Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staat
sanzeiger Nr. 272 vom 20. November 1933.
1““ 1““ 8 “
S. 2.
154450] Victoria zu Berlin Allgemeine Versicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft. 6 Policenaufgebot.
Die Unfallversicherungsscheine Nr. 24 046 a und Nr. 24 046 b Kaufmann Franz Oswald Niescher, Chemnitz, Nr. 31 732 a Papierfabrikant E. D. L. A. Gebert, Bützow, Nr. 40 039 praktischer Zahnarzt Dr. Hinrich Addicks, Han⸗ nover, Nr. 47 615 praktischer Arzt Dr. med. Albrecht Hohnfeldt, Lanafuhr, Nr. 52 331, Nr. 97 595 und Nr. 290 643 Kaufmann Fritz Oelsner, Breslau, Nr. 56 304 praktischer Arzt Dr. med. Carl Würzler, Bernburg i. A. Nr. 60 099 Kaufmann Isaac Lebrecht, Nürn berg, Nr. 64 563 Direktor Nathan Dorn, Berlin⸗Moabit, Nr. 65 512 Lederhänd ler J. A. Weyel, Haiger, Nr. 84 049 a praktischer Arzt Dr. med. C. Heinrich Peters, Klütz i. M., Nr. 85 520 a und Nr. 85 520 b praktischer Arzt Dr. med. Hermann Ziegert, Dessau, Nr. 89 824 a Apotheker Karl Hartmann, Oppeln, Nr. 93 257 Eisengießermeister Friedrich Kirsten, Siegen, Nr. 99 530 Landwirt Friedrich Hautkapp, Querenburg, Nr. 125 328 a und Nr. 337 861 Kaufmann Eduard Labus, Berlin, Nr. 184 794 und Nr. 356 496 Kaufmann Dr. phil. Hugo Kohn, Frankfurt a. M., Nr. 234 922 Kaufmann David Baer, Berlin, Nr. 242 319 und Nr. 242 319 a Direktor Her⸗ mann Lütge, Otterndorf, Nr. 242 958 kaufmännischer Leiter Carl Richard, Ronneburg, Nr. 271 511 Fleischermeister Levi Wertheim, Brünen, Nr. 275 768. Fleischermeister Leo Nowack, Berlin, Nr. 289 077 Böttchermeister Richard Krauß, Marienberg, Nr. 289 142 und tFr. 332 017 Bierbrauereibesitzer Wil⸗ helm Ostermann, Schwerte, Nr. 291 377 a Kaufmann Martin Giesenow, Berlin. Nr. 298 013 Prokurist Carl Franz Heymann, Würzburg, Nr. 307 561 und Nr. 339 933 Bäckermeister Ludwig Schmitz, Düsseldorf. Nr. 318 429 Kauf mann Bernhard Heymann, Wilmers⸗ dorf, Nr. 321 145 Kaufmann Willy Ma⸗ tuch, Regensburg, Nr. 336 175 Kauf⸗ mann August Hützen, Rheydt, Nr. 971 984 Kaufmann Otto Caesar, Bremer⸗ haven, Nr. 373 441 Apotheker Hermann Beck, Duisburg, Nr. 88 856 und der Sevaratnachtrag vom 23. 11. 1910 zur Unfallversicherung Nr. 228 167 Kauf⸗ mann A. F. Schilling, Gnesen, der Hin⸗ terlegungsschein vom 18. 10. 1901 zu den Unfallversicherungen Nr. 67 706 und Nr. 67 706 a Maschinenfabrikant H. W. J. F. Müller, Heidelberg, der Hinter⸗ leaungsschein vom 11. 5. 1912 zur Un⸗ fallversicherung Nr. 113 256 Schau⸗ spieler Emanuel Stockhausen, Char⸗ lottenburg, und der Hinterlegungsschein vom 27. 5. 1921 zu den Unfallversiche⸗ rungen Nr. 15 489 und Nr. 15 489 a Braumeister E. W. Peuker, Grünberg i. Schl., sind abhanden gekommen. Falls binnen zwei Monaten kein Einspruch, werden Scheine außer Kraft gesetzt.
Berlin, den 17. November 1933.
Der Vorstand.
7. Aktien⸗
8
„Graka“ Graphische Kunstanstalt und Druckerei Aktiengesellschaft in Frankfurt a. M. i. L.
Die Gesellschaft ist durch Beschluß der zeneralversammlung vom 9. Oktober 1933 aufgelöst. Zu Liquidatoren sind die Unterzeichneten Steindrucker Ludwig Zuckschwerdt und Martin Zuckschwerdt, beide zu Frankfurt am Main, bestellt
worden.
Die Gläubiger der Gesellschaft wer⸗ den aufgefordert, ihre Ansprüche bei der Gesellschaft anzumelden. Frankfurt am Main, 1. Nov. 1933.
Ludwig Zuckschwerdt. Martin Zuckschwerdt.
