Neichs. und Staatbangetger Nr. 273 vom 21. November 1933. S. 4.
4. Leffentliche Zustellungen.
[54703]y. Oeffentliche Zustellung.
Die Ehefrau des Reisenden Ernst Meyer, Charlotte geb. Peschlow, in Bochum, Dibergstraße 20 c, Prozeßbevollmäch⸗ tigter: Rechtsanwalt Dr. Harnisch in Göttingen, Ernst Meyer, früher in Scharzfeld, auf Ehescheidung aus §§ 1568 B. G.⸗B. Die Klägerin ladet den Beklagten zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 2. Zivilkammer des Landgerichts in Göttingen auf den 31. Januar 1934, 10 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen.
Göttingen, den 14. November 1933.
Die Geschäftsstelle des Landgerichts.
[54704]y. Oeffentliche Zustellung.
Die Ehefrau Else Rössing, geb. Mehler, in Eule bei Forst, Gubener Straße, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Beitzen III., Hildesheim, klagt gegen den Bergmann Friedrich Christoph Rössing, früher in Gr. Lafferde, zur Zeit unbe⸗ kannten Aufenthalts, auf Ehescheidung aus 88 1567, 1568 B. G.⸗B. und Schuldig⸗ erklärung des Beklagten gemäß § 1574 Abs. 1 B. G.⸗B. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 4. Zivilkammer des Landgerichts in Hildesheim auf den 22. Januar 1934, vormittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen.
Hildesheim, den 17. November 1933.
Die Geschäftsstelle des Landgerichts.
[54705]. Oeffentliche Zustellung. Die verehelichte Schriftsetzer Gertrud Jung, geborene Geisler, in Landeshut in Schlesien, Gartenstraße 23, Prozeß⸗ bevollmächtigter: Rechtsanwalt Beiers⸗ . in Hirschberg im Riesengebirge klagt gegen ihren Ehemann, den Schrift⸗ setzer Hermann Jung, früher in Landes⸗ hut in Schlesien, jetzt unbekannten Auf⸗ enthalts, aus § 1568 B. G.⸗B. mit dem Antrage, die Ehe der Parteien zu scheiden, den Beklagten für allein schuldig zu er⸗ klären und ihm die Kosten des Rechts⸗ streits aufzuerlegen. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits vor die 2. Zivil⸗ kammer des Landgerichts in Hirschberg im Riesengebirge auf den 30. Januar 1934, vormittags 9 Uhr, mit der Auf⸗ forderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als 1u.“ vertreten zu Fassen. Hirschberg im Riesengebirge, den 16. November 1933. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Landgerichts.
154706]. Oeffentliche Zustellung. Es klagen: 1. Frau Ida Feierabend, geb. Dombrowski, Klessin, Post Frankfurt g. d. O.⸗Land, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Goetsch, Landsberg (War⸗ the), gegen den Arbeiter Gustav Feier⸗ abend, früher in Blumenfelde, Kreis Friedeberg Nm., 2. Frau Agnes Baum⸗ garten, geb. Wochnick, Berlin⸗Charlotten⸗ burg, Kolonie Neuwestend, Laube 99, 1I. Gang Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dannhoff, Landsberg (Warthe) gegen den Konditor Paul Baumgarten, früher in Soldin Nm., zu 1.: auf Scheidung der Ehe aus § 1568 B. G.⸗B., zu 2.: aus § 15672 B. G.⸗B., beide unter Schuldigerklärung aus § 1574 B. G.⸗B. Die Beklagten zu 1. und 2. sind zur Zeit unbekannten Aufenthalts. Die Klägerinnen zu 1. und 2. laden die Be⸗ klagten zu 1.: vor die 3. Zivilkammer des Landgerichts Landsberg (Warthe), zu 2.: vor die 2. Zivilkammer des Landsgerichts Landsberg (Warthe) zur Fortsetzung der mündlichen Verhandlung bzw. zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits zu 1.: auf den 26. Januar 1934, vormittags 10 Uhr, zu 2.: auf den 30. Jannar 1934, vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. Landsberg (Warthe), 16. 11. 1933. Die Geschäftsstelle des Landgerichts. [54715]J. Oeffentliche Zustellung. In Sachen des minderjährigen un⸗ ehelichen Kindes Karl⸗Heinz Boßmann in Göttingen, Klägers, vertreten durch das Stadtjugendamt in Göttingen, gegen den Melker Alfred Willner, früher in Vogel⸗ beck bei Northeim, jetzt unbekannten Aufenthalts, Beklagten, wird der Beklagte zur Fortsetzung der mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits vor das Amts⸗ gericht in Northeim i. H. auf den 4. Ja⸗ nuar 1934, 9 Uhr vormittags, ge⸗ laden. Northeim, den 15. November 1933. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
[547071. Oeffentliche Zustellung. Die Firma Witzel & Lütjens, Holz⸗ handlung, in Bad Oeynhausen. Prozeß⸗ bevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Becker in Bad Oeynhausen, klagt gegen den Justin Sommerich, früher Dortmund, Olga 45, jetziger Aufenthalt Holland, nähere Anschrift unbekannt, auf Grund
klagt gegen den Reisenden.
eines am 3. Juni 1933 fällig gewesenen Wechsels mit dem Antrage, den Beklagten durch vorläufig vollstreckbares Urteil zu verurteilen, an die Klägerin 250 RM, nebst 2 % Zinsen über dem jeweiligen Reichsbankdiskont seit dem 3. Juni 1933 sowie 12,20 RM Wechselunkosten zu zahlen und die Kosten des Rechtsstreits zu tragen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Bad Oeynhausen auf den 19. Dezember 1933, vormittags 9 Uhr, Zimmer Nr. 18, geladen. Bad Oeynhausen, 16. Nov. 1933. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
[54709]y. Oeffentliche Zustellung.
