“ 1“ 1 1 8— Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 254 vom 30. Oktober 1933. S. 2.
2 “ —=2 2
—
ü 2es F. usses Dreslanunu]. kanmnentaaacwm. 8 Sporthosen, 19 Armbinden, 1 Satz Startnumm 4 SeAI 11“ 1 Auf Grund des § 3 des Gesetzes über die Einziehung 1 Karton Riegenbücher, 1 Protokollbuch, 10 Trlrur Staats⸗ und Provinzialstraßen. Neben den Arbeits⸗ 5. Kautabak. Ausländische Geldso Abteilung Schleppverkehr.) mmunistischen Vermögens vom 26. Mai 198638 böücher (f d. Turnbetrieb), 1 Kassabuch, 1, Gegenin,sechaffungsmitein ift eine Ihkterg es. stetc enaf⸗ ——-— — Der Frachtenausschuß Breslau (Abteilung F-s (RGBl. I S. 293) in Verbindung mit dem Gesetz über die 8 1 uch, 1 Organisation des Bundes, 2 Mitgliedsbüc * in Pöhe von 15 vH 8 nungsfäͤhigen Fesamlkosten Kleinverkaufspreis Steuerwert Berechnete Menge der 30. Oktober 28. Oktober verkehr) hat auf Grund der Verordnung des Reichs⸗ Einziehung volks⸗ und staatsfeindlichen Vermögens vom 2 Grammophon, 1 Trommelschläger, 1 Tragbah ohne Planung und Bauleitung vorgesehen. für das Stück in Reichsmark Erzeugnisse Geld Brief Geld Brief verkehrsministers zur Errichtung von Frachtenauss Füssen vom 14. Juli 1933 (RGBl. I S. 479) und der Bekanntmachung 1 Verbandskasten mit Inhalt, 4 Armbruchschien 1000 Stüäck 8 Sovereigns. 8 FFve EIu“ 923. März 1932 (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 74 S 2) am des Staatsministeriums vom 21. Juni 1933 zur Ausführung Stempel, 1 Kombinationszange, 1 Kleiderhall— 2 20 Frcs.⸗Stüůcke fü 16,16 16.22 1616 16,22 21. September 1933 folgendes beschlossen: des ersteren Gesetzes (OGBl. S. 378) wird die im Grundbuch 1. Schubriegel, 6 Aktenstücke, 1 Barbetrag (26,19 R. Statistik und Volkswirt t . bis zu 6 Rpf 525 8 175 Gold⸗Dollars. tü 4,185 4,205 4.185 4,205 Verkehrauf Wartheund Netz5. sder Stadtgemeinde Rüstringen zu Art. 541, eingetragener 1 Sparguthaben (1,81 RM, Konto Nr. 3340 bei -d atistik und Volkswirtschaft. zu 190 Rpf “ 314 Amerikanische: Im Verkehr auf Warthe und Netze wird das Reihen⸗ Eigentümer: Firma Paul Hug & Co. in Rüstringen, in Stadtspar⸗ und Girokasse Oppeln). Nachweisung 8 iu 12 Rpf 597 100 1000 — 5 Doll. * II“ 2,80 2,82
rten und Banknoten.
——
r auf 8 .. 5 86 di “ h1 15 Rpf 34 403 4587 2 und 1 Doll. I1 2,80 2,82 chleppen eingeführt, und zwar zu den Sätzen des am BAbt. III unter Nr. 19 für die „Volksfürsorge, Ge Diese Maßnahme der Einziehung wird mit der öffe e 86 2 zu v . V „8 1 folpper 1933 elternan e. werkschaftlich ⸗Genossenschaftliche Ver⸗ lichen Bekanntmachung dieser Verfügung wirksam. ₰ ööu Fr n September 1933 gegen zu e Rpf 86 282 8˙628 Aroentiuische 3 Pap. Pelo 0,79 0,81 0,79 0,81 sSaktiengesellschaft in Hamburg“ Gegen die Einziehung ist ein Rechtsmittel nicht gegellEntgelt verausgabten Tabaksteuerzeichen und der aus 1b. .25 Nvf 18219 rafilianische. 1 Milreis bg; 82 Far 8 Der bestehende Reihenschleppverkehr erstreckt sich auf die E“ Sypother Ho zeh “ Oppeln, den 28. O ktober 192 hbögI der Bestimmungen über die Tabakstatistik. Vorläufige Ergebnisse.) von über 30 Rpf 26 Englische:große 13,16 13,22 13,31 13,37 Leerkähne der Privatschiffahrt, welche der Meldestelle an⸗ erlos hen erklärt. 5 933 Der Regierungspräsident. 1 zusammen 137 849 1 üumelden und von dieser zu verteilen sind. Die eigenen Oldenburg, den 24. Oktober 19 8 J. A.: Dr. Badenhoop. 1. Zigarren. “ Benezancte 88 “ 1 88 sheenegsegee Der Minists des nnern. 1 öö E 8 6. Cchuupftabar Belgischez... owie fremde Ladungskähne, welche durch die Reedereien Joel. 8 . 8 . ulgo 8 Saias ess. bä Sasg befrachtet sind, gehören nicht in diese g “ 8 8 Bekanntmag chungg. vb 1 ö. . “ 100 Guld -7 g . 8 88 en Reedereie schleppten Leer⸗ “ 8 ; 8 5 ; 1 ür da ü in Rei 8 u ger.. .. ulden . . . egen der von den Reedereien abgeschleppten Le “ 8 1 Auf Grund des Gesetzes über die Einziehu 1“ 1000 Stück ¹ vH Kleinverkaufspreis Steuerwert Berechnete Menge der Estnische. 100 estn. Kr. 2 .
