1933 / 291 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 13 Dec 1933 18:00:01 GMT) scan diff

Fteinbestände

Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 291 vom 13. Dezember 1933. S. 2.

[59631]y]. Industriewerke Aktiengesellschaft, Plauen i. V. Herabsetzung des Grundkapitals. Die durch Bekanntmachung im Deut⸗ schen Reichsanzeiger Nr. 229 vom 30. 9., Nr. 236 vom 9. 10., Nr. 243 vom 17. 10. 1933 bis 31. 12. 1933 festgesetzte Frist für die Einreichung der alten Stamm⸗ aktien zum Zweck des Umtausches in zu⸗ sammengelegte Stammaktien wird bis

um 30. Juni 1934 verlängert. Industriewerke Aktiengesellschaft. Dr. A. Mocker. F. Leupold. P. Mocker.

[58152]. Bühring & .Ee n etahhh

Liquid.

Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Hauptversammlung vom 7. November 1933 aufgelöst. Zum alleinigen Liqui⸗ dator ist der unterzeichnete Kaufmann Hans Bühring in Magdeburg bestellt worden. Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden aufgefordert, ihre Ansprüche bei der Gesellschaft anzumelden. 1

Magdeburg⸗Neustadt den 30. No⸗ vember 1933.

Der Liquidator: Hans Bühring.

Ess9 Nägele & Völkel Elektro A. G. i. L., Nürnberg⸗W. Auf der Generalversammlung vom 2. 12. 1933 wurde Liquidation der Ge⸗ sellschaft beschlossen. Die Gläubiger werden hiermit gemäß § 297 B. G.⸗B. aufgefordert, ihre Ansprüche ver Gesell⸗ schaft anzuzeigen. 88 Nägele & Völkel Elektro A. G. i. L. Die Liquidatoren: Carl Nägele. Völke

[59124] Wirtschaftsberatungs Act. Ges. f. Revisionswesen u. Grubenangel., Annaberg i. Erzgeb. Einlahung zur Generalversamm⸗ lung 30. Dezbr. 1933, abends 7 Uhr, im Geschäftslokal. Tagesord⸗ nung: 1. Jahresbericht m. Rechnungs⸗ leg., Bilanzgenehmigung, Richtig⸗ sprechg. 2. Beschluß für Auflösung. Aktien sind i. d. Gen.⸗Verflg. vorzulg. Annaberg, den 8. Dezember 1933. Der Vorstand. Emil Heyde. Ire ReN. RaTRSeken EEeEHeRekereeeeü [58150]. Altenhainer Hartsteinwerke A.⸗G. Bilanz per 31. Dezember 1932.

Aktiva. RM [₰

3 Anlagevermögen: - Grundstücke 6 700— Wohngebäude 13 890— Betriebsgebäude 128 005 Maschinen.„ 148 274 nventar 4 075 Verkzeugge.. 9 500 Anschlußgleis.. 58 560 Transportanlage 144 565 39 000

Abraum 552 569 3 000

9 2 9 .

8 2 2 2 * * 2 9

9 ο 9 9 9 9 0

IIIIII

Stammanteile.. Betriebsvermögen: Postscheck 8 Girokonto Grimma 39 23 396 12 869 38 362 29 698 157 340 32

817 284 16

Material; Debitoren... Verlustvortrag 1931. Verlust 1932

101 913]46 231 066/53

Kreditoren.

Sonstiges: Akzepte. Rückstellung.

VvSO Leipzig.

8 261 52

577 40

25 465 25

367 284 16

450 000

2 817 284 16 Gewinn⸗ und Verlustrechnung

Altienkapitta

1. Januar bis 31. Dezember 1932.

Debet. Zahl. Unkost.. Kraftwagen.. Sreuern . Hinfen

msatzertragskonto

RMN ₰, 25 075/44

2 554 48

3 483 95 11 730/ 87 91 72 5 40 89

Betr. Differenz . Steinbestandminderung Dub. Ausbuchung. Abschreibung . 88 Verl. Anteil VSO Leipzi 60 Verlust eig. Auftommen. 35

17

Rückst. Erhöhung . . . . 18 821 68 g

e...

Ausgleichskonto... 90 Material Ersatzt., Erhöhung 95 Verlust 157 340 32

7I1013 17

In der ordentlichen Generalversamm⸗ lung vom 8. November 1933 ist der bis⸗ herige Aufsichtsrat abberufen worden und es sind zu Aufsichtsratsmitgliedern fewählt worden: 1. Herr Landrat Günther Freizen von Rheinbaben, Nauen, 2. Herr

Maschinn Betriebs⸗ u. Geschäftsinventar Waren und Vorräte Hypotheken..

Eigene Aktien. Debitoren..

Verlust 1931/32

[56742]⁄l. Bekanntmachung. 8

Die Elektra Aktiengesellschaft für Elektrotechnit in Essen befindet sich in Liquidation. Zum Liquidator bin ich bestellt. Ich richte an alle Gläubiger der Firma die Aufforderung, ihre Forde⸗ rungen bei mir anzumelden.

Essen, den 28. November 1933Z.. Heinz Ries, beeidigter Buchsachverstän⸗

diger, Essen, Pelmanstr. 37.

[59617]. 1 Bank der Deutschen Arbeit A. G., Berlin.

Herr Eilt Steffens ist aus dem Vor⸗

stand der Bank der Deutschen Arbeit aus⸗ geschieden. Die Prokuren der Herren Hermann Henke und Karl Rüttaard sind erloschen.

Zu Prokuristen mit dem Titel eines stellv. Direktors sind die Herren Paul Adami, August Christoffel und Erwin Schulz bestellt.

