Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsauzeiger Nr. 267 vom 14. November 1933. S. 4.
Limbach, Sachsen. 152919] sändert. Die Firma ist geändert in: Reg.) ist heute folgendes eingetvagen: fortgesetzt. Der J. ie i s Im hiesigen, Handelsregister ist heute L. Kaufmann Gesellschaft mit beschränk⸗Albert Gehrs ist aus dem Forstonde sfanegsene⸗ Eie Nncgenftur Farlabbin⸗ 112 8— eeö vom auf Blatt 1059, die Firma Erich Stei⸗ter Haftung in Liquidation. ausgeschieden und für ihn der Kotsaß tender Gesellschafter, und zwar mit des Brunbhc cs an erabfeßen
3 anzig Mil⸗
nert in Kändler betr., eingetragen wor⸗ Chemische Fabrik Rheinau Gesell⸗ Gustav Hantelmann in den Vorstand seine isheri il li .“ “ 1 8 den: In das Handelsgeschäft ist als schaft mit beschränkter Haftung, Mann⸗ gewählt. G venh iherigen Weschaßitantel Hüüithanaatr “ g E ei an ei er eig an K utschen NReichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
.
persönlich haftender Gesellechafter ein⸗heim: Das unter der Firma Dubois & [Amtsgericht Peine, 21. September 1933. des Karl Wiegand sen. Herabsetzung ist durchgeführt
etreten der Kaufmann Kurt Gerhard Kaufmann mit beschränkter Haftung in —— Dem K S ; w 1111AA“ 88 und Prokuristen Emil Die Prokuren des Bankbeamte lfgüschaft hat mur 1. Hantünd enge die andelsgeichäft wurde mit der Firma F weSe. “ ist in der Weise Leonhard Greiner in Treuen und d n 2 22 2 e en d“ be. igen L. ldelsregister 4 is Mitwi eilt, daß er allein und ohne Filialdirektors Alfred Mälzer i 1 zug el entralhandelsregister für das Deut e Rei Amtsgericht Limbach, Sa Firma Chemische Fabrik Rheinau Ge⸗ Lente u e herarftoff Cüigedes “ Besenshunggrins⸗ .“ Ang bach ea kind, Küro che 1 a⸗ —
“ e“ gellichaf änkter Saf in bor b EEII“ . ters oder eines anderen Pro⸗ ie Vorstandsmitglieder Weifß 8 ; ; 8
e“ “ 11ö131“ 8 11“ Vinneberg Folgendes Fheissn die Gesellschaft vertreten und Wunderlich sind 1s 67. AA“ Berlin, Dienstag, den 14. November 1 LXck. (52920] doch nur diejenigen im Geschäftsbetrieb Die Ges 88 bA Feichnen darf. Amtsgericht Treuen. — h11A*“ . b — 18 unser Handelsregister B Nr. 56 ist der übertragenden Firma begründeten ssesarlischen Die Peath hen 1“ “ “ .“ 8
ei er Ländli en Sw als 2 S fts 829 dli 2— 1 2 ” 1 2 Sgericht. 4 ö1“ Fe. „S 2 ö . “ b G 1 8 8 Fee ds Shanaee Fenertacehern thejesent eafos ehas Fänuig eneh ite nte bevart Gdir angseget Seeee vünoeens ne., wm]4. Genossenschafts⸗ e balzeneen Sese errcne es aeecee geestenssvüenn, energe rceces Shn. ,döc wihene
) 8 „ „ G 8 98 s8 8 1 er. 2 o 1°0 . H Nor . * M; J 8 858 25 — 1 8 5 r. r 2 8 2 1 1 8. 8- Be üfimgetfagen⸗ S 2 zur Anntaldng vom 17. Ok⸗ “ 1“” st h [52939] Eintrag 4à Bard 1. 9 23. 155, Firma 8 8 Keeacher⸗ Teen g des Vnter⸗ Pe. den nyn nig “ Inn ein eal Bö 2. gö . 90genhnet e
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Direktor tober 1933 aufgeführt sind. Durch Be⸗ Pi a . Im Handelsregister A ist heute das Christian Eber artenbaubetri ehmens ist ferner die Milchverwer iche R fahr. Tie Haft⸗ federn) Verbindungs⸗, Zier IE ericht Hil ö Eduard Jegelka in Königsberg i. Pr., schluß der Gesellschafterversammlung ““ Erlöschen der unter Nr. 362 eingetrage⸗ Serhch LEE regl ex. I“ Jaftlis E heeeeeebe eremdungs⸗, Zier, und Amtsgericht Hildesheim, 2. Nov. 1939, Faufmann Robert Wellen in Königs⸗ 1A“ Das Amtsgericht. nen Firma Walter Luhde in Stargard/ Die Gesellschaft sf 28 löst Fillingenf 1.“ 89 “ 85 Uümme jeden Geschäftsanteil beträgt — für Damen⸗, Herren⸗ “ berg i. Pr. und Geschäftsführer Curt sellschaftsvertrag in § 1 (Firma) ge⸗ Piet G Pomm. vermerkt worden. Amtsgericht ist erloschen. st aufgelöst, die Firma A1zey. Bekauntmachung. [52998. fahr. 8 11 1983. sgericht. 5,— X“ 1““ n⸗ Lübeck. 8 559021] ese in Lyck sind zu Liquidatoren be⸗ändert. Der Geschäftsführer Paul 2 dem b [52930] “ den 6. November Villingen i. Schw., 28. Oktober 1933 In unser Genossenschaftsregister Buchen. 53002] ..“ 2 Größen 11 eng, 123 In das Masterregister ist einge⸗ stellt. Je zwei von ihnen sind zur Ver Mayer wohnt jetzt in Mannheim. Die e e Feanmterachfaa eeht 1 33. od. Amtäzericht. 1. 33. wurde eingetragen: Genossenschaftsreg. Bd. II O.⸗Z. 26: Mörs. 1“ [53009) 36 126, 36 127, 36 128 plastische Er⸗ 1— b tretung berechtigt. Firma ist geändert in: Dubois & Kauf⸗ „3. iser He sregister Abt. ist a) unterm 18. Oktober 1933: 1. das Milchgenossenschaft Hettingen, Amt In unser Genossenschaftsregister wurde ze nisse Schutzfrist 3 Jahr — Nr 467. Moll⸗Winter Gefell
