1933 / 279 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 29 Nov 1933 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Zeutralhan

sregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsauzeiger

Nr. 278 vom 28. November 1933. S. 2

fahren eröffnet, da die Zahlungs⸗ unfähigkeit festgestellt ist. Der Rechts⸗ anwalt Martin Eisenhardt, Langen, wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 20. Dezember 1933 bei dem Gericht an⸗ zumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläu⸗ bigerausschusses und eintretendenfalls über die in § 132 der Konkursordnung vezeichneten Gegenstände und zur Prü⸗ lung der angemeldeten Forderungen auf Donnerstag, den 28. Dezember 1933, nachm. 3 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht Sitzungssaal, Zimmer Nr. 13 Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Kon⸗ kursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursver⸗ walter bis zum 20. Dezember 1933 An⸗ zeige zu machen.

Langen, den 23. November 1933.

88* Hessisches Amtsgericht. Langen, Bz. Darmstadt. (56131] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kanfmanns Hermann Strecker, Sprendlingen (Kr. Offenbach), persönlich haftender Gesell schafter der Firma Beck & Schröder, Kommanditgesellschaft, Sprendlingen,

wird heute, am 23. November 1933, nachmittags 1 Uhr, das Konkursver⸗

fah eröffnet, da die Zahlungs⸗ unfähigkeit festgestellt ist. Der Rechts⸗ anwalt Martin Eisenhardt, Langen, wird zum Konkursverwalter ernannt.

Konkursforderungen sind bis zum 20. Dezember 1933 bei dem Gericht an⸗ zumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Glän⸗ bigerausschusses und eintretendenfalls über die in § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prü⸗ fung der angemeldeten Forderungen anf Donnerstag, den 28. Dezember

1933, nachm. 3 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht Sitzungsfaal, Zimmer Nr. 13 Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Kon⸗ kursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen

oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache aund von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedi⸗ gung in Anspruch nehmen, dem Kon⸗ kursverwalter bis zum 20. Dezember 1933 Anzeige zu machen.

Langen, den 23. November 1933. Hessisches Amtsgericht.

Leipzig. [56132] Ueber das Vermögen des Bäcker⸗ meisters Gerhard Eggers in Leipzig, Härtelstr. 17 II, bei Wagner, wird heute, am 24. November 1933, nachmittags 12 ¾ Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter: Rechts⸗ anwalt Johannes Arndts in Leipzig C. 1, Peterssteinweg 10 I. Anmelde⸗ frist bis zum 18. Dezember 1933. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 3. Januar 1934, vormittags 9 Uhr. Offener Arrest Anzeigepflicht bis zum 9. Dezember mtsgericht Leipzig, Abt. II A 1, den 24. November 1933.

Mainz. Konkursverfahren. [56133] Ueber das Vermögen: 1. der Georg Mähn, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Mineralöl⸗Großhandlung in Mainz, Petersstraße Nr. 10, 2. des Geschäftsführers Georg Mähn, Kauf⸗ mann dafelbst, 3. der Geschäftsführerin Wilhelmine Mähn daselbst wird heute, am 22. November 1933, nachmittags 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Ed. Lucius in Mainz, Stadthausstraße. An⸗ meldefrist, offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 10. Dezember 1933. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am Donnerstag, den 21. Dezember 1933, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht im Justizgebäude an der Ernst⸗Ludwig⸗ Straße, Zimmer Nr. 308. Mainz, den 22. November 1933. Hessisches Amtsgericht.

München. Bekanntmachung. Ueber das Vermögen des Josef Ste zer, Viehhändler in München, Thal⸗ kirchner Str. 94/I, wurde am 24. No⸗ vember 1933, nachm. 5 Uhr, der Kon⸗ kurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Ludwig Steitz, München, Schillerstr. 41. Offener Arrest nach Konk.⸗Ordng. § 118 mit Anzeigefrist bis 16. Dezember 1938 ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforderun⸗ n im Zimmer 741/IV Prinz⸗Ludwig⸗ Straße 9 bis 16. Dezember 1933. Ter⸗ min zur Wahl eines anderen Verwal⸗ ters, eines Gläubigerausschusses und wegen der in Konk.⸗Ordng. §§ 132, 134 und 137 bezeichneten Angelegenhei⸗ ten und allgemeiner Prüfungstermin:

Stel⸗ *

Donnerstag, 28. Dezember 19233, vorm. 9 Uhr, Zimmer 722/II Prinz⸗Ludwig⸗ Straße 9in München.

Amtsgericht München. Geschäftsstelle des Konkursgerichts. Paderborn. [56135] Ueber das Vermögen des Reit⸗ und Fahrvereins Paderborn, eingetragener Verein, in Paderborn, ist heute, 17 Uhr, der Konkurs eröffnet. Kon⸗ kursverwalter ist der Rechtsanwalt Dr. Fischer in Paderborn. Offener Arreft mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist bis zum 18. Dezember 1933. Erste Gläubi⸗ gerversammlung und Prüfungstermin am 28. Dezember 1933, 10 Uhr, im Amtsgericht, Michaelstraße, Zimmer

Nr. 18.

