1933 / 275 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 24 Nov 1933 18:00:01 GMT) scan diff

8

*.

4802 4840 4874 4886*) 4912 4914*) 4923 4925 4954 4969 4973 4978 4996*) 5027*) 5028 5067 5069 5096 5109 5118 5122 5141 5151 5212 5228 5239 5254 5255. 5262 5346 5414 5446 5485 5505 5508 5569 5674 5696 5712*) 5717 5732 5746 5758 5769 5785 5854 5859 5972 5982 5993*) 6020 6030 6036 6083 6102 6133 6149 6160 6218 6253 6262 6286 6293 6341*) 6345*) 6373 6454 6542 6584 6598*) 6610 6699 6718 6725 6726 6760 6782 6783 6785*) 6790*) 6823*) 6844 6847*) 6892 6905*) 6955 6962*) 7008*) 7014 7039 7056 7110*) 7125*) 7127*) 7130*) 7138 7140*) 7141 7144*) 7156*) 717 *) 7183 7185*) 7201*) 7208*) 7221 7223*) 7224*) 7244 7246 *) 7263 7311 7319*) 7327*) 7330 7356 7366 7373*) 7389*) 7394*) 7406 7420 *) 7434*) 7447 7460 7542*) 7567*) 7605*) 7608*) 7613*) 7632 7647*) 7652*) 7664*) 7667 7688 7697*) 7704*) 7705 7734*) 7767*) 7801*) 7804*) 7809 7816*) 7825½) 7840*) 7845*) 7851*) 7862*) 7869*) 7872 7880 7903 7917 7935 7989*) 7993*) 8019*) 8044*) 8051 8061*) 8076*) 8096*) 8127 8144*) 8182*) 8183*) 8200*) 8207*) 8219*) 8231*) 8250*) 8265 8361 8373 8431 8432 8434 8447 8449 8495 8510 8514 8549 8606 8639 8665 8668 8673 8708 8725 8728 8747 8762 8763 8841 8860 8892 8902.

Zuchst. C Nr. 6 14*) 100*) 168 214 281 285 318 345 357 365 394 431 478 487 508 519 552 568*) 575*) 663 669 671 699 702 746 751*) 765 776 820 950 970 983 1000 1035 1041 1056 1097 1112 1125*) 1126 1127 1139*) 1141 1147 1163 1174 1178) 118 118 1303 1334 1341 1368 1374 1424 1429*) 1439 ) 1440*) 1445 1474*) 1496 1499 155! 1569 1589*) 1623 1679 1700 1712 1761 1781 1793 1845 1850 1891 1901 1928 1990 1991 1994 2015 2036 2135 2137 2197 2252 2273 2274 2304*) 2307 2323 2339 2351 2474*) 2477 2498 2502 2575 2593 2620 2647 2651*) 2680*) 2704 2743 2807 2819 2859 2870 2915 2921 2923 *) 2934 2991 3057 3059*) 3081 3122 ) 3170 ) 3185 3262 3267*) 3281 3293 3324 3326 3373 3387 3388 3405*) 3417 3419*) 3432 3436 3463 3476 3485 3499 3535 3556 3612 3626 3637 3645*) 3677 3732 3737 3776 3818 3831 3836 3880 3894 3899 3901 3933 3981 4059 4065 4067 4082 4035 4096 4155 4185 4194 4218 4230 4231 4343 *) 4350 4362 4376 4390 4417 4471 4476 4477 4517 4520*) 4537*) 4547*) 4571 4599*) 4611*) 4613*) 4614 4322 4623 *) 4663*) 4670*) 4701*) 4708*) 4710 4714 4739 4803 4812*) 4818 4832*) 4831 4896 4900 4911*) 4934*) 4935 4933 4940*) 4954*) 4958 5002*) 5008*) 5015 5021*) 5043 5049 5073*) 5074*) 5034 5143*) 5159*) 5166 5173 5197

. 5238*) 5266 5307*) 5310*-) 5374 5503*) 5541*) 5550 5551*) 5556 5574*) 5577 5588 5594 5598 5612*) 5613 5629*) 5632 5643 5665*) 5688 5748*) 5763 5902 5937 5979 6052 6065 6152 6153 6159 6166 6232 6284 6293 6301 6345 6347 6358

6359 6449 6473 6477 6485 6499.

Suüuchst. D Nr. 11*) 52 56 67 98 112 *) 116 *) 126 129 145 150 166 171 179 205 231 269 299 346 357 402 443*) 484 494 522 555*) 607 613 622*) 639 745 762*) 774*) 785*) 788 802 809 818*) 820*v) 821*) 829*) 853 *¼) 870 877 913 922 979 998 1026 1079 1136 1148 1154*) 1167 1210 1222 1223 1252 1281 1291 1298 1345 1348 1370 1371 1377*) 1418 1433 1511 1514 1524 1604 1664 1685 1696 1742 1775 1776 1778 1819 1841 1870 1924 1925 1926 1978 1987*) 1995 2014 2020 2052 2055 2062 2078 2081 2084 2124 2125 2295 2318 2345 2350 2401 2407 2411 2420 2438 2485 2489 2515 2531 2580 2601 2681*) 2687 2695 2696*) 2751*) 2754 *) 2779 2866 2871 2886 2887 2895 2898 2925 2964*) 2965 2976 3036 3037 3052 3105*) 3108*) 3114*) 3156 3176*) 3177*) 3181 3190*) 3197*) 3212*) 3250 3263 3319*) 3344*) 3369*) 3374 3418*) 3432 3433 3483*).

Zuchst. E Nr. 5 7*) 25*n) 108 119 123 169 179 189 227 235 249 251 267 295 302 398 410 416 420 421 513 535 579 607 643 654 714 760 790 792 799*) 814 846 910 913 924*) 942 951 1006 1010*) 1095 1139 1180“*) 1192 1208 1223 1265 1287. 1289 1360 1397 1401 1495 1427*) 1449 1490 1501 1542 1549 1583 1599 1629 1654 1693 1705 1 1248 1793 1829 1987 1993 1996*) 2004 2010 2075 2101 2129*) 2131*) 2145 2177 2192 2193 2205*) 2207 2216 2218*) 2232*) 2258 2261*) 2268 2270

4793 4919 4983 5092 5185 5311 5546 5739 5864 6045

3222

—82Z

5652 5894 6109

757

727

2227 2272*) 2286*) 2300 2361*) 2370 2371 2330 2433 2439) 2484*).

