8
Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 249 vom 24. Oktober 1933. S. 3
8— 8* b 1“ ““ 11“ 8 eeeh 111“ 1 1“ age zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 249 vom 24. Oktober 1933. S.
*†
Erste Zeutralhandelsregisterbeil
8
48363] Kanfmann und Fabrikant C. G. Proll, Der bisherige persönlich haftende Ge⸗ Ludolph Struve & Co. Di 41 stein-Ernstthz 4897 eriger Unhober her Vürmm⸗. Ober⸗ sellschafter Aaufmann .. 82 ph 888 & Co. Die an E. ehensteha Er nstthal. 48373. 1. auf Blatt 4456, betr. die Firma Her⸗ Fertigfabri inhr 2 1— er Inhaber de 1 gung — 6 te Vor haf f Franz Freese erteilte Gesamtprokura ln das Handelsregister für die mann B. 1 ipzig: gfabrikate in die Gesellschaft ein⸗ Bei Nr. 7970, Lina Peltz, hier, 1. August 1933 im Register für Einzel⸗ bürgermeister Heinrich. Vetter, Stadt⸗ zu Hagen ist aus der Gesellschaft aus⸗ durch Tod erloschen. Dem bisherz 1st orfer ist heute auf Blatt 222 ei 288. E un Böhme in Leipzig: Hermann bringt. Der Wert dieser Einlage wird [Mevenburg, Prignitz. 48388] 8 Naphtali Hei Bei Nr. 8851, Wäscheversandgeschäft firmen Band III Blatt 16 unter der verordneter Hermann Faust, Stadtver⸗ geschieden. Gleichzeitig ist der cand.] Gesamtprokuristen Ludwig Carl gen gen worden die Firma Otex⸗Ober⸗ Ernst Böhme ist als Inhaber ausgeschieden. 31 000 NM festgesetzt.) 111““ 4 48, Otto Wolter, offene Comp. Sitz Ieüsgkvnher 9 & Eer . Fir. ftfutt Firma hnene in Gmünd: Levav. “ Ceebrss, Ver⸗ med. Werner Schröder zu Hagen in das Berg ist Einzelprokura diei oh, agwitzer Textilgesellschaft 85 “ Otto Oertel in Leipzig ist Amtsgericht Leipzig, am 18. Oktober 1933 Sreeeeree gfe ice Freyenstein: Der Firma: Heilbronner Bei Nr. 8915, Hildener Kraftfutter⸗ Die Firma ist erloschen. agsbuchhändler Paul Hammerschmidt, Geschäft als persönlich haftender Gesell⸗- Gesamtr ra 1 8 Den eͤnkter Haftung D 8 828 8 3 938. Sitz der Gesellschaft ist n 8 9. Bayeris 124 1“ werk Leo Meyer, Hilden: Die Firma Württ. Amtsgericht Gmünd. sämtlich 6 d sch . schafter inherbele. h e Ehe enn Ersomrpoenia, ist 1u“ eneehn dase s Lee ee tegh eübn 2. auf Blatt 5301, betr. die Firma Chr. Lemgo. [48381] (Saale) verlegt. 1X“ selljceberische Handels⸗ Aktien⸗Ge ist erloschen. 1 1“ 1 1 ve. Jvenegs Am 3. 10. 1933: Unter Nr. 790 die Albert Schröder, Paula geb. Mönke⸗ Jakob Gehrts er Walten 8 5 83. Nrgust 1938 waber⸗ in Leipzig: Die Prokura von Im Handelsregister A ist heute bei Amtsgericht Meyenburg, Prignitz, EEe General Bei Nh 7918, Weinkellerei Bordeaux Gmünd, Schwäbisch. 48362) Firma Kaltprofil Gesellschaft mit be⸗ möller, zu Hagen ist Prokura erteilt. (Reinhold Naupert. Inhaber Morz llossen worden. Gegenstand des Unter⸗ Emil Haucke ist erloschen. Die der unter Nr. 131 eingetragenen, Firma 14. Oktober 1933. 1 die Wiedereinstellung d Iini 196 8 b traube René Béa, hier: Der Kauf⸗ Handelsregistereintragung vom 14. Ok⸗ schränkter Haftung zu Oberbauer bei-— Am 6. 10. 1933 unter Nr. 2356 die Reinhold Naupert Ingenieur ori hhmens ist die Fabrikation von und Sece engebe h garung des Prokuristen Heinrich Noah, Hofmöbelfabrik Lemgo 8 getretenen Bestimmes 88 12 25,4 mann Walter Knetsch in Düsseldorf ist tober 1933 im Register für Gesell⸗ Voerde. Gesellschaftsvertrag vom Firma Oberhagener Zigarren⸗Keller Hamburg. 1 a Handel mit Strumpfwaren. Die I ist weggefallen. eingetragen worden: Mittweida. 148389] schaftsvertrags beschloffen. in das Geschäft als persönlich haftender schaftsfirmen Band III Blatt 90 bei der 22, 9. 1933. Gegenstand: Fabrikation David Keller zu Hagen, Frankfurter/ S. Rosenbaum & Sohn. Die ff esellschaft ist berechtigt, auch die Fabri⸗ & 6 Blatt 6597, betr. die Firma H. Die Firma ist geändert in „Wilhelm Auf dem die Firma Emil Vogel 10 Oberbayerische 1a. tas Gesellschafter eingetreten. Die dadurch Firma Wilhelm Binder Gesellschaft mit kaltgewalzter Profile aus Bandeisen Straße 37 a, und als deren Inhaber Handelsgesellschaft ist aufgelöst seng ition und den An⸗ und Verkauf an⸗ sch “ 189 Leipzig: Die Gesell⸗ Noah in Lemgo“. Dem Kaufmann Wil⸗ Aktiengesellschaft in Mittweida liche Lagerhaus eeeeviris ee. entstandene offene Handelsgesellschaft beschränkter Haftung in Gmünd: und Metallen in Bandform sowie fer⸗ der Kaufmann David Keller zu Hagen. den. Die Firma ist 8 wor ter Textilwaren aufzunehmen. Das schaft ist aufgelöst. Friedrich Otto Max helm Hermann in Lemgo ist Prokura Zweigniederlassung der unter der Fi ma schränkter Haft . e. b mit Sitz in Düsseldorf hat am 1. Okto⸗ Alfred Binder und Dr. Möhring sind tiger Erzeugnisse daraus. Stamm⸗ Am 7. 10. 1933 bei Nr. 580, Firma AsK Allgemeine “ ummktapital der Gesellschaft betrogt 1“ als Gesellschafter ausgeschieden. erteilt. Die dem Möbelfabrikanten Hein⸗ Emil Vogel in Chemnitz bestehe 18 . Sitz München: mg in Liquidation, ber 1933 begonnen. Zur Vertretung als Geschäftsführer ausgeschiden. kfeapital: 21 000 RM. Geschäftsführer Achenbach & Schäfer zu Hagen: Das gesellschaft mit beschränkter 82 vanzigtausend Reichsmark. Zu Ge⸗ Säh Sanfinhha Heinrich Carl Rudolf rich Noah in Lemgo erteilte Prokura ist Aktiengesellschaft betreffenden Blott 471 anwalt Dr. Eu⸗. e Rechts⸗ der Gesellschaft sind die Gesellschafter. Die Gesamtprokuren des Eugen Ru⸗ mit dem Recht der Einzelvertretung: Geschäft ist durch Erbgang auf die tung. Durch Verfügung des e bäftsführern sind bestellt: die Kauf⸗ Sähnel in Leipzig führt das Handels⸗ erloschen. des Handelsregisters A ist heute 99 München. gen Ehristof Schmitt in süm 8” 8 “ Prg⸗ dlh. und August Kächele sind er⸗ Fabrikanten Paul Braselmann zu Ober⸗ Fanfmann Hermann Cö beauftragten für “ ute Rudi Hans Donner und Johannes — 8 bisherigen Firma als Lemgo, den 18. Oktober 1933. sgetragen worden: Das Grundkapital 11. Bayerische Warenvermittl Farit in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ . 1 „sauer bei Voerde, Eugen und Walter Alma geb. Rüßmann, zu Hagen über⸗ mungen vom 13. Oktober 1993 lor Flehmig, beide in Hohenstein⸗ Lippisches Amtsgericht ist durch Beschluß der Generalvers landwirtschaftli Sesiaé- r αꝑã kuristen ermächtigt. Der Ehefrau Renss Dem Karlh Kern, Kaufmann in Braselmann zu Delle bei Breckerfeld gegangen, die ihr erteilte Prokura ist Albebt Ros⸗ 8. d64t 1889 senstthal wohnhaft. Jeder der Ge⸗ 4. auf Blatt 7097, betr. die Firma 8 llung vom 15. Septemb 81996 Fa,ee Akti virtschaftlicher Genossenschaften 2 9 8 9 h s. 9 . 2, 5 8 G 2 . Nr 3 — e :2 b. 5 1 1 * 3 5 8 2 8 4 3 se. 02 1 Je g 8 2 8 S 4 . . 2 g. 88 8* 4 2 tiengesellschaft Si 8 ü 1 † Béa Bertha geb. Rosenstengel in Düssel⸗ Gmünd, ist Prokura in der Weise er⸗ Bei Nr. 381, Heinrich Habig Aktien⸗ erloschen. C1“ Hamburg, zum Liqui täftsführer ist zur selbständi ct . Oscar Brandstetter in Leipzig: Pro⸗ Lesum. 2] [hunderttausend 8 312. 3 um zwei⸗ ir Fser „ Sitz München: dorf, deren Cinzelprokurg erloschen ist, keilt, daß er zusammen mit einem Ge⸗ gesellschaft zu Herdecke: Turch Beschiuß Am, 14, 10. 1938 unter Nr. 2857 die ö11öö1.“ EE“ digen Ver⸗ tura ist dem technischen direktor Eugen, In das hiesige Segie aine⸗ Ses. Neel aerlhanrer ni bau deare wir eene eeehene 8 e kerteilt daft e 18 schästsführer g 1 der Ge⸗ der Generalversammlung vom 26. 9. 1. gsiegene Faif nge zu 1 Hans Lucke & Co. Die offene Ha hiter wird noch bekanntgemacht: Die 1“ E” S dnsg A ist bei der Firma Johann Fritz in Einziehung der Gesellschaft vaet, daiach ven⸗ ö . G Gemeinschaft mit einem Gese 88 echeit verecltigt ilt. 8 1933 ist der Gesellschaftsvertrag abge⸗ Haspe, Kölner Straße 54, und als deren delsgesellschaft ist aufgelöst worden eellschaft übernimmt von dem Gesell⸗ By- 1 423, betr. die Firma Lesum folgendes eingetragen worden: zur Verfügung gestellter Aktien, hera 12. Köln⸗Mü⸗ 1 85* 1““ 16“ Württ. Amtsgericht Gmünd. ändert. Der Kaufmann Dr. Lutz Göcke “ Eugen Bu⸗ Iaboder oft b eich woe kter Fonger in Anrechnung auf die Fesenfefe “ “ 8 3 8 88 Firma ist 1b Bremen gesetzt worden (§ 29 5.Ilsh⸗ 1 EE1 88 Firma bdein⸗ u. Spir 4 III“ zu Hagen ist z ste rtretenden Vor⸗ ¹ Hagen⸗Haspe. schafter vr Hard I 4 Kleistende Stammei e einen ccte ipzig: Die General⸗ verlegt. Infolge? Si Fassu⸗ - Verordnung des Reichs sellschaf it vBeichra AA⸗ und unter Nr. w9561 neu eingetragen. Handelsregistereintragung vom 18. Ok⸗ Prokura ist erloschen. 9 Hambueger t.K 1 ümpfe verschiedener Qualitäten und a) die Herabsetzung des Grundkapitals um Amtsgericht Lesum, 29. September 1933. 19. September 1931). Die He 1 0 Friedrich Feben nchen: „Geschäftsführer Amtsgericht Düsseldorf. sober 1933 im Register für de Am 7. 10. 1938: Bei Nr. 49, Hage⸗ J“ I’ fellschaft ö Ge rben, berechnet zum Herstellungs⸗ Million achthunderttausend Reichs⸗ 1. ist durchgeführt Herabsetzung 13 Therestenbat elctg, Band III Blatt 180 bei der Firma ne⸗ “ 1azaHage., Im Handelsregister nd am nkter Hafgis ohne weitere Zuschla mit mark, mithin auf zweihunderttausend Lesum. 8 [48380) Amtsgericht Mittweig 7 chra 88 12 ft zet 8 6 359] August Betz & Co. in Gmünd: 1e. hn Aktiengesellschaft zu 17. Oktober 1933 gelöscht: tung. Prokura ist erteilt an derrv27 Rö, sowir Geschr 1üheenn Reichsmark und b) die Wiedererhö In das hiesige Handelsregister 3 “ beschränkter Haftung, Sitz München: Seker 148358]]August Betz &. Co. G . Hagen: Der Direktor Walter Jung ist ober gel 2 8— derh50,27 RM, sowie Geschäftsinventar rr un ie Wiedererhöhung des 4 hiesig andelsregister Abtei⸗ Ges 8 ZJE11 1 8 8 v 8 isst beil! Das Geschäft ist mit allen Aktiven 1 f Zgeschi Unter Nr. 43 die offene Handels⸗ — mann Pimsl. Wer 20 Mn. ar Grundkapitals um bis on (lung B ist bei der Firma Groh 1 V Beschäftsführer Josef Angermaier ge⸗ In unser Handelsregister A ist bei Dag. II1A“ 1 aus dem Vorstand ausgeschieden. Dem gesells It; 13 2 — 1 Gi Wert von 420,60 RM und Außen⸗ um bis zu einer Million wer ver Firma Grohner Mühlen⸗ Mohrungen d löscht; beste äftsfübhrt n unser H gister A i P ih S. is dem Vor 1 n. gesellschaft F. W. Rolff in Halle in Josef Schalscha Reederei Geselnde im Wer 7485 zweihundertdreißigt werke A.⸗G. in G 3 ei 3 “ 148890] Jicht; neubestellter Geschäftsführer: der Fa. Johann Klemmsen in Eckern⸗ und Passiven auf Frau Martha Betz Diplomingenieur Hans Wessels zu West ch 4 8 inde im Wert von 748,53 RM. Der 3weik reißigtausend Reichsmark G. in Grohn folgendes einge⸗ Im Handelsregister ist bei der (Otto Eck f chäftsführer: 2 g- E““ 1 borene Werchmann, Ehefrau des 8d Hans essels zu Westf. schaft mit beschränkter Haftungl sellschafter Flehmig br. 11 mithin auf bis 1 Milli tragen: gister ist bei der unter Otto mann, Kaufmann in München förde am 17. Oktober 1933 eingetragen gebe 11A“ Hagen ist derart Prokura erteilt, daß er Zweianiederlass 8 astunguhesellschafter Flehmig bringt in die Ge⸗ 1 zu einer Million vier⸗ Nr. 52 eingetragenen Fir lgendes 14. F Bi b 3 v. Oktober iget Gustav Betz, Kaufmanns in Gmünd, † dera kura Unter Nr. 68 die Firma F. Hucht⸗ Zweigniederlassung der Gesellschafüllchaft in Anr 881 hundertdreißigtausend Reichs Durch Beschluß der Gener genen Firma folgendes „14. Franz Biber Drogerie, Sitz als deren Inhaber der Kaufmann Gustar „Kaufme id, in Gemeinschaft mit einem anderen mann in Borgholzt e““ schaftlschaft in Anrechnung auf die von ihm schlosse ßigtausen Reichsmark, be⸗ er Generalversamm⸗ eingetragen: München: Franz Bib 1“ Jochim Elsner in Eckernförde. übergegangen, die es unter der bis⸗ Prokuristen zur Vertretung der Gesell⸗ gin Borgholzhausen. 