1933 / 278 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 28 Nov 1933 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsauzeiger Nr. 278 vom 28. Eöö“ 1933. . 4.

8—

Zweite Anzeigenbeilage Sanzeiger und Preußischen Sta

Berlin, Dienstag, den 28. November

Württembergische Hypothekenbank. [56277]. [56279]. Dritte Verlosung und Kündigung Brandenburgische Städtebahn Lüneburger Kronen⸗Brauerei von 5 ½20% (4 ½ %) igen Gold hypo⸗ A.⸗G. A.⸗G. zu Lüneburg. thetenpfandbriefen 8 Liquida⸗ Bekanntmachung. Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu tionsgoldpfandbriefen Serien Mit Gültigkeit vom 1. Dezember 1933 der am 16. Dezember 1933 nachmit⸗ 1 und 2 und von 51½2 % (41½2 %) igen wird der Nachtrag VII zum Tarif für die tags 5 Uhr, in unserem Versammlungs⸗ H Goldpfandbriefzertifikaten Beförderung von Personen, Reisegepäck, zimmer, Lüneburg, Heiligengeiststr. 39 [56282]. Serien 1 und 2 Expreßgut und Leichen im Binnenverkehr stattfindenden ordentlichen General⸗ sowie vom 1. Mai 1925 herausgegeben. Er ent⸗ versammlung ein. eite Verlosung von 51½ °% hält u. a. Ermäßigungen der Preise der Tagesordnung: (4 ½) igen Goldhypothekenpfand⸗ Arbeiterwochenkarten und der Monats⸗ 1. Erledigung; der in § 25 unserer briefen Mobilisierungsgold⸗ und Wochenkarten für bahnamtliche Fahr⸗ Satzungen vorgeschriebenen Geschäfte pfandbriefen Serie 1. radaufbewahrung. (Jahesabschluß). Zur Rückzahlung auf 1. Januar 1934 Die Tarifermäßigungen sind gemäß § 2 2. Wahl eines Wirtschaftsprüfers für wurden ausgelost bzw. gekündigt: der Eisenbahn⸗Verkehrsordnung geneh⸗ unsere Gesellschaft. A. 1. von den 5120% (4 ½ %)igen Gold⸗ migt. Die Ausübung des Stimmrechts ist hypothekenpfandbriefen (Liquidations⸗ Nähere Auskunft erteilt unser Verkehrs⸗ davon abhängig, daß die Aktien bei der goldpfandbriefen) Serien büro und die Betriebsverwaltung in Bran⸗ Gesellschaftskasse oder bei der Deut⸗ 1 AA und 2 AA zu GM denburg (Havel). schen Bank und Disconto⸗Gesell⸗ BB und 2 BB GM Berlin, den 20. November 1933. schaft, Filiale Lüneburg, oder einem CC und 2 CC GM 200,— Brandenburgische Städtebahn Notar gemäß § 20 unserer Statuten 1 DD und 2 DD zu GM 500,— u“ A.⸗G. Iihiinterlegt werden. 1 * Su zu 88 Die Direktion. Lüneburg, den 27. November 1933. HF und BF zu GM 2000,— 8 Der Vorst⸗ Mölleri die Pfandbriefe, deren Nummern die IFeaaasa witgerseeüie ehhe Endziffern 03 und 95 tragen, also zum Beispiel: 03, 103, 203, 303, 403, 503, 603, 703, 803, 903, 1003 usw. 95, 195, 295, 395, 495, 595, 695, 795, 895, 995, 1095 usw. 2. von den 512 0% (4 ½ %)igen Gold⸗ pfandbriefzertifikaten Serien 1 HH und 2 HH zu GM 10,— Bilanzwert gugan 1 KK und 2 KKkK zu GM 20,— 6. 1.4. 1932 Bugang .1 LE und 2 LL zu GM 30,— die Zertifikate, deren Nummern die End⸗ Vermögen. RMN 9,ꝑꝗFRRMN ziffern 03 und 95 tragen, also zum Bei⸗ I. Anlagevermögen: spiel: Wasserwerk: 03, 103, 203, 303, 403, 503, 603, Grundstücke.. 803, 903, 1003 usw. Betriebsgeb. 95, 195, 295, 395, 495, 595, 695, Wohnhäuser 895, 995, 1095 usw. Gewinnungs⸗ 3. von den 5 ½ % (4 ½ %) Goldpfand⸗ anlagen . briefzertifikaten Serien Verteilungs⸗ 8 und ICekGGeeö anlagen. sämtliche noch im Umlauf befindliche Inventar.. Stücke. Elektrizitätswerk: B. von den 51 ½ % (4 ½ %) Goldhypo⸗ Grundstücke..

31. März 1933. 1 n8.

soam Deutschen R

NRM. a

Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum

Aufwendungen.