Amtsgericht Lyck. ann Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ heute bei der unter Nr. 41 eingetra⸗ Stargard, Pomm. 152940] vinin B I etatut vom 29. Juli 1933 der „Milch⸗ Buchen, eingetragene Genossenschaft mit bei der unter Nr. 68 eingetragenen “ ö 1989 hre, angemel⸗ schaft mit beschränkter Haftung EE’“ tung. “ genee ns, Hgens & Kaiser, Pletten⸗ Im Handelsregister A 451 ist heute [52701] absatzgenossenschaft, eingetragene Ge⸗ beschränkter Haftpflicht, Hettingen, Amt Genossenschaft Gemeinnützige Siedlung 3 Uhr ““ Lübeck, ein Muster Weihnachtstrage Magdeburg [52921] Josef Fuld Gesellschaft mit beschränk⸗ verg⸗ Zahnhof, folgendes eingetragen wor⸗ das Erlöschen der Firma Albert Müller Eintra 1e 1 nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Buchen. Statut vom 22. 9. 1933. Gegen⸗ „Deutsches Heim“ e. G. m. b. H., Mörs, Nr. 3374. Firma Friedrich Herold i beutel, offen, eschäftsnummer 212. raea eszelsregister is Se ter Haftung. Mannheim: Otto Schock in n Die Witwe Julius Kaiser Meta in Altenwedel eingetragen worden. Süddentgc 25 Band I O.⸗3. 50, Firma pflicht“, mit dem Sitz zu Heimersheim, stand: Milchverwertung auf gemein⸗ heute folgendes eingetragen: Bucht 5 b 1111““ 8 plastisches Erzeugnis, Schutzfrist dre getragen worden: .““ ist als Einzelprokurist be⸗ “ zu lcttenberg 8 G 182 ö 11““ den Pabst C.öböe 2. 8 I“ vom 26. Juli 1933 der DSatts “ un8 Gefahr. Das Statut wurde unter dem 13. Sep⸗ haltend 12 Muster 8 Wappens e 1ö515u.·–‧ 1. bei der Firma Vereinigte Kali⸗ stellt. b“ schafteri in aftende Gesell⸗ b. er 1933. t , ge.I. kter Haf⸗ „Milchab atzgenossenschaft, eingetragene Ba⸗ Amtsgericht Buchen, 8. 11. 1933. tember 1933 neu festgestellt. Dekorationszweck darstellend 1933, 9 Uhr 20 Minuten. a Verein Wolff Gese rr. terin eingetreten. Die Gesellschaft ung in Villingen: Walter Michel, Be⸗ vv11“ en es Unt s ZEEEEenen Amtsgericht Lübe werke Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Wilh. Wolff Gesellschaft mit beschränk schafterin eing Gesellschaf — — triebsleiter in Villi üEö1—1 Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ , Gegenstand des Unternehmens ist der Adler mit ausgebreiteten Flügel d Amtsgericht Lübeck. in M ee ter Haftung, Mannheim: Gustav Ber⸗ wird mit ihr nach dem Tode ihres Ehe⸗ Stettin. (52941] triebsleiter in Villingen, ist als weitere icht“, mi Si Alzey, 3. das Buchen. 653003) Bau ie Betr ye“ 1A“ berich, 5 Pe anad Sen v bisherigen Feselscefüers) In das Handelsregister K ist Feeschästsfüdrer bestellt; seine Prokurn ö 1enalc 183 tieh, Mikche Mesno senschagtares. 88 n 0⸗8. 2:; Iööö 11“ “ 11113“ “ EE111A1611“*“ bEA“ eiteren Geschäftsführer beste 8 s Kaiser, fortgesetzt. es eingetragen: Am 25. Ok 19.3 oe. satzgenossenscha⸗ ingetr Ge⸗ Milchgenossenschaft Bödigheim, Amt sta 8 rnehmens ist auf plastisches E 18 c. 31“*“ des Simon Wölfel ist beendet. Der Di⸗ zum E“ Geschäftsführer bestellt. SI 8 . gesetzt 1 gen: Am 25. Oktober 1933 Villingen i Sch 1 absatzgenossenschaft, eingetragene Ge⸗ . ; - 75 it Gegenstand des Unternehmens ist auf plastisches Erz 8, Schutzfrist dre Musterregister Josef 18 19 beendet. M. . .e; Die Vertretungsbeschr .— 8 F gen i. Schw., 28. Oktober 1933 vaüs. Icherufter Haft⸗ Buchen, eingetragene Genossenschaft mit de schaftskotri I“ †plastisches Erzeugnis, Schutzfrist drei Musterregistereintrag. Josef rektor Wilhelm Beckhuse 8 i⸗ D. Liebhold, Mannheim: Hermann Die Vertretungsbeschränkung der Ge unter Nr. 4072 die Firma „Willy b1“ r 1933. nossenschaft mit beschränkter. Haft⸗ “ 187 mit den Geschäftsbetrieb innerhalb des Jahr 2. ö“ “ 2. bei der Fir E-e „ sschaft ausgeschieden. An dessen Stelle geb. Bröling ist durch Gesellschafter⸗ deren Inhaber der Kaufm Wi X“ das S. . 15. Juli 1932 Am achet. NRkbeee s Unterne s ist aus⸗ Amtsgericht Ar ca, 8. 11. 1933. plastif 1 e vnan n. a Ftie!g ehchase ie ist in der orfenen Fan⸗ 52E gk 20. bzw. 25. Onlober 1983 Behrendruch in Stettin. Bei Rr Lü gh aee. h [52702] OEIIE1ö1“““ 1808. Gegensücnt; “ v 11A“ Mä. 1“ G““ 11“ Tesisgas Bease. Fehert. bhrssssche⸗ . B G i delsgesellschaft der Kaufm Franz aufgehoben. (Firma „Maaß & Miller“ in Stet⸗ „In das Handelsregister ist heute auf Fenossenscha 2 t,. Vaft⸗ auf gemeinschaftliche Rechnung un jedern z esfs Preis 8 8 EEEEETqö Magdeburg unter Nr. 11 der Abtei⸗ 86 b M Kaufmann Franz 9 . 3 1 (F 1 „ iller“ in Stet⸗ d 5,6 3 1 uf Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ I gliedern zu angemessenen Preisen ge⸗ Dessau 53016] eld 1 2 omber 1933 deh 1 W .oid it Awnbee deie Ceen⸗ Die persönlich haftenden Gesellschaft tnh. Die Firm. üit e sösc en den Blättern 439 und 481, betr. di G11111A1“““ „Gefahr. 2 * Fen EE“ 1 “ 523016] gemeldet am 2. November 1933, lung 6: Dem Traugott Pini in Magde⸗ ie kann Hese Uoön! ften sells er, : Die Firma ist erloschen. Bei Nr. Zweianiederlass 2, b die pflicht“, mit dem Sitz zu Albig, 5. das Bad. Amtsgericht Buchen, 27 o sfunde und zweckmäßig eingerichtete Unter Nr. 316 des Musterregisters mittags 11 Uhr 35 Mi
dg 8 b 18 t als perfönlich haftender Gesell⸗ (Witwe Julius Kaiser und Witwe 3412 (Firma „Maspfuhl & W „ (Zweigniederlassungen der Aktiengesell⸗ Stat Zlr 1933 der „Milch⸗ Bad. Amtsgericht Buchen, 27. 10. 1933. Klei en im Si er Gemein⸗ ist bei der Fir 8 8 C C“ burg ist derart Prokura er 6 schaf “ — b esell⸗. 8 iiwe.. „Maspfuhl Wenzel 8 1 gese Statut vom 14. Juli 1933 der „Milch⸗ fee Kleinwohnungen im Sinne der Gemein⸗ ist bei der Firma „Junkers 8& Co. Ge⸗ Bad. Amtsger F.⸗ Mannhei in beistedefgrt. 68 ö“ after eingetreten. Römer, sind nunmehr zur Vertretung in Stettin): Die Firma ist erloschen. Bei schaff E1 Deutsche Credit⸗ absatzgenossenschaft, eingetragene Ge⸗ Cochem [48507] nützigkeitsverordnung und ihrer Aus⸗ sellschaft mn beschtantler Haftung⸗ in v1“ 1eSh esa sa es G 8 Rudolf Osiander, Mannheim. In⸗ der Gesellschaft befugt, und zwar jeder Nr. 3070 (Firma Mattich & Co. in 8 88 Waldheim und Hartha, ein⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Bekanntmachung. führungsbestimmungen zu verschaffen. Dessau eingetragen: Offen überreichte „ “ u kuristen vertretungsberechtigt ist Sgen ist , Osiander, Kaufmann n. sich allein. Den Fabrikdirektoren Stettin): Die Gesellschaft ist aufgelöst. 9 2) 8e en: “ pflicht“, mit dem Sitz zu Dautenheim, In unser Genossenschaftsregister ist Ausnahmsweise können Wohnungen an 3 Lichtbilder einer Abgassammelhaube, iaix n “ g