᷑ 0 SS822S.,S8’
—
—
—x
Lu. darunter 2 13,16 13,22 13,31 13,37 Türkische. 1 8 1,87 1,89 1,87 1,89 Belgische.. 58,33 58,57 58,33 58,57
8
kähne der Privatschissahrt bleibt Regelung vorbehalten. 8 u““ ““ 8 . ; 5 . G — stnif. — — — b) Der Anhang eines Zompfers darf pro P. S. gleich 13 t Bekanntmachung. sg . ⸗ 2 1 8— I 8 g9 — für das Kilogramm in Reichsmark innische 100 Fmk. 5,78 5,82 5,84 5,88 Leerkahnraum betragen, wobei durch die Meldestelle eine Die am 28. Oktober 1933 ausgegebene Nummer 120 des vdon 114. (Buli 1933 (RGBl. 1 S. 479) in Verbindung „„ 3 Rpf .. 100 397 14 550 ranzösische. 100 Frs. 16,37 16,43 16.365 16.425 Toleranz von 5 vH. geübt werden kann. Als indizierte „Die am 28. hen b alt.- g § 1 des Gesetzes über die Einziehung kommunistischen ve zu Rpf .. 72 615’] 7893 olländische.. 100 Gulden 168,81 169,49 168,81 169,49 Pferdestärke eines Dampfers gelten die von den Dampf⸗ Pse icet tt, 88 ftlichen Vollstreckungsschutz mögens vom 26. Mai 1933 (ℳGBl. I S. 293) werden m zu Rpf .. 1 078 960 93 823 Italientsche gr. 100 Lire 21,98 22,06 21,98 22,06 schiffsbesitzern hierüber bei dem Schiffer⸗Betriebsverband das Güst W irtschaftlichen g 1 “ beschlagnahmte Sachen und Rechtezu Rpf .. 1 106 955 80 214 0100 Lire u. dar. 100 Lire 22,18 22,26 22,18 22,26 für die Oder gemachten Angaben. vom 25. Oktober d des Gesetzes zum Schutze des Einzel⸗ Arbeiterwohlfahrt in Oppeln“ zugunsten Rpf 118 3338 7 350 Fugoflamische. 100 Dinar 5,33 5,37 5,33 5,37 Zur geregelten Abwicklung des Sch leppverkehrs der das Gesetz zur2 sChernchges Gesetzes zum 8 5 Landes Preußen eingezogen: Rpf .. 386 429 21 002 ettländische.. 100 Lats — ⸗ 8 — Privatdampfschiffahrt werden Fahrtenscheine eingeführt, handels, vom 25. Ok Aenderung des Gesetzes üb Pächter⸗ 4 Nähmaschinen: Marke Singer Nr. C 2 5571 22 706 1 097 Litauische 100 Litas 41,42 41,58 41,37 41,53 indem die von dem Schiffer⸗Betriebsverband für die Oder das Zweite Gesetz zur Aenderung des Gesetzes über ANr. C 1533 998 Nr. C 1445 853, Marke Lind 1 4 630 992] 201 347 Norwegische.. 100 Kr. 66,22 66,48 66,97 67,23 erteilten Reiseausweise bei der Meldestelle zur Ab⸗ schutz, vom 27. Oktober 189 v1144“ Nr. 7707 728 1 Sc reihmasch E1111“ 8 16 760) 662 Oesterreich.: gr. 100 Schilling- — Sass 111“ stempelung und Eintragung der genehmigten Schlepp⸗ das Gesetz zur Aen Lrung, 86 8b1 11“ 18— L“ Küche hã 1 1 98 G” 363 626 13 175 100Sch. n. dar. 100 Schilling anhänge vorgelegt werden müssen. Tie Ausstellung solcher BRechtsstreitigkeiten, vom 27. Oktober 1933, unl 1“ Holzbänke, 1 Küchenhängelampe, ochofen 1 23 61 Rumänische: die Verordnung über die “ der Anzeigepflicht für Rohr, 2 Wassereimer, 1 Wasserkanne, 1 Kaffeekan 10 839 1000 8 gr. neue 500 Lei 100 Lei unter 500 Lei 100 Lei
Fahrtenscheine wird auf die Strecke Breslau von oberhalb 1 1 1 b 1 8 k tan Sahlrtehe Wilhelmsruh lis Oppeln beschränkt, von Oppeln die Rinderräude in Württemberg, vom 26. Oktober 1933. 1 Zinkwanne, 3 Kochtöpfe, 1 Küchenwage, 59 Kaf 2 487 984
