1933 / 271 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 18 Nov 1933 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Anzeigenbeilage

Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen 1 Berlin, Sonnabend, den 88. Rovember

Gffentlicher Anzeiger.

1 Untersuchungs⸗ und Strafsachen, 8. Zwangsversteigerungen. 9. Aufgebote, 1 10

Oeffentliche Zustellungen, .Verlust⸗ und Fundsachen, 12. Unfall⸗ und Invalidenversicherungen, 13. Bankausweise,

Auslosung usw. von Wertvapieren. 7. Aktiengesellschaften, 14. Verschiedene Bekanntmachungen.

m

Kommanditgesellschaften auf Aktien, Deutsche Kolonialgesellschaften, Gesellschaften m. b. H., Genossenschaften,

1933

Gebrüder Lutz A.⸗G., Darmstadt. Bilanz am 30. April 1933.

Aktiva. RM Grundstücke u. Gebäude:

Werk 1.. . 73 400

““ 115 906 Werkzeuge und Maschinen 1 486 Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗

stoffe Halbfertige E Fertige Ware Wertpapiere

Ruhrtaler Bank Att.⸗Ges., Sprockhövel. Bilanz per 31. Dezember 193

[54290]jè. Bekanntmachung.

Durch Beschluß der Zulassungsstelle für Wertpapiere an der Börse zu Dresden sind nom. NM 3 350 000,— Stamm⸗ „Herr aktien der Steatit⸗Magnesia Ak⸗ Ingenieur Ernst Glatzer und Herr Former tiengesellschaft zu Berlin⸗Pankow, Paul Scharf, haben ihre Aemter nieder⸗ Nr. 1 3250 (100) und Nr. 3251 bis gelegt und sind nicht mehr Mitglied des 9300 (500) zum Handel und zur Notiz Aufsichtsrats an der Börse zu Dresden auf Grund eines Die Geschäfte des Betriebsrats nimmt Prospekts gleichen Inhalts zugelassen bis auf weiteres der Beauftragte der worden, wie er bereits anläßlich der Zu⸗ NSBO., Herr Ingenieur Walter Hänisch, lassung dieser Aktien zum Handel und zur Zeitz, wahr. Notiz an der Berliner Börse in Nr. 165

[54285].

Zeitzer Eisengießerei und

eidesban. IF e Eefellschaft⸗ e

1.

esellschaften.

31. Dezember 1932.

Amtsgericht Baden⸗Baden, I. Stock, Die Delegierten des Betriebsrats Zimmer 7, vorgeladen. Baden⸗Baden, 13. November 1933. Badisches Amtsgericht. [54162]. Deffentliche Zustellung. Die Firma H. E. Tolksdorf, Berlin W 8, Wilhelmstr. 69 a, Prozeßbevoll⸗ mächtigte: Rechtsanwälte Dr. Wilhelm

[54270]1. Bekanntmachung.

Die Aktionäre der Langensalzaer Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft werden hiermit zu einer auf Donnerstag, den 7. Dezem ber 1933, vormittags 11,45 Uhr, in Erfurt im Hotel „Haus Kossen⸗ haschen“ stattfindenden ordentlichen Hauptversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

52319]. Bilanz per

[545481 Passage⸗Kaufhaus Aktien⸗Gesellschaft, Saarbrücken Unter Bezugnahme auf die Ei, ladung zur Generalversammlung ig Deutschen Reichs⸗ und Preußischen!h Staatsanzeiger Nr. 267 vom 14. 11 1933 wird zur Tagesordnung Nr. bemerkt, daß auch die §§ 34 und 40 de Satzungen abgeändert werden sollen

Aktiva.

Kasse, Reichsbank u. Post⸗ scheck 8 Debitoren . Mobiliar 1

7. Aktien-⸗ gesellschaften.

[54265]. Die 1 Druckerei

3. Aufgebote.

[54146]. Aufgebot.

Die Landwirte Franz Bieger in Bieger⸗ hof bei Huckingen und Josef Cames in Strümp bei Neuß als Testamentsvoll⸗ strecker der am 3. Juli 1933 verstorbenen Schulleiterin Marianna Christine Brors

3 382 95 225 447 62 1 068 49 229 899 06

8 2 2 8

ilienkonto . G und Wagenkonto

(Fr. Vater & Co.

Immob Pferd⸗ Debitoren

2 402 10 889 15 400

7 425

).

Einladung. rzeugnisse

Aktionäre der Rheinischen Aktiengesellschaft, M.⸗

Passiva. ““

haben das Aufgebot der Hypotheken⸗ briefe über die im Grundbuch von Köln⸗ Kalk Blatt 1261 in Abteilung III unter Nr. 7 für den Rentner Johann Brors in Düsseldorf⸗Oberkassel eingetragene Auf⸗ wertungshypothek von 3 245,— Gold⸗ mark und die im Grundbuch von Köln⸗ Nippes Blatt 2526 in Abteilung II unter Nr. 8 für denselben Gläubiger eingetragene Aufwertungshypothek von 4 665,— Gold⸗ mark beantragt. Der Inhaber der Ur⸗ kunden wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 6. März 1934, 10 ½ Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Justiz⸗ gebäude Reichenspergerplatz, Zimmer 231, anberaumten Aufgebotstermin seine Rechte anzumelden und die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunden erfolgen wird. Köln, den 11. November 1933. Amtsgericht. Abteilung 4.

