Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 258 vom 3. November 1933. GC. 2. ““ 1“ 111X1A1X.24.4“; 8 b — — v61813eeite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 258 vom 3. November 1933. S. 3.
Gesellschafter und Mitliquidator Karl] beide in Offenbach M., i eilter ; Janse 2 — 8 ; 2. — d 1 ate enbach a. M., in ungeteilter/ Jansen ist beendet, der Kaufmann trag geändert worden G § 81 . 2 . 8 8 on M . 72 * LHee; gn “ 8285 . 8 43202 1 ae . 1 en in den 8§ 20 Den Kau leu M ö 8 8 EE ö1“ Ensengeeinschaf 1 wlnis Fraew 20 ist an seiner Stelle Abs. 2 und 3, 27 Abj. 1, 24 Abs. 4 — Ernst Schän elae en Mabr Fischer 85 Aktiven und Passiven von der am (Stammkapitah) und § 6 (Vertretungs⸗ 1931 Art. VIII außer Kraft gesetzten Be⸗ Gardelegen. [50583, schenberg Amt Wiesloch, eingetra⸗ Neustädter in Nürnberg 8 Phitipp Smege Feen “ Frhas 68 EE“ Aufsichtsrat — und 31 Abs. 1 — Ge⸗ erteilt. Jeder von ben beiden Pe † 9. Oktober 1933 gegründeten, am 26. Ok⸗ befugnis) geändert. Der Fabrikant Paul stimmungen der Satzung über Vergütung In unser Genossenschaftsregister gene Genossenschaft mit beschränkter 1* 9. Jean Stadelmann K huter. Phrer Bensee gecg. ein⸗ Re schrid 1933 bei neralversammlung. Soweit nicht die risten soll ermächtigt sein 8 88 tober 1933 eingetragenen Firma Ge⸗ Linde in W.⸗Barmen ist zum weiteren des Aufsichtsrats wieder hergestellt. wurde heute bei der Dampfmolkerer Haftpflicht zu Malschenberg. Satzung Nürnberg. G.⸗R. XVII. 105: Die Ren Fereüde “ ““ eh. sgran.Hentraue Har 88. 0 Abs. 2 und 3, 27 Abs⸗ 1 neu sammen mit einem anderen Prokuristen brüder Wagemann, Gesellschaft mit be⸗ Geschäftsführer mit der Befugnis bestellt, Nr. 940 bei Firma Deutsche Verkehrs⸗ Käthen eingetragene Genossenschaft mit vom 20. September 1933. Gegenstand Besenchaft in arsgels. wie Uina ie kere endannger ht Offenbach a. M Off 4 — 8 8 18 gefaßt und 24 Abs. 4 aufgehoben 88 die Gefellschaft zu vertreten üen schränkter Haftung, Wiesbaden, über⸗ die Gesellschaft gemeinschaftlich mit einem Kredit⸗Bank Aktiengesellschaft, Zweig⸗ beschränkter Haftpflicht in Käthen (Nr. 8 des Unternehmens ist gemeinsame Ver⸗ Ferloschen. . d Hess. Amtsgerich ach a. M. Er ene Handelsgese 1 werden die Bestimmungen des bisheri⸗ Amtsgericht Suhl, den 27. Oktober 1933 nommen worden. anderen Geschäftsführer oder einem Pro⸗ niederlassung, W.⸗Elberfeld: Dr. Max des Registers) eingetragen: wertung von Trauben, Lagerung und 10. Bayerischer Motoren⸗& Ma⸗ 1“ E Hun Fr Ft in das Geschäft als gen⸗ Gesellschaftsvertrags über die Zu⸗ 4 “ à Nr. 2534 bei der Firma „Adolf kuristen zu vertreten und die Firma derart Schlenker, Bankdirektor in Berlin, ist zum An Stelle des alten Statuts ist das Behandlung sowie Verkauf des aus den⸗ e He Bedarfsartiker fur oldenburg, Oldenburg. ,50695] perbes ich hotevaen Gesellschafter ein⸗ sammensetzung und Bestellung des Auf⸗ Tilsit. [50704] Hundt“, Wiesbaden: Die Firma ist er⸗ zu zeichnen, daß nunmehr die beiden Ge⸗ Vorstandsmitglied bestellt. neugefaßte vom 9. September 1933 selben gewonnenen Weines * Industrie und Landwirtschaft Ce⸗ In unser Handelsregister Abteilung A getre 55 1as . Gesellschaft hat am sichtsrats und über die Vergütung der! In das Handelsregister B Nr. 12 ist 1, loschen. schäftsführer Otto Linde und Paul Linde, Nr. 1053 bei Firma Frowein & Co. getreten. 1 Wiesloch, den 28. Oktober 1933; sellschaft mit beschränkter Haftung ist folgendes eingetragen: 8 z. Irsr d8g egonnen. Die “ Mitglieder des Aufsichtsrats mit dem heute bei der Tilsiter Aelien⸗Bra 5 9 A Nr. 3041 bei der Firma „Sparos⸗ die Gesellschaft zu zweien oder je einer Aktiengesellschaft: Walter Frowein ist als Amtsgericht Gardelegen, 17. Okt. 1933 8 Amtsgericht 3 7 „L. in Nürnberg. G.⸗R. XVIII 78 1. Am 18. d. M. unter Nr. 1446 als des Pr 8 EE“ 8 bisherigen Inhalt neu beschlossen. Auf eingetragen worden: ö ello⸗Bleistiftfabritk Fritz Sträter“, von ihnen zusammen mit einem Proku⸗ Vorstandsmitglied ausgeschieden. “ — 8 Sie Liquidation unbd die Vertreutnas⸗ neue Firma Heinxich Eilers in Olden⸗ . ranra “ F ars den die notarielle Urkunde wird verwiesen. Die in der Generalversammlung von öö Die Firma ist erloschen. risten vertreten und die Firma zeichnen, Dir Firma „Wirtschaftsdienst“ Büro für Gardelegen [50584] wuppertal-Emnberfeid. 750792 vefugnis des Liquidators ist beendet Lie burg. Alleiniger Inhaber ist der Gold⸗ 8“ una geb. Laisiepen, bleibt be⸗ Säckingen, 23. Oktober 1933. 7. März 1933 beschlossene Herabset unn B Nr. 161 bei der Firma „Deutsche während die Alleinvertretungs⸗ und Zeich⸗ Hypotheken, Darlehn, Sanierungen und8 8Ind unser Genossenschaftsregister 8 Icstenh 12 — 792] nma ist erloschen 8 6 schmied Karl Heinrich⸗Eilers, Olden⸗ Vei der Firma Backhaus Co Amtsgericht. und Wiedererhöhung des Grundkap tals Bank und Disconto⸗Gesellschaft Filiale nungsbefugnis des Geschäftsführers Emil] Finanzierungen Gesellschaft mit beschränk⸗ wurde heute bei der Ländlichen Spar⸗ bei der unter Her. 82 „Ba) 24 ’ 1 Kaufhaus Moritz Schmuckler 18. d. M. unter Nr. 1447 als Nr. 1844 der Abt. 4 8 5e Gesell⸗ schwaan. — [50498] 88 Eelgdgt. Das Grundkapital beträgt E“ E“ vendat ens v“ 11“ 1120, ist von Amts und Darlehnskasse Estedt eingetragene genen Genossenschaft Schullandheim⸗ n Nürnberg. F.⸗R. XIII. 58: Das neue Firma Ferdi Bohl. schaft ist aufgelöft. Die Firma ist er⸗ J. r elsregister ist jetzt 385 000 RM und besteht aus tretenden Dir Max Schaenzle 5 2* 8 ,-. e Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Genossenschaft Barmen eingetragene öäöL8.2. „ 20233„leneue Firma Ferdinand Bohlmann, g 8 I 1I unser Handelsregister ist heute 315 000 RMN S. 23 2 5 Offenbach ist für die Zweigniederlassung 10 500,— RM herabgesetzt und um Nr. 1136 bei Firma Ahlborn & Meyers pfli in Elt⸗ h xE Seeö 8 3 ve. ager Keerini waeschen F Brunnenbau⸗ und Tiefbohrunterneh⸗ Uschen. III11““ unter Nr. 196 eingetragen vorden deeböb und 70 000 eensche geehs in der Weise er⸗ 9500,— NM heraufgesetzt worden. Das Gesellschaft mit beschränkter Haftung: 1u.