1933 / 294 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 16 Dec 1933 18:00:01 GMT) scan diff

8 nzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 294 vom 16. Dezember 1933. S. 2. Zweite Anzeigenbeilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 294 vom 16. Dezember 1933. S. 3.

zu höchstens dem gleichen Satz wie diese Anleihe Keinesfalls darf ein Pfandstück freigegeben wer⸗ Die Bet er Gese 8 altie; 8 . 8— 1“ 3 88 1 zur Eicherstellung anderer Gläubiger auf e den denech Bessech eh... igeg Etaatsanseiger enlofsen. Wie Behrsne ncahn 35 Reichs⸗ und Preußische Wesentliche Veränderungen bei König Wilhelm nach dem Stande vom 30. Juni 1933. Ruhrgas Aktiengesellschaft, Essen. Zweck dieser Gesellschaft ist der Bezug und die Weiter⸗ Grund⸗ und Bergwerksbesitz eintragen zu lassen. der Zusammenhang oder die Einheitlichkeit des Be⸗ einem Berliner Börsenblatt (bis auf weiteres Berliner Börse g. ihre Bekanntmachungen außerdem; Aktiva. RM RM eitung von Ferngas. König Wilhelm hat in dies Unternehmen den früher mit dem RWE. abgeschlossenen h 8. 98 85 Rhehedeh, ste legitimierten In⸗ triebes wesentlich gestört werden würde. zu veröffentlichen. Die die Teilschuldverschreibungen berre ser eh Eö“ Börsen⸗Zeitu Seg 1116164A4“ 1eAprfe1acs verfang 111A4A4*“ 1uqp“ aber der Teilschuldverschreibungen nehmen ent⸗ § 17. Die Schuldnerin verpflichtet sich, die der Anleihebedin 2— egeben ist er im Reichs iger in de Hungen werden, wie in Umlau ; 88 z 8 sprechend deren Nennwert zu gleichem Range an verpfändeten Gebäude nebst Zubehör, Einrichtung Kölnischen Zeitucg La meder nhestaschegestralgsg ch heelger 8b 9 Sestedel Börsen⸗Zeitung, in Pehsinmceeralien 111A64“*“ 1 2 337,36 E e 24 2 be 24 8 kehesbotget teil. air N evris hs sinb vrbnengegs gegen Feuer ver⸗ Vom Reingewinn sind a) 5 % an ehnen 11 dieser d 1 E. Ueberlafsung der Sbligationen 16“ 8 5 800 800,2 6““ 15 1XX“ er Teilschuldverschreibung geht zugleich der ent⸗ sichert zu halten und die Erfüllung dieser Verpflich⸗ 95 ““ ö11“ ühren, solange dieser den zehnten 2, 1 88 * 1 022 622/91 1 ven ge 8ZE1“ estgelegt. sprechende Anteil an der Sicherungshypothek auf tung der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft 11“ nhs E“ vorweg eine Dividende von 5 % zu verkene W“ 82 ] 1 EE“ vind ve ¹ 1 8e 1“ Syndi Beteiligungen handelt es sich um den Besitz von Anteilen der vorstehend aufgeführten 81“ nver. sch ö“ vv“ deeg. Die Schuld⸗ Spezialreservefonds 8 aFerme en A svöstehen ZC“ sind c) 10°% eing wSe. 8 eichsbank⸗ und Postscheckguthaben.. . 1“ yndikats⸗ und Verkaufsgesellschaften, ferner um Beteiligungen an folgenden ““ 8 ie he Bank und Disconto⸗ nerin ha er Deutschen Bank und Disconto⸗ Nor⸗ ZE“ en, n em jahre der Reingewinn zur Zahlung he . 