8

Löhne und Gehälter Davon auf andere Konten verbucht Fahec122 Abschreibungen auf die Anlage . Sonstige Abschreibungen . Abschreibung auf Damnum (Disagio) Besitzsteuer 6. Sonstige Aufwendungen Konzessionsabgabe Ueberschuß: Gewinnvortrag zum 1. 4. 1932 Reingewinn 1932/33

—2

2 . 9 d0 A H

603,05 600,96 1 199 002,09 80 269 18 945 000 40 486 86 120 000 423 922 411 546 417 226 1 621 855

Zweite [55946]

[55980]. Unser Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Ferdinand Neeß, Köln a. Rh.; Anton Werhahn, Berlin; Paul Heine⸗ mann, Neuß a. Rh. Senftenberg, den 21. November 1933. Senftenberger Kohlenwerke Aktiengesellschaft. —yva—C— [55978]. August Görts, Aktiengesellschaft, Wuppertal⸗Cronenberg. Bilanz am 30. November 1932.

RM 9 25 000

Einladung.

Unsere Herren Aktionäre werden

hiermit zu der am Freitag, den

15. Dezember 1933, 17,45 Uhr,

im Hotel Kaiserhof zu Essen stattfin⸗

denden 8. vrenAachen neralver⸗

sammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats über das Geschäftsjahr 1932.

2. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1932.

8. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

4. Kwah, des Herrn Rechtsanwalts

aul Wenzel, Düsseldorf, in den Aufsichtsrat.

5. Beschlußfassung über die redak⸗ tionelle Aenderung des § 11 Ziff. 4 des Gesellschaftsvertrags gemäß den Beschlüssen der Generalversamm⸗ lung vom 21. Juni 1932.

6. Wahl eines Wirtschaftsprüfers für das Geschäftsjahr 1933.

7. Verschiedenes.

Um 17 Uhr findet die Aufsichts⸗

84 618 25 ratssitzung der „LURAG“ zu der

7 656 66 besondere Einladungen ergehen. 378 72 Heil Hitler! Luftverkehrsgesellschaft Ruhr⸗ gebiet A. G. (LURA G).

Der Vorstand. Laumann. 1 ee˙˙öö,⁷—“]; [54259].

Ad. Wever Aktiengesellschaft,

Hersfeld, Bez. Kassel. Bilanzveröffentlichung. Die in unserer Generalversammlung

70 16 61

[56269]. Braunschweig⸗Hannoversche Hypothekenbank. Zweite Auslosung. von 4 ½ % (ab 1. Januar 1932 bis auf weiteres 5 ½ %) Goldpfand⸗ briefen (Liquidations⸗Goldpfand⸗ briefen) vom Jahre 1926, der Er⸗ weiterungsausgaben von 1929 und 1932 sowie der Certifikate.

Bei der am 24. November 1933 in Gegenwart des Treuhänders stattgefun⸗ denen zweiten Auslosung unserer vorbe⸗ zeichneten Goldpfandbriefe und Certifikate sind alle Stücke der Serien 153 und 231 gezogen worden. Diese Stücke sind damit zur Rückzahlung zum 2. Januar 1934 gekündigt. Die Verzinsung endet mit dem 31. Dezember 1933. Die Rückzahlung erfolgt zum Nennbetrage ab 2. Januar 1934 gegen Rückgabe der ausgelosten Gold⸗ pfandbriefe mit Zinsscheinen per 1. Juli 1934 und ff. sowie Erneuerungsscheinen und der ausgelosten Certifikate zuzüglich Zinsen und Zinseszinsen ebenfalls bis zum 31. Dezember 1933.

Die Einlösung erfolgt kostenfrei bei folgenden Stellen:

in Braunschweig: Kasse der

Gesellschaft, Braunschweigische Staatsbank;

in Hannover: Kasse der Gesell⸗ schaft; 1

Berlin: Berliner Handels⸗

Gesellschaft,

Commerz⸗ und Privat⸗Bank,

.“

Deutsche Bank und Disconto⸗

Gesellschaft,

8 9,

Einladung zur X. ordentlichen

Generalversammlung am Mittwoch,

den 20. Dezember 1933, um

14,30 Uhr in den Geschäftsräumen

der Gesellschaft.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands und des Aufsichtsrats, der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 1932/33 und Beschlußfassung dar⸗

über.

Beschlußfassung über die Entlastung 8 Vorstands und des Aufsichts⸗ rats.

.Aufsichtsratswahl.

A. Beschlußfassung über Herab⸗ setzung des Grundkapitals in er⸗ leichterter Form. (V.⸗O. 6. 10. 31.):

a) Bericht des Vorstands und Genehmigung des Berichts.

b) Beschlußfassung über die Her⸗ absetzung des Reservefonds.

c) Beschlußfassung über die Her⸗ absetzung des Kapitals durch Zu⸗ sammenlegung der Aktien in einem noch festzulegenden Verhältnis und Ermächtigung des Vorstands zur Durchführung der Beschlüsse.

B. Aenderung der Satzungen zwecks Anpassung an die Beschlüsse unter 4 A.

Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, müssen bis zum 13. Dezember 1933 ihre Aktien bei der Gesellschaftskasse oder bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, eentrale Ber⸗ lin, und deren iederlassungen

7. Aktien⸗ gesellschaften.

5104

8 Iianet Aktien⸗Gesellschaft, giesbaden, Kleine Frankfurter Str. 8. Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 22. 9. 1933 9 die Liquida⸗ tion der Gesellschaft festgelegt worden. die Gläubiger werden aufgefordert, Ansprüche bis spätestens 1. 3. 1934

anzumelden.

