1933 / 268 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 15 Nov 1933 18:00:01 GMT) scan diff

G“

Erste Anzeigenbeilage zum Re

1“

S.

Mülheimer Kleinbahnen Gesellschaft, Köln⸗Mülheim. Herr Baudirektor Richard Piehl, Köln, ist aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden. Köln⸗Mülheim, den 11. Nov. 1933. Der Vorstand.

[52296]. Vereinigte Grundstücksgesell⸗ schaften Aktiengesellschaft, Berlin. Hierdurch fordern wir die säumigen

Aktionäre unserer Gesellschaft auf, der

unter dem 2. November 1933 beschlossenen Einzahlung auf das Aktienkapital spä⸗ testens bis zum 15. Februar 1934 nachzukommen. Wir weisen darauf hin, daß sie anderenfalls nach dem Ablauf der Frist ihres Anteilsrechtes und der ge⸗ leisteten Einzahlungen verlustig erklär werden. Berlin, am 7. November 1933. Der Vorstand. Silze.

[53328) S. Zeimann A.⸗G.

Die Herren Aktionäre werden hier⸗ durch zu der am Freitag, den 24. No⸗ vember 1933, vormittags 10 Uhr, in den Geschäftsräumen der Firma S. Zeimann A.⸗G., hier, Zeil 67, I. St., stattfindenden 12. ordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Jahresberichts des Vorstands mit Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. September 1933.

.Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Verteilung des Reingewinns.

.Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands.

Beschlußfassung über die Entlastung

des Aufsichtsrats. .Wahl des Bilanzprüfers. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche drei Tage vor der an⸗ beraumten Generalversammlung ihre Aktien bei der Gesellschaftskasse hinter⸗ legen oder einen Hinterlegungsschein von einem Notar über die Hinterlegung der mit Nummern genannten Aktien spätestens am zweiten Tage vor der Generalversammlung einreichen.

Frankfurt a. M., 15. November 1933.

b Der Aufsichtsrat.

J. V.: Rechtsanwalt Albert Salomon, stellvertr. Vors.

[53522].

Erste Allgemeine Unfall⸗ und Schadens⸗Versicherungs⸗ Gesellschaft.

Einladung zu der am Samstag, den 2. Dezember 1933, um 12 Uhr mit⸗ tags, im Direktionsgebäude der Gesell⸗ schaft, Wien, I. Bez., Brandstätte 7, 1. Stock, stattfindenden außerordent⸗ lichen Generalversammlung.

Tagesordnung:

Beschlußfassung über Abänderung der

Statuten. 8

E1 [58351]. 8 Aktien⸗ Sächsische Gußstahl⸗Werke Döhlen

Aktiengesellschaft.

Wir geben hierdurch bekannt, daß Herr Oberbürgermeister a. D. Gustav Reinhold Klimpel, Freital, aus unserem Aufsichts⸗ rat ausgeschieden ist.

Freital, den 9. November 1933.

Der Vorstand.

[53569]. Bayerische Handelsbank. Bekanntmachung. Wir bringen hiermit zur öffentlichen Kenntnis, daß am Dienstag, den 28. November 1933, vormittags 10 Uhr, im kleinen Sitzungssaal des Bankgebäudes, Maffeistraße 5/I, in Ge⸗ genwart eines Notars die 7. Verlosung unserer früher 4 %½, jetzt 5 ½ % Liqui⸗ dations⸗ Goldhypothekenpfand⸗ briefe und die 3. Verlosung unserer Goldpfandbriefzertifikate stattfindet. Mlünchen, den 13. November 1933. Die Direktion.

[43576]. Credit⸗Anstalt Aktiengesellschaft Dortmund. In der Generalversammlung vom 20.

Juli und 12. September 1933 ist be⸗ schlossen worden, das Grundkapital der Gesellschaft von RM 2 000 000,— um

RM 1 900 000,— auf NM 100 000,— herabzusetzen in der Weise, daß je 20 Aktien über 1000,— RM und je 200 Aktien über 100,— NM in je eine

Aktie von RM 1000,— zusammengelegt

werden. Dieser Beschluß ist am 21. Sep⸗

tember 1933 in das Handelsregister ein⸗

getragen worden. Die Aktionäre werden

demgemäß aufgefordert, ihre Aktien nebst Gewinnanteil⸗ und Erneuerungsscheinen bis zum 15. Dezember 1933 ein⸗ schließlich bei dem Vorstande der Credit⸗Anstalt Aktiengesellschaft einzureichen.

Aktien, die bis zum Ablauf dieser Frist nicht eingereicht werden, sowie eingereichte Aktien, welche die zum Ersatze durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung zur Verfügung gestellt werden, werden für kraftlos erklärt.

Die an Stelle der für kraftlos erklärten

die Gesellschaft durch öffentliche Ver⸗ steigerung verkauft. Der Erlös wird den Beteiligten nach Verhältnis ihres Aktien⸗ besitzes zur Verfügung gestellt. Soweit Berechtigte unbekannt sind, wird der Erlös zu ihren Gunsten unter Verzicht auf die Zurücknahme hinterlegt.

Dortmund, den 27. September 1933. Credit⸗Anstalt Aktiengesellschaft

Dortmund.

[53571]. Kuhnert⸗Turbowerke Aktien⸗ gesellschaft. Kapitalherabsetzung.

[153555]. Dresdner Fuhrwesengesellschaft. Laut Beschluß der Generalversammlung vom 11. November 1933 besteht der Auf⸗ sichtsrat aus folgenden Herren: Bank⸗ direktor C. H. Kersten, Dresden, Vor⸗ sitzender; Fabrikbesitzer Arthur Dreßler, Dresden, stellvertretender Vorsitzender; Direktor Johannes Tietz, Annahütte (N.⸗L.); vom Betriebsrat: Hermann

Seidel, Hans Peschel. Dresden, den 11. November 1933. Dresdner Fuhrwesengesellschaft. Brückner. Uhlig.