3. bei der Firma August Gräntzdörffer Barler. M heim: Di 8 Gustav Bröking in Gevelsberg Die Firma ist erloschen. Bei Nr. 2482 14 Oktober m1S. E“ vom 6. das Statut vom 12. Juli 1833 der unter Nr. 94 die Fenossonschefl Anter Nichtmitglieder vermietet werden. Fabriknummer 422, plastisches Erzeug⸗ 1 girn vCCC 11““ 1“ in Magdeburg unter Nr. 5264 der Ab⸗ schaf Sarber, l annheim: Die Gesell⸗ und rich Kayser in Plettenberg ist Ge⸗ (Firma „Norddeutsche Rohproduk⸗ des G er ital hat die Herabsetzung „Milchabsatzgenossenschaft, eingetragene der Firma „Treiser Winzerverein, ein⸗ Mörs, den 9. November 1933. nnis, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Pf .. Robert Hasenmayer jr. j . Ferma ff eG haft ist aufge öst und in Liquidation samtprokura in der Art erteilt worden, ten Gesellschaft Andrée & Tell⸗ lie rzen apita 8 von zwanzig Mil⸗ Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ getragene Genoffenschaft be⸗ Das Amtsgericht. 7. November 1933 um 16 Uhr. angemeldet am 10. Oktobe
Magdeburg, den 9. November 1933 Febeses Zum Liquidator ist bestellt: daß jeder von ihnen in Gemeinschaft schaft“ in Stettin): Die Firma ist er⸗ ““ ö auf fünfzehn Mil⸗ pflicht“”, mit dem Sitz zu Flomborn, schränkter Haftpflicht“ mit dem Sitz in N Amtsgericht Dessau, 7. November 1933. 1933, vormittags 10 Uhr 55 1
das Amts ericht A. Ab 1933. Richar Schumann, Bücherrevisor in mit einem zweiten Prokuristen zur Ver⸗ loschen. Bei Nr. 2044 (Firma „Albert lionen eeichsmark beschlossen. Die 7. das Statut vom 28. Juli 1933 der Treis eingetragen worde Das Statut Nauen. — g8 [53010] ein versiegelter Umschlag mit den Ab⸗ Amtsgeri Abt. 8⸗ Maunheim. Die Prokura der Karl stretung der Gesellschaft berechtigt ist. Reile“ in Stettin): Die Firma ist er⸗ Herabsetzung ist durchgeführt. „Milchabsatzgenossenschaft, eingetragene ist am 85 Veösber 1889 fest as eüte ut Bei der Spar⸗ und Darlehnskasse Dessau. [59017] bildungen von 36 Mustern für Schmuck “ Barber Ehefrau, Elfe geborene Webel, Plettenberg, den 7. November 1933 loschen. Bei Nr. 1910 (Firma „Moritz b) Die Bankdirektoren Wilhelm Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Gene sta 6 8” “ v3Ss Börnicke e. G. m. unb. H. in Börnicke Unter Nr. 315 des Musterregisters ist stücke mit den Fabriknummern 32504 HGannheim.. 52922] ist erloschen. 1 Das Amtsgericht. (&☛ Eisenstein’” in Stettin): Die Ie Weißel und Kurt Wunderlich sind pflicht“, mit dem Sitz zu Bechenheim, 1 8 Wir sch ö — Gn.⸗R. 32 — ist eingetragen, daß bei der Firma „Junkers & Co. Gesel 582 86881, 98928: 98008. 966829, 358 9. ETT111 Bad. Amtsgericht, F.⸗G. 4, Mannheim. n —— Firma ist erloschen. Bei Nr. 1194 L des Vorstands aus⸗ 8, das Statut vom 6. Juli 1933 der Feegntesen 111““ der deseü lca. 8 LEö“ auch schaft mit beschränkter Haftung“ in Beaa b⸗ 9 plastische Erzeugnisse, a) vom 7. November 1933. “ [52931] (Firma C. Paul in Stettin): Die geschieden. -c-ce öe auf die Vermittlung von Versicherungs⸗ Destau eingetragen: Versiegeltes Paket, . utzfrist 3 Jahre.,
Barber, Wasser, Licht und Radio, Meerane, Sachs [59923] In unser Handelsregister Abt. A ist Firma is “ u1 Die Amtsgericht Waldheim, 4. Novbr. 1 Malchabsaßgenossenschaft⸗ eingetragene zusammeln, sie richtig zu bewerten und geschäften ausgedehnt ist. Lanend 2 ü 8 rjieg ““ 2. Leo Wittwer, Fabrikant in Pfor; Gefell v cht. e, Sachsen. [5292312 gister st Fi ist erloschen. Bei Nr. 3618 . .1933. Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ emeinschaftlich zu keltern, durch 2- N. 7. N b 932 enthaltend 2 Lichtbilder von Warm 3 O 193: Gesellschekft mit beschränkter Haf. Auf Blatt 748 des hiesigen Handels⸗ heute bei der unter Nr. 2 eingetragenen Firma „M. Haut & Co.“ in “ pfkichle mat dem Sitz zu Flonhrin; Ainheitliche Behatdlung Weine von un⸗ 11“ wasserapparaten bzw. Teilen von sol⸗ heim, augemeldet um 10. Oktober 1998, ung, Mannheim. Der Gesellschafts⸗ registers, die Firma Otto Peters in Firma Henries Oldenkott senior & Stettin): Die Gesellschaft ist aufgelöft; Waldheim. 1652703] b) unterm 26. Oktober 1933: 1. das Hede ter Reinheit dan xwin 56 Amtsgericht. schen, Fabriknummern 419 und 420, vormittags 11 Uhr, ein versiegelter
1 — Auf Blatt 549 des hiesigen Han⸗ Statut vom 20. Juli 1933 der „Milch⸗ diese 9 6 1’ W“ 8 v111“ 8 plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Umschlag mit dem Muster eines An . 2 71, . iese sowie die aus den Weinabfällen Radolfzell. 53011]] / Jahre, angemeldet am 26. Oktober hängers (Heiligenfigur mit Umran