Paderborn, den 24. November 1933. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Wiesloch. [56136]

Ueber den Nachlaß des Direktors Ludwig Schwebel in Wiesloch wurde heute, nachm. 5 ½ Uhr, Konkurs er⸗ öffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Ull⸗ mer in Wiesloch. Offener Arrest mit Aneigefrist bis 10. Dezember 1933 so⸗ wie Anmeldefrist bis 12. Dezember 1933. Erste Gläubigerversammlung und Prü⸗ fungstermin am Mittwoch, 20. De⸗ zember 1933, vorm. 10 ¼ Uhr, vor dem Amtsgericht Wiesloch, 1. Stock, Zim⸗ mer 1.

Wiesloch, 23. November 1933. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Wunsiedel. [56137] Das Amtsgericht Wunsiedel hat über das Vermögen des Johann Schüllner, Inhabers eines Kolonialwaren⸗ und Landesproduktengeschäfts in Wunsiedel am 23. November 1933, nachmittags 5,45 Uhr, den Konkurs eröffnet. Kon⸗ kursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Etzel in Wunsiedel. Offener Arrest ist er⸗ lassen. Frift zur Anmeldung der Kon⸗ kursforderungen bei obigem Gericht bis zum 14. Dezember 1933; Termin zur Wahl eines anderen Konkursverwalters, zur Beschlußfassung über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und die in den §§ 182 und 137 der K.⸗O. enthalte⸗ nen Fragen sowie allgemeiner Prü⸗ fungstermin ist bestimmt auf Donners⸗ tag, den 21. Dezember 1933, vormittags

9 Uhr. Geschäftsstelle des Amtsgerichts WMuunsiedel.

ertal-Elberfeld. (56138] 13 N 97/33. Ueber das Vermögen der Firma Peter Kampermann Wwe. Kommanditgesellschaft in Wuppertal⸗ Elberfeld wurde am 24. November 1933, 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist Rechtsanwalt Classen in W.⸗Elberfeld. Anmeldefrist bis 15. Jannar 1934. Erste Gläubiger⸗ versammlung: 4. Januar 1934, 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: 1. Fe⸗ bruar 1934, 10 Uhr, Zimmer 106. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 38. Januar 1934. Amtsgericht W.⸗Elberfeld. Abt. 13.

Wuppertal-Elberfeld. (56139] 13 N 109/33. Ueber das Vermögen der Firma Vereinigte Färberei & Wäscherei⸗Werke G. m. b. H. in Wup⸗ pertal⸗Elberfeld (künftig P. W. Stein G. m. b. H. in W.⸗Elberfeld) wurde am 24. November 1933, 12 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter ist Rechtsanwalt Classen in W.⸗ Elberfeld. Anmeldefrist bis 15. Ja⸗ nuar 1934. Erste Gläubigerversamm⸗ lung: 4. Januar 1934, 10 Uhr. Allge⸗ meiner Prüfungstermin: 1. Februar 1934, 10 Uhr, Zimmer 106. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 3. Januar 1934. Amtsgericht W.⸗ Elberfeld. Abt. 13. 1 zZzwingenberg, Hessen. 56140. Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Frau Marie Nargarete Dracker geb. Kratz in Als⸗ bach wird heute, am 22. November 1933, vormittags 10 ¼ Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet, da die Zahlungs⸗ unfähigkeit der Gemeinschuldnerin fest gestellt ist. Der Rechtsanwalt Klee⸗ mann in Zwingenberg wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 30. Dezember 1933 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigeraus⸗ schusses und eintretendenfalls über die in § 132 der Konkursordnung bezeich⸗ neten Gegenstände auf Dienstag, den 12. Dezember 1933, vormittags 9 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Dienstag. den 16. Ja⸗ nuar 1934, vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Termin an⸗ beraumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver⸗ abfolgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ pflichtung auferlegt, von dem Besitz der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgeson⸗ derte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 30. De⸗ zember 1933 Anzeige zu machen. Hessisches Amtsgericht zu Zwingenberg.

Bad Mergentheim. [561 41] In dem Konkurs über das Vermögen der Leo und Minna Strauß, Zigarren händlerseheleute in Mergentheim, jetzt unbekannten Aufenthalts, ist zur Ab⸗ nahme der Schlußrechnung und zur Er⸗ ebung von Einwendungen gegen das chlußverzeichnis Schlußtermin be⸗ stimmt auf Freitag, den 22. De⸗ zember 1933, vorm. 11 Uhr. Amtsgericht Mergentheim. Berlin-Charlottenburg. (56142] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft Hermann Herdegen in Berlin SW 68, Alte Jacobstr. 9, und Berlin⸗Adlers⸗ hof, Rudower Chaussee 113/114, mit Zweigniederlassung in Stuttgart, Gar⸗ tenstr. 17 (Briefordnerfabrik), ist in⸗ folge Schlußverteilung nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Berlin⸗Charlottenburg, 17. 11. 1933. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 253.