[53327] Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft Jauer⸗Maltsch. 1

Mit Bezug auf § 16 des Gesellschafts⸗ vertrags werden die Herren Aktionäre zur ordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Freitag, den 8. Dezember 1933, vormittags 10 Uhr, in das Rathaus in Jauer, Zimmer Nr. 7, er⸗ gebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats über den Vermögens⸗ stand und die ⸗verhältnisse der Ge⸗ sellschaft nebst der Bilanz und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1932/33.

.Genehmigung der Bilanz und Fest⸗

stellung des Reingewinns.

.Erteilung der Entlastung an den

Vorstand und Aufsichtsrat.

(Beschlußfassung über Aenderung des

Gesellschaftsvertrags:

a) § 3, betr. Aenderung des Grundkapitals der Gesellschaft,

b) § 25 ⁄, betr. Vertretung der beteiligten Kreise,

c) § 26, betr. Sitzungsgelder, Tagegelder und Reisekosten für die Mitglieder des Aufsichtsrats und des Vorstands.

5. Wahlen von gliedern.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind nur diejenigen Aktio⸗ näre berechtigt, welche nach § 17 des Gesellschaftsvertrags ihre Aktien bis spätestens 30. November d. J. der

Aufsichtsratsmit⸗

Aktien auszugebenden neuen Aktien wer⸗ den für Rechnung der Beteiligten durch Mendelssohn u. Co., Berlin, oder

2. Aufforderung. Die ordentliche Generalversammlung

Jene Herren Aktionäre, welche bei dieser Generalversammlung ihr Stimm⸗ recht ausüben wollen, werden eingeladen, ihre Aktien samt Talons bis 24. No⸗ vember 1933 bei der Hauptkasse der Gesellschaft in Wien, 1.Bez., Brand⸗ stätte 7, oder bei der Hesterreichischen Credit⸗Anstalt für Handel und Ge⸗ werbe in Wien, 1. Bez., Am Hof 6, oder bei der Niederösterreichischen Escompte⸗Gesellschaft in Wien, 1. Bez., Am Hof 2, oder bei der Assi⸗ curazioni Generali in Triest zu hinterlegen.

Wien, am 11. November 1933.

Der Verwaltungsrat.

[53524].

Deutsche Gesellschaft zur Förderung

des Wohnungsbaues gemeinnützige

Aktiengesellschaft, Berlin⸗Schöne⸗ berg, Innsbrucker Str. 31.

Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu einer außerordentlichen Generalver⸗ sammlung auf Mittwoch, den 6. De⸗ zember 1933, nachm. 2 Uhr, in den Räumen des Ratskellers des Rathauses Friedenau, Berlin⸗Friedenau, Am Lauter⸗ platz, ein.

Tagesordnung:

Aenderung der Satzung gemäß den

register ist erfolgt.

unserer Gesellschaft vom 27. März 1933. hat die Herabsetzung des Grund⸗ kapitals in erleichterter Form u. a. durch Herabsetzung der Nennbeträge der über je nom. RM 1000,— lautenden Stamm⸗ aktien auf je nom. RM 400,— sowie durch Zusammenlegung der über je nom. RM 200,— lautenden Stammaktien im Verhältnis 5:2 beschlossen. Die Eintra⸗ gung der entsprechenden Generalver⸗ sammlungsbeschlüsse in das Handels⸗

Wir fordern demgemäß unsere Aktio⸗ näre auf, ihre Aktien mit den laufenden Gewinnanteilscheinen und den Erneue⸗ rungsscheinen samt zahlenmäßig geord⸗ netem Nummernverzeichnis bei dem Bank⸗ hause Gebr. Arnhold in Dresden oder Berlin bis zum 26. Januar 1934 während der üblichen Geschäfts⸗ stunden einzureichen.

Jede über nom. RM 1000,— lautende Aktie wird auf den Nennwert von Reichs⸗ mark 400,— abgestempelt.

Gegen 5 eingereichte Aktien zu je nom. RM 200,— werden 2 neue Aktien über je nom. RM 200,— mit Gewinnanteil⸗ scheinen Nr. 2 10 und Erneuerungsschein ausgehändigt.

Die Abstempelung sowie die Ausgabe der neuen Aktien wird provisionsfrei vor⸗

Gesellschaftskasse, der Städtischen Sparkasse in Jauer (Ring), der Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft A.⸗G., Berlin, oder bei dem Bankhaus

bei einem Notar hinterlegt haben.

Amtliche Bescheinigungen von Staats⸗ und Kommunalbehörden über die bei diesen befindlichen Aktien gelten als hinreichende Ausweise über die er⸗ folgte Hinterlegung.

Die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung liegt vom 16. November ab im Geschäftslokal der Städtischen Sparkasse in Jauer (Ring) zur Einsicht⸗ nahme für die Aktionäre aus.

Jauer, den 11. November 1933.

Der Aufsichtsrat. Pintzke, Regierungsrat.

[53790] 8

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Freitag, den 1. De⸗ zember 1933, mittags 12 Uhr, in den Räumen der Dresdner Bank zu Berlin, Behrenstr. 35/39, stattfindenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Anzeige des Vorstands gemäß § 240 Abs. 1 H.⸗G.⸗B., daß mehr als die Hälfte des Aktienkapitals ver⸗ loren ist.

2. Zuwahl zum Aufsichtsrat.

3. Verschiedenes.

Zur Ausübung des Stimmrechts und zur Stellung von Anträgen in der Ge⸗ neralversammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder die über diese Aktien lautenden Hinterlegungsscheine einer Effekten⸗ girobank oder die Depotscheine der Reichsbank unter Beifügung eines arithmetisch geordneten doppelten Num⸗ mernverzeichnisses spätestens am 28. November 1933 bis zum Ende der Schalterkassenstunden

bei der Kasse der Gesellschaft oder

bei der Dresdner Bank in Berlin, Dresden, Frankfurt a. M. und Leipzig,

bei dem Bankhaus Bett Simon &

8 8 1“ 8 ichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 268 vom 15. November 1933.

den Ausgleich von Spitzenbeträgen herbei⸗

535491l.. büts dam Schneider A.⸗G., Verlin N 65. Herr Direktor Dr. Hans Müller ist durch Tod aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ schaft ausgeschieden. Eine Ersatzwahl wird erst bei der nächsten ordentlichen General⸗ versammlung vorgenommen.