trage des Nennwerts nebst 5 % jährlicher

Zinsen für die Zeit vom 1. Januar 1926 bis Ende 1933 zur Einlösung fällig. Köln, den 18. November 1933. Der Oberbürgermeister. [553431. Aufkündigung 8 früher 5 3iger jetzt 5 ½ iger Goldpfandbriefe (Absindungs⸗ pfandbriefe) und Zertifikate der Landschaft der Provinz Westfalen. Gemäß §§ 141, 145 und 146 Nachtrag V des neuen Statuts werden die in dem nachstehenden Nummernverzeich⸗ nis aufgeführten früher 5%igen jetzt 5 ½ o9igen Goldpfandbriefe (Abfindungs⸗ pfandbriefe) und Zertifikate der Landschaft der Provinz Westfalen am 2. Januar 1934 gegen Barzahlung ihres Nennwerts eingelöst. Wir fordern daher die Inhaber auf, diese Pfandbriefe und Zertifikate, erstere mit den Zinsscheinen per 1. Juli 1934 ff. (Nr. 11 19) nebst Talons zum obigen Ein⸗ lösungstermin an die Kasse der Land⸗ schaft der Provinz Westfalen in Münster (Westf.), Schorlemerstraße Nr. 2, oder an die nachbezeichneten Ein⸗ lösungsstellen, nämlich Dresdner Bank in Berlin, Deutsche Zentralgenossenschaftskasse in Berlin, Landesbanken⸗Zentrale in Berlin einzureichen. Die Einlösung der Ab⸗ findungspfandbriefe erfolgt zum Nenn⸗ wert; die Einlösung der Zertifikate zum Nennwert zuzüglich Zinsen seit dem 1. Juli 1928 und Zinseszinsen bis zum Verfalltag. Der Einlösungsbetrag einschließlich Zin⸗ sen und Zinseszinsen beläuft sich für ein Zertifikat von GM 30 innerhalb der Nummern⸗ folge Nr. 6028 6138 auf RM 39,90, von GM 20 innerhalb der Nummern⸗ folge Nr. 4309 4331 auf RM 26,60. Erfolgt die Einreichung der Pfandbriefe und Zertifikate nicht spätestens bis zum 1. Februar 1934, so werden die säumigen Inhaber gemäß §§ 23 und 146 des Statuts mit ihren weiteren Rechten ausdrücklich ausgeschlossen und mit ihren Ansprüchen auf den bei der Landschaft befindlichen Geldwert verwiesen. Die Verweisung und Ausschließung wird nach Ablauf der ge⸗ setzten Frist durch Beschluß festgelegt werden. Für fehlende Zinsscheine wird der auf den einzelnen Zinsschein entfallende Geld⸗ wert in Abzug gebracht. Münster (Westf.), den 20. Nov. 1933. Die Direktion der Landschaft der Provinz Westfalen. 1 Dr. Kellermann.

Nummernverzeichnis. I. Pfandbriese.

34 Stücke à GM 2000,— Nr. 13 164 260 374 404 485 748 750 881 1315 1329 1373 1445 1452 1512 1700 1793 1880 2018 2112 2187 2221 2377 2378 2428 2568 2738 3193 3238 3362 3431 3800 3884 3927. 1 48 Stücke à GM 1000,— Nr. 69 90 162 350 361 418 559 967 1367 1403 1523 1802 2007 2085 2158 2167 2258 2317 2341 2446 2491 2594 2726 2797 3029 3204 3219 3342 3473 3504 3705 3747 3784 3828 3942 3959 3977 3990 4000 4124 4176 4377 4573 4681 4682 4700 4796 5130.

23 Stücke à GM 500,— Nr. 171 312 356 516 555 598 610 652 671 727 755 795 913 1059 1102 1225 1250 1354 1495 1749 1777 1837 1865.

41 Stücke à GM 200,— Nr. 55 264 299 309 335 337 377 388 482 495 636 642 739 807 817 1072 1085 1105 1193 1252 1304 1701 1826 1921 1936 2046 2306 2339 2353 2423 2603 2632 2726 3196 3207 3408 3853 3875 3887 3928 3932. 27 Stücke à GM 100,— Nr. 120 182 209 221 302 372 444 505 582 967 1069 1102 1129 1186 1544 1685 1767 1787 1893 1904 1937 2037 2059 2073 2119 2349 2483. 11 Stücke à GM 50,— Nr. 51 146 168 207 443 525 559 728 822 861 911. II. Zertifikate: Sämtliche Stücke zu GM 30,— inner⸗ halb der Nummernfolge 6028—– 6138; sämtliche Stücke zu GM 20,— innerhalb der Nummernfolge 4309 4331. Restanten aus früheren Auslosung per 1. Juli 1930: Zertifikate zu GM 30,— innerhalb der Nummernfolge 1— 5000, Einl.⸗Wert RM 32,82; zu GM 20,— innerhalb der Nummernfolge 1—4097, Einl.⸗Wert RM 21,88. Auslosung per 2. Januar 1932: Pfandbriefe zu GM 100,—: 894. Auslosung per 2. Januar 1933:

eselschaften.

[55120]. Fleinssteinwerk A. G., Murrhardt, Murrhardt (Württ.)

Infolge Rücktritts verschiedener Mit⸗ glieder besteht der Aufsichtsrat nun⸗ mehr aus: Hermann Kälble, Fabrikant, Backnang; Karl Haas, Maschinenmeister, Wilhelmsheim; Wilhelm Epple, Bürger⸗ meister a. D., Reichenberg; Wilhelm Elser, Anwalt, Vorderwestermurr. Letzterer ist zugleich Vorsitzender des Aufsichtsrats.

Der Vorstand. Kuhn. Sträb.

54315] Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 28. September 1933 1 die Gesellschaft aufgelöst. Gemäß § 297 H.⸗G.⸗B. werden die Gläubiger der Gesellschaft aufgefordert, ihre An⸗ sprüche bei uns anzumelden. München, Wittelsbacherplatz 4, den 15. November 1933. Hubertus Säge⸗ und Hobelwerke A.⸗G. in Liquidation. H. Trüdinger.

[54316]2

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 15. September 1933 ist die Gesellschaft aufgelöst. Gemäß § 297 H.⸗G.⸗B. werden die Gläubiger der Gesellschaft aufgefordert, ihre Ansprüche bei uns anzumelden.

München, Wittelsbacherplatz 4, den 15. November 1933.

Süddeutsche Holzindustrie A. G.

in Liquidation. Dr. E. Gast. H. Trüdinger.

[55096].

Wir geben hiermit bekannt, daß Herr Direktor A. Maiofis in den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft zugewählt worden ist. Dagegen ist Herr Direktor O. J. Kagan aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden.