Bochum. Bekanntmachung. (56143)

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Philipp Ludolph in Bochum, Bergstraße 79, alleinigen Inhabers der Firma Ludolph & Co. in Bochum, Kortumstr. 95, wird nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Bochum, den 23. November 1933. Das Amtsgericht. Crossen, Oder. [56144]

Konkursverfahren. . Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Fritz Lehmann von hier wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Crossen (Oder), 18. November 19233. Das Amtsgericht. Dinslaken. Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Verkaufsstelle des Nieder⸗ rheinischen Landbundes G. m. b. H. in Dinslaken wird die Vornahme der Schlußrechnung genehmigt. Schlußter⸗ min ist auf den 20. Dezember 1933, vorm. 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Dinslaken, Zimmer 11, anberaumt. Dinslaken, den 21. November 19233. Amtsgericht. Abt. 3.

————

[56145]

Dortmund. [56146] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Frau Mathilde Klinger aus Dortmund, Geschäftslokal: Münster stvaße 2, ist nach Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben. Amtsgericht Dortmund, 28. 11. 1933.

Esens, Ostfriesl. [56147] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Curt Wil⸗ helm Gerdes in Langeoog ist Schluß⸗ termin auf den 28. Dezember 1933, 11 Uhr, vor dem Amtsgericht in Esens, Zimmer Nr. 1, anberaumt. Amtsgericht Esens, 23. November 1933.

Falkenberg, O0. S. [56148] Beschluß. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 4. April 1931 zu Falkenberg, O. S., verstorbenen Droge⸗ riebesitzers Artur Renner wird nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins aufge⸗ hoben. (2 N 4/31.) Falkenberg, O. S., Amtsgericht.

23

23.

Novbr. 1933.

[56149] Gerbstedt, Mansf. Seekr. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Maschinenfabrikanten Karl⸗ Thormann in Gerbstedt wird nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins aufgehoben. Gerbstedt, den 24. November 1933. Das Amtsgericht.

Greiz. [56150]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen: a) des Kaufmanns Willy Mar⸗ zahl, b) der Frau Gertrud verw. Wil⸗ helm, beide in Greiz, als Inhaber der nicht eingetragenen Firma ,Fruchthalle Greiz“ in Greiz wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Greiz, den 23. November 1933.

Thüringisches Amtsgericht.

—————

Kerpen, Bz. Köln. 756151] Das Konkursverfahren über das Vermögen der handelsgerichtlich ein⸗ getragenen Einzelfirma Horremer Malz⸗ fabrik in Horrem, Alleininhaber Niko lans Steffens, in Horrem wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Fhe an Kerpen, Bez. Köln, 23. Novbr. 1933. Amtsgericht. Abt. I.

Klevc. [56152] Das Konkursverfahren über das Vermögen: 1. der Firma Schuhfabrik Janzen & Co., offene Handelsgesell⸗ schaft in Kleve, Thrgtten re 41; 2. deren Gesellschafter: a) Kaufmann Karl Terbuyten in Kleve, Tiergarten⸗ straße 41, b) Kaufmann Anton Artz in Kleve, Tiergartenstraße 41; 3. der Frau Wwe. Schuhfabrikant Heinrich Janzen, Kleve, Tiergartenstraße 41, wird nach erfolgter Abmachung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Kleve, den 4. S

e, den 4. September 1933. Amtsgericht. 2 N 15/31.

EKöslin. 8 K 56153] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Ernst Schulz, Köslin, Bublitzer Str. 22, ist nach Schlußtermin aufgehoben. Amtsgericht Köslin, 23. Novemb. 1933. Landsberg, Warthe. [56154] Bekanntmachung.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Ingenieurs Karl Schmidt sen. in Rastede i. Oldbrg. wird Schlußtermin zugleich zur Prü⸗ sung der nachträglich angemeldeten Forderungen auf den 28. Dezember 1933, 10 % Uhr, anberaumt.

Landsberg (Warthe), 21. Nov. 19233.

Das Amtsgericht.

Landsberg, Warthe. [56155] Bekanntmachung.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Gustav Herrmann in Landsberg (Warthe), Paradeplatz 3, als alleinigen Inhabers der Firma Moritz Herrmann junior wird Schlußtermin zugleich zur Prü⸗ fung nachträglich angemeldeter Forde⸗ rungen auf den 28. Dezember 1933, 11 ½ Uh, anberaumt.

