1933 / 277 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 27 Nov 1933 18:00:01 GMT) scan diff

Vierte Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 277 vom 23. November 1933. 318]1 Bekanntmachung.

10. Gesellschaften 18,1 banoereschasn tliche Düngerbezugs⸗

Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Berlin ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Berlin, den 9. November 1933. Die der Landwirt⸗

S. 2.

T11u“ 8 Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich 1

[53825]. Bilanz per 31. Dezember 1932.

Aktiva. Kassakonto 699 6 565 Kreissparkassekonto Sebnbrenkonto.. Iitareeethh-h

55703]. echnungsabschluß für das Ge⸗

aszen,. vom 1. Juli 1932 bis 0. Juni 1933.

Aktiva. Anlagevermögen: Grundstüͤcke 1ö1“

[53992]

Zeichnungsberechtigt für die Ge⸗ meinnützige Baugenossenschaft „Vater⸗ land“ e. G. m. b. H., Berlin⸗Fried⸗ richsfelde DSelbrücstraße 17, sind die Herren Dr. Edwin Schramm, Ernft Kluth, Ibachtm Schütt, als Vor⸗

[51247] Fürsorgegesellschaft Rheinbahn m. b. H. in Düsseldorf.

n-—

31

88

67 616 5 432 995

RM

320 000

Maschinen und maschinelle

Anlage

Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar .

Beteiligu

Umlaufsvermögen: Rohstoffe Halbferti⸗

Fertige Materia

Wertpapiere Hypotheken..

n 2 2. 2.

ü

1““

ige Fabrikate Fabrikate Z“ 7

89

20 0 1

11

Geleistete Anzahlungen . 7

Forderu von

Wechsel

Kassenbestand einschl. Gut

haben

und Postscheck.... Bankguthaben..

Passiva. Aktienkapital: 500 Stück Vorzugsaktien

mit dreifachem Stimm⸗

recht à 2000 St àA RM Reewe

Gesetzlicher Reservefonds Sonderreservefonds ..

Erneuern Rückstellun

Verbindlichkeiten: Hypotheken.. Schulden auf Grund von Warenlieferungen Leitneeaeae

Uebergan

Wohlfahrtseinrichtungen.

Gewinn⸗

rechnung:

Vortrag Gewinn

Warenlieferungen und Leistungen.

ugen auf Grund

27

und Schecks . 20

bei Reichsbank

J 8

RM 1000,— ück Stammaktien 1000,—

nds:

ungsfonds. 800

geI

und igsbostei . und Verlust⸗

a. d. Vorjahre 1988,33

49 501

889 166 167 049

74 064

3 239

500 000 000 000

250 000 600 000

730 000 370 002

5

2 067

70 000

0 048 3 268

2 495

06 33

20

29 524 24 161 19

5 274 590,89

9 000

120 817 74 183 545 93 213 497 7

108 978/7 251 500—

5 274 590 84

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. Juni 1933.

4 05

Konto eigener Aktien:

Aktien

Passiva. Aktienkapitalkonto Kreditorenkonto. Reservefonds..

Selbstversicherungsfonds

Gewinn 1932

und Vorzugsaktien

im Besitz der Gesellschaft Kontobeteiligungen.... Spar⸗ u. Darlehnskassekonto.

2 800 3 060

15 604

2 633

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Untbstenkonto Gewinn 19932 . .

Provisionskonto

1 154

295 1 449

1 44983

83

1 449/83

Barnstorf, den 14. November 1933. Landwirtschaftliche Viehgroß⸗ handels⸗A.⸗G. Barnstorf.

Fröhlich.

B

ehrens.

˙˙˙,‧ [53823]. Deutsche Kohlenbürsten u. Elemente⸗

Fabrik Carbone A.⸗G., Frankfurt a. M. Bilanz per 30. April 1933.

7

K

Aktiva.

Allgemein

Löhne und Gehälter

Soziale A Steuern.

Kontokorrentverluste u6“ Abschroibungen— Reingewinn:

. Vortrag.-9 Gewinn

Passiva. Vortrag aus dem V Fabrikationsbruttogewinn

IIS

e Unkosten

gabec 21

0 dem Noriahre

n

1932/ 332 öu“

Borjahre 3 5 1

Walter Korn, Herr Schlosser Fritz

nann, bei

Halbau in Schlesien, im Nov. 1933.

[55711].

de in Halbau.

Wilhelm Winkler Aktiengesellschaft.

RM 627 540 393 357 102 145 5 036

66 2146 510 029

273 0786 173 172 09 L 3 160 575

73 078 6 3 160 575

Vom Betriebsrat wurden neu in den Aufsichtsrat entsandt:

923 ˙2 5 573 8 1

575

Herr Kassierer

Ausland⸗Handel Aktien⸗

gesellschaft,

Hamburg.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. Juni 1933.

29 74

71 68

19 03

22

03

59

Grundstücke . Gphäalnde. Maschinien.. Sonstiges Rohmaterialien. Halbfabrikate. . Fertigfabrikate. Wertpapiere, Außenstände. Wechsel .

Aktiven.

Inventar

„„ö69 äb5

Kasse und Postsche ck Bankguthaben ..

Verlust 1932/33.ü

Aktienkapital . . .8. Verbindlichkeiten..

Verlustvortrag 1931 32

sb9996b9 58.

RM 16 500— 146 700 35 180— 97 400 21 728 20 147 047 62 15 594 35 1 700 50 127 881 56 19 864 42 1 940 64 8 19 378/73 8 438 33 38 134 36

697 4887

200 497 488/7

697 488/771

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

54

54

2

Handlungsunkosten E Gewinnvortrag .

Verl

1 Gewinn. Gewinnvortrag per 1. 7. 1932.

Verlust.

