1933 / 257 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 02 Nov 1933 18:00:01 GMT) scan diff

Deutscher RNeichsanzeiger und Preußischer Staatsanzeiger

züht sich dann, die erforderlichen Geldmittel anderweit zu be⸗ Wochenübersicht der Reichsbant vom 31. Oktober Spei tte: Beri st. S 2 schaffen. So ist es ihr bei Fürsorgeunterstützungsempfängern in 1088 (in Klammern Zu⸗ und Abnahme gegen die Vorwoche): ea 02 3 2ehen ne 8 1933 Nr. 257. Berlin, Donnerstag, den 2. November

Einzelfällen schon gelungen, die zuständigen Fürsorgeverbände zur deutscher B. 1 fr Fnerl⸗ ch ge äeämce sorg. ün Aktiva. RMNMN vungen deutscher Butter zeigen eine kleine Zunahme, doch befrie⸗ ö der Fersorgsunterstützungen auf eine Zeit von 1. Goldbestand (Barrengold) sowie in⸗ und aus⸗ 8 digen die Qualitäten wenig, da der größte Teil der Eingänge aus

is 1 ½ Jahren nach dem Zeitpunkt der Auswanderung, und ländische Goldmünzen, das Pfund fein zu Rübenbutter besteht. Auf dem Lande beginnen nunmehr die

zwar an die Gesellschaft selbst zu bestimmen und auf diese Weise 1392 Rei Hausschl üabge W

S“ See V⸗Heh ei rk bere Hausschlachtungen; infolgedessen werden die Eingäng 2 e .“

das Fesengeworhaben zu finanzieren. chsma chnet 8 88 88 H 1 Absate higän 1” 8 6 b v“ „WDie das Vdz.⸗Büro meldet, hat nun der Reichsarbeitsminister und zwar: es ist allgemein eine starke Beruhigung zu verzeichnen ent 1 er nzeiger. in einem Rundschreiben an die Sozialministerien der Länder zum Goldkassenbestand RM 342 157 000 ““ 1 18

Ausdruck gebracht, daß sich die Weiterzahlung der Fürsorgeunter⸗ Golddepot (unbelastet) bei 8

stützung in solchen Fällen durchaus rechtfertige. Der Minister ausländischen Zentralnot bittet sogar, die Fürsorgeverbände auf die Vorteile hinzuweisen, die ihnen die Weiterzahlung der Fürsorgeunterstützung in solchen 17 960 000 Wertpapiermärkten

——

““ ö 1 88 Untersuchungs⸗ und Strafsachen * 8— 8. Kommanditgesellschaften auf Aktien, Berichte von auswärtigen Devisen⸗ 2. Zwangsversteigerungen, . 9 9. Deutsche Kolonialgesellschaften, 3 3. Aufgeb .“ 6 10. Gesellschaften m. b. H., 11. Genossenschaften,

Fällen bietet, und ihne ahezuleg⸗ in geeign⸗ Fäl der⸗ 9 8 L 8 e ihnen nahezulegen, in geeigneten Fällen der (s— 5 322 000) Mvisen. . 3 8 5 Herfentliche Sastelnngen. u6 8 ¹ ü

1 .Verlust⸗ und Fundsachen, 12. Unfall⸗ und Invalidenversicherungen Danzig, 1. November. (W. T. B.) (Alles in Danziger 6. Auslosung usw. von Wertpa 13. Bankausweise oöfi äie Zloty 57,66 G., 57,78 B., 8 7. Aktiengesellschaften, 14. Verschiedene Bekanntmachungen.

artigen, an sie herantretenden Ansuchen der Gesellschaft für Sied⸗ lung im Auslande nach Möglichkeit zu entsprechen. 8.⸗ (+ 89 3520 000 b . 1 8 936 Gulden.) Banknoten: Polnische Loko 100 16 und Schecks . ( 8 888 099) 19- Sheg ützens G., 1“ B. Amerikanische 8 8 1 ; G deutschen Scheidemünzen ..... 181 542 000 1 ucde) —,— G. —, B. Scheas: Vando Handel, Gewerbe und öffentliche Finanzen. (s— 91 621 000) 7, G. B. Auszahlungen: Warschau 1giaa 57,68 G.

Berlin, den 2. November 1933. G“ Moten andere Banken . . . . .. 3 670 000 57,74 B. Telegraphische: London 16,14 G., 16,18 B., Paris spätestens in dem auf Mittwoch, den 15. April 1933, d) über 598,53 (Fünf⸗ihren leiblichen Vater zu verurteilen, ihr [50729]. Oeffentliche Zustellung. v ““ (s— 10 849 000) 20,09 ½ G., 20,13 ½8 B., New York 3,3666 G., 3,3734 B., Berlin 1. Unter U ungs⸗ 14. Februar 1934, vorm. 10 Uhr, vor hundertachtundneunzig 53/100) Reichs⸗ vom Tag der Geburt bis zum 31. De⸗ Immobiliengesellschaft München⸗Berlin 8 8 9 Lombardforderungen dem unterzeichneten Gericht anberaumten mark, fällig am 22. April 1933, sämtlich zember 1931 vierteljährlich 90,8— RM Altiengesellschaft,

klagt gegen Hermann üller, zuletzt

142 970 000 122,53 G., 122,77 B Aufgebotstermin seine Rechte anzumelden ausgestellt am 2. Januar 1933, Akzeptant Unterhalt und vom 1. 1. 1932 bis zum z Berlin⸗Steglitz, Fronhofer Str. 11, mit

