Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 255 vom 31. Oktober 1933.
S.
8 8 * 4. .
141909]. Württ. Holz⸗Aktiengesellschaft.
1931 1932 Flüssige Mittel.. 1 016/86 607 55 Ausstände 24 409 40 26 433 50 Holzvorräte 13 283 — 7556— Ind. Gleis. . 1— 1— Nohilkt 1— 1— Verlustvortrag 19 386 86]/ 30 365 64 W A6978 658 38 — 69 076 90 65 623 07 Kapital 50 000 — 50 000— ännte“ 9 764 54 9 74171 Efd. Verpflicht.. .9 312 36]⁄ 5 881 36 96 076 90] 65 623 07
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
1931 1932 5 660/ 85 1 821/20 s-8“ 3 446 85 2 301/85 ir Imkt 1 493/ 85 827 75 bschreib. . . . 499 — — — 11 100 551 ß4 950/80 Abz. u. Zinsen.. L98,979 Sotr. Eotr... 121 771 4 064 35 Verlulst 110 978 78 658 38 11 100 55] 4 950/80
Eislingen, Sept. 1933. Der Vorstand. Grieser. — — — [48861]. B. Nuhn Aktiengesellschaft
zu Lollar. Bilanz per 31. Dezember 1932.
Aktiva.
Kasse und Wechsel.. Wars oorratet Maschinen und Fuhrpark. Grundstücke und Gebäude Schaldnerer
5 684 20 77 2877 36 547 50 92 228 90 57 241 22
Beteiligung u“ 12 740— Nicht eingezahltes Aktien⸗ E“ 37 500—
319 229 60 —
155 000—
Passiva.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1932.
1 Aktiva. V Kosten und Unkosten 91 700 27. Gewinn 1932 3 377/7
95 078 06
2 *⁴ 8 . 0
Passiva. Betriebsüberschuß 95 078 06
95 078 06
Lollar, den 28. Juli 1933. Der Vorstand. Hermann Schelm. Der Aufsichtsrat. B. Nuhn. TMreer asesxFeccepseesesgseessese hsessaeeehaesa egasser bäüdascreneAesevadra wesareweh. [48581]. Kohlenbahn⸗Aktiengesellschaft, Reichenau (Sachsen). Bilanz per 31. Dezember 1932.
Aktiva. RM [₰ Schuiidn 1“ Gewerbebank PPPVTöö Effekten⸗ u. Beteiligungskonto 51— Utensilien. 11“ 40,— Bahnanlage. 8 300,—
Abschreibung —.2 800,— 5 500— Rollendes Material 25 089,80 Abschreibung 5 705,10 19 384 70 IeII“ 1— Betriebsmaterialien 975 70 Verlustvortrag. 6 667,22 — Trans. Posten 1 400,— 5 267 22 Verlust 19832 „.. . 6868 56 064 55 Passiva. Glnbias 3 424 55 Borzugsaktien.. ZAR 9 Stantnalteeee 600,— 56 064 55
Gewinn⸗ und Verlustkonto 1932.
1 Soll. Geschäftsunkosten Betriebsunkosten.. LVohn
RM ₰ . 7 609 76 . 6 853/65 .19 16,6 3 784 19 5 340 59
v“ 8 . 8 505 10
““ 8 Abschreibungen Kontokorrentverlust.
965 92
2. . 2. 2* * . 2 2. 111ö1“”“ gEEbh96 9685
Verlustvortrag. 5 267 22 51 494 13 öö1“] Kohletransporkertrag . . . . [41 672,43 Verlustvortrag ... 5287,22 V Verlust 1932 . .4 554,48 1“; 9 821 70 51 494 13 Der Aufsichtsrat besteht aus fol⸗ genden Herren: Fabrikbesitzer Willibald Lichtner Reichenau; 9 1 1 Rechtsanwalt Dr. F. A. Bechert,
Zittau;
Stiftssyndikus Franz Hocke, St. Ma⸗ rienthal; .Amtstechniker Friedrich Schwarz, Dresden.
Ko hlenbahn⸗ Aktiengesellschaft,
Aktierkabital
Gesetzliche Reseroy. 39 641 04
Delkredere “ 4 647 12
Gläubiger “ 116 563 65
G winn 19933. 3 37779 319 229 60
[50362]. Berliner Dampfmühlen⸗Actiengesellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗ den hiermit zu der am Dienstag, den 21. November 1933, mittags 12 Uhr, in den Räumen der Dresdner Bank, Berlin W, Behrenstraße, stattfindenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Neuwahl zum Aufsichtsrat.
2. Verschiedenes.
Zur Teilnahme an der a.⸗o. G.⸗V. sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die bis spätestens 17. November d. J. ihre Aktien bei der Gesellschaftskasse oder bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft oder bei der Dresd⸗ ner Bank, Berlin, oder bei der Bank des Berliner Kassen⸗Vereins oder bei einem deutschen Notar hinterlegt haben.
Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsmäßig erfolgt, wenn die Aktien mit Zustimmung der Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Be⸗ endigung der a.⸗o. G.⸗V. im Sperrdepot gehalten werden. “
Berlin, den 30. Oktober 1933.