[53566]. „Keramag“ Keramische Werke Aktiengesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗ den hierdurch zu der am Mittwoch, den 20. Dezember 1933, vormittags 11,30 Ühr, im Sitzungszimmer der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft Filiale Mannheim in Mannheim statt⸗ findenden außerordentlichen Gene⸗ ralversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Mitteilung über den Erwerb eigener Aktien im Nennbetrage von Reichs⸗ mark 500 000,— zum Zwecke der Ein⸗ ziehung gemäß § 226 Absatz 1 Ziffer 2 H.⸗G.⸗B.

Beschlußfassung über deren Ein⸗ ziehung und entsprechende Ermäßi⸗ gung des Grundkapitals von Reichs⸗ mark 6 000 000,— auf RM 5 500 000.

. Abänderung des § 4 des Gesellschafts⸗ vertrags, die Höhe des Grund⸗ kapitals betreffend.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der Generalver⸗ sammlung, nämlich am 16. Dezember 1933, bei dem Vorstand angemeldet haben. Bei Beginn der Generalversamm⸗ lung sind die angemeldeten Aktien oder Bescheinigungen über ihre Hinterlegung zum Nachweis der Berechtigung zur Teil⸗ nahme vorzulegen. Zur Entgegennahme der Hinterlegung und Ausstellung von Bescheinigungen darüber sind der Vor⸗ stand in Bonn a. Rh., ein Notar, die Deutsche Bank und Disconto⸗Gesell⸗ schaft in Berlin und deren Nieder⸗ lassungen in Bonn, Dresden, Mann⸗ heim und Meiningen, das Bankhaus Gebr. Arnhold in Dresden und Ber⸗ lin und diejenigen Stellen, die vom Aufsichtsrat als geeignet aner⸗ kannt werden, zuständig. Bei den vor⸗ genannten Banken können an Stelle der Aktien Hinterlegungsscheine deut⸗ scher Effektengirobanken hinterlegt werden.

Vonn, den 14. November 1933.

Der Vorstand. Runde. Heubach. Schlegelmilch. [42886].

Dekage⸗Handels⸗Aktiengesellschaft, Hamburg. Herabsetzung und Wiedererhöhung des Grundkapitals.

In der ordentlichen Generalversamm⸗ lung vom 26. August 1933 ist beschlossen worden:

I. Das Grundkapital in erleichterter Form von RM 800 000,— auf Reichsmark 40 000,— herabzusetzen, und zwar durch Zusammenlegung der Stammaktien im Verhältnis von 20: 1.

II. Das Grundkapital von Reichsmark 40 000,— auf RM 360 000,— durch Aus⸗ gabe von 2000 auf den Inhaber lautenden 5 % Vorzugsaktien und 1200 auf den Inhaber lautenden Stammaktien zu je nom. RM 100,— zu erhöhen. Die neuen Aktien sind für das halbe Geschäftsjahr 1933 dividendenberechtigt. Das gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre ist ausgeschlos⸗

en.

Nachdem die Beschlüsse der General⸗ versammlung in das Handelsregister ein⸗ getragen worden sind, fordern wir unsere Aktionäre auf, ihre Aktien nebst Gewinn⸗ anteilschein Nr. 4 und folgende und Er⸗ neuerungsschein während der üblichen Ge⸗ schäftsstunden bis zum 30. Dezember 1933 einschließlich bei dem Bankhaus B. Simons & Co., Düsseldorf, Königs⸗ straße 2, zum Umtausch einzureichen. Gegen vier eingereichte Stammaktien im Nennwerte von je RM 100,— wird eine neue Stammaktie im Nennwerte von RM 20,— mit Gewinnanteilschein Nr. 1 und ff. nebst Erneuerungsschein aus⸗ gegeben.

Die Umtauschstelle wird bemüht sein,

zuführen. Die Aushändigung der neuen Aktien⸗ urkunden erfolgt gegen Rückgabe der über

[53768]

Die am Donnerstag, den 16. No⸗ vember 1933, nachmittags 5 Uhr, in den Geschäftsräumen unserer Gesell⸗ schaft angesetzte außerordentliche Ge⸗ neralversammlung findet nicht statt.

Rathenow, den 14. November 1933.

Maschinencentrale,

Landmaschinenfabrik, Akt.⸗Ges.

Jobezyk.

[53560]. 8 Lederer⸗Bräu Aktiengesellschaft, Nürnberg.

Die Aktionäre der Gesellschaft werden hierdurch zu der am Montag, den 11. Dezember 1933, vorm. 10 Uhr, im Saalbau des Industrie⸗ und Kultur⸗ vereins Nürnberg, Frauentorgraben 49, stattfindenden 43. ordentlichen Gene⸗ ralversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:

1. Entgegennahme des Geschäftsberichts für das Geschäftsjahr 1932/33 nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung.

2. Beschlußfassung über die Bilanz und die Gewinnverteilung.

3. Beschlußfassung über Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Wahl der Bilanzprüfer.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien gemäß § 20 des Statuts bis spätestens 6. Dezember 1933, mittags 12 Uhr, in dem Geschäfts⸗ lokal der Gesellschaft, Bärenschanz⸗ straße 48, oder bei den Filialen der Dresdner Bank Nürnberg, Fürth, München und Bamberg, oder bei der Bayerischen Hypotheken⸗ und Wechsel⸗Bank Nürnberg oder bei der Bayerischen Hypotheken⸗ und Wechsel⸗Bank München und deren Filialen und Depofitenkassen, oder bei einer Effektengirobank, oder bei einem Notar bis nach der Generalver⸗ sammlung zu hinterlegen.