Auszahlung, ausländische Geldsorten und Banknoten 1 f a⸗ . (darunter Darlehen auf Reichsschatz. (+4 89 267 000 Wien, 1. November: Geschlossen. (W. T. B.) d St ff ch wechsel RM 2 706 000) ) Prag, 1. November: Geschlossen. (W. T. B.) un rq. U. en. und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls Firma Rachmann & Schulz, Berlin⸗ vollendeten 16. Lebensjahr vierteljährlich die Kraftloserklärung der Urkunde er⸗ Neukölln, Prinz⸗Handjery⸗Straße 78 80. im voraus eine Geldrente von 81,— RM dem Antrag auf Einwilligung in die Aus⸗

Telegraphische Auszahlung. deckungsfähigen Wertpapieren . . . Budapest, 1. November: Geschlossen. (W. T. B.) 50710] Beschluf b 1 u“ 5 8 6 London, 2. November. (W. T. B.) New York 481,75, Paris HSeStrassat den Kauf⸗ folgen wird. 25. F. 13. 33. zu zahlen. Zur mündlichen Verhandlung zahlung des beim Amtsgericht Berlin zu ““ 1 8 sonstigen Wertpapieren 319 131 000 13,051 ö 1g 22,34, Italien 59,18, Berlin Feichun ehaen Saarbrücken t WIG i. Holstein, den 26. Ok⸗ Das Amtsgericht Neukölln. Abt. 25. des Rechtsstreits wird der Beklagte vor H. L. 16 194. 33 RM. 8 e rie e rie b (— 368 000 ꝛweisz 16,09, Spanien 37,25, Lissabon 103 ⅛, Kopen⸗ ; 8 „tober 1933. bn das Amtsgericht hier, Gerichtsstr. 22, Termin zur mündlichen Verhandlung vor Buenos⸗Aires.]1 Pap⸗pefs. 09963 0967 0,9638 0,967 9. . sonstigen Akkiven .. . .. . 614 622 992) bagen 22,39 , eüten 29,19 Jstanba, 681 8 wrescen whar 1“ Kne Pösrla ale Fenen he ea, e,ssezenret dem vaasgericht Sehsnehesg nmne. E1“ l kanad. 5 2,682 2,688 2,712 27718 (+ 63 409 000) b . 18 Rio de Janeiro 437,00. deex Untersuchunghaft 2 en . 8 5 1933, vormittags 10 ½ Uhr, geladen. waldstr. 66/67, am 14. 12. 1933, 10 Uhr, Istanbul.. . l türk. Pfund 1,976 1,980 1,976 1.980 1 a aris, 1. November: Geschlossen. (W. T. B.) Kaufmann Anton Hauser WE“ [50716]. Aufgebot 4 9— fli e Amtsgericht Dortmund, den 25. 10. 1933. Zimmer 36. 8 apan . 1 Yen 07784 0,786 0,793 0,795 1. Grundkapital . 1250 000 000 Amsterdgem, 1. November. (. T. P.) (Amtlich.) Berlin ndauf Petersbergstoahe 31, geb. am vom 23. Oktober 1933. —* essen 1 —— Berlin⸗Schöneberg, den 18. 10. 1933. airo l Agvpt. Pfd. 13,885 13425 13,535 13575 2. Reserpefonds⸗ unverändertk) Shge gadon Heatten e horn!öers Paris 9,70 , Brüse! 34,58.—17. esa deer ha s. Bin Heosteen Hider Gürtner Verthol Jaumonn aus 8 eosass. HSeff. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. 18 13,005 13,015 13,155 13,05 1-ete ce. Sreservet. 63 254 000 Schweiz 48,04, Italien 13,06, Madrid 20,77 ½¼, Oslb 39,15, Kopen⸗ Gerichtsgefängnis in Untersuchungshaft, Röthwasser bei Sagan hat beantragt, Zusteklungen. Sochen des minderjahrigen 1 1 2,702 2,70 8 2,747 27753 ......... (unverändert) vhagenh 180, Stockholm 40,15, Wien —,—, Budapest ——, Prag erich Kaufmann Frit Heinen in Saar’ seine beiden Geschwister; 1. den Kauf⸗ 1“ esgwinzgrührigen erner (50735] Deffentliche Zustellung. 8 1 8 1 8 b) Spezialreservefonds für künftige Dividenden⸗ hama bbbehn —,—. Bularest —,—, DVoka. bruücken, Preite Strage 19, geb. am 19.9. I zegenss. ü cst,e. 18g 1 Zustellang. durch das Frrssjugendam St. Goars⸗ v.n Rrih, See 1eö oldpeso 390 8 ;40 zahlun . M 8 111A1““; 88Z 1 1899 daselbst, z. Zt. hier in Untersuchungs⸗ „geb. S86 8 8 ie Ehefrau Marta Preiß in Hannover, 1 ; 8 23 Stg ankow, Kreuzstraße gegen 1. Mez Amsterdam⸗ g 8 8 1“ 1. 19 5 E1“ (W. T. B.) (Amtlich.) Paris 20,19 ¾, haft G 1“ bach, 1903 nach Amerika ausgewandert, Marstall 14, Prozeßbevollmächtigter: E neen 2. Dr. Gerhard Schmidt, früher in 1 16,09, New York 334,50, Brüssel 71,97 ½, Mailand 27,17 ¼, Saarbrücken, Hohenzollernstraße 89, wegen 2. William Hugo Jaumann, geb. am Rechtsanwalt Dr. Marheine, Braun⸗ devollmächtigter: Stadtobersekretär Sche⸗ Berlin⸗Friedenau, Laubacher Straße 14, 11. 11. 1889 in Großbreitenbach, 1906 nach schweig, klagt gegen ihren Ehemann, den nm G6x G den Friseur Wil⸗ 85 1*8 ge* i 1 9 8

