1933 / 269 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 16 Nov 1933 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 269 vom 16, November 1933. S. 2.

[53783]. Westfälisch⸗Anhaltische Spreng⸗ stoff⸗Akt.⸗Ges. Chemische Fabriken, Berlin.

Wir bringen hiermit zur Kenntnis, daß an Stelle der ausgeschiedenen Betriebs⸗ ratsmitglieder, nämlich der Herren Max Mehlhase und Max Schuboth zu Coswig i. A., die Betriebsratsmitglieder: An⸗ gestellter Herr Karl Zimmer zu Witten⸗ berg, Katharinenstr. 15; Arbeiter Herr Reinhold Teichmann zu Wittenberg, Sternstr. 64, in den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft eintraten.

VBerlin, den 14. November 1933.

Der Vorstand.

lENEENIESeANSEMRTXAN EEEERAIIIIE

[52079]. Josef Lehnert Aktiengesellschaf 8 in Liqu., Dresden. Liquidationsbilanz vom 2. Mai 1933.

RM 104 740/51

Aktiva. öö. Forderungen auf Grund v.

Warenlief. u. Leistungen Wechselbestand Kassenbestand und Post⸗

scheckguthaben. Bankguthaben Verlust 46 253,02

Liqu.⸗Kapital 6 185,93

18 722 1 531

98 15

273 6 495

61

22

40 067 171 830

09

56

Passiva. Rückstellungen Delkredere... Darlehnsgläubiger Sonstige Gläubiger

2 400 11 000 155 405 65

3 024 91

171 830

Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 2. Mai 1933.

Soll. 88 Löhne und Gehälter... 395 35 Soziale Abgaben 972 94 81 30 30 88

56

stände Sonstige Steuern.. Sonstige Aufwendungen. Verluste aus Matecial⸗ und Geräteverꝛauß. 48 78

Haben. Auß“rordentliche Erträge.. Auflosmung d. Rückstellung für

Liquidationskosten . . Auflösung d. Liqu.⸗Kap.⸗Ktos. Verlust 46 2593,02

+ Liqu.⸗Kapital 6 185,93

14

35 481 6 185

62 93

40 067

82 952 Dresden, am 7. Oktober 1933. Josef Lehnert Aktiecngesellschaft in Liqu.

Müller. Meyer. nEEEEEEmEEEnEEIIIRHNAAHR M. MRn8 51584].

ilanz für den 31. Dezember 1932.

RMN ) 182 000—

09 78

Aktiva.

Grundstück 184 000,— Abschreibung 2 000,— Inventar 23 800,— Zugang.. 839,23 21630,23 Abschreibung 7 124,23 17 515 Flüssige Betriebsmittel . 2 651 11n 1 eseaneö“] 5 000 Forderunggen.. 118 349

Verlustvortrag aus den Vorjahren 72 709,67 Verlust im Ge⸗

schäftsjahr 1933 Avale 4 023,06

21 777,12 ) 94 486

420 003 5⸗

Passiva. Aktienkapital Hypotheken. G Rücklage für Transitorien Avale 4 023,06

100 000 308 000 12 003 %

420 0037(

¹) Vorkriegsbaukosten. RM 748 000,— Einheitswert 1928 . 630 000,— Herabsetzung auf Hypothekenhöhe ange⸗ strebt. ²) Kurswert RNRM 5 512,50 ²2) Als Landmann & Enke A.⸗G.: RM 71 215,79 als Auswirkung Brüningscher Not Vo. vom 8. 12. 1931 vorläufig rund RM 24 000,— Gewinn⸗ und Verlustrechnung für den 31. Dezember 1932. Soll. Allgemeine Unkosten. Abschreibungen: rundeiJh Zubehör und Inventar . . Forderungen..

9 73

3075 09 57915908

8 Getraigs. .. .

166“ Verlust im Geschäftsjahr 1932

21 777 12 57 913⁰05 Herr Accountant A. van der Kar, Amsterdam, ist aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden; an seiner Stelle wurde gewählt Wirtschafts⸗ prüser S. Roßberg, Zörnitz. Roßberg⸗Treuhand⸗ iengesellschaft, Leipzig. Geipel. Simon.

[53803]. Portland⸗Cementwerke Heidelberg⸗ Mannheim⸗Stuttgart Aktien⸗ gesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗ den hiermit zu einer außerordentlichen Generalversammlung auf Mittwoch, den 6. Dezember 1933, vormittags 11 Uhr, in den „Europäischen Hof“ in Heidelberg ergebenst eingeladen.

Die Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben ihren Aktienbesitz spätestens am 2. De⸗ zember d. J. während der üblichen Ge⸗ schäftsstunden bei der Gesellschaft oder

in Frankfurt a. M. bei dem Bankhaus

Baß & Herz;

& Disconto⸗Gesellschaft Filiale Stuttgart; in Köln a. Rh. bei dem Bankhause Delbrück von der Heydt & Co.; in München bei der Bayerischen Vereinsbank oder bei den Filialen der Deutschen Bank & Disconto⸗Gesellschaft in Heidelberg, Köln a. Rh. und Mann⸗ heim nachzuweisen; sie erhalten von uns oder von den genannten Banken ent⸗ sprechende Stimmkarten. Als Anmelde⸗ und Hinterlegungsstellen für die anzumeldenden Aktien dienen auch die Frankfurter

[51275].

in Stuttgart bei der Deutschen Bank

Bank in Frankfurt

Lohmann Werke Aktiengesellschaft, Bielefeld.