7. Zigarettenhüllen. Schwedische.100 Kr. 68,66 68,94
Schweizer: gr. 100 s 80,94 81,26
kg
H 8 G
’gboenS
—
bis zu 3 RM 1 580
von über 3 bis 21 400 von über 4 bis 5 991 von über 5 bis 5 518 von über 6 bis 31 653 von über7 bis 10 379 von über 8 bis 1 844 von über 9 bis 10 RM 5 783 5 783 von über 10 RM 1 704 1 355
zusammen.. 85 852 147 326
—
—— — 0
—
— —
00 SS. 90.S.0⸗0 22SS
—
S.80—
F
00 d5.8.—
—
—
—
D.80,—.g A
— 8 ₰
S.S.C
2
anhang aufzunehmen. 8 sendungsgebühren: 0,04 RM für ein Stück bei Voreinsendung. 1 Kochkessel. 8 10 846 Jeder Dampfer hat ein hie zu 8F sherden Berlin NW 40, den 30. Oktober 1933. „Diese Maßnahme der Einziehung wird mit der öffe 18 071 11“ “ jens Berg⸗ HReichsverlagsamt. Scholz. lichen Bekanntmachung dieser Verfügung wirksam. d 16 n 16s und Talfahrt mit Angabe der aufgewendeten Stunden 8 Gegen die Einziehung ist ein Rechtsmittel nicht gegeh 8 . 52 088 sowie der Kohlenverbrauch für jede Strecke. ““ Oppeln, den 28. Oktober 1933. 203 324 ) Für beanspruchtes Falschleppen bon Posel ng Sreslgu ist Bekanntmachung. “ Der Regierungspräsiderne. 159 608 5 fostor Schlo 0 kIo) ay; 2 8 n 4 8 8 8 8 ZBETI 8 9 111“ L sgg hre der e de Die am 28. Oktober 1933 ausgegebene Nummer 44 des F. A.: Dr. Baden hb op. 1 18 Tiefganges der Fahrzeuge sowie des Wasserstandes zu zahlen. Reichsgesetzblatts, Teil II, enthält: G 8 716 Vorstehender Beschluß wird mit Wirkung vom 21. September das Gesetz zur Aenderung des Bankgesetzes, vom 27. Oktober . 50 Rpf .. 13 389 1933 bestätigt. 11““ 11A4“ 2 8 8 “ cr ußiscs'““ über 50 Rpf.. 11 566 8 4 r. . G 88 1 2 D 8 9 8 „bo .r —
Breslau, den 27. Oktober 1933. 8 1111“ zur Eisenbahn⸗Verkehrsordnung, vom Ges bb111“ E““ 8 zusammen 11 904 737 Berlin, den 28. Oktober 1933. ; 8*— 868 2 47,025 47,225 SE gge △ * Mr G osig G 1 f j 2 rei 8 . . 1 — isti 8 . . 2 2 25 25 Der Oberpräsident der Provinz Niederschlesien die Bekanntmachung über die deutsch⸗polnische Vereinbarun Nr. 14 019 das Gesetz über die Feststellung eines Nachte 2. Zigaretten. Statistisches Reichsamt. Kattowitz. 47,025 47,225 47,025 47,2
Chef der Oderstrombauverwaltung. 1 Hünr Feldesaäbbauvertrag zwischen der Preußischen Bergwerks⸗ und zum Haushaltsplan ftebss iech dan Ffüth 1933, vom 27. Olg = G Dr. Reichardt, Ministerialdirektor. v1111“*“ 47,025 47,225 41,025 47.225
S 8 S.S 8———SéSde
bis Cosel⸗Hafen hat jeder Dampfer die Freiheit, Schlepp⸗ 1 % Bogen. Verkaufspreis: 0,30 RM. Postver⸗ töpfe, 59 Blechteller, 43 Eßlöffel, 31 Kaffeelö 1 29 442 büh Berechnete Menge der Erzeugnisse 100 Frs. u. dar. 100 Frs. 80,94 81,26
—
Steuerwert in Reichsmark 1000 Stück Spanische*). . 100 Peseten 34,98 35,12 Tschecho⸗slow. 449 715 179 886 inrhWü000 u. 1000 K. 100 KL 1 S. 8 500 Kr. u. dar. 100 KẽE 11,86 11,86 Zusammen 1 bis 7 Steuerwert: 49 307 839 RN. Ungarische. 100 Pengs ü .