[54147]. Aufgebot. Der Metzgermeister Josef Ranz in Erolzheim und Hedwig Wonneberger in Nürnberg, Weinmarkt 14, haben bean⸗ tragt, den verschollenen, am 14. März 1896 in Erolzheim geborenen, ledigen Friseur Anselm Wiehrer, zuletzt wohnhaft in Erolzheim, für tot zu erklären. Der be⸗ zeichnete Verschollene wird aufgefordert, sich spätestens in dem auf Freitag, den 25. Mai 1934, vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anbe⸗ raumten Aufgebotstermine zu melden, widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Aufforderung, spätestens im Aufgebotstermine dem Ge⸗ richt Anzeige zu machen. Den 13. November 1933. N. u“ [54148]. Aufgebot. Karl Pfund in Gaildorf hat die Todeserklärung des Gottlieb Jakob Feil, geb. 29. 6. 18s69 in Gromberg⸗ Lauchheim, beantragt. Der Verschollene hat sich spätestens bis Montag, den 28. Mai 1934, vormittags 9 Uhr, hier zu melden, sonst erfolgt Todeserklä⸗ rung. Spätestens in diesem Aufgebots⸗ termin haben alle, welche es vermögen, über Leben oder Tod des Verschollenen dem Gericht Anzeige zu machen. Württ. Amtsgericht Ellwangen, den 10. No⸗ vember 1933.

ürtt. Amtsgericht Biberach⸗Riß.

54149].

Im Auftrage des Lehrers Hermann Köhler in Behringen (Kr. Soltau), als Miterben des am 24. 7. 1933 verstorbenen Schlachters Heinrich Köhler in Schulen⸗ burg (Leine), fordere ich alle Gläubiger des Nachlasses auf, ihre Forderungen bei⸗ mir binnen 6 Monaten anzumelden.

Elze (Hann.), den 13. 11. 1933.

Walter, Rechtsanwalt und Notar.

Heffentliche Fuftellungen.

[54163]. Deffentliche Zustellung Berichtigung. er in der öffentlichen Zustellun Nr. 52766 in Nr. 265 vom 11. November 1933 in Sachen gegen Kohn anberaumte Termin ist kein Güte⸗, sondern Verhand⸗ lungstermin. Berlin⸗Lichterfelde, 15. Nov. 1933. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

D

[54159]. Oeffentliche Zustellung. In Sachen des Schlossers Fritz Toepfer in Görlitz, Leipziger Straße 33, Prozeß⸗ bevollmächtigter: Rechtsanwalt Filitz in Görlitz, gegen seine Ehefrau Gertrud Toepfer geb. Scholtz, früher in Görlitz, jetzt unbekannten Aufenthalts, ladet der Kläger die Beklagte zur Fortsetzung der mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 2. Zivilkammer des Landgerichts in Görlitz auf den 20. Dezember 1933 10 Uhr. (3 R 51/33.) Görlitz, den 16. November 1933. Die Geschäftsstelle 3 des Landgerichts.

[54160]. Oeffentliche Zustellung.

Anna Dürr in Baden⸗Baden klagt gegen Erna Schweizer, früher in Baden⸗ Baden, auf Grund des Sicherungsüber⸗ eignungsvertrags vom 10. Mai 1928 mit dem Antrag auf Verurteilung der Be⸗ klagten zur Herausgabe einer gebrauch⸗ ten Büroeinrichtung. Zur mündlichen Berhandlung des Rechtsstreits wird die Zeklagte vor das Amtsgericht in Baden⸗ zaden auf Freitag, den 3. Januar

Schneider und Dr. Tänzler, Berlin W 8, Jägerstr. 59/60, klagt gegen den früheren Rechtsanwalt Berlin⸗Wilmersdorf, Kurfürstendamm 177, wegen 524,30 dungsstücke mit dem Antrag, den Be⸗ klagten vorläufig vollstreckbar zu verur⸗ teilen, an die Klägerin 524,30 RM nebst 4⁰% Zinsen seit dem 1. 10. 1933 zu zahlen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits wird der Beklagte vor das Amts⸗ gericht in Charlottenburg, Amtsgerichts⸗

Max Borg, früher in

RM für gelieferte Beklei⸗ sam

mlung eingeladen. Tagesordnung:

und Verlustrechnung.

sichtsrat.

Gladbach, werden hierdurch zu der am Mittwoch, den 6. Dezember 1933, nachmittags 4 Uhr, Reichsstraße 20 (Canisiushaus), stattfinden⸗ den außerordentlichen Generalver⸗

in Düsseldorf,

1. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗

.Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an Vorstand und Auf⸗

platz, Zimmer 108, auf den 29. Januar 1934, vormittags 9 Uhr, geladen. 8 C. 1278/33. Charlottenburg, den 14. Nov. 1933. Amtsgericht.

[54158]. Oeffentliche Zustellung. Das Fräulein Margarethe Kaschel in Dresden, Wallotstr. 16 I, Prozeßbevoll⸗ mächtigte: Rechtsanwälte Dr. Georg Kaiser und Dr. Herbert Sattler in Dresden, Schössergasse 2, klagt gegen den Kaufmann oder Arbeiter Albert Schwenke, früher in Dresden⸗Reick, Reicker Str. 110 II, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß ihr der Beklagte während ihrer Ver⸗ lobungszeit die Verlobung sei grundlos vom Beklagten gelöst worden ihre Er⸗ sparnisse, die sie ihm angeblich für die Beschaffung der Wohnungseinrichtung und der Wohnung, aber auch zur Bezahlung von Geschäftsschulden eingehändigt, ab⸗ genommen habe und daß er zu diesem Zweck teilweise Quittungen gefälscht habe, mit dem Antrag, den Beklagten kosten⸗ pflichtig zu verurteilen, der Klägerin 2936,26 RM mit Zinsen zu 4 v. H. von 755 RM seit dem 6. 1. 1932 und von 2181,26 RM seit dem Tage der Klage⸗ erhebung zu zahlen und das Urteil gegen Sicherheitsleistung für vorläufig vollstreck⸗ bar zu erklären. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 16. Zivilkammer des Landgerichts zu Dresden auf den 9. Januar 1934, vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ treten zu lassen. Dresden, den 13. November 1933. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Landgerichts.