dung), auch als Auflage für Broscher und Ringe verwendbar, mit der Fabrik⸗
vertrag ist am 5. Oktober 1933 fest⸗ Meerane betr., ist heute ei eer Comp. in Rees folgendes eingetragen: die Firma ist erlosche Am 27. O gestellt. Gegenstand des Unternehmens worden: Der e ein gefragen Die Prokura des Ka 8 Her⸗ Firmoa ist erloschen. Am 27¼ ꝗBOt⸗ delsregisters ist Lente e satzgenos f rage ist der Betrieb eines Geschäftes zur G 11“ Ustlhers mann Gammerschlag ö“ Bohf Nr. 89 die Firma den 8 Firt lemt ee EE eö . hergestellten Nebenprodukte durch ge⸗ Genossenschaftsregister Band 1 O.⸗Z. 1933 um 15,45 Uhr Installation von Gas, Wasser, elektr. Inhaber b Wichel⸗ loschen. 1 deren Inhaber “ 8* Sitzmöbelfabrik, in Waldheim und vonseng 8 bunt “ meinsamen Verkauf möglichst vorteilhaft Nr. 50: Milchgenossenschaft Liggeringen, Amtsgericht Dessau, den 6. Nov. 1933. Licht⸗ und Kraftanlagen sowie von mine verehel. Peiers geb. Cötte, da⸗ Rees, den 7. November 1933. Voee ih Se üb 8 als deren Inhaberin Anna Gertrud 1 em Sitz zu Gau⸗Heppen⸗ zu verwerten, 2. die für den Weinbau Amt Konstanz, eingetragene Genossen⸗ G e nummer 784, plastische Erzeugnisse, Radivapparaten und ferner der Einzel⸗ selbst, ist Inhaberin. Sie haftet nicht Amtsgericht. ((Firma „Fit“ Autoreifen⸗Erneuen verw. Richter geb. Buchheim in Wald⸗ c) unterm 30. Oktober 1933: 1. das und die Kellerwirtschaft nötigen Be⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht in IIalle, Saale 53018] Schutzfrist 3 Jahre. handel mit allen in diesen Geschäfts⸗ sen Sie in Beirisbe des Geschests be⸗ 8 rung und R 8 ehanü wich alh. (angegebener Seschäftszweig: . 111 „das darfsartikel gemeinsam zu beziehen, Liggeringen, Amt Konstanz. Statut Innu; Fuhteere ite find 5 3. Firma Josef Preißler in Pforz⸗ sweig einschlagenden und verwandten gründ “ eschäfts be⸗ necke“ in S paraturen Albert Be⸗ Sitzmöbelfabrikation). Anna Gert üd Statut vom 27. Juli 1933 der „Milch⸗ 3. die die Weinberge und Keben schädi⸗ vom 22. September 1933. Gegenstand In unserem Musterregister sind in heim, angemeldet am 11. Oktober 1933 Waren. Das Stammtapital veträͤgt sehdrte Berdin och tes hesß wdi. de en e. ö heften Hühnee. Sehnh Tie gfrma ge. verw. Richter get, Buchheim, it . doe nälchwraswer, den Rienaten Sehtember und ttober nachtitags 37 Uhr, ein versiegelte Monaem. Nrnl Herbeh Ingenieur, die in dem Betriebe begründeten For⸗ registers, die Firma August Lautner in naas und Reparaturen Albert Be⸗ Inhaberin ausgeschieden. Ter Kauf⸗ pflicht“, mit dem Sitz z8 Bermersheim den 14. Oktober 1933 dansg Cefct LemeisHachchs Rechnung Nr. 802 für Hermann Prager, Hall, Uanschlas. mile e,nn9 “ geborene Webel, sind B.hefr ngen derungen auf sie über. Scheibenberg betr., ift heute eingetragen necke Nachfolger“. Inhaber der mann Christoph August Zipf in Wald⸗ bei Alzey, 2. das Statut vom 25. Juli Anrisgerich 8 “ 1“ 111“ 7. No⸗ Christbaumständer aus Metall, Fabrik⸗ Pan „ere c ültschns. Sind mehrere Geschäftsfüͤhrer veftellt 8 Amtsgericht Meerane, ee Die Gesellschaft ist aufgelöst. Firma ist der ain 21. Oktober 1914 ge⸗ heinet it ühonber,, 8. ne. 1933 der „Milchabsatzgenossenschaft, Lin⸗ h“ unmmer H. P. 21, plastisches Erzeugnis, erzeugnisie, Eiguncner 1San., “ so wird die Gesellschaft vertreten den 8. November 1933. Die Firma ist erloschen. üu Karl⸗Heinz Paul Ernst Richard Geschäfts be ig “ des getragene Genossenschaft mit beschränk⸗ Dresden. 8 88 53004] IS 8 Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am * E“ Vräudls Theodor zwei Geschäftsführer gemeinschaftlich Mörs 11““ “ 1 ö Scheibenberg, 8 hter⸗Stettin. Die im bisherigen der bisheri 5 Inhaberi erbindlichkeiten ier Haftpflicht“, mit dem Sitz zu Born⸗ Auf Blatt 100 des hiesigen Genossen⸗ Semns Nonn g. schaftsregister „† 8. September 1933, 11 Uhr. “ Fahrner Nachf. in Pforzheim ang e⸗ oder durch einen Geschäftsführer in Ge⸗- In unser Handelsregister A Nr. 11 der 8. Novemser 18883. des Geschäfts begründeten Amtsgericht! Woldh 1u“ 93⸗ heim; schaftzregisters, betreffend die Landes⸗ heute be d fenossenschaftsregister wurde Nr. 804 für Friedrich Wilhelm Welsch, meldet am 16. Oktober 11939 . meinschaft mit einem Prokuristen. ist Pente der 8 Feänmegi 8ösn 8 41 111.“ 8 erbindlichkeiten und Forderungen sind aldheim, 4. Nov. 1933. d) unterm 2. November 1933: 1. das Pne segschaft sar Lieferung, Ein⸗ und 8 b bee er 1A14““ Kaufmann, in Halle a. S., Relief⸗ mittags 4 ¼ Uhr woffen Fberbeben die b) vom 8. November 1933. Söhne in Mörs gsß . eee ““ [52934] aicg den neuen Inhaber des Geschäfts Wehlau. [52945] Statut vom 26. Juli 1933 der „Milch⸗ Verkauf des sächsischen Schneidergewer⸗ Eige cheime, ie kag e, eneasein h Volks⸗ Asbildungen von 20 Mrstern für An⸗ Sht Waldhof, Aktien⸗ worden: “ “ des unde aaehister . 