1933 / 280 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 30 Nov 1933 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Zentralhandelsregisterbeitage zum Deutschen Neichsanzeiger und Preußischen Staatsanz

zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich E BZBerlin, Donnerstag, den 30. November

r0

und Staatsanzeiger Nr. 280 vom 30. November 1933. S. 4.

Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗

[55673] Betriebsrat in den Die L. Loeske G. m. b. H., Berlin New⸗York Hamburger W 9, ist in Liquidation getreten; etwaige Gummi⸗Waaren Compagnie, Hamburg, Gläubiger wollen sich melden. entsandten Betriebsratsmitglieder, die Der Liquidator: Hermann Hotop, Herren Adolf Haase und Otto Siebrecht, Berlin W 9, Schellingstr. 2.

sind ausgeschieden. An ihre Stelle sind vom Betriebsrat in den Aufsichtsrat dele⸗ ——ꝛ— 2 14. Verschiedene

giert die Herren Paul Becker, Hamburg, Bekanntmachungen.

und Franz Dreckmann, Hamburg. Hamburg 33, den 27. November 1933. [56696] Von der Berliner Handels⸗Gesell⸗

New⸗York Hamburger Gummi⸗Waaren Compagnie. schaft, Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft, Dresdner Bank und Hardy

Der Vorstand. AnasEErcNSINERIFEEAEHrENa HRATMEEEHmn & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ sung ist der Antrag gestellt worden,

10. Gesellschaften Fie wordemne 8 Roo 3 000 000,— Aktien, Nr. 1 bis

. 4000 zu je RM 100,—, Nr. 4001

bis 6600 zu je RM 1000,— (Wiederzulassung) und Reichsmark 1 250 000,— neue Aktien Nr. 6601 bis 7850 zu je RM 1000,— der Vereinigte ausitzer Glaswerke

[56494]. Die bisher vom Aufsichtsrat der

8

““ chellberg & Co., Aktien⸗ Karlsruhe. Max Schellberg

[56725]1. 5 Schlesische Luftverkehrs⸗Aktien⸗ gesellschaft zu Breslau. Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit ergebenst eingeladen zu der am Montag, den 18. Dezember 1933, 12 Uhr vorm. in Breslau, Gartenstraße 74, Landeshaus, stattfinden⸗ den außerordentlichen Generalver⸗ sammlung mit nachfolgender Tagesordnung 1. Beschlußfassung über die Herab⸗ setzung des Aktienkapitals von Reichs⸗ mark 500 000,— auf RM 450 000,—. 2. Verschiedenes. Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben sich durch eine vom Vorstand der Gesellschaft ausgestellte Bescheinigung aus dem Aktienbuch zu legitimieren 13 der Satzung). Vollmachten erfordern zu ihrer Gültig⸗ keit der schriftlichen Form. Breslau, den 27. November 1933. Der Vorstand. Dr. Metzner. Hallama.

[56724]. Max S gesellschaft, Die Aktionäre der & Co., Aktiengesellschaft in Karls⸗ ruhe werden hiermit zur zwölften ordentlichen Generalversammlung eingeladen, welche am Donnerstag, den 21. Dezember 1933, na chmittags 4 Uhr 10 Min., im Geschäftslokal der Badischen Maschinenfabrik in Durlach stattfinden wird. Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstands über das Ge⸗ schäftsjahr 1932/33. 2. Bericht des Aufsichtsrats, Antrag auf Genehmigung des Rechnungsab⸗ schlusses und auf Entlastung des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats. Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis spätestens Sams⸗ tag, den 16. Dezember 1933, vor 12 Uhr mittags bei der Gesellschaftskasse (Adresse: Ba⸗

[55955]. Deutsche Post⸗ und Eisenbahn⸗ Verkehrswesen Aktiengesellschaft (Dapag⸗Efubag), Staaken⸗Verlin. Die Generalversammlung vom 24. Juni 1933 hat beschlossen, das Grundkapital der Gesellschaft zum Zweck der Beseitigung einer Unterbilang, pwie zur Vornahme weiterer Abschreibungen um Reichsmark 870 000,— auf RM 400 000,— herab⸗ zusetzen. Dieser Beschluß ist am 17. August 1933 in das Handelsregister eingetragen. Die Gläubiger der Gesellschaft wer⸗ den aufgefordert, ihre Ansprüche bei der Gesellschaft anzumelden. Staaken⸗Berlin, 24. November 1933. Deutsche Post⸗ und Eisenbahn⸗ Verkehrswesen Aktiengesellschaft (Dapag⸗Efubag). Ernst Tensfeldt.

0Ꝙ

Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1,10 ℛ. ℳ. Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

r0 Erscheint an jedem Wochentag abends. B . . ezugs⸗ preis monatlich 1,15 ℛℳ einschließlich 0,3865ngc. Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ abholer bei der Geschäftsstelle 0,95 N⁴ℳ monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Geschäftsstelle SW. 48 Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 Gyaf. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.

Inhaltsübersicht. 1. Handelsregister. 2. Güterrechtsregister. 3. Vereinsregister. 4. Genossenschaftsregister. 5. Musterregister. 6. Urheberrechtseintrags⸗ rolle. 7. Konkurse, Vergleichssachen, Ent⸗ schuldungsverfahren zur Schuldenregelung land⸗ wirtschaftlicher Betriebe und Verteilungsver⸗ fahren. 8. Verschiedenes.

c) Unter Nr. 1900 bei der Firma n. Flora Ernst Schieblich“, hier: Geschäft nebst Firma ist durch Erbgang

0

0

8

4⁴

[55292]

Westend Verlag Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Laut Gesellschafterbeschluß vom 19. Ok⸗

Castrop-Rauxel. ist In 9 eekcgt

bei der Holz⸗ u. Baubedarfsgesell⸗ schaft m. b. H., Merklinde ber Peör⸗.

[56715]. r Abt. B Nr. 52

Allgemeine Deutsche Credit⸗ Anstalt, Leipzig.

Bei Nr. 7, Rheinische Bahn schaf „Bei? d gesellschaft 8 Karl Fritzen ist durch Amtsnieber⸗ egung aus dem Vorstand ausgeschieden.

sellschaft und ist berechtigt, allein Firma zu zeichnen. Die Bekanntmachungen der Gesell.