Rotterdam 100 Gulden 169,03 169,37 169,13 169,47 c) sonsti ü 56 3 7* 8 9 8 7 ge Rücklagen 1W66686 66 369 662 000 Madrid 43,2 2 vli 2 Wig G 2 s bar 1u“ uu““ 1“ (unverändert) K 0 6 1 EE1166“ (ef) , I sb Verer e 128 5— Amerika ausgewandert, für tot zu er⸗ Monteur Alexander Preiß, früher in . . 8 B. —.40, evisenveror nung vom . 3 2 1 2 helm Wagner, früher in Koblenz, Kart⸗ s 5 bes 1 8 7 treits vor das Arbeitsgericht Berlin, Wil⸗

Brüssel u. Ant⸗ 3. Betra , 3. g der umlaufenden N8oten .3 571 375 000 New zerlin 169,6 8 . klä ie bei

werpen .. . 100 Belga 58,44 58,56 58,44 58,56 ew York 469,00, Berlin 169,65, Paris 28,00, Antwerpen 99,65. 88 ; klären. Die beiden Verschollenen werden Braunschwei „Schuhstraße 35, jetzt un⸗ - he aep. Bucarest. .. 100 Lei 2,488 2,492 2,488 2,492 4. Sonstige täͤglich fälli indlichkei († 28 372 000) Lürich 188,70, Nom Z776, Amsterdam 28828, Stockhomm 119,8. ¹⁷) 1 dekcmße e esenenhernit en aufgefordert, sich pptesens in dem au 1“ 19fenähah anf Ehestheidung hause, Simmerner Straße 1,18, jeßt un⸗ helmstraße 84/87, auf den 9. Januar Budapest... 100 Pengs 2 28 2 7 Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten ... 416 375 000) c„slo 112,60, Helsingfors 9,95, Prag 21,35, Wien T1“ b““ wwird den 29. Mai 1934, vormittags writ deir Antrage, die am 15. März 1920 bekannten Aufenthalts, Beklagten, wegen 1934, vormittags 9 Uhr, Zinemer 12 Danzig. .100 Gulden 81,57 81,75 81,67 81,83 5. Sonstige Passiva . 899) Stockholm, 1. November. (W. T. B.) London 19,40 ½ 1““ Pe. 9 Uhr, vor dem Gericht anberaumten vor dem Standesamt in Hannover ge⸗ öö“ ; 1“ geladen. 1 Helsingfors .. 100 Fmt. 5,754 5,766 5,819 5,831 1 ge .“ 226 694 000 Berlin 148,50, Paris 24,25, Brüssel 86,75, Schweiz. Plätze 120,50, nun über 615 Devisenbewirtschaftun Aufgebotstermin zu melden, widrigenfalls schlossene Ehe der Parteien zu scheiden, vor das Amtsgericht in Koblenz zur Fort⸗ Berlin, den 27. Oktober 1933. Ftalien .... 100 Ure 22,05 22,090 22,09 291 (— 10 866 000) Amsterdam 249,50, Kopenhagen 86,85, Cslo 97 76, Washington vom 9. Maj 1983 (Rcvl. 1 8 27), die Todeserklärung erfolgen wird. An bon Beklagten für den schuldigen Teil zu sebung der mündlichen ET Die Geschäftsstelle des Arbeitsgerichts. Jugoflawien. . 100 Dinar 5,295 5,305 5,295 5,305 Hierzu bemerkt W. T. B.: Nach dem Ausweis der Reichsbank 407,00, Helsingfors 8,60, Rom 33,00, Prag 18,75, Wien —,—. 1. die Beschlagnahme des Vermögens alle, die Auskunft über Leben oder Tod erklären und ihm die Kosten des Rechts⸗ 7””,n 8 ütt. 1 ut ev g. Kaunas, Kowno 100 Litas 41,56 41,64 141,56 41,64 vom 31. Oktober 1933 hat sich in der Ultimowoche die gesamte 8 319;, 5.November (2. 8. B., London 19,90, Berlin 152,28, der Beschuldigten auf Antrag der Staats⸗ der Verschollenen zu erteilen vermögen, ftreits aufzuerlegen. Die Klägerin ledet dlaben. 60) 10 1e2-chr, Saat 6, Kopenhagen .. 100 Kr. 58,09 58,21 58,74 58,86 Kapitalanlage der Bant in Wechseln und Schecks, Lombards und Paris 24,95, New York 418,00, Amsterdam 257,00, Zürich 123,50, anwaltschaft zugunsten des Reichsfiskus ergeht die Aufforderung, spätestens im den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ 9 Koblenz, den 20. Oktober 1933 Lissabon und Effekten um 2778 Mill. auf 3624,4 Mill. Räht, erhöht. Im Helsingfors 8,90, Antwerpen 89,00, Stockholm 102,85, Kopenhagen angeordnet, um die Durchführung der Aufgebotstermin dem Gericht Anzeige zu lung des Rechtsstreits vor die 4. Zivil⸗ d eng;