0 0 20 0 0 820 . 8 11“ 9 lböbb15. 9 55“ 90 020 0292 2525 2 b0 ο 0 05 95 à05 0 5 516 9 9 89 6 65 5 9 89 ö. 22„ à 5 6 89 55ee“ 0000b 05 5 weʒeüeeen

93 437,19

1 459 001,14 1 552 438 ,33

6 811 746/93

50,— 100,—

82

8 1 8 Erträge.

Linnahmen aus Lieferungen und Leistungen nach Abzug des Betriebs⸗ . aufwands 261c I1/1 H.⸗G.⸗B.) 8 .“ Ertrag aus Beteiligungen e““ b 02%2057702 7⸗ Gewinnvortrag aus 1931/32

zu zu 6 546 309 74

172 000—

93 437 19

6 811 74693 Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Gri der Bücher und Schriften der Wasser⸗, Elektrizitäts⸗ vo Attand gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen Fhe zuchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ iften.

bteo beo bo bo bo be

„S 66 1

Vermögen.

Grundstücke Geschäfts⸗, Wohn⸗ und Fa⸗ brikgebäude Maschinen EE666655 Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar.. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe . Halbfertige Erzeugnisse Fertige Erzeugnisse.. Wertpapierer Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen .„ .„ „„ Wechsel Cööö56ö96ö595 Schecks 29 2 „* 2 2 2 2 *„ Kassenbestand einschl. Gut⸗ haben bei Notenbanken und Postscheckguthaben. Andere Bankguthaben. Verlust

55389 Aktiengesellschaft, Kulmbach.

Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Freitag, bdem 22. Dezember 1933, vor⸗ mittags 10 Uhr, in den Kontor⸗ räumen unserer Gesellschaft in Kulm⸗ bach stattfindenden 13. ordentlichen generalversammlung mit nachfolgen⸗ der Tagesordnung eingeladen:

1. Vorlage des Geschäftsberichts und des Rechnungsabschlusses für 1932/33 sowie Beschlußfassung über Genehmigung desselben und Ent⸗ lastung des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats.

2. Beschlußfassung des Reingewinns.

z. Bestellung der Bilanzprüfer.

Herabsetzung des Aktienkapitals von RM 1 200 000,— in erleichterter Form durch Einziehung von Reichs⸗

Waffer⸗, Clektrizitäts⸗ und Gaswerke Wiesbaden Aktiengefellschaft zu Wiesbaden.

Bilanz zum 31. März 1933.

185 672 80 80 199

10 039

71 736—

5 000 123 000 67 000

Die Wirtschaftsberatung Deutscher Gemeinden A.⸗G. „Dr. van Aubel, i. V.: Dr. Morgenthaler, Wirtschaftsprüfer. Wiesbaden, iin September 1933. Der Vorstand.

Bücher. Urfey. Die durch Generalversammlungsbeschluß vom 23. Mai 1933 erfolgte Bestellung der Herren Eugen Dengel und Reinhold Reinsperger zu Mitgliedern des Aufsichts⸗ rats wurde auf Grund des § 243 H.⸗G.⸗B. mit sofortiger Wirkung widerrufen. Der Vorstand. Bücher. Urfey.

Bilanzwert z. 31. 3. 1933

Anlagen Gesamtwert Abgang

RMN 8, RMN , Rar

1 248 069 66 288 570 317 173

1 248 069 66 288 570 317 173

9 717 883

703, 164 1 247 905 66 288 570—

917 173

8 Osnabrücker Kupfer⸗ und Drahtwerk, 9es n.

[55973] Bilanz zum 30. Juni 1933.

——

Dsnabrück.

Ab⸗ schreib. in 1932/33

795, ü8 1— 953 18 149 540 88

54 855 65 874 650 14

9 710 282,6 9 717 883 über Verteilung in

——

3 758 717 42 615

3 847 478 42 615

3 777 104 15 42 615,—

Abgang in 1932/33

Stand am 30. 6. 1933

Zugang

in 1932/33

Stand am Aktiva. V

30. 6. 1932

18 170 18 170 18 170— Schulden.

510 000

ekenpfandbriefen (Mobilisierungs⸗ goldpfandbriefen) Serie 1 1 M zu GM zu GM zu GM 80,— zu GM 160,— zu GM 320,— R zu GMN 640,—

zu GM 1280,— die Pfandbriefe, deren Nummern die End⸗ ziffern 06, 24, 26, 28, 33, 44, 47, 67 tragen, also zum Beispiel:

06, 106, 206, 306, 406, 506, 606, 706, 806, 906, 1006 usw.

24, 124, 224, 324, 824, 924, 1024 usw.

26, 126, 226, 326, 826, 926, 1026 usw.

28, 128, 228, 328, 428, 528, 628, 728, 828, 928, 1028 usw.

33, 133, 233, 333, 433, 833, 933, 1033 usw.

