8 v1“
Zweite Zentralhandelsregift
i Millione hahumnbertkaiei t, 1s hns 1n 48942]18. September 1933 folgendes eingetra⸗- Rgstock, Mecklb. 448959]] Til 3 isß . Oktober 1938 unter Nr. 123 S Sybi ent. Ir e ese — sverträge, en neir onen e “ “ 1 82 gen häcben. In das hiesige “ be “ Vre richas 1 Drahtindustrie Ardey⸗Ruhr, Eolen ie Weilla gis edihatach orene 1 e 7 Konkurse Vergleichssa 71 ee. v- chsmart, zu erzöhen 298 Wex. Weid 8 Spalte 1: 8. heute zur Firma tax 1 1 oE 1235 t mit beschränkter Haftung in Goso 8 . 8 2 8 432 1 eber das Vermög en des Bäcker⸗ 1 rra gsn et Fh1: eh aseer⸗ n15 , eer S 5: Die Firma ist von Amts Inhaber W. Dümmler in Rostock ein⸗ gs waeprhcher Saßhan Ceesh fuie Gegenftand des Ubo vhn, in Seb Gefcl. cs Eahraehaen oder Siedlungen 2-2 Entschuldungsverfahren zur meisters Max Koall in Muskau,
I.ge Ieg NFeemr eeeee is zge⸗ wegen gelöscht. getragen: 8 . gn, , Zgecgen arheh: Zgt 1I11“ . Unfertigung und der Verkauf schaft si Bet Zefellschaf e. [zur. Ablosung hierzu eingegangener Ver⸗ 4 Schmelzstra 87 ir heute m M NK % %%%%11“*“ „ Die Firma lautet jetzt: Max Wittke der Gesellschaft ist neben den beiden bis⸗ dSrer gas Whapt melsasht b“ Hur beide Gesellschafter ge⸗ pilichtungen find ausgeschlossen. Schulöenregelung landwirt⸗ 28 elssrn e3 minags Heuss dgs L“ “ 1 Wledeng bö. r Handelsgesellschaft Das Amtsgericht. Nachf. Inhaber A. Hansen. Das Ge⸗ herigen Geschäftsführern, Kausmann Kurt Das Stammkapitak Herulgen Witten bench S1.06,8 1933 intsgekicht Magdeburg, den 18. Oktober 1933. - ’ lli⸗ Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗
C nanghäst er o1gt. . 30. Ok Gesellschafter sind die Kaufleute Kurt haff ist anf 871 qgtscgann npnon⸗ Kershning I esee gsaahebern rkke. Geschäftsführer ist Werner — “” Dos Amßgerich; . Ahs „un, 8 schaftlicher Betriebe verwalter ist Herr Bücherrevisor Paul
L 4 aftsvertr. 30. Wl⸗ 2 Se 8 9 3 1 7 8 2 8 der or 8 ch de 1 ,7 h 8 “ g 1 Mus O ff tober 1899 1 dürc Beschluß der Gene⸗ und Max Braun, Neudamm, von denen Pgsewalk. 1 11489 C“ 81ö1“““ Frit Zimmerkint aus Ticstt Memelstr. 3, u. Castrop⸗Rauxel. Der Ge⸗ Wittenburg. Meecklb. [48980]] N ltü. b 49055 Dach gha E“ ralversammlung vom M. August 1933 jeder zur Alleinvertretung berechtigt ist. In das Handelsregister Abteilung A Rostock, den 17. Oktober 1933. bestellt. Zur Vertretung der Gesellschaft vertrag ist am 24. September Handelsregistereintrag vom 2. Oktobver Aumbhurg, Saale. [49055] und Verteilungsverfahren Arrest und Anzeigefrift bis zum 20. No⸗ “”“] zu'ncsgericht Reubamm. iss hei der Sircn ee Mlasdorf in 1. 8 I1“ Frn den Otto Berkenhoff 1933 bezüglich der Firma „Buchdruckerei ans e dengfl nfchas;szegther Nr. 19 ist EEE 49212 b vember . Anntekastist iffer 4 und 22 Absatz 3 sowie dure 8 — „(Pasewalk (Nr. 153 des Registers) fol⸗ 11.“ Ok wist Prokura erteilt. Der Pro⸗ P. Schlüter in H 3, Zweigste Jer.eee oe er eermwertungs⸗ ber das Veyrnragen bes hesenee am 20. November 1933. Erste Gläu⸗ “ 1 8 8n 3 8 188. b 148941. ö“ worden: Tilsit, den 8 EW1.“ to Verkenhoff kann die Firma Putgahlüter. ““ genossenschaft für den Bezirk Naumburg Ueber das Vermögen des Kaufmanns bigerversammlung und Prüfungstermin Niederschrift vo 8 h. tö In unser Handelsregister ist in Ab⸗ Spalte 1: 3. Rostock, Meckltb. 48960] “ “ umen mit einem vom Ge⸗ ist Hauptniederlassung 1 aleg a. S., eingetragene Genossenschaft mit Ernst Kleinert, Alleininhabers der am 29. November 1933, 10 Uhr, vor dem ünder⸗ “ v teilung B bei Nr. 8, Neudammer Hut⸗ Spalte 5: Die Firma ist erloschen. as. hefege s esrsg haczait Tilsit. [48972]) ihrer zu bestellenden zweiten der Niederlassung es Vittenburg 88 kn E“ E11“ 82n unterzeichneten Gericht, Zimmer 16, Das Grundkapi ““ ehr fabriken Aktiengesellschaft vormals Fritz Pasewalk, den 13. Oktober 1933. sich 8 Eö 111“ delsregist t. S sit sten zeichnen. Mech rg⸗Schwerinsches Amtsgeri . S., folgendes eingetragen: Die Ge⸗ Dir Beu nung in Ver⸗ Amtsgericht Muskau, 23. Oktober 1933. 11123232 Schwartzkopf & Co. & E. Jahn, Tehg Das Amtsgericht. 8 J In das Handelsregister Abt. B is 8 Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht. nossenschaft ist durch Beschluß der Ge⸗ lin⸗Alt Glienicke. Am Faltenberg 127, ““