Bericht und Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegen während der ge⸗ setzlichen Frist im Geschäftslokal der Brauerei zur Einsichtnahme der Herren Aktionäre auf.

Nürnberg, den 13. November 1933.

Der Vorstand. von Mühldorfer.

[53520].

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zur ordentlichen Generalversammlung auf Sonn⸗ abend, den 9. Dezember 1933, 12 Uhr mittags, nach Leipzig in das Gesellschaftshaus „Tunnel“, Roßstraße 8, eingeladen.

Tagesordnung:

1. Auskunftserteilung des Vorstands darüber, inwieweit die Aenderung des Vermögensstandes der Gesell⸗ schaft eine Kapitalherabsetzung er⸗ forderlich erscheinen läßt. Beschlußfassung über die Herabsetzung des Grundkapitals der Gesellschaft (in erleichterter Form) von Reichs⸗ mark 400 000,— um RM 240 000,— auf RM 160 000,— durch Herab⸗ setzung des Nennwerts der über RM 100,— lautenden Stamm⸗ und Vorzugsaktien auf RM 40,— und Zusammenlegung der über RM 20,— lautenden Stammaktien im Ver⸗ hältnis von 5: 2 zwecks Ausgleichung der Wertverminderungen der Ver⸗ mögensgegenstände der Gesellschaft, Deckung der Verluste der Gesellschaft und Einstellung des verbleibenden Buchgewinns in den gesetzlichen Re⸗ servefonds. Ermächtigung des Auf⸗ sichtsrats zur Beschlußfassung über die zur Durchführung der Kapital⸗ herabsetzung erforderlichen und zweck⸗ entsprechenden Maßnahmen. Aufhebung der Sonderrechte der Vorzugsaktien durch deren Umwand⸗ lung in Stammaktien.

Aenderung des Gesellschaftsvertrags

nach Maßgabe der zu 2 und 3 ge⸗

faßten Beschlüsse.

Vorlegung des Geschäftsberichts für

das am 30. April 1933 beendete

11. Geschäftsjahr und des Jahres⸗

abschlusses in der nach der Kapital⸗

herabsetzung sich ergebenden Gestalt.

Beschlußfassung über die Genehmi⸗

gung des Jahresabschlusses.

6. Entlastung der Mitglieder des Vor⸗

und wird auf Wunsch portofrei zugesandt.

1“

Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗

11e““ 8

Nr. 268 vom 15. November 1933. S. 3.

““ ¹

und Staatsanzeiger

Reihenfolge geordneten Nummernver⸗ zeichnis in doppelter Ausfertigung zur Auszahlung der Liquidationsbeträge von RM 90,— für jede Stammaktie zu

Chemische Fabriken Harburg⸗Staß⸗ furt vormals Thörl & Heidtmann, Actien⸗Gesellschaft in Liquidation,

[53342].

[53521]. 8 Eschebach⸗Werke Aktiengesellschaft, Radeberg.

Auslosung der 5 % Anleihe der ehe⸗

Farblederfabrit Bonames Aktien⸗Gesellschaft, a. M.⸗Bonames.

ilanz per 31. März 1933.

maligen Vereinigte Eschebach'’sche

RM 1000,—, RM 9,— für jede Stammaktie zu RM 100,— ab 15. November 1933 bei der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank Aktiengesellschaft in Ham⸗ burg und Harburg 3 während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen. Die Aktien werden eingezogen.

Harburg⸗Wilhelmsburg.

Hierdurch geben wir bekannt, daß wir eine 4. Liquidationsausschüttung, und zwar als Restausschüttung, auf die Stammaktien unserer Gesellschaft in Höhe von 9 % des Reichsmarknenn⸗ betrages vom 15. November 1933 ab zur Auszahlung bringen werden.

Demzufolge fordern wir hierdurch die 8 Inhaber unserer Stammaktien auf, ihre Hamburg, den 13. November 1933. Aktien zusammen mit einem nach der Die Liquidatoren.

1141414141“ 1883361. Bayerische Vereinsbank.

Verlosung von Goldpfandbriefen und Kommunalobligationen.

Bei der heute durch das Notariat München II vorgenommenen Verlosung von 6 %igen früher 8 % igen Goldpfandbriefen der Serien 6— 10, 26 und 27 und 5 ½ igen früher 4 ½ hhigen Liclidationsgoldpfandbriefen und ⸗zertifikaten sowie von 4 ½ igen Liquidationskommunalobligationen und Zertifikaten wurden gezogen:

1. Von den 6 % igen früher 8 % igen Goldpfandbriefen: von der Serie 6 die zweistelligen Endnummern 06 15 38 57 58 60 61 1 70 79 und die Einzelnummern 1050 1100 1788 2019 2082 2117, vpon der Serie 7 die zweistelligen Endunummern 16 22 48 55 56 57 59 71 85 97 und die Einzelnummern 2317 2458 2560 2703, von der Serie 8 die zweistelligen Endnummern 02 03 17 27 29 48 58 76 82 95 und die Einzelnummern 1498 3059 3105 3167, von der Serie 9 die zweistelligen Endnummern 09 14 27 29 36 60 83 87 94 und die Einzelnummern 1742 1940 3416 3593 3654 3710 3739 von der Serie 10 die zweistelligen Endnummern 02 42 57 60 74 79 85 88 91 und die Einzelnummern 2155 6817 3905 3909 4149, von der Serie 26 die zweistelligen Endnummern 02 22 37 46 48 68 72 74 85 88 und die Einzelnummern 4839 10657 10675 10695 10719 11054, von der Serie 27 die zweistelligen Endnummern 09 15 36 48 50 58 70 71 89 00. “.“ 2. Von den 5 ½ % igen früher 4 ½ % igen Liquidationsgoldpfand⸗ briefen Serien 1—112: 1 aus den Serien mit ungerader Nummer die zweistellige Endnummer 36, vpon den 5 ½ % igen früher 4 ½ % igen Liquidationsgold⸗ pfandbriefzertifikaten die zweistellige Endnummer 48. 3. Von den 4 ½ % igen Liquidationskommunalobligationen und -zertifikaten: die zweistelligen Endnummern 11 41 50 87.

