Zweite Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 293 vom 15. Dezember 1933. S. 3.
Zweite Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 293 vom 15. Dezember 1933. S. 2.
“
[59639]ö. 1 4 Strauch Gebrüder A.⸗G. i. L.,
Ffm.⸗Praunheim. Bilanz per 31. Dezember 1932.
Aktiva. RM Effektenkonto 158 700 ventarkonto 420,40 0 Abschreibung 20,40 Anteilkonto Vgt. Ziegeleien Kasse meheeeheee; Postscheck Debitoren Verlustvortrag aus 1931. Ferlust 1932. ..
—
[60144]. [60114]. Südanatolische Bergbau A.⸗G., Der Aufsichtsrat besteht aus den München. Herren Bela Gerliczy, Rudolf Bacher und Aus dem Aufsichtsrat unserer Ge⸗ Karl Stahl. sellschaft ist ausgeschieden Herr Staatsrat „Vulkan“ Maschinenfabriks⸗
Dr. Franz Schweyer, München. Actien⸗Gesellschaft, Berlin. [59610].
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1932. A. Transportversicherung.
zum 31. Oktober 1933 alherabsetzung in erleichterter Form.
RMN [9
100]. uberoidwerke Aktien Gesellschaft, Hamburg. 1. Aufforderung zum Umtausch der alten Aktien in neue zusammengelegte Aktien.
In der außerordentlichen General⸗ ersammlung unserer Gesellschaft vom 3. September 1933 ist u. a. die Herab⸗ etzung des Grundkapitals in er⸗ eichterter Form von RM 4 550 000,— auf
M 1 120 000,— durch Einziehung von
M 70 000,— eigenen Aktien und durch usammenlegung der übrigen Aktien im Verhältnis 4: 1 beschlossen worden.
Nachdem der Beschluß in das Handels⸗
register eingetragen ist, fordern wir hier⸗ durch unsere Aktionäre auf, ihre Aktien mit Dividendenscheinen Nr. 3 uff. und Erneuerungsschein unter Bei⸗ fügung eines nach der Reihenfolge geord⸗ neten Nummernverzeichnissses in doppelter öö zum Umtausch in neue zu⸗ ammengelegte Aktien unserer Gesellschaft mit Dividendenberechtigung vom 1. Ja⸗ nuar 1933 ab bei der
Commerz⸗ und Privat⸗Bank Ak⸗
[58689] [59889]. [58377]. Bila 8 Bank der Deutschen Arbeit, A. G., Immobilien⸗ und Baugesellschaft auf Grund der Kapit Berlin SW 19. München, Aktiengesellschaft. Die Bank der Arbeiter, Ange⸗ Bilanz zum 30. Juni 1933. Aktiva. stellten und Beamten, A.⸗G., Ber⸗ I. Anlagevermögen: Aktiva. RM 1. Gebäude:
lin, hat gemäß Beschluß der außer⸗ 1 ordentlichen Generalversammlung vom Anlagevermögen: a) Berliner Allee 211/15 .946 000,— Geschäftsinventar — Abschreibung . 169 000,—
31. Oktober 1933 ihren Firmennamen 3 d in Bank der Deutschen Arbeit, Umlaufsvermögen: b) Berliner Allee 59.. „I1 Handelsgrundstücke 1 000,—
A. G., Berlin, geändert. — Abschreibung . Der Aufsichtsrat der Bank der Wertpapiere.. 1
Deutschen Arbeit, A. G., setzt sich Aktivhypotheken .
aus folgenden Herren zusammen: Außenstände.
Staatsrat Dr. Robert Ley, Berlin, Kassenbestand.
Rudolf Schmeer, Bexlin, Staatsrat Bankguthaben...
Walter Schuhmann, Berlin, Staatsrat Posten, die der Rechnungs grenzung dienen.
Ausgaben.