Die ledige Margarethe Kaschel in Dres⸗ den, Wallotstraße 16, I., Prozeßbevoll⸗ mächtigte: Rechtsanwälte Dr. Georg Kaiser und Dr. Herbert Sattler in Dresden, klagt gegen den Kaufmann oder Arbeiter Joachim Richard Albert Schwenke, zu⸗ letzt in Dresden⸗Reick, Tornaer Straße 2. wohnhaft, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen einer Forderung auf Zahlung von 198,35 RM mit Zinsen zu 4 v. H. seit dem Tage der Klagzustellung (Entbindung und Wöchnerinnenkosten) sowie Spesen und Auslagen, sowie den Beklagten zur Tra⸗ gung der Kosten zu verurteilen und das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu er⸗ klären. Der Beklagte wird zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Amtsgericht Dresden, Lothringer Str. 1, II. Stock, auf den 30. Dezember 1933, vormittags 8 Uhr — Saal 196 — geladen.
Dresden, den 18. November 1933.
Das Amtsgericht.
[54710]y. Oeffentliche Zustellung. Der Kaufmann Gustav Allner in Leipzig N 22, Straßburger Straße 5, vertreten durch Rechtsanwalt Darnstädt in Eilen⸗ burg, klagt gegen den Handelsmann Otto Dietrich, unbekannten Aufenthalts, früher in Eilenburg, wegen einer Wechsel⸗ forderung mit dem Antrag, den Beklagten zur Zahlung von 316,38 RM nebst Zinsen von 2 % über den jeweiligen Reichsbank⸗ diskont, mindestens aber 6 % seit dem 29. Oktober 1930 kostenpflichtig und vor⸗ läufig vollstreckbar zu verurteilen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Eilenburg auf den 22. Dezember 1933, 9 ½ Uhr, geladen. Amtsgericht Eilenburg, am 8. Nov. 1933.
[54713]. Oeffentliche Zustellung. Die Brikettvertriebs⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Erfurt, vertreten durch ihren Geschäftsführer, Klägerin, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Richard Burkhard in Naumburg a. S., klagt gegen: 1. Frau Ilse (Elise) Kranich geb. Altrock, 2. deren Ehemann, Kom⸗ ponisten Alwin Kranich, Beklagte, früher in Naumburg a. S., jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen Kaufpreisforderung (Bürgschaft), mit dem Antrag auf zu 1: Zahlung von 361,22 RM nebst 6 % Zinsen seit 1. Januar 1933, zu 2: die Zwangs⸗ vollstreckung in das eingebrachte Gut seiner Ehefrau zu dulden. Zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits werden die Be⸗ klagten vor das Amtsgericht in Naumburg a. S. auf Montag, den 8. Januar 1934, vormittags 9 Uhr, geladen. Naumburg a. S., den 15. Nov. 1933. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
5. Verlust⸗- und SFundsachen.
[54717] 1 Victoria zu Berlin Allgemeine Versicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft. Aufgebot. Die Versicherungsscheine Nr. T. 1086 901, 1 125 767, 0U. 15 750 807 und 26 880 029 auf das Leben Käthe Günther sind ab⸗ handen gekommen. Wenn nicht binnen zwei Monaten Einspruch erhoben wird, werden die Scheine für kraftlos erklärt. Berlin, den 20. November 1933. Der Vorstand. 8
[54716] 8
Victoria zu Berlin Allgemeine Versicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft.
Sammelaufgebot.
Die Versicherungsscheine OU. 2 026 148 Alfred Carlsson, 0U. 2 068 232 Willi Raddatz, OU. 4 501 647 Martha Gersten⸗ berg geb. Weiß, 0U. 6 820 057 Mar⸗ garete Winkler geb. Meier und der Hin⸗ terlegungsschein zu der Lebensversiche⸗ rung T. 1 072 975 Anton Rohrkötter sind abhanden gekommen. Wenn nicht binnen 2 Monaten Einspruch erhoben wird, werden die Versicherungs⸗ und der Hin⸗ terlegungsschein für kraftlos erklärt und neue ausgefertigt.
Berlin, den 17. November 1933: Der Vorstand.
[53223]
„Der Aufwertungsschein AW 119 995 über 1175 RM Versicherungssumme, auf das Leben des Gastwirts Herrn Fritz Wucherer lautend, ist abhanden gekommen. Wer Ansprüche aus dieser Versicherung zu haben glaubt, möge sie innerhalb zweier Monate von heute ab zur Vermeidung ihres Verlustes bei uns geltend machen. 8 Magdeburger Lebens⸗Versicherungs⸗
Gesellschaft zu Magdeburg.
V
[54718] Aufgebot. 1 Stuttgart⸗Lübeck Lebensversicherung Zweigniederlassung der Allianz und Stuttgarter Lebensversicherungsbank Aktiengesellschaft. Kraftloserklärung einer Police. Der auf Grund von Bestandsüber⸗ tragung in unsere Verwaltung überge⸗ gangene Versicherungsschein Nr. 190 947, unterm 8. Oktober 1913 ausgefertigt von der früheren Deutschen Lebensver⸗ sicherungs⸗Gesellschaft in Lübeck, späteren Lübeck⸗Schweriner Lebensversicherungs⸗ Aktien⸗Gesellschaft, auf das Leben des prakt. Arztes Dr. med. Franz Calmsohn in Berlin, ist abhanden ge⸗ kommen. Falls binnen 2 Monaten kein Einspruch bei uns erfolgt, wird der Versicherungsschein für kraftlos erklärt. Lübeck, den 18. November 1933. Der Vorstand.
6. Auslofung usw. von Wertpapieren.
Auslosungen der Aktiengesell⸗ schaften, Kommanditgesellschaften auf Aktien, deutschen Kolonial⸗ gesellschaften, Gesellschaften m. b. H. und Genossenschaften werden in den für diese Gesellschaften bestimmten Unterabteilungen 7—11 veröffent⸗ licht: Auslosungen des Reichs und der Länder im redaktionellen Teile.