Die sämtlichen heute verlosten Stücke treten mit dem 1. Dezember 1933 außer Verzinsung; von diesem Tage ab erfolgt die Rückzahlung der verlosten Stücke zum Nennwert nach Maßgabe der aus den Stücken ersichtlichen Bestimmungen. Vom 1. Dezember d. J. ab verzinsen wir die ausgelosten Stücke bis auf weiteres, ohne damit eine rechtliche Verpflichtung zu übernehmen, mit 2%.

Die Einlösung der verlosten Stücke erfolgt bei der Bayerischen Vereinsbank in München und Nürnberg und ihren sämtlichen Filialen, bei den Niederlassungen der Bayerischen Staatsbank, bei dem Bankhaus Mendelssohn X& Co. in Berlin, bei den sämtlichen Niederlassungen der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft und bei allen übrigen Pfandbriefvertriebsstellen, für die Serien 6—10, 26 und 27 der 6 %igen früher 8 % igen Goldpfandbriefe außerdem durch die Bankhäuser Mendelssohn & Co. Amsterdam und Pierson& Co. in Amsterdam.

Wir weisen ausdrücklich darauf hin, daß im Falle der Einreichung verloster Stücke am Schalter die Ausreichung des Gegenwerts wegen der mit der Devisensperre

usammenhängenden verschärften Vorschriften des Reichswirtschaftsministeriums von 29 Vorlage eines persönlichen Ausweises (Reisepaß oder sonstiger amtlicher Ausweis mit Lichtbild oder beglaubigter Unterschrift) abhängig gemacht werden muß.

Die Einlösung auf Namen umgeschriebener Stücke kann nur auf Grund eines ordnungsgemäß ausgefertigten Freischreibungsantrags vorgenommen werden, es sei denn, daß der Gegenwert sofort wieder in unseren Schuldverschreibungen angelegt wird und diese auf den gleichen Namen umgeschrieben werden. b

Wir empfehlen die Wiederanlage der verlosten Beträge in unseren 6 %igen Goldpfandbriefen; diese sind in Bayern gemäß Verordnung der Staatsregierung zur Anlage von Mündelgeld sowie von Gemeinde⸗, Pfründe⸗ und Stiftungs⸗ kapitalien zugelassen; sie sind ferner unter die im Lombardverkehr der Reichs⸗ bank in Klasse I beleihbaren Werte aufgenommen und an den Börsen zu München und Augsburg sowie größtenteils an der Berliner Börse amtlich notiert.

Zugleich machen wir darauf aufmerksam, daß sich noch Stücke, die bereits früher 8e worden sind, im Umlauf befinden; siehe nachstehende Re⸗ stantenliste. Da diese Stücke längst außer Verzinsung getreten sind, liegt es im Interesse der Inhaber, dieselben baldmöglichst zur Einlösung zu bringen.

Vorstehende Verlosungsbekanntmachung samt Restantenliste ist an unseren Schaltern 10, 14 und 15 sowie bei obengenannten Einlösungsstellen erhältlich

Mlünchen, den 10. November 1933. Bayerische Vereinsbank.

Verzeichnis 88 der aus früheren Verlosungen und Kündigungen noch nicht eingelösten 8 Goldpfandbriefe, Kommunalobligationen und Zertifikate. Die den einzelnen Nummern beigefügten kleinen Ziffern bedeuten den Termin, m die betreffenden Stücke außer couponmäßige Verzinsung getreten sind, und zwar: Die Ziffer 1 den Termin vom 1. Juni 1924, 1. Dezember 1924, 9 Juni 1925, . Januar 19305, . August 1930, Juni 1931, . Mai 1932, h“ 1. Oktober 1933.

29 77 „„ 6 I. 5 ½ %, früher 4 ½ %, Liquidationsgoldpfandbriefe und ⸗zertifikate: a) Goldpfandbriefe: 88

LEW1“

Immobilien

Maschinen.

Fuhrpark 1“ Kasse 8 Wechsel und Schecks Wertpapiere Debitoren Bankguthaben Kursdifferenzkonto Voe1

Aktienkapital... Reservefonds T.. Reservefonds I . Delkrederereserve Kreditoren .. Reingewinn:

Aktiva. RM 80 000,— Abschreibung 3 150,— 76 850 18148,— Zugang .. 340,— 18488,—

Abschreibung 6 471,20

Werke Akeiensee heft vom Jahre

1921.

Bei der am 25. Oktober 1933 erfolgten Auslosung der 5 % Anleihe der ehemaligen Vereinigte Eschebach'sche Werke Aktien⸗ gesellschaft sind die nachstehenden Num⸗ mern gezogen worden:

15 Stück zu RM 150,— Nr. 2944 3707 3786 3940 4082 4129 4257 4391 4414 4454 4516 4567 4881 4898 4970. 55 Stück zu RM 10,— Nr. 126 193 303 445 446 495 531 626 693 786 828 1018 1121 1354 1370 1558 1601 1644 1654 1695 1803 1831 2000 2027 2100 2124 2173 2197 2249 2295 2296 2300 2334 2415 2478 2576 2577 2614 2854 2963 3219 3233 3364 3371 3482 3487 3550 3567 3612 3655 3905 4040 4357 4362 4636.

Die Beträge werden vom 31. De⸗ zember 1933 ab ausgezahlt, und

12 016 80 . 1 8 1 914 48 8 1 777 98 5 398 4 367 123 50 3 1 371,47 1 25 752 62 8 295 169 15 787 375

8 1 Passiva.

300 000 30 000—

für die Stücke zu RM 150,— mi RM 150,— und 8 für die Stücke zu RM 10,— mit RM 14,75 1 8 einschließlich Zins und Zinseszinsen, so weit nicht bereits Zinsen gezahlt worden sind, bei der

Dresdner Bank in Dresden,

Deutschen Bank und Disconto

Gesellschaft in Dresden,

Allgemeinen Deutschen Eredit

Anstalt Abteilung Dresden in Dresden.