Berlin, den 20. November 1933.

Garantie⸗ und Kredit⸗Bank für den Osten Aktiengesellschaft.

[55094].

Herr Dr. Erich Thürmel ist aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft aus⸗ geschieden.

Berlin, den 18. November 1933.

Siemens⸗Reiniger⸗Werke A.⸗G.

[55397]. Vereinigte Baumaterialien⸗ hae . Felix Müller &

Th. Österritter A.⸗G.

Von den laut unserer Bekanntmachung in Nr. 247 des Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staatsanzeigers vom 21. Ok⸗ tober 1933 für kraftlos erklärten nom. RM 13 800,— Aktien unserer Gesellschaft sind nachträglich nom. RM 200,— zum Umtausch eingereicht worden. Die auf die restlichen nom. RM 13 600,— ent⸗ fallenden nom. RM 3400,— neue Aktien werden am Donnerstag, den 7. De⸗ zember 1933, vormittags 11 Uhr,

im Sitzungssaal der Deutschen Bank und

Disconto⸗Gesellschaft Filiale Stuttgart,

Friedrichstraße 46, durch einen Notar

öffentlich versteigert. Der Erlös wird

für die Beteiligten hinterlegt.

Stuttgart, 20. November 1933. Vereinigte Baumaterialien⸗ handlungen Felix Müller &

Th. Osterritter A.⸗G.

[55390].

Kölner Handelsbank A.⸗G., Köln. Einladung zur ordentlichen Gene⸗

ralversammlung am Donnerstag,

den 14. Dezember d. J., nachmit⸗ tags 4 Uhr, im Hotel Reichshof, Köln,

Am Hof 18.

Tagesordnung:

1. Vorlage und Genehmigung des Ge⸗ schäftsberichts für das Jahr 1932 sowie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Verwendung des Reingewinns.

. Beschlußfassung über die Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat. Beschlußfassung über die Altienkapital⸗ zusammenlegung.

Beschlußfassung über die Wieder⸗

erhöhung des Aktienkapitals unter

Ausschluß des gesetzlichen Bezugs⸗

rechts der Aktionäre.

Aenderung des Wortlauts des Gesell⸗

schaftsvertrags (§§ 3, 4, 12, 15,

17, 18 Abs. 1).

6. Neuwahl des Aufsichtsrats.

Zur Teilnahme berechtigt sind nach § 18 der Satzung diejenigen Aktionäre, welche ihre Aktien spätestens am dritten Werktage vor der Generalver⸗ sammlung bei der Gesellschafts⸗ kasse oder der Kölner Kassen⸗Verein A.⸗G., Köln, hinterlegt haben.

Der Vorstand. M. Neises.

5.

[55286] Hotel⸗Aktiengesellschaft Chemnitzer Hof, Chemnitz.

Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zur ordentlichen Generalversamm⸗ lung für Mittwoch, den 20. Dezem⸗ ber 1933, 18 Uhr, nach dem Hotel Chemnitzer Hof in Chemnitz unter Be⸗ zugnahme auf nachstehende Tagesord⸗

nung ein. Tagesordnung:

.Vorlegung des

das Geschäftsjahr 1932/33.

des Rechnungsabschlusses und über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3. Beschlußfassung über Deckung des ausgewiesenen Verlustes durch Ver⸗ wendung der vorhandenen Re⸗ servefonds.

.Ersatzwahlen zum Aufsichtsrat.

.Wahl des Bilanzprüfers gemäß

1. Beschlußfassung

Geschäftsberichts und des Rechnungsabschlusses für

.Beschlußfassung über Genehmigung 8

[55417].

Aus dem Aufsichtsrat der Guano⸗ Werke Aktien⸗Gesellschaft (vormals Ohlendorff’sche u. Merck’sche Werke Hamburg ist Herr Bernhard Lohr, Krefeld, ausgeschieden und an seine Stelle Herr Wilh. Holdorp, Lübeck, entsandt worden.

Hamburg, den 20. November 1933.

Der Vorstand.

[55418]. Gerling⸗Konzern Allgemeine ““ aft, n

Herr Generaldirektor Dr. Hans Heinrich Frahne in Landeshut i. Schles. ist infolge Ablebens aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden.

Köln, den 21. November 1933.

Der Vorstand.

[55420]. Gemäß § 244 H.⸗G.⸗B. zeigen wir an, daß das bisherige Betriebsratsmitglied Häuer Wilhelm Plewka aus dem Auf⸗ sichtsrat ausgeschieden und an seiner Stelle der Bergarbeiter Paul Lubowitzki, Buer⸗Erle, von dem Betriebsrat in den Aufsichtsrat entsandt worden ist. Berlin⸗Schöneberg, den 20. No⸗ vember 1933. Deutsche Erdöl⸗Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

[55416].

Oberschlesische Eisenbahn⸗ Bedarfs⸗Aktiengesellschaft. Herr Oberverwaltungsdirektor Dr. Sieg⸗ fried Krukenberg, Gleiwitz, ist aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft aus⸗

geschieden. Glei witz, im November 1933. Der Vorstand.

[55462].

Aus unserem Aufsichtsrat sind die Herren Betriebsratsmitglieder Emil Belser und Heinrich Keck ausgeschieden. An deren Stelle sind neu eingetreten die Herren Paul Fischer und Karl Witzig.

Eßlingen, den 22. November 1933. Neckarwerke A.⸗G., Eßlingen a. N.

[55071]

Harburger Hobelwerke Meyer & Wilkening Aktiengesell⸗ schaft, Harburg⸗Wilhelmsburg 1. Wir laden die Aktionäre unserer Ge⸗ sellschaft zu der am 18. Dezember 1933, nachmittags 14 ½ Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft in Harburg⸗Wilhelmsburg 1, 3. Hafen⸗ straße 6, stattfindenden außerordent⸗ lichen Generalversammlung unserer

Gesellschaft ein. Tagesordnung: über die Herab⸗ setzung des Grundkapitals in er⸗ eichterter Form gemäß Notverord⸗ nung vom 6. 10. 1931. 85 a) Bericht des Vorstands gemäß § 4 Not⸗V.⸗O.; Genehmigung des erichts. b) Beschlußfassung über die Herabsetzung des Grundkapitals von nom. RM 900 000,— auf nom. RM 50 000,— zur Deckung von Verlusten, durch Zusammenlegung der Aktien im Verhältnis 18 zu 1. c) Ermächtigung des Vorstands zur Durchführung.

[55108.. Einladung.

