1933 / 247 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 21 Oct 1933 18:00:01 GMT) scan diff

und Staatsanzeiger Nr. 247 vom 21. Oktob

er 1933. 60

Rechtsstreits vor das Amtsgericht in Ham⸗ burg, Zivilabteilung 12, Ziviljustizge bäude, Sievekingplatz, Erdgeschoß, auf Freitag, den 1. Dezember 1933, vorm. 10 Uhr, geladen. Zum Zweck der oͤffentlichen Zustellung wird dieser Auszug eer Klage bekanntgemacht. Hamburg, den 19. Oktober 1933. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

(48204] Ab sungen der

[48194]. Oeffentliche Zustellung. Die Gemeindesparkasse in Oedt, Rhld., vertreten durch ihren Vorstand in Oedt, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Zirkel, Kempen, Rh., klagt gegen den Julius Schulte, früher in Bremen, z. 3. unbekannten Aufenthalts, wegen For⸗ derung aus Schuldübernahme auf Zahlung von 152,70 RM nebst 7 % Zinsen seit 1. 1. 1933. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Kempen, Rhein, auf den 7. Dezember 1933, 9 Uhr, Zimmer 12, geladen. Kempen, Rhein, den 5. Oktober 1933. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Central⸗Pfandbr. 8 % zu 100 GM N. 163 725/26, zu 50 GMN Nr. 650 80 656 849. Allgem.

8 8

1 391 770/74, 1 418 816. Berlin, den 19. 10. 1933. (Wp. 82/33 Der Polizeipräsident. Abt. K. E.⸗D.

F . 4ℳ

(48205] Aufgebot. Der Hinterlegungsschein

sicherungsschein Nr. A 18 848 auf da

und wird hiermit in Gemäßheit der „All

gemeinen

für kraftlos erklärt.

Berliu, den 19. Oktober 1933. Friedrich Wilhelm Lebens⸗

versicherungs⸗Aktiengesellschaft.

[48197]. Oeffentliche Zustellung. Die Firma Großgarage Goldene Laute in Leipzig C 1, Ranstädter Steinweg 8/10, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt H. Buchheim in Leipzig C 1, klagt gegen den

handen gekommen: Schatzanwei⸗ Stadt Berlin von 1930 8 *% zu 500 NM Nr. 1593/96. Landschaftl.

Elektrizitäts⸗Ges.⸗ Aktien zu 1000 PM bzw. 100 RM. Nr. 25 814, 343 984, 1 073 060, 1 205 926,

X. 4.

r den Ver⸗ Leben des Herrn Hellmuth Neumaun, Direktors in Berlin⸗Wilmersdorf, vom 15. Juli 1932 ist in Verlust geraten

Versicherungsbedingungen“

7. Aktien⸗ gesellschaften.

[48042]

Laut Beschluß der Generalversamm lung vom 2. Dezember 1932 ist die Ge sellschaft aufgelöst. werden hiermit aufgefordert, ihre et waigen Forderungen bei dem unter zeichneten Liquidator anzumelden. Berlin, den 18. Oktober 1933. Gerlach’s Dauerlüfter A.⸗G. Der Liquidator: Otto Rein

r.

0,

L

i sch.

Die Gläubiger

[48302].

Laut

1933 wurde Herr Stadtv. Georg Witt⸗ mann in Zwickau an Stelle des ausge⸗ schiedenen Herrn Bürgermeisters Barth in Zwickau in den Aufsichtsrat der Firma Landmann & Hellwig Ak⸗ tieugesellschaft, Zwickau (Sa.), zu⸗ gewählt. Zwickau (Sa.), den 19. Oktober 1933.

Landmann & Hellwig A.⸗G.

[48288]. Annweiler Email⸗ u. Metall⸗Werke vorm. Franz Ullrich Söhne,

24

2

) [48299]. Deutsche Genossenschafts Hypothekenbank Aktiengesells

Herr Regierungsrat

2 ö“

8 Geseisgaft ascgejcjeden. e e Genossenschafts⸗ Hypothekenbank viseens hefttzchaft, Berlin.

Der Vorstaud.

esexcxerursxee

7

[48283].

Pommersche Eisengießerei und

Maschineufabrik A.⸗G., Stralsund. Ausgabe neuer

Gewinnanteilscheinbogen.

Ingenieur Hans Reininger, zuletzt in Leipzig, Schlegelstraße 4, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß der Beklagte der Klägerin für Aus⸗

führungen von Reparaturen und für

Lieferungen von Betriebsstoff noch 140,23 Neichsmark schulde, mit dem Antrag, den

Beklagten kostenpflichtig und in vorläufig vollstreckbarer Form zur Zahlung von 140,23 RM zu verurteilen. Der Beklagte

wird zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Amtsgericht Leipzig, Peterssteinweg 8, II. Stock, Zimmer 122,

auf den 11. Dezember 1933, vor⸗ mizttags 9 Uhr, geladen. Leipzig, den 18. Oktober 1933.

Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle

bei dem Amtsgericht Leipzig. Riedel, Justizsekretär.

[48206] Eigeuablösungsanleihe 8 der Stadt Dortmund. Bei 1933 sind folgende Nummern zur Ein⸗ lösung per 31. 12. 1933 gezogen worden: Buchstabe A. Nr. 12, Buchstabe A Nr. 18, Buchstabe A Nr. 77. Dortmund, den 17. Oktober 1933. Der Oberbürgermeister.