Von den früheren Auslosungen stehen zur Zeit noch aus:

10 Stück zu RM 150,— Nr. 2943 2945 3782 3787 3993 4266 4381 4353 4438 4576.

17 Stück zu RM 10,—= Rückzah⸗ lungswert RMN 12,85 Nr. 105 1526 2496 2512 2513 2609 2610 2611 3028 3211 3577 3578 3579 3580 3599 4401 4402.

3 Stück zu NMM 10,— Rückzah⸗ lungswert NM 14,05 Nr. 106 1496 1649.

Radeberg, den 14. November 1933.

100 vamn 22 248 283 105 98

zwar

[53091].

4 168 91

Vortrag 1931/32 1932 47 852 11

32⁄333.

Deutsche Verkehrs⸗Kredit⸗Bank Aktiengesellschaft,

Bilanz zum 30. Juni 1933.

Der Vorstand.

11u.·..“

Berlin.

——

787 375—

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

per 31. März 1933. Aktiva.

Nicht eingezahltes Aktienkapital . .

Handlungsunkosten Immobilienunkosten... Abschreibungen.. Rückstellung a. Debitoren Reingewinn

Mieteinnahme .. Fabrikationsgewinn . Kursdifferenzkonto Delkrederekonto..

Soll. RM 203 176 35 28 081 76 35 363 92 22 248 52 021 02

340 891 05

2 6

a) Schecks und Wechsel.

Steuergutscheine...

Haben. V Davon bei der Reichsbank 432

233 782 49

25 752 62

76 755 03

4 168 91

340 891 05

XIITTEUAEEIEEEmxnEnn [53340]. Münchener Tierpark

Aktiengesellschaft, Hellabrunn.

Bilanz per 31. Dezember 1932.

Aktiva. RM Anlagevermögen:

Grundstücke. 600 000 Gebäude 647 979 Wegebauten, Gehege, In⸗ ventar, Anlagen und Werkzeuge—

zu 3 Monaten

Vortrag 1931/32. . Eigene Wertpapiere:

des Reichs und der Länder...

d) Sonstige Wertpapiere

2 Zugang 2 500 000,—

Schuldner in laufender Rechnung.. Davon entfallen auf Kredite an

1123“*“*

II168*“

55 992 1 303 972

Umlaufsvermögen: Futtermittel und Mate⸗ 1166 Tierbestand. Eigene Aktien nom. Reichs⸗ mark 20 000,4M—4P . . Forderungen.. Kassabestand und Post⸗ scheckguthaben.. Bankguthaben.. Sonstige Posten: Emissionsagio 1 584,— Verlustvortrag aus dem Jahr 1931 6 622,86

Bankgebäude.. Sonstige Grundstücke Einrichtung: Zugang 20 201,71

3 727 497 508

Aktienkapital Ordentliche Rücklage ...

Gläubiger:

1 839 830]¾ se deu Passiva. b) Sonstige Gläubiger Grundkapital. Reservefonds:

Gesetzlicher Reservefonds

Betriebsreserre.. Allgemeine Reserve Wertberichtigungsposten: Erneuerungsfonds für Ge⸗

bäude

Erneuerungsfonds für

Wegebauten, Gehege,

Anlagen, Inventar und

Werkzeuge. . Verbindlichkeiten: Hypotheken . Lieferungen und Lei⸗

690 000

28 236 50 000 97 315

1. innerhalb 7 Tagen

Mzeohtae ... Außerdem

2. 2

25 720 diskontierungen

Sonstige Passiva.. Reingewinn: Vortrag aus 1931/32

0 590 19 8 Gewinn 1932/33

600 000,— 101 69579

6 969

Debet.

Kasse, fremde Geldsorten und fällige Zins⸗ Guthaben bei Noten⸗ und Abrechnungsbanken... Davon entfallen auf deutsche Notenbanken allein 3 138 320,23

Schecks, Wechsel und unverzinsliche Schatzanweisungen:

b) Unverzinsliche Schatzanweisungen, Schatz⸗ wechsel des Reichs und der Länder und

rediskontabel 129 118 611,12 Nostroguthaben bei Banken und Bankfirmen mit Fälligkeit bis

Davon innerhalb 2 Tagen fällig 110 400 144,24 Lombards gegen börsengängige Wertpapiere ..

a) Anleihen und verzinsliche Schatzanweisungen

b) Sonstige bei der Reichsbank und anderen 8

Zentralnotenbanken beleihbare Wertpapiere . 45 665 756,10 c) Sonstige börsengängige Wertpapiere... Dauernde Beteiligungen bei anderen Banken und Bankfirmen . Beteiligung an der Reichsbahn⸗Beschaffungs⸗Gesellschaft m. 5ö. H.

Banken, Bankfirmen, Sp kassen und sonstige Kreditinstitute 10 009 847,29 Von der Gesamtsumme sind gedeckt: a) durch börsengängige Wertpapiere. b) durch sonstige Sicherheiten... Außerdem Bürgschaftsschuldner 1 249 820,—

1—11525*

6 6 7 68 5

Sonstige Aktiu . .

Delkredererücklage für Frachtstundungen Beamtenunterstützungsfonds.

WEIE11“

Von der Gesamtsumme der Gläubiger sind fällig:

2. darüber hinaus bis zu 3 Monaten 3. nach mehr als 3 Monateenn..

Bürgschaftsgläubiger 1 249 820,— Eigene Indossamentsverpflichtungen aus Re⸗

Davon sind in spätestens 14 Tagen fällig.

68ngööbööööö-

2 20 2* * 2 * 2⁴ *. 2 2*

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

9

RM 88 12 000 000—- 698 796 52 3 378 365 72

5-9116111e“

und Gewinnanteilscheine

66 669 037,91

... 136 798 318,44

265 865 876 19

474 2 8658859

12 085 865 12

25 526,79

186 669,44 V 8,— 45 877 960 33 2 050 000

2 500 000—

173 354 498 08

1111e6“

ar⸗

3 363 266,71 136 200 101,54

2 29

5 212 296 94

726 991 016 25

2

A 2 2 . 2* *

500 000

a) Deutsche Banken, Bankfirmen, Sparkassen und sonstige deutsche Kreditinstitute ...

