1933 / 247 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 21 Oct 1933 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 247 vom 21. Oktober 1933. Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 247 vom 21. Cktober 1933. ES. 9..

[48318]. [48289]. [48282]. Die außerordentliche Generalversamml G .

Dürrwerte Aktiengesellschaft, Aktiengeseltschaft Isselburger Hütte Spatwerke und Erdfarbenindustrie 15 227 Ziffer 3 H.⸗G.⸗B. 1 F., diese 5 IAase vts 1932 beschloß Bezuͤglich der Hauptposten der Bilanz sind folgende Zwischenzahlen ver [48314].

mNatingen. 3 vormals Joh. Nering Bögel & Eie. Attiengesellschaft. mark 1900,—, St. 594 à RM. 100,—) einzuziehen, so daß alsdann Sts 257à 8 30. Juni 1933 festzustellen: Fr. Hesser, Maschinenfabrit⸗ Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗ Einladung zu der am Samstag, den Hierdurch laden wir die Aktionäre un⸗ RM 6 500 000,— betrug. ann das Aktienkan Vermögen. 1“ RMN RM. Beteiligungen einschl. der zu Beteihgangen bestimmten RM RM Aktiengesellschaft,

den hierdurch zu der am Samstag, dem 25. November 1933, 15 Uhr, auf serer Gesellschaft zu der am Sonnabend, Der durch die Einziehung erzielte Buchgewinn ist gemäß § 227 8 vermögen: 1“ Wertpanbiere .. A“ Stuttgart⸗Cannstatt. 11. November 1933, vormittags unserem Werke in Isselburg stattfindenden den 25. November 1933, 12 Uhr, mit RM 120 471,50 einem Sonderreservefonds veweeüFe 4 27 H.⸗G.⸗P. dager. rundstücke, Steinbrüche, Steinbruchgelände . 749 000 Umlaufvermögen: ““ Unter Bezuguahme auf unsere Bekannt⸗ 10 Uhr, im Hause der Dresdner Bank in ordentlichen Generalversammlung. in unserem Geschäftshause, Dresden, reservefonds wurde in der Bilanz per 1932 auf Sc. pree a. Dieser e habr 35 v11126*“* 13 520229 Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe ee1“ machungen im Deutschen Reichs⸗ und Köln stattfindenden 44. ordentlichen Tagesordnung: . Fürstenstraße 54, stattfindenden 6. or⸗ dem ordentlichen Reservefonds zugeschrieben 11I1I 120a- es; X“ S Halbfertige Erzeugnisse. v 48 191,84 Preußischen Staatsanzeiger Nr. 239 vom

Generalversammlung eingeladen. 1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ dentlichen Generalversammlung ein. Der Beschluß der G 95 BI 16 40. zertige Eraesuaniss . 56 118,/94 11. Oktober 1932, Nr. 267 vom 12. No⸗

- 1 1 eneralversammlung vom 29. März 1932] Abschreibuugg„ 10 480 725 000 Fertige Erzeugnisse. 56 118,94

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ Tagesordnung: 1932 in das Handelsregister eingetragen 2 vurde am 15 0 Absch 1 —B. Wertpapiere F“ vember 1932 und Nr. 293 vom 14. De⸗ S ist jeder Aktionär berechtigt. schäftsijahr 1932/33. 1. Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ Die ordentliche Generalversammlun vom 1. Juli 1932 Heebände: 5 . Außenstände: v“ v11“ zember 1932 erklären wir hiermit gemäß uUm in der Generalversammlung zu 2. Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ und Verlustrechnung und des Be⸗ zeitiger Auflösung des Reserve imlung vom 1. Juli 1932 beschloß, unter ,2 ⸗) Geschäfts⸗ und Wohngebäude in Karlstadt a. M., 79 den §§ 290, 219 Abs. 2 H.⸗G.⸗B. sämtliche 1 ; 6. u 4 3 588. und ösung des Reservefonds in Höhe von RM 482 000,— t gle enbach und Abb 250 788,— 8e Sonstige Forderungen . EEZT“ Aa. EE1

stimmen oder Anträge zu stellen, müssen winn⸗ und Verlustrechnung für das richts über das Geschäftsjahr 1932 von RM 6 500 000,— zum Ausgleich von Wertmind —, das Grundla Laudenbach un 11“ 900 8 Forderungen auf Grund von Warenlieferungen 245 995,76 noch im Verkehr befindlichen Aktien

die Aktionäre spätestens am 3. Tage Geschäftsjahr 1932/33. sowie Beschlußfassung über deren Ge⸗ sellschaft sowie zum Zwecke der Rückzahlung von Ran 699006“ Vermögen der vT Vankguthaben 219,453 unserer Gesellschaft über je nom. Reichs⸗

vor der Generalversammlung, d. i. 3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ nehmigung. an die Aktionäre um RM 1 300 000 Bah uf gecet Nae 690 000,— bes Grundkaci 381 788,— X“X“ Aktienka dal 1““ 8 4 000 000,— mart 100 welche nicht zum Zweck der

am 8. November d. J., bei einer der sichtsrats. 2. Beschlußfassung über die Erteilung dadurch, daß a) der Ne 3 auf RM 5 200 000,— herabzusetzen, und Abgagg 12 500,— hs 8 A“ 3 Z11111.“ Zusammern le eingereicht worden sind