[40724] In der Generalversammlung vom 0. 5. 1933 ist beschlossen worden, das Grundkapital der Gesellschaft um 5 000,— RM in erleichterter Form, und zwar von 75 000,— RM auf 60 000,— RM, herabzusetzen. Gleichzeitig wurde beschlossen, daß unter Berücksichtigung der obigen dapitalherabsetzung auf 25 Stck. seit⸗ erige Aktien à 20,— RM zukünftig ie Aktie à 400,— RM entfällt. Die Herabsetzung erfolgt in der Weise, daß 2 500,— RM Vorzugsaktien auf 10 000,- RM herabgesetzt werden und 32 500,7— RM Stammaktien auf 50 000,— RM herabgesetzt werden. Die Aktionäre jeder Kategorie werden demgemäß aufgefordert, ihre Aktien nebst Gewinnanteilen und Erneuerungs⸗ scheinen bis zum 31. 12. 1933 ein⸗ schließlich bei dem Vorstand einzu⸗ reichen. Aktien, die bis zum Ablauf dieser Frist nicht eingereicht werden sowie eingereichte Aktien, welche die zum Ersatz durch neue Aktien erforder⸗ liche Zahl nicht erreichen und der Ver⸗ wertuna dex Gesellschaft nicht zur Ver⸗ fügung gestellt werden, werden für kraftlos gestellt, der Gegenwert wird versteiger: und für die Beteiliaten hinterlegt werden Herford, den 11 September 1933. Der Vorstand der Leprince & Siveke A.⸗G., Herford.
“
J. Erste Kulmbacher 8 Actien⸗Exportbier⸗Brauerei. Wir berufen die Hauptversamm⸗ lung auf Dienstag, den 19. De⸗ zember 1933, vormittags 11 Uhr, nach Dresden, Sitzungszimmer der Dresdner Kaufmannschaft, Ostra⸗Allee Nr. 9 (Eingang Malergäßchen), ein. Stimmberechtigt sind diejenigen Aktio⸗ näre, die spätestens am dritten Ge⸗ schäftstage vor dem 19. Dezember 1933 ihre Aktien oder den Hinter⸗ legungsschein eines deutschen Notars bei der Gesellschaft in Kulm⸗ bach oder bei der Allgemeinen Deut⸗ schen Kredit⸗Anstalt Abteilung Dresden, der Dresdner Bank, Dres⸗ den, oder der Bayerischen Hypo⸗ theken⸗ und Wechsel⸗Bank, Aktien⸗ gesellschaft München oder deren Filiale in Kulmbach, oder auch bei einer Effektengirobank dentscher Wertpapierbörsenplätze hinterlegen. Tagesordnung: Vorlage des Geschäftsberichts und des Rechnungsabschlusses für 1932/33. Beschlußfassung über den Rechnungs⸗ abschluß und über Verwendung des Reingewinns. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4. Wahl des Bilanzprüfers. Kulmbach, den 18. November 1933. Der Aufsichtsrat.
William Haubold, Vorsitzender.
[54557].
1. 2.
3.
[54566].
Gemäß Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung vom 3. November 1933 besteht der Aufsichtsrat der Ge⸗ sellschaft infolge Aenderung aus folgenden Personen: 1. Vorsitzender: Rechtsanwalt und Notar Dr. jur. Swart zu Münster i. W.; 2. Stellvertretender Vorsitzender: Staatsanwaltschaftsrat i. R. Kunibert Sentrup gen. Froning zu Handorf i. W.; 3. Direktor Tertilt zu Münster i. W.
Greven i. W., den 17. November 1933.
Gebr. Schründer A.⸗G. Der Vorstand. Heinrich Plöger. A. F. Schründer.
[54572]. Großkraftwerk Erfurt Aktiengesellschaft, Erfurt.
Auf Grund des Gesetzes zur Gleich⸗ schaltung der Aufsichtsräte vom 15. 6. 1933 sind folgende Aenderungen im Aufsichts⸗ rat vorgenommen worden: ausgeschieden: Bürgermeister Kretzschmar, Stadtoberbau⸗ rat Weichbrodt; eingetreten: Stadtrat Böllert, Stadtrat Räthlein.
[52599] Danex Handels Aktiengesellschaft, Berlin.
Hierdurch machen wir bekannt: Herr Dr. Meier Hildesheimer ist aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft aus⸗ geschieden.
[54278].
Die Ausgabe der neuen Zinsschein⸗ bogen zu unseren 5 % Goldhypo⸗ thekenpfandbriefen Serie I erfolgt von heute ab gegen Einreichung der Erneuerungsscheine an unserer Kasse in Berlin W 8, Taubenstraße 22. Berlin, den 17. November 1933.
Berliner Hypothekenbank
Aktiengesellschaft.
[54286].
Norddeutsche Treuhand⸗ Aktiengesellschaft, Hildesheim. Wir geben hierdurch bekannt, daß der Fabrik⸗ und Gutsbesitzer, Herr Hubert Dannhausen, Bockenem, durch den Tod aus unserem Aufsichtsrat ausgeschieden ist. Hildesheim, den 16. November 1933.
Der Vorstand.
[54860] Dinse⸗Maschinenbau⸗Aktien⸗ gesellschaft, Berlin⸗Reinickendorf⸗Ost. In der Nr. 271 des Reichs⸗ u. Preuß. Staatsanzeigers, Erste Anzeigen⸗Bei⸗ lage, 3. Seite, Tagebuch⸗Nr. 54289 er⸗ folgte eine Bekanntmachung der Dinse⸗ Maschinenbau⸗Aktiengesellschaft, be⸗ treffend Kraftloserklärung von Ak⸗ tien. Hier muß es heißen statt 20. 12. 1924 richtig 7. Mai 1928. Berlin⸗Rckdf.⸗Ost, 20. 11. 1933. Der Vorstand. Krackau. Schachtner.
[54042].
Die „Scheulen & Amrath A.⸗G. in Liquidation“ in Rheydt ist durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 14. Juni 1932 aufgelöst. Zu Liqui⸗ datoren sind wir, die Unterzeichneten, Frau Witwe Max Scheulen Mimi ge⸗ borene Böhm und der Kaufmann Her⸗ mann Mühlen sr., bestellt worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, ihre Ansprüche bei der Gesell⸗ schaft anzumelden.