Die Aktionäre der Deutschen Volks⸗ bank Aktiengesellschaft Essen werden hierdurch zu der am Montag, dem 18. Dezember 1933, nachmittags 3 Uhr 30 Min., in Essen, Hotel Kaiser⸗ hof, stattfindenden ordentlichen Gene⸗ ralversammlung eingeladen.

Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichts und des Jahresabschlusses 1932, 2. Genehmigung des Jahresabschlusses 1932,

3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗

sichtsrats,

4. Beschluß über Satzungsänderungen,

a) Aenderung des Firmennamens, b) Umwandlung der Namensaktien in Inhaberaktien, c) sonstige Aenderungen, 5. Neuwahl des Aufsichtsrats, 6. Wahl von Bilanzprüfern für das Geschäftsjahr 1933.

Zur Teilnahme an den Abstimmungen dieser Generalversammlung sind nur solche Aktionäre berechtigt, welche mindestens 3 Tage vor der Generalversamm⸗ lung ihre Aktien bei der Gesellschafts⸗ kasse in Essen, bei der Bank der Arbeiter, Angestellten und Be⸗ amten A.⸗G. in Berlin, der Reichs⸗ bank oder einem deutschen Notar hinterlegt haben.

Essen⸗Ruhr, den 20. November 1933. . Der Vorstand.

Hermann van Ackeren Dr. jur. Josef Bach.

[55121]1. Vereinigte Schuhfabriken Berneis⸗Wessels Aktien⸗ gesellschaft, Nürnberg.

Aus dem Aufsichtsrat ist Herr Paul Dreyfus⸗de, Gunzburg, Basel, ausge⸗ schieden.

Nürnberg, den 20. November 1933.

Der Vorstand.

1“““

[55421]. Gasversorgung Östsachsen Aktiengesellschaft in Dresden.

Nach der auf Grund des Gleichschal⸗ tungsgesetzes erfolgten Neuzusammen⸗ setzung des Aufsichtsrats unserer Ge⸗ sellschaft besteht dieser aus folgenden Herren: Direktor Karl Kühn, Dresden, 1. Vorsitzender, Bürgermeister Schreiber, Heidenau, 1. stellv. Vorsitzender, Direktor Otto Weber, Leipzig, 2. stellv. Vorsitzender, Bürgermeister Baumgarten, Freital, Di⸗ rektor Dr. jur. Paul Gabler, Leipzig, Direktor Ernst Ganßauge, Dresden, Di⸗ rektor Dr.⸗Ing. A. Kemper, Oetzsch⸗ Gautzsch, Kaufmann Max Kohl, Dresden, Stadtverordneter Dr. Zschunke, Pirna.

Dresden, den 21. November 1933.

Gasversorgung Ostsachsen Aktiengesellschaft in Dresden. Der Vorstand.

[55405]. Getreive⸗Kreditbank Aktiengesellschaft, Berlin. Unsere Aktionäre werden hiermit zur Teilnahme an der am Freitag, den 15. Dezember 1933, mittags 12 Uhr, in unseren Geschäftsräumen, Berlin W 8, Taubenstraße 25, stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung

eingeladen. Tagesordnung:

1. Beschlußfassung über einen Ver⸗ schmelzungsvertrag mit der Schlesi⸗ schen Getreide⸗Kreditbank Aktien⸗ gesellschaft Breslau, wonach das Ver⸗ mögen dieser Gesellschaft unter Aus⸗ schluß der Liquidation gegen Ge⸗ währung von Aktien unserer Gesell⸗ schaft in der Weise übernommen werden soll, daß für je vier Aktien der Schlesischen Getreide⸗Kreditbank Aktiengesellschaft im Nennwert von je RM 100 mit laufendem Divi⸗ dendenschein je drei Aktien unserer Gesellschaft im Nennwert von je RM 100 mit Dividendenberechtigung

ab 1. Januar 1934 gewährt werden.

.Beschlußfassung über die Erhöhuna des Grundkapitals unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre zwecks Ausführung des Vertrags unter 1.) durch Ausgabe neuer, auf den Inhaber lautender Stammaktien im Nennwert von je RM 100 mit Dividendenberechtigung ab 1. Januar 1934 um RM 750 000 auf RM 3 500 000,—.

3. Aenderung der Satzung gemäß 2.)

4. Zuwahl zum Aufsichtsrat.

Diejenigen Aktionäre, welche an der

Generalversammlung teilzunehmen wün⸗ schen, haben ihre Aktien bis spätestens Montag, den 11. Dezember 1933, mittags 1 Uhr, bei einer der nach⸗

8—

zum Deutschen Reich

Nr. 225.

Erste

Arnzeigenbeilaage sanzeiger und Preußischen S

Berlin, Freitag, den 24. November 8

7. Aktien⸗ gesellschaften.

55415]. - Philipp Holzmann A.⸗G. Die Herren Dr. Adolf Meyer, Dr. Paul Stern, Adam Böhm und Josef Merling sind aus dem Aufsichtsrat unserer Ge⸗ sellschaft ausgeschieden. Als Vertreter des Betriebsrats sind in den a0h dans

neu entsandt worden die Herren Hans

Probst und Gotthard Pfeiffer. Frankfurt a. M., den 21. Nov. 1933. Der Vorstand.

[55406]. Mathildenbad⸗Solbad⸗A.⸗G. Bad Wimpfen a. N. Zu der am 5. Dezember 1933, mittags 12 Uhr, im Kurhotel Mathil⸗ denbad zu Bad Wimpfen am Neckar stattfindenden Generalversammlung wird als weiterer Punkt der Tages⸗ ordnung hiermit angekündigt: Widerruf der Bestellung des einzigen Vorstands⸗ mitgliedes und Kündigung seines Dienst⸗ vertrages. Im übrigen wird auf die Einladung

[55419]. Zusammensetzung des Aufsichtsrats der Europäischen Tanklager⸗ und

Transport⸗Aktiengesellschaft,

Berlin.

Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft setzt sich aus folgenden Herren zusammen: Dr. Charly Hartung, Dr. Werner Vogel, Carl F. von Clemm, Dr. Friedrich Eich⸗ berg, N. V. Hansell, John B. Ohrt, Arthur L. Hobson.

Berlin, im Oktober 1933.

Der Vorstand der

Europäischen Tanklager⸗ und

Transport⸗Aktiengesellschaft.