66“ 8 2a L142 8 1 Kapita Gesellschaft in Berlin wird zur Grundbuch⸗ Gesellschaft Hypothekensicherungsscheine der be⸗ 1“ ausreicht, der zur Ergänzung dieser Vorzugsdivideĩl. .Bürgschaften Na 3 165 929,01 3 8 Ruhrchemie Aktiengesellschaft, Oberhausen⸗Holten. . .KRan 27 000 000 vertreterin der Teilschuldverschreibungsgläubiger treffenden Versicherungsgesellschaften beizubringen. sobald er die Höhe 100, BE ie Ueberweisungen an den Spezialreservefonds unterbleiben 8 . Passiva. (chemische Auswertung, Bearbeitung und Verwendung von Kohlen und anderen mit 331 ½ % gemäß § 1189 B. G.⸗B. bestellt. Als solche ist die Die Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellschaft ist 8 efe E es zur saeGsg gelangten Vorzugsaktienkapitals erreicht hat. Im Falle ein Reservefonds: Brennstoffen sowie die Verwertung und der Betrieb der gewonnenen Erzeugnisse) Einz. Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellschaft berechtigt, jedoch nicht verpflichtet, bezüglich dieser Versicherung erreicht Euvehn en die wieder ein, bis er die angegebene Höhe wieden Gesetzlicher Reservefonsss 850 000,— Ruͤhrgas Aktiengesellschaft, ö1öö1A“; .. RM 2 Verfügungen jeder Art über die Hypothek zu irgendeine Kontrolle auszuüben. Se enh auf das eingezahlte Gesamtgrundkapital eine Dividende von 4092¹¹0l Spezialreservefondss 8 120 000,— E(Errichtung und Betrieb von Anlagen zur Umwandlung fester, schwer verkäuflicher treffen, insbesondere: 1 §18. Falls die Schuldnerin ihren Verpflichtungen Ueber den W1ö 9 Sebr 9 8 vnde te e) der Aufsichtsrat den ihm zustehenden Gewinnanteilll Reservefonds I1] . . . 2 260 815,13 Brennstoffe in andere Energiearten oder Stoffe, insbesondere für die Gasfern⸗ a) Löschungen, Abtretungen, Pfandentlassungen aus den Teilschuldverschreibungen nicht pünktlich Geschäftsjahe 68 8 ei 9 en Reingewinn beschließt die Generalversammlung. Wenn in einenul Beamten⸗, Dispositions⸗ und Pensionsfond 1 068 008,94 4 298 824,07 versorgung und Fernheizung) 98 zu und deren Eintragung in das nachkommt, insbesondere mit der Zahlung fälliger gegebenen Vorangeakgies die Bnenegestehee v B... .... nicht ausreicht, um auf die aus Rückstellungen: 1 de 8 2 ãã „RM 250 000 w 1“ 2 Zinsen oder fälliger Teilschuldverschreibungen mehr Geschäftsjahre (nach Vornahme der satzungsgemäße Rüͤht S so ist der Reingewinn der folgendéè+ RKückstellung für Vergschäden.. . 4 973 983,86 Steenkolen⸗en ö9 2 ie jeweiligen Gläubiger bei Geltendmachung als 14 Tage in Verzug gerät, sind die Gläubiger ausgegebenen Vorzugsaktien dasjeni 8 gemäßen Rückstellungen) zunächst dazu zu verwenden, auf dis Koksöfenerneuerung 102 597,92 Mal eaeSer N. V., Utrecht, bzw. Gesellschaft bürgerlichen Rechts 8 der Hypothen zu vertreten, Prozesse hinsichtlich aus den Teilschuldverschreibungen insgesamt oder rückstätndig geblieben i nüehh ehnelenth vaa In Horhzergehenden Geschäftsjahre auf die Vorsl-l S“ Zö1“ 3 8 ö 8 . 