Reichs⸗
und Staatsanzeiger Nr.
261 vom 7. November 1933.
5. Uber
8. von
7. Willikens, Werner,
8. Wittje,
von 2. Wurzbacher,
3. Wysocki, Lucian, Bergmann, Duisburg,
5. Zahneisen, Lorenz,
3. Grassl, Hermann, Lehrer,
5. Fenzen
56. Dahlem, Otto, Rohrleger,
.Dr. Stellrecht, Hellmut, Angestellter, Rüdesheimer Str. 24. von Stephani, Franz, Major a. D., Berlin⸗Char⸗ lottenburg, Ahornallee 45. Stiehleen Thüringer Weg 8. Stöhr Fran⸗ Rückedtftr. 12 0. Straßweg, Straße 56. Streicher, Julius, Gauleiter, straße 1. Struve, Itzehoe i. H. Studentkowski, Zwickauer Str. 93. Stürtz, Emil, Kraftfahrer, Welper⸗Hüttenau. Telschow, Otto, Gauleiter, Buchholz, Kr. Harburg. erboven, Josef, Gauleiter, Essen, Bädekerstr. 23. hiele, Kurt, Verlagsleiter, Huchting b. Bremen.
Berlin⸗Frohnau,
städt. Angestellter, Chemnitz, Berlin⸗Steglitz,
Hohe
Handlungsgehilfe,
Alfred, Maler, Wermelskirchen,
Nürnberg, Holzgarten⸗ Wilhelm, Landesbauernführer, Oelixdorf bei
Werner, Schriftsteller, Leipzig,
7
A
222776
387. Thyssen, Fritz, Ingenieur, Mülheim a. d. Ruhr⸗Spel⸗
£’ S
ebel, Fritz, Postinspektor, Wittenberg, Kreuzstr. 88. ietböhl, Max, Gaubetriebszellenleiter, Stettin, Preu⸗ ische Str. 5.
Tittmann, Fritz, Schriftleiter, Treuenbrietzen (Mark). „Triebel, Friedrich, Maler, Gotha, Brunnenstr. 15.
örf. 1 1
222
72gn;
392. Zschake⸗Papsdorf, Oskar, Stadtobersekretär, Naun⸗
hof, Klingaer Str. 23.
3. von Tschammer und Osten, Hans, Reichssport⸗
führer, Berlin⸗Dahlem, Hohenzollerndamm 96.
Türk, Richard, Landwirt, Liegnitz, Haynauer Str. 44.
„Alwin, Gutsbesitzer, Kauder, Kr. Bolkenhain.
5. Uebelhoer, Fritz, Kreisleiter, Naumburg a. S., Buch⸗
holzstraße 48.
Ullmer, Adalbert, Schmied und Bürgermeister, Kühls⸗
heim, Amt Wertheim, Brambacher Straße.
2 Ulrich, Kurt, Oberstleutnant a. D., Kassel, Jordanstr. 3.
Unger, Heinrich, Angestellter, Essen, Kaupenstr. 101.
Dr. Usadel, Georg, Regierungsrat, Potsdam, Tannen⸗ bergstraße 1.
Vetkter Heinrich, W.,
Emster Str. 59.
Oberbürgermeister, Hagen i.
2. Vielstich, Fritz, SA.⸗Brigadeführer, Hannover, Fuhren⸗
plan 6.
3. Vögler, Albert, Dr.⸗Ing., Haus Ende, Post Herdecke
WII Samoastr. 11.
Kaufmann, Stuttgart⸗Obertürkheim,
5. Vogt, Peter, Brigadeführer, Chemnitz, Hugenbergstr. 25.
“ ’I
Dr. Wacker, Otto, Staatsminister, Karlsruhe, Kantstr. 8. Wächter, Werner, Kaufmann, Berlin⸗Zehlendorf, Hohen⸗ zollernstraße 29. .Wächtler, Fritz, Staatsminister, Weimar, Wörthstr. 4. .Dr. h. c. Wagener, Otto, Schriftsteller, Hauptmann Nga. D., Berlin⸗Grunewald, Winklerstr. 1. Wagner, Adolf, Gauleiter, Gauting b. München. -. Wagner, Gerhard, Arzt, München, Ludwigstr. 17 a. agner, Josef, Gauleiter, Bochum, Lessingstr. 7. F ““ Richard, Landwirt, Darmstadt, Soder⸗ ße 169. agner, Robert, Gauleiter, Karlsruhe, Kriegsstr. 93. ahl, Karl, Gauleiter, Augsburg, Johannes⸗Haag⸗Str. 3. zu Waldeck u. Pyrmont, Josias,
Gruppenführer, Berlin W 8, Wilhelmstr. 55.
herr von Wangenheim, Alexander, Landwirt, — Wilmersdorf, Detmolder Str. 9. Wege, Kurt, Oberleutnant a. D., Berlin⸗Charlottenburg, Friedbergstr. 10. 9. Wehner, Nikolaus, Landarbeiter, Pr. Holland, Garten⸗ straße 7. Weinrich, ‚Karl, Gauleiter, Kassel, Germaniastr. 1/2. Weiß, Wilhelm, Schriftleiter, München, Leopoldstr. 117. Weitzel, Fritz, Schlosser, Düsseldorf, Bahnstr. 1.
2
— —
..
1
—2— — —
S
— —
9. 8
3. Wendt, Martin, Bauer, Zernitz (Sstprignitz). 24. Wetter, August, Polizeipräsident, Koblenz, Kaiser⸗Wil⸗
helm⸗Ring.