8 3 F gesellschaft eingetragen: 1 . - A wei Millionen sechshundertfünfzig EZIe 8 — EE R Eli Glöd⸗ unter Nr. 116 bei der Firma Dresdner Oktober 1933 bei der unter 98624 8 ist 21. Ok 992 — 7 hg. 8899. E1I16“ v— 3. Oktober 1933 einge⸗ Die Prokura der Frau Elise Glöde instents Sils eisennesell⸗ eaenen een eeee— neralversammlung vom 7. Juni 1933 ist am 21. Oktober 1933, 12,55 Uhr, re haesr 92 faassend, 8 S 11 u“ in 1“ Noher ia üa [48952] in Rostock ist erloschen. 1 hant. 111““ wno öeen Fe. “ Zenghgcla. [49000] aufgelöst. 8 8 20 das Konkursverfahren eröffnet Oen dar—, anen. am elg- ebzehntaufend auf den Inhaber lau⸗aragenh, e⸗ 3 1 g Perleberg. 952] Rostock, den 17. Oktober 1933. Dresben, 8 Eö12— en⸗ nter Nr. 199 der Abteilung A N 2 3. — 256. 38. 33. — Verwalter: Kauf⸗ 850 71 W“ 11““ 1 5 00 RM herabgesetzt und die Satzung 8 ß. 8s Brüni Per 7 v; 8 t rden: mit beschränkter Haftung 3 EEbTT1öö4“““ aumburg g. S., 21. Oktober 1933. † Ire n, Ferwalter: Kauf⸗ vember 1932 verstorbenen Gastwirts ende Stammaktien, und zwar ein⸗ 300 000 R. 851 8†9yH.⸗R. A 202, Fa. L. Brüning, Perle⸗ Sg 8 ragen worden: 1 1 Leschräntter Haftung zu unseres Handelsregisters Fir B1 mann Paul Merkel. 2 Sr 22 U en stwirts ausendfünfhundert Stück 8 8 ein⸗ dementsprechend gehndert ist. berg, ist “ ,P Amtsgericht. 8 Die Generalversammlung vom 1. Juli rg. Ruhr: Durch Besthluß Gerhgn⸗ Venhsn,n gäster ist bie ürmg Amtsgericht. Eeehn Püar “ 1“ Zulius Breisacher und der am 15. 5. tausend Reichsmark, zehntausendfünf Amtsgericht Neudamm. Perleberg, den 16. Oktober 1933 8 1933 hat beschlossen, das Grundkapital ellschafterversammlung vom deren Inhaber der Kauf „Ger! “ 5g1d 1 rrsforderr his 1930 verstorbenen Ehefrau Babette geb. unden 8ei. ssbechor efih —— Perletern den 16. 8 sher 8 Rostock, Mechklb. [48961] unter den im Beschlusse angegebenen t 1933 ist das Stammkapital Vrüch ge häner Zer Kaufmann Gerhard Neuruppin 889968 5,9 ehe heches osderüngen dis Walh in. Offenburg wurde heute
under S 22 9 o 2 nder Reichs ( 82 2* Znaor h s So 3 1 2 ter 8 1 82 8’ Sta⸗ C Br -. 4 Do 3 8 . F . 5 S- & 15. - 933 7 ,22 . 85 5 2. 1r⸗ nr. 1 1 fühaftkensend Srie Neusalz, Oder. 8 e s In das hiefige Handelsregister ist Bestimmungen in erleichterter Form RöM erhäht und beträgt jetzt worden. Zeulenroda eingetragen Durch Beschluß der Generalversamm⸗ 1173, Se nachm. 5 Uhr, Konkurs eröffnet. Ver⸗ zwanzig Reichsmart In unser Handelsregister Abt. K ist ““ 148958] heute zur EE“ von zweihundertzwanzig Millionen N. Zeulenroda, den 18. Oktober 1933 bhantgen vom 18 bich. I1“ 1933 ist 10 Uhr. Prüfungstermin am 19. De“ walter: Rechtsanwalt Krieg in Offen⸗ 89p b 8 . 1 8 . 85 8— 8†8. 0 as S. 82 8r 3 Hosg o⸗ 2 „† g : nhor †s* 24 13 8 „ 6 „ rn,n. 1 — 8 . 75219 2 ⸗ 1 2 9 8 5 . 98S . en 8 27 4. of. 8 8 . 2
Hierzu wird noch bekanntgegeben: heute unter Nr. 281 die offene Handels, lzmasens.. ch ¹sägerei und Vaugeschäft, eselichet mit Reichsmark auf einhundertfünfzig Mil⸗ cht Unna, 20. Oktobev 19383. Thüringisches Amtsgericht. *Sparz und Darlehnskasse e. G. m. zemher 1983, 10 Uhr, im Gerichts⸗ burg. Offener Arrest mit Anzeigefrist Ausgabekurs der neuen Aktien 100 %% gesellschaft „Deutsches Schuhhaus Verkanntmachung. beschränkter Haftung in Ribnitz, Zweig⸗ lionen Reichsmark herabzusetzen. Die u. H. in Wuthenow — Gn.⸗R. 31 — mit gebäude, Charlotkenburg, Tegeler Weg lowie Anmeldefrist bis 12. 11. 1933.
ET1 “ 1933. Przubilla und Braun“ mit dem Sitz Handelsregistereintrag. niederlassung Rostock, eingetragen: Herabsetzung ist erfolgt. Der Gesell⸗ der Spar⸗ und Darlehnskasse e. G. m. gebaude, 9 19ELEba Prüfungstermin am Donnerstag, den Amtsgericht Meißen, 19. Oktober 1933. Przuhilla und Braun⸗ keueintr Kauf Frich hnstedt ist nicht haffsvartre 1 n. Aller. [48968] Ziegenrück [49001] H. in Lichtenber Gn.⸗R. 26 Nr. 17 — 20, Erdgeschoß, Zimmer 69. t. “ 1b 9. Se.;
8 in Neusalz (Oder) eingetragen wor⸗ Neueintrag. 8 Kaufmann Erich Bohnstedt ist nicht schaftsvertrag vom 12. Dezember 1924 ege . legen 1I u. H. in Lichtenberg — Gn.⸗R. 26 — Drfr⸗, rre ogeschoß, Zimmer 69. 23. 11. 1933 nachm. 4 Uhr, vor dem
Aron 48935] der di Gesellschafter sind Frl. Emma Firma Otto Winter. Ledertaschen⸗ mehr Geschäftsführer. Alleiniger Ge⸗ ist dementsprechend in § 4 und weiter 19 vhiesig6 Handelsregister B Die im hiesigen Handelsregister verschmolzen worden. Deren Firma ist ICEEC ee bls Amtsgericht, II. Stock, Zimmer Nr. 6.