Bilanz zum 30. Juni 1933.

a. M., die Stuttgarter Kassenverein⸗ und Effekten⸗Girobank A. G. in Stuttgart und die Münchener Kassen⸗ verein A. G. in München, jedoch nur für Mitglieder des Effekten⸗Giro⸗Depots. Tagesordnung:

1. Beschlußfassung über Kapitalherab⸗ setzung gemäß §§ 227, 288 H.⸗G.⸗B.

um bis zu RM 3 000 000,— durch Einziehung von Stammaktien, die im Eigentum der Gesellschaft stehen oder durch sie von Aktionären käuflich übernommen werden, unter gleich⸗ zeitiger Genehmigung des Erwerbs.

Die Kapitalherabsetzung dient der Vornahme von Sonderabschreibun⸗ gen bzw. der Bildung eines Reserve⸗ fonds gemäß § 227 Abs. 5 Ziffer 2. H.⸗G.⸗B.

Ermächtigung des Vorstands und Aufsichtsrats, den Beschluß durchzu⸗ führen und die Einzelheiten festzu⸗ setzen.

Entsprechende Aenderung des das Grundkapital betreffenden § 4 Satz 1 des Gesellschaftsvertrages. Beschlußfassung über Auflösung des gemäß 1 gebildeten Reservefonds zwecks Vornahme von Sonderab⸗ schreibungen. Neben der gemeinsamen Abstimmung findet eine getrennte Abstimmung der Stamm⸗ und Vorzugsaktien statt.

Buchwert a. 1. 7, 1932

Zugang

Buchwert a.

Abgang 1. 7. 1933

NMN 9 73 200— 75 000

417 999

250 452

7 722 22 591 6 700

5 132

Grundstücke.. Wohngebäude ... Fabrikgebäude . Maschinen Betriebsanlagen. . Werkzeug u. Matrizen Kontorutensilien... Fnhrat..

1

14 100

RMN 73 200 73 500—

409 639

234 068 12 947 27 519

6 030]% 3 612

0 826 7 292

2 834

858 796 3

Beteiligung 11“ Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe . Halbfertige Erzeugnisse Fertige Erzeugnisse Wertpapier.

5HbE83ö u18 2 . 20 5 6629 565 6

Sonstige Forderungen Wechselbestand 8 6b6öb66 5656 865 Fasse1666 Postscheckguthaben .

6 6 65 959

Avale 3000,— Verlus. 1932/1933 .

9 090 90 22 2—2

Passiva. Aktienkapital . 8 Gesetzliche Rücklage. Garantieverpflichtung Delkredererückstellung Wertberichtigung.. Hypothekenschuale. . Verbindlichkeiten auf Grund von Bankschulden ö“ Sonstige Verbindlichkiten.. Akzeptverbindlichkeiten . Posten, die der Rechnungsabgrenzung Avale 3000,—

* Warenli

Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechn

Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und

Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen

dienen.

5 053

840 515 2 300 192 000 178 946 105 053 1 479 761 19 961 1 110 978

1 162

2 340

12 234 1 836 366

2 90 % °% 20 56 6111 H88

Leistungen

„JLEE5]

.b 9 5 9 995ãb 905b95 0 2 0 0 5b;;oo 9 b9 9 5

450 000 45 000 5 000 100 000 69 985 15 000 486 150 336 048 259 140 42 788 27 253

* 2⁴ 90 2 0

eferungen un

EIITTEET1ö1“

Leist

ung

9 9 EISI

„äͤ9 95 5.Sbb 9 9 11“

LWWE1ö16 8 5

(1836 366 22 ung zum 30. Juni 1933. Haben.

RM 8 533 073/08 3 140 265 62 42 827 44 50 184 45 104 655 33 27 923 40 212 899 85

11 82017 Bielefeld, den 11. Oktober 1933.

Löhne.. Gehältee... Soziale Abgaben.. Abschreibungen a. Anlagen Zinsen und Skontit... es Alle übrigen Aufwendung.

Der Vorstand. Paul Lohmann. b Wir haben vorstehende Bilanz nebst mit den ordnungsmäßig geführten Büchern

[53771].

von Wertpapieren zum Gegenstand des Unternehmens ist

von Kakao, Schokoladen, Süßigkeiten, vo Ankauf und die Herstellung von Ausstattun

21

Nebenprodukte und Nebenartikel, ferner d

Die Generalversammlung vom 20. Nennwerte von 750 000 RM gemäß § 227

Inhaberaktien mit Gewinnanteilscheinen:

bis 190 200) Reichsmark Nennwert.

also die übrigen 10,25 sind 1 000 000 RM mit 25 9% eingezahlt.