[59609].

Aktien⸗Zuckerfabrik Salzdahlum. Vir laden hiermit die Herren Aktionäre unserer Fabrik zu einer außerordent⸗ lichen Generalversammlung in der Wipperschen Gastwirtschaft zu Salzdahlum

NavEIHeAHE eSBe as eA 1vHSAden Mwerrree,

zum Mittwoch, den 3. Januar 1934,

nachmittags 3 Uhr, ergebenst ein. Tagesordnung: 1. Bewilligung von Mitteln zum wei⸗ teren Ausbau der Fabrik. 2. Verschiedenes.

Salzdahlum, den 11. Dezember 1933. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Hermann Renstieg. ˙˙˙]‧

[54014]. Tonindustrie⸗Worringen Akt.⸗Ges. Bilanz per 30. September 1932.

Aktiva. RMN [ Anl“ 44 800— Kassenhestanods.... 1 33 Verlustvortrag a. 1926/31 105 731 97 Verlust 395 ,86

180 929 16

2272

Passiva. Kreditorenkonto. . Hypothekenkonto.. Reservefondskonto Aktienkapitalkonto.

1 25 970 72 1 1 495 50 8 23 462 94 . 100 000—-

150 920 16 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Soll. RM Abschreibungen 200 Steuernkonnto. 741 Handlungsunkostenkonto 459

1 400

Haben. Mietekonto 22 2 m0 00ϑ Verlust 000ͦbu00ùb0 0

1 004 395

1 400

In der Generalversammlung vom 21. Ok⸗ tober 1933 wurde die Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung genehmigt.

Köln, den 21. Oktober 1933.

Tonindustrie Worringen Akt.⸗Ges.

Der Vorstand. W˙˙]; [578781. 1

Druckerei u. Verlagsanstalt „Bayerland“ A.⸗G., Sitz Dachau. Bilanz per 30. Juni 1933.

Aktiva. RM (Grundsticte 1872 Geschäfts⸗ und Wohngebäude 19 808 4 879

819 781 4 000 100 740 3 206 1 793 1 852 2 453

41 804

Beteiligungen. Kassenbestand.

1SIIISIIIIZ8

* 2⁴ 0 2* 2⁴ 2 2

Verlust 1932/33

—1

ee.“

Passiva. Aktienkapital .. . Bankverbindlichkeiten Aufwertungsschulden redtoren5 Gesetzliche Rücklage Weitere Rücklage

20 000 7 916 5 846 4 842 2 000 1 200

41 804

Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1932/33.

☛I1

I

Aufwendungen. Löhne und Gehälter Soziale Abgaben . Abschreibungen . Zinsenkonto Steuerkonto Allg. Unkosten..

RM [9 41 432,87 3 886/40 2 660]03 1 505 76 2 393/14 30 675 56

Sa. 82 553 76

Erträge. Verlust 66 6 9561

Sa. Dachau, den 30. Juni 1933. „In der ordentlichen Generalversamm⸗

80 100/ 05 2 453/71

82 553 76

irektor Paul Steidtel, Teutschenthal, 3. * Kaufmann Fritz Tümling, Schöne⸗ beck a. Elbe, 4. Herr Rittergutsbesitzer Major a. D. Victor Kabitzsch, Schloß Brandis, 5. Herr Bankier Wolfgang Schmidt, Leipzig, Neumarkt 6, 6. Herr Franz Urban, Alten⸗ ain. Leipzig, den 4. Dezember 1933. Der Vorstand.

Dr. Stegmann. Zachmann.

lung am 8. November 1933 ist der bisherige Aufsichtsrat zurückgetreten. 8 Aufsichtsrat setzt sich zusammen aus folgen⸗ den Herren: Dr. Josef Müller, Rechts⸗ anwalt, München, Aufsichtsratsvorsitzen⸗ der; Dr. Josef Schwalber, Rechtsanwalt, Dachau, stellvertr. Aufsichtsratsvorsitzen⸗ der; Josef Geiselberger, Verleger, Alt⸗ ötting; Dr. Paul Beck, Volkswirt, München Dachau, den 9. November 1933.

Der Vorstand. Karl Wenning.

8

[59726]. f

Brown. Boveri & Cie. Aktiengesellschaft, Mannheim. Wir laden die Aktionäre unserer Ge⸗

sellschaft zu der am 29. Dezember 1933,

vormittags 10 ½ Uhr, im Parkhotel

in Mannheim stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ein. Tagesordnung:

1. Bexicht des Vorstands über das Ge⸗ schäftsjahr 1932 mit näherer Aus⸗ kunftserteilung darüber, inwieweit die Aenderung des Vermögensstandes der Gesellschaft eine Kapitalherab⸗ setzung erforderlich erscheinen läßt.