12 037,73

C1181“

4. 99 720 46

317

12 55775 B 12 037 73

12 037 73

Bilanz am 30. Juni 1933.

Norlüustvortras Berrrestoorreeagz 1* 331/32

Soll.

1893

Löhne und Gehälter

Haben.

Betriebsüberschuß.. Außerordentliche Erträge 8 Auflösung des gesetzlichen

Reservefonds.

Verlustvortrag 1931, 32

Verlust 1932/33

Soziale Abgaben.. Abschreibungen a. Andere Abschreibungen Bésibsteuesrn. .... Andere Steuern.. 17 Sonstige Aufwendungen .

Anlagen

RM ₰h 8438,33 8 296 110/ 52 16 655/ 99 24 461 53 1 1 107,68 . 1 659 30 8 17 407 17 163 232 90 529 073 42 737 98

75

8 467

. 11 000 8 8 33 134 36

529 073] 42

Frankfurt (M.), im November 1933.

Der Vorstand.

Neumann.

8. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien.

55707].

Berliner Hromeegdeherei Rohrbach & Co. Kommandit⸗Gesellschaft auf Actien, Berlin N20, Wiesenstr. 22/23.

Bilanz per 31. Dezember 1932.

———

Beteiligun Mobiliar

Bankguthaben und Kasse. 8 Forderungen

Konzern

Passiva. Aktientahital.

Gesetzliche

Verpflichtungen gegenüber Konzerngesellschaften .

Gewinnvo

Verlust.

Hamburg, den 30.

Aktiva.

SE““ 342

gegenüber

gesellschaften . 8

351

300 Reserve . 30

9 rtrag 12 037,73

720,46 11

943 242 045/1 233

000 000

916

317,[27

351

Der Vorstand.

233]*¾

Juni 1933.

9 Jg.

41

27

1‧◻

[55712].

Ausland⸗Handel

In der

nunmehr von

büren i.

Brocken, Lübeck; Hamburg; Dr. W.

gesellschaft.

Aufsichtsratswahl.

ordentlichen Generalversamm⸗ lung am 10. November 1933 wurde der Aufsichtsrat

neugewählt und aus foͤlgenden Herren: 5, Bernh.

Aktien⸗

beste Dr.

Hamburg, den 14. November 1933.

Der Vorstand.

H. Schaefer, Többen, Ibben

Gewinn 1932

Aktiva.

Debitoren 6 6. 6 W“ Steuergutscheine

grundstücke. inrichtung. ...

Invdentavb .. Fuhrwerk.

Verlustvortrag 1931 48 810,36 2 703,68

4 016 88 167

46 106

Passiva.

0 0, , 0,.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Mrienteahitaa Hypothek . Kreditoren 6

328 620/64

100 000— 93 433 135 187

328 620

ht

Debet.

Generalunkosten Veriniste6. Gewinn

1932

Kredit.

Warenrohgewinn

147 465 2 083 48 2 703/68 152 253 08

92

152 253 152 253

908

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Als Liquidator G“ ich die Gläubiger zur Anmeldung ihrer .1SSn; auf. Hermann Boldt, Düsseldorf⸗Lohausen,

Theodor⸗ Lantz⸗Allee 10.

[51509] Altbayerischer Zeitungsring G. m. b. H., Landshut in Liquid. 1. Laut Gesellschafterbeschluß vom 27. Oktober 1933 wurde die Gesellschaft

aufgelöst.

2. Zum alleinigen Liquidat or ist be⸗ stellt: Ludwig Graf von Seyboltstorff in Seyboldsdorf, Post Vilsbiburg, nie- derbayern.

3. Etwaige Gläubigeransprüche sind bis spätestens 20. November 1933 beim Liquidator anzumelden.

Landshut, den 2. November 1933.

Der Liquidator: Ludwig Graf von Seyboltstorff.

[54246]

Finanzierungsgesellschaft für Siedlungsbau und Bodenkultur, G. m. b. H., Berlin W 35, Potsdamer Str. 28. Gesellschafterbeschluß 1933 ist die Gesellschaft gelöst. Zum ist der bis⸗ herige Geschäftsführer Herr Dr. Fratzscher Gemäß § 65 Abs. 2 des G. m. H.⸗Gesetzes werden die Gläubiger Hieen aufgefordert, etwaige Forderungen unverzüglich anz zumelden.

[55293] Stanzerei „Zentrum“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin. Die Gesellschaft ist am 19. Oktober 1933 aufgelöst worden. Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer Hugo Wendel in Berlin NO, Cotheniusstr. 4. Die Gläubiger der Gesellschaf t werden hierdurch gemäß § 65 des GmbH.⸗Ge⸗ setzes aufgefordert, sich bei dem Liqui⸗ dator zu melden. Berlin, den 21. November 1933. Stanzerei „Zentrum“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung i. Liqui⸗ dation: Wendel.

vom auf⸗

Durch

28. g.

