Erste Zentralhandelsregisterbeilage 8
Zweite Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsauzeiger Nr. 265 vom 11. November 1933. 8
utschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich
5. Berlin, Sonnabend, den 11. November
— 75) 9 Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs⸗
c beatnch 1,15 ℛℳ einschließlich 0,30 Rℳ
Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗
abholer bei der Geschäftsstelle 0,95 Noeℳ monatlich.
Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in
Berlin für Selbstabholer die Geschäftsstelle SW. 48,
(40041 Aufforderung des Vorstands der Wiehe & Weber A.⸗G., Bremen, an die Aktionäre zur Einreichung der Aktien.
In der Generalversammlung vom 8. 7. 1933 ist beschlossen worden, das Aktienkapital um RM 45 000,— dadurch herabzusetzen, daß die Aktien im Ver⸗ hältnis von 4:1 zusammengelegt wer⸗ den. Dieser Beschluß ist am 26. 8. 1933 in das Handelsregister eingetragen worden. Die Aktionäre werden demgemäß auf⸗ gefordert, ihre Aktien nebst Erneue⸗
[49546
ESiquidationsrechnung 7
8
fper 19. Mai 1933. 9. Deutsche Kolonial⸗ Rhein⸗Main Lebeusmittel G. m. b. H. sin Liquidntion, Wiesbaden⸗Biebrich.
Soll. gesellschaften. dDie Gesellschaft ist durch Beschluß der
ö1““ [52615]. 1 Slee ee erbm mluns vom 28. Sep⸗ Soziale Lo 8-* Bilanz 30. April 1933. tember 1933 aufgelöst. Zu Liqui⸗ Anleiheaufgeld.. 11A1“ datoren sind die v e Aktiva. Eberhard Weißenfeld in Köln und Her⸗ — “ Entschädigungsanspruch an das bert Hehner in Wiesbaden, bestellt wor⸗ Ban 4 und Deutsche Reich ... den. Die Gläubiger der Gesellschaft zinsen — Deutsche Togogesellschaft, werden aufgefordert, ihre Ansprüche bei Unterbeteiligung
[497577. Bekanntmachung.
Die Generalversammlung vom 2. 1933 hat die Auflösung der Genosse schaft beschlossen. Gläubiger wollen sf melden.
Hohenberge, 9. Oktober 1933.
Molkereigenossenschaft Maszrimmen zu Hohenberge in Liquidation. Erich Ewert. Robert Wiesenber
[51 755]
Am Sonntag, den 19. Novemgh 1933, nachm. 2 Uhr, findet im Den schen Haus (Heuer) Generalversam lung statt.
RM 290 714 54 23 472 65 2 792 63 68 574 03 7 026 03
8 2
—
0Q
0 2 2 2⁴ 2
₰
Kontokorrent⸗
Inhaltsübersicht. 1. Heeseee⸗ — 2. Güterrechtsregister. — 3. Vereinsregister. — 4. Genossenschaftsregister. — 5. Msle. — 6. Urheberrechtseintrags⸗ rolle. 7. Konkurse, Vergleichssachen, Ent⸗ schuldungsverfahren zur Schuldenregelung land⸗
Anzeigenpreis für den Raum einer 8 fünfgespaltenen Petitzeile 1,10 ℛℳ. Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der
57 492/68 11 570 95
S66 566565
haft anzumelden. Steuern: — Wiesbaden⸗Biebrich, 23. Okt. 1933 Besitsteuern... . 49 380 39 “ 8 501 1“ jae Sto ’. 205092 “ Sonstige Steuen.. 9 200/ 34 Dr. jur. Weißenfeld.
und der Gesellschaft nicht zur Verwer⸗
rungsschein bis zum 15. 12. 1933. bei dem Vorstand einzureichen. Aktien, die bis zu diesem Termin nicht eingereicht sind, sowie eingereichte Aktien, welche die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen
tung zur Verfügung gestellt werden für kraftlos erklärt.
Bremen, den 10. September 1933. Der Vorstand
der Wiehe & Weber A.⸗G. Vissering.
AaiAeEReWaFhaKaʒCfemäes nxeseeeaearamameme Seereeen
[51057]. Bilanz
werden,
—
Aktiva. Anlagevermögen: Grundstücke: Wert am 11. Mai 1932 29 001,— 800,—
per 10. Mai 1933.
Abgang . Gebäude: Wert am 11. Mai 1932 618 218,40 Abgang 11 700,— 606 518,40 davon: Wohngebäude Fabrikgebäude Maschinen und Oefen Werkzeuge und Geräte: Wert am 11. Mai 1932 129 500,— Abgang.. 161,20 Elektr. Anlagen Kotzenau und Mallmitz. Eisenbahnen. Modelle . Fuhrpark: Wert am 11. Mai 1932 8 000,— 460,—
154 518/40 452 000— 165 000
2
129 338 80]%
4 000 — . 46 500 — 8 5 000
6 55 2 72 8 272 5e.
4 *
Abgang. . 7 540
Mehraufwertung der An⸗ 1“ Sonstige Aufwen
ndungen
Haben. Fabrikationserträge nach Abzug der Aufwendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Be Irteoo 8 Aktivierung eigener Aktien Gewinn aus Wertpapieren Nachlässe auf Vergleichs⸗ forderungen.. Pacht und Mieten Verjährte Dividende . Aufgelöste Rückstellung aus 1991/52 .. 8 Verschiedene Einnahmen. Verlust vom 11. Mai 1932 bis 10. Mai 1933.
0 2 .
2 2
Sprottau⸗Wilhelmshütte,
den 31. August 1933.