[547200) 6 Nige Göttinger Roggenwertanleihe von 1923. Die am 1. Dezember d. J. fälligen
Zinsen sowie die am 1. August d. J.
zur Rückzahlung am 1 Dezember d. J.
ausgelosten Stücke werden zu einem
Kurse von 7,15 RM für 1 Ztr. bezahlt. Einlösungsstellen: Stadtkämmerei
Göttingen, Städtische Sparkasse
Göttingen, Niedersächsische Landes⸗
bank (Girozentrale), Hannover. Göttingen, den 16. November 1933.
Der Magistrat.
[54024]
Die Auslosung von Schuldver⸗ schreibungen der Anleiheablösungs⸗ schuld 1928 wird am Donnerstag, den 7. Dezember ds. Js., vormit⸗ tags 11 Uhr, im Rathaus, Zimmer Nr. 19, vorgenommen.
Inhaber von q “ sind berechtigt, der Verlosung anzu⸗ wohnen.
Schramberg, den 14. November 1933,
Stadtpflege. Hahn. [54596]. 6 % (früher 7 %) Schatzanweisungen der Stadt äsas öh a. Main von
In der Verlosung, die am 23./26. Ok⸗ tober 1933 stattgefunden hat, sind ins⸗ gesamt nom. 2 398 800,— RM gezogen worden, und zwar die folgenden Num⸗ mern:
Zu je RM 10 000,— Nr. 3 10 11. 15 16 21 23 29 32 33 35 41 42 45 50 56 61 65 126 127 128 137 141 145 146 148 149 152 154 156 160 161 171 173 179 184 187.
Zu je R 5000,— Nr. 245
257 300 322 348 379 415 576 615 655 679 699 738
253 283 306 356 401 426 468 508 546 579 622 671 699 741 769 808 836 876 916 957 997 031 053 078 125 162 191 216 241 316 348 386 414 442 471 503 519
266 307 328 356 380 441 584 628 657 680
256 288 311 360 404 428 470 515 547
842 878 927 969
267 308 330 357 385 445 585 632 662 683 714
258 292 312 361 405 437 471 516 555 583 635 676 706 744 786 811 843 882 929 971
268 309 332 358 387 448 586 635 668 684 724
259 294 315 366 406 439 475 518 556 586 641 680 707 759 789 814 851 883 933 972
274 286 310 314 333 341 362 366 388 389 456 459 592 594 640 641 670 671 686 689
292 315 343 370 397 562 601 643 673 693
294 320 346 372 407 568 602 645 675 694
248 297 321 347 373 410 574 610 649 676 698
725 726 727 728 734 742 753 755 756 760 765. Zu je RM 1000,— Nr. 1241
272 275 297 298 317 319 377 382 407 411 440 443 484 491 520 523 560 565 593 594 647 654 684 688 710 711 760 761 790 797 816 826 856 859 886 888 935 936 973 977
2000 006 010 012 013
034
058
561
581 636 656
592 637 657
035 059 106 142 170 196 226 282 330 354 397 424 452 478 510 541
568
039 040 060 067 110 114 148 153 174 175 201 203 227 228 288 291 331 340 355 365 400 404 431 432 454 457 483 491 511 515 542 543 569 573
600 604 608
641
643 644
662 664 668 671
276 299 329 389 419 445 498 526 566
277 302 334 391 423 453 501 535 567 607 664 691 726
3 767
800 831 871 906 948 985 016 046 074 119 157 184 207
247 281 304 338 392 425 455 507 544 575 609 665 696 737 768 807 835 875 915 956 988 025 049 076 121 159 186 208 240 314 346 379 412 441 466 501 518 554 577 635 653
698 756 801 832 859 909 942 977
699
7⁰6 764 805 836 870 916 945 981
708 771 816 838 875 921 946 982
73⁰ 776 817 841 877 922 948 984
739 780 819 844 90² 927 954 987
742 785 824 845 904 932 955 990
3001 004 013 022 025 031 033
055 092 129 162 183 211 250 286 336 367 397 429 463 491 518 532 554 597 631 662 709 747 80² 856 881 913 958 991 021 059 085 117 149 193 222 255 277 295 345 384
801 831 869 910 945 977
0³² 055 104 129 163 183 207 234 250 288 338 401 440 477 520 553 588 607 633 651 680
282 322 350 404 445 484 529 582 615 671 723 766 80² 847 872
058 093 132 163 185 214 253 288 339 368 400 439 466 494 519 533 556 605 637 664 713 749 805 857 889 918 959 995 027 062 088 120 150 203 229 264 280 303 349 385 421 445 488 531 570 599 639 676 714 769 825 872 899 920 965 989 017 058 114 150 193 230 257 314 340 378 405 446 472 536 556 585 614 712 738 780 802 833 873 916 949 979
033 063 106 130 164 184 208 235 258 293 354 405 447 479 522 556 591 609 635 658 684
283 324 351 415 447 486 557 583 632 681 728 768 807 849 875
059 094 135 165 187 216 255 294 341 369 401 441 470 496 520 539 560 606
063 096 137 166 195 219 261 295 344 370 402 449 473 500 525 540 562 610 644 677 717 774 811 861 892 926 975
065 098 147 172 197 222 265 298 350 371 404 451 474 505 526 546 563 612 648 678 718 777 820 862 893 935 976
073 099 152 173 199 230 271 299 353 374 409 452 475 508 527 548 577 613 649 679 725 779 822 864 895 941 977
074 109 153 175 202 236 274 300 356 387 417 455 481 510 528 550 582 622 650 689 730 780 830 868 899 943 981
735 785 838 871 901 946 984
996 4000 004 005 012 013
031 064 096 123 154 211 231 265 281 305 351 386 422 447 489 538 574 614 642 677 720 775 828 877 901 924 967
033 066 097 130 156 213 237 266 285 309 360 391 434 449 490 539 575 617 648 685 722 779 832 881 902 925 968
035 067 099 135 161 216 243 267 288 310 364 392 435 454 493 546 579 618 651 689 731 786 839 882 903 931 972
051 068 102 139 166 217 249 272 289 316 365 402 436 457 494 551 581 623 654 694 738 787 841 886 906 936 973