[54 539] Ermächtigung zur Ausstellung von Lagerscheinen für die „Saale“ Mitteldeutsche Speditions⸗ 8 Schiffahrts⸗Gesellschaft m. b. H. in Halle, Saale. Der Firma „Saale“ M. itteldeutsche Sheeih und Schiffa hrtgesellsch, haft „b. H. in Halle, Saale, erteile ich auf Hdes-—8 1 der Ver rordnung über ee vom 16. Dezember 1931 (R.⸗G.⸗Bl. I S. 763) für die von ihr betriebenen, im Hafen Halle⸗Trotha liegenden Lagerschuppen 1 bis 6, die in den anliegenden Lageplänen gekenn⸗ zeichnet sind, widerruflich die staatliche Ermächtigung zur Ausstellung von Lagerscheinen, die durch Indossament übertragen werden können 363 Abs. 2, § 424 des Handelsgesetzbuchs). Die Ermächtigung erstreckt sich auf die L Lagerung von Gütern aller Art. Die Ermächtigung erlischt, wenn die Verfügung über den Lagerplatz aufge⸗ hoben wird. Berlin, den 13. Oktober 1933. S) Der Minister für Wirtschaft und Arbeit. Im Auftrag: Dr. Schalfejer. Eine öffentlich beglaubigte Abschrift der Ermächtigungsurkunde, die Lager⸗ ordnung und der Tarif sind bei der In⸗ dustrie⸗ und Handelskammer in Halle, Saale, sowie bei der Landwirtschafts⸗ kammer für die Provinz Sachsen in Halle, Saale, zur öffentlichen Einsicht⸗ nahme niedergelegt. „Snale“ Mitteldeutsche Speditions⸗ und Schiffahrtsgesellschaft m. b. H., Halle⸗Trotha.

155672] Bekanntmachung. Die Lumisre⸗Gesellschaft mit be⸗ crautter Haftung in Berlin ist auf⸗ gelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Berlin, den 14. November 1933. Der Liquidator der Lumidère⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Liquidation: Stahl. [55062] Wir geben hierdurch bekannt, daß in unserer Gesellschafterversammlung Lom 27. Juli 1933 die Liquidation der Ge⸗ sells chaft beschlossen wurde. Gemäß § 297 H.⸗G.⸗B. Cbevern wir die Gläu⸗ biger der Gesellschaft auf, ihre An⸗ sprüche anzumesden. Berlin⸗Steglitz, Forststraße 18, den November 193 „Bukwa“

eee. Ge. m. b. S. .

. Balaszeskul, Liquidator. [55683]

Die Vereinigte Lichtspieltheater, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Braunschweig, ist durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 15. September 1933 aufgelöst. Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden aufgefordert, sich bei ihr

0 20.

sellschaft werden aufgefordert, verzüglich zu melden.

[539

mission Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Hamburg, tion getreten Kaufmann P. A. Etheridge, Steinstraße 10, bestellt. werden hiermit au fgefordert, derungen he enn ge

Der Liquidator: P. A. Etheridge. [58994]

gesellschaft tung, Berlin W 35, schafterbeschluß vom 29. aufgelöst. Etwaige Gläubiger wollen sich melden. Liquidator ist

[51510] Leopold H. Kaufmann,

sammlung vom 17. Liquidation beschlossen. neisn sind zu Liquidatoren bestellt. Ge⸗ die Gesellschaften mit beschränkter Haf⸗ tung geben wir dies hiexdurch bekannt und fordern die Gläubiger der Gesell⸗ schaft auf, sich bei ihr zu melden.

Liquidatoren schaftlichen Düngerbezugs⸗ Gesell⸗ schaft m. b. H. in Liquidation:

Tillmann. Lehnerdt.

[54779]

Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 18. November 1933 ist die Elektrizitätswerk Winnfeld, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung zu Kot⸗ tenheim, aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre Ansprüche an zumelden.

Andernach, den 18. November 1933. Elektrizitätswerk Winnfeld Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung i. L.

Der Liquidator.

15448.

Die Firma Lincke & Co., G. m. b. H., in Köln ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich bei ihr zu melden. Der Liquidator: Dr. Zimmermann.

[5370 64]

—8 Gesellschafterver sammlung vom 9. Oktober 1933 hat die Auflösung der Gesellschaft beschlossen. Die Gläubiger werden hierdurch aufgefordert, sich zu melden.

München, den 13. November 1933. Allgemeine Industrie⸗Beteiligung G. m. b. H. i. L.

Dr. Kurt Mosbacher.

[51508] Die Erholungsheim Bayern GmbH., München 35, Justizpalast, ist aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden.

Der Liquidator: Holzbauer.

[53997] Die „Sager & Busch, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Rhendt ist aufgelöst. Die Gläubiger der Ge⸗ sellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Der Liquidator

der Sager & Busch G. m.

Martin Franken.

b. H.:

[54538]

Durch Beschluß vom 16. Oktober 1933 ist die Erdöl⸗Bohr⸗ Verwer⸗ tungs⸗Gesellschaft m. b. H. in Lehrte aufgelöst. Liquidator ist Syndikus Eduard Wellhausen zu Hannover. Die eehf eaek werden aufgefordert, sich bei sem Liquidator zu melden.

154778 5 2 06a

Die Bischofmühle Ottmachau G. m. b. H. in Ottmachan befindet sich in Liquidation. Die Gläubiger dieser Ge⸗ sich un⸗

Der Liquidator: Walter Geisler, Friedrichstr. 1.

Neisse,

95] Die Firma Claude Capron Com⸗

ist in Liquida⸗ Zum Liquidator ist der Hamburg, Die Gläubiger ihre For⸗

Hamburg, den 8. November 1933.

Die Zehdenicker Ziegelei⸗Betriebs⸗ mit beschränkter Haf⸗ 9 durch Gesell⸗

November 1932

err Max unnius, Berlin W 35, Potsdamer

Straße 24/25.

Lederfabrik G. m. b. H., Frankfurt (Main), Hanauer Landstraße 136. Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ Mai 1933 ist die Die Unterzeich⸗

§ 65 Absatz 2 des 88b über

Frankfurt (Main), 2. Nov. 1933 Leopold H. Kaufmann Lederfabrik G. m. b. H. i. Liqu. Willy Falkenthal, Max Kaufmann, Liquidatoren.

[53766]

lung vom schäftsanteil RM 100,— RM 250,— auf RM 125,— herabgesetzt worden.

gefordert, sich zu melden.