1 bbbbvFxövF..bvöv5 bveöe, hll. 5 714 000 er hypothekarischen Ansprüche als Klägerin]auch einzeln berechtigt, ihre Forderungen als fällig zunächst zu dieser Nachzahl Nötigenfalls ist auch der Reingewinn der folgenden Geschäftsjahn⸗ bedingte Verpflichtunge 200 000,— 5 513 413,84 15 enhandelsgesellschaften (Syndikatshandelsgesellschaften) oder Beklagte zu führen sowie den Erlaß zu betrachten und deren sofortige Zahlung zu ver⸗ zu Saktie,s bie g zu verwenden, solange, bis für alle abgelaufenen Geschäftsjahre die ausge Verbindlichkeiten: Q˖C ···ʒ 5 sonstige Beteiligungen. 1 8 einstweiliger Verfügungen, Zwangsversteige⸗ langen. Die Verzinsung hört auch in diesem Falle 88 en Vorzugsaktien die Vorzugsdividende von 5 % erhalten haben. 8 Hypothekarisch gesicherte 5 % Schuldverschreibungen 3 800 000,— gerhce Jüsene Gee2 e1 d Lernabmes büehaund, die Lintösung ber Anleihe von Lonig Wilhelm 8g. 8 Zwangsverwaltung des verpfän⸗ mit der Einlösung selbst auf. 3 Geschäftsergebnisse von König Wilhelm in den letzten 5 Jahren: Aefge veeee dnei vero üchtnsen 8 6 8 1 359,08g8 1“ des consolidierten Steinkohlenbergwerks Minister Achenbach in Brambauer deten Grundbesitzes zu betreiben, Ebenso ist unter diesen Voraussetzungen die 1928 . j 0 1vi ; . 8 ““ 68 11“ 2 estf. lautet wie folgt: Willenserflär e 11; 1u““ 996 ½ 3 . le 17968 Dividende auf je RM 1 200 000 Vorzugsakti 1u“ 8 8 Hypotheken . bbböbbbbböö9.bö.ö5 0 91 382,60 1 2 LE1““ 18. 88 auf die Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellschaft berechtigt, und 1929 je 12 % Dividende auf je Nq 7 300 000 1“ 8 Anzahlungen von Kunden. . 88 350,75 1 Bilanz der Gewerkschaft Minister Achenbach vom 31. Dezember 1932. Hypothek beziehen, insbesondere Kündigungen für die Gläubiger die Sicherungshypothek geltend 1930 RNM 99 372,41 Verlust (nach Abzug von NM 16 337,87 Gewinnvortrag aus d Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und Leistungenz). 640 982,75 8 1““ 4 I1 Verbindlichkeiten gegenüber Banken) . . 252 527 050,93 Aktiva. Saldo vor Abschrei⸗ Saldo nach 4 284,— 7 153 410,11 den Abschr. bungen den Abschr. Bürgschaften RM 3 165 929,01 Anlagevermögen: RMN s8, Re e Re 9 3 447 329 32

und sonstige Erklärungen abzugeben und zu zu machen Vorjah 5 und sonstige Crklärung zug 1 G . b 5 V der vom Reservefonds II abgebucht d empfangen sowie auch Zahlungen, insbeson⸗ Dieselben Rechtsfolgen treten ein, wenn die 193 Ra- 9, bg 4 Fenneht. wurhe 8 8 be ivide Fhüeris rhe eht e. und Zwangs⸗ gerichtliche Zwangsverwaltung über das Pfand⸗ 1882 1“ 18,s Verlußt 1 II abgebucht wurde ö111.2““ erwaltungsverfahren, entgegenzunehmen. objekt oder einen Teil davon eröffnet wird oder die . 3 1 2 8 8 8 . 8 15. Die Deutsche Bank und Disconto⸗Gesell⸗ Schuldnerin ihre Pflicht zur Feuerversicherung un⸗ 8 Auf Grund des zwischen der Gesellschaft und der Gebr. Stumm G. m. b. H. in Neunkirchen bestehende 8 Darin RM 459 720,86 Forderungen abhängige Gesellschaften und Konzerngesellschaften. 