Berliner Dampfmühlen Actiengesellschaft. Der Vorstand.
1
Die Generalversammlung der Kasse der Genossenschaft Bauhilfe Aktiengesellschaft, Berlin, wird auf Montag, den 20. November 1933, um 16 Uhr in den Geschäftsräumen der Gesellschaft, Berlin C 2, Köllnische Straße 5, berufen. Tagesordnung:
1. Berichterstattung des Vorstands
über den Vermögensstand und die
Verhältnisse der Gesellschaft im verflossenen Geschäftsjahr nebst einem Bericht des Aufsichtsrats
über die Prüfung des Geschäfts⸗
berichts und der Jahresrechnung. 2. Beschlußfassung über die Geneh⸗
migung der Bilanz und der Ge⸗
winn⸗ und Verlustrechnung für das verflossene Geschäftsjahr. 3. Beschlußfassung über die Ertei⸗
lung der Unse rut⸗ an die Mit⸗ glieder des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. Satzungsänderung unseres Gesell⸗ schaftsvertrags. Beschlußfassung über die Auf⸗ lösung unserer Gesellschaft. Hinterlegungsstelle für die ausgege⸗ benen Interimsscheine sind gemäß § 13 des Gesellschaftsvertrags: die Gesell⸗ schaftskasse, die Dresdner Bank und jeder deutsche Notar. Letzter Hinterlegungstermin: 18. No⸗ vember 1933. Berlin, den 24. Oktober 1933. Kasse der Genossenschaft Bauhilfe Aktiengefellschaft. Der Vorstand.
4. 5.
K.A. [46171] Faradit⸗Isolierrohrwerke Max Haas A.⸗G. i. Liqu. Chemnitz⸗Reichenhain. Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu einer außerordentlichen⸗General⸗ versammlung für Montag, den 27. November 1933, nachmittags 15,30 Uhr, in den Sitzungssaal der Chemnitzer Girobank, Komm.⸗Ges., Chemnitz, Poststr. 17, unter Bezugnahme auf die nachstehende Tagesordnung ein. Tagesordnung: 1. Vorlegung der Dreivierteljahres⸗ bilanz per 30. September 1933. 2. Vorlegung des Planes zur Grün⸗ dung der Anffunggesellschaft gemäß Beschluß der Generalversammlung vom 19. Mai 1933 und Beschluß⸗ fassung ürber Genehmigung dieses Planes. Aenderung der Firma der Liqui⸗ dationsgefellschaff und dement⸗ sprechende Aenderung des § 1 der Statuten. Bestellung eines Liquidators an Stelle eines Liquidators, der sein Amt niederlegt, Entlastung dieses zurücktretenden Liquidators. Der Plan zur Gründung der Auf⸗
fanggesellschaft liegt vom 20. 11. 1933 ab bei der Gesellschaft aus und können von ihr Abschriften
von seiten der Aktkonäre, die den Besitz der Aktien nachweisen, bezogen werden. Zur Ausübung des Stimmrechts sind nach § 20 der Satzungen nur diejenigen Aktionäre berechtigt, die bis spätestens Donnerstag, den 23. Novem⸗ ber 1933, bis 18 Uhr, bei der Gesellschaft oder bei einem deut⸗ schen Notar oder bei nachstehenden Banken ihre Aktien gegen eine Empfangsbescheinigung hinterlegen und während der Generalversammlung hinterlegt lassen. Die Hinterlegung ist auch dann ordnungsgemäß erfolgt, wenn die Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie beanderen Bankfirmen bis zux Beendigung der
Generalversammlung im Sperrdepot
gehalten werden.
Bankhaus Bayer & Heinze, Chemnitz⸗Reichenhain, Chemnitzer Girobank, Komm.⸗
Ges., Chemnitz, Bank des Berliner Kassen⸗Ver⸗ eins, Berlin. Chemnitz⸗Reichenhain, 26. 10. 1933 Faradit⸗Isolierrohrwerke Max Haas A.⸗G. i. Liqu.
Reichenau (Sachsen).
Die Liquidatoren.
[49336] Dem 2
schluß der
5. Sept.
Kreubel,
lufsichtsrat gehören gem. Be⸗ Generalversammlung vom 1933 an die Herren: Ernst Berlin, Willi Schiller, Berlin⸗
Rudow, Wolfgang Weißenborn, Hohen⸗ neuendorf b. Berlin.
Berlin, 24. Oktober 1933.
Duffag chem.⸗techn. Werk A.⸗G.
Der Vorstand.
Lang.
[50039].
Hermann Meyer & Co.
Aktieng
esellschaft. Berlin N 31.
Bilanz für das 26. Geschäftsjahr, abschließend am 31. Dezem ber 1932.
Aktiva. Anlagevermögen: Grundstücke Wohngebäude. 322 Abschreibung
Fabrikgeb
Abschreibung Maschinen u. masch. Anlagen
Zugang .