Zahlungen für Versicherungsfälle der Vorjahre aus selbst schlossenen Versicherungen:
getb...16141608, 79
hiervon ab: Vergütungen der Rückversicherer . 198 984,16
zurückgestellt (abzüglich des Anteils der Rückversscherer). — Zahlungen für Versicherungsfälle im Geschäftsjahr aus selbst abgeschlossenen Versicherungen:
geleistet... 2F „ 092
hiervon ab: Vergütungen der Rückversicherer . 2 200,05
zurückgestellt (abzüglich des Anteils der Rückversicherer). . Rückversicherungsprämien. Verwaltungskosten. bö—¹ Prämienüberträge, abzüglich des Anteils der Rückversicherer Gewinn
abge⸗
— RM
225 109/ 60
229 339 03
8 5
9
400 7 126 4
46 735 231 916
6 530
566 413
“ 105 531 215 796 —
89 11787 323 069 78
144 46640
24 99651
1 357 126 54
35
2. Maschinen und Motoren . „ 70 778,80
— Abschreibuuug 2778,80
9. Inventar.. 1111
— Abschreibung . 2 368,60
4. Kraftwagen iehhehheeeeeee 5 000,—
— Abschreibung . .2 000,—
II. Beteiligungen. .„ „ „ „ „ 0 0 6 65 968686 99 III, Umlaufvermögen:
1. a) Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 31 450,76
b) Fertig⸗ und Fleischwaren 159 827,04
— Abschreibung
RM . 1 276 240 1 932 156
. Einnahmen.
I. Ueberträge aus dem Vorjahre. “ II. Prämieneinnahme, abzüglich der Rückbuchungen III. Nebenleistungen der Versicherungsnehmer... IV. Kapitalerträge „ 0090 5à5 „ „à5à5200 2 25 82⸗ e““
9 10 45 64 524 21 64
00 60 0 0 0 1nn
N 2* . 2 0 0 „
aeööe—“
Albert Forster, Danzig, Schatzmeister Paul Brinckmann, Berlin.
Zu Vorstandsmitgliedern der Bank der Deutschen Arbeit, A. G., sind die Herren Bankdirektoren Karl Müller, Berlin, und Carl Rosenhauer, Berlin, berufen. EaesaaaEemaadegrsset easess eservAKcrssasEge eeeöeekaemeeeezxnane, [59853]. 1
Bilanz per 30. Juni 1933.
934 400 7 000
22.
169 611 84 Passiva. Kapitalkonto .„ „ 70 Bank Holland „ Bankenkonto „ Darlehenkonto:
Schmidt, London.. van Peski, Amsterdam Rückständige Steuern. Kreditoren ee Peueee
3 352 792 G. Feuerrückversicherung.
250 000 75 143 —
88 931
“ Passiva.
Artienkabital
Reservefonds:
Gesetzlicher Reservefonds Andere Reserven: Spezialreservefonds. 10 ‧000 Sonstige Reserven . 5 500
Rückstellungen:
Ausgaben. Schäden im Geschäftsjahr und aus den Vorjahren, Anteils der Rückversicherer:
geleistet. .„ „ „ 0 „⸗ Vbst1 II. Rückversicherungsprämien III. Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils de
Einnahmen.
. Ueberträge aus dem Vorjahreet „ Prämieneinnahme, abzüglich der Rückbuchungen⸗„ Kapitalerträge „6 595 v111““
RM 13 783 30 495 868,27 3 71032 64 261 92
577 623/81
55 600
95 abzüglich des
191 277 19 229 172 048
144 000 10 000
11 120
20 000 110 000 1 455 20 882
566 413
1 339 819 1 016 953 794 524 201 495
3 352 792
23 16 95 30 64
0 0 90 90 0⁴ 9 0 2 9 20 0 2 *
Rückversichere
85 37 67
2. Forderungen a. Warenlieferungen 164 622,97 — b — Abschreibung 20 622,97 7
Alusgaben.
52 871
tiengesellschaft, Hamburg und
Berlin,
Deutsche Bank und Disconto⸗ Gesellschaft Filiale Hamburg
bis zum 15. Juni 1934 während der
üblichen Geschäftsstunden einzureichen.
Gegen je vier alte Aktien zu Reichs⸗ mark 1000,— wird eine neue zusammen⸗ gelegte Aktie zu RM 1000,— und gegen je vier alte Aktien zu RM 100,— eine neue zusammengelegte Aktie zu Reichs⸗ mark 100,— ausgehändigt.
Eine Abführung von Börsenumsatz⸗ steuer aus Anlaß des Umtausches kommt nicht in Frage. 1
Die Einreichungsstellen sind bereit, nach Möglichkeit den An⸗ und Verkauf von beim Umtausch sich evtl. ergebenden Spitzen zu vermitteln und besondere Stückelungswünsche zu berücksichtigen.
Soweit Aktien nach der Nummernfolge geordnet mit doppeltem Verzeichnis am Schalter der Umtauschstellen eingereicht werden, geschieht der Umtausch gebühren⸗ frei, andernfalls werden die üblichen Gebühren in Anrechnung gebracht.