[53077]

Handelsgesellschaft Fleischerverband Aktiengesellschaft „Haflag“ i. L. Die ordentliche Generalversamm⸗

lung unserer Gesellschaft findet am

Freitag, den 15. Dezember 1933,

nachmittags,

Hof, Berlin,

4 Uhr statt. Tagesordnung:

1. Vorlegung und Beschlußfassung über den Geschäftsbericht für das Geschäftsjahr 1932 sowie über die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für 1932.

im Hotel Habsburger Stresemannstraße, um

[55404]. Schlesische Getreide⸗Kreditbank, Aktiengesellschaft, Breslau. Tagesordnung für die am Diens⸗ tag, den 12. Dezember 1933, vor⸗ mittags 11 Uhr, im kleinen Sitzungs⸗ zimmer der Breslauer Handelskammer stattfindende außerordentliche Gene⸗

ralversammlung:

Beschlußfassung über Verschmelzung unserer Gesellschaft mit der Getreide⸗ Kreditbank Aktiengesellschaft zu Berlin durch Genehmigung des Fusionsver⸗ trages, wonach diese Gesellschaft das Vermögen der Schlesischen Getreide⸗ Kreditbank in Breslau als Ganzes ohne Liquidation gegen Gewährung von je 3 ihrer Aktien für je 4 Aktien der Schlesischen Getreide⸗Kreditbank über⸗ nimmt, Maßnahmen zur Durchführung

vom 13. November Bezug genommen. Bad Wimpfen, den 22. Nov. 1933. Der Vorstand.

41249° Porzellanfabrik

Thomas & Co. Aktiengesellschaft, Sophienthal/Bayreuth. Dritte Aufforderung.

Die Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 29. Oktober 1932 hat u. a. beschlossen, das Stammkapital der Gesellschaft von nom. RM 75 000,— auf nom. RM 25 000,— herabzu⸗ setzen.

Nachdem die Eintragung des Gene⸗ ralversammlungsbeschlusses in das Handelsregister erfolgt ist, fordern wir hiermit unsere Aktionäre auf, ihre Aktien zum Zwecke des Vermerks der Herabsetzung des Nennbetrags bzw.

um Zwecke der Zusammenlegung nach Aaßgabe der folgenden Bestimmung einzureichen.

Die Einreichung der Aktien aufenden Gewinnanteilscheinen und Ernenerungsscheinen hat bis zum 31. Dezember 1933 einschließlich bei dem unterzeichneten Vorstand

r Gesellschaft, Direktor Kurt

raber, Berlin W, Kurfürsten⸗ amm 145, unter Beifügung. eines ahlenmäßig geordneten Nummernver⸗ seichnisses zu erfolgen.

Bei den Aktien zu RM 100,— er⸗ olgt die Herabsetzung in der Weise, die Aktien derart zusammengelegt werden, daß je drei Aktien zu je Reichs⸗ nark 100,— Nennbetrag eine Aktie zu iM 100,— ergeben und bei den Aktien on RM 20,— je drei Aktien im ennbetrage von je RM 20,— eine lktie zu RM 20,— ergeben.

Die Aktien im Nennbetrage von M 100,— und die Aktien im Nenn⸗ etrage von RM 20,— werden derart usammengelegt, daß von je drei Alktien eine Aktie mit dem Sever gültig geblieben gemäß Beschluß der Generalversammlung vom 29. Oktober 1932“ dem Inhaber zurückgegeben, vährend zwei Aktien von der Gesfell⸗ chaft zurückbehalten werden.

Soweit von Aktionären eingereichte Aktien die zum Ersatz durch neue lktien erforderliche Zahl nicht erreichen, er Gesellschaft aber zur Verwertung ür Rechnung der Beteiligten zur Ver⸗ ügung gestelt werden, werden von je rei solcher Aktien zwei vernichtet und ine durch den gedachten Stempelauf⸗ ruck für gültig geblieben erklärt. Die etztere wird zum Börsenpreis und in Ermangelung eines solchen durch-öffent⸗ iche Versteigerung verkauft. Der Erlös wird den Beteiligten zur Ver⸗ ügung gestellt. 1u“ Aktien, die bis zum 31. Dezember 1933 einschließlich nicht eingereicht

mit

berssen sowie eingereichte Aktien, die

ie zum Ersatz durch neue Aktien er⸗ sorderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung zur Verfügung gestellt werden, werden nach Naßgabe der gesetzlichen Bestimmung ür kraftlos erklärt. An Stelle solcher

lktien im Nennbetrage von je Reichs⸗ nark 100,— bzw. je RM 20,— wird

„Beschlußfassung über die Entlastung des Aufsichtsrats und des Liqui⸗ dators.

3. Verschiedenes.

Zu dieser Generalversammlung wer⸗

den die Aktionäre hierdurch eingeladen.

Stimmberechtigt in der Generalver⸗

sammlung sind: a) die im Aktienbuch eingetragenen Vorzugsaktionäre, b) die Stammaktionäre, die ihre Aktien bei der Geschäftsstelle unserer Gesell⸗ schaft, Berlin⸗Tempelhof, Berliner Straße 35 b, oder ein Nummernverzeich⸗ nis der zur Teilnahme bestimmten Ak⸗ tien oder einen hierüber ausgestellten Hinterlegungsschein der Reichsbank oder eines Notars bis zum 7. De⸗ 1933, abends 6 Uhr, hinter⸗ egen.

Berlin, den 30. Oktober 1933. Handelsgesellschaft Fleischerverband Aktiengesellschaft „Haflag“ i. L.

1 Minta.

[55398].

Vereinigte Märkische Tuchfabriken Aktiengesellschaft, Berlin. Kapitalsherabsetzung.

I. Aufforderung.

In der ordentlichen Generalversamm⸗ lung der Aktionäre unsererGesellschaft vom 6. Oktober 1933 ist u. a. beschlossen worden, unsere Stammaktien von nom. Reichs⸗ mark 2 400 000,— in erleichterter Form im Verhältnis von 2:1 zusammen⸗ zulegen.

Nachdem dieser Generalversammlungs⸗ beschluß in das Handelsregister eingetragen worden ist, fordern wir die Inhaber un⸗ serer Stammaktien auf, ihre Stücke mit Erneuerungsschein und laufenden Ge⸗ winnanteilscheinen unter Beifügung eines zahlenmäßig geordneten Nummernver⸗ zeichnisses in doppelter Ausfertigung

bis zum 28. Februar 1934 bei der Dresdner Bank, Berlin, bei der Deutschen Bank und Dis⸗

conto⸗Gesellschaft, Berlin,

bei dem Bankhause Delbrück Schickler

& Co., Berlin,

während der üblichen Geschäftsstunden zum Umtausch in neue Stammaktien einzureichen.