61 245 877,43 .. Oö“

592 138 594 82

. 328 424 421,30 . 256 537 413,25 7 176 760,27

102 310 539

.35 734 046,29 . 13 210 975,71

““

. . 667 415,60

5 185 337

856 544 60 726 991 016 ,25 Kredit.

Fmimgene Bankschulden Ueberschuß 1932

224 867/44 11 404 90

1839 830]30

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1932.

111“ RM Handlungsunkosten.. Steuern..

Reingewinn

3 165 587/13 799 596/14 856 544 60

RN [ Vortrag aus 1931/32 189 129,— Gebühren aus Fracht⸗ L111u“ 22. Zinsen 2 536 432

43 Provisionen 11 476 224 67

von Lit. B die Nummern 58807 118690 141807, 1

Soll.

RMN 9,

4 821 727/87

4 821 727 87

von Lit. D die Nummern 97988 243985 453696 558807 82780 ) von Lit. E die Nummern. 4780* 159807 177807 182807 259807 272692 308807 313985 326696 340985 345807 463807 474807 687807,

Fethe heeer. Fur⸗ Eentes hee ease. genommen, wenn die Einreichung am rdnung, insbesondere Umwandlung Schalter der oben bezeichneten Stellen des aus Inhaberaktien bestehenden Ka⸗ V b

Co., Berlin, oder

„Co. die eingereichten alten Stammaktien er⸗ bei einer Effektengirobank eines

- 3 stands und des Aufsichtsrats. teilten nicht übertragbaren Empfangs⸗

7. Aufsichtsratswahl. 100 154 16

10 033 53 Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemaͤßen Prüfung auf Grund 5

Löhne und Gehälter 8 der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗

Soziale Abgaben..

pitals in Namensaktien.

Die Teilnahme an der Generalver⸗

sammlung ist davon abhängig, daß späte⸗ stens am vierten Tage vor der Gene⸗ ralversammlung, also am 2. De⸗

zember 1933, bei der Deutschen Ge⸗

sellschaft zur Förderung des Woh⸗

nungsbaues, gemeinnützige Aktien⸗ gesellschaft, Berlin⸗Schöneberg,

Innsbrucker Str. 31, oder bei dem Notar

Dr. Günther Gaede, Berlin SW 48,

Wilhelmstraße 98, hinterlegt und bis zur Beendigung der Generalversammlung be⸗ lassen werden:

a) ein doppelt angefertigtes, zahlen⸗ mäßig geordnetes Nummernverzeich⸗ nis der zur Teilnahme bestimmten Aktien, die Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine. Der legungsschein muß die Bemerkung enthalten, daß die Herausgabe der Aktien nur gegen Rückgabe des Scheines erfolgen darf.

Berlin⸗Schöneberg, den 13. 11.1933.

Der Aufsichtsrat. Rusch, Vorsitzender.

Hinter⸗

erfolgt; in anderen Fällen wird die übliche

Provision in Anrechnung gebracht. V

Die EE sind bereit, den An⸗ und Verkauf von Spitzenbeträgen zu vermitteln.

Diejenigen Aktien über je nom. Reichs⸗ mark 200,—, die nicht bis zum Ablauf der festgesetzten Frist zum Umtausch eingereicht werden, werden nach Maßgabe der gesetz⸗ lichen Bestimmungen für kraftlos erklärt. Das gleiche gilt von Aktien, die nicht in einem Betrag eingereicht werden, der die Durchführung der Zusammenlegung er⸗ möglicht und die nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt worden sind. Die auf die für kraft⸗ los erklärten Aktien nach Maßgabe der Zusammenlegung entfallenden neuen Ak⸗ tien werden für Rechnung der Beteiligten verwertet. Der Erlös wird abzüglich der entstandenen Kosten an die Beteiligten nach Verhältnis ihres Aktienbesitzes aus⸗ gezahlt oder für sie hinterlegt.

Meißen, den 15. November 1933.

Kuhnert⸗Turbowerke Aktien⸗ gesellschaft. Der Vorstand. Reißmann. Müller.

deutschen Wertpapierbörsen⸗ platzes hinterlegen und bis zur Beendigung der Generalversammlung dort belassen. Die Depotscheine der Reichsbank sind zur Hinterlegung nur dann geeignet, wenn sie die hinterlegten Aktien nach Num⸗ mern bezeichnen und den Vermerk tragen, daß die Stücke bis zur Beendi⸗ gung der Generalversammlung bei der Reichsbank in Verwahrung bleiben. Im übrigen wird auf die §§ 24 und 25 unserer Satzungen Bezug genommen. R. Frister Aktiengesellschaft, Berlin. Der Aufsichtsrat. Raaz, Vorsitzender.

[53791 R. Frister Aktiengesellschaft, Berlin⸗Oberschöneweide.

Wir geben hiermit bekannt, daß Herr Generaldirektor Philipp Keßler aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft aus⸗ geschieden ist.

Berlin, im November 1933

R. Frister A.⸗G. Der Vorstand.

bescheinigung. Die Umtauschstelle ist be⸗ rechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legiti⸗ mation des Vorzeigers zu prüfen.

Der Umtausch erfolgt provisionsfrei, falls die Aktien an den Schaltern der vorgenannten Umtauschstelle eingereicht werden. Anderenfalls wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht. Diejenigen Stammaktien über nom. RM 100,—, die bis zum 30. Dezember 1933 nicht zur Zusammenlegung ein⸗ gereicht sind, werden gemäß § 290 H.⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt. Das gleiche gilt für eingereichte Stammaktien, welche die zum Ersatz durch neue Stammaktien erforder⸗ liche Zahl nicht erreichen und uns nicht zur Verwertung zur Verfügung gestellt werden.