Aktien, die nicht bis zum 15. Juni 1934 eingereicht sind, werden gemäß § 290 H.⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt; ebenso Aktien, die eine zum Ersatz durch neue zusammengelegte Aktien unserer Gesell⸗ schaft erforderliche Zahl nicht erreichen und nicht bis zum vorstehend genannten Termin zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden. 2
8
Aktiva.
Grundstücke und Gebäude Maschinen und Inventar . Rohstoffe und Fertiger⸗ zeugnisse . .. Wertpapieer .. 1“ Kasse, Wechsel und Bank⸗ guthaben 8ö Forderungen
157 416 20 511
Passiva. Aktienkapital.. Reservefonds.. Verpflichtungen
Gewinnvortrag ⸗
Straßenbaukosten. Steuern6* Erschließungskosten . Verbindlichkeiten: Noch im Umlauf befind⸗ liche verloste Obligationen Unerhobene Obligations⸗ zinsen y 2, Kreditoren „ Passivhypotheken Gewinn: Vortrag aus 1931/32. Gewinn in 1932/33 „
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1932/33.
2 226 279
525—
3 718 18 891
78 55 05
7 090 1 673
169 611
29 80
84
Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 30. Juni 1933.
Soll. Löhne und Gehälter. Soziale Abgaben.
75 41 15 55
86 72
129 581 12 589 12 618 16 574 15 750
187 114
Abschreibungen .. Steuern Allgemeine Aufwendungen
Haben.
Betriebsüberschuß.. Zinsen und sonstige Erträge Verlust. .
167 773 7 000 12 341 —
18711472
70 02
Soll. Gehälter. Soziale Abgaben Steuern:
Besitzsteuern Sonstige Steuern
Gewinn: Vortrag aus 1931/32. Gewinn in 1932/33
Haben. Gewinnvortrag aus 1931/32 Erträge
0 0 0 Allgemeine Unkosten.
aus Grundstückver⸗ käufen und Pacht Zinsen 2 0 020 9 0 0
RM 5 384 440
₰ 05
65
2 Peh 457 93
2 1w 7 090 29 [11673 80
20 01788
7 090 29 3 716 2 737 47 6 473 60
52
Wechsel. Kassenbestand . Postscheckguthaben 7. Kautionen. IV. Eigene Aktien.
Avalkonto 10 000,—
3. 4. 5.
III. Verbindlichkeiten: 1. Hypothek Warenschulden
2. 3. 4. 5.
Avalkonto 10 000,—
Passiva. 1. Grundkapital. 68 II. Gesetzlicher Reservefonds.
Forderungen a. abhängige Gesellschaften
Forderungen der Vorstandsmitglieder Akzeptverbindlichkeiien. Verbindlichkeiten gegen Banken: a) in laufender Rechnung b) Reichsbank, langfrisig, c) andere Banken. IV. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31.
1 366 9 249 1 644
1
12 572 79 997 458
338 310 12 22 000—
1301 710
300 000 — 30 000
—
889 140 37 82 569 75
1301770 n Oktober 1933.
—2
Soziale Abgaben Abschreibungen: auf Anlagevermögen auf Forderungen. auf Außenstände.
Siu Stetern6 Generalunkosten . Verlust 1931/33 „
Aufwendungen. Löhne und Gehälter
RMN ₰
177 147 241 058 20 622
75
9 97
RM 290 290 31 25 023 39
438 829 12
39 378 97 53 969 97 38 072 29 212 239 30
Dubiosenkonto.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
B. Montage⸗ und Maschinengarantieversicherung
—
Soll. RM Zinsenkonto.. Gehaltskonto. Generalunkosten
Abschreibungen .
₰ 81 73 40 6 94 Haben. 60 05 29
15 356/94
Frankfurt a. M., den 21. November 1933. Strauch Gebrüder A.⸗G. i. Liqu. Die Liquidatoren: Strauch. Marcus.
˙˙˙‧— [59641]. Grüner⸗Bräu Aktiengesellschaft Fürth. Bilanz am 30. September 1933.
Aktiva. RM o Grundstücke.. 250 000 — Brauereigebäude 640 000 Wirtschafts⸗ und
Anwpesen— Maschinen und elektrische UuII“ Brauerei⸗ und Wirtschafts⸗ iee
Steuerkonto „ Verlust 1932
sonstige 425 000
20 005
III.