25. Wiese, Heinrich, Müller, Eutin i. Holst., Riemannstr. 94.
65. Rühle, Gerhard, Referendar a. D., burg, Kaiserdamm 1, Oberpräsidium. Staatssekretär,
Bevlin⸗Charlotten⸗
Großflöthe Kr. Goslar. Kurt, SS.⸗Gruppenführer, zollernweg 63. Wohlleben, Heinz, dorf, Bahnhofstr. 22. Wolkersdörfer, Eichenallee 22. Woyrsch, Kr. Brieg.
Altona, Hohen⸗
Gaubetriebszellenleiter, Michen⸗ Hans, Kaufmann, Berlin⸗Köpenick, Udo,
1t Philipp, Gibitzenhofstr. 90 II.
Rittergutsbesitzer, Schwanowitz,
Standartenführer, Nürnberg,
1 Heinrichstr. 9. Graf York von Wartenburg, Wolfgang, Land⸗
wirt, Schleibitz, Kr. Oels.
n Kreisleiter, Bamberg, Markus⸗
platz 7 a.
Zapf, Hermann, Handlungsgehilfe Essen, Veronikastr. 49. o 5 1 . 9 1 9
.Ze ller, Robert, Bankbeamter, Stuttgart⸗Degerloch, Wilhelmstr. 24. 3
b 3 enner, Karl, Diplomkaufmann, Brohl (Rhein). Ziegle 8 Willy, Arbeiter, Heidelberg, Römerstr. 21. Dr. Hallermann, August, Diplomlandwirt, Halle a. S., Ullstr. 12. 9
1. Busch, Wilhelm, Schlosser, Seebergen. 42. Winkelnkemper, Toni,
Gaupropagandaleiter, Köln Mozartstr. 35. b b Rottenburg i. Niederbayern. Hell, Berthold, Kaufmann, Berlin'⸗ Charlottenburg, Berliner Str. 156.
Conrad, Oberpostinspektor, Görlitz, Viktoria⸗ 3. Börnsen, Eckernförde, Straße 54.
8 Bo 1 te, Friedrich, Bauer, Schaapfen, Kr. Hoya. Dr. Römer, Wilhelm, Rechtsanwalt, Hagen i. W., Bad⸗ straße 12. Puth, Johann Wachenbu — 5
Mittelbucher Str. 7. 3 Sperber, Georg, Postassistent, Hersbruck, Buchstr. 15. von Sybel, Heinrich, Landwirt, Berlin⸗Charlottenburg,
Knesebeckstr. 75. 8 2. Dr. Ruppin, Walter,
straße 6.
Peter, Landarbeiter, Kieler
Landwirt,
Hanau,
Arzt, Neuhardensberg, Kr. Lebus.
5 F 1 g 9 oe fii s 53. Eggeling, Joachim Albrecht, Landesbauernführer, Frose
i. Anhalt, Domäne. Groeneveld, Jaques, Bunderhee (Ostfriesland). Dreyer, Otto, Landwirt, Gollenberg b Birkenfeld.
I b Essen, Jägerstr. 3. stellv Gauleiter, Gauting b. München,
Bauermann, Landwirt,
. NMippold, Otto,
Hiltlstr. 9.
8 M. aier, Otto, Dipl.⸗Ing., Stuttgart, Goethestr. 14.
Wa ßmer, Josef, SA. Brigadeführer, Freiburg i. Falkensteinstr. 1. e“
460. 461.
462.
463. 464.
35. Weiler,
Heyse, Walter, Dipl.⸗Volkswirt, Darmstadt, Rheinstr. 48. Habedank, Rudolf, Abteilungsleiter, Hamburg, Hof⸗ weg 21. 1 Steuer, Lothar, Stadtrat, Kassel, Hohenzollernstr. 48. Reinhart, Josef Alois, Masch.⸗Ingenieur, Würzburg, Ziegelaustr. 5. . Dr. Heuber, Wilhelm, Reichsgeschäftsführer des NS.⸗Juristenbundes, Berlin, Budapester Str. 13.
We Bertram, Büroangestellter, Köln, Schilling⸗ straße 32. —
Baumann, Hans, Oberarbeitsführer, Fronloh, Pos
FKanl
Gauting b. München. 2 Walter, Führer des Stabes der Reichsjugend⸗ führung, Berlin, Hotel Habsburger Hof.
Paschold, Fritz, Telegraphenleitungsaufseher, Sonne⸗
Gimbel,
berg, von⸗Stein⸗Str. 45. Adalbert,
Postschaffner, Frankfurt a. Martin⸗Luther⸗Str. 43.
M.,
Voß, Hermann, Techniker, Berlin, Barbarossastr. 53. Drechsel, Paul, Landwirt, Planitz, Weststr. 47.
VWag
Landwirt, Wolfsdorf, Kreis
1 Hermann, Niederung.
von Neindorff, Erich, Gutsbesitzer, Simmatzig, Kreis
Belgard.
„Ummen, Hans, Buchhändler, Höxter, Friedrichstr. 3. Diehl, Hein., Kunstmaler, Iserlohn, Inselstr. 5. Frowein, Otto, Elektrotechniker, Wuppertal⸗Barmen,
Dieckerstr. 57.
HZb11181’ Alfons, Angestellter, Plauen, Blücherstr. 11. Wülfing, Martin, Buchhändler, Berlin⸗Steglitz, Stinde⸗
.Schneider,
straße 6.
Hermann, Rittergutspächter, Eckersdorf,
Kr. Namslau.