Landsberg (Warthe), 23. Novbr. 1933.

Das Amtsgericht. Leipzig. [56156]

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Walter Oertel in Leipzig⸗N. 22, Menckestr. 12, all. Inhabers einer Rauchwarengroß handlung unter der im Handelsregister eingetragenen Fima „Walter Oertel“, Rauchwaren in Leipzig C 1, Brühl 34—40, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Leipzig, 17. Novbr. 1933.

Leipzig. [56157] Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 24. Oktober 1931 in Leipzig, seinem letzten Wohnort, ver⸗ storbenen Kaufmanns Oskar Robert Albert Haase in Leipzig N. 22, Mencke⸗ straße 51, Mitgesellschafter der früheren offenen Handelsgesellschaft „Albert Haase“ Wollhandlung in Leipzig, Trönd linring 3, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Leipzig, 20. November 1933. Mellrichstadt. [56158] Das Amtsgericht Mellrichstadt hat in⸗ dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Fa. A. Adler, Matratzen⸗ fabrik in Nordheim v. Rh., Allein⸗ inhaber Alfred Adler, Kaufmann in Nordheim v. Rh., Termin zur Abnahme der Schlußrechnung und Entgegennahme von Einwendungen gegen dieselbe auf Dienstag, den 5. Dezember 1933, nachmittags 3 .¼½ Uhr, Sitzungssaal des Gerichts, anberaumt. Die Schluß⸗ rechnung nebst Belegen ist auf der Ge⸗ schäftsstelle des Amtsgerichts nieder⸗ gelegt. Die Vergütung des Konkurs⸗ verwalters und seine Auslagen sind in der aus den Akten ersichtlichen Höhe festgesetzt. Mellrichstadt, den November 19233. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

29

—0.

Mittelwalde, Schles. [56159]

In dem Konkursverfahren über das⸗ Vermögen der Fa. Ch. Heimann in Mittelwalde ist der Schlußtermin auf den 21. Dezember 1933, vorm. 10 ½ Uhr, vor dem hiesigen Amts⸗ gericht, Poststraße, Zimmer Nr. 3, be⸗ stimmt. 2 N. 1/32.

Amtsgericht Mittelwalde, 25. Nov. 1933. München. [56160] Bekanüutmachung.

Das unterm 8. Juni 1931 über das Vermögen der Firma Karl Heigl, Mün⸗ ener Faßfabrik G. m. b. H. in Mün⸗ hen, Ampfinger Straße 157, wurde am 27. 10, 1933 als durch Schlußverteilung

beendet aufgehoben. Amtsgericht München. Geschäftsstelle des Konkursgerichts.

[56161]

——

München. Bekanntmachung. Am 24. November 1933 wurde das unterm 6. 9. 1930 über das Vermögen des Kaufmanns Adolf Rottenberger, München, Tal 24, eröffnete Konkurs⸗ verfahren als durch Schlußverteilung beendet aufgehoben. Amtsgericht München. Geschäftsstelle des Konkursgerichts.

[56162]

Konkursverfahren. Das Konkurs⸗

verfahren über das Vermögen des

Kaufmanns Otto Wachsmuth in Naum⸗

burg a. S. wird, nachdem der in dem

Vergleichstermin vom 31. Oktober 1933

angenommene Zwangsvergleich durch

rechtskräftigen Beschluß vom 1. No⸗

vember 1933 bestätigt ist, hierdurch auf⸗ gehoben.

Amtsgericht Naumburg g. S., den 24. November 1933.

Naumburg, Saale.

Neumittelwalde. Konkurs Gustav Ulbrich, walde: Schlußtermin am zember 1933 um 19 Uhr. Amtsgericht Neunmittelwalde, 20. 11. 33.

Nürnberg. [56164]

Das Amtsgericht Nürnberg hat mit Beschluß vom 24. November 1933 das Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft in Firma

[56163] Neumittel 13. Pe⸗

———

Weinbrennerei W. Roether & Co. in Nürnberg, Lammsgasse 12, als durch Schlußverteilung beendigt aufgehoben.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Oppenheim. [56165]

Betreffend Konkurs Maria Heitlinger in Oppenheim: Das Konkursverfahren wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.

Oppenheim, den 15. November 1933.

Hessisches Amtsgericht.

Wiesbaden. [56166] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Jakob Milmann in Wiesbaden, Rauenthaler Straße, wird nach erfolgter Abhaktung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Wiesbaden, den 18. November 1933. Amtsgericht. Abt. 6 b. Wuppertal-Elberfeld. [56167] 13 N 143/31. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Emde & Co., Wuppertal⸗Elberfeld, Allein⸗ inhaber Heinrich Emde, Wuppertal⸗ Elberfeld, Straßburger Str. 11, Lehr⸗ mittelgroßhandlung, wurde am 23. No⸗ vember 1933 eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Masse nicht vorhanden war. Amtsgericht, Abt. 13, W.⸗Elberfeld.

