8 1“ 8
Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 249 vom 24. Oktober 1933. S.;
. 1 8 3, . Berli ier ü Sparkassen, die keine Ak eptverschuldung mehr haben, sind auf 52,00 bis 56 00 ℳ, Korinthen choice Amalias 74,00 bis 75,00 t S O s öö“ ellenbandes enen Madrid sowie Porto In Berlin festgestellte Notierungen für telegraphische Sparkassen, — 3, 56,00 ℳ, je „Amaltas 74,00 bis 75,00 ℳ, Stockholm, 23. Oktober. (W. T. B. London 19,40 nom. zu den entsprechenden Bestimmungen der Kranken⸗ und Unfall⸗ eee n. eat eensde, Ankara, sowie Auszahlung, ausländische Geldsorten und Banknoten, grund der reichsgesetzlichen Beftinrncangen nach wie vor gehalten, Mandeln, süße, courante, ausgew. 176,00 bis 180,00 ℳ, Mandeln, Berlin 146,50 nom., Paris 23,95 nom., Vri 86,00 nom, Schwei versicherung vorliege. Im Gegensatz zum bisherigen Rechts⸗ vis Sender Leistung bleiben, so zu gruppieren, daß Auszahl 50 vH ihrer neuen Mittel der Liquiditätsreserve zuzuführen. Die bittere, courante, ausgew. 198,00 bis 205,00 ℳ, Kunsthonig in Plätze 119,00 nom., Amsterdam 247,00 nom., Kopenhagen 86,75 nom., s1 d komme es nicht mehr darauf an, ob die Beschäftigung Sn9⸗ enseiti Störungen auftreten. Da die im Luzerner Telegraphische Auszahlung. testlichen 50 vH stehen ihnen für neue Kredite und Anschaffungen 4½ kg-Packungen 70,00 bis 73,00 ℳ, Bratenschmalz in Tierces Sslo 97,75 nom., Washington 423,00 nom. Helsingfors 8,60 nom zustand kom 8 2 Ent⸗ keine bie de 9g 8 ben festverzinslichen Wertpapieren zur Verfügung. Hierbei be⸗ 172,00 bis 174,00 ℳ, Bratenschmalz in Kübeln 176,00 bis 180,00 ℳ, Rom 32,75 nom., Prag 18,75 nom., Wien —,—. 8
ihrem beruflichen Wesen nach der “p .. Plan für den Deutschlandsender vorgesehene Welle von der bis Orrxxvt r, ere1 Arhei 0 EIAe b ves. 3 „ 1 1 scheidend sei vielmehr nur noch, ob sie iin einem Beiviebe sgufr Lane Welle nur wenig abweicht und die technische Möglichkeit 24. Oktober 23. Oktober 88““ 11 “ in Tierces, nordamerik. 158,00 bis 160,00 ℳ, Purelard 18 „O1“, 23. Oktober. (W. T. B.) London 19,90, Berlin 150,00, üb d, der zur Landwirtschaft gehört. Zur L ; ** er neben diesen Wellen jede Welle 1b Geld Brief Geld Bubrung legung p g g sten 158,00 bis 160,00 ℳ, Berliner Rohschmalz 190,00 bis Paris 24,65, New York 440,00, Amsterdam 253,50 rich 122,00, geübt wird, der zur Landwir tsächlich mit Acker⸗, Garten⸗, Obst⸗ besteht, im Bereich zwischen oder neben die Jeutschland — 1 tie n Rahmen der Maßnahmen der Reichs⸗ und Staatsregierung 194,00 ℳ Speck, inl., ger., 190,00 bis 200,00 ℳ Molkerei⸗ Helsin 918 5.90 WWE1““ 53,50, Zürich 22,00, zähle jeder Betrieb, der sich haubsächlich nichan Tierzüchterei und für den Deutschlandsender zu verwenden, werden für Deutschla Buenos⸗Aires. 1 Pap.⸗Pes. 0,963 0,967 0,963 0) 9. um Aufbau der Wirtschaft und zur Bekämpfung der Arbeits⸗ butter aeh *292,00 bis 296,00 * Moltereibutter 2 E 9 “ 80 geeseiee; 87,75, Stockholm 103,00, Kopenhagen oder Weinbau⸗, Wiesen⸗ .“ der vorgenannten Betriebe BSchwierigkeiten nicht entstehen. Canada 1 kanad. 8 2,837 2,843 2,832 28 sesigkeit erhöhte Bedeutung gewinnen; der Erwerb von Wert⸗ epackt 300,00 bis 304,00 ℳ, Molkereibutter II2 in Tonnen 284,00 MNMoskau 17 119 Oitobe . T. B) (9 11u.“ so eschaftige. Es gehörten dazu aber auch die S.g h 16“*“ Le 8 8 1,978 1awieren in dem gebotenen Ümfange ist für die Festigung des vbi 288,00 ℳ, Molkereibutter UIa gepackt 292,00 bis 296,00 ℳ,] 1000 engl. Pfund Gi3.18 Flcoher, 2.19)) 8 Eu“ Freie Fahrt für ständige Begleiter von Schwerkriegsbeschädigten Japan 1 Pen 13,905 13,945 13,79 198 Rapitalmarktes wie auch für die Mithilfe bei den von der Auslandsbutter, dänische, in Tonnen 310,00 bis 314,00 ℳ, Aus⸗ 136,05 B., 1000 Reichsmark 46 21 G., 46,31 B 9 8 u““ Thh Fsetals und Landkraftposten der Deutschen Reichspost. Kairo w . 