Adam, Fritz, Bauingenieur, Küstrin⸗Neustadt, Lands⸗
berger Str. 45. Huhnholz, wäldchen 1.
Kurt, Bauführer, Glogau, Pionier⸗
Slawik, Hans, Landwirt, Blaschewitz, Kr. Neustadt. . Großherr, Ferdinand, Kaufmannsgehilfe, Königsberg
i. Pr., Artillexriestr. 9.
.Ay, Georg, Feinkosthändler, Quedlinburg, Bismarckstr. 10.
ρ
Bachmann, Heinrich, Kaufmannsgehilfe, Halle a. S.,
Forster Str. 34.
86. Freiherr von Schorlemer, Wilhelm, SA.⸗Gruppen⸗
führer, Bremen, Gravelottstr. 69.
Wilkens, Otto, Bankangestellter, Stelle i. Lüneburg.
((0PSe.
Wilhelm,
Kop Wilhel Harburg⸗Wilhelmsburg, Heinefelder Str. 58.
Kaufmann,
Dörrenberg, Otto, Landwirt, Lepperhof, Kr. Gum⸗
mersbach.
Schwarz, Ernst, kaufm. Angestellter, Düsseldorf, Bonner
Knaup, Xaver,
Straße 98. nauH „Verwaltungskaufmann, Kahl a. Main, Aschaffenburger Str. 32.
Schmelcher, Willi, Diplomingenieur, Neustadt a. d.
WVE
Haardt, Wallgasse 14.
Haase, Curt, Geschäftsführer, Meißen, Kaiserstr. 13.
Dr. Bichmann, Heinrich, Volkswirt, Ehringsdorf, Belvederer Allee 58.
fhsa on, Karl, kaufm. Angestellter, Merseburg, Leffner⸗ vaße 2.
Stiehr, Werner,
hausstraße 8.
Schug, Siegfried, Schlosser, Stettin⸗Zabelsdorf, Schwarz⸗
kopfstraße 23.
Geyer, Waldemar, Architekt, Berlin⸗Wilmersdorf,
Lauenburger Str. 6.
Reckmann, Fritz, Angestellter, Koblenz, Kurfürsten⸗ straße 64
Handlungsgehilfe, Bad Segeberg, Kur⸗
B Wilhelm, R., Essen, Schwanenbuschstr. 178.
Seibold, Hans, Diplomingenieur, Manzell a. Bodensee.
Oberpostsekretär i.
Kramer, August, Lehrer a. D., Karlsruhe i. B., Gellert⸗
Hergendöder,
2. Oppermann,
straße 19. Dr. Bell, Peter, Studienrat, Cham, Bäumlstr. 3. Schädler, Georg, Landwirt, Gopprecht, Niedersonthofen. Mutz, Ernst, Angestellter, Chemnitz, Weberstr. 17.
r. Lent, Friedrich, Universitätsprofessor, Erlangen,
Hindenburgstr. 47. Kling, Adolf, Ingenieur, Unterkochen, O.⸗A. Aalen, Granzow, Walter, Erbhofbauer, Berlin⸗Dahlem, Pod⸗ bielskiallee 56. Ballauf, Werner, Tesdorpfstr. 9. Klostermann, Alfred, Adolf, Ewald,
Gemeinder⸗Str.
i. Pr., Rudauer Weg 23. Dr. Löpelmann, Martin, Friedenau, Bachestr. 4. WG Heinrich, Standartenführer, Krefeld, Leyen⸗ alstr. 69.
Hamburg, Peter⸗
Nürnberg,
SS.⸗Stumbannführer,
Schulrat, Darmstadt, erger Diplomlandwirt, Bahnhofstr. 9.
Bauunternehmer, Königsberg
Ministerialrat, Berlin⸗
5. Ohling, Richard, kaufm. Angestellter, Köln⸗Mülheim,
Sommer,
Weissel, D 92. Sda
23. Polack,
Münsterer Str. 4. 2”- re Dr. Fischer, Curt,
Moabit 21/22. 8 Walter, straße 33.
Lengemann, Fritz, Landrat, Kassel, Humboldstr. Schmid, Wilhelm, SA.⸗Gruppenführer, München, Mainzer Str. 7 a. Waldemar, Rosenkranzstr. 75. Stäbel, Oskar, Klauprechtstr. 3. Paul,
Siegfried, dorfer Str. 97. Münster, Michael, Färber, Finsterwalde N. L., Am Lindenhof 1.
Max,
Heydebreck,
Pommern.
Dr. Peschke, Karl, Arzt, Neumarkt, Breslauer Str. 8. Franke, Paul, Mechanikermeister, Liegnitz, Jauer⸗ straße 22. Wernr Kr. Grottkau.
Volkswirt, Berlin NW 40, Alt
Maschinenschlosser, Dessau, Turm⸗
Reichsbahnassistent, Insterburg,
Studentenführer, Karlsruhe,
Schuhmacher, Berlin⸗Spandau, Adam⸗
straße 38.
Schriftleiter, Nowawes, Stahns⸗
Töpfermeister, Rummelsburg in
Wilhelm, SS.⸗Standartenführer, Falkenau,
.Weinreich, Hans, kaufm. Angestellter, Merseburg, Gott⸗
hardstr. 6.
Sauer, Hans, Fabrikant, Sonneberg, Ernststr. 1.
