Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr.
292 vom 14. Dezember 193
[59879]. areaeenbergigc⸗ S tuttg
Ekektrizitäts⸗A.⸗G., art.
Betr.: 70bige Pfund⸗Sterling⸗An⸗
leihe von 1924 Serie II. Die planmäßige Tilgung obiger An⸗
leihe in Höhe von £ 4500 erfolgte als
5. Tilgungsrate laut notariellem Tilgungs
zertifilat durch Rückkauf. Die in Frage kommenden Nummern sind mit Wirkung vom 31. 12. 1933 aus dem Verkehr
gezogen. Stuttgart, im Dezember 1933. Württ. Elektrizitäts⸗Akt.⸗Ges. Der Vorstand.
[58180) Nägele & Völkel
Elektro A. G. i. L., Nürnberg⸗W. der Generalversammlung vom 2. 12. 1933 wurde Liquidation der Ge⸗
Auf
„ sellschaft beschlossen. Die Gläubige 2 ihre Ansprüche der Gesell chaft anzuzeigen. Nägele & Vörkel Elektro A. G. i. L. Die Liquidatoren: Carl Nägele. Völkel.
werden hiermit gemäß § 297 B. G.⸗B.
r
heim.
59856].
Niederrheinische Bank A.⸗G., Wesel.
[59861]. Bunzlauer Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft. Die ordentliche
bei der Reichsbahn Günther Sievert zu Breslau zum Mitglied des Aufsichtsrats. Bunzlau, den 10. Dezember 1933. Vorstand der Bunzlauer Kleinbahn⸗ Aktiengesellschaft. (Unterschriften.)
150857]
In den Aufsichtsrat unserer Gesell⸗
schaft wurde Herr Dr. Günther Casparius Berlin, gewählt.
Berlin, den 12. Dezember 1933. Aectien⸗Gesellschaft für Pappen⸗ Fabrikation.
Der Vorstand.
160087]
Die Aktionäre der Kreisbank Zauch⸗
Belzig, kommunale Bank für den Kreis Zauch⸗Belzig A.⸗G., in Bel⸗ zig werden zu der am Sonnabend, den 30. Dezember 1933, vorm. Uhr, im Kreishause zu Belzig statt⸗ findenden außerordentlichen Gene⸗ ralversammlung eingeladen. Tagesordnung:
Beschlußfassung über den Fusionsver⸗
trag der Kreisbank Zauch⸗Belzig, kommunale Bank für den Kreis Zauch⸗Belzig A.⸗G., mit dem Kreise auch⸗Belzig bzw. mit der Kreis⸗ 8 parkasse des Kreises Zauch⸗Belzig gemäß § 304 H.⸗G.⸗B. Stimmberechtigt sind die Aktionäre, die bis zum 27. Dezember 1933 ihre Aktien bei einer Geschäftsstelle der Bank oder bei einem Notar hinterlegt haben. Belzig, den 13. Dezember 19383. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: von Werder, stellv. Landrat.
5785II.
„Deutscher Lloyd Lebensver⸗ sicherungsbank A.⸗G., Leipzig C 1.
Der mit dem Berliner Mieterverein e. V., Berlin SW II, Kleinbeerenstr. 25, geschlossene Vertrag für die Sterbegeld⸗ versicherung der Abonnenten der „Allge⸗ meinen Berliner Mieterzeitung“, Aus⸗ gabe V, erlischt am 31. Dezember 1933, mittags 12 Uhr. Zu diesem Zeitpunkt erlöschen alle Ansprüche der Abonnenten gegen die Deutscher Lloyd Lebensver⸗ sicherungsbank A.⸗G., Leipzig C 1, Markt 2.
Ansprüche aus vor dem Erlöschen der
Versicherung eingetretenen Schadenfällen bleiben unberührt.
Die bisher versicherten Abonnenten sind gemäß § 7 der Allgemeinen Versicherungs⸗ bedingungen für die Abonnentensterbe⸗ geldversicherung berechtigt, die Sterbe⸗ geldversicherung direkt bei der Deutscher Lloyd Lebensversicherungsbank A.⸗G., Leipzig, fortzusetzen.
Der Vorstand.
[59852]. „Deutscher Lloyd Lebensver⸗ sicherungsbank A.⸗G., Leipzig C 1. Der mit dem Verlag Alfred Spörr, Frankfurt a. M., Taunusstraße 13, ge⸗ schlossene Vertrag für die Sterbegeldver⸗ sicherung der Zeitschrift „Kritik und Auf⸗ bau“ erlischt am 31. Dezember 1933, mittags 12 Uhr. Zu diesem Zeitpunkt erlöschen alle Ansprüche der Abonnenten gegen die Deutscher Lloyd Lebensver⸗ sicherungsbank A.⸗G., Leipzig C 1, Markt 2. Ansprüche aus vor dem Erlöschen der Versicherung eingetretenen Schadenfällen bleiben unberührt. Die bisher versicherten Abonnenten sind gemäß § 7 der Allgemeinen Bedingungen für die Abonnentensterbegeldversicherung berechtigt, die Uerbegelhvecsicherung direkt bei der Deutscher Lloyd Lebensver⸗ sicherungsbank A.⸗G., Leipzig, fortzusetzen. Der Vorstand.
[59841]1l. Bekanntmachung.
Auf Grund des Generalversammlungs⸗ beschlusses vom 9. Mai 1933 und in Ge⸗ mäßheit der Aufforderung vom 2. Juni 1933 werden die Aktien Nr. 773, 1005, 1011 bis 1018, 1182 bis 1187, 1244, 1820, 1897 bis 1899, 2172 bis 2177, 2249 bis 2250, 2359, 2378 bis 2379 2391 bis 2394, 2595, 2602 bis 2604, 2605, 2656 bis 2658, 2912, 2939, 2958 bis 2964, 2993 bis 2995, 3051 bis 3057, 3392, 3888 bis 3889, 3949, 3954 bis 3959, 3979, 3982 bis 3983, 4013, 4024 bis 4025, 4046, 4047 bis 4056, 4067 bis 4069, 4119, 4199 bis 4203, 4229, 4236 bis 4237, 4241 bis 4250, 4264 bis 4268 4269 bis 4272, 4290 bis 4295, 4403 bie 4404, 4710 bis 4712, 4718 unserer Ge⸗ sellschaft für kraftlos erklärt. Hamburg, den 12. Dezember 1933. Konditoreneinkauf A.⸗G.