1 gleichlautender Firma zu Bregg leistende Stammeinlage das ihm ge⸗ schlossen. Die Vorzugsaktien Lit. A und B lung vom 1. August 1933 ist § 5 Abs. 1 der Die Firma lautet jetzt: Arthur Lewi 11“ 8 Se oho des berigen Firma fortführt. h 88 g der Ges Amtsgericht Halle i. Westf. lau. Gesellschaftsvertrag vom 7. Achrige Geschäftsi üi er sind in Stammaktie Satzung geändert dx ewehee,er h uin .he Jrhaberics. Kosa Der Uebergang der im Betriebe des verigen 1 schaft berechtigt ist ember 1922 mi r5 doarige Geschäftsinventar im Wert von imaktien umgewandelt wor⸗ g geändert. Das Stammkapital Inhaberin Hildegard Lewi Biber, K gwit in Mü v schäfts beozüng ö1“] Württ. Amtsgericht Gmünd. A v“ C1“ vember 1922 mit Nachträgen von,70 RM ein. Oeffentli mut⸗ den. Ihre Vorrechte sind auf der Gesellschaft ist von 300 000 2 Hildegard Lewin. Der Ueber⸗ oiber, Kaufmannswitwe in Muünchenz “ I“ m9 “ 187, Feder⸗ Halle, Westf., des 9148369] 13. und 27. Dezember, 1922 wngfchungen der Gesslifcatche Bekannr. Der Gesellschaftsvontra ist 169 0090ghn duh Seneune v “ des Geschäfts deren Prokura gelöscht. 6 — ⁵‧4“““ Ve Aktien über e 590 Nüle herabgesezt. ist bei dem Erwers des grschäftc vlden, 1. Max Bogovolstg, Eis Miͤrwent x In das hiesige Handelsregister A, sezräntter Fastung zu Haßta: vie vegisters, B eingatragenen Fir „genstand des enehmens ist dessbohenstein⸗Exnstthal, 19. Sktbr. 1938. und 28 abgeändert worden ie Herabsetzung ist durchgefül (Lildegard Lewin ausgeschlossen. Bem 2. Josef M. Se ncen. Elsner ausgeschlossen. betr. die Firma Heinrich Dafecke Inj 1 Firma ist geändert in: Stahldr. aht⸗Ve 2 ch liche Kor 6 8 58 “ B g WW1“ . 2. 1 n al, 19. Oktbr. 1933. 8 . b B geführt. Hildegard Lew D 2. ₰ N ₰ NMSI. gausgeschlossen. . die H „Inh. gec n: Stahldraht⸗Ver⸗ wirtschaftliche Korndickmaischbrennerei zetrieb des bisher unter der Firme Amtsgeric 6. auf Blatt 14 92 ie Fi zulius Stern Rü 88284 in ausgeschlossen. Dem 2. Josef Mages, Sitz Weilheim. Amtsgericht Eckernförde. E11““ Bauunter⸗ 1”” 6. In Esserärfabeg Haf. 1 . 8 p Steinhagen ist am Josef Schalscha Reederei 8 eben ““ öö & g29 e“ 1 dem Verzaund 9 .“ Arthur Lewin ist Prokura 48 & Dürr, Sitz München. 1 2 988 ch⸗ Tief⸗ Be 2 g. 2 S 1 brik⸗ 8 v11 99 932 1 1 2 Ur Re soreigeschäfts 5 chor v 1 5 11 FIo 8 — 2 4 5 . 4 8 8 . . N 1 8 tolhor 2 Eisenach. 1 8 ö Eisenbetonhan 8r Ve de h heume 818 hecen Schulke if Dr. örnst Vohe 8 Geselischogeeb schug G “ Unsa E “ t 1483974] E1“ Lö“ st 1“ Amtsgericht Mohrungen, 10. Okt. 1933 “ ö In unserem Handelsregister A Nr. 611 folgendes eingetragen worden: Hagen zum Geschäftsführer bestellt. ber 1933 der Absatz 1 des § 6 des Ge⸗ rechtigt, gleicharti der aͤhntialleausbans dt Der Schriftsetzer g Lottes e. chieden. Vorstandsmitgli remen sind zu g En Nr. 900 ist bei der Firma Schaefer und Die 8 bE1A“ 8 Am 21. 9. 1933: Bei Nr. 729,. Frey⸗ sell chaftsvertraas 8 88 8 8 L 9 9 9 ge oder ähnlich Kaufhaus Eisenmann & Co. offene Der Schriftsetzer Hans Lottes in Leipzig orstan smitgliedern bestellt. Sie sind Mülheim Ruhr 3922 1Miü 2r- r 8 ö;. b Firma ist geändert in: Heinrich Am 21. 9. 1933: Bei Nr. 729, Frey⸗ sellschaftsvertrags geändert ist. Unternehmungen zu erwerben, sich allandelsgesellschaft in J dt. Dis ist Inhaber. Er h icht für die i berechtigt, die Gesell 148392] Münder, Deister. „ 448394] Witthauer in Eisenach eingetragen wor⸗ Dasecke Hoch⸗Tief⸗Eisenbe f 32 1t & Schütz, Gesellsche it be⸗ Amtsgericht §. i. Westf 1 H 0 n, sich appandelsgesellschaft in Immenstadt: Die ist Inh Er haftet nicht für die im Be⸗ echtigt, die Gesellschaft entweder ge⸗ Handelsregistereintr 1 4 In das'’ Hande ; 8b 88 G 8. 292I „Hoch⸗Tief⸗Eisenbetonbau, Gos⸗ tag. Schütz, esellschaft mit be⸗ Amtsgericht Halle i. Westf. solchen Unternehmungen zu beteiligelhirma wurde i Fif “n trieb des Geschä meinschaftlich oder j ü ASregistereintragung: „Hermann In das Handelsregister A ist den: Alleiniger Inhaber der Firma ist lar. Die Ehefr 4 emeggn Etäntter Saft Eb1“ Unterneh z eiligetfirma wurde in „Eisenmann & Co.“ trieb des Geschäfts entstandenen Ver⸗ insch ch oder jeder von ihnen ge⸗ Küppers, Gürtelfabrik“ in Mülhei 16. Oktober 1933 bei Firn ü- er Fir h “ Hefrau Emma Reckewell geb. schränkter Haftung zu Hagen Haspe: ö „ unnd deren Vertretung zu übernehme. andert bindlichkeiten d er⸗ meinsam mit ei 1 Ku⸗ „Gürtelfabrik“ in Mülheim Oktober 1933 bei Nr. 33, der Firma der Kaufmann Walter Schaefer in Dasecke in Goslar ist in die Gesellschaft Dem Autoingenieur und Kr. rleh⸗ Hamburg. [48371 1 reg. Fa⸗. ehmenändert. iten der bisherigen Inhaberin. mit einem Prokuristen zu ver⸗ Ruhr. Alleininhaber ist der f 1 Fritz Weschke (I Kuhm der K. , — Goslar’ Gesellschaft Dem Autoingenieur und Kraftfahrleh⸗ .4“ IDen einzelnen Gesellscha tern ist jedbüntsgericht K Registergeri Die Prokura von Gus f treten ininhaber ist der Kaufmann Friße Beschle (Inhaber W. Kuhmichel) Eisenach. als persönli Are lt ist dis Frlerh ee hrti, ist Pro⸗ Handelsregistereintragungen I 1ö16“ haf st jemtsgericht Kempten (Registergericht) ira von Gustav Adolf Hermann Hermann Küppers zu Mülhei - in Münder, Deiste in 38 “ ls sönlich haftende Gesellschafterin rer Martin Weber zu Hagen ist Pro⸗ 5 eikreimtväaguangen. Betätigung in einem fremden 80 den 18. Oktober 193 Hoffmann ist erloschen Amtsgericht Lesum, den Fermann Kisvers zu Müu⸗ heim, Ruhr. in Münder, Deister, folgendes einge⸗ ” ah Verbindlich⸗nach dem Tode ihres Vaters, des bis⸗ manns Karl Kestermann zu Hagen i an 2I Ball⸗ oder unmittelbare Beteiligun 1 8* 8 . 