1 gypt. Pfd. 15, 525 13·565 15*41 188 Neichs⸗ und Staatsregierung eingeleiteten Maßnahmen besonders landsbutter, dänische, gepackt 316,00 bis 320,00 ℳ, Allgäuer 2 11““ 8 i tliche Fehler nicht ausgleichen. itsche Reichs ost gewährt den Begleitern von Schwer⸗ 8 2,907 2,913 2,917 24 tg - “ Stangen 20 % 65,00 bis 67,00 ℳ, Tilsiter Käse, vollfett 132,00 1— Staatsbeihilfen können wirtschaftliche “ ls Preu⸗ Die Deutsche Se⸗ ge ig der Kraftposten und soweit New York. ..18 5,227 0 229 0,227 599%ꝙIu Abänderung der früher gegebenen Vorschriften ist nun⸗ bis 150,00 ℳ, echter Gouda 40 % 136,00 bis 150,00 ℳ, echter London, 23. Oktober. (W. T. B.) Silber Barren prompt Reichsminister Darré hat in seiner uken der kriegsbeschädigten Füdn es aas wie im Eilbasienn nrge6. freie Rio de Janeiro 1 Milreis 1˙399 1 401 1,399 Leshehr wieder zulässig, daß Sparkassen, die keine Atzeptwerschuldung Edamer 40 % 136,00 bis 159,00 ℳ, echter Emn9701.1 (vollfett) 18 ⁄3%, Silber fein prompt 19 %, Silber auf Lieferung Barren ßischer Landwirtschaftsminister die neuen Grundgen 88 * in möglich auch der andera “ sich auch auf die Rückfahrt Uruguau 1 Goldpeso . ,38 4 nehr haben, für das Kreditgeschäft zur Verfügung stehende Mittel —,— bis —,— ℳ, Allgäuer Romatour 20 % 98,00 bis 116,00 ℳ. 18,25, Silber auf Lieferung fein 1911 ⁄14. Volkswirtschaft im nationalsozialistischen 8— wig be nfh Fahrt. Diese Weegunf des Schwerkriegsbeschädig⸗ Amsterdam⸗ 100 Guld 169,23 169,57 169,28 169 6 uch in Hypotheken neu ausleihen, und zwar auch dann, wenn der (Preise in Reichsmark.) 8 enem Erlaß unterstrichen, der die ö zu Erlaß verweis des 111““ deeezs —cheserigs 118“ G . 8 2 2,396 2 00 2,396 249 opothekenstock mehr als 40 vH. der Spareinlagen beträgt. Jedoch *) Berichtigung. Wertpapiere. “ Staat und den EI1 . .““ jeg berster auholen Als Aösnris blent bis auf weiteres bie von der Eifen⸗ Birlener-n- ünt⸗ rachm. . 3 gni deche esescchs gag snr har eharkasens, de nische Sn 8 Den Notierungen vom 19. und 20. Oktober 1993 ist ein Fehler Frankfurt a. M., 23. Oktober. (W. T. B.) 5 % Mex. He 8 egg⸗ 1 4 . Sn G 8 2 88 vʒ Aeeeen hTFw . . 9 —el . ₰ trr Is EB1“ S. S 8 98 2 .11 .—,—, 2 ( 1 un le ehr nur ein Rechtsgeschäft bedeute, sondern daß das Pacht⸗ Lichtbild des Schwerkriegsbeschädigten versehen und e 18 Bucarest 100 Lei 2,48 V V1 2,9en den Sparkassen 25 vS ihrer die Auszahlungen übersteigen⸗ Gaeh. Feeres , s e BEEEE““ verhälints 111““ Regierung auch Aus⸗ Angabe, daß der Inhaber shwereüegebesehcdig. ist und ständig Budapest .. 100 Pengs 4 3 h. Leag steig —, Cement Heidelberg 72,00, tsch. Gold u. Silber 173,50, Dtsch.
egieru 1 — 1 Fv. 8 8— ö1ö — Ilen neuen Mittel in Hypotheken angelegt werden. 8 1“ p „ 28 8 druck gemeinsamer Arbeit zwischen Volksgemeinschaft und Pächter begleitet werden muß. Bei den Alleinfahrten des Begleiters ist Danzig... .. 100 Gulden 81,67 81,83 81,67 815 Indem der Minister für Wirtschaft und Arbeit den Spar⸗ Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und Pin, ee. 3.eBtnger Masch. 21,00, 1“ 40,50,
ie Pachtzahlun . s ine Pflicht rdieser Bescheinigung noch der im Bahnverkehr vorgeschriebene lsingf 100 Fmk 5,979 5,991 5,934 5,9, , ꝙ 9 0 ehal der Richtlinie Pflj sjs 6 Wert papiermärkten 8 B FR. P.e rworden sei. Die Pachtzahlung bedeute also auch eine Pf B außer jeser inigur 2 . 35 3 elsing ors .. imk. . 8 - 22 osen die Innehaltung der Richtlinien zur Pflicht macht, weist . 8 cke 58,75, S IDr ; ; gzs, Volksgemeinschaft. Mit Staatsbeihilfen in jeder Fahrausweis der Gemeinde (Ortspolizei⸗) behörde erforderlich, der E1ö1ö“ 22,11 22,15 22,11 221 arauf hin, daß, so wünschenswert und notwendig es ist, daß Mainkraftwerke 58,75, Schnellpr. Frankent. 6,00, Voigt u. Häffner
1 ’ 1 . 8 . r 34 3 1 “ .“ Devisen. “ s 8 33 5 8 rus 63 5 7 ehe. Form könnten wirtschaftliche Fehler nicht ausgeglichen und durch den Namen des Begleiters sowie den Namen und den Wohnort Jugoflawien. 100 Dinar 5,295 5,305 5,295 5.nc die Sparkassen der Wirtschaft jede nur mögliche Kredithilfe Danzig, 28. Oktober. (W. T. B.) (Alles in Pan. er ;—, Zellstoff Waldhof 33,50, Buderus 63,50, Kali Westeregeln
