1933 / 261 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 07 Nov 1933 18:00:01 GMT) scan diff

1 Ge⸗ und Staatsanzeiger Nr. 261 vom 7. November 1933. 261 vom 7. November 1933. S. 3.

Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr.

51840]. Erste Deutsche Ramie Gesellschaft, Emmendingen (Baden).

3 Bekanntmachung. In der außerordentlichen Generalver⸗ ammlung unserer Gesellschaft vom 27. Ok⸗ ober 1933 ist Herr Dr.⸗Ing. h. c. Wilhelm Baumgartner in den Aufsichtsrat der Gesellschaft gewählt worden. Emmendingen, 4. November 1933. . Der Vorstand.

Emil Baumgartner, Ingenieur.

[51853]. Aus dem Aufsichtsrat der Elektro⸗ lux Aktiengesellschaft, Berlin⸗Tem⸗

[51816]. e. Schiffahrts⸗ ktien⸗ 8 ü⸗ 1t agerhaus⸗Aktien⸗G pelhof, L berlandstraße 38, ist mit für ihre 8 ee, (Aren 1“ seinem Austritt aus der Firma am Nr. 2—4, in Münster (Westf z. Hafenweg 2 11. 1930 das Betriebsratsmitglied Nr. 48 und Hafenweg 16 sowie 8; Hildes Gerhard Taubenheim ausgeschieden. heim im Hafen am Ostufer betriebenen See staatliche Ermächti⸗ gung zur Ausstellung von Lagerscheinen, Berlin; Prokurist Emil Zienler 1 die durch Indossament dr-ag werden Verin, denri E“ können 363 Abs. 2, § 424 H.⸗G.⸗B.), Chemische Fabriken Dr Joa i wird hiermit bei Anwendung der mit Wiernik &X Co. Aktien 5 il 88 Erlaß vom 2. Juli 1932 II 7500/32 Der Vorst 2 G genehmigten Lagerordnung vom 29. Juni ais4e. 1932 auf die Einlagerung von Getreide in eisernen Standkähnen mit durch⸗ gehender Verschalung innerhalb der Hafen⸗ gebiete Münster i. W., Hamm i. W., Dortmund, Hildesheim und Emden, die das Revisionspatent 1. Klasse besitzen, unter folgenden Bedingungen ausgedehnt: a) die betreffenden Standkähne sind fortgesetzt zu überwachen, die genauen Bezeichnungen der Standkähne sind jeweils im Order⸗ Lagerschein anzugeben. Berlin, den 12. Oktober 1933. (Siegel). 1 8 Der Minister für Wirtschaft und Arbeit. Im Auftrag: 1 „Dr. Leeser. Die öffentlich beglaubigte Abschrift der Ermächtigungsurkunde, die Lagerordnung und die Tarife sind bei den Industrie⸗ und Handelskammern in Dortmund, Münster, Südhannover, in Göttingen und Emden

[51551].

In der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung vom 28. September 1933 sind zu weiteren Aufsichtsratsmitgliedern bestellt: Professor Dr. Geiler, Heidelberg; Rechtsanwalt Georg Köhler, Berlin; Rechtsanwalt Dr. Arthur Lindgens, Ber⸗ lin; Oberstleutnant a. D. Hans Koeppen,

15106 15167 15276 15489 15664 15874 16082 16372 16587 16785 17107 17466 17506 17542 17906 18063 18290 18460 18711 18849 19104 19355 19545 19748 19999 20062 20309 20556 20642 20795 20981 21146 21431 21749 21838 22040

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1932.

Soll. RM 8 Löhne und Gehälter 1 157 449 Soziale Abgaben.. 126 882 Abschreibungen:

Zuweisung zum Abschrei⸗ bungssfond

andere Abschreibungen.

Zinsen, soweit sie die Er⸗ tragszinsen übersteigen. Steuern:

VVI

Sonstige Steuern und Asgahhhah

Alle übrigen Aufwendun⸗ gen, mit Ausnahme der

Aufwendungen für be⸗

zogene Wardenb..

Reingewinn:

Anteil aus der Interessen⸗ gemeinschaft mit Hugo Stinnes GmbH., Mül⸗ 6 34 733 04

15128 15207

15346 15501

15667

15934 16100 16449 16594 16808 17301

17469 17510 17548 17926 18094 18332 18511 18718 18884 19114 19367 19561 19807 20013 20105 20320 20566 20647 20800 21008 21156 21476 21772 21841 22064

15129 15214 15372 15527 15757 16008 16156 16455 16621 16881 17321 17470 17512 17567 17928 18106 18344 18531 18730 18988 19144 19371 19574 19843 20021 20149 20346 20573 20730 20855 21058 21158 21607 21775 21945 22066

15133 15217 15397 15591

15824 16009 16239 16458 16712 16902 17346 17477 17522 17653 17982 18179 18345 18555 18778 18989 19156 19427 19697 19849 20026 20171 20394 20582 20739 20871 21059 21347 21645 21806 21954 22084

15134 15233 15409 15631

15831

16039 16245 16466 16722 16944 17368 17498 17526 17717 18000 18190 18363 18593 18808 19008 19222 19456 19703 19856 20027 20254 20531 20617 20757 20893 21082 21395 21727 21812 22004 22183

[50849] Lagerhaus des Verbander er Gerstenbau Vereine im Bezirk Moosbure „Aktiengesellschaft, Moosburg. Wir laden unsere Aktionäre zu ei am Montag, den 27. Novem