Oporto... 100 Escudos 12,67 12,69 12,67 12,69 einzelnen haben die Bestände an Handelswechseln und ⸗schecks um 89,25, Rom 33,60, Prag 19,000 Wien —,—. gemäß 20 d. a. O. angeordneten Maß⸗ machen. kammer des Landgerichts in Braunschweig 5 Verlust⸗ und Oslo. 888 100 Kr. 65,38 65,52 66,08 66,22 3 76,5 Mill. auf 3146,9 Mill. RM, die Lombardbestände um Moskau, 27. Oktober. (W. T. B.) (In Tscherwonzen.) nahmen sicherzustellen; 2. zur Sicherung „Thüringisches Amtsgericht Gehren. auf den 11. Januar 1934, 10 ½ Uhr, [50530]. 1 8 x

arie ... 109 Frs. 16,40 16,44 16,40 16,44 ss 148,0 Mill. RM und die Bestände an Reichsschatz⸗ 199h Fang 612,32 G., 613,54 B., 1000 Dollar 129,31 G., der Geldstrafen und der Einziehung sowie [50715 Aufgebor Zimmer 61, mit der Aufforderung, sich Im Namen des Volkes. 1 nd 1' en

rag. n. 00 K* 12,41 12,43 12,41 1243 3 g hseln um 4 Mill. auf 15,4 Mill. RM zugenommen. An ,57 B., 0 Reichsmark 46,29 G., 46,39 B. der Kosten des Verfahrens in das gesamte Der is gea. 88 Peni durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Versäumnisurteil. *

enkjavi heckungsfähigen Wertpapieren wird noch kein Bestand aus⸗ Vermögen der Beschuldigten der Arrest; erermerster. Max Kunze, Penig Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten In Sachen des Arbeiters Fritz Blaschke [50736]

(Jsland) . 100 isl. Kr. 58,94 59,06 59,54 59,66 gewiesen; der bisherige Effektenbestand erscheint unter „Sonstige 8 angeordnet. Durch Hinterlegung von . S., Leipziger Straße 24, hat beantragt, vertreten zu lassen. in Tempel bei Damgarten, Klägers, Abhanden gekommen: Deutsche An⸗ 100 Latts 76,17 76,33 75,92 76,08 Wertpapiere mit 319,1 Mill. gegen 319,5 Mill. RM in der Vor⸗ 18 0 n, 1. November. (W. T. B.) Silber Barren prompt 100 000,— RM wird die Vollziehung den verschollenen Schlosser Julius Theodor Braunschweig, den 25. Oktober 1933. Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt leiheablösungsschuld zu 25 RM Nr⸗ Schweiz 100 Frs. 81,12 81,28 81,12 81,28 woche. An Reichsbanknoten und Rentenbankscheinen zusammen J“ fein prompt 19,75, Silber auf Lieferung Barren dieses Arrestes gehemmt, und werden die Kunze, geboren am 13. 3. 1854 in Zwickau, Die Geschäftsstelle 5 des Landgerichts. Spiegelberg in Ribnitz, gegen den Land⸗ 1 581 628, 1 581 630 Auslosungsre hte Sofia 3 19 Fewe 8“ 1g 38,047 3,053 8 ihi üchs h. den Verkehr abgeflossen, und zwar hat 1¹8 1¹6, Silber auf Lieferung fein 19 ⅛. Beschuldigten zu dem Antrage auf Auf⸗ suuet 8T11ö1““ [50728] hxe wirt Heinrich Schramm, unbekannten zu 25 R Gr. 3 Nr. 40 628 u. 40 630

Peseten , 8 5, ) der Umlauf an Reichsbanknoten 9 Mill. auf 357 v 26 1: 1 b 1 3 8 Seeg x äͤssig⸗ i 3 1935 33.)

Gothenburg. 100 Kr. 67,08 67,22 67,88 68,02 392,3 Mill. RM erhöht. Der Umlauf an Scheidemünzen nahm X“ Amts ericht sich spätestens in dem auf den 19. Mai manns Heinrich Grossart, Johanna geb. Meckl.⸗Schwer Amts ericht 8 Ribnitz e““ Tallinn (Reval, àm 91,4 Mill. auf 119 ,6 Mill. Ralt zu. Die Bestände der Reichs⸗ äußen, aln eenate en 1. November. (B. T. B.) 5, % Mer. pr. Kleinmann. 195 , 12, hr, in Hinnner os ande. Spiskermann in Zortmund, r. Kamp⸗ zurch den Antsgerichtsrat Dr. Bollech (b0780

Estland). . . 100 estn. Kr. 72,93 73,07 72,93 73,07 bank an Rentenbankscheinen haben sich auf 16,6 Mill. R die⸗ 8 Gold 6,50, 4 ½ % Irregation —,—, 4 % Tamaul. S. 1 abg. Ausgefertigt: ’. * raumten Termin zu melden, widrigenfalls straße 74 II, b) des Arbeiters Adolf Gems für Recht Die wvgs zvoll⸗ 82 8 Rhein All 8 Wien 100 Schilling] 48,05 48,15 48,05 48,15 jenigen an Scheidemünzen unter Berücksichtigung von 0,2 Mill⸗ 7225, 5 % Tehuantepec abg. —,—, Aschaffenburger Buntpapier Fricke, Justi G die Todeserklärung erfolgen wird. An Wilhelmine geb. Schwabe in Dortmund, 1 5 E“