1114“*“ 8 l. . ennwert der Aktien über RM 10 000,— n, und a Abg 1 Gesetzlicher Reservefonds . ...8290881111“*“ .

folgenden Hinterlegungsstellen, nämlich 4. Wahl zum Aufsichtsrat. der Entlastung an den Vorstand und b) der Nennwert der Aktien über RM 1000 d auf Rax gah 300 288,— .. Sonstige Verpflichtunge 145 996,56 das sind Stück 6 Aktien über je RM. 100,

in Ratingen: bei der Gesellschaft, Isselburg, den 18. Oktober 1933. den Aufsichtsrat. c) auf je 5 alte Akti z0 auf RM 800,— herabgesetzt wi 3 . —I8890 ö““ 1X“ 0000 lso RM 600, für kra tlos.

b LEEI1I1“ 9 2. 1 je 5 alte Aktien zu je RM 100,— 4 neue Aktie je Rg 1 ir Abschreibuuulgg 10 288, 359 000 Bankenverpflichunng r. 3380 000,— zusammen also „für kraftlos.

in Düsseldorf: bei der Dresduer Aktiengesellschaft Isselburger Hütte 3. Verschiedenes. werden. 7 ien zu je RM 100,— ausge 11 e“ g, iIs ; 2s. Die auf die für kraftlos erklärten Aktien

Vank in Düsseldorf, vormals Joh. Nering Bögel & Cie. Dresden, den 18. Oktober 1933, Der Herabsetzungsbeschluß i 1 v) Fabrikgebäude, andere Baulichkeiken, Ofen⸗ 6 3 Der Grundbesitz der Gesellschaft ist 92,807 ha groß, wovon 11,363 ha entfallenden neuen Aktien werden für

in Frankfurt a. M.: bei der Dresd⸗ (Umerschtisten) Der Aufsichtsrat. Ä stragen worden ngsbeschluß ist am 7. Juli 1932 in das Handelsregister; 1146*“ überbaut sind, und umfaßt Fabrikanlagen, Steinbrüche, Tongruben, Geleiseverbin⸗ Rechnung der Beteiligten an der Börse ner Bank in Frankfurt a. M. 8 Dr. Mandt, Vorsitzender. 1 8 eh Sonderabschreibuuuug] 1237 000,— . 8 dungen und Seilbahnen in Karlstadt und Umgebung, in Lengfeld bei Abbach a. d. D. n ö8 5 n9 Kel

„ner Bank in 2 1 Die drei Aufforderungen an die Aktionä 1 8 —,— 8 . 1 8 verkauft. Der Erlös zuzüglich der auf oder bei einer Wertpapiergiroban ———————nnahmen, für die ei derungen an die Aktionäre zur Durchführung dieser g 15³722,— und Umgebung sowie das Geschäftshaus in Würzburg. die Aktien entfallenden Barausschüttun hre Aktien vicchh. 3 [44148]. Geeil bha tablashrih aüehac 9 festgesetzt wurde, sind du 1““ 1400,— 8;z Fabrikation findet in Karlstadt am Main statt. Die Anlagen werden wird für die Beteiligten hinterlegt g

Statt der Aktien können auch Hinter⸗ ; ;. . . . ½ 22 ienen (vgl. Deutscher Reichs⸗ Preußischer ae 8 2 11“ urch Elektromotore von insgesamt 3500 Ps betrieben. Der Strom wird durch das —&½ ctatt, im O egngescheine einer Wertwapiergobant Vad⸗ und 821891 rtheim Aktiengesellschaft. L 1hna Preuhische d Abschreibung 1599 313,— 1470 0— 1888 000 Banernvert über die Keitckenetbtverorgung linierstanten d.⸗g. gevehen 1s xc1“ bb