052 072 104 145 170 218 250 273 292 332 376 406 441 463 498 555 591 625 658 696 746 793 854 888 910
976
056 078 110 146 187 219 251 274 293 333 380 408 442 464 502²2 559 592 631 667 699 748 795 856 889 911 953 977
992 995 996 5003 004 008
018 023 060 067 115 118 153 161 200 201 242 248 265 267 321 324 349 358 380 390 407 412 447 451 480 483 537 540 561 596
557 594
024 075 120 165 207 249 271 326 360 391 413 456 487 541 566
026 079 135 170 212 250 275 327 361 393 415 460 489 542 570
597 598
039
136 172 214 251 279 332 363 397 419 463 500 543 575 603
044 095 137 177 224 253 282 333 364 399 424 465
3 605
5062
548 577 607
619 8158 164 9702 705
7¹7 719 740 749 784 787 807 809 838 853 878 882 924 933 953 954 982 986
034 066 114 132 166 189 210 237 259 295 361 410 448 482 531 566 592 610 638 660 662 691 693
284 285 325 327 369 377 424 425 457 458 496 499 565 567 590 595 634 639 683 686 740 742 770 775 822 824 850 852 881 890
721 724 751 757 790 791 810 814 857 860 883 887 934 936 955 956 990 991
038 073 120 135 169 192 223 239 267 302 365 418 453 497 539 572 597 617 642 663 694
039 075 125 147 170 193 224 242 269 307 369 422 454 503 543 575 598 618 643 666 695
288 329 389 431 464 509 569 602 641 687 746 777 826 856 899
291 330 398 438 467 513 571 605 642 691 747 779 835
907
725 759 792 818 861 895 937 963 993
040 083 126 150 171 199 226 243 271 323 377 424 462 510 544 580 603 620 644 669 696
13222 226 228 237 239 240. Zu je RM 100,— Nr. 13252
306 334 401 439 468 517 577 608 648 694 748 781 839
864 865
924
27 762 796 820 863 896 938 974 996
10011 014 017 018 019 020 021.
043 088 127 154 174 200 231 246 279 326 390 428 468 511 545 581 604 622 645 670 698
309 338 402 443 469 523 578 611 662 710 761 785 842 866 927
706
318 342 403 444 474 525 579 613 663 717 764 792 844 868 940
946 954 965 967 971 973 978 997 14001 009 013 014 018 020 024 025 032 033 036 037 048 058 059 060 074 075 085 096 102 103 108 110 116 119 143 144
175 228 266 311 337 401 446 497 53² 584 617 677 7⁰³ 726 761 818 886 916
177 234 272 313 339 404 447 504 542 587 626 679 71² 729 772 823 887 919
173 220
155 212 257 261 308 310 333 335 378 400 439 443 491 496 525 531 572 583 610 616 660 672 700 702 722 724 746 757 795 800 876 880 905 909 914 915 936 938 940 942 944 947
955 969 974 977 981 986
15003 007 008 010 011 018
052 055 056 058 065 066 067
074 076 091 094 095 096 102
111 116 126 127 130 131 133
145 146 149 152 157 166 167
198 203 213 217 218 220 224
228 234 238 241 245 254 257
288 293 295 296 298 301 302:
307 313 314 320 322 324 329
340 345 359 363 367 369 371:
385 386 388 389 391 397 399
405 410 411 415 416 417 421
442 449 451 457 459 461 467
492 498 504 507 520 522 526
536 549 554 555 557 558 559
567 568 570 571 573 575 578
592 593 596 598 601 603 610
619 622 627 630 633 636 639 641 650 663 672 673 677 680 682 690 701 702 708 718 719 725 726 730 735 736 739 741 748 749 755 759 771 773 783 790 792 793 794 800 801 815 819 826 827 830 831 833 839 842 843 848 850 854 859 867 869 882 887 904 911 913 918 925 926 927 930 942 946 950 951 955 962 968 986 995 997 16002 003 007 013 016 017 018 020 024 026 038 041 043 055 058 062 066 088 090 094 103 104 105 107 117 124 131 134 137 139 141 146 157 166 167 168 169 175 193 196 205 206 207 212 219 231 235 237 239 242 243 250 263 264 265 266 267 269 274 286 288 291 303 307 308 310 324 325 326 328 336 339 342 347 354 356 357 360 363 365 374 377 378 382 385 386 388 412 418 419 430 433 437 440 451 454 456 457 459 464 465 472 473 474 478 479 482 485 504 513 522 524 525 528 529 538 539 540 541 546 547 555 564 565 566 567 573 583 585
146 201 255 298 331 370 422 487 510 564
649 694 718 743 787 858
941 979 012 036
974 008 035 076 110 142 181
115 143
230 262 283 317
278 314 344 367 369 400 448 471 496 537 563 587
444
491 53² 560 586
589 594 617 625 659 660 693 695 752 753 787 790 820 825 857 858 882 891 912 914 958 960 989 992 010 015 060 062 087 093
595 628 665 699 758 793 827 859 893 928 962
596 636 668 700 768 797 840 860 898 930 963
597 641 669 701 772 799 844 861 899 940 973
601 645 671 719 777 809 847 866 90² 941 977
607 650 678 722 780 812 849 874 906 944 982
993 994 996 17000 018 023 031 042 047 063 066 069 078 079 094 099 102 112 115
614 655 679 728 781 816 852² 877 908 948 984 001 049 081 125
615 657 688 730 783 817 854 878 909 952 987 007 056
085.
138
146 157 158 159 168 172 177 184 194
196 801 802 809 811 812 813 819.
Die vorstehend bezeichneten Stücke werden am 1. März 1934 zur Rückzahlung fällig. Die Stadtgemeinde Frankfurt a. M. wird hierfür auf Grund des Gemeinde⸗ umschuldungsgesetzes vom 21. 9. 1933 in⸗ nerhalb der gesetzlich vorgeschriebenen Frist das förmliche Umschuldungsangebot machen.