70

finden sich in festen Händen.

4 ⁰% Dividende verbleibt.

““

Der Aufsichtsrat. Otto Kramer, Vorsitzender.

Treuhand⸗Vereinigung Aktiengesellschaft Zweigniederlassung Köln.

„Sarotti“ Aktiengesellschaft.

Bekanntmachung gemäß §8 1, 3 der Verordnung, betr. die Zulassung

den Herren Hugo Hoffmann und Paul Tiede zu Berlin unter der Firma Hoffmann & Tiede betriebenen Schokoladen⸗ und Kakao⸗Fabrik, die Herstellung und der Verkauf

Vertrieb der Fabrikate sowie der Verkauf der bei der Fabrikation sich ergebenden

Felix & Sarotti in Berlin bestehenden Geschäfts“.

einzuziehen und das Grundkapital entsprechend herabzusetzen.

¶△ 8 2. 8 . * 2 8G *

Das bisherige Grundkapital von 14,5 Millionen Reichsmark beträgt nunmehr nach der Einziehung 13,75 Millionen Reichsmark. Es besteht nur aus gleichberechtigten

152 000, 190 201 228 200), 40 500 zu 100 (Nrn. 152 001 190 000, 4001 —5500, 9001 10 000), 5500 zu 1000 (Nrn. 10 001 15 500) und 200 zu 2000 (Nrn. 190 001 . Nicht zugelassen zum Börsenhandel sind 3500 Aktien im Nennwert von je 1000, die Nummern 12 001 15 500, zugelassen bleiben Millionen Reichsmark.

konsortium für die Gesellschaft gebunden gehalten. Die restlichen 2 500 000 RM be⸗

1 Der von der Generalversammlung gewählte Aufsichtsrat besteht aus folgenden Herren: Richard Zander, Geschäftsführer der Sarotti Verkaufsabteilung Bayern G. m. b. H., München, Vorsitzender; Dr. Wilhelm Koeppel, Geschäftsinhaber der Berliner Handels⸗Gesellschaft, Berlin, stellv. Vorsitzender; William Escher, Zürich; Eduard Muller, Vevey; Professor Dr. Erich Tiede, Berlin. 1 8 Den Vorstand bilden die in Berlin wohnenden Herren Hans Riggenbach, Wenzel Horra und Theodor Feldmann (stellv. Mitglied).

Die von der Generalversammlung gewählten Mitglieder des Aufsichtsrats erhalten nach §§ 12, 18 der Satzung einen Anteil von 8 % des Reingewinns, der nach

RM Erlös nach Abzug der Auf⸗ wendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Verlust 1932/1933

1 099 595 12 234

62

1 111 829

Adolf Lohmann. Carl Lohmann. Gewinn⸗ und Verlustrechnung geprüft und der Gesellschaft übereinstimmend gefunden.

rsenhandel vom 20. 4. 1932. „der Erwerb und der Fortbetrieb der von

n Likören und Nährmitteln aller Art, der igen und Verpackungsgegenständen für den er Fortbetrieb des früher unter der Firma

Mai 1933 hat beschlossen, eigene Aktien im Absatz II Ziffer 3 des Handelsgesetzbuches

190 000 zu 20 (Nrn. 1 95 000, 95 001 bis

Von den nicht zugelassenen Aktien hose 4 rbo 8 Diese Aktien werden von einem Banken⸗

wie folgt:

Der Jahresabschluß für das Geschäftsjahr 1932 lautet per 31. Dezember 1932

Aktiva.

II. Anlagevermögen: IvS“ 2. Gebäude:

Zugang Abschreibung

2⁴ 2 2 2 90 2 8

keiten: Buchw. 31. 12. 1931 3 100 282,08 Zugang . 768,22

Abschreibung .

30 050,30 86 644,— 3014 406,30

a) Geschäfts⸗ und Wohngebäude:

725 185,27

I. Rückständige Einlagen auf das Grundkapital.

Buchwert 724 941,— 224,27

19 564,—

705 601,27 b) Fabrikgebäude und and. Baulich⸗

RM

31. 12. 1931. . Hugang „6

Abgang Abschreibuung

Buchwert 31. 12.1931.

Abschreibugg. eesen116“ Umlaufsvermögen: 1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe. 2. Halbfertige Erzeugnisse.. .Fertige Erzeugnisse, Waren..

E“ „Hypotheken.„ . Anzahlungen und

und Leistungen.. Zweifelhafte Forderungen..

655

. Sonstige Forderungen... . Wechsel Schscks... Kassenbestand ( Immd Pstchec)) 18 . Andere Bankguthaben..

