1933 / 261 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 07 Nov 1933 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs⸗ und .261 bom 1b 11“ b 8 b 8 . E“ 8 8 8— Reichs, und Staatsanzeiger Nr. 261 vom 7. November 1933.

1“ 84 8 E’1’1’“n 1 1; 88: EE a.h oseg u“ Tollwut (Rabies). zurg ob. X† 1 1n .. t. 2, 2 (2, 2). : 2: Angerburg 2 Gemeinden 2 Gehöfte, Inster . 2 8 —: S Plauen 1, 1. : 8 b .52;2 18 8 . g g emeinden 2 Gehöfte, Insterburg 1, 1 : Jo⸗ berg a. W. 2, 2. 10: Schwe W. 1, d - 8 51 Pforzheim 1, 1. 52: Buchen 1, 1 (1, 1), etstc B“ 4, 4 (davon neu 2, 2), Loetzen 1, 1, Lyck 2, 2, Sensburg 383. 13: Sppeln 1, 2 (1, W“ 92½ S Ghe. 11116164“ : Glatz 1, 1. 13: Rosenberg i. O.⸗S. 1, 1. 81 berg 1, 2 (1, 2). 26: Hagen Stadt 1, 1 (1, 1). 28: Frankfurt a W1 b 1 . . 1“ Stadt 1, 1. 35: München Stadt 1, 2 (—, 1). 42: Dresden Stadt AX1AX““ . 1“] Tollwutverdacht (Rabies). 43: Leipzig Stadt 1,1 I A23232 2: Niederung 1 Gemeinde 1 Gehöft. 3: Johannisburg 1, 1 2. 9 1 8* 3: Leipzig Stadt 1, 1. 44: Reichenbach Stadt 1, 1. 45: Neckarst (neu). 6: Angermünde 1, 1 (1, 1). 10: Flatow 1 101 1). 13: Rose 2: Angerburg 2 Gemeinden 2 Gehöfte, Darkehmen 2, 2, Treu- 1, 3 (1, 3). 46: Reutlingen 1, 1 (1, 1). 52: Mosbach 1, 8. 58: 8 * 86 1)/ 14, 85 G 8 719, 9. 124 : Rosen⸗ burg 1, 1, Tilsit Stadt 1, 1. 3: Johannisburg 1, 1. 11: Glatz 1 1 genow 1, 1. 8 1). : sbach 1, 8. 58: (1 4 22: Osnabrück 1, 1 (1 818 28 1 8 dee 12: Hirschberg 1, 1. 20: Burgdorf 1, 1 (neu), Celle 1, 1 (1, 1). (1, 1). 80: Cleve 1, 1 (1, ))- Mörs 1, 1 (1, 1). 42: Meißen 1, 1] 27: Hanau 1,1. Saargebiet, am 1. November 1933. Maul⸗ und Klanue d, 1). 14 1) ö; ¹, 8 46: Tutt⸗ Geflügelcholera (Cholera avium). 1HZ“ 11’ E“ 8e eea lngen 1, 1„1). 53: Gotha 1, „1), Sondershausen 2, 2 (2, 2), 4: Rosenberg i. Westpr. 1 Gemeinde 1 Gehöft (neu). 5: 4. Kreis⸗s 116“ eh.). Schweinepest (be

8 0 b 3 5 . 8 . es 6 2 & . 2. 8 9. Krsbez. 2 (2). 6: Niederbarnim 1, 1, Teltow 1,1 (1, 1). 7: La 11 xvuo zsc 8— . ““ 11“ Handel, Gewerbe und öffentliche Finanzen. 1 ““ (Fortsetzung.)

219vH 8 1 In Berlin festgestellte Notierungen für telegraphische .“ Auszahlung, ausländische Geldsorten und Banknoten.

. 8 Telegraphische Auszahlung. 2e vu 8 7. November 6. November 22gvS . Geld Brief Geld Brief Buenos⸗Aires . 1 Pap.⸗Pes. 0,963 0,967 0,963 0,967 2Jx o:g Canada.. 1 kanad. 8 2,702 2,708 2,7927 27 8 Ijstanbul. 1 türk. Pfund 1,976 1,980 1,976 1,980 * 1 Yen 0,799 0,801 0,794 0,796 Ka 1 aͤgypt. Pfd. 13,86 13,70 13,58 13,62 London. 1 L 1821332 19ͤ181 8 New York . .. 15 2,702 2,70s 27702 2708 2rvc-- mRNiio de Janeiro 1 Milreis 0,227 0,229 0,227 0,229 lnruguay .1 Goldpeso 1,399 1,401 1,399 1,401 Amsterdam⸗ 1

agvS Rokterdam . 100 Gulden 168,93 169,27 169,03 169,37 Atheln 100 Drachm. 2,396 2,400 2,396 2,400 2vce 8 Brüssel u. Ant⸗ 11““ 8 werpen 100 Belga 58,36 58,48 58,36 58,48 8 Bucarest 100 Lei 2,488 2,492 2,488 2,492 219 vS 8 8 Budapest 100 Pengö h Danzig 100 Gulden 81,57 81,73 81,57 81,73 elsingfors 100 Fmk. 5,874 5,886 5,844 5,856 Feeegh Italien 100 Lire 22,05 22,09 22,05 22,09