Eisen⸗ und Emaillierwerke Aktiengesellschaft i. Liqu. Der Liquidator: Dr. Brehm. Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der mir vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise bestätige ich, daß die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗
chriften entsprechen. Breslau, im September 1933. Adolf Becker, öffentlich bestellter Wirtschaftsprüfer. Sprottau⸗Wilhelms hütte, im September 1933.
Der Aufsichtsrat der Eisen⸗ und Emaillierwerke Aktiengesellschaft i. Liqu.
Dr. Fuß, Vorsitzender. ˙˙˙.. [51543].
975 — 138 822 96 660 022 20
—
“ 150 000,— 26 158/40
123 258/11 660 022 20
Passiva. Kanital Deutsche Togogesellschaft
8 500 1
Berlin, den 8. September 1 Togo gesellschaft.
Dr. Buchelt.
[52616].
Pflanzungs⸗Aktien⸗
8 501 933.
I1“
Bilanz auf den 30. April 1933.
Herbert Hehner..
[51512] A. Heymann G. m. b. H., Berlin C 2, Neue Friedrichstr. 38/40.
1933 ist die Liquidation Der Unterzeichnete ist zum Liquidato bestellt. Gemäß § 65 Absatz 2 des Ge setzes über die Gesellschaften mit be⸗
Attiva.
Entschädigungsanspruch an das Deutsche Reich.. Deutsche Togogesellschaft, Unterbeteiligung...
5
5 595
Passiva.
2 *⁴
L“ Deutsche Togogesellschaft
RM
gesellschaft.
Dr. Buchel
10.
[49755]
. * Bekanntmachung. Gutherz Gesellschaft mit
Gläubiger der Gesell
herz G. m. b. H. in
Gesellschaften
Die Vieh⸗Import & Export Hugo But beschränkter Haftung in Berlin ff aufgelöst.
chaft werden auf⸗ gefordert, sich bei ihr zu melden. Berlin⸗Wilmersdorf, 28. 10. 1933. Vieh⸗Import & Export Hugo Gut⸗ Liquidation.
5 001— Berlin, den 8. September 1933. Gadja⸗Pflanzungs⸗Aktien
2
Die
Beteiligungen: Wert am 11. Mai 1932 3 924,30 Abgang.. 300,— Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebs⸗ E111141“* Erzeugnisse: halbfertige 8 fertige. Eigene Aktien, Nenn⸗ betrag RM 5 200,— Eigene Obligationen, Nennbetrag RM 5 175,— Anzahlungen . Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen. Wechsel. “ Kassenbestand einschließl. Reichsbank⸗ und Post⸗ scheckgguthaben.. Andere Bankguthaben Sonstige Außenstände Posten, die der Rechnungs abgrenzung dienen.. Aufgeld für Anleihe Büraschaften 85 260,— Liquidationskonto laut Li⸗ quidationseröffnungsbilanz vom 11. Mai 1932 8 185 459,53 — Aktienkapital, Reserven und Genußrechte 7 556 643,47
628 816,06
Verlust vom 11. Mai 1932 8 10. Mai 1933 . 129 268,11
992 098
1 4 719 48 78 624/91
193 62
8 8
2 45242 15 731 82 3 61807
11 295,07 1 702 87
Passiva. Wertberichtigungen: für Verluste auf Außen⸗ snde“ für Umsatzsteuer auf “
26 907 85
Verbindlichkeiten: Anleihe einschl. Aufgeld Rückständige, fällig ge⸗ wesene Anleihezinsen . (gesichert durch erststel⸗
lige Hypothek von RM 111 600,— auf Werk Sprottau)
Aufgewertete Hypotheken Rückständige, fällig ge⸗ wesene Hypothekenzinsen Goldmarkhypotheken. Rückständige, fällig ge⸗ wesene Hypothekenzinsen Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen Verbindlichkeiten gegen⸗ über Banken.. . Sonstige Verbindlichkeiten Nicht erhobene Dividende
Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen..
Bürgschaften 85 260,—
25 407 85
1 500—
117 070˙50
543 28
117 296 40
9 217/08 741 753 82
67 297 70
120 80251 660 768/90 407 743,19
723 60
29 404 —
36 363,41 243 909,49
8 V
Oswald Naefe Aktie ngesellschaft, 8 Berlin⸗Britz. Bilanz per 31. Dezember 1932.
- Aktiva. ₰. Debitoren . Waren Grundstücke Gebäude. Maschinen . Utensilien . Auto. .6. Postscheckguthaben „ Hypothekenaufwertung . Verlust 1932 24 910,— — Gewinnvortr. a. 1931
RM
8 652 — 1 400 — 19 —
20 400,—
07ο% „ „ „ 5
2 401,95 22 508,05
3 74 269 72 355 35 8 100 522 61 57 109 92 40 487 57 362 745 17 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1932.
Soll. RM Handlungs⸗ u. Betriebs⸗ unkosten, Steuern, So ziale Lasten
Löhne1 Zinsen Grundstückkosten Abschreibungen .
Hypotheken . Atzeste . Bankverbindlichkeit Kreditoren. Rückstellungen
2 86 .* 8 2227742 .
4
8 84
146 763/02 73 678 32 9 66773 130/54 18 771 60 251 011 21 Haben. Warenrohgewinn 226 101/21 Verlust 1992 24 910,— 251 011,21 Berlin⸗Britz, den 12. Oktober 1933. Oswald Naefe A.⸗G. Erwin Naefe. Für die Richtigkeit der Bilanz mit Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung: Oscar Fischer, Bücherrevisor.
%
2 EIE1“”]n 2. *
8. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien.