349 400 313 000
. 322 700,— 9 700,— äude 180 500,— 93 700,— “
Abgang 1 175,— Abschreibung 13 072,34 Inventar und Fuhrpark 19 001,— Zugang 44 707,25 — 35 708,25 Abgang 4 310,90 Abschreibung 14 397 35 Beteiligungen: Beteiligungen. 102 454,41 Zugang.. 600,— 05 057,77 Berichtigung 318,61 Umlaufsvermögen: “ Wertpapiere . —u128 Zugang. 19 405,80 19 406/80 Kasse, Reichsbank, Post⸗ 1“; 388 873/50 Bankguthaben.. 130 059 /21 Wechselbestand. 86/ 30 Hypothekenforderungen . 952 97 Anzahlungen a. Lieferanten 1 897 60 Forderungen aus Lieferun⸗ gen und Leistungen.. 23 756 12 Forderungen an Konzern⸗ ’ gesellschaften. 71 186 37 Forderungen an Vorstands⸗ “ 43 924 89 Sonstige Forderungen 20 504 28 Roh⸗, Hilfs⸗, Betriebsstoffe 184 450 38 Hulbfabrikale ... .. 63 854/79 Fertigfabrikute u. Waren 1 506 079 10 Rechnungsabgrenzungspost. 6 663 90 Entwertungskonto 300 000,— Tilgüung 171 481,40 128 518 60 Avale 95 400,— 3 670 150/ 68 Passivg. Grundkapitalt 8 Aktienkapital:
Stammaktien 25 200
2 520 000
Stimmen.. . — Vorzugsaktien 1 600 Stimmen.. .. 20 000— 2350 000 — Reservefonds 254 000 — Rückstellungen 36 741 63 Verbindlichkeiten: Hypothekenschulden. 16 250— Verbindlichkeiten aus Liefe⸗ rungen und Leistungen 458 358 12 Schulden an Konzerngesell⸗ sch 15 668/61 Vankehlben.. 2 425 — Schulden aus Kautionen. 115 817/14 Sonstige Schulden.. 157 206 84 Rechnungsabgrenzugspost. 73 683 34 Avale 95 400,— 3 670 150/68
Gew
inn⸗ und Verlustkonto.
Löhne und Gehälter...
Soll. 1 052 546/74
Soziale Lastet. . . .. 83 680 68 Besitzsteteen 138 433 61 Sonstige Steuern und Ab⸗ gaben. 11“ 133 244 10 Handlungsunkosten 1 295 331 27 Zinsen 16e“ 1 458/ 10 Grundstücks⸗ und Hausun⸗ kosten (in and. Posten ein⸗ gerechn. RM 84 340,40) 15 125 99 Außerordentliche Verluste 6 245 80 Abschreibungen a. Anlagen 42 869 69 Tilgung des Entwertungs⸗ Eve“ 171 481 40 2 940 417 38 Haben. Bruttogewin 2 755 422 39 Beteiligungsgewinn.. . 13 200— Grundstücks⸗ und Haus⸗ erie1“ 159 320/48 Außerordentliche Erträge] ⁰ 12 474/51
Nach de Prüfung Schriften
2 940 417 38
m Ergebnis der pflichtgemäßen auf Grund der Bücher und der Gesellschaft sowie der vom
Vorstand erteilten Aufklärungen und Nach⸗ weise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht
den gesetzl
ichen Vorschriften.
Berlin, den 4. September 1933. Deutsche Revisions⸗ und Treuhand⸗
Berlin Dr. F. W
Hesse.
Aktiengesellschaft. ppa. Gillessen. „ den 26. Oktober 1933. Der Vorstand. “ arschauer. L. Warschauer. Friedmann
[50365].
Mit Bezug auf § 16 des Gesellschafts⸗ vertrags werden die Herren Aktionäre zur ordentlichen Generalversammlung auf Freitag, den 24. November 1933, vormittags 11 Uhr, in den Sitzungs⸗ saal des Kreisausschusses Reichenbach (Eulengeb.) hierdurch eingeladen.
Tagesordnung:
1. Geschäftsbericht, Vermögensaufstel⸗ lung, Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Genehmigung der Jahresbilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung (FJahresabschluß). . 3. Erteilung der Entlastung an den Vor⸗
stand und den Aufsichtsrat.
4. Aufsichtsratswahlen.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien bis späte⸗ stens 18. November 1933 bei der Berliner Handelsgesellschaft in Berlin, bei einem Notar, bei der Gesellschaftskasse in Reichenbach (Eulengebirge), Kreishaus, oder bei der Kreiskommunalkasse in Reichen⸗ bach (Eulengebirge) hinterlegen und sodann das von ihnen unterschriebene, nach Nummern geordnete Verzeichnis ihrer Aktien mit dem Vermerk der Hinterlegung in zwei Exemplaren dem Vorstand der Gesellschaft übergeben. Eine die Stimmen⸗ zahl vermerkende Ausfertigung dieses Ver⸗ zeichnisses wird dem Teilnehmer zurück⸗ gegeben und dient als Ausweis zum Ein⸗ tritt in die Generalversammlung sowie für den Umfang der Stimmberechtigung.
Amtliche Bescheinigungen von Staats⸗ und Kommunalbehörden oder Notaren über die bei denselben befindlichen Aktien gelten als hinreichende Ausweise für die
2.
ferfolgte Hinterlegung.