1. Handelsregister.

Allenstein. [56324]

2. Aufforderung zur Einreichung der Aktien.

dische Maschinenfabrik, Dur⸗ lach) oder bei dem

Zimmer⸗Vorhaus.

tober 1933 ist die Gesellscha Die Gläubiger

ft aufgelöst.

werden aufgefordert,

Aktiengesellschaft zu Weißwasser (O.⸗L.)

In Nr. 301

unser Handelsregister Abt. A

mund, am 23. November 1933 einge⸗

Direktor Otto Liederley, K. 1. tto Lie yh, Kaufmann in Düsseldorf⸗Kaiserswerth, iist Vor⸗

auf die Witwe Martha Schieblich geb. Oertel, hierselbst, als befreite

schaft erfolgen in dem Deutschen Reichs⸗ anzeiger. 3

l ist heute die Ossowski zu Allenstein in Ernst Ossowsti Inhaberin Ida Ossowski geborene Gegalski abgeändert und als deren In⸗ haberin Ida Ossowski geborene Gegalski in Allenstein eingetragen worden. Amtsgericht Allenstein, 21. Nov. 1933.

Firma Ernst tragen worden:

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liqui dator ist der Kaufmann Wir 1 G stein in Witten.

Amtsgericht Castrop⸗Rauxel.

In der ordentlichen Generalversamm⸗ lung unserer Aktionäre vom 14. Oktober 1933 ist u. a. die Herabsetzung des Grundkapitals im Verhältnis 4: 3 auf RM 15 000 000,— beschlossen worden. Nachdem die Eintragung der Beschlüsse in das Handelsregister erfolgt ist, fordern wir unsere Aktionäre hierdurch auf, ihre

Homburger,

Bankhaus Beit L. Karlsruhe, zu hinterlegen Karlsruhe, den 27. Der Vorstand.

standsmitglied bestellt. Er ist ermächti

die Gesellschaft allein zu 11““ Bei Nr. 129, Düsseldorf⸗Mörsenbroicher Terraingesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, hier: Durch Gesellschafterbeschluß vom 14. November 1933 ist die Gesell⸗ schaft aufgelöst. Die bisherigen Geschäfts⸗

des Nachlasses des Gastwirts Ernst Schieblich übergegangen. Nacherben sind Charlotte, Fritz und Magdalene Schieblich. Dem Fritz Schieblich in ee ö“ Die Firma etzt „Haus Flora (. Schieb⸗ laütagzjeh Haus Flora Ernst Schieb Erfurt, den 21. November 1933.

zum Börsenhandel an der hiesigen Börse

zuzulassen. 8 Berlin, den 27. November 19 8 Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Dr. Gelpceke.

Amtsgericht, Abt. 5, Fulda Gelsenkirchen-Buer. 1 Bekanntmachung. In unser Handelsregister Abt.

Nr. 100 ist heute bei der Firma „Epa

Einheitspreis Aktiengesellschaft, Filiale

sich zu melden. Berlin, Viktoriast vember 1933.

Der Liquidator: Dr. Tetens.

56728]. No⸗ Müller & Dintelmann, r. 30, den 14. No Aktiengesellschaft, Hannover. Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗ den hierdurch zu der am Mittwoch, dem

20. Dezember 1933, 13 Uhr, im Hotel

15 der Satzungen). November 1933. Schaber.

[5635

[53994]

Die Zehdenicker Zie elei⸗Betriebs⸗ Die Zeh Zieg 8 Clausthal-Zellerfeld.

[56712]. 88 [56339]

Aktien nebst zugehörigen Gewinnanteil⸗ scheinbogen bis zum 5. Februar 1934 einschließlich bei uns in Leipzig oder bei einer unserer Niederlassungen, bei der Deutschen Bant und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft in Berlin, Braunschweig, Frankfurt a. M., Hamburg, Hannover, Köln, Mannheim, Meiningen, Mün⸗ chen, Nürnberg, Stuttgart, bei der Amsterdamschen Crediet Maatschappij N. B. in Amster⸗ dam, bei der Bayerischen Hypotheken⸗ und Wechsel⸗Bank in München und Nürnberg, 1 bei der Oesterreichischen Eredit⸗ Anstalt für Handel und Ge⸗ werbe in Wien, bei der Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft Aktiengesellschaft in Berlin, bei der Sächsischen Staatsbank in Dresden, bei dem Bankhaus Hardy & Co. G. m. b. H. in Verlin, bei dem Bankhaus Simon Hirsch⸗ land in Essen unter Beifügung eines arithmetisch geord⸗ neten Nummernverzeichnisses während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen. Einreichungsformulare sind bei den ge⸗ nannten Stellen kostenlos zu entnehmen. Gegen die eingereichten alten Aktien werden neugedruckte Aktienurkunden in dem dem Herabsetzungsverhältnis von 4 :3 entsprechenden Nennbetrag gewährt, wobei die gesetzlichen Mindestnennbeträge innegehalten werden müssen. Aus diesem Grunde muß bei Einreichung einer nicht durch zwei teilbaren Stückzahl von alten Aktien zu RM 1000,— und bei Ein⸗ reichung einer nicht durch vier teilbaren Stückzahl von alten Aktien zu RM 100,— ein Spitzenausgleich erfolgen, den die obengenannten Stellen nach Möglichkeit ermitteln werden. Soweit möglich, wird an Stelle von fünf Aktienurkunden über je nom. RM 20,— eine Aktienurkunde über RM 100,— und an Stelle von zehn Aktienurkunden über je RM 100,— ine Aktienurkunde über RMN 1000,— ausgereicht, falls der betreffende Ein⸗ reicher nicht ausdrücklich die Zuteilung on Aktien über RM 20,— bzw. RM 100,— wünscht. Der Umtausch bei uns und unseren Niederlassungen ist in allen Fällen pro⸗ isionsfrei, bei den übrigen Stellen nur für solche Stücke, die am zuständigen Schalter und bis zum Ablauf der fest⸗ gesetzten Frist eingereicht werden. In allen übrigen Fällen wird die übliche Provision berechnet. Die Aushändigung der neuen Aktien⸗ urkunden erfolgt nach deren Fertig⸗ stellung gegen Rückgabe der über die ein⸗ gereichten Aktien ausgestellten Empfangs⸗ bescheinigung bei der Stelle, die die Be⸗ scheinigung ausgestellt hat. Die Bescheini⸗ gungen sind nicht übertragbar. Die Ein⸗ reichungsstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vor⸗ zeigers der Empfangsbescheinigung zu prüfen. Diejenigen Aktien, die nicht bis zum 5. Februar 1934 zum Umtausch ein⸗ gereicht worden sind, werden gemãß § 290 H.⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt. Das gleiche gilt für eingereichte Aktien, soweit sie nicht die zur Zusammenlegung er⸗ forderliche Anzahl erreichen und uns nicht zur Verwertung für Rechnung der Be⸗ teiligten zur Verfügung gestellt werden. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien auszugebenden neuen Aktien wer⸗ den an diejenigen Aktionäre, die eine nicht durch zwei bzw. durch vier teilbare Stückzahl von alten Aktien zu RM 1000,— bzw. RM 100,— eingereicht haben, aus⸗ gereicht, soweit sich mit ihnen der herab⸗ gesetzte Nennbetrag ihrer eingereichten Aktien darstellen läßt. Im übrigen werden die an Stelle für kraftlos erklärter alter Aktien zu gewährenden neuen Aktien