5. Verlust⸗ und Fundfachen. [54166]

Die Kriegsanleihe (Altbesitz) Lit. B Gruppe 5 Nr. 4912 über 25,— RM ist in Verlust geraten. Ursprünglich lauteter die Anleihe über 1000,— und hat jetzt einen Wert von 170,— RM ein⸗ schließlich Zinsen.

Stralsund, den 14. November 1933. Der Oberbürgermeister als Orts⸗

polizeibehörde.

[54297] Der auf das Leben des Herrn Hein⸗ rich Groth, Marne, H., von der frühe⸗ ren Hovad Lebensversicherungsbank A.⸗G. in Berlin, jetzt Magdeburger Allgemeinen Lebens⸗ und Rentenver⸗ sicherungs A.⸗G. in Magdeburg, ausge⸗ stellte Versicherungsschein Nr. 120 326 ist in Verlust geraten. Der derzeitige Inhaber der Urkunde wird hiermit auf⸗ gefordert, seine Rechte binnen 2 Mo⸗ naten bei der unterzeichneten Gesell⸗ schaft (Verwaltung Berlin W 50, Nürn⸗ berger Platz 1) unter Vorlage des Ver⸗ sicherungsscheins anzumelden, andern⸗ falls nach Ablauf der Frist der Ver⸗ sicherungsschein für kraftlos erklärt wird. Magdeburg, den 15. November 1933. Magdeburger Allgemeine

Lebens⸗ und Rentenversicherungs⸗ Aktiengesellschaft.

[54025]

Aufruf. Die Police

I VII E 552 604, auf Herrn Karl Friedrich Wilhelm Borgward, Ingenieur in Bremen, wird uns als abhanden gekommen ge⸗ meldet. Der Inhaber der Police wird

hiermit aufgefordert, sich binnen zwei kraftlos erklärt wird. 8, 050. Hauptbevollmächtigte für das

Monaten von heute ab bei uns zu München, Leopoldstraße

Schweizerische Lebensversicherungs⸗ Deutsche Reich.

lautend

den

934, vormittag

sammlung müssen

hinterlegt haben.

Notar, so wird auf § 12 Abs. Satzung verwiesen.

3. Verschiedenes.

Der Vorstand. Hanns Pepinski. Dr. Johannes Knümann.

M.⸗Gladbach, den 16. Novbr. 1933.

nung vom 30. Juni 1933.

schaft für das Geschäftsjahr 1932/33. gliedern des Aufsichtsrats. 4. Verschiedenes.

Wegen Teilnahme an der Versammlung und Ausübung des Stimmrechts wird auf §§ 20 und 21 des Gesellschaftsvertrags verwiesen. .

Hannover, den 14. November 1933.

Der stellvertretende Vorsitzende

des Aufsichtsrats:

von Kunhardt, Regierungsdirektor.

[54263].

Schraplauer Kalkwerke Aktiengesellschasft. legung unserer Aktien im Verhältnis von 5:2 erklären wir hiermit sämtliche Aktien, die nicht zum Umtausch eingereicht oder uns zur Verwertung zur Verfügung ge⸗

stellt worden sind und zwar:

30 Stück à RM 100,—,

215 Stück A RM 20,—, gemäß § 290 H.⸗G.⸗B. für kraftlos. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien auszugebenden neuen Aktien wer⸗ den nach Maßgabe der gesetzlichen Be⸗ stimmungen für Rechnung der Beteiligten verwertet. Der Erlös wird abzüglich der entstehenden Unkosten zur Verfügung der Beteiligten gehalten bzw. für diese hinter⸗ legt werden. Schraplau, den 15. November 1933. Schraplauer Kalkwerke

Aktiengesellschaft.

[54276].

Gontard & Henny Aktien⸗ gesellschaft, Leipzig⸗Plagwitz. Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗ den hierdurch zu der am Freitag, den 22. Dezember 1933, 18 Uhr, in der Kanzlei des Herrn Justizrat Dr. Wünsch⸗ mann, Leipzig, Markgrafenstr. 6, statt⸗ findenden 18. ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.

Tagesordnung: 1. Beschlußfassung über den Geschäfts⸗ bericht mit Bilanz und Gewinn⸗ und

Verlustkonto für das Geschäftsjahr

vom 1. Juli 1932 bis 30. Juni 1933. 2. Entlastung des Vorstands und des

Aufsichtsrats.

3. Neuwahl des Aufsichtsrats. Zur Teilnahme an den Abstimmungen dieser Generalversammlung sind nur die⸗ jenigen Aktionäre berechtigt, welche min⸗ destens drei Tage vor der General⸗ versammlung ihre Aktien bei der Ge⸗ sellschaftskasse oder einem deutschen Notar hinterlegt haben.

Leipzig⸗Plagwitz, den 16. 11. 1

8 Der Vorstand. 8 Rudolf Steinhagen. Friedrich Gontard.

933.