Heilbronn, Neckar. [56168] Ueber das Vermögen des Rudolf Hühn, Alleininhaber der Firma Richard Nickel, Papier⸗ u. Schreibmaterialien⸗ geschäft in Heilbronn, ist seit 23. No⸗ vember 1933, 16 Uhr, das Vergleichs⸗ verfahren zur Abwendung des Kon⸗ kurses eröffnet. Zur Vertrauensperson ist bestellt: Rechtsanwalt Dr. Kammerer in Heilbronn. Vergleichstermin ist be⸗ stimmt g Samstag, den 23. Dezember 1933, 9 Uhr, Saal 17. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Amtsgericht Heilbronn.

Kchl. [56169] Ueber das Vermögen: 1. der offenen Handelsgesellschaft Kaiser 8& Fackler, Zigarrenfabrik in Freistett, 2. des Kaufmanns August Menke in Bruchsal, Amalienstraße 8, 8. der Frau Berta⸗ Baer Wwe. in Bruchsal, Bahnhofplatz Nr. 3, wurde heute, nachmittags 4 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses Lrüshnar. Ver⸗ trauensperson ist Treuhänder und Steuerberater Dr. Rudolf Imhof in⸗ Freiburg, Kaiserstraße 89. Vergleichs⸗ termin ist am Freitag, den 15. De⸗ zember 1933, vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht Kehl, 1. Stock, Zimmer Nr. 11. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. II. Kenzingen. [56170] Ueber das Vermögen des Mühle⸗ besitzers Adolf Lepp, Inhaber der Firma Kaderlin⸗Lepp in Riegel a. K., wurde heute, nachmittags 4 Uhr, das Vergleichsverfahren eröffnet. Vertrau⸗ ensperson: Dipl.⸗Volkswirt Dr. Wolf⸗ gang Studer in Freiburg i. B., Bel⸗ fortstr. 21. Termin zur Verhandlung über den Bepngleichvovsch, am Mitt⸗ woch, den 20. Dez. 1933, nachm. 3 Uhr, vor dem Amtsgericht Kenzin⸗ gen. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen An⸗ lagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäfts⸗ telle des Amtsgerichts, hier, zur Ein⸗ sts k der Beteiligten niedervgelegt. Kenzingen, den 22. November 1933. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Oppenheim. Beschluß. (56171] Ueber das Vermögen: 1. des Adam Bauer, Schmied in Gimbsheim, Rhh., 2. dessen Ehefrau Klara Bauer, geb. Baumann, daselbst, wird auf deren An⸗ trag heute, am 22. November 1933, mittags 12 Uhr, das gerichtliche Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet, weil die Antvag⸗ steller zZahlungsunfähig find. Als Ver⸗ trauensperson zur Prüfung der Ver⸗ hältnisse der Schuldner und zur Ueber⸗ wachung ihrer Geschäftsführung sowie der Ausgaben für die Lebensführung der Schuldner und ihrer Familie während des Verfahrens wird der Rechtsanwalt Dr. Kraft in Oppenheim bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird auf Mitt⸗ woch, den 13. Dezember 1933, vorm. 10 Uhr, Zimmer 12, Gerichtsgebäude hier, bestimmt. Der Antrag auf Er⸗ öffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und die Ergebnisse de gemäß § 9 V.⸗O. angestellten Ermitt⸗ lungen liegen auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten aus. Oppenheim, den 22. November 1933. Hessisches Amtsgericht.

Nürtingen. 56172]

Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Ver⸗ mögen der Strickereibesitzersehelente Robert Reuter und Anna geb. Gänßlen in Neckarhaufen wurde am 14. Novbr. 1933 nach Antragszurücknahme ein⸗

gestellt. 8 1¹“ Amtsgericht Nürtingen.

———

monatlich 2,30 ℛℳ einschließlich 0,48 ℛ.ℳ Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbstabholer bei der Geschäftsstelle 1,90 ℛ.ℳ monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Geschäftsstelle SW 48, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 30 ℛh, einzelne Beilagen 10 4fl. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. Fernsprecher: F 5 Bergmann 7573.

Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis durch die Post

Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1,10 ℛℳ, einer dreigespaltenen Einheitszeile 1,85 22ℳ. Anzeigen nimmt an die Geschäftsstelle Berlin SW. 48, Wilhelmstraße 32. Dr. ind auf einseitig beschriebenem Papier pöllig druckreif einzusenden, insbesondere ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Fett⸗ druck (einmal unterstrichen) merk am Rande) hervorgehoben werden sollen.

Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin

Alle Druckaufträge

oder durch Sperrdruck (besonderer Ver⸗

bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

Reichsbankgirokonto.

r. 279.