[48207]. Verlosung von Auslosungsscheinen der Ablösungsanleihe der Kreisstadt Plauen. Bei der am 16. Oktober 1933 auf das Jahr 1933 vorgenommenen Auslosung von Schuldverschreibungen mit Auslosungsscheinen der Ablösungsanleihe der Kreis⸗ stadt Plauen sind die aus der nachstehenden Liste verzeichneten Nummern gezogen worden. . Die ausgelosten Auslosungsrechte, denen der gleiche Nenubetrag Ablösungs⸗ anleihe beizufügen ist, werden zum Siebeneinhalbfachen ihres Nennbetrags eingelöst. Dazu werden bei der Einlösung für die Zeit vom 1. Januar 1926 bis 31. Dezember 1933 Zinsen in Höhe von 509 des Einlösungsbetrags vergütet. Die Verzinsung des Aus⸗ losungsbetrags hört mit dem 31. Dezember 1933 auf. Für die einzelnen Wertgattungen ergeben sich folgende Beträge:

Auslosungsscheine im Nennbetrag von B 10, D E 200,— 100,— 50,— 25,— 12,50 RM RM RM RM RM

750,— 375,— 187,50 93,75

A 500,— RM

8 780ö—

F

l2facher Rückzahlungswert

0% Zinsen vom Rückzahlungs⸗ wert für die Zeit vom 1. 1. 1926 bis 31. 12. 1933 „„ 500,—

1 500,—

600,— 300,— 150,— 75,— 37,50 nithin Einlösungsbetrag. . 5 250,— 2 100,— 1 050,— 525,— 202,50 131,25 Die Einlösung erfolgt vom 2. Januar 1934 ab gegen Rückgabe der ge⸗ zogenen Auslosungsrechte nebst Schuldverschreibungen der Ablösungsanleihe im gleichen Nennbetrag. 8 1 E hauptkasse P chstel Banken mit allen ihren Nebenstellen: eeö v Allgemeine Deutsche Creditanstalt, Vog 8 Berliner Handels⸗Gesellschaft Commerz⸗ und Privat⸗Bank, Deutsche Girozentrale, 8 Dresdner Bank, 8 Gebr. Arnhold, Girozentrale Sachsen, Zweiganstalt Plauen, Hammer & Schmidt, Landständische Bank, 8 Landesbank Westsachsen, Plauener Bank, Preußische Staatsbank,

tländische Bank,

8

der Auslosung für das Jahr

Die Ausgabe der neuen Gewinnanteil⸗ scheinbogen zu unseren Aktien über je RM 200,—, Nr. 1/1000, erfolgt gegen Einreichung der Erneuerungsscheine beim Bankhaus Mooshake & Lindemann, Halberstadt. Die Erneuerungsscheine sind arithmetisch geordnet mit einem doppelten Nummern⸗ verzeichnis einzureichen. Stralsund, den 18. Oktober 1933. Pommersche Eisengießerei und Maschinenfabrik A.⸗G., Stralsund. G. Pickert. Franz Schlör.

[48018]. Allgemeine Elektricitäts⸗Gesellschaft. Auslosung von Teilschuldverschreibungen. Die Auslosungen unserer Teilschuld⸗ verschreibungen Serie II und III sind durch notarielle Verlosungen im Oktober 1933 erfolgt. Die gezogenen Nummern sind in Nr. 243 des Deutschen Reichsanzeigers vom 17. 10. 1933 veröffentlicht worden. Berlin, im Oktober 1933. Allgemeine Elektricitäts⸗Gesellschaft. Bücher. Petersen.

[47329]. Anmeldung. Die Generalversammlung unserer Ge⸗ sellschaft vom 12. August 1933 hat be⸗ schlossen, das Aktienkapital auf Reichsmark 62 000,— herabzusetzen. Dieser Beschluß ist am 23. August 1933 in das Handelsregister eingetragen worden. Wir fordern hiermit die Gläubiger unserer Gesellschaft unter Bezugnahme auf § 289 H.⸗G.⸗B. auf, ihre Ansprüche bei uns geltend zu machen.

Berlin, den 14. Oktober 1933. Gothaische Kohlensäure⸗Werke (Sondra⸗Werke) Aktiengesellschaft.

[48317].

Illerwerke A. G., München. Der in unserer Bekanntmachung vom 10. August 1933 (Reichsanzeiger Nr. 185) gestellte Termin zur Einreichung der Stamm⸗ und Vorzugsaktien nebst Gewinnanteil⸗ und Erneuerungsscheinen

chaft. Generalanwalt Gennes, Berlin⸗Charlottenburg, Bundes⸗ allee 5, ist aus dem Aufsichtsrat unserer

Annweiler, Pfalz. Die ordentliche Geueralversamm⸗ lung findet statt am Samstag, den 2. Dezember 1933, vormittags 10 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft, wozu die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft hiermit eingeladen werden.

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats. 2. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro

30. Juni 1933 sowie Beschlußfassung

über deren Ergebnis. 3. Entlastung des Vorstands und des

Aufsichtsrats. 4. Wahl eines Wirtschaftsprüfers für

das Geschäftsjahr 1933/34. Die Herren Aktionäre, welche an der Versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens bis zum 25. No⸗ vember 1933, abends 6 Uhr, bei der Gesellschaftskasse in Annweiler oder bei der Dresdner Bank, Filiale Neustadt (Hdt.), zu hinterlegen. Annweiler, den 20. Oktober 1933.

Der Vorstand. Gust. Ullrich.