Naturereignisse herbeigeführte Schäden soweit nicht behoben des Schwerkriegsbeschädigten und eine Bescheinigung KKanunas, Kowno 100 Litas 41,51 41,59 41,51 415 hevähren, für Art und Ausmaß der Ausleihungen durch dse 1 Oktober. 0. w in Dang “ eeaer ge ste 1 Zatntt duc esgane Fätigteit ober Urteite, enthält, daß der Iuhober den Schwertriegsbeschädigien unter⸗ Kopenhagen .. 100 Kr. 60/9 60,6¹1 NMoa8,89 hühhertcßliche Rüchsichtmahme auf die Sscherhett “ Külden,, Pü TEEEöEöö 11“ Banf dnrhnr , 2n. htober. sag. Cäge) 2chlubturse) Dresdner könceftangne nar saunmm bis Megtherr ener etraband wiet 1eeincht hat sder avhoe Lissabon und 868 1870 12,88 27vnaeürliche grenze gejogen ist Bei den Ertcceidungen üger] 9018 nüschee hie hemant, S—⸗ ve. e Bechen 1hedean pLondon] Amerita Patetf. 10,80, Hanbucg⸗Sühecrne cheec haae bürg- 11114“ “ db 8 Oporto 100 Escudos 12,68 18 67,38 62 teditanträge ist wie früher so künftig davon auszugehen, daß —,— G., —,— B. — Auszahlungen: Warschau 100 Zloty 57,61 G. 10,50 8 b Gu . r. “ 10⸗ A “ 889 18““ 67,98 68,1 42 gece Mündelsicherheit der Sparkassen nicht nur in der kommunalen 5778 B. Lelegraphische: London 16,37 G., 16,11 B, Pariz] 10, 1. 85 v1““ sen Zement 104,00, Nearcansse seiseetl che Schöet esfgncege c66 1ö11““ ler owencnech in der Cüte der Anlage und der 20,093 Gh. 20,19i Me er enen s 8687 ,0‧9164. B, Berlin 72,0, Neu Gmniueh , namit hecbel ia, Solstenbrauere, . W“ G 8 6 Ipbahr. 3 otwe 3 re Begrü⸗ fi . 92 2 7 „ O0, 1 ee— 8 U. “
ei nachgewiesen sei. SDie Erdölgewinnung Preußens im September. ⸗ ahrung der notwendigen Liquidität ihre Begründung findet 122,38 G., 122,62 B. b nen Gatneg d.e, Htabi Nenen 10h “ Wie der Amtliche Preußische Pressedienst mitteilt, betrug die
1— — Wien, 23. Oktober. (W. T. B.) Amsterdam 285,80, Berlin Völkerbundsanleihe 100 Dollar⸗Stücke 527 500 Dollar
(Island) 100 isl. Kr. 61,19 61,31 60,69 60 8 G im 468,75, Budapest 124,29 ½, Kopenhagen 100,50, London 22,64 , Rew ücke 2d eihe, 109 Dollar⸗Stücke 527,00, do. 500 Dollar⸗
Z e Preußens im September 1933 nach den vor⸗ Riga.... .. 100 Laits 75,67 75,83 75,42 75 ⁄⅔ Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts im 64 ris 27, 792. PIr 0 9 Züri Mar⸗ Stücke 922,00, 4 % Galiz. Ludwigsbahn —,—, 4 % Vorarl⸗ “ hrcsccnwicgnnetg seruspens amtchanenSent is 21 29. † gegen Schweiz ... . 100 Frs. 81.17, 51,33³3 81,22, Slatayrrevier: Am 23. Sktober 1983: Gestellt 18128 Aantn. N1190,40, hcris 2312. Pnec da ich nech,11789, Mefchugen berger Bahn -,—, 3 % Staatsbahn 929, Kuttetlofs den Steigende Zahl der Hilfskräfte bei der Deutschen veeenet 20 882 t im Vormonat und 8 1 8 “ Sofima 100 epe 38,8 31 3 ¹ slowalische Noten 20,40, Polnische Noten 79,20, Dollarneten 181,90, 11“ Die dauernden Bemühungen der Deutschen Reichspost, den Auf das Gebiet von Hänigsen⸗Obershagen⸗Nienhagen en desse⸗ Spanien 100 Peseten 1 G Die Gletrokvtte ti d er ür Ungarische Noten —,— *), Schwedische Noten 114,45, Belgrad —,— E“ . 1e Scs ash 1.“ „ Die dauernden Ben HCö“ e e 8 FWi H⸗S de 4456 t auf auf den Bezirk Eddesse⸗ Die Elektrolytkupfernotierung der Vereinigung für in FCsoar; 9 jsen Fir⸗ I —. G. nnion —,—, Brown Boveri —,—, Siemens⸗Schuckert vergiens Weitaecher der 1. . Kampf⸗ krug Ende des Manats 1807 gegen 1781 am Ende des Vormonats. Tallinn Revel. 111“ bb 1135“] auf 49,75 ℳ (am 23. Oktober 805 50 Zeich 653,00, Oslo 541,00 Hopenhagen 485 60, London Seeennehte 12 2 1“ 11 ꝛen ö — verdie “ 2 1 1 7000 estie - “ 100 e n. r. 1 5 6 2,8 Uh 49, ℳℳ g. „ „ 8 „ 4, .Kg 7 8 35 F. 8. 58* 88 I 28 2 „,2 S . 8 1 verbanee efinesactele hars sogt ee . lelse sd . Aeesenn). ..199 r. es lle, 18 1 Uacrid 282,89, Wileng 1770, Nerh Zork 3810, Paris 0,20, Shhasen⸗ Sabee Prbierf. 