hinterlegt werden. lanz per 31. Dezember 1932. . Der nach der Kapitalrückzahlung an die Aktionä Lapitalherakt in der zum Werk gehörigen Station von 20 000 Volt auf 500 Volt transformiert. 885 8u die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ verbleibende Buchgewann non "h an. ie nüeionäre aus der Kapstelhe ge nüsghinele, Ehrichtungen und Apparate .. ... 1 200 000 Hierabat gerablach legt seit 1928 still. Es ist beabsichtigt, die Anlagen, die Fr. Hegser, maschigenfabrit⸗ ungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zu⸗ Zugänge Abgänge zuzüglich des aufgelösten Reservefonds von vv .RaN 650 00, Sonderabschreibuunwngngm 217 00 2*2 seinerzeit mit RM 1 882 913,11 zu Buche standen und in der Bilanz per 31. De⸗ tiengesellschaf veniniiicaniin S SS Hinterlegungsstelle für sie 8 sens RM [, ¹HRMN RMN 9 und des Gewinnvortrags aus dem Jahre 1598oh . . .. 889 1 809 8. zember 1932 noch mit RM 436 000,— aktiviert waren, allmählich auf den Schrott⸗ [44376] bei einer ander Bankfi bis r Be⸗ nlagevermögen: 1 x 8 E11“ 120 2001 8 IIIII 1* 8 6 24 1 b vert . Zwi ellschaft d w v ke Akti esell t 86 4 mcegitng 8 11“ 8 Cetg 1 1 ö 2 170 227/755 43 212 25 wurde folgendermaßen verwendet: zusammen RM 1 168 9 [355 745 76 farratähnbofeenn Caatscep. der gesenshtst na en nogahre⸗shusslarsender der⸗ 1“ L1Seee, er er Sperrdepot gehalten werden. ebäude: 1 82 8 endet⸗ bschrei e 11. 74376 trag aus Kalksteinlieferung durch die Donauwerke an das Werk Abbach, der wegen n EET a) Geschäfts⸗ u. Wohngebäude. 360 16 160 des neuen Reservefonds. .„. RM 40000 chtungs 3 d Ur 1 —hr12 ed,ah e Feeinalehefung, dahg, Abbach 8 Farsstadt nicht mehr dahe; 889 Akti R 1. Satzungsänderungen: b) Betriebsgebäude . 1 000 2 876 100 035— Sonvesabschreibimgen: ehe, Felench ungs. und Kraftahlagen 9 Die der Gesellschaft durch Nichtabnahme des Kalksteins erwachsene geldliche Ver⸗ 2 Küve. 5 8) Fbanberung des 16 bs. 8, Mellen .. . . . ... .. 200 10 851 b b und Ofenanlagen AA4““ eene⸗ pflichtung beläuft sich jährlich auf höchstens R 22 500, .. 1 Aufsichtsrats⸗ 1 j b auf maschinelle Einrichtungen. 21¹7 ”” 8— 287 000 ie; ei and ich zur Zei iejeni 1“ Aea he9. Zahl der Aufsichtsrats Pelstantas mlchinelle Anlagen 1 830 82½ 2 190 aauf elektrische Anlagen . 8 . 2Sg Abgag 200—28 der A Sb Zahl beer vngecerlian Vorstand stellt sich zur Zeit auf 16, diejenige Hildburghausen, ohne b) Abänderung des § 17 Abs. 1 3 b 8 . 4 1 256 2 640 18% 889 3 1 2n Fetatne . .„ 188 286 800— 8 fgiteeheeigahast vehee sg aengen Verbänden an, deren Zweck es ist, die Pro⸗ b Stand 1 4, betreffend Aufsichtsratsver⸗ Khe g. Patente und ähnliche 1 88 Effelten ünb Beieili 174” Abschreibuun 29 800 duktion ihrer Mitglieder in den dafür festgesetzten Gebieten zu verkaufen: Süd⸗ 21,1,1932 26 343,— gütungen; Schte 1 294 771 39 für Rückstelln †A. gungen. 171 1 Drahtseilbahnen mit Stationen, Kai⸗ und Bruchan⸗ .“ deutscher Cementverband G. m. b. H., Heidelberg; Westdeutscher Zement⸗Verband Zugang 450,— c) Abänderung des 18 Ab. 6, Betsiligtitgen .. . 5 200 ung auf Außenstände 30 lagen, Hängebahnen, Rollbahnen mit Wagen usw. 223 000 G. m. b. H., Bochum; Nederlandsch Cement⸗Syndicaat, 'sGravenhage. W. 18 I —— ha Beschlußfähigkeit des Auf⸗ En 8 8 1 RM 1 168 9f. Sonderabschreibunng 138 000 1 8 Fahh⸗ 1 88 Fabrik 1S. wesF,ge 1.“ 1 3076 hisrats; Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffel er neue Reservefonds von RM 4 ; 1“ —S5 000 er Leistungsfähigkeit der Anlagen im Gange. Anfang März dieses Jahres wurde I 5,07 d) Abänderung des 8 29 Abs. 6, Erzeugnisse und Varen .. 3 Zuweisung aus dem 66 veftbsung Wemmenden 8a h s Abgang 1 der Vetrfeb inm gleichen Umfang wie im Borsahre wieder aufgenomnen. I1, Hahe x uftabt Saah ohne vetrefsend Stimmrecht der Vorzugs⸗ bon 1AA4“ ber 1932 um Fh 139 0000 erböht reservefonds in der Vüt ’ö 111161A“A“; 9570— jahr hat sich der Umsatz gegen die gleiche Zeit des Vorjahres wesentlich ohne

X“ 8 Forderungen auf Grund von Warenlieferungen Nach erfolgter Kapitalherabsetzu 8 . . g. ü8 Man darf wohl mit einer anhaltenden Belebung der Bauwirtschaft bei Durchführung h“ Bericht des Vorstands und des Auf⸗ 4““ f 3 8 1 5 200 000,— Altien und H Crundkapital Reichen Abschreibung ““ 8 940— der durch die Regierung eingeleiteten Arbeitsbeschaffungspläne rechnen. 1gg Stand 8 1.