. Beschlußfassung über die Auflösung des gesetzlichen Reservefonds von RM 5 000 000,— in Höhe eines Teil⸗ betrages von RM 4 400 000,— und Beschlußfassung über die Herabsetzung des Aktienkapitals in erleichterter Form (Verordnung vom 6. Oktober 1931 und Durchführungsverordnung vom 18. Februar 1932) im Ver⸗

hältnis 5:1 von nom. Reichsmark

24 000 000,— auf nom. Reichsmark

4 800 000,— mit Wirkung für die

Jahresbilanz 1932 zwecks Ausgleichs

von Wertminderungen der Ver⸗

mögensgegenstände und zwecks

Deckung von Verlusten durch a) Herabsetzung des Nennwerts der

auf RM 1000,— lautenden Aktien

auf RM 200,— unter Ausgabe neuer

Aktienurkunden hierüber,

b) Zusammenlegung der auf Reichs⸗ mark 200,— lautenden Aktien alten Nennwerts derart, daß für je 5 alte Aktien über RM 200,— eine neue Aktie über RM 200,— gewährt wird, wobei sich jedoch die Gesellschaft auf Verlangen bereit erklärt, denjenigen Aktionären, die eine geringere An⸗ zahl von RM 200,— Aktien als 5 Stück einreichen, je RMN 200,— alte Aktien in 10 alte Aktien über jem RM 20,— umzutauschen, in welchen Fällen dann die Zusammen⸗ legung gemäß 2c dieser Tagesord⸗ nung erfolgt,

c) Zusammenlegung der auf Reichs⸗ mark 20,— lautenden Aktien alten Nennwerts derart, daß für je 5 alte Aktien über RM 20,— eine neue Aktie über RM 20,— gewährt wird. Ermächtigung des Vorstands, an Stelle von je 5 Aktienurkunden über je RM 200,— neuen Nennwerts eine Aktienurkunde über RM 1000,— neuen Nennwerts bzw. an Stelle von je 10 Aktien über je nom. RM 20,— neuen Nennwerts eine Aktienurkunde über RM 200,— neuen Nennwerts auszugeben.

Beschlußfassung über die Wieder⸗

erhöhung des herabgesetzten Aktien⸗

kapitals um RM 7 200 000,— auf

RM 12 000 000,— unter Ausschluß

des gesetzlichen Bezugsrechts der

Aktionäre durch Ausgabe von 7200

Stück neuer Inhaberaktien über je

RM 1000,— zum Nennbetrage mit

Dividendenberechtigung ab 1. 1.1934,

zum Teil unter Einbringung von orderungen, mit Wirkung für die

Jahresbilanz 1932. 1 . Ermächtigung des Vorstands“ zur

Durchführung der zu Punkt 2, 3 1111 4 der Tagesordnung beschlossenen Maß⸗ nahmen im Einvernehmen mit dem Aufsichtsrat.

.een und Genehmigung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung per 31. Dezember 1932 unter Berücksichtigung der Beschlüsse zu 2 und 4.

Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr 1932.

. Beschlußfassung über die Ermächti⸗ gung des Aufsichtsrats, die Fassung der Statuten, insbesondere des § 4 Abs. 1 (Höhe und Einteilung des Aktienkapitals), entsprechend der Durchführung der Beschlüsse zu Nr. 2, 3 und 4 der Tagesordnung festzu⸗ setzen.

9. Wahlen zum Aufsichtsrat.

10. Wahl des Bilanzprüfers für das Jahr

1933.

Die Aktionäre, die an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, müssen gemäß § 7 der Satzungen spätestens 3 Werktage vor der Generalver⸗ ammlung, also bis ätestens 3. Dezember 1933, ihre Aktien oder im Falle der Hinterlegung derselben bei einem Notar die Bescheinigung vor Ablauf der Hinterlegungsfrist bei der Gesellschaft in Mannheim⸗Käfertal oder bei einer der nachfolgenden Stellen innerhalb der üblichen Geschäftsstunden hinterlegen: h b

4.

in Berlin: 8 1

bei der Dresdner Bank,,

g29 28* Bankhause Mendelssohn

o.

bei der Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft eee e

bei der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank Aktiengeseltschaft,

bei der Deutschen Bank und Dis⸗ econto⸗Gesellschaft; in Frankfurt a. M.:

bei der Dresdner Bank in Frank⸗ furt a. M.

bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, Filiale Frankfurt a. M.

bei der Mitteldeutschen Creditbank, Niederlassun er Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesell⸗

bei dem

schaft, 8 3 an . Is khause Jatob S. H

bei der Metallgesellschaft Aktien⸗

gesellschaft; 8 in Leipzig: 1

bei der Dresdner Bank in Leipzig,

bei der Allgemeinen Deutschen

Credit⸗Anstalt, bei der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank Aktiengesellschaft, Filiale Leipzig, 3. bei der Deutschen Bank und Dis⸗ Gesellschaft, Filiale eipzig; in Ludwigshafen a. Rh.: bei der Dresdner Bank, Filiale Ludwigshafen a. Rh., 8 bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, Filiale Lud⸗ wigshafen a. Rh.; in Mannheim: bei der Dresdner Bank, Filiale Mannheim, 3 bei der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank Aktiengesellschaft, Filiale Mannheim, bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Mannheim; . in Saarbrücken:

bei Gebr. Röchling, Bank.

Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zu⸗ stimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Be⸗ endigung der Generalversammlung in Sperrdepot gehalten werden. 1

Die notarielle Bescheinigung muß die Stückzahlquittung und die Nummern der hinterlegten Aktien sowie die Bestätigung enthalten, daß die Stücke bis zum Schluß der Generalversammlung bei dem Notar

in Verwahrung bleiben. Nach rechtzeitiger]

Hinterlegung einer solchen Bescheinigung erhält der Hinterleger eine Quittung darüber und Eintrittskarte.

Mannheim, den 12. Dezember 1933.

Der Aufsichtsrat der Brown, Boveri & Cie., Aktiengesellschaft. Franz Belitz.

aree eIqMxIxv2

[59644].

Herr Rechtsanwalt und Notar Th. Klein⸗ schmidt, Darinstadt, ist aus dem Auf⸗ sichtsrat der Gebrüder Lutz Darmstadt, ausgeschieden.

Der Vorstand.