“ (Nr. 1 des Registers) niit Sch ere Faft⸗ E“ EE mung. Alleiniger Jngehe 1““ Fixmar⸗ T Ge⸗ Tilsit den 25 riober i9g8. . teilt, daß er in Gemeinschaft mit einem Stammkapital beträgt jetzt 50 000,— RM. Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ Gegenstand des Unternehmens ist 7- srch 8 Besgfu 5n — 1 1 *ist der Brunnenbauer Ferdinand Bohl⸗ “ 9 gegeno aft mit beschränkter Haftung in 11 ““ Vorstandsmitglied oder mit einem Pro⸗ 3 er 1933: sammlung vom 20. Oktober 1933 ist die dwi icher 4 3 . h — rich Ismer weiterbetreibt 1 8 8 Heimstätte“ Gesellschaft mit beschränk⸗ Wahrstorff. Di sellf i Amtsgericht 8 Borstandsmitglied oder m r Am 26. Oktober 1933: f 32 ge weiter: Ankauf landwirtschaftlicher Be⸗ sammlung vom 6. Oktober 1933 auf⸗ kich ““ mann, Oldenburg „Heimste Gesellschaft mit beschränk⸗ Wahrstorff. Die Gesellschaft ist am gericht. eisten der Gesellschaft oder mit einem N. 8 ei Fi Gesellschaft aufgelöst und der Rechts⸗ darfsarti 986,8,bö v] 12. Johann? in Nür 1 g. . ee ööö— 85 288. I“ kuristen der Gesellschaft oder mit eine Abt. A Nr. 307 (Ba) bei Firma August schaf Zaufgelöst und der Rechts⸗ darfsartikel und Verbrauchssto Ab⸗ane⸗ verg. 1 “ *9. Am 20. d. M. unter Nr. 941 zut 111““ verin8 zeftrpechtet 8 ea UIm, Donau [50705] Prokuristen der Filiale Wiesbaden Bächer: Zetzt offene Handelsgesellschaft, anwalt Dr. Franz Wallraf in W.⸗Elberfeld “ ds Mitglieder 8 derfe⸗ der ge at. , rtal⸗Ewberfelb 30. Okt. 1933 prokura der Klara Philippi ist erloschen. Lie 8cg selscaft uße in Fegsst bert Niemann in Remscheid ist auch für d. 8 Gegenstand cG 11“ Im Handelsregister wurde am 28, 10. eicnensgeorgctagt v J. J. Höß bastende gen lichener be zum Ligrbeor Vereinigte Fär landwirtschaftlicen Erzeugnisse der Amtsgericht. Abt. 19. 13. Bayerische W mi Der bBisberise e velius die § 2 in Dü eis Her⸗ ist die Hers Vertrte. 1933 eingetr ei der Fir Nr.4 i der Firma „J. J. Höß haftende Gesellschafter: 1. Hans Dorin, Nr. 1215 bei ereinigte Fär⸗ Mitglieder. lanbwiekschefbacher evn nnehcz Der bisherige Gesellschafter Kornelius süed 11“ Neerndhersae nng 8 ünt Bar8186 882 Srüder Wesseehabe, “ 86 Zweigniederlassung Wiesbaden der Kaufmann in W.⸗Barmen, dessen Prokura berei⸗ &. Wäscherei⸗Werke Gesellschaft mit Naegehih Gardelegen, 17. Okt. 1933. ten Aktiengesellschaft Zweignieder⸗ I” ist alleiniger Inhaber der Grundstücke zu veräußern und 88 be⸗ 88 von CGebanden G ö Werkzeuge in Ulm: Die Firma ist “ Deutsche Hochserfischelei Hre⸗ erloschen ist; 2. Ehefrau Hugo Bächer, Be grehnkter Fafnmg. hrahe Grse 8 “ lassun Nür in Nür Virmg. 8 1 ; Fers. err — 1 men⸗Cuxhaven Aktiengesellschaft Ham⸗ Harta geb. Boller, ohne Beruf, in W.⸗reich und Frau Hilmar Himmelreich sin 8 5 “ “ 39, dim 29. d. M. unter Nr. 212 zu- 12 I0. fgsg bei der Hirma 13144“*“ „Steuertreuhand“ Ge⸗ burg“, Wütfbedön⸗ Feheaeng Otto Barmen. Zur Vertretung der Gesellschaft als 1“ Ie. “ 5. Musterregifter. XXVII. 60: Dem Bankbeamten Bern⸗ Firma Johann Jungbiut in Flden⸗ Gebr. Runkel — Nr. 439 der Abt. A —: immer nur durch zwei Geschäftsführer sellschaft mit beschränkter Haftun Emil Bally in Wesermünde⸗Geeste⸗ sind entweder beide Gesellschafter in Ge⸗ WZRTEbö1ö1ö11“— Band IV Blatt 48 bei der Baugesellschaft 2I1“ 2* 2ee. burg: Jetzige Inhaber sind: 1. Witwe n 1“ 89 8 er nur durch zwei Geschäftsführer 8 . b g⸗ ünde i Pr. oao 1 der Weise er⸗ ej jede Ge⸗ Abt. A Nr. 6010. Dir Firma Bald & Band att 48 bei der augese schaf 8 150795 hard Schick in h . 1 n büuürg: Jetzige Inhaber Witwe D 9 P 8 v 8 5 1 3 j Sees 9 92 münde ist Prokura in der eise er⸗ meinschaft oder jeder von ihnen in Ge⸗ Dir Firma Ba 88 8 2 . . 50793 in v“ des Kaufmanns Heinrich Magnus Wil⸗ 1“ des August Runkel ist er⸗ ““ E144“ 114“ teilt, daß er berechtigt ist, die Gesell⸗ meinschaft mit einem Prokuristen er⸗ Burckel. Offene Handelsgesellschaft, be⸗ “ G. g Sict Lign;, 8 2e. Msteralfler. 51 8 3 helm Jungblut, Minna Henriette He⸗ 3 gtein der Weise, daß je zwet Ge⸗ 3 “ schaft in Gemeinschaft mit einem or⸗ mächtigt. Dem Spediteur Hugo Bächer gonnen 26. Oktober 1933. Persönlich haf⸗ 19 *1633 uift die Gensssenschaft 31. Oktober 1933: 1 88 1 . ½ 9. . smit⸗†; 2 ; 5 16 9 . ftor 2. . 1933 8 3I 828 S.Seee. dentlichen oder stellvertr. Vorstandsmit⸗ in. W.⸗Barmen ist derart Prokura erteilt, tende Gesellschafter die Kaufleute Paul aüsgelöst. M.⸗R. 704. Hedwig Schultz, Al⸗
mitglied oder einem anderen Prokuristen Tae .. — 1 5 4. am 13. 10. 1933 die Firma Robert schäftsführer der Firma der Gesellschaft allgemeine und spezielle Beratung und erteilt. fente Heh Daets, n Sech hurg. 2. Gi. Frohn Höhn, Wien weignieder⸗ ihre Namensun C ö Vertretung von natürlichen und juristi⸗ 8 v
14. Heilmann & Littmann Bau⸗ lüan Kothapme G“ Nlanm Remscheid, 1“ shtsfcgführans ““ schen Personen in eöö glied oder mit einem anderen Proku⸗ daß er befugt ist, die Gesellschaft entweder Falb 1 Eenst Burckel, belde in W.⸗ Amtsgericht Geislingen⸗Steig. tona⸗Othmarschen, eine Hitler⸗Pla⸗ Aktiengesellschaft Zweignieder⸗ 102 , dnte geb. ann 30. Noventher der zu Wien bestehenden Hauptnieder⸗ Becker in Rostock, Breite Str. 1, Herr zusammenhängenden juristischen“ und v“ 111“ ” Stadtteil Beyenb “ 150685]1 kette, offen, Fabriknummer 1, plasti⸗ kassung Rürnberg in Nürnberg. 197, in Erbengemeinschaft. Das Ge⸗ lassung Robert Frohn Sohn — Nr. 2040 Gerhard Wendt in Rostock, Joachim⸗ wirtschaftlichen Angelegenheiten. Die B Nr. 985: Firma „Gebrüder Wage⸗ schafter oder einem Prokuristen zu ver⸗ “ Glatz. [50585] sches Erzeugnis, Schutzfrist drei Jahre,