W. VI.
Ueberträge aus dem Vorjahre. Prämieneinnahme, abzüglich der Rückbuchungen. I. Kapitalerträge
8
Schäden aus dem Vorjahre, einschließlich Schadenermittlungs⸗ kosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: ““ eee“; 11“ Schäden im Geschäftsjahr, einschließlich Schadenermittlungs⸗ kosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: geleistet. zurückgestellt... Rückversicherungsprämien .. . IV. Verwaltungskosten, abzüglich des Prämienüberträge, abzüglich des Anteils der Rückversicherer
Gewinn
RM
24 229 —
99 369 58
604 76 “ 124 203
Ausgaben. 8
Einnahmen. ₰
2 0 0 1u“
11 348 2 694
76
4 784 5 200 80 471 12 948 2 248 64 4 508 25
124 203 34
„ 6666666P—üöb8seeeeeee. 45
02 17
Anteils der Rückversicherer
C. Einheits⸗ einschl. Wäschereischutz⸗ und Garderobenversicherung.
II. III. IV.
8
Ueberträge aus dem Vorjahre . Prämieneinnahme, abzüglich der Rückbuchungen Kapitalerträge. „ „ „ „ „ „ „ „ „ 5 ⸗ à ⸗ ⸗ Verlhist. .
Schäden aus den Vorjahren, einschließlich Schadenermittlungs⸗ kosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer:
RM
8 76 305
8 278 965 1 912
13 409
370 592
9 19
Einnahmen.
36 26
Ausgaben. 8
v“ 98n 8 8 2 Zahlungen au rsicherungsfällen, einschließlich Schadenermitt⸗ 856* Reserven für schwebende Versicherungsfälle Verwaltungskosten, einschließlich Provisionen Pränmenaberireheoe..
Zusammenstellung der Ergebnisse des Geschäftsjahres
336 070/16 39 216 25 57 607/85
144 729 55
577 623 81
1932.
Vortrag aus dem Ueberschuß des Vorjahres 11u. Ueberträge aus dem Vorjahre: Rücklage für Abschreibungen auf 4“ 1“ Gewinn aus nachstehenden Versicherungszweigen: Montage⸗ und Maschinengarantieversicherung Kraftfahrzeugkaskoversicheruuug „ Kraftfahrzeugunfallversicherung v Kraftfahrzeughaftpflichtversicherung] Gesamtkapitalerträge: o“““ anteilig bei den einzelnen Zweigen verrechnet Gewinn aus Kapitalanlagen: realisierter Kursgewinn auf Wertpapiere „ buchmäßiger Kursgewinn auf Wertpapiere Verlust 2 2 20 2 2 2 20 90 20⁴ 2 2* 2 2. 20 0 2 9. 2
81 725,11 62 928,32
2⁴ 2 2
Verlust aus nachstehenden Versicherungszweigen: Transportversicherung -sSIeehaaneeö111X“ Feuerraeckverstchermng 1
Verlust aus Kapitalanlagen und Währungen: realisierter Kursverlust auf Wertpapiere „ buchmäßiger Kursverlust auf Wertpapiere Verlust auf Hypotheken ...
soonstiger Verlust aus Währungen
Steuern und öffentliche Abgaben..
bb55
RMN
9 032
4 508 25
65 746 27
24 99651
18 7960 79
11 085/61
21 25979 585 724 —
78318920
111 737/21
13 409 26
64 261 92
15 26291
4 300 2 609 59 991
67
Außerordentliche Erträge..
Halle (Saale), d. 12. Dezember 1933. — u6“ . Chr. Prinzler & Söhne 20 01788 geleiste . Alktiengesellschaft. München, den 17. Oktober 1933.
Der Vorstand. Eberhardt. Der Vorstand. E. Pinzinger. 58376]. Bilanz zum 31. Mai 1933.
Aktiva
Die gegen die für kraftlos erklärten Aktien validierenden neuen zusammen⸗ gelegten Aktien unserer Gesellschaft werden für Rechnung der Beteiligten verkauft. Der Erlös wird unter Abzug der ent⸗ stehenden Kosten an die Berechtigten⸗ ausgezahlt bzw. für diese hinterlegt werden.
Hamburg, den 15. Dezember 1933. Ruberoidwerke Aktien Gesellschaft.
Der Vorstand.
218 000 192 549
170 134/(
Abschreibungen auf Forderungen.
Sonstige Reserven und Rücklagen: Grundstücksrücklage, Erhöhung auf Rücklage für Hypothekenausfälle. Wertberichtigungsrücklage.
Gewinn.