V. Rechnungsabgrenzungsposten.

bF6b66 66555

Passiva. Artienkapstat . . Reserven:

1. Gesetzliche Reserve 2. Andere Reservven.. Rückstellungen Verbindlichkeiten:

1. Anzahlungen und Guthaben

3, Arbeitersarkasse .. .. 4. Unerhobene Dividende.. 5. Sonstige Kreditoren.. V. Rechnungsabgrenzungsposten. VI., Vortrag aus 1981 „.. Rieingewinn aus 1932 Avale RM 1500,— Wechselobligo RM 34 419,01

Gewinn⸗ und

2. Verbindlichkeiten a. Gr. v. Warenl.

3. Maschinen u. maschinelle Anlagen: Buchwert

1 337 284,19

72

inschl. Guthaben bei Reichsbank

2

61 390,60

1 398 674,79

32 106,46

1366 568,33

377 572,—

4. Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar: T1I1I1I . . 111 076,09

S7 75/,05

19 505,58

556 208,38 160 095,—

2

. 2

Guthaben bei Lieferanten. Forderungen a. Grund von Warenlieferungen

Forderungen an abhängige Gesellschaften..

11

der Kunden u.

Leist.

5 069 773 889 992 666 130 173 555

1 774 172 103 111 85 688

194 618 14 264

191 476 2 941 372

8 8

2 298 789

29 724 311 331 62 812 4 547 226 907

104 833 515 230

300 11388

99 63 38 100 777 91 99 33

13 16

500 000

—=— RM 750 000,—

5 968 1172 21 811

12 334 043 81 167 183 91 19 241 156—

635 323 25 328 ¾

620 068 b1

. —⸗

19 241 156

Soll.

Löhne und Gehälter. Sozials Laten Abschreibungen auf Anlagen... Andere Abschreibungen.. J“ Sonstige Steuern. Alle übrigen Aufwendungen (ohne stoÍ Gewinn: Vortrag aus 19331 .

e aus 1932.

die

bpaben. Gewinnvortrag aus 1931 Z. Fheetea *“ CZ“ Außerordentliche Erträge . .

haben bar bezahlt worden.

eingestellt werden. Berlin⸗Tempelhof, den

[53808]. Mannheimer Milchzentrale A.⸗G., Mannheim.

Die Herren: Stadtrat Hugo Behme,

Stadtrat August Kuhn, Stadtrat Dr. Otto Orth, Stadtrat Heinz Runkel, Stadtrat Erwin Schmidt, Stadtrat Franz Schneider, alle in Mannheim, sind als Mitglieder des Aufsichtsrats ausgeschieden. In der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung vom 9. November 1933 wurden die Herren: Stadtrat Franz Döring, Stadtrat Richard Fischer, Stadtrat Josef Gögel, Stadtrat Dr. Erich Greulich, Stadt⸗ rat Albert Mutter, Stadtrat Karl Schick, alle in Mannheim, in den Aufsichtsrat neugewählt.

Vom Betriebsrat wurden in den Auf⸗ ichtsrat entsandt: Herr Josef Beck, Kraft⸗ wagenführer, Herr Carl Mann, kaufm. Angestellter, beide in Mannheim. Mannheim, den 13. November 1933. Mannheimer Milchzentrale A.⸗G. Dr. Fries. Dr. Mayer. Scholl.

9 5

14. November 1933. Der Vorstand

é1414114m‧ [52085]

für Koh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ . .. . jo04 833,37 . . 515 230,24

RMN 4 402 749 29 321 365 86 644 820,— 442 631/18 483 032 92 366 522 87

3 579 303 8 620 063 61

10 860 489/10

104 833/,97 10 742 290 77

3 645 76 9 719 20

10 860 489/10

Die eingezogenen Aktien sind im laufenden Geschäftsjahr (Januar und Mai) von zwei Aktionären zum Durchschnittskurse von rund.91,24 00 einschließlich Dividenden⸗ schein für 1932 erworben und aus dem im Jahresabschluß 1932 genannten Bankgut⸗

Der durch die Einziehung erzielte Buchgewinn wird nach Abzug der entstan⸗ denen und noch entstehenden Kosten rund 92 000 RM betragen und der gesetzlichen Vorschrift entsprechend als Reservefonds in die Bilanz für das laufende Geschäftsjahr

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 16. August 1933 ist die Auf⸗ lösung der Gesellschaft beschlossen.

Die Gläubiger der Gesellschaft wer⸗ den aufgefordert, ihre Ansprüche gegen die Gesellschaft bei dem unterzeichneten Liquidator anzumelden.

Berlin, den 6. November 1933.

Aktiengesellschaft für Konzessionsunternehmen i. L. Der Liquidator: Dr. Viereck, Berlin W 8, Mohrenstr. 13/14.

[53787].

Bürgerliches Brauhaus Bonn.

Durch Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung vom 8. November 1933 wurde Herr Josef Doetsch, Kauf⸗ mann in Bad Godesberg, als Ersatz⸗ mitglied des Aufsichtsrats an Stelle des durch Tod ausgeschiedenen Mitglieds Herrn Peter Doetsch gewählt.

Bonn, den 9. November 1933.

Der Vorstand.

.—

Löwenwerke A.⸗G., Heilbronn a. N.

