8 888
Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 266 vom 13. November 1933. S. 3.
ö. 1. Die Kassenlage des Reiche. 80-e1sa oder Der Kassensollbestand betrug am 31. September 1933: in Mill. RM Ist⸗Ausgabe 1. aus der Begebung von Reichswechseln ... 400 2. aus der Begebung unverzinsl. Schatzanweisungen 1 170 3. aus der Aufnahme kurzfristiger Darlehen.. 27 im 4. aus der Inanspruchnahme des Betriebskredits S l144**“ 15 ep⸗ 5. aus dem Bestand des außerordentlichen Haushalt 37 tember 6. aus der Aufbringungsumlage für 1933... “ 1933 zusammen .. 1 652
engen beachtenswerte Mitteilungen über Arbeitsschutz, Be⸗ Davon ab: Schatzanweisungen, für die ein iebsunfälle, gesundheitliche Maßnahmen, Wohlfahrtspflege sowie 1 Gegenwert der Reichshauptkasse
ebersichten der gewerblichen Betriebe, der beschäftigten Arbeiter, 1A““ nicht zugeflossen sit 34
r Bekriebsunfaäͤlle u. a. m. — Außerdem enthalten sie zum II. Ausgaben. Ergibt einen Kassensollbestand von II bnhs
enmal auch die Berichte der preußischen Gewerbemedizinal⸗ 6 h Das bei Carl Heymanns Verlag, Berlin W 8, Mauer⸗ Steuerüberweisungen an Pbeser Penag ist wie folat veererhet warden:
te. 8 11 3 1 6 25 raße 44, erschienene, in Ganzkaliko gebundene, 447 Seiten starke 1“ 131,8 1- öee. herk kostet 5,50 RM. Angestellten (ausschl. Ruhe⸗ übernommenen, bis Ende September 1933 noch J1“ 708,9 355,7 nicht getilgten Ist⸗Fehlbetrages im ordentlichen 8 S und Ruhe⸗ 1 84“ 1 604,6 Post⸗, Funk⸗ und Verkehrswesen. 1 u“ I inschteßn, der “ GI“ die FeAä 1““ 1 riegsbeschädigtenrenten 1 27, gegenüber den Ausgaben des ordent⸗ 1 Fe s . Seite erfährt Innere Kriegslasten ... 332,7] 6 112,9 lichen Haushalts für April bis Wie des 808. Bür, von gut unterrichteter Seite ersährt, Aeußere Kriegslasten.. . 155,8 95,0 September 19333.. . .. 105,4 rd. 1 499 dam 10. November für den Deutschen Rundfunk die Faber Erwerb von Vorzugsaktien 2. Zur Deckung der Ausgaben des sstellungsverträge ausgegeben worden, die ab 1. u““ der Bresdner Bank ... 102,5 41,0 Eb. lten. amit ist eine weitgehende Angleichung der Rundfunk⸗ Sozialversicherung.. . . 438,8 201,0 Apbir bes Sebtember 19823 . 95. 13 hälter an die Gehälter der Reichsangestellten durchgeführt, wie Freichterung der khanb⸗ Reichssendeleiter Hadamowsky bereits in seiner großen Rede schaftlichen Pensionsver⸗ . 7 . on biech. ngch nichhr 8 vige⸗ if der Sportpalastkundgebung im August angekündigt hat. Der sicherung und Erhaltung müsig gebu “ bhacen 22 ne Tarif sieht vor allem eine entscheidende der Spitzen⸗ ihrer Leistungsfähigkeit.. 83,0 53,5 Bseguthas Ulunge, aeh hälter vor. Die Phantasiebezüge der Vergangenheit sind ver⸗ 9. Kleinrentnerfürsorge... 28,0 12,0 8 8 “ hwunden. Die Gehälter der Rundfunkintendanten wurden denen 10. Fettverbilligung.. 150,0 35,9 in er Gegenrechnung der ;H 8 r höheren Ministerialbeamten angeglichen und betragen damit 11. Wohnungswesen ... 77,2 55,9 11““ “ ür noch einen Bruchteil von dem, was früher im Rundfunk ge⸗ 12. Vorstädtische Kleinsiedlung zusammen.. 