5] (Continentale T 1 Ludwigslust 8 1 8 Münder, 18. Oktober 1933. keiten bei dem Erwerb des Geschäfts herige selltschafter inrmn losch delsgesellschaft ist aufgelöst worden. kregvng an das Handelsregi ei ist EE“ iübe 148383] xtlfe Ruhr. 148391] “ b Kn 1 herigen Gesellschafters Heinrich da⸗ erloschen. nre 8 gelof 9* einem anderen gleich en oder In das Handelsregister Abteilung B ist 8 2 sregister i 1 EIR 48391 durch den Kaufmann Walter Schaefer fake⸗ korigesegt “ Aen 10, 1938: Bei derselben Inhaber ist der bisherige Gesell S Ehieg oder ä sier Nr. 80 die „Pommersche Sea sellschaft mit beschränkter Haftung Fin hiesigen Handelsregister ist bei der Handelsregistereintragung: Berger 8 Münder, Deister 48395] ist ausgeschlossen. Gesellschaft sind beide Gesellsch fter Firma: Durch Beschluß der Gesellschaf⸗ schafter Heinrich Philipp Loosmann. sheheiln e mffrneen Gefelscanft ütiengesellschaft Filiale Köslin“ in Köslin, ist weipzig, Zweigniederlassung: Prokura “ Kahl in Ludwigslust einge⸗ Lindner, Kommanditgesellschaft in Mül⸗ In das Handelsregister A ist heute “ 11“ (Otto Reckewell und Frau Emm ecke⸗ terversammlung vom 7. 10. 1933 ist der “ ö Schiffahrts⸗ stattet. Pudelt 81 *Geseuschn uptniederlassung in Stettin, am 17. Ok⸗ E111“ hedt ahl etbrtalmc,te Beerlehte Cheenfn E1“ hastende achf 2 v“ Thür. Amtsgericht. V. well geb. Dasecke) ermächtigt. Di Gesellschaftsverkra bgeändert. An gesellschaften Generalvertretung dieser Verpfli dener seha iber 1933 eingetragen worden. Gegen⸗ darf die Gesellschaf vCCCCCI1I „Feinkost, Kon⸗ Gesellschafter sind die Kaufleute Wil⸗] Nachfolger, Famenhandlung, L 11 geb. htigt. Die dem Gesells “ für Deuts sells 9 dieser Verpflichtung zuwider, so 9 orden. Gegen⸗ darf die Gesellschaft nur in Gemeinschaft fitüren, Weingroßhandlung, Wei In belnt Ver ie Kaufleute Wi chfolger, undlung, Lauenau vee. Buchhalter Albeort Frohne in Gosktar Stelle des bisherigen Geschäftsführers für Deutschland Gesellschaft mit alle i eöö 8 aend des Unternehmens ist der Betrieb mit einem Geschättern meinschaft udwojasluß ig, Weinstuben, helm Berger aus Mülheim, Ruhr, und a. D., Inhaber Ernst Steg, folgendes ES Handelsregister A il deut⸗ feicher erteilte 114114“ Karl Schütz ist der Kraftfahrlehrer besgnenrtes Haftung. (Zweig⸗ ale 18 eseikschaft hu. Stam Bankgeschäften aller Art und damit e 1“ 1 ö “ chlich G dn Cffen. Die Gesell⸗ v1“ pame der dolden ES11“ er A ist heute Fhm ist erneut Prokura exteilt Venntir.g Fber 89 11““ zum EEAET11“ kapital: 300 000 RM. Heder E11“““ insbe- Bierhaus Baarmann Fr anz e Seee 8 135“ 1923 begonnen. Neee 88 geünpert er “ „Lar⸗ a) Nr. 908 bei der Kommanditgesell⸗ 1A“ Z ist erloschen die ihm erteilte der § 7 des Gesellschaftsvertrags (Ver⸗ HE“ gheinber retungstgitschaftlichen 11“ “ mit beschränkter Haf⸗ “ 3 148384] Vertretung find die beiden Geselschehen Samenhandel,. Die Prokurg des schaft „Albert Schacke Inh. Rudolph &.0☚0ꝗq 8 3985 Am 13. 10. 1933: Unter Nr. 791 die tretung) geändert worden. Die Ge⸗ ISe gn. Prokuris en dürfen die 6. irtschaft, Handel und Gewerbe d “ Leipzig: Paul. Johannes Schnei⸗ ber 1933: vwage vom 18. Okto⸗ nur zusammen oder gemeinschaftlich mit Kaufmanns Ernst Steg ist erloschen B arten“, hier: D Walther Greiffenberg, Schles. 48365] nm 1.., 10., a88: SS eellschaft wird, we hrorg (Ge. sellschaft nur mit einem Geschäftzefriedigung de fristi durch der ist als Geschäftsführer ausgeschiede itz Wolff. G G einem Prokuristen ermächti (Amtsgericht Münder, 18. Oktober 1933 bb11“ In unser Handelsregister Abteilung Frma Neugebauer Gesellschaft mit be⸗ ellschaft wird, wenn mehrere Ge⸗ führer oder einem ande e ljefriedigung des kurzfristigen Kredit⸗ Zum Geschäftsfü 1 geschieden. Moritz Wolff, Gesellschaft mit beschrä Fitem Beeht ermächtigt. Amtsgericht Münder, 18. Oktober 1933. 1 in grfur⸗ d Hectesn Fündeis it heute unter Nr. galf die Firma schränkter Haftung 9 Hagen, Elber⸗ schäftsführer bestellt sind, durch zwei visten vertreten Heschäftsführer 8 darss. Ausgeschlossen sind Spekulations⸗ Robert E E* W11“ ter Haftung, meaunheim: Die ereee Mhechettn, Fiithr, 1710.,88. N vSae. Kr. 1465 bei der offenen Handels⸗ Schlesische Schürzenfabrik Inhaber N 8 L“ Phehaft tüter oder Zurch einen Be. vius Schalscha und Dr. jur. En 11“ Das 9. auf Blatt 27 594, 18 1xx Bnn Hugo Siegel und Karl Frank sind er⸗ München 148898, 8 Labrsgregister ie Gesellschaft ist aufgelöst. Die E ind Fortfü ö den Geschäftsführer oder durch einen Schalscha, beide Reedereibesitzer, ndsmitglieder sünd Leopold .“ „Crehag“ Credit⸗Handels⸗Aktien⸗ Regierungsrat a. D. Julius von 1. Neu eingetragene Firmen. bei der unter Nr. 27 eingetra 1 vne gö Sechscgg . b 6 und als deren Inhaber der Fabrit⸗ EE1““ 1 dense is 8 Geschäftsführer bzw stellvertretenden h Flau. 8 Proturisten: Paul bentdirektor, Stektin: Panl Taitdfehanr, ieennschg 8 Sehaig Achnt Friederici 8 85 shlichtnnehr E“ 1. Süddeutsche Maßstabfabrit Ge⸗ Firma „Gemeinnützige Elevlungs⸗ c) Nr. 2794 die Firma „Blumen⸗ 5–5–50o14 schäßs e Geschäftsführer und einen Prokuriste ann und Marta Bartholomäus; hektor, Stettin; 2 1 “ Mitglied des Vorstands aus⸗ Firma ist geä nheim: Die sellschaft mit beschränkter Haf und Baugesellschaft mit beschrän c) S. 1“ ““ . 