Die Zusammenlegung erfolgt derart, daß gegen je 2 Aktien über je nom. Reichs⸗ mark 1000,— eine neue Aktie über Reichs⸗ mark 1000,— und gegen je 2 Aktien über je nom. RM 100,— eine neue Aktie über nom. RM 100,— ausgegeben wird.

Die Umtauschstellen sind bereit, den An⸗ und Verkauf von Spitzen nach Mög⸗ lichkeit zu vermitteln.

Der Umtausch ist provisionsfrei, falls die alten Stücke an den zuständigen Schaltern der Umtauschstellen in der vor⸗ geschriebenen Weise eingereicht werden; anderenfalls wird die übliche Provision berechnet.

Die Aushändigung der neuen Aktien⸗ urkunden erfolgt nach deren Fertigstellung gegen Rückgabe der bei Einreichung der alten Aktien ausgegebenen, nicht über⸗ tragbaren Empfangsbescheinigungen bei derjenigen Stelle, welche die Empfangs⸗ bescheinigung ausgegeben hat. Die Stellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Emp⸗ fangsbescheinigung zu prüfen. Diejenigen Stammaktien unserer Ge⸗

der Fusion.

Diejenigen Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien bei der Gesellschafts⸗

asse, bei einem deutschen Notar, bei

t der Reichsbank oder bei einer deutschen

Effektengirobank (letzteres nur für Mitglieder derselben gültig) spätestens am dritten Tage vor der General⸗ versammlung während der üblichen

Geschäftsstunden zu hinterlegen.

Breslau, den 21. November 1933. Der Vorstand. Mende.

[55392]¹. Brüggener Aktiengesellschaft für Thonwaaren⸗Industrie,

Brüggen⸗Niederrhein.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗ den hiermit zur ordentlichen Haupt⸗ versammlung auf Donnerstag, den 28. Dezember 1933, nachmittags 6 Uhr, in der Gesellschaft „Erholung“ in M.⸗Gladbach höflichst eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Be⸗ richts des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats.

.Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Festsetzung der Dividende.

.Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

4. Wahl zur Ergänzung des Aufsichtsrats.

5. Wahl der Rechnungsprüfer für das Geschäftsjahr 1933/34.

Die Einlaßkarten werden vom sieb⸗ zehnten bis dritten Tage vor der

Hauptversammlung bei der Com⸗

merz⸗ und Privat⸗Bank Aktien⸗ gesellschaft in M.⸗Gladbach und bei der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft in M.⸗Gladbach aus⸗ gegeben.

Die Aktien sind bei der Ausgabestelle

zu hinterlegen oder die anderweitig er⸗

folgte Hinterlegung gemäß § 24 des Gesell⸗

schaftsvertrags nachzuweisen. Die hinter⸗ legten Aktien werden nach der Haupt⸗ versammlung gegen Rückgabe des Auf⸗

bewahrungsscheins wieder ausgehändigt. Brüggen⸗Niedverrhein, 21. 11. 1933. Der Vorstand. Hofmacher.

155400].

Kleinbahn⸗Aktien⸗Gesellschaft Grünberg⸗Sprottau.

Gemäß § 16 des Gesellschaftsvertrags werden die Herren Aktionäre zur ordent⸗ lichen Generalversammlung auf Dienstag, den 19. Dezember d. J., 10 Uhr, im Kreishaus zu Grünberg ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft im Geschäftsjahr 1932/33.

2. Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung über das Geschäftsjahr 1932/33.

Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat.

Neufestsetzung der Reisekosten und Tagegelder lt. § 26 der Satzung.

5. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind nach § 17 des Gesellschafts⸗ vertrags nur diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche spätestens bis zum 8. Dezember d. J. ihre Aktien bei der Darmstädter und Nationalbank, Filiale Grünberg (Schles.), bei der Kreissparkasse Grünberg, bei der Reichskreditgesellschaft A.⸗G. Berlin, bei dem Bankhaus Mendels⸗ sohn & Co. Berlin oder bei einem

3. 4.

[54020].

Das Amt der bisherigen Mitglieder des Aufsichtsrats unserer Gesellschaft ist mit Beendigung der außerordentlichen Generalversammlung vom 14. November 1933 erloschen.

Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht nunmehr aus den Herren Rechts⸗ anwalt Dr. Paul Dienstag, Berlin; Rechtsanwalt Dr. Fr. W. Lucht, Berlin; Eugen Mayer, Berlin.

Mundus Grundstücks⸗ Verwaltungs⸗A.⸗G., Berlin.

[55401]. Papierfabrik Kirchberg Aktiengesellschaft. Einladung zur Generalversammlung.

Zu der am Dienstag, den 19. De⸗ zember 1933, nachmittags 4 Uhr, im Sitzungssaal der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank A.⸗G., Köln, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung werden unsere Aktionäre ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

Vorlage der Jahresrechnung und Bericht des Vorstands und Aufsichts⸗ rats; Genehmigung der Jahres⸗ rechnung und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat.

Neuwahl zum Aufsichtsrat. Wahl des Wirtschaftsprüfers für das Geschäftsjahr 1933/34.

Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung sind nur diejenigen Aktionäre nach dem Statut berechtigt, welche ihre Aktien spätestensamdritten Tage vor der Generalversamm⸗ lung, den Tag der Versammlung nicht mitgerechnet,

bei der Gesellschaftskasse in Kirch⸗

berg oder

bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank

A.⸗G., Filialen Barmen, Düssel⸗ dorf und M.⸗Gladbach, oder

bei der Ddürener Bank in Düren und

Jülich hinterlegen.

Statt der Aktien können auch Depot⸗ scheine der Reichsbank oder von einem deutschen Notar ausgestellte Depotscheine hinterlegt werden.

Kirchberg b. Jülich, den 21. No⸗ vember 1933.

Der Vorstand.

1.

2.

9. 4.

[55402]. F. Küppersbusch & Söhne Aktien⸗Gesellschaft, Gelsenkirchen.

den hiermit zu der am Dienstag, den 19. Dezember 1933, 17 uUhr, im Geschäftshause der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft in Essen⸗Ruhr statt⸗ findenden außerordentlichen Gene⸗ ralversammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Beschlußfassung über Einziehung von nom. RM 400 000,— eigener, von der Gesellschaft zum Zwecke der

Einziehung erworbener Stammaktien gemäß Verordnung über Aktienrecht

usw. vom 19. September 1931 227 Absatz 2 Nr. 3). Beschlußfassung über Aenderung des § 5 des Gesellschaftsvertrages, be⸗ treffend Höhe und Einteilung des Grundkapitals gemäß den zu Punkt 1 gefaßten Beschlüssen. Beschlußfassung über:

des Absatzes 2;

b) Aenderung des § 21 des Gesell⸗ schaftsvertrages Ziffer d durch Herab⸗ setzung der Ziffer der Besoldungs⸗ grenze;

c) Aenderung des § 23 des Gesell⸗ schaftsvertrages, betreffend Aus⸗ übung des Stimmrechts und Hinter⸗ legung der Aktien.