8

[54547]

Duwalt, Korndoverfer & Co. Akt.⸗Ges., Köln.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft

werden zu der am Donnerstag, den

14. Dezember 1933, 11 % Uhr, im

Sitzungssaal der Commerz⸗ und Privat⸗

Bank A. G. zu Köln, Unter Sachsen⸗

hausen Nr, 21— 27, stattfindenden or⸗

dentlichen Generalversammlung hier⸗ durch eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 30. Juni 1933 sowie Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats über das ab⸗ gelaufene Geschäftsjahr.

.‚Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗

und Verlustrechnung. 8

. Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung von Porstand und Auf⸗ sichtsrat.

4. Verschiedenes.

Aktionäre, die an der Generalver⸗

teilzunehmen wünschen,

ihre Aktien, spätestens am

11. Dezember 1933

bei der Gesellschaftskasse in Köln, Domstraße 69, oder

bei der Commerz⸗ und Pr Bank A.⸗G., Köln, oder

bei einem Notar

ivat⸗

einem 3 der

Erfolgt die Hinterlegung bei

Köln den 17. November 1933.

9

Nach Ablauf der Frist für die Zusammen⸗

[54012].

Auf Grund des Gesetzes über die Ent⸗ sendung von Betriebsratmitgliedern in den Aufsichtsrat vom 15. 2. 1922 sind die Herren Heinz Heim, Berlin, Erich Schulz, Berlin⸗Zehlendorf, in den Auf⸗ sichtsrat unserer Gesellschaft entsandt worden.

Berlin, den 15. November 1933. Mitex Mitteldeutsche Textil A.⸗G. Matthaei. Reps.

[54042. Die „Scheulen & Amrath A.⸗G. in Liquidation“ in Rheydt ist durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 14. Juni 1932 aufgelöst. Zu Liqui⸗ datoren sind wir, die Unterzeichneten, Frau Witwe Max Scheulen Mimi ge⸗ borene Böhm und der Kaufmann Her⸗ mann Mühlen sr., bestellt worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, ihre Ansprüche bei der Gesell⸗ schaft anzumelden. Rheydt, den 1. November 1933. Die Liquidatoren: Scheulen. Mühlen.

[54271]. Als Rechtsnachfolger der Branden⸗ burgischen Kreis⸗Elektrizitäts⸗Werke G. m. b. H. Kommunale Ueberlandzentrale in Spandau kündigen wir hiermit gemäß den Anleihebedingungen zum 1. Januar 1935 sämtliche noch ausstehenden Schuld⸗ verschreibungen der 6 % Kohlen⸗ wertanleihe von 1923 der Bran⸗ denburgischen Kreis⸗Elektrizitäts⸗ Werke G. m. b. H. Kommunale Ueberlandzentrale in Spandau. Als Einlösungswert wird gemäß den Anleihebedingungen der Tonnenpreis für Förderbraunkohle ab Werk des mittte⸗ deutschen Reviers zugrunde gelegt. Wir sind bereit, die Schuldverschrei⸗ bungen schon jetzt einzulösen und vergüten den zur Zeit gültigen Preis für Förderbraunkohle ab Werk des mittel⸗ deutschen Reviers von RM 3,04 je Tonne zuzüglich aufgelaufene Zinsen. Falls An⸗ leihebesitzer von dieser Möglichkeit Ge⸗ brauch machen wollen, sind uns die Schuldverschreibungen nebst Coupons bzw. Erneuerungsscheinen einzureichen. Märkisches Elektrieitätswerk A.⸗G., Berlin W 62, Keithstr. 15.

[54268].

Münchener Lebensversicherungs⸗ bank und Vorsorge⸗Versicherung Aktiengesellschaft. Kraftloserklärung.

Gemäß Generalversammlungsbeschluß vom 15. 12. 1932 und unserer Aufforde⸗ rung im Reichsanzeiger vom 5. 5., 19. 5. und 2. 6. 1933 waren die Aktien der Münchener Lebensversicherungsbank A.⸗G. über einen Nennwert von je RM 100,— bzw. RM 20,— zum Umtausch in Aktien der Münchener Lebensversicherungsbank und Vorsorge⸗Versicherung Aktiengesell⸗

schaft bis 21. 8. 1933 einzureichen. Die innerhalb dieser Frist nicht einge⸗ reichten nachbezeichneten Aktien, und zwar: 9 Stück über einen Nennwert von je RM 100,— Serie B Nr. 139 140 141 142 143 144 811 812 und 813, ferner 12 Stück über einen Nennwert von je RM 20,— Serie A Nr. 2 18 33 56

1. Bericht über die Prüfung der Rech⸗ nung für das Geschäftsjahr 1932/33 und Genehmigung des Abschlusses und der Gewinn⸗ und Verlustrech⸗

. Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Aufsichtsrat der Gesell⸗

Abberufung und Neuwahl von Mit⸗

(Aenderungen, die im Zusammenhan mit dem Rückkauf der Genußscheim stehen.) Saarbrücken, 16. November 1999 Der Vorsitzende des Aufsichtsrats, Dr. Alfred Leonhard Tietz.

[54043]. Westdeutsche Bau⸗Sparkasse

Aktiengesellschaft in Liquidation,

Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 24. Juni 193. aufgelöst. Zu Liquidatoren sind de unterzeichneten Kaufleute Wilhelm Man und Ludwig Marx bestellt worden. Dee Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, ihre Ansprüche bei der Gesel⸗ schaft anzumelden.