[48315]. Meyer Kauffmann, Textilwerke Aktiengesellschaft, Wüstegiersdorf in Schles. Die Aktionäre unserer Gesellschaft er⸗ lauben wir uns hiermit zu der am Mitt⸗ woch, den 15. November 1933, vor⸗ mittags 10 ½ Uhr, in den Geschäfts⸗ räumen der Firma Meyer Kauffmann Textilwerke A.⸗G. in Wüstegiersdorf statt⸗ findenden außerordentlichen Gene⸗ ralversammlung einzuladen. Tagesordnung: Zuwahl zum Aufsichtsrat. Diejenigen Aktionäre, welche an der außerordentlichen Generalversammlung teilnehmen und das Stimmrecht ausüben wollen, haben gemäß § 31 des Gesellschafts⸗ statuts die Aktien bis spätestens Sonn⸗ abend, den 11. November 1933, in Berlin oder Breslan bei Dresdner Bank, in Berlin bei der Bank des Ber⸗ liner Kassen⸗Vereins, in Hamburg bei dem Bankhaus M. M. Warburg & Co., oder in Wüstegiersdorf i. Schl. bei der Geschäftskasse oder bei einer Fi⸗ liale der obengenannten Banken während der üblichen Geschäftsstunden zu hinterlegen. Hinterlegung kann auch bei einem deutschen Notar erfolgen; in diesem Fall muß der von diesem ausgestellte Hinterlegungsschein bis zum 13. No⸗ vember 1933 spätestens bei der Ge⸗ schäftskasse in Wüstegiersdorf ein⸗ gereicht werden. Berlin, den 19. Oktober 1933. Der Aufsichtsrat. Koeth, Vorsitzender.

der

1

% 84

zum Zwecke der Zusammenlegung wird hiermit vom 31. Dezember 1933 auf 30. November 1933 unter sonst gleichen Bestimmungen vorverlegt. Auflieferungsstelle: Illerwerke A. G. Metallhütte, Regensburg, Gericke⸗ straße 38.

[48291].

fabrik Könnern zu Könnern (Saale) werden zu der ordentlichen General⸗ versammlung 1932/33,

Die Aktionäre der Aktien⸗Malz⸗

für das Geschäftsjahr welche am Freitag, den

Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung vom 17. Oktober

Anlagevermögen:

Beteiligungen

Wechselbest. Brdbg.

Wechsel.. Kasse

Verlust am 31. Dez. 10

Aktienkapital Rückstellungen. Verbindlichkeiten:

147533]1 1. Auffordern au neralversammlung vom 9. beschlossene Auflösung b. Dhhh werden die Gläubiger der (e gemäß § 297 H.⸗G.⸗B. aufe ihre Ansprüche anzumelden Kaufhaus Grand A.⸗G. g Berlin⸗Spandau Der Liquidator: Lange

ng. f die

udels⸗Aktiengesellschaft nidation, Hamburg. n Aufsichtsratsmit⸗ Abraham, Amsterdam, imst Sachitzki, Hamburg, und Harry lenanswyk, Amsterdam, haben ihr Oktober 1933.

burg, den 11. Fanetataaidatorin: E. Da ube.

160 chch. a, in Liguik Die bisherige eder Georg⸗

[48312].

Deutsche Verkehrs⸗Krediteg Aktiengesellschaft. „Wir laden die Aktionäre unseren schaft zu der am Freitag, dem! vember 1933, vormittags 12 in unseren Geschäftsräumen, Ber Markgrafenstr. 46, stattfindenden lichen Generalversammlung durch ein. Zur Teilnahme an der Gen⸗ sammlung sind nur diejenigen N berechtigt, welche spätestens am vember 1933 ihre Aktien oder ga scheine oder die über diese lau Hinterlegungsscheine einer deutsche fektengirobank, bei einem der Notar oder bei der Kasse unse sellschaft hinterlegt haben. Tieg legung ist auch dann ordnungsmi folgt, wenn Aktien oder Zwischen mit Zustimmung einer Hinterlegm für sie bei anderen Bankfirmen! Beendigung der Generalversammt Sperrdepot gehalten werden. Zur Vertretung eines Aktionän Generalversammlnng ist schriftliche macht erforderlich und genügend,

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Berichts des stands und des Aufsichtsrats Geschäftsjahr vom 1. Juli m 30. Juni 1933, Genehmigu Jahresbilanz, der Gewinn⸗ um lustrechnung sowie Beschluf über die Verteilung des gewinns.

. Beschlußfassung über Entlastu

Aufsichtsrat und Vorstand.

Wahl zum Aufsichtsrat.

4. Wahl der Bilanzprüfer.

Berlin, den 20. Oktober 1933.

Deutsche Verkehrs⸗Kredit⸗”

Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat.

2

3.

48027].

Landwirtschaftliche Ein⸗ und

kaufs⸗Aktiengesellschaft Bilanz per 31. Dezember 1

R—.

Inventar 19 300,— Abgang.. 569,— 18731,— Abschr. 3 300,— 58 700,— 5 1 500,— Umlaufsvermögen: Waren. v Forderg. a. Grund von Warenlief. u. Leistun⸗ gen . 173 251,21

u. Wechsel: forderungen 90 215,90 265 767/,171 68 435,32

ldw.

Hauptge⸗ nossenschaft

Wund Postscheckgut⸗ Sb́d Zankguthaben

. .

32 172⁷

1 000 55%

a. Grund von Waren⸗ lieferung. u. Leistungen

(Bankschulden. .