85 68 ist E““ Im Handelsregister Abt. A ist heute 18G F Ge⸗ beraeingetrggene snossenschaft mit be schaft mit beschränkter Haftpflicht“, in kanzlers Adolf Hitler, hergestellt aus hänger mit den Fabriknummern 1297, ese aft, Mannheim: Wilhelm S ““ 8 8 8 e a Wilh Bräder, Kauf⸗ & „ vert L in Stettin): er Nr. 222 eir 8 nossenschaf mi beschränkter Haft⸗ raänkter Haftpflicht, i eute unter 208 & G 8 1 1 . . sirealg 1öö Wilhelin Standt Die Liquidation ist beendet. Die haus Kl. Brodersby, in Klein Brodersby Fran Liepelt ist jetzt verehelichte Rechts⸗ “ I. Fandelsgesellschaf pflichth mit dem Sitz zn Esselborn; anderem eingetragen worden: schiuß der Generalversammlung vom Holzunterlage, Fabritnummer Nr. 1 1291, 1292, 1263, 1265, 1287, 126 . estand ausgeschieden. Josef Firma ist erloschen. und als deren J — Kauf anwalt Friedrich Wi vh I“ ffene Handelsgesellschaft „Kurt 111A1A4A4AXA4X*“ Das S 27 Zunt 1920 jst 14. Oktober 1933 ist die Genossenschaft F. W. W., plastisches Erz is, Schutz⸗ 1291, 1292, 1263, 1265, 12873 1261, Pivin, Ingenieur und Direktor in Wel⸗ Mörs, den 8. November 1932 und eren Inhaber der Kaufmann anwalt Friedrich Wilhelm Maycke in Sommerfeld Inhaber: Hermann Pey⸗ e) unterm 6. November 1933: 1. das Das Statut vom 27. Juni 1920 ist aufaelös — senschaft F. W. W. plastisches Erzeugnis, Schutz⸗ 1288, 1266, 1276, 23510/2, 23509/2 kenraedt, 9” als Vorstand bestellt II den 933. Wilhelm Ernst Bräder in Klein Bro⸗ Stettin. Am 28. Oktober 1933 unter sack und Sohn’, Sitz Wehlau, persönlich Statut vom 21. Juli 1933 der „Milch⸗ durch Beschluß der Generalversammlung aufgelöst. 3 „ ffrist 3 Jahre, angemeldet am 15. Sep⸗ 12682 1265 1n. 12 Mu dern Siemens⸗Schuckertwerke Aktiengesell⸗ I“ dersby eingetragen worden. Nr. 4074 die Firma „Gustav Schulz, haftende Gesellschafter Kaufteute Her⸗ gbsatzgenossenschaft, eingetragene Ge⸗ vom 30. Oktober 1933 außer Kraft ge⸗ Regensburg, den 9. November 1933. tember 1983, 985 Uhr... schen ünd Broschetten 8 din Fabrit⸗ schaft Zweigniederlassung Mannheim in Mörs. [52924] Schleswig, den 31. Oktober 1933. Kohlenhandlung“ in Stettin und als mann und Bruno Peysack in Wehlau nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ setzt worden. An seine Stelle tritt die Amtsgericht — Registergericht. Nr. 805 für Walter Held, Halle a. S. nummern 1301 71273 28819259 290 Mannheim als Zweigniederlassung der „ In unser Handelsregister B Nr. 10 ist Das Amtsgericht. deren Inhaberin die Witwe Anna Der Kaufmann Bruno Peysack ist in pflicht“, mit dem Sitz zu Nack, 2. das in dieser Versammlung Gee vlossene neusxg ““ 59013] Abbildung für eine messinggegossene 1198 1921 23914 28498. 33500, 1889. Firma Siemens⸗Schuckertwerke Aktien⸗ heute bei der Firma Gambrinus⸗Brau⸗ “ Schulz geb. Knoll in Stettin. Dem das Geschäft — die Firma war bisher: Statut vom 16. Juli 1933 der „Milch⸗ Satzung. Gegenstand des Unternehmens Im Wenaffensch aftsregister ¹ Fahnenspitze, in der Mitte mit eisernem 23517 23405, 29481. 23530, 1122, 1303, gesellschaft, Berlin; Dr. Ing. Max erei G. m. b. H. in Mörs folgendes ein⸗ Sehleswig. [52988] Erich Schulz in Stettin ist Prokurg Kurt Sommerfeld Inh. Hermann absatzgenossenschaft, eingetragene Ge. mittels gemeinschaftlichen Geschäftsbe⸗ 6. November 1998 unten Air. 18 einge reng auf dem sich die Silhouette des 1146, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist Haller und Dr.⸗Ing. Emmerich Frisch⸗getragen worden: „In unser Handelsregister A ist heute erteilt. Bei Nr. 3978 (Firma „Paul Peysack, Wehlau Handelsregister Abt. A nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ triebs ist die Uebernahme und Vermitt⸗ 8* hi öen. Kyffhäuserdenkmals befindet, Gesch⸗3 vW vntig sind mnicht wehe Vörstanesewei⸗ bei der Firma Christian Erichsen in Richter“ in Stettin): Die Firma ist Nr. 189 — als persönlich haftender pflicht“, mit dem Sitz zu Nieder Wiesen: 8 von Lieferungen und des Ein⸗ und sschaft Beizkofen⸗ 6 . m. b eicenaslen⸗ Nr. 2, plastisches Erzeugnis, Schutzfrist 8 SFi en Fr. Kammerer Aktiengesell⸗ Gegenstand des Unternehmens dieser erkaufs sowie Vermittlung von Roh⸗ eizkofen. Gegenstand des Unterneh⸗ 5e Jahre, “ am 29. September schaft in Pforzheim, angemeldet am 933, 12 Uhr. 24. Oktober 1933, vormittags 11 Uhr,
Regensburg eingetragen: Durch Be⸗ Alabastermasse und aufgezogen auf 1290. 1293, 1259, 1267, 1258, 1278 88-,ℳ; Hten;, 1“ e. —2
An Stelle des verstorbenen Kauf⸗ZB5 4 8 - glieder. manns Fritz Haastert wurde der Hand⸗ Böklund folgendes eingetragen worden: erloschen. Bei Nr. 1942 (Firma „Carl Gesellschafter eingetreten ie Ge⸗ s fs sta — Badische Wegeban⸗Gesellschaft mit be⸗ lungsberdenagacgt Erich Kösters 88 Die Firma ist erloschen. Würffel, Tonwerk Zabelsdorf“ in sellschaft hat 4m. 6 Setenher 898 Genossenschaften: Gemeinschaftliche Ver⸗ 159 Bedarfsgegenständen des mens ist die Milchverwertung auf ge⸗ 1297., 806 hur den Volksri 8 schränkter Haftung. Mannheim. In Duisburg⸗Hamborn zum Liquidator be Schleswig, den 31. Oktober 1933. Zabelsdorp: Die Firma ist erloschen. begonnen. wertung der Milch. C11A6“ Geschäftsbetrieb meinschaftliche Rechnung und Gefahr. Nr. 806 für den Volksring der Kai⸗ ein versiegelter Umschlag mit 4 Mustern Karlsruhe besteht eine Zweignieder⸗ stellt. Das Amtsgericht. Am 31. Oktober 1933 bei Nr. 1763 Amtsgericht Wehlau, 1. November 1933 Alzey, den 7. November 1933. erstreckt sich auch auf Nichtmitglieder.,“ Die Einsicht der Liste der Genosffen lertreuen, vertreten durch den Führer, für EClipse mit den Fabriknummern lassung. Der Gesellschaftsvertrag ist am Mörs, den 8 November 1983 “ Firma „Emil Paul“ in Löcknitz): Die 2 8 Hessisches Amtsgericht. 