11. Genossen⸗ schaften.

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ 23. August 1933 sind der Ge⸗ von RM 200,— auf sowie die Haft summe von

Die Gläubiger werden hiermit auf⸗ Gewerbe⸗Bank Coswig i. Sa.

zu melden.

Der Liquidator.

eingetr. Gemwossenschaft mit beschr.

erfolgt. Anmeldung

sam

„Va Berlin⸗ Dr.

standsmitglieder, Herr Sohn als lungsbevollmächtigter. fachtsvece nalich Sämtli befugnisse sind ö Gemeinnützige Baugenossenschaft

Schramm. Kluth.

Hand⸗ Es zeichnen je zwei Herren gemein⸗ e übrigen Vertretungs⸗

terland“ e. G. m. b. HH. Friedrichsf., Delbrückstr. 11 Schütt.

mrxrvbmeeeIEHcUMRsaxdbeeexxxxemar’ dcara

13.

156236] Baye

Deutsche Sonstige

Betrag

„Noten Sonstige An

Sonstige [56235]

Goldbesta

Sonstige

Rücklagen Betrag Noten

bundene

mark 721 [56234]

Stand

am

Goldbestand.... Deckungsfähige Devisen. Sonstige Wechsel u. Schecks 21 719 509,87 Deutsche Scheidemünzen. Noten anderer Banken Lombardforderungen.. Wertpapier. Sonstige Aktira..

Sonstige

keiten.

Sonstige Pas siva B Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechs seln:

mark 139

vom 2

Goldbestand Deckungsfähige Devisen .. Wechsel und Schecks. .

Noten anderer Banken Lombardforderungen.. Wertpapiere

Grundkapital . .... Rücklagen 9

Verbindlichketiten. Kündigungsfrist bundene Verbindlichkeiten

Grundkapi

Grundkapital.. Räattlagen Dividendenergänzungsfonds Betrag d. umlaufdn. Noten

9 Verbindlichkeiten.. An eine Kündigungsfrist gebundene Verbindlich⸗

Bankausweise.

Wochenübersicht der rischen Kotenbank 23. Fovember 1933. Aktiva. RM . 30 932 000,— 219 000,— . 54 821 000, 8. 8 55 000,— . 5 603 000,—

55

Scheidemünzen 1 710 000,— 5 432 000,— 6 913 000,—

15 000 000,— 13 795 000,

68 712 000,— 3 823 000,—

1 480 000,— 2 875 000—

Aitiba .. öö

der umlaufenden

täglich fällige ge⸗

Parida ..

Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln: Reichs⸗ mark 1 252 000,—.

Sächsische Bank zu Dresden.

Wochenübersicht

vom 23. November 1933.

RM .22 672 700,—

Aktiva. d

Deckungsfähige Devisen..

Sonstige Wechsel u. Schecks 41 634 109, 15 Deutsche Scheidemünzen.. Noten anderer Banken.. Lombardforderungen. Wertpapiete, . . . .

179 647, 62 255 575,— 2 390 650,10 . 10 973 916,32 .29 487 548,4

.15 000 000,— 6 700 000,— umlaufenden

. 59 496 050,— 5 311 872,39 Verbindlichkeiten 17 449 234,43

Akliva. assiva ital 20 90 0 90 9

der

Sonstige täglich fällige Ver⸗ bindlichkeiten.. An eine Kündigungsfrist ge⸗

Sonst tige Passirvaua 3636 989,84 Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande 18 Wechseln: Reichs⸗

223,9

der Badischen Bank

23. November 1933. Aktiva. RM

8 778 230,80 500,—

15 098,06 . 1 498 590,— . 2 374 177,60 . 9 785 626,08 . 36 766 027,45

8 300 000,— 3 500 000,— 500 000,—

20 898 300,—

17 971 348,09

assiva.

täglich fällige

26 427 725,50 3 340 386,27

Reichs⸗ 778 93.

14.

förderun

zu Berlin mache des Vereins hiermit bekannt und for⸗ dere die Gläubiger des Vereins zur An⸗

meldung

Liquidator: fürstendamm 74.

8899 Beschluß

fordert. Berlin⸗

Rcas bateha

Verschiedene

Bekanntmachungen.

[54782] Als Liquidator 86 „Reichsarbeits⸗ gemeinschaft für Deutsche Verkehrs⸗

eingetragener Verein“

g, ich die Auflösung

Der

Ansprüche auf. Kur⸗

ihrer Dr. Krohne,

Fürsorgeverein für deutsche Rückwanderer zu Berlin. Die Auflösung des Vereins ist dur

der G.⸗V. vom 18. 11. 8

Etwaige Gläubiger werden zur

aufge⸗ 16.

Ansprüche Zehlen dorf, Kleiststr.

ihrer

Der Liquidator: Borcha r 6 t.

Nr. 277.

Berlin, Montag, den 27. November

1933

4. Genossenschafts⸗ register.

Aschaffenburg. Bekanntmachung. In das Genossenschaftsregister wurde eingetragen die Kohlenkasse Kahl a. M. eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Srstich. mit dem Sitz in Kahl a. M. Das Statut ist im Jahre 1892 errichtet und ergänzt und abgeändert durch Gen.⸗ Versll gs.⸗ Beschlüsse vom 16. 5. 1927, 14. 5. 1931, 90. 10. 1933. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Bezug von Brennstoffen nur für die Mitglieder unter Ausschluß der Abgabe an Nichtmitglieder. Aschaffenburg, 20. November 1933. Amtsgericht Registergericht.

[55345]

B2 rnburg. [55651] In das Genossenschaftsregister unter Nr. 9 ist am 23. November 1933 bei der „Ländliche Spar⸗ und Darlehns⸗ kasse Giersleben eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschräukter Haft⸗ pflicht“ in Giersleben eingetragen: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 24. September 1933 ist das Statut geändert. Amtsgericht Bernburg, 23. Növ. 1933.