Jugoslawien. 100 Dinar 5,295 5,305 5,295 53,3

229vS 8 Kaunas, Kowno 100 Litas 41,56 41,64 41,56 41,6

D Kopenhagen. 100 Kr. 59,34 59,46 58,94 59,

Lissabon und 2vu Oporto. 100 Escudos 12,67 12,69 12,66 12,68 8 1 111““ 66,73 66,87 66,33 66,47 2 38“ 100 Frs. 16,40 16,44 16,39 16,43 219vS EIIF 100 K 12,41 12,43 12,395 12,415 Reykjavik

(Island) 100 isl. Kr. 60,19 60,31 59,69 59,81 2xvõc e.öb100 Latt⸗ 76,62 76,78 76,52 76,68 Schweiz 100 Frs. 81,02 81,18 81,02 81,18 Fägee Sofi 100 Lewa 3,047 3,053 3,047 3,053 1oS Spanien 100 Peseten 35,11 35,19 85,11 865,1 Stockholm und b Gothenburg. 100 Kr. 68,53 68,67 68,13 68,27 Tallinn (Reval, Estland) 100 estn. Kr. 73,68 73,82 73,18 73,32 Wien 1100 Schilling! 48,05 48,15 48,05 48,15

Une

Waisen

Renten für einze

renten

Witwen⸗ (Witwer⸗)

Witwen⸗ kranken⸗ renten

b d St d d Rind pest, M v d Kl 1 ch 2 Tabellarische Uebersicht 8 8 2 8 219S er den Stand der Rinderpest, Maul⸗ un auenseuche, Lungenseuche des Rindviehs, Pockenseuche der Schafe, Rotz, Beschälsen .

und Geftügelcholers aͤm 1. Kovember 1008. t, Beschälseuche der Pferde, Schweinepest, Milzbrand, Tolln ———— eesmue - H

Rinderpest Lungenseuche ockens Beschälseuche Maul⸗ und Klauenseuche des Rindviehs g Wüuche Rotz der Pferde Schweinepest Milzbrand Tollwut Geflügelcholera

Pestis Pleuropneu- Variol Exanthema phthae epizooticae monia bovum ariola Malleus ital 1 beha . u“ 1 2 Pestis suum Anthrax Rabies Cholera avium

Alters⸗ renten

Lände bovina

renten

davon davon eu

Kranken⸗

und

davon neu

davo nel

ins⸗ davon insgesamt davon ins⸗ davon ins⸗ davon davon ins⸗ davon

gesamt neu neu gesamt neu gesamt neu neu gesamt eu insgesamt

insgesamt insgesamt

Regierungs⸗ uüsw.

1 ehöfte

1 Gemeinden

Frauen

Gemeinden

Gemeinden Gehöfte

Gehöfte

Kreise

Gemeinden Gemeinden

Gehöfte Gemeinden

Gemeinden e Gehöfte Gemeinden Gemeinden Gehöfte Gemeinden Gemeinden Gemeinden Gehöfte

Gemeinden Gemeinden

Gemeinden

Gehöfte Kreise Kreise

Kreise

Gehöfte

Gehöfte Kreise

Gemeinden

Gemeinden

S Gemeinden

8 Gehöfte

00 —+½ 0‿ 22 hües d0 10 2 0 0 d0 d0 .

d0 Le d0 —2 —˙2 S 02 bene 082 0 —02 α 0 —80 O0 0 18 H

2₰

8““

2 81

116A“

—2 S

11618“

1

Preußen. Königsberg Gumbinnen Allenstein . Westpreußen Berlin .„ Matesehc . Frankfurt . Stettin.. Fslin.. Schneidemühl e ““ iegnitz. Oogelh . Magdeburg Merseburg. Erfurt.. Schleswig. Hannover. Hildesheim Lüneburg . Stade Osnabrück. ch Münster. Minden. Arnsberg. ““ Wiesbaden. Koblenz.. Düsseldorf. ö“ EE1““ öö. Sigmaringen..