50811] Kraftloserklärung der nicht zur Zu⸗ sammenlegung eingereichten Aktien. Unter Bezugnahme auf unsere Be⸗ kanntmachungen im Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staatsanzeiger vom 1933, vormittags 9 Uhr, im 6400 1. Juni 1933, 1. Juli 1933 und vom haus Erber in Moosburg stattfinden 1. August 1933 erklären wir hiermit ordentlichen Generalversammlu die zur Zusammenlegung nicht ein⸗ ein. Zur Teilnahme sind alle Aktiond gereichten Aktien zu RM 100,— berechtigt, welche als solche im Aktil Nr. 47 58 59 72 1 10 158 159 212, 214 buch der Gesellschaft eingetragen s 268 285 304 390 675 676 882 1053 1066 und sich spätestens vor .““ 1067 1342 1435 1436 1437 1438 1439 Generalberamhfung bei dem Vorsta 1440 1441 1442 1443 und 1458 für der Gesellschaft über ihren Aktienbes kraftlos, Die auf die fhr ö genügend ausweisen. Statt der Akt klärten Aktien entfallenden zusammen⸗ können auch von einer Bank oder ul gelegten Aktien, werden, zugunsten der einem deutschen Notar ausgestellte Hi Beteiligten 11“ 8. terlegungsscheine über die Aktien a folgtem Verkauf wird der Erlös an e Ausweis dienen. 8 1“ ausgezahlt bzw. für diese Tagesordnung: hinterlegt. 41. des 8 Bilanz b Gewinghe ö 16“ und Verlustrechnung per 30. J. 7. Nove 1933. 3 1933 mit berhnung des Vorstan EEET11“ und Aufsichtsrats hierzu. Der Vorstand. C. Ho 8 . 733 04 2. Genehmigung der Bilanz und 6b 6““ Vortrag aus . . 10 han. Verlustrechnung p. Lohlen⸗Zompart und Pesidon . 8 8 2.340 770,45 3. Entlastung d hiffahrt Aktiengese Haben. sictlastung des Vorstands und Au Bilanzabschluß 8 Ertrag nach Abzug der Auf⸗ 4. Anzeige gemäß § 240 Abs. 1 H.⸗G. 9 am 31. Dezember 1932. wendungen für Betriebs⸗ b Der Vorstand. Reite 1“ Aktiva. RM stoffe und bezogene Wa⸗ Der Aufsichtsrat. Schweiger. Anlagevermögen: Eii res Wer iltsue 51565] Schiffe: Bestand am

Faes. 85* Gewinnvortrag aus 1931 Württ. Spar⸗ u. Hypothekenverei 1. 1. 1932 2 716 941,08

[52053 Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft laden wir hiermit zu der am Freitag, den 24. November 1933, vormittags 11 Uhr, in den Ge⸗ schäftsräumen der Dresdner Bank, München, Ritter⸗von⸗Epp⸗Platz 7, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung mit nachstehender Tages⸗ ordnung ein.

Tagesordnung:

1 Ser eg⸗ des Geschäftsberichts pro 2. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ 8 und Verlustrechnung pro 1.32. 4

[51533].

Hoffmannwerk⸗Actiengesellschaft, 3 Bremen. Bilanz per 31. Dezember 1932.

16072 16259 16533 16726 17003 17408 17505 17530 17720 18029 18236 18435 18611 18848 19092 19351 19527 19716 19919 20050 20279 20546 20629 20779 20951 21144 21416 21731 21834 22015 22265

Aktiva. Kassenbestand Postschelkonto, Werkzeug⸗ u. Maschinen⸗Kto.:

Bestand am 1. 1. 1932. 6 722,80 Abschreibungen 2 159,44 Inventarkonto: Bestand am 1. 1. 1932 503,05 Abschreibungen 50,35 Lagerbestand lt. Inventar .

[51826]. Walther X Cie. Aktiengesellschaft Köln⸗detkbra. Ausgabe neuer Gewinnanteilscheinbogen. Die neue Reihe Gewinnanteil⸗ scheinbogen mit Gewinnanteil⸗ scheinen Nr. 24 31 und Erneue⸗ rungsschein zu unseren Aktien Nr. 641 1000 gelangt von jetzt ab gegen Rückgabe der alten Erneuerungsscheine und Einreichung eines nach der Reihen⸗ folge geordneten, mit Quittung des Aktien⸗ besitzers versehenen Nummernverzeich⸗ nisses bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, Köln, Ber⸗ lin und Düsseldorf, bei dem Bankhaus Delbrück, von der Heydt X Co., Köln, bei dem Bankhaus Delbrück Schickler „X Co., Berlin, 8 während der Geschäftsstunden zur Aus⸗- gabe. Köln⸗Dellbrück, 4. November 1933. Der Vorstand.

. 3 761 04 8— 48,89 12 439 99

192 070/53 72 684

118 784

1[51849].

3 Demag Aktiengesellschaft Duisburg.

Die Herren: Generaldirektor Dr. Fried⸗ rich Flick, Berlin, Generaldirektor Dr.⸗Ing. Karl Reinhardt, Dortmund, sind aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft aus⸗ geschieden.

Duisburg, den 30. Oktober 1933. Der Vorstand.

198 307 [51753] M. Pech Aktiengesellschaft für sanitären Bedarf, Berlin W 35, Am Karlsbad 15. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Freitag, den 1. Dezember 1933, vormittags 10 Uhr, in den Geschäftsräumen des Bankhauses Sponholz & Co. (vorm. H. Herz) Kommanditgesellschaft, Berlin SW. 19, Jerusalemer Str. 25, stattfin⸗ denden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen. fasesn deeu . Beschlußfassung über die Auflös der Gesellschafe .“ 2. Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands über das abgelaufene Geschäftsjahr. 3. Vorlegung der Schlußbilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 4. Beschlußfassung über die Genehmi⸗

13 211 Erteilung der Entlastung an den Aufsichtsrat und Vorstand. .Statutenänderung, und zwar: Streichung der §§ 8 und 11 (Uebertragung der Aktien und Voll⸗ zahlung), Neufassung der §§ 13, 16, 22 und 25, § 13 (Vertretungsbefugnis der Gesellschaft), § 16 (Bildung des Aufsichtsrats), § 22 (Aktienhinterlegung), § 25 Absatz 2 (Vollmacht des Ak⸗ tionärs in Generalversammlungen). 5. Wahl eines Wirtschaftsprüfers. 6. Verschiedenes. Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilzunehmen beab⸗ sichtigen, werden gebeten, ihre Aktien bei einer der nachstehenden Banken, nämlich:

453 15 56 370 81

77 637 24

416 186

e Aktienkapital.. Sch“ Garantiekonto..