44, 144, 244, 344, 444, 844, 944, 1044 usw.

47, 147, 247, 347, 447, 847, 947, 1047 usw.

67, 167, 267, 367, 467, 567, 667, 767, 867, 967, 1067 usw.

Die ordentliche Verzinsung der ausge⸗ losten Stücke zu A und B hört mit dem 1. Januar 1934 auf. Die Heimzahlung erfolgt zum Nennbetrag gegen Rückgabe der Pfandbriefe nebst Erneuerungsschein und unverfallenen Zinsscheinen bzw. gegen Rückgabe der Certifikate am 2. Ja⸗ nuar 1934 in Stuttgart an unserer Kasse, Büchsenstraße 28. Bei den Zerti⸗ fikaten werden gleichzeitig mit Auszahlung des Kapitalbetrags die bis 1. Januar 1934 aufgelaufenen Zinsen ausbezhalt. Diese betragen bei den Zertifikaten

19,

89

N 0 5

1 1 1 1 2Q 1

424, 524, 624, 724, 426, 526, 626, 726,

533, 633, 733, 544, 644, 744,

547, 647, 747,

48 880 31 903

Betriebsgeb. Wohnhäuser . Verteilungs⸗ anlagen . Inventar.

c⸗

9 469 536 99 090

66 25

192 461 6 495

48 880— 31 903 90

48 880 31 903

2 80,9 506 832 63 105 585 25

9 661 998 105 585

43 25

155 165

I. Anlagevermögen:

2. Gebäude:

1. Grundstücke.

a) Geschäfts⸗ u.

RM

826 214

,9

650 000

Gaswerk: Grundstücke. Betriebsgeb. Wohnhäuser Erzeugungs⸗ anlagen . Verteilungs⸗ amnlagen Inveitaer . Verwaltung: Inventar. ..

1 104 141 806 679 204 177

1 669 651

4 227 217

35 990

17 86 86

ness

62

31113 166/01 7 382 36 11 384

45

1 104 141 806 679 204 177

17 86 86

405 174 691 096

698 96 115 58 204 17

1 669 651 62 [1669 651 113 677

2

4 340 383 7 382

07 36

4 226 70

47 374 45

I1

WeriY

33 080 866 Anzahlung auf Verwaltungsgebäude II. Beteiligung: Bilanzwert zum 1. 4. 1932 1 Ae11166“

Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Messer, Automaten und Zähler Nebenprodukte der Gaserzeugung .

21 427 250/86

Umlaufvermögen:

33 508 117

. 231 82 . 11785

0715 705 307

1 .„ 2 548 263,— . 1 420 000,—

3 . 315 079,98

7 382 36

47 374 30 402 812 55 489 000—

3 968 263

848 289,43 1

7 3 7

17

86

5 52

45

II. Beteiligungen.. [III. Umlaufsvermögen:

Wohngebäude b) Fabrikgebäude und andere Baulichkeiten Maschinen und maschinelle An⸗ lagen 1

4. Werkzeuge.

2 212 086

3 471 831 1

RM

7 738

90 621.

NN 9

—⸗

RM

Q ₰△

20 655

19 55 495 19

05 20

20 169 13 379 864 92

RM 9 650 000,0

805 559

2 164 329

3 162 418 1

7 160 132

20 827 119 186/44

20 827 20

20 169 13 476 842 31

75 596 42

1. Vorräte:

Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Halb⸗ und Fertigfabrikate . . 5.

Wertpapiere 20 20 20 20 0 . 0 90 9 Eigene Aktien nom. 45 000,— Hypotheken und Grundschulden.

Anzahlungen einschl. Konzerngesellschaften Forderungen aus Warenlieferungen und Lei

stungen

Forderungen: Langfristige Forderungen KMK: Bila 1.4. 1932

Tilgung 1932/33 6 9 6 6 66 5

Forderungen an die Stadt Wiesbaden: Kontokorrentverkehr, ....

nzwert zum 1116“ Zugang 1992/133. 1 180 000,

v722507,07)„)

Forderungen auf Grund von Lieferungen und Leistungen 1 326 589,69 . 995 232,50

110 321,93 2 614 185,14

schaften

9. 10. 11.

Wechsel

V. Verlust:

.„ 2272⸗2

Kassenbestand, Notenbanken und Bantgithatsa“ IV. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen Vortrag 1931/32 6 0b 0 0 92 65 6 0b0 0 Verlust 1932/33

Forderungen an abhängige und

Forderungen an Lie

Freuhanderkehr. ..

Forderung an die KMK Anspruch auf Steuergutscheine Sonstige Forderungen

2*72 feranten.

13 243,39 1 008 475,89

149,98

198 806,39 57 209,37 6 472,51

5 211 888

Bürgschaften 8

I. Grundkapital II. Pensions⸗ und Unterstützungsfonds

NM 148 821,23

Passiva.