Noch nicht eingelöst aus der I. Verlo⸗ sung per 1. 3. 1932:
Zu 5009,— RM
Zu 1000,— RNM 1626 1633 1815 1821 2050 2054 2249 2252 2711 2718 2798 2820 3403 3988 4020 4071 4196 4199 4200 5126 5261.
Zn RM 100,— Nr. 13466 13533 13538 13541 13786 13789 13981 14092 14131 14643 14647 15001 15002 15418 15763 15764 15768 15772 15807 15809 15858 15895 15919 15921 15922 15924 16197 16223 16256 16257 17101 17106 17107.
Aus der II. Verlosung per 1. 3.1933:
Zu RM 10 000,— Nr. 119 188 189 236.
Zu RM 5000,— Nr. 672 674 692
695. RM 1000,— Nr. 1359 1612 1614 1615 1863 1865 1898 1909 2246 2268 2306 2430 2709 2713 2761 2876 2931 2951 2970 2978 3372 3454 4040 4174 4205 4209 4321 4329 5579 5623. RM 100,— Nr. 13500 13506 13510 13827 13878 13879 14076 14088 14090 14210 14214 14231 14575 14582 14682 14854 14855 14862 14904 14908 14911 15732 15774 15860 16077 16093 16127 16138 16222 16258 16939 17095 17178 17810. Frankfurt a. M., 11. November 1933.
Nr. 353 667 761. Nr. 1409 1619 1908 1918 2003 2257 2689 2690 2822 3003 3354 4177 4178 4181
13531 13901 14976 15767 15888 15940 17103
1347 1678 1917 2619 2878 2994 4197 4933
1348 1747 2052 2622 2903 3128 4202 5099
Zu 1349 1844 2245 2691 2925 3262 4204 5152
Zu 13384 13790 14071 14206 14455 14837 14901 15019
13361 13539 13898 14133 14419 14782 14863 14970 15923
13367 13788 13943 14149 14433 14798 14867 15004 15943 16226
Rechneiamt — Finanzverwaltung.
Erste Anzeigenbeilage
anzeiger und Preußische
Staatsanzeiger
1933
7. Aktien⸗ gefellschaften.
[54847]. “ Bürgerbräu Ludwigshafen a. Rh. in Ludwigshafen a. Rhein. Hiermit beehren wir uns, die Herren Aktionäre zu der am Freitag, den 15. Dezember 1933, vormittags 11 Uhr, im ersten Obergeschoß unseres Hauptausschankes, Ludwigstraße 75/77, dahier, stattfindenden 43. ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein⸗
zuladen. Tagesordnung:
1. Vorlage des Berichts des Vorstands und Aufsichtsrats über das Ergebnis des 43. Geschäftsjahrs 1932/33.
2. Bericht der Bilanzprüfer.
3. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung des Geschäftsberichts, der Bi⸗ lanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für 1932/33, die Verwen⸗ dung des Gewinns, die Erteilung der Entlastung an Vorstand und Auf⸗ sichtsrat.
4. Wahl der Bilanzprüfer.
Die Herren Aktionäre, die an der Gene⸗ ralversammlung teilzunehmen wünschen, wollen ihren Aktienbesitz bis spätestens Dienstag, den 12. Dezember 1933, nachmittags 3 Uhr, auf dem Büro der Gesellschaft nachweisen und da⸗ gegen die Eintrittskarten in Empfang nehmen.
Ludwigshafen a. Rh., den 17. No⸗ vember 1933.
Der Aufsichtsrat.
[54852]. Waggonfabrik Danzig Aktiengesellschaft in Danzig.
Wir laden hiermit die Aktionäre unserer
Gesellschaft zur ordentlichen General⸗ versammlung auf den 15. Dezember 1933, mittags 12 Uhr 15 Min., nach Berlin in den Sitzungssaal des Continentalhotel, Berlin, ein, zur Be⸗ schlußfassung über folgende Tagesordnung:
1. Vorlegung der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung sowie Bericht des Vorstands und des Auf⸗ L“ für das Geschäftsjahr 1932 1933.
2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3. Wahlen zum Aufsichtsrat.
4. Verschiedenes. 1
Aktionäre, welche sich an der General⸗
versammlung beteiligen wollen, haben dies spätestens drei Tage (ohne Rück⸗ sicht auf Sonn⸗ oder Feiertage) vor dem Versammlungstage (diesen Tag und den Tag der Anmeldung nicht mitge⸗
rechnet)
im Büro der Gesellschaft in Danzig,
in Danzig bei der Danziger Privat⸗ Actien⸗Bank,
in Berlin bei der Dresdner Bank, Berlin W 56,
in den üblichen Geschäftsstunden anzu⸗
melden.
Mit der Anmeldung sind die Aktien
oder die Bescheinigung eines deut⸗ schen oder Danziger Notars oder einer der beiden obengenannten Banken über die bei ihnen erfolgte vor der General⸗ versammlung nicht widerrufliche Hinter⸗ legung der Aktien zu übergeben. Jeder Aktionär erhält gegen diese vor der Generalversammlung nicht widerrufliche Uebergabe eine Eintrittskarte, die als Ausweis für die Generalversammlung dient.
Danzig, den 18. November 1933. Waggonfabrik Danzig Aktiengesellschaft.
Der Aufsichtsrat.
[54840].
Frankonia Schokoladenwerke Aktiengesellschaft in Würzburg. Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗
den hiermit zu der am Dienstag, den 12. Dezember 1933, vormittags 11 Uhr, in den Räumen unserer Gesell⸗ schaft stattfindenden 22. ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das am 31. Mai 1933 abgeschlossene 22. Geschäftsjahr.
2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Mai 1933.