38 740 13 807 12 821 12 022

246

77637 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1932.

Debet. Unkostenkonto Zinsenkonto. 2 Löhne und Gehälter.

13 72 21 18

24

[51850]. A. Borsig Maschinenbau A.⸗G. Verlin⸗Tegel.

In den Aufsichtsrat sind gemaãß Betriebsrätegesetz und Gesetz über die Entsendung von Betriebsratsmitgliedern in den Aufsichtsrat vom 15. 2. 1922 ein⸗ getreten: Konrad Schuber, Berlin⸗Tegel, Schöneberger Str. 11; Otto Kraft Berlin⸗Tegel, Brunowstraße 48. 1

Gewinn aus 1931 Gewinn in 1932.

11“

2 306 129 24 180,— 10 260/[67

2 340 570 45

78

24

. 2 28 8 87 [51851]. [51823]. 269

23

Löwenbrauerei⸗Böhmisches Brau⸗

haus Akt.⸗Ges., Berlin NO 18,

Landsberger Allee 11/13.

Hiermit geben wir bekannt, daß die b Israel und Dr. August Koppel aus dem Aufsichtsrat ausge⸗

Herren Dr. Hugo

schieden sind. Berlin, den 4. November 1933. Der Vorstand.

Rohrbeck. Paul.

[51852]. Veränderungen im Aufsichtsrat. Ausgeschieden sind: Herr Direktor Her⸗ bert Tengelmann, Berlin, Herr Eugen Berger, Herford. t Carl Hoth Aktiengesellschaft, Herford.

[51825]. Vereinigte Grundstücks⸗

Bülowhausverwaltung Aktiengesellschaft, Leipzig C. 1, 8 Plauensche Str. 13. Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zur Generalversammlung am Don⸗ nerstag, den 30. November 1933, 5 ½ Uhr nachmittags, im Geschäfts⸗ lokal unserer Gesellschaft in Leipzig, Plauensche Str. 13, zur Beratung und Beschlußfassung über folgende Tages⸗ ordnung ein: 1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ u. Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1932; Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Vorlagen. . Beschlußfassung über die Entlastung

des Vorstands und des Aufsichtsrats. 3. Aufsichtsratswahl. Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, müssen ihre

2

[51548].

Bilanz per 30. Juni 1933.

Aktiva. Kasse 2 90 20 2⁴ . 8 90 2 2 Guthaben bei deutschen Noten⸗ und Abrechnungs⸗ banken 6 6 5 1111““ Nostroguthaben bei Banken und Bankfirmen Eigene Wertpapiere. Konsortialbeteiligungen.. Beteiltgunden.

Rech⸗

vI

gesellschaften Aktiengesellschaft,

Berlin.

Gegen die Beschlüsse der ordentlichen Generalversammlung vom 4. Oktober 1933

Aktien bei der Gesellschaftskasse hinter⸗ legen. An Stelle der Aktien können auch von der Reichsbank oder einem deut⸗ schen Notar ausgestellte Depotscheine hinterlegt werden.

Debitoren in lauf.

Forderungen an Tochter gesellschaften „. Ausleihung gegen hypo⸗ thekarische Sicherung.

ist Anfechtungsklage erhoben. Termin zur Verhandlung steht vor dem Land⸗ gericht Berlin, 3. Kammer für Handels⸗

Leipzig, den 3. November 1933. Der Aufsichtsrat.

Mobilien. Posten, die der Rechnungs⸗

sachen, am 20. Rovember 1933, vor⸗

mittags 11 Uhr, an. Berlin, den 3. November 1933. Der Vorstand. Silze.

[51822]. Feldschlößchen⸗Brauerei Weimar Aktiengesellschaft.

am

Dr. Alfred Richter, Vorsitzender. A. Assuschkewitz als Vorstand.

[51824].

Gebr. Assusch kewitz

Aktiengesellschaft, Leipzig C 1, Plauensche Str. 13.

Hierdurch laden wir unsere Aktionäre

zur Generalversammlung am Don⸗

abgrenzung dienen.. Wechselobligo aus Redis⸗ kontierungen 3240 027,64 Avale 1 364 398,10

61 645 905 613

1 455 132 3 389 608

338 132 7 850 232

1 201 921 57 780

10 985 2

12 599

Passiva. Aktienkapital:

Stammaktien (495 000 Stimmen). .

15 288 334

9 900 000

29 38 37 66 69 28

98

und den Landwirtschaftskammern für die Provinzen Westfalen und Hannover in Münster und Hannover zur öffentlichen Einsichtnahme niedergelegt.

4 680/48

3. Beschlußfassung über der Entlastung für den Vorstand und den Aufsichtsrat für das ab⸗

über 7. Vorlage und Beschlußfassung über

6.

8. Genehmigung

gung der Schlußbilanz.

gelaufene Geschäftsjahr. Aufstellung, Beschlußfassu die Liquidatoren.

die Liquidationsbilanz.

der bilanz.

9. Wahl zum Aufsichtsrat. Lt. § 15 des Gesellschaftsvertrags sind zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung diejenigen

welche spätestens anberaumten

Aktionäre

H. Herz) Kommand

die Erteilung

ng

Liquidations⸗

berechtigt, 3 Tage vor u Generalversammlung ihre Aktien bei der Gesellschaft oder bei dem Bankhause Sponholz & Co. (vorm.

der

itgesell⸗

schaft, Berlin SW 19, Jerusalemer

47 83

Straße 25, oder bei einem Notar hinter⸗ legen.

Berlin, den 4. November 1933. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Paul Hamel.