2⁴ . 2 20 0 0 0 00 20 0 0

. Sonstige Forderungen 0 000 0 2„2„ 2„ 2⸗

Konzerngesell⸗

Postscheckkonto

sowie

20 561 34

6 748 18

1 345 782 2 350 884 36096 657 17 95 030 9 450 49 070 153 987

55

2 570 8408

432 840 397 261 192 230

17 832 236 364

310 855 405 328

Rück⸗

7 851 679

5 489 097

6 782 307 48 286

90 638 716 184

9 000 999

mark 120 000,— eigener Aktien, die

sich im Besitz der Gesellschaft be⸗

finden, auf RM 1 080 000,—. Aktionäre, welche an der Generalver⸗ fammlung teilzunehmen beabsichtigen, wollen dies bis spätestens am dritten Werktag vor der General⸗ versammlung bei der Gesellschaft in Kulmbach oder 1 1 bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, Berlin, oder bei der Bayerischen Vereinsbank in München oder ei der Bayerischen Staatsbank in München oder bei den Filialen Banken oder bei einem Notar 11.1“ unter Einreichung der Aktien anmelden. Die über die Hinterlegung ausgestellte

einer dieser

den vom Einlösungsbetrag gekürzt. Anteil⸗

Stücke mit folgenden Nummern noch nicht

Bescheinigung dient als Ausweis zur

[Teilnahme an der Generalversammlung.

Kulmbach, den 25. November 1933. Sandlerbräu Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat.

W. Regelsberger, Vorsitzender.

[56271]

Gebrüder Adt ree in

Wächtersbach (Hessen⸗Nassau). Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗ den hiermit zu der am Donnerstag, den 21. Dezember 1933, vormittags 11 Uhr, in den Räumen der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft Filiale

[Frankfurt a. Main in Frankfurt a. M.,

Roßmarkt 18, stattfindenden ordent⸗

lichen Generalversammlung einge⸗

laden. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Ver⸗

lustrechnung für das Geschäftsjahr.

1932/33.

Dresdner Bank Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft Ak⸗ tiengesellschaft. Die Beträge fehlender Zinsscheine wer⸗

und Ratenscheine sind nicht mitzuliefern. Aus der ersten, am 27. Mai d. J. statt⸗ gefundenen Auslosung sind bislang die

zur Einlösung gelangt:

Serie 95: Lit. D Nr. 20/22 26 42 43, Lit. F Nr. 35 36 50 68 69 84 85 97 106 112 126 135 140 141 142 155 156 157, Lit. G Nr. 4 20 23 32 85 88 89 107 112, Lit. H Nr. 7, Lit. J Nr. 22 24. 33 35.

Serie 133: Lit. B Nr. 1 2 7 8, Lit. C Nr. 9 30, Lit. D Nr. 27, Lit. E Nr. 66 84, Lit. F Nr. 11 13 20 21 22 23 24 27 28 29 54 88 104 107 114 117 118, Lit. G Nr. 7 12 20 23 27 28 32 39 40 41 43 46 56 65 66 67 68 70 71 72 74 87, Lit. H Nr. 24 25 31 48 49, Lit. J Nr. 25 26 41 42 50. Zur WViederanlage empfehlen wir die verschiedenen Ausgaben unserer Gold⸗ pfandbriefe und Gold⸗Kommunal⸗Schuld⸗ verschreibungen, die an unseren Kassen sowie bei allen Banken und Sparkassen erhältlich sind. Braunschweig und Hannover, den 24. November 1933. Braunschweig⸗Hannoversche Hypothekenbanktkt. Der Vorstand. Dr. Weyl. Mecke.

¶Emmmeer eseeeresxR EreSMEerseKeasseseceee werhech [55969]. Viehzucht⸗ und Meierei Betriebs

A.⸗G., Basbeck. Bilanz per 30. April 1933.

[55968].

Grundstücke Gebäude . . 255 066,70

Debitorenrechnung:

Freiburg i. B. und Triberg im Schwarzwald hinterlegen. Furtwangen, 20. November 1933. S. Siedle & Söhne A. G. Der Vorstand.

Schleipen & Erkens Aktien⸗ gesellschaft, Jülich. Bilanz zum 31. Dezember 1932.

Grundkapitl. Gesetzlicher Reservefonds Reservefonds II. Rückstellungen.. Verbindlichkeiten a. Grund

100 000 213 552 91 5 700

vom 11. Bilanz sowie die Gewinn⸗ und Verlust⸗

rechnung für das Geschäftsjahr 1932/33 1 veröffentlichen wir wie folgt:

November 1933 genehmigte

von Warenlieferungen u. Leistungen

am 30. November

45 397 23

Verlust⸗ und Gewinnrechnung 1932.

874 650 14

Aktiva. RM 9₰9, Zugang 1932 89 049,79 3,0 Abschr. 1932 130 795,49 252,— Aufteilung: Wohngebäude Fabrikgebäude Maschinen und Einrichtung 401 924,07

Zugang 1932 148 904,30 550 828,57 Abgang 1932 1758,60 52069/77 Abschr. 1932 256 674,77 2ẽn7 505,— Aufteilung: Maschinen u. maschinelle Anlagen Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ inventar

282 395 10 000

Schleipen & Erkens Al⸗ tiengesellschaft & Co., Jülichh .9958 709

1 515 653

assiva. vFall 770 000

Soll.