1 Der Vorstand.
3 A. Begener, rl Fritz
8
Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 7. Dezember 1933 wählte an Stelle des mit dem 1. Januar 1934 aus dem Aufsichtsrat infolge Auf⸗ gabe seines Amts ausscheidenden Reichs⸗ bahnvizepräsidenten Prof. Zoche für den Rest von dessen Wahlzeit den Direktor
vember 1933. Der Liquidator: Hans Bühring.
der a.⸗o. G.⸗B. am 22. Dezember 1933
Punkt 5. Satzungsänderung, betr. Kre⸗
ditgewährung. Wesel, im Dezember 1933. Der Vorstand.
Zusatzantrag zur Tagesordnung
1508a . c
Ludwigshafen a. R Die Direktion.
[59613] Deutsche Seefischhandels⸗
Aktiengesellschaft, Cuxhaven. Bilanz am 30. Juni 1933.
lzische Hypothekenbank, udwigshafen a. Rh. Vom Betriebsrat wurden in den Auf⸗ sichtsrat entsandt die Herren Michael Gaa, Mannheim; Peter Schwöbel, Mann⸗
h., 12. 12. 1933.
Von den 4 ½ %
1912 wurden auf Grund des Beschlusses de
779 789 793 796 821 824 839 843 850 1278 1310 1350 1378.
* *.
häu
Karl Seeger A.⸗G. Der bisherige Auff
Marie Scharpf geb. Seeger in Offenbach am Main.
Offenbach a. M. ichtsrat ist zurück⸗ getreten. Den Aufsichtsrat bilden nunmehr die Herren Dr. Martin Schurian und Willi Schäfer in Frankfurt a. M. und Frau
Absch
[59858 ]. Ueberholz & Müller A.⸗G., Krawatten⸗Fabrik, Berlin.
lin, neu gewählt. Berlin, den 13. Dezember 1933. Der Vorstand. Siegfried Zickel.
[59616. Eberswalder Brauerei
Aktiengesellschaft, Eberswalde. Wir machen hiermit gemäß §244H.⸗G.⸗B. bekannt, daß das Amt des bisherigen Be⸗ triebsratsmitglieds im Aufsichtsrat, des Brauers Köppen, infolge Ablaufs der Amtszeit erloschen ist; der Brauer Georg Becker und der Buchhalter Bertold Meng, beide in Eberswalde, sind als Betriebsrats⸗ mitglieder in den Aufsichtsrat entsandt worden. Eberswalde, den 1. Dezember 1933. Der Vorstand. Dr. Klein.
[58152]. Bühring & Co. Aktiengesellschaft i. Liquid.
Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Hauptversammlung vom 7. November 1933 aufgelöst. Zum alleinigen Liqui⸗ dator ist der unterzeichnete Kaufmann Hans Bühring in Magdeburg bestellt worden. Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden aufgefordert, ihre Ansprüche bei der Gesellschaft anzumelden. Magdeburg⸗Neustadt, den 30. No⸗
[59843]. Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der Fonnabend, den 13. Januar 1934, 14 Uhr, im Kontor der Gesell⸗ schaft zu Hamburg, Gröninger Straße 25, Zimmer 305, anberaumten ordentlichen Hauptversammlung eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlage und Genehmigung der Bi⸗ lanzen und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnungen für 1932 und 1933.
2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Diejenigen Aktionäre, die an der Haupt⸗ versammlung mit Stimmrecht teilnehmen wollen, müssen ihre Aktien spätestens am 10. Januar 1934 bei der Ge⸗ schäftskasse oder einem Notar hinter⸗ legen.
Ueberseeische Handels⸗Aktien⸗
Gesellschaft, Hamburg.
[59638]. „Unitas“ Vermögensverwaltungs⸗ A.⸗G., München. Bilanz per 25. März 1933.
Aktiva. ℳ Wertpapievg .. .... 24 995 Außenstünds ... 36 553 Bankguthaben.. 127]³ Verlustvortrag von 1932
183 855,— Verlust von 1932/33 166,02
184 021 02 245 696 88
Passiva. A. Verbindlichkeiten. H8113
200 000
45 143/83
553 05
245 6960/88 Gewinn⸗ und Berlustrechnung.
Berlust. 8 Verlustvortrag von 1931/32 183 855,— Handlungsunkosten.. 2 749 49 Abschreibungen. 6 894 50
— — 193 498/ 99
Gewinn. Zinsen und sonstige Kapital⸗ e“ Verlustvortrag 183 855,— Verlust v. 1932/33 166,02
9 477 97
184 021
193 498
München, den 14. Oktober 1933. „Unitas“ Bermögensverwaltungs⸗
02 99
.2
Jacoboviecs. Rach.
Herr Komm. R. Leo Sundheimer ist aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden,
An Stelle des ausgeschiedenen Auf⸗ sichtsratsmitglieds Wilhelm Kiefer, Wiesbaden, wurde in der Generalver⸗ sammlung vom 30. November 1933 der Rechtsanwalt Dr. Heinz Kiekebusch, Ber⸗
Zuga
inve 1.818
Beteilig
stoffe
echse
Kaution Verlust:
Hypoth Sonstig Akzepte
Rechnun posten
Anlagevermögen: Grundstücke.. Geschäfts⸗
4. 7. Abschreibungen 650,— Fabrikgebäude: Bestand
a. 1. Zugang..
1. 7.
Abgang..
Abschreibungen 5 046,60 Betriebs⸗ und Geschäfts⸗
Zugang. .
Abschreibungen 7 099,40 Patsgte. ..
Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗
Halbfertige Erzeugnisse. Fertige Erzeugnisse Hypotheken.. Forderungen aus Liefe⸗ rungen und Leistungen Darlehen und sonstige
Außenstäande.. Forderungen an Konzern⸗
Nsgre dc „.66
Kassenbestand, Postscheck⸗ und Reichsbankguthaben Andere Bankguthaben. Rechnungsabgrenzungs⸗
posten ...