8 Firma lautet künftig: „Lageno“ ist während der Dienststunden jeder⸗ Major g. D. Max Knoepfel, Neutz 5 815 — 818 blastische e nisse Sch 8 17. März 1926 festgestellt und geändert Das Amtsgericht. Siegburg. [52935] Firma ist erloschen. Bei Nr. 2945 Wesel. (52946] 52999 Landesgenossenschaft des Sächsischen mann gestattet. — . Halle, Vereinsabzeichen des Volksrin⸗ frist 3 S.e 1 ““ durch die Gesellschafterbeschlüsse vom 8 1 In das Handelsregister A ist unter (Firma „Heppler & Neumann“ in Handelsregistereintragung bei der Bartenstein, Ostpr. 152999) Schneidergewerbes eingetragene Ge⸗ Württ. Amtsgericht Saulgau ges der Kaisertreuen, bestehend aus 8 Füem. Philipp Döppenschmitt in 7. Dezember 1926 in § 4 (Geschäftsjahr), Neustadt, Sachs „096, Nr. 56 bei der Firma E. Walter in Stettin): Die Firma ist erloschen. Firma Treuhandgesellschaft Duisburg⸗ 8 Bekanntmachung.. . nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ 114“ rundem blauen Emailleschild mit Auf⸗ Pforzheim. Fveiltn. Döhen e e vom 25. Januar 1927 in § 3 (Stamm. Auf t e ehn “ [52926] Siegburg am 6. Nov. 1933 eingetragen Unter Nr. 4ͤ075 die Firma „Johann Wesel, Dr. Bruckmann & Co. 8o. In unser Genossenschaftsregister ist pflicht. 1“ u“ . Vechelde. 53014] lage WII und darüberstehender Kai⸗ 199s, nachmättogs 3 ¾¼ Uhr ein offener kapital) und vom 11. Oktober 1933 in registers ist hiesigen Handels⸗ worden: Die Firma ist von Amts wegen Rohs“ in Stettin und als deren In⸗ A 580: am 27. Oktober 1933 bei Gn⸗R. 9, Amtsgericht Dresden, 8. Novbr. 1933.“ In das Genossenschaftsregister ist bei serkrone, plastisches Erzeugnis, Schutz⸗ Umschlag mit gden Abbidunsg 88 don § 1 (Sitz). Gegenstand des Unterneh⸗ gesellschaft in eni Gebrlcder Handels⸗ gelöscht. haber der Kaufmann Johann Rohs in „Die Firma ist geändert in Arbeiter⸗Wohnungsverein Bartenstein 8 “ 1I1 Genossenschaftsbank Oelsburg⸗Groß⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 7. Ok 1 Mrstegn für Kolliers deap 8 g Fab cit mens ist die Herstellung von Stadt⸗ und Reustadt in Iüchsan “ Clauß in Amtsgericht Siegburg. (Stettin. Am 1. November 1933 bei Treuhandgesellschaft Duisburg⸗Wesel c. G. m. b. H. in Bartenstein, Ostpr., Flensburg. . 553006] ilsede e. G. m. b. H. in⸗Oelsburg ein⸗ tober 1933, 12 Uhr. nesh 9rr. 970. plaftische Erzen 2 Landstraßen in allen Bauweisen sowie sellschafter “ deren Ge⸗ Nr. 877 (Firma „Paul Witte Inh. Kurt Siegert & Co.“ Die Gesellschaft eingetragen: „Eintragung in das Genossenschafts⸗ getragen: Die Genossenschaft ist durch Nr. 803 und 807 für Hallesche Pa⸗ nisse Schutzfrist 8ö die Vornahme aller Geschäfte, welche bert Elau urd Wilhene 8. ö Siegburg. [52936] A. Piepenhagen“ in Stettin): Die ist aufgelöst. Direktor Kurt Siegert, Durch Beschluß der Generalversamm⸗ register unter Nr. 70 am 8. November Beschluß der Generalversammlung vom pierwarenfabrik Max Jovishoff, Halle “ Amtsgerich Pforzheim hiermit irgendwie zusammenhängen, beide in 8 5 vr Axfred Clauß, In das Handelsregister B ist unter Firma ist erloschen. Bei Nr. 880 Wesel, ist alleiniger Inhaber der lung vom 18. Juli 1933 ist eine neue “ 8 s18. September 1933 aufgelöst. Zu a. S., 2 Muster für Packungen Nr. 179, 9 b Neustadt in Sachsen, einge⸗ Nr. 81 bei der Firma Mondorfer Fähr⸗ (Firma „Rudolf Simon“ in Stettin): Firma. Satzung angenommen. X Landwirtschaftliche Bezugsverein Liquidatoren sind der Rechtsanwalt 180, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei 1“ — Wesel, den 21. Oktober 1933. Bartenstein, Ostpr., 2. Novbr. 1933. eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ Otto Lenze in Vechelde und der Bank⸗ Jahre, angemeldet am 11. September Remscheid-Lennep. 53024] Amtsgericht. schränkter Haftpflicht in Sörup hat sich bevollmächtigte Arthur Kreitz in Groß⸗ 1933, 11 Uhr, 7 Muster für Packungen Im Musterregister ist eingetragen: in eine Genossenschaft mit beschränkter ilsede bestellt. Nru. 177, 178, 181, 182, 183, 184. 185 .a) an 2. November 19338: . - 9 „ . 1 Nr. 197. Firma Peter Schürmann &
und die Beteiligung an Unternehr Zei I1ö1“ g an hmungen (tragen worden. Weiter ist eingetrage Die Fi . sch 8 ö“ Das Stammkapital de⸗ worden, daß die Gesellschaft M““ bereheigte G. m. b. H. in Mondorf am “ erloschen. Bei Nr. 1126 sgeri meister 8 88 NM. Negierungsbau⸗ tober 1933 errichtet worden ist. An⸗ 8 xx eingetragtm ehen Wichar FeSen EE11““ a. D. Dr.⸗Ing. Eugen Feucht⸗ gegebener Geschäftszweig: die Fa. süernrich Giesen ist als Geschäfts⸗ aelis“ in Stettin): Die Firma ist iw Be 53000] Haftpfli lt. I in Barli 4 “ gex emer Geschäftszweig: die Fa⸗ An v 8 EE““ ; 8 ne6. 8 a 1 Wesel. 2947 Beckum. 15 1 Ha⸗ tpflicht umgewandelt. m Nam Nocheldoe 8 I 88 33 ASʒ . t ; . 8 mann in Berlin⸗Charlottenburg, Karl (brikation künstlicher Blumen 8s füͤhrer ausgeschieden. Peter Röhrig, erloschen. Bei Nr. 1814 (Firma „Her⸗ ne.v- Füccgee hegses . 