Die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung liegt vom 9. November 1933 in dem Geschäftszimmer der Gesellschaft in Reichenbach (Eulengebirge), Kreisaus⸗ schußbüro, zur Einsichtnahme für die Aktionäre aus.
Langenbielau, den 27. Oktober 1933.
Der Aufsichtsrat der Eulengebirgsbahn Aktiengesellschaft.
[50353]. Vereinigte Holzstoff⸗ und Papier⸗ fabriken Aktiengesellschaft, Niederschlema i. Sa. Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗ den hiermit zu der am Donnerstag, dem 23. November, nachm. 3 Uhr, im Fremdenhof „Zentralhalle“ in Nieder⸗ schlema stattfindenden außerordent⸗ lichen Generalversammlung einge⸗ laden. Tagesordnung: 1. Herabsetzung des Grundkapitals der Gesellschaft: a) von fe. RM 3 600 000,— auf om. RM 3 500 000,— durch Ein⸗ ziehung von nom. RM 100 000,— eigenen Aktien gemäß §227 H.⸗G.⸗B., b) durch Herabsetzung des Nenn⸗ betrags oder, soweit zulässig, Zu⸗ sammenlegung der nom. Reichsmark 3 500 000,— im Verkehr befindlichen Aktien in erleichterter Form (Ver⸗ ordnung vom 6. 10 1981, Kapitel II, R.⸗G.⸗Bl. I S. 556) im Verhältnis 7:5 unter gleichzeitiger Auflösung des gesetzlichen Reserve⸗ fonds in Höhe eines Teilbetrags von RM 118 000,— zwecks Deckung von Verlusten und zum Ausgleich von Wertminderungen im Vermögen der Gesellschaft. Satzungsänderungen: §3 Abs. 1 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals). Aenderung gemäß den Beschlüssen zu Punkt 1 der Tages⸗ ordnung. Ermächtigung des Aufsichtsrats zur Neufassung von § 3 Abs. 1, die Stückelung der Aktien betreffend, nach Durchführung der unter Punkt 1b angekündigten Maßnahmen. Der Versammlungsraum wird um 2 ½¼ Uhr geöffnet und um 3 Uhr bei Beginn der Versammlung geschlossen. Zur Ausübung des Stimmrechts sind die Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien oder die über diese lautenden Hinter⸗ legungsscheine einer Effektengirobank spä⸗ testens am 20. November 1933 bei der Gesellschaftskasse, bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Leipzig, oder deren Filialen in Aue, Chemnitz, Dresden oder Zwickau, bei der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank Attiengesellschaft, Filiale Dresden,
bei einer Effektengirobank eines deutschen Wertpapierbörsen⸗ platzes oder
bei einem deutschen Notar hinterlegt haben. Erfolgt die Hinterlegung bei einem Notar, so muß der von diesem ausgestellte Hinterlegungsschein spätestens
schaft hinterlegt werden. legungsschein muß die Bemerkung ent⸗ halten, daß die Herausgabe der Aktien nur gegen Rückgabe des Scheins erfolgen darf. Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsgemäß erfolgt, wenn Aktien mit Zu⸗ stimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei einer anderen Bankfirma bis zur Be⸗ endigung der Generalversammlung im Sperrdepot gehalten werden. Niederschlema, den 27. Oktober 1933. Der Aufsichtsrat der Vereinigte Holzstoff⸗ und Papier⸗ fabriken Aktiengesellschaft.
Grimm, Vorsitzender
am 21. November d. J. bei der Gesell⸗ Der Hinter⸗
[mann, ffenbach (ꝛ.).
11““
[50364].
Einladung zu der am 22. No⸗ vember 1933, mittags 12 Uhr, in der Amtsstube des Herrn Justizrat Wolff,
„Zweite Anzeigenbeilaae chsanzeiger und Preußischen