EhRen. ed (Ge “ Przybilla und Kaufmann Karl Braun, fabrik. Sitz Pirmasens. Inhaber: [schäftsführer ist der Bankbeamte in § 21 durch Beschluß derselben Gene: Valsrod iiee, „Kleinbahn unter A Nr. 17 und B Nr. 7 wingetra⸗ geändert in Spar⸗ u. Darlehnskasse harl “ ber 1938. Offenburg, den 23. Oktober 1933. 8 jlintrag zur Firma Gebrüder Leffers, veg. an. 1 (Oder). Die Gesell⸗ Otto Winter, Ledertaschenfabrikant in Richard Kaether in Rostock [36). virammlinleet teele der. alsrode Gesellschaft mit be⸗ genen Firmen Helene Olga Moths in Lichtenberg e. G. m. u. H. in Lichtenberg b2 ottenburg, den 23. Okto zer 1933. Vcdisches Amtsgericht. 1 MetengesensFaft. Zweigniederlassung ses hit ah Falr h- 33 “ Pirmasens Riostock, den 17. Oktober 1933 e ban mKichen Tage abgeändert Haftung in Verden am 21. Ok⸗ Gefell und E. P. Moths, G. m. b. H. Amtsgericht Neuruppin, 20. Okt. 1933. Das Amtsgericht. Abt. 256. E“
Meppen in Meppen, H.⸗R. B 24: lchaft E14*“ Er20 Suum 33. 4 1e “ ,3 . ½☚ 33 eingetragen: Landrat Dr. εn Gefell, si ine Maaister velen . — v——
a) Durch Beschlaß der Genevalver⸗ r Vertretung der Geshgschaft snt, hür Pirmasens, “ 1933. 8 Amtsgericht. 1 worden. Das Fiehkettal beträgt st als Geschäftsführer ausge⸗ 1 der „ sind im Register gelöscht Oala. ne l 149057] Bochum. Bekanntmachung. [49213] Recklinghausen. Eüge 8 2 des Gesellschaftsvertrags geändert. Neufalz. [der), 8 - 1748954) S ck., Mecklb. h hs ses Landrat Dr. Weber in Verden Das Amtsgericht. heute unter Nr. 114 die durch S Handelsgesellschaf Lrste ochumer A4“ Der Satz 2 dieses Paragraphen lautet 1933. Amtsgericht. Rathenow. . en. Handelsregistereintrag vom 18 Ok⸗ zwanzigtausend Aktien im Neunbetrage sführer bestellt. 3 un 29, Agust 1933 derir, Statut Peichkäserei, Ahrens & Co. in Bochum, linghausen, Kuntbertistr. 30, ist heute, jetzt: „Die Gefellschafe Hemceinet einen In unser Handelsregister ist folgen⸗ tober 1933 zur Firma Rud. Otto Meyer von je eintausend Reichsmark und in licht Verden, Fheste. Oktober 1933 — “ August 1933 errichtete Milch⸗ Augustastraße 1, ist heute, 18 Uhr, der 11 Uhr, der Konkurs eröffnet. Kon⸗ Teil ihres Reingewinns zugunsten der Neusalz, Oder. [48944] des eingetragen worden: Autohaus weigniederlassung Rostocku dreihunderttausend im Nenn⸗ 4 jeferungsgenossenschaft Groß⸗Ellguth, Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist kursverwalter ist der Rechtsanwalt Gebrüder Leffers⸗Stiftung (§ 22 des In unser Handelsregister Abt. B ist 2) Abt. B Nr. 116, Firnea Sazohgus Aus der offenen Handelsgesellschaf betrage von je einhundert Peichsmiatre gen men 148975 n. “ Genossenschaft mit, be⸗ der Rechtsanwalt Hülsmann in Bochum. Gnacke in Recklinghausen. Offener Gesellschaftsvertrags. Der § 22 des heute unter Nr. 37 die Pezet Organi⸗ Braumann G. m. b. H., tatheno v. ist der Gesellschafter Dr.⸗Ing. E. L. R. die sämtlich. auf den Inha er lauten. Vandelgre ist 5 4 Genoffenschafts⸗ Wräft er Haftpflicht, mit dem Sitz zu Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis Arrest mit Anzeigepflicht und Anmelde⸗ Gesellschaftsvertrags (Satzung der Ge⸗ sation, Gesellschaft mit beschränkter Die Firma ist geändert in Autohaus A. Schiele am 12. August 1933 durch Zum Mitgliede 8es vö ist be⸗ Band II 9 1Zr 115 1 8 Groß Ellguth, Kreis Oels, eingetragen zum 13. November 1933. Anmeldefrift frist bis zum 25. November 1933. Erste brüder Leffers⸗Stiftung) hat eine an⸗ Haftung, Neusalz (Oder) einge⸗ Rathenow v. Franchihs, .Gr. g8 Tod ausgeschieden. Gleichzeitig sind stellt der ö“ g. D. 3 Kärsch ta “ worden. Gegenstand des Unternehmens bis zum 13. November 1933. Erste Gläubigerversammlung am 25. No⸗ dere Fassung erhalten. Durch Beschluß tragen worden. Zweck des Unternehmens b. H., Frthengw. Frstnnh. Beänfren F' Bitwe Anna Schiele, geb. Henz, zu vr. Fgh⸗ Schippec ins Helig; Vinlinger- Inhab 8 reg erx. T auf gemein⸗ Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ vember 1933, 10 Uhr, im hiesigen Amts⸗
8 8 ; . 8 8 21212 8 „ 3 6 9 H 8 „ 2 4 8 —., . vb ¹ T 14. QO ober 933. 222 L . 8 8 e8 18 Re 1 8 3 8 „¶,n 2 1 8 29 π4½ NRojtonstoiusty 5 he.s der Generalversammlung vom 17. Jult ist die Innenorganisation von Ge⸗ d Frahneztus, 18be. Freenburt Hamburg und Dr. phil. Carl Ludwig ilsit, den Nhrts cricht Se Gai er Madia Se Bör. 1 Pmnl⸗ wcrechi ees un Gefebr. 8 termin am 18. November 1933, gericht, Reitzensteinstr. 9, Zimmer 44. 1933 ist § 11 des Gesellschaftsvertrags schäftsbetrieben unter besonderer Aus⸗2 erar gFr 8 68 S g Paul Ernst Allmenröder, D iplominge⸗ Amtsg - 8 llingen Schw Max Gaiser, RSAFR-Chogrlgttn Prg. [49052] sgericht Oels, den 20. Oktober 1933. 10 % Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Prüfungstermin am 16. Dezember (Vertretungsbefugnis) der Absatz hinzu⸗ nutzung der dem Gesellschafter Emil a: Pirch vealüce der Gefenschaftsver⸗ nieur, zu Hamburg als Gesellschafter in Traunstein [48973] eister in Villingen i Schv. „Gemäß § 31 Abs. II H.⸗G.⸗ ist die [48966, Viktoriastraße 14, Zimmer 45. 1933, 10 Uhr, daselbst. (7 N 23/33.) gefügt: „Herr Heinrich Leffers ist er. Prinz gesetzlich geschützten Formular⸗ Pubch Besch c der, Feen es die Gesellschaft eingetreten. VE gre itter. ebreitt Shn Uibertanse dh⸗ Löschung folgender Genossenschaften be⸗ sehlüchtern; B2. Kassel. Bochum, den 23. Oktober 1933. Recklinghausen, den 21. Oktober 1933. mächtigt, im Sinne des § 181 B. G.⸗B. muster und des ihm gleichfalls gesetzlich nm 29 cge sellschgftsvertrags geändert. „Die Prokurg des Dr. phil. Allmen⸗ Hermann Geiger & Comp. Nachf.“ riebe des Geschäfts begrün⸗ 1 he 3318 Sichbnsberger In unser Genossenschaftsregister ift Des Ptogegicsr. II im Namen der Gesellschaft mit sich im geschützten Warezeichens Pezet — Akten⸗ § 7 des Gesellschaftsvertrags geändert. ern † fch, „Perg 519 8. 8 81egn gegeun! reditverein, e. G. m. b6. H. Di 5 b FafrSrEgfsber 86 der Geen aft. sich im helFecßten Pgssieien esn Alace 186 § 6: Geschäftsführer der Gesellschaft röder ist Rostock ((66 Kirchanschöring: 1 Firmeninhaber derungen und Schulden ist Frist zur Erhebung des Wide,sprünts heute unter Nr. 33 die Genossenschaft Dortmund. [49214 Treuen. 1““ [49221] vgnsn Namen Rechtsgeschäfte vorzu⸗ 8 deutschen Patentamts —, der Han⸗ sinn: 4. der Kaufmann Manfred 2 tsgericht Rost . hün⸗ Gehng Rücele Kaßfensüge. Sels⸗ 8 des heschfts durch woird auf drei Monate seit Erscheinung nnf r. Firma Milchabsatzgenossen⸗ Ueber das Vermögen des Metzger⸗ Ueber das Vermögen des Zimmer⸗