0

Berlin, Mittwoch, den 29. November, abends.

Postscheckkonto: Berlin 41821.

1938

amn r ener

Inhalt des amtlichen Teiles.

Deutsches Reich.

Die Mitglieder des Reichstags nach dem Stande vom 29. No⸗ vember 1933.

Endgültiges Ergebnis der Wahlen zum Reichstag und der Volksabstimmung vom 12. November 1933.

Anordnung über Nichtigkeit der Preisbestimmungen und Ge⸗ schäftsbedingungen des Reichsfachverbandes der Deutschen Güteketten⸗Industrie.

Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis.

Filmverbot.

Beschluß des Frachtenausschusses Hamburg.

Bekanntmachung, betreffend die Landesversi Unterfranken.

Preußen.

Bekanntmachung, betreffend die Ziehung der 3. Klasse der 42. Preußisch⸗Süddeutschen (268. Preußischen) Klassenlotterie.

Bekanntmachung des Regierungspräsidenten in Merseburg, betreffend die Einziehung von Vermögenswerten zugunsten des Landes Preußen.

Amtliches.

Deutsches Reich. b“ Die Mitglieder des Reichstags

nach dem Stande vom 29. November 1933. (Nach der Buchstabenfolge.)

Nach dem nachstehend veröffentlichten endgültigen Wahl⸗ ergebnis und unter Berücksichtigung der Ersatzmänner, denen infolge Verzichts von gewählten Abgeordneten ein Mandat zugefallen ist, setzt sich der Reichstag wie folgt zusammen:

Niationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei (Hitlerbewegung).

661 Abgeordnete. Mandat im

8 Wahlkreis Nr. ¹) Adam, Fritz, Bauingenieur, Küstrin⸗Neustadt, 5 Landsberger Str. 45.

Adameczyk, Jos. Joachim, Untergauleiter, 9

Oppeln, Helmuth⸗Brückner⸗Str. 41.

Ahlemann, Georg, Oberstleutnant a. D., 13

Berlin⸗Grunewald, Franzensbader Str. 6.

Albrecht, Herbert, Dr., Land⸗ und Volks⸗

wirt, Berlin⸗Lichterfelde, Ulmenplatz 2.

Albrecht, Martin, Kreisleiter, Frankfurt

a. d. O., Spiekerstr. 4.

Aldinger, Walter, Schlosser, Berg.⸗Gladbach,

Wilhelmstr. 147.

Altendorf, Werner,

Breslau, Steinstr. 64/66.

Altner, Georg, Techniker, Halle a. d. S., Ludw.⸗

Wucherer⸗Str. 73.

Alvensleben, Ludolf von, Landwirt, Schoch⸗

witz b. Halle a. d. S. 1t

Amann, Max, Verlagsdirektor, München,

Friedrich⸗Herschel⸗Str. 3.

Appler, Johann,

hausen, Bismarckstr. 23.

Arnold, Alfred, Landesbauernführer, Bühlhof,

Oberamt Künzelsau.

Ay, Georg, Feinkosthändler, Quedlinburg, Bis⸗

marckstr. 10. .

Bachmann, Heinrich,

a. d. S., Forster Str. 34.

Bach⸗Zelewski, Erich von dem, Landwirt,

Blumenthal b. Dühringshof, N.⸗M.

Bätzner, Philipp, Schreinermeister, Nagold, SS.⸗Sturmbannführer,

HJ.⸗Gebietsführer,

Steuersekretär, Gunzen⸗

Kaufmannsgehilfe, Halle

62.

63. 64.

65. 66.

Schillerstr. 16. Ballauff, Werner, Hamburg, Tesdorpfstr. 9. Bang, Paul, Dr., Staatssekretär a. D., Berlin⸗ Tempelhof, Hohenzollernkorso 3.

Bauer, Josef, Oberstadtschuldirektor, München, Fuggerstr. 2. Bauer, Robert, Gewerbetreibender, Dresden, 67. Blasewitzer Str. 39. 68. Baumann, Hans, Oberarbeitsführer, Fronloh, Post Gauting b. München. 69. Becker, Hellmut, Dr., Hamburg, Meerweinstr. 16. 70.

Syndikus,

¹) R bedeutet: Mandat auf

dem Reichswahlvorschlag.

8 z

„Becker, Wilhelm, Werkmeister, Frankfurt a. M., „Beckerle, Adolf Heinz, SA.⸗Führer,

Behme, Hermann,

„Binus,

Bloodorn,

. Börnsen,

Boetel,

Boschmann,

Buchheister, Otto, Bauer, .Buch

Bürckel, Josef, Gauleiter, Haardt (Pfalz). 61. Bütow, Eberhard, Oberförster, Lagow i. d. Nm.,

Dauser, Hans, Staatssekretär, Obermenzing.

Mandat im Wahlkreis Nr.