3. Entlastung des Vorstands und des F
Aufsichtsrats. 8 4. Wahlen zum Aufsichtsrat. 5. Verschiedenes. 3 Gemäß § 17 unserer Satzungen müssen zum Zwecke der Teilnahme an der Gene⸗ ralversammlung und zur Ausübung des Stimmrechts dis Aktien oder ein Reichs⸗ bankhinterlegungsschein oder ein Hinterlegungsschein eines deutschen Rotars spätestens am dritten Werk⸗ tag vor der Generalversammlung bis abends 6 Uhr an unserer Ge⸗ sellschaftskasse hinterlegt sein. Würzburg, den 18. November 1933. Frankonia Schokoladenwerke Aktiengesellschaft in Würzburg. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Generaloberarzt a. D. Dr. A. Marc.
.“
Berlin, Dienstag, den 21. Nopember
1550682 “
Bremer Stuhlrohr⸗Fabrik Menck,
Schultze & Co. Aktiengesellschaft, Bremen.
Einladung zur ordentlichen Gene⸗ ralversammlung auf Dienstag, den 12. Dezember 1933, mittags 12 Uhr, im Geschäftslokal der Gesell⸗ schaft, Admiralstraße 96.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Berichts für das
Geschaftsjahr 1932/33.
2. Enklastung von Vorstand und Auf⸗
sichtsrat.
3. Wahl 1933/34. Stimmberechtigt sind diejenigen Ak⸗ tionäre, welche spätestens am 9. De⸗ zember 1933 ihre Aktien oder den Hinterlegungsschein eines Notars bei dem Bankhaus Carl F. Plump & Co., Bremen, eingeliefert haben. ’
Bremen, den 21. November 1933.
Der Aufsichtsrat.
des
Bilanzprüfers für
[55067] Berichtigung. In der im Reichsanzeiger Nr. 268 vom 15. November 1933 unter Tgb.⸗Nr. 53565 veröffentlichten Einladung zur ordentlichen Generalversammlung der Portland⸗Cementwerke Höxter⸗ Godelheim A.⸗G. in Münster i. W.
muß die Hinterlegungsfrist nicht bis Generalversammlung eingeladen. —
zum 3. Dezember 1933, sondern richtig bis zum 4. Dezember 1933 lauten.
[54561]1. Aktiengesellschaft Lokalbahn Lam⸗Kötzting. Bekanntmachung.
In der Generalversammlung vom 30. 6. 1933 wurde die Abänderung des Gesell⸗ schaftsvertrags über die Herabsetzung des Grundkapitals um RM 19 500 auf RM 491 000 beschlossen.
Lam, den 15. November 1933.
Der Vorstand. Hiepe.
[54870].
A. Krollmann, Vorsttzer. V Eisenbahn⸗Verkehrsmittel⸗Ak⸗
[55069]
C. Oppel & Co. A.⸗G., Eisfeld in Thür. Bekanntmachung.
Unter Bezugnahme auf unsere Be⸗ kanntmachungen im Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staatsanzeiger Nr. 119 vom 23. 5. 1933, Nr. 145 vom 24. 6. 1933, Nr. 170 vom 24. 7. 1933 erklären wir hievmit auf Grund der §§ 219 und 290 H.⸗G.⸗B. die nicht bis zum 31. August 1933 eingereichten Aktien unserer Gesellschaft bzw. die einge⸗ reichten Aktien, die nicht zur Zu⸗ sammenlegung ausreichen, für kraftlos.
Die nachstehend verzeichneten Aktien werden hierdurch für kraftlos erklärt.
Nr. 17 — 21, 52 — 66, 1501 — 35, 1631 bis 36, 1935 — 39, 1950 — 59, 1970 — 79, 1994 — 98, 2454 — 59, 2534 — 73, 2786 bis 2800. 1
Die an Stelle der für kraftlos er⸗ klärten nicht zusammengelegten Aktien tretenden zusammengelegten Aktien wer⸗ den am 20. 12. 1933, vorm. 10 Uhr, durch den Notar Günther Ostermann für Rechnung der Beteiligten in den Amtsräumen desselben zu Hildburg⸗ hausen (Thür.), Gartenstraße 6, durch öffentliche Versteigerung verkauft.
Nach erfolgter Versteigerung kann der Erlös bei der Kreissparkasse zu Hild⸗ burghausen erhoben werden.
Lindenau⸗Friedrichshall, 20. 11. 33.
Der Vorstand.
Hofmann. Schreiber.
[54843].
Concordia Elektrizitäts⸗Aktien⸗ gesellschaft, Dortmund. Einladung zur Generalversammlung.
Die Aktionäre der Gesellschaft werden hierdurch zu einer außerordentlichen Generalversammlung auf Donners⸗ tag, den 14. Dezember 1933, vor⸗ mittags 10 Uhr, in Berlin SW 11, Askanischer Platz 3, eingeladen.
Tagesordnung: Beschlußfassung über die Herab⸗ setzung des Kapitals im Verhältnis
Als Hinterlegungsstellen gemäß § 21 unseres Gesellschaftsvertrages bestimmen wir die Kasse der Gesellschaft in Dort⸗ mund sowie die
Deutsche Bank und Disconto⸗Ge⸗
sellschaft in Berlin,
Commerz⸗ und Privat⸗Bank, Ak⸗
tiengesellschaft, Berlin, — und sämtliche auswärtigen Zweig⸗ stellen vorstehender Banken.
Dortmund, den 21. November 1933.
Der Vorstand.
[54838] Hofer Bierbrauerei Akt.⸗Ges. Deininger⸗Kronenbräu, Hof i. Bay.
Zu der am Sonnabend, den 9. De⸗
zember 1933, 10,30 Uhr, im Sitzungs⸗ zimmer der „Bayer. Hypotheken⸗ u. Wechselbank Filiale in Hof“ stattfindenden 29. ordentlichen Generalversamm⸗ lung ergeht geziemende Einladung.
Aktionäre, welche sich an derselben be⸗
teiligen wollen, haben ihre Aktien oder eine ordnungsgemäße Bestätigung über die bei einem deutschen Notar oder bei einer deutschen Effektengirobank erfolgte Hinterlegung spätestens am 4. Dezember 1933 bei der Gesell⸗ schaft, der Bayer. Hypotheken⸗ und Wechselbank, München, oder deren ilialen, oder bei den in Hof ansässigen Bankinstituten bis nach Beendigung der Generalversammlung zu hinterlegen. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts und des Abschlusses für das Geschäftsjahr 1932/33 durch den Vorstand und Bericht des Aufsichtsrats. 1
2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung des Jahresabschlusses und der Gewinnverteilung.