8 A. G., Künzelsau.

Wir laden hiermit unsere Aktionän

zu der am Donnerstag, den 30. No

vember 1933, nachm. 3 Uhr, i

Saale des Gasthofs zur Glocke i

Künzelsau stattfindenden 94. ordent

lichen Generalversammlung ein.

1 Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts un des Jahresabschlusses für das Ge schäftsjsahr 1932, Beschlußfassum über deren Genehmigung und Ent lastung von Vorstand und Auf sichtsrat.

.Aufhebung des § 9 Abs. 1 der Satzung, betr. die Mindestzahl der Vorstandsmitglieder; Beschluß übet Auflösung der Gesellschaft und Be stellung von Liquidatoren.

Zur Teilnahme an der Hauptver⸗

sammlung sind diejenigen Aktionäre bes

rechtigt, welche sich spätestens am drit⸗ ten Tage vorher (27. November

1933) bei der Gesellschaft in Kün⸗

zelsau über ihren Aktienbesitz ausweisen,

Ordentliche Generalversammlung 1. Dezember 1933, 16,30 Uhr,

nerstag, den 30. November 1933,

Vorzugsaktien

(6 606

[51569].

Trierer Kalk⸗

Künzelsau, 4. 11. 33. Der Vorstand.

und Dolomitwerke Aktien Wellen (Dbermofel).

Bilanz am 30. Juni 1933.

1“ —ü

Bestand am 1719 22

RM [ 197 504 27

Aktiva. a) Grundstücke

Zugang 1932/33

RM 1 693

Abgang 1932/33 RM

974

Abschr. 1932/33

RM [₰

Bestand am 30. 6.1933. RMN

Q

58

Zugang in 1932 158 437,50 (G Gebäude: Geschäfts⸗ u. Wohngeb.: Bestand am 1. 1. 1932 Platzanlage: Bestand am 1. 1.1932 . 52 000,— 1 52 007,— Zugang in 1932, Werk⸗ 8 stattumbau 16 157,56 Maschinen und maschinelle Anlagen: Bestand am 1. 1. 1992 48 000h Zugang in 1932 2 000,— -888 000,— Abschreibung in 1932 5 000,— Werkzeuge, Betriebs⸗ u. Geschäftsinventar: Be⸗ stand am 1. 1. 1932. 3,— Zugang in 1932 . 11 794,42 1177,72 Abschreibung

in 1932 2 713,25

Beteiligungen

Umlaufsvermögen: Magazinbestände... Brennstoff⸗Lagerbestand. Wertpaptere Hypothelkeene—

2 875 378

49 840

9 084 89 198

10 704 97 745

3 363 35 000

Gleichzeitig geben wir satzungsgemäß bekannt, daß Herr Bankier I Perlis, Berlin, aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden ist und daß in den Aufsichtsrat die Herren Hugo Stinnes, Mülheim⸗Ruhr, Staatsrat Dr. Dr. h. c. Brandes, Zaupern bei Insterburg, Direktor Atzler, Königsberg und Direktor Albrecht, Berlin, wieder⸗ gewählt worden sind.

Königsberg i. Pr., 2. November 1933. Kohlen⸗Import und Poseidon Schiffahrt itzengezeitschefe

Müller.

˙˙,, [51821].

Am 18. Oktober 1933 wurden nach⸗ stehende 948 Aktien der

Grazer Tramway⸗Gesellschaft

zur Rückzahlung ab 2. Januar 1934 verlost. Die Einlösung der Aktien ein⸗ schließlich Dividendenschein Nr. 47 erfolgt mit ö. S. 280,— und gegen Ausgabe von Genußscheinen in Frankfurt a. M. bei den Bankhäusern Gebrüder Sulz⸗ bach und Baß X Herz, soweit die öster⸗ reichischen Devisenvorschriften Anschaffung hierfür zulassen bzw. die Verwertung des österr. Guthabens möglich ist.

Nr. 28 40 83 190 197 209 211 283 296 322 335 363 371 441 443 454 462 527 532 566 619 623 632 688 701 721 734 754 777 779 782 819 828 831 855 862 878 899 956 1035 1098 1116 1132 1166 1173 1185 1222 1369 1372 1379

22333 22548 22957 23138 23329 23583 23729 23825 23893 24039 24185 24306 24381 24614 24860 25082 25313 25528 25658 25798 25946 26219 26411 26560 26713 26779 27055 27278 27394 27513 27742 27844 27960 28102 28217 28427 28602

22454 22558 23038 23195 23357 23619 23735 23829 23944 24074 24187 24321 24409 24615 24926 25090 25412 25530 25670 25840 25951

26304

26443 26595 26725 26864 27062 27303 27416 27614 27746 27846 27966 28133 28251 28479 28606

22455 22688 23062 23243 23469 23622 23741 23840 23977 24080 24222 24327 24451 24772 24960 25097 25425 25543 25704 25859 25961 26317 26471 26643 26738 26926 27123 27334 27417 27656 27757 27861 28006 28135 28379 28489 28620

22464 22727 23077 23267 23505 23684 23760 23847 23981 24132 24233 24356 24468 24804 24989 25102 25435 25556 25705 25871 26043 26352 26477 26654 26744 26932 27140 2733

27423 27658 27762 27878 28010 28187 28388 28509 28634

22482 22861 23107 23275 23513 23695 23780 23859 23992 24142 24271 24368 24539 24826 25003 25146 25471 25593 25742 25906 26126 26365 26507 26655 26745 27013 27227 27338 27453 277127 27803 27894 28021 28191 28416 28515 28679

22546 22952 23113 23322 23572

23701 23820 23874 24007 24176 24281 24375 24552 24847 25030 25216 25512 25599 25793 25932 26139 26381 26545 26688 26774 27034 27230 27341 27463 27787 27831 27913 28052 28209 28418 28553 28731

1383 1390 1452 1458 1534 1573 1581 1597 1623

1483 1643

1470 1627

1683

28733 28754 28803 28847 28856 28858

dem Bankhaus Hardy & Co. G. m. b. H., Berlin W 8, Markgrafen⸗ straße 36,

der Dresdner Bank, München, Ritter⸗von⸗Epp⸗Platz 7,

der Bayerischen Hypotheken⸗ und Wechselbank, München, Thea⸗ tinerstraße 11,

der Bank des Berliner Kassen⸗ Vereins, Berlin W, Oberwall straße 3, nur für Mitglieder des Giroeffektendepots,

der Dresdner Bank, Berlin, De⸗ positenkasse 90, Belle⸗Alliance⸗ Straße 107,

der Dresdner Bank, Hannover,

bis spätestens 22. November 1933 in Gemäßheit des § 22 unserer Satzun⸗ gen anzumelden bzw. zu hinterlegen.