Vorräte Darleheit6. vhypotheken und Grund schulo
Schäden im Geschäftsjahr, einschließlich Schadenermittlungs⸗ kosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: gefeistet böööö5 uckhersichsrungepraämten .. 11 Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer. Prämienüberträge, abzüglich des Anteils der Rückversicherer. Gentige Resferben und Feteike ... 675758
8 Erträge.
Bruttogewinn. .. Gewinn aus Kapitalherabsetzung: verwendet zu Abschreibungen: auf Anlagevermöogen .
auf Forderungen
Entnahme aus Reservefonds, verwendet
schreibungen a. Forderungen.. 4. Nachlässe a. Forderungnn .
15 000 64 067'¾ 200 000
743 189 ʃ*
RM 30 000,—
29 1590 8 500
. 212 156/90 45 050/82
2C9 969,8; 906 223
15*“ Fwrsmnsn. 8 9 0⁴ 20 90 *
lieferungen. 8
Flüssige Mittel: Wertpapiere 196 591,— Wechsel Schecks.. Kassa, Reichs⸗ bank⸗ u. Post⸗
9 0 09 59 98 212 „ 6 6ööö6bö66ßee
177 147 ’ 22 852
200 000—
6866651ö1ö1ö15
3. Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahres 1932.
13 513,83
8 104,25 “
370 592076
I. Anlagevermögen: 1. Gebäude: 20) Berliner Allee 211/15 b) Berliner Allee 59.
20 000 — 578 142 74
1 097 803 35
V Forderungen aus Waren⸗
Aktiva. Forderungen an die Aktionäre für Aktienkapital öö--.—.
RNR 9. noch nicht eingezahltes
D. Kraftfahrzeugkaskoversicherung, 2 250 000 —
[59885]. Vereinigte Portland⸗Zement⸗ und Kalkwerke Schimischow, Silesia und Frauendorf Aktiengesellschaft, Berlin. Bilanz am 30. Juni 1933.
RM 16 032 906
Aktiva. Anlagevermögen: Beieiligungen... Eigene Aktien nom. RM 200,— Umlaufsvermögen: Guthaben bei Konzern⸗ gesellschafecktit Guthaben bei Banken .
16 041 548
Passiva. Stammaktien ...... Gesetzlicher Reservefonds. Nicht erhobene Dividende Verbindlichkeiten gegen⸗
über Konzerngesellschaf⸗ Gewinnvortrag aus 1931/32
14 500 000 1 502 000 2 777
24 000 — 12 771 55 16 041 548 95
Gewinn⸗ und Vexlustrechnung am 30. Juni 1933.
Debet. Steuern. .6“*“ Gewinnvortrag aus 1931/32 .
RM ö“ 340 . 10 538 12 771
23 650
₰ 80 09 55
44
8
Credit. Gewinnvortrag aus 1931/32. Zinseneinnahme ö1ö1“ Außerordentliche Erträge.. Unkostenerstattung bub„‚o
12 771 2 776
877 7 225,— 23 650 44 Der Dividendenschein 1932 des alten Bogens der Aktien mit den Num⸗ mern 24 001 bis 36 000 ist wertlos; derselbe ist bei Erhebung der neuen Bogen gleichzeitig mit dem Talon einzu⸗ reichen.
Der Aufsichtsrat besteht aus folgen⸗ den Herren: Bankdirektor Dr. Otto Fischer, Berlin; Generaldirektor Dr. Otto Berve, Gleiwitz; Geheimrat Dr. Ludwig Kastl, Berlin; Direktor Walter Nadolny, Berlin; Direktor Otto Schaefer, Hanno⸗ ver; Geheimrat Dr. Hans Wangemann, Berlin.
Berlin, den 9. Dezember 1933.
55 39 50
2. Maschinen 3. Inventax . .. 4. Kraftwagen.. II. Beteiligungen.... III. Umlaufvermögen: 1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 2.
3.
Forderungen auf Grund von: a) Warenlieferungen
4 5 6. Kassenbestand. 7. Postscheckgguthaben.. 8. Bankguthaben. 9. Steuergutscheine 3000 à 84 190 14* IV. Verlust: Vortrag 1931/32 Verlu 1.“ Passiva. 1. Grarb III. Delkredererückstellung IV. Verbindlichkeiten: 12 2.
.Akzeptverbindlichkéiten ...
Fertigwaren, Fleisch utw.
b) andere Forderungen . 8 8 . Forderungen an abhängige Gesel 2 Wechsel . .* . 0 0 90 20 2 0 90 0
II. Gesetzlicher Reservefonds . 1 8 .
Hypothekenschuldeun. Verbindlichkeiten auf Grund von . Forderungen des Vorstands usssf
.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31.
24 955,93 „ 163 883,57
— 0π — ₰X½* 0
—., ⸗
q.