Friedrich, Erich,
532. W egener, Paul, 533. Heincke jr., Adolf,
11’’
vdon
.Irrgang.,
Fri Schmiedegeselle, Bad Oldesloe, Berg⸗ straße 1. Diplomlandwirt, Bremen, Rathaus. n Kürschnermeister, Verden a. d. Aller, Gr. Straße 83. Kleiner, Fritz, Bauunternehmer, Beuthen O. S 8 ½ 7 — 7 2 WS Ludendorffstr. 18. h h 1 Urban, Gotthard Halles 18 - Hallesche Straße 28. Sasbesch Kozierowski, Heinrich, Angestellter, Nienburg a. d. Weser, Lindener Landstr 23. 1 8 8 Fritz 2
Geschäftsführer, Berlin,
Lugges⸗
538. Giesler,
5 Paul, Architekt, Siegen i. W., Häuslingstr. 2.
Dr. Lüer, Karl, Treuhänder der Arbeit, Frankfur 1 Hessrenete 8 7 er eit, Frankfurt a. M., Hoffstätter, Lorenz, Kaufmann, Siegburg. var- ler, Albert, Prokurist, Tvier, Brüͤctenfter. 9b. 8 Zeef . I Se Sdeesebo. Hindenburgstr. 16 hel, ar, rubenbeamter, Ess⸗ kr 1 11“ eamter, Essen, Krefelder Mündler, Dr. Kolb, 8 Fing 9. . 46. König, Hans, Kaufmann NRürnberg, Wodanstr. 81 547. Röhrig, Rudolf, Schriftleiter, Lambrecht (Pf Untere Marktstr. 18. — 1“
548. — f 9 Obor s 5 jnzi s ‚bsis 9. Paul, Oberpostsekretär, Leipzig, Oberschlesische
49. Horn, Karl, Musterzeichner, Eibenstock, Winklerstr. 30. Göpfert, Arthur Lehrer, Dresden, Zinzendorfstr. 2. Drauz, Richard, Verlagsleiter, Heilbronn a. N. Adolf⸗ Hitler⸗Allee 40. 3
Feit, Hans, Techniker, Mannheim, T. 6. 39. Herbert, Willi, Friseur, Darmstadt, Rheinstr 4. Dr. Kaeke, Walter, Rechtsanwalt, Hamburg, Schröders⸗ weg 27. ʒSeemann, Karl, Landwirt, Breesen b. Gnoien. S' Ha p, ö“ 11.6““ Schloßstraße. Schaper, Rudolf, Rechtsanwalt und N c, Magdebur⸗ Augüftastr 5 f - Notar, Magdeburg, Dr. Draeger, Hans, Geschäftsführender Vizepräsident IööG Prinz⸗Joachim⸗Str. 4. .Sachs, Hans, Geheimer Regierungsr Parkstr. 6 8 ) 8 gierungsrat, Logemann, Dietrich, Twistringen Land). 3 B nchheister, Otto, Bauer, Bornum b. Helmstedt. Witthaus, Wilhelm, Landwirt, Barkhausen 34. Tru mpetter, Albert, Bäcker und Konditor, Hagen i. W. Kinkelstr. 32. Friedvichs, zollernstr. 34. Wünning, Joachim, Landwirt, Kleinhelmsdorf. Behr endt, Erich, Landwirt, Königsberg i. Pr. Reinke⸗Straße. eeEEET11“ Meisenweg 11. Schultz, Karl, Bankbeamter, straße 18 a. . Bütow, Eberhard, Oberförster, Lagow i. d. Nm., Ober⸗ försterei. Schmuck, Werner, Landrat, Zielenzig i. d. Nm. Land⸗ ratsamt.
71. Fruggel, Willy, Landwirt, Lauenburg i. Pomm.
2. Schul tz, Rudolf, Kaufmann, Stettin, Gottfried⸗Keller⸗ Marx, Fritz, Gutsbesitzer, Hennersdorf, Kr. Reichenbach Ar Landwirt, Breslau, Güntherstr. 3. Sembach, Emil, SS.⸗Oberführer, Brieg, Aepfelstr. 1/III Wockatz, Max, Landwirt, Görlitz Schütenstr 8 Russek, Erich, Landesrat, Ratibor O. S., Oberwallstr. 25.
uber, Ernst, Lehrer, Reutlingen.
r. Roth, Reinhold, Chemiker, Mannheim P 7, 13a. Schmidt, Gustav, Betriebsleiter, Bad Nauheim, Her⸗ mann⸗Göring⸗Str. 31.
Vorbeck, Paul, Hofbesitzer, Tarnow b. Bützow, Hufe 7.
2. Petzold, Wilhelm, kaufm. Angestellter, Berlin⸗Reinicken⸗ dorf⸗West, Berliner Str. 77. Spangenberg, Alfred, Dömitzer Str. 33.
Neul, Walter, Arbeiter, Großenhain, Immelmannstr. 18. Böhme, Helmut, Buchbindermeister, Freiberg i. S., Frauensteiner Str. 16. Unterstab, Paul, Lehrer, Niederstrahwalde.
Greim, August, Kaufmann, Lichtenberg (Oberfranken). Gehrig, Richard, Landwirt, Lendershausen (Unter⸗ franken).
Liebel, Ludwig, Hauptlehrer, Contwig (Pfalz).
Schiffmann, Hans, Färbereibesitzer, Erbendorf Kaiserberg.
Helfer, Wilhelm, Kaufmann, München, Barerstr. 56. Riggauer, Josef, Schreinereiwerkmeister, Rosenhain. H ockermann, Heinrich, Ingenieur, Mülheim a. d. Ruhr, Im Schengerholz 21. Niem, Heinrich, Adolf⸗Hitler⸗Str. 19. Funken, Hermann, Kaufmann, Trier, Reuter, Karl, Diplomingenieur, Stolberg hausstraße 87. Dr. Braun, Rudolf, Apotheker, Melsungen, Reutlinger, Phil. Heinrich, Kaufmann, Kaiser⸗Friedrich⸗Str. 47.