Bayern. Sberbabern. ö und Ober⸗

2

1 8 A

Durchschnittliche Bezugsdauer der weggefallenen Renten Invalidenrenten Männer

2

d5092—

überhaupt

IIIIII e [0 Gemeinden

1“”“

d0 d0 d0

Ine

Waisen

2nndboS⸗

ISSSSSee

EmSedd —OcUUe=

Renten für einze

—6

1“

——11114111114““ 00—= 00 00

II11I

1A14*“*“

n

—0— 82SD¼

Ausländische Geldsorten und Banknoten. 2

—6

Renten

Witwen⸗

kranken⸗ (Witwer⸗)

7. November 6. November Geld Brief Geld Brief Sovereigns .. 20,38 20,46 20,38 20,46 20 Fres.⸗Stücke 16,16 16,22 16,16 16.22 Gold⸗Dollars. 4,185 4,205 4,185 4,205 Amerikanische: 8 1000 5 Doll. 18 2,655 2,675 2,655 2,675 2 und 1 Doll. 1 2,855 26 2,655 2,675 Argentinische . 1 Pap.⸗Peso 0,79 0,81 0,79 0,81 Brasilianische. 1 Milreis 8 Canadische.. 1 kanad. 9 2,645 2,665 2,65 2,67 Englische: große 1 13,24 13,30 13,16 13,22 1 & u. darunter 1 £ 13,24 13,30 13,16 13,22 Türkische. 1 türt Pfund 1.87 1,89 187 1 ,89 Belgische. 100 Belga 58,20 58,44 58,20 58,44 Bulgarische.. 100 Lewa Dänische 100 Kr.— 59,08 59,32 58,68 58,92 Danziger.. 100 Gulden 81,39 81,71 81,39 81,71 Estnische 100 estn. Kr. fgh Finnische 100 Fmk. 5,81 5,85 5,78 5,82 Französische. 100 Frs. 16,36 16,42 16,35 16,41 Holländische. 100 Gulden 168,51 169,19 168,61 169,29 Italienische: gr. 100 Lire 21,93 22,01 1,93 22,01 100 Lire u. dar. 100 Lire 2 22,16 22,08 22,16 Jugoflawische. 100 Dinar 5,37 ,3 8. Lettländische . . 100 Lats öe Litauische 100 Litas 1. 41,58 41,42 41,58 Norwegische .100 Kr. 66,83 66,17 66,43 Oesterreich.: gr. 100 Schillin 100 Sch. u. dar. 100 Schilling Rumänische:

1000 Lei und neue 500 Lei 100 Let unter 500 Lei 100 Lei Schwedische .. 100 Kr. Schweizer:; gr. 100 Frs. 100 Frs. u. dar. 100 Frs. Spanische *) . 100 Peseten Tschecho⸗slow. 5000 u. 1000 K. 100 Kc 500 Kr. u. dar. 100 Ungarische. 100 Pengö

*) nur abgestempelte Stücke.

1

b °%o0bᷓbb; o

t.

Witwen⸗ renten

111“”];

11“

11“ C

cht durchgeführ

Alters⸗ renten

82

1]

.“

I“

1

1111““ 11I

u1“ EEEIII I1 hrer n

vI 82

zu

der schuß rechtigten rnã

2

11n

blatt [A. N.] 1933 S. IV 408.)

8

rankenrenten

arbeit

2 S 9

12

E1“ 1

1

1 5 1-,:]

1111

111114*X*“

K

über⸗ Renten der E

CCEq—]]

qqqqqqqq1;

n

.ee.—

qbTIIIIIT

1111“

an Re

2

Frauen

O

ö11““ C

Ober⸗ und Mittelfranken Unterfranken... Schwabet...

Sachsen.

Dresden⸗Bautzen.. ök“

Württemberg. Neckarkreis.. Schwarzwaldkreis. Donaukreis.

Baden. 1eeee“ Karlsruhe.. Mannheim.

Thüringen.

Hessen. Starkenburg..

Oberhessen.. Rheinhessen..

Mecklb.⸗Schwerin Oldenburg. Landesteil Oldenburg

8 Lübeck.

8 Birkenfeld Braunschweig. II 1 88 11“” v““ L.“ Mecklb.⸗Strelitz. Schaum burg⸗Lippe

Deut⸗ am 1.11. 1933 düe am 15.10.1933¹) Reich am 11 1. 1992

1I sen.

11I I II

(Im Anschlu

berechtigten Kinder

-

Zahl der zugehörigen zuschuß

überhaupt Männer

““

bene Waisen nachgewie

Frauen

I111’ IIII LLLI

11I

für verstor

8

Invalidenrenten

änner 1 575 37

II und III) ist die Trennung nach Wegfallsursachen de

1 559 882

E

11b

181 EE

M

Hübdebisen Auszahlungen. Warschau ... 100 Zl. 47,025 47,225 47,025 47,225 Kattowitz ... 100 Zl. 47,025 47,225 47,025 47,225 Posen 100 Zl. 47,025 47,225 25 47,225 Notennotierungen. Polnische 100 Zl. 1 46,925 47,325 47,325

nvalidenrenten überhaupt

ö1I1I1nI1n

C—

EEE11 L[i1II

2 372 898

2 353 856

überhaupt

1.