18297] Genossenschaftsregister. dar Frm ist 1 beschrä 1“ e 82 ts ö Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahrt, Schröder, Dahlhaufen⸗Wupper, Vogels⸗ E114“ 4 Snd . ge.. wex . . minens ü3“ Landelsregistereintragung bei der Unter e 9 Len Genoffenschafts sch öe. 9 its 2h. Fähe enf ö Amtsgericht. angemeldet am 13. Oktober 1933, CE ö S. senebtmenn. Dirgior in Männhein. sebndachen dn. I 11““; Brügelmann Söhne, „Unter Nr. à — 8 senschafts⸗ ränkter“ abgeändert. Gegenstand des 95 8 8 mühle, 5 offene Umschläge mit 241. Hreslau sind Ges 1AX“ Amtsgericht Neustadt, Sachsen 9 eae ge Firma ist erloschen. Unter Nr. 4076 die Zweigniederlassung Wesel. H.⸗R . registers ist zu der dort verzeichneten Unternehmens: Gemeinschaftlicher Ein⸗ Waibli 259015] 109.5 C1XAX““ Mustern von Herrenkleiderstoffen, Fa⸗ slau, sind Geschäftsführer. Sind am 7. November 1938 . Durch Beschluß vom 21. September Firma „Kohlenhandlung Richard ZbEEe]. Beamtenbaugenossenschaft zu Beckum k Verbrauchsstoff gegen VE“ isterei 1114“ en 5567 557, ,358 mehrere Geschäftsführer vorhanden, so November 1933. 1933 sind die Bestimmungen des Gesell⸗ Roß“ in Stettin und als deren In⸗ „Der Gesellschafter Friedrich Wil⸗ 8 W. 8 e 3 a1c ft it kauf von Verbrauchsstoffen und Gegen⸗ Genossenschaftsregistereintragung nes Halle, Halle a. S., Intarsienplatte, briknummern 556/1 4, 557713, 5581 wird die Gesellschaft durch zwei Ge 11“ schaftsvertrags über Stamm⸗ und Ge⸗ haber der Kaufmann Richard Roß 8* helm Brügelmann ist durch Tod aus⸗ beja 111“ mi ständen des xxxkeeheh Be⸗ vom 7. November 1933. darstellend den Reichskanzler Adolf 4—5, 559/1 — 3, 5, 6, 560/1— 4, 562/1 — 4, schäftsführer oder durch einen Geschäfts. Obernkirchen, 252927] schäftsanteile (§ 4), Geschäftsführer (§ 8) Stettin. Bei Nr. 3931 (Firma Trapp geschieden. Dem Proknristen Friedrich Vüchum er h steliche 88 E in triebes sowie Verwertung landwirt⸗ Darlehenskassenverein Beinstein, ein⸗ Hitler als Mittler wischen 2 Flügel⸗ 115641ü—4, 1157114. 1158/1-4, 1280 führer und einen Prokuristen vertreten 18s Schaumburg. und Stimmrecht der Gesellschafter (§ 10) & Burde“ in Stettin): Der Kaufmann in Dortmund und dem Gegenstand bes Unternehments h der ceftliche frzenanisge Fafeumne getragene Genossenschaft mit unbe⸗ bildern darstellend Landwirtschaft 8 181 1231 1692, 8 1003 188271694, Der Sitz der Gesellschaft war bisher ₰ 1 anntmachung. sggeändert. Amtsgericht Siegburg. Franz Trapp ist aus der Gesellschaft vS. lungsgehilfen ze, Richard Teich Bau und die Betr von Klein⸗ Ges äftsan Ur Ein Fenoff hohen Se ete Hastpflicht. it38, Seigeein. Inzustris, gekrönt mait dem mationatzn 86 1ee,1n. t 88 1118 1e6 Karlsruhe. In das Handelsregister Abt. B ist bei S ausgeschieden. Gleichzeitig ist F simann in Wesel ist derart Gesamt⸗ vncd Nis vesrelsz6 Geschäftsanteil. Ein Genosse kann sich Statut vom 21. Oktober 1933. Gegen⸗ Hoheitszeichen, Fabrikunummer 1, Flä⸗ 1 —3, 1801/1 —4, 1802/1 —4, 1899/1. 6, b „Meteor“ Umschlagsgesellschafft mit er “ Gesamtbergamt Oberkirchen Soldin 162987] Margavete Dreyet tcnh nr , en prokurg erteilt daß beide gemein⸗ Behenfugeg des Thceen naengäise e mis höchstens fünf Geschäftzanteilen be⸗ stand des Unternehmens: Die It. chenerzoͤtgnis Lchupfrit bre Hahre, 1718 1, 3.,1719112. 85d e, 24 eschränkter Haftung, Me caft. mit G. m. b. H. in Oberkirchen unter Nr. 5 8 I 52937] Zearg. hher geb. Dreyer in schaftlich zur Vertretung der Zweig⸗ Gegenstand des Unternehme auf teiligen. “ össenschaft hat den Zweck, ihren Mit⸗ 8, Schuͤtfrist dreir Jaore, 1—6, 2255/1 — 5, 2256/1 — 4, 2257/1—4 besch⸗ ter Haf g, Mannheim: Franz Ie. b er Nr. 5 In unser Handelsregister Abteilung A Stettin als persönlich haftende Gesell 4 Der ung der eig d Geschäftsbetrieb chalb des B. 9 8 8 8 nossenscha⸗ hat den weck, ihren M. angemeldet am 17 Oktober 1923 8g . „ 1 Tschiche ist nicht mehr Geschäftsführer des Registers am 7. November 1933 fol⸗ ist heute Z1.“ aftende Gesell⸗ niederlassung Wesel befugt sind.“ een Geschäftsbetrieb innerhalb des Ve⸗ Amtsgericht Flensburg. liedern di ihrem Geschäfts⸗ und 151 1 988, 2259/1, 3, 4, 2261/13, 6813/1 — 2 * 8 Geschäftsführer. gendes ei er 1933 fol⸗ ist heute unter Nr. 140 die Firma Eugen schafterin eingetreten I1“ zirks Stadt Beck beschränk Der düiede n be zus egcgen Gelonzittel in 12 nhr 6826,1 1 1=3, 68 „6837 Wilhelm Müller, Kauf .gendes eingetragen worden: Sp. 5:. Heß H. tr. 1. e Firma Eugen getreten. Wesel den 31. Ok 933 zirks Sta eckum schränkt. Der ——— Mirts sbetrieb nötigen Geldmittel 2 Uhr. . 6826/1 — 4, 6831/1 — 5, 6833/1 — 3, 6837 % 8 A. „Kaufmann in Mann⸗ Beraassesior- Dr orden: Sp. 5: Heß, Hoch⸗ und Tiefbau in Soldin, In⸗ Amtsgericht Stetti sel, den 31. Oktober 1933. Awe 81 — HiEI. Wirtschaftsbetrieb nötigen Geldmitte! in-—Halle a. S., 8. November 1933 A v““ heim. ist zum Geschaftsführer bestellt. ergassessor Dr. von VelseneZerweck (haber Ingenieur Eugen Heß Sölin ö .eege Amtsgericht Uen er es ntsgneh pen we Frankenberg, Sachsen. 53007] verzinslichen Darlehen zu⸗ beschaffen, 8 Pr. Anitsgericht. Abt. 19. 