3. Erteilung der Entlastung für Vorstand und Aufsichtsrat.
4. Wahl des Wirtschaftsprüfers.
Hof, den 18. November 1933. Der Vorstand. Kommerzienrat K. Hagenmüller.
H. Ultsch. 8
tiengesellschaft, Berlin. Aenderung
155072] Die 1 , werden hiermit zu der am Donners⸗
schäftsjahre 1931/32 und 1932/33;
im Aufsichtsrat: In den Aufsichtsrat
sind die Betriebsratsmitglieder Walter
Kuckel, Berlin, und Rudolf
Wismar, entsandt worden. Der Vorstand.
54869].
Der Aufsichtsrat setzt sich nunmehr reichen; b) ihre Aktien oder die darüber zusammen aus den Herren: Direktor Max lautenden Hinterlegungsscheine Ebbecke, Berlin; Direktor Joseph Chuard, Reichsbank hinterlegen. Direktor von Schultheß Rechberg, Zürich; dernis zu b kann durch Hinterlegung Generalkonsul Friedrich Egger, Frank⸗ bei furt a. M.; Direktor Dipl.⸗Ing. Karl Kühn, werden.
Direktor Dr. Alfred Stoltze, Dresden. Gotha, den 18. November 1933. Thüringer Elektricitäts⸗Lieferungs⸗ Gesellschaft Aktiengesellschaft. Becker. Schmok.
[54841].
Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht 1932/33. 2. Jahresabschluß 1932/33. 3. Gewinnverteilung.
sichtsrats. (Aufsichtsratsvergütungen).
Krause, die spätestens am zweiten Werktage
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der in Halle (Saale), Gr. Steinstraße 75 I, am Don⸗ nerstag, den 14. Dezember 1933, 13 Uhr, stattfindenden ordentlichen
4. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ 5. Aenderung des § 17 der Satzung
6. Wahlen zum Aufsichtsrat. 7. Wahl des Bilanzprüfers für das Ge⸗ schäftsjahr 1933/34.
8. Verschiedenes.
Die nach § 19 unserer Satzungen vor⸗ geschriebene Hinterlegung der Aktien muß spätestens am 5. Tage vor der Generalversammlung, den Tag der Generalversammlung nicht mitgerechnet, während der Geschäftsstunden in den Ge⸗ schäftsräumen unserer Gesellschaft, Halle (Saale), Gr. Steinstraße 75 II, erfolgen oder bei der Mitteldeutschen Landesbank, Filiale Halle (Saale).
Aktionäre unserer Gesellschaft
Dezember 1933, 10 Uhr, in den Amtsräumen des Notars Kost, Koblenz, Hindenburg⸗ straße 19, stattfindenden ordentlichen
tag, den 14.
Tagesordnung: 1. Vorlage der Bi⸗ lanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Geschäftsberichts für die 5 9 e⸗ schlußfassung über diese Vorlagen und die Erteilung der Entlastung an den Aufsichtsrat und den Vorstand. 2. Aende⸗ rung der Statuten: a) Festsetzung der neuen Satzungsbestimmungen über Zu⸗ sammensetzung und Bestellung des Auf⸗ sichtsrats und Vergütung an die Mit⸗ glieder des Aufsichtsrats an Stelle der gemäß Art. 8 der Verordnung vom 19. 9. 1931 außer Kraft tretenden §§ 10, 11, 12, 13; b) Anpassung des § 14 (Einbepufung des Aufsichtsrats) an § 244 a H.⸗G.⸗B. 3. Neuwahl des Aufsichtsrats.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind die Aktionäre berechtigt,
vor der Generalversammlung bis 6 Uhr abends bei der Gesellschaft selbst a) ein Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien ein⸗
der Dem Erfor⸗ einem deutschen Notar genügt
Koblenz, den 26. Oktober 1933. Jacob Drouven & Co. A.⸗G.
Der Vorstand.
[54603].
[55066] . Leipziger Wollkämmerei.
Die Aktionäre der Leipziger Woll⸗ kämmerei werden hiermit zu der am Freitag, den 15. Dezember 1933, mittags 12 Uhr, — Saalöffnung 11 Uhr — im Bankgebäude der All⸗ gemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Leipzig, Brühl Nr. 75/77, abzuhaltenden 62. ordentlichen Generalversamm lung der Gesellschaft eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts und des Rechnungsabschlusses für das Geschäftsjahr 1932/1933 und Be⸗ schlußfassung über deren Genehmi⸗
gung.
2. Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinns.
3. Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an Aufsichtsrat und Vorstand der Gesellschaft.
4. Seag Streichung des weiten Absatzes des § 20.
5. Wahlen zum Aufsichtsrat.
6. Wahl des Bilanzprüfers gemäß
§ 262 b H.⸗G.⸗B.
Die Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung ist nach § 11 der Satzungen davon abhängig, daß die Aktionäre ihre Aktien oder Hinter⸗ legungsscheine, in denen von öffent⸗ lichen Behörden oder Notaren die Hinterlegung der Aktien nach Anzahl und Nummern bescheinigt ist, spätesten 8 bis zum 11. Dezember 1933, bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗An⸗ stalt, Leipzig, Brühl Nr. 75/77, in den üblichen Geschäftsstunden hinterlegen.
Leipzig, den 21. November 1933.
Leipziger Wollkämmerei. Rausch. W. Stöhr.
Aktiengesellschaft Papierfabrik Hegge.
Bilanz per 31. Juli 1933.
Soll. . Anlagevermögen:
1932 Abgang. 1. 8. 1932. Abgang Abschreibung..
1. Grundstücke ohne Baulichkeiten: Wert am 1. 8. 29
„
2. Fabrikgebäude und andere Bauten: Wert am
27 400,—
85 200,— 128 190 —
1 051 900,— 359 200,—
1. 8, 1982 ..6 Abgang Abschreibung.