1 591 hlt wurde. Daneben sieht der neue Tarif auch eine Kürzung usw. für Erwerbslose.. 26,8 10,5 4. Der Kassenbestand bei der Reichs⸗ r mittleren Gehälter in den Fällen vor, in welchen sie bisher 13. Arbeitslosenhilfe und Ar⸗ hauptkasse und den Außenkassen er dem Reichsdurchschnitt lagen. Viele hundert niedrige Ge⸗ beitsbeschaffung. 527,7 373,2 X““ lter sind hingegen heraufgesetzt worden, vor allem die der bis 14. Reichsschuld: eute zum Teil unterbezahlten Techniker. Dabei fand der Grund⸗ Verzinsung und Tilgung 222,2 112,2 2. enr der RNei h t der Sicherung der Familie und der Familiengründung Be⸗ Anleiheablösung .. . 294,8 41,4 . ksichtigung. Die neue Tarifregelung geht im übrigen nicht Räücktauf von Schuldver⸗ Schuldkapital am n Dienststellungen und Dienstalter allein aus, sondern von der schreibungen .. . 2⁸8 “ 1039 1933 1933
Pistung des einzelnen, von dem Umfang seiner Arbeit und von 15. Schutzpoliztzit... 190,0 r ihm zugewiesenen Verantwortung. Grundsätzlich wird jedem 16. Münzprägung 2, gestellten die gleiche Aufstiegsmöglichkeit gegeben, die allein in] 17. Zur Deckung der Fehlbe⸗ E Auf Reichsmark (Goldmarkt) Beträge ner Leistungsfähigkeit und Verantwortungsfreudigkeit eine träge früͤherer Jahre.. 100,0 50,0 lautende Schuld: in Millionen RM renze findet. So ist es gelungen, einen Gehaltstarif zu schaffen, 18. Sonstige Ausgaben: 98 114 0ige Arbeitsscheantvettungen des
Aus der Preußischen Verwaltung.
Zahresberichte der preußischen Gewerbeaufsichtsbeamten und 3 Bergbehörden.
Wie der Preußische Minister für Wirtschaft und Arbeit itteilt, ist die amtliche Ausgabe der Jahresberichte der preußi⸗ en Gewerbeaufsichtsbeamten und Bergbehörden für 1931 und 32 nunmehr erschienen. Die Berichte sind in diesem Jahre stmalig einheitlich für ganz Preußen zusammengefaßt. Sie
1“
p. 13) 2 100 765
— S —
August 1933
8
soll) der Vorjahrsreste
seit Beginn des Rech⸗
*
811 396
1 673 199 625 000
1 256 116 Darunter Soll (Rechnungs⸗
nungsjahres bis einschl.
912 356 1 450 819
8
979 047 932 783
670 315
1 373 358 1 174 115 1 245 151 1 354 294 1 052 605 1 174 974 1 196 031
774 192 1 037 039 1 275 962 1 543 340 1 568 600 1 672 605 1 407 674 1 378 611 1 183 285 1 687 560 1 776 008 1 503 893
*
Stimmen 40 601 577
926 7442
805 413 868 502 1 111 557 966 558 1 526 667 999 220 706 511 1 331 868 832 708 1 707 436 639 931 1 311 655 1 289 805
Zahl der gültigen 1 406 160 1 317 145 1 340 253 1 442 158 1 088 708 1 219 203 1 247 636 1 070 415 1 635 293 1 669 187 1 712 195 1 491 050 1 464 667 1 227 694 1 743 201 1 814 800 1 553 310 42 702 342
chstag und der Volksabstimmung Hiervon ( Stimmen
Volksabstimmung
Hiervon (Sp. 11)
10 160 37 476 32 999 28 453 13 886 15˙575 17 594 15 466 10 677 23 952 19 065 30 033 26 106 21 689 10 883 22 129 31 347 29 056 20 424 33 175 14 456 23 083 17 532 23 747 10 956 20 403 3 831 28 015 23 882 28 184 21 999 27 114 750 271
Zahl der ungültigen
Stimmen Der Reichswahlleiter.
