vorstand.

Herrmuth. Dr. Gutmanaun.