b) . Zweignioderlassu in Mev⸗ del mit Druckereierzeugnissen, Geschästs⸗ v. Frantzius, Rathenow, Hübenerstr. 7, [48968. urg. Ho zhandel — IF enfe gere, 4 ¹ nSe ossen. 85 dieser Bekanntmachung festgesetzt. schaft Reinhards, eingetragene Genossen⸗ meisters Emil Kaufmann in Dort⸗ meisters Paul Kießling in Limbach,
.,2 8 8 peigni 4 aslung in Pep⸗ büchern, Kontorgeräten, Kontonmöbeln 2. Herr Alexander v. Frantzius, Bran⸗ Rudolstadt. 5 8 4 „Hans Günther“, Sitz Fridolfing: Foen, chw., 18. Oktober 1933. Gemäß § 31 Abs. II H.⸗G.⸗B. ist die schaft mit beschränkter Haftpflicht, zu mund, Hansastraße 61, ist heute, am i. P, Bahnhofstraße Nr. 131 D, der bis pen ist zur selbständigen Niederlassung deeseeiligung r L“ Unter⸗ dendurg a. H., Graudenzer Str. 5a. Im Handelsregister Abt. B ist zu Firmeninhaber nun: Christian Günther, Bad. Amtsgericht. I. Löschung nachstehender Genossenschaften Reinhards, mit dem Sitz in Reinhards, 24. Oktober 1933, 10 Uhr 50 Minuten, Junt 1933 in Limbach i. V. eine Zim⸗ erhoben und mit ungeränerter Firmq nchenenan. d Errichtung von Zweig⸗ Beide Gesellschafter sind Geschäfts⸗ Nr. 90 eingetragen worden: Kaufmann, Fridolfing. 8 489 im Register erfolgt: Nr. 1362 Wein⸗ eingetragen worden. Die Satzung ist das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗ merei und ein Sägewerk betrieben hat, 8 den Kaufmann Heinrich Leffers in vieerlaeen. Das Stammkapital be⸗ führer. Beide sind allein, jeder für sichh Die Herabsetzung des Grundkapitals „Theodor Schmitt, Stadtapotheke n. anr. 968 des Handelsn 8981] und Spirituosenbörse, e. G. m. b. H. am 28. Juli 1933 festgestellt. Gegen⸗ kursverwalter ist der Diplomkaufmann wird heute, am 23. Oktober 1933, vor⸗ Delmenhor Inerasgangen.. 933 trägt 5000 RM. Zur Deckung seiner vertretungs⸗ und zeichnungsberechtigt. um 144 000 RM’ ist erfolgt. Das Medizinaldrogerie“, Sitz Tittmoning: Franz Mrülle Ihd Pge beir. Nr. 1408 Deutsche Ostmarken Bank, stand des Unternehmens ist die vorteil⸗ Dr. Gauer in Dortmund, Schliepstraße mittags 10,15 Uhr, das Konkursverfah⸗ Amtsgericht Meppen, 16. Oktober 1933. Stammeinlage hat” der Gesellschafter .§ 7: Die Gesellschaft hat keinen Auf⸗ Grundkapital beträgt jetzt 56 000 RM. Firmeninhaber nunmehr: Schmitt, 88 be. Ib 8 Zerdau, e. G. m. b. H. Nr. 1771 Einkaufs⸗ hafte Verwertung der in der Wirtschaft Nr. 1—3. Offener Arrest mit Anzeige⸗ ren eröffnet. Konkursverwalter: Herr
Grnil in dens keze Garen⸗ sichtsrat. Eingetragen am 17. Oktober / Durch Beschluß der Generalversamm⸗ Dora, Apothekenbes. dort. f Aeretvagen worden; Nie (hemag EEA der Mitglieder gewonnenen Milch. oflicht bis zum 16. November 1933. Rechtsanwalt Dr. Schneider in Treuen. Me 8 48934] Emil Prinz das bezeichneten Waren ö re 8 8 EA1A““ st erloschen. 1 A Reg. 460/33 nossenschaft für Berufsmusiker onnen. - bis z 2 be — walt Dr
“ 6 34 zeichen „Pezet“ im Gegenwert von 3500] 1933. e,eeea [lung vom 9. Juni 1933 ist § 5 Ziffer 1 Erloschen sind die Virmenr „Igeob richt Werdau, 20. Oktober 1933 Deutschlands, e. G. m. b. H. Nr. 1730 Schlüchtern, den 17. Oktober 1933. Konkursforderungen sind bis zum Anmeldefrist bis zum 10. November
Eintrag zur Firma F. C. Meyer zu Reichsmark' in die Gesellschaft einge⸗„b) Abt. A Nr. 105, Firma Kartoffel⸗ des Gesellschaftsvertrags geändert. Eberlen“, Sitz Tittmoning; „Josef 82à 11.ꝗ ktoher 1988. Semesunaias Ngud- und ipi⸗ Amtsgericht. 16. Nopember 1933 bei dem unterzeich⸗ 1933. Wahltermin und Prüfungstermin Haselünne, H.⸗R. A 64: Alleininhaberin bracht. Der Gesellschaftsvertrag ist am flockenfabrik, Ges. m. b. H., Friesack 1. Bürgermeister Dr. Moll und Flug⸗ Mitterhofer“, Sitz Tittmoning; „Lud⸗ schaftsgenossenschaft Weck Land, e — neten Gerichte anzumelden. Erste Gläu⸗ sowie gegebenenfalls Anhörung der 3 die Ehefrau des Kaufmanns Carl 2- Mai 1925 11“ und am 12 August i. d. Mark: § 7 Satz 3 des Gesellschafts⸗platzleiter Zorn haben ihr Amt als Vor⸗ wig Kindhammer“, Sitz 2* kühldorf; aden.. [48978] G. m. b. H Nr. 1770 Baugenossen⸗ Stuttgart. 8 [49058] bigerversammlung am 16. November Gläubiger nach § 204 K.⸗O. am 20. No⸗ Meyer in Haselünne. Der Uebergang 1933 dahin abgeändert worden, daß der vertrags vom 10. Juli 1933 ist durch standsmitglieder niedergelegt. Als Vor⸗ „Johann Spirkl“, Sitz Tittmoning; fandelsregistereintragungen schaft Freie Wirtschaft, e. G. m. b Genossenschaftsregistereintrag vom 1933, 10 ⁄½26 Uhr, vor dem Amtsgericht vember 1933, vorm, 9 Uhr. Sffener der in dem Betriebe des Geschäfts be⸗ Sit der Gesellschaft (von Glogan) nach Beschluß der Gesellschafterversammlung standsmitglieder wurden 1. Bürger⸗ hier auch Prokura von Anna Spirkl. [vom 19. Oktober 1933: H. Nr. 466 Deutsche Spar⸗ und Dar⸗ 20. Oktober 1933. Dortmund, Gerichtsstraße 22, Zimmer Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 4. No⸗ gründeten Verbindlichkeiten bei dem Er⸗ Nensals (Oder) verlegt worden ist. Ge⸗ dahin geändert: In keinem Fall darf meister Dr. Wahl, Saalfeld, und Kreis⸗ Amtsgericht Traunstein, 20. 10. 1933. 5., 1610 bei der Firma „Emma lehns⸗Bank, e. G. m. d. H. Nr. 675 Gemeinnützige Wohnungsfürsorge Nr. 121. Allgemeiner Prüfungstermin vember 1993. werbe des Geschäfts durch die Ehefrau se Fführ, ist der Bücherrevisor Emil bei einem Geschäftsanteil die Stamm⸗[finanzrat Händel, Saalfeld, bestellt. 8 „Wiesbaden: Die Firma ist Berliner Volksmi tschaftsbank — G. W. F. — des Landesverbands am 29. November 1933, 10 %½ Uhr, Amtsgericht Treuen, 23. Oktober 1933. Carl Meyer ist ggeschlossen. Die Pro⸗ schäftsführer ist der Bücherrevisor C einlage ter 500 RM betr. Ein⸗8 16 Ss Sö . Uelzen, Bz. Hann. [48974] ’ ¹ wirtschaftsbank, e. der wüͤrttenb ische .v 1 2 „ b Leyer ist ausgeschlossen. Die Pro⸗ Prinz in Neufalz (Oder), der zur Ver⸗ einlage unter 500 RM betragen. Ein⸗ Jeder allein ist vertretungsberechtigt. JZJIn-r Vobt „„ 8 G. m. b. H. Nr. 1247 Wach⸗ und der württembergischen Mieterver⸗ daselbst. kura der Ehefrau Meher, Maria geh. tretung der Firma allein berechtigt ist. getragen am 18. Oktober 1933. Rudolstadt, den 7. September 1933. In Fürma Nieder diehffsche Volks⸗ 2059 bei der Firma „Par⸗ Detektiv⸗Vereinigung Treuhand eine in Stuttgart, eingetragene Ge⸗ Amtsgericht Dortmund.