„Baudag“ ktiengesellschaft für Baudarlehen und Hypothekenablösung i. L., Aachen. Aktionäre der Gesellschaft werden ermit zu der am⸗ Sonntag, den Rovember. 1933, vormittags 1 uhr, in Aachen im Mittelstands⸗ dus, Wirichsbongardstraße 45, statt⸗ indenden ordentlichen Generalver⸗ immlung ergebenst eingeladen. Tagesvordnung: cht des Vorstands und des ichtsrats über das Geschäfts⸗ jahr 1932 und die Zeit bis zur Liquidationseröffnung am 14. Fe⸗ bruar 1933. Entlastung des Aufsichtsrats und des bis zur Liquidationseröffnung amtierenden Vorstands. Vorlegung der Liquidationseröff⸗ nungsbilanz per 14. Februar 1933 und Genehmigung der Bilanz. Neuwahl des Anfsichtsrats. z Bericht des Liquidators über den Fortgang der Liquidation. 6. Verschiedenes. zur Teilnahme an der Generalver⸗ ummlung ist jeder in das Aktienbuch ingetragene Aktionär berechtigt. Für die Zulassung zur Teilnahme an er Generalversammlung hat jeder Ak⸗ jonär seine Teilnahme der Gesellschaft cht später als am dritten Tage vor her Generalversammlung anzumel⸗ sen, wogegen er eine auf seinen Namen autende Eintrittskarte mit Angabe der bahl der von ihm vertretenen Aktien rhält. Aachen, den 15. Oktober 1933. Der Liquidator: Kheinisch⸗Westfälische „Revision“ Treuhand A.⸗G.

1815]

die

1. Beri

Auff

46745].

Fölhntische Nährmittelfabrik Aktiengesellschaft, Hardheim /Nordbaden. Bilanz per 30. Juni 1932.

1 2 9

7296— 11 600— 132 300— 20 000— 2 000 200 3277 468 48 183,45

19 574 48 6 279 78

5 940—

Aktiva. prundstücke 8 pjeschäfts⸗U. Wohng Fabrikgebäude Naschinen. .

ebäude

2. 2

Nassenbestand Rostscheckguthaben bankguthaben Außenstände ubiosen ranfitoren barenvorräte:

Roh⸗ und Hilfsstoffe Fertigfabrikate Avale 8 Nicht einbez kapital Verlust

0. 9

9 985 62 17 324 26 150 000

2 .

zahltes Aktien⸗ V 200, 1 656 42

385 541 26

Passiva. Aktienko ital Reservesonds. Hypothek

Aufwertungshyp

50 000 371 68

.„ „2

.„

othek

Kreditoren . Transitoren Delkredere. Avale

E“]*

3 116 91

150 000

[48325]1. 8 . Württembergischer Kreditverein Aktiengesellschaft, Stuttgart. Auf Grund des Gesetzes vom 15. Juni 1933 sind aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden die Herren Bürgermeister Dr. Dollinger, Stuttgart, Landrat Risch, Biberach, und Sparkassen⸗ direktor Schuster, Ellwangen. An deren Stelle sind getreten die Herren Ober⸗ bürgermeister Dr. Strölin, Stuttgart, Landrat Barth, Ulm, und Sparkassen⸗ direktor Seyboldt, Blaubeuren. Stuttgart, den 3. Oktober 1933. Württembergischer Kreditverein

Aktiengesellschaft.

Der Vorstand.

GaaeHSMEare;Igxgʒsasre.NaeTgxüe ens. de: Herge:; [464977. „Midgard“ Deutsche

Seeverkehrs⸗Aktiengesellschaft. Bilanz auf den 31. Dezember 1932.

RM

419 196 1 972 493 25 000

12 655

Aktiva. Anlagevermögen: 8 Fahrzeuge. . Fefes⸗ und Pieranlage Zugang . Grundstücke Gebäude: Geschäfts⸗ und Wohn⸗ gebäude. . Schuppben. . Maschinen u. maschinelle Anlagen. Werkzeuge, Betriebs⸗ u. Geschäftsinventar.. Zugang Beteiligungen Umlaufvermögen:

Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebs⸗ stoffe 8 Fertige Erzeugnisse, Waren ““ Wertpapier... Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen.. Ka1 Forderungen an ab⸗ hängige Gesellschaften und Konzerngesell⸗ schaften Kassenbestand einschließ⸗ lich Guthaben bei No⸗ tenbanken und Post⸗ scheckgguthaben . Andere Bankguthaben. Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen Verlustvortrag aus 1931

689 950,35 Gewinn 1932 78 040,06

Avale 65 400,—

14 150 70 983

38

584 211 23

43 833 62 14 44345 54 500—

78 5117

* 2* *

37 861 3 276

222 555 81 152 65

.„ 2

1230 796 38

Passiva. Grundkapital Gesetzlicher Reservefonds Rückstellungen Abschreibungskonto. Verbindlichkeiten: Anleihen . Anzahlung von Kunden Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ rungen u. Leistungen Verbindlichkeiten gegen⸗ über abhängigen Ge⸗ sellschaften u. Kon⸗ zerngesellschaften Langfristige Verbindlich⸗ keiten. Posten, die der Rech⸗ nungsabgrenzung die⸗ 1X.X“ Avale 65 400

500 000,— 339 632 23

15 575/96 263 421 84

1 558 967 63

191 235 63

4 297 24

1 346 289 05

765 88

V

4 230 796 Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf den 31. Dezember 1932.

Debet. RM

2* 1

38

[48294].

unserer Gesellschaft vom 27. März 1933 hat die Herabsetzung des Grund⸗ kapitals in erleichterter Form u. a. durch je nom. RM 1000,— lautenden Stamm⸗ aktien auf je nom. RM 400,—

Kuhnert⸗Turbowerte Attien⸗ gesellschaft. Kapitalherabsetzung. 1. Aufforderung.