G g. schäft ist durch Erbgang auf die Witwe SAllleini vt Särhard Beacdt in Rostock; Ichtm. eescglrze ehht Hera . z Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ treten. 2 der E 8 Am 24. Oktober 1933: J11 5 2 G.-⸗R. XLIV. 26: Gesamtprokura in 8 gang “ der Abt. A —. Alleiniger Inhaber ist Schlue⸗Str. 9, und Landwirt Johannes Gesellschaft ist berechtigt, andere ähn⸗ mann, Geelschaft mit veschräaukter Haf⸗ treten. Die Haftung der Erwerberin so⸗ Abt. A Nr. 426 Genossenschaftsregister Nr. 36, Edeka angemeldet am 30. Oktober 1933, Gemeinschaft mit einem Vorstandsmit⸗ Jungblut und deren Tochter überge⸗ Emil Obernik, Kaufmann in Rem⸗ Lüttmann in Gr. Lehmhagen 8 Pomm. liche Unternehmungen zu erwerben oder tung“, Wiesbaden. Gegenstand des wohl für die im Betriebe des Geschäfts “ Nr. 4263 (Ba) bei Firma Hasen⸗ Großhandel e. G. m. b. H., Glatz: Durch 11 Uhr. 8 glied oder einem anderen Prokuristen ist gagggc⸗ 20. d. M v sscheid. Die öffentlichen Bekanntmachungen er⸗ sich an solchen zu beteiligen. Stamm⸗ Unternehmens: Betrieb der bisher von begründeten Verbindlichkeiten als auch eeg 8.8 Küser Komm.⸗Ges.: 2 Kom⸗ Beschluß des Aufsichtsrats ist Kauf⸗ Das Amtsgericht Altona. Abt. erteilt dem Oberingenieur Josef Lindner —5. Am 20. 8. M. unter Nr. 1040 zur 5. am 17. 10. 1938 die Firma Erwin ffolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Das kapital: 20 500 v.e end mehrere der offenen Handelsgesellschaft Gebrüder überhaupt für alle Verbindlichkeiten des möß itisten Cö 1 Komman⸗ mann Hugo Klopsch in Glatz bis zur in Berlin. Firma Branddorff. & v. Seggern in Backhaus & Co. — Nr. 2041. der Geschäftsjahr ist das Kalenderahr. Geschäftsführer bestellt, so sind dieselben Wagemann betriebenen Weingroßhand⸗ früheren Inhabers sowie der Uebergang ditist eingetreten. Einzelprokura ist erteilt nächsten Generalversammlung Stellver⸗- DLimolgd..
15. Scheidling & Sahlmann in 8 denburg: Die Prokura des Direktors Abt. A —. Offene Handelsgesellschaft. Schwaan, den 26. Oktober 1933 nur gemeinsam vertretungsberechtigt. lung. Zur Erreichung des Gesellschafts⸗ der im Betriebe begründeten Forderungen an Wolsgang. Hüser und Heinz Helmut treter des behinderten Vorstandsmit⸗ In das Musterregister ist heute unter Nürnberg. F.⸗R. XIII. 57: Die öö. 1819 68 Die Gesellschaft hat am 10. 10. 1933 Mecklb.⸗Schwer. Amtsgericht. Geschäftsführer: Dr. Wilhelm Leuze zwecks ist die Gesellschaft auch befugt, auf die offene Handelsgesellschaft ist aus⸗ Hüser, beide in W.⸗Elberfeld. glieds Paul Mattern. Nr. 835 eingetragen worden: — Firma ist geändert in Friedrich Häber⸗ 2 Ne den 20. Oktober 1933. begonnen. Gesellschafter sind Erwin 8 Gerichtsassessor und Diplomvolkswirt gleichartige oder ähnliche Unterneh⸗ geschlossen. 31 sichtigt. I. die Fi Amtsgericht Glatz, 28. Oktober 1933. Gebr. Klingenberg, G. m. b. H., Det⸗ lein. Amtsgericht. Abt. VII. Backhaus, Kaufmann zu Renscheid, [50701] in Ulm. Prokurist: Otto Horn, Steuer⸗ mungen zu erwerben, sich an solchen 2. Stadtteil Elberfeld. 8 ist beabsichtigt: 1. die Firma E. Römer eif etxeets mold, offener Umschlag mit 50 Mustern
16. Christian Krügel in Stein oppeln. —— 506960 Gustav Buhr, Kaufmann zu Duisburg. Schwarzenberg, Sachsen. syndikus in Ulm. (Der Gesellschafter 111“ Am 24. Oktober 1933: b in Kalkberge, Mark. 50786] lithographischer Erzeugnisse mit den b. Rbg. F.⸗R. XI. 331: Die Firma Im Handelsregister Abt. B ist heute „6. am 19. 10., 1933 bei der Firma In das Handelsregister des unter⸗ Paul Nathan, Wirtschaftsberater in deren Vertretung zu übernehmen. Abt. A. Gelöscht sind die Firmen Gebr 168 1“ st nist besc⸗ In unser Genossenschaftsregister ist Fabrik⸗Nrn. 31077, 31080, 31083, 31208, wurde geändert in Möbel⸗X Fenster⸗ unter Nr. 95 bei der Oberschlesischen Eisen⸗ und Stahlwaren Gesellschaft mit zeichneten Gerichts ist eingetragen Ulm, leistet seine Einlage mit 15,000 Stammkapital: 20, 000 RM. Geschäfts⸗ Nr. 759, Johannes Raab; 4343, Albin 56 Fischer ” schaf N PelöZ5 er bei der unter Nr. 23 eingetragenen 31405, 31433, 31441, 31443, 31445, fabrit Christian Krügel. Dem Zentral⸗Bekleidungs⸗Webwaren⸗Aktien⸗ beschränkter Haftung — Nr. 253 der worden: Reichsmark voll dadurch, daß er die Kaufmann Ludwig Sebastian Buchheim; 4753, Bertram & Co.; 3345, Haf TTTTTböb 798 (Eah⸗ Genossenschaft Spar⸗ und Tarlehnskasse 31447, 31449, 31450, 31454, 31460, Kaufmann ölhelm Krügel in Stein gesellschaft in Oppeln eingetragen wor⸗ Ioh. B 16 8 bLT1’“ 1e 1 13. Oktober 1933: ganze Steuerabteilung der früheren deehn FPia h en. Raet eanschcsüg⸗ b 8 Eisebing, die letzte nach Auf⸗ P.ngb0 im 1 egse⸗ 82 Nann e. G. m. b. H. in Hennickendorf am 3. 5 üeee; e., b. Abg. ist Einzelprokura erteilt. den: Durch Beschluß der Gener „ist geändert in: Arco Werkzeug⸗ un .au em Blatt 259, di Firma Paul N. e ü den ertrag i 9. Oktober 1933 fest⸗lösung der Gesellschaft. “ 31466, 31467, 31468, 31469, 31440,
77. Vereinigte Papierwerke Ak⸗ denenurch Beschluß der Sehe alder⸗ Maschinenbau Gesellscheft mit be⸗ W. G. Escher Nchf. in Räschau Fen⸗ edürtgeneng g⸗ ⸗enlres dh 1111““ Nire 1766 bei Firma Ph. Freudenberg: wegen zu löschen. Etwaiger Wiherspruch tragen: Ter Gegenstand des Unser⸗ 31471, 31472, 31473., 81471, 31475. nengesellschaft in Nürnberg. G.⸗R. des Gesellschaftsvertrags (Grundkapital 1“ 1. E“ fend, daß Hulda Thekla verw. Escher beschriebenen Gegenständen im Ges.⸗ Püte Fraukt das an 8u “ Salo Loewy und Fritz EE nehmens ist auch der eesn. 1 Iu“ xS .“ 81194.