[59605]. üttenwerk, etem & aschinenfabri ichelstadt, Michelstadt. Am 28. Dezember 1933, vormittags 10 Uhr, findet in den Geschäftsräumen der Gesellschaft in Michelstadt i. Odw. eine

außerordentliche Generalversamm-⸗ 1 Die Beschlußfassung erfolgt getrennt

lung statt. Zur Teilnahme berechtigt sind Aktionäre, welche ihre Aktien entweder bei der Gesellschaftskasse in Michelstadt oder bei der Deutschen Effeecten⸗ und Wechsel⸗Bank, Frankfurt a. M., oder bei der Dresdner Bank, Frankfurt a. M., bis spätestens 26. Dezember 1933 hinterlegt oder den Nachweis des Besitzes bis dahin erbracht haben. Tagesordnung:

1. Beschlußfassung über Herabsetzun des Grundkapitals von nomin RM 300 000,— um RM 60 000,— auf RM 240 000,— durch ö legung der Aktien im Verhältnis von 5: 4. Beschlußfassung über die zur Durchführung erforderlichen Maß⸗ nahmen.

a) Beschlußfassung über Wiederer⸗ höhung des Aktienkapitals um Reichs⸗ mark 60 000,— durch Ausgabe von

60 Inhabervorzugsaktien über je

RM 1000,—. b) Beschlußfassungüber Einzelheiten der Ausgabe dieser Vorzugsaktien.

. Beschlußfassung über die dadurch er⸗ forderliche sinngemäße Aenderung des § 2 des Statuts.

Michelstadt, den 9. Dezember 1933.

Der Aufsichtsrat. Ludwig Arzt, Vorsitzender.

xasacanaas

[59606]. Großkraftwerk Hannover Aktiengesellschaft

jetzt Preußische Elektrizitäts⸗

Aktiengesellschaft, Berlin W 35. Die Ausgabe der neuen Zinsschein⸗ bogen, umfassend die Zinsscheine fälli 1. Februar 1934 bis 1. August 194 unserer 5 % igen Kohlenwertanleihe vom 8. August 1923, I. und II. Aus⸗ gabe, erfolgt gegen Rückgabe des Er⸗ neuerungsscheins durch die nachbezeich⸗ neten Stellen:

in Berlin: Preußische Staatsbank

(Seehandlung), bar. 5. e und Privat⸗Bank .2 29

Dresdner Bank,

Deutsche Girozentrale Deut⸗ ssche Kommunalbank —; in Sedenen. Commerz⸗

rivat⸗Bank A.⸗G., Dresdner Bank, Niedersächsische Landesbank

Girozentrale,

8. Gumpel,

Ephraim Meyer & Sohn. Zugleich wird die Ueberstempelung der

Mäntel mit der Fümeesze behan „Schuldnerin jetzt Preußische Elektrizitäts⸗ Aktiengesellschaft“ durchgeführt. Es wird daher die Einreichung der Mäntel ebenfalls bei vorgenannten Bankhäusern

erforderlich. ische Elektrizitäts⸗

und

Preu Alktiengesellschaft. (Unterschriften.)

159643].

Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft setzt sich zusammen: Dr. jur. Max Müller, Berlin; Ingenieur Kurt Lehmann, Berlin; Dr. jur. Wilhelm Kranz, Berlin; Frau Ella Lehmann, Berlin.

Berlin W 35, den 10. Dezember 1933.

Halvor Breda A.⸗G. Der Vorstand. Lehmann.

e eeaxnne

8

[59607].

Deutscher Lloyd Lebensversiche⸗

rungsbank A.⸗G., Leipzig.

Der mit dem Verlag Julius Abel, Greifs⸗ wald, Bismarckstraße 32, geschlossene Ver⸗ trag für die E der Abon⸗ nenten des „Anklamer Tageblatt“ erlischt am 31. Dezember 1933, mittags 12 Uhr. Zu diesem Zeitpunkt erlöschen alle An⸗ sprüche der Abonnenten gegen die Deut⸗ scher Lloyd Lebensversicherungsbank A.⸗G., Leipzig C 1, Markt 2.

Ansprüche aus vor dem Erlöschen der Versicherung eingetretenen Unfällen bleiben unberührt.

Der Vorstand.

[59840] Nationale Automobilgesellschaft, A. G., Berlin.

Die auf den 22. Dezember. 1933 ein⸗ berufene Versammlung der Obli⸗ gationäre der Gesellschaft findet nicht statt. Es werden hiermit a) die Inhaber der in den Jahren

1926 und 1927 ausgegebenen

8 9% igen, jetzt 6 % igen Teilschuld⸗

verschreibungen, die als Teile der

Anleihe von Reichsmark 5 Mil⸗

lionen begeben und an der Berliner

Börse eingeführt sind,

die Inhaber der im Jahre 1926

von der Firma ‚Prestowerke Aktiengesellschaft in Chemnitz, die im Wege der Fusion von der Natio⸗

nalen Automobilgesellschaft A. G.