Bernburg. [55652] In das Genossenschaftsregister unter Nr. 43 ist am 23. November 1933 bei der „Ländliche Spar⸗ und arlehns⸗ kasse Plötzkan und Umgegend ein⸗ getragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Faftvflichte in Plötzkau eingetragen: Durch Beschluß der außer⸗ ordentlichen Generalversammlung vom 20. November 1933 und den Beschluß der Generalversammlung vom 1. Juni 1933 ist das Statut geändert. Amtsgericht Bernburg, 23. Nov. 1933.

C [55351]

In das Genossenschaftsregister Nr. 148. ist die Genossenschaft unter der Firma „Elektrizitäts⸗Warenbezugs⸗ und Ma⸗ schinengenossenschaft eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter. Haftung“ mit dem Sitz in Sielow⸗ Ausbau ein⸗ getragen.

Gegenstand des Unternehmens: Be⸗ zug, Benutzung und Verteilung von elek⸗ trischer Energie, Beschaffung und Unter⸗ haltung eines elektrischen Verteilungs⸗ netzes sowie gemeinschaftliche Anlage, Unterhaltung und Betrieb von land⸗ wirtschaftlichen Maschinen und Geräten und der Bezug von landwirtschaftlichen edarfsarttkeln Statut vom 27. August 933.

Cottbus, den 16. November 1933.

Das Amtsgericht.

1 D9 tim un d.

unser Genossenschaftsregister ist am 10. November 1933 bei der unter Nr. 80 eingetragenen Genossenschaft „Verein für ländliche Siedlung gemein⸗ nützige Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ in Dortmund folgendes ein⸗ getkägen worden:

Die frühere Satzung ist aufgehoben und durch die in der Mitgliederver⸗ sammlung vom 15. Oktober 1933 be⸗ schlossene Satzung ersetzt worden. Die Genossenschaft lautet jetzt: „Verein für ländliche Siedlung, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“. Gegenstand des Unternehmens ist nun⸗ mehr der Bau und die Betreuung von Kleinwohnungen im eigenen Namen. Der Gegenstand des Unternehmens ist auf den Geschäftsbetrieb innerhalb des Bezirks Dortmund beschränkt. Der Zweck des Unternehmens ist ausschließ⸗ lich darauf gerichtet, den Mitgliedern zu angemessenen Preisen gesunde und zweckmäßig eingerichtete Kleinwohnun⸗ gen im Sinne der Gemeinnützigkeits⸗ verordnung und ihrer Ausführungsbe⸗ stimmungen zu verschaf fen. Das Unter⸗ nehmen darf nur die in § 6 der Ge⸗ meinnützigkeitsverordnung und in den Ausführungsbestimmungen bezeichneten Geschäfte betreiben.

Amtsgericht Dortmund.

In

Dortmund. [5535 8 In unser Genossenschaftsregister 9 am 14. Nopember 1933 bei der unter Nr. 211 eingetragenen Genossenschaft „Westdeutsche Rohstoffverwertungsge⸗ elschg eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ in Tortmund folgendes eingetvagen worden:

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 7. Juni 1933 ist die Genossen⸗ schaft aufgelöst. Die bisherigen Vor⸗ standsmit talieder sind zu Liquidatoren bestellt. Amtsgericht Dortmund. Eberbach, Baden. [55654]

Gen. Reg.⸗Eintrag O.⸗Z. 17 betr. 8 Landwirtschaftliche Ein⸗ und Ver⸗ fanfsgegosenschalt Weisbach, And Mer⸗

eingetragene Genossenschaft mit kefchraeinge Haftpflicht in Weisbach:

Gegenstand des Unternehmens ist ferner die Milchverwertung auf gemeinschaft⸗ liche Rechnung und Gefahr. Eberbach, 18. November 1933. Amtsgericht.

Eilenburg. [55354]

In das Genossens chaftsregister Nr. 13 ist am 27. Oktober 1933 bei der Länd⸗ lichen 718— und Darlehnskasse Jese⸗ witz, e. G. m. b. H. in Weltewitz, ein⸗ gettagen; Der Sitz der Genossenschaft ist nach Jesewitz verlegt. Durch Gene⸗ ralversammlungsbeschluß vom 19. Sep⸗ tember 1933 ist § des Statuts ge⸗ ändert. Amtsgericht Eilenburg.

Einbeck. [55655 In das Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 21 eingetragenen Spar⸗ und Darlehnskasse e. G. m. u. H., Lüt⸗ horst,, als Gegenstand des Unter⸗ nehmens weiter eingetragen worden: Als Nebenbetrieb der gemeinschaftliche Bezug landwirtschaftlicher Bedarfsstoffe und gemeinschaftlicher Absatz landwirt⸗

schaftlicher Erzeugnisse. Amtsgericht Einbeck, 18. 1933. [55355]

Elsfleth. In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute zu der unter Nr. 12 eingetra⸗ genen Eierverkaufs „Genossenschaft, e. G. m. u. H. in Altenhuntorf folgen⸗ des eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalver⸗ L vom 28. Juli und August 1933 ist die Genossenschaft 1 nersg. Die bisherigen sind Liquidatoren. Amtsgericht Elsfleth, 10. Novemb. 1933.

Novbr.