über je N 8000,— Ser. A Nr. 1—75 F 8 . n Drsaben 1n b Gleise⸗, Hof⸗, Kanal⸗ und Wasserversorgungsanlagen, I Karlstadt am Main, im August 1933. Ab 1 . f den Inhaber lautende e Einfriedigung der Fabrik . . . . . . . Portland⸗Cement⸗Fabrik Karlstadt am Main Aktiengesellschaft. EEk

1 Betriebsgebäude: Hildburghausen, ohne

sichtsrats über das Geschäftsjahr 1932. Kassenbestand Genehmigung der Bilanz und de .I 1 88 8 9 ilanz un er Andere Bankguthaben. . 12 923 eeie easere e demt G 10 056 Stück auf den Inhaber laute Abschreibung. .. 111“ . W1“ Auf Grund des vorstehenden Prospekts sind

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für Erlös für kraftl . ; . 3 1 das Geschäftsjahr 1932. 8 raftlos erklärte Aktien⸗ 1 44 UxSien s Nr. 1 10 056. Für das gesamte Grundkarst „nilien. Werkseuge, Betriebs gescheftsi 1 Untlasen. Uebergangsposten bX“ 145 g 8 Aktien ausgegeben worden, die unter dem Datum n192 Srteher anh Mobilien, Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar 8 RM 4 000 000,— auf den Inhaber lautende Aktien, 25 Stück Veränderung Aufsichtsrats. b Verlust: Verlustvortrag aus 1931 fch ertigt wurden. Alle Aktien tragen die auf mechanischem Wege hergestellten 1 ““ über je RM 8000,— Ser. A vn 51 75, 3493 Stuck über je Reichs⸗ Neustadt Saale, ohne 8 Verlust aus 1032. ... 5 962 zweier Vorstandsmitglieder sowie des Vorsitzenden des Aufsichtsrats! 550 1 8 ö 12 16— 1 8 ie eigenhändige Unterschrift eines Kontrollbeamten nebst dem Eintrag der 29, Abschreibnggͤ.„„„„S J„ -2 Ber C Kr 1=—10 db. wneeerttaed seenl dabri⸗ Karlstadt Lagerschuppen: 8 8 1 8 . . 88 8 8* 8 8 am Main Aktiengesellschaft, Karlstabt am Main, Hildburghausen, ohne

5. Neuwahlen zum Aufsichtsrat. 65. Wahl der Bi ; 889 a der Bilanzprüfer. 320 719 74 des Aktienbuches. Jeder Aktie sind Gewinnanteilscheine mit den Nummern Fuhrwerk .. w G 1G zum Handel und zur Notiz an der Börse zu Frankfurt a. M. wieder zugelassen worden. Veränderung. H . Neustadt, Saale, ohne