m B li

9 8

nach Maßgabe des Gesetzes verkauft; der Erlös wird abzüglich der entstandenen Kosten an die Berechtigten ausgezahlt bzw. später für diese bei Gericht hinterlegt.

Leipzig, den 27. November 1933.

Gesellscha 22

—2

laden. 1 1. Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗

2. Beschlußfassung über

Berlin⸗Westen Grundstücks⸗ Aktiengesellschaft. Wir beehren uns, die Aktionäre unserer ft zu der am Freitag, den Dezember 1933, 11,30 Uhr vor⸗ ittags, im Hotel Esplanade zu Berlin, ellevuestraße, stattfindenden ordent⸗ chen Generalversammlung einzu⸗ Tagesordnung:

E

ei

und Verlustrechnung sowie des Ge⸗ schäftsberichts des Vorstands und des Aufsichtsrats für das am 31. Januar 1933 abgelaufene Geschäftsjaͤhr und Auskunft des Vorstands über die Not⸗ wendigkeit einer Kapitalherabsetzung infolge Aenderung des Vermögens⸗ standes gemäß § 4 der Notverordnung vom 6. Oktober 1931. 9 Herabsetzung d des Grundkapitals in erleichterter Form zwecks Deckung von Verlusten und Ausgleich von Wertminderungen mit Wirkung zum 31. Januar 1933 emäß der Notverordnung vom 6. Oktober 1931 nebst Durchführungs⸗ bestimmungen, und zwar im ein⸗ zelnen: a) Beschlußfassung über die Auf⸗ lösung des gesetzlichen Reservefonds von RM 604 000,— in Höhe eines Teilbetrags von RM 302 000,—; b) Beschlußfassung über die Herab⸗ setzung des Grundkapitals der Gesell⸗ chaft von RM 6 040 000,— auf RM 3 020 000,—; durch Herabsetzung des Nenn⸗ betrags der Stammaktien (Lit. A) von RM 400,— auf RM 200,— und Zusammenlegung der Vor⸗ Iö“ Lit. B) über je M 20,— im Verhältnis 2:1; c) Beschlußfassung über die Ver⸗ wendung der durch die Ermäßigung des gesetzlichen Reservefonds und die Herabsetzung des Grundkapitals sich ergebenden Beträge; d) Ermächtigung des Vorstands, die Kapitalherabsetzung im Einver⸗ nehmen mit dem Aufsichtsrat durch⸗ zuführen und dabei gemäß § 290 H.⸗G.⸗B. zu verfahren; e) Aenderung des § 4 Absatz 1 des Gesellschaftsvertrags gemäß den ge⸗ faßten Beschlüssen. 3. Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Januar 1933 unter Berücksich⸗ tigung der Beschlüsse zu 2. Vorstand und Auf⸗

4. Entlastung von sichtsrat unter Berücksichtigung der

Beschlüsse zu 2. 5. Aufsichtsratswahlen. 6. Satzungsänderung (Verlegung des Geschäftsjahrs auf das Kalenderjahr). 7. Wahl eines Bilanzprüfers. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung und Ausübung des Stimm⸗ rechts sind nach § 22 der Satzung die⸗ jenigen Aktionäre befugt, welche spä⸗ testens am dritten Werktage vor dem Tag der Generalversammlung bis 12 Uhr mittags bei der Gesell⸗ schaftskasse, bei der Firma Lazard Speyer⸗Ellissen Kommandit⸗ Ge⸗ sellschaft auf Aktien, Berlin und Frankfurt (Main), oder bei einer deutschen Effektengirobank ein Num⸗ mernverzeichnis der zur Teilnahme be⸗ stimmten Aktien oder Interimsscheine ein⸗ reichen und diese Aktien oder Interims⸗ scheine hinterlegen und bis zum Schluß der Generalversammlung hinterlegt lassen. Die Aktien oder Interimsscheine können auch bei einem deutschen Notar hinter⸗ legt werden. Der Hinterlegungsschein des Notars muß die Bescheinigung ent⸗ halten, daß die darin nach Nummern ver⸗ zeichneten Aktien bis zum Schluß der Generalversammlung bei dem Notar in Verwahrung bleiben. Der Hinterlegungs⸗ schein muß vor Ablauf der Hinterlegungs⸗ frist den Anmeldestellen eingereicht werden. Im übrigen wird auf § 22 der Satzung Bezug genommen. Berlin, den 28. November 1933. Der Vorstand der Berlin⸗Westen Grundstücks⸗ Aktiengesellschaft.

s

Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt

8

ordentlichen

Aktionäre, die an der Generalversammlung

teilnehmen zeichnis der zur

d

Cottbus, der Deutschen conto⸗Gesellschaft, Hannover, der Dresdner Bank, Hannover, zu hinterlegen.