Rheydt, den 1. November 1933.
Die Liquidatoren: Scheulen. Mühlen.
[54043]. Westdentsche Bau⸗Sparkasse Aktiengesellschaft in Liquidation. Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 24. Juni 1933 aufgelöst. Zu Liquidatoren sind die unterzeichneten Kaufleute Wilhelm Marx und Ludwig Marx bestellt worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, ihre Ansprüche bei der Gesell⸗ schaft anzumelden. 8 Köln, den 15. November 1933. Die Liquidatoren: 8
Wilhelm Marx. Ludwig Marx.
öö 1
[54567]. Bekanntmachung.
Die sämtlichen bisherigen Mitglieder unseres Aufsichtsrats sind mit Wirkung vom 9. August 1933 abberufen. Mit Wirkung vom gleichen Tage sind neu in den Aufsichtsrat gewählt, und zwar auf die Dauer von drei Jahren, mit der Maßgabe, daß das erste Jahr mit dem Schluß der nächsten ordentlichen Generalversamm⸗ lung abläuft: 1. Herr Walter Fischer, Ministerialdirigent im Preuß. Ministerium des Innern in Berlin; 2. Herr Franz Janich, Ministerialrat im Preußischen Ministerium des Innern in Berlin; 3. Herr Dr. Helmuth Oehler, Ober⸗ regierungsrat im Preuß. Finanzministe⸗ rium in Berlin; 4. Herr Max Rheins, Regierungsdirektor im Preuß. Ministerium des Innern in Berlin. 1
Berlin, den 9. August 1933.
Konzentration A.⸗G. Der Vorstand. Goerz.
[51583].
Gemäß Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 26. August 1933 ist die Gesell⸗ schaft aufgelöst worden. Die Gläubiger werden hierdurch gemäß § 297 H.⸗G.⸗B. aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden.
Bremen, den 1. November 1933.
Lebensmittelvertriebs⸗Aktien⸗
gesellschaft. Der Liquidator: A. Degenhardt.
[54604]. Schlesische Elektricitäts⸗ u. Gas⸗ Actien⸗Gesellschaft.
Aus unserem Aufsichtsrat ist das Betriebsratsmitglied Herr Karl Frey aus Hindenburg (O. S.) ausgeschieden (§ 244 H.⸗G.⸗B.).
Gleiwitz, den 16. November 1933.
Der Vorstand.
[54310].
Wir geben hierdurch bekannt, daß Herr Timpko aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden ist.
The Moscow Narodny Bank Limited Zweigniedverlassung Berlin.
[54570].
Aktiengesellschaft Georg Egestorffs Salzwerke und Chemische Fabriken, Berlin NW 7.
Herr Dr. Hugo Israel, Berlin, ist aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden.
Berlin, den 17. November 1933.
Der Vorstand.
[53525]. Bank für Technik, Berlin NW 7. Bilanz per 31. März 1933.
Aktiva. RM 9, Buchforderungen . 3 461 32 Verlust. . 1 538 68
5 000
Passiva. Aktienkapital 5 000 5 000
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. März 1933.
Aufwand. Unkosten— Vortrag 1931/32. .„ 2⸗
RM 2 038 2 000
4038 6
Ertrag. Zuzahlung der Aktionäre Ferlust.
2 500 1 538 68
4 038 68
Aus dem Aufsichtsrat sind ausge⸗ schieden die Herren Dr. Ludwig Heyne⸗ mann, Berlin; Prof. Georg v. Hanff⸗ stengel, Berlin. Neu in den Aufsichtsrat gewählt wurden Herr Dipl.⸗Ing. Ernst Berlin; Frau Hildegard Dorsch, Berlin.
1,
[54282]. Bilanz vom 31. Dezember 1932.
Aktiva. RMN ₰ Warenlager 975 881 12 Außenstände 551 817 15 Kassenbestand 24 907 50 Bankguthaben 142 148 90 Wechsel. . 1 980 23 Hypotheken 5 027 03 Autos . 16 000,— Inventar.. 7 001— Steuergutscheine 4 979 50 Beteiligungen . 38 943 06 Verlust für 1932 36 469 78
1 805 155 27
Passiva. V Aktienkapitalkonto... 600 000 Gesetzlicher Reservefonds. 54 123 Außerordentl. Reservefonds 246 891 Kreditoren. . 859 039 Beteiligungen 45 000 Kautionen 100—
1805 155 27 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
5 2 ο5909255b90ᷓùͤ90ᷓ9 —9080 20 92ù88—9ùꝛs90ùs9u8—90;—90 229220vꝰ0ꝰ989ꝰ980́90́9ù;ob;a0 b o9bãbbãbbb9bb;b9ᷓ;o;o ⸗.
56
[54571]. Aktiengesellschaft für Industrie und Technik
Herr Rechtsanwalt Dr. Ewald Latacz in Berlin ist aus dem Aufsichtsrat aus⸗
geschieden. den 17, November 1933.
Berlin, Der Vorstand. Wothke.
[52598] Bodengesellschaft Saarbrückerstraße Aktiengesellschaft, Berlin. Hierdurch machen wir bekannt: Herr Samuel Benensohn wurde in den Auf⸗ sichtsrat neu gewählt, AxieSFEReRSe2eesde.Eeesg ermerSaSraseaenesraseexerss [53104]1. Apparatebau Aktiengesellschaft. Bilanz per 31. Juli 1933.