43,00, Sfchedemandel Is e N 3 8 . Sr 8 134 2 2 8 † das 82 Jorli 25 Pro 18 jer üir 5 2 „ 77 382 8 9 1. 86 8 21 3 3 SI5 e am vo efstha “ pri ren e airente 7,8 8 bercnan 11““ bfrs ent, ner Handel, Gewerbe und öffentliche Finanzen. Ausländische Geldsorten und Banknoten. E 81 “ mg 8 t 8 8. k. “ 88280 82. 8 ” Pengö E“ 1“ 294 Deutsche Verkehrsverwaltung 11“ eö “ Berlin, den 24. Oktober 1933. 1 111““ 1“ “ Berlin 136,20, Zürich 111,10, Belgrad 7,85. Reichsanleihe 1949 (Dawes) 50,25, 5 ½ % Deutsche Reichsanleihe EbT1“ recas Durchhalten wird erleschtert, wenn Schlachtsteuerkonferenz der Länder. — Milderung zu erwarten. 2o „—eoo bis 41.09ℳ Linsen, kleine, letzter Ernte 38,00 his 12 20„ℳ, 82,90 Amsterde 7ahetaber;, gFecene Benee Jert 36600, Panis 98 (Poung) a38, 79o Hhedere eöenns,Ob, 1945 26,20. 1. E“ nicht mehr weiter absinkt. Als Am Montag begann im Preußischen Finanzministerium die Geld Brief Geld Bi insen mittel, letzter Ernte 44,00 is 54,00 ℳ Linsen große, 13,60, Schweis 16 73 32nt. tgkten 81,37, “ - “ 11“ Mittel 8 Weiterbeschäftigung des Personals kommen besonders große Schlachtsteuerkonferenz der Länder, für die zunächst eine Sovereigns. 1 Notiz 20,38 20,46 20,38 20, en, , 8 8 de⸗ 8 buk . Sol. 3943 —,—, 7 %, Deutsche Rentenbank Obl. 1950 —,—
—2,
er G. , Speiseerbsen, Viktori 22,39 2 s eeahs s 75 sche Snz 53 5 D r in Frage: die Auswirkung des von der Deutschen Reichspost ein⸗ Sitzungsperiede von drei Tagen vorgesehen ist. In dieser Kon⸗ 20 Frcs.⸗Stücke für 16,16 16,22 16,16 162 18 “ CpessesrcsenbnSheisegrösen L 1u 59,09. m 60. Warschau 28,75, 7 % Deutsche Hyp.⸗Bank Bln. Pfdbr. 1953 53,25, 7 % Deutscher 1““ Arb eitsbeschaffun sprogramms die bereits früher an⸗ poren⸗ nach der Fleischer⸗Verbands⸗Zeitung in der Haupt⸗ Gold⸗Dollars .] 1 Stück 4,185 4,185 42 100 ℳ, Reis nur für S eisezwecke notiert, und zwar: Bruch⸗ Paris, 23. Okt ber cb T. B.) (Schl ßkurs tlich.) Sparkassen⸗ und Giroverband 1947 24,50, 7 % Pr. Zentr.⸗Bod.⸗Krd. bö “ vitch dringlicher Arbeiten auf fese die Vorschläge, zur Diskussion stehen, die der Deutsche Amerikanische: 1 19,50 bis“ 21,00 N. d-. Ne ünglastert 21 50 bis Deutshlan, ⸗ 1 88.10- -nw rn 18 v Pfdbr. 1960 % Sächs. Bodenkr.⸗Pfdbr. 1953 —,—, Amster⸗ die Wi 1 dee Durchführung von fachlichen Unterrichts⸗ ehe. er⸗Verband den Länderregierungen unterbreitet hat, um die 1000 — 5 Doll. 2,86 2 o e, Se Patna⸗ Reis glasiert 27,00 bis 33,00 ℳ 356 88 Epahien 2ig) Italien! 189 75* Schwei 495 Rr. gien damsche Bank 112,50, Deutsche Reichsbank —,—, 7 % Arbed 1951 Rersen imr Winter der bereits im Jannar veginnende Erholungs⸗ scc aus der Erhebung der Schlachtstener ergebenden därten zu 2 und 1 Doll. 2,86 5,895 tener⸗Reis 27,00 bis 28,00, . Gerstengpe⸗ grob 32,00 bagen —. —, Holland 1580, 75, Vsl⸗ ⸗180, S d ge Prae Ser Ca“9⸗Ge fi Hergbon, Blet und Ficr Obl, 19as 499, für das Rechnungsjahr 1931 und, wenn Entlassungen nicht Im einzelnen beziehen sich diese Vorschläge auf eine Argentinische. ap.⸗Peso 0,805 b 0,805 0⅛ 34,00 ℳ, Gerstengraupen, mittel 34,00 bis 38,00 ℳ, Gersten⸗ 75,70, Rumänien —,— Wien —— Bel⸗ hiena⸗ Warschau L e 92 1 dre Ae, “ 8 S verhütet werden können, letzten Endes auch eine erträgliche Verei nesdn des Schlachtsteuertarifs mit dem Ziele der Besei⸗ Brasilianische. eilreis ktss — „Alitze 27,00 bis 28,00 ℳ Haferflocken 33,00 bis 34,00 ℳ, Hafer⸗ 22 aris, 23 Brtober (W 8 ) 22 ti 1 Fr I“ A 1950 51 ⅜, 7 % Cont. Gummiw. A. G. Obl. 1956 —,—, 11A4“ “ 111“ 8 s, und zwar zunächst für Schweine. Fanadische anad. 5 2,78 2,775 Mhnse, gesottene 3700 Uis dg 7os, Feerb. ¹ 2 utschland er. (W. T. B.) (Anfangsnotierungen, Frei⸗ 6 % Gelsenkirchen Goldnt. 1934 33,75, 6 % Harp. Bergb.⸗Cbl. Kürzung der Arbeitszeit. tigung des Perte egc8t S1s, 1 S. Schlachtsteuerfatzss um Enufhischeroz. G 131485 1887 15 ge “ 8 W⸗ 38,0 Füc ehe d.Z;ed; 90—70 vH verkehr.) Deutschland —,—, Butarest —,—, Prag —,—, Wien m. Opt. 1949 43,50, 6 % J. G. Farben Obl. —,—, 7 % Mitteld.