Verschiedenes. . Ratingen, den 19. Oktober 1933 Aktienkapital 1 1 W1 C Aktienkapilt 6 Im April 1933 hat die Gesellschaft mit Genehmi eralverf Wertpapiere! 4 218— im S 1 Ber Borßsev. Loch. Verbindlichkeiten: ö lung vom 25. April 1933 von einem Großaktionär hac gern hehe 1299 869 2h Reefgsassch echis. 114““ 71 068 80 8 Leb. .deee Se kfurt a. M Veränderung xZ“ 1X“ ngen e 290005—* eiggatan öe n ,80 Sehn eAeahn hat beschlossen,d b 483 17 20 Maschinen⸗ und Betriebs⸗ [48037]. atheken... * 00) 90 000,— eigenen Aktien (50 Stück à RM 8000,—, 1000 Stück à Rem Abschreib 132 548 20 350 601 . anlagen: . 1 Verbindli keiten aus 8 mark 800 —,) zwecks An a 8 8 8 111 9 oschrei ‚bung 0 090 0 b0 0 ee ah. [44147]. 88 11 g n: SSels e Gerandecg 111“““ 167 820 keiten einzuziehen, so 1ö. Set halaufvermögen: IT 88 vardg.28 ee 1“ 8 16 132 Fran . M. 1 6 X“ b beträgt und eingeteilt ist in: 25 Stü⸗ 8 900 ,800,— Ane Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe . 232 981 999 zum 31. Dezember 1932. C1.“ 8 DSilanz per 31. Dezember 1932. b 888 erklärte Alktienn 1 448 mark 8000,— Ser. A 9 öö“ Senasnhs 113““ N Sonderabschreibung. 17 302 91 1. Bilanz zum 31. Dezember 1932. G ohne 1 009 .„ 2„2„ 9 05 00295 2 à25 20 je RMM 2 ¹ 8 —'5855 Verõ ö Aktiva. RM. 9 1 450 54 je RM 800,— Ser. B Nr. 1001 4493, 10 056 Stück auf den Inhaber lautende Afh Heezgas⸗ . 215 678 99 S a 8 Abschr Trunsportmaistes einschl. 1111““ .9 ““ 320 719 74 über je NMN 100,— Ser. C Nr. 1—- 10 056. 8* Abschreibung.. .. 14 152 97 201 526 Aktiva. Stand am Zugänge Abgänge 8 Autos: Waren .“ 2 . Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das . Haͤndelsverifee eh der Generalverfammlung wurde am 227. Aprik 1933 in Halbsertige Erzeugnisse. D1 91870 1. Jan. 1932 1932 1932 1 vütberghausen, Fes. Mobilien.. 1 380— 2 Geschäftsjahr 1932. Haben. Uauser den . ““ 7vFertige Erzeugnisse.. 50 848,371 142 767 1 9 2RN „9, ReM ,S, RMN 8 Veränderung.. 1— Debitoren. 41 237 12 5 5* er den eingezogenen Aktien sind Aktien der Portland⸗Cement⸗Foh Wer iere? . 6* An m gen; RM 2 RM †ꝗ)Re 9. 36 84 Neust Saale: S .““ 8 8 2 RM; 8. F s5, Karlstadt am Main Aktiengesellschaft im Best Grundstücke 166 600— 166 600 Neustadt, Saale: Stand Patente.. 30 891/19 Verlustvortrag aus 1931.. . 5 020 129 Bruttoeinnahme 40 536,96 ihr abhängigen Gesellsch gesellschaft weder im Besitz der Gesellschaft noch einer 3 Zugang 8 4 860 126 326 äfts⸗ und Wohn⸗ V am 1. 1. 1932 Zs“ Verlustvortrag 1G 30 043112 Löhne und Gehälter.. .. [14 65230 Außerordentliche dgs Gesellset ast ch 6 esellschaft oder Dritter für Rechnung oder unter Kursgarantie zenstände: ö ““ 50 000 1000 49 000 Zugang 2 346,45 140 555 37 Söziale Abagaben— 8 736 44 Erträgnisse.. 21 554 8 Aufsichts 98 vhr ahhäͤngigen Gesellschaft vorhanden. dypothekarisch gesicherte Forderungen. 14 297 Betriebsgebäude 8 291 486 88 18 126 24 7 291 302 322 Werkzeug und Betriebs⸗ Pafsiva 3 „.Verlust aus; S Maschinen .„. .. . 304 337 72 29 734 38 3 650 80 37213/887 293 207 materialien: 1“ 114“ 8 haf . . . 8 89 f WI.. 5 020 müssen, gegenwärtig aus den EE113““ nh Forderungen auf Grund von Warenlieferungen) 377 177,22 529 029 Inventar und Fuhrpark 3 004 11,145 3 400 191145 3 604 Hildburghausen, ohne Kreditoren .. .. 56 638,29 Besitzsteuern .. 1 8 1 8 1 4 864 89 1932 942 Wiesbaden⸗Biebrich, Vorsitzender; Dr. Otto Des sch. Zcherhe erlichen üe Kassenbestand, Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben 1““ 815 428 60 59 005 62 7 050 80 52 650 814 733 CEbö. vhne Aktienkapital.... 60 000— Uebrige Aufwendungen.. . 24 94871]9 b tretender Vorsitzender; Alfred Dyckerhoff, Privatmann, Wiesbaden⸗Ziebrich; —HQ⁹%¶ onkguthabenn.. .cc Umlaufsvermögen: Veränderung... Gewinnvortrag 1931 3690gs ““ 11“ bh Privatmann, Wiesbaden⸗Biebrich; Albert Hauenschild, Fabrikdire 6 024 568 Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe: 11“ Büromobilien: 1 68 05392 68 053 92 Mergelstetten; Justizrat Dr. jur. Ernst Moritz Heertz, Rechtsanwalt, Frankfurt a. 1 indlicht b Gesamtbestääntte. . . 