Die ordentliche Hauptversammlung vom 15. September d. J. hat u. a. beschlossen, das Grundkapital im Verhältnis 4 zu 1 von RM 600 000,— um RM 450 000,— auf RM 159 000,— durch Zusammen⸗ legung herabzusetzen. Von 4 einzu⸗ reichenden Aktien zu je RM 1000,— bzw. RM 20,— werden je 3 ungültig, während je 1 Aktie über RM 1000,— bzw. RM 20,— gültig bleibt. Je zusammen RM 4000,— in Stücken von RM 1000,— und RM 20,— oder RM 4000,— in Stücken von RM 20,— allein können auch so zusammengelegt werden, daß davon eine RM 1000,— Aktie gültig. bleibt, während die weiteren Stücke ungültig werden.

Nachdem dieser Beschluß im Handels⸗ register eingetragen ist, fordern wir unsere Aktionäre auf, ihre Aktien mit Dividenden⸗ scheinbogen zur Zusammenlegung bei der

Handels⸗ und Gewerbebank Heil⸗

bronn A.⸗G., Heilbronn ag. N., bis zum 20. Februar 1934 einzu⸗ reichen.

Die Einreichungsstelle ist bereit, nach Moöglichkeit solche Aktienbeträge, die sich nicht ohne weiteres zusammenlegen lassen, entsprechend umzutauschen und Spitzen durch An⸗ oder Verkauf auszugleichen.

Die Ausfolgung der gültig gebliebenen Stücke, welche mit entsprechendem Auf⸗ druck versehen werden, erfolgt nach Ablauf der Einreichungsfrist.

Die nicht oder nicht in der erforderlichen Zahl eingereichten Aktien werden gemäß § 290 des Handelsgesetzbuchs für kraftlos erklärt. .

Heilbronn, den 13. November 1933.

Der Vorstand. .53827] EEENNNIEEEEʒMEENEENRMNIEM

[52083I/. ullrich, Sauer & Co. A.⸗G., Gräfenroda.

Bilanz per 31. Dezember 1932.

Aktiva. RM Anlagevermögen: Grundstücke u. Gebäude: Grundstück . Gebäude: Geschäfts⸗

1“ 2 000 und Wohn⸗ gebäude 17 100,— Abschreibung 2 100,— Fabrikgebäude 30 000,— Abschreibung 10 000,— Bebäudeinventar: Dampfheizung 3 900,— 10 % Abschr. a. 7246,95. . Schuppen: Zugang 1932 350,93 Abschreibung 650,93

700,—

Maschinen und masch. Anlagen: Maschinen. 4 030,— Abschreibung . 810,— Elektrische Anlage 700,— Abschreibung . 130,— Inventar 3 600,— Zugang 1932 3 866,—

1 7250,— Abschreibung . 1 576,—

Umlaufsvermögen: Waren: Roh⸗, Hilfs⸗ und Be⸗ triebsstoffe. Halbfabrikate.. Fertigwaren . Wertpapiere . Außenstände . Flüssige Mittel:

. 13 750 ’8 24 250 9„ . 2 414 . . 106 526 4 003

1 793 740 125 622

210 407

Wechsel.. Währung Postscheck E1““ Verlust 1932.

Passiva.

Aktienkapitua Reservefondes.. Delkredererückstellung Verbindlichkeiten: Hypotheken.. Anzahlungen von Kunden Verbindlichkeiten a. Grund

von Warenlieferungen

und Leistungen.. E11“ Bankschulden..

80 000 5 182 25 000

23 000 1 077

57 185 18 143 817 78

210 407

Berlust⸗ und Gewinnrechnung fi 1932.

RM 47 172 3 960

Aufwand. Löhne und Gehälter Soziale Abgaben .. Abschreibungen auf: Anlagevermögen. . Außenstände .1 Besitzsteuern..

4 15 366 Sonstige Aufwendungen 8

17 317 4 692 4 432

44 548

137 490

Ertrag. Gewinn a. Warenkonto Buchgewinn durch Kapital⸗

zusammenlegung. Verlust 193 . .

116 868

20 000 622

137 490ʃ61

Gräfenroda, den 21. Oktober 1933. Der Aufsichtsrat der Firma uUllrich, Sauer & Co. Aktiengesellschaft.

Dr. Ullrich.

Der Vorstand der Firma ullrich, Sauer & Co. Aktiengesellschaft. Strobel.

Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 269 vom 16. November 1933. S. 3.

6“

Aufforderung zur Firsehiens an die säumigen Aktionäre.

Diejenigen Aktionäre, welche die rück⸗ ständigen 66 ¾ % ihrer Bareinlage bisher nicht geleistet haben es sind das die Inhaber der Aktien Nr. 7514 bis 7885 —, werden nochmals aufge⸗ fordert, die schuldige Zahlung an die Kasse der Gesellschaft oder an die Deutsche Bank und Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Filiale Düsseldorf zu Düssel⸗ dorf, zu leisten. Es wird ihnen hierzu eine Frist bis zum 31. Dezember 1933 bestimmt, nach deren Ablauf sie ihres Anteilsrechts und der geleisteten Einzah⸗ lungen verlustig erklärt werden.