Löhne und Gehälter. Soziale Abgabeèn.. Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen Besitzsteueen. Sonstige Aufwendungen .

Haben. Rohgewiun . Zinsen und sonstige Kapital⸗

erträge Verlust

9. 9 5 2⁴ 20 *. 2

236 637 44

236 637 44

RN 81 169 96 16 431 67 28 353 75

2 029 33 8 567 45 100 085 28

169 734 81

12 046 98 54 855 65

Bilanz am 30. Juni 1933.

Anlagevermögen: Grundstücke Wohnhauas Fabrikgebäude Maschinen und Betriebs⸗ einrichtungen.. Utensilien Karten Kraftfahrzeuge Beteiligungen.. Umlaufsvermögen: Halbfertige und fertige Er⸗ zeugnisseẽ Forderungen für Waren⸗ lieserungen Wechsel⸗ und Scheckbestand Kassenbestand, Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben. Verlust 1932/33 24 820,95 Abzügl. Gewinn⸗

vortrag 290,88

9. 6 6 55

45 800 19 600 116 800

85 000

129 141 4 653 2 077

24 530

bbee˙˙˙˙-˙] [33159]. Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung per 31. Dezember 1932. der Brünings Saalbau⸗ und Kruses Wilhelmsgarten Aktien⸗Gesell⸗ schaft, Braunschweig.

Aktiva. RM Grundstücke. . 230 000

Aktienkapital. Gesetzliche Rücklage. Rückstellungen:

519 531 250 000 15 000

24 000 7 033

Delkredererücklage.. Steuerrücklage. Verbindlichkeiten:

57 819 23 451

13

Gebäude Eismaschinenanlage Geschäftsinventar Vorräte. Eigene Aktien nom. Mar

24 000,— .„ 0 2

29 %ο% 2 0ℛ%ϑ .190 0ο 90 2

669 653 18 430 243 296

apitalschulden.. Warenschulden. Akzepte. Bankschulden.. .

Nicht abgehobene Dividende

Serie 1 Serie 2⸗ zu GM 5,— RM 2,02 RM 1,69 zu GM 10,— RM 4,05 RM 3,39 zu GM 20,— RM 8,10 RM 6,79 zu GM 30,— RM 12,15 RM 10,19 Auf Wunsch sind wir bereit, die verlosten Stücke schon vom 1. De⸗ ember d. J. ab einzulösen unter errechnung der Stückinsen bis zum Zahlungsta Von früheren noch rückständig: verlost auf 1. Januar 1929: 5 ½ % (4 ½2 %]) Liquidationsgold⸗ pfandbriefe und Zertifikate zu GM 100,— Serie 2 BB 19091 zu GM 20,— Serie 1 KK 11591 zu GM 8 . Serie 2 GG 1706 8 verlost auf 1. Juli 1930: 5 1½20% (4 ½2 ⁰%) Liquidationsgold⸗ pfandbriefe und Zertifikate zu GM 500,— Serie 2 DD 4239, zu GM 200,— Serie 2 CC 11725, zu GM 100,— Serie 1 BB 221 46, Serie 2 BB 6746, Serie 2 AA 17746, Serie 1 LI. 825, 2 LL 8s, Serie 1 KK 3946, 5839 7646, 11325, 12388, Serie 2 KK 6988, 8346

Liquide Mittel: Scchccahh““ 265,— Kassenbestand, Postscheck⸗ und Reichsbankgiroguthaben 215 031,40 IV. Wertberichtigungsposten . Arndee 547,55 1 245 843 V. Verbindlichkeiten: IV. Damnum: 1. durch Grundschulden gesicherte Anleihe.. . 960 000,— . Anzahlungen von Kunen . . 120 000,— 840 000 .Verbindlichkeiten für Warenlieferungen und stungsia . Verbindlichkeiten gegenüber abhängigen Konzerngesellschaften. Rembours⸗ und Trattenkredite . 0 2 000 000 . Bankschulden 5. 6 96ß 55 0 0 4 814 .Verschiedene Verbindlichkeiien 5 399 524 01 140 000 VI. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen 184 567 8 Bürgschaften RM 148 921,230

15 489 097 16 30. Juni 1933.

Aktienkapitl. Gesetzlicher Reservefonds. Andere Reserven Gewinn: 1. Vortrag a. d. Vorjahre Reingewinn 1932

240 000 612 500 52 505 81

stellung für Pensionsverpflichtungen.. III. Rückstellung für Währungsschwankungen

Buchforderungen Kassenbestand Bankguthaben Iöe“ Verlust aus 1931 Verlust aus 1932

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. Juni 1933.