XV. 106: Emil Rosenfelder, Oskar Aktie Sti e Sabaeänder manns ilhelm ackhaus und as⸗ geb. Stieler in Raschau 8 ied⸗ Wer 3000 RM sowie die im Ges.⸗ riehene Weingescha 2 Han⸗ Steinhart sind erloschen. 4888 3 88 kauf ländlicher und der Verkauf land⸗ 31486, 31488, 31318, 31522, 31324, Rosenfelder und Paul Rosenfelder sind 11““ jenige des Erwin Backhaus, beide bis⸗ b Ella 1öehen E11“ E 18“ delsgesellschaft) nebst Zubehör nebst Ak⸗ 1“ bei Firma A. H. Varnholt zu “ widrigenfalls die Löschung wirlschaftlicher Produlte. Ete nhe. 31528, 31529, 31530, 31531, 31532, aus dem Vorstand ausgeschieden. 137 000 Reichsmark auf 104 500 Reichs⸗ her Geschäftsführer, sind erloschen, da Escher in Raschau Inhaberin ge⸗ Reichsmark bewerteten Forderungen tiven und Passiven nach dem Stand Nachf.: Carl Vogel ist als Gesellschafter P ö““ rung vom 4. Juli 1933. 31533, 31534, 31535, 31536, 31537
18. A. Ullmann &X Co. Gesell⸗ mark herabgesetzt Als nicht eingetra⸗ beide ihre Aemter niedergelegt haben. worden ist. einbringt. Die beiden weiteren Gesell⸗ vom 30. Juni 1933 ein. Auf die ausgeschieden. Emil Sirrenberg, Spedi⸗ Amtsgericht Wuppertal⸗Elberfeld. Amtsgericht Kalkberge. und 31516, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ schaft mit beschränkter Haftungi. L. gen wird bekannigemacht. . 1n. Der Bankdirektor i. R. Johannes ge⸗ 2. auf dem Blatt 879, die Firma schafter Dr Wilhelm Leuze, Gerichts⸗ Stammeinlage von Max und Otto teur in W.⸗Elberfeld, dessen Prokura er⸗ ———— frist 3 Jahre, angemeldet am 27. OCk⸗ in Nürnberg. G.⸗R. XXIV. 33: Die kapital ist eingeteilt in 1975 Stamm⸗ nannt Hans Hanstein in Remscheid ist Löffler & Sohn in Rittersgrün betref⸗ assessor und Diplomvolkswirt, und Otto Frank in Höhe von je 4900 RM wer⸗ loschen ist, ist als persönlich haftender Ge⸗ Memmingen- [50787) tober 1933, vormittags 8 Uhr 15 Min. Liquidation und die Vertretungsbefugnis aktien auf den Inhaber im Nenn⸗ zum Geschäftsführer bestellt. fend, daß die Gesellschaft aufgelöst, der Horn, Steuersyndikus, beide in Ulm den zusammen 4302,58 RM angerech⸗ sellschafter in die Gesellschaft eingetreten. 5* —Genossenschaftsregistereintrag. Amtsgericht 1 Detmold, 28. Okt 1933. des Liquidators ist beendet. Die Firma betrag von je 20 Reichsmark und 500 G,, am 20. 10. 1933 die Firma R. Fe Emil Max Löffler in bringen in Anrechnung auf ihre je net. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ Nr. 4135 bei Firma Fritz Fickert: Jetzt 2 U erte 8⸗ Molkereigenossenschaft Aichen, einge⸗ . 305729 ist erloschen. 1“ auf Se ett in Krämer & Co. — Nr. 2042 der Rittersgrün ausgeschieden ist und der 2500 RM betragende Stammeinlage die sellschaft erfolgen nur im Deutschen offene Handelsgesellschaft, begonnen20. Ok⸗ „ tragene Genossenschaft mit unbeschränk⸗ Detmold. “ 1“
19. „Ecco“ Eckstein & Co. Ge⸗ Nenubetrag von h8 10 Reichsmark Je Abt. A —. Offene Handelsgesellschaft. Fabrikant Otto Theodor Fritz Löffler in in Ges.⸗Vertrag genannten Forde⸗ Reichsanzeiger. tober 1933. Persönlich haftende Gesell⸗ register ter Haftpflicht, mit dem Sitz in Aichen. „In das Musterregister ist heute bei sellschaft mit beschränkter Haftung 20 NRA 8 Ceüransaktzen d der Vör⸗ Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1933 Rittersgrün das Handelsgeschäft als rungen je in Höhe von 2000 RM ein Amtsgericht, 2, Wiesbaden. schafter: 1. Wilhelm Badenhop, Kauf- 8 Das Statut wurde am 13. August 1933 Nr. 781 — Ernst Hilker &. 1] in Nürnberg. G.⸗R. XXXIX. 109: zugsaktien gewähren eine Stimme, bei begonnen. Gesellschafter sind Roland Einzelfirma unverändert weiterführt. Die Gesellschaft hat die Sacheinlagen J“ „ [mann in W.⸗Elberfeld; 2. Otto Völker, Osterode, Ostpr. ([50793] errichtet. Gegenstand des Unternehmens mold — eingstragen worden; Fur ein
Bese 1X““ Am 16. Oktober 1933: zu den beigesetzten Werten angenommen. Wilhelmshavxen. 150707] Kaufmann in W.⸗Ronsdorf. Die Firma In unser⸗Gütemkechtsregister A 303, ist Erbauung, Einrichtung und Betrieb “ In das Handelsregister B unter ist geändert in Dental⸗Depot Fritz Fickert betr. die Firma M. Nüchter Osterode einer Molkerei. Durch Beschluß der 15 31 hr, die Verlängerung beas- Schutz⸗
In der Gesellschafterversammlung vom Beschlußfas über Bef des 21. Oktober 1933 wurde eine Aenderung Auff⸗ ußfassung 1 esetzung des Stuttgart. Auf dem Blatt 894, die Firm Eis I g Aufsichtsrats, Aenderung der Satzungen —8. am 23. 10. 1933 bei der Firma“ 8 8 ma Eisen⸗ Bekanntmachungsblatt: Deutscher Reichs⸗ 2 4 81 8 3 1ß W 6 4 8 . LIT 9 ma A. U. ¹ eug. E GHese 3 29 jaor E 8 er 8 he 2 2 vber Firm S⸗ N 8 ebe 2 2. 2 82 8 8 . 5 ft3⸗ r Firme Flugzeugwerk Erla Gesellschaft mit anzeiger.) — Nr. 36 ist heute bei der Firma Gas⸗ Nachf. Der Uebergang der in dem Be⸗ Ostpr., Inh. Margarete Nüchter, ist Generalversammlung kann der Geschäfts frist um ein Jahr angemeldet.