Düsseldorf, den 23. September 1933.

Industrie⸗Verlag und Druckerei

Akt.⸗Ges. .[53813]

Der Vorstand. Heinrich Droste. UEETEIEENIIENAIT;EEEIMEMECEEMEMMTeEI [51056].

Bilanz per 31. Dezember 1932.

Aktienkapital ““

[53347]y. Aktien⸗Gesellschaft Kath. Vereinshaus, Stuttgart. Bilanz auf 31. Dezember 1932.

Aktiva. ImmoO Aufwertungsausgleichkonto Mobik6 Debitoren . Vorrat Sasse Effekten.. Verlustsaldo .

5 ½14 4⁴ * 2 * 2⁹ F61

RNRM [ 380 000 23 410 40 18 325, 400—

9 465 37 166 06

262 40

30 752 42

Passiva. Reservefonds..

Kreditoren Aufwertungsschulden

Gewinn⸗ und Verlust

162 781 65

250 000,— 25 000— 160 961 45 26 820 20

782 781 65

rechnung.

[53788]. 1 Berliner Hypothekenbank Aktiengesellschaft. ““ Gemäß § 244 H.⸗G.⸗B. geben wir be⸗ kannt, daß aus dem Aufsichtsrat die Herren Bankdirektor Ludwig Berliner, Kaufmann Herbert Holzer und Bankier Georg Mosler ausgeschieden sind. An deren Stelle wurden die Herren Bankier Paul Hamel, Bankdirektor Dr. Josef Schilling und Bankdirektor Dr. Hans Schippel gewählt. Berlin, den 14. November 1933. Berliner Hypothekenbank Aktiengesellschaft. Herrmuth. Dr. Gutmann. IEIMAIIMEEIEEIEEIISENREAEEʒn [53361].

Halberstädter Wurst⸗ und Fleisch⸗ konservenwerke Heine & Co., Aktiengesellschaft, Halberstadt. Bilanz per 31. Dezember 1932.

Aktiva. RM Anlagevermögen: Grundstück und Gebäude: Bestand —. 711 980,— Abschreibung 136 980,— Maschinen: Bestand 269 852,— Abgang 71 303,10 198 548,90 Abschreibung 198 547,90 Büroinventar: Bestand . 47 190,— Sugang . 28,10 218,10 Abgang 13 808,01 33 410,09 33 409,09

2

575 000

Abschreibung

Fuhrpark:

Bestand 18 467,— Zugang 5 550,— 24 017,—

Abgang 6 830,— 17 187,— Abschreibung 11 187,—

Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ Halbfertige Erzeugnisse. Fertige Waren 1“ Forderungen auf Grund von Leistungen. 1 Zu erwartende Eingänge auf abgeschriebene For⸗ derungen Sonstige Forderungen. Kassenbestand und Post⸗ scheckguthaben. VBankguthaben .. ... Verlustvortrag aus 1931. 2 974 943,12

+ Vergleichs⸗ nachlaß 1 815 822,34 1150 120,78

Verlust aus

1932 . 832 128,90

1 991 249 2 822 387 5

Passiva. Grundlcelt; vI

1 900 Stammaktien

à 1000,— RM

1 000 Stammaktien

à 100,— RM Rückstellungen: f. Vergleichsverpflichtun⸗

gen 2. und 3. Quote .

4. bis 6. Quote .

aus alten Anstellungsver⸗

trg Abschreibung auf Debitoren Verbindlichkeiten: Hypothelen . auf Grund von Waren⸗

lieferungen u. Leistungen

2 000 000

97 649 73 237

10 250 14 106

575 000

52 143

2 822 387

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1932.

RM 123 303 7 020 65

136 980 198 547 33 409 11 187

Aufwendungen. Löhne und Gehälter.. Soziale Abgaben.. Abschreibungen: auf Grundstück u. Gebäude

„ꝗMaschinen.... Büroinventar Whrhorkt..... Abschreibung: auf Außenstände für even⸗ tuelle Verluste. für Forderungsausfälle. des Bestandes auf Effek⸗ v“ 810 HUinsen..76 85 208 Steuern und Abgaben. 23 268

14 1065 83 4815

Alle übrigen Aufwendungen mit Ausnahme der Auf⸗ wendung für bezogene Stoffe und Waren ... Kosten des Vergleichsver⸗ fahtensnsn Verlustvortrag aus 1931.

Erträge. Warenbruttogewinn .. . Schuldennachlässe im Ver⸗ gleichsverfahren . . . . Verlustvortrag aus 1931.

2 974 943,12

Abzüglich Schulden⸗ nachlaß. 1 815 822,34 1150 120,78 Verlust 1932 832 128,90

132 445

34 011 2 974 943

3858 721

08 12 93

51 649/91

1 815 822 34

1 991 249 68

Der Vorstand.

3858 721 03

Breslau, den 1. November 1933. Aktiengesellschaft

für Webwaren und Bekleidung.

Leo Lewin.

86

Rohertrag..