EE [56757]. Elektrische

Dienstag, den 19. Dezember 1933, vormittags 11 Uhr, im Ge der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Berlin, Z straße 39, stattfindenden ordentlichen Generalversamm

Hannover, stattsfindenden

ronst⸗August, g Generalversammlung

g

ngeladen. Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstands und Prüfungs⸗ bericht über die vorgelegte Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1932/33. Genehmigung der Bilanz und Be⸗ schlußfassung über die Verwendung des Reingewinns. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. 4. Aufsichtsratswahl. Gemäß § 24 des Statuts haben die

a

si

d t

wollen, das Nummernver⸗ Teilnahme bestimmten lktien spätestens bis Sonnabend, em 16. Dezember 1933, bei der Ge⸗ annover oder Bank u. Dis⸗ oder

ellschaftskasse in H

Hannover, den 28. November 1933. Müller & Dintelmann Aktiengesellschaft. Zander.

Licht⸗ und Kraftanlagen Aktien⸗Gesellschaft, Berlin. Einladung zur Generalversammlung. Die Aktionäre werden zu der am

schäftshaus edernsaal, Eingang Mauer⸗

lung hierdurch ein⸗

geladen. Aktionäre, welche ihr Stimm⸗

recht ausüben wollen, haben ihre Aktien

spätestens am 16. Dezember 1933

während der üblichen Geschäftsstunden

bei dem Vorstand der Gesellschaft, bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft in Berlin und ihren Filialen in Bremen, Bres⸗ lau, Dresden, Elberfeld, Frank⸗ furt a. M., Hamburg, Köln, Leipzig, Mannheim, München und Nürnberg, bei der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank Artiengezellschaft in Ber⸗ lin und ihren Filialen in Frank⸗ furt a. M., Hamburg, Köln, Leipzig, München und Nürn⸗ berg, bei dem Bankhaus J. Dreyfus & Co. in Berlin und Frankfurt a. M., bei dem Bankhaus Sal. ODppenheim jr. & Cie., Köln, bei dem Bankhaus Jacob S. H. Stern, Frankfurt a. M., bei der Schweizerischen Kredit⸗ anstalt in Zürich, bei der Basler Handelsbank in Basel gegen Empfangsbescheinigung zu hinter⸗ legen und bis nach der Generalversamm⸗ lung daselbst zu belassen.

Die dem Effektengiroverkehr ange⸗

schlossenen Bankfirmen können Hinter⸗

legungen auch bei ihrer Effektengirobank vornehmen.

Im Falle der Hinterlegung der Aktien

bei einem Notar ist die Bescheinigung des

Notars über die erfolgte Hinterlegung in

Urschrift oder in Abschrift spätestens einen

Tag nach Ablauf der Hinterlegungsfrist

bei der Gesellschaft einzureichen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des mit der Bemerkung des Aufsichtsrats versehenen Berichts des Vorstands über das Geschäftsjahr 1932/33.

Beschlußfassung über die vorgelegte Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung vom 30. Juni 1933 und über die Verwendung des Reingewinns.

3. Entlastung des Vorstands und des

Aufsichtsrats.

.Wahlen zum Aufsichtsrat.

5. Wahl des Bilanzprüfers.

Berlin, den 28. November 1933.

Elektrische Licht⸗ und Kraftanlagen

4

tung, Berlin W 35, schafterbeschluß vom 29.

Hunnius Straße

5

m. b. H. in Köln, früher Kattenbug

Berlin der Geschäftsbetrieb

Die Untersagung des Geschäs wirkt wie ein Auflösungsbeschluß. 3 Unterzeichnete wurde vom Reichsbeauf⸗ tragten zum Liquidator bestellt. Auflösung der Gesellschaft wird hier⸗ durch öffen gleich die aufgefordert, melden.

Rechtsanwalt, Köln, Mohrenstraße 10. [54250] schaft

esellschaft mit beschränkter Haf⸗ ist durch Gesell⸗ November 1932 äubiger wollen Max mer

Etwaige Gläubige Liquidator ist Herr Pots

ufgelöst. ch melden. Berlin W 85, 34/25.

1 t

Bekanntmachung. llschaft

54251] Spar⸗ und Kreditgese

Der

tr. 31, jetzt Mohrenstraße 10, wurde urch Verfügung des Reichsbeauftrag⸗ en für Zwecksparunternehmungen in untersagt.

tsbetriebs ß. Der

tlich bekanntgemacht und zu⸗ Gläubiger der Gesellschaft sich bei derselben zu

Köln, den 1. November 1933. Der Liquidator: Franz Gottschalk,

Die Deulig⸗Film Verleih Gesell⸗ mit beschränkter Haftung in Berlin ist durch Gesellschafterbeschluß vom 31. Oktober 1933 aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich bei ihr zu melden. Der Liquidator. [54781] Bekanntmachung. Die Gesellschafterversammlung der Stadionbetriebsgesellschaft m. b. H., Oberhausen⸗Gladbeck, hat in der Sitzung vom 16. Oktober 1933 die Auflösung der Gesellschaft beschlossen. Zum Li⸗ quidator ist der Unterzeichnete bestellt worden. Wir fordern die Gläubiger auf, Ansprüche möglichst umgehend bei dem Unterzeichneten, Rathaus Oberhausen, anzubringen. Oberhausen, Rhld., 17. 11. 1933. Stadionbetriebsgesellschaft m. b. H., Oberhausen⸗Gladbeck i. L. Bauer, Licquidator.

[55105] Die Firma Paskert, Konditorei und Kaffee G. m. b. H. in Essen ist aufgelöst. Etwaige Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, sich bei dem unterzeichneten Liquidator zu melden.

Essen⸗Heidhausen, Am Schwarzen 4, den 18. November 1933. Der Liquidator: M. Paskert.

[56708] Der unterzeichnete v tigte Geschäf’sführer der Fi Schmidt Sohn, G. m. b. H:, in Frankenthal macht hierdurch bekannt, daß durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 30. November 1932 das Stammkapital der Gesellschaft um RM 60 000,— herabgesetzt worden ist. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei dieser zu melden. Frankenthal, den 10. Dezember 1932. Der Geschäftsführer:

ertretungsberech⸗ rma Paul

[56990]

Eisen⸗ und

Sektionen ein zu e

berger Hypothekenbankverei der gemä nannten

82

band der deutschen

pflichtver nmU. G.,

Stahl⸗Industrie Hannover.