An Zigarettentabak sind im Monat September 1933 E 32 798 dz in die Herstellungsbetriebe verbracht worden (§ 93 des Ostdevif Gesetzes und § 2 der Tabakstatistik). “ 89
S82S
—
DOSSO—Sdo
S2SSS2SS —=
— —
J. V.: Freiherr von Zedlitz Hütten⸗Aktiengesellschaft (Preußag) und dem Polnischen Fiskus, 38 Berechnete M d Notennotierungen. .u““ 8 — vom 24. Oktober 1933, un 2 über Gvenzbericht ische erechnete Menge der olnische .. .100 Zl. 46,925 47,325 46,925 47,325 Bekanntmachung ““ Prsheh e Eisenbahnfrachtverkehr beigefügten Liste, vom stadt a Rbge vom 28. Oktober 1933. ür das Stüch in Reichsmar 1000 StückvSH 1 8 b . Oktober Nr. 14 021 die Veror über die Herabsetzu 8 Handel, Gewe ö i i 8 8 . 1 8 1 81 über die Ziehung der Auslosungsrechte der Umfang: *½ Bogen. Verkaufspreis: 0,15 RM. Postver⸗ sätze 88 Ptanskersse bente dhe 11““ I bis zu 2 ½ Rpf 3 931 130 524 151 8 “ Finangen Die Entwicklung der gewerblichen Kreditgenossenschaften. Anleiheablösung sschuld d es L an des Thü⸗ sendungsgebühren: 0,04 RM für ein Stück bei Voreinsendung. Umfang: *½ Bogen. Verkaufspreis: 0,20 RM, zuzük zu 3 ⅞ Rpf 18 119 643 1 813 778 8 erlin, den 80. Oktober 1933. “ Die soeben erschienenen Zwei⸗Monats⸗Bilanzen der rd. 1300 ö“ d]—Verlin NW 40, den 20. Oktober 1933. einer Verscndgebühr von 4 Ryf Lu 1 e.. 15107 285 132 ag nge genung s Hohle; Fotnt und Hrtketts im ben zengbenn aen eehe eenaen Blersseasereclrdee, das Bei der heutigen Ziehung der Auslosungsrechte sind Reichsverlagsamt. Scholz. Zu beziehen durch R. von Decker’s Verlag (G. Scheg 8 81 .. 5 18925 E Eenn ge. 1 1933: Gestellt 16 869 Wagen. — Umschwung 10 89 kreditgenossenschaftlichen Entwiclung Rein solgende Nummern gezogen worden: “ Berlin W 9, Linkstr. 35, und durch den Buchhandel. L““ Rptü.. 39 778 1 308 in 29. Oktober 1933: Gestellt 1588 Wagen. ö“ ist zwar die Aufwaͤrtsbewegung noch nicht so deutlich 309, 325, 332, 345 8 990 er ennbar, das hängt aber stark mit der verschiedenartigen regio⸗ 3 325, 332, 345 1 8 . 8 . 989 1 vnrkbern ebST““ S“ 4 n die Einlagen C11“ Schriftleitung der Preußischen Gesetzsammlung. zu 12 Rpf 729 4 Die Elektrolytkubfer der Vereintaunga fü L9. 84 11“ aus Wertabichnitt,R., 7. 18, 36. 80. 112, 142, 148, 240,0. 1““ — . zu 15 Rpf 1228 8 entsche Clettrorhetmbeemdie sunns uce er vüekentgung für —1175 Millionen NM Ende Jun 1988 gegen. 156 Millionen Ende aus Wertabschnitt C: 47, 53, 65, 92, 120, 144, 166s, Ministerium für 8 8 w 3 rtschaft, Domänen won über 15 Rpf 2.2. bes (8. T. -n hennehe ee, sermme sich aut Verner Bavung Sezemder Mꝛx. Daßet ist es intsressänt, baß die veinen Spar⸗ aus Wertabschnitt D: 45, 137, 148, 154, 163, 168, 188S, un orsten. usammen .. 29 655 553 2833 020 100,0 auf 49,50 ℳ) für 100 kK. ariee als die öemen re. lnen angewachsen find. aus Werzah m .“ Die Wahl des Gutsbesitzers von Bülow in Bothkamp, Nichtamtliches. 