Brockgerken, ist durch Uebergang des Dfoenc. öffentlichungen der Gefellschaft-. c) Abt. 4. Nr. 870: Neu einge⸗ Thüringisches Amtsgericht. igr SG d b. H., Uelzen, heute ein⸗ FImnport Camille Foiry Inh. Groß⸗Berlin, e. G. uf. b. . Nr. nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Berlin-Charlottenburg. [49222] Geschäfts erloschen. vefsh deh hle im Deutschen tragen ist die Firma Albert Fürsten⸗ —— 11“ gonbn. *⸗ zen, he rether’, Wiesbaden: Die Firma 1720 Ein⸗ und Verkaufsgenossen⸗ Sitz Stuttgart: Wortlaut der Genossen⸗ Essen, Ruhr. [49215) Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Amtsgericht Meppen, 20. Oktober 1933. Reichbamzeiger. Neusalz (Oder), den berg Kohlen⸗ und Baustoffhandlung, Salder. . 148964] üages Beschluß des Auffichtsrats vom eh: Parfümerie⸗Großhandlung schaft der Berliner Druckschriften⸗ schaft jetzt „Gemeinnützige Woh⸗ Ueber’' das Vermögen der offenen mögen der Fa. L. Rost § Co. G. m. — 12* Sstoher 1988. Amtsgericht 8 Rathenow. Inh.: Kaufmann Albert Im Handelsregister B ist unter 242 1 8 enen Uichercae Ger (Foiry Nachf. Emil Grether. händler, e. G. m. b. H. Nr. 1525 nungsfürsorge G. W. F. des Lan⸗ Handelsgesellschaft in Firma Essener b. H., Berlin N 4 Invalidenstr 117 Mülheim, Ruhr. [48936] ö Fürstenberg in Rathenoob. Nr. 2 bei der Aktien⸗Zuckerfabrik zu scäf gführer Gustav Meinecke inehr elan Kaufmann Emil Grether, Russische übersiedelungs⸗Genossen⸗ desverbands der württ. Mieterver⸗ Hausschuhfabrik Gustav Krause u. Co., Großschlachterei ist auf Antrag der Ge⸗
Handelsregistereintragung bei der 5 148945 Rathenow, den 18. Oktober 1933. Barum eingetragen: Der Landwirt 1n AIFeiren Geschäftsführer bestellt en. Der Uebergang der im schaft, e. G. m. b. H. Nr. 1383 eine in Stuttgart, eingetragene Ge⸗ Gesellschafter Kaufmann Gustav Krause meinschuldnerin mit Zustimmung der Firma „Ioh. Höfmann in Mülheim⸗ ISS stter 19 Das Amtsgericht. Hermann Wohlschläger in Groß Stöck⸗ “ gen C des Geschäfts begründeten Ver⸗ Deutsch⸗Russischer Handel Ein⸗ und nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ und Ehefrau Ingenieur Deimel, Irm⸗ Gläubiger eingestellt worden.
Ruhr“: Die Prokura des Otto Höf⸗ In “ u16“ Krausewerk 8 HeIa (489551 heim ist zum Vorstandsmitglied bestellt Amtsgericht Uelzen, 19. Okt, 1933. iten ist bei dem Erwerb des Verkaufsgenossenschaft, e. G. m. b. pflicht“. Gegenstand des Unternehmens gard geb. Dörnemann, in Essen, Tho⸗ Eharlottenburg, den 18. Oktober 1933. mann ist erloschen. Nr. 10 ist 8” der “ fal (Oder)“ Reinbek. “ 14ü48955] worden. Amtsgericht Salder. azbr. 881 4 b durch den Kaufmann Emil S. Nr. 1459 Reichsverband für nunmehr: Bau und Betreuung von maestraße J2., ist durch Beschluß vom Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 250. Amtsgericht Mülheim⸗Ruhr G. m. b. H., in nsg In das hiesige Handelsregister A ist b n 1 - ausgeschlossen worden. Gläubigerscht G b. H. Nr. Kleinwohnungen im eigenen Namen, heutigen Tage das Konkursverfahren b.kstrxEEAs eris arsah b Amtsgericht Mülheim⸗Ruhr I1“ Na 8 48965] UI D [48976] g ütz, 6. G. m. b. H. Nr. Fethn 1— EE 8 8 81 Oktober 169 ⸗ t heute eingetragen beo e äftsführers am 20. Oktober 1933 unter Nr. 129 ein⸗ Schleiz. “ “““ d. 5 n; S veZ e ster “ 20. 10 2104 bei der Firma „Seiden⸗ 2126 Deutsche Güter⸗Fern⸗Ver⸗ beschränkt auf den Geschäftsbetrieb eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsan⸗ Bochum. 8 [ĩ49223] . 8 Sungsbengnis de8. 8.S” vürer getragen die Firma Willi Wulff, Sggig⸗ T das hiesige HandergFegister Abh⸗ 1938% 1“ Fe Sem Utmer Inh. Sina Rofenstrauch“, kehrs⸗Genossenschaft, 1““ innerhalb des Landes Württemberg. walt Lücke in Effen, Adolf⸗Hitler⸗ Konkursverfahren. 8
8 „ Bergrat Max Gentzen in Neusalz, ist be⸗ horst, und als deren Inhaber: Wwe. Nr. 7 ist heute bei der Firma heodor 1933 eingetrag „Firme 3 sen: Von Amts wegen gelöscht’ N mbaut.“ Wrs:s Das Unternehmen darf nur die in § 6 Straße. Offener Arrest und Anzeige- Das Konkursperfahren über das Ver⸗ 1 4899 1 v Artur Branner 1P6* — 1D EII 6 randsiedlung Gesellschaft mit gen gelöscht. Nr. 1781 „Heimbau“ Märkische n darf nur die in § 6/. 3 8 1 ;, b Mülheim, Ruhr. [48937] endigt. Der Direktor Artur Brauner Adele Wulff, daselbst. Berner Germanig⸗Drogerie in Schleiz Stadtrandsiedlung sen ha nn [2881 bei der Firma „Jvachim Siedlungs⸗ und Baugenossenschaft, der Gemeinnützigkeitsverordnung und pflicht bis zum 10. November 1933, An⸗ mögen des August Jünnemann in — Handelsregistereintragung bei der ist jetzt alleiniger Geschäftsführer. Neu⸗ Reinbek, den 20. Oktober 1933. eingetragen worden, daß die offene beschränkter Hastunge. Ge 1E m. erg“, Wiesbaden: Die Firma e. G. m. b. H. Nr. 1497 Gewerbliche in den Ausführungsbestimmungen be⸗ meldefrist bis zum 4. Dezember 1933. Bochum, Brückstr. 