Vortrag aus 1931/32
Verlust 1932/838..
Aktienkapituua Rücstellungen Wertberichtigungsposten. Verbindlichkeiten:
Verbindlichkeiten aus ferungen und Leistungen
Verbindlichkeiten gegen⸗ über Konzerngesellschaft.
Bankschulden
Kautionswech
Aktiva.
und Wohn⸗ ser: Bestand am 1932. 39 240,—
7. 1932 373 600,—
185 175,20 . 17676 1932. ““
Maschinen: Vestand am
21 000,— 4576,— 25 576,— 343,— 2235,—
Bestand am 29 000,— 15 800,55
77800,55
ntar: 1932.
ungen
2 20 . . 9
. 2
lbestand..
Hb5ö1
500,—
70 761,98 5 812,88
in
65 575,20
RM 27 460
8 8
37 701 545 438 5 90 000
70 364 ¼ 39 367 2 40 977 40 000 65 643 10 298
43 925 113
2 836 2 103
7 128
76 574
1 034 771
Passiva.
ee;1 Lie⸗
e Verbindlichkeiten
11A“;
6 6 9 b980
gsabgrenzungs⸗
40 703 45 400 —
57 000
36 111 42 5 428 67
27 703 50 941 160 011
13 02 21
11 471 84
1054 771 15
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. Juni 1933.
Zinsen Besitzsteu
scheine
Sonstige
Rohübers Sonstige Außerord Verlust:
Vortrag
Verlust
Treu Kl.
an dessen Stelle wurde Herr Thomas Nester, München, gewählt.
Verlustvortrag.
Löhne und Gehälter.. Soziale Abgaben.. Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen.
— Steuergut⸗
Erträge aus Beteiligungen
1932/33 ..
serer pflichtgemäßen der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung und der Jahresabschluß den gesetzlichen Vorschriften. Bremen, den 31. Oktober 1933.
Soll.
ern 18 688,57
.. 2496,69 Aufwendungen
RMN „ 70 761 98 604 114 57 44 411 64 30 471 20 9 397 64 20 298 22
V
16 192 95 216 422 37
600 000,—
573 585 592. Zur Heimzahlung am 30. Lit. A Nr. 7 8 10 21 24 32 47
784 790 798 804 822 849 861 906 916
552 570 595.
stellen.
18&˙α
Lit. A Nr. 82 133 1239 155 700 733 736 847 1049 1083 1104 1170
385 386 387 439 487 493 507 508 589.
[59634].
Lit. B Nr. 17 18 21 23 27 64 65 78 84 95 161 179 187 215 218. 231 234 301 324 347 351 352 403 410 418 463 491 505 506 530 547
162 169 170 205 210 217 222 270 280 295 299 302 337 342 351 397 402 403 404 418 429 440 441 451 467 469 494 501 524 553 557 596 614 630 633 655 681 686 692 703 706 716 719 728 729 732 735 750
Augsburg, den 27. November 1933. äZäZäZ6G§GäCGʒGäGGoe.—‧““
Siedlungsgesellschaft Bauernland Aktiengesellschaft.
Bilanz per 31. Dezember
osrs. Maschinenfabrit Angsburg⸗Nürnberg A. G.
¹ Obligationen der früheren L. A. Riedinger Ma⸗ schinen⸗ und Broncewaaren⸗Fabrik Actien⸗Gesellschaft Augsburg von
r Spruchstelle des Amtsgerichts Augsburg
vom 22. 3. 1932 und der Anleihebedingungen die nachfolgenden Nummern ausgelost: Zur Heimzahlung am 31. 12. 193
Lit. Nr. 3 23 38 45 48 93 97 100 106 109 121 145 171 204 200
214 232 283 291 300 304 308 336 343 354 359 378 380 382 423 433 438 491 493 550 559 588 589 598 660 666 707 710 718 722 726 727 763 773
die Nummern: .
867 868 896 909 989 993 1028 1035
1055 1077 1120 1122 1123 1145 1146 1150 1152 1169 1183 1212 1229 1234
224 558
6. 1934 die Nummern:
51 88 89 94 101 102 115 118 120 398 613 762 929 934 960 966 967 978 995 1016
1030 1031 1039 1057 1067 1103 1132 1133 1147 1163 1168 1178 1220 1225 1236 1239 1240 1243 1249 1255 1260 1306 1309 1323 1333 1385.
Lit. B Nr. 4 56 60 66 80 83 105 108 123 124 160 185 203 212 219 220 235 248 254 265 284 286 289 297 298 335 336 341 342 349 350 371 375 383 394 401 407 424 430 433 444 460 464 476 479 495 531 540 542
Die Rückzahlung der Stücke erfolgt mit dem Aufwertungsbetrag zuzüglich des gesetzlichen Aufgeldes bei den in den Anleihebedingungen genannten Einlösungs⸗
Restanten aus der 4 ½ % Riedinger⸗Anleihe von 1912: 163 174 225 289 303 305 393 475 558 578
1228 1247 1334 1335 1368.
Lit. B Nr. 12 132 190 223.226 230 253 256 257 260 328 340 357 365
Der Vorstand.
1932.
—
Vermögen.
Anlagevermögen:
1. Geschäftsgebäude. Abschreibung..
2. Geschäftsinventar. Abschreibung..
8. Auth . Abschreibung..
Beteiligungen..
Umlaufsvermögen:
. Siedlerkaufgeld für verkaufte, aber Verfahren
Verfahren (Restkaufgelder) . Forderungen an Siedler und Anlieg
. sonstige Forderungen.
.Kasfse..