RM [89. 186 30
Anlagevermögen: Werkzeuge . 10 % Abschreibung.
Inventer . 10 % Abschreibung Umlaufvermögen: Sparkasse. . 3 418 Dedibank 122 G. Luce . 237 Postscheck. 22 Debitoren 7 712 Warenlager 1 990 Kasse .. 1 535 Nicht eingez. 37 500 Verlust 15 344
68 250
15 286,09 2 201— 762ʃ91 50 000 —
— 68 250 —
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Juli 1933.
7
20,70 155,—
19,90 m179 10 87 08 59 46 45 21 98
lktienkapital
5
96
Kreditoren. Delkredere. Reservefonds Aktienkapital
RM ₰, 15 970 94
11a e1 5 513 05
Gehälter. . Abschreibungen: Inventar.. Werkzeug.. Provision. .
19 90 2070 50 —
21 574 59
6 198 96 30 67
15 344 96 21 574 59 Bremen, den 23. September 1933.
Der Vorstand der Apparatebaun Aktiengesellschaft. Johann Fritz.
Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ nung ist durch den Bücherrevisor John geprüft worden.
Bremen, den 23. September 1933. Der Aufsichtsrat der Apparatebau Aktiengesellschaft. Friebe, Dr. Berger Vorsitzer.
Warenkonto. „
Sinsen Verlust. .
Verlust. RM 8 Handlungsunkosten8.. 537 599 07
537 Eee 501 129 29 36 469 78 537 599,07 Berlin, den 30. Oktober 1933. Israelski & Robinson A.⸗G. Der Vorstand. Michaelis Israelski.
ESRSSeeNSeRREEINexcAssx Sees EöreeksZecaesae wSerxgüsssKänee,
[53359]. Baterland Wirtschaftsbetriebe A.⸗G., Düsselvorf.
Bilanz vom 31. Dezember 1932.
Besitz. RMN 89 Anlagevermögen: Immobiliarkto. Schadow⸗ straße 40 797 393,70 2⁰% Abschr. 16 522,88
Umbaukonto 281 626,— 10 % Abschr. 31 291,— Mobiliarkonto 40 000,— 10 % Abschr. 5 000,— Inventarkonto.. Umlaufvermögen: Konzessionskonto. Steuergutscheine.. Bare Mitttel.. Warenbestände lt. Inven⸗ taraufnahmemee. Verlustvortrag 1931.. Verlust in 1932 „
Gewinn. Gewinn aus Warenkonto Verlust
780 870
250 335
35 000 36 076
10
2 000 —- 3 000— 877 35
26 373 60 16 759 28 15 302,48 1 166 594 63
Schuld. b
Aktienkapital: 80 Aktien à 1000,— RM 0 19 Hypotheken. Verbindlichkeiten 94 Abtragungen
in 1932 13 524,67 Forderungen ... Forderungen I.. . Darlehen:
Aloys Mainz 12 580,— Frau A. Mainz . 13 000 — Hausverwertungsges. m. ’
E1““ 15 400 — Schuldwechslel.. Rückstellungen... .
80 000 — ö..816 400 — 205,86
80 681/19
65 207— 69 373/85
13 952 59
1 166 594 63 Gewinn⸗ und Verlustrechnung
vom 31. Dezember 1932.
RMN
. 338 828 18
55 824 68
394 652 86
364 403 24
9 192 79
3 908 53
1 845 82 15 302,48
394 652/86
Handlungsunkosten.. Abschreibungen.
Ertrag aus Warenverkauf Miete und Garderobe.. Steuergutscheine... Rückstellung 19311 . Verlust in 1992
Düsseldorf, den 4. April 1933. 8 Der Vorstand.
[54308]. 1 Complag Aktiengesellschaft
für complette Industrieanlagen
Bilanz per 31. Dezember 1932.
Aktiven. RM Barbestand.. 3 624 0] Verlustvortrag.. 2 222 0 Verlust 1932
1530 6 0000
—
—b00—. 6 0000 Gewinn⸗ und Berlustrechnung. RA 1538
—
1580
Passiven. Aktienkapitalü.
Unkosten..
Verlust Berlin, am 30. Oktober 1933. Der Vorstand.
Dr. Hermann Beck. ETEISERNEIRAEEEKEAEESAeSESEne eeang [54280].
Aktiengesellschaft für Konsortial⸗ beteiligung, Berlin W 8. Bilanz per 31. Dezember 1932.
6C6
; Bankguthaben.. 1 412 Sonstige Debitoren.. 58 75 % fehlende Einzahlung 75 000 Wohngrundstück Koppen⸗ Hlas 1101 20 7257 1931
Verlustvortrag bis
3 156,— + Gewinn 1932 352,96 2 803 100 000 100 000 100 0000
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1932.
Aktienkapitet
276 7 352 9
629 70 457 4 11377 58 51 62920%
1111]]
[54283].
Wilhelm Greve Aktiengesellschaft,
Bilanz per 31. Dezember 19 2.
Aktiva. RMN ₰ Grundstück Ritterstr. 50 960 786— Grundstück Ritterstr. 51 363 855 Maschinen. 5⁵5 368 Utensilien 122 518 87 Inventar 27 090 29 Materialbestände 1 817 26 Papierbestände. 12 818 00 Warenbestände.. 14 3138 Warendebitoren . 10 24359 Sonstige Debitoren 22 802 0, Kassenbestand.. 845 2* Postscheckguthaben 1 528 4 Wechselbestand.. 11 250 Banken. 9 6767] Verlagsrechte.. 18 Beteiligungen. . 20 001 Muttergesellschaft: Verlust⸗
übernahme .