41, Inhabers der Firma „Gebrüder Kocks G. m. b. H. salz (Oder), den 19. Oktober 1933. Das Amtsgericht. Handelsgesellschaft durch das Ausscheiden 18, vom 4. Ju 8 ist a) der Van⸗ etzt: „Hermann Uhde“, Wies⸗ Kreditgenossenschaft Groß⸗Berlin zeichneten Geschäfte beit han Erste Gläubigerversammlung den 17. No⸗ Piano⸗ und Musikinstrumentenhandlung zu Mülheim-⸗Ruhr⸗Styrum: Gemäß Be⸗ Amtsgericht. ü feEhreceesassnead des Kaufmanns Theodor Klemens Ernst stand des Unternehmens ist a) der B. 8 Inhaber: Kaufmann K 1 33 Gastwirte⸗ Amtsgericht Stuttgart vember 1933, 11 Uhr, Prüfungstermin August Jünnemann in Bochum, wird chluß der Gesellschafter — Ge 1 an9, F . d die Verwaltung von vorstädtischen I aufmann Hermann e. G. m. b. H. Nr. 1833 Gastwirte⸗ gerich gart I. — hr, f 8 . wnß seltn der Gesellschafter wird die Ge⸗ Rötha. [48956) Berner in Schleiz aufgelöst und der und die Verwaltung — den 14. Dezember 1933, 11 Uhr, vor nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗
ellschaft nach Beendigung des Konkurs- Nordhausen. 1 [48946]/ Auf Blatt 101 des Handelsregisters, Drogist Oskar Willy Göhler in Schleiz Keinieungen drce ugsgeih 8. len enaen bed Pe sheecdeng EE118“ b — dem Amtsgericht in Essen, Zweigert⸗ termins hierdurch aufgehoben O. — 3158 0 9 f 918 .. . 9†. O d0 ini 2 2 e Ver : . . . * 8 8 Pe. 8 — 8 8 s 3 1 8 2 Ok . 1932 In das Handelsregister B ist am betr. die offene Handelsgesellschaft in seit 1. Oktober 1919 der alleinige In⸗ bigenem amen 9 i onden dng dem in Verbindlichkeiten ist bei dem essengemeinschaft, e. G. m. b. H. Nr. straße 52, Zimmer 232. Bochum, den 21. Oktober 1933.
7
verfahrens fortgesetzt.
Amtsgericht Mülheim⸗Ruhr, 20. Oktober 1933 bei der Aktiengesell⸗ Firma „Venta“ Akkumulatorenfabrik haber der Firma ist 8 des Geschäfts c- Kauf⸗ 1223 i i . 1 Essen, den 21. Oktober 1938 Das emgeee Emtsgericht 1— a „V 2 . einer Gemeinde oder des Geschäfts durch den Kauf⸗ 1223 Die Theatergemeinde Groß⸗ 5 M 1 Essen, den 21. Oktober 1938. 8 E1“” Unternehmen von einer ermann Uhde ausgeschlossen. Berlin, e. G. m. b. H. Nr. 1364 „ U erregl er. Das Amtsgericht. “ 149221]
den 19. Oktober 1933. schaft für restlose Vergasung zu Nord⸗ Lang u Weise in Großdeuben, Bezirk Schleiz, den 19. Oktober 1933 E“ 5 des Rogisters einae C. ; b141A4A“ X, n Hee bö“ 1 Siedlungsunternehmen zur Ver⸗ v 1 en. go. Nr. J. 8 deß CEö“ Büaig. s heute “ S Thüringisches Amtsgericht. Sö Vfiheh Zweck des 330 bei des „Rheinische ö“ Landwirtschafts⸗ IrSanür.⸗ 119059] Hannover 38] LI11“ 8,8 au⸗geschie⸗ Der Gesellschafter Arnold Lang — — 8* 3 rstädtis und Handelsgesellschaft, Ge⸗ bank, e. G. m. b. H. Nr. 1687 Ge⸗ — . 8 1 b“ ere- enen Direktors Arthur Klauß Dr. jur. 8 Die Ge 8 8 nternehmens ist, die vorstädtische — EEE“ mnemniis ch4 G sensch Unter Nr s Musterregisters eber das Ver Ehefrau de Drahtinduserie SandelScasellese derg zum Vorstandsmitglied bestellt ist vn⸗ Peis EEEE1ö1 nai⸗ Bei der in unserem Handelsregister B- der Dritten Verordnung des Reichs⸗ en: Die Liquidation ist beendet. Berlin, 1927, e. G. m. b. H. Nx. 1704 schaft nüt 8 schränt EE“ öö Ritte Hannoöder, Jahn, Inh. der Firma Hein rih Jaßr Drahtindustrie Handelsgesellschaft m. g Amtsgericht Nordhausen Fihnt See wünftih Venta“ Akku- unter 37 eingetragenen Firma „Berg⸗ präsidenten zur Sicherung von Wirt⸗ 817 bei der Firma „Gesellschaft Eigenheim⸗Festwert Gemeinschaft, Dessau ein 89 “ 8 Pden g. ist * in 24 Wokan in Cottbus, Berliner Str. 121. wird ber e elech he neüc der — 1 clahren sen - ) Keise in Groß⸗ deeeheihsfne saseipfeatsezW H. schaft und Finanzen vom 6. Oktober heeCeg Fauth'scher Patente 1hc in. b. H. 1578 Henh se. enthaltenb 93 chchidder egetes Paket, 1933. EVEö nach erfolgier Abhaltung des Schlüs⸗ e aft ist nach Duisburg ver⸗ 1 9471I. S. 2 in Grube Ilse“ ist heute folgendes ver⸗ E8Eüüö— kapital 20 000 bränkter Haftung“, Wiesbaden: schaft für Haus⸗ un rund he sitz 5 meee arm⸗ , Keumred „ termins hierd aufgehoben. 2gt. Dar Geselltehattter sburg. 48947] Bez. Leipzig. 1931 zu fördern. Stammkapital kter Haftung., Wiesbe 1 „wasser raten bzw. Teile . Rechts S termins hierdurch aufgehoben. geändert 11““ Wolf Bütow & Co. in rtelsburg ist — — 18 e 1e Se behe Sth seeigge Borsinnd e. hae “ 1 a8 2n 13,g. Siediungs II mer 418 Schutzfrist 3 Jahrs, angemel⸗ kursverwalter Anmeldefrift bis zum Das Amtsgericht. 8 Li tericht Müssheim⸗Ruhr⸗ Fhrss Gergfölch wlenarg 21. Oktbr. 1933 EgatgeP. AEek Ih. . e8979 gegensenh 8 Lecsch hchsn⸗ ist 90. schasts Beamte dieses Amts. Zur Zeit hrer bestellt. Kriegerheims, 3 G. n. b. H. Ar 2 1n. 5. Oktober 1933, vorm. 10 Uhr ; döö Dülken Beschluß [49225 ren 19. Oktober . ö —EnEnIIlNer as hiesige dandelsregister ist Bau und die Hetreuung von Kleinmoh⸗ sind: Ges äftsführer Julius Fischer 949 bei der Firma „Baufpar⸗ 1778 Neue Berliner Baugenossen⸗ 35 Min. * 1 8 32 der K.⸗O am In dem Konkursverfahren über das heute zur Firma Gebr. Lange⸗Rostock nungen im eigenen Namen, insbesondere Hescgstsfüihe in Ulm, Stellver⸗ d.B. Gemeinschaft Deutscher schaft, e. G. m. b. H. Nr. 1751 Eity Amtsgericht Dessau, 16. Oktober 1933. der §8§ 110, 131, 182 der K.⸗O. am Bermögen dee Wappen⸗ 68 Papier⸗