355 507,95 München.. 140 555 37 Der A Kommerzienrat Ste 74 f Verbindlichkeiten ; 1 7 7 8 1 er Aufsichtsrat setzt sich zusammen aus folgenden Herren: Rechtsanwalt Wechsel Nenrahn tephan Hirschmann, Direktor der Bayerischen Hypotheken⸗ tijenkapi . 2 Getreideeinlagerung für fremde Rechuung 183 674,09 171 833 Hildburghausen Sewinn⸗ und Verlustrechnung 86 Barth, Vorsitzender, Dr. F. Dahlem, Oekonomierat C. Fitz, Weingutsbesitzer 5. E“ Nürnberg; Andreas Pleines, Wiesbaden⸗Biebrich, Direktor der NDEE“ 1“ A 1 ’”” Mühlenerzeugnisse und Wwareen. 1 171 66398] ꝙNeustadt, Saale un 1 1 Fleischmann, Direktor L. Schütterer, Hch. Reinfrank, Bürgermeister Halis e4“ A.⸗G., Amöneburg; Dr. jur. Arthur Ro s d s „gelegentlich der Kapitalein⸗ 1 Pertpapierree . .. 5 188 90 Umlaufsvermögen: Gesamtunkosten b 8 9 h den⸗ Dr. med. F. Mietens, alle in Bad Dürkheim wohnhaft, Direktor Ulm a. d. T 8 8 8 Fveat chh⸗ in Firma E. Schwenk, Cement⸗ und Steinwef lesh ha 29 gar. 19 99 enisich Feät 120 000 —0992 orderungen aus Warenlieferungen und Leistungen 558 756 40 yWarenvorräte.. 381 118 1 181 ich in Niederwalluf. m a. d. Donau; Dr. med. Richard Seyberth, Sanitätsrat, Wiesbaden; Artur Weshawei 111““ 5 2 ypothekenforderungen . 12 833 73 Wertpapiere . 15 304 5 30 7 VBad Ddürtheim, den 23. August 1933. PWiesbaden, Direktor der Dresdner Bank Filiale Wiesbaden; Dr. jur. Ludger Wen üweisung aus Abbuchung verjährter Dividenden. . 208 20 2 30⸗ Anzahlungen 1 33 70358 Eigene Aktien nominell Der Vorstand. Wilhelm Dörter, Badedirek (Rechtsanwalt, Wiesbaden. interstätzungskasse . 8 8r Sonstige Forberungen... 8 053133 RN 100,— 63 1 51 31302 „Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Georg Barth. Rechtsanwalt neben Phe Ih. hnacs⸗genas zasfe enes hesece hes⸗ üfüig seftenh glieb 8 sacsteltungf Außenstände 8 8 88 Bechehe Foczerumaen. b 11489 78 Debntsren ““ 59 053 Verschiedene. .. . 302 2 sat gemäß zustehenden Anteil am Reingewi ückstellung auf Außenstände z 8 . 26 9oc 1 411 Betlust 1932 . 6 226 69 [48058]. G seiner baren Auslagen eine auf Unkostenkonto zu verbuchenbe feste 9 en 1 bieferantenverpflichtungen.. 27 377 29 8 89 12 und Po ck⸗ 57 53971 j sährlich Ren 2000,—, Der Vorsizende des Aussictsratz erhälr das vößeine .enstige Verpftichtungene)*) 125 122,52 162 499 81 Kassenbestand, Reichsbank⸗ und Postscheckg .“* 57 539/71 Port and⸗Cement⸗Fabrik Karlstadt am Main Stellvertreter das Anderthalbfache der auf dece den ger gs Nastsnce del dividenden uneingelöste 849 Uechens Sesegte en⸗ st 1A““ 8 8 86 V uchae 6“ 1 Aktie esellsch 6 1 sentfallenden festen Vergütung. fftes seis eisg . W. ge - 8. sechnungsabgrenzungsposten 226 Verlust 113223 .. b . 8 ge : rtrag aus 1931 2 . 1 628 29 NX““ 8 S Avaldebitoren RM 4092,— [48031]. ng af arlstadt am Main. . Der Vorstand der Gesellschaft 912 . 2 850 60148 . Bila üro 1 2 1 12 schaft besteht zur Zeit aus den Herren: Kommerzz⸗ Gewinn in 1932. 33 912 34 35 540 1“ 48 Dilans per 11. Sezenber 1988. spete ahgr 1870,7997 300, den Inhaber lantende Aktien rat dr. Georg Foucar in Karlstadt am Main; Carl Küffner in Würzburg (stel 1“ 6024 568 Passiva. Aktiva 3 493 Stück über je Rane 800,— Ser. 8 r. 10072244 Alle vom der Fefetschaf ausgehenden Bekannt 8 heserveranns. e6“ 1; 8 . RM. eh S 5 8 8 b. 8 . 89 2 3 ntma rf 8 1 5 - 8 Reservefon R656565 „2 2 20207272 2 1 10 056 Stück über je RN 100,— Ser. C Nr. 1— 10 056 Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staatsanzeiger, in einer Fenasehe. darge⸗ ¹) Der Bilanzposten „Beteiligungen einschl. der zu Beteiligungen bestimmten detsos engeatteiralnz 8 Lertpapiere“ besteht hauptfächlich aus Aktien der folgenden Gesellschaften: Sonstige Rückstellungen. 8 eferungen und Leistungen