Berlin, den 7. November 1933.

Martini⸗Hüneke und Salzkotten Maschinen⸗ und Apparatebau⸗

Akt.⸗Ges. ˙˙˙˙‧‧ [50854].

Haigerer ““ en. Rechnungsabschluß auf den 30. Juni 1933.

RM 29 000 471 000

500 000

Vermögen. Immobilien und Anlagen Verlust ..

Verbindlichkeiten.

Aktienkapitaaal. . 500 000

500 000,

Abschreibungen:

Werkzeug⸗ u. Maschinenkto.

Inventarkonto .. Gewinn in 1932.

Kredit, Fabrikationskonto.

2 159 44 50 35 246 18

50 996 49

50 996 49

50 996 49

Hoffmannwerk⸗Actiengesellschaft

Bremen.

[51530].

Bilanz am 31. Dezember 1932.

An Aktiva. Grund und Boden.. Wohngebäude 52 000,— Abschreibung 1 200,— Maschinenkonto 38 700,— Zugang 1 020,— 39 720,— 3 970,— 1865,— 591,40 256,20 Abschreibung 663,40 Inv.⸗Konto 2 990,— Zugang.. 563,— 553,—

Abschreibung 923,— Autokonto 6 300,—

Abschreibung 2 250,— Warenbestände:

Rohstoffe..

Abschreibung

Fabrikut.⸗Konto Zugang..

2

3

15. RMN 41 000

50 800

2 630— 4 050—

107 397 ,14

8* . h S 2 EEE11“ 292 . 3 7 22 5 7 5 F; 8 fabri 8 im Sitzungszimmer der Stadtbraueret 2 Uhr nachmittags, im Geschäftslokal bzw. 60 000 Stimmen) 100 000 b) Gebäude. 178 65072 4 292 630 193 931 22 Darlehnsforderungen 90, 660 6 9 1749 1817 ,1889 1890 18888ZJZSe Ferncgfabein

Deinhardt.

unserer Gesellschaft in Leipzig, Plauensche

L. Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts mie Gewinn⸗ 8 1932/33.

2. Bericht des Aufsichtsrats über Prü⸗ fung der Bilanz und des Gewinn⸗ und

Verlustkontos. Genehmigung der Bilanz und Ent lastunz des Vorstands und des Auf sichtsrats. 4. Wahlen zum Aufsichtsrat. Nur diejenigen Aktionäre sind stimm⸗ berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der General⸗ versammlung, den Tag der letzteren und den Tag der Niederlegung nicht mitge⸗ rechnet, bei der Gesellschaftskasse in Weimar hinterlegt haben. Weimar, den 1. November 1933. Der Aufsichtsrat. Robert Deinhardt, Vorsitzender.

3.

und Verlustrechnung für

Straße 13, zur Beratung und Beschluß⸗ folgende Tagesordnung

fassung über t jein: rechnung für das Geschäftsjahr 1932

gung der Vorlagen. 2.

3. Aufsichtsratswahl.

Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, müssen ihre Aktien bei der Gesellschaftskasse hinter⸗ legen. An Stelle der Aktien können auch von der Reichsbank oder einem deut⸗ Depotscheine

schen Notar ausgestellte hinterlegt werden. 111“ Leipzig, den 3. November 1933. 1 Der Aufsichtsrat. Justizrat Dr. Wachtel, Vorsitzender. S. Assuschkewitz als Vorstand.

51829].

Saalbau⸗Aktien⸗Gesellschaft,

Frankfurt am Main.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer

en zu der am Mittwoch, den 29. No⸗ mber 1933, abends 6 Uhr, in den oten Zimmern des Saalbaues, Frank Uvt a. M. Junghofstraße 20, stattfinden⸗ den ordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen. 8 8 Tagesordnung:

1 Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust rechnung per 30. Juni 1933.

8 Beschlußfassung über die Genehmi gung Bilanz und der Gewinn und Verlustrech 33 Juni strechnung per 30. Juni

3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats

1 4. Wahlen zum Vorstand. 8 Zur Teilnahme an der Generalver⸗ ammlung sind nur diejenigen Aktionäre erechtigt, welche spätestens am dritten Werttage vor der General⸗ ersfammlung durch Hinterlegung nach den gesetzlichen Bestimmungen den Besitz

von Aktten mit Nummernr

[51819]1. 11““ 88

Internationale Baumaschinen⸗ fabrik A. G. Neustadt a. d. Haardt. Donnerstag, den 30. November 1933, nachmittägs 3 Uhr, findét in den Geschäftsräunien uünserer Gesellschaft in Neustadt a. d. Shatb. die General⸗ versamntlung der Aktionaͤrs unserer Gesellschaft statt, wozu wir diese ergebenst einladen. Tagesordnung: 1. Vorlage und Genehmigung der Bilanz für 1932 nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung sowie Beschlußfassung über diese Vorlagen.