. Postscheck 11. Bankguthaben. Wertberichtigungen für Zinsrückstände Rechnungsabgrenzungsposten
5 6 60 2 0 0 9 9 9 9 „ 9990 9 292 2292 à292 à2 8—80
Grundkapital . Gesetzlicher Reservefondss. Angestelltenwohlfahrtskasse... Rückstellungen:
1 85
„ 3ö 29 2 27⸗ 0 222 2—72
1e6“
In der Durchführung befindliche Siedlungs Siedlungskredite:
1. Deutsche Siedlungsbauk .. 2. Zinsforderung Dtsch. Siedlungsbank 8. E“ Pr. Staat
4. Zinsforderung Pr. Staat Schulden aus Hypotheken:
1. Hypotheken und Restkaufgelder.. 2. Zinsen
bb68 FhbhH98 89
1. Lieferantenschulden...
2. Anzahlungen für verkauft
3. Schulden an Siedler.. 4. sonstige Schulden.. u 6. N55816e 8. 6. Bankschulden 8 9 * Bürgschaften 414 838,95 Rechnungsabgrenzungsposten.
. in der Durchführung befindliche Siedlungsverfahren.. noch zu erwartende Vergütungen f. bereits abgerechn. Verfahren
. der Gesellschaft verbleibende Rentenschulden aus üͤbernommenen
Wertpapiere. 1
. Forderungen an Barkäufer von Grundstücken
Rückgriffsrechte aus Bürgschaften 414 838,95
Verpflichtungen.
2. noch zu erledigende Verfahrensverpflichtungen Wertberichtigungen auf das Umlaufsvermögen .. .
Verbindlichkeiten a. Lieferungen und Leistungen:
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
NMN
. 70 000,—
E“ 2,77
. 4 339,63
11 500,— 5
6 500,—
1““
66 000
7 869
M5 000 85 002
20 143 181 G 56 862 noch nicht übernommene
22 114 239 /93
05 64 09 37 61 17 14 66 41 14
. 9 918 . 66 . 1 405 230 . 322 138 . 1 104 297
ersiedler
2 2 .
13 843 13 962 216 954 352 325 22 363
52222 2—95ãͤ2 9 2
0 2 ⁴ 2 0 2 2 * 2
2*
. 418 820/ 86 46 358 069 29
. 1 000 000 . “ 10 000 5 000
78 591,38 106 361
210 000
. . . *⁴ . 2
Perch 22 695 146,95 849 669,69
5 274 793,69 35 299,64
20 9 2⁴ 2 9 80 2
28 854 909
. ..
160 211,32 8 293 681
. 8908 468,46 . 1 898 413,77 8 . 224 617,19 . . 1 770 317,44 1 . 1e . . 1 090 592,52 5 906 731
33 223 46 358 069ʃ⁷2
2 9 2 2„ 0 0 2. 2⁴ 2 *⁴
1012 070 57
Habenä. chuß 8
laufende Erträge entliche Erträge.
aus 1931/32 70 761,98 in
5 812,88
883 11 551 64 16 539 93 23 980/89
86
76 574 86
—
Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ rüfung auf Grund
ides“ hanvden uck.
Der Vorstand.
aul Lübcke. O. Hinckfuß.
e
iengesellschaft. ppa. Sawallisch.
Dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft gehören z. Z. an: Direktor Fritz Krämer in Cuxhaven, Vorsitzender; Direktor Jo⸗ hannes Heidtmann in Cu 1
erne rhaven; Syndikus Christian Niemeyer in Famburg. 2n
1 012 070/57
—
—
L“ 4““
Andere Abschreibungen und Rückstellungen Sonstige Aufwendungen “ Verlustvortrag von 195ç1 . .
„ 9 5
Erträgnisse aus Besiedlung Außerordentliche Erträgnisse Verlust von 19333 . von 1932.
. „ 272
erlin, den 10. November 1933.
Die Herren Wachhorst de Wente und d. J. aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden.
zusammen; Direktor Wilhelm Braun, stellvertr. Vorsitzender, Rittmeister a.
Berlin, den 6. Dezember 1933.
Abschreibungen auf Anlagen.. -
Nach dem Ergebnis der Prüfung auf Grund der Bücher und Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung und der Jahresabschluß den gesetzlichen Vorschriften.
Nach den in der ordentlichen Generalversammlun erfolgten Zuwahlen setzt sich der Aufsichtsrat unserer Gesellsch “ e Johannes Schmoll, .V. ga. D. ert vom Hofe, Bankdirektor Dr. Reinhold Lange, Freiherr Yerry von Rothkirch u. Panten, Direktor Hans⸗Joachim Sanhen
8ℳ
RM 184 106 8 635 14 839/6 89 081 91 553/6 162 810 299 674
850 702
405 977 25 904
299 674,95 V 2119 145,91 418 820 86 850 702/14 Schriften der
Dr. Rose, Wirtschaftstreuhänder und Volkswirt RDV.
Heinrich Kuhr sind am 15. September
vom 5. Dezember 1933 aft aus folgenden Herren
Der Vorstand.
292 vom 14. Dezember 1933. S. 3.
[69859]1.
In der ordentlichen Generalversamm⸗ umg vom 15. März 1933 wurden in den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ge⸗
ählt: Kaufmann Otto Leidscham Düssel⸗ dorf, stelwwvertretender Vorsitzender des Aufsichtsrats; Dr.⸗Ing. Richard Koch, Verlin; Betriebsleiter Wilhelm Klute, Fetriebsleiter Conrad Bernhard, Pretzien.
Schönebeck a. E., den 12. Dez. 1933. metall⸗Industrie Schönebeck A.⸗G.
Heinrich Bergmann. ppa. Alfred Brincks.
[59860]ü. “
Aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell⸗
chaft sind am 15. März 1933 ausge⸗ scieden: Professor Hugo Schimmel, Mün⸗ chen, stellvertretender Aufsichtsratsvor⸗ becher; Fabrikbesitzer Paul Rohde, erlin. . Ferher sind aus unserem Aufsichtsrat zusgeschieden am 12. Oktober 1933 Fabrik⸗ besitzer Walter Wippermann, Wiesbaden, Lufsichtsratsvorsitzender; am 25. Sep⸗ ember 1933 Else Bade, Wiesbaden; am 6. Oktober 1933 Betriebsleiter Wilhelm Klute, Hagen.
Aus dem Betriebsrat unserer Gesellschaft st ausgeschieden Walter Herpich, Bad Salzelmen.
In den Betriebsrat gewählt wurde 188 Lingner, Schlosser, Schönebeck a. d.
lbe, durch Sitzungsbeschluß vom 28. Juni 1933.