(Becker, Wilhelm, Kaufmann, Krefeld, Hinden⸗ 22.

burgstr. 16.

19 Ohmstr. 22.

Frank⸗ furt a. M., Mozartplatz 28.

Elektrotechniker, Schwerin

i. Mecklenbg., Schloßstr. 9.

Behrendt, Erich, Landwirt, Königsberg i. Pr., Otto⸗Reinke⸗Straße.

‚Bell, Peter, Dr., Studienrat, Cham, Bäuml⸗

straße 3. Benesch, Theo, Maschinenbautechniker, langen, Westl. Stadtmauerstr. 30 II.

Er⸗

.Bergmann, Robert, Adjutant des Stabschefs,

Altdorf b. Nürnberg, Hersbrucker Str. 467.

„Beyer, Wilhelm, Oberpostsekretär i. R., Essen,

Schwanenbuschstr. 178.

Bichmann, Heinrich, Dr., Volkswirt, Weimar⸗

Ehringsdorf, Belvederer Allee 58.

Biederer, Georg, Hopfenbauer, Wolnzach. Paul, SA.⸗Standartenführer, Neu⸗ stadt O. S., Zülzer Straße.

Binz, Franz, Kreisleiter, Schleiden (Eifel) Bismarck⸗Schönhausen, Gottfried Graf von, Landwirt, Reinfeld, Post Barnow (Pomm.) Bisse, Wilhelm, Kaufmann, Hamburg, Spal⸗

dingstr. 2.

Willy, Bauer, Wustermitz, Kr. Cammin. Böhme, Helmut, Buchbindermeister, Freiberg i. S., Frauensteiner Str. 16,

Börger, Wilhelm, Treuhänder der Arbeit, Köln, Unterfachsenheusenstr. 4.

Eckernförde, Kieler Str. 54.

Peter, Erich, SA.⸗Obersturmbannführer, Rendsburg, Sophienstr. 11.

Landarbeiter,

Bohle, Ernst, Wilh., Diplomkaufmann, Ham⸗

burg 37, Isestr. 13.

Bohnens, Heinrich, Schuhmachermeister, Friede⸗

burg (Ostfriesland).

Bolte, Friedrich, Bauer, Schaapfen, Kr. Hoya. Bormann, Martin, Landwirt, München⸗Pullach. Friedrich, SA.⸗Obersturmbann⸗ führer, Hamburgy Eichholz 6.

Bouhler, Philipp, Reichsgeschäftsführer, Mün⸗

chen 2 NO, Galeriestr. 23/01.

‚Bracht, Fritz, Gärtner, Altena, Kirchstr. 43. .Braß, Otto, Oberverwaltungssekretär, Berlin⸗

Steglitz, Friedrichsruher Str. 14 a. Braun, Rudolf, Dr., Apotheker, Schloßstraße.

Melsungen,

2. Bredow, Reinhard, Landesbauernführer, Man⸗

schnow, Kr. Lebus, Feldstr. 1.

Bruckmann, Hugo, Verleger, München 23,

Leopoldstr. 10.

„Brück, Karl, Sandformer, Saarbrücken, Pütt⸗

linger Str. 35.

„Brückner, Helmuth, Gauleiter, Breslau, Beet⸗

hovenstr. 1.

.Brusch, Paul, Maurermeister, Neuhaus a. d. E. .Buch, Walter, Major a. D., Solln b. München,

Wolfratshauser Str. 38.

Bornum b. Helm⸗ stedt.

ner, Franz, Vermessungsbeamter, Starn⸗ berg (Oberbayern), Zweigstr. 1.

8

Oberförsterei.

Bunge, Hanns, SA.⸗Oberführer, Staatsministerium des Innern. Busch, Wilhelm, Schlosser, Seebergen (Thür.). Buttmann, Rudolf, Dr., Ministerialdirektor, Berlin, In den Zelten 18.

Claß, Heinrich, Justizrat, Berlin W 62, Kur⸗ fürstenstr. 126.

Corswant, Walther von, Gutsbesitzer, Cuntzow, Kr. Greifswald.

Dahlem, Otto, Rohrleger, Essen, Jägerstr. 3. Daitz, Werner, Ingenieur⸗Chemiker, Berlin, Tiergartenstr. 13.

Daluege, Kurt, Ministerialdirektor, Reinickendorf, Scharnweberstr. 45. Darré, Walther, Reichsminister, Wilhelmstr. 72.

München,

Berlin⸗

Berlin,

5ʒʒʒõmẽʒõõ———

72. 73. 74. 75. 76.

77 78. 80. 81. 83. 84. 85. 86. 87. 88. 89. 90. 91. 92. 93. 94.

95.

96.

97.

98.

99.

„Fabricius,

Farny, Faßbach,

Feick,

Feldmann, Otto von, Oberstleutnant a. T

Mandat im Wahlkreis Nr.