8 n. don Hagen bestehenden Geschäfts sowie schäftsführer und einen Prokuristen d 3 ben. „Urektor, Stettin; Albert Wehmeyer hi r . Firma ist geändert in: Fritz Wi in Si v“ Haftur eee großhandlung Hermann Junge“ in Berlin⸗Zehlendorf eingetragen worden. Tätj Ule st b. v vertreten. A. Hochdorf ist nicht mehr sind gemeinsam oder jeder von ihnnkdirektor Stettin, stell „geschieden. Prokura ist dem Kaufmann Leb t g rt in: Fritz Wildenstein Sitz: Markt Schwaben Der Gesell⸗ter Haftung, Sitz Neusalz (Oder)“ Erfurt und als deren alleiniger In⸗ Greiffenberg in Schles., 13. Oktober Zangung ater weit den veenenenman. Geschäftsführer. Dr. St cht meyr in Gemeinschaft mit einem Grstandsmitglied: in, stellvertretendes Carl Rost in Leipzig erteilt. Er darf die —⸗ ensmittel⸗ und Kaffee⸗Großhandel. schaftsvertra ist abgeschloss sam beute eingetragen w : Durch L. ö 48366 Reichsmark. In Anrechnu ig auf seine 1“ Geschäftsführer be⸗ Ferner wird bekanntgemacht: Alndsmitglied. Dem Wilhelm Köni em Vorstandsmitglied oder einem anderen Bad. Amtsgeri ; Unternehmens ist Herstellung und vom 12. September 1933 ist der Gege⸗ 48366] Reichsmark. In ? ng auf 1“ Bekanntmachungen der Gesellschettin ist derart Prokeee 1“ Prokuristen vertreten. Amtsgericht, F.⸗G. 4, Mannheim. Vertrieb von Maßstäben, Wasserwaagen stand und Zweck des Unternehmens g. eilt, aß Amtsgericht Leipzig, am 18. Okt. 1933. und Kleinholzwaren aller Art. ändert: Dieser ist der Bau und die Be⸗ .[48385] treuung von Kleinwohnungen im
büsherig⸗ Gesellschafter Jakob Lömpel /Gmünd, Schwäbisch. Handelsregistereintragung vom stellvertretender Vorsitzender,
. e (Hegrügfr weeseig. Lcete Gustav Winkler, Greiffenberg i. Schles.,
haber der Kaufmann Hermann Junge, daselbst. 8 Erfurt, den 17. Oktober 1933 Hacher 8 8 j bri Hes Geschäftsführer
“ 2 achenburg, Westerwald. Stammeinlage bringt der Gesellschafter Beschäaftsfuhrer erfolgen im Deutschen Reichsanzeigellin Genieinschnft mng ü.
Das Amtsgericht. Abt. 14. flihn 86 Handelsregister A Nr. 95 Kaufgfahmn Wilhelm Leeser zu Hagen Fe haas hat jetzt den Beruf eines eeee ö 9 v1 Vorstands⸗ Markneukirchen. Stammkapital: 20 000 RM. Jeder G ö gsg., his heute folgendes eingetragen worden: das bisher von ihm unter der Firma — Kagulmanns. schäft jst Johann Gustav Stimman9““d, die Gesellschaft vertreten kann. Leipzi Auf Blatt 131 des Handelsregist 1114A4X*“” D Sn Iv8 „ ℳ8886 Fru Wlherm dl Labanveden. Zebrüber AMsbedg zu Hagen. be⸗ J. Heinrich Pape. Inhaberin ist jetzt schüft ist Johann da e 11 -em Bankbeamten Htto Schliewe in Leipzig. 11.1“ [48378] die Firma August edcsehenn “ schäftsführer ist allein vertretungsberech⸗ SSe Das Unternehmen jst che v Fürdelssegegtent Sch g ac, großhandlung, Wied. Inhaber: Wil⸗ triebene Geschäft nach der zum Ehefrau Magdalene Pape, geb. Ben⸗ Fee e Leaa en en valiettin ist Prokura mit der Maßgabe “ 8 Fentdeleregisten ist heute einge⸗ kirchen, ist heute eingetragen 1 tigt “ Josef Schweiger 1e herorbnen. 5 “ Fesfihnübig. 1 üute die Firma „Emil Schmauch, helm Bell, Kaufm In Wte 28 938* fgeste möaens⸗ digxen, zu Hamburg. Die im Ge⸗ Ater eingetreten. Die le HLapteilt, daß er berechtigt ist, mit ein gen worden: K G 189 - und Hubert Stacheter, Kaufleute in en dnung, in den Ausführungs⸗ IE— 888 ¹ „Kaufmann in Wied. 28. 8. 1933 aufgestellten Vermögens⸗ dgen, zu. † g. Die im Ge⸗ deelsgesellsch wi beeeebhhem 5 ie Fi Kaufmann Karl Bauer in Markneukirchen Markt Schwaben. Die” bestimmr eei schäfte; eepaeeh. Seagene Festuchen 1 dachenbung, den 10. Oktober 1938. übersicht zum festgesetzten Werte von schüsth eschuee ; ““ 11 stellvertretenden G2. g ““ 1.“ Der Kaufmann Whan “ v “ EE1 v rikation Erfurt ung 8 Das Amtsgericht. 150 000 RM derart in die Gesellschaft eiten und Forderungen des frü⸗ begründete Norhindlichte alerstandsmitglied oder einem anderen in Leivpeig Die, 1B. ehmung red Kühn in Markneukirchen ist In⸗ Reichsanzetger 8 EEE“ Wohnu 1 si veieeae Fnn EbE“ Hag . „ 89 ein, daß alle nach dem 27. 8. 1933 von heren Inhabers sind nicht übernom⸗ nicht 111““ wüuristen die Firma zu zeichnen und “ “ “ zwei Kom⸗ haber. Er haftet nicht für die in Belt ede öue 2 Sitz: München der ee “ Der Frau Wilhelmine Schmauch geb. 8 A618”9” 8* Häfte“ I“ vasge getäticzen Habu denian Gesellschaft mit be ist erteilt an Gustav Friedrich 9e ssceeat g i g 1i. dir er 8998 “ 1. 11132“2“ Oecamstr 18,14 1i.Zuhaber;”dhusa micten Muster abzuschließen. Die ve 3 Wilhelmine Schmauch geb. In unser He sregister Abt. B Geschäfte zugunsten und Lasten der Ge⸗ Verlag C ift mi “ wic See sö⸗ April 1933 neu 2 auf — 1 eiten des bisherigen Inhabers, es gehen Lut 2 “ ver. Daltao weilige Miete wird na G . Z“ “ 1933. Bei Nr. 763,. Naam t Fhhen. 11““ 1 de . 9 Gehan Diehl 1 Füm E11“ i88 1 8. g. He-las, s Relhchetser eiene Se nicht die in Betriebe begrünbeten 8 “ “ meinnützigen 1u““
Das Amtsgeri 2 78 9 4. 9. 1224; Bet Nr. 765, Naam⸗ leute Bertram von Hobe und Ern WEIIW 11“ haftssuhrers bleibt bestehe 66 mn om 11. Apri 8 ; b8 22 l⸗ Forderungen auf ihn über. Sch JSish F Se — Iullus anzuwendenden Verwaltungsgrundsätze
ts Alm0eriht Abr 14. dee denngoiceh Bd. Ihogszsanite uraaein ande an Heer, ie Gent 8 8. Büat Rügeacen, Filheem dleibt vüen 8. ia vahn ermächtigten Auffichtsrats is (est ahs beschranther hestneg in Amtsgericht Martneukirchen, 11. 10. 1933 E1“ 11ö66“