Uerdingen, Kurfürstenstraße 2, stattfinden⸗ B er 1 n Dienst 8 den Generalversammlung der Firma — ag, den 31. Mtober wn I. . Sedeisa ifsseleil- . v116“ — 8 aft, Uerdingen am ein. 7 Akt 1 8 . müller & Sohn Entlast Tagesordnung: 2 len⸗ 8 [50355]. Attiengesellschaft, 8 Fentlaftung von Vorstand und Auf⸗ Vermögensauswei b 1. Vorlage des Geschäftsberichts. G Einladung 11“ e lür den 30. Juni 1933. 2. Vorlage der Bilanz für das Geschäfts⸗ ge e chaften. zur Generalversammlung. 5. Beschl⸗ m Aufsichtsrat. Akti — jahr 1932. Zu der am 24. November 1933 Gesells Fheslung über Liquidation der Forderung an die Aktionäre fü 2* NM 9,RM 9 3. Beschlußfassung über Entlastung des 6101 . “ 9 Uhr, im Büro des 6 Velschhpctes Aktienkapital für noch nicht eingezahltes w Vorstands und des Aufsichtsrats. andelhardt Automobil⸗Aktien⸗ echtsanwalts und Notars Dr. Wilb 8 20 der S 11“ Hypothek 1““ 2 115 000— W1111 Aufsichtsrat geseilschaft⸗ “ tien Busse, Göttingen, Frang⸗Seldze. Se n Uüant 8, 20 8 Saßungen ist die Aus⸗ Her norsere und rnnbschulbsorderungen “ 1787 800 — Der Vorstand. Wilhelm Schwengers. Bekanntmachung. ordentlichen General⸗ versammlung vagn habhan 1e Guthaben: v“ 1 461 624 82 2 Dir Marr is — nmlu⸗ ie Her 6. Aktia 8 „ da e zuse ; ReeeDbbbbeebbeeeee ehse, wat nechtepehcher er gereenae, ien späteßene, am desitzen Lag bei Banchäufern und Postchek H879 844 24 [48584]. . . . 61“ 9 agesordnung vor der Generalversammlung bei anderen Versicherungsunternehmungen “ 74 954 14 9 B. Marxsohn Futtermittel Aktien⸗ 6 Der Vorsta 88 “ EEEe 11A14A“*“ 1. bei der ⸗Gesellschaft in Göttingen Rückständige Zinsen... “ gesellschaft, Frankfurt a. M. aud. 111. Geschäftsbsricht fur düs Geschäfts. 52„,Lei,einem deutschen Notar—, Prämienreserven und Ueberträge in Händen der gedenien: Durch Beschluß der ordentlichen Ge⸗ jahr 1932 9 as Geschäfts⸗ hinterlegt werden und diese Hinterlegung Sachversicheruug — neralversammlung vom 6. September 38]. .72. Vorlage der Bilanz und Gewi spätestens zwei Tage vor der General⸗ 11““ 18 88 8b 1933 ist die Herabsetzung des Grund⸗ pziger Trikotagenfabrik Atktien⸗ Verlustrechnung per 31 “ und versammlung nachgewiesen wird. Unfall⸗ und Haftpflichtversicherinng . . . 302 389,42 2 kapitals um 60 000,— Reichsmark in er⸗ Hefellschaft, Leipzig⸗Li — Dnung per. 31. Dezember Göttingen, den 28 Sonstige C . 1114“A“ lei 8— 8. se „Leipzig⸗Lindenau. 1932 sowie Genehmigung derselb . . Oktober 1933. Sonstige Guthaben. 111““ “ Bilanz per 30. April 1933. 114“ g “ Der Vorstand. Hofer. vI11“ 6 23748 eschluß der Generalversammlung vom F b n . vW 97 987 22à gleichen Tag ist die Erhöhung des Aktiva. RM .„9, 50040]. ““ “ 8497 98786 Grundkapitals um 10 000,— Reichsmark sal . 11““ 1 8 8- “ . Aktienkapital 8 1 96 Stammaktien beschlossen worden. Die Er⸗ häude: Bestand am “ Fortuna, Rückversicherungs⸗Aktiengefellschaft Kapitalrücklage (§ 262 H.⸗G.⸗B., § 37 V.⸗A.⸗G.) . . . ““ höhung ist durchgeführt. Durch Beschluß ö. 1932 . 146 000,— “ 11114“ . Prämienreserve und Ueberträge für eigene Rechnung: der Generalversammlung vom 6. Sep⸗ bschreibung 3 000,— 143 000— für das Geschäftsjahr bvo 8 1 Erlnstrechnung kbEbEo 11“ 1 322 783 8 tember 1933 ist der Gesellschaftsvertrag in schinen und maschinelle EEEEE1ö““ Slahr vom 1. Juli 1932 bis 30. Juni 1933. Lebensversicherumg .. .... 8 “ “ det dnne ht) “ tes Wä glagen: Bestand am Einnahme RM 11“*““ .. .. — 89 (Stimmrecht), 16 (Vergütung des Auf⸗ 5. 1932. 122 005,— Vortrag aus dem Ueberschuß des Vorj M.o. 9, Reserve für schwebende Versicherungsfälle für eigenn 8 — — sichtsrats) geändert worden. üugang . . 22 623,55 I. Sachversicherung: schuß 1““ 107 278 33 8 Rfchnung: sicherungsfälle für eigene S. 172628 55 a) Feuerversicherung: JJ11141X“X*““ 536 250 — [48585]. bschreib 55 Prämienüberträge aus d rj . Lebensversicherun 6“ “ B. Marxsohn A.⸗G., Frankfurt a. M. s hrei ung 19 622,55 F 111““ ge 8 dem Vorjahre für eigene Rechnung. 