Schönebeck a. E., den 12. Dez. 1933. Metall⸗Industrie Schönebeck A.⸗G. Heinrich Bergmann. ppa. Alfred Brincks.
RKAMaxe
Lacstsch⸗xhuringische Portland Sächsisch⸗ ringische ortland⸗ sce „Fabrik Prüssing & Co. Aktien⸗Gesellschaft, Oppeln O. S. Gemäß Beschluß der ordentlichen Gene⸗ ralversammlung vom 21. Juni 1932 ist das Grundkapital unserer Gesellschaft von vom. RM 5 300 000,— derart herab⸗ gesetzt worden, daß nach Einziehung von nom. RM 5 000,— je drei Aktien in zwei Altien zusammengelegt werden. Wir haben unsere Aktionäre durch unsere An⸗ zeigen vom 8. Oktober, 9. November und 10. Dezember 1932 über die Durchführung unterrichtet und sie aufgefordert, ihre Aktien mit Gewinnanteilschein Nr. 4 und folgende sowie Erneuerungsschein bei nach⸗ stehenden Banken zum Umtausch einzu⸗ reichen: J. Dreyfus & Co., Verlin und Frankfurt a. Main, Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, Berlin und
Jena, 8 e. Staatsbank, Wei⸗ mar und Jena.
Wir geben hiermit bekannt, daß die Einreichungsfrist für den Umtausch erneut bis zum 30. Juni 1934 ein⸗ schließlich verlängert wird.
Oppeln O. S., den 12. Dezember 1933.
Sächsisch⸗Thüringische Portland⸗ Cement⸗Fabrik Pruüssing & Co.
Aktien⸗Gesellschaft. Der Vorstand. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats.
Sar-Aamaae [59842].
Actien⸗Brauverein zu Plauen.
Zu der am Donnerstag, den 4. Ja⸗ nuar 1934, nachmittags 5 Uhr, im kleinen Saale der Schankwirtschaft Freundschaft“ in Plauen stattfindenden 78. ordentlichen Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft werden die
erren Aktionäre hiermit ergebenst einge⸗ aden.
Die Ausübung des Stimmrechts erfolgt nur gegen Hinterlegung der Aktien. Die dinterlegung der Aktien hat spätestens am 29. Dezember 1933 bei der Kasse des Actien⸗Brauvereins zu Plauen oder einem deutschen Notar oder der vom Aufsichtsrat bestimmten Allge⸗ meinen Deutschen Creditanstalt in Leipzig und der Bogtländischen Bank in Plauen, Abteilung der Allge⸗ meinen “ Crebdit⸗Anstalt zu Leipzig zu erfolgen.
Die Hinterlegungsscheine, welche die Zahl und den Nennwert der hinterlegten Aktien Fensehing müssen vor Eröffnung der Versammlung dem protokollierenden No⸗ tar vorgelegt werden.
Die Anmeldung beginnt um 4 Uhr und wird um 5 Uhr sges.
Gegenstände S. azersttenhhe ind:
1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über das Geschäftsjahr vom 1. Oktober 1932 bis 30. Sep⸗ tember 1933.
2. Genehmigung der Jahresrechnung, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Beschlußfassung über die Ver⸗ wendung des Reingewinns.
3. Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat.
4. Beschlußfassung über Errichtung einer Pensions⸗ und Unterstützungskasse.
5. Beschlußfassung über die nachträgliche Aenderung der Jahresbilanzen und Erfolgsrechnungen für die Geschäfts⸗ jahre: 1924/25, 1925/26, 1926/27, 1927/28, 1928/29, 1929/30, 1930/31 hinsichtlich der Bewertung der Aktiv⸗ und Passivhypotheken sowie hin⸗ sichtlich der Gewinnvortrͤge zur An⸗ gleichung an die Steuerbilanzen.
6. Wahl von Bilanzprüfern für das Geschäftsjahr 1933/34.
Plauen, den 11. Dezember 1933.
der Vorsi Unglaub.
logsaa-. 8— Im Einvernehmen mit dem Vorsitzen⸗ den des Aufsichtsrats laden wir hiermit die Aktionäre der Treuhand rheinisch⸗ westfälischer Rechtsanwälte u. No⸗ tare A.⸗G., Essen, zu der am Sonn⸗ abend, den 30. Dezember 1933, nachmittags 5 Uhr, in der Amtsstube des Herrn Notars Justizrat veens in Köln stattfindenden außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung mit folgender Tagesordnung ein: 1 1. Satzungsergänzung durch Einfügung eines neuen § 4 a über Einziehung von Aktien. b Beschlußfassung über die Herabsetzung des Grundkapitals im Höchstbetrage von nom. RM 110 000,— durch Ein⸗ ziehung von Aktien zum Zwecke der Freistellung von Nachzahlungen, teil⸗ weiser Rückzahlung von Einzahlungen und teilweiser Beseitigung des Ver⸗ lustes. . Beauftragung des Aufsichtsrats zur entsprechenden Aenderung des Ge⸗ sellschaftsvertrages gemäß § 274 Abs. 1 Satz 2 Sv.nn
er Vorstand.
28
[59847]. Nüruberger Hereules Werke A.⸗G., Die Aktionäre werden hiermit zur Teil⸗ nahme an der am Freitag, den 5. Ja⸗ nuar 1934, nachmittags 16 ½ Uhr, im Verwaltungsgebäude der Gesellschaft zu Nürnberg, Further Straße Nr. 191/193 stattfindenden 37. ordentlichen Gene⸗ ralversammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstands gemäß § 4 Teil V Kap. II der Verordnung vom 6. Oktober 1931 über Kapitalsherab⸗ setzung in erleichterter Form. 2. Beschlußfassung über:
a) Auflösung des gesetzlichen Re⸗ servefonds in Höhe von Reichs⸗ mark 131 532,80 und der sonstigen Reservefonds in Höhe von zusammen NM 135 452,37. „b) Herabsetzung des Stammaktien⸗ kapitals in erleichterter Form von nom. RM 1 260 000,— auf nom. Reichs⸗ mark 630 000,— durch Zusammen⸗ legung der Stammaktien im Ver⸗ hältnis 2:1 zwecks Ausgleichs von Wertminderungen und zur Deckung von Verlusten; Ermächtigung des Vorstands, die Einzelheiten der Kapi⸗ talherabsetzung im Einvernehmen mit dem Aufsichtsrat durchzuführen. Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1932% 1933, worin die zu beschließende Kapi⸗ entsprechend den Vor⸗ schriften der Verordnung zur Durch⸗ führung der Vorschriften über die Kapitalherabsetzung in erleichterter Form vom 18. Februar 1932 bereits zum Ausdruck gelangt und Genehmi⸗ gung dieser Vorlagen.
Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. .Beschlußfassung über eine weitere Herabsetzung des Stammaktienkapi⸗ tals von nom. RM 630 000,— auf nom. RM 600 000,— durch Ein⸗ ziehung von nom. RM 30 000,— im Besitze der Gesellschaft befindlicher Stammaktien und über die Zufüh⸗ rung des durch die Einziehung erziel⸗ ten Buchgewinns in einem besonderen Reservefonds, beides gemäß § 227 n. F. H.⸗G.⸗B.; weiter Beschluß⸗ fassung über Auflösung dieses Re⸗ servefonds. Beschlußfassung über die Herab⸗ setzung des Stimmrechts der Vor⸗ zugsaktien. 1
. Beschlußfassung über Satzungsände⸗
rungen:
§7 Absatz 2 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals gemäß den Be⸗ schlüssen zu Punkten 2 und 5). 3
§ 20 Abs. 1 (Herabsetzung der Auf⸗ sichtsratsbezüge).
§ 23 Abs. 2 (Befugnisse des Auf⸗ sichtsrats⸗Vorsitzenden und seines Stellvertreters).
§ 24 Abs. 6 (Stimmrecht der Vor⸗ zugsaktien).
8. Zuwahl zum Aufsichtsrat.
9. Wahl des Bilanzprüfers für das Ge⸗
schäftsjahr 1933/34.
Zu Punkten 2, 5, 6 und 7 der Tages⸗ ordnung bedarf es neben den Beschlüssen der Generalversammlung eines in geson⸗ derter Abstimmung zu fassenden Be⸗ schlusses je der Stammaktionäre und der Vorzugsaktionäre.
Zur stimmberechtigten Teilnahme an der Generalversammlung ist gemäß § 24 der Satzungen jeder Aktionaͤr befugt, welcher ren. bis zum 2. Januar 1934 seine Aktien oder die über diese lautenden Hinterlegungsscheine einer Effekten⸗
irobank entweder bei der Gesell⸗ Geststase oder einem deutschen Notar, oder bei einer der nachfolgenden Stellen hinterlegt:
Bankhaus Georg Fromberg & Co.,
Berlin W 8, Jägerstraße 9, Dresduner Bank, Berlin und Dres⸗
den und deren Zweignieder⸗
lassungen in Rürnberg und
rth, e.üenbetne Deutsche Credit⸗An⸗ stalt, Abt. Dresden in Dresden, Ba raisae Hypotheken⸗ und echselbank A.⸗G., München, Nürnberg. Nürnberg, den 12. Dezember 1933.
Kichard Lepsius,
[598801l. Zur Teilnahme an unserer General⸗ versammlung die am 8. Januar 1934, 18 Uhr, in den Räumen des Hotels „Der Kaiserhof“ in Berlin statt⸗ findet, laden wir hierdurch ergebenst ein. Tagesordnung:
1. Vorlegung der Geschäftsberichte und
Jahresbilanzen per 31.
und 1932. Genehmigung der per 31. 12. 1931
2.
der Geschäftsergebnisse. Durchführung des
und 1932.
Satzung). 7. Verschiedenes.
fugt, we
Abeba, oder Basel oder
bei der Deutschen
& Co. in Hamburg
lung zu führen.
Gradis.
[58662].
Jahresbilanzen und 1932 und Beschlußfassung über die Behandlung
. Bericht des Aufsichtsrats über die Beschlusses der Generalversammlung von 1931, betr. Verpachtung des Brauereiunterneh⸗ mens und Beschlußfassung über eine Abänderung des Pachtvertrags.
Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat für die Geschäftsjahre 1931
Beschluß über Wiederherstellung der durch die Aktienrechtsnovelle vom 19. 9. 1931 außer Kraft gesetzten Bestimmungen des Gesellschaftsver⸗ trags über Zusammensetzung und Bestellung des Aufsichtsrats (§ 11 der Satzung) und über Vergütung der Aufsichtsratsmitglieder (§ 16 der
6. Neuwahl des gesamten Aufsichtsrats.
Zur Abstimmung in der Generalver⸗ dh sind diejenigen Aktionäre be⸗
che spätestens 4 Tage vor dem Versammlungstage bei dem Büro der Gesellschaft oder bei der Bank von Abyssinia, Addis⸗
bei der Baseler Handelsbank in
bei der Dresdner Bank in Berlin und deren Seeigee oder ank und Dis⸗
conto⸗Gesellschaft in Berlin und deren Zweigstellen oder bei dem Bankhaus M. M. Warburg
ihre Aktien oder darüber lautende Hinter⸗ legungsscheine der Reichsbank hinterlegen. Diesem Erfordernis kann auch durch Hinterlegung der Aktien bei einem deut⸗ schen Notar genügt werden; der Nach⸗ weis der Hinterlegung ist durch Ein⸗ reichung eines Hinterlegungsscheins 3 Tage vor der Generalversamm⸗
Der Aufsichtsrat der St. Georg Brauerei Aktiengesellschaft in Addis⸗Abeba.
AMDRISMHaERRHxRN SeTgwamssMeEExSrIEMrxSesaee ee⸗
Bilanz ver 31. Dezember 1932.
12. 1931
[53827]. 1 Löwenwerke A.⸗G., Heilbronn a.