8
2*
ahlen zum Re
W 717 394
1 353 997 843 664
1 354 621 1 373 252 1 470 611 1 102 594 1 234 778 1 265 230 820 879 879 179
1 135 509 985 623
1 556 700 1 096 521 1 020 909 1 666 640 1 698 243 1 732 619 1 524 225 1 487 750 1 245 226 1 766 948 1 727 839 643 762 1 339 670 950 629 1 317 989 1 836 799 1 580 424 43 452 613
s der Gesamtzahl de abgegebenen Stimmen
bahlleiter festgestellte vorläufige Gesamtergebni
d5m —
—
22 2 1
1
18 19 2 19 19 — 17 15 2 16 15 11 20 25 25 27 22 12 22 19 27 13 26 10 20 13
b0 SS SöS
Zahl der Kreissitze
— —
90
„
l⸗ er abgegebenen gül⸗
8 SDAP
er der verschwenderischen Protektionswirtschaft des alten Systens Reichstag.. 5,3 86 sch 1 “ 20,0 in den Geist des neuen Staates und baut auf den Ausmärliges “ 25,8 78 Reichs, Folge 1 —5 von 1933 uf den sozialen Geist des neuen Staates und baut auf den Reeichsministerium des rundsätzen der Sparsamkeit und Sauberkeit sowie der gerechten Z1“ 47,4 itlohnung neu auf. Reichswirtschafts⸗ ministerium 58,0% 11 46,3 “““ 1 er : 1“ 8 2 8 i Marine. . 177,9 59,9 6. Füge idbasfwaberungen für frei⸗ “ Reichsministerium, für willigen Arbeitsdiesrst ber die Einnahmen und Ausgaben des Reichs im Ernährung und Land⸗ 7. 60ige Schatzanweifungen des Reichs, jonat September 1933 des Rechnungsjahres 1933. 8 N u“ 296,1 7 1 Folge 1— II von 19328. Nas (Beträge in Millionen Reichsmark.) 8 EE“ 83,3 355 8. I“ keiche, a. Ordentlicher W 1 Reichatzftsecrt. 75,56 8 179 v. eheeecen- eichs, Sean⸗ . Beginn des Rechnungsjahres 1933 waren die 8 8 “ . 1 olge III von “ 1 8n Dackung restlicher Vepstchemgen “ 8 Fües erteerere 9) 1 18 10. A“ bacs 1932 zurückgestellten Restbestände ver⸗ 4 .“ 8 “ = “ 225,4 Ausgaben insgesamt 6 152,9 3 82 860,0 11. dän, Tae Scheszsa verfungend. Reiche 1 Mithin Mehrausgabe Folge 1 von 1 1
789 707 S
1 618 115 619 952
1 210 528 809 782
1 186 654
4 ½ % ige Schatzanweisungen d. Reichs,
swa 901 550
1 422 149 971 249
763 861 835 723 1 028 231 904 849 664 338 1 255 041 1 501 055 774 511 1 336 834 1 145 648 1 634 846
1 2 22,2 Folge V— VIII von 1933636 .. 19,0 e8. 3. 4 % ige Schatzanweisungen d. Reichs, 4 5
1 369 522 1 136 233 1 179 769 1 323 823 1 045 718 1 171 734 1 179 603 1 528 871 1 629 572 1 350 314 1 729 724 1 452 311 39 638 789 d gSde S8e
rei N f
K
vorschlag tigen Stimmen
Zahl der für den
d0. o0
18,7 Folge II, IV, IX von 1933 17,˙3 . 6 % ige Schatzanweisungen d. Reichs,
Folge I von 1933
Hiervon (Sp. 7)
—₰
-—S 20502
46 014 89 780 133 725 143 487 94 521 160 349 54 225 129 621 87 098 109 705 49 858 98 561 20 022 112 283 120 541 115 554 5
Zahl der Sitze insgesamt
Reichstagswahl
Zahl der ungültigen 38 549 191 971 164 830 130 602 50 905 58 270 74 809 53 010 38 904 98 252 73 984 120 921 110 628 99 936 95 728 114 865 3 349 363
chtigungen sind berücksichtigt. Stimmen
eri
2
10,0
nach Wahlkreisen.