[49341] In der Generalversammlung vom 18. Juli 1932 ist die Auflösung un⸗ serer Gesellschaft beschlossen worden. Auf Grund dieses Beschlusses ist die Gesellschaft in Liquidation getreten. Wir fordern hiermit gemäß § 297 H.⸗G.⸗B. unsere Gläubiger auf, ihre Ansprüche bei der Gesellschaft anzu⸗ melden. Bautzen, den 24. Oktober 1933. Städte⸗ und Staatsbank der Ober⸗ lausitz Kommanditgesellschaft auf Aktien in Liquidation. Hoffmann, W. Hertzsch,
2 300 528 83
68 547 59 10 928 53 43 000, — 171 400, — 15 890—
Alfred Schmaedicke, Berlin N5
[51759) Bekanntmachung. Die Einbaumstraße Nr. 4 zu Breslau G. m. b. H. ist durch Beschluß. vom 1. 11. 1933 aufgelöst worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich zu melden.
inbaumstraße Nr. 4 zu Breslau
G. m. b. H. i. L. Reinhard Lauterbach.
Dyr Dr.
[512240 Bekanntmachung. Die DKW Kraftfahrzeuge Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin, ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden hierdurch aufgefordert, sich bei ihr zu melden. — Berlin W 15, Meinekestr. 24, den 31. Oktober 1933.
DKW Kraftfahrzeuge G. m. b. H.
i. Liqu. Der Liquidator.
& D. Löwenthal G. m. b. H., Frankfurt a. M. In der Gesellschaftsversammlung vom 25. 10. 1933 wurde die Liquidation be⸗ schlossen und beim Amtsgericht Frank furt a. M. angemeldet. Die Gläubiger werden ersucht, ihre eptl. Forderungen bei der Gesellschaft geltend zu machen. S. & D. Löwenthal G. m. b. H. i. L. 1 Die Liquidatoren: Helene Löwenthal. Dr. Karl Reichert.
[52281) Bekanntmachung. Der Deutsche Handels⸗ und Indu⸗ strie⸗-Verlag Gesellschaft mit be⸗ schräunkter Haftung in Berlin ist auf⸗ gelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Berlin, den 9. November 1933. Der Liquidator der Firma Deutscher Handels⸗ und Industrie⸗ Verlag Gesellschaft mit beschränkter Saftung in Liquidation. Hartmann. 52853] Eisenbahn⸗Betriebs⸗Gesellschaft Tegel⸗Borsigwalde G. m. b. H. In der Gesellschafterversammlung vom 29. März 1933 wurden die Herxren Dr. jur. Anton Heyroth, Berchtesgaden, Direktor Gustav Kuhle, Berlin⸗Frohn⸗ au, Direktor Hermann Wernicke, Ber⸗ lin⸗Pankow, in den Aufsichtsrat gewählt.
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die
Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗
gefordert, sich bei derselben zu melden.
Deutsche Bekleidungs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung
„De Be Ge“ in Pforzheim.
Der Liquidator: 4,
als Liqnidatoren.
8
Nosenthaler Str. 40/414.
Der Liquidator: Julius Steinhardt.
außerordentliche Hauptversammlung
[52800]
heim zahlung der fälligen Geschäftsguthaben im Betrage von RM 132 034,05 Frist bis zum 31. Dezember 1935 ge⸗ währt. abhängig, daß vor dem 31. Dezember 1933 eine Abzahlung von 25 fälligen Guthaben geleistet wird. Antragstellerin die Dauer der Zahlungsfrist Dividen⸗ den an die verbliebenen Genossen oder Zinsen auf die gestundeten Ge⸗ guthaben dieses stellerin zu tragen. Mannheim, den
schränkter Haftung geben wir dies hier mit bekannt und fordern die Glän biger der Gesellschaft auf, sich bei ih zu melden.
Berlin, den 2. November 1933. A. Heymann G. m. b. H. i. Liqu
[51009]
chaft zusetzen.
«um 270 000 Goldmark
bei ihr zu melden.
Die Geschäftsführer: „Julius Theodor Böck
8. ing. Otto Böcking.
Hans Böcking.
Konsumverein für Roitzsch u. Umgegend. E. G. m. b. H. Sonntag, den 19. November 1933, nachmittags 2 ¼ Uhr, in Stadt Pots⸗ dam Generalversammlung. Tagesordnung:
.Bericht des Vorstands.
B
. Genehmigung der Bilanz und Ent⸗
lastung des eeenas Erübrigung.
.Verteilung der . Wahl des ausscheidenden Vor⸗ standsmitglieds und Erweiterung des Vorstands. 5. Wahl der ausscheidenden Aufsichts⸗ ratsmitglieder. Statutenänderung. § 31. 8 Anträge und Geschäftliches. 3 Der Aufsichtsrat. J. A.: Friedrich Gast.
[52802] . Konsumgenossenschaft „Eintracht“ e. G. m. b. H., Dremmen. Einladung zur ordentlichen Ver⸗ treterversammlung am Sonntag, den 19. November 1933, nachm. 3 Uhr, im Lokal Frau Jos. Lambertz, Dremmen
(Sängerheim).
Tagesordnung:
1. Geschäftsbericht, Vorlage und Ge⸗
nehmigung der Bilanz per 31. 12.
1932.
Bericht des Aufsichtsrats Entlastung des Vorstands. Enthebung eines Vorstandsmit⸗ glieds.
„Ersatzwahl zum Vorstand.
5. Ersatzwahl zum Aufsichtsrat.
z5. Aenderung der §§ 1 Abs. 1—2 Abs. d, 32 Abs. 11, 39 Abs. 1,
40 u. 41.