Stein, Ernst, Handlungsgehilfe, Bochum, Pieperstr. 37. Fis „Wilhelm, Bergmann, Olpe, Bruchstr. 70.
.Faßbach, Paul, Kraftfahrer, Recklinghausen, Kaiser⸗
wall 44.
Fröhlich, Fritz, Vollhöfner, Almsen, Post Meinersen
Kr. Gifhorn.
Dieckelmann, Bruno, Kaufmann, Oldenburg i. O,.,
Sonnenstraße.
Hansen, Hermann, Sparkassenrendant, Viöl, Kr. Husum, Trübenbach, Oskar, Landwirt, Grumbach. Rompel, Karl, Werkstättenarbeiter, Meiningen, Baum⸗
bachstraße 5.
Fiedler, Karl, Graveur, Zerbst, Markt 19.
Heinz, Albert, Kaufmann, Stendal, Adolf⸗Hitler⸗Str. 1.
Pape, Alfred, Landrat, Weißenfels i. S., Hindenburgstr. 6. Schlegel, Fritz, Gutsinspektor, Königsberg i. Pr.,
Theaterstr. 4.
Opalka Eduard, Landwirt, Nareythen, Kr. Ortelsburg.
Braß, Otto, Oberverwaltungssekretär, Berlin⸗Steglitz,
Friedrichsruher Str. 14 a.
3. Weiß, Rudolf, Obertelegrapheninspektor, Berlin⸗Lichter⸗
felde, Hortensienplatz 2.
Berlin⸗Tegel,
don Frehderg, Brunowstr. 61. .
von Blücher, Joachim, Landwirt, Wolkow, Kr. Regen⸗
walde.
540. 541. 542. 543.
544.
. Anton, 2. Bürgermeister, Neuburg a. d. D.
Artur, Zahnarzt, Amberg, Kaiser⸗Wilhelm⸗
Crailsheim,
Hofbesitzer, Rathlosen (Post
Helmuth, Geschäftsführer, Kassel, Hohen⸗
Otto⸗ Max, Elektromonteur, Königsberg i. Pr.,
Berlin⸗Spandau, Rauch⸗
Bankbeamter, Berlin⸗Britz,
Angestellter, Kempen (Niederrhein), Fleischstr. 13. (Rhl.), Rat⸗
Schloßstraße. Wiesbaden,
Hans, Kaufmann,
(Fortsetzung des Amtlichen in der Ersten Beilage.) 1111*
Verantwortlich: für Schriftleitung (Amtlicher u. Nichtamtlicher Teil), Anzeigenteil und für den Verlag:
Direktor Pfeiffer in Berlin⸗Charlottenburg; für den übrigen redaktionellen Teil, den Handelsteil und für parlamentarische Nachrichten: Rudolf Lantzsch in Berlin⸗Lichtenberg Druck der Preußischen Druckerei⸗ und Verlags Aktiengesellschaft, 8 Berlin. Wilhelmstraße 32 “
Sieben Beilagen (einschließlich Börsenbeilage und eine Zentralbandelsregi
“
sterbeilage)
“ r. 261.
“
chsanzeiger und Preußis
Berlin, Dienstag, den 7. November
“ 5
age
(Fortsetzung aus dem Hauptblatt.)
Lange, Rudolf, Gärtnereibesitzer, Swinemünde, Garten⸗ straße 40. Otto, Landrat, Meseritz, Bahnhofstr. 30. Gutsmiedl, Franz, Landwirt, Berlin⸗Lichtenberg, Am Stadtpark 4. Schröder, Karl, Eisenbahnbeamter, Schlochau (Grenz⸗ mark), Am Bahnhof. Hauk, Anton, Landwirt, Merzdorf b. Schwiebus. Trzeciak, Georg, Bürgermeister, Schweidnitz, Doro⸗ theenstraße 6. von Hiddessen, Ferdinand, Polizeipräsident, Walden⸗ burg. Ritsch, Conrad, Schriftleiter, Glogau, Berndtstr. 12. von Wietersheim, Mark, Landwirt, Neuland 91, Kr. Löwenberg. Heukeshoven, Josef, Volkswirt, Neisse, Landratsamt. Seipel, Wilhelm, Landwirt, Fauerbach v. d. H. Kemper, Friedhelm, Landesjugendführer, Karlsruhe, Waldstr. 36. Dempel, Karl, Flaschnermeister, Stuttgart⸗Berg, Kirch⸗
karten“) werden für verkürzte Fassungen grundsätzlich nicht ausgestellt. Karten ungültig.
über den Londoner Goldpreis gemäß 81 der Verordnung vom 10. Oktober 1931 zur Aende⸗ rung der Wertberechnung von Hypotheken T1 Ansprüchen, die auf F
straße 1 b. 9. Dr. Sommer, Otto, Stuttgart⸗Zuffen⸗. hausen, Olgastraße 60. Rei Willy, Steuersekretär, Marienberg, Scheffel⸗
straße 3.