nd der Volksabstimmung am 12. November 1933
und B itzahl
3 070 31 877 04 785 10 352
2r imen
ĩ74 627 26 483 95 534
ebenen
42 488 15
Hierzu: Sitze auf dem Reichswahlvorschlag
Zur Deckung des Fehlbetrages am Schlusfe des de. 1 1 ö“ 5. sch.14148820 12. 6(7) % ige Anleihe des Reichs von 1929 3 v Bestand — 1 654,6 Mehreinnahme 105,4 13. Rechcschusdbachrderungen, einge⸗ z 5 tragen auf Grund: 5 3 Hiervon ab; Zur Deckung der Fehlbeträge, früherer “ B. Außerordentlicher Haushalt. a) des Kriegsschädenschlußgesetzes.. 1
Fahre vom April bis September 1933 = 6 + 8,33 = rd. 500 1 chädenverordnung... b Ueberträge aus den Vorfahren: 14. “ 1198 “ 48,5
Bleibt Bestand — 1 604,6 Bestand am Schlusse des Rechnungsjahres 1932.. 1 65) So 500,0 d 5 eichs: Jahressoll 1u.“ — “ Jahressoll “ 16. iZö e y 2 989) Ist⸗Ausgabe st A b) ohne Auslosungsrechte.. . 641,4 632, 4 HeAngga 8 17. Auslosbare Schatzanweisungen des 8 Hechs e 1923836 bö 0,4 83 8 “ u b 409,0 408, 8 atzanweisungen des Rei 0 S 1923, fällig 1 2. September 1935 18,2 18,2 ep⸗ 20. Schuld bei der Reichsbank ... 178,5 178,5
tember Summe I: 7 763,3 ⁷) 7 684,2 ²) 1933
änz
Erg
Vorläufiges Erg⸗
1 378 156 1 473 722 1 235 519 1 267 288 821 797 880 514 1 137 918 988 008 1 559 015 1 098 983 1 024 041 727 335 1 355 995 1 704 116 1 734 468 1 529 043 835 280 1 490 755 1 247 400 1 771 328 845 397 1 730 770 644 889 1 342 812 953 592 1 321 381 1 840 570 1 585 269 967 716 892 971
1 418 722 1 358 440 1 672 548
Umschläge (einschl. der
eldungen der Zahl der abgegebenen
gs 7 Uhr, gemeldeten 43 549 662
völlig leer abgegebenen Umschläge)
1-
g⸗
SE .& 8. 8 8
n
915 804
1 179 758 742 844
1 399 674 654 502
855 489
1 558 324 1 287,851 870 926
1 766 395 1 389 442 980 684
1 357 473
inschl
1 732 382 is ein
1 475 518 1 460 134 1 484 697 1 283 905 1 327 320 1 015 997 1 597 887 1 149 079 1 065 523 1 753 845 1 789 416 1 612 272 1 818 574 1 884 399 1 647 452 1 001 464 931 137
einschl
im Sep⸗ tember
Grund der N berechtigten (Sp. 34 4)
45 141 954
Gesamtzahl der Stimm⸗
auf
5 mitta
August 1933
August 1933
II. Auf fremde Währung lautende Schuld:
hsRacher hctersde ns i 21. 6 % ige Aeußere Anleihe des Deutschen 1. “ Insgesamt — Reichs von 1930: e
6 1 661,5 3 391,8 5 .“ Saus II. Ausgahen. 22. Intemnaticnale 5 ½0,0ige Anleihe des Davon ab: Länderanteil. Wohnungs⸗und Siedlungs⸗ b 8 Deutschen Reichs 1930:
bleibt Reichsanteil . 2 607,2 qqq1ö111q11I1“ EEETEEE1“ 34,0
2. Verzinsung aus den Vor⸗ Verkehrswesen (Ausbau der 8 1ö“ 91,0 zugsaktien der Deutschen Wasserstraßen usw.) 0,6 0,6 ““ . 32,5 Reichsbahn⸗Gesellschaft. 13,3 nere Kriegslasten. 33,2 33,2 Jbb15 . 2360,8
8. Aus 4 Verkauf Ben ge⸗ vemene Reichsverwaltung 22 22 . . L“ 8 zugsaktien der eutschen . u 6 b Reichsbahn⸗Gesellschaft.. 79,4 Ausgaben insgesamt. 37,1 3721 V 4,9 üfr. 1 103,6
Ueberschüsse der Post und Mithin Mehrausgabe.. 4,9 Schwed. Kr. “ 8 der Reichsdruckerei: Mehreinnahme . — hö1 877,9-]
23. Deutsche Aeußere Anleihe von 1924:
a) S 8 . 8) Fet zracere 1“ Abschluß für das Rechnungsjahr 1933 6““ 64,0
h der Münzprägung . A. Ordentlicher Haushalt. 8* 1 (Einlösungsbetrag zu 105 vH 1enh 8 “ e Einnahmen betragen in den Monaten April bis 8 4 — 7,2) 8— Reaess nües Szuüscen Die ö1“ 88 den Monaten April bis “ Schw. Fr. Ee1“ 11,9 . d “ 8 8 8 8 2 860,0 “ 1“ 8. 28 696,3 * 6. Sonsti V igs⸗ Ergibt Bestand am Ende de erichtsmonats 1 3 . 2 — SS “ 8 September 1933) “ 1G Summe II: 2 598,0 oö“ B. Außerordentlicher Haushalt. Gesamtsumme 1 und II:] 10 361,3 Recheinstinmnhigteriug⸗ 8. ö11 88 “ 8e - 3. Der Stand der e Schuld am 30. September 1933
Ernährung und Land⸗ Die Ausgaben betragen in den Monaten April bis 8 ist hehegee veröffentlicht.