1-8, 6899/1— 4, 6841/1- 8, 6842/1. 4, Mannheimer Hutfabrik Gesellschaft be als stellvertretender eingetragen worden. e““ 1 8 Urün. angemessenen Preisen efünde 8 „Auf Blatt 16 und 19 des hiesigen sowie Gelegenheit zu geben, müßig ““ “ 6845/1 — 3, 7504/1— 3, 7503/1 — 3, 7505 mit beschränkter Haftung, Mannheim: Geschäftsführer. Sp. 7: Der stellver⸗ Soldin, den 8. November 1933 [ISm⸗ Bz. Leipzig. (52943] seckmäßig eingeri Le. Genossenschaftsregisters ist heute bei liegende Gelder verzinslich anzulegen. „ 1 — 3, 7506/1 — 3, 7507/1 4, 7510/1 — 3, Adolf Braun, Kaufmann in Mannheim, netende Ceschäftsführer Bergassessor Eeeeeee i EEE ö“ Verantwortlich: -as hnnh Eö W“ den engetr, Genossenschaften m. beschr. Außerdem kann dieselbe für ihre Mit. Mildeeshstim. aer ist l 539010] 751171 —4, 7650/1 —5, 7655/1—4. 7656 ist zum weiteren Geschäftsführer be⸗ 19à8 edehtüdtsistsum 80. September erenweg.ue die Firma Unbehauen & Hoffmann in für Schriftleitung (Amtlicher und Nicht⸗ gen im Siune der Genteinnütigkeitever. Haftpfl. „Verein Gewertschaftsheim für glieder den gemeinschaftlichen vhauf In das Meusterregister ist heute eg. 1—4. 7668/1——4, 1680/1. . 1662,4 29 stellt. ““ 8 aus der Gesellschaft ausgeschieden 52938] 5* betr. 1ö. heute eingetragen amtlicher Teil) Anzeigenteil und für veasen verse ““ Frankenberg u. Umg.“ in Frankenberg landwirtschaftlicher Bedarfsgegenstände Kenengef nechaft⸗ 88. 1n Söse C1113“ 1ech1n 878 . Dubois & Kaufmann mit beichrüntien An seine Stelle ist der Bergassessor Sommerfeld. Bz. Frankf. 0. E“ den Verlag: Direktor Pfeiffer in ne mrf Frschehe 1. C und „Verein Volkshaus für Auers⸗ sowie den gemeinschaftlichen Verkauf Aktiengesellschaft, Sarstedt, dreimal 1 — 3. 7802/1 — 4, 7902/1 — 4, 8541/2 — 5, Haftung, Mannheim⸗Rheinau: Durch r. von Velsen Zerweck zum stellver⸗ In unserem Handelsregister A EE“ Taucha, 7. November 1983. Berlin⸗Charlottenburg: “ ürftaverordnung und in den walde u. Umg.“ in Auerswalde die Auf. landwirtschaftlicher Erzeugnisse ver⸗ zwei Abbildungen gines, Gasherdes, Ge⸗ 8542/31 — 4, 8540/1 — 1, 9018/1 — 5, 9019 Gesellschafterbeschluß vom 25. August tretenden Geschäftsführer bestellt. der unter Nr. 142 eingetragenen Fir Tre Seeeeac asröechss n fut den übrigen redaktieeerhen Aail de n einnützigkeitsverordnung und in den lösung zufolge Verfügung der Staats⸗ mitteln. Mit der Genossenschaft kann schäftsnummer 533, plastische Erzeug⸗ 1—5, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 888 -. Elhnschan m e e guf Amtsgericht Obernkirchen, „H. Hipkow & Co.“ in Vasen (d. Aef Viatt gol des hiesig .“ Handelsteil --eeeeeeeen E1““ bestimmten gewalt eingetragen worden. eine Sparkasse verbunden werden. nisse, Schutzfrist 3 Jahre; Fnsehene 1. Jahr, angemeldet am 28. Oktober isherige Geschaftsführer Richar den 7. November 1933. Lausitz) eingetrage - . Auf Blatt 321 des hiesigen Handels⸗ . u tarisch — te betreiben.. 3 ³ Amtsgericht Frankenberg, Sachsen Württ. Amtsgericht Waiblinge am 28. Oktober 1933 um 8,40 Uhr. 933, 12 Uhr. ge fts Richard 933. 8) eingetragen worden: e 1 G eea. e. ö1“ Amtsgericht Frankenberg, Sachsen Zürtt. Amtsgericht Waiblingen. .Oktober 1933 40 1933, 12 Uhr. er ist zum alleinigen Lignsdator Peine veencnh Der bisherige Persönlich haftende Ge⸗ FbEEEöe Deut⸗ hhs n 1,EZ — Hee bee an et 1““ 6. Nevember 1089. be Amtsgericht Hildesheim, 31. Okt. 1933. 9) 884 6. November 1938: stellt. Durch Gesellschafterbeschluß v 8 . 152¾ 28 sellschafter Karl Wiegand sen ist dur * ꝙ„ 88S. F lale Treuen 1 835 * F. “ 8 “ 198 8* 8888 neHen 8 vom 6. November 1933 G In das Handelsregister Abt. B ist bei, Tod aus der Gesellschaft en. ist durch in Treuen, Zweigniederlassung der Druck der Preußischen Druckerei⸗ geändert und neu gefaßt worden. 53 B ildeshei 52020) Co. Radevormov. ffener Umf — 1““ der Ge⸗ der Firma Aktien⸗Getreidedrescherei * Ens de NI ausgeschieden. Aktiengesellschaft Allgemeine Deutsche und Verlags⸗Aktiengesellschaft, Berlin. Beckum, den 7. November 1933. Maulbronn.. [53008] Mu terre j ter x“ ö 159020] Co., Radevormwald, offener 88 8 Firma) ge⸗ Gadenstedt in Gadenstedt (Nr. 12 des sellschaf und der Bestimmungen des Ge⸗ Credit⸗Anstalt in Leipzig, ist am Wilhelmstraße 32. Das Amtsgericht. ZIm Genossenschaftsregister wurde am . . In das Musterregister ist heute ein⸗ mit zwei Abbildungen eines Zylinder⸗ 8 b 12 des lsellschaftsvertrags wird die Gesellschaft 8. November 1933 eingerragen worden: öag. nee 8as es. eg e 2. November 1933 die Milchverwer⸗ ..ggetragen worden: „ sschlosses bzw. einer Rosette, Fabrik⸗ 1 8— b : Hiieerzu eine Beilage Bretten. 53001] tungsgenossenschaft Lienzingen e. G. m. Annaberg, Erzgeb. L52557]] Nr. 180. Voßwerke Aktiengesell⸗ nummern 2515, 2976, plastische Erzeug⸗ Genossenschaftsregistereintrag Bd. 1 b. H. in Lienzingen eingetragen. Das Im hiesigen Musterregister ist ein⸗ schaft. Sarstedt, zwei Abbildungen des nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet O.⸗Z. 51, betr. die Landwirtschaftliche! Statut ist vom 23 September 1933. getragen worden: Musters eines Gasherdes, Geschäfts⸗ am 1, Povember 1938, 1047 Uhr.
1
8 3 8 1“ —
8