“ “ Für Rindvieh ist eine Eimüäßigunggcefe ung des Begriits der 8 g 1 154485 13,37 131 H eizengrieß 1n 1 88 9 Hartgrie —,—, Amerika 17,75, En land 81,70, Belgien 356,25, Holland Stahlwerke Obl. m. Op. 1951 48,00, 7 % Rhein.⸗Westf. Bod.⸗Crd.⸗
Minister Goebbels: Die Politik von heute braucht den Rundfunk. nicgeftähr 10 9H G 4— e Deutsche Flelscher⸗ Türkischereer l türk. Pfund 1.87 1,865 158 hrues nech 1 1 6” 9. 388 S G- —, 1030, HZF. 134,70, 495 ⅓, 1 213 %, Se. Bank Pfdbr. 19538 52,00, 7. % Rhein⸗Elbe Union Obl. m. Op. 1946 Reichsminister Dr. Goebels hat sich grundsätzlich über die Veecn hne geleh agene nare daß die Gemeinden aus den ihnen Belgische. ... 100 Belga 58,28 58,28 58 Irtofseimkah ö 88 00 bis 2de ne Zucker Melis 68 66 openhagen —,—, o —,—, Stockholm —,—, Belgra 26,50, 7 % Rhein.⸗Westf. E.⸗Obl. 5jähr. Noten 32,00. 7 % Bedeutung des Rundfunks geäußert in einem Geleitwort, das er für die Erhebung der Schlachtsteuer zufließenden Vergütungen in Bulgarische .. 100 Lewa 1 6 2, 8 1 ¹ 7 Siemens⸗Halske Obl. 1935 51,00, 6 % Siemens⸗Halske Zert. ge⸗
1 , 1 es 8* 59, 68,50 ℳ, Zucker, Raffinade 69,50 bis 70,50 ℳ *) Zucker, Würfel Amsterdam 23. Oktober. T. B.) (Amtlich.) Berli 3 — 72 % Ngroin † 2 8 21 28 88 Z1““ 8 en b 303832, Ulg. 59 6: 59 1, 28,20 ℳℳ, 3 1 9is 9.90 & 89 „ ö „ 238. ober. 5. T. B. 2 rlin piunhgrx. Obl 2930 49 0 96¼h Ngrxein Stoplwerke Ohl 195 28,00 für EE1A13““ 111“ 1 Höhe von 4 vS des Schlachtsteueraufkommens keine. Neberschüsse Dänis —:::. d9 ghen 89,19 81 8 81,100 bis 79,50 ℳ, Röstroggen, glasiert, in Sücken 50,00 vis 09, 18, Lolvon 6,99, vew „drr 1725,00, Pürn v,e,r, Brüsser 324,50½, 1e Verern. Seahfsee Obk. Lit. 8 991 25,, 8. Fädbrn 8 estn. Kr.
25 . 11“ eberschüsse ergeben, diese für S s ver 2 1 100 ℳ, Röstgerste, glasiert, in Säcken 31,00 bis 33,00 ℳ, Schweiz 48,04 ½, Italien 13,07, Madrid 20,75, Oslo 39,90, Kopen⸗ ert. v. Aktien 68,75, 7 % Rhein⸗Westf. Elektr. Obl, 1950 42,00 Lahr Baden), geschrieben hat. Ueberschüsse ergeben, diese für Zwecke des Schlachthofes verwendet Estnische. züse hür. 100 , Ferste. Hle. 1 BEII161“ “ 1.“ EEEEö111 . 9 “
Das bedeutsame Geleitwort des Ministers für das soeben her⸗ werden. innische. 100 Fmk. 5,915 5, 5,87 5 9 sigtaffeg, Scx v 9 htoffe⸗. vgen 2780, “ ’ ba 6 r Eschweiler Bergw. Obl. 1952 1 1 u. To Ee ausgekommene Werk hat folgenden Wortlaut: „Die national⸗ ““ Beanzöfische 189 189g 18 1 6 se, . “ 320,00 bis 430,00 g8 Röst⸗ “ uenos Aires —2. ö ig . Harten Zern⸗ 7% “ — —,—, Deutsche sozialistische Bewegung hat die Macht erobert nicht um ihrer selbst Monatsausweis der Deutschen Rentenban k, Berlin. Holländische. 100 Gulden . 1 6E 8Z“ . 1 I 1 8 11 . 8 —,—. willen, sondern um mit ihren Mitteln die geistige und politische Sepkannbe 1933. Italienische: gr. 100 Lrre 21,99 22,07 21,99 seer Santos Superior bis Extra Prime 380,00 bis 410,00 ℳ, Zürich, 24. Oktober. (W. Hee. iar6 atag vhes
8 s e : ; 8 . 20 ostkaff Zentralamerikaner aller Art 410,00 bis 580,00 ℳ, London 16 75, New York 360,00, Revolutionierung unseres Volkes zu vollenden. Die Revolution, 1 8 100 Lire u. dar. 100 Lire 22,19 22,27 22,19 isttaffee, Zentr 1 EEEETIqEEE11313“ . — 29 die wir gewonnen haben, verkörpert die Erweckung unserer stärk⸗ Aktiva. 31, August 1933] 30. Sept. 1933 Jugoslawische. 100 Dinar 5,33 5,37 5,33 5hetao, stark entölt 140,00 bis 160,00 ℳ, Kakao, leicht entölt Madrid 43,17 ½, Berlin 123,10, Wien (o ,S Istanbul 251,00.
; — X ; 7 8 8 G 8 Berichte von auswärtigen Warenmärkten. . in deftaem ö“ ei aller Mög⸗ Belastung der Landwirtschaft „ 2 000 000 000,— 2 000 000 000,— ,en 888 8 9,00 bis 220,00 ℳ, Tee, chines. 780,00 bis 820,00 ℳ, Tee, Kopenhagen, x23. Oktober. —.) London 22,40, 8 f “ Z Mehr enes G “ 8 kRerunwrischaf Ferelentfehe. 1 87. 41,57 41,53 41,37 disch 810,00 bis 1120,00 Ringäpfel amerikan. extra choice New York 488,50, Berlin 166,85, 27,55, Antwerpen 97,90, Bradford, 23. Oktober. (W. T. B.) Ka mmzüge maser Wirtschaft und Technik fortschrittlicher als der Staat Sß lagen 31. 8. 1933 GM 600 000 000 Norwegische .. 100 Kr. 67,81 68,09 67,22 0,00 bis 102,00 ℳ, Amerik. Pflaumen 40/50 in Kisten 68,00 Seich 136,35, Rom 37,15, Amsterdam 283,50, Stockholm 115,70, fest, doch bewegte sich das Geschäft in mäßigem Rahmen. 64er richtunggebend im Rennen an der Spitze, während politische 30. 9. 1933 GM 600 000 000 1 Oesterreich.: gr. 100 Schillings. — Les 1 b 70,00 ℳ, Sultaninen Kiup Caraburnu Auslese 4 Kisten slo 112,70, Helsingfors 9,95, Prag 21,00, Wien —,—. Kammzüge notierten 33 d, 50 er Kammzüge 15 1 d. Führung des Reiches untätig und hilflos nach rückwärts schaute. ö n üůfe. 408 935 788,61 408 927 408,03 100 Sch. u. dar. 100 Schilling Heute nun sind die ursprünglichen Lebenskräfte wieder zu voller Se üngavepo he 7 für sch 8. Rumänische: Aktivität erwacht. Deutschland, von der Welt gedemütigt und ge⸗ Entschuldungsbriefe gemäß § 1000 Lei und
3 6 .“ 1“ Entschuldungsverordnung 500 Lei 100 Lei schlagen, hat sich auf die tiefsten Quellen seiner Kraft besonnen und der C „ neue ei et 8 “ O lich 3 eine geistige und politische Erneuerung durchgeführt, die alle Mittel vom 6. Februar 1932 unter 500 Lei 100 Lei 8 ent 1 er n e ger.