“ *“ 9-, Ortenberg, Hessen. 48948] getragen: Si Woh⸗ e . 3 er. Sesellschaft er Roschee, .,. Eredi 1G Pr. 4728 17. November 1933, 9 ½ Uhr, Prüfungs⸗ Vermogen d. MünIneim, Ruhr. (48939] 0. g (48948] eingetrage die Förderung und Sicherung der Woh⸗ treter Georg Gansser, Sberrechnungs⸗ er, Gesellschaft mit beschränkter Creditverein, e. G. m. b. H. Nr. 1728 Ratibor. [49060] 8eh am 8 Dezember 1— nnr. fabrik H. Lehnen G. m. b. H. ir
Handelsregistereintragung bei der „In unser Handelsregister wurde heute Kaufmann Emil Lange in Rostock ist nungs⸗ und Siedlungsverhältnisse der ver⸗ reter (Bekanntmachungsblattr „ Wiesbaden: Die Prokura Rundfunkdienst, e. G. m. b. H. Nr. * 8 E11“ 8 . Jtermin 8 8 8 Süchteln wip Stelle des ausalichie⸗ gitrh Fritz Hesseln in Noceheixt Racheh bei Nr. 95, Basaltwerke Mittel⸗ mit dem 30. 9. 1933 aus der offenen sis egrsae. . und versicherungs⸗ det na 88,5 aiis.. Bezir Ulm.) st erloschen. Der Eeselhthaftg⸗ 1691 Allgemeine Genossenschaft für Fidn 881 Mustarrogister is bei der hierselbst, Am Justizgebäude 1, Zimmer “ ee Tie Firma ist erloschen. Sezmen in Meittel Sermen einhetraen: Sandelsgeselschaft ausgesch dew. berechtigten Angestellten und Nrbetzer des Antsb ge sderscht Uim Donäu. ii durch Beschiuß der Geel,, Seicht ab, hen, g, anan, ,, fe Zir, renfagyisen, gittengesel caft in Neih. r Faheie. Is aü 18 Nüeeneder Bans drier in Heehtcsvahe Bäin. ükesg auf die Karoline Vullride geb. Meißner bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei In das Handelsregister Abt. A ist hehrer Geschäftsführer bestellt, gemeinnütziger Grundlage, e. G. m. f zmh angemeldeten ½ Ge⸗ a.. EAXX“X“ lin Ri Shefrau des Wilhelm Vull⸗ K. b [48403]) bestellt, o falls Prokurif “ den: se e cheshährsrühees Arb. H. Nr. 1449 Kredithilfe, e. G schmacksmustern zum Zwecke der Aus⸗ Laupheim,. [49217% ꝗDülten, den 20. Oktober 1988.
Neresheim. 48940] in Rinteln, Ehefrau des Wi Rostock, Mecklb. 1(Geschäftsführer oder, falls Prokuristen folgendes eingetragen worden: eten je zwei Geschäftsführer die b. H. Nr. vepithilfg. e. G. m. statzung der Verbackunarten fͤr Bi. Uee s Fir EEibbeb Fmthaeric
’ EE“ der Za ride, übergegangen. Der Uebergang Zandelsregistereintrag vom 12. Sk⸗ inen Geschäfts⸗ Oktober 1933 unter Nr. 3511 ff “ e 5. trung der Verpachungsarten für Zi⸗ eber das Vermögen der Firma Karl Das Amtzseericht
Handelsregistereintrag bei der Fa. ride, gargemn . verga Handelsregistere 1 †⸗ [vorhanden sind, durch einen Geschäfts Am 10. Oktober 3 unter 1 aft gemeinsam oder jeder Rares; 99 S gg garren, Zigarillos und Stumpe in⸗ Boehm, G. m. b H. in Laupheim, wurde E“ J. M. Moellen, Gerberei⸗ und Lack⸗ der, im Geschäftsbetrieb begründeten tober 1933 zur Firma „Kadepa“ Kauf⸗ führer und einen Prokuristen vertreten. die Fa. Otto Jung, Tabakwarenengros⸗ zusammen mit einem Proku⸗ „Berlin⸗Charlottenburg, 23. Okt. 1933. getragen⸗ dan den üneumpen Eiss am 86 Chohor 1918 Fieceeme - FIensburg 4922 lederfabrik in Bopfingen — Abt. für Fallen vge afgin ichleiten gei gen vüus ge vFes herten Erth Gesellschaft Amtsgericht Senftenberg, 21. Oktober 1933. handlun 5 Unna. „ 88. 1 1““ Untggee sEeschostzabu kans. 88 a. e hen tie Hutfrift üj brss 88 ucd⸗ 8ehkhea beähicch VIe Pereve fahren über 848er. Gef.⸗Firmen Band 1 Bl. 87 —. werbe des Geschäfts ist ausgese n. mit beschränkter Haftung: -— mann Otto Jung in Unna. Den r als zwei Geschäftsführer be⸗ Renastenlichaft gabege 8 Amtsgericht Ratibor Zum Konkursverwalter ist bestellt Be⸗ mögen des Buchbindermeisters Julius
Die Prokura des Direktors Karl Hof⸗ Ortenberg, den 9 Oktober 193. Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ Tangermünde. .[48969]/ Kaufmann Hans Jung in Unna ist ann ein erster Geschäftsfü rer “ rks ea b 8 8 Lensch in Fler Sbur b Große 8. aaße 32 mann in Bopfingen ist erloschen. Dhefh Hesstiches Amtsgericht. sammlung vom 9. Oktober 1933 ist die In Anser Handelsregister ist beilde 2 Prokura erteilt. Die Geschäftsräume verden, der be Gesellschaft ih Mggaehugsf.. „449086) ViPxaep. (49061] dngsfah d ühfch, und. Mintlere beihe “ Cdenn Fergksichs⸗ Generalversammlungsbeschluß vom 22.9. 070z Firma der Gesellschaft geändert in: .R. Abt. B unter Nr. 2 eingetragenen befinden sich in Unna, Bergische Str. 22. okuristen oder Handlungsbe⸗ In unser Genoffenschaftsregister unter In das Musterregister ist heute ein⸗ in Laupheim. Der offene Arrest ist an⸗ termin vom 28. September 1988 ange⸗ 1933 wurde das Grundkapital von Pgsewalk. 