Die ordentliche Generalversammlung r

Herabsetzung der Nennbeträge der über

[46750] Deutsche Bausparkasse A.⸗G.

5. 1. Berlin⸗Friedenau, Rheinstr. 45/46. Die Gesellschaft ist durch Beschluß des

Reichsaufsichtsamts für Privatversiche⸗

ung vom 30. 8. 1933 aufgelöst. Die

Gläubiger der Gesellschaft werden hier⸗ mit gemäß § 297 H.⸗G.⸗B. dung ihrer Ansprüche aufge

ur Anmel⸗ e Berlin, den 11. Oktober 1933.

Der Liquidator: Werner Grimm.

sowie durch Zusammenlegung der über je nom. RM 200,— lautenden Stammaktien im Verhältnis 5:2 beschlossen. Die Eintra⸗ gung der entsprechenden Generalver⸗ sammlungsbeschlüsse in das Handels⸗ register ist erfolgt. Wir fordern demgemäß unsere Aktio⸗ näre auf, ihre Aktien mit den laufenden Gewinnanteilscheinen und den Erneue⸗ rungsscheinen samt zahlenmäßig geord⸗ netem Nummernverzeichnis bei dem Bank⸗ hause Gebr. Arnhold in Dresden oder Berlin bis zum 26. Januar 1934 während der üblichen Geschäfts⸗ stunden einzureichen. Jede über nom. RM 1000,— lautende Aktie wird auf den Nennwert von Reichs⸗ mark 400,— abgestempelt. . Gegen 5 eingereichte Aktien zu je nom. RM 200,— werden 2 neue Aktien über je nom. RM 200,— mit Gewinnanteil⸗ scheinen Nr. 2 10 und Erneuerungsschein ausgehändigt. Die Abstempelung sowie die Ausgabe der neuen Aktien wird provisionsfrei vor⸗ genommen, wenn die Einreichung am Schalter der oben bezeichneten Stellen erfolgt; in anderen Fällen wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht. Die Einreichungsstellen sind bereit, den An⸗ und Verkauf von Spitzenbeträgen zu vermitteln. Diejenigen Aktien über je nom. Reichs⸗ mark 200,—, die nicht bis zum Ablauf der festgesetzten Frist zum Umtausch eingereicht werden, werden nach Maßgabe der gesetz⸗ lichen Bestimmungen für kraftlos erklärt. Das gleiche gilt von Aktien, die nicht in einem Betrag eingereicht werden, der die Durchführung der Zusammenlegung er⸗ möglicht und die nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt worden sind. Die auf die für kraft⸗ los erklärten Aktien nach Maßgabe der Zusammenlegung entfallenden neuen Ak⸗ tien werden für Rechnung der Beteiligten verwertet. Der Erlös wird abzüglich der entstandenen Kosten an die Beteiligten nach Verhältnis ihres Aktienbesitzes aus⸗ gezahlt oder für sie hinterlegt. Meißen, den 20. Oktober 1933. Kuhnert⸗Turbowerke Aktien⸗ gesellschaft. Der Vorstand. Reißmann. Müller.

ve“]

[48064]. Carl Schmölder & Co. A.⸗G., Bilanz per 31. Dezember 1932.

Aktiva. RM

Kasse und Wechsel 70 280 Außenstände . 197 262 37 Vorräte. 313 581 21

Anlagewerte 233 241 814 362 68

s

8 10

Aktienkapitaal Ges. Reservefonds Kreditoren Gewinn

814 364 68

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1932.

RMN 9, 573 969 04 15 658 13

An Soll. Unkosten. Gewinln.

[48326].

Färberei Printz Akt.⸗Ges. Herr Rechtsanwalt Dr. Rich. Bielefeld,

Karlsruhe, und Herr Rechtsanwalt Dr. Otto Pfeiffenberger, Mannheim, sind aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden.

An Stelle des bisherigen Betriebsauf⸗ ichtsratsmitglieds Herrn Ludwig Pfirr⸗

mann, Karlsruhe, wurde Herr Karl Bollin, Karlsruhe, gewählt.

Karlsruhe, den 19. Oktober 1933. Der Vorstand. Blüchel.

MMeWwNRxIʒHüxERxESaxanaRea Esseceseheeeeeesteze.

[48051].

Berliner Kraft⸗ und Licht⸗ Aktiengesellschaft. Bilanz am 30. Juni 1933.

RM

0

Vermögen. Anlagevermögen: Grundstücke: Stand 1.7.

1932. Zugang

34 802 945/45 777 858 41 35 580 803/86 96 453 53 35 282 350 33

Abgang ..

Verwaltungs⸗ u. Wohn⸗ gebäude: Baulichkeiten: 1. 7. 1932 6 315 895,63 94 151,58 6 410 047,2] Abgang 500,— Betriebseinrichtungen: Stand 1. 7. 1932. 1 296 131,38 Zugang 11 841,54 1507 972,92 Abgang 4 102,73 Kraftwerke: Baulichkeiten: 1. 7. 1932 66 095 871,13 Zugang 362 201,74 66 458 072/,87 Abgang 12 024,— Betriebseinrichtungen: Stand 1. 7. 1932 117 397 236,54 Zugang 1 481 654,18 128878 890,72 Abgang 225 651,59 Uebertragungs⸗ u. Ver⸗ teilungsanlagen: Baulichkeiten: Stand 1. 7. 1932 50 576 848,68 Zugang 152 734,23 50 29 582/,0 Abgang 126 142,07 Betriebseinrichtungen: Stand 1. 7. 1932. 342 346 317,15 Zug.