28 8
—₰
—O—y—AO— Æ
d bd
dMeme: — HᷣSEES
2
0 ☛
—B
unseres nationalen Lebens in den Dienst der gewaltigen Aufgaben 81“ 6 8 3 Schwedische .100 Kr. 69,61
stellt, den Willen des gesamten Volkes wieder zur Einheit und Davon für Aus⸗ hweiz g
unbedingten Lebensbejahung zu erwecken. Während die liberali⸗ 1 100 Frs. u. dar. 100 Frs. 80,99 351 Untersuchungs⸗ und Strafsache 8. Kommanditgesellschaften auf Aktien, stische Idee die Welt und das Leben in tausend Sondergebiete öI 8 Spanische *).. 100 Peseten 35,01 A2 “ 8 C1 fsachen, . 9. Deutsche Kolonialgesellschaften, und einzelne Interessen zerbrach, formt im Gegensatz zu ihr der 8 Tschecho⸗slow. Nationalsozialtsmus jenes geistespolitische Einheit des⸗ Denkens, hhnan. 5000 u. 1000 K. 100 Ke — — — De Lrt,, Zustellungen .1““ Geselschacgen m. 8 deren letzter Zweck und Sinn im Staate mündet. Seine stärkste 8. Anspruch “ 3 500 Kr. u. dar. 100 Ke 11,86 — Verlust⸗ und Fundsa en, 1““ 12. Unfall⸗ und Invalidenversicherungen, Waffe bjrbeh ist 8 “ Mit hs haben 888 die Pro⸗ genommen 111“ .. ’ 1 1gs e n he Auslosung usw. von Wertpapieren, 13. Bankausweise, pagandaschlachten des Frühjahrs 1933 geschlagen und den Sieg 77 97 797, 5u 9 200.— nur abgestempelte Stücke. “ “ 14. Verschiedene Bekanntmachungen. der Bewegung tief und fest im Volke verwurzelt. 8 28 228 de. 372224 9 24 617 600, 82 304 200, ““ 18 8 ee Attiengesellschaften, 6 — Wir haben die Aufgabe, auf allen Gebieten des täglichen Kasse, Reichsbankgiro⸗, Postscheck⸗ Ostdevisen.
79 8 4 . A5re † 8 †e; „ 8 R. E 52 5 Lebens den Gedaͤnken der Führerpersönlichkeit und der notwen⸗ und Bankguthaben. „ 48 3 601 259,88 21 140 528,75 Auszahlungen. 8 Grundbesitz haben, das Verbot, Zah⸗] Es ergeht hiermit die Aufforderung, die lassen. Es ist daher nach § 290 St.⸗P.⸗O.] [48743]
digen Verbundenheit des einzelnen mit den Belangen des Ge⸗ Wechsel „„ 4 347 420,— 6 834 500,— Wars v“ . 7 746 8 - „4 10 8: 8 f b F 23/33: Aufgebot Hess. Bürger⸗ samwolkes zum Siege zu fuͤhren Desl 88 — sere Lombardkredite ... 23 750,— 23 750,— arschau 100 Zl. 47,05 47,25 47,05 4 U t 8 lungen oder sonstige Leistungen an die obengenannten Steuerpflichtigen, falls sie die von der Staatsanwaltschaft beantra te 41 F 23/33 “ - ürge heistige und politische drheit uhrabsänznet here . Sonstige Aftiva.. . .„ 12 273,40 55 997,17 Faftowis 100 S0 1s 18 47,05 477 . n er U ung 1 Steuerpflichtigen zu bewirken; sie werden im Inland betroffen werden, vorläufig Vermögensbeschlagnahme zulässig und bei meisterei Wörrstadt vom 29. September punkten und Erwägungen geleitet sein. Passiva. “ 3 1
Wenn der Rundfunk spricht, hört das Volk am Lautsprecher. Grundkapital . . . . . 2 000 000 000,— 2 000 000 000,— Notennotierungen.
Der Rundfunk kann deshalb nicht heute zu den Bauern, morgen Umlaufende Rentenbankscheine . 408 935 789,— 408 927 409,— Polnische . ..] 100 Zl. 1 46,95 47,35 46,95
———— —
nats dem unterzeichneten Finanzamt An⸗ der genannten Verordnung unverzüglich art: § 291 St.⸗P.⸗O. G“ Nr. 164 860 = 1/2000 muß es statt
zeige über die dem Steuerpflichtigen zu⸗ dem Amtsrichter 5 ” welchem “ Schneider. L t. 11ö1“ zu den Arbeitern und Bürgern reden Er muß immer zum Volk Umlaufende Rentenbriefe.... 7 500,— 7 500,— 8742]. Sofortt! 8 stehenden Forderungen oder sonstigen An⸗ die Festnahme erfolgt, vorzuführen. 8 Zur eglau igung: g SShS-e Mer. 8 . in seiner Gesamtheit eine 1e Brücke ö Dechalb 6 4 ½˙ % Osthilfe⸗Entschuldungs⸗ Steuersteckbrief und Vermögens⸗ sprüche zu machen. Nürnberg, den 27. September 1933. München, den 14. Oktober 1933. Amtsgericht. Abteilung 41.