Hinri diercks (Dircks), Kaufmann, 11““ 35 Gesellschaftsvertrags betreffend Frisßc 8- 8 Iun Alber 8” Z“ 1uu“ Gemeinnützigkeits ihre
Die in der Bekanntmachung upprundkapital und Aktien abgeändert. Die Fritzsch in Leipzig erteilt. Er darf die Meerane, Sachsen [48386] E“ Sitz: Mi⸗ Räefitsene .beteebnchsn. eher 1 . 2 gerl, Sitz: Mün⸗ Bei Veräußeru — gargesetzr⸗
2 Zerä! ng von Wohnungs⸗
v“ Vatenhandel Zweigniederlassung Her⸗tretung der Gesellschaft erf sofer 88 WW.“ 1 8 - U H ung haft erfolgt, sofern 1 1 5), Kaufm. Pürst exbb. (4 788 ü 5 hgga “ 88 8— “ G.Gefellshaft, Lestellt sünd, ist zum Geschäftsführer 4. Juli 1933 (veröffentlicht ie - llschaft wird Gesellschaft nur in Gemeinsch ft mit „Handelsregistereintragung“ bei, der niederlassung ist von Rotterdam nach durch zwei Geschältsfühver oder durch bestellt worden. “ ernntchtk mPesellschaft wird vertreten entweder von Geschaftssii Gemeinschaft mit einem Auf 1 1129 21 dels⸗d. 8 ; 8 Firma „C. Witte & Sohn“ in Fürsten⸗s'Gravenhage (Holland) verlegt. Die deeie eschöstafühver nes ro⸗ D. A. Cords Söhne. Gesamtprokura dnho⸗ dieses Blattes vom 12. Arei Vorstandsmitgliedern oder von genemn Geschäftsführer oder einem anderen Pro⸗ 6“ Biomndec bitschen Fäene chen, Tumblinger Str. 48⁄0. Inhaber: bauten ist gemäß der Gemeinnütz; berg. Tie Firmg ist nach beendeter Prokura des Kaufmanns Robert Plaß⸗ kuristen. Bekanntmachungen der Ge⸗ ist erteilt an Otto Balthasar Wilken 18 ce Hrösche verrsce 5 9 kanbssattch . oder stellvertretenden IG fesetc a gesellschaft in Meeedahhe E“ .] Kenseann 1 Mün⸗ “ ind ihren Ausfuh⸗ Liquidation erloschen. mann zu Herdecke ist erloschen. ellschaft erfolgen durch den Deutschen Cünther Holst und Heinrich Werner nahme folgende c den mit naferstandsmitglied und einem Prokuristen. Weltveiechwgnd w„Cetr. die Firma lassung der im delsregister des Tab: “ einhandel mit rungsbestimmu ine Sicherung Fürstenberg Meci.) 18. 10. 1933. Bei Nr. 771, Herdecker Faßtabrik Ge⸗ 3 Seee Holst “ 8 nahme folgender Firmen, die Wafgem Erwerb, zur Veräußer (Weltbuchhandel Gesellschaft mit Amtsgerichts Cl Handelsregister des Tabakwaren. “ ungen eine Sicherung Me 62 3 sollfchaf oEET 28 Reichsanzeiger. 6. “ 1 ruch erhobe der aus einte 1 iußerung und Ver⸗ änk ; 6848 Amtsgerichts Chemnitz eingetr. 5 8 H Sitz- 8 gegen ungerechtfertigte Preiserhöhu Meckl. Amtsgericht. dnscgaft 88 “ 88 Amtsgericht Hagen. 52 (Amunk. 1 an J. 11““ haenns P 14““ sowie zur Cesehrakber. Haf dan eeoerta tus ven. ist Peter “ zu bestellen. In ““ ˖-—q erdecke: Die Vertretungsbefugnis des Borgstedt erteilte Prokura ist er⸗ude . Wechseln bedarf es der K uß der getragen worden: Das G kapi „Vswerstr. 2. Inhaber: Oskar lässiger Preissteigerung ist von d Geseke. [48358] Kaufmanns Robert Plaßm.⸗ Her⸗ losch sind; IMterschrift von re Gesellschafter vom 9. Oktober 1933 i ist f 8 as Grundkapital Huber, Kaufmann in München. Bau⸗ — g “ Ir nrssct Handelspeatiter H Nt. 1 98 88 Gefctft gohmann Hagen, Westf. 148368. Jhs Vaasss 1“ Allgemeine Produkten Aktienges, rr schrif 8 9n 11“ abgeändert worden. in § 5 ööö der Generalversamm⸗ materialienhandlung. chen. v““ einge⸗ bei „Geseker Kalk⸗ und Zementwerke Paul G. Groen in s'Gravenhage In unser Handelsregister Abt. A ist manditgesellschaft ist die Kommandi⸗ „Asiatic“ Exportges. m. b. H., hes stellvertretenden Vorstandsmitglieds 4. auf Blatt 14 690, betr. die Firma Nan tt 18 1933 um zwei⸗ II. Veränderungen v Ge e. zu machen. wionopol it Ges, Geseten heute ein⸗ (golland) ist zum Geschäftsführer de, einhetragenz 19 9 ne ütin am 4. Marz las ausgeschioden. Hamburger Cdellachs⸗Räucherej ( Kahl des Vorstands, der aus minde-Maß Ultrich in Hebsch⸗Warktleeberg: 1b1e4““ süsmahmes der Geslnenedetzer we getragen: Die in der Generalversamm⸗ stellt. Fritz Schult Herdecke un m 19. 9. 1933 unter Nr. 2355 die Tie Gesellschaft ist als offene Han⸗ m. b. H., es zwei Mitgli ste folgt Die Firma ist erloschen. Einziehr dellschichs art, durch 1. Haus Bäumler Aktiengesell⸗ Höhe des S 39 sung — 18 Juli 8 ae.ceschs s brnft Büscher 1“ i efecr nro⸗ Firma Fischer. “ Bizgeselsschafe sor gesett SI Hamn Heeftegöireeh Handelskontor Ges. ech den Aaffgiü denn b 3 Pür 8b Blättern 18 108 und 19 783, an e en geselcha genen heltlch 1 ocfancemie den etancketage erichenlczte e⸗ Kapitalherabsetzung ist durchgeführt. kura erteil roßhandel zu Hagen, Fleyerstraße 22, Juni 1933 ist die offene Han⸗ . H., 8 tien sind zu 1000 N. R betr. die Firmen M. Arthur Will gese Hen . i herab⸗ glied Gregor Louisoder gelöscht. ändert un Ges ftsver 7 882 5 Sotn g6 s 1 Am 21 8 1933: Bei Nr. 780, Dillen⸗ vnn als iig Fesaßer der Kaufmann dore Sfalischafs ansgeröft wceh Das “ Grundstücks⸗ und Handels nen ausgegeben “ 8 98 Sächsisch „Thüringische vacg⸗ ee“ vArVianovhon⸗Gefensschaf S81Shes vefäßt ie che krrtnlg her gesemscen ortlaut: Das Grundkapital der Ge⸗ berg & Co Gesellschaft mit beschränkter Wilhelm Fischer zu Hagen. Geschäft ist mit Altive m. b. H. Pphaber. Die G. 4 4 ; appenvereinigung Gesell 1 S dnung des Reichs⸗[schränkter Haftung in Liquidation, erfolgt ch zwei Geschäftskü 5 Wortla 2 dkap . ber, G 9 hagen. 1 Geschäft ist mit Aktiven und Passiven . K 8 Die Generalversammlung wird u 8 esellschaft präsidenten über Akt Sitz Mü⸗ Füee b t, Ferfolgt durch zwei Geschäftsführer ge⸗ sellschaft beträgt 900 000 NM, eingeteilt Hastung zu Hagen: Die Vertretungs⸗ Am 20. 