übernommen worden ist, aus⸗ gegebenen 8 % igen, jetzt 6 % igen

eilschuldverschreibungen zu einer Versammlung auf den 30. Dezember 1933, nachmittags 3 Uhr, nach Berlin, Hotel Russischer Hof, mit folgender Tagesordnung eingeladen: 8 1. Ermächtigung der Obligationär⸗ vertreter, die weitere Aussetzung der Auslosung der Teilschuldver⸗ schreibungen für die Zeit bis läng⸗ stens zum 31. März 1934 zu ge⸗ statten. ““ Ermächtigung der Obligationär⸗ vertreter auf vorläufige Stundung der am 1. Januar 1934 fällig

längstens zum 31. März 1934.

für jede der beiden genannten Gruppen der Teilschuldverschreibungsgläubiger. Auf der Tagesordnung der zu a ge⸗ nannten Schuldverschreibungsgläubiger steht außerdem noch folgender Punkt: Zweite Beschluß assung über die in der Versammlung am 26. Septem⸗ ber 1933 beschlossene Aussetzung der Auslosung der Obligationen bis zum 31. Dezember 1933. Bei der Beschlußfassung der zu a ge⸗ nannten Teilschuldverschreibungsgläu⸗ biger werden nur die Stimmen der⸗ jenigen Gläubiger gezählt, welche ihre Schuldverschreibungen spätestens am Donnerstag, den 28. Dezember 1933, bei der Reichsbank, einem Notar, der Deutschen Zentralgenossen⸗ schaftskasse, Berlin, der Deutschen Kommunalbank, Berlin, der Deutschen Girozentrale, Berlin, der Preußischen Staatsbank (See⸗ handlung), Berlin, und. jeder anderen preußischen öffent⸗ lichen Bankanstalt, sowie bei der Dresdner Bank, Berlin, dem Bankhaus Hardy & Co. G. m. b. H., Berlin, 8 der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt, Leipzig, 1 dem Bankhaus Delbrück Schickler & Co., Berlin, hinterlegt und die Hinterlegung bei dem Beginn der Versammlung durch eine Bescheinigung nachgewiesen haben. Bei Beschlußfassung der zu b ge⸗ nannten Teilschuldverschreibungsgläu⸗ biger werden nur die Stimmen der⸗ jenigen Teilschuldverschreibungsgläu⸗ biger gezählt, welche ihre Schuldver⸗ schreibungen spätestens am Donners⸗ tag, den 28. Dezember 1933, bei der Reichsbank, einem Notar der Deutschen Zentralgenossen⸗ schaftskasse, Berlin, der Deutschen Kommunalbank, Berlin, der Deutschen Girozentrale, Berlin, der Preußischen Staatsbank (See⸗ handlung), Berlin, und jeder anderen preußischen öffent⸗ lichen Bankanstalt sowie bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt, Leipzig, und deren Nie derlassungen, 1 der Dresdner Bank, Berlin, der Dresdner Bank Filliale Chemnitz hinterlegt und die Hinterlegung beim Beginn der Versammlung durch eine Bescheinigung nachgewiesen haben. Berlin⸗Oberschöneweide, den 13. De⸗ zember 1933. Nationale

Automobilgesellschaft A. G.

Kleczewer. Seyffert.

Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 291 vom 13. Dezember 1933. S. 3. *

4

39604]. . ü. Harriefeld Aktiengesellschaft in Liqu., Hamburg. Einladung zu der am Mittwoch, den 10. Januar 1934, nachmittagsbuhr, im Sitzungssaal der Stadtsparkasse Har⸗ burg⸗Wilhelmsburg, Abteilung Wilhelms⸗ zurg, Kirchenallee, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung. Tagesordnung: 1. Vorlage der Liquidationseröffnungs⸗ bilanz und Genehmigung derselben. 3. Vorlage der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung per 31. 3. 1933 sowie der Kapitalrechnung und Genehmigung derselben. z. Entlastungserteilung an Liquidator und Aufsichtsrat. gur Teilnahme an der Generalversamm⸗ Ing sind die Aktionäre berechtigt, welche ine Aktien bis Freitag, den 5. Ja⸗

[59425].

Paßmann & Kaufmann A.⸗G., Frankfurt a. M.

Bilanz per 31. Dezember 1932.

Aktiva. RM

Warenlager 1 000 SDebitore ..5 230 144 Kassenbestand. 8 62 92 Postschaeck .. . 1 6730: Bestand an Wechseln 587 95 Hypothek 50 000

Inventaer 1

282 469

0 0

Passiva. Aktienkapital. Reservefonddss . Kreditoren

Noch zu zahlende Steuern 2 000

150 000 35 254 26 655 22

zuar 1934 bei der Gesellschaft, bei der ztadtsparkasse in Harburg⸗Wil⸗ helmsburg oder nach Maßgabe der ge⸗ selichen Bestimmungen hinterlegt haben. Im Falle der Hinterlegung der Aktien hei einem Notar oder einer Hinter⸗ lezungsstelle muß die Heenigass des Notars oder der Hinterlegungsstelle über die erolge⸗ Hinterlegung in Urschrift oder in Abschrift spätestens zwei üg. nach Ablauf der Hinterlegungsfrist bei der Gesellschaft eingereicht sein. Hamburg, den 9. Dezember 1933. der Liquidator: H. Harriefeld. ENTAEX REEEENNEEEEEEEEEEEEn 59423]. Papier⸗Aktiengesellschaft in Karlsruhe (Baden).

Bilanz per 30. September 1933.

Aktiva. RM [. Lasse und Banken. 3 892 35 Postschetkt 5175 Forderungen. . 155 691 80 Pechsel G1“ 80 378 32 War“ 21 349 50 Aicht einbezahltes Aktien⸗ kapital.. 1131“ Verlustvortrag 1932 1 068,28 Gewinn 1932/,33 208,77

75 000

859 337 223

Passiva. Artienkaptta . . .. Resotbhch .1141 Kreditoren und Akzepte Deltreder Rücklagen

100 000 10 000 197 000 20 000 10 223

werdenden Zinsen für die Zeit bis

337 223/2 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Soll. RM Pruttogewinne, Löhne und— Gehälter. . 8 042 Soz. Lasten 1 130 Unkosten.. 23 196/6 sinsen.. . 1 494 9 188

Rücklagen.. Abschreibungen 14 709 208

Gewinn 57 972/11

Haben.