47,05 6 und Straffachen hiermit aufgefordert, innerhalb eines Mo⸗ festzunehmen und sie gemäß § 11 Abs. 2 der Sachlage geboten. Veröffentlichungs⸗ 1933: Bei Vorkriegspfandbrief Ser. 17 *
; 7 1 “ 43 9 — 2 7 2 2 Veröffentlich ieser Fi Ost Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle binden sich die wesenseigenen Gesetze dieses neuen Instrumentes “ 8 24 617 600 32 304 200, Pe 8 “ h“ beschlagnahme. Wer nach der Veröffentlichung dieser Finanzamt Nürnberg⸗Ost. Der U. mnte 8 Raeg 8 in wunderbarer Weise u den volitsschen Rommvensiceee ünseter ECHfeerr 673 211,45 673 211,458/ Erhöhte Ausleihungsmöglichkeiten für die Sparkassen. der Fabrikbesitzer Hugo Gucken⸗ Bekanntmachung zum Zwecke der E“ Ihron “ vZ.“ in Zeit. Hier haben sich technischer Erfindungsgeist und politischer 1“] 4 492 189,69 4 492 189,69 Nachdem die Akzeptverschuldung der Sparkassen bei imer, geb. 9. Juni 1876 zu Nürnberg, füllung an die Steuerpflichtigen eine Lei⸗ [48741]. 8 Beschluß 16“ Schmid. Geilenkirchen hat das Aufgebot des auf Gestaltungswille, die lange auseinanderliefen, wiedergefunden um Sonstige Passirva 2 659 551,01 22 652 365,43 Reichsbank und der Akzeptbank A.⸗G. wesentlich zurückgeganghed dessen Ehefrau Anna genannt Na⸗ stung bewirkt, ist nach § 10 Abs. 1 der ge⸗ der III. Strafkammer des Landgerichts den Namen Gerards, Johann, Teveren Hand in Hand neue, gemeinsame Wege zu beschreiten. Die Politik Giroverbindli keiten aus weiter⸗ 1 ist und ihre Liquidität sich gebessert hat, hat der Preußit tte geb. Lankhout, geb. am 26. 9. 1870 nannten Verordnung hierdurch dem Reich 16 München I. “ Königsstraße 196 new. Sparbuchs von heute braucht den Rundfunk. Der Rundfunk braucht die begebenen Wechselnl... 2 978 600,— 1 635 300,— Minister für Wirtschaft und Arbeit sich auf Grund einer von h Den Haag, zuletzt wohnhaft in Nürn⸗ gegenüber nur dann befreit, wenn er be⸗ Das im Deutschen Reich befindliche Nr. 280a über 1131 67 holl. Gulden be⸗ Politik. Er muß im Mutterboden des Volkstums verwurzelt sein In den unter „Sonstige Passiva“ ausgewiesenen RM 22 652 365,43 Reichsregierung gegebenen Ermächtigung dazu entschlossen, frg, Herthastraße Nr. 6, zur Zeit in weist, daß er zur Zeit der Leistung keine Vermögen des Angeschuldigten Levi, höene Der Inhaber der Urkunde wird “ F 9 u Stu — ze . In den 2r S 24₰ 4 Sparkassan ; -wisse rsichti ie Liquiditä d ihnsterdam, schulden dem Reich eine Kenntnis von der Beschlagnahme gehabt Emanuel geb. 31. März 1886 in Auf⸗ antragt. Der Inhaber der “ um echte und tiefe Kultur zu vermitteln. Gelingt ihm dies, dann ist ein für Verzinsung und Tilgung von 4 ½ % Osthilfe⸗Entschuldungs⸗ Sparkassen in gewissen vorsichtigen, durch die Liquidität und insterdam, schulden Reich ein s schlagnah⸗ . ö“ 1 5 5 aufgefordert, spätestens in dem auf den wird er ein Fackelträger der Zukunft sein und mit den Flammen briefen zur Verfügung stehender Betrag von RM 22 368 264,62 ent⸗ Vermögensstand gezogenen Grenzen auch die Ausleihung ue schsfluchtsteuer von 100 675 NM., die hat und daß ihn auch kein Verschulden an hausen (O.⸗A. Neresheim), verheirateten 20 9 Dezember 1933, vormittags deutschen Geistes und Schöpferwillens ein kommendes großes halten, dem auf der Aktivseite die vorübergehend auf RM 21 140 528,75 Hypotheken zu gestatten. Mit der Reichsregierung geht p 20. Juli 1933 fällig gewesen ist, nebst der Unkenntnis trifft. Eigenem Ver⸗ Viehhändlers, bisher in München, Petten⸗ [48745] Aufgebot. 9 Uhr 8 vewe unterzeichneten Gericht, Jahrtausend erleuchten.“ erhöhten Bankguthaben und Kassenbestände gegenüberstehen. Preußische Minister für Wirtschaft und Arbeit davon aus, ahem Zuschlag von 5 vH. für jeden auf schulden steht das Verschulden eines Ver⸗ koferstraße 39, und Frauenstraße 12, Der Altenteiler Kaspar Hillebrand Sitzungssaal anberaumten Aufgebots⸗ Dem Tihgungssonds bei der e111““ 11“ * 18 E““ vun be Föglagctt ö“ . J. pflicht vorsätzlich oder lund CCE in ; b. b. be termin seine Rechte anzumelden und die Ps 8 ückständi Gri 9 8 8 rediten wie au on Realkrediten, stets vor Augen halfffangenen halben Monat. Wer seine Anzeigepflicht ö“ en, 1 Hn , Fe aen „treten durch den Kaufmann Karl Hille⸗ 8 8 idrigenfalls di 1 Amsterdamer Tagung des Weltrundfunkvereins. Segeggere he 8.. he salheaehasen “ Rin 1negh. werden, daß die zur Verfügung stegentben Mittel mit dem gröfl mäß der Vierten Verordnung des fahrlässig nicht erfüllt, wird nach § 10 schluß ist im Deutschen Reichsanzeiger und .“ darchace zat 88 Nasgebo⸗ der E eene . hn 1“ smhem Beschins 8 nohn Funktonferenz Umlauf an Rentenbankscheinen verringerten. Nnbesfert 68 ehung girtttelständischen wertichaf und becha shepgten zur W““ Lencbepen TTE vfe dacgen ch racteanseiger 69. unter dem 10. 10. 