13 der Verbandssatzung Herren Delegierten der iner außerordent⸗ ichen Generalversammlung auf Frei⸗ ag, den 15. Dezember 1933, nach⸗

Haft

ade ich die

mittags 4 Uhr, in Hannover, Sophien⸗ straße

7 (Industriehaus). Tagesordnung: Aenderung der Satzung. Verschiedenes; sonstige etwa noch rechtzeitig eingehende Anträge. Hannover, den 30. November 1933. Lechner, Aufsichtsratsvorsitzender.

56989% Bekanntmachung. Die Mitglieder des B.

2

2α.

erlin⸗Schöne⸗ ns i. L. wer⸗ § 23 der Satzung des ge⸗ Bereins hiermit zu der auf den 15. Dezember 1933,

Freitag, 1 im Neuen Rathaus in Ber⸗

18 Uhr,

lin⸗Schöneberg, Rudolf⸗ Wilde⸗Platz, vorn 1 Treppe, beraumten Generalver

Zimmer Nr. 142, an⸗ sammlung ein⸗ geladen. Tagesordnung: 1. Bericht über den Stand quidation.

der Liqui⸗

resrechnungen von 1931 und 1932. 3. Genehmigung der Bilanzen und der Gewinn⸗ und Verlustrechnun⸗ gen von 1931 und 1932. 4. Entlastung der Liquidatoren und des Aufsichtsrats. 5. Verschiedenes. Berlin⸗Schöneberg, d vember 1933. Berlin⸗Schöneberger Hypotheken⸗ bankverein i. L. Der geschäftsführende Liquidator: Block.

en 29. No⸗

[55945] Die Gemeindebehörden haben in ihren Sitzungen vom 25. 10. und 6. 11. 1933 beschlossen, als Gemeindesteuer für das Steuerjahr 1933 20 % der Ein⸗ kommen⸗ (Lohn) steuer 1932 oder 30 9% der Vermögensteuer 1932 zu erheben, mit der Maßgabe, daß Mitglieder, deren Einkommen⸗(Lohn) steuer 1932 bis zu RM 25,— beträgt und die nicht zur Vermögensteuer veranlagt sind, steuer⸗ frei sind.

Die Berechnung erfolgt derart, daß nur eine der beiden Steuerarten zu⸗ grunde gelegt wird, und zwar diejenige, die den höheren Gemeindesteuerbetrag ergibt.

Die Heberolle 1933 wird vom 1. bis 14. Dezember 1933 im Steuerbüro, Oranienburger Str. 291, während der Dienststunden Montag bis Freitag 9 bis 3 Uhr und Sonntag 9—12 Uhr offen⸗ liegen.

Die Gemeindemitglieder, die ihre Eintragung in die Heberolle einzusehen wünschen, bitten wir im Interesse der Wahrung des Steuergeheimnisses, s durch geeignete Legitimation über ihre Person auszuweisen.

Berlin, den 23. November 1933.

Dipl.⸗Ing. Rudolf Schmidt.

v11 [54777]. Allgem.

Bilanz vom

enossenschaften.

Konfumverein für Greiz und Umg. e. G. m. b. H.

Vorstand der Jüdischen Gemeinde.

30. Juni 1933. Schulden.

Vermögen. 164 418 37 497 421

Betriebsbestände Grundbesitz . ... und flüssige

90

Angelegte Werte. Forderungen .

120 427 7 277

08 78

35 5 9 25

7- 119 043 98 131 916 52 132 307,43 406 266

11

Geschäftsguthaben Reserven. Grundschulden .. Laufende Verpflichtunger Erübrigung

666 9 5

13 8

im November 1933.

789 545 Mitglieder Mitgliederguthaben Haftsumme.

Aktien⸗Gesellschaft.

Dr. Schmick. Dr. Winter.

4

Ebbecke. Wolf.

Greiz er Vorstand. Gerstenb

789 545 13 Bestand: 3809 119 043,98 190 450,—

Verminderung:

ermehrung: 1öö

154 7 290,97 7700,— 6 600,—

Henniger. Geyer.

erger.

2. Bericht über die Prüfung der Jah⸗

18 02]%

Wilhafa ie 2en: 1 Wilhelm Ernst Ehling erteilte Prokura

Allenstein. [56325]

O. 8 85. 9. „In das Handelsregister B Nr. 97 trugen wir am 19. Oktober 1933 bei der Wirtschafts⸗ und Brennstoffzentrale G. m. b. H., Allenstein, ein: Durch den Beschluß der Generalversammlung vom 7. Oktober 1933 ist die Gesellschaft auf⸗ gelöst. Liquidatoren sind: Oberschul⸗ lehrer Ludwig Todtenhöfer, Allenstein Lehrer Paul Knorr, Allenstein, Deko⸗ rateurmeister Wilhelm Philipp, Allen⸗ stein. Amtsgericht Allenstein.

Altlandsberg.

3 Bekanntmachung.

Im Handelsregister A ist unter Nr. 18, Firma H. Lehmann, Wer⸗ 1 folgendes eingetragen:

H. Lehmann ist infolge Todes aus de Gesellschaft ausgeschieden. Schmidtke führt die Firma als alleiniger Erbe unter dem bisherigen Namen fort.

Altlandsberg, den 17. November 1933.

Amtsgericht.

[56326]

Bergedorf. . Handelsregistereintragung.

24. November 1933.

D. Branführ. Die Firma ist ge⸗ ändert in Hinrich Willhoeft. b Amtsgericht in Bergedorf.

Berlin-Charlottenburg. [56331] In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist einge⸗ tragen worden: Am 17. November 1933: Bei Nr. 77 218 Carson Pirie Scoti & Co.: Die hiesige Zweigniederlassung ist aufgehoben. Am 24. November 1933: Nr. 78 914. Fahnen⸗Hoffmann Erich Hoffmann, Berlin. Inhaber: Erich Hoffmann, Kaufmann, Berlin. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 90.