11 370 968,79 355 77285/07 Abgang 1 711 486,82 Im Bau befindliche An⸗ lagen. 8 Inventar u. Fahrzeuge: Stand 1. 7. 1932 174 930,94 17957,97 930,70 ado,2 Abschr. 174 000,24

Stand

Zugang 6 409 547

1 303 870

Stand

66 446 048

8

118 653 239

50 603 440

352 005 799

4 276 596

Zugang

Abgang

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. Juni 1933.

RM

Ausgaben. Zinsen für Hypotheken und Restkaufgelder Steuern: Besitzsteuern Umsatzsteuer Konzessionsabgabe b 22 400 000,—

1“¹“ 52 000

1 564 322¾ 1 359 498

9 0 *

abzugsfähig gem. Ziff. 12 des Konzess.⸗ Vertrages 2 786 854,— Zuweisung zur Abschrei⸗ bungs⸗ u. Erneuerungs⸗ rücklage Abschreibungen auf In⸗ ventar und Fahrzeuge Andere Abschreibungen Reingewinn:

Vortrag aus 1931/32 . Reingewinn 1932/33

17 939 942 92

174 000 24 500 000

1 191 327 41 25 398 785/59

67 793 023 40

Einnahmen. Gewinnvortrag .

16. 1 191 327/41 Pacht u. Abgabe d. B.

ewag 66 601 695 99 67 793 023 40

Wir bestätigen, daß nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nach⸗ weise die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften entsprechen. 8 Berlin, den 16. August 1933I. Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft. Janssen, Horschig, 8 öffentl. best. Wirtschaftsprüfer. In der Generalversammlung am 18. Ok⸗ tober 1933 wurde beschlossen, eine Divi⸗ dende in Höhe von 10 % auf den Ge⸗ winnanteilschein Nr. 3 unserer Aktien Gruppe A bzw. an die im Aktienbuch ge⸗ nannten Aktionäre der Gruppe B aus⸗ zuzahlen. Zahlstellen sind für Deutsch⸗ land die Hauptkasse der Berliner Städtische Elektrizitätswerke Akt.⸗ Ges., Berlin NW 7, Schiffbauerdamm Nr. 22, sowie die folgenden Banken und Gesellschaften einschließlich ihrer Nieder⸗ lassungen:

handlung), Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft gesellschaft, Berliner Handels⸗Gesellschaft, Berliner Stadtbank, Girozentrale der Stadt Berlin,

S. Bleichröder, Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktien⸗ gesellschaft, 3 Deutsche Bank und Disconto⸗Gesell⸗

schaft, Dresdner Bank, J. Dreyfus & Co., Jacquier & Securius, Mendelssohn & Co.: Dresden: Gebr. Arnhold; Essen: Simon Hirschland; Frankfurt (M.): Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Frank⸗ furt (M.), 8 Dresdner Bank, J. Dreyfus & Co. Mitteldeutsche Creditbank Nieder lassung der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank Aktiengesellschaft; 8 Hamburg: M. M. Warburg & E; Köln: A. Levy: ““ 8 außerdem in: 8 Belgien: Société Financièsre de Trans⸗ ports et d'Entreprises Industrielles (Sofina) Société Anonyme, Brüssel; 8 England: J. Henry Schröder & Co., London; Niederlande: Mendelssohn & Co Amsterdam, Amsterdam, 8 Nederlandsche Handel⸗Maatschappij N. V., Amsterdam,

Aktien⸗

8

385 541 26 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. Juni 1932.

Soll.

17. November 1933, nachmittags 5 ¼ Uhr, im Hotel „Stadt Hamburg“ zu Halle (Saale) stattfindet, ergebenst ein⸗ geladen.

Vermietete Anlagen:

Stand 1. 7. 1932 966 436,83 Zugang 411 701,16 T1857817,59 Abgang 105 778,66

Beteiligungen

Umlaufsvermögen: Wertpapiere Forderungen an Kon zerngesellschaften. Soustige Forderungen

Sächsische Bank, Sächsische Staatsbank. Liste der gezogenen Auslosungsscheine Buchstabe A, Nennwert 500 RM, Nr. 1 32 43 352 70 86 386 394 404 405. 8 Buchstabe B, Nennwert 200 NM, Nr. 35 72 114 115 14 184 223 229 271 325 357 358 359 360 536 546. 8 Buchstabe C, Nennwert 100 RM, Nr. 15 41 60 62 93 94 95 322 353 401 402 403 410 411 412 413 469 470 573 578 603 1 80 841 847 965 1056 1077 1088 1090 1097 1099. uchstabe D, Nennwert 50 RM, Nr. 20 30 42 74 86 259 356 379 390 444 49 11 1077 1080 1133 1232 1469 1499 1500 1555

Verbindl. aus Annahme von gezogenen Wechseln Nicht eingezahlte Beteili⸗ ggmung Rechnungsabgrenzung. .

Aufwendungenn: Verlustvortrag aus 1931 689 950 32 Löhne und Gehälter 682 983/90 Soziale Abgaben . . 56 391 Abschreibungen auf An⸗

lacgeein Andere Abschreibungen Zinsen, soweit sie die Ertragszinsen über⸗ steigen . ... Besitzsteuern Alle übrigen Aufwen⸗ dungen mit Ausnahme der Aufwendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Be⸗ triebsstoffe und mit Ausnahme der Auf⸗ wendungen für die be⸗ zogenen Waren..

.

Pierson & Co., Amsterdam, 8 Amsterdamsche Crediet Maatschappiij N. V., Amsterdam, .