8 G 8 ue“ eschäftin inlagen 1en. XX“ aus Wertabschnitt F: 10 des Hofbesitzers und Landrats Hamkens in Hoyerswor 3 8 3 a. Feingeschnittener Rauchtabak. inlagen von z9f gu64erllärenden Gründen die Kontokorrent⸗ bschni 9 — s Hamke n Hoyerswor:t Sozialpolitik 1 4 einlagen von 254 auf 248 Millionen zurückgegangen. aus Wertabschnitt G: 24. “ (und des Hofbesitzers Mannitz in Sibbersdorf zu General⸗ zia po 8 ““ Speisefette. Bericht der Firma Gust. Schultze & Durchschnittskapital jeder Genossons ; ; ] V1 82 5 Mehr als 1800 T 8 Sol Berlin C2, 28. Oktob B urchsch p jeder Genossenschaft, ihre Bilanz⸗ Die in jedem Wertabschnitt gezogenen Nummern gelten landschaftsräten der Schleswig⸗Holsteinischen Landschaft auf . arisperträge Ende Eeptember. Kleinverkaufspreis —Steuerwert Berechnete Menge der d dhmn⸗ hbbeeeee die Einseg⸗ “ beträgt Mitte 1933 rd. 1 235 400 RM, die gesamte Bilanz⸗ für alle Gruppen dieses Wertabschnittes die Dauer von sechs Jahren wird hierdurch bestätigt. Nach den Feststellungen des Reichsarbeitsministeriums ꝗ⁸ “ Erzeugnisse eincrher, Ware, die zum Teil schon aus Rübenbutter bestehen, summe aller Genossenschaften 1758 Millionen. Die eigenen Mittel Bei der Einlösung werden gezahlt für je 100 RM Berlin, den 16. Oktober 1933 “ . 88. 188 “ in Kraft, und für das Kilogramm in Reichsmark 8 ’“ 1 betragen 286 Millionen. Wesentlich ist es, daß die Bankverpflich⸗ . 11“ M“ 2 T 6 “ 8 8 Angestelltentarife un rbeitertarife. Gegenüber g b G b uslandsbutter e. Be⸗ tungen einen geringen Rückgang zei en, die Gesamtverbindlich⸗ Nennwert der Auslosungsrechte .500 RM, Der Preußische Minister für Landwirtschaft, Domänen, letzten Stichtage Ende Juni d. J., wo 1869 lea i egeinübe gü S. . —271 ruhigung auf dem Buttermarkt frbeigsfuhrt⸗ die Knappheit ist keiten betrugen 218 Millionen ühe⸗ Ende Jund neanpi gegch dazu 4,5 % Zinsen für 8 Jahre. . 180 RM, v und Forsten. v1““ waren, ist in der Zahl der allgemeinverbindlich bestehenden h zu 16 RMN.. . 21 686 2 1 wesenlich gemildert. Anfang nächster Woche werden neue Sen⸗ 216 Millionen Eunde Dezember 1932. Beachtenswert ist ferner zusammen 680 RM J. V.: Willikens. bighhe ö vsme tung 1“ Dies 6 16 RöM 88 11077 1 107 Beseen Fhasitaben “ Ihe⸗ ö’ der Verpflichtungen aus weiter begebenen Wechseln “ 8 8 1 “ .“ 8 üugleich ein Symptom für die ruhige und stetige Fortentwick — 8* 389 1 8 88- 5 r in ein von 162 Millionen RM Ende Dezember 1932 auf 150 Millionen Der auszuzahlende Gesamtbetrag wird auf volle Reichs⸗ 8 er Wirtschaft unter der Betreuung durch dn Treuhänder I F 8 6 Beruhigung eintreten. Die Preise blieben auf allen Plätzen Ende Juni 1933. Hierin zeigt sich, daß die Rredilgenosfenschaften pfennige nach unten abgerundet. 1 “ Arbeit. 58 89 . unverändert. in stärkerer Weise die Kreditversorgung aus eigener Kraft vor⸗ Die oben aufgeführten Auslosungsscheine werden vom 11 Bekanntma ch 8 9 1 35 RM. 3 “ Göö“ 1 31. Dezember 1933 ab gegen Quittung und Einreichung eines Auf Grund des § 3 des Gesetzes über die Einziehung — 8 40 RN. — 8 * eschäft Ende Juni 1302 Millionen RM angelegt. Einschließlich leichen Nennbetrages in Schuldverschreibungen der An⸗ kom munistischen Vermög ens vom 26. Mai 19338 Landwirtschaft und Siedlung. zu 45 RM.. In Berlin festgestellte Notierungen für telegraphische 1150 Matberkenkredite Laben ““ leiheablösungsschuld des Landes Thüringen bei der (RGBl. I S. 293) in Verbindung. mit dem Gesetz über die Stand der Osthilfe⸗Entschuldung im September. zu 50 RM. 8 1 Auszahlung, ausländische Geldsorten und Banknoten, Das Reichskobinett S Ie Möglich⸗ Thü⸗ r. L andeshauptkasse in Weima r 1n „volksfeindlichen “ vom Nach den Mitteilungen der Bank für Deutsche Induß von über 50 RM. keit gegeben, Bürgschaften in Höhe von zehn Millionen R für eingelöst. Die Besitzer der genannten Auslosungsrechte üc Juli 1933 (RGBl. und der Preußischen Aus⸗ Obligationen belief sich am 30. September 1933 die Zahl zusammen.. 