631. Sterzing, Paul, Angestellter, Pirna, Gartenstr. 28.
632. Schröder, Georg, Juwelier, Dresden, Feldherrnstr. 60.
633. Benedum, Willi, Fabrikarbeiter, Kusel (Pfalz), Nieder⸗ hofstraße 12.
634. S 85 16“ Bauführer, Kitzingen a. Main, Sulzfelder Straße 6 a. 8
635. Götz, Karl, Obersekretär, Bayreuth, Bismarckstr. 12.
636. Poxleitner, Georg, Lehrer, Passau, Stadtberg 112 ¼.
637. Binz, Franz, Kreisleiter, Schleiden (Eifel).
638. Doerr, Karl Ludwig, Diplomkaufmann und Ingenieur, Köln⸗Braunsfeld, Burtscheider Str. 30.
639. Schmitt, Peter, Dreher, Hermeskeil, Bez. Trier.
640. Dern, Detlev, Vermessungstechniker, Neuwied a. Rhein, Marktstraße 58.
641. Pelzer, Wilhelm, Kaufmann, München⸗Gladbach, Her⸗ mann⸗Göring⸗Str. 13.
642. Börger, Erich, Angestellter, Neuß / Rh., Jostenallee 1.
643. Katzmann, Fritz, Zimmermann, Hamborn, Kaiser⸗Wil⸗
Kaufmann,
helm⸗Straße 238.
644. Biederer, Georg, Hopfenbauer, Wolnzach.
645. Holzmann, Artur, Gutsbesitzer, Gut Hartnig über Grabenstädt.
646. Penner, Ernst, Landrat, Labiau.
647. Bomba ch „Karl, Schneider, Berlin, Prenzlauer Allee 204.
648. Born, Otto, Arbeiter, Berlin, Bergstr. 18.
649. Kühle, Walter, Gärtner, Finkenkrug, Kr. Osthavelland, Wiesenweg.
650. Stumpf straße 1.
651. dühn 1g; Willi, SS.⸗Sturmbannführer, Cottbus, Garten⸗ traße 69.
652. Dinius, Fritz, Lehrer, Kolberg, Börsenstr. 22.
653. Gössl, Alfred, Landesrat, Breslau, Gutenbergstr. 48.
654. Klieber, Rudolf, Landwirt, Liegnitz, Elisabethstr. 4.
655. Meyer, Richard, Bürgermeister, Stendal er 42.
656. 8 Wilhelm, Stadtrat, Dessau⸗Ziebigk, Privat⸗ traße 5.
657. Ortlepp. Walter, Polizeipräsident, Weimar, Schwabe⸗ straße 24.
658. Ludwig, Kurt, Landwirt, Wiegleben, Kr. Gotha.
659. Beeck, Hans, Bauer, Spersdiek b. Windbergen.
660. Thümler, Heinrich, Kaufmann, Stuhr i. O.
661. Dr. Raecke, Horst, Brigadeführer, Bremerhaven, Mittel⸗ straße 8.
662. Winter, Ludwig, Bauarbeiter, Pattensen a. Nr. 103.
663. Wedderwille, Adolf,
Polizeikommissar,
Martin, Landmesser, Sorau N. L., Thurm⸗
d. Leine,
Malermeister, Lage i. Lippe, Bruchstr. 22.
664. Sattler, Karl, Hitler⸗Str. 43.
665. Vetter, Karl, Geflügelzüchter, Wanfried a. d. Werra.
666. Schmidt, Georg Wilhelm, Spenglermeister, Wiesbaden, Rheinstr. 69.
667. 5 8 Paul, Arthur, Handlungsgehilfe, Zwickau, Burg⸗ straße 7.
668. Martin, Karl, Reisender, Annaberg, Markt 9.
669. We 28 „Kurt, Stanzer, Schwarzenberg, Lutherstr. 1.
670. Kohler, Martin, Bauer, Talheim, O.⸗A. Tuttlingen.
671. Spangemacher, Heinz, Staatsminister a. D., Han⸗ nover⸗Kleefeld, Kaulbachstr. 875
Lippstadt,
679.
680. 681.
Gehren,
673. Rupp, Johannes, Rechtsanwalt, Karlsruhe, Liebigstr. 8. 674. Otto, Bürgermeister, Heidelberg, Mozartstr. 20. 676. Schmidt, Alwin, Angestellter, Bigge (Ruhr), Braunes Haus 147. Hauptschriftleiter, Itzehoe i. Holst., Koriansberg 4. 678. Kirchner, Richter, Alfred, kaufm. Angestellter, Dessau, Fürsten⸗ straße 15. Dr. Neubert, Reinhard, Rechtsanwalt, Berlin W 80, Maaßenstr. 22. 682. Gauschulungsleiter, Schloß Post Luckau. 683. Krüger, Erich, Landrat, Eitteoe⸗ Kr. Guben.
672. Bisse, Wilhelm, Kaufmann, Hamburg, Spoaldingstr. 2. 675. Dippel, Hans, SA.⸗Oberführer, Kassel, Berlepsch⸗Str. 1. 677. Ehlers, Wilhelm, Alfred, Landwirt, Dingsleben, Post Themar, Kraut, Moritz, Tischler, Berlin NW 40, Alt Moabit 134. Richter, Hans, 684. Harmel, Gerhard, Müller, Bärwalde i. Pomm.
685. Borchmann, Emil⸗Ernst, SA.⸗Oberführer, Breslau, Charlottenstr. 11. Weitere Reichswahlvorschläge sind nicht worden.
Berlin, den 7. November 1933.
Dr. Reichardt Ministerialdirektor.
Bekanntmachung der Filmprüfstelle Berlin.