1. Vorlegung des Geschäftsbertchts, der Bilanz und der Gewinn⸗ u. Verlust⸗

Beschlußfassung über die Genehmi⸗

Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Gesetzlicher Reservefonds . Außerordentlicher Reserve⸗ 11215ö“ eeböAe“” Rückstellung für Steuern . ; Verbindlichkeiten gegen⸗ über Tochtergesellschaften Noch nicht eingelöste Divi⸗ Noch nicht eingelöste Obli⸗ 1-411ee“ Obligationsankeihe... Gevrg⸗Arnhold⸗Stiftung. Gewinnvortrag a. 1981/32 Gewinn für 1932/33. Wochselobligo 3 240 027,64 Avale 1 364 298,10

15 288 3

10 000 000 1 000 000

552 291 99 007 769 105

2 938 47 251

18 705 43 73

20

25

140 000

Gewinn⸗ und Verlustkontv.

1 909 345—

23 975 26 .725 715 61

48]

Soll.

o“ Soziale, Abgahen . Stxeuern LLEE161u Verschigd. Aufwend Abschreibung auf toren EETEEEEqqT 1165 Gewinuvortrag g. 1931/32. Gewinn 1932/33. „„

1

1u ungen. Debi⸗

Haben. Gewinnvortrag a. 1931/32 Provisionen und Effekten⸗ gewitnee Erträge aus Beteiligungen Erträge und Gewinne aus

2. Entlastung des sichtsrats. Aufsichtsratswahl. Wahl des Wirtschaftsprüfers für das Geschäftsjahr 1933. Die Aktionäre, welche ihr msüben wollen, haben ihre Aktien bis pätestens am 3. Werktag vor der Heneralversammlung entweder bei der Gesellschaft oder bei der Dresdner Bank, Berlin oder einer ihrer Niederlassungen

Vorstands und Auf⸗

3 28

3. 4.

Stimmrecht

Konsortialbeteiligungen. Zinsen und Dividenden

91 642 10 873 157 165

138 182 590 464

78 20

49 094 327 900

44 79

die Verteilung von 60% Auszahlung bei den

anteilscheines Nr. 1 erfolgt.

Aus dem Aufsichtsrat sind ausge⸗ schieden die Herren Dr. h. c. Curt Sobern⸗

1 129 617 Die heutige Generalversammlung hat Ve Dividende sowie 1 % Sondervergütung beschlossen, deren bekannten stellen gegen Einreichung des Gewinn⸗

47

Zahl⸗

e⸗] Hypotheken..

f) Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen

r . genüber abhängigen und Konzerngesellf h) Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen

Eventualverpflichtungen: Wechselobligo 43 410,04

c) Werksgebäude.

d) Industrielle Anlagen

e) Bahnanschluß u. Gleise f) Fuhrpark und Förder⸗ wagen. g) Maschindeln 272 669 39 h) Werkzeuge und Geräte 2 298 79 ¹) Abbaugerechtsame.. 1 !) Beteiligungen 324 764 67

109 500— 100 126 52 526 40

8 990

4 057

3 683 52 3 500— 21 985 10 166 40 1730— 14 036— 444 90 457,40 1 537,50 7 500

174 967 20 106 000 82 198 02 42 360

02

7250 58 633 39 1 853 89 4 116 64 3 850— 27 264 67

m) Vorräte:

a) Materialien, b) Waren: J öö“ 0) Warenforderungen.. p) Forderungen an abhängige

rx Bankguthaben

1 Lassiva. b) Reservefonds . .. Lc). Werkserneuerungsfonds d), Rückstellungen 50

abzüglich Tilgung

g). Verbindlichkeiten ge

i) Gewinn⸗ und Verlustkonto: Gewinnvortrag 1931/32. Gewinn 1932/33

b611

Soll.

en, Kohlen, Sprengstoffe, Säcke usw. 17 118,61 Kalksteine, Kalk, Sinterdolomit ,

r. und Konzerngefell zaften.. . 4) Kassenbestand einschl. Guthaben bei Rescaatgese 88 Postschemkonten

8

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. Juni 1933.

702 425 05

11 829,—

28 947 61 28 556 22 110 746/72 82 317 98 3 810 49 36 059 66

992 863 71

8 8 300 000, 8 . 30 000 . . 10 000 0 0 G1 10 000 . 215 000,— .. . 75 000,— 140 000 64 621 70 356 524 11 31 647 07

18 313,66

31 757,17

50 070 83

992 863 /71

Haben.

Löhue und Gehälter Soziale Abgaben. 8 Abschreibungen auf Anlagen Audere Abschreibungen. 8e“ Besitzsteuern .

Al

Gewinn⸗ und Verlustkonto:

RM

39 001 le übrigen Aufwendungen mit Ausnahme derjenigen für Roh⸗,

Hilfs⸗ und Betriebsstoffe.. 222 911

220 412 53 29 693/82 72 843

7 500

17

8 6. Erträge nach Abzug d. Aufwendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 617 073 21 Außerordentliche Er⸗ ö11““ Gewinnvortrag 1931/32.

35

95

23 394 /01

18 313/66 23

Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Peistungen

Forderungen an abhängige und Konzerngesellschaften

Forderungen au Mitglie⸗ der des Vorstands oder an gesetzl. Vertreter eines von der Gesellschaft ab⸗ hängigen Unternehmens

Wechse

Kassenbestand einschließ⸗ lich Reichsbank⸗ u. Post⸗ schsckglithaben

Andere Bankguthaben

Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen ..

Avale und Bürgschaften 422 107,50

8—

Passiva.

Aktienkapita.

Gesetzlicher Reservefonds. Nöhagibun s S068 Be⸗ slanbd arhn ää Zugang in 1932.. Raecktellungen ... Verbindlichkeiten: Schiffshypotheken: Best.: am 1. 1. 32 1 096 114,90 Zugang 1 iin 1932 158 437,50 Rückzahlg.

in 1932 243.956,40

Verbindlichkeltena. Grund

von Warenlieferungen u. Leistungen 11“ Verbindlichkeiten gegen⸗ über abhängigen Gesell⸗ schaften und Konzern⸗ firmen Verbindlichkeiten aus der Annahme von gezogenen Wechseln und der Aus⸗ stellung eigener Wechsel Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen . Ergebnisse: Gewinn aus

1 754 768/ 1.