8 jer ter B igung von 0,2 Mill. RMN —,., Cement delb Fricke, Justizobersekretär, 8 3 streckung, die der Obergerichtsvollzieher Versicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft. ändische Ge orten und Ban g je Bestände an Gold und deckungsfähig evi a i 1 ; 799, .Junghan 1,50, Lahmeyer 113,50, —xxgg sergeht die Aufforderung, spätestens im in Dortmun övelstraße 20 a, gegen 3 f das L r 9* 1ckgl iA knoten. 1,0 Mill auf 4140 Minl Räh efeihh den en hoben sich bm Mainkraftwerke 60,00, Schnellpr. Frankent. 5,00, Bömeve gano, Aufgebotstermin dem Gericht Anzeige zu ihre Ehegatten, II. der Iöö ö 1 1 S““ auf der Frau Wwe. Bar⸗ v ““ 2. November 1. November ]Coldbestände um 6,3 Mäll, auf 396,0 Mill. Rnm zwgenommen. 1039090. 3foff Waldhof 32,25, Buderus 68,35, Kali Westeregeln ufgebote Umcdsgerict gchöneberg,b.26.0i1.1928. Rn de geten der enbnenc ceanenshehs N Ehackaeen l ahen wrnene doghs datn Fünmar dröenn alhnr nv·n, ; 1 estäng deckungsfähigen Devisen das 5 ill. gas 3 A b Amtsgeri öneberg, d. 25. Okt. 1933. Nr. 47, gegen den Kaufmann Erwin Groß 1 8 gt. wi Gi 8 Geld Brief Geld Brief 180 goce an. g gen agegen um 5,3 Mill. b . 8 it d at 1 El id Dezimalwaage vorgenommen hat, wird zwei Monaten Einspruch, wird Schein Sovereigns ..] Noti [,18,0 RM abgenommen. Die Deckung der Noten betrug am Hamburg, 1. November. (W. T. B.) (Schlußkurse.) Dresdner 2 8 vntt dein Ancrag zu I. uf Ghestheidung, für unzulässig erklärt. Die Kosten des für kraftlos ö; 8⸗ 20 Frcb. Stügk⸗ Ntg 1 19 1916 8 Ultimo 11,6 vH gegen 12,4 vH am 23. Oktober d. JZ. 86 Fens a0 9, Lerbden 89,00 1 42,00, Hamburg⸗ 66 1“ 8— 1.“ 1,r gu Zahlang Se ö11“ siechtsstreits berden dem Herkaosen auf⸗ 1“ 8 - b . 9,50, am urg⸗Sü ameri ,00, rdd. L 8 1 rag 1 ra. rara. 8 8 9 87 1 1 2 5 ; zu: 8 8

Te Holas. 4,185 4,205 4,185 4,205 8 10,25, Harburg. Gummi Phönin 18,00, ö 1 Rauscher in Langenbielau, Tannen⸗ in Wollin, Magazinstraße 27, hatbeantragt, klagten zur mündlichen Verhandlung vor E1““ Urteil ist vorläufig voll 88 30. 1933.

““ Von den Abrechnungsstelen wurden im Monat Oktober 2aigto h uane 50,00, Dynamit Nobel. —.—, Holstenbrauerez, berger Str., vertreten durch die Stadt. dem verschollenen Seemann⸗Wilhelm Stta bas Landgericht Bortmund, und zware tregbarn e an 26 September 1983

2 und 1 Doll. 1655 2,675 2,70 2,72 abgerechnet RM 4 576 000 000, die Giroumsätze bet in 74,00 B., Neu Guinea —,—, Otavi Minen 10,00 B g öi111313114 [50738]

Argenttniche —1Pep. ee-q 889 81e 279 ee Einnahme und Ausgabe Nan 43 282 000 000, betrugen in Wien, 1. Jovember⸗ Geschtossen 9, e cC1&“ p.⸗ 0,79 0,81 0,79 081 8 : 3 T. B.) treffs folgender angeblich abhanden ge⸗ tot zu erklären. Der bezeichnete Ver⸗ zu II vor die 6. Zivilkammer auf den Der Wasserwerkangestellte Karl am B. 8 e-va eAr2Se e 88 8 48 1ö“ er G 1. November. (W. T. B.) 7 % Deutsche kommener Urkunden: a) der Schuldver⸗ schollene wird aufgefordert, sich spätestens 18. Dezember 1933, 9 Uhr, Zimmer 77, in Altlandsberg. Progeßbevolimächt fer: ersichern metsen⸗Gesellfehaft. 3 1” he... 2,625 2,645 2,655 2,675 G Iu“ dc eihe 1949 (Dawes) 51,75, 5 ½ % Deutsche Reichsanleihe chreibung der Anleiheablösungsschuld in dem auf den 25. April 1934, vor⸗ mit der Aufforderung, sich durch einen Rechtsanwalt Fohn, Wilandsberg lcn Versi 1.

jaglüshe:große 15,965 13,025 13115 13,175 8 168 (Joung) 441 1, 6 % Bayer. Staats⸗Obl⸗ 1945 26,80. 70%8 28 Heusschen Reichs von 1925 Nr. mittags 10 uhr, vor dem unzerzeiche bei diesem Gericht zugelassenen Nechts⸗ Ntechtsannalt Zohn, Ultia bee versicheemengeschein Nr. 18001 G77 Rb nidarun er 12 12,965 13,025 13,115 13,175 Berlin, 1. November. Preisnoti 8 Sbt. ag 1935 30,50, 6 % Preuß. Obl. 1952 25 ⅛, 7 % Dresden 226 673 über 100 RM, b) des Aus⸗ neten Gericht anberaumten Aufgebots⸗ anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ frilcer in Neuenhagen bei Berlin, j 8

Peee. : . ldüts Pfund 1846 1,89 18 1,89 mittel. Einkaufspreisebevoterungen für Nahrungs⸗ 7a 43che Srp⸗c Deutsche Rentenbank Sbl. 1950 37,50, losungsscheins zu dieser Anleihe Gr. 8 termin zu melden, widrigenfalls die Todes⸗ treten zu lassen. Labekannien Aufenkhalts, mit dem Ain⸗ nüarnee- glein Lolgernist vhamden 8 ; che. . 100 Belga 58,28 58,52 58,28 58,52 handels für 100 Rild ffer 6Go ensmitteleinzel⸗ 8 % Deutsche Hyp.⸗Bank Bln. Pfdbr. 1953 —,—, 7 % Deutscher Nr. 16 673 über 100 RM verboten, an erklärung erfolgen wird. An alle, welche Landgericht Dortmund, 31. Oktoberl933. trag auf Zahl von 550,25 Rün bst gekommen. Wenn nicht binnen zwei 8 garische . . 100 Lewa es 18 f8- Bohnen, weiße mitter es do hb 8 g in in Originalpackungen.) Sparkassen⸗ und Giroverband 1947 23,25, 7 % Pr. Zentr.⸗Bod.⸗Krd. einen anderen Inhaber als die oben⸗ Auskunft über Leben oder Tod des Ver⸗ —. 6 9% Zin e.ec Fee seit de st Monaten Einspruch, wird Schein für e 19- h.. 87,88 589; 58,48 58,72 11,09 v 2 P. deees cheh:e e ds e vta. E1“ 18 1. edente. bsdör 1953 —,—, Amster⸗ L“ WE1“ Leistung bbollnen zu beh e. ergeht [50724]. Oeffentliche Zustellung. ; 8 6 8 ö kra —— 2 öö