Köln, den 15. November 1933.

Die Liquidatoren: Wilhelm Marx. Ludwig Marvx.

[54029]. Kraftloserklärung.

Durch Bekanntmachung im Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staatsanzeiger Nr. 119 vom 24. Mai 1932, Nr. 171 vom 23. Juli 1932 und Nr. 177 vom 30. Jul 1932 sind die Aktionäre unserer Geselb⸗ schaft aufgefordert worden, ihre Aktien aus Anlaß der in der Generalversammlung vom 12. April 1932 beschlossenen Herab⸗ setzung des Grundkapitals unserer Gesellschaft zum Zweck der Zusammen⸗ legung bis zum 30. September 1932 ein⸗ schließlich einzureichen.

Sämtliche nicht fristgemäß zur Zu⸗ sammenlegung eingereichten Aktien er⸗ klären wir hiermit für kraftlos. Die auf die für kraftlos erklärten Aktien entfallenden neuen Aktien unserer Ge⸗ sellschaft werden gemäß § 219 H.⸗G.⸗B. durch öffentliche Versteigerung ver⸗ kauft. Der Erlös wird für die Be⸗ teiligten zur Verfügung gehalten oder für deren Rechnung hinterlegt werden. Oelsnitz (Vogtland), den 15. No⸗ vember 1933. Vogtländische Congreß⸗ u. Madras⸗ Weberei A.⸗G. ppa. C. Böhme. ppa. W. Buhler.

[54301]. 1 Einladung zu der 23. ordentlichen Generalversammlung der Piano⸗ und Orgelwerke Philipps Aktien⸗ gesellschaft in Aschaffenburg a. M. am 12. Dezember 1933, vormittags 11 ½ Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft, Aschaffenburg, Hanauer Straße 58.

en 8

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands und des Aufsichtsrats sowie der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das abgelaufene Ge⸗ schäftsjahr.

„‚Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Beschlußfassung über die Entlastung

des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Die Aktionäre, die in der General⸗

versammlung ihr Stimmrecht ausüben

wollen, haben gemäß § 22 der Satzungen ihre Aktien bis spätestens am dritten

Werktag vor dem Tag der General⸗

versammlung bei der Kasse der Ge⸗

sellschaft in Aschaffenburg, Hanauer

Straße 58, bei einer Effektengirobank

oder bei einem deutschen Notar zu

hinterlegen und bis nach abgehaltener

Generalversammlung dort hinterlegt zu

lassen. Im Falle der Hinterlegung bei

einem deutschen Notar muß der

Hinterlegungsschein die Bestimmung

enthalten, daß die Herausgabe der Aktien

nur gegen Rückgabe des Scheins erfolgen darf. Der Hinterlegungsschein ist spä⸗ testens einen Tag nach Ablauf der

Hinterlegungsfrist bei der Gesell⸗

schaft einzureichen.

Aschaffenburg a. M., den 16. No⸗

vember 1933.

3.

Piano⸗ und Orgelwerke Philipps

A.⸗G. Ter Vorstand. Jacob Vock.

57 58 59 60 107 111 134 und 137 werden entsprechend dem Generalversammlungs⸗ beschluß und unserer Ankündigung hier⸗ mit für kraftlos erklärt.

Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien tretenden neuen Aktien unserer Gesellschaft werden nach Maßgabe des Gesetzes öffentlich versteigert. Der Versteigerungserlös wird den Beteiligten im Verhältnis ihres Besitzes zur Ver⸗ fügung gestellt bzw. bei der Bayer. Staats⸗ bank, gerichtliche Hinterlegungsstelle, hinterlegt.

Münchener Lebensversicherungs⸗ bank und Vorsorge⸗Versicherung Aktiengesellschaft.

Verantwortlich:

für Schriftleitung (Amtlicher und Nicht⸗ amtlicher Teil), Anzeigenteil und für den

erlag: Direktor Pfeiffer in Berlin⸗Charlottenburg;

für den übrigen redaktionellen Teil, den Handelsteil und für parlamentarische Nachrichten:

Rudolf Lantzsch in Berlin⸗Lichtenberg. Druck der Preußischen Druckerei⸗

und Verlags⸗Aktiengesellschaft, Berlin,

Wilhelmstraße 33. Vier Veilagen

melden, widrigenfalls die Urkunde für 18. November 1933 Eund Rentenanstalt in Zürich. D Dr Ru

Der Vorstand.

nd

““

(einschließlich Börsenbeilage und zwei Zentralhandelsregisterbeilagen). 8

8

oypothekenkonto kapitalkonto

9

l

528 Bilauz per 31. Dezember 1932.

Rassakonto .

3

ffekten 31

3

8

Blockkonto:

2 5

Aktienka

NM

Kreditoren .

9

jeservekonto II

eservekonto I

Braunschweig, den 30. März 1933. Eisen Aktiengesellschaft.

Hanssen.

Der Aufsichtsrat. Va⸗

Geprüft, mit den Büchern überein⸗ gimmend und für richtig befunden. Braunschweig, den 13. Oktbr. 1933.

Fischer.

481.

20 000 50 000 11 700(—- 14 837

96 537

ter.

Aktiva.

ankkonto. ebitoren

81s

wentar austelle rundstück

K arlstraße Block A. B

. 0 095b9bböbböb9bãböb9bã;ö9ãͤ;ö69; 9 5 0 9 6 9 95ͤ5b856bö995

erlust: Vortrag .