1 Nach einem Beschluß der Reichsfilmkammer darf bis zum 31. Juli 1934 neben dem Hauptfilm noch ein zweiter mit höchstens 1600 m als Beiprogramm gezeigt werden. Für diese Bildstreifen werden Zulassungskarten in gelber Farbe ausgegeben, die neben der üblichen Form die folgenden Vermerke tragen: 14““
Adolf⸗
a) nach dem Haupttitel den Zusatz „Verkürzte Fassung“, links oben über der Prüfnummer den Aufdruck: „Nur gültig bis zum 31. Juli 1934“.
Vorläufige Prüfbescheinigungen (sogenannte „Not⸗
Mit dem 31. Juli 1934 werden alle gelben
Berlin, den 6. November 1933. Der Leiter der Filmprüfstelle Berlin. Zimmermann.
Bekanntmachung
eingold (Goldmarkh) lauten (RSBl. I S. 569).
Der Londoner Goldpreis beträgt am 7. November 1933 ürsds11d, in deutsche Währung nach dem Berliner Mittel⸗
kurs für ein englisches Pfund vom 7. No⸗ vember 1933 mit RM 13,30 umgerechnet = RM 86,4223, ür ein Gramm Feingold demnach üö= pence 50,1390, in deutsche Währung umgerechnet = RM 2,77854. Berlin, den 7. November 1933. Statistische Abteilung der Reichsbank.
Dr. Döring.
“ Die am 6. November 1933 ausgegebene Nummer 124 des Reichsgesetzblatts, Teil I, enthält: die Grundsätze für die einheitliche Durchführung des Wein⸗ gesetzes, vom 2. November 1933, und die Sechste Verordnung zur Durchführung des Gesetzes zur Wiederherstellung des Berufsbeamtentums, vom 4. November 1933. Umfang: 1 Bogen. Verkaufspreis: 0,15 RM. Postver⸗ sendungsgebühren: 0,04 RM für ein Stück bei Voreinsendung. Berlin NW 40, den 7. November 1933. Reichsverlagsamt. Scholz.
Preußen. Preußisches Justizministerium.
Landgerichtspräsident Dr. Bergmann aus Wiesbaden ist zum Oberlandesgerichtspräsidenten in Köln ernannt.
Landgerichtspräsident Eichhoff in Neuruppin ist als Senatspräsident an das Kammergericht versetzt.
Auf Antrag sind mit Ruhegehalt in den Ruhestand ver⸗ setzt: die Landgerichtspräsidenten Berthold in Altona, Macco in Flensburg.
Landgerichtspräsident Tetzlaff in Glogau ist auf An⸗ trag auf Grund des Gesetzes zur Wiederherstellung des Be⸗ rufsbeamtentums mit Ruhegehalt in den Ruhestand versetzt.
Landgerichtspräsident Peltner in Brieg ist nach Magdeburg versetzt.
Zu Landgerichtspräsidenten sind ernannt: Landgerichtsdirektor und Amtsgerichtsrat Dr. Brecht aus Berlin in Guben, Landgerichtsdirektor Maracke aus Guben in Landsberg a. W., der Landgerichtsdirektor in Halber⸗ stadt und Amtsgerichtsrat in Quedlinburg Gertung in Neuruppin, Amtsgerichtsrat Gaedcke aus Seehausen i. d. Altmark in Prenzlau, die Landgerichtsdirektoren und Amts⸗ gerichtsräte Dr. Przikling aus Gleiwitz in Beuthen (Oberschl.,, Dr. Soehngen aus Potsdam in Breslau, Landgerichtsdirektor Bewersdorff aus Magdeburg in Brieg, die Landgerichtsdirektoren und Amtsgerichtsräte Scholtz aus Liegnitz in Glogau, Dr. Schmidt in Oels daselbst, die Rechtsanwälte und Notare Dr. Merle aus Harburg⸗Wilhelmsburg in Schweidnitz, Bohlmann in Lüneburg daselbst, Amtsgerichtsrat Dr. Gentzen aus Han⸗ nover in Verden, der Landgerichtsrat bei dem Landgericht Wuppertal und Amtsgerichtsrat bei dem Amtsgericht Wuppertal⸗Elberfeld Springmann in Kleve, Land⸗ gerichtsdirektor und Amtsgerichtsrat Dr. Rieck aus Essen bei dem Landgericht Krefeld⸗Uerdingen a. Rh., Landgerichts⸗ direktor Starting in München⸗Gladbach daselbst, Senats⸗ präsident Pfeil aus Frankfurt a. M. in Wiesbaden, die
und Dr. M 1 Sperr in Aurich sind einstweilen in den Ruhestand versetzt.
Rechtsanwälte und Notare Hausten aus Cottbus in
8
anzeiger 1933
Hagen i. W., Dr. Weber aus Frankfurt a. M. in Hanau, Oberlandesgerichtsrat Spankus aus Frankfurt a. M. in Kassel, Amtsgerichtsdirektor Dr. Pommerening Harburg⸗Wilhelmsburg in Altona, Landgerichtsdirektor und Amtsgerichtsrat Dr. Lau aus Glogau in Flensburg, Amts⸗ gerichtsrat Dr. Bartmann in Koblenz daselbst, Amts⸗ gerichtsrat Walter Müller in Köln daselbst, Rechtsanwalt und Notar Weck aus Siegen in Trier, die Oberlandes⸗
aus
8
gerichtsräte Dr. Johannes Müller aus Naumburg a. S. in Torgau, Lehmann aus Kiel in Köslin, Amtsgerichtsrat Glasow aus Stralsund in Stargard i. Pomm.