wirtschaft . 92,2 September 191d3. .... . 12, Bemerkungen: 8
Uebrige Reichsverwaltung 35.4 — Felrmnne ens ““ Vorjahr übernommene 6 Se vohen wench htichen Füechurng ergsbt sich ducch de enmchch “ 8 8n 10) Bej der Umrechnung der fremden Währungen in Reichsmark des Einlösungswertes der amerikanischen Ausgabe von 105 vH.
45 863 23 703 32 619 31 903 39 275 23 130 23 325 29 616 28 134 37 429 34 284 19 702 41 731 40 739 31 756 59 505 19 642 37 135 14 265 50 844 26 313 30 790 52 032 50 600 20 880 29 999 seit Beginn des Rech⸗
nungsjahres b
1“ Darunter Soll (Rechnung soll) der Vorjahrsreste seit Beginn des Rech⸗
Darunter Soll (Rechnungs⸗ soll) der Vorjahrsreste
nungsjahres b.
1 213 291
abgegebenen Stimmscheine
823 793 987 863
1 560 458 1 114 795
1 032 952 723 142
1 357 943 1 686 715 711 137 744 138
1 557 331
stimmordnung wird da 831 349
Zahl der Stimmberechtigten 1 429 655 1 436 431 — 1 452 078 1 493 914 1 100 595 1 252 002 1 288 045 43 928 663
8
die einen
Stimmschein
erhalten haben)
(abzüglich derer,
Die bis zum 13. November, vor
9 7
Reichstagswahl und Volksabstimmung Zusammen
Vorläufiges Ergebnis der Wahlen
Bezeichnung
. . ⸗
0
33 hiermit bekanntgegeben.
Der Wahlkreise
2* ⸗ 0 0
t
Entsprechend der Bestimmung in § 140 der Reich
November 19
iegni 9 Oppeln
1u) In Pes;. et e l. e ist eine Einnahme von 85 Millionen losenversicherung gedeckt worden. 8 V Utenzet aus Vertsemeüthatng von Helfrüchten, Oelsämgreten, 8 . 11 ö e Prenn. an Sn. ai Fi ieraus werden in größerem e
is, Dari usw. enthalten. Einnahmen hierar g ausgaben durch Sbarmaßmnabmen V
mfange erst im 2. Halbjahr fließen.
Dresden⸗Bautzen 2 * 82 82 2 0 28 8 0 0 8
Mecklenburg
äaCC1111“A“X“ Düsseldorf Ost
V. eb1ö11“; ͤ ͤCC1111“”“
Südhannover⸗Braunschweig .. CCCC1““
Westfalen Nord. Westfalen Süd
Schleswig⸗Holstein. „51 Hessen⸗Nassau .
1111141“A“] Berlin.
Potsdam II.
Potsdam I. ͤe. Pommern
Breslau
Magdeburg.
Merseburg.
Thüringen...
Weser⸗Ems..
Osthannover
9
Württemberg ..
5 —⸗
2 3 4 5 6 7 8 ͤCCCCCC111141211“
31 34 Hamburg
29 Leipzig
18 22 23 5 3⁵5
10 12 13 14 15
am 1 17 19 20 21 28