131 520 10 176 25 608

Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 1

.Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Aenderung des § 3 der Satzungen durch nachfolgenden Zusatz:

„Der Vorstand und der Aufsichts⸗ rat sind ermächtigt an die Aktionäre auf ihren Antrag Aktien zu 100,— oder 400,— im Umtausch auszu⸗ händigen, wenn sie eine entsprechende Anzahl von Aktien zu 20,— oder 100 ℳ, die zusammen dem Nominal⸗ betrag von 100,— oder 400,— M entsprechen, einliefern.“

5. Wahl eines Wirtschaftsprüfers. Behufs Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung haben die Aktionäre ihre Altien spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung (18. Dezember 1933) bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, Berlin, Frankfurt a. Mannheim, Kaiserslautern und Saar⸗ brücken, bei der Dresdner Bank, Geln⸗

77 000 514 350

. Soll. RM Grundsttt . 410 000 Gebäude 36 449,89 Gebäudeabschr. 853,50 Inventarkonto. 30 645,60 Abschreibung und Umwertung 8700,— 22925,50 Zugang 3 027,— Diverse Debitoren.. Bank und Kasse . Verlustvortrag 1931/1932 . 99023,26 Gewinn 1932/1933. 77,30

Verlustvortrag .

8

0

28 986 125 316

1 515 653

Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1932.

Soll. RM Abschreibungen auf Anlagen 387 470 Besitzsteuernn . 109 540 Geschäftsunkosten.. 10 387 Gewinn:

Vortrag a. dem Vorjahre 28 986 Reingewinn 1932

88 14

02

Löhne und Gehälter Soziale Abgaben.. Abschreibungen a. Anlagen Zuweisung zum Delkredere⸗ konto Zinsen Besitzsteueen. Sonstige Aufwendungen.

2 327 500

348 417 35 596

el0ο οϑ 4. 2 ϑ 0

Bilanzwert zum 1. 4. 1932 Verichticgung 1932/33.. „.. .5

Erhaltene Sicherheiten 64 398,67

0⁴ 8 * Lei⸗

282 777

666 6 8 65 5

3 721 5 565 4 687 73 658 62

254 938 290 180 117

Passiva. Aktienkapital Darlehn v“ Teilschuldverschreibungen Gläubiger. be“; Bankschulden.. Posten der Rechnungsab⸗

grenzuug .

42 706 09

Schulden. 20 000 000

8 erlosungen sind 1 287 1 034 219 1 183 753

176 167

45 400

1. Grundkapital 8 II.

Reservefonds: Gesetzliche Reserve Wohlfahrtsfonds Rückstellungen. 8 5 . . Wertberichtigungsposten: Werkerhaltung: Bilanzwert zum 1. 4. 1932 Berichtigung Abschreibungen: 1.4 193332 Abschreibung 1932/33 Verbindlichkeiten: Schuldscheinverpflichtungen: Bilanzwert zum 1. 4. 193. .. 12 000 000,— Tilgung 1932/33 100 000,— 11 900 000,— Voraus⸗ und Ueberzahlungean —— 1 Langfristige Gb 8 .

₰o 26 75 55

Gewinnvortrag aus 1931/32 Warenkonto, Rohgewinn. Buchgewinn aus unent⸗ geltlich zur Verfügung gestellten Aktien.. Verlust 1932/33 24 820,95 Abzügl. Gewinn⸗ vortrag 1931/32 290,88

II1 IV.

88 14

58

5,—

225 71 585

3 367 038,64 164 872,48 3 202 166,16

50 000

Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum RM 310 889

. 2 674 452 02 . 219 318,41

zum

Haben. Aktienkapital Aufwertungshypothek I. Hypothe Diverse Kreditoren.

NRMN 4 878 77001

Haben. Vortrag aus dem Vorjahre Vertragsmäßige Ueber⸗ weisung der Schleipen & Erkens Aktiengesellschaft

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1933

RM 3 57 716 35

9 950 33 415 11 948 46 584 33 135

25 000

7 500 16 500 22 585 71 585 Gewinn⸗ und Verlustrechnung

RM

24 530,07 254 938779

Die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung mit den ordnungsgemäß ge⸗- führten Geschäftsbüchern der Ad. Wever Aktiengesellschaft in Hersfeld bescheinige

2 370 000,— 50

Verlustvortrag. 945 000,— 3 315 000,—

Löhne und Gehälter. Soziale Abgaben . 1111¹“ ö“” Sonstige Aufwendungen Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen

Erträgnisse nach § 261 c 111

„G.⸗B.

6 8s

6 517 166

Erträgnisse aus Beteili⸗

gungen. Außerordentliche Hisse Sonstige Kapitalerträgnisse Verlust:

An Löhne und Gehälter..

& Co., Jüli ür 1932 632 714 70 Sozialabgaben.. .““ Abschreibungen a. Anlagen

661 701ʃ58 b Andere Abschreibungen Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Zi sch g

zu GM zu GM. 18 106/,68

zu GM

50,— 30,— 20,—

Erträ g⸗

72 72

293 218 1s 274 866/,27 1 492 110 58 476 842 31 241 430/ 63

94 29 52 02

345 082 02 25 076 76

9625, 10188, 11139, 11188,

10,— Serie 1 HH 288, 2639,

32739, 4339, 4388,

5,— Serie 1 GG 1288, 2625,

Serie 2 6GG 725, 2146,

2639.