Passiva. pital eservefonds

arlehnskonto 8 ypotheken

105 000—

406 822 92

325 538 74 406 822 92 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

812 1 147

2 050

53

1

2 400 41 514¼ 77 000 77 000

89 000,—

3 426 09 1 719 24

Zinsen Unkosten

Einnahmen.

Hausverwaltung Verlust 1932.

Ausgaben.

* ³ 0 82

3 70 24 94

23 71

Königs⸗Wusterhausen, den

tember 1933.

Gemeinnütziger Bauverein Königs⸗ Wusterhausen Aktien⸗Gesellschaft.

[52849].

Der Vorstand.

Walter Mann.

Carl Wünsch. &. F.EIMMSREEcAMHRTerxKRERNEHxesSeesgesEReEbses Eres behigns

1. Dezember 1932.

94 ep⸗

19 952 27. S

Kassakonto

Bilanz per 3

An Aktiva.

Kontokorrentkonto:

Gerätekonto. Utensilienkonto

Materialkonto Konto der Aktionäre .

diverse Debitores . 2 838,15 130,39 351,70 88,10

Abschreibung ..

Abschreibung 8

Konto kaduzierter Aktien.

Kautionskonto . . Gewinn⸗ und Verlu

Aktienkapitalkonto

istkonto

Per Passiva.

Kontokorrentkonto:

diverse Kreditores..

Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1932.

RM 177

₰o

6 365 2 707

263 11 9445

5 625 22 500 40

11 488

61 112 50 000

11-112 61 112

An Debet.

Saldovortrag 1931 10 102,61

ab Rückbuchungen 9 053,30

Lohnkonto Gehaltkonto.

Soziale Lastenkonto. 759,33

Steuernkonto Unkostenkonto

Gerätekonto Abschreibung. Utensilienkonto

Baukonto.

desgl. auf Gehalt 61,91

.. .8 911, 60 ab soziale Lasten auf

Gehalt 61,91

Per Kredit.

Zinsen⸗ und Provisionskonto Verlustvortrag 1931 1 049,31

Verlust 1932

RM

1 049

12 179 14 100

821

11 488

10 439,39

Berlin, den 8. Juni 1933. Holzhallenbau Aktiengesellscha

System Kübler. Schirner.

Matthiesen.

38 069

ft

11“

98 31 76

24 54

78 39 10

77

30 3/77

70 77

Zeitz, im November 1933.

Der Vorstand. 1111“] [49361]. u“ Omnia Handels⸗Aktiengesellschaft,

Düsseldorf. Bilanz per 31. Dezember 1932.

Soll.

Immobilien.. 88 200,—- Verlust . ... 48 536

136 736

Haben. Stammkapital Kreditoren.

50 000 86 736

136 736 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. MNℳ. 48 526

9 48 536 48 536 48 536 Den Aufsichtsrat bilden Adolf Hanau, Frau Else Hanau, beide Düsseldorf; Frau Lieselotte Wolff, Berlin. 11111““ [52344]. Sächsische Notruf Aktiengesellschaft in Chemnitz.

Jahresabschluß vom 31. Dezember 1932.

RM 138 9 656 2 512 11 12 306/ 91

23

2

Verlustvortragg . Verlust 1932

(8IAIIII111“

Verlustvortrag.

9 09

71

Aktiva. Geldbestände Kontokorrent Gewinn⸗ und Verlustk

onto

Passiva. Aktienkapital

Reserve. 8, 699 99 6 6 a2

12 000 12 306 91 ng 1932.

2 21

2 2⁴ 2⁴ 90 2 .

Gewinn⸗ u. Verlustrechnu

Soll. 8 1. Januar 1932: Saldovortrag .. 31. Dezember 1 Unkosten Gehälter Steuern

*

RM 3 149

335 70 5 309 91

Haben. 31. Dezember 1932: Erträgnisse Saldo

2 797 80 2 512 11

5 309 91

Chemnitz, den 31. Dezember 1932. Sächsische Notruf Aktiengesellschaft. Blessing. Stohr.

5 5 65 8 9 5 6586

[52625]. Bilanz per 31. Dezember 1932.

Aktiva. ₰. 11“ 1 010]09 Außenstände lt. Aufnahme 77 627/15 G1 26 200 32 Warenbestanrnd . 84 455 64 Grundstücks⸗ und Gebäude⸗ konto Maschinenkonto.... Inventarkonto Verlustvortrag aus 1931 42 015,27

Kasse

187 500

52

zur ordentlichen Generalvers lung auf Freitag,

des Deutschen Reichsanzeigers vom 18. Juli 1933 veröffentlicht worden ist. Berlin/ Dresden, den 17. Nov. 1933. 8 Steatit⸗Magnesia Aktiengesellschaft. Gebr. Arnhold.

[54273]. Hoesch⸗KölnNeuessen Aktiengesellschaft für Bergbau und Hüttenbetrieb in Dortmund. Hiermit laden wir unsere Aktionäre amm⸗ den 15. De⸗ zember 1933, nachmittags 4 Uhr, in das Hotel „Zum Römischen Kaiser“ in Dortmund ergebenst ein. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands über das Geschäftsjahr 1932/33 sowie Vorlage des Jahres⸗ abschlusses und des Prüfungsberichts des Aufsichtsrats.

und Beschlußfassung über das Er⸗ gebnis. .Entlastung des sichtsrats. Beschlußfassung über Einziehung von nom. RM 660 000,— Vorzugsaktien und nom. RM 300 000,— Stamm⸗ aktien mit mehrfachem Stimmrecht, gemäß § 227 Absatz 2 Nr. 3 der Ver⸗ ordnung über Aktienrecht usw. vom 19. September 1ng Beschlußfassung über 8 Aenderung des § 4 des Gesell⸗ schaftsvertrags, betreffend Höhe und Einteilung des Grundkapitals, b) Aenderung des § 20 des Gesell⸗ schaftsvertrags, betreffend Stimm⸗

recht, ß den zu Punkt 4 gefaßten Be⸗

Vorstands und Auf⸗

Genehmigung des Jahresabschlusses

Stammkapital Reserbee66 Kreditoren. ...