9. 1933 bei Nr. 930, offene 1. Hrundbest die, Köster & Ramm Ges. m. b. H., rch den Vorstand fsichtsrat mit beschränkter Haftung, beide in 18 ber Aktienrecht usw. vom Sitz München: Liquidator Moritz Wei⸗ meinschaftli falls Prokurikt 1n 000 Atien von je 300 Röht, 8 4 beflants dus Köefmanie Fen ines. Handelsgesellscaft Wilhelm Arenz zug d ber öhne den Grundbesitz und die 8. Oppenheimer & Co. m⸗ b. c. iberufen öftand, oder den Aufsichtsrat Leipzig: Die Firma ist ltesg. * in 19. September 1931)) Die Herabsetzuna kersheimer gelöscht, neubestellter Liaut⸗] vwas enee sond, düch üen eheeen und 8 25 der Satzungen ist geändert. berg zu Hagen aasgn eschcherügvee Hagen: Die Gesellschaft ist aufgelöst.h von dem bisherig Berbanlishesten Piccadilly⸗Lichtspiel Ges. m. b. a im Deutschen uu“ 88 ver. Amtsgericht Leipzig, am 18, 10. 1933 116“ 5 dator: Maznus Keller. Kaufmaun in fühter “ “ Amstgericht Geseke, 17. Oktober 1933. b 1 Kaftsführer ist Der bisherige Gesellschafter Kauft 8 bö113““ brik Thuringia Aktiengagfentli ee hee⸗ 86 eiter ist im Handelsregister ein⸗ München. 8 d u““ g 417. 9 933. beendet r bisherige Gesellschafter Kaufmann Curt Barthold Jo P uppenfabrik Thuringia jengejentlichen. Oeffentl 8 2 3 * giste Künchen. falz (Oder), d e E Et. H I“ eSSe John Pantaenius Bae1 8 Oeffentliche Bekannt⸗ b getragen worden, do — obende 8 2. ““ b (Oder), den 14. Oktober ur. Bei Nr. 189, Hagener Grauwacken⸗ Ernst Arenz zu Hagen ist alleiniger In- öübernommen worden. Auch hinsicht⸗ Hamburg, 13. Oktober 1933. uchungen der Gesellschaft erfolgen im Leipzig. 8 [48377] Fumen Erlbschen . ; nachstehende 3. Phono⸗Funk Gesellschaft mit Amtsgericht. [48359] werke Gefellsch aft mit beschränkter H haber der Firma. lich des Goutdbesitos ftiid . Amtsgericht in Hamburg. heutschen Reichsanzei Auf Blatt 27 612 des Handelsregisters . chen sind: beschränkter Haftung, Sitz München: EE bem lür die Firma Fritz Boest⸗ 8“ 19 SLv 8 Haf. Am 21. 9. 1983 bei Nr. 458, Firma ns findet eine 8 Auffichtsrch u⸗ E1ö“ 8e ist heute die Firma Flügel & Fechers ““ Nachf. Kurt Krause Die Gesellschafterversammlung vom Oldenburg. Oldenburg [48397] P, Geselischaft, mit beschräukter Amks wegen gelöscht. F a is Bavaria Brauerei Carl H. Andreas zu quide 18 Nüh ber. Hochhæim, Main. 1 86 ngen. Für die Hekanntmachungen des Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ b) Küch09 Tehne Bl 912 18. April 1933 hat eine Aenderung des In unser üHandelsregister Abt⸗ ½ 2 Haftung in Glauchau geführten Blatt Am 25. 9. 1933 bei Nr. 669, Gemein⸗ Hagen: Dem Kaufmann Dr. Hans Norddeutsche Spritwerke, Gesell⸗ In unser Handelsregister Abt. Blerstands sind dieselben Formen wie für tung, Gummiwarenfabritk, in Leipzig beide in M zner — Blatt 912 —, Gesellschaftsvertrags hinsichtlich des folgendes eingetragen: 1 Nr. 1017 des Handelsregisters ist heute scaaft Deutscher “ Roerig zu Hagen ist Gesamtprokura in2 schaenniche veschrantt 18 8 bei der Firma „Chemische Fanhe Firmenzeichnung maßgebend. Be⸗ (Jahnstraße 81) eingetragen und weiter Amtsgeri in Meerane. Sitzes beschlossen. Dieser ist nun 1. Am 27. 9. d. J. unter Nr. 834 eingetragen; Tie Prokura des Muster⸗ fabriken Gesellschaft mit besch ränkter der Art erteilt, daß er in Gemeinschaft nn Pr kdura des W E. Ge 8 vng. Electro G. m. b. H. zu Flörshein inntmachungen des Aufftchtsrats sind folgendes verlautbart worden: Der Gesell⸗ itsgericht Meevane, 16. Oktober 1933. Augsburg. Firma Hermann Meyer in Sidenbuen! Rachers Hugo Baumann in Glauchau 1“ mit einem anderen Prokuristen zur Bis cher⸗ s W. C. Gerhard ist Main (Nr. 35) am 17. Oktober ün dessen Vorsitzenden schaftsvertrag ist am 18. Oktober 1933 ab⸗ Meiner z.] 8 8 4. Gottfried Hallinger Bauunter⸗ Die Firma ist erloschen. g: ht erlof hen. 5 8 zn defcs dis der Kaufleute Heinrich Borhe⸗ Vertretung berechtigt ist. 1 Dampf⸗Kornbrennerei und Preß⸗ eingetragen worden: „ . 'ellvertreter zu unterzeichnen. Amts⸗ geschlossen worden. Gegenstand des Un⸗ In see encnle ö“ (48387] nehmung Zweigatederänfkung Mün⸗ 2. Am 4. d. M. unter Nr. 1445 die offene gericht Glauchau, 16. Oktbr. 1933. mann zu Priorei und Walter Höhn zu Hanne-g.esch. 28 hefe⸗Fabriken, Heinrich Helbing, 89 E11ö11““ licht Köslin. . 8 e ist Ein⸗ und Verkauf und Nr. 22 ber der Fa. Wilh B Weitere Prokuristin: Elisabeth Handelsgesellschaft in Firma Friedrich Gleiwitz. —14748360] Attendorn als Geschäftsführer ist been⸗ i. L. zu Hagen: An Stelle des Bank⸗ Gesellschaft mit beschräukter Haf⸗ shaftvertra geran etobe und lage, Lippe- d Fortführ ha Serag ace aller Art Schleipe folgendes eingetragen: 5. E. Max Of ier Ingeni hne tern aezenchee ehesr In unserem Handelsregister A 1310 Pt Kaufmann Ewald Bornemann zu direktors a. D. Oskar Scherf zu Gum⸗ tung. Die Prokura des W. C. Ger⸗ Fheht Ge Die Aen das Hlesige Handel “ ha birgeseifchatt dra . zer Kom⸗ Die Firma lautet jetzt: ⸗Wilh Pezeirese tecass dn, Ei Pebhn asteig Seheeesg. Gesellschafter sind: sst heute bei der offenen Handelsgesell⸗ Priorei, ist zum weiteren Geschäfts⸗ mersbach ist der Kaufmann Rudolf hard ist erloschen — gef rfolgt Nue E11A4A“ olter in Schriever Nachf., Schleipe, (Bez. des E. vwnsahstalt, Sitz München: Ingenieur Robert Preuße und Ingenieur schaft H. Holzmann & Co. mit Sitz führer bestellt Vof “ 1“ 88 18 1Siegfri 9 . Inbaher⸗ tretung der Gesellschaft erfolgt unter Nr. 221 die Firma Dietrich Leipzig. Das Stammkapital beträgt ein⸗ Einzelk “ ; 8 es Emanuel Max Ostermaier als Inhaber Oskar Dönig, beide in Braunschweig. Die 5. Holz , 8 Sitz zu K L tor bestellt. Siegfried Halberstadt. Inhaber: [zwei Geschäftsführer oder durch 4. chumacher, B fe,W 988 reißi endfünf g —8 — nzelkaufmanns) Ingenieur skar gelöscht; er I sellschaft “ in Gleiwitz eingetragen worden: Kauf⸗ Am 29. 