1 139 102 — 8 vgeZ11“*“ 9 044 — Bemens für das fcharfaanethe etzeuge, Betriebs⸗- und “ 13“ Versicherungsfälle aus dem Vorjahre G 1t Haftpftichtversicherung uK 1088 773 — 1 634 067— 1931/32. schäftsinventar: Be⸗ Henie t b b1““ 358 642 — Eeben anderer Versicherungsunternehm ungen.. — 288 690 53 =nd am 1. 5. 1“ 1 b) ransportverstcheruno. ich der Rückbuchugen 2 786 023 61 9u G Retrozessionäre für einbehaltene Prämien⸗ 3 Aktiva. RM 82 1002 1“ 8 . 8 I ; v4““ 581 ““ “ v ügang .. 215,— 1 “ 8 dem Vorjahre für eigene Rechnung. 112 600 Sen Passiva: 330 581 91 “ 34 761 8 . vö1A“A“ Aasa ieheeeis sal. aus dem Vorjahre L “ 13 021 26 Anzahlungen.. 25 462 20 sbschreibung . 1 214,— 3—8Prämieneinnahme abzüglich der E1““ T1I1“ den Fogzahren “ 1““ - 51 233 /18 f, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ 1“”“ Autokaskoversicherung: uchungbe+n.. 360 961 60 .“ 1 1“ 769 77 13 791/03 Wechsel WEE1“ 16 232 65 offe 64 563 45 88 Prämienüberträ e 2815 d 8 8 4 ₰ b 111““ eng 397 07073 “ 88“ 56345 enj ge aus dem Vorjahre für eigene Rechnung. 68 597 — —— “ 1930/319. 163131 EE“ 18 Selg; .an ah 4 Feehhns. Versicherungsfälle aus dem Vorjahre 8 Fortuna Rückbversi 8 497 987 ,86 I“ 1 8s L 829 „ 9 935/6 1n 8 8 8 v4““ 1. 1 a er erun 8⸗Akti 2 Verlust 1931/32 19 Ias ge ihapiere böö6363 709 0 Prämieneinnahme abzüglich der Rückbuchungen . 122 88⁄ Batfgaheengesellschaft. 155 975/61 n acf Grund ) Praeiache vbbö“ Nach dem abschließenden Ergebnis der Prüfung entsprechen der Rech gassi 8 Larenlieferungen 2 raͤmienüberträge aus dem Vorjahre für eigene Rechnung. 72 246 — abschluß der Versicherungsunterne I“ er Rechnungs⸗ Enienkazgtal ner 100 000,— hsereKtahgen 1“ 189,988 88. “ Versicherungsfälle aus dem vennßge; der Johresgeriöht bhs Vörstands T ““ alktie “ 99 0090 —Aö 185 für eige ö11“*“ Erfurt, den 10. September 1933 Bank ö“ 26 299% 1 sekochaben . “ 188 Lebensversccherung: 1 “ “ Die Uebereinstimn Trans. Rückstellung.. 65 FPrämienrücklage 5 3 ; 8 immung de ewinn⸗ 1 1 1 g ö1“ ixguthaben. 27 273 01 Cöu“ und Ueberträge aus dem Vorjahre für eigene des Vermögensausweises nnat ben E erde teas ninn 1“ Gewinn⸗ und Verlustrechnung. “ Reserve für schwebende Bersicherungsfülle aus dem Vorjahre⸗ 9962 11“” a — E“ für eigene ““ . 8. 13 458 Otto dh eüfangeanssahah . Soll. RM 9, b0 Stammaktien: Veöentte he escthfe abzüglich der Rückbuchungen . 194 400 8 Noritz Schulze. Sr Handlungsunkosten . 23. 8 13 h 1000 RN . . . 300 000— III. Unfall⸗ b Haftpfüichtversicherung; 1“”“ 24 ⁵⁰8s3 ———————— Gehälteteeorr .(46 381 40 00 Stammaktien: 8 Firurnienüserirg⸗ JS ““ z Soziale Lasten . . . . . . 1287 685 100 RM.. b ) . 2980 000— Rrfegte säs sära an 8 Vorjahre für eigene Rechnung 550 349 — (498011. Bilanz per 31. Dezember 1932. Forderungsausfälle (Waren). 9 225 840 Aktien Lit. B ²) für “ ersicherungsfälle aus dem Vorjahre Aktiv Verlustvortr 1930/31 . 1 631131 b 10 SeS . 899 ZHböb.ö.19061 — 1 g. rag - — .ecr5 .. 1 Sea Prämieneinnahme abzüglich der Rückbuchungen . 12 8 Unbebaute Grundstücka 4 eeSoges⸗ “ 82284,30606066 1“*“ 40 .—(Hiervon RM 94 596,— f. e. R. übertragsfrei) Bis zum 1. Januar 1924 fertiggestellt: u“ “ 8 — foindlichkeiten auf Grund IV. Zinsen und sonstige Einnahmen, abzüglich eee. der Lebens⸗ Grundstücke. 85 8 14“ „ akn Lieferungen und versicherung verrechneten RM 24 056,83 5 Wohngebäude... — “ “ Bruttoüberschuß r““ 61 530 70 eistungen 37 958 26 V. Kursgewi 8 7,56⸗ „ „ „ „ 305 481 65 8 ö““ 181 473,79 Verlustvortrag a. 1980/ö1. Itv ngh.... 2 . Kursgewinn aus Wertpapieren: — Abschreibungen seit 192244 224 733,79 Verlust 1931/32 114““ E“ 0 20 5) Wisheleghüssett ö“ „ 14 043 50 V1“ 473,79 155 000 — 1 L Hv“ „ 0 0 „ 2à525222627—0⸗ 60 162 25 Nach dem 1. Januar 1924 fertiggestellt: 82 284 36 1grenzung 7 265— X“ 8 8 8 5 5 1 — 8 ˙˙˙-ö96528611951 [48586]. ortrag aus 1931/32.. 