88 8, 9 u. 13 des 5 ges oder Auflösung der Gesellschaft jedoch Niggoer . 8. Fl 8 1— 98 sowie die Einfügung eines neuen § 15 od b 1b 1 80, (Rieger — Nr. 248 der Abt. A —: Die beschränkter Haftun zeri D 1 d Elektrizitätswerke G. m. b. H. in triebe des Geschäfts begründeten Forde⸗ 1 Lasete. 1 ö äft M 8 8 1 8 ve 8 e 10 RM der Forzugsakti völ sEʒI S 4 37 8 5 : :52* a . bEETö18181 1 . Amtsgerich Ulm, Donau. 1 und ektrizita 8 erke 111“ 1 e Jaf 81 egrünf eten For heute eingetragen: Di irma ist er⸗ betrieb auch auf Verwertung von Eiern, 1 “ Jahr angen 8 9 nach Maßgabe des zu den Registerakten Ser Amesgenor⸗ Ppeeen ede⸗ S ist L“ Die bisherige Die. Gesellschaft hat ihren Sitz in W Wilhelmshaven folgendes eingetragen: rungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Uhicen⸗ gb Die F Absatz oder Mast von Kälbern und Amtsgericht 1 Detmold, 30. Okt. 1933. GL“ Heg tober 1933. . aftsrin, 8.“ ist allei⸗ ScGesellsch flaventr 8 Vlotho. 1“ [50706] Der Amtshauptmann a. D. Brand in Erwerb des Geschäfts durch die jetzge Hsterode, Ostpr., 27. Oktober 1933. Schweinen, Schroterei sowie Bezug von Lisenach. 50579. sellschaft veeebaheer Hafnbeen 50697] Bei der Firma Carl Fritz Romünder 9. Septen ber 1414444“ Oldenburg ist durch Beschluß des Amts⸗ Inhaberin ausgeschlossen. Amtsgericht. milchwirtschaftlichen und landwirtschaft- In unser Musterregister ist unter . ö i Bgitz. [50697] G 1 bere. 8. Rr 1154 8 Abt 88 schl fen 1933 notariell abge⸗ bei der Firma S. F. W. Brüggemeyer gerichts vom 28. Oktober 1933 zum Nr. 5447 bei Firma von Bechen & lichen Bedarfsgegenständen ausgedehnt Nr. 355 eingetragen worden: 8 Nürnberg. G.⸗R. XLIII. 82: Klara Im Handelsregister Abteilung B ist G. nns ver. ““ V. 888 1g B sch b worden. Gegenstand des Un⸗ Zweigniederlassung Vlotho (Nr. 197 des Notgeschäftsführer bestellt. Schmidt: Jetzt offene Handelsgesellschaft, e zos eingetragen worden, „,ag, Irommann ist nicht mehr Geschäftsführer; bei Nr. 4, Wilhelm Christ G. m. b. H., ZFuf “ er luft und ternehmens ist die Herstelluing und der Registers) heute folgendes eingetragen Wilhelmshaven, den 28. Okt. 1933. begonnen I. September 1933. Persönlich 8 8 Memmingen, den 24. Oktober 1933. 2 Modelle für Lichtmaschinen für Fahr⸗ als weiterer Geschäftsführer wurde be⸗ heute eingetragen worden: Die Firma Ghtgc ellsc mann sind erlos hen. 8 4 Vertrieb von Flugzeugen mit Motor⸗ worden: Dem Kaufmann Oscar Das Amtsgericht. haftende Gesellschafter: 1. Firma Cosman, 3 ereinsre ter Amtsgericht. Motorräder mit bunter Ladie⸗ 6 vder Kaufmand edtwig Pretl in ist erloschen. 88 2g schaftsvertragz erhält im letz⸗ antrieb, Segelflugzeugen, Flugzeug⸗ Tümmler aus Vlotho ist Gesamtprokura . 11u*“ Villbrandt & Zehnder Aktiengesellschaft 83 V * rung eines oder mehrerer Gehäu eteile Tüerhzerr Peitz, den 19. Oktober 1933 ten Satz folgende Fassung: Sind teilen, ferner von Produkten der Eisen⸗ erteilt. Die Gesamtprokura des Kauf⸗ 7 50708] Vereinigte Gummibandfabriken in W.⸗ SoulMünchen. 11616“” nd 5704 M. 21. Terrain⸗& Bau⸗Aktiengesell⸗ . Das Amtsgericht. . mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist und Metallgießerei, sowie die Emaillier⸗ manns Theodor Dubbert aus Vlotho W“ “ . ist. 8 Elberfeld; 2. Fabrikant Hermann Kehren⸗ Sagan. Bere n Milchabsatzgenossenschaft Hössen⸗ 1“ schaft in Liquidation in Nürnberg. 8 e e Heügeres 8 jeder Geschäftsführer allein zur Ver⸗ industrie, Oefen und Herde, Erzeugnisse ist in eine Einzelprokura umgewandelt. N r Se girn R 89 8 Laurer Verr berg in W.⸗Barmen. Der Uebergang der In unser Vereinsregister ist heute thal eingetragene Genossenschaft Plastisches aster, Sch 1g rist 3 Jahr⸗ G.⸗R. XXIX. 53: Die Liquidation und Penig. 50698] tretung der Gesellschaft befugt. Walter der Gesenkschmiede, kurz aller Gegen⸗ Tie Piokura des Fabrikanten Willi 1bgvööö 8 er- “ im Betriebe des Geschäfts begründeten 8 25 W mit unbeschränkter Haftpflicht, Sitz “ am 21. Juli 1933, vo NgI J ;2 2 dUe 6 Auf B 25 „l[Sronistors 1 r Paffr G 5 IJ 38111““ . . — 2 wgsbe han⸗ 1 gesto⸗ — g⸗ 8 1 W 1 VvVA otre 8371% . ;j Fir 9 . -g8 8 8* die Vertretungsbefugnis des Liquidators 8 Nüf Blatt 256 des Handelsregisters, Kluft und Walter „Paffrath sind zu “ in einer Eisengießerei, einem König und die Gesamtprokura des Kauf⸗ 88 8 Die Fiema ist g Verbindlichkeiten auf die Gesellschaft ist fund Fuüftge ände in Sagan eingetragen, Hössenthal: Die Firma lautet nun: 6“ 26 Juli 19288 1 ist beendet. Die Firma ist erloschen. 8 Aktiengesellschaft unter der Firma weiteren Geschäftsführern bestellt. Emaillierwerk und einem Hammerwerk manns August Welling aus Vlotho sind g Amtsgericht Winsen (Luhe) ausgeschlossen. Dem Kaufmann Eberhard 18 vcht 8 “ Nilchabsatgenvssenschaft ü 9. † Nuns 1925 Nürnberg, den 27. Oktober 1933. Peniger Bank, Filiale der Vereins⸗ 9. am 24. 10. 1933 bei der Firma sowie einer Flugzeugfabrik hergestellt erloschen. 8 9 Bktob 11899 27 von Bechen in W.⸗Elberfeld ist Einzel⸗ mtsger Sagan, Mtober 1986. berg und Umgebung eingetragene Thi ring. Amtsg 1 “ EEö hant 3n Waldte in Benig bemesse.. Günther — Nr. 150 8 werden können. 