15. September d. J. hat u. a. beschlossen, das Grundkapital im Verhältnis 4 zu 1 von RM 600 000,— um RM 450 000,— auf RM 150 000,— durch legung herabzusetzen. reichenden Altien zu je RM 1000,— bzw. RM 20,— werden je 3 ungültig, während je 1 Aktie über RM 1000,— bzw. RM 20,—
in Stücken von
N. Die ordentliche Hauptversammlung vom
Zusammen⸗ u
h
Von 4 einzu⸗
k
gültig bleibt. Je zusammen RM 4000,— M 1000,— und RM 20,— oder RM 4000,— in Stücken von RM 20,— allein können auch so zusammengelegt werden, daß davon eine RMN 1000,— Aktie gültig bleibt, während die weiteren Stücke ungültig werden. Nachdem dieser Beschluß im Handels⸗ register eingetragen ist, fordern wir unsere sie Aktionäre auf, ihre Aktien mit Dividenden⸗ scheinbogen zur Zusammenlegung bei der Handels⸗ und Gewerbebank Heil⸗ bronn A.⸗G., Heilbronn a. N.,
reichen.
Die Einreichungsstelle ist bereit, nach Möglichkeit solche Aktienbeträge, die sich nicht ohne weiteres zusammenlegen lassen,
durch An⸗ oder Verkauf auszugleichen. Die Ausfolgung der gültig gebliebenen Stücke, welche mit entsprechendem Auf⸗ druck versehen werden, erfolgt nach Ablauf der Einreichungsfrist. Die nicht oder nicht in der erforderlichen Zahl eingereichten Aktien werden gemäß § 290 des Handelsgesetzbuchs für kraftlos erklärt. Heilbronn, den 13. November 1933. Der Norstand.
[59882].
Schnellpressenfabrit Frankenthal Albert & Cie. Akt.⸗Ges., Frankenthal (Pfalz). Bekanntmachung.
Die ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 12. Juli 1933 hat zwecks Deckung von Verlusten und zum Ausgleich von Wertminderungen beschlossen, das Grundkapital gemäß Verordnung des Herrn Reichspräsidenten vom 6. Oktober 1931 von RM 4 284 000,— in erleichterter Form durch Einziehung eigener Aktien in Höhe von RM 169200,— auf RM 4 114 800,— herabzusetzen und unter Auflösung des gesetzlichen Re⸗ servefonds bis zu 10 % des neuen Aktien⸗ kapitals das alsdann verbleibende Aktien⸗ kapital von RM 4 114 800,— im Ver⸗ hältnis von 4:1 auf RM 1 028 700,— zu ermäßigen. Nachdem der Kapitalherabsetzungsbe⸗ schluß in das Handelsregister eingetragen ist, fordern wir gemäß § 290 H.⸗G.⸗B. die Inhaber unserer Vorzugs⸗ und
Aktiva. Anlagevermögen: Grundstück und Gebäude. Maschinen und maschinelle AUnlageahasahk Schriften und Metall.. Betriebsutensilien.. Handlungsutensilien... Umlaufvermögen: I88““ Wertpapiere u. Anzahlung. Debitoren und Wechsel . Kasse, Postscheck, Bank . Verlust:
Verlustvortrag aus
1931. 518 195,60 Verlust per
1932 87 428,43
ab Sanierung 590 059,30
705 627,05
—
892 85
62 700— 15 550 — 3 340— 5 840—
86 620 90 681 — 72 602 83 2 291 03
15 564,73
8
Passiva. Aktienkapial Reservefonds, gesetzlich . Verbindlichkeiten: Hypotheken.. Anzahlungen u. Akzepte Kreditoren u. Rückstände Bankschulden.. Posten der Rechnungsab⸗ grenzung
per 31. Dezember
49
—
1 157 280
150 000 15 000 —
828 17175 2 008 63 137 49679 14 643 27
9 960 05
1 157 280/49 Gewinn⸗ und Verlustrechnung
1932.
Aufwendungen.
Abgaben.. Abschreibungen...
Feßlen 1XX“ Besitzstevnen.. Handlungs⸗ und Betriebs⸗ unkosten Hausunkosten..
Verlustvortrag
Erträge. Roherttag .6865 Sanierung . Verlust: Verlustvortrag aus 1931 5818 198,60
Verlust per 1932 87 428,43
„ 6 89
8,5 81,05 abzügl. San. 580 059,30
Löhne, Gehälter u. soziale
V
242 655 41 68 316 59 60 252 21 33 he g
133 541 68 39 951 78 518 195 60
1 096 224 42
490 200 89
15 564 73
Herren: Direktor Berthold
Brunzlow.
tzende dos tzatsettütdtit
DSDer Aufsichtsrat. LP m chü b.
T090 224 42
Unser Aufsichtsrat besteht aus den
Sturm, Dr.
Rechtsanwalt Rudolf
Berlin, den 14. November 1933. e — Kühn A.⸗G. M. Kühn.
Stammaktien auf, ihre Stücke mit Dividendenschein Nr. 42 ff. bzw. bogenlose Stücke mit dem Erneue⸗ rungsschein zum Umtausch in zu⸗ sammengelegte Aktien bis zum 20. März 1934 einschließlich bei der Dresdner Bank in Frauk⸗ furt a. M., Mannheim, Lud⸗ wigshafen (Rh.) oder
bei der Bayer. Hypotheken⸗ und Wechselbank, Filiale Ludwigs⸗ -S (Rh.) und Frankenthal, oder
bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, Zweigstelle Frankenthal, oder
bei der Frankenthaler Volksbank A.⸗G., Frankenthal, oder
bei der Kasse der Gesellschaft in Frankenthal unter Beifügung eines der Nummern⸗ folge nach geoordneten Nummernverzeich⸗ nisses während der üblichen Geschäfts⸗ stunden einzureichen. Für die Nummern⸗ verzeichnisse sind die bei den Umtausch⸗ stellen erhältlichen Formulare zu ver⸗ wenden. Der Umtausch erfolgt im Verhältnis 4:1 in der Weise, daß für je 4 einge⸗ lieferte Aktien über RM 100,— eine neue Aktie über RM 100,— ausgereicht wird. Die Umtauschstellen sind bereit, den An⸗ und Verkauf von Spitzen zu vermitteln. Ueber die zum Umtausch eingereichten Beträge erhalten die Einreicher Kassen⸗ quittungen, gegen deren Rückgabe die Aushändigung der Aktienurkunden zur egebenen Zeit erfolgt. Die Umtausch⸗ stelle ist berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Einreichers der Kassenquittung zu prüfen. Der Umtausch ist provisionsfrei, sofern die Aktien am Schalter der vorgenannten Stellen während der üblichen Kassen⸗ stunden eingereicht werden; andernfalls wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht. Diejenigen nicht zusammengelegten Ak⸗ tien, die nicht oder nicht rechtzeitig zum Umtausch eingereicht werden, werden gemäß § 290 Abs. 1 H.⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt werden. Das gleiche gilt von ein⸗ gereichten, nicht zusammengelegten Aktien, welche die zum Ersatz durch zusammen⸗ gelegte Aktien erforderliche Jahl nicht er⸗ reichen und uns nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind. Die auf die für kraftlos erklärten Aktien entfallenden zusammen⸗ gelegten Aktien unserer Gesellschaft werden nach Maßgabe des Gesetzes verkaufr werden. Der Erlös wird abzüglich der entstandenen Kosten den Berechtigten aus⸗ bezahlt bzw. für diese hinterlegt. rankenthal, den 12. Dezember 1933.