V. Effecten Maatschappij Amster⸗ dam, Amsterdam, 1 Internationale Bank te Amsterdam N. V., Amsterdam, N. V. Hugo Kaufmann & Co’'s Bank, Amsterdam, Proehl &. Gutmann, Amsterdam, Rotterdamsche Bankvereeniging N. V., Amsterdam,

Warburg & Co., Amsterdam,

R. Mees & Zvoonen, Rotterdam,

Heldring & Pierson, 's⸗Gravenhage; Schweden: Stockholms Enskilda Bank,

Stockholm; Schweiz: Basler Handelsbank, Basel, Aktiengesellschaft Leu & Co., Zürich, Schweizerische Bankgesellschaft, Zürich, 8

Schweizerischer Bankverein, . Basel,

Banque d’'Escompte Suisse, Genf; Vereinigte Staaten von Nord⸗

amerika:

Chase Harris New York, 8

Hanry Schroder Banking. Cor⸗ poration, New York.

Berlin, den 18. Oktober 1933.

Berliner Kraft⸗ und Licht⸗ Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Dr. Maretzky, Staatskommissar, Bürgermeister. Der Vorstand. Dr. Adolph. Dr. Rehmer. Dr. Diestel.

Der Vorstand.

Per Haben. 8 8“ Warenkonto 1b 589 627 17 Carl Schmölder & Co. A.⸗G. Baum⸗ wollspinnerei und Zwirnerei.

Der Vorstand.

xRReHReiisisescuaefxiMaHmsHxrSHMsüEETemhreregxerearN.ErEEMn [45945].

Rival Aktiengesellschaft, Bilanz per 31. Dezember

[48044]. Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗ den hierdurch zu einer außerordent⸗ lichen Generalversammlung, die am Donnerstag, den 9. November 1933, 11 Uhr, im Sitzungssaal der „Vereinigte Industrie⸗Unternehmungen A.⸗G.“, Berlin Ws, Französische Straße 53/56, stattfindet, ergebenst eingeladen. Tagesordnuung: Wahlen zum Aufsichtsrat. 7. Diejenigen Aktionäre, die sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien bis spätestens Mon⸗ tag, den 6. November 1933 in den üblichen Geschäftsstunden bei der Neichs⸗Kredit⸗Gesellschaft, Aktiengesellschaft, Berlin, der Preußischen Staatsbank (See⸗ handlung), Berliu W 56, Mark⸗ grafenstraße 38, der Commerz⸗ und Privat⸗Bank, 8 A.⸗G., gerabeas er Firma Jacquier & Securins, in Könnern: bei f 1 Berlin 8 2, An der Saen 3 —- 4, Saee em Bankhaus E. L. Friedmann beim Halleschen Bank i . X Co., Verlin W 8, Unter den F.eee F se eerrn Linden 12, in Berlin;: bei der Reichs⸗Kredit⸗ der Bank des Verliner Kassen⸗ Gesellschaft, A.⸗G., Berlin, K.eias W, Oberwall⸗ in Halle: beim Hal Bank⸗ „oder , verein in Halle (Saale) oder der Gesellschaftskasse in Helmstedt bei der re. 1-n Ackbrr zu hinterlegen. 1 Halle (Saale), bzw. Die Hinterlegung kann auch in Depot⸗ bei einem deutschen Notar. scheinen eines Notars geschehen. Khönnern, den 18. Oktober 1933. Berlin, den 18. Oktober 19233. Der Aufsichtsrat der Der eeen Le2e. Keesv enrn ift Aktien⸗Malzfabrik Könnern. 2 gwer ke. Fr. Heinrich, Vorsi⸗ 8 Lenzmann, Vorsitzender. . ““

2 2. 2 2* 9 18 8 8 8 g 8 6 N.

9 42

42

RM 191 856

191 856

Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das abgelaufene 61. Ge⸗ schäftsjahr.

2. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

3. Beschlußfassung über die Verteilung des Gewinns.

4. Beschlußfassung über die Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat.

5. Ergänzungswahl des Aufsichtsrats. 6. Wahl der Wirtschaftsprüfer für das Geschäftsjahr 1933/34.

7. Abänderung des § 15 der Satzungen in Gemäßheit des § 244 a H.⸗G.⸗B. und Neufassung des § 15 (Aufsichts⸗ rat betr.).

Aktien, für welche das Stimmrecht be⸗ ansprucht wird, sind spätestens bis 15. No⸗ vember 1933, nachmittags 5 ¼ Uhr, zu hinterlegen

122 000 20 935

Verlust 1 272 359 32

28 149 704

164 172

1729

Gewinn⸗ und Verlustabrecht am 31. Dezember 1932.

RM 49

144 188 604 710

111 127 529 631 640 683 684 779 903 925 960 974 1029 ve 12s ren 1298 1303 1313 1314 1358 1359 558 157 579 1602 1604 1605 3 85 L 1730 1744 1745 1748 1749 1771 1796 1799 1834 1924 1822 2852 288 2090 2091 2092 2113 2138 2156 2161 2216. Buchstabe E, Nennwert 25 RM, Nr. 23 24 25 66 69 120 176 220 226 228 229 230 231 235 236 333 334 375 400 413 422 447 466 500 533 542 569 570 586 642 662 668 680 700 803 811 814 872 917 945 980 981 982 1001 1048 1123 1135 1187 1216 1217 1274 1296 1297 1409 1437 1489 1532 1600 1629 1671 1673 1800 1809 1889 1942 2063 2169 2175 2215 2221 2222 2272 2273 2274 2276 2304 2305 2306 2369 2417 2501 2542 2598 2609 2664 2665 2693 2731 2763 2770 2771 2854 2875 2971 2987 3027 3045 3046 3047 aà081 3149 3151 3188 3282 3283 4286 3300 3376 3377. Buchstabe F, Nennwert 12,50 RM, Nr. 60 55 156 190 296 299 308 329 335 350 357 416 494 506 8 -2 2 8 188 228 672 675 676 687 720 721 722 764 788 794 797 853 908 911 979 997 1090 1091 1092 1111 1145 1197 1198 1273 1288 1289 1293 1326 1330 1443 1448 520 1537 ö 1650 Ir 1723 1753 1780 1781 1851 1932 1978 1979. este ans eren Ja 926— Buchstabe B Nr. ““ Buchstabe C Nr. 169 400 767 892. Buchstabe D Nr. 89 193 312 370 401 Bluchstabe E Nr. 18 600 764 1057 2113 2120 2647. Buchstabe F Nr. 9 278 784 963. Planuen, am 17. Oktober 1933.