— „ 0 —“
sch
.„ 0⏑˙0ο0% 0 0 .„ 05 0 05 0 0ο 0 0 0090 9090 090 —090
900 00000 902290 22 ο%ϑ%˙ο 0 090 020 0 2929 890 090 92 090 0ο —0ο 0 2
188 839
147 120
212 239
. 0 20 2 ⁴ 2 2 8⁴
Warenlieferungen
.Verbindlichkeiten gegenüber Banken: a) laufende Rechnug „ b) Stillhalteschlen V. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.
1 977 744 8
1 977 744 1933.
500 000 50 000— 10 000
500 182 242 834 49 559 27 500
10 939 516 728 70 000
Löhne und Gehälter Soziale Abgaben Abschreibungen . Kontodubio. 1“ Stetten Generalunkosten.. Verlustvortrag 1931/32
0 0 .⁴ 0 90 2
2⁴ ᷣ 0 0 0⁴ 9 0 0 8
Erträge.
Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe . Verlust: Vortrag 1931/32 Verlust 1932/33 .
. 0⁴ 5 6ö6 090 230
Der Vorstand.
Robert Koschwitz
Aufwendungen.
„99ö— 0909909 9 9 0 09099 9ꝰ 90ù90ᷓ 0 0090 0 90 090 0290 00 ο˙ ¾οϑ 090 29 090 0 0 ο 090 0 0 0ο 9 0 0 ˙0b1½ 0ο 0 50 ο ο00 °ϑ˙090 290ϑ 000 090 090 0 1 060 90 2 —090 0 292 9 0 90 90 8090
. Bruttogewinn aus Fabrikation nach Abzug der Aufwendungen für
2. 2⁴ .⁴ 0. 2. 2 2. . 20 2*
. 93 139,72 . .. 119 099,58
1 152 041
RM 708 394 73 657 42 149 1 873 60 243 71 303 101 280 93 139
9 13 78 20 58 87 45 13 72
86
939 802 56 212 239
Berlin⸗Weißensee, den 17. November 1933.
Fleischwarenfabrik A. G.
eer Vorstand.
8
1 152 041
Vermögen.
Der Aufsichtsrat schied mit der am Generalversammlung turnusgemäß aus. In den neuen Aufsichtsrat wurden wieder⸗ gewählt: Herr Max Geiger, München; Frau Frieda Koschwitz, Berlin; Herr Christian [Hofmann, Breslau. Berlin⸗Weißensee, den 17. November 1933.
Robert Koschwitz
17. November 1933 stat
tgefundenen
Fleischwarenfabrik A. G.
er Vorstand.
106401. Lederer⸗Bräu A. G., Nürnberg.
8 Bilanz am 30. September 1933. Verbindlichkeiten.
Brauereigebäude.. Wirtschafts⸗ und sonstige Anwesen . Maschinen. .. Brauerei⸗ und Wirtschafts⸗ inventer 11“ Eigene Aktienn.. Kasse, Postscheck, Noten⸗ bankguthaben . LLELII “ Außenstände: Hypotheken und Grund⸗ schulden. . Bier u. sonst. Debitoren Depots RM 36 900,— Vörrate
Soll. Gewinn⸗ u. V
RM
571 675 967 000
476 000 155 000
1 780 875
804 660 331 179
54 900 1 077 50 400
48 934 31 984
341 654 5 615 340
9o
36 49
7
Aktienkapital: Stammaktien. Vorzugsaktien Lit. A. Vorzugsaktien Lit. B..
Gesetzliche und sonstige Re⸗ erhen. ..1676 Hypotheken „ Kautionen „„ Kreditoren.... Biersteuer, noch nicht fäl Zinsenrücklage.. Dividende, nicht erhobene
Depotkreditoren RM 36 900,— Uebergangskonto, aus⸗ stehende Rechnungen, Steuern, Beiträge usw. Reingewinn
1.
erlustrechnung am 30. Sept. 1933.
RM 4
1 350 000 — 1 350 000 —-
10 000—
270000—
671 000— 427 924/ 41 364 915 46 139 989 03 105 979 25 11 97704 100,80
88
696 620— 486 834 78
5 615 340,77
Haben
Betriebs⸗, Verwaltungs⸗ andere Aufwendungen. Löhne und Gehälter. Soziale Abgaben. Besttstenert .. Bier⸗ und sonstige Steuern Delkredererücklage . Abschreibungen Reingerwin
u
nd
. 503 223 . 8530 652 51 457 285 845 1 102 867 173 478 169 311 486 834
3 303 671 Nürnberg, den 11. Dezember 1933.