Aktionäre, die ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, müssen ihre Aktien bis zum 15. Dezember 1933 einschließ⸗ lich bei folgenden Stellen:

der Gesellschaftskasse,

der Deutschen Bank und Disconto⸗

Gesellschaft in Berlin oder deren Niederlassungen in Bochum, Dortmund, Essen, Gelsenkirchen, Hagen i. W., Köln und Wies⸗ baden,

der Commerz⸗ und Privat⸗Bank

Aktien⸗Gesellschaft Filiale Gel⸗ senkirchen in Gelsenkirchen und einer deutschen Effektengirobank

[55408]. Ladung.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗ den hiermit zu der am Sonnabend, den 23. Dezember 1933, 10 Uhr vorm., im Büro der Gesellschaft, Berlin⸗Köpenick, Kaiser⸗Wilhelm⸗Straße 7a, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands über die Lage des Geschäfts, Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Geschäftsberichts 1932/33. Bericht der Revisionskommission über die Prüfung des Geschäftsberichts und der Jahresrechnung.

. Beschlußfassung über die Genehmi⸗

gung der Bilanz und Gewinn⸗ und

Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗

a) Aenderung des § 13 des Ge⸗ sellschaftsvertrages durch Streichung

Notenbank Staatsbehörde oder ausgestellte Hinterlegungsscheine über

Verlustrechnung 1932/33. Beschluß über Erteilung der Ent⸗ lastung des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats. Bilanzprüferwahl. Mitteilung des Vorstands § 240 H.⸗G.⸗B. Außerkraftsetzung des Beschlusses Nr. 6 der ordentlichen Generalversamm⸗ lung vom 17. Juli 1931 betr. Rück⸗ kauf von Aktien. V 8. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Zur Ausübung des Stimmrechts sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am Donners⸗

gemãß

tag, den 21. Dezember 1933, bis

Schluß der Geschäftsstunden bei der Gesellschaftskasse in Berlin⸗Köpe⸗ nick, Kaiser⸗Wilhelm⸗Straße 7a, oder bei einem der folgenden Bankhäuser: Com⸗ merz⸗ u. Privat⸗Bank A. G. Be ⸗⸗ lin, Behrenstraße 46—48, J. H. Stein in Köln, Laurenzplatz 3, hinterlegt haben. Es genügt auch die Hinterlegung bei

einem deutschen Notar.

Berlin, 24. November 1933. Actien⸗Gesellschaft für Pappen⸗ Fabrikation.

Der Vorstand.

[55394].

Moritz Prescher Nachfolger Aktien⸗

gesellschaft, Leipzig⸗Leutzsch. Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗ den hiermit zu der am Sonnabend, den

16. Dezember 1933, nachmittags

4 Uhr, im Fabrikgebäude der Gesellschaft

in Leipzig⸗Leutzsch, Am Ritterschlößchen 20,

stattfindenden öffentlichen General⸗

versammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts sowie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung über das Geschäftsjahr 1932. Anzeige gemäß § 240 Abs. 1 H.⸗G.⸗B.

Genehmigung des Rechnungs⸗ abschlusses und Entlastung des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats. Herabsetzung des Grundkapitals:

a) um nom. RM 60 000,— durch Einziehung von nom. RM 60 000,— eigenen Stammaktien gemäß § 227 H.⸗G.⸗B.,

bb) um nom. RM 490 500,— evtl.

falls zu a abgesehen wird um

RM 544 500,— durch Herabsetzung

des Nennwerts bzw. Zusammen⸗

egung der im Verkehr befind⸗ ichen Stammaktien und Vorzugs⸗

ktien in erleichterter Form (V.⸗O.

om 6. 10. 1931) im Verhältnis 10

. u 1 zwecks Deckung von Bilanz⸗ erlusten und zum Ausgleich von Wertminderungen der Vermögens⸗ egenstände der Gesellschaft.

Ermächtigung des Vorstands zur Durchführung der Beschlüsse im Ein⸗ vernehmen mit dem Aufsichtsrat.

.Satzungsänderungen:

§ 6, Abs. 1 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals),

§ 22, Abs. 3 (Stimmrecht der Aktien), Aenderungen gemäß den Beschlüssen zu 3 der Tagesordnung.

§ 3, Anpassung an die durch die Aufnahme neuer Fabrikationen be⸗ dingte Abweichung vom ursprüng⸗ lichen Gegenstand des Unternehmens.

Zu den Punkten 3 und 4 der Tages⸗

ordnung finden neben getrennter Ab⸗

stimmung der Stamm⸗ und Vorzugs⸗ aktionäre gemeinsame Abstimmungen beider Aktiengattungen statt.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung und zur Ausübung des Stimm⸗

rechts ist jeder Aktionär berechtigt, der

seine Aktien oder von einer deutsche oder einer deutschen einem Notar

solche spätestens am 11. Dezember

lür je drei für kvaftlos erklärte Aktien ber RM 100,— bzw. RM 20,— eine olche über RM 100,— bzw. RM 20,— usgegeben; an Stelle von je drei für raftlos erklärte Aktien mit einem kennbetrag von je RMN 100,— bzw M 20,— wird eine neue Aktie à (M. 100,— bzw. RM 20,— ausgegeben. Die neuen Aktien werden für Rech⸗ ung der Beteiligten durch die Gesell⸗ chaft zum Börsenpreis, und in Er⸗ nangelung eines solchen durch öffent⸗ iche Versteigerung verkauft. Der frlös wird den Beteiligten nach Ver⸗ ältnis ihres Aktienbesitzes zur Ver⸗ ügung gestellt Der Vorstand.

2. Aenderung des Gesellschaftsvertrags (Statut) zwecks Anpassung an die Beschlüsse zu 1.

Aktionäre, die ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, müssen ihre Aktien späte⸗ stens am 5. Tage vor der außer⸗ ordentlichen Generalversammlung bei der Gesellschaft oder bei einem deutschen Notar hinterlegen. Erfolgt die Hinterlegung bei einem Notar, so muß die notarielle Hinterlegungs⸗ bescheinigung spätestens am 5. Tage vor der außerordentlichen General⸗ versammlung bei der Gesellschaft vor⸗ gelegt werden. Die Hinterlegung ist durch eine mit Numernverzeichnis ver⸗ sehene Bescheinigung der Hinterlegungs⸗ stelle oder des Notars nachzuweisen.