Vorstandsmitglieder

Esslingen. [55656]

Genossenschaftsreg.⸗Eintragung am 16. November 1933 bei Bau⸗Genossen⸗ schaft Deizisau, O.⸗A. Eßlingen, einge⸗ tragene genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Deizisau: Durch Beschl luß der Generalversammlung vom 7. Ja⸗ nuar 1933 und 27. Oktober 1933 wurde die Satzung durchgreifend geändert und neu aufgestellt. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Bau und die Betreuung von Kleinwohnungen im eigenen Na⸗ men. Der Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist auf den Geschäftsbetrieb innerhalb des Oberamtsbez zirks Eß⸗ lingen N. beschränkt. Das Unter⸗ nehmen darf nur die in § 6 der Ge⸗ meinnützigkeitsverordnung und in den Ausführungsbestimmungen bezeichneten Geschäfte betreiben. Neuer Firmawort⸗ laut: Baugenossenschaft Deizigsau einge⸗ tragene Cenossenfcbasl mit beschränkter Haftpflicht.

Amtsgericht Eßlingen a. N.

Fürstenberg, Oder. [55657.

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 4, Spar⸗ und Darlehns⸗ kasse eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Nachschußpflicht, Ram⸗ pitz, in Liquidation, folgendes einge⸗ tragen worden: Der Sitz ist nach Berlin verlegt.

Fürstenberg (Oder), 20. Nov. 1933.

Das Amtsgericht.

Gernsbach. [55357] Genossenschaftsregistereintrag Band II O.⸗Z. 14 Ländl. Kreditverein Gaus⸗ bach e. G. m. u. H. in Gausbach —: Die Vertretungsbefugnis der Liquida⸗ toren ist beendet und die Firma er⸗ loschen. Gernsbach, den 20. November 1933. Bad. Amtsgericht. Gernsbach, Murgtal. [55658] Fenvssenschaftsregister Band II 88 25 Bezugs⸗ & Absatzgenossenschaft des Bauernvereins Hundsbach e. G. m. b. H. in Hundsbach (Gemeinde For⸗ bach/ Mgtl.): Die Vertretungsbefugnis der Liquidatoren ist beendet und die Firma erloschen. Gernsbach, den 20. November 1933. Bad Amtsgericht.

Giessen. Bekanntmachung. (55659]

In unser Genossenschaftsregister wurde am 14. November 1933 einge⸗ tragen: M. 8ncsösazgenosfenschaft einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Allendorf a. d. Lumda. Gegenstand des Unternehmens ist: Ge⸗ meinschaftliche Verwertung der Milch. Die Satzung ist am 11. Juli 1933 fest⸗ gestellt.

Gießen, den 20. November 1933.

Hessisches Amtsger cicht.

Giessen. Bekanntmachung. [55660

In unser Genossenschaftsregister wurde am 16. November 1933 einge⸗ tragen: bencsencbecte mnfc einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Alten Buseck. Gegenstand des Unternehmens ist: Gemeinschaftliche Verwertung von Milch. Die Satzung ist am 8. Juli 1933 festgestellt.

Heß sisches Amtsgericht Gießen.

Gleiwitz. [55358]

In unserem Genossenschaftsregister ist unter Nr. 132 die Deutsche Spar⸗ und Kreditbank, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht, mit Sitz in Gleiwitz, eingetragen worden. Das Statut ist am 19. Oktober 1933 errichtet. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von Bankgeschäften aller Art zur Förderung des Erwerbes und der Wirtschaft der Mitglieder. Die Genossenschaft unterhält eine Sparkasse und nimmt Spareinlagen von jeder⸗ mann entgegen. Amtsgericht Gleiwitz, den 16. November 1932

Görlitz.

In unser Genossenschaftsregister folgendes eingetragen:

Am 28. September 1933 unter Nr. 151 die Genossenschaft (Zweigniederlassung) unter der Firma „Landwirtschaftliche Gemüseverwertung, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Liegnit, Zweigbetrieb L. G. V. Gör⸗ litz“, mit dem Das

[55359] ist

Sitz in Görlitz. Statut ist am 12. Juli 1918 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist die Verwertung der von den Mitgliedern angebauten Gemüse, Kartoffeln und für die Kons ervenfabrikation geeigneten Obstfrüchte sowie der Bezug der zum Anbau und Absatz von genannten Er⸗ zeugnissen notwendigen Hilfsstoffe.

Am 31. Oktober 1933 unter Nr. 152 die Genossenschaft unter der Firma „Milchlieferungs Genossenschaft ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränk⸗ ter Haftpflicht“, mit dem Sitz in Nieder⸗ Das Statut ist am 8. Oktober 1933 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist die Milchliefe⸗ rung auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr an die Genossenschafts⸗ molkerei Langenau.

Amtsgericht Görlitz.

au. [55360 Genossenschaftsregister Das Statut Milchabsatz⸗

Gross Ge

In unser wurde heute eingetragen: vom 2. August 1933 der genossenschaft eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht, mit dem Sitz zu Walldorf. Gegenstand des Unternehmens: Gemeinschaftliche Ver⸗ wertung der Milch.

Groß Gerau, den 14. November 1933.

Amtsgericht Groß Gerau.

Gross Gerau. 55362] In unser Ferohenscaktgregite wurde heute eingetragen: Das Statut vom 6. Juli 1933 der „M. lchabsatzgenossen⸗ schaft, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitz zu Dornheim. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Gemeinschaftliche Verwertung der Milch. Groß Gerau, November 1933. Amtsgericht Groß Gerau.

Gross Gerau. [55361]

In unser Genossenschaft sregister wurde heute eingetragen: Das Statut vom 11. Juli 1933 der „Milchabf vfatzgenoss n⸗ schaft, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitz zu Bauschheim. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Gemeinschaftliche Verwertung der Milch.

Groß Gerau, den 20. November 1933.

Amtsgericht Groß Gerau.

Havelberg [55363

Eingetragen in das Genossenschafts⸗ register Nr. 29: „Se Landwirt⸗ schaftliche Bezugs⸗ und Absatzgenossen⸗ schaft eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitz in Glöwen.