Unwsteen“ Gewinn 19322. .
Zinseinnahmwen. Steuern (überzahlt).. Mietsertrag Koppenplatz 10
—
0 22 0900b92b—b90bãb99bb9b;9ãb 92⸗b2—92;—890 0000ꝰ—0ꝰ—9b—b9bb9ãb9oãùsbs9ᷓ;90 —92 55 5bb09516696999ööö18
87 126 18 2 222 A
Passiva. V Aktienkapital.. 840 000 Hypotheken.. 950 000 Warenkreditoren. 64 517 60 Sonstige Kreditoren 87 523 9 “ 260 000 Verbindlichkeiten gegen⸗
über abhängigen Gesell⸗ Fateaeh“
20 000 2 222 041 4
Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1932.
Debet. Generalunkosten . Steutern . .
RMN . 100 105 2 19 485 6 28 869 2
Zinsen. 45 625
Hypothekenzinsen Hausverwaltungskonto 61 910 % ö“ 21 2781 Abgang Beteiligungen 2
Abschreibungen .... 214 666 4
491 9417
Kredit. Betriebskonto.. Außerordentliche Erträge. Umsatzsteuer 1931: Ueber⸗
zahlung . . . . ... 13 931 F Vermögensteuer 1931: Ueberzahlung.. . Aufbringung 1931: Ueber⸗ zahlunßg . ... Nachzahlung der Konsorten ’ für Maschinen.... 80 000 Verlust von der Organ⸗ Muttergesellschaft über⸗ Femnmmnen 87 126ʃ1'
491 941
Der Aufsichtsrat besteht jetzt aus foh genden Herren: 1. Hugo Stinnes, Vol sitzender, Mühlheim, 2. Dr.⸗Ing. e. Ernst Brandi, stellvertr. Vorsitzenden Dortmund, 3. Bankdirektor Dr. Pete Brunswig, Berlin W 8, 4. Fregatteng kapitän a. D. Hans Humann, Berlin W 5. Dr.⸗Ing. Friedrich Springorum, Dotr! mund, und den Mitgliedern des Betriebs⸗ rates: Daniel Engelmeier, Maschinensetzele Berlin, Karl Rauchstaedt, Abteilungs leiter, Berlin.
Berlin, im August 1933.
Wilhelm Greve Aktiengesellscha
305 3537 247
1 267 8
4 015
Dder Vorstand. 1““
Meservefonds:
Er e Anz g
llage z m Reichs⸗
und Staatsanzeiger Nr. 272 vom 20. November 1933. S. 3.
1115331 2. Aufforderung.
Unter Hinweis auf die in der Ge⸗ geralversammlung vom 9. Oktober 1933 beschlossene Auflösung der Gesellschaft werden die Gläubiger der Gesellschaft gemäß 297 H.⸗G.⸗B. aufgefordert, ihre Ansere anzumelden. Kaufhaus Grand A.⸗G. i/ Liqu.
Berlin⸗Spandau. Der Liquidator: Lange.
——————— [54304]. 8 Bilanz am 31. März 1933.
Aktiva. RM Anlagevermögen.. 14 558 826 Beteiligunngng. 98 840
Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ ofe “ 426 632 Wertpapiere 8 v5 60 393 Hypothekenforderungen. 15 171 Anzahlungen . 1“ 17 440 Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen Forderungen an die Stadt für Lieferungen für Kontokorrentdarlehn für langfrist. Darlehn. bechsel Schecks . . . . . .... Kassenbestand einschl. Post⸗ scheck- und Reichsbank⸗ bestaoboaob Banken.. u Rechnungsabgrenzung. Anpassungskonto: Ablesg., durch Reserven gedeckt.
1 284 150]2
229 512 978 993 2 000 000 9 377
6 985
32 280 975 129 30 276
21 035 054: b Passiva Grundkapitaal 12 000 000 1 200 ·000 251 643 197 646 100 844
Ges. Reservefonds . Erneuerungsfonds . Maschinenvers.⸗Fonds Rückstellungen. Wertberichtigungsposten: Leitungsnetzwertberich⸗ tigungskonto Wertberichtigungskonto, Debitoren. 2 Verbindlichkeiten: darlehn der Stadt aus weitergegebenen Aus⸗ landsanleihen 2 686 478 bypotheben 2 414 030 Anzahlungen.. 1 043 Auf Grund von Waren⸗ lieferungen u. Leistungen in die Stabt Rechnungsabgrenzung.. Reingewinn: Gewinnvortrag. Geschäftsjahr 1932 .
305 801
300 000
236 574 2 380 142 456
84 582 1 111 573
Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. März 1933.
Soll. Stromeinkausk.. Kohlen einschl. Fracht.. ohna Gehälter einschl. sozialer
Beittäge 824 362 Sonstige Betriebskosten, Material und Unter⸗ haltung (einschl. Ma⸗ schinenvers.) traßenbeleuchtung Löhne). “ onstige Verwaltungs⸗ u. Werbekosten .. teuern:
a) Besitzsteuern..
b) Sonstige Steuern⸗ Zinsen 1 Abschreibungen: a) auf Anlagewerte.. 5b) s1772 Ronzessionsabgabe ... Porweggenommene Ab⸗ lesung, zugunsten Wert⸗ berichtigungskonto, De⸗ bitoo 300 000 Reingewin .11 196 156
8 9747 993
1 288 671 933 863
u 748 008 (ohne 248 302
145 236
332 453
40 0427 8 241 838 1 423 496 144 815 ¼ 1 930 9518
Gewinnvortrag. Strom W“
84 582 4 729 993 1111XAX“ Roks, Teer u. sonst. Neben⸗ erzeugnisse Sasse“ allenbad .... Bolksbäber Binsen1e zußerordentl. Erträgnisse: a) Steuergutscheine, Kurs⸗ gewinne und Sonstige vorweggenommene Ab⸗ lesungen zu Lasten Ab⸗ lesungsanpassungskto.