5 742 100,0 Telegraphische Auszahlung. neue Kredite zu übernehmen, die u. a. auch von gewerblichen werden aufgefordert, die Wertpapiere rechtzeitig einzureichen. führungsverordnung vom 31. Mai 1933 (Gesetzsamml. S. 20) bewilligten Entschuldungsdarlehen auf 24 596 mit 298,16 2 8 8 8 Kreditgenossenschaften an mittelständische Gewerbetreibende ge⸗ Sonderdrucke der Ziehungslisten sind wird die auf dem bebauten Grundstück der Konsum⸗ und lionen Reichsmark, die der Auszahlungen auf 18 834 mit 211 3. Steuerbegünstigter Feinschnitt und Schwarzer Krauser. 8 30. Oktober 28. Oktober geben werden sollen. Fügt man hinzu, daß die flüssigen Mittel von Panses Verlag G m. b H. in Weimar zu 13““ chaft Merseburg, Lauchstädter Straße 18, im Millionen Reichsmark. Am 31. Mai waren 18 992 Entschuldum= — 8 Geld Brief Geld Brief der Genossenschaften weiter gestiegen sind, so ergibt sich hieraus beziehen 1““ Grundbuch Merseburg Band 50 Bl. 1951 in Abt. III unter darlehen mit 230,16 Millionen Reichsmark bewilligt und 12 Berechnete Menge der Buenos⸗Aires 0,963 0,967 0963 0,967 die Zusätlichkeit des von der Regierung gegebenen Bürgschafts⸗ 9 u bisher gezogenen Nummern der Auslosungs⸗ Nr. 12 für die „Volksfürsorge, gewerk schaftlich⸗ Darlehen mit 152,35 Millionen Reichsmark ausgezahlt. Kleinverkaufspreis Steuerwert Erzeugnisse Senate .. 8 2732 2,738 2787 2,793 kredits. x ö werden in der Lage sein, auch rechte der Anleiheablöfungsschuld des Landes Thüringen für genossenschaftliche Versicherungs⸗Aktien⸗ für das Kilogramm in Reichsmark 8 Istanbul. 8 1,976 1,980 1,976 aus ihren flüssigen Mitteln zusätzliche Kredite dort zu geben, wo 2 gs 8 T u 1 I11““ “ vH 8— sie am Platze sind. die Jahre 1926, 1927, 1928, 1929, 1930, 1931 und 1932 sind gesellschaft in Hamburgy“, eingetragene Darlehns⸗ b 8 — E 3 F E32à 8 die nachgenannten Nummern in verschiedenen Gruppen noch forderung von restlichen 46 815,70 RM nebst 6 vH Zinsen 8 Arbeitsbeschaffung. bis zu 10 RM 4 071 415 1 071 425 “ S 8 18n b nicht zur Einlösung eingereicht worden: vom 1. Januar 1932 für erloschen erklärt, weil durch die inanzierung des Straßenbaus auch aus Mitteln des zu 12 RM 408 385 89 558 Fendog⸗ 5. 2757 12,783 8 “ 8 ““ aus Wertabschnitt A: 33, 38, 57, 59, 73, 91, 99, 190, Hingabe ihres Gegenwertes eine Förderung marxistischer und Arbeitsbeschaffungsgesetzes. zu 14 RNRM 21 889 G 4 114 Rin de Reeehits 0,227 0229 0227 6 erichte von aus wärtigen Devisen⸗ und 205, 214, 305, 318, 327 339, 358, 1u1u““ sdamit volks⸗ und staatsfeindlicher Bestrebungen erfolgt ist. Nachdem durch die Fe r des Generalinspektors 16 RM 34 189 ües . 1 Goldpeso 1,399 1,401 1,399 1 b Wertpapiermärkten 9 Amsterdam⸗ 8 3 Devisen.