8 Ferner ist unter Nr. 204 unseres prokura erteilt. Genossenschaft mit unbeschränkter Eisenach [50574] heute eingetragen worden: Durch Be⸗ Abt. A —: Kommanditgesellschaft. Die Das Stammkapital beträgt 20 000 Handelsregisters A heute die Firma Wohlau. . Nr. 5707 bei Firma Carl Vogel: Carl Haftpflicht. Sitz: Hinterberg. In unser Musterregister ist unter Nürtingen. [50692] schluß der Generalversammlung vom Gesellschaft hat am 1. Juli 1933 be⸗ — zwanzigtausend — Reichsmark. Rauchtabakfabrik „Westfalia“ Inhaber Handelsregister B Nr. 14, Bauhütte Vogel ist aus der Gesellschaft ausge⸗ 2 München, den 28. Oktober 1988. Nr. 356 eingetragen worden: „Handelsregistereintrag in Abt. für 1 ußuss 1938 sind laut Notariats- “ 6“ 81” Geschäftsführern sind bestellt: Hofrat Max Staercke, Vlotho, einge⸗ Wohlau, G. m. b. H., zu Wohlau: schieden. Der Spediteur Emil Sirrenberg, ¼ end en 0 8 Amtsgericht. Kaufmann Otto Emig, Eisenach, Einzelf. am 30. Okt. 1933 (neu): Firma 8 8 8EEII1I1“ Tage die 8§ 2, 9, 45 ist a persön i haftender Ge⸗ —s ah e Otto Scheuner, b) Inge⸗ tragen worden. Inhaber: Hofrat Max Durch Gesellschaftsbeschluß vom W.⸗Elberfeld, dessen Prokura erloschen ist, 2 Eö“ [Mrüser für Fahrzeugwimpel aus 8eh. Rolf Fünkele, Sisnürdingen. nd. eeelgscheg lath et. siilbafter ang, dfr ditse sschafs Fe Beechaper, Staercke aus Detmold. Dem Kaufmann 13. Oktober 1933 ist die Gesellschaft ist als persönlich haftender Gesellschafter regl er. Oppeln. Genossenschafts nentuch, auf beiden Seiten mit den 9 ort rden. eden. 29 G 5 Die bso 8 or †ro t „ 8 8 8 2. 8 8 : zo (GKoso F. ro4 sor (Go Sre o r† 4* 2 8 ““ — orden de eichzeitig ist ein Komman e Gesellschaft wird vertreten durch Dr. rer. pol. Carl Timmermann aus aufgelost. Maurer⸗ und Zimmer⸗ in die Gesellschaft eingetreten. . “ FBenosfon chastansgis e a. Farben und 111.““ genossenschaft Chmiellowitz, eingetra⸗ Nationaler Kriegsopser Berlorgeefc vnt G 8 sehen. Der Wimpel ist eingefaßt mi
Rolf Künkele, Kaufmann in Nürtin Penig, den 26. Oktober 1933 ditist in die Gesellschaft eingetrete die beiden Geschäftsführer 88 G g 1 b r. it er Penig, 111“ 1— 8 8 N 8 L11“ Prokbersten 11131“ Detmold, Schanze, ist Einzelprokura, meister Karl Rudolph in Wohlau ist Nr. 6002. Die Firma Pohl & Cons- Altona-Blankenese. (50783] 8 109 Dtigten. Die den Kaufleuten Theodor Dubbert und zum alleinigen Liquidator bestellt. bruch, Waagenfabrik. Offene Handels⸗ Eingetragen am 21. Oktober 1933 in 88 Genosfenschaft mit beschränkter mpel t Z Schnur in der jeweiligen Landesfarbe,
19. September 1933 folgendes einge⸗
—
gen; mech. Strickwarenfabrik. 33
Amtsgericht Nürtingen 1 gen. ö1111“ Eden — Werkzeugfabrik Edu⸗ Engels Geschäftsverteilun er de Ge⸗ Os 1j V zes 8 serhasthrege 16 lir. — Nr. 2049 e11“ schaftsführern regel “ füüb Oscar Tümmler aus Vlotho Gesamt⸗ Amtsgericht Wohlau, 18. Okt. 1933. gesellschaft, begonnen 1. Mai 1933. Per⸗ das Genossenschaftsregister bei Nr. 13 Haftpflicht mit dem Sitz in Chmiello⸗ Fla ee. Handelsregistereinträ 50488] ist Eduard Engels jr. Kaufmann in Die nnthn 1sa0 Gesell⸗ prokura erteilt. Sn sönlich haftende Gesellschafter: Fabrikant (Spar⸗ und Darlehnskasse eingetragene 86 “ sworden. Das Statut Fabriknummer 530, Flächenmuster, Grafsch. schaumburg. gom 20* ZIE11“ Medisz⸗ Remscheid. “ schaft erfolgen nur dnnch den Penefg ¹ Vlotho, den 30. Oktober 1933 1 Wuppertal. .150956]) Hugo Pohl in W.⸗Elberfeld und Fabrikant Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ist am 16 8197033 festgestellt Gegen⸗ Schutzfrist 3. I Bekanutmachung. nische Darmbad⸗Appar Die Firma Feilag Feilen aller Ge⸗ Reichsanzeiger öu“ Das Amtsgericht. — 1. Stadtteil Barmen. Paul Ed. Consbruch in W.⸗Barmen. pflicht, Osdorf): Durch Beschluß der des Unternehmens ist der Ankauf 20, Juli 1933, vorm. “ In das hiesige Handelsregister Abt. B G 11“ Gesellschaft werbe Raspen und Fräserfeilen Franz Am 24. Oktober 1933: 1 Am 17. Oktober 1933: Nr. 6005. Die Firma Bierverlag Carl Mitgliederversammlung vom 23. August 8 dwoirtschaftlichern Bedarfsartikel und Eisenach, den 26. Juli 1933. 88 J “ Heschrän er Fastung, forghein⸗ “ o“ Firma Willy Wennigsen, Deister. 50515] Abt. A Nr. 3980 (Ba) bei Firma Leim⸗ Ernst Weyerstall und als deren Inhaberin 1933 ist eine neue Satzung vom Eö’“ Erzeug⸗ Thüring. Amtsgericht. 11“ Ciecsictehungs dgnte ise bsherigen Feh eer f. Jböts Werchert “ 1 In das hiesige Handelsregister Abt. B bach & Svensson: Die Prokura Alwin Frau Carl Ernst Weyerstall, Paula geb. 23. August 1933 errichtet. Die Bezeich⸗ nisse. Amtsgericht Bpeln, 26 Dk. 8 deon Bek in “ *Schmiedel in ist bei der Firma Deister Schlackenstein, Svensson ist erloschen. Langwieler, Kauffrau in W.⸗Elberfeld. nung des Sitzes ist geändert in Altona⸗ tober 19383. Am 24. Oktober 1933: Nr. 6008. Die Firma Ernst Gieseking Osdorf. Gegenstand des Unternehmens 8 89]
Obernkirchen (früher Br G 8 . 1 9. remen), am Pforzheim i Dr. Heinrich in Remscheid Kauf Kurt Willy Schmi 1 27. 10. 1932 “ „(FPforzheim ist beendet. Dr. Heinrick Remscheid. Kaufmann Kurt Willy Schmiedel in . — eisten cken 7 1933 folgendes eingetragen wor⸗ Hafsinger in Birkenfeld, S.⸗A “ 11. am 27. 10. 1933 bei der Firma Schwarzenberg ist Inhaber. Ange⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Aha 8 5 1 8 3 2 S 116 — se d Nr. 1833 (Ba) bei Firma Müller & und als deren Inhaber der Kaufmann ist jetzt: Betrieb einer Spar⸗ und Dar⸗ Reppen. Nr. 134 folgendes eingetragen worden:
den: Nach den Beschlüssen der Gene⸗ züra f Goichstls f C. Alfr Plei Nr ber gebener Geschäftszweig: Gr Barsinghausen (Nr. 21 des Registers
v vom 28. November Z1114““ Abt. “ 1“ geit e111““ am “ 1933 88b Hardt: Jetziger Inhaber Frau Lore Ost⸗ Ernst Gieseking in W.⸗Elberfeld. lehnskasse zur Gewährung von Darlehen Genossenschaftsregistereintrag bei der Fa. F. F. Koswig, Finsterwalde 1” e 23. Februar 1933 soll das trieb“ Gesellschaft mit Tö Greuling, Handelsvertreterin in Rem⸗ Am 26. Oktober 1933:* tragen worden: hoff geb. Sackebier in W.⸗Barmen. Nr. 6009. Die Firma Wilhelm Senft an die Mitglieder für ihren Geschäfts⸗ Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragene Lausitz), zwei versiegelte Pakete, enthal⸗ 111“ von nom. 750 000 RM tung, Pforzheim: Mit Beschluß scheid⸗Lennep. Dex Uebergang der in Auf dem Blatt 190, die rma Preß⸗ Der Oberbergrat Bracht ist als or⸗ Nr. 3917 (Ba). Die Firma Frau Adele und als deren Inhaber der Kaufmann betrieb und zur Förderung des Spar⸗ Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ tend 80 Muster für Tuche, Flächen⸗ Pem r 1hg RM; in erleichterter Gesellschafter vom 9. Oktober 1 88 ist dem Betrieb des Geschäfts begründeten spanfabrik Unte-fnhserefcn Aktien⸗ dentlicher Geschäftsführer abberufen, als Hugendick ist erloschen. Wilhelm Senft in W.⸗Elberfeld. sinnes 8 8 pflicht in Leichholz: Statutenänderung erzeugnisse, Nrn. 2041 —7, 1921—7, gesetzt nigen. Das Grund⸗ die Gesellschaft aufgelöft. Paul Holtz⸗ Forderungen und Verbindlichkeiten ist gesellschaft, vormals M. Hellinger, be⸗ sein Nachfolger ist Bergwerksdirektor Nr. 6003. Die Firma Karl Glaudo] Abt. B Nr. 374 bei Firma Francken & Amtsgericht Altona⸗Blankenese. vom 14. 10. 1933. Der Gegenstand des 1945/1 — 15, 1946/1 — 15, 1917 7 Farben nom. 75 000 Föe e “ auf hausen, beeidigter Buchsachverständiger bei dem Erwerb des Geschäfts durch die treffend, daß durch Beschluß der ordent⸗ Bergassessor a. D. von Wedelstaedt in Platten⸗Spezialgeschäft und als deren In⸗ Lang Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ 88 [50582 Unternehmens ist ausgedehnt auf den 1905 7 Farben, 1904 7 Farben, 2226,
8 RM in erleichterter Form in Pforzheim, ist Liquidator. Firma Maria Greuling ausgeschlossen. Der lichen Generalversammlung vom 12. Ok⸗ Barsinghausen bestellt. “ 4“*“ und tung, Zweigniederlassung Elberfeld: Durch Crivitz. 20982 gemeinsamen Einkauf ländlicher Be⸗ 1960 b 1960 c, 1960 d, 2151, 1941, 1942,
Fliesenleg L.⸗Barmen. 8
herabgesetzt und beträgt jetzt nom. Wi 5 8 1 3; 9 ; WII Do; Bx ; 18† d2 ell⸗ In das hiesige Genossenschaftsregister Fae müin Verkauf dwirt⸗ 6öö 950,71 72 23 7 275 0, N. . I . Wittum & Seyz, Pforzhei „DOrt der Niederlassung ist na em⸗ tober 1933 das Grundkapit Amtsgericht Wennigsen (Deister) 1 Beschluß vom 13. Juli 1933 ist der Gesell⸗ In das hiesige Genossenschaftsregister darfsartikel und Verkauf landwirt⸗ 1919/71, 72, 73, 74, 1920/71, 72, 73, 74, öu“ den Beschluß der loschen. Vom 29 “ scheid⸗Lennep “ 200 000 Fhh keʒö gericht Sliober 1932. Nr. 6004. Die Firma Heinrich Strätker, schaftsvertrag bezüglich der Abtretung von ist am 23. Oktober 1933 bei der Mol⸗ schaftlicher Produkte. angemeldet am 20. Oktober 1933, 10,30 1933 ist der § 5 Ab81 des 238. Oktober Schwarzwälder Edelobst⸗ und Wein⸗ Amtsgericht in Remscheid. Reichsmark auf 900 000 (neunhundert⸗ — Spedition, und als deren Inhaber Hein⸗ Geschäftsanteilen, der Vertretung, der kerei Genossenschaft, “ H., in Reppen, den 25. Oktober 1933. Uhr, Schutzfrist 2 Jahre. vertrags wose folgt Se J brennereien Otto Katzenberger, Pforz⸗ — tausend) Reichsmark in der Weise Wennigsen, Deister. [50516] rich Strätker, Spediteur in W.⸗Barmen. Geschäftsführung und auch sonst in den Sukow folgende Eintragung vor⸗ “ Amtsgericht. Finsterwalde (Nd. Lausitz), 20. Oktober Grundkapital betregt “ nz heim: Die Firma ist erloschen; von Reutlingen 190699] herabgesetzt worden ist, daß der Stamm⸗ In das hiesige Handelsregister Abt. Z3 Nr. 6006. Die Firma Paul Heinzer und §§ 6—9, 11, 12 sowie durch Aufhebung . uehr t n 50790 1933. Amtsgericht. mark, eingeteilt in 245 Stück Aktie Ecg. Amts wegen gelöscht. — Firma Ru⸗ Handelsregistereintra un G sell etraa jeder der 3000 Stück aus⸗ ist bei der Firma Steinkohlenbergwerk als deren Inhaber Paul Heinzer, Fabrikant des § 13 geändert. Besteht die Geschäfts⸗ dem eet “ 8 1 [50790] I je 1000 und 550 Stück Akti über bensdörffer &. Gaupp, Pforzheim, ist schaftsfirmenregister vüm 88 10 1883 gegebenen Aktien zu 400 RM auf 300 Barsinghausen, Gesellschaft mit be⸗ in W.⸗Barmen. Dem Kaufmann Walter führung aus mehreren Mitgliedern, so 20. August I Zegenstand des schlüchtern, Bz. Kassel. Herrnhut. 50576] 100 RNM. Die Aktien la 6 uner je erloschen. — Firma Bohnenberger & die Firma Adolf Wolf & Söhne Sir Reichsmark herabgesetzt wird. schränkter Haftung, Barsinghausen Bräuer in W.