RM
Lederer⸗Bräu A.
₰9
94 41 67 61] 44 67
Vortrag a. 1931/32 Gewinn aus Bier. Sonstige Einnahmen Zinsen und sonstige
Kapitalerträge .
78
52
G., Nürnberg.
von Mühldorfer.
RN ₰ 41 240 97 3 046 382 27 89 862 82
3 303 671²
Die Einlösung der Dividendenscheine mit 16 % für Vorzugsaktien Lit. 4 mit 14 % für Stammaktien abzüglich Kapitalertragsteuer er bekannten Zahlstellen. Die Auszahlung der Dividende für Vorzugsaktien Lit. mit 6 % abzüglich Kapitalertragsteuer erfolgt gegen Abstemplung der Erneuerunge scheine ebenfalls bei den bekannten Zahlstellen. 88
folgt ab heute bei den
Abschreibungen a. Anlagen
scheckguthaben 20 834,21 Bankguthaben 628 230,91
Bürgschaften 37 000,—
867 274
8 3 609 848 Passiva. Aktienkapital .. 1 800 000 Gesetzliche Reserve 227 500 Sonderreserve.. 260 000 15 000 195 846 200 000
Grunderwerbsteuerrücklage Sonstige Rückstellungen . Delkredererücklage .... Hypotheken auf Wirtschafts⸗ und sonstigen Anwesen. Kautionen und Einlagen. Steuern und Abgaben. Noch nicht erhobene Divi⸗ e “ Bürgschaften 37 000,— EVi
97 000 217 380 231 936
1 857 6
363 328 3 609 848
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. September 1933.
RM 325 805 53 019 113 698 137 767 153 954
Soll. Löhne und Gehälter.. Soziale Abgaben...
Andere Abschreibungen. JJ“ bier⸗und sonstige Steuern, Betriebs⸗ und Verwal⸗ tungsunkosten und sonst. Aufwendungen.. ortrag vom Vorjahr 119 241,02 Reingewinn . 244 087,06 363 328
2775 605
1 628 031
ewinnvortrag des Vor⸗ ahtht Erlös aus Bier und Neben⸗ produkten abzügl. Auf⸗ wendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe insen und sonstige Kapital⸗ rträag 6 Außerordentliche Erträge.
119 241
2 510 717 23
79
135 956 9 690 50
Ueberträge aus dem Vorjahre. Prämieneinnahme, abzüglich der Rückbuchungen Nebenleistungen der Versicherungsnehmer. „ Kapitalerträge. „ „ „ „ „ „ 0 55 250
Schäden aus den Vorjahren, einschließlich Schadenermittlungs⸗ kosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: gelgitt 4 vrucgestellt Schäden im Geschäftsjahr, kosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: geleittts “ zurückgestellt... Rückversicherungsprämien. 8* Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils Prämienüberträge, abzüglich des Anteils der Rückversicherer
Gewinn
RM. 289 463 433 697 3 616 7 257
734 034
Einnahmen.
Ausgaben.
einschließlich
1“ 14 686 Schadenermittlungs⸗ * G 202 441 32 052 22 184/6 218 294 101 759 65 746
734 034
90 0 2 0 90 90 2⁴ 2 90 90 0 90 0 0 90 90 der e
Rückversicherer
E. Kraftfahrzeugunfallversicherung.
III.
IV.
Ueberträge aus dem . . . Prämien für selbst abgeschlossene Versicherungen Nebenleistungen der Versicherungsnehmer Kapitalerträge.... Vergütungen d
Zahlungen für Versicherungsfälle der Vorjahre aus selbst abge⸗ schlossenen Versicherungen: c4“¹“ hiervon ab: Vergütungen der Rückversicherer. 6 743,31 zurückgestellt (abzüglich des Anteils der Rückversicherer) — .Zahlungen für Versicherungsfälle im Geschäftsjahr aus selbst abgeschlossenen Versicherungen: c bböböbböbö--öbböbb6ö6ö- hiervon ab: Vergütungen der Rückversicherer 4 244,10 zurückgestellt (abzüglich des Anteils der Rückversicherer) Iüwaacacach 173157215 Verwaltungskosten.. V. Prämienüberträge, abzüglich 3““
RM 7 414 42 255 380 187 12 640
62 878
Einnahmen. Vorjahre.
1
2 0 9 69
Rückversicherer.
Ausgaben.