5 677 494 %.

1 200 000

[1252 552,70

143 339-%

6 984 52 306 49 256 182 009

154 695

120 000

265 704 192 070 337 757

1 010 596

592 036 1 334 261

455 888 124 187,5

2057

1954 2005 2037 2043 2134 2160 2185 2192 2260 2291 2305 2312 2449 2487 2545 2551 2716 2725 2726 2748 2906 2922 2965 2998 3048 3074 3075 3170 3197 3205 3213 3249 3370 3398 3416 3418 3523 3531 3543 3645 3682 3726 3728 3734 3800 3818 3851 3929 4011 4042 4053 4076 4170 4203 4230 4319 4350 4355 4376 4433 4497 4607 4610 4611 4718 4775 4933 4975 5209 5327 5396 5406 5604 5659 5733 5752 5894 5895 5900 5907 6151 6192 6205 6285 6439 6518 6520 6538 6624 6629 6634 6672 6754 6769 6779 6841 7087 7108 7122 7165 7571 7605 7609 7646 7789 7810 7817 7874 8025 8066 8094 8144 8314 8353 8377 8420 8619 8622 8767 8805 9023 9067 9093 9107 9369 9442 9491 9528 9655 9699 9748 9750 9793 9826 9866 9881 10009 10016 10059 10233 10259 10397 10446 10462 10513 10680 10706 10718 10967 10985 10986 11191 11242 11271 11364 11381 11407 11619 11620 11656 11850 11932 12037 12145 12182 12186 12224 12250 12252 12422 12526 12631 12724 12730 12751 12825 12854 12858 12981 12989 12991 13070 13112 13125 13208 13230 13231

10096 10404 10522 10781 11067 11311 11408 11687 12064 12194 12287 12642 12757 12869 13035 13139 13250

2053 2245 2347 2565 2770 3003 3178 3254 3450 3649 3751 3933 4078 4320 4479 4627 5119 5425 5754 6108 6359 6588 6707 7006 7282 7685 7946 8184 8431 8840 9118 9588 9769 9770 9892 9964 10201 10430 10548 10900 11134 11312 11502 11822 12125 12202 12351 12689 12767 12905 13058 13184 13262

2248 2429 2594 2862 3039 3179 3300 3457 3662 3778 3952 4148 4325 4492 4667 5180 5471 5785 6109 6386 6590 6712² 7046 7347 7690 8018 8228 8555 8875 9189 9612

2119 2250 2446 2631 2887 3041 3180 3317 3485 3679 3789 3955 4156 4334 4494 4676 5185 5500 5801 6149 6401 6618 6746 7051 7415 7706 8022 8297 8586 8884 9209 9618 9790 9984 10227 10434 10662 10936 11148 11337 11614 11832 12132 12221 12406 12697 12821 12924 13068 13185 13278

29082

29108

29124

29144

29174

29192

29420 29598 29794 29868

29437 29627 29799 29885

29233 29459 29637

29326

29516

29729 29748

29806 29833 29834

29923 29940 29941.

Aus früheren Verlosungen stehen aus:

Zahlbar mit 4 Groschen: Nr. 4198 (2. 1. 98), 9773 (2. 1. 07), 11758 (2. 1. 12), 1821, 2226, 2677, 11238 (2. 1. 20), 1952 (2. 1. 21); mit 12 Groschen: 6481 (2. 1. 23); mit 280 ö. S.: 3052 (2. 1. 28), 1199, 6329, 6514, 12487 (2. 1. 30), 536, 3053, 4196, 11298, 11302 (2. 1. 31), 2851 (2. 1. 32), 352, 2678, 11305, 13590, 13776, 28098, 28791, 28802, 28872, 28881, 28893 (2. 1. 33.)

29418 29557 29774 29857

29324 29479

50056 Bn er Lebensversicherung Aktiengesellschaft i. Liqu. Die Gesellschaft ist durch Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung vom 10. Juli 1933 aufgelöst worden. Zu Liquidatoren sind die bisherigen Vorstandsmitglieder, Generaldirektor Johannes Tiedke, Direktor Dr. jur. Alfred Houget, Direktor Dr. phil. Georg Dybeck, Direktor Dr. rer. pol. Rudolf Bischoff, Direktor Paul Nathan, Direktor Hermann Eckert, Direktor Os⸗ kar Michels, Direktor Franz D. Jansen, sämtlich in Leipzig, beftellt worden. Gläubiger sind der Gesellschaft nicht bekannt. Versicherungsnehmer kommen als Gläubiger nicht in Frage, weil der Versicherungsbestand der Gesellschaft, genehmigt durch Senatsentscheidung des Reichsaufsichtsamts für Privatversiche⸗ rung vom 28. Juni 1933, in seiner Ge⸗ samtheit auf die Alte Leipziger Lebensversicherungsgesellschaft auf Gegenseitigkeit in Leipzig über⸗ gegangen ist, die dadurch Vertrags⸗ partei (Versicherer) für sämtliche Ver⸗ sicherungsnehmer geworden ist. 1 Um jedoch der Vorschrift des § 297 H.⸗G.⸗B. zu genügen, werden die et⸗

waigen Gläubiger der Gesellschaf

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Soll. RMN Verlust 193 1/33 471 000

471 000—

Haben,

Verlustkonto 471 000—

[4271 000— Essen, den 30. September 1933. Der Vorstand. Kesseler.