Satzung vom 10. Oktober 1933. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Bezug land⸗ wirtschaftlicher Bedarfsartikel, Absatz landwirtschaftlicher Erzeugnisse, gemein⸗ samer Maschinenbenutzung, Agenten⸗ tätigkeit für die Regeno⸗ Raiffeisen Ver⸗ sicherungsgesellschaften, Schaffung von Finrinen. um die wirtschaftliche Lage der Mitglieder zu fördern.

Das Amtsgericht Havelberg, 8. 11.1933.

Hennef, Sieg. [55364]

Im Genosfenschaͤftsregister ist bei der unter Nr. 3 engetvagenen Genossen⸗ schaft „Uckerather S Spar⸗ und Darlehns⸗ kassenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ in Ucke⸗ rath, folgendes vermerkt worden:

Durch den Generalversammlungsbe⸗ schluß vom 2. Oktober 1933 ist ein neues Statut angenommen worden. Firma heißt jetzt: Spar⸗ und Darlehnskasse Uckerath, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. Sitz Uckerath.

Gegenstand des Unternehmens: Der Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Spar⸗ und Darlehnskasse zum Zwecke:

1. der Beschaffung der in der Wirt⸗ schaft und im Gewerbe der Mit⸗ glieder notwendigen Geldmittel fö. wie zur Förderung des Sparsinus,

2. der Beschaffung der in der Wirt⸗ schaft der Mitglieder notwendigen Bedarfsartikel sowie Absatz von landwirtschaftlichen Produkten.

Hennef, den 18. November 1933.

Amtsgericht.

Herford. [55365]

Im Genossenschaftsregister ist einge⸗ tragen:

Am 15. 11.1933: Gn.⸗Reg. 47, Zucht⸗ Genossenschaft für den schwarzbunten ““ e. G. m. b. H. in Sun⸗ dern: Die Genossenschaft ist durch Be⸗ schluß des Amtsgerichts vom 19. Ok⸗ tober 1933 zwangsweise aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Herford. Kalkberge, Mark. [55653,

In unser Genossenschaftsregister unter Nr. 30 ist bei der Ostmärkischer Sied⸗ lungsbau e. G. m. b. H. in Liquidation zu Woltersdorf b. Erkner am 5. No⸗ bember 1933 folgendes eingetragen wor⸗ den: Die Liquidation ist beendet, die Ge⸗ nossenschaft ist erloschen. 1

Amtsgericht Kalkberge.

[55366

Genossenschaftsregister ist 39 eingetragenen

Katscher. In unser heute bei der unter Nr.: Wasferleitungsgenossenschaft Deutsch⸗ Neukirch⸗Bieskau, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Deutsch Neukirch, eingetragen worden: Die Vertretungsbefugnis der Liqui⸗ datoren ist beendet.

Katscher, den 15. November 1933.

Das Amtsgericht.

Lahr,

Genossenschaftsregister Bäuerliche Bezugs⸗ Absatzgenossen⸗ schaft e. G. m. b. H., Dundenheim, ist durch Beschluß der Generalvers ammlung vom 10. 10. 1933 aufgelöst.

Lahr, 9. 11. 1933. Amtsgericht.

Ludwigshafen, Rhein. ([55367] Genossenschaftsregister. Kredit⸗Genossenschaft Pfälzischer Landwirte eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht in Ludwiashafen a. Rh.: Durch Beschluß der außerordentlichen Generalversamm⸗ lung bzw. Vertreterversammlung vom 15. November 1933 wurde die Genossen⸗

schaft aufgelöst. Ludwigshafen a. Rh., 18. 11. 1933. Amtsgericht Registergericht.

Lübeck. [55368] Am 16. November 1933 ist in das hiesige Genossenschaftsregister bei der Firma „Hanseatische Bausparkasse, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, Zweignieder⸗ lassung Lübeck“, Lübeck, folgendes ein⸗ getragen worden: Die Zweignieder⸗

[54224 O.⸗Z. 36: Die

Die assung ist aufgehoben. Amtsgericht Lübeck.

Peitz. 55369

In unser rschaftsregister ist heute unter Nr. 34 die Genossenschaft unter der Firma Elektrizitäts⸗ und Mas chinengenossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pfl icht zu Schönhöhe, eingetragen. Das Statu . ist am 10. Oktober 1933 errichtet. Sitz der Genossenschaft ist Schönhöhe. Geger des Unternehmens ist der Bezug, die Benutzung und Verteilung von elektrischer Energie, die Beschaffung und Unterhaltung eines elettrif schen Ver⸗ teilungsnetzes sowie die gemeinschaft⸗ liche Anlage, Unterhaltung und der Be⸗ trieb von landwirtschaftlichen Maschinen und Geräten, der Bau und die Unter⸗ haltung eines elektrischen Ortsnetzes, der Bezug elektrischer Energie und deren Abgabe an die Mitglieder.

Keitz, den 13. November 1933.

Das Amtsgericht.

Pinkanen. In unser Genossenschaf tsregister

55370]

Nr. 32 ist heute bei der Genossenschaft „Eierver rwertungsgenoffenschaft Scho⸗ rellen e. G. m. d. H.“ folgendes eirn getragen worden:

Durch Vertrag vom 17. Februar 1833. der auf den Beschlüssen der General⸗ versammlung vom 15. Dezer mder 1982 und der Generalversammlung der Frischeigenossenschaft Gumdinnen. e. G. m. b. H. in Gumbinnen, vom 17. Fe bruar 1933 beruht, ist die Genossen schaft mit der Frif scheigenassensehaft Gumbinnen e. .2 b8 b. H. in Gum⸗ binnen, verschmolze Die Firma ist dadurch erloschen.

Pillkallen, den November 1933.