2 nellpressensabrit Fraukenthal,
[59846].
mark 1 440 000,—
Minderung des Nennbetra RM 1000,— lautenden un
sammenlegung der auf lautenden Aktien beschlossen.
bis zum 20. Februar 1934 einzu⸗ zur Abstempelung bzw. zum einzureichen.
mark 1000,— werden herabgestempelt. entsprechend umzutauschen und Spitzen 8 2
uß 8 27. Oktober 1933.“ Aktien über RM 100,—
Julius Römpler Aktiengesellschaft, Zeulenroda. 2. Betanntmachung, betr. Abstempelung bzw. usammen⸗ legung unserer Attien. Die ordentliche Generalversammlung nserer Gesellschaft vom 27. Oktober 1933 at u. a. die Herabsetzung des Reichs⸗ betragenden Grund⸗ 10:7 durch es der auf durch Zu⸗ RM 100,—
apitals im Verhältnis von
auf
Nachdem der Herabsetzungsbeschluß in
das Handelsregister eingetragen worden ist, fordern wir hiermit u Aktior
auf, ihre Aktien mit Gewinnanteilscheinen Nr. 2 ff. nebst einem Nummernverzeichnis
unsere Aktionäre
i arithmetisch geordneter Reihenfolge in
doppelter Ausfertigung spätestens bis zum 8. Mär
1934 bei der
ank, Dresden, oder Plauen Umtausch
Dresdner 2 . Dresdner Bank Filiale
Aktien unserer Gesellschaft über Reichs⸗ auf 700,— Der Stempel lautet: „Auf RM 700,— herabgesetzt gemäß Be⸗ der Generalversammlung vom
werden in der Weise zusammengelegt, daß von zwei eingereichten Aktien die eine einbehalten, die andere abgestempelt wieder zurückgegeben und außerdem zwei Aktien zu je RM 20,— ausgereicht werden. Der Stempel auf den gültig gebliebenen Aktien lautet: „Gültig geblieben gemäß Generalversammlungsbeschluß vom 27. C k⸗ tober 1933.“ .11u 8 Die Gesellschaft ist bereit, je fünf Aktien zu je RM 20,— in abgestempelte Aktien zu RM 100,— umzutauschen. Im Inter⸗ esse einer einheitlichen Stückelung werden die Aktionäre gebeten, durch Zu⸗ und Verkauf ihren Aktienbestand so abzurunden, daß nach Möglichkeit eine Zuteilung von RM 20,— Akltien vermieden wird. Der Umtausch erfolgt provisionsfrei, ofern die Aktien bei den vorgenannten Stellen während der üblichen Kassen⸗ stunden eingereicht werden. Anderenfalls wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht. 3 Die Aktien über RM 100,—, die trotz dieser Aufforderung nicht oder nicht recht⸗ zeitig zum Umtausch eingereicht werden, werden gemäß § 290 H.⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt. Das gleiche gilt in Ansehung ein⸗ gereichter Aktien über RM 100,—, die die zum Ersatz durch neue Aktien erforder⸗ liche Zahl nicht erreichen und der Gesell⸗ schaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind. Die an Stelle der für kraftlos er⸗ klärten Aktien auszugebenden neuen Aktien werden für Rechnung der Beteiligten durch die Gesellschaft zum Börsenpreis oder in Ermangelung eines solchen durch öffent⸗ liche Versteigerung verkauft werden. Der Erlös wird den Beteiligten unter Abzug der entstandenen Kosten ausgezahlt bzw. hinterlegt. Zeulenroda, den 13. Dezember 1933. Julius Römpler Aktiengesellschaft. C. Baumgärtel. Ludwig. ÿÿ,e„f— [59447]. 8 Saalbau⸗Aktien⸗Geseklschaft, Frankfurt a. M. 1ne Bilanz per 30. Juni 1
Aktiva. Anlagevermögen: Grundstück. Geschäftsgebäude. Mobilien Umlaufvermögen: Heizungsvorräte Wertpapiere.. Forderungen. „ Kassenbestand. Noch nicht begeben ligationen ““ Verlust 1932/33
—” Grundkapital .„ „ 0 22⸗ Reservefonds: Gesetzl. Reserve 8 Erneuerungsfonds I.. Erneuerungsfonds I . Garderobereserve. Verbindlichkeiten: Hypothek. gesicherte Ob⸗
Rgationen.. Aktienversteiger.⸗Erlös. Nicht eingelöste Divi⸗
denden . . Bankschulden.. Sonstige Schulden.
1 530
51 500 27 502,67] V 10 778,38 38 281 05
388 689 39
—
198 300— 19 845
böe
50
Gewinn⸗ und Verkustkonto per 30. Juni 1933.
Soll.
RMN & 25 022 52 1 011 82 17 945,183 4 525 50 17 4182 864 20
Gehälter . Soziale Abgaben . Besitzsteuaern.
C““ Sonst. Aufwendungsunkosten Zinsenverlust
debeö11ö1“; Steuerrückvergütungen Gewinn an Effekten. Verlust 1932/,33
rankenthal (Pfa ůcs Der Vorstand. 82