Soll. Unkosten, Steuern, Repa⸗ Abschreibung auf Mobilien Verlustvortrag

Haben. 0 0 Verlustsaldo .„

[52080] 8

100 432

100 432

RM

24 83 013/69 4 225

13 194/12 81

69 680 30 752

Beton und Hochbaun Aktien⸗

gesells

aft, Bremen.

Bilanz per 31. Dezember 1932.

Alktiva. Grundstücke Gesbaundee Lagerplaz.. Maschinen und Geräte Maär aleö Schuldner. Bant.

5

Fesss. .. Hypotheken Verlust. . Avalschuldner 50 350,—

. 2

Fasf va. Aktienkapital..

Gläubiger b15 Hypotheken 8 Avalgläubiger 50

i

2 * 290 20 0

350,—

Gewinn⸗ und Verlustkonto 1932.

per 31. Dezember

730 328

19 000 41 800 4 000 64 000 10 000 47 447 1 412 311

3 500 538 857

600 000 98 713 30 000

1 615

730 328

An Debet. Verlustvortrag aus 1931 Unkostenkonto HBrsego Arbeitnehmervers.⸗Konto

““

Per Kredit. Erträge aus Bauten, Ver⸗ käufen usw. Verlust.

nn 2.

633 386

633 386

555 948 65 782 1 098 10 558

34 02 06 11

53

94 529 538 857

45 08 53

Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Kaufmann Martin Wencke, Vor⸗ sitzer, Kaufmann Eduard Wencke, In⸗

genieur Gustav Schibli, Bremen.

Der Vorstand.

sämtlich

in

[44906].

Globus Aktiengesellschaft für

Textilindustrie.

Bilanz per 31. Dezember 1932.

Aktiva. Grundstücks⸗ u. Gebäude⸗ konto 216 838,83 Abschreibung 2 168,83 Außenstäinde ... . . . e“ 216,53 Postscheck.. 5,21 Verlustvortrag 1. 1. 1932. FVertu. .

Passiva. Aktienkapitalkonto. Hypothekenkonto. Verbindlichkeiten. Körperschaftssteuer

669 537

RM (9

214 670 87 183

97

221 284 349 97 83 112 16

669 537 74

74

500 000 164 801 1 591 696

83 62 54

75

74

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

per 31. Dezember 1932. 2 —xy

Verlust.

Löhne und Gehälter....

Soziale

Abgaben .

Abschreibung a. Maschinen.

Abschreibung auf A stände .

Zinsen

Besitzsteuen.

Sonstige Aufwendungen

Verlustv

Verlust

Grundstücksunt

konto

ortrag 1931

Gewinn.

.

ußen⸗

erhaltungs⸗

*

Sonstiger Gewinn...

386 801 80

RM 7 816 752

2 168

29 1942 10 076/8 1 784 50 658 284 349 4

367 462

739 18 600

386 801

32 85

80

Globus Aktiengesellschaft für Textilindustrie, Chemnitz.

Aktiva. Anlagevermögen: Grundstücke Gebäude: Geschäfts⸗ und Wohn⸗ gebäude 275 509,— Fabrikgebd. 696 030,— Bestand am 1. 1.1932 971 539,— Abschr. 1932 9 686,—

Gut Hüttenroöde: Bestand am 1. 1. 1932

294 000,— Abschr. 1932 3 000,— Maschinen und maschinelle Anlagen: Bestand am 1. 1. 1932 300 694,— Abschr. 1932 19 094,—

Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar: Be⸗ stand am 1. 1. 1932

73 940,— 1 962,29

75 902,29

Abgang 1932 19,50

75882,70 Abschr. 1932 5 882,79 Fuhrpark:

RMN 200 849

281 600

Zugang 1932

Bestand am LL“ Zugang 1932 8765,— 92 807,— 9 557,—

84 250. 1 889 552 35 123

Abschr. 1932

Beteiliguug Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ b“ Halbfertige Erzeugnisse Fertige Erzeugnisse Wertpapieer. Hypothekenforderungen . Geleistete Anzahlungen . Forderungen auf Grund von Warenlieferungen. Forderung an ein Vor⸗ standsmitglied.. Darlehen . . .... Sonstige Forderungen . Kassenbestand, Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben. Bankguthaben ... Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen.. Gewinnvortrag aus 1931 81 291,86 Reinverlust für das Geschäfts⸗ jahr 1932 473 952,46 Rückgriffsforderungen aus Wechselobligen 289 301,43

198 039 77 51 082 88 586 158 39 8 526 55 105 424 75 21 106 99

579 684 48

5 200,— 591 39888 12 574 75

34 036 42 1 691

47 920/6

392 660/6

4 560 181 39 Passiva. Grundkapitual .

Reservefonds: Gesetzlicher Reservefonds Delkrederereserve.. Verbindlichkeiten: Anzahlung von Kunden Warenlieferungen und Leistungen . Sonstige.. Darlehen.. Bankschulden.. Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen Rückgriffsverpflichtungen a. Wechselobligen 289 301,43

3 000 000

35 000 20 283 3 169 17 104 577 85 558

127 193 1 177 642

1 27 90 70

* 80 . 90 9 0 2 2 0 2

6 756

4 560 181

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1932.