1928 ausgefertigten üee os g b in Luzern ha ich der Weltrundfunkverein während seiner 1 8 v 1“ 1 inderung der Arbeitslosigkeit verwendet wer en müssen. lischaft und Finanzen ung zum Schutze ni er Tatbestan der Steuer er⸗ fentlichen. : - II An⸗ 8 % Schuldvers reibung des Provin⸗ 9288 888 Oktober 1933. sagung 8 e ea auch mit der praktischen Durch⸗ 1 des Liäuid.⸗Gesetzes sind somit Rentenbank für Hypothekenausleihungen freigegebenen Beträge werden, beirneren Friedens (Eiebenter ziehung asch CC1“ ä . bie 8 S.en 8 8 Hannover, Reihe 12, “““ “ ührung des Luzerner Wellenplanes am 15. Januar 1934 befaßt. 8 allem im Rahmen der von der Reichsregierung eingeleitewitel 111, Erster Abschn., § 9 Ziff. 2ff.) (§§ 396, der Reichsabgabenordnung) 1933 wegen eine fortgesetzten Vergehens Buchst D Nr. 4631 über 500 RM be⸗ Neaskcas. — Aus den Erörterungen, an denen Vertreter der meisten Tele⸗ RtM 351 807 194,47 “ der Arbeitsbeschaffungsmaßnahmen einzuͤsetzen sein. In Betushn 8. Dezember 1931 (Reichsgesetzbl. 1 erfüllt ist, wegen Stenerordnungswidrig⸗ 8 Se öö1e6 nn7a, Der Inhaber der Urkunde [48746] Aufgebot. seh üunee hahe Hengennoctnen haben, hat sich ergeben, daß 1 gem. 8 92 d. Liauid.⸗Ges “ kommt hierbei für. die nächste Zeit — unter E 9 wird hiermit das 6 413 der Reichsabgabenordnung) be⸗ veenheben “ “ wird aufgefordert, späͤtestens in dem E Lar Wilhelm in sich für Durchführung des Luzerner Planes für die Wellen 8 Fassung v. 1. 12. 1930 Beachtung des Gesichtspunktes der Sicherheit — insbeson der nögen der Steuerpflichtigen zur Siche⸗ straft. ZZI1“ E“ den 2. Mai 1934, vormittags Stetten hat beantragt, die verschollenen mber 300 kllz (unter 1000 m) zum 15. Januar 1934 keine be⸗ „ 315 000 000 Fah⸗ 7 b d. Lauid G 2 in der Mithilfe bei der Finanzierung von Instandsetzungs⸗, Teilunzong der Ansprüche auf Reichsfluchtsteuer] Nach § 11 Abs. 1 der genannten Ver⸗ 1933 wegen eines Verbrechens des be⸗ 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ 16. Oktober 1826 geb Johann sonderen Schwierigkeiten ergeben werden. Für die Umstellung 315. 000 000,— ges. 5 13“ umarbeiten an Gebäuden und des Baues von Eigenheimsst Zuschlägen, auf die gemäß § 9 Ziff. 1ordnung ist jeder Beamte des Polizei⸗ und trügerischen Bankrotts nach § 239. K.⸗O. richt Volgersweg Nr. 65, Zimmer 101, Fakob Grömmle ac 8 Schüsrnache. in der deutschen Wellen in dem Hauptrundfunkband 550 bis 124 109 397,50 Fa Liauid Gez. in d Nach dem Erlaß des Preußischen Ministers für Wirtschaft r genannten Verordnung festzusetzende Sicherheitsdienstes, des Steueraußen⸗ die öffentliche Klage erhoben. Er ist seit anberaumten Aufgebotstermin seine Fiedten LE11I61 April 1820 geb. 1500 kKH⸗ (545 bis 200 m) sind alle Vorbereitungen getroffen, 24 109 397,5 geg. 5 c d.va 1 er Arbeit gelten für das Neugeschäft folgende Bestimmungen: edstrafe und alle im Steuer⸗ und Straf⸗ dienstes und des Zollfahndungsdienstes Mitte April 1933 flüchtig, hat das deutsche Rechte anzumelden und die Urkunde Lb Ae 288 P- Für die Rundfunkwellen unter 300 kHz (über 1000 m) ist gsasg, v. ,5 8 Für Sparkassen, die noch eine Akzeptverschuldung haben, vüfrfahren entstandenen und entstehenden sowie jeder andere Beamte der Reichs⸗ Reichsgebiet verlassen und ist unbekannten vorzulegen; widrigenfalls die Kraftlos⸗ 08 üte 3, 8 — 8 dvember 1887 noch keine endgültige Klärung erzielt worden, da Holland, Finn⸗ gem. § 7 (1) d. Liquid.⸗Ges. in der bleibt es bei der im Februar d. J. getroffenen Regelung, daß esen beschlagnahmt. finanzverwaltung, der zum Hilfsbeamten Aufenthalts. Er gilt daher als abwesend im erklärung der Urkunde erfolgen wird. in Ste en, 3. den In b Vrgunte uletzt land, Polen und Schweden erklärt haben, ihre bisherigen Wellen „ 880 334 583 Fassung -5 1. 12. 1989 in der mindest 80 vH der neuen Mittel zum Rückkauf von Akzepten 58½ (s ergeht hiermit an alle natürlichen der Staatsanwaltschaft bestellt ist, ver⸗ Sinne des § 276 St.⸗P.⸗O. Der Unter⸗ Hannover, den 20. Oktober 1934. 8 88 A · in dem längeren Rundfunkwellenband beibehalten zu wollen. “ 334 983,— gem. 9 d. Liquid.⸗ Ges. in der wendet werden müssen, die restlichen 20 vH dürfen an den Minhd sursischen Personen, die im Inland pflichtet, die Steuerpflichtigen, wenn sie suchungsrichter F. am Landgericht Amtsgericht. 27 B. in Stetten, f b 8 Hen 8n m Die b. 15. Jannar 1934 soll versucht werden, unter Mitwirkung Fassung v. 30. 8. 1924, stand und die wirtschaftlich schwächeren Bevölkerungskreise en Wohnsitz, ihren gewöhnlichen Aufent⸗ im Inland betroffen werden, vorläufig Munchen Ihat gegen ihn am 4. September 8 sch - b ausgo⸗ der Brüsseler Meßstelle des Weltrundfunkvereins die Rundsunt⸗ zus. RtM 1 671 251 174,97 getilgt worden. 1 produktive Zwecke im Personalkreditgeschäft ausgeliehen wensl ihren Sitz, ihre Geschäftsleitung oder festzunehme “ 1933 wegen der Taten zu 1 Haftbefehl er⸗ neichseten Heeh⸗