Der Rat der Kreisstadt

Haben. Sanierungsgewinn: Einzug eigener Aktien“. Einzug von Aktien Zusammenlegung von Aktien Verlustvortrag

223 633 36

. 2

1 200

39 600,— 73 092 587

1 917 422 739 838 599

Aufwendungen. Verlustvortrag

nicht verbrauchte 9

Berlin. 1932.

RM . 1—

9 323 09 34 652 58 1 5 013

40 000

164

1030 1417

1697 2072

fückst.

149 400 1 656

191 856

Der Vorstand. Gulden.

46746]. Fränkische Nährmittelfabrit Aktiengesellschaft, ard heim / Nordbaden. Bekanntmachung. Gemäß Artikel VIII der Verordnung des Reichspräsidenten über Aktienrecht, Bankenaufsicht und über eine Steuer⸗ amnestie vom 19. September 1931 R.⸗G.⸗Bl. Seite 493 ist das Amt der gewählten Mitglieder des Aufsichtsrats erloschen, und ebenso tritt der § 13 des Gesellschaftsvertrags außer Kraft. Die Generalversammlung beschließt ein⸗ stimmig, daß § 13 des Gesellschaftsvertrags neu in Kraft gesetzt wird, und es werden solgende Personen in den Aufsichtsrat gewählt: Landrat Dr. Ludwig Wagner, Buchen/Odenwald, Fabrikant Josef Eirich, Hardheim / Nordbaden, Kreisbauernführer Hermann Sock, Hainstadt / Odenwald, für die Dauer von 5 Jahren. Hardheim, den 11. Oktober Der Vorstand.

49 Aktiva.

8 8 52

42

42 Verbindlichkeiten.

8 Grundkapital:

Aktien der Gr. A (einf. Stimmrecht) Aktien der Gr. B

(dopp. Stimmrecht)

Gehälter und Löhne Soziale Abgaben. . Abschreibungen a. Inventar Sonstige Abschreibungen:

1. Beteiligungen..

2. Forderungen . 3. Rückstellungen . Besitzsteuern Sonstige Aufwendunge

Inventar Kassenbestand.. Postscheckguthaben 5 Kontokorrentkonto Warenkonto.

225 526 954 1324 2126 2370

160 000 000

865 356 2 624 590

—--

80 000 000

240 000 000 10 377 600 520 802

161 543 835

3

Verlust am 31. 12. 1932

8„80 Kredit.

Gesetzl. Reservefonds . Rückstellungen. Wertberichtigungspost. Verbindklicheiten: Hypotheken Anleiheverpflichtung gegenüber der Be⸗ wag . Sonst. keiten 3 Dividendeneinlösung: Nicht eingelöste Divi⸗ dendenscheine Nr. 1 Nicht eingelöste Divi⸗ dendenscheine Nr. 2 Gewinn: Vortrag a. 1931/32 Gewinn 1932/33.

Erträge: Erträge nach Abzug der Aufwendungen für

Roh⸗, Hilfs⸗ und Be⸗ triebsstoffe und nach Abzug der Aufwen⸗

dungen für die bezo⸗ genen Waren Erträge aus Beteili⸗ gungen.. Außerordentliche Erträge Verlustvortrag aus 1931 689 950,35

Gewinn 1932 78 040,06

Aktienkapi

n/ö. Passiva.

tal

40 000 40 000

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1932.

Soll. RM Verlustvortrag a. d. Jahre 1931 ¼ 4 366 Handlungsunkosten 647 5 013

“—

Erträge. Corporation,

Bruttowarengewinn . . Beteiligungsertrag Zinsen. Verlust am 31 1932: Verlust f. d. Jahr 1932 Betriebsgewinn 1932 51 428,18 Neue Rückst. 53 199,51

Verlustvortrag a. 1931

Forbes

—1

1 793 208

I.

. Dezember 296 401 733

1 950 592

0. . ₰h

20 13

33

. 2„

Verbindlich⸗ 8. 8 51 4 2 2 584 7 8

60 35

449 61 638

7

836 1281 1133 1160

1726 1882 2233. 1225 1486 1523 1626

372

- 4919 169 Berlin, den 18. Oktober 1933. Laundwirtschaftliche Ein⸗ und kaufs⸗Aktiengesellschaft. Burger. Dr. Pfannenberg

23 -

611 910 2 624 590

Nordenham, den 2. August 1933.

„Midgard“ Deutsche kehrs⸗Aktiengesellschaft. Der Vorstand. 8

29 87

5 013 5 013

Berlin, den 15. September 1933. Der Borstand. Bruno Kronacher.

8*

33 33

Verlust per 31. 12. 1932 26 190

1

Plauen.

1 191 327 41 25 398 785 59

739 838 599