en 81,49 81,81 Lir mitt⸗ 1 86- I 31,,8G 00 ℳ, ,25, Dt. Reichsbk. 87,00 ex. Div., 7 % Arbed 1951 zu bewirken. 216. F. 429. 33. se Aufforderung, spätestens im Auf⸗ Die El M te, E Luise Iffel⸗ vr 8 4 . ;8 r .

Estnische... . 100 estn. Kr 88 insen, mittel, letzter Ernte 44,00 bis 52,00 ℳ, Linsen 70H eee v..70. Arhed 195 1 ; ; Die Ehefrau Margarete, Emma, Luise Altlandsberg Blatt 1318 —. Zur münd⸗ V

stnise 3 Kr. 88 s 2 1 . 52, , große, „—, 7 % A.⸗G. für Bergbau, Blei und Zink Obl. 1948 47 Berlin, den 30. Oktober 1933. gebotstermin dem Gericht Anzeige zu Rieb b lberstadt, s; geahehashsae Der Vorstand.

innische.. .. 100 Fmi. 569 573 5755 5795 letzter Ernte 52,00 bis 64,00 ℳ, Speiseerbsen, Viktoria, gelbe 8 % Cont. Caoutsch. Obl 1950 73,00, 7 % Dtsch. Kali 82 Amtsgeri li jebe geb. Hennemann in Halberstadt, lichen Verhandlung des Rechtsstreits wird

ch 5, 77 z Spo; Eeen., . b . . Obl. 00, tsch. Kalisynd. Obi. mtsgericht Berlin. machen. Plantagenstraße 16 I, Prozeßbevollmäch⸗ Amtsgericht in Alt⸗

ranzösische.. 100 Frs. 16,36 16,42 16,36 1642 883,00 bis 57,50 ℳ, Speiseerbsen, Viktoria Riesen, gelbe 57,50 bis S. A 1950 51.00, 5 % Cont. Gummi 79 Wollin, den 28. Oktober 1933 in in der Beklagte vor das Amtsgericht in Alt⸗ (50787)

eleindiche-. 100 Ghulden 16861 16929 148 71 14949 61.90 ℳ. Reis, nur für Speise;wecke nottert, und zwer. Hüus. SWc Gelsentehem S7üdente Gummiw. A. G. öl. 1996 —=. Fenn Aufgebot Amtsgeri 8 Cgfari, sech namwant, Nüe dühlemwein in landeberg auf den 14. Dezember 1933 Gerling⸗Konzern Lebens⸗

61 w 1 tiert, zwar: h⸗ . 198 ,00, 6 % Harp. Bergb.⸗Obl⸗ s J. ufgebot. Amtsgericht. Erfurt, klagt gegen den Reisenden Dr. jur. Zi si Italienische: gr. 100 Lire 21,93 2201 21,95 39 reis 19,50 bis 21,00 ℳ, angoon⸗Reis, unglasiert 21,50 bis m. Opt. 1949 42,25 6 % J. G 8 G. Der Bauer Heinrich Kook aus Breinum v 8 Dr. jur. 10 Uhr, Zimmer 21, geladen. versicherungs⸗Aktiengesellschaf

100 Lire u. dar. 100 Lire 22,08 2216 251 22,03 22,50 ℳ, Siam Patna⸗Reis, glasiert 29h big Stahlwerze Ob1725,—6 % J. G. Farben Obl. —,—, 7 % Mitteld. WT. 2. Ernst August Wilhelm Riebe, früher in Altlandsberg, d. 27. Oktober 1933. Kraftloserklä

1 Lir 1 0 22,18 Fclicngt. h. b 1— - is 32,00 ℳ, Stahlwerke Obl. m. Op. 1951 50,50, 7 % Rhein. Bod.⸗Crd.⸗ hat zur Ausschließung des Eigentümers [50717]. Beschluß. F 8 8 iftss F Kraftloserklärung Jugeslanicche . 100 Dinan 5,33 9,37 339 5 85 1 d bis 27,50 ℳ, Gerstengraupen, grob 32,00 Bank Pfdbr. 1953 56,00, 7 % Rhein⸗El 19 6 1b des Planes Nr. 34 der Feldmark Oestrum- Am 29. vezeasch 1927 ist in Tilsit 111A“ Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. eines Hinterlegungsscheins. etkländische.. 100 Lats 1 18 8 8. ütze 27,00 bis 2g egraupen, mittel 34,00 bis 38,00 ℳ, Gersten⸗ —,—, 7 % Rhein.⸗Westf. E.⸗Obl. 5jähr. Noten 31,507 70 in der Masch“ zu 83 ar (Grundbuch die verehelichte Anna Salomon geb. Schuldigerklärung des Beklagten gemä ieDer Hinterlegungsschein zur Ver⸗ Fitauische .. . 100 Litas 41,42 41,58 41,42 41,58 88 8 88 78 Haferflocken 33,00 bis 34,00 ℳ, Hafer⸗ Siemens⸗Halske Obl. 1935 8hSh Ssemens⸗Halste Arr 8 4 Destrum Band I Blatt 25) das Aufgebot Exewer, geboren am 27. Juni 1856 zu g 1574 SAbs 1.79. G.⸗ B. Lostene gennc 868 8 schrif sicherung Nr. L. 102 828, ausgestellt auf Rumänische: 8 orzugsmehl 34,00 bis 35,50 ℳ, Aussu 5,50 bi . 8 9 ien —,—, % Rhein⸗Westf. Elektr. Obl. 1950 41,50, . ; g ⸗⸗ .. „Dwre kammer des Landgeri in urt auf 76—79, gegen Karl Paesler, früher in 2 e ist inter