. Der Vorstand.
Horn. Nolten. Rixgens.
Der Aufsichtsrat. 8
A. Berens. .
„.
und
[52797]
Genossenschaft zur Verwaltung von Reichsbahnwohnungen in Lein⸗ hausen e. G. m. b. H.
Die auf den 14. 11. 1933 einberufene
wird auf den 24. 11. 1933 verlegt. Tagesordnung: Versammlungsort und -beginn bleiben unverändert. Der Aufsichtsrat.
Dem Spar⸗ und Bauverein Mann⸗ e Gmb H. wird für die Aus⸗
Die Fristbewilligung ist davon
0
*% der
wird untersagt, für
Antrag⸗
Die die
auszuzahlen. Verfahrens’ hat
A 2
Durch Beschluß der Gesellschafterver sammlung unserer Firma vom 17. Mai beschlossen.
Christof Schneider, Liquidator.
Die Gesellschafter der Firma Georg Böcking & Söhne Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Kirn (Nahe) beceh durch Beschluß 88 Geseehe. versammlung vom 27. Oktober 1933 be⸗ Deckungsfähige Devisen.. schlosen das Stammkapital der Gesell⸗ 18—
herab⸗ Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden hiermit aufgefordert, sich
Kirn (Nahe), den 28. Oktober 1933.
Der Hauptversammlung zember Gr. R. 1
Tagesordnung: 1. für das Geschäft .Verlefen
jahr 1932 — 33. letzten berichts.
des Entlastung des Gesamtvorstands. .Ernennung der Gesamtverwaltun durch den Ortsbeauftragten. 5. Statutenänderung § 31 Abs. 2. Konsum⸗ u. Spargenossenschaft sie Freienwalde (Pom.) u. Umgegen e. G. m. b. H. Der Aufsichtsrat. F. Thom.
Revisiong
3. 4 r
v
13. Bankausweise
Sächsische Bank zu Dresden. Wochenübersicht vom 7. November 1933. [52798] Aktiva. RM Goldbestanbd). 22 672 700,
Sonstige Wechsel u. Schecks 43 460 203,¾ Deutsche Scheidemünzen. 189 0975 Noten anderer Banken 384 155, Lombardforderungen 2437 441. Wertpapierer. 111 010 573,8 Sonstige Aktiraau .30 014 808,1 Passiva.
Grundkapital 15 000 000, Rücklagenn).n.. 6 700 000, Betrag der umlaufenden Noten 61 957 650, Sonstige täglich fällige Ver⸗ bindlichkeitien. An eine Kündigungsfrist ge⸗ bundene Verbindlichkeiten 17 555 676,5 Sonstige Passiva 3 525 9270, „Verbindlichkeiten aus weiterbegebene im Inlande zahlbaren Wechseln Reichs mark 670 389,20.
Stand der Vadischen Bank
am 7. November 1933. [52854] Aktiva. RM Goldbestaandb 8 778 230,8 Deckungsfähige Devisen. 4 300, Sonstige Wechsel u. Schecks 21 221 967,70 Deutsche Scheidemünzen⸗ 22 433,8 Noten anderer Banken 630 190, Lombardforderungen. 2 700 931,10 Wertpapieer.. 8 742 256,59 Sonstige Aktira 33 170 674,31 Passiva. Grundkapital 8 300 000, Dividendenergänzungsfonds 500 000, Betrag d. umlaufdn. Noten 20 107 700,— 11 440 608,10*
6 2 8
Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten... An eine Kündigungstrist gebundene Verbindlich⸗ Sonstige Passiva 3 227 108,70 „Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln: Reichse⸗ mark 120 580,07.
Badische Bank.
— — —x; —
14. Verschiedene Bekanntmachungen
[52799 Bekanntmachung. Die Herren M. M. Warburg & Co⸗ in Hamburg, die Commerz⸗ und Privat⸗ Bank A.⸗G. in Hamburg, die Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellschaft Filiale Hamburg und die Dresdner Bank in Hamburg haben den Antrag gestellt, RM 2 000 000,— Stammaktien (vie⸗ derzuzulassen), 20 000 Stück über je RM 100 Nr. 28 001 — 48 000, um RM 400 000,— Stammaktien (neuf zuzulassen), 4000 Stück über jl7 RM 100 Nr. 48 001 —52 000, der Schlesischen Dampfer⸗Compag⸗ nie — Berliner Lloyd A. G. in Hamburg . ft. zum Börsenhandel und Notierung an der hiesigen Börse wieder⸗ bzw. neu⸗ zuzulassen. 32 Hamburg, den 9. November 19353. Die Zulassungsstelle der Börse zu Hamburg. A. Hübbe, Vorsitzender.
an
[52855] Versorgungskasse Vereinigter Rhedereien auf Gegenseitigkeit in Hamburg. zur außerordentlichen am 5. De 1933, 12 Uhr, Hamburg⸗ 25/27. agesordnung: Beschlußfassung über die Geltungs⸗ dauer der Satzungsänderungen vom, 20. Oktober 1932, Hamburg, den 9. November 198383. der “
Einladung
ruchst
5 429 720, %
Sie werden nur gegen
Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern 1 Barzahlung oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.
kosten 15 Tp.
Geschäftsstelle eingegangen sein.
0
wirtschaftlicher Betriebe
fahren. — 8. Verschiedenes.
und Verteilungsver⸗
0
0
. Handelsregifter.
en, Westf. [523
8 das Handelsregister Abteilung A bei der Firma Gebr. Seiler, Ahlen er. 42 des Registers), am 25. Oktober 533 folgendes eingetragen worden: ie Firma ist erloschen.