402 695 1 442 053 52 891 38 109 79 34 840 39
92 876 75 b)
300 000,—
Nach dem abschließenden Ergebnis anserer pflichtgemäßen Prüfung auf Prund der Bücher und Schriften der Besellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ eilten Aufklärungen und Nachweise ntsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ bschluß und der Geschäftsbericht den ge⸗ etzlichen Vorschriften. Berlin, den 7. September 1933.
Wirtschaftsberatun Deutscher Städte A.⸗G. r. van Aubel. ppa. Rintelen. Wirtschaftsprüfer.
In der Generalversammlung am 10. Mai
933 wurden an Stelle des bisherigen Auf⸗
Effekten.
9 747 993/79%
1. Bürgermeister Gustaf Lahmeyer in Kassel; 2. Beigeordneter Dr. phil. Wil⸗ helm Paulmann in Kassel; 3. Stadtrat Dr. Karl Bolte in Kassel; 4. Stadtrat Wilhelm Langenau in Kassel; 5. Stadtrat Lothar Steuer in Kassel; 6. Stadtverordneter Karl Bretthauer in Kassel; 7. Stadtverordneter Hans Schimmelpfeng in Kassel; 8. Stadt⸗
verordneter Karl Eichmann 9. Stadtverordneter Wilhelm Kassel; 10. Stadtverordneter Hans Rudolph in Kassel.
in Kassel; Willms in Dipl.⸗Ing.
In der Generalversammlung am 10. No⸗ vember 1933 wurde der Aufsichtsrat durch.
die Zuwahl der nachstehenden
Herren er⸗
gänzt: 1. Dipl.⸗Ing. Wilhelm Kempf in Kassel; 2. Ingenieur Dietrich Ringe in Kassel; 3. Oberingenieur Hugo von Köhler
in Kassel. Kassel, den 15. November
1933.
Städtische Werke A.⸗G.
Dr. Richardt.
Dinessen.
˙˙˙˙
[51862].
Klosterdestillerie Lorch A.⸗G.,
Lorch/ Württ.
Bilanz per 31. Dezember 1932.
Aktiva. Kasse, Postscheck, Reichsbank Außenstände.. Wechsel.. Rohprodukte . Halbfertigwaren Fertigwaren.. Packungen. Grundstücke.. Gebäude. Fabrikationseinrichtung Büroeinrichtung Verlustvortrag Verlust 1932 .
2 * 2 ο 090 090 20
2 2 2 ³ .⁴ 0 2⁴ 2 0 ⁴ 0 0 ⁴
8 8 8 20 . n 2 2
2⁴ 2 0 0
395
4 330 463 54 439
1 170 5 457 2 500 3 450 64 050 5 000 1 000 75 616 3 705
167 632
Passiva. Aktienkapital.. Kreditoren..
Hypothekl.. Laufende Akzepte.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
125 120— 6 760 31 500 4 252
167 632
Aufwand. Löhne .. Abschreibungen “ Handlungs⸗ und Betriebsun⸗
“
Ertrag. Betriebsgewinn. . Verlust 1932
320
[52867].
95
Märkische Telephonfabrik Aktiengesellschaft, Berlin. Bilanz per 31. Dezember 1932.
Vermögen. Debitoren.
Verbindlichkeiten. Grundkapital Reservooer . Gewinnvortrag
768 342
768 342 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
RMN 768 342
750 000 18 000 342
Soll.
Saldo 86 6 9 56 9 90
Haben. Saldovortrag Berlin, den 31. Dezember
RM 342
—
342 1932.
Märkische Telephonfabrik Aktiengesellschaft.
111313
[52866]
Normal⸗Zeit Aktiengesellschaft in
Berlin. Jahres abschluß
vom 31. Dezember 1932.
Aktiva. Geldbestände.. Debitoren. Avale 12 174,15
Passiva. Kapital . „ „ Gläubiger 88 69 .„ Akzepte.. 8* Gewinn⸗ und Verlustkont Avale 12 174,15
. 0
Gewinn⸗ und Berlustrechnung.
RN 9 231 14 431 376 06
—
440 607 20
250 000 — 75 054 23 114 281 45 1 271 52
20
440 607
Soll.
1. Januar 1932: Saldovortrag 31. Dezember 1932: Gehälter.. Unkosten.. Steuern . .... Abgaben an die Stad bh . . ..
2 272
2 als
287 343
RN ₰
01
80 83 41 66 52
23
143 439 18 308 36 821 85 083
1 271
Haben. 31. Dezember 1932: Erträgnisse
287 343 23
287 343 23
Berlin, den 31. Dezember 1932. Normal⸗Zeit Aktiengesellschaft.
Trier.
I1“
Otter.
[54568].
Auf Grund des Gesetzes über die Ent⸗ sendung von Betriebsratmitgliedern in den Aufsichtsrat vom 15. 2. 1922 sind die Herren: Heinz Schroen, Kassel; Bernhard Kolbe, Kassel, in den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft entsandt worden.
Berlin, Kassel, den 17. Nov. 1933.
Kasseler Modenhaus A.⸗G.
Reps.
Golisch.
[52868].