he: b b ;00 bis 35, 8 39,50 ℳ, 6 % Eschweiler Bergw. Obl. 1952 —,— K. 2*0 Göke aus Breinum wird’ aufgefordert, tober 1872 zu Schadow (Rußland), ver⸗ den 29 1934, 10 u P“ I“ Monate nicht meldet, ist der Hinter⸗

hae 9 8e 100 Lei 8 110085 Hucer⸗ Raffinade 69,50 bis 70. 58 2 b Seih H Ie er. v Deutsche veneno n bem döecehich⸗ ETö11““ 8 e11““ 5 1““ visd 'den kecgeschern eHgeset 1933. nneer ei 100 ge. 8g * 1 z, Röst - 14 18 8 el . 8 —,—. ; 8 3 1 8 8 5 elasse agte Paesler zur Fortsetzung der münd⸗ 1 . 8

chweizer: gr. 100 Frs. 80,94 81,26 Seals affee, glasiert, in Cäcken 40,00 bi htaffee, V e“]; aufgefordert, diese Erfurt, den 24. Oktober 1933. 10“ nör, ves ns Emcgnn h. Vernr

Post⸗, Funk⸗ und Verkehrswesen. Tnnsan esn eaagsgericht aitvers⸗ Rechte wis zum 1. Gehesh 1634 be e Geschäftsstelle des Landgerichts. in Berlin, Abteilung 162, Neue Friedrich⸗

100 Frs. u. dar. 100 Frs 80,94 81,26 Spanische). 100 Peseten 34,98 35,12 kaffee, Zen h aller Art 310,00 81. i 1 3 1— 1009 G asfee, 8 1 0, - „Röst⸗ 8 1 8 heim, den 28. Oktober 1933. dem unterzeichneten Gericht zur An⸗ 82 ; Lb“ Püstcz seants Luperior dreha. Peir 609 bbis 110,00 ℳ, e zwischen Berlin und Königsberg. FSo715] vercung EEEE1““ die [50526]. Deffentliche Zustellung. 6. Auslofung usw. 500 Kr. u. dar. 100 Ks 11,86 119 Katao, stark entölt 140,00 bis 160,00 ℳ, H.ho .,560,0 ℳ, die Sies Nachtflüge zwischen Berlin und Königsberg (Pr.), die Die Kreissparkasse zu Torgau hat das Crbe als der Preußische Stat icht dor a Der Arbeiter ECmil Roamm in Schmolde, 162 G. 478. 33. ; 19 11 190 1:00 ℳ, Kakao, leicht entölt ie Reichsbahn vom 1. Süeehe an einrichtet, werden auch zur Aufgebot des Grundschuldhriefs über I Rachtrz Htroa⸗ 11142“ Rechtsanwalt 183 1933. von Wertwpapieren 6 iese, ie Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin.

Ungarische.. . 100 Pengö 180,00 bis 220,00 ℳ, Tee, chi 78 ; fän einricht, Peng indisch 810,00 6i 1900,0, 8 ài. 780,00 bis 820,00 ℳ, Tee, Postbeförderung benutzt. Abflug Berlin täglich 238,15 (am 1. 11. 2000 Goldmark Proschwitz Bd. 4 Bl. 109 ungefähr 1700,— RM. Renas Fi grhehe ges aenthegn 8. —dwn ge Arnj sen Jemkowsfi, früher r engesell⸗

*) nur abgestempelte Stücke 98 b; t ausnahmsweise 22,00 Köni 8 p S; . 98,00 bis 102,00 ℳ, Amerik. eextra choice vn 32,00), an Königsberg 2,30, zurück ab Königs⸗ Abt. III Nr. 5 beantragt. Der Inhaber ilsi

Ostdevisen bis 72,00 ℳ, Sultaninen Kiup Caraburnn Lunsl diten 70,00 280r Pie nrin defn .n gern 1 des Grundschulbbriefs mauß dvätegens Ibeen Arsgedicht 1983. in Schmolde, auf Chescheidung aus [50728]. Oeffentliche Zustellung. schaften, Kommanditgesellschaften

1 52,00 bis 36,00 ℳ, Korinthen choiee Amaling 74 5 8 4 Kisten 8 Bes ustell en in Berlin und Königsberg Anschluß an die Aufgebotstermin am 22. 12. 1933 um 89 8 § 1568 B. G.⸗B. und Schuldigerklärung Die Berliner Paketfahrt⸗Speditions⸗ auf Aktien, deutschen Kolonial⸗

Warschau 100 g1 zahlungen. Mandeln, süße, courante, ausgew. 176,00 bis 18000 181ZC ℳ, ai 8 1 4 ing megend die mit den Nachtzügen ab⸗ 9 ½ Uhr bei uns, Zimmer l, seine Rechte [50720] der Beklagten gemäß § 1574 Abs. 1 und Lagerhaus (vormals Bartz & Co.) gesellschaften, Gesellschaften m. b. H.