Harburg⸗Wilhelmsburg, den 24. No⸗ vember 1933.

Der VBorsitzende des Aufsichtsrats:

Pfandbriefe zu GM 2000,—: 656; zu GM 500,—: 661; zu GM 200,—: 1515; zu GM 100,—: 1508.

§ 262 b des H.⸗G.⸗B.

Zur Ausübung des Stimmrechts sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, die spütestens am 3. Werktage vor dem Tage, an welchem die Generalver⸗ Di 1 sammlung stattfindet, bei dem Vor⸗ mäßige Tilgung der 1926er Anleihe der stand der’ Gesellschaft oder bei der Stadt Eisenach ist durch Rückkauf er⸗ Chemnitzer Girobank Kommandit⸗ folgt. 8 gesellschaft, Chemnitz, Poststraße 17,

oder bei einem deutschen Notar ihre Aktien gegen eine Empfanasbescheini⸗ gung hinterlegen und während der Generalversammlung hinterlegt lassen.

Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsgemäß erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Beendigung der Generalversammlung im Sperrdepot gehalten werden. CEhemnitz, den 23. November 1933. Der it des Aufsichtsrats:

Reitz.

Zuchst. F Nr. 10 25 36*) 40 65 80 92 112 140 169 181 212 214 240 234 341 429 434 448 475 481 507 559 613 665 703 745 789 792 796 808 809 829 854 873 926*) 992 1005 1046 1121 1143*) 1148 1163*) 1164*) 1175.

ZBuchst. ( Nr. 45 70 163 181 272 285 314 317 341 344*) 353 ½) 371 373 389 125*) 463 501*) 513 527 562 594 633 635 674 765 767 780 802 803 850 899 942. 951 991 1014 1067 1082 1120 1151 1159 1201 1261 1260 1261 „„

1301 1326 384 1399 1465 1466 e . a. 147) 1529 1569 1584 1590 1593 Uhet;r lCn de 6 F 160 * 1630 1712 1736 1756 1774 Auleihe der Stadt Hanau 1791. 1308 1855 1858 1903 1940 Jahre n 600 Iethü

97355, 1982 2010 20997 2048 20625 200 8 7 NM. ee 2998 Die vorgeschriebene Tilgung per

b 1. Jannar 1931 im Betrage von

Die nach vorste,wem G. Zichnis für 57 100 NM ist durch Ankauf bewirkt 1933 gezogenen Auslosungsscheine werden Hanau, den 14. November 1923. am 31. 12. 1933 mit dem fünffachen Be⸗ -. Mülle 6 85

hinterlegen. Die Hinterlegung ist auch 1933 G 3, entweder dann ordnungsmäßig erfolgt, wenn Aktien ““ mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle 1. Se es.8826, ffe für sie bei anderen Bankfirmen bis zur 2 bei 82,8 n. Hnn Deutschen Beendigung der Generalversammlung im 2* del de gen Creditanstalt in Leipzig oder

Sperrdepot gehalten werden. b 4 e-n Die von den Notaren ausgestellten 3- Se .eesenaeshieg Leipzig,

interlegungsscheine sind in Urschrift 44. 2 1 . beeeganee tzchrse unter Beifügung eines mit seiner Unter⸗ am Tage nach Ablauf der Hinter⸗ schrift versehenen Nummernverzeichnisses legungsfrist bei der Gesellschaft ein⸗ hinterlegt und sich darüber von einer der zureichen. oben bezeichneten Stellen eine Stimm⸗

karte ausstellen läßt, die in der General⸗ 1989. 1 versammlung vorzulegen ist. Otto Küppersbusch. Leipzig, den 21. November 1933. Fritz Küppersbusch. Moritz Prescher Nachfolger Kurt Drab Akti llschaf ri 8 Wilhelm Böhmer. Aktiengesellschaft. Getreide⸗Kreditbank bEE11 engesellschaft. Grünberg⸗Sprottau. Der Aufsichtsrat. Aktiengesellschaft. Berlin W. K Der Vorstand. Dr. Ercklentz, Landrat. Carl W. Günther, Vorsitzender.

Der Vorstand. 8 . Dr. Klingspor. Dr. Lemke. 1 8

stehend aufgeführten Hinterlegungsstellen zu hinterlegen:

1. bei der Preußischen Staatsbank, Seehandlung, Berlin M 8, Mark⸗ grafenstraße 38, 1

2. bei der Deutschen Bank und Dis⸗

conto⸗Gesellschaft, Berlin W 8, Behrenstraße 9—13, 8

3. bei der Dresdner Bank, Berlin WS, Behrenstraße 35 39,

4. bei der Reichs⸗Kredit⸗Gesell⸗ schaft Aktiengesellschaft, Berlin W S, Behrenstraße 21, 1 1b

5. bei unserer Gesellschaftskasse, Berlin W 8, Taubenstraße 25,

6. bei einem deutschen Notar.

Berlin, den 22. November 1933.

sellschaft, die nicht zum Umtausch ein⸗ gereicht worden sind, werden gemäß § 290 H.⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt. Das gleiche gilt von eingereichten Stamm⸗ aktien, welche die zur Zusammenlegung in neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und uns nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Ver⸗ fügung gestellt werden. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien aus⸗ gegebenen neuen Stücke werden für Rechnung der Beteiligten verkauft; der Erlös wird nach Abzug der Kosten zur Verfügung der Beteiligten gehalten. Berlin, im November 1933. Vereinigte Märkische Tuchfabriken

Notar hinterlegen und das Nummern⸗ verzeichnis Staats⸗ und Kom⸗ munalbehörden eine bezügliche amt⸗ liche Bescheinigung bis zum gleichen Termin dem ÜUnterzeichneten zugehen lassen.

Die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung liegt vom 2. Dezember 1933 in der Bahnverwaltung der Kleinbahn Grünberg⸗Sprottau, Bahnhof Ober⸗ stadt, zur Einsichtnahme für die Aktronäre aus.

Grünberg i. Schl. den 24. No⸗ vember 1933.

Der Aufsichtsrat der

Kleinbahn⸗Aktien⸗Gesellschaft

in

[55341] Die am 31. 3. 1934 fällige plan⸗

eE““ ..

Der Stadvorstand. Stadtkämmerei. (früher 7 %) vom von

Krage5.