Ahlen (Westf.), den 25. Oktober 1933.
Das Amtsgericht.
Ilenstein. [52347] In das Handelsregister Abt. A r. 718 (Arthur Reimann u. Co., Allen⸗ ein, offene Handelsgesellschaft) trugen ir ein: Die Gesellschaft ist aufgelöst. ter bisherige Gesellschafter Arthur eimann ist alleiniger Inhaber der
irma. mtsgericht Allenstein, 2. Novbr. 1933.
Iistedt, Helme. [52348] In unser Handelsregister A ist bei er unter Nr. 47 eingetragenen Firma arl Schwabe, Allstedt, eingetragen vorden: Carl Schwabe, Inh. Fritz ffeifer. Alsstedt, den 6. November 1933. Thüringisches Amtsgericht.
ltena, Westf. [52349] [Handelsregistereintragung vom 3. No⸗ mber 1933 zu B 181 (Gemeinnützige haugesellschaft für das untere Rah⸗ edetal, G. m. b. H., Mühlenrahmede): urch Beschluß der Gesellschafterver⸗ ammlung vom 26. Oktober 1933 ist der hpesellschaftsvertrag geändert und neu faßt. Gegenstand des Unternehmens r1. der Bau und die Betreuung von einwohnungen im eigenen Namen,
1 das Unternehmen darf nur die im
6 der Gemeinnützigkeitsverordnung nd in den Ausführungsbestimmungen ezeichneten Geschäfte betreiben, 3. Ver⸗ äͤge über die Vermietung von Woh⸗ gungen sind nach einem von der zu⸗ ändigen Landesbehörde genehmigten Nuster abzuschließen. Die jeweilige diete wird nach den von gemeinnützigen Pohnungsunternehmen anzuwendenden berwaltungsgrundsätzen unter Beach⸗ ung der Vorschriften der Gemeinnützig⸗ itsveroranung und ihrer Ausfüh⸗ ungsbestimmungen festgesetzt, 4. bei Berwäußerung von Wohnungsbauten ist emäß der Gemeinnützigkeitsverordnung ud ihren Ausführungsbestimmungen ine Sicherung gegen ungerechtfertigte Preiserhöhungen zu bestellen. In jedem Fall unzulässiger Preissteigerung ist on dem dem ö“ ingeräumten Recht Gebrauch zu nachen. Sind zwei oder mehrere Ge⸗ äftsführer bestellt, so wird die Gesell⸗ chaft durch zwei Geschäftsführer oder, alls Prokuristen vorhanden sind, durch inen Geschäftsführer vder einen Pro⸗ uristen vertreten.
Amtsgericht Altena, Westf.
Aaltenburg, Thür. [52350] In das Handelsvegister Abt. B ist seute bei Nr. 2 (Firma Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt Lingke & Co. Altenburg, Zweigniederlassung der lktiengesellschaft Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt in Leipzig) eingetragen vorden: Die Generalversammlung vom 4. Oktober 1933 hat die Herabsetzung es Grundkapitals um 5 000 000 RM eschlossen. Die Herabsetzung ist⸗ durch⸗ eführt. Das Grundkapital beträgt etzt 15 000 000 RM. Kurt Wunderlich nd Wilhelm Joseph Weißel sind aus em Vorstand ausgeschieden. Die Pro⸗ ura des Bruno Awe ist erloschen. Altenburg, am 6. November 19233. Thüringisches Amtsgericht.
Altenburg, Thür. [52351] In das Handelsregister Abt. A ist hei Nr. 825 (Firma Armin Liebmann
in Gera) eingetragen worden: Die Ge⸗
ellschaft ist aufgelöst. Der bisherige
Gesellschafter Werner Golde ist allei⸗
iiger Inhaber der Firma.
Altenburg, den 7. November 1933. Thüringisches Amtsgericht,
Angerburg. [52352] 8 Bekanntmachung.
In unser Handelsregister Abt. K ist unter Nr. 10 bei der Firma Brauerei nd Malzfabrik Kinderhof Alfred von anson Fweignicderlaffung Angerburg heute eingetragen: „Die Zweignieder⸗ ssung der Firma ist erloschen.“
ngerburg, den 6. November 1933. Ametsgericht. 1
Witwe Therese Jahn geb. Räbel,
Annaberg, Erzgeb. [52353] Auf Blatt 1856 des hiesigen Handels⸗ registers ist die Firma Annen⸗Drogerie und Photohaus Gebr. Saupe in Anna⸗ berg und als deren Gesellschafter der Kaufmann Willy Saupe und der Dro⸗ gist Herbert Saupe, beide in Annaberg, eingetragen worden. Angegebener Ge⸗ schäftszweig: Betrieb einer Drogerie und Photohandlung. Amtsgericht Annaberg, am 7. 11. 1933.
Apolda. [52354]
In unser Handelsregister A 1053 ist heute bei der Firma Karl Jahn mit dem Sitz in Apolda eingetragen worden:
Die Firma ist eine offene Handels⸗ gesellschaft. Die Gesellschafter sind ier, und Frl. Gertrud FJahn, hierselbst. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1933 be⸗ gonnen. Dem Kaufmann Martin Schmidt, hier, ist Prokura erteilt.
Apolda, den 3. November 1933.
Thüring. Amtsgericht. II.