Verlust 19

Aktienkapital..

60

[51870].

Niederdrenk & Co. Attien⸗

5

gesellschaft, Velbert.

Bilanz per

Aktiva. Anlagevermögen 2es“ Wertpapiere. Außenstände. Bank, Kasse, Postscheck,

Wechsel.. Verlustvortrag 1931

Passiva. Gesetzlicher Reservefonds w Verbindlichkeiten.. Verbindlichkeiten gegenüber der Niederdrenk & Co.

Kom. Ges. u. G. m. b. H.

31. Dezember 1932.

RM 35 956— 180 308 59 22 300/ 228 773 23 3 638 59 21 648 09 5 768 51

498 429/˙01

300 000 12 234 52 167 347 42

18 847 07

498 429 01 rechnung.

Gewinn⸗ und Verlust

Aufwendungen. Löhne und Gehälter.. Soziale Abgaben. . Abschreibungen Sinenen Besibzsteuenrn Sonstige Aufwendungen Verlustvortrag 1931.

5öu6e

RM 9, 156 244 33 12 599 50 22 971 51 5 718 70 10 260 74 93 796 83

21 684 09

Erträge. Betriebsüberschuß.. Außerordentl. Erträge Verlustvortrag 1931 Verlust 1932

[53367].

Stettin.

Gebr. Hamburg

293 614 44 2 208 66 21 684 09 5 768 51 323 275 70

Niederdrenk & Co. Aktiengesellschaft.

A.⸗G.

Bilanz zum 31. Dezember 1932.

Aktiva. Inventar Immohilien .... Kommanditbeteiligungen EE“ Forderungen.. Darlehn 1114“ Warenlager .„. Kasse einschl. Postscheck Bank .

„Hb. 9 „. b59 5

Passiva. Grundkapital... Reservekonto I. Reservekonto I . Umstellungskonto Delkrederereserve. Stettiner Gläubiger Konzerngläubiger. Rückstellungen GewinUn. .

1—9% 92 2 29 9 92 2 „„v“

V 1— 43 000 48 000 762 468 75 78 113 75 8 084 97 24 140 77 436 63 404 342 87

1 368 588 74

350 000 35 000 158 475 42 330 000 48 000 4 838 37 68 307 40 218 611 07 155 356 48

1 368 588 74

Gewinn⸗ und Verlustrechnung. —³½

Aufwand. Gehätt Soziale Abgaben. Abschr. am Inventar. Abschr. an Immobilien. Gezahlte Vermögenssteuer Gezahlte Grundvermögens⸗

1“ Diverse Unkosten.. Diverse Abschreibungen Diff. Rückstell. 1931/32. Gewim

Gewinn auf Waren.. Bei aufgelösten Tochter⸗

gesellschaften.. Entnahme a. Beteiligungen Zinsen usw. . Miete Köln. Auf Beteiligungskonto.

20 20 * *

5

[53551].

152 259 12 7 554 31

4 739 40 27 000 2 012 37

4 610 20 25 559 16 100 503 10 12 681 23 155 356 48

203 666 37

261 467 50 13 621 59 64 425 55

2 985

46 109 36

592 275 ,37 EAAEARN Eca NKAge IEEEEEEE

Bilanz per 31. Dezember 1932.

An Inventar

0 8 2 99

RM . 958 382 60 228]

Aufwendungen. Löhne und Gehälter Soziale Abgaben..

Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen . Zinsen. Besitzsteuern . Sonstige Steuern.

Sonstige Aufwendungen. Gewinnvortrag aus 1931.

] 2 .

Erträge. Bruttoumsatz nach Abzug der Aufwendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Be⸗ vIahssoIes Außerordentliche Erträge Gewinnvortrag aus 1931. Reinverlust des Geschäfts⸗ jahrs 1932 1“

Haenel

Thiele.

2 924 910/771

2 924 910 Halberstadt, den 28. September 1933. Der Vorstand. A. Lagershausen.

47 219 122 368 92 14 570/18 156 441 98 83 180 02

1 401 226 63 81 291/86

2 270 547 50 99 118 89

81 291 86 473 952 46 71

88

Per G Aktienkapitalkonto Reservefonds.

9 2⁴ 9 *. 2*

RMN

120 000 120 000

100 000— 20 000

120 000—

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

An Handlungsunkosten.

Per Bruttogewinn

863 773 51 863 77351 863 773,51

———

863 773,51

Berlin, den 31. Dezember 1932. Hugo Beling, Aktiengesellschaft.

[53552].

Wir machen hiermit bekannt, daß der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft aus

folgenden Personen besteht:

Herr Otto

Mollerus, Glienicke; Fräulein Bertha Ba⸗

jenski, Berlin; Fräulein Emma

schneider, Berlin.

Brett⸗

Berlin, den 13. November 1933.

Hugo Beling Berlin.

Aktiengesellschaft,