Decker, Wilhelm, Dr., Schriftsteller, Sachsen⸗ hausen (Nordbahn), Friedrichstr. 42. Deininger, Johann, Landwirt, Burtenbach. Dempel, Karl, Flaschnermeister, Stuttgart⸗ Berg, Kirchstr. 1 b. Detten, Georg von, Rittmeister a. D., Dresden, Wasserstr. 12. ieckelmann, Bruno, Kaufmann, Oldenburg .O., Sonnenstr. iehl, Hein, Kunstmaler, Iserlohn, Inselstr. 5. iehm, Christoph, Landwirt, SS.⸗Oberführer, Mühlacker i. Württemberg, Bahnhofstr. 50. Dietrich, Hans, Lehrer, Coburg, Ahornstr. 21. Dietrich, Josef, Expedient, München, Barer Straße 26. Dippel, Hans, SA.⸗Oberführer, Kassel, Ber⸗ lepschstr. 1. Döring, Hans, Angesiellter, Dresden, Marien⸗ straße 17. Doerr, Karl, Ludwig, Diplomkaufmann und Ingenieur, Köln⸗Braunsfeld, Burtscheider Str. 30. Dörrenberg, Otto, Landwirt, Lepperhof, Kr. Gummersbach. 2 o st Ewald, Architekt, Zwickau, Aeuß. Plauen⸗ e Str. 8— auz, Richard, Verlagsleiter, Heilbronn a. N., Adolf⸗Hitler⸗Allee 40. Drechsel, Paul, Landwirt, Planitz, Weststr. 47. Dreher, Wilhelm, Polizeidirektor, Ulm a. d. D. Dreier, Karl, Buchhalter, Landespräsident, Bückeburg, Georgstr. 28 D 5 eyer, Otto, Landwirt, Gollenberg b. Birken⸗ eld. ruschel, Oskar, Grubenbeamter, Essen, Kre⸗

felder Str. 24. Duschön, Ernst, Steinarbeiter, Königsberg von, Bank⸗

i. Pr., Vorder Roßgarten 67.

Eberstein, Friedrich Freiherr bevollmächtigter, Weimar, Wilder Graben 15. Eggeling, Joachim Albrecht, Landesbauern⸗ führer, Frose i. Anhalt, Domäne. Eltz⸗Rübenach, Kuno Freiherr von, Guts⸗ besitzer, Burg Wahn b. Köln.

Engel, Johannes, Treuhänder der Arbeit, Berlin NW 21, Cuxhavener Str. 12. Epp, Franz Ritter von, Reichsstatthalter, München, Königinstr. 1. Erbersdobler, Otto, burg, Bismarckplatz 5—0. Ernst, Alfred, SA.⸗Oberführer, Halle a. d. S., Barbarastr. 11.

Ernst, Karl, SA.⸗Gruppenführer, Berlin W 62, Wichmannstr. 7.

Esser, Hermann, Staatsminister, München. Everling, Friedr., Rechtsanwalt, Berlin NW 7, 1“ 103.

Buchhalter, Regens⸗

Hans, Dr., Berlin W 35, Lützowstr. 20. F Oskar, Guts⸗ und Brauereibesitzer, Gut Dürren, Oberamt Leutkirch, Württbg., Allgäu.

Paul, Kraftfahrer, Recklinghausen, Kaiserwall 44.

Feder, Gottfried, Staatssekretär, Berlin W9, Bellevuestr. 15. Rudolf, Obersteuersekretär, Remscheid⸗ Lennep, Elberfelder Str. 37.

Oberregierungsrat,

—₰½

Hannover⸗Kleefeld, Kantstr. 4.

1 F iedler, Karl, Graveur, Zerbst, Markt 19. Fiedler, Richard, Schlosser, Berlin C 2, Jüden⸗

straße 50.

EEE1“ Karl, Oberbürgermeister, München,

ö“ 8

ellstr. 8. Max, Oberbürgermeister,

ch 8 Hinden⸗ O. S., Kronprinzenstr. 11.

irg

Fischer, Curt, Dr., Volkswirt, Berlin NW 40,

. Forschbach,

Franke, Christian, Kaufmann, Münster i. W.

Frande,

Alt Moabit 21/22.

F i s cher, Wilhelm, Bergmann, Olpe, Bruchstr. 70. Floria n, Friedrich Karl, Gauleiter, Düssel⸗ dorf⸗Oberkassel, Weddigenstr. 3.

9 Edmund, Rechtsanwalt, Dort⸗ mund, Ostwall 6.

Forster, Albert, Gauleiter, straße 102.

Frank II, Hans, Dr., Staatsminister, München, Wiedenmeyerstr. 34.

München, Georgen⸗

Königstr. 19. Paul⸗ 8

22.

Mechanikermeister, Liegni Jauer Str

4

24 31