3. Wohngebäude: Wert am 1. 8. 1932 109 500,—
Abschreibung 4. Maschinen und maschinelle Anlagen: Wert am
bö“ . 105 241,—
1 300,— 1 309 041,—
209 241,— 1 099 800
Umlaufsvermögen:
2 3. 4. 5. Andere Bankguthaben
5. Mobilien: Wert am 1. 8. 1932. „ EF
. Beteiligungen: Wert am 31. 7. 1933. . ..
1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe. 2. Fertige Erzeugnifse.. Forderungen aus Warenlieferungen u. Leistgn. Kassenbestand und Guthaben beim Postscheckamt
— 645,—
8646,— 2 031 890
18 100
3 000
. 266 260,26 49 653,03
315 913 29 331 536 90
4 640 65 56 079 46
708 170 30
Statt dessen genügt auch die Hinter⸗ legung der Aktien bei einem Notar. In diesem Falle ist die Bescheinigung des Notars über die erfolgte Hinterlegung in Urschrift oder in Abschrift spätestens zwei Tage nach Ablauf der Hinterlegungsfrist
bei der Gesellschaft einzureichen. Halle (Saale), 17. November 1933.
Elektrische Kleinbahn
im Mansfelder Bergrevier Aktiengesellschaft. Riso. Senger.
[54850]. Westfälische Drahtindustrie, Hamm (Westf.).
Auf Grund der Bestimmung des § 26 unserer Satzungen werden unsere Aktio⸗ näre hierdurch zur einundsechzigsten or⸗ dentlichen Generalversammlung auf Freitag, den 15. Dezember 1933, 18,30 Uhr, nach Essen (Ruhr), Essener Hof, eingeladen.
Die Hinterlegung der Aktien zur Teil⸗ nahme an der Generalversammlung hat nach § 25 unserer Satzungen bis spä⸗ testens Sonnabend, den 9. De⸗ -. 1933, bis zum Ende der
chalterkassenstunden bei einer der nachstehend aufgeführten Stellen zu er⸗ folgen:
beim Vorstand unserer Gesellschaft
in Hamm (Westf.),
Berliner Handels⸗Gesellschaft,
Berlin W 8,
Fried. Krupp A.⸗G., abteilung, Essen (Ruhr),
Bankhaus Simon Hirschland, Essen (Ruhr),
Bank des Berliner Kassen⸗Ver⸗ eins, Berlin W, Oberwallstraße 3 (nur für Mitglieder des Giroeffekten⸗ depots).
Tagesordnung:
. Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz
. Genehmigung
schlusses.
des Rechnungsab⸗
Aufsichtsrats. .Aufsichtsratswahlen. 5. Wahl des Bilanzprüfers. Der Vorstand.
6
Sal. Oppenheim jr. & Co., Köln, Bank⸗
. Entlastung des Vorstands und des
IV. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen . 8 7 912 02 V. Bürgschaften 20 000,—
VI. Vor⸗ und Nachmännerwechselobligo VII. Gewinn und Verlust:
.he J e 1e. 1220.N Jh:718,31219JZö““
Gewinn 1932/33S
2 2 2᷑ 0 . *
185 160 01
323 890 ’ 30 619 293 270 93
3 244 503 26
Haben.
Grundkapital: Aktien ... I. Delkrederefonds b1“ . Soziale Fonds: Arbeiter⸗ u. Beamtenunterstützung .“ . Verbindlichkeiten: . Verbindlichkeiten gegenüber Banken. . Aufgewertete Schuldverschreibungen. . Hypothekendarlehen . Verbindlichkeiten aus Warenlieferungen und
Leistungen.. “ Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen... Bürgschaften 20 000,— Vor⸗ und Nachmännerwechselobligo
1 500 000 — 50 000 — 40 000 —
518 716,15 46 665 60 735 949 45 8 1 412 11701
110 785 81 “ 57 226 24
. VI.
I1. 185 160/ 01
3 244 503,26 Haben.
2 1“*“—
Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
—
Aufwendungen: Löhne und Gehälter 495 649 29 Soziale Abgaben... 30 446 46 Abschreibungen a. Anlagen 137 587— 8, 869o311“ 102 105 47 Besitzsteuern 31 994 69 Sonstige Aufwendungen. 97 943 35 Verlustvortrag aus d. Vor⸗
hre . 2 2. 9 2 2 . 2
8— b
Erträge:
Gesamterlös abzüglich der Aufwendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Außerordentliche Erträge. Verlustvortrag 323 890,39
abzügl. Ge⸗ winn 1932/33 30 619,46
823 588 102 757
49 23
v11““
293 270 93 323 890/39
F7no S165s 1 219 616 ,65 Der Rest der noch in Umlauf befindlichen aufgewerteten bisher nicht ar⸗ gelosten Teilschuldverschreibungen unserer Gesellschaft vom Jahre 19 4 und 1909 wurde durch heutigen Generalversammlungsbeschluß zur Heimzahlu g an 30. Juni 1934 bestimmt und treten die Stücke mit diesem Tage außer Ver⸗ zinsung.
Die ausgelosten Stücke werden bei der Bayerischen otheken⸗ und Wechsel⸗Bank, Augsburg, mit ℳ 159,— (e “ ordnung des Reichspräsidenten vom 19. 11. 1931 pro Stück in bar eingelöst.
Die am 1. Juli 1934 fälligen Zinsscheine Nr. 9 der ausgekosten Teil⸗ schuldverschreibungen kommen mit ℳ 4,50 pro Stück bei der Bayerischen Hypo⸗ theken⸗ und Wechsel⸗Bank, Augsburg, sowie an der Kasse der Gesellschaft zur Einlösung. Hegge, den 17. November 1933.
Der Vorstand. Wilh. O. Conrad. W. Kurz. Der Aufsichtsrat. Franz Gerhaher, Vorsitzender.