Immobilien. 827 8

eaen. 1 8 8 (Wiederzulassung gemäß § 38 des Börsengesetzes). Weiche, Tageszeitung.

64 89 die Portland⸗Cement⸗Fabrik Karlstadt am M das Geschäftsjahr ist das Kalenderj 2 b ivi in 9 enli

2 ain, Aktiengesell⸗ 5 1 st das Kalenderjahr. Gesamt⸗ Höhe der Dividende in % Verpflichtungen aus Warenlie

Chasne 189 Sder es Main, wuͤrde am 24. April 1890 gegründet und am 92 Ok⸗ bur 8 ie Generalversammlungen finden in Karlstadt am Main oder Wi v“ 8 kapital Beteilig. 1929 1930 1931 Verpftichtungen aus Hypotheken .. . .

Schul dner.. 410 386 67 90 in das Handelsregister des Amtsgerichts Würzburg eingetragen. Sie hat urg oder einem vom Aufsichtsrat zu bestimmenden deutschen Börsenplatz statt. Portland⸗Cement⸗Fabrik Blaubeuren, 1 Verpflichtungen gegenüber befreundeten Gesellschaften

Beieiligungen 1 ihren 8 in Karlstadt am Main. 82 vom Vorstand durch einmaliges Ausschreiben in den Gesellschaftsblättt brüder Spohn A.⸗G... . . 3 500 000,— 245 000,— 6 0 0 Sonstige Verbindlichkeitien. b

autionen.. 50 3 1 egenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von b 8 Portland⸗Cementwerke Heidelberg⸗Mann⸗ Akzeptverbindlichkeiien. .

ement und Zementwaren sowie die Fabrikation und der Handel in allen verwandten eit Stin ber Generalversünmmlung gewähren je Nealft 100,— Arktsennennbenl heun⸗Stnttgart d. h, vrchernherh.. *2100 909 * 888098 ECEEE. . 5— ie Stimme. Portland⸗Cement⸗Fabrik Elm A.⸗G. in Rechnungsabgrenzungsposten. 8 18 17 152 47 Avalkreditoren NT002—

fünne 5. 3 8 9 1 237 674 11 Industriezweigen. Die Gesellschaft kann zu ihren Zwecken Grundeigentum erwerben 8 . 150 000,— 75 000,J— 0 0 0 Gewinnvortrag aus 1931 8 vTSS 611 311 63 0

Rechnungsabschluß am 31. Dezember 1932.