8 148949] „Kadewa“ Kaufhaus der preiswerten Firma ‚Stendal— Tangermünder Eisen⸗ Am 13. Oktober 1933 bei der unter igten sowie mit einem zweiten Nr. 256 ist heute bei der Firma „Ger⸗ getragen worden: Nr. 2387. Firma Ge⸗ geordnet. Termin zur Anmeldung der nommene Zwangsvergleich durch vechts⸗ 420 000 RM herabgesetzt auf 210 000%wBoFIn das Handelsregister Abteilung B Artikel Gesellschaft mit beschränkter bahn Gesellschaft, Tangermünde“, heute Nr. 316, eingetragenen Fa. Ernst führer zu vertreten berechtigt mania“ Zweck⸗Spar⸗ und Darlehnskasse glschaf für Cordindustrie mit be⸗ Konkursforderungen und Vefeacheige kräftigen Beschluß dom 13. Oktober Reichsmark, eingeteilt in 2100 auf den ist bei der Firma Uckermärkische Ge⸗ Haftung. Amtsgericht Rostock. foolgendes eingetragen worden: Die Bahn Meyer, Unna: Der Ort der Nieder⸗ weite Geschäftsführer, die die eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Helenabrunn, gemäß § 118 K.⸗O. bis 11. Nopetgban 1933 bestätigt ist am 18 Oktober 1933 Inhaber lautende Aktien über je 100 treidehandels⸗Gesellschaft m. b. H. in —0 wird für ein Gleis und für den Betrieb lassung der Firma ist nach Düsseldorf aft zusammen mit dem ersten schränkter Haftpflicht mit dem Sitz in 1 offener Umschlag mit 12 Mustern für 1933. Termin zur Beschlußfassun über aufgehoben worden. 1 Reichsmark. Die Kapitalherabsetzung ist Pasewalk (Nr. 11 des Registers) folgen⸗ Rostock, Mecklb. [48958] mit Dampfkraft und jeder anderen be⸗ verlegt. ihrer zu vertreten befugt sind. Magdeburg eingetragen worden, daß Flächenerzeugnisse, Fabrikbezeichnungen: Beibehaltung des ernannten Uder Pahf Das Amtsgericht, Abt. 1V. Flensburg erfolgt und durchgeführt; § 3 der des eingetragen worden: In das hiesige Handelsregister ist wegenden Kraft eingerichtet. In das Handelsregister Abt. B ist Gutermuth ist am 9. 4. 1932 durch Beschluß der Generalversammlung Bauwollcrepe K, Baumwollcrepe D, eines anderen Verwalters sowie über — „.— Satzung wurde dementsprechend geän⸗ Spalte 1: Nr. 4. FFheute die Firma Karl Wesche Eisen⸗ Tangermünde, den 19. Oktober 1933. folgendes eingetragen worden: ftsführer ausgeschieden. Dr. vom 29. Juni 1938 das Statut, ins⸗ Baumwollcrepe F, Baumwollcrepe G, die Bestellung eines Glaubigeraus⸗ Gera. 1492 dert. Die durch Artikel VIII der VO.] Spalte 8: Die Gesellschaft ist auf⸗ bahnbau und Tiefbau⸗Unternehmung, Das Amtsgericht. Am 7. September 1933 bei der unter beiß, Wiesbaden, und Heinrich besondere die Firma, geändert ist in Baumwollcrepe G bedruckt, Baumwoll⸗ schusses und elnti über die i 88 2, Der Konkurs über Gottwerth Peukert über das Aktienrecht vom 19. 9. 1931 gelöst. Die Firma ist erloschen. Kiel, mit dem Sitz in Kiel und als deren Nr. 121 eingetragenen Fa. Aug. Cl. ffenbach, sind zu Geschäfts⸗ „Germaniga“ Zweck⸗Spar⸗ und Dar⸗ crepe H, Silesca Piqué, Silesca 134 K.⸗O vezsechmton Gege stände! in Gera, Inhabers einer Lohnweberei, aufgehobenen Bestimmungen über Zu⸗ Pasewalk, den 11. Oktober 1933. Inhaberin die Ehefrau Meta Wesche Tapiau. 148970] Prünte & Co., Gesellschaft mit be⸗ bestellt.— lehnsgenossenschaft eingetragene Ge⸗ Gaufré, Silesca Chevron, Silesca Samstag, den 4. Robembaer 1288, vorm. ist nach Vornahme der Schlußverteilung ö und Bestellung des Auf⸗ Das Amtsgericht. geb. Lehmbeck in Kiel und weiter ein⸗ In unser Handelsregister ist heute unter schränkter Haftung zu Fröndenberg, mtsgericht, 2, Wiesbaden. nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Ondé, Vistra⸗sine 5, Vistra⸗sine 2, 10 % Uhr zur Prüfung X. angemel⸗ gaufgehoben worden. 1
„ baadn; 8 98
[49216] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Ver⸗
mögen des Eisenwarenkaufmanns Max
Mülheim, Ruhr. 1 Handelsregistereintragung bei der Firma „Steinhaus Eisen⸗, Metall⸗ und
ichtsrats wurden wiederhergestellt, die getragen: In Rostock ist eine Zweig⸗ Nr. 111 die Firma Karl Rüdiger in Gau⸗ Ruhr: Durch Beschluß der Gesell⸗ 2 Durch denselben Beschluß hat § 2 der Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am deten Forderungen: Samstag. d Geva, den 20. Oktober 1933. Vergütung des Aufsichtsrats neu ge⸗ Pasewalk. [48950] niederlassung errichtet. leden und als ihr Inhaber der Kaufmann schafterversammlung vom 5. September u. 48979] Statuten — Gegenstand des Unter⸗ 18. Oktober 1933, 8,45 Uhr. 25 November 1988 “ 29½ Uhr. Thür. Amtsgericht. 8 regelt, wobei § 9 Abs. 8, § 12 und 16 In das Handelsregister Abteilung A Rostock, den 14. Oktober 1933, Karl Rüdiger in Gauleden eingetragen 1933 ist der Bankdirektor a. D. Hans er Sommer, Witten, A 288: nehmens — folgenden Zusatz erhalten: Viersen, den 18. Oktober 1933 je im Amtsgericht Laupheim. Ein 52 b 8
Abs. 2 der Satzung neu gefaßt wurden. ist bei der Firma James Todtmann in Amtsgericht. worden. Bierling zu Iserlohn zunz weiteren enes verstorbenen Mitinhabers Bauspargeschäfte im Finne des § l12⁄½% Amtsgericht. (M.⸗R. 236.) läufiger Gläubigerausschuß ist Fehellt. Sre. 8 ü Wttbg. Amtsgericht Neresheim. Pasewalk (Nr. 174 des Registers) am Amtsgericht Tapiau, den 10. Oktober 1033.] Geschäftsführer bestellt. ommier ist die Witwe Adolf] Absatz 1 des Versicherungsauflichts⸗ EI1“ Amtsgericht Laupheim 8 Argften Wülgene ahaden 80dcs 8*
1“ 1 8 8 1.
— “““