20% (4 ½ %) Mobilisierungs⸗ goldpfandbriefe

zu GM 32,— Serie 1 N 148, 1459, 1948, 2259,

Serie 1 0 2259, 2348,

vM 16 Serie 1 P 5692, 5.

zu GM 320,— Serie 1 0 348. i

Stuttgart, den 24. November 1933.

zu GM zu GM

zu GM 80,— zu GM 160,—

VII.

1. 4. 1932 Tilgung 1932/33

Leistungen Sonstige Schulden:

gegenüber der Stadt Wiesbaden

gegenüber anderen Gläubigern

Darlehen Reich und Länder: Bilanzwert zum

Kurzfristige Schulden für Warenlieferungen und

79 467,84

4 168,96 75 298,88 64 155,33 .“ 62 707,40 68 286,86

sch 130 994,26

860 Rechnungsabgrenzungsposten

Ueberschuß: Gewinnvortrag zum 1. 4. 1932 Gewinn 1932/33

Württem bergische Hypothekenban

8 8

Verbindlichkeiten aus erhaltenen Sicherheiten 64 398,67

12 182 703 06 308 977 73

93 437,19

1 459 001,14 1 552 438 33

e. h. Fritz Ne Vorsitzender

riften entsprechen.

l22 706 000

dorf; Fritz Neumeyer, Nürnberg; (Mecklenburg).

5 983 220

1

Vortrag aus 1931/32 Verlust 1932/33.

310 855 90 405 328 93

5983 220 30

Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und

e Nachweise bestätigen wir daß die Buchführung, der Jahresabschluß und der Ges escch

chäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗

Deutsche Waren⸗Treuhand⸗Aktiengesellschaft.

Schreiber.

Libbertz. Wirtschaftsprüfer.

In den Aufsichtsrat wurde neu gewählt: Herr Geh. Landesbaurat Dr.⸗Ing. umeyer, Nürnberg. Der Aufsichtsrat besteht jetzt aus folgenden Herren: Paul Reusch, Oberhausen, ;Ernst Finkenstaedt, Osnabrück, stellv. Vorsitzender; Karl Haniel, Düssel⸗ Kurt Schoeller, Berlin; Otto Wiskott, Gerdshagen

hausen, bei einem deutschen Notar oder bei der Gesellschaftskasse Wächtersbach 1 hinterlegen und den Hinterlegungs⸗ chein bei der Generalversammlung vor⸗ zulegen.

Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsmäßig erfolgt, wenn die Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungs⸗ stelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Beendigung der Generalversammlung im Sperrdepot gehalten werden.

Wächtersbach (Hessen⸗Nassau), den 24. November 1933.

Der Aufsichtsrat.

in

4 151 957 157

Löhne und Gehälter Soziale Abgaben . Besitzsteuern. Andere Steuer...

Verschiedene Aufwendungen Abschreibung: Gebäude. . Abschreibung: Inventar Gewinn

19

50

10

7;

2 90 9 890 32252 9⁴ 8 9

3

Einnahmen aus: landw. Produkten. Hypoth.⸗Umwertung.. Sonstige Einnahmen.

49

37 03171 Basbeck, den 30. Oktober 1933.

b Neumayer, Vorsitzender

Der Vorstand.

Verlustrechnung ist durch Beschluß der

72 heutigen ordentlichen Generalversamm⸗ Sonstige Aufwendungen

lung der Aktionäre genehmigt worden.

Die Dividende wurde auf 9 % fest⸗

gesetzt und ist sofort zahlbar.

Der Aufsichtsrat besteht jetzt aus folgenden Herren: Bankdirektor Dr. Hein⸗ rich Cremer, Düren, als Vorsitzender; Fabrikant Robert Hoesch, Untermaubach bei Düren; Fabrikdirektor Walter Steg⸗ herr, Heelsum.

Jülich, den 17. November 1933. Schleipen & Erkens Aktiengesellschaft.

Lehmann. Rost.

4 insen 2 Besitzste3eern.. e

335 259

45

Per Einnahmwen Verlust nper 1932 .

263 040/01

72 219 44 335 259 45

Braunschweig, den 22. März 1933. Aktiengesellschaft für industrielle Betriebs⸗ und Wirtschaftsberatung.

Lang. J. V.: Fritz.

Brünings Saalbau⸗ und Kruses Wilhelmsgarten A.⸗G.

Robert Ding. W. Niepelt.

ich hiermit auf Grund der von mir vor⸗ genommenen Prüfungen. 8 Hersfeld, den 15. September 1933. F. Götting, 1 von der Industrie⸗ und Handelskammer zu Kassel öffentlich angestellter und beeidigter Bücherrevisor.

Der Aufsichtsrat besteht aus: Kauf⸗ mann Gustav Wever, Hersfeld, Vorsitzen⸗ der; Kaufmann Hans Geisler, Gersfeld (Rhön), stellvertr. Vorsitzender; Frau Emma Wever, Hersfeld. Vom Betriebs⸗ rat sind delegiert: Kaufmann Hans Gebauer, Hersfeld; Ausrüster Hans Jestädt, Hersfeld. Hersfelv, den 11. November 1933

Karl Gerlach, stellv. Vorsitzender des 8 Aufsichtsrats. 1““

1

Der Vorstand. Wilh. Wever