57 972 11 57 972 11 HKIERRERMEEIEEEReeEEEERn [59453]. Lunapark

Aktiengesellschaft, Breslau. Bilanz am 31. Mai 1933.

haben

RMR 9, 137 343— 22 161 199

1 125 15 013 28 262

204 105

——

190 000 14 105 204 105

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Mai 1933.

8 Verlust. löhne und Gehälter. bandlungsunkosten..

Vermögen. Grund und Gebäude . ööö A“ . Larenbestände.. debitoren.. Verlust

Verbindlichkeiten. llantapital.. . . reditoren .

Steuern bersicherungen.. neklame beleuchtung und Heizung ranz und Entree Löschreibungen: Grund und Gebäude 1 % 1387,—

Inventar 15 % 3 910,86 86

elustyortrag. . . 59 73

Gewinn. E“ 87 JJ“ 26 dein. . „9 ³ 2 90 74 Uör und Zig. 24 sieten 40 1“

verlustvortrag. 8

Verlust 1932/1933

17 355,59

10 906,63 28 262 22

32 99773

„Aus dem Aufsichtsrat sind ausge⸗ teten die Herren Johannes Lampner und Karl Zantke. An 88 Stelle wurden ewählt: Direktor i. R. Max Hilscher, aufmann Arthur Redde und Kaufmann dermann Scholz, sämtlich aus Breslau. Breslau, den 27. November 1933. Der Vorstand.

11na“ Abschreibung

Einnahmen und Steuerrückzah⸗

Besondere Rückvergütungen ; Verlust per 31. 12. 1932

Gewin 68 559 46 282 469,54 Abdolf Kaufmann. vxRAREMannNxKTnxaeIvmxervmxnHensxsca gwexum [59427]. Hofer Bierbrauerei Akt.⸗Ges. Deininger⸗Kronenbräu, Hof i. Bayern. Bilanz per 30. September 1933.

Aktiva. RM

Anlagevermögen:

Erundsttttb . 80 000

Betriebsgebäude.. 100 000

Eigene Wirtschaftsanwes. 180 000

Maschinen 8 30 000

Betriebsinventer. 6 Umlaufvermöogen 1458 534 Avale 8000,—

1 848 540

Passiva. Stammkapitl Urservefondsz.. Wertberichtigungsposten. Verbindlichkeiten.. Avale 8000,— Gewinnvortrag von

1931/32 36 932,91 Gewinn 1932/33 134 594,98

800 000 130 000 270 000— 477 012,44

171 527

1 848 540

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1932/33.

Lasten.

Bier⸗ und sonstige Steuern, Abschreibungen, General⸗ unkosten usw.

Reingewinn

RM

1 042 466 171 527

1 213 994

,——

36 932 1 177 061

1 213 994 44 Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise bestätigen wir, daß die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften entsprechen. Weihenstephan, den 3. Noybr. 1933. Landesbuchstelle für Brauerei in Weihenstephan G. m. b. H. Professor Dr. Ecker, Wirtschaftsprüfer. Dippert, Oberrevisor. Die Generalversammlung vom 9. De⸗ zember 1933 genehmigte vorstehende Bi⸗ lanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung und beschloß die Verteilung einer Divi⸗ dende von 8 % für das Geschäftsjahr 1932/33. Es kommt demnach Gewinnanteilschein Nr. 9 für die Aktien Nr. 1 2000 und Gewinnanteilschein Nr. 10 für die Aktien Nr. 2001 4000 bei der Kasse unserer Gesellschaft und der „Bayer. Hypotheken⸗ u. Wechsel⸗ bank, Filiale Hof i. Bayern“ unter Abzug der Kapitalertragssteuer zur Aus⸗ zahlung. Hof, den 9. Dezember 1933.

1 Der Vorstand. Kommerzienrat K. Hagenmüller. H. Ultsch. AheEexHeEE.TMre. r seAD.SevUEeaEes.

[59635]. Braunkohlen⸗Produkte Rttiergeseralche t. Bilanz per 31. Dezember 1932.

Aktiva. RM Schutzrechtes .. 100 000 Verlust per 31. 12. 1932. 58 000

158 000

Ertrag. . Gewinnvortrag v. 1931/32 Warenkonto

. 2 2 . 2 0

IIIIIS

Passiva. Axtigzskerate FKrebihoten

150 000 8 000

158 000

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1932.

Soll. RM Verlustvortrag. 32 943 3 476 54 056 8G 90 476/84

1II

2 . 2 2 2 0 * 0 2

Haben.

3 476 29 000,— 58 000,—

—,

90 476/84

lungen.

Berlin, im Dezember 1933.

grainau;

[59636]. Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren Direktor Dr. N. Brückner, Berlin, Vorsitzender; Generaldirektor Dr. Fr. Bergius, Heidelberg; Generaldirektor Dr. A. Spilker, Duisburg⸗Meiderich. Berlin, den 2. Dezember 1933. Erdöl⸗ und Kohle⸗Verwertung Aktiengesellschaft, Berlin.

e˙˙˙

[59424]y. Passage⸗Kaufhaus

Attien⸗Gesetlschaft, Saarbrücken. Bilanz per 30. Juni 1933.

Aktiva. Fr. Anlagevermögen: Grundstücke u. Gebäude: Vortrag vom 1. Juli 1932 Zugang 1932/33 .

2 800 000 888 589 3 688 589 388 589

3 300 000

Abschreibung. .