Die an Stelle der für kraftlos erklärten alten Stammaktien über nom. RM 100,— auszugebenden neuen Stammaktien un⸗ serer Gesellschaft werden für Rechnung der Beteiligten verkauft. Der Erlös wird nach Abzug der entstehenden Kosten für die Empfangsberechtigten hinterlegt. Hamburg, den 15. November 1933.

Zu Punkt 2 und 4 ist neben dem Be⸗ schluß der Generalversammlung ein Be⸗ schluß sowohl der Stammaktionäre wie der Vorzugsaktionäre in gesonderter Ab⸗ stimmung zu fassen.

Zu Punkt 3 bedarf es neben dem Be⸗ schluß der Generalversammlung emes in gesonderter Abstimmung zu fassenden Be⸗ schlusses der Vorzugsaktionäre.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind die Aktionäre berechtigt, die spätestens am 2. Werktag vor der Generalversammlung bis zum Ende der Schalterkassenstunden bei der Gesellschaft oder bei einer dentschen Effektengirobank ein Nummernver⸗ zeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien einreichen und ihre Aktien oder die über die Aktien lautenden Hinter⸗ legungsscheine einer Effektengiro⸗ bank hinterlegen und bis zur Beendigung der Generalversammlung dort belassen. Die Hinterlegung der Aktien und des Nummernverzeichnisses kann auch bei einem deutschen Notar erfolgen. Leipzig, den 8. November 1933.

Stocinger, Becd.

Dekage⸗Handels⸗Aktiengesellschaft. Der Vorstand. 1

Hans Eitner Aktiengesellscha Der Aufsichtsrat. Dr. M. P

von Lit. F die Nummern 269° 8807 40807 9169° 105985 116807 19369°

Zinsen 34 615,45

216807 221807 234807 322807 387807 406807 524807;

Zertifikate:

von den Zertifikaten sind alle Stücke mit den Endnummern 112 215 255 275 325 42 465 555 595 645 665 735 81° 855 915 009 verlost.

II. 5 % Goldpfandbriefe: von Lit. BB die Nummern 96954 13633, von Lit. CC die Nummern 3220¹ 43793, 8 von Lit. DD die Nummern 14462² 177932 2546² 2832 von Lit. EE die Nummern 1520¹ 35124 36462 3733

157

8 „„)

Reparaturen und

unterhalt Allgemeine Unkosten Ueberschuß 1932 .

Haben.

Wasser und Strom..

333 170 23 S. 2.1e1e.

Ordentliche Erträgeü.. 333 1022

10 380,03 V 17 890 40

148 691 76 11 404 90

333 170 23

lichen Interimsscheine aus der Kapitalerhöhung 1931 außer an der

klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der

Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. 5

Berlin, den 28. Oktober 1933. 8 1

Deutsche Revisions⸗ und Treuhand⸗Aktiengesellschaft. Susat. ppa. Dr. Rittstieg.

Die Generalversammlung vom 10. November 1933 genehmigte vorstehende Bilanz sowie die Gewinn⸗ und Verlustrechnung und beschloß, für das Geschäftsjahr 1932/33 eine Dividende von 7 % auszu schütten. Die fälligen Gewinnanteile gelangen auf Gewinnanteilscheine Nr. 11 bzw. auf die im Umlauf es⸗

Kasse unserer Hauptniederlassung in Berlin und an den Kassen unserer sämt⸗

III. 6 %, früher 8 %, Goldpfandbriefe: von Lit. BB die Nummer 29252, von Lit. EE die Nummer 106976. IV. 7 ½ %, früher 10 %, Goldpfandbriefe: von Lit. AA die Nummern 5512 5582 627* 6982, von Lit. BB die Nummern 1818° 1854² 1863° 1907° 19989 20342 20372 2114* 2117° 21182 21832 21932 23049 2371² 24632 24649 2483° 25082 2511* 2543²⁰ 2613* 27212 2724° 27939, von Lit. CC die Nummern 2244 ° 2271* 2273⁹ 22749 2277²2 2278 9 23419 2343²9 238729 238829 24012 244429 244729 2473² 2494°9 25189. V. 4 ½ % Liquidationskommunalobligationen und ⸗zertifikate: a) Kommunalobligationen: von Lit. E die Nummer 22318,

Der frühere Auffichtsrat ist zurück⸗ lichen getreten. Gemäß Beschluß der Generala-d versammlung vom 10. November 1933, die auch die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung genehmigte, wurden in den Auffichtsrat gewählt die Herren Josef Humar, Verleger in München; G. A. Baumgärtner, Kommerzienrat in Mün⸗ chen⸗Harlaching; Dr. Gebh. Hörburger, Rechtsrat in Uüüeeee Is —2 8 ößle, Kommerzienrat in Münchenz Max ö Fesagae Stadtrat in München; Wilh. präfident, Bayreuth.

S. Bleichröder, Berlin,

Dresdner Bank, Berlin,

Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft

von Lit. F die Nummern 10938 21318 24198 24688 24938 31198 33318;

Zertifikate: . von den Zertifikaten sind alle Stücke mit den Enduummern 198 26 *

318 685 938 verlost.

wi.

[Der Vorstand.

von Thelemann, Rechtsanwalt im Bank⸗ haus Merck Finck und Co., München. München, den 11. November 1933.

Zweigniederlassungen noch bei folgenden Banken zur Einlösung: Berliner Handels⸗Gesellschaft, Berlin,

Commerz⸗ und Privat⸗Bank Alktiengesellschaft, Berlin, Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Berlin,

Mendelssohn X Co., Berlin,

Aktiengesellschaft, Berlin,

Bayerische Hypotheken⸗ und Wechsel⸗Bank, München, Bayerische Vereinsbank, München. In den Aufsichtsrat wurde hinzugewählt Herr Erich Köhler, Handelskammer⸗

Berlin, den 10. November 1933. 1 16“ Deutsche Verkehrs⸗Kredit⸗Bank Aktiengesellschaft. Der Vorstand. 8

Schrembs. Heck.