Baden-Baden. [52355 Handelsregistereintrag Abt. B Bd. III. O.⸗Z. 20 vom 3. November 1933: Firma Melloversand Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Baden⸗Baden. Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist am 21. Januar 1933 festgestellt und durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 26. September 1933 in § 1 (Sitz der Firma) geändert. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Ver⸗ trieb der nach dem Deutschen Reichs⸗ patent Nr. 328108 des Richard Kirch⸗ hoff, Kaufmann in Stuttgart, ge⸗ schützten und unter dem Warenzeichen⸗ rechtlich geschützten Namen „Mello“ in den Verkehr kommenden Afterröhrchen. Stammkapital: 20 000 Reichsmark. Ge⸗ schäftsführer ist Richard Kirchhoff, Kaufmann in Stuttgart. Die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Baden⸗Baden, den 3. November 1933. Amtsgericht. I.
Bad Doberan. [52356] Handelsregistereintrag zur Firma Gustav Kroté, Ziegelei Hohenfelde: Sitz der Firma ist jetzt Bad Doberan. Firmeninhaberin ist die Witwe Henny Kroté geb. Deichmann zu Bad Doberan. Bad Doberan, den 2. November 1933. Meckl.⸗Schwer. Amtsgericht.
Bad Kreuznach. 52357]
Im Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 745 die Firma Karl Scherer, Groß⸗ handlung in Kurz⸗, Weiß⸗, Woll⸗, Stahlwaren, Wasch⸗ u. Putzmittel in Bad Kreuznach und als deren Inhaber Kaufmann Karl Scherer in Bad Kreuz⸗ nach eingetragen worden.
Der Ehefrau Gertrud Scherer geb. Vogel in Bad Kreuznach ist Prokura erteilt.
Bad Kreuznach, 4. November 1933.
Amtsgericht.
Bad Oeynhausen.* [52358] In unser Handelsregister Abt. K ist
heute unter Nr. 544 die Firma „Hein⸗
rich Nagel in Mennighüffen“ und als
deren alleiniger Inhaber der Kauf⸗
mann Heinrich Nagel in Mennighüffen⸗
Grimminghausen Nr. 81 eingetragen. Bad Oeynhausen, 4. November 1933.
Amtsgericht.
Bad Salzuflen. [52359] In unser Handelsregister A ist bei der unter Nr. 178 eingetragenen Firma Gustav Kusemeier in Schötmar heute folgendes eingetragen: Die Firma ist erloschen. Ie Salzuflen, den 30. Oktober 1933. Lippisches Amtsgericht. 1.
Bayreuth. ; 8 Bekanntmachung.
In das Handelsregister des Amts⸗ gerichts Bayreuth wurde eingetragen:
1. Am 19. 10. 1933, Firma Heinrich Schriefer, Zweigniederlassung Bayreut: Erloschen.
2. Am 26. 10. 1933: Firma Hutzel⸗ mann & Co. Kommanditgesellschaft, Sitz Kulmbach, Zweigniederlassung in Berlin. Kommanditgesellschaft. Beginn: 1. September 1933. Großhandel in Flachglas, ferner Glasschleiferei und Spiegelfabrikation. Persönlich haften⸗ der Gesellscha ter ist: Tilde Hutzelmann, geb. Hanft, Kaufmannsgattin in Ber⸗ lin. Ein Kommanditist.
3. Am 26. 10. 1933, Firma J. M. Riebel, Sitz Bayreuth: Inhaber ist nun Marie Riebel, Kaufmannswitwe in
Vohenstrauß. Geschäftsräume: Max⸗ straße 48. Die Prokuren Anna Riebel und Fritz Riebel sind erloschen. Prokura wurde erteilt ndem Kaufmann Hermann Riebel in Bayreuth.
4. Am 31. 10. 1933, Firma Bayerische Glektrizitäts⸗Lieferungs⸗Gesellschaft Ak⸗ tiengesellschaft, Sitz Bayreuth: Die Pro⸗ kura des Gustav Knorr ist erloschen.
5. Am 31. 10. 1933, Firma Joh. Hoffmann, Sitz Steinenhausen: Nach Ausscheiden des Gesellschafters Hans Hoffmann führt Johann Hoffmann die Fivma der erloschenen off. Handels⸗ Teeaf unverändert fort, und zwar als Einzelkaufmannsfirma. Desgleichen wird das Geschäft wie bisher weiter⸗ betrieben.
Bayreuth, den 7. November 1933. Amtsgericht — Registergericht. Bergen, Rügen. [52361]
Die unter Nr. 35 des Handels⸗ registers A eingetragene Firma Paul Gerhardt in Putbus a. Rg. ist erloschen.
Bergen a. Rg., den 2. November 1933.
Das Amtsgericht.