Maschinen⸗ und Geschäfts⸗ inventar: Vortrag vom 1. Juli 1932 350 000,— Zugang

1932/33 267 719,60 S7719,50 Abschreibung 337 719,60

Umlaufsvermögen: Warenla Kassenbestand einschl. Post⸗

scheckguthaben Außenstände. Wechsel Sonstige Forderungen. Wertpäpiere . .... Guthaben bei Banken.

280 000

4 489 316

106 455 193 062

30 738 . 5 781 . 3 789 103 12 199 188

EEEET11“ 2 0

6616161

Passiva. Grundkapital: Stammaktien.. Genußscheine 5000 Stück Reservefonds: Gesetzlicher Reservefonds Sonderrücklage ... Sonderrücklage II.. Personalunterstützungsfds. Rückstellungen: für Talonsteuer.. für sonstige Steuern Verbindlichkeiten: Bankschulden.. Warenschulden u. sonst. Verbindlichkeiten. 2 931 488 Nicht erhobene Dividend. 20 806/ 90 Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag 45 428,69 Reingewinn 883 113,23

3 000 000

1 450 000 1 450 000 750 000 628 440

243 400 796 510

*) 928 541 92

1 12 199 188/ 15 *) Zur Verteilung wie folgt: Fr. Reservefonds . 50 Sonderrücklage ... Sonderrücklage II.. Personalunterstützungsfonds 100 000,— Talonsteuerrücklage... —,— Aufsichtsratstantieme 53 311,30 10 % Dividende auf Stamm⸗

Fttieyh) 61690 000 Dividende auf Genußscheine

à Frs. 30,— 150 000,— Vortrag auf neue Rechnung 125 230,62

928 541,92 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Soll.

Gehälter und Löhne.. Soziale Abgaben.. errr Aufwendungen für Re⸗ klame und Dekorationen, Heizung, Beleuchtung, Packmaterial, Warenver⸗

sand, Versicherungen, ferner Unterhaltung der Gebäude und Geschäfts⸗ einrichtung und anderes Je“ Abschreibung. a. Anlagen: Immobilien . 45 Maschinen u. Geschäfts⸗ Ee“ 60 Gewinn 23

8

7

50 000,— 100 000,—

Fr. 5 337 912/12 144 473 55 1 476 000—

Hoaben Warenrohertrag.. 71 Einnahmen aus Mieten. 20 Einnahmen aus Zinsen . 96 04

11 680 202 95

Saarbrücken, den 8. Dezember 1933. Der Vorstand. Martin Cohn. Arthur Müller.

Die sofort zahlbare Dividende ist mit Francs 10,— für je Franes 100,— der Aktien und mit Francs 30,— für jeden Genußschein gegen Einsendung des Divi⸗ dendenscheins 1932/33 bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft Filiale Saarbrücken zu erheben.

Be der gleichen Bank werden die Ge⸗ nußscheine, deren Einziehung in der Generalversammlung beschlossen wurde, mit Francs 200,— für jedes Stück ein⸗ gelöst. Erforderlich ist dazu die Rückgabe der Genußscheine mit den Dividenden⸗ scheinen Nr. 5 ff. und Talons. Außerdem sind die Erneuerungsscheine zu den Aktien zur Empfangnahme der neuen Gewinnanteilscheinbogen für die Geschäftsjahre 1933/34 bis einschließlich 1942/43 einzureichen.

Dem Aufsichtsrat gehören jetzt fol⸗ gende Herren an: Dr. Otto Baier, Köln; Kommerzienrat Theodor Hinsberg, Unter⸗ Bankdirektor Louis Lazard, Saarbrücken; Rechtsanwalt Dr. Hans Portz, Saarbrücken; Architekt Gustav Schmoll gen. Eyssenwerth, Saarbrücken,

er. Spenner. H. Wolf. E. Hientsch.

Der Vorstand.

Dr. Alfred Leonhard Tietz, Amsterdam.

Bankguthaben

[59421].

Torfwerk Feilenbach A.⸗G., Post Au bei Aibling (Obb.). Bilanz für den 28. Februar 1933.

Aktiva. Grundstück Feilenbach Grundstück Laim.. Gebäude Feilenbach. Gebäude Laim. Anschlußgleis.. Maschinen.. 8 9 225 Indenter 6 10 575 Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗

e11“ 2 884 Torfvorräte 17 430 Hypotheken 3 226 Forderungen auf Grund

von Warenlieferungen u.

Lo354 Kassenbestand und Post⸗

scheckguthaben

120 178 11 737 136 667 10 630 8 820

2 2

Eaa1““

5 128 49

Verlustvortrag a. 1931/32

79 013,13 Verlust 1932/33 87 54110

2725 901 49

8 527,97

Passiva. Aiienlagitoek . ... Passivhypotheken.. Warenlieferungen und Lei⸗

Fngaa Schuld an Hauptaktionär.

300 000 29 008,09

2 403 07 94 490 33

736 72 1 121 47

[59429]y. Altmünster⸗Brauerei Aktiengesellschaft in Mainz. Bilanz per 30. Leptember 1933.

——

Aktiva. Grund und Boden Fabrikgebäude. Geschäfts⸗ und Wohnge⸗ FJ.“ Maschinelle Einrichtung Elektrische Anlage... Betriebsinventar Wertpapiere. Wechsel AA1“ Kasse und Postscheck Forderungen.. Beteiligungen.

Steuergutscheine

Eigene Darlehen

Verlust

* 2 * 2⁴ 2

55 bb995ö“

v 114“

v“ Aktienkapital 8 Gesetzlicher Reservefonds. Dispositionsfonds... Grunderwerbsteuerreserve Hypotheken. Verbindlichkeiien. Gewinnvortrag .

1 097 326 41 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

RMN 211 800— 320 020

352 n8 139 000— 1—

2 782 45 600

1 500— 16 782 23 330 48

23 639 29 17 500— 6 800 50

1 528 80

2 861 66

1097 326 41

V

450 000— 45 000 60 000 14 200

502 319 81 14 654 01 11 152 59

425 901 49 Verlust⸗u. Gewinnrechnung 1932/33.

Verluste. Löhne und Gehälter⸗ Soziale Abgaben Abschreibungen auf Anlagen. S8e. . 3 546,05 Sonstige Steuern u. Abgabeln 1 000,40 Unterhalt von Gebäuden, Ma⸗ schinen, Inventar und Bahn Sachversicherungen.. Sonstige Unkosten.. Uneinbringliche Forderungen.

35 655 99 3 347/ 24 6 189—

E1114“*“

4 546 45

2 984 30 1 350 20 3 730 62

324 46

58 128 26

5 062 71

35 648 22

8 889 36

8 527 97

58 128,26

Feilenbach, den 14. November 1933. Dr. Zacherl.

e˙˙˙˙˙— 1gsg. Brauerei W. Senst Akti

engesellschaft, Potsdam. Fuli 1933.

Ee““ Rohertrag aus Torf.. Ertrag aus Mieten und Pachten Verlust 1932/33 . .

Bilanz per 31. 8

Vermögen. Grundstück und Gebäude 98J. 2,½ ⁷Q5 WU. Grundstück und Gebäude ,I“ O1115* Effekten .. Außenstände 82 186,01 Abschreibung 3 052,67 Bank⸗ u. sonstige Guthaben ETT1ö1ö“ Aufgewertete Hypotheken⸗ forderungen

106 876 1

27 941 214 338

Schulden. Altientabitel Kreditoren, Aufsichtsrats⸗

vergütungen Rückstellung für Instand⸗ setzungsarbeiten... Rückstellung für aufgewert. Hypothekenforderungen Reservefonds, Vortrag aus I,FAHe,Hxᷣ 49 994 Gewinnvortrag aus 1931/1932 5 462,86 abzügl. Verlust im Geschäfts⸗ jahr 1932/1933

100 000 30 000— 27 941 38

4 902 34 214 338 21 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Soll.

Steuern und Versicherungs⸗ 1göö“; Gebäudeunterhaltung. Handlungsunkosten.. Abschreibungen . Gewinnvortrag aus

1931/1932 5 462,86 abzügl. Verlust in

1932/1933 660,5

Haben. b Gewinnvortrag aus 1931/1932 5 462 86 111——11 1“ 8 . 12 633 74 Ausgeloste RM 100,— Reichs⸗

anleihe: Ablösungsschuld .

560,52

. 9 242

2 323

20 191

500

20 191

Potsdam, den 22. Oktober 1933. Der Vorstand. Br. Elsner.

In der 32. ordentlichen Universal⸗ generalversammlung vom 11. November 1933 ist Herr Direktor Otto Richter, Berlin W 15, Konstanzer Straße 6, an Stelle des durch den Tod ausgeschiedenen Mitglieds errn Theodor Willer für den Rest der ahlperiode des Herrn Willer in den Aufsichtsrat gewählt worden. Potsdam, den 9. Dezember 1933.

Brauerei W. Senst Aktiengesellschaft. Br. Elsner.

79 133 4

Einnahmen. Eis und Mieten Verlust

Ausgaben. Löhne. .. Gehälter.. Soziale Abgaben Besitzsteuern.. Sonstige Steuern Zinsen. Unkosten. Unterhaltungen. Abschreibungen

9 9 0 790 9, 8

Sbhöäeee 5

Der Vorstand.

[34621].

RM 182 850 2 861

185 692%

21 812 14 107 25 1 664 36 45. 5 232 59 30 350 51 35 862 94 8 122 98 32 086 80

185 692 36 Mainz, den 7. Dezember 1933.

Bergische üise und Handels

Liquidationseröffnungsbilanz per 12. Januar 1932.

Aktiva. Immobilien .. Kasse und Bank Debitoren 3 172,47 Abschreibung 117,— Aufwertungsausgleichs⸗

konto. 7 Abschreibung 5 000,— Verlustvortrag 1930 Verlust 1931.. Bürgschaftsforderungen

55 s—

PMassiva. 8 EII

Hypothekenschulden.

eeebö]

Bürgschaftsverpflichtungen 55 000,—

RMN

47

23 77

2

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Soll. Verlust aus Hausverwaltg. Allgemeine Unkosten... Abschreibungen. Verlustrechunung

““ ustvortrag 1930 Vartar 19 ...6

Aktiengesellschaft (Unterschrift.)

Bergische Industrie⸗ und Handels⸗

i. L.

[34622]. Bergische

ndustrie⸗ und Aktiengesellschaft i. L., Düsseldorf.

Bilanz per 31. Dezember 1932. —qq

andels⸗

Aktiva. mobilien assenbestand . Debitoren.„ Verlustvortrag ö1e6.— Verlust 1932.

56 655,— 1 181,39

Aktienkapital Hypothekenschulden Bankschulden.. Kreditorden

9 2

Allgemeine Unkosten.. V stvortrag 1581. .„

Erlös aus Hausverwaltung Verlustvortrag 1931. .. Deehasn nhe. .. .

Bergische 9e. und A t ⸗-G

180 566 57

Gewinn⸗ und ererfrearaeg. Soll. RMN

Handels⸗

der Liquidator: 82* van Els,.