Bitterfeld. [55477] In unser Handelsregister A ist heute bei Nr. 406 die Firma Fritz Silt eufe Fabrik chem. techn. Präparate, Bitter⸗ feld, Inhaber Fritz Steinhoff, Bitter⸗ feld, eingetragen worden. . Bitterfeld, den 15. November 1933. Das Amtsgericht. Braunschweig. [56336] In das Handelsregister ist am 24. vember 1933 eingetragen: 16 24l. Bei der Firma Gemeinnütziger Siedlungsverein Braunschweig Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Braunschweig: Der bisherige stellvertr. Shö Bankier Paul Schlüter raunschweig is Geschäftsführe bestalnn schweig ist zum Geschäftsführer 2. Bei der Firma Eichholz & Co. in Braunschweig: Die Firma ist erloschen. 3. Bei der Firma Gebr. Bäumler in Flechtkorf: Von Amts wegen: Die Firma ist erloschen. 6 Am 25. November 1933 ist bei der Firma Heimstättengesellschaft Neu⸗ Deutschland mit beschränkter Haftung in Braunschweig eingetragen: Gerichts⸗ assessor Willi Küffner in Magdeburg ist nicht mehr Liquidator. Zum Liquidator 2 gerichtlich bestellt der Handlungs⸗ bevollmächtigte Wilhelm Schulz in

8

Amtsgericht Braunschweig.

(Nr. 96. n da indelsregister i

hiae Handelsregister ist 1 Am 21. November 1933.

ex Fabarius, Bremen: Es

8 zwei Kommanditistinnen beige⸗ reten. Kommanditgesellschaft, begonnen am 1. Januar 1933.

Gdieling & Müller, Bremen: Die

Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma

ist erloschen.

„midt & Co., Bremen: An Louis hülle in Bremen ist Prokura erteilt. St. Pauli Brauerei C. L. Wilh. randt, Bremen: Die an Diedrich

dt 31. März 1933 erloschen. Verner Eilers, Bremen: Die

Marga“ Grütgen. I nnee arga

Magdeburg. Düsseldorf.

hier: Die Prokura des Otto ist erloschen. Düsseldorf ist Einzelprokura erteilt.

Verlag, hier: Die Prokura des Karl. Floeder ist 1x

Hilden: Margarethe Werner Ebenfeld, ist aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden.

berg, 7923, Baur & Sonnenberg, hier, und bei Nr. 9280, Versandhaus „Marga“ Käthe hier: Die Firma ist erloschen.

Düsseldorf.

das hiesige Handelsregiste 2 55 327 8 2 8 er B 8 37 ist heute bei der Firma Preußi⸗ sche Bergwerks⸗ und Hüttenaktiengesell⸗ Faft, Oberharzer ro⸗ und Hüttenwerke in Clausthal⸗ Zellerfeld Bte fiaget Dem Dr. Wilhelm Steckelhaus in Berlin⸗Lichterfelde ist Prokura erteilt. Er vertritt die Gesellschaft gemeinsam mit einem Vorstandsmitglind oder einem anderen Prokuristen. Er ist auch zur V eräußerung und Belastung von Grund⸗ stücken ermächtigt. Die Prokuren des G Dr. Hans Verres, Paul Ferdinand Hast und Dr. Karl Leising Nikolaus Osterroth, Hans Koska und Arnold Röhrig sind nicht meh⸗ Vor 8 . 1 e . 8 standsmitglieder. Clausthal⸗Zellerfeld, 9. Novbr. 1933. Das Amtsericht.

Colditz. 56340 Auf Blatt 225 deh hiesigen . registers, betr. die Firma Martin & Friedrich Winkler in Colditz, ist heute birgerragen worden, die offene Han⸗ Asgesellschaft aufgelöst worden ist. Di Firma ist WG Amtsgericht Colditz, 24. November 1933. Cuxhaven. 1 56341 Albert Frieske, Gesellschaft 85 8 schränkter Haftung, Cuxhaven: An Stelle des du ech den Tod ausgeschiedenen Geschäftsführers Kaufmann Albert Frieske ist der Kaufmann Peter Jo⸗ achim Franz Koch, Cuxhaven, zum Ge⸗ schäftsfüheer bestellt worden. Cuxhaoen, den 24. November 1933. Das Amtsgericht.

Dessau. [56343] Unter Nr. 156 des Handelsregisters Abt. B, woselbst die Firma „Anhalter Feilenfabrik Aktiengesellschaft“ in Dessau geführt wird, ist heute eingetragen, daß die Vertretungsbefugnis des Vorstands 11“ g der Betriebs⸗ eiter Otto Werwick in Dessau zum Vor⸗ stand bestellt ist. Amtsgericht Dessau, 20. November 1933.

ö. [56342] nter Nr. 15 des Handelsregisters Abt. B, woselbst die Artiengesellschaft „Dessauer Straßenbahn⸗Gesellschaft“ in Dessau geführt wird, ist heute einge⸗ tragen, daß die Vertretungsbefugnis des Vorstands Walter Lenz erloschen und der Diplomkaufmann Fritz Heck in Dessau zum Vorstand bestellt ist.

Amtsgericht Dessau, 23. November 1933.

Düsseldorf. [56345] In das Handelsregister A wurde am 21. November 1983 eingetragen:

Nr. 9575. Firma August Willms Wärmewirtschaftlicher Apparatebau u. Hochdruckanlagen. Sitz: Düsseldorf, Hermannstraße 48 a. Inhaber: hers Willms, Ingenieur in Düsseldorf⸗

Unterrath.

Nr. 9576. Firma Versandhaus Bandagenvertrieb Marga

Sitz Düsseldorf. Inhaberin:

Grütgen, Kauffräulein in

ö e iederley Dem Kurt Henselder in

Bei Nr. 1999, Walther We

Bei Nr. 8662, Friedrich Floeder

Nr. 9152, Rohr & Co.,

Bei jetzt Ehefrau

Bei Nr. 3137, Waarenhaus S. Rosen⸗ Düsseldorf⸗Gerresheim, bei Nr.

Grütgen, Bandagenvertrieb,

f

Amtsgericht Düsseldorf. .[56344]

Firma ist erloschen. Von Amts wegen Amtsgericht Bremen.

23. November 1933 eingetragen:

Paul

worden: Die Firma ist erloschen.