ans Ieh“ 98. ⸗ Dies wird hiermit an Stelle einer Zustellung öffentlich das deutsche Straßenwesen erreicht ist, d uch Straßen 18 RM aus Wertabschnitt B: 26, 47, 49, 123, 168, 201, 267, 308, ies er Z1 g öffentlich 3 st, daß auch Straß “ 888 Rotterdam. 100 Gulden 169,23 169,57 † 169,23 Danzig, 28. Oktober. (W. T. B.) (Alles in Danziger
“ I1 2 bei en Mi 8 ermi 20 RM.. 330, 340, 348, 364, 378, 382 bekanntgemacht. Fh aus den Mitteln des Gesetzes zur Verminderung * 1s 1 1 „ ECEE Arbeit 8 2 d rdt⸗Proar forz 22 RM.. 2 F. aus Wertabschnitt C: 32, 38, 103, 121, 190, 175 197 Halle, den 27. Oktober 1988. 6 vag ger ecstttas ee geh ch 9s. si Palh 25 RM.. 1““ Beürperd- g 100 Drachm. 2,396 2,400 2,396 Gulden.) Banknoten: Polnische Loko 100 Zloty 57,65 G., 57,76 B., ꝗx212, 226, Der Regierungspräsident zu Merseburg, vermittlung neue Richtlinien für die Finanzierung des Straft von über 25 RMN. 1 üwe werpen 100 Belga 58,49 58,61 58,49 100 Deutsche Reichsmark —,— G., —,— B. Aumeeritanische aus Wertabschnitt D: 14, 67, 165, 178, 183114. Staatspolizeistelle für den Regierungsbezirk Mer eburg. baus herausgegeben. 6“ 1” 49 8 “ B. — Schecks: London 5 g gsbez J g h geg usammen 4 541 637 1 171 464 Bucarest 100 Lei 2,488 2,492 2,488 1 hee. Weimar, den 26. Oktober 1933. 8 J. A.: Stobbe. Präsident Syrup weist zunächst darauf hin, daß nach’! 2 b Budapest ... 100 Pengs — — — 5772 8. Falenr Siscd. len Welschg s Noch 88 82 ö“ 8 “ Berechnungen des Generalinspektors an Kraftfah zeugst 4. Pfeifentabak Danzi 100 Gulden 81,70 81,86 81,67 . 8 graphische: London 16,31 G., 16,35 B., Paris u““ 1 mitteln außer dem haushaltsmäßig veranschlagten Auftongs— 8 1 lsengfors .. 100 Fmk. 5,844 5,856 5,904 e 8. 8. New York 3,4675 G., 3,4735 B., Berlin v11““ 1“ Bekanntmach den 160 Millionen Reichsmark und einem haushaltsmäß Berechnete Menge der talien 100 Lire 22,10 22,14 22,10 Wien, 26. Oktober. (W. T. B.) Amsterdam 286,20, Berlin A Grund des Gesetzes ü⸗ ; ; 1 2 ehraufkommen von 10 vH weiteres 25 Millionen Reichsn Kleinverkaufspreis Steuerwert 1 Fugoflawien.. 100 Dinar 5,295 5,305 5,295 169,00, Budapest 12429. K 8 “ uf run es Gesetzes über die E in zie h ung 8. Verfügun steh en. Diese Mittel sind von den Trägern fü d Kil in Rei rzeugnisse Kaunas Kowno 100 Litas 41,56 41,64 41,51 9 4 s is 27 9 . enzagen 9,75, London 22,55 ⅛, Nst,NSS. a 10 d1sf Audlich en Vermögens vom Strazenhaus Für Winterarbeiten auf den Btaisn. Nedins. fir das Kllograumin Reichemar — Kopenhagen .. 100 Kr. 58,99 59,11 3962 1e840, dceensten d7a, Wazoftnwischs zenern 82a. Ernchen Auf Grund des § 3 des Gesetzes über die Ein ziehung Ceshen i Iben 1 8 18. 479) 18 nenhs heig Sr § 1 des Freias und “ u verwendech. hs a — — 8 Lissabon und slowakische Naten 20,40, Polnische Noten 79,30, Dollarnoten 470 00, f 2 munistischen Vermögens vom 26. Mai 1933 vom 26. Mai 1933 RGBl 8 8 1“ wie bisher nicht in Frage “ — 3 e 89 88 E 88 199 e 4268 888g 19,⁷ Ungarische Noöͤten —,— *), Schwedische Noten 113,70, Belgrad —,—, 88 S. 293) in Verbi it dem Gesetz ü— je “ SBl. . erde 3 Delo . V , . 1 216,54. — * isen fü 8 (RGBl. I S. 293) in erbindung mit dem Gesetz über die beschlagnahmte Sachen und Rechte des „Turn⸗ und Sport⸗ Die Deutsche Rentenbank⸗Kredit⸗Anstalt hat aus ihren 5 RM 471 422 . fas 1“ 1641 16,45 16,405 Berlin Clearingkurs 216,54 ) Noten und Devisen für 100 Pengö.