2* B113

und ün F 9 38 AI 113“ 8 8 ein Erneuerungsschein beigegeben. Beteiligungen, einschl. der zu Beteiligungen bestimmten

0 0 9

0

0 0 0 0 6 82 0

90

9 0 0 98 0 90 0 2 uthaben 655

17

290ꝗùsb98su9bãb9ùäsb80bᷓ;b9;o e οAο ο%00920 90 08 2—⸗2 wFeöeePeeeehhen 029bbbãb9bᷓ;bãb5;2 - 00 0 0925ob;b90b90 9 2 2—⸗

0 990 90 90;0 00002 92 922u99ã;b9ùs28985bb9e

8

611 311

8

500 000,— Passiva. 50 000 entahtek 165 000 75 684 86 Rückstellungen.... 9 795 99

3 780/ 37 Verbindlichkeiten: b

132 355728 Warenschulden 8 050,30 76 861 23 yRembourskredit 5 969,94

278 000—+ Bankverpflich⸗

9 975 67 tungen . 412 860,33 1 154 958 51] Sonstige Ver⸗ 18 547 464 43 bindlichkeiten 9 635,07 436 515 64

,,,—

00 85˙* 2920989ꝰ 9ùsö9ãù;sb9ã;oo

bv*

2 8 1

Passiva. Zweigniederlassungen errichten und sich an Handels⸗ f Von dem nach der ehmigte zahie 13 £⁹‿E illgele Stammtapitel . 00 000— mungen in seder gesehlich fulässigen 411414144““ genehmigten Rechnungsabschluß sich ergebenden diegglnn ergnect) zmnb Falhverte Wüls Reingewinn 1932 .. 2172 [v4 368 66 SESnh. 1öu6“ 6 272 b Das Grundkapital der Gesellschaft betrug ursprünglich 2 500 000,— 1. fünf vom Hundert als ordentliche Rückl . 0 2850 601 48 Gewinn⸗ und Berlustrechnung Gesetzlicher Reservefonds. 20 000 und wurde im Laufe der Zeit auf insgesamt 31 000 000,— erhöl 8 2 ordentliche Rücklage so lange einzustellen, als 8 1 5 8 88 . 8 8 8 per 31. Dezember 1932. Reservefonds 111“ 400 000 30 000 000,— Stammaktien und 1 000 000,— Vor 8 öt, bestehend aus 2 demn zehnten Teil des jeweiligen Grundkapitals nicht überschreitet; erner Stammeinlagen bei: dem Süddeutschen Cementverband G. m. b. H., Heidel⸗ 2. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1932. ———— —v—————V—q Grunderwerksener . .. 5 169 Generalversammhung vom 20. November 1924 beschloß See W“ I“ ’. de cvhraic der Generalversammlung zu beschließenden außerordentlic berg; vene Süddeutschen Fernent egoct⸗ontör. . b. 9 Hebd erg; 686* E S NRN S, An Soll. RN ₰ꝙ Vortreg . 19 297, 96 im Verhältnis 1000 zu 150 auf RM 4 500 000 Erhateng ee E1ö““ sowie ausreichende Beträge für * Sh ann TT“ 889. becwenan 8 8 ööu MN ssshne und Gehälter 56 587 3 Verlust 1932. 050,68 aktienkapitals unter . 51— 88 8 3 1 zusetzen; S. 8 he . Ste 1 7 gg. eᷓ53 387 . 1 Soziale Aus 2 2 30 92 RM 29,000J— 11“ der Vorzugsaktionäre auf 3. alsdann erhalten die Aktien bis zu 4 % Gewinnanteil auf das eingezazowie aus verschiedenen kleineren Beteiligungen. B. 1 1 Löhne und Gehälter .. 94682 8 Sn2 38 nachAb- 8 50 380 b 1237 674 1 umstellung in bs II“ 8 5 Eintragung der Reichsmark⸗ Aktienkapital; w2²¹) Der Bilanzposten „Wertpapiere“ besteht hauptsächlich aus Reichsanleihe⸗ Soziale Abgaben .. 25 803 95 Veslzsteuern 4 510 60 Gewinn⸗ und Verlustrechnung Die nach der Reichsmarkumstellum vorhand ovember 1924, 4. von dem nach Ausschüttung des Gewinnanteils von 4 vom Hundert oblösungsschuld mit Auslosungsrecht und Hypothekenbankgoldpfandbriefen. Abschreibungen auf Anlagen 82 S92 sug des 8 Unkosten 28 575 22 per 31. Dezember 1932. aktien wurden nach Maßgabe der laut Beschtuß eöö ö EE der Aufsichtsrat neben der o 9 1 Nentnege verten dich ene 1A“ G ““ 180 600 18 vengen eniebe 8 336 29 8. versammlung vom 20. Juni 1925 in S ͤ 4 1““ ges u jährlichen festen Vergütung einen Anteil von 10 v. Kementverband G. m. b. H., Heidelberg. 6““ Freir. vs G 80 688 96 62 Soll. RM 1ehe 81E 5 EE“ umgewandelt. Dieser Beschluß 5. der dann verbleibende Gewinn stcht zun Verfügung der Generonn ⁴) Darin sind RN 1050,— Restschuld aus der Hypothekaranleihe enthalten. Besitzsteern. 21 183/80, stoffe ... . 1 580 c88 Handlungsunkosten 1111u“ Durch inzwischen mehrfach vee gte hee ohe eht Ahhn⸗ 0 1“ sammlung. 6 ³) Ferner: Obligo aus der Begebung von Wechseln und Schecks RM 30374,55. Sonstige Aufwendungen . 6 I. 88 u 18 ehe Z 98 885 65 vöööG“ auf Grunderwerbs⸗ dieses im Märs 882 RM 6 816 400,— Aktien T Angetent ie hit tar duß und ferveiig denichaf sich, ¼ Föankfurt a. M. eine Stelle zu unterhalt Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1932. Haben. Seeege dedae aas Füch 2 1132 17 ö““ 58 Sonstige Erträgnisse. 28 774 87 v“ i Inhaber lautende Aktien über je RM 10 000,— Stück auf den zugeben, bei welcher die Abhebung von Gewinnanteilen, 48 Verlust 193232 . 2112521 Abschreibung auf Immobilien 40 000 lautende Aktien über je RM 1000,— 13 164 Ier. a0p EI 82 . Inhaber Entgegennahme von neuen ewinnankeilscheinbogen, bse 8 9, vmbat AMN Sö. RPM 5 1 584 872,— 8 1584 872— 8 —'— über je RM 100.—. Sämtli 3„, h Inhaber lautende Aktien zur Teilnahme an den Generalversammlungen, die Ausüb vecLöhne und Gehälterz). . 330 873 26]% Vortrag . 1 Gg e 2 1 er Pots ühle este ch erfolgter vr heneheen 90 368 8 Poti Sämtliche nom. RM 6 816 400,— Aktien waren zum Handel sowie alle sonstigen 1 gen, die Ausübung von BezugsrechsSoziale Abgaben 31 320/ 12 Erträge aus: Der Aufsichtsrat der Potsdamer Dampfmühle A.⸗G. besteht nach erfolgter 1“ Haben un 8 89 Fernh Sen zugelassen. Urkunden betreid en Mas ehnm 1csie Neät E“ die Alti Abschreibungen a. Anlagen] 2237 131 66 gernentverkauf 1016 183, 44 Neuwahl aus den Herren: Kurt Kampffmeyer, Potsdam, Vorsitzender; Frit Aschbach, Der eiis b 82 eehe Haben. igen ien besaß die Gesellschaft am 31. Dezember 1 905; ostenfrei bewirkt werden können. - 85, 12 8 Se Potsdam; Arthur Wolff Berlin⸗Tempelhof. 888 Mieten und Zinsen . 81 317/ 61 mark 248 700 die i r Zei n 31. Dezember 1931 nom. Reichs⸗ ie Divi Andere Abschreibungen 146 701 17 Beteiligungen.. 5 456,— Potsdam; Arthu⸗ 2 A. M erzienrat, Vorsitzend 3 . 31 317 —, die in der Zeit vom 13. Juni bis: 848 Die Dividende betrug: 1928 10 % gen . 3 Beteiligung 8 A. Mohr, Kommerzienrat, Vorsißender. e“ 9 050 68 Durchschnittskurs von 78,83 % ES bin 2.hrne nes⸗ 8 1929 19 9% auf je RM 6 816 400,— Aktien 88 vt ncbü atte.. 85 gs 9 8 .zadae’ ehhs n; 8 Fe Potsdamer Dampfmühle Aktiengesellschaft. Die vorstehende Bilanz nebst Verlust⸗ 20 368 20 nom. NMe 7700,— zum Kurs von 55120% und nom. RM 60 000,— zum 1930 7 ½ 3 Henhg Awfwendungen. 178 290/76 Außerordentl. Ertraͤgeé. 8 er Vorstand. und Gewinnrechnung habe ich gepruͤft und Dresden, den 2 3 50 % erworben. Zusammen wurden demnach nom. RM 316 400,— ei ene 1 1931 0 %; Gewinn RNM 38000,— (einschl. Reich* 4 3 18 328 29 Vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung haben wir gepruft und in Uebereinstimmung mit den ordnungs⸗ den 21. Juni 1933. zu einem Durchschnittskurs . 8 m gene Aktien 8 90, ) Vortrag aus 1931 . 1 628 29 8 4 1 ; - insti 4 *† efüͤhrte Geschäftsbuͤche 8 Dresdner Immobiljen⸗Berkehrs⸗ jschnittskurs von 72,79 % an der Börse und von einigen Aktionären 1 19802 09, nge 1-9. Gewinnvortrag aus 19% Gewinn in 1932 33 912 34 1 heoen Ausweisen der ordnungsgemäß geführten Bücher in Uebereinstimmung ge⸗ hs geführten Geschäftsbüchern ge⸗ ank Atkt ö ; Gewinn RM 35540,63 (einschl. Reit 1 I 6 72 funden. aevr 1988 nterrceenaft. Die im Jahre 1931 gekauften RM 248 700,— eigene Attien sind in der Bilanz 1 omark 1628,29 192 193. - 1 095 97518 1 1 095 975718 Verlin, den 29. Juli 1933. 8 München, den 20. Juni 1988. . per 31. Dezember 1931 zum Kurs von 65 % mit RM 161 655,— eingesetzt. gg Deutsche Revisiond⸗ und Treuhand⸗Aktiengesellschaft. 8 A. Ziß, offentlich destellter und “X“ 88 9 (Fortsetzung auf der folgenden ESeite.) ²) Hierunter RM.⸗ 1 Susat. Hesse. 8 vereidigter Wirtschaftsprüfer.

8

burg A.⸗G., Weißenbuug. 200 000,— 17 360,— 0