Erfurt.

eingetragen: mögensverwaltung Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“, hier: Die Vertre⸗ tungsbefugnis des Otto Geisler ist be⸗ endigt. 3 Firma ‚„Erich Jahn

alleiniger Erich Jahn de.g

„C. A. Merkel Nachfolger“

führer Kaufmann Otto Nordh 1 in Wiesbaden und Recgtzaruveit . Wassermeyer in Köln sind die Liqui⸗ datoren. Bei Nr. 355, Deutsche Calypsol⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, 8 Elisabeth. Peters ist als Geschäftsführer abberufen. Zum weiteren Geschäftsführer ist der Ingenieur Kurt Jung in Dussel⸗ dorf⸗Oberkassel bestellt. Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 24. Oktober 1933 ist der Gesellschaftsvertrag geändert. Bei Nr. 437, Compagnie Immobilidre de Dusseldorf Gesellschaft mit beschränkter Haftung, hier: Josef Schwarz ist nicht mehr Liquidator. Durch Beschluß des Amtsgerichts Düsseldorf vom 20. No⸗ 1 ist T Schleuter, rsteher in Düssel Liqui⸗ dator bestellt. C11“ Bei Nr. 984, Conrad Tack & Cie. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, hier: G Kaufmann in erlin⸗Dahlem, ist zum wei s bestellt. b Bei Nr. 1253, Gesellschaft für el⸗ und Restaaraköon gbern eb ha J Haftung, hier: Witwe Wilhelm August Genius ist nicht mehr Geschäftsführer. Josef Tigges, Restaurateur in Gelsen⸗ kirchen, ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 4077, Gutehoffnungshütte Ober⸗ EEE ö Düssel⸗ : Die Prokura des Fri ön⸗ becget 8 erloschen.

ei Nr. 4151, Aktiengesellschaft d Gerresheimer Ehasüttrorferneh Ferd. Heye, hier: Gemäß Generalver⸗ sammlungsbeschluß vom 8. November 1933 ist der Gesellschaftsvertrag geändert. Gemäß demselben durchgeführten Be⸗ schluß ist das Grundkapital um 980000,— Reichsmark herabgesetzt und beträgt jetzt 8 820 000,— NM. Die Prokura des Dr. Heinz Richard ist erloschen. Ferner wird bekanntgemacht: Die Kapitalherabsetzung ist erfolgt durch Einziehung von 2450 im Besitz der Gesellschaft befindlichen Stamm⸗ aktien im Gesamtbetrage von 980 000,— Reichsmark. Das Grundkapital ist nun⸗ F Stammaktien zu

e „— RM und 1000 2 gakti zu de 200,— NM. Bei Nr. 4382, H. J. Lee Gesellschaft mit beschränkter Haftung, S. Ccs Rubenstein ist nicht mehr Geschäftsführer. Friedrich Thomas Mente, Kaufmann in Düsseldorf, ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 4396, Industrie⸗Verwaltungs⸗ Aktiengesellschaft, hier: Der Generalver⸗ sammlungsbeschluß vom 23. September 1933 ist, soweit er die Sitzverlegung be⸗ trifft, von Amts wegen als nichtig gelöscht. ver Sitz der Gesellschaft bleibt Düssel⸗ Bei Nr. 4478, Schenker & Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung Zweig⸗ niederlassung Düsseldorf, hier: Marcell Moritz Holzer und Arthur Gibian sind

nicht mehr Geschäftsführer. Amtsgericht Düsseldorf.

s

1

Eisenach. [56346] In das Handelsregister A ist heute bei folgenden Firmen: Nr. 822, Firma Schmuck, Eisenach, Kupfer⸗ hammer 32, Nr. 741, Poser & Schultze in Eisenach, Luisenstr. 9, eingetragen

Eisenach, den 18. November 1933. Thüring. Amtsgericht.

8 [56347] In unser Handelsregister ist heute

bt. B Nr. 532 bei „Erfurter Ver⸗

Direktor Paul Zerbst, hier, ist um alleinigen Ge chäfts sührer vestenl Abt. A: a) unter Nr. 2801 die Jahn Spezial⸗Geschä

ür Werkzeuge“ in Fefa den als 8 Inhaber der Kaufmann in Unter

b) r. 321 bei der Firma

In das Handelsregister B wurde am

Firma ist erloschen.

Essen, Ruhr.

FritzlIar.

Fulda.

beschränkter

Kreis Fulda. ne ar 8 kapital beträgt 20 000 RM. Geschäfts⸗ führer sind der Dipl.⸗Ing. 1d02 scüfts⸗ mann in Berlin⸗Lankwitz, Franzstraße 7 und der Kaufmann Hermann Röttger

Das Amtsgericht. Abt. 14.

Essen, Ruhr.

Nr. 545, betr. die Firma

erloschen.

Zu Nr. 4853, betr. die

Prokura Piorkowsky.

beil, Kaufmann

lf Artur Bönte, genieur Franz

Tykwer, sämtlich

1. November 1933 begonnen.

mächtigt.

ssen. nter Poth, Essen, und als deren I Kaufmann Heinrich Poth, Essen. Amtsgericht Essen. In das Handelsregister Abt. 85

24. November 1933 eingetragen zur Nr. 26, betr. die Firma Aktien esell⸗ schaft Katholisches Gesellenhaus, Essen: Mathias Callenberg und Fritz Fink sind nicht mehr Vorstandsmitglieder. Zum Vorsitzenden 8 Brauereidirektor Leo Fehrenberg, Essen und zum dritten Vorstandsmitglied der Gesellenpräses Essen, bestellt.

Durch Gesellschafterbeschluß vom 15. No⸗ vember 1933 ist der § 9 des 13. ng-

des Vorstands ist der

Franz Langenberg,

Zu Nr. 27, Sigi⸗Pflanzungs⸗Ge chaft mit beimränkter Efsen.

chaftsvertrags (Errichtung von Zweig⸗

niederlassungen) und § 12 des Gese 1““ 8 Aufsichtsrats) geändert.

(Zusammensetzung des

Zu Nr. 1830, betr. die Firma „Min⸗

doga“ Industrieofen und Gaserz Gegellscheht Gaserzeuger Essen: Die Firma ist erloschen.

mit beschränkter Haftung,

Zu Nr. 1884, betr. die Firma

Theaterplatzbau⸗Aktiengesellschaft, Ess

platzbau⸗2 gesellschaft, Essen: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 14. November 1933 ist der Gesellschaftsvertrag geändert bezüglich des 828 des Reingewinns) und des § 23 (Auflösung der G. sell⸗ scaft) g r Gesell

gestrichen.