229 899/0 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

100 000 2 900 126 999 06

Wechsel 8 Kassenbestand

Guthaben bei Banken. Amfenstände Verlustvortrag aus 1931/32

* 2* 2 .

6

Aufwand. Handlungsunkosten... Abschreibungen ...

Ertrag. Zinsen, Provision u. Spesen.

Sprockhövel, den 1. Juni 1932. Der Vorstand.

[52343].

Elektrozeit Aktiengesellschaft in Frankfurt am Main Jahresabschluß vom 31. Dezember 1932.

12 656 17

12 656 17

be;

Verlust in 1932/33

8 859 50 3 796 67

12 656 17

Passiva. Anlagekapital.. Steuerrücklage Hypotheken Steuerrückstände Buchschulden.. Wechsel 1 Bankverbindlichk

8ℳ 2⁴ . 2 2 2

eiten

4 99609 439 34 115 92

5 533 46

286 11859 22 877 21 546 989

454 200 5 431 - 72 000 4 680 4 275 33 2 080 4 323 0:

546 989 36

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Soll. Grundstücke auf Einheits⸗ werte zurückgesetzt

Aktiva. RM Geldbestäande. Beteiligungen Inventurbestände Konzerngesellschaften Div. Debitoren.. Interimskonto. Avale 129 174,02

Saldo.

556565

Passiva. Kapital Reserve.. Konzerngesellschaf Div. Kreditoren Rückstellungen.

Avale 129 174,02

ten

. 177 721](

gemã schlüssen. „Ermächtigung des Aufsichtsrats, alle sonstigen Aenderungen in der Fassung des zu Punkt 4 und 5 gefaßten schlüsse etwa weiter sollten. 7. Wahlen zum Aufsichtsrat. schäftsjahr 1933/34. Zur Ausübung

legung der bezeichneten stens am 5.

einschließlich den 9. bis zum Ende der Gesch

Gesellschaft in Berlin, Aachen, Bonn, Bremen, mund, Düsseldorf, Frankfurt a. M., Siegen; die Dresdner Bank Berlin, Bochum, Düsseldorf, Koblenz und das Bankgeschäft Hardy X G. m. b. H. in Berlin München; die Dürener Bank (Rhld.);

in Aachen Dortmund

Co

in

d das die s

an den

plätzen;

orf; 1 1““ Bankgeschäft A. Levy in Köln

.Stein in Köln

Gewinn 1932.

34 409 16 495 119 28

7 606,11

Passiva. Aktienkapital. Reservefonds I. Reservefonds II. Schulden

200 000 25 000 65 000

205 119 28

495 119 28 Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1932. Debet. 9 Generalunkosten . . 99 377

Abschreibungen.. Gewinn 1932

11

Kredit.

Betriebsgewinn 1932 ..

121 560 Dr. S. F. Kreitmair ist in den Auf⸗ sichtsrat eingetreten. Berlin⸗Weißensee, im Oktobe „Ebro“ Erste Berliner Dampf⸗Roßhaarspinnerei. Aktiengesellschaft. Richard Triedmann.

Ernst Triedmann.

56 43

10

10 deut 10

das Bankhaus J. H

das Bankhaus & Co. in Berlin; 3

die Allgemeine Deutsche Credit Anstalt in Magdeburg;

das Bankgeschäft F. A. in Magdeburg;

die Basler Handelsbant in Basel

die Gesellschaftskasse in Dortmund. Die Hinterlegung gilt auch dann als mit für

ordnungsmäßig erfolgt, wenn Aktien Zustimmung einer Hinterlegungsstelle sie bei einer anderen Bankfirma bis zu

Beendigung der Generalversammlung im errdepot gehalten werden; in diesem geiner ordnungs⸗

Sp Fall hat die Hinterlegung einer? mäßigen Hinterlegungsbescheinigung de Bankfirma, in welcher die Aktien de Nummer nach aufgeführt sind, bei eine Hinterlegungsstelle zu erfolgen.

Im Fall der Hinterlegt ei einer schen Notar ist dessen Bescheini gung, vor de

der Gesellschaft zu hinterlegen.

Dortmund, den 15. November 1933.

Der Aufsichtsrat. Dr. Solmssen, Vorsitzender.