9. 1933: Bei Nr. 697, Ver⸗ Mn8 9h 109e1938 5 S 84 1 V“X“ zwei Geschäftsführer oder durch ahe her, Baustoffe, Betonwaren, Lage unddreißigtausendfünfhundert Reichsmark. Bach, Schleipe. (Rechksverhältni g ;‚ nunmehriger Inhaber der ge⸗ Gesellschaft hat am 1. Oktober 1911 b iwitz igen : Kauf⸗ b . 9. 1933: Nr. 697, Ver .10. 1933 bei Nr. 2142, Firma Siegfried Halberstadt, Kaufmann, zu Geschäftsführer und einen Prokurstplippe), und als deren J ä. ZAI1“ „ Bach, Schleipe. (Rechtsverhältnisse) Der sänderten Firma E. Max O iplomi 6 7. mann Robert Schneidewind aus Helbra kaufsstelle für Afrikaspaten Gesellschaft Schraubenfabrik Emil Kettl “ Hamburg eschäftsführer und einen Prokur⸗ und als deren Inhaber der Kauf⸗ Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so Ueberg. Se in . änderten Firma E. Max Ostermaier gonnen. Dem Diplomingenieur Boy Erk 1 lle 1 llsch S — 1 8 g. 1 8 Hanz 8 sfüzann Dietrich Sck egee. . s. wird die Gesellschaft dure 1““ bergang der in dem Betriebe des Ge⸗ Desinfektionsanstalt: Kurt Deigl⸗ S Regi ergact ist aus der Gesellschaft ausgetreten. mit beschränkter . zu Hagen: Sa⸗ Haspe: Die Fir sst en. düt Karl Schön. Inhaber: Zacharias Eugen Ganz ist als Geschäftenrag Dietrich Schumacher in Lage ein⸗ wird die Gesellschaft durch zwei Geschäfts⸗ schäfts bis zum 15. A 193 „ Diplom i “ Kaufmann Paul Romainski in Gleiwitz Durch Beschluß der Gcsellschafterber⸗ d Ten aspe: Die Firma ist geändert d EE11’““ 19 : Zacharias ausgeschieden und an seiner Stelle sirfagen. führer gemeinschaftlich vertreten. Zu Ge⸗ gründe ““ ugust 3 be⸗ mayr, Diplomlandwirt in München. meister a. D. Reiner Siedentop, beide in Kaufmann Paul; 8 2 ⸗ in: Westfälische Muttern⸗ und Schrau⸗ Ludwig Karl Schön, Kaufmann, zu Chemiker Dr. B. Berneis und eschäftszweig: S. 1 8 s S.gns. 8 gründeten Forderungen und Verbind⸗ 6. Bayerische M Akti s ig, i “ ist in die offene Handelsgesellschaft als sammlung vom 25. September 1933 ist b fabrik Emil K S L EE64 8 8 hemiker Dr. Bruno Berneis un geschäftszweig: Handel mit Baustoffen schäftsführern sind bestellt der Kaufmann lichkei “ ; 5 verische etallwerke Aktien⸗ Braunschweig, ist Gesamtprokura erteilt. I ene H sgef 8 ung 25. d Kettler. Hamburg. Bezüglich des Inhabers ist Alexander Pfl Geschäftsfüheehd Herste dlei ichkeiten auf den Erwerber ist ver⸗ gesellschaft, Sitz D : Die G 8 un aezs . yee, de h, wa⸗ persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ der Gesellschaftsvertrag abgeändert eWei rhr 19048 Ir Westfälisch öEö113134“4““ flaum zu Geschäftsfüngd Herstellung von Betonwaren. Hubert Klein und der Diplomingenieur einbarungsgemä so vere ft, Sitz Dachau: Die Gene⸗ Zur Vertretung der Firma ist außer d „ein⸗ 8 ag abg. . 2042 - ine erk a⸗ 2 bbeste de 2 Pr. der 8Lage di . Friedrich ee Föee eur seinbarungsgemäß ausgeschlossen. (Pro⸗ ralvers⸗ O 88 [& 8 g Firma ist außer den etreten. Zur Vertretung der Gesell⸗ Am 9. 10 1988 Ben eels Hacgener Me 88 er 1 8 Firma 2 estfälische 5 h einen des dcs 9 auf v. bestellt worden. Die Prokura d - ge in Lippe, den 13. Oktober 1933. Friedrich Gontard, beide in Leipzig. (Hier⸗ kura) Den Kaufleute sammlung vom 3. Oktober 1933 Prokuristen nur der Baumeister Robert ist 8* Gesell hafser alle, be. Labeazn IZöö“ üuttern⸗ und Schraubenfabrik D. Kett⸗ ragung in das Güterrechtsregister leute Dr. Alexander Pflaum un Das Amtsgericht über wird noch bekanntgegeben: Die Ge⸗ Den Kaufleuten Werner Bach hat eine Aenderung des Gesellschafts⸗ Pr in Braunschweig berechtiat b t n be⸗ Badeanstalt Aktiengesellschaft zu Hagen: ler jr. zu Hagen⸗Haspe: Die F. hingewiesen worde 8 f b losc ir wird noch belkanntgegeben: Die Ge⸗ und Heribert Mundorf, beid Schlei ei 1 bes 14“ rechtigt. Amtsgericht Gleiwitz, den Der Vorstand ist neu bestellt, wie folgt: i osch Hagen⸗Haspe: ie Firma Shing se orden. dolf Ganz ist erloschen. Aleine: sellschafterin, die Firma Flügel & Polter, ist C 8 rf, beide zu Schleipe, vertrags nach Niederschrift beschlossen. Q3. Am 7. d. M. unter Nr. 2 r Fi 39d FEe; — b eestellt, olgt: 8 . W. Johannes Groszmann. Pro⸗ Die Veröffentlich der Gpheipzig. LL1114“*“ r, ist Gesamtprokura erteilt. 7. Nedo⸗W Aktien⸗Ges ft Fraꝛ 8.. a ebeis deene. 13. Oktober 1933 Kaufmann und Fabri e folg ist erloschen 8 O. W. J n 8 Die eröffentlichungen der Agrl [48379) Leipzig, leistet ihre Stammeinl da⸗ ö z Nedo⸗Werk Aktien⸗Gesellschaft F Brand : Die C . . Fabrikant Ernst Bei Nr. 1036, offene Handelsgesell⸗ kura ist erteilt an Victor Eduard [schaft erfol im Reichsanzeiger. 1’n das Handelsregister ist heute ein⸗ 11“ Amtsgericht Meinerzhagen Optis Fabrik, Si ü G ver- ree„2 Bechem, 1. Vorsitzender des Vorstands Schrö gö hagen: 8 erfolgen im Reichsanzeigeenfeaagen wennne register ist heute ein⸗ durch, daß sie sämtliche in ihrem Eigentum 13./16. Se 1933. ptische Fabrik, Sitz München: Pro⸗ sellschaft ist aufgelöst. Der bisherige 1 1 ch Üasb sige 8 8 stands, schaft H. A. 6“ & Co. zu Hagen: eäitsthe mtsgericht Hochheim am Ma gen worden: befindliche Rohmaterialien, Halb⸗ und 116. September 1983. burg des Georg Wolfgung Klemm à Emil Augußt Albert Brgaoef vi“ 1 8 v“ “““ cht. list alleiniger Inhaber der Firma.
““
16“ 1eu“
e“