⸗Barmen ist Prokura erteilt. wird die Gesellschaft entweder durch zwei Unternehmens die Mi⸗ chverwertung auf In unser Genossenschaftsregister ist **nndas Musterregister ist am 17. Ot⸗ Inhaber. auten auf den Cie., Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Pfullinge lf Wolf &., Söhne. Sitz Amtsgericht Schwarzenberg, 30. 10.1933. (Nr. 20 des Registers) am 26. Oktober Nr. 6007. Die Firma August Minke Geschäftsführer gemeinschaftlich oder durch gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr. heute unter Nr. 35 die Genossenschaft r 1933 eingetragen worden: Nr. 42 Amtsgericht Obernkirche veiege in Niefern (Baden) feit 1. 1. 198. eh s .11933 folgendes eingetragen worden: und als deren Inhaber August Minke, einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit Meckl. Amtsgericht Crivitz. unter der Firma Milchabsatzgenossen⸗ ehe Türninger & Co. in 235 Oriober 1988 Niefern: em Kaufmann Erich Wolf, 2 22. bese schch . 1. Adolf sonnenburg, N. M [50702]]. Der Oberbergrat Bracht ist als or⸗ Ingenieur und Kaufmann in W.⸗Barmen. einem Prokuristen vertreten. Der Kauf⸗ v11““ schaft Neuengronau, eingetragene Ge⸗ 22 Muster, versiegelt, Deko⸗ 27 S 933. Schaeuffelen in Niefern ist Einzelpro⸗ Schreinermeister 3 “ Büst .— In unserem 113““ 8 ist dentlicher Geschäftsführer abberufen, als Geschäftszweig: Ingenieurbüro und Bau mann Karl Görlitz in Leipzig ist zum Crossen, Oder. 3 J150784] nossenschaf mit beschränkter Haft⸗ Lationsstoff D 6 a b. c, d, e, D 9a, Offenbach, Mai kura erteilt. ziermeister, alle 8 Piullingen. Wf⸗ heute unter Nr. 115 bei der Firma sein Nachfolger ist Bergwerksdirektor von Zentralheizungen. Geschäftsbeginn weiteren Geschäftsführer bestellt. In unser Genossenschaftsregister ist pflicht, zu Neuengronau mit dem Sitz h1“ E1ö1P3 Tveeee W 150694] Amtsgericht Pforzheim. Gesellschafter Nr. 2 und 3 sind von der Alfred Scheer in Neudresden folgendes Bergassessor a. D. von Wedelstaedt in 1. Juni 1933. 1 — Nr. 388 bei Firma Chemische Fabrik bei Nr. 7, betreffend die Spar⸗ und in Neuengronau eingetragen worden. N 501 a, v. d, e, f. I 509- a, d. c, d, 1”0e E1.“ Z“ Vertretung der Gesellschaft eingetragen worden: Die Firma ist er⸗ Barsinghausen bestellt, Abt. B Nr. 34 (Ba) bei Firma Aktien⸗ Union Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Darlehnskasse, eingetragene Genossen⸗ Die Satzung ist am 6. August 19383 Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, 8 bE11“ Remscheid. [50490] geschlossen. aus⸗ loschen. Amtsgericht Wennigsen (Deister), gesellschaft Barmer Bergbahn: Direktor tung: Durch Beschluß des Registergerichts schaft mit unbeschränkter Haftpflicht, in festgestellt. Gegenstand des Unterneh⸗ Engemeldet am 17. Oktober 1933, nachm. Farbe 8 8 685 bacher Lack⸗ und In unser Handelsregister ist einge Amtsgericht Reutlingen Sonenburg, N. M., 11 Sept. 1933 den 28. Oktober 1939 Georg Sattler ist als Vorstandsmitglied vom 14. Oktober 1933 ist der Kaufmann Baudach heute folgendes eingetragen mens ist die vorteilhafte Verwertung 3 A 30 Min 8 111““ 1 b 1845h csaé 43893, 0 Amtsgericht. v ausgeschieden, Dr. Wilhelm Böttger in F. W. Bargfeld in W.⸗Elberfeld zur Ab⸗ worden: der in der Wirtschaft der Mitglieder 3 Uhr 30 Min. Herrnhut. Alleintühabers Seeg Ablebens des 1. am 10. 10. 1933 bei der Firma Säückingen 50 “ 88 8 Wiesbaden. [50517] W.⸗Barmen ist zum Vorstandsmitglied wicklung der noch schwebenden Angelegen⸗ Der § 2 Abs. 1 der Satzung wird gewonnenen Milch. An. “ e 1 8 2 e in Offenbach Städtische Orchester⸗ und Schauspiel⸗ Handelsregistereintra 11. Suhl. 3 [50703] Handelsregistereintragungen bestellt. ““ heiten bestellt. 8 dahin geändext, daß Gegenstand des Schlüchtern, den 26. Oktober 1933. b in-Ernstthal. [50796] iiwerter Firmne Ge 11“ unver⸗ haus Gesellschaft mit beschränkter Hai⸗ Berberich Akrien vfelg zur Firma In unser Handelsregister Abteilung A vom 26. Oktober 1933: Nr. 650 (Ba) bei Firma Metallwaren⸗ Nr. 755 bei Firma Edelhoff & Schulté nehmens 3. Der gemeinsame Einkauf Amtsgericht. Hgohensteim-Er Feermere Hans Philip g. äuf dessen Kinder: tung — Nr. 266 der Abt. B —: Die gen: In der Ge 96 schaft in Säckin⸗ ist heute bei der unter Nr. 20 ein⸗ A Nr. 420 bei der Firma „Gebrüder fabrik Gebr. Linde Gesellschaft mit be⸗ Aktiengesellschaft: Durch Beschluß der ländlicher Bedarfsartikel und der Ver⸗ achere he etäeacc,40 . In das Musterregister ist veve s8 Philipp Groh und Dora Groh,] Vertretungsbefugnis des Friedrich7 Müär 198. zeneralversammlung vom getragenen Firma Simson & Co. in Wagemann“, Wiesbaden: Tie offene schränkter Haftung: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 19. Oktober kauf landwirtschaftlicher Produkte ist. Wiesloch. 150791) worden: Nr. 502. Firma Theodor “ 1“ b 1“ 8 . ärz 1933 ist der Gesellschaftsver⸗ Suhl folgendes eingetragen worden: Handelsgesellschaft ist nebst Firma mit Gesellschafterversammlung vom 11. August 1933 sind die durch die Verordnung des Crossen (Oder), den 16. Oktober 933. Genossenschaftsregister Band II Stiegler in Hohenstein Ernstthal 1 vas- 1933 sind § 4 des Gesellschaftsvertrags! Reichspräsidenten vom 19. September Das Amtsgericht. O.⸗Z. 9: Winzergenossenschaft Mal⸗verschlossener Umschlag mit 4 Mustern
“”“ “
Obernkirchen, [50693] Pforzheim.
Finsterwalde, N. L. 50575] In das Musterregister ist heute unter
“ 8
1