Amtsgericht.

0—

2

[55871]

Pillk Ilen. 5537

In unser Genossens chaftsregister Nr. 35 ist heute bei der Gepasen caf „Ger⸗ verwertungsgeno ssenschaft e. G. m. b. H. Jodzahlen folgendes eingetragen worden:

Durch Vertrag vom 17. Februar 1933, der auf den Beschlüssen der General⸗ versammlung vom 2. Juli 19382 und der

Generalversammlung der Frischeige⸗

3. schruͤnkter Haftpflicht Beschluß der Generalvers vom

nossenschaft Gumbinnen, e. G. m. b. H. in Gumbinnen, vom 17. Februar 1932

beruht, ist die Genossenschaft mit der Seevoszenschaft Gumbinnen ver⸗ schmol zen. Die Firma ist dadurch er⸗

loschen. Pillkallen, den 2. November 1933. Amtsgericht.

Reinbek. [55372]

Konsumverein Arbeiter⸗ Wochen⸗ Einkauf, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht in Billstedt (Nr. 25 des Registers): Die Genossenschaft ist durch Beschluß des Amtsgerichts vom 14. September 1933. aufgelöst worden.

Reinbek, den 17. November 1933.

Das Amtsgericht.

Im hiesigen

[55661] Genossenschaftsregister Nr. 27 ist bei der Spar⸗ und Kredit⸗ genofsenschaft, e. G. m. b. H., Rinteln, heute folgendes

Der Genossenschaft ist der Geschäfts⸗ betrieb durch Verfügung des Reichs⸗ beauftragten f. Zwecksparunternehmun⸗ gen v. 13. 11. 1933 mit der Wirkung untersagt, daß neue Zwecksparverträge nicht mehr abgeschlossen, bei bestehenden Verträgen die Vertragssumme nicht er⸗ höht oder die Laufzeit eines Vertrags nicht verlängert werden dürfen. Die Untersagung wirkt wie ein Auflösungs⸗ beschluß. Der Genossenschaft sind bis auf weiteres Zahlungen mit Ausnahme von Steuern, öffentlichen Abgaben und künftig fällig ergenden Verwaltungs⸗ kosten verboten. Die Genossenschaft ist von der Ver rpflichtung befreit, Darlehen, deren Auszahlung einem Zwecksparer zu einer bestimmten Zeit eingeräumt wurde, zu der bestimmten Zeit auszu⸗

zahlen. 8 8 Dr. jur. Fritz Möhle in Bielefeld, ist zum Liquidator

Niedernstraße 23, 23. Novbr. 1933.

bestellt.

Amtsgericht Rinteln,

Saarburg, Bz. Trier. [55662] Gn.⸗R. 46. Niederleukener Spar⸗ und

Darlehnskassenverein e. G. m. u. H. ist

durch Beschluß der Generalversamm⸗

lung vom 24. September 1933 aufgelöst.

Liquidatoren sind: Johann L88 nche⸗

ringer, Winzer, datthias Thie

hauer, beide in Niederleuken.

Amtsgericht Saarb irg, 20. Novbr. 1933.

schweinfurt. [55373] In das Genossenschaftsregister wurde heute eingetragen: Nordfränkische Milch⸗ verwertung eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht, Siß Neustadt a. S.: In der Gen.⸗Vers. vom 17. Oktober 1933 wurde 2 ber Satzung (Eegenstand des Unter⸗ nehmens) wie folgt ergänzr: „best⸗ mögl lichste Milch⸗ und Eierverwertung im Interesse der Landwirtschaft und

der Allgemeinheit“.

Schweinfurt, den 20. November 1933. Amtsgericht Registergericht. sSchwiebus. 55663] Oeffentliche Bekanntmachung.

In unser Genossenschaftsregister Nr. 53 ist bei der 1“ gung Ost, e. G. m. b. H. in Schwiebus, f gendes eingetragen Die Ge⸗ nossenschaft ist durch Bef Fheß der Gere⸗ ralversammlung vom November 1933 aufgelöst.

Schwiebus, den 18. November 1933.

Das Amtsgericht.

Stein⸗

und b-eges

2, fDi⸗

Traunstein. 55664] Genosser ischaftsregister. „Lagerhausgenossenschaft Pet⸗ ting u. Umgedg. eingetragene Genossen⸗ schaft mit undeschränkter Haftpfli icht in Liquidation“ Sitz Petting, erloschen. Amtsgericht Traunstein, 21. 11. 1933. UIm. Donau. 55374] Ger dosse nschaftsregister wurde am 13. 1933 eingetragen bei der Firma Gemrinnütziger Wirtschaftsverein Uim des Rrichsverkehrspersonals, eingetragene Genossenschaft mis be⸗ n Ulm: Durch

Firma

Im

11

10. 1933 hat sich die Genossenschaft gelöst.

Amtsgericht Ulm, Donau.

8 —₰. au au

Vreden. Bz. Münster. (655668] In unser Genossenschaftsregister Nr. 21 ist am 6. November 1933 bei der daselbst eingetragenen Genossenschaft Deutsche Leih⸗ und Wirt schaftsgenoss⸗ en⸗ schaft, e. G. m. b. H., Stadt lohn, ein⸗ getve ragen:

Der Name der ist ge⸗ ändert ‚„Spar⸗ Darlehnsgemein⸗ schaft, eingetragene 8 mit des schräͤnkter Haftpflicht, Stadtlohn“.

Der Gegenstand des Unternehmens ist die Förderung des Erwerbs oder der Wirtschaft ihrer Mitglieder sowie die wirtschaftliche Unterstützung bei der Er⸗ werbung eines Eigenheimes oder der Ent⸗ oder Umschuldung ihrer Wirtschaft,

in

insbesondere durch: