1933 / 247 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 21 Oct 1933 18:00:01 GMT) scan diff

g * „A 8

11“

8

11..“

Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 246 vom 20. Oktober 1933. S. 2.

1“ 1“

Beteiligten überreicht. Die Summe der Forderungen, die bei der Schluß verteilung berücksichtigt werden, beträgt 8315,54 RM. Der zur Schlußvertei lung verfügbare Wertbestand beträgt 560,67 RM. Auf § 152 der Konkurs⸗ ordnung, betr. die Ausschlußfrist wird hingewiesen. Kolberg, den 17. Oktober 1933. Der Konkursverwalter: Dr. Henke, Rechtsanwalt.

Gericht, Bergstraße 15 (Arbeitsgerichts⸗ gebäude), Zimmer 2.

Hirschberg im Riesengebirge, 16. Oktbr. 1933. Amtsgericht.

Altenburg, Thür. [47926] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Kaufmanns Fritz Theodor Michael Köhler in Altenburg wird nach der Abhaltung des Schlußtermins hier

durch aufgehoben.

Altenburg, am 17. Oktober 1933.

Thüringisches Amtsgericht.

Landeshut, Schles. [47937]

Das Konkursverfahren über das Ver mögen der Firma Brodkorb & Drescher, offene Handelsgesellschaft in Landeshut, und deren Inhaber: a) Kaufmann Josef Brodkorb, b) Alfred Wagner, beide in Landeshut, wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 25. Au gust 1933 angenommene Zwangsver gleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 25. August 1933 bestätigt ist, hier

Augsburg. [47927]

Das Amtsgericht Augsburg hat mit Beschluß vom 16. Oktober 1933 das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Augsburger Lederindustrie Gmb. in Augsburg 8 nach Abhaltung des Schlußtermins und vollzogener Schlußverteilung als beendet auf⸗ gehoben.

E““ Landeshut i. Schles., 17. Oktbr. 1933. Geschäftsstelle des Amt h

Das Amtsgericht.

Düsseldorf. Lauban. .147544] Die Konkursverfahren über die Ver In dem Konkursverfahren über das mögen: 1. der Firma Friedrich Vermögen der Ruscheweyh . Kirschner, Gesellschaft mit be⸗ gesellschaft in Langenöls wird eine schräukter Haftung in Liquidation, Versammlung der Besitzer von Sattlerwaren und Miilitäreffekten⸗ Schuldverschreibungen der Schuld⸗ Fabrik in Düsseldorf, Kopernikusstr. 26, nerin anberaumt und einberufen auf 1 2. der offenen Handelsgesellschaft in den 7. November 1933, vormittags Firma Geschwister Nebgen in[9 Uhr, in das unterzeichnete Amts⸗ Düsseldorf, Markenstr. 28, Fuhrgeschäft, gericht, Zimmer Nr. 12. Die Tages⸗ Autotransorte, 3. des Gärtners Ludwig ordnung lautet: 1. Bestätigung der in Caspers, Inhabers eines Gartenbau⸗ betriebes in Düsseldorf, Kanonierstr. 60, 4. des Kaufmanns Gerhard Sauset in Düsseldorf, Worringer Str. 71, allein. 48 4 9 Ab 1“] 1 Inhabers der Firma Gebr. Sauset, ebenda, sind nach Schlußterminabhal⸗ tung aufgehoben worden. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Amtsgerichts, Abt. 14 a, Düsseldorf.

Duisburg. [47929) In der Konkurssache der Firma Kartonnagenfabrik Heim u. Co. G. m. b. H. in Duisburg ist Termin zur An⸗ hörung der Gläubigerversammlung über die Einstellung des Verfahrens mangels Masse, Festsetzung einer Ver⸗ gütung an die Mitglieder des Gläu⸗ bigerausschusses, Prüfung der nachträg⸗ lich angemeldeten Forderungen sowie Abnahme der Schlußrechnung des Kon⸗ kursverwalters anberaumt auf den 7. November 1933, 10 Uhr, Königsplatz 1, Saal 85. Duisburg, den 12. Oktober 1933. Das Amtsgericht.

erfolgten Bestellung des gemeinsamen Vertreters der Besitzer von Schuldver⸗ schreibungen. Ermächtigung desselben zur ausschließlichen Geltendmachung der Rechte der Obligationäre und zur Ver⸗

setzung und Stundung der Forderungen der Obligationäre, Verzicht auf Zinsen⸗ lauf. 3. Genehmigung eines Pacht⸗ vertragsangebots. Die Schuldverschrei⸗ bungen sind von den Gläubigern bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktien⸗ gesellschaft Filiale Lauban in Lauban

unmittelbar zu hinterlegen. Lauban, den 16. Oktober 1933. Das Amtsgericht.

Marienburg, Westpr. [47938] Das Konkursvexrfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Georg Weichert, In⸗ haber Kaufmann Georg Weichert, Autohaus in Marienburg, Westpr., Langgasse 17, wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Amtsgericht Marienburg, 13. Okt. 1938.

[47939)

Elbing. 147930] Das Könkursverfahren über das Ver⸗

mögen des Kaufmanns Max Robinski

(Konfektionshaus) in Elbing wird nach

Abhaltung des Schlußtermins hierdurch

aufgehoben.

Amtsgericht Elbing, 16. Oktober 1933.

Göttingen. 47931] In Sachen betr. das Konkursver⸗ fahren über das Vermögen des Kauf⸗ manns Siegfried Wertheim, Inhaber der Firma Paul Krüger Nachf. in Göttingen, wird Termin zur Prüfung nachträglich angemeldeter Forderungen auf Donnerstag, den 2. November 1933, vorm. 11 Uhr, anberaumt. Göttingen, den 17. Oktober 1933. Das Amtsgericht.

Mühlhausen, Thür.

Beschluß. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Fri Inhaber der Firma Schuhhaus Fritz lauder in Mühlhausen, Th., wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Mühlhausen, Th., 12. Oktober 1933. Preuß. Amtsgericht. München. Bekanntmachung. [47940)] Am 13. Oktober 1933 wurde das unterm 15. Februar 1932 über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Erich Herr⸗ mann, Inh. einer optischen Anstalt, München, eröffnete Konkursverfahren als durch Schlußverteilung beendet auf⸗

[47932] 3 gehoben.

Harburg-Wilhelmsbur Konkursverfahren (N 159). Das Konkursverfahren über das Ver⸗

mögen des Kaufmanns Friedrich Baden

in Jesteburg wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Harburg⸗Wilhelmsburg, 16. 10. 1933. Amtsgericht. VII.

„Amtsgericht München. Geschäftsstelle des Konkursgerichts.

München. Bekanntmachung. [47941]

Am 16. Oktober 1933 wurde das unterm 18. Januar 1933 über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Anton Ott, Alleininhaber der Firma Anton Ott, Möbelfabrik in München, Thalkirchner Str. 62, eröffnete Konkursverfahren als durch Zwangsvergleich beendet auf⸗

gehoben. Aumtsgericht München. Geschäftsstelle des Konkursgerichts.

Neuss. [47942] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Witwe Albin Kehl, allei⸗ nige Inhaberin der Firma Albin Kehl, Neuß, Zollstraße 32, wird zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis und zur Beschluß⸗ fassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Er⸗ stattung der Auslagen und die Gewäh⸗ rung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schluß⸗ termin auf den 8. November 1933, 11 Uhr, an der Gerichtsstelle, Breite Straße 46, Zimmer Nr. 16, bestimmt. Amtsgericht Neuß.

Jerichow. 147933] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Wilhelm Drossel in Jerichow wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Jerichow, den 16. Oktober 1933. Das Amtsgericht.

Kamen. [47934] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Eisenwarenhändlers Karl Kötter in Bergkamen, Präsiden⸗ tenstraße 207, ist Schlußtermin und Termin zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen auf den 11. November 1933, vorm. 10 Uhr, bestimmt. 1 Amtsgericht Kamen. 18

öln. Konkursverfahren. 147935] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Excelsior Metallwarenfabrik ktiengesellschaft, Köln⸗Nippes, Niehler Kirchweg 121/23, wird nach erfolgter bhaltung des Schlußtermins hierdurch ufgehoben. Köln, den 13. Oktober 1933. Amtsgericht. Abteilung 78.

Kolberg. [47936] Nichtamtliche Bekanntmachung.

Neuss. [47943]

Das Konknrsverfahren über den Nachlaß des am 24. Dezember 1932 ver⸗ storbenen, in Neuß wohnhaft gewesenen Kaufmanns Josef Nolden wird nach Ab⸗ 1 1 1 haltung des Schlußtermins aufgehoben. In dem Konkursverfahren über das Amtsgericht Neuß. Vermögen der Firma Pianohaus W. ——

Grisard G. m. b. H. in Kolberg sollNeustadt, Sachsen. [47944] die Schlußverteilung vorgenommen Das Konkursverfahren über das Ver⸗ werden. Die bevorrechtigten Forde⸗ mögen der Firma Josef Fischer, Kom⸗ rungen sind, soweit sie anerkannt sind, manditgesellschaft in Neustadt, Sachsen, gänzlich befriedigt. Ein Verzeichnis Dresdner Straße Nr. 38, ist aufgehoben der berücksichtigten Forderungen ist dem worden, nachdem der im Vergleichs⸗ Amtsgericht Kolberg zur Einsicht der termin am 30. 6. 1933 angenommene!

Zimmer 3. . do: kursverwalters ist auf 850 RM fest⸗ gesetzt.

Preussisch Eylau.

Beschluß vom 4. September 1933 be⸗ stätigt ist, hiermit aufgehoben. Aktien⸗2

Ravensburg.

geschäfts burg, wurde am 16. Oktober 1933 nach Abhaltung des Schlußtermins aufge⸗ der Versammlung vom 3. Oktober 1933 hoben. Amtsgericht Ravensburg.

Reichenau, Sachsen. mögen der Seidel in Reichenau (Sa.) wird nach

wertung der Pfandobjekte. 2. Herab⸗ Abhaltung des Schlußtermins aufge⸗ hoben.

Ribnitz.

Seelow. mögen des Kaufmanns Oskar

Golzow, ist nach Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben.

Siegen.

Clauder, mögen der Firma Eisenwerk Eintracht

G. m. b. H. in Siegen wird nach Ab haltung des Schlußtermins hiermit auf⸗ gehoben.

Stettin.

Tilsit.

des unterzei

Weimar.

Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 4. 7. 1933 bestätigt wor⸗ den ist. Die Vergütungen und die Aus⸗ lagen für die Mitglieder des Gläubiger⸗ ausschusses sind auf 118,42 RM fest⸗ gesetzt worden. Das Amtsgericht Neustadt, Sachsen, am 11. Oktober 1933.

osterburg. [47945] Im Konkursverfahren über das Ver⸗

mögen des Kaufmanns Otto Riebau in Goldbeck ist

weiterer Prüfungstermin und Abnahme der Schlußrechnung am 15. November 1933, vorm. 8 ¼ Uhr, Die. Vergütung des Kon⸗

Osterburg, 18. Oktober 1933. Amtsgericht.

8 [47946] Das Konkursverfahren über das Ver⸗

durch aufgehoben. mögen des Fräulein Anneliese Kapp in 33. Pilzen wird, nachdem der im Termin vom 4. September 1933 angenommene

Zwangsvergleich durch rechtskräftigen

Amtsgericht Pr. Eylau, 5. Oktober 1933.

[47947] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ nögen des Josef Edel, Messerschmied⸗ neisters und Inh. eines Stahlwaren⸗ und Schleiferei in Ravens⸗

[47948] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Lotte vhl. Eckhardt geb.

Reichenau (Sachsen), 17. Oktbr. 1933. Das Amtsgericht.

Beschluß. 147949] Das Konkursverfahren über das Ver⸗

gesellschaft 8 nmögen der Firma Rudolf Bradhering, spätestens bis zum 4. November 1933 Inh. Erich Bradhering in Ribnitz, mic aufgehoben, da sich herausgestellt hat, daß eine zur Deckung der Kosten des Verfahrens ausreichende Masse vorhanden ist.

nicht

Ribnitz, den 12. Oktober 1933. Das Amtsgericht. [47950]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Dann,

Seelow, den 11. Oktober 1938. Das Amtsgericht.

1 Beschluß.. 47951] Das Konkursverfahren über das Ver⸗

Siegen, den 10. Oktober 1933. Amtsgericht.

1 s47952²] Das Konkursverfahren über das Ver⸗

mögen des Kaufmanns Georg Engel, . habers der

Firma Georg Engel, abakwarengroßhandlung, Stettin, Pö⸗

litzer Straße 16, ist nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins aufgehoben.

Stettin, den 13. Oktober 1933. Das Amtsgericht. Abteilung 6.

3 [47953] In dem Konkursverfahren über das

Vermögen des Kaufmanns Louis Sa⸗ vetzki in Tilsit, Hohe Straße 77, 6 in⸗ folge eines von dem Gemeinchuldner eingereichten Zwangsvergleich Termin mung auf den 15. November 1933, vorm. 10 Uhr, Zimmer 280 (Neubau),

Vorschlags zu einem zur Abstim⸗

anberaumt. Der Vergleichsvorschlag ist auf der Geschlsssten 3, Zimmer 168, d hneten Gerichts zur Ein⸗ sicht der Beteiligten niedergelegt. Tilsit, den 10. Oktober 1933. Amtsgericht.

[47954] Konkurs über das Vermögen des Bürgermeisters Otto Gebhardt in Mel⸗ lingen. Das Verfahren wird auf⸗ gehoben. Schlußverteilung hat statt⸗ gefunden. Weimar, den 16. Oktober 1933. Thür. Amtsgericht.

Weissenburg, Bayern. (47955] Bekanntmachung. Das Amtsgericht Weißenburg i. B. hat im Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Joseph Lehner in Weißenburg i. B. Termin zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters sowie zur Festsetzung der Auslagen und verhencg des Verwalters auf Mitt⸗ woch, den 15. November 1933, vor⸗ mittags 10 Uhr, im Zimmer Nr. 7 des Amtsgerichts Weißenburg i. B. be⸗ fiitußt Die Schlußrechnung nebst Be⸗ egen ist im 8 Nr. 10 zur Ein⸗ sicht der Beteiligten niedergelegt. 8 i. B., 17. Oktober 1933. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Werdau. [47956]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Frau Martha Brambach in Werdau, Reichenbacher Straße 75, In⸗ haberin eines Kleinhandelsgeschäfts mit Zigarren, Zigaretten, Tabak und Ta⸗ bakpfeifen, ebenda, wird nach rechts⸗

Wyppar al-Elberfeld.

kräftiger Bestätigung des Zwangsver⸗ gleichs aufgehoben. K 13/32. Amtsgericht Werdau, 14. Oktober 1933.

Winzig. .147957] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Rittergutsbesitzers Otto Graupe in Lendschütz, Kreis Guhrau, wird Termin zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Vérwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke, auf den 18. November 1933, 10 ½ Uhr, vor dem Amtsgericht be⸗ stimmt. (2. N. 2 a/31.) Amtsgericht Winzig, 13. Oktober 1933.

[46657] Konkursverfahren über das Vermögen der Konsumgenossenschaft Vorwärts⸗Befreiung e. G. m. b. H. in Wuppertal⸗Barmen ist auf die sofortige Beschwerde der Gemeinschuldnerin durch Beschluß der unterzeichneten Stelle vom 30. 9. 1933 der Eröffnungsbeschluß des Amtsgerichts in Wuppertal⸗Barmen vom 6. 7. 1933 aufgehoben und der An⸗ trag auf Eröffnung des Konkursver⸗ fahrens zurückgewiesen worden. Gleich⸗ zeitig hat das Beschwerdegexicht die so⸗ fortige Wirksamkeit dieser Entscheidung angeordnet.

Wuppertal⸗Elberfeld, 30. Sept. 1933.

Landgericht Wuppertal, 6 a, Zivilkammer.

In dem

Zwickau, Sachsen. (47958 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Minna Alma Fischer geb. Richter, Inhaberin eines Damen⸗ kleiderhandelsgeschäfts unter der nicht eingetragenen Firma M. Fischer in Zwickau, Poetenweg 14, wird nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Zwickau, 17. Oktober 1933.

Bütow, Bz. Köslin. [47959]

Ueber das Vermögen der Firma Reinhold Gollmer, Inh. Pauline Goll⸗ mer in Bütow, Lange Str. 42, Uhren und Goldwaren, ist am 16. Oktober 1933, 13 ½ Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Der Kaufmann Gücherrevisor) Walter Hinze in Bütow ist zur Vertrauens⸗ person ernaunt. Termin zur Verhand⸗ lung über den Vergleichsvorschlag ist auf den 13. November 1933, 10,15 Uhr,

vor dem Amtsgericht Bütow, Zimmer.

Nr. 10, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst Anlagen und die Aeußerung der Industrie⸗ und Handelskammer in Stolp liegen auf der Geschäftsstelle 2, Zimmer Nr. 12 des Amtsgerichts, zur Einsicht der Berechtigten aus. Bütow, den 16. Oktober 1933. Das Amtsgericht.

Chemnitz. [47960]

Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der offenen Handels⸗ gesellschaft in Firma Bruno Brückner Papier⸗ und Schreibwarengroßhand⸗ lung in Chemnitz, Aue 3a, wird heute, am 18. Oktober 1933, vormittags 10 Uhr, das gerichtliche Vergleichsver⸗ fahren eröffnet. Vertrauensperson: Herr Wirtschaftsprüfer Dr. Esenwein, hier. Vergleichstermin am 16. Oktober 1933, vormittags 10 Uhr. Die Unter⸗ lagen liegen auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten aus.

Amtsgericht Chemnitz. Abt. A 21. Duisburg. [47961]

Eröffnungsbeschluß.

Ueber das Vermögen der Firma H. Jacoby, Inh. Frau Ww. Heinrich Jacoby, Spielwarengeschäft in Duis⸗ burg, Knüppelmarkt 13, wird hente, am

14. Oktober 1933, 10,30 Uhr, das Ver⸗

gleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Als Vertrauens⸗ person wird der Diplomkaufmann Walther E. Messing in Duisburg⸗ Meiderich bestellt. Termin zur Ver⸗ handlung über den Vergleichsvorschlag wird auf den 7. November 1933, 10 .½¼ Uhr, Saal 85, Erdgeschoß, anberaumt. Duisburg, den 14. Oktober 1933. Das Amtsgericht.

Gleiwitz. Vergleichsverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Dagobert Laufer in Gleiwitz, Nieder⸗ wallstraße 26, wird heute, am 16. Ok⸗ tober 1933, 12 % Uhr, das Vergleichs⸗ verfahren zur Abwendung des Kon⸗ kurses eröffnet, da der Genannte seine Zahlungsunfähigkeit dargetan und die Eröffnung des Vergleichsverfahrens be⸗ antragt hat. Der Bücherrevisor Wil⸗ helm Schmidt in Gleiwitz, Wilhelm⸗ straße 5, wird zur Vertrauensperson ernannt. Zu Mitgliedern des Gläu⸗ bigerausschusses werden bestellt: 1. der Kaufmann Gustav Stephan, Inhaber der Firma Schulze Nachf. in Gleiwitz, Wilhelmstraße 27, 2. der Geschäftsführer der Oberschlesischen Malzkaffee⸗Fabrik m. b. H. Alfred Nowarra in Gleiwitz, 3. der Prokurist der Firma Adolf Ru⸗ zyezka, Gustav Scholz, in Gleiwitz. Ter⸗ min zur Verhandlung über den Ver⸗ gleichsvorschlag wird auf den 15. No⸗ vember 1933, 10 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis

[47932]

der weiteren Ermittlungen sind guz2 Geschäftsstelle, Zimmer 1 ind aur gerichts, niedergelegt. Gleiwitz 5 16. Oktober 1933. Amtsgericht. . 20. V. N. 5/33. Hannover. 14798 Ueber das Vermögen des Textilhizn lers Paul Jacobowitz mit der Fin Kaufhaus Hannover Paul Jacobon in Hannover, Kramerstraße 1, m. heute, am 17. Oktober 1933, 13 Ug. das Vergleichsverfahren zur Abwendmn des Konkurses eröffnet. Der Geschähe⸗ führer E. Wedekind in Hannap⸗ Georgstraße 31/32, wird zum Po trauensmann bestellt. Termin zur W. handlung über den Vergleichsvorschle am 14. November 1933, 9 Uhr,] selbst, Am Justizgebäude 1, Zimmer; Erdgeschoß. Der Antrag auf Eröfinng nebst Anlagen liegt auf der Geschäßt stelle des Amtsgerichts, Abteilung ch. zur Einsicht der Beteiligten aus.* Amtsgericht Hannover.

Merseburg. (1aoag Ueber das Vermögen des Kaufmann Bernhard Taitza in Merseburg, Mmt Nr. 19, alleinigen Inhabers der Fim⸗ G. Hoffmann, Merseburg, ist heu 13 Uhr, das Vergleichsverfahren Abwendung des Konkurses eröffge Vertrauensperson: Rechtsanwalt Schmidt, Merseburg, Burgstr. Nr.; Verhandlungstermin über den I. gleichsvorschlag am 16. November 19 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerjc Zimmer 32. Der Antrag auf Erys nung des Vergleichsverfahrens neh Anlagen und dem Ergebnis der Ermt lungen sind auf der Geschäftsstll Zimmer Nr. 83, zur Einsicht der §e teiligten niedergelegt. Amtsgeech Merseburg, den 17. Oktober 1933.

Kiel. Entschuldungsverfahren. [4708

Auf Antrag: 1. des Gärtners O. Hinz, 2. des Gärtners Ernst Hinz, M. inhaber der Hasseer Baumschulen i Kiel⸗Hassee, Winterbeker weg 78, heute, am 18. Oktober 1933, 13,45 Un über ihren gärtnerischen Betrieb v. zeichnet im Grundbuch von Haͤf Band 1 Blatt 18 das Entschuldung verfahren auf Grund des Gesetzes zu Regelung der landwirtschaftlic Schuldverhältnisse vom 1. Juni 168 (RGBl. Teil I S. 333 ff.) eröffnet 1 die Deutsche Gartenbau Kredit A. G. Berlin NW 40 als Entschuldungssteh ernannt. Alle Gläubiger, die zur . der Eröffnung des Verfahrens ein Anspruch gegen die beiden Betrich inhaber haben, werden aufgeforde ihre Ansprüche beim unterzeichnet Gericht oder bei der Entschuldungsste bis 25. November 1933 einschließlich a⸗ zumelden und die in ihren Händen h findeichen Schuldurkunden, soweit d Forderungen nicht im Grundbuch eis getragen sind, einzureichen die Ve säumnis der Anmeldefvist hat fürd Gläubiger Rechtsnachteile zur Folge. 25 a LwE 5 2/33.

Kiel, den 18. Oktober 1933.

Das Amtsgericht. Abt. 25 a.

Recklinghausen. [47900

In der Entschuldungssache der Fu Witwe Heinrich Matena, Sophie es⸗ Koch, in Löntrop, Finkenweg, wird i. Entschuldungsverfahren über deren land wirtschaftlichen Betrieb in Löntrop

Hüls i. W. eröffnet. Zur Entschuldunge

stelle wird die Ländliche Centralkasse! Münster i. W. ernannt. haben innerhalb eiper Frist von dre Wochen ihre Ansprüche bei Gericht am zumelden und die in ihren Händen bö. findlichen Schuldurkunden dem Geric einzureichen. (7 Lw. E. 7/33.) Recklinghausen, den 14. Oktober 193 Das Amtsgericht.

1“ . 4 zZenlenroda. 1 [4706’

Ueber den landwirtschaftlichen Beitie des verstorbenen Bruno Oettler i Mehla wird heute, 9 Uhr, das Verfahreh zur Regelung der landwirtschaftlicht Schuldverhältnisse eröffnet. Zur En schuldungsstelle wird die Thüringist Staatsbank in Weimar ernannt. A dem Entschuldungsverfahren sind al Gläubiger beteiligt, die zur Zeit der E⸗ öffnung des Verfahrens einen dingliche oder persönlichen Anspruch gegen de Schuldner haben. Sie werden aufgefot dert, bis 10. November 1933 ihre Au sprüche beim uuterzeichneten Gerich Zimmer 7, anzumelden, bezw. schriftlit einzureichen. Die in den Händen de Gläubiger befindlichen Schuldurkunde sind der Anmeldung beizufügen.

Zeulenroda, den 14. Oktober 1933.

Thüringisches Amtsgericht.

Darkehmen [47964

In dem landw. Vermittlungsver fahren über das Vermögen des Guts besitzers Heinrich Bagdahn in Len kehlischken wird Vermittlungstermin au Mittwoch, den 1. November 1933 11 Uhr, anberaumt. Die Gläubigef werden aufgefordert, ihre Forderungen soweit, sie aus dem Gläubigerverzeich nis nicht ersichtlich sind, spätestens in Vermittlungstermin anzumelden. De⸗ Schuldenregelungsplan liegt auf des Geschäftsstelle zur Einsicht der Betei⸗ ligten aus.

Darkehmen, den 17. Oktober 1933.

Das Amtsgericht.

Ueinschließlich des Portos abgegeben.

Die Gläubig

mbende. Bezugspreis durch die Post

t int an jedem Wochentag Zeitungsgebühr, aber ohne

ich 2,30 Aℳ einschließlich 0,48 ℛℳ n s8 ; für Selbstabholer bei der Geschäftsstelle 1,90 Aℛ.ℳ

lin sch. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Ber wwnaheitabholer die Geschäftsstele 8’ 48, Wilbelmfsraße 32. seneine Nummern kosten 30 Aw, einzelne Beilagen 10 22

der vorherige Einsendung des Betrages vecden vnch iegg⸗ C“ Bergmann 7573.

er. 247. Reichsbankgirokonto.

Inhalt des amtlichen Teiles. Deutsches Reich.

hen einer Exequaturerteilung. Henzachung über den Londoner Goldpreis der Schund⸗ und Schmutzschriften.

aluß des Frachtenausschusses Stettin. ngsvetosonung zur Verordnung zur Durchführung der

kksabstimmung über den Aufruf der Reichsregierung.

20. Oktober 1933. muntmachungen, betreffend die Ausgabe der Nummern 117

v118 des Reichsgesetzblatts, Teil 1, und der Nummer 42 s Reichsgesetzblatts, Teil II. 6b

Preußen. ot einer periodischen Druckschrif

Nichtamtlichen Teil ist 8 Nich Schuld des Reichs am 30

er Stand der schwebenden ember 1933 veröffentlicht.

Sep⸗

11““

Amtliches.

Deutsches Reich. 1ö“ Das dem Vizekonsul bei bhn Köni 88 988 neralkonsulat in Hamburg, idney Sir 88, mnens 8 Reichs unter dem 10. November 1932 erteilte qünatuv ist erloschen. 8 ““

Bekanntmachung 8 1 der er n Londoner Goldpreis gemäß § v 10. Oktober 1931 1““ ung der Werzzberechnuneg 1“ 1 nd sonstigen Ansprüchen, di 8 soeülbmarh bauten (iGsl. 1S. 369) Der Londoner Goldpreis beträgt am 21. *

für eine Unze Feingod G Währung nach dem Berliner Mittel⸗

ij fund vom 21. Ok⸗ Fäc sit,Lin ench ches h umgerechnet für ein Gramm Feingold demnach.. in deutsche Währung umgerechnet.. .. „den 21. Oktober 1933. 8 Statistische Abteilung der Reichsbank. Dr. Döring.

———

„und Schmutzschriften. 18. Dezember 1926.)

Rok 86,7375, = pence 49,5764,

RM 2,78867

8 Liste der Schund (Gesetz vom Ent⸗ V Bezeichnung der Schrift

scheidung

sd. Akten⸗ do. zeichen

bs Prüf⸗ O.⸗P.⸗St. 2 v 2deide ss übersetzt von M. Befetache .“ Prüf⸗ O.⸗P.⸗St. „Kotain“ von Pitigrilli, G.m. v. p. 3 8 übersetzt von M. Gagliardi Berlin 204 v. 20. 10. 1933 b Leipzig, den 20. Oktober 1 1 Der Leiter der Oberprüfstelle für Schund⸗ und schriften. Bekanntmachung. .“ Auf Grund der zweiten Verordnung des Feren hrche eh 88 ganapfaeng her Not⸗ des Gesetzes vom 16. Juni 193. TA11““ lage dlr Binnenschiffahrt (RGBl. I1. 4 n gfitn. Frachtenausschuß Stettin folgen es besch .

Verleger

„2 uxusweibchen“

von Pitigrilli, Eden⸗

Berlin

Die Bruttofracht für Lorenkies für bh Stettin und Bellinchen —Stralsund wire 18. Oktober 1933 ab in der Weise festgesetzt, san⸗ saathen —Stettin bzw. Hohensaathen—Stralsung, seachen ellinchen. Stettin beträgt demgemäßt j.

a) bis Stettin Hafengrenze . F e hm⸗, b) bis Stettin öö. 110 RM S für Bellinchen —-Stralsund .. 4,10 Mrof ie cbm zur Für FeEicches kommt ein Zuschlag von 30 Rpf. je cbm 8 Berechnung. 8 1 er Wird ie Kiesfracht für Hohensaathen e saathen —Stralsund erhöht, tritt ohne e Zeitpunkt ab dieselbe Erhöhung 184 ree dzw. Bellinchen —Stralsund in Kraft. 8 6 Besli Henchluß ist von Aufsichts wegen bestätigt. Stettin, den 20. Oktober 1933. 3 Der Oberpräsident P 1“.“ II6X Faehndrich.

n-—-Stettin bzw. Hohen⸗ 3 und vom gleichen Bellinchen —Stettin

zur Verordnung zur Durchführung

8 der Verordnur

14. Dloben 1933 (NGBl. I S. 732 Deutscher Reichsanzeiger Der Stimmzettel, der aus grünem

(Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen einer drei

äftsstelle Berlin SW. 48, Wilhelmstraße 32. secean sele ger beschriebenem Papier pölli nsbesondere

tri oder durch

her (enmal wmtereis⸗) ö werden sollen. Befristete

Anzeigen müssen 3 Tage vor rens Geschäftsstelle 2ee sein.

etitzeile 81 2 8 en nimmt an

espaltenen Einheitszeile 1,85 mk. Anze gen

druckreif einzusenden,

lche Worte etwa durch Fett⸗ perrdruck (besonderer Ver⸗

dem Einrückungstermin

0

0

Pofstscheckkonto: Berlin 41821. 193

Aenderungsverordnung der Volksabstimmung über den Aufruf der deutsche Volk. Vom 20. Oktober 1933.

den Aufruf der Reichsregierung an das der

und P Papier besteht, erhält nachstehenden Aufdruck:

Aufruf der

eine Poli aller Entschlüsse und jeden

ein untaugliches Mittel zur Behe Staatengemeinschaft ab.