. 8128,90 1 685
1 000
1 060 1 638 33 930 . 19 313 2 210 2 039
62 878
des Anteils der Rüchversichere
F. Kraftfahrzeughaftpflichtversicherung.
2 775 605/54 Die Einlösung der Dividenden⸗ scheine Nr. 7 abzüglich Kapitalertrag⸗ steuer erfolgt ab heute bei den bekannten
ahlstellen. den 11. Dezember 1933.
Fürth der Vorstand. W. Schulein.
I. Ueberträge aus dem Vorjahre .. .. II. Prämien für selbst abgeschlossene Versicherungen III. Nebenleistungen der Versicherungsnehmer IV. Kapitalertrage „ 3. ....
RM 686 842 647 844 5 520 17 219
1357 426
Einnahmen.
11“
. Grundbesitz . ....ö..böbö6 bbök6bö9b5. Hypotheken und Grundschuldsorderungen . 111* Guthaben einschließlich Depots: bei Bankhäusern, bei andere Versicherungsunternehmungen aus dem laufenden Rückversiche⸗ rungsverkehr, Depots in Händen der Zedenten, Bardepots bei “ Im folgenden Jahre fällige und rückständige Zinsen, soweit sie äanteilig auf das Berichtsjahr entfallen .. . Außenstände bei Versicherten, Maklern, Generalagenten und ́ 4“ Kassenbestand einschließlich Postscheckguthaben Gestundete (im folgenden Jahre fällige) Prämien der Transport⸗ versicherung 1114“] Gestundete (im folgenden Jahre fällige) Rückversicherungs⸗ prämien der Transportversicherugn “ Inventar g9 99 .b6äbbee.6.- 9ͤb 5 555 Sonstige⸗ Aktiva 5 95 9 9b 55 59 Verlunß .
GG16
E11“
.
90 .„ ⸗ 0 0 8 * 0 ““
E11u“
Passiva. 1ꝗ Artienkcpitltltltl II. Prämienüberträge für eigene Rechnung.
III. Schadenreserve für eigene Rechnung IV. Sonstuge Reserven und Rücklagen, und zwar: Grundstücksrücklage 1“n“ Rücklage für Hypothekenausfälle „ Sonderrücklage für Einheitsversicherungen . 8 Wertberichtigungsrücklage ... 8““ 8 V. Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen aus dem lamtttttub6864u6 VI. Guthaben der Rückversicherer für einbehaltene Depots .. . VII. Guthaben der Versicherten, Makler, Generalagenten u. Agenten VIII. Gestundete (im folgenden Jahre fällige) Rückversicherungs⸗ 1 prätetien der Transportversicherrung yCC11114A4“ X. Gewinn...
Hamburg, den 11. November 1933.
Der Aufsichtsrat. Otto Riedel, stellv. Vorsitzender. Der Vorstand. Duve.
8 Nach dem abschließenden Ergebnis der Prüfung entsprechen der
* 2 0 2³ 0 79290 20 2 59 95 6 9 6 6 65 905 9 9 090
60 000 — 457 658 28 187 309 67
1171 959 2 15 084 16
733 85739 17 962 87
200 142 13
9 142 93
5 744 718 35
3 000 395 414 23
1 571 238 44 30 000 — 64 067 33 57 772,— 200 Sae 217 015 68 68 874 44 18 832 65
105 297 97 16 205/61
Rechnungs⸗
abschluß der Versicherungsunternehmung, die zugrunde liegende Buchführung und
der Jahresbericht des Vorstands den gesetzlichen Vorschriften. . Der Prüfer: J. P. Keller, beeidigter Bücherrevisor.
Die heute stattgefundene Hauptversammlung der Aktionäre genehmigte ein⸗
stimmig den vorgelegten Rechnungsabschluß. Der Aufsichtsrat besteht auf Grund der erfolgten Neuwahl aus
den Herren:
Direktor Otto Riedel, Hamburg / Amsterdam, Vorsitzender; Carl Illies, Hamburg,
stellvertr. Vorsitzender; Regierungsvizepräsident a. D. Robert von Görschen, Aachen;
Generaldirektor Dr. jur. Christian Oertel, Köln a. Rh.; Generaldirektor Edgar Schnell,
Berlin; Freiherr Frederic von Schröder, Hamburg; Kurt von Sydow, Hamburg;
D. Dr. jur. Wilhelm de Weerth, Elberfeld. Hamburg, den 8. Dezember 1933.
Der Vorstand. Duve. Glaser.
Hamburger Allgemeine Versicherungs⸗Aktiengesellschast.
Ben. 5744 718 35