§ 13 Satz 3 des Vertrags ist Amtsgericht Essen.

ö. 186350] In das Handelsregister A 24, Firma

Gebrüder Dietrich in Fritzlar, i gnces Fritzlar, ist heute Dipl.⸗Volkswirtin Waltvaut Dietrich i Dif lk ¹ D n Fritzlar ist Alleinprokura erteilt. 8

eingetragen worden: Der

Fritzlar, den 17. November 1938. Amtsgericht.

u 1 56351 In unser Handelsregister B 8 8

17. 11. 1933 unter Nr. 181 folgende Firma neu eingetragen worden:

Rhön⸗Kalkindustrie Gesellschaft mit Haftung, uu6 Ada. Gegenstand des Unter⸗ nens ist die Gewinnung und Ver⸗ beitung von Kalkstein sowie der Ver⸗ Das Stamm⸗

Einbeck (Hannover), Marktstraße 38.

Der Gesellschaftsvertvag ist 6 1983 Igeschühssen gedir Geschaft⸗

Jeder Geschäfts⸗

hier: Die

führer vertritt für sich allein die Ge⸗

8 1 [56349 In das Handelsregister Abt. A ist am 24. November 1933 eingetragen zu N b Friedrich Schulte, Essen: Dem Kaufmonen Frih Schulte jr., Essen, ist Prokura erteilt. „Zu Nr. 4340, betr. die Firma Hein⸗ rich. Birnbaum, Essen: Die Firma ist

8 Firma Der jur. Herbert Kuntze, Dipl.⸗Berg⸗ ingenieur, technisches Büro, Essen: Die Firma ist erloschen und damit auch die

Unter Nr. 5206 die offene Handels⸗ gesellschaft unter der Firma „Ganymed“ Apparate⸗Bau und Vertrieb, Tykwer & Co., Essen, und als persönlich haftende Gesellschafter Ingenieur Paul Birken⸗ Recklinghaus⸗ Dire eellschaf 8 Recklinghausen. Die Gesellschaft hat am 93 Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft sind alle drei Gesellschafter nur gemeinschaftlich er⸗

Unter Nr. 5207 die Firma Jakob Roßkothen, Essen, und als deren In⸗ Haber Kaufmann Jakob Roßkothen,

Nr. 5208 die Firma Heinrich nhaber

Gelsenkirchen⸗Buer, folgendes eingetra⸗

gen worden:

Dr. Alfred Rubinski ist nicht meh

Vorstandsmitglied. . 8

Gelsenkirchen⸗Buer, 20. Novbr. 1933. Das Amtsgericht.

Gera. Handelsregister Abt. B. [56353 Bei Nr. 315, betr. die Firma Schen ker & Co., Gesellschaft mit beschränkte Haftung, Zweigniederlassung Gera, i der in Ber lin bestehenden Hauptniederlassung haben wir heute eingetragen: Di Kaufleute Marcell Moritz Holzer un Arthur Gibian, beide in Berlin, sin nicht mehr Geschäftsführer. . Gera, den 24. November 1933. Thüringisches Amtsgericht. Giessen. Bekanntmachung. 56354] In unser Handelsregister Abt. B wurde am 23. November 1933 bei der Firma Julius Nattmann, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Gießen, ein⸗ Ftragen. Laut Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 28. Septem⸗ ber 1932 ist das Stammkapital von 100 000 RM um 20 000 RM herab⸗ gesetzt und beträgt jetzt nur noch 80 000 Reichsmark. § 4 des Gesellschaftsver⸗ trags ist geändert (Stammkapital und Stammeinlage der einzelnen Gesell⸗ schafter). Gießen, den 24. November 1933. Hessisches Amtsgericht.

Gotha. [563 In das Handelsregister A wurd heute die Firma Charlotte Gloystein Spezialgeschäft in Qualitäts⸗Möbel, i Gotha und als Inhaberin Frau Char lotte Gloystein, geb Brusch, daselbst, ei getragen. Gotha, den, 21. November 1933. Thür. Amtsgericht.

Gotha. [56358

In das Handelsregister A wurd

heute bei der Firma Carl A. Nagler in

Gotha der Diplomkaufmann Paul Nag⸗

ler in Gotha als Inhaber eingetragen

Gotha, den 21. November 1933. Thür. Amtsgericht.

Gotha. [56355) In das Handelsregister B wurde heute bei der Firma Arnoldische Bier⸗ brauerei Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Gotha eingetragen: Die Prokura des Herrn Franz Burgemeister in Eisenach ist erloschen. ö Gotha, den, 21. November 1933. Thür. Amtsgericht.

Gotha. [56356 In das Handelsregister B 8 heute bei der Firma Deckmann & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Gotha eingetragen: Durch Beschluß de Gesellschafterversammlung vom 12. Ok tober 1933 ist Dr. Fritz Elflein als Ge⸗ schäftsführer abberufen worden. Gotha, den 21. November 1933. Thür. Amtsgericht.

8 8

8

Gräfenthal. [56359] In unser Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 32 bei der Firma Schenker & Co., Gesellschaft mit be⸗ Uhränkter Fefego. Ffgetetelaszere Probstzella in Probst ing. 1 G stzella, eingetragen Die Zweigniederla is d ge vagdeß ssung ist aufgehr en räfenthal, den 20. Novembe 38

Thüringisches Amtsgericht. 6

Hagen, Westi. In unser Handelsregister 2 aekagen. H gister Abt. m 18. 10. 1933 bei Nr. 897, Fir Nr. Firma Knippschild & Beckmann zu Hagen⸗ Halden: Karl Reinecke zu Hagen⸗Halden und Paul Friedrich Knippschild zu Hagen G erteilt. Die Prokura s Otto Schmidt H ⸗Halden ist erloschen. n Am 19. 10. 1933 unter Nr. 2359 di Firma Ernst Odendahl zu Hagen, Moltke⸗

.[56361] A ist ein⸗

8