Gesellschaftsvertrags vorzuneh⸗ men, welche nach Durchführung 88 e⸗

erforderlich sein

8. Wahl des Bilanzprüfers für das Ge⸗

des Stimmrechts in der Generalversammlung ist die Hinter⸗ Aktien bei einer der nach⸗ Hinterlegungsstellen späte⸗ Werktag vor dem Tag

der Generalversammlung, also bis Dezember 1933, äftszeit erforder⸗

lich. Zh Hinterlegungsstellen sind bestimmt: die Deutsche Bank und Disconto⸗ Köln, Dort⸗ Essen⸗Ruhr, Krefeld und

Köln; und Düren die Commerz⸗ und Privat⸗Bank

in Berlin, Dortmund und Düssel⸗

ämtlichen Effektengirobanken tschen Wertpapierbörsen⸗

Delbrück Schickler

Neubauer

gung bei einem

die spätestens am 5. Werktag m Tag der Generalversamm⸗ lung ausgestellt sein muß, spätestens r 1933. am 4. Werktag wie angegeben vor dem Tag der Generalversammlung bei

4 779 954 Gewinn⸗ u. Verlustrechnung 193

53 095 19

500 000

2 147 883/9 1 771 673 28

262 032 23

11 474 36

33 795 33

4 779 954 33 500 000 300 000

3 383 014 30

419 218 99

Abschreibung für Außen⸗ stände und Rohstoffe . Geldkosten, Zinsen Steuern und⸗Abgaben. Unkosten. Verlustvortrag 1.

8 931/32 .

8 Haben. Warenbruttogewinn .. . Buchgewinn aus zogenen Stammaktien . Kursgewinn aus Effekten. Verlust in 1932/33

4 geschieden.

2. [51869].

Soll. RM Löhne und Gehälter 542 346 Soziale Abgaben. 28 054 Abschreibungen.. 99 046 Steuern und sonstige Auf⸗ wendungen

206 056 875 504

Haben. Vortrag aus 1931 Ertrag Zimnsen Verlust 1932. Gewinnvor⸗

trag 1931

22 044 803 777 15 887

2 85

55 839,90 33 795

875 504

22 044,57

zember 1932. v Elektrozeit Aktiengesellschaft.

[53818].

Bilanz per 31. März 1933.

8

Frankfurt a. Main, den 31. De⸗

1111.““;

84

einge⸗

Verlustvortrag aus 1931/32

114 134

900,— 7 555 96 7 668 17 286 118 59

420 945

98 140 ¼ 5 163/7 286 1185

22 877

420 945

11

Herr Landgerichtsrat Raab in Darm⸗ stadt ist aus dem Aufs

ichtsrat aus⸗

Schivelbeiner Petroleum Aktien⸗Gesellschaft. Bilanz per 15. Septem ber 1933.

86

18 Soll.

56 2

Kasse.

Waren

Inventar. . 10⁰% Abschreibung

94

82

57 41 51

Wertpapiere:

1 Sicherheitshyp

Wert.

33 82 Sparbuch . Meßgeräte Debitoren.

Dubiose Forder.

0

V 5⁰% Aschreibung Tankanlagen

7

19 707 9 452 46 531 2 924 11 613 9 177 1 600

Waren Kasse Debitoren Postscheck Reichsbank Bankverein Effekten... Anlage

* 2 . 292 0 2 20 ³ 0 69 9

994,10

2 14 15 % Abschr. 2 249,11 Anleihe Inventar 10 % Abschr.. b Immobilien.

12 745 1

* 7

49860 486,— 4 374 60 000

7 683 185 810 100 000

3 359

70 000 12 450

1 Verlust 1““

Kapital 8 Reservefonds . Hypotheken . „Kreditoren.. 7

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

V 08 Bankschulden

185 810,27

100% Abschreibung

8 Bretterschuppen 88 200, Abschreibung

590,50 59,05

Beteiligung Verkehrsverein

Reichsschuldenverwaltung. 2 Hypotheken (unverzins othek 4 000,—

2 000

37 eigene Aktien à 23,—.

. 11 641,97 2 005,78 —838,75 481,89 798,50 755,—

270,—

RM ₰, 19 04 13 651 48

531 45 60—

62 6 150

1 50 lich) 2 000 851 601

),—

54

75 26 8—

Haben. Aktienkapital Einlagen.. Warenschulden.

Reservefonds 1 Sonderrücklage Verluist..

12 625,— 4 839,78

8

60

Gewinn⸗ und Verlustk

34 655/81 onto.

27 Steuern. Soziale Abgabe Handlungsunkosten Gehalt und Lohn Abschreibungen... Andere Abschreibunge

45

82

9

2

2

5

2.

27 n

2721 42 432 25 766 13 340

2 928 44 908 25 600

5 600 11 003

6 669

Patente . Löhne und Gehälter Frachten.. Provisionen Reklame .

Betriebsunkosten

Handlungsunkosten Zinsen Steuern. Verlust

r

r r r

9 5 1 ö

74 63 62 46 97 78 76 26 82

Gewinnvortrag.. Warenbruttogewinn 21. Verlust.

Klatt, Kaufm.

Gustav

Walter

8 180 983 173 299

7 683 180 983

Duisburg, den 31. März 1933. Kleinberger & Comp. Altien⸗ gesellschaft Chemische Fabrik. Cohen.

Warenkonto. Verlust

8

Kaufm. 04

44 60

04

Vorstand die Herren: Bornemann,

Kaufm. Paul Oehlandt.

877,1 . 4 839,78

Schulz, Rutsatz, Kaufm. Conrad Freytag; in den

RMN 3 362 97 1 409 96 4 043 ,69 7 645 78 1 609 44

534 39

w 23

18 606

5 8 [17 037,37 18 606 23

In der ordentlichen Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft vom 19. Oktober 1933 wurden zu Mitgliedern des Auf⸗ sichtsrats gewählt die Herren: Kaufm.

Emil Schmidt, Kaufm. Karl

Kaufm. Willy

Kaufm. Hugo Domizlaff,

Schivelbeiner Petroleum

Aktien⸗Gesellschaft. Der Vorstand. Paul Oehlandt. Willy Bornemann.

Emil Schm

b

idt.