Berlin-Charlottenburg. [52367] In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 258 Allgemeine Häuserbau⸗Actien⸗Gesellschaft: Die von der Generalversammlung vom 23. De⸗ zember 1932 beschlossene Herabsetzung des Grundkapitals ist durchgeführt. Das Grundkapital beträgt jetzt 1 400 000 RM. Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 23. De⸗ zember 1932 geändert in § 4. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Das Grundkapital zerfällt jetzt in Inhaber⸗ aktien 13 950 zu 100 und 250 zu 20 NM. — Nr. 769 Dampfziegelei u. Thon⸗ werk Hennigsdorf a. H. August Burg, Aktiengesellschaft: Die Gene⸗ ralversammlung vom 9. Oktober 1933 hat die Herabsetzung des Grundkapitals um 700 000 RM beschlossen. Die Herab⸗ setzung ist durchgeführt. Das Grund⸗ kapital beträgt jetzt 300 000 RM. Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 9. Oktober 1933 geändert in § 4, § 10. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Das Grundkapital zerfällt jetzt in 600 Inhaber⸗ aktien zu 500 RM. — Nr. 6255 Bank für Realbesitz Aktiengesellschaft: Kaufmann Paul Middelmann in Leipzig ist zum Vorstandsmitglied bestellt. — Nr. 22 480 Alemannia Vereinigte Tonwerke Aktiengesellschaft: Die Generalversammlung vom 4. September 1933 hat die Erhöhung des Grundkapitals um 440 000 RM beschlossen. Die Er⸗ höhung ist durchgeführt. Das Grund⸗ kapital beträgt jetzt 500 000 RN. Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 4. September 1933 geändert in § 5. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Auf die Grund⸗ kapitalserhöhung werden 440 Inhaber⸗ aktien — Stammaktien zu je 1000 RM zum Nennbetrage ausgegeben. Das ge⸗ samte Grundkapital zerfällt jetzt in: 3000 zu 20 — 440 zu 1000 NM, alle auf Inhaber. — Nr. 38 024 Deutsche Wohn⸗ stätten⸗Hypothekenbank Aktien⸗ gesellschaft: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 14. März 1933 durch Hinzufügung eines vierten Absatzes zu § 34 ergänzt worden. — Nr. 38 533 Finanzierungs⸗ gesellschaft für Landmaschinen Ak⸗ tiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 20. Oktober 1933 ist der Gesellschaftsvertrag geändert in § 19 (Geschäftsjahr). — Nr. 45 867 Deutsche Baurevision Revisions⸗ und Treuhand⸗Aktiengesellschaft für die Bauwirtschaft: Die Prokura für Dr. Bruno Barkowsti ist erloschen. Berlin, den 3. November 1933. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 89a.
Berlin-Charlottenburg. .[52368]
In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 1664 Selas Aktien⸗ gesellschaft: Die Generalversammlung vom 23. Oktober 1933 hat die Herab⸗ setzung des Grundkapitals um 300. 000 RM beschlossen. Die Herabsetzung ist durch⸗ geführt. Das Grundkapital beträgt jetzt 400 000 NM. Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 23. Oktober 1933 geändert in § 3. Als nicht eingetragen wird noch ver⸗ öffentlicht: Das Greindkapital zerfällt jetzt in Inhaberaktien 500 zu 600 und 200 zu 500 RM. — Nr. 13 319 Rawack X Grünfeld Aktiengesellschaft: Die Generalversammlung vom 25. September
1933 hat die Herabsetzung des Grund⸗
kapitals um 3 750 000 NM beschlossen. Die Herabsetzung ist durchgeführt. Das Grundkapital beträgt jetzt 3 750 000 RM. Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 25. Sep⸗ tember 1933 geändert in § 4. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Das Grundkapital zerfällt jetzt in 7500 In⸗ haberaktien zu 500 RM. — Nr. 27 454 Nestoria⸗Grundstücks⸗Aktien⸗Ge⸗ sellschaft: Die Firma ist erloschen. — Nr. 30 007 Schwan⸗Bleistift⸗Fabrik Aktien⸗Gesellschaft. Zweignieder⸗ lassung Berlin: Einzelprokuristen: Herbert Schwanhäußer in Nürnberg und Waldemar Schwanhäußer in Nürnberg. Die Prokura des Albert Schuler ist er⸗ loschen. Nr. 34 983 Linke⸗Hof⸗ mann⸗Busch⸗Werke Aktiengesell⸗ schaft: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 24. Oktober 1933 geändert in § 4. Die durch Artikel VIII der Verordnung vom 19. September 1931 aufgehobenen §§ 12, 18, 26 Ziffer 5 sind unter Abänderung des § 12 wieder in Kraft gesetzt. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: 12 000 Inhaberstammaktien zu 100 RM. Lit. B sind in 1200 Inhabervorzugsaktien zu 1000 RM Lit. A mit den Rechten der bisherigen Vorzugsaktien Lit. A umge⸗ wandelt. Von den Stammaktien Lit. B zu 100 und 400 NM ist ein Teil in solche zu 1000 RM umgetauscht, so daß das gesamte Grundkapital jetzt zerfällt in: A. 6200 Vorzugsaktien Lit. A zu 1000 RM, B. Stammaktien Lit. B 5000 zu 1000 — 5000 zu 400 — 38 000 zu 100 NM, alle auf Inhaber. — Nr. 40 432 Preußische Elektrizitäts Aktiengesellschaft: Robert Frank und Wilhelm Roemer sind nicht mehr Vorstandsmitglieder. Direktor Dr.⸗Ing. e. h. Knud Nielsen in Hamburg ist zum Vorstandsmitglied bestellt. — Nr. 47 701 Bernward Leineweber Zweigniederlassung der Hans Bäumler Aktiengesellschaft, Mün⸗ chen: Gregor Louisoder ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Berlin, den 3. November 1933.
Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 89 b.
Berlin-Charlottenburg. [52370]. In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 48 594. Afral Gesell⸗ chaft mit beschränkter Haftung. Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Herstellung und der Vertrieb derjenigen flüssigen Gewürze, Aromastoffe und Ge⸗ würzmischungen, für die das unter Nummer 449936 Klasse 26c Aktenzeichen A 24937 Gewürze G. K. 26 am 3. No⸗ vember 1932 eingetragene Warenzeichen „Afral“ geschützt ist. Stammkapital: 21 000 RM. Geschäftsführer: Kaufmann Alfred Fattiger in Berlin⸗Spandau. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 1. August 1933 abgeschlossen und am 7. August 1933 abge⸗ ändert. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Bei Nr. 29 730. Actol Waren⸗Handelsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Laut Beschluß vom 26. August und 24. Oktober 1933 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich der Firma und des Gegenstandes des Unter⸗ nehmens abgeändert. Die Firma heißt fortan: Aectol Chemisches Labora⸗ torium Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Gegenstand ist fortan: Verarbeitung und Vertrieb von chemi⸗ schen Produkten aller Art, insbesondere unter Verwendung des für chemische Pro⸗ dukte eingetragenen Warenzeichens Actol, sowie die Beteiligung an Unternehmen gleicher Art. — Nachstehende Firmen sind erloschen: Nr. 4246 Brüder Körting (M. & A. Körting) Gesellschaft m. b. H. Nr. 38 186 Haarfilzvertrieb G. m. b. H., Nr. 41 293 Freier⸗Schul⸗ verlag G. m. b. H. Berlin⸗Charlottenburg, 3. Nov. 1933. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 92.