Zu Generalstaatsanwälten sind ernannt: der
Landgerichtsdirektor in Hildesheim und Amtsgexichtsrat in Peine Dr. Friedrich Jung bei dem Kammergericht, Ober⸗ staatsanwalt Parey von der Staatsanwaltschaft des Ober⸗ landesgerichts Naumburg a. S. in Celle, die Staatsanwalt⸗ schaftsräte Windhausen Köln, Stürenburg ausLüneburg in Stettin.
aus Duisburg⸗Hamborn in Die Generalstaatsanwälte Wichmann in Düsseldorf Mosler in Stettin sowie Oberstaatsanwalt
Oberstaatsanwalt Dr. Rogivue in Magdeburg ist nach Halle a. S. versetzt.
Zu Oberstaatsanwälten sind ernannt: die Ersten Staatsanwälte Dr. Weil von der Staatsanwalt⸗ schaft des Kammergerichts bei der Staatsanwaltschaft des Landgerichts Berlin, Dr. Matthes von der Staatsanwalt⸗ schaft des Landgerichts Düsseldorf in Siegen, Gorkow von der Staatsanwaltschaft des Landgerichts Naumburg a. S. daselbst. “
Ministerium für Wissenschaft, Kunst Öund Volksbildung. Der Regierungspräsident e. e. R. Adolf von Hahnke ist zum Kurator der Universität und der Technischen Hoch⸗ schule in Breslau ernannt worden.
Abkürzung eines Verbots.
Das Verbot des Katholischen Kirchenblatts für Bochum und Umgegend habe ich abgekürzt. Das Kirchen⸗ blatt darf ab 5. November 1933 wieder erscheinen.
Münster i. W., den 4. November 1933.
Der Oberpräsident der Provinz Westfalen. J. V.: Moritz.
Nichtamtliches.
Preußen. ““
Der Herr Preußische Finanzminister hat den Regie⸗ rungsbaumeistern Ulrich Hoffmann (Hochbau), Erich Seiler (Wasser⸗ und Straßenbau), Karl Klein (Eisen⸗ bahn⸗ und Straßenbau) und Helmut Baur (Maschinen⸗ bau) in Anerkennung ihrer bei der Ablegung der Staats⸗ prüfung im Baufache bekundeten tüchtigen Leistungen Prämien von je 1000 RM zur Ausführung von Studien⸗ reisen bewilligt.
Aus der Preußischen Verwaltung.
Die preußischen Anerbenrichter in ihrem Amt bestätigt.
Der Preußische Justizminister hat die bereits auf Grund des bäuerlichen Erbhofrechts Preußens zu Vorsitzenden und stellver⸗ tretenden Vorsitzenden der Anerbengerichte ernannten Richter in ihrem Amte bestätigt. Sie bleiben also auch unter Geltung des Reichserbhofgesetzes Vorsitzende dieser Gerichte.
Ausdehnung des Gesetzes gegen die Ueberfüllung deutscher Schulen und Hochschulen auch auf Wohlfahrtsschulen usw.
Wie der Amtliche Preußische Pressedienst mitteilt, hat der Preußische Minister für Wissenschaft, Kunst und Volksbildung in einem Erlaß angeordnet, daß das Gesetz gegen die Ueberfüllung deutscher Schulen und Hochschulen vom 25. April 1933 auch auf die Wohlfahrtsschulen und die Landpflegeschulen sowie auf die sozialpädagogischen Seminare und Lehrgänge sinngemäß Anwen⸗ dung zu finden hat. Die Entscheidung über die Aufnahme von Personen, die im Sinne des Gesetzes nichtarischer Abstammung sind, behält sich der Minister künftig für jeden Einzelfall vor. Abweichungen von den Prüfungsvorschriften werden für Personen, die im Sinne des § 3 des Gesetzes zur Wiederherstellung des Berufsbeamtentums nichtarischer Abstammung sind, künftig nicht 8 mehr zugelassen werden. 8* “
Statistik und Volkswirtschaft. Marktverkehr mit Vieh vom 22. bis 28. Oktober 1933.
(Nach Angaben der 39 bedeutendsten Vieh⸗ und Schlachthofverwaltungen.)
8
Lebende Tiere
ufuhren 8 Abnahme —)
unmittelbar dem Schlacht⸗ V hof zugeführt
davon zum
Schlachthof
Auftrieb auf dem Viehmarkt
Tiergattungen
; zw. von Z9, (t.non) geschlachteten
gege nüͤber xen n men aeere)
gegenüber der Vorwoche
in vH
davon aus dem Ausland ¹)
insgesamt
2 565 436 499
1 310
19 168 4 796 4 367 5 998 3 638
369
22 388
79 971
13 200
3 2 382 7 927 5 810
11 587
Rinder zusammen.. e] Balen... “” Färsen (Kalbinnen) 6 522 Gresser.. 536 Kälber. 25 363 Schweine.. 8 98 828 Schafe.. u“ 14 834
¹) Darunter auf Seegrenzschlachthöfe: Zahlen mitenthalten. 8
Berlin, den 6. November 1933.
Bull
204 Kühe. — ³*) Halbe und viertel Tiere sind,
391 34 947 1 541 49 8 363 124 6 309 218 12 897 — 6 806 — 572 88 27 669
1 203
—₰
— — — SIgo g.S
—₰
d0,S d⸗n0oS;bdo
2 255 2 485 708
108 666 17 151
+414*⸗†
HoᷓS
—
8
in ganze Tiere umgerechnet, in den
Statistisches Reichsamt. J. V.: Dr. Burgdörfer.