Frankfurter Notruf Aktien⸗ gesellschaft in Frankfurt a. M. Jahresabschluß vom 31. Dezember 1932.
Aktiva. Geldbestände Kontokorrentkonto. . Gewinn⸗ und Verlustkonto
Passiva. Aktienkapitaa
Akzepte.
RM HN9, 9 375 88 120 619 92 3 161 46
133 157 26 50 000 — 83 157 26
133 157 26
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Soll. 1. Januar 1932: Saldovortrag. 31. Dezember 1932: Unkosten Gehälter Steuern
Haben.
31. Dezember 1932: Erträgnisse.. Saldo 90 . 9 9 2.
RM 9
5 339 08
60 20 78
0 66
11 821
20 46 66
Frankfurt a. M., den 31. Dez. 1932. rankfurter Notruf Aktiengesellschaft.
Stohr.
Blessing.
ER.HN. FhFNAMe Sxaer N2.S-LeSEMRChecceemhnegetaen
[52869].
Berliner Notruf Aktiengesellschaft
in Berlin.
Jahresabschluß für das Geschäftsjahr 1932.
Aktiva. Geldbestände. Kontokorrentkonto . Gewinn⸗ und Verlustkonto
RMN 89 4 596 44 137 959 12 4 256 07
146 81063
“ Aktienkapital Reservefonds Bank. Akzepte
9 2
Gewinn⸗
49 000 — 1 000 — 535 — 96 275 63 146 810,63
und Verlustrechnung.
Soll.
1. Januar 1932: Saldovortrag.. 31. Dezember Gehälter Unkosten. Stadtabgaben Tantiemen . Steuern
Haben. 1 31. Dezember 1932: Erträgnisseü.. Saldo
2 20 2 9 -2
ioz2“
RM 1 639 1
27 065 3 420 14 159
56 523
52 267 4 256
56 523
43
Berlin, den 31. Dezember 1932. Berliner Notruf Aktiengesellschaft.
Schoenberg.
Otter.
bb-e]
[54039].
Bado⸗Aktien⸗Gesellschaft vormals F. Baumgartner⸗Dossenbach. Bilanz per 31. Dezember 1932.
Aktiva. Grundstücke und Gebäude Maschinen und Apparate Kraftfahrzeuge u. Fuhrpark Mobilien und Fastagen. Wertpapiere..
Bank⸗ u. Postscheckguthaben
und Kassenbestand. Außenstände (Debitoren). Warenvorrktee .. Verlust 1930 v1 Verlust 1931.
Passiva. Aktienkapital Gesetzliche Reserve. Außerordentl. Reserve Hypotheken 8 5. Kreditoren.. Dubiose. Gewinn.
RM 1— 1— 1— 26 825 50
23 842 64 573 522 18 234 306 —
21 147 83
58 772 50
938 420 65 100 000 — 250 000 — 379 511 06 57 000 — 25 514 86 50 000, — 76 394 73
938 420 65
Gewinn⸗ und Verlustrechnung
per 31. Dezember
1932.
Soll. Allgem. Geschäftsunkosten Gewin qGabeaux. Warenbruttoüberschuß und
Einnahmen an Zinsen
RMN 9, 109 238,82 4 73
76 394 7.
185 633 55
185 633 55 185 633 55
Säckingen, den 4. November 1933.
[54569].
vom Rath, Schoeller u. Skene
Aktiengesellschaft, Klettendorf bei Breslau.
Gemäß Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 11. August 1933 sind die gemäß der Verordnung des Reichspräsidenten von 19. September 1931 außer Kraft ge⸗ tretenen Bestimmungen betreffend den Aufsichtsrat (59§ 9, 10, 12, 23 Ziffer 4 der Satzung) wieder in Kraft gesetzt. § 10 der Satzung (Einberufung desAufsichtsrats) ist durch denselben Beschluß ergänzt.
Klettendorf, den 17. November 1933.
Der Vorstand.
[54561. Aktiengesellschaft Lokalbahn Lam⸗Kötzting.
8 Bekanntmachung. In der Generalversammlung vom 30. 6.
1933 wurde die Abänderung des Gesell⸗
schaftsvertrags über die Herabsetzung
des Grundkapitals um RM 19 500 auf
RM 491 000 beschlossen. Lam, den 15. November 1933.
Der Vorstand. Hiepe. HMreswesaMseE xask enEMrxxtA manrRe-sIcas ver EneMraPe Ls [54038].
Badisches Stanz⸗ und Emaillier⸗ werk Aktiengesellschaft i. L., 1 Sinsheim a. Els. Liquidationseröffnungsbilanz zum 27. Juni 1933.
Aktiva. RM Anlagevermögen: Grundstücke 14 700,— Gebäude. 230 000,— Maschinen und maschinelle “ Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar.. 22 033 75 Fuhrpark u“ 1 500 —
Umlaufsvermögen: “ Forderungen auf Grund von Warenlieferungen. Kasse und Postscheck... Bankguthaben w. Anleihe⸗ verpslichtung
[54550] überlandwerk Coburg Aktien⸗Gesellschaft, Coburg.
Die Aktionäre werden zu der am Dienstag, den 12. Dez. 1933, nach⸗ mittags 3 Uhr, in der Regimentsstube des Rathauses zu Coburg stattfindenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Auflösung der Aktiengesellschaft.
2. Uebernahme des Vermögens durch
die Stadt Coburg.