15 424 /11 Ausgabe. öS. I“ . B. Marxsohn A.⸗G., Frantfurt a. M.seingewinn 1932/33.. 4 088 27 Sachversicherung 8 G ⁵ Abschreibungen bis 1938 u öö“ Bilanz Geschäftsjahr 796 816,24 2) EE1“ Wertpapiere 1“ . 449— 932/33. D; ; 8 setrozessionsprämien 11““ 5 8 RRR.RR RRRR RRRK RRR+RTñK&+R R Z 114“ 8 1 050 55 / Die Sta 3 8 1“ 753 660 65 ostscheckguth 8 e“ 5 Ba mmaktien haben 5800 Zahlungen aus Versicherungsfällen einschließlich Kosten für Hestlcpesguthaben XX“ 133 29 “ Aktiva. RXM 9Die Aktien Lit. B haben 50 Stimmen Nchu “ I““ Nicht eingezahltes Aktienkap.. 7500 — bei Beschlüssen über Besetzung des brovisionen abzüglich der Anteile der Retrozessionäre. 1 016 267, 27 Forderungen an Konzern ““ nets 111“ 5000Jichtsrats, Aenderung der Cehngen Nesa enas ch aee a⸗ dhge. san⸗ für eigene Rechnung 279 531, — Sonstige Forderungen v“ . 8 aren111“ 5 NMNuf 8 8 88 6 erträg eigene chnunlg I ; .ghe “““; 949 05 Forderungen a. G. v. Lieferg. 46 533 99 Me der Gesellschaft 3200 b) “ un ten, die der Rechnungsabgrenzung diennern. 238 68 FGsI (60 “ I00́0́0́0oI““ — — 2314 700 96 Laße⸗ Postscheck, Reichsbank. 1976 94 EEeEöööee 1 “ einschließlich Kosten für “ Passiva —— Vankdd 1u““ 35 — 2 22.L. eige 2Re⸗ g Eo11“; 259 731 55 Aktienkapital 5 Kapitaleinzahluug 2 500 — ,921 5 “ Provisionen und Verwaltungskosten . 991““ A. — 16“ * . träge igene Rechnun WWI11““ 5 ees fgewe eke 38 Passiva. V 888 hgeben.. . 23 032 08 c) Autokaskoversicherung: 2 be 1 ö “ 341 666,24 Aktienkapita). 6650 000 — rechnegen g. Anlagen: 4“ — — 1 ö 1932 v“ 19 706,24 8 v““ 857 88 1 uA“ 3 000,— Zahlungen aus Versicherungsfällen einschließlich Kosten für 2. ha dem 1.8 1“ 2 660,— 13 366,24 328 300 — Rückstellung für Debitoren. 4 7627 Flchenen u. maschinelle Jbö 8 8 1 Rechinuunungug —“ 54 218 23 Thancda is 1981 E“ 1 206.25 8 “ V Pelltebere. E 55 Pvrovisionen 111e6“ 54 204 51 1 11“*“ Verbindlichkeiten auf Grund v. Betriebs⸗ u. Reserve für schwebende Versicherungsfälle für eigene Rechnung 14 779— “ ö1ö11“ 3 573,34 1 785 926 66 Lieferungen uw „23 058 6 eschäf inventar.. 1 214 Prämienüberträge für eigene Rechnung „ —Verbindlichkeiten gegenüber Konzern esellschaften. 75 000,— s 8 1 g ““ 51 110, — ZVerht. zerngesellschaf 1“ 75 000 9 ere Abschreibungen 8 306 67 Sonst chver Sonst hu “ 8 Seee 2 Rie⸗ vonsprannen1 30 677/1 8 : Ge ag aus “ 965,21 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. stige Steuern 17 049,15 “ Versicherungsfällen einschließlich Kosten für 8 vk1114“ 388 73 8 8 eigene echnun öc11öö13“]; 8— 94 Soll. RM F gl. Steuer⸗ “ Pronionen abzuglich der Anteile der Retrozessionäre ... 57 220 83 8 b . 1 — 8 Verlustvortrag 1931/32 . 20 753 6tscheine und Reserve für schwebende Versicherungsfälle für eigene Rechnung 16 645— 18: Sewinne u. Berlustrechnung per 31. Dez. 1932. Kredit. Verlust 1932/333 . . . 38 388 4ückvergü⸗ Prämienüberträge für eigene Rechuug . 58 749— 8 RN ss 5 Reservefonds . . .. 857 singen. . . 21 761,50 9 393 40 II. Lebensversicherung: Löhne und Gehälter... 12 1672 Gewinnvortrag aus W1 650 000 Jstige Aufwendungen. 88 21075 Netrozesstonsprännen . . . . . . . . . .. .. .. 59 861 44 Soziale AEbgaben . 912/641 1931. 8 965 21 “ 40 022 Pinnvortrag 1931/32 . 15 424,11 Zahlungen aus Versicherungsfällen einschließlich Kosten für Abschreibungen auf Häuser.. 