Berlin-Charlottenburg. 52372]
In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 48 595. Ostdeutsche Spar⸗ und Kreditgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Zwechkspar⸗ unternehmen. Sitz: Berlin, wohin er von Cottbus verlegt ist. Gegenstand des Unternehmens: Betrieb einer Zweckspar⸗ unternehmung, insbesondere Fortführung des bisher von der offenen Handelsgesell⸗ schaft in Firma Lausitzer Spar⸗ und Kredithilfe Burkhardt & Heller betriebenen Zwecksparunternehmens. Stammlkapital:
25 000 RNM. Geschäftsführer: Kaufmann Walter Vetter in Schönwalde, Kreis Sorau, Kaufmann Dr. Hans Vonhoff in Berlin⸗Charlottenburg. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 22. Juni 1933 abgeschlossen und am 24. Oktober 1933 abgeändert. Die Gesellschaft hat zwei Geschäftsführer. Diese vertreten die Gesellschaft gemein⸗ schaftlich, oder jeder von ihnen gemeinsam mit einem Prokuristen. Als nicht ein⸗ getragen wird noch veröffentlicht: Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Bei Nr. 5272 Hugo Stinnes Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Dem Dr. Theodor Buchholz, Hamburg, ist Prokura erteilt derart, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft gemeinsam mit einem anderen Prokuristen zu vertreten. Die Prokura ist beschränkt auf den Betrieb der Hauptniederlassung Mülheim⸗Ruhr sowie der Zweigniederlassungen Berlin und Hamburg, die eine mit der Hauptnieder⸗ lassung gleichlautende Firma führen und der Firma Hugo Stinnes G. m. b. H., Zweigniederlassung Harburg. Die Pro⸗ kura des Albert Lomberg und des Heinrich Vahle ist erloschen. — Bei Nr. 13 774 Rothenbücher, Maaß & Lüdicke Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Zweigniederlassung Berlin: Der Ge⸗ schäftsführer Stüdemann wohnt jetzt in Altona⸗Hochkamp. Die Prokuren für Gustav Vollmann, Adolf Martini und Curt Stüdemann sind erloschen. — Bei Num⸗ mer 23 125 Wertschutz Versicherungs⸗ Vermittlung Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Dr. Georg Müller ist nicht mehr Geschäftsführer. — Bei Nr. 37 733 „Prinzen Allee 28“ Haus⸗ verwaltungsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Otto Gerath ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Walter Gröning, Berlin, ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt. — Bei Nr. 38 403 Leinen⸗ garnvertriebsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Dem Alfred Richter in Berlin⸗Steglitz ist Prokura er⸗ teilt derart, daß er berechtigt ist, die Ge⸗ sellschaft gemeinsam mit einem anderen Prokuristen zu vertreten. — Bei Nr. 40 263 Verlagsgesellschaft Geteb Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 8. Sep⸗ tember 1933 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liquidator ist bestellt: der bisherige Geschäftsführer Gustav Ickler in Reh⸗ brücke. — Bei Nr. 41066 Paul Neu⸗ mann & Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Arno Frömmel ist nicht mehr Geschäftsführer. Groß⸗ schlächtermeister Wilhelm Jacob, Berlin, ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 41 932 Tobis Industriegesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Kaufmann Erich Walter Herbell, Berlin⸗ Schöneberg, ist zum Geschäftsführer be⸗ stellt. Bei Nr. 43 525 Parenna Engagements⸗Nachweis für Ba⸗ riété, Cireus und Kabarett, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Liquidation: Oberverwaltungssekretär Heinrich Erling, Berlin, ist zum Mit⸗ liquidator bestellt. — Bei Nr. 44 372 Landwirtschaftliche Bezugszentrale Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Hans⸗Hugo Fries ist nicht mehr Geschäftsführer. Die Prokura des Wil⸗ helm Semmler ist erloschen. Bei Nr. 45 872 Osthöver & Co. Inkasso⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Heinrich Fritz Deutschmeister und Ernst Teckenberg sind nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Kaufmann Dr. Hans Masel, Berlin, ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 46 231 Schreyer & Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Johannes Schade ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. — Bei Nr. 46 459 Dr. Zeitler & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Dr. Ralf Zeitler ist nicht mehr Geschäftsführer. Apotheker Woldemar Zeitler, Berlin⸗Neukölln, ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt. — Bei Nr. 46 960 „Molos“ Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung Motorlose Staub⸗ sauger: Kurt Koschwitz ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Fräulein Elisabeth Faikus, Berlin, ist zur Geschäftsführerin bestellt. — Bei Nr. 47 193 Deutsche Pharma⸗ zeutische Spezialpräparate Dephas Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Laut Beschluß vom 19. Oktober 1933 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich der Firma abgeändert. Die Firma heißt fortan: Die pharmazeutischen Spe⸗ zialpräparate „Dephas“ Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. — Bei Nr. 48 197 Schauburg Neuköllu
Filmtheater⸗Betriebs⸗ Gesellschaft