Zur Teilnahme an der außerordent⸗ lichen Generalversammlung sind die⸗ jenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder die Hinterlegungs⸗ scheine der Reichsbank, der Baye⸗ rischen Staatsbank, der Städtischen Sparkasse, Coburg, oder eines deut⸗ schen Notars, aus welchen die Num⸗ mern der hinterlegten Stücke genau er⸗ sichtlich sind, spätestens am 7. De⸗ zember 1933 bei der Städtischen Sparkasse, Coburg, oder der Kasse des überlandwerkes Coburg, Schiller⸗ platz 1, hinterlegen und bis zum Schlusse der außerordentlichen Generalversamm⸗ lung daselbst belassen.
Coburg, den 17. November 1933.
Der Vorstand. Diercks. Dehler.
— 244 700 —
93 908 93
2 122099 765 — 84 70 365 114 47
Passiva.
Grundkapital 300 000,—
Bankschulden, hypothekar. sich rgestellt
Sonstige Schulden ...
Restl. Anleiheverpflichtung
Rückstellungskonto...
Neberscht
349 939 02 13 921 86
365 114 47 Sinsheim a. Els., 4. Oktober 1933. Die Liquidatoren: Richard Sautter. Reiß.
[54309].
Deutsch⸗Amerikanische
Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto für 1932.
RM ₰
2 599 679 53
13 769 711 96 1 068 624 97
7 142 038 81
1 958 132 26
Petroleum⸗Gesellschaft, Hamburg.
Haben.
RM Erträage 49 101 844 Außerordentliche Er⸗ träge Verlustvortrag aus 19838 Verlust in 1932..
Verlustvortrag aus 1931.. Löhne und Gehälter.. Soziale Abgaben... Abschreibungen auf Anlagen Andere Abschreibungen 83111b 705 834 07 Steuern.. 1 931 144 12 . Verkaufsunkosten, Reparaturen u. V alle übrigen Aufwendungen 29 062 556,08
s58 237
2. 2 2 6 565 69166
b131.
58 237 721/ 80 721 80
Bilanz vom 31. Dezember 1932.
Abgang V Abschr. 6
1“
Vortrag Zugang RM
9 095 533 66 264 377 27
8 Aktiva.
Anlagevermögen: Grundstücke..
RM RM
65 167 03
₰
9 294 743 90
Gebäude: a) Geschäfts⸗
. 632 015 29 30 000 —
und Wohngebäude . — 18 068 58 643 946 71 b) Fabrikgebäude und andere Baulich⸗ V leiten .... 5 810 25889 62 771/46 391 773/51 299 299 41] 5 839 961 53 5S28S E52 2 455 95 1 556 774 40] 5 279 518 90 Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ inventar 12 506 893 35 1 338 761 07 1 552 238 13 227 179/86 6 J736 93 150 000,—
b11111n
Maschinen und maschinelle Anlagen. 34 364 233 03
1 784 304 58 1 545 151 92 38 977 52 389 608 15 20 000 —
4 750 —
äöeee6
10 516 197 92
Markenrechte und ähnliches 1 350 835 32
Beteiligungen. .
331 686 93
Umlaufsvermögen: Materialien und Waren. .„ Wertpapiere öö ö55555 0 Hypotheken ““ . Anzahlungnhhnn . . Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen [13 838 397 Forderungen an abhängige Gesellschaften und Konzerngesellschaften 9 059 216 Sonstige Forderungen . — 572 316 Wechsel . 370 466 Schecks . b1“] h“ 42 475 Kassenbestand einschl. Bankguthaben bei Notenbanken und Post⸗ scheckguthaben b 59 0 2* Andere Bankguthaben Rechnungsabgrenzungsposten.. -2. *
8 “ 938 010 8 2 8 5 750
44 242
22 * 2³
2⁴ 2 2 1“ 9 2⁴ 2* * * . 02 58 54 88 12
11
2 . 2 ““
m -“
l 11A111XXX“
442 514 23 551 612 25 817 402
Verlust: Vortrag aus 1931 ‧„ Verlust in 1932.
RM’ 1 599 935,—
. 2 599 679,53 8 8 155 4107
5 555 731,24
Bürgschafte 8 97 179 421:
Passiva. ---e
1 058 445,11
3 726 344,14
Grundkapitteel .. ... Reservefonds: Gesetzlicher Reservefonds. Besonderer Reservefonds Rückstellungen Lb1-1e1*“ Verbindlichkeiten: Anzahlungen von Kunden 2 Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen Verbindlichkeiten gegenüber abhängigen Gesellschaften und Konzerngesellschaften 5b56bbbö8* Sonstige Verbindlichkeiteennn. Verbindlichkeiten gegenüber Banken . 500 000 — Verbindlichkeiten aus der Annahme von gezogenen Wechseln.. 112 442 83 Rechnungsabgrenzungsposten. e11““ 695 850 29 Bürgschaften RN 1 599 935,—
4 784 789 25 750 000 —
379 510 27 13 608 752 70
J111X4““
8 903 037 25 4 445 038 78
97 179 421/39
Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus den Herren: Staatsrat E. Helfferich, Hamburg, Vorsitzender; Direktor A. Stadtländer, Bremen, stellver⸗ tretender Vorsitzender; Marius Böger, Stendorf bei Eutin; Dr. Rudolf Brinckmann, Hamburg; H. Dotzert, Frankfurt a. M.; W. Hormann, Wien; A. Lürman, Bremen; Senator G. Rassow, Bremen.
Vom Betriebsrat delegiert: G. Böttcher, Berlin; H. Uhlemann, Hamburg.
Heamburg, im November 1933.
u“
Deutsch⸗Amerikanische Petroleum⸗G. F. Klasen. P. Harneit.