jeder tatsächlichen Abrüstung der Welt freudig 1““ und den letzten Mann aus

willigkeit, auch d de dem aHeere zu entlassen, insofern sich

richtigen Wunsche 1 n Fünne der Ueberwindung der Krie

aufrichtigen Verhä Wege von

bereit, durch den Abschluß wnecgaier 8 †. 8 r eükaFesthchah felgelhustälgegei

Ehrauffassung, moralische und gierung an in

8 4 5 3 cusle, mniche Gleichberechtigung unsere

Not, jede Verfolgu unterzei müssen, Vertragszustan

Neichsregierung deutsche Volk!

che Volk sind sich einig in dem Willen, ständigung zu betreiben, als Grundlage

hnen daher die Gewalt als innerhalb der europäischen

an das

Die deutsche Reichsregierung und das deuts tik des G der Versöhnung und der Ver Handeim., und das deutsche Volt le

tsche Reichsregierung und das deutsch vih de e eh bung bestehender Differenzen Volk erneuern das Bekenntnis,

Reichsregierung und das deutsche mn der Versicherung der Bereit⸗

Die deutsche e M inengewehr zu zer etzten hb 1“ Völter zu Gleichem entschließen. 8 d das deutsche Volk verbinden sich in dem auf⸗ ßlich aller unserer hücerln Fexghe⸗ ich 1 stellung ein gspsychose und zur endlichen Wieder erstellung ltnisses ee itunber alle vorliegenden Fragen leidenschaftslos auf dem

ü ö 3 llen. . Verhandlungen prüfen und lösen zu woll sche Reichsregi und das deutsche Volk erklären sich dah

Dis begsch. Rechgoeginswtele Nichtangriffspakte auf längste Sicht den chaftlichen Wohlfahrt zu dienen und am allgemeinen kultu⸗ 1 ichsregierung und das deutsche Voir sind erlee e aFnglich 6 veunsce heehicans ber Gleichberechtigung Deutschlande eeeee. sachliche Voraussetzung für jede Teilnahme unseres Volkes und seiner 7

ti Einri Verträgen ist. ““ 8 G Cee shege tns das ventsche Volk sind daher eins in dem g Völkerbund auszuscheiden, bis nthalten wird.

ie deutsche Reichsregierung un 8 sche den anderen Nationen einschlie

Die deutsche Reichsregierung

die Abrüstungskonferenz zu verlassen und aus dem

Volke nicht mehr vore en wi

8 d das deutsche Volk sind entschlossen, lieber jede

hmen, als künftighin Verträge. zu

in und für jedes ehrliebende Pes eeh..

iner Verewi Not und des Elends des Ver⸗ ner Verewigung der Not; 28

8 sammenbruch der zivilisierten Staatengemeinschaft

Volk haben nicht den Willen, an

e Reichsregierung un 8 ; ves dense und jegliche Drangsal auf sich zu ne ichnen, die 59 jeen in ihren Folgen aber nur zu 1 es und damit zum Zu

1 üj n. 2 9 sch

nnde heutsche 1“ 1“ sie fordern nur jenes Maß 88 üstunas anderer No zteil, Sve bei rantiert. Die begegnefaenn tgsaes atn die Ruhe und Freiheit der friedlichen E

S 2 8

1 8 rechtigten Forderungen. t Volk sind gewillt, diese berechtigten Fori 1 11“ CC und durch Verträge sicherzustellen.

1 dem Wege 1““ 18 11““ richtet an das deutsche Volk die Frage: Politik Billigt das deutsche Volk die ihm hier gge Fer And⸗ Reichsregierung, unc. 8 es herfeines eigenen Willens 3 iner ei ng u druck seiner eigenen Auffassung u. vkenbemne zu erklären und sich feierlich zu ihr

Verlin, den 14. Oktober 1933. . Die Reichsregierung.

.

8

Billigst Du,

deutscher Mann, und Du, deutsche öö Politik Deiner Reichsregierung, und bist den Ausdruck Deiner eigenen Auffassung 1nh 8 18gng Willens zu erklären und Dich feierlich zu ihr z u“

8

Die Aenderungsverordnung

(Breite des Sti

mmzettels nicht über 14 cm)

vom 18. Oktober 1933 (RGBl. I S. 742) wird aufgehoben. Der Reichsminister d 8

Innern.

Reichsregierung an das

1 1 üb itsche Volk vom ing zur Durchführung der Volksabstimmung ü⸗ kre ölscher Staatsanzeiger Nr. 242) erhält folgende Fassung⸗