Der satzungsgemäß aus dem Aufsichts⸗ rat ausscheidende Herr Wilhelm Kulp, Essen, ist wiedergewählt worden. Für das weiter ausgeschiedene Aufsichtsratmitglied, Herrn Hermann Rath, Essen, ist neu Herr Direktor Dirksen, Essen, in den Aufsichtsrat gewählt worden. Au Stelle des zurück⸗ getretenen alleinigen Vorstandsmitglieds, Herrn Direktor Johannes Kesseler, Köln, ist Herr Hermann Rath, Essen, zum alleinigen Vorstand bestellt worden. EASIHREERNIEE TxEAERN EHHENxPecEfeMase [51571].

Bonner Keramik A.⸗G., Bonn.

Bilanz auf den 30. April 1933.

Aktiva. Barmittel . . Buchforderungen. Wertpapiere.. Einrichtung . Maschinenkraftanlagen Werkzeuge Grundstücke und Gebänd Bestände

5 982 27 177 859 41 2 800—

13 466/93 22 883 76

5 155/19 72 848 15 28 250

329 254

.⁴ * 2. 2. 2 * e

Passiva. Grundkapitl Reserve und Ern.⸗Rückst. Verbindlichkeien.. Gewinn .

120 000 113 021 57 650 38 582 329 254 7 Verlust⸗ und Gewinnrechnung.

Verlust. Gesamtunkosten.. Abschreibugl .

352 231 25 509/11

75

Fertigfabrikate Effektenkonto. Außenstände:

Warendebitoren..

Sonstige Debitoren...

Darlehnskonto . ... Wechselbestand.. Kasse, Postscheck, Reichs⸗

bäak Bantouth6tt Gewinn⸗ und Verlustkonto:

Vortrag aus 1931

45 002,83 —+ Gewinn

1932 1 529,99

20 222 56 1 974 08 65 217,86 6 912 57 10 000 308 90

6 488 88 14 620 26

43 472 84

Per Passiva. Aktienkapitalkonto. . Reservefondskonto Warenschuldenkonto. Sonstige Schulden.

413 239 39

300 000 3 000 20 855 54 89 383 85

113 239 39

Gewinn⸗ und Verlustkonto 1932.

am 31. Dezember

An Debet. Verlustvortrag 1931. Löhne und Gehälter . Abschreibungen.. Steuern, Abzüge, Steuer⸗

richinnn Kirdsderliistee— Alle übrigen Aufwendun

gen mit Ausnahme der

Aufwendungen für Roh⸗,

Hilfs⸗ und Betriebsstoffe

Per Kredit.

Ertrag nach Abzug der Auf⸗ wendungen für: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe

Bilanzkonto:

Vortrag aus 1931 45 002,83

Gewinn 1932 1 529,99

RMN 45 002 83

183 858 82 9 006 40

5 308 55

2 960 32 94

245 322 21

491 553 13

b

4248 080 29

43 472 84

191 553 13

Berlin⸗Schöneberg, 31. Dez. 1932.

Gewinnvortrag 1991/909 . . 1616666 Gewinn 1932/33 31 757,17

hiermit aufgefordert, ihre Ansprüche bei der Gesellschaft anzumelden. Leipzig C 1, Markt 5/6, den 27. Ok tober 1933. Die Liquidatoren: Tiedke, Dr. Honget, Dr. Dybeck Dr. Bischoff, Nathan, Eckert, Michels, Jansen.

Dr Dr.

38 582 73 416

heim, Berlin; Walter Schreiber Leipzig; Fritz Hirsch, Frankfurt a. M.; neugewählt wurden die Herren Fabrik⸗ besitzer Carl Kaeß, Backnang; Bank⸗ direktor Dr. Joseph Schilling, Berlin. Berlin/Dresden, den 2. Nov. 1933. Di Bank für Brau⸗Industrie. Dr. Krüger. Thieben. Behrend. Dr. Friedmann.

Herzeic 3 2 dem Bankhaus J erzeichnis bei

J. Ph. Keßler, Frank⸗ Gene ers furt a. M., Opernplatz 22. be⸗ 111“ beneralversammlung hinterlegt zu

sellschaftskasse, Frankfurt a. M., Neustadt a. d. Haardt, d. 3. 11.1933

Junghofstraße 20, oder bei einem deut⸗ i be erna 2 B hi schen Notar nachgewiesen haben.

Ssse a. 5 6. November 1933. Der Aufsichtsrat Ju 1 8 18 r Vorstand. rard Jung, Kreisbaurat, Vorsitzender.

zu hinterlegen und bis nach Becndi e G ach Beendigung

13517 13796 13950 14034 14169 14362 14480 14800 14991

13505 13743 13868 14010 14144 14324 14389 14737 14968

13515 13747 13911 14020 14153 14349 14459 14790 14984

8

13325 13390 13432 13568 13685 13714 13840 13852 13864 13959 13987 14002 14041 14131 14140 14265 14267 14294 14367 14368 14387 14496 14646 14648 5 677 494 55 14870 14950 14957

Gewinmm .... Nährmittelfabrik FJulius Penner

Aktiengesellschaft.

Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft setzt sich wie folgt zusammen: Kaufmann Otto Kohl, Berlin⸗Wilmersdorf; Professor Dr. Sabalitschka, Berlin⸗Steglitz; Frau F. Böhm, Berlin⸗Dahlem.

19838

ab ausgeschüt⸗

tete Dividende 24 000,—

10 260,67

Gewinn a. 1932 34 733,04 Avale und Bürgschaften

422 107,50

34 260,67

3529 8 323 59

50 070/83 658 780ʃ88 658 780/88 In der Generalversammlung vom 25. Oktober 1933 wurde beschlossen, 10 %

vidende auf die Dividendenscheine Nr. 2 auszuzahlen. Die Dividendenscheine

werden von der Deutschen Bank und Dis Gesel f ili Tri vn an helrades aet conto⸗Gesellschaft Filiale Trier

esellschaft eingelöst. Der Vorstand.

Gewinn. Roöohertieaau“ 416 323 59

Die Dividende für 1932/33 beträgt

44 993/71

0*

Bonn, den 3. November 1933. Der Vorstand. Jäckel.

v

-————