35 823 50 Mieten .... 220 057,91 Soziale Abgaben... . 1 297 3gewinn 1932/33 .. 4 088 27 greigene Rechng ẽ . , 868 347,42 Andere Abschreibungen.. 8 957 36 Zinsen.. 1261 50 Abschreibung a. Inventar 750 — Provisionen abzüglich der Anteile der Retrozessionäre... 8 080 70 Geschäftsunkosten. 1 291 48 Sonstige Einnahmen 10 327 27 Rektifizierung. d. Forderg. 1 000 498 25¹55 Reserve für schwebende Versicherungsfälle für eigene Rechnung 9 044 — Häuserbetriebskosten.. 54 528 96 8 1 8 Rückstellung f. Debitoren. 4 762 % Erträge. 11“ und für eigene Rechnung 625 477 66 vä .. 20 139 62 e“ 4 000 Pinnvortrag aus 1931/32 15 424 11 1 äufe für eigene Rech ung ..“ 33 61161653 11 98 402 60 Ruückstellung f. Eventual⸗ ag nach Abzug der Auf⸗ III. Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung: Gewinn: Gewinnvortrag 965,21 11“ 1 400 Pendungen für Roh⸗ Retrozessionsprämien 1“ 626 628 38 Verlust 1932 576,48 388 73 sprüch 9 f ⸗, — 8 “ * 2 “ 1 Forderungsausfälle ... 9 181 Mlilfs⸗ und Betriebsstoffe 482 249 07 Zahlungen aus Versicherungsfällen einschließlich Kosten für 8B1I1““ e“ 1sn6 1 01573 ag eigene Rechnuug . 709 488,23 Aus C E Ptenern ...8— 1 945 Ethobene Dividende „ 62 ,64 Provisionen abzüglich der Anteile der Retrozessionäre ... 509 077 86 1 Aus dem Aufsichtsrat sind geschieden die Herren Heinrich Hirschberg und Sonstige Aufwendungen 19 0582 ö“ flrlge. Versicherungsfälle für eigene Rechnung 1 088 773— Walter Rosenberg. 8 8 — 51ʃ5 rämienüberträge für eigene Rechunuuungg . 555 526,— jnnützi 3 a 145 268 8 kipzig am 26. Oktober 1933. 84 Fö aus Wertpapieren. . 1“ 101 287 75 Gemeinnützige Bauv⸗Atktiengesellschaft Oberschöneweide. Haben. eipziger Trikotagenfabrik . Kursverluste aus ausländischen Werten . . 103 337/49 eulke. erzbach. 3 8 Sanierungsgewin... 60 000 Aktiengesellschaft. VI. Gesamtverwaltungskosten: —-ꝰꝰ———B—ꝛꝛ—:—— Warenbruttogewinn.. 46 8 - Obst. 8 .“ J““ 117 008 54 [50388] [50386] Gewinn a. Währdiff... 380 ije Uebereinstimmung vorste Sonstige Verwaltungskoten 84 950 86 902212 8 5 . 8 Verlust 1932/33.. . 38 388 nz nebst ee aans und 8e Fechehs. Vinc dessen Pemze stetng: acke de Kasseier ⸗ Seae eben üinerer e 125 208 llung per 30. April 1933 mit den a) Gewinnanteil an den Aufsichtsrncctceett .. 32 09646 Verä 7s. Kasser⸗Wilhelmshöhe. setzt sich wie folgt zusammen: Herr Wirt⸗ 289 ungsmäßig geführten und von uns b) Erhöhung der Einzahlung auf das Aktienkapitl 141 000—- HSenn, eneeh im Aufsichtsrat. schaftsber. Wilhelm Hoffmann, Nieder⸗ Der neue Aufsichtsrat besteht aus dettüften Geschäftsbüchern der Leipziger 0) Gewinnanteil an die Aktionäre: W “ Betriebsratsmitglied wiesa, Vorsitz.; Herr Rechtsanwalt Dr. Herren: Fritz Schlesinger, Kaufmanssotagenfabrik Aktiengesellschaft in RM 2,20 + 1,— Bonus f. d. Aktie à RM 20,— voll ein⸗ Karl Bretthauer, Kassel. Martin Lappe, Chemnitz, stellvertr. Vors.; Berlin, 1. Vorsitzender; Willi Nathanpzig⸗Lindenau bestätigen wir hiermit. „ 11,— +) 5,— Bonus f. d. Aktie à „ 100,— gezahlt 169 800 — Neugewählt: Betriebsratsmitgl. Weichen⸗ Frau Ellie Joachimsthal geb. Muhr Fabrikant, Frankfurt (M.), stellv. Vonzeipzi 9 termit. 50,— für di je à RS 90.— (mit 25 % E schlosser Heinrich Schmidt, Kassel C f 1 Fabrikant, Fr rt (M.), stellv. mleipzig, den 27. September 1933. „ 50,— für die Aktie à RM 1000,— (mit 25 % Einzahlung) K Pgan „Kassel. Chemnitz. Zö Bnee s. he renhand⸗Artiengezetkfchaft. d) zum Vortrag auf neue Rechuuumgg . 54 174 27 eq es. 15s „ den 26. Oktober 1933. „ 3 8 Fedde. Jungk. 10 333 015,09 8 J. Joachimsthal A.⸗G. “ ve“ Chemnitz.