835 100 39 47,025 47,225 47,05 47,25 bittere, courante, ausgew. 205,00 bis 210,00 ℳ, 9 andeln, dbvx 89 1 8 en Orten erst mit der zweiten Zustenung anmelden und die Ürkunde vorlegen, sonst: Durch Ausschlußurteil vom 18. Ok⸗ B. G.⸗B. Der Kläger ladet die Beklagte Aktiengesellschaft, Berlin 8 42, Ritter⸗ und Genossenschaften werden in den

8 3 „Kunsthonig in getragen werden kann. wird sie für kraftlos erklärt werden. tober 1933 ist der 6 ¾ %, ehem. 9 % 8 mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ straße 98 /9, klagt gegen die Firma Sibiria, ür . üeeeee

nterabteilungen 7— veröffent⸗

7 7 , s malz in T terces Amtsgericht Dommitzsch, 1 pf nd v f de H che t its d- i 3. Zit ilk mmer des La 8 Inh. Jos. Schwarz, frü er in Berlin C 25, . Kaiserstr. 41, mit dem Antrag auf kosten⸗ licht; Auslosungen des Reichs un

Posen ñ100 Zl. 47,025 4 5 1 4 ———— Pure⸗ in diercen i. 1609 82 180,00 ℳ, b 27. Oktober 1933. Bodenkreditbank zu Hildesheim Reihe 7 gerichts in Neuruppin auf den 5. Januar Polnische 100 81. 1. 46,925 47,325 1 46,95 47,35 848 i8 ohschmalz 1Je Buchstabe P Rr. 476 über 1000 Gan für 1934, 9 ¾ Uhr, mit der Aufforderung, pflichtige und vorläufig vollstreckbare Ver⸗ der Länder im redaktionellen Teile. 1 8 4. do,” 16000 ℳ, Berime ohschmar 999,8 Verantwortlich: 1 Aufgebot. 1 kkraftlos erklärt worden. sich durch einen bei diesem Gericht zuge⸗ urteilung der Beklagten im Urkunden⸗ 8 8 ec, ni. ger, 10 4008 29 h.e Walt 1. für Schriftleitung (Amtli cher u. N. Ctaman cher Teil), Anzeigenteil 8 o111““ in Amtsgericht Hildesheim, 18. 10. 1933. lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ prozeß, an die Klägerin 169,10 RW nebst [51080] Berichtigung. b veh, th g deigen nech 18 29000 ℳ, 9, lerahurte b und für den Berlug. iel, Knooperweg 80, hat das Aufgebot mächtigten vertreten zu lassen. 40% Zinsen seit 18. April 1933 zu zahlen. Die in Nr. 249 d. Bl. v. 24. Okt. Ruhrrevier: Am 1. Novemb oh ², Koks und Briketts im bis 288,00 ℳ, Molkereibutter Ia gepackt 292,00 bis 296 Direktor Pfeiffer in Berlin⸗Charlottenburg; des verlorengegangenen Hypothekenbriefs [50719]ü. b Neuruppin, den 25. Oktober 1933. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ 1933, 1 Eö“ 1husdo8neh, 91e ngg Ueete fessahzet. dlieeücer llang b8, 89 28, 8,59% tor den übrizen . für über die im Grundbuch von Laboe Durch Ausschlußurteil vom 28. Oktober Die Geschäftsstelle des Landgerichts. streits wird die Beklagte vor das Amts⸗ lo ungsbekanntmachung der Braun⸗ g ea kongehrchg 8898 9 Kabc vea neäegaesg. N den. He 8 n 5 1 817. .“ üae Shabr Seesth lgctsszeca gericht in Berlin, Neue Friedrichstr. 12 s weigischen Staatsbank wird dahin le ektrolyttkupfernotlerung der Vereinigung für di⸗ 78 % 65,00 bis 67,00 ℳ, Tilsiter Käse, vollfett 138,00 Rudolf Lantzsch in Berlin⸗Lichtenberg. Nohr in Kiel), in Abteilung III unter Nr. ertlärt: a) über ,—, (Fünfhundert) [50731]. bis 15, II. Stock, Zimmer 244/246, Quer⸗ berichtigt, daß es auf Seite 2 unter der tsche Elektrolhitupferdfts stellte sich- lant, Heürfretn ung: ,00 ℳ, echter Gouda 40 % 136,00 bis 154 00 ℳ, ve. Druck der Preußischen Druckerei⸗ und Verl 2 eingetragene Hypothek in der Höhe von Reichsmark, fällig am 1. April 1933, Hilde Gutsch, geboren am 22. Februar gang 6, auf den 29. Dezember 1933, Rubrik „Restanten“ 3. Absatz, Buch⸗ e Leetrgintn atz helte sh laut eriiner Me ung V Edamer 40 %/18005 bio 18.,00 ℳ, 888 88 Eüh 1“ Verlin, Wilhelmstr 5 etag⸗ Aktiengesellschaft, 1450,— Goldmark, mit sechs vom Hundert b) über 500,— (Fünfhundert) Reichsmark, 1929, klagt gegen den Händler Heinrich 9 ½ Uhr, geladen. 247 D. 2133/33. stabe C zu RM 50,— in der g. Zeile seans V Edan n.0 , 1 88, 8e,vehe fEnentan vrtha 2 aße 32. jährlich verzinslich, beantragt. Der In⸗ fällig am 8. April 1933, c) über 500,— Fasser⸗ früher in Dortmund, Saarbrücker Berlin, den 30. Oktober 1933. anstatt 1962 richtig lauten muß: 1932. ,00 ℳ. Drei Beilagen haber der Urkunde wird aufgefordert, (Fünfhundert) Reichsmark, fällig am Straße 61 1, mit dem Antrag, diesen als! Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. .

auf 49,25 ℳ) für 100 kg. 8 (Preise in Reichsmark.) E1A“ leinschließlich Börsenbeilage und eine Zentralhandelsregisterbeilage). 8

1“