Z—Z— 0n90
—
—
—2Qꝗᷓ
u.“
SS.0 SF
aus Wertabschnitt A: 3, 23, 48, 93, 159, 212, 228, 235, Berlin, den 28. Oktober 1938. b zu 10 Rpf 18.990 475 15
—
— — USdo
“
.—
DS 2
—
0 SSSSSAg
SO SSUSGn
S
8
Prag, 28. Oktober: Feiertag. (W. T. B.) .. 100 Kë 12,405 12,425 12,405 8 B 2 dape Fenn. Füsber (W. T. S.) 3 Alles in Pengö. 8 ien 80,454, Berlin 136,20, Zürich 111,10, elgrad 7,85. (Island) .. 100 esl. Kr. 89 18 60,44 London, 30. Oktober. (W. T. B.) New Yotr 480,25, Paris Rigag 100 Latts TIe 75,92 80,53, Amsterdam 781,00, Brüssel 22,59, Italien 59,62, Berlin Schweiz 100 Frs. Sr .n. 13,20 ¼, Schweiz 16,27, Spanien 37,62 ½, Lissabon 104 ⅞, Kopen⸗ Sofia 100 Lewa 8 88,18 04 hagen 22,39, Wien 29,00, Istanbul 650,00, Warschau 28,25, I 88 100 Peseten 5,11 V 35,11 Buenos Aires 44,37, Rio de Janeiro 437,00. Sto 1 Paris, 28. Oktober. (W. T. B.) (11,05 Uhr, Freiverkehr.) — 100 Kr. 68,08 68,22 68,83 609, 00, England 81,40, New York 17,33, Velsien 356,25, . panien 213,75, Italien 134,65, Schweiz 495,00, Kopenhagen —,—, Estland). 100 estn. Kr. 73,03 73,17 73,03 Holland 1030,75, Oslo be.e L 8n .“ heae 75,90, Wien 100 Schilling 48,15 48,05 Rumänien 15,15, Wien —,—, Belgrad —,—, Warschau —,—. Amsterdam, 28. Oktober. (W. T. B.) (Amtlich.) Berlin 59,20, London 7,90 ½, New York 168,50, Paris 9,70 ½, Brüssel 34,59, L 47,98 ½, Italien 13,07, Madrid 20,75, Oslo 39,75, Kopen⸗ “
— ö0. ◻C00ö2
Einziehung volks⸗ sfeindliche öge 6 . ü 8 rtyr 33 14,JZulhng2 g,nd- Bealsinnuchen, öbe verein Borwärts Oppeln“ zugunsten des Landes Preußen ur Berfü hekg,hessscessen den Belnenn veremegns Lin 19 6 des Staatsministeri Ausführ 2 ex s eingezogen: Reichsmark zur Verfü Hi ier . : Püht a Juni ö“ Gecrun den ersteren Gesbes 1 Geräteschrank, 1 Barren, 1 Reck mit Zubehörteilen, 11““ 8 185 8 88 der Stadtgemeinde Rüstringen zu Art. 572 eingetragener d1 Stange mit 2 Säulen, 2 Ringe (1,80 und 2,00 m. Auswahl liegt beim Generalinspektor für das deutsche Stun 10 RMN.. 36 497 Eigentümer: Firma Paul Hug & Co Rüstringen in Abt. III Durchmesser), 13 Sprungseile, 6 Holzhämmer, wesen, die Darlehnsbewilligung bei der Rentenbank⸗Km 11 RM;.. 1 2 173 unter Nr. 7 für den Ratsherrn Paul Hug in Rüstringen ein⸗ 4 Spannketten, 3 Ballnetze, 3 Gummibälle, 10 Tam⸗ Anstalt. V ö“ 56 8 600 getragene, an Paula Hug in Rüstringer g8. etret N tkauf⸗ böourins, 2 Leinen für Faustball, 1 Abgrenzungs⸗ Aus Mitteln des Arbeitsbeschaffungsgesetzes vom 1. Jum 13 RMN .. 16 362 geldhypothek von 8000 N, aufa en igen,abgetretene Restkauf⸗ seil, 10 Stafettenstäbe, 4 Grenzfähnchen, 2 Schlag- nach Entscheidung des Reichsfinanzministers nunmehr zun 2 14 RM.. 2 291 Goldmtauk für erloschen auf 8000 (achttaufend) bälle, 2 Stangen (Steiling für Faustball), 1 Stab für von Straßenbaumaßnahmen ein Betrag von 9 15 RM. 1 3 1 225 I b Freiübungen, 5 S⸗Haken, 4 Eckseile für Faustball, lionen Reichsmark vorgesehen. Darlehen aus diesem se 16 RNe. 1 8 Oldenburg, den 24. Oktober 1933. 1 Spr chnur, 1 Medizinbe 1 werden von der Oeffa bewilligt. Die Arbeiten müssen ug 18 RMM. Der Min he “ Sprungs hnur, Medizinball, 1 Fußball, 1 Hand⸗ züglich nach Bewilligung des Darlehens in Angriff genomg 20 RN.; 8 Der inister des Innern. ball, 1 Knabenball, 4 Fahnen zum Schwingen, und noch im Laufe der Wintermonate, spätestens bis von über 20 R’. . 3 oel. 1 1 Startpistole, 1 Stoppuhr, 1 Speer, 1 Magnesiakasten, ] 15. April 1934, durchgeführt werden. Gefördert werden köt 88 — b — 1 618 231 11“ usammen..
80H
—
S OmoC —G*
—+
SSSS
—₰ —, — —,—,—
SS8S8S
—
58 Le.