1. 14

torbene Kinder und die Renten

London, 6. November. (W. T. B.) Silber Barren prompt 18,50, Silber fein prompt 1915⁄16, Silber auf Lieferung Barren 18 ⅞, Silber auf Lieferung fein 20 ⅛8. 3

Wertpapiere.

Frankfurt a. M., 6. November. (W. T. B.) 5 % Mex. äußere Gold 6,00, 4 ½ % Irregation —,—, 4 % Tamaul. S. 1 abg. 2,80, 5 % Tehuantepec abg. —,—, Aschaffenburger Buntpapier 23,00, Cement Heidelberg 73,00, Dtsch. Gold u. Silber 174,25, Dtsch. Linoleum 39 ⅞, Eßlinger Masch. 21,00, Felten u. Gulll. —,—, Ph. Holzmann 52,25, Gebr. Junghans 22,10, Lahmeyer 103,00, Mainkraftwerke 62,50, Schnellpr. Frankent. 5,00, Voigt u. Häffner —,—, Zellstoff Waldhof 32,00, Buderus 62,50, Kali Westeregeln —,—. 8

Hamburg, 6. November. (W. T. B.) (Schlußkurse.) Dresdner Bank 50,50, Vereinsbank 80,00, Lübeck⸗Büchen 41,00, Hamburg⸗ Amerika Paketf. 9 ⅛6, Hamburg⸗Südamerika 20,00, Nordd. Lloyd 9,50, Harburg. Gummi Phönix 18,00, Alsen Zement 102,00 B., Anglo⸗Guano 51,00 B., Dynamit Nobel 55,50, Holstenbrauerei 74,00 B., Neu Guinea —,—, Otavi Minen 9,50. 1

Wien, 6. November. (W. T. B.) Amtlich. (In Schillingen.) Völkerbundsanleihe 100 Dollar⸗Stücke 495,00, do. 500 Dollar⸗ Stücke 488,00, 4 % Galiz. Ludwigsbahn —,—, 4 % Vorarl⸗ berger Bahn —,—, 3 % Staatsbahn 59,10, Türkenlose 8,10, Wiener Bankverein —,—, Oesterr. Kreditanstalt —,—, Ungar. Kreditbank —,—, Staatsbahnaktien 16,25, Dynamit A.⸗G. 555,00, A. E. G. Union 6,90, Brown Boveri —,—, Siemens⸗Schuckert

etzungen

h4*“ III nachgeborene Kinder ..

svorauss ch weggefallenen Renten (I,

i

I 11b 111

der

senbahnen,

noch

sse für vers

chl. der

anstalten West⸗

äger eins

2

LSei 2 292 90905̃;9̃9ù9 290

b

Ordnungsnummern

Renten laufen

ingen sowie

2 9

5

¹) Bei den Zuschüssen zu den gänzl ²) Hier werden auch die Zuschü

E

20 19 19 8 15 21] 12 12 [1 116 20 13] 12 12 111114 25

der Re

. . 8

rtfalls der Ruhen

cherung

preußen, Posen und Elsaß⸗Lothr

c 0‿

versi sse

—½

S8 . .

02

η½

—¼ deren gen Fo

““

II Erwerbsfähigkeit III aus anderen Gründen (ohne V)

Lande IV wegen Vollendung des 15. Lebensjahres.

V aus anderen Gründenaea)

b1111“

II we

J““ Vom 1. Januar bis 1

1. November 1933 . 519 926 Davon Bestand aus 1932 168] 235 i I. 80 898 4. 1äzon . 3 9 9p . 28 89 9 36 36. [J. I11 [15 I. 19] 21

gen Pensionska

3. Vierteljahr 1933

4

Anmerkungen

soweit unter änge im

1933 1 8 1 2 4 V 2 8 8 ““ . 2 1 2 2 1n

Gesamtheit der Versicherungstr

ehemaligen Ursachen

ehemal

A. gänzlich weggefallen

Einschließlich der nachträglich mitgeteilten und bisher noch nicht berücksichtigten Ergebnisse.

Bestand am 1. Juli 1933 (A. N. 1933 S. IV 40)) Durch Berichtigung der Rentenlisten kommen hins .

Geänderter Bestand am 1. Juli 1933 Bestand am 1. Oktober 1933. ..

Zug Abgänge im 3. Vierteljahr 1933