8 Vergwerksgerechtsame 3 514 051 82 66 72250 chaft ist berechtigt, die Rechte auszuüben, die nach geachtet einer Mahnung dazu nicht erfüllt oder Gemeinschaftsvertrages (siehe besonderen Abschnitt) ist für die Jahre 1930, 1931 und 1932 den freien Aktin bb--»].) Darin RM 319 817,09 Schulden an abhängige Gesellschaften und Konzerngesellschaften. Grundstüccke. . 1 272 829 48 S— 1 272 829/48 § 3 und § 7 Abs. 3 des Gesetzes, betreffend die aber, wenn die Schuldnerin ihren Betrieb, ab⸗ nären die garantierte Dividende von 12 % auf die Stammaktien und 1790% auf die Vorzugsaktien ge ahle 1 ³) Davon entfallen Rm 1 080 872,— auf Währungskredite, die ausschließlich von deutschen Banken Wohnhäuser mit Zubehr.. .. 4 427 604 94 56 188 5514 371 416,39 Rechte der Besitzer von Schuld⸗ gesehen von Streik, Aussperrung und anderen worden. zahte gewährt worden sind. Für NM 1 930 872,— sind Wechselverpflichtungen eingegangen. Die Schachtanlage 1/II: verschreibungen, vom 4. Dezember 1899 einem von Fällen höherer Gewalt länger als sechs Monate 8 1“ Sicherungsvormerkung hat keine Aenderung erfahren. Schacht⸗ und Grubenbau .0. 1 839 575 33 23 279 1 816 296/33 der Gläubigerversammlung bestellten Vertreter zu⸗ einstellt, es sei denn, daß sich eine zu diesem Zweck Bilanz des Essener Bergwerks⸗Vereins König Wilhelm am 31. Dezember 1932. Die Erläuterungen zu den übrigen Posten des Status sind aus den Fußnoten zu den entsprechenden Tagesanlagen. .. „„ . 2 596 789 25 128 564 32]/ 2 468 224 93 stehen einzuberufende Obligationärversamml it Mel Konten der Bil sichtkich 1 G Schachtanlage III/IV:

Sie; E“ 8 8 1 ende ationarversammlung mit Mehr⸗ I onten der Bilanz ersichtlich. 9 u“

Sie ist auch zu Verfügungen über die Sicherungs⸗ heit der abgegebenen Stimmen mit der Still⸗ Bestand Abgang Abschrei⸗ Zugan Bestand Die Gesamtbezüge des Vorstands und des Aufsichtsrats betrugen für das Geschäftsjahr 1932 Schacht⸗ und Grubenbau 2 800 349 73 34 959 2 765 390 73 hypothek befugt, soweit es sich um Ausführung von legung einverstanden erklärt. 1. 1. 1932 bungen gang 31. 12. 1932 RM 171 255,50. 1 Tagesanlagen ö1“ 5 238 675/ 87 176 027]°41]5 062 648 46 Beschlüssen der Inhaber der Teilschuldverschrei⸗ § 19. Falls die Deutsche Bank und Disconto⸗ Anl Aktiva. RMN [J, RMN [ RM [ RM [9 RM 9 Das Giroobligo aus weiterbegebenen Wechseln stellte sich am 31. Dezember 1932 auf Reichs⸗ iegeleianlalgge 69 059 30 9 865 61 59 193/69 bungen in Gemäßheit des Gesetzes vom 4. Dezember Gesellschaft die Rechte der Gläubiger hinsichtlich der Anlagevermögen: 6 mark 250 509,09, am 30. Juni 1933 auf RM 280 864,69. . Kähne 341 500 11 400 330 100— vEö 88 dieses 1 eüa sser ist sie berechtigt, die ihr .. 1 804 000,— 13 000 u“ 1 791 209 Gerechtsame. König Wilhelm besitzt in Essen⸗Borbeck eine Kohlengerechtsame von 12 260 700 qm. 22 100 435 72 507 006 39/2 33

1“ hierdurch erwachsenden Kosten den Gläubigern aus V Der bis zu einer Teufe von 1000 m anstehende Kohlenvorrat kann auf 28000 000 t geschätzt werden. Außer⸗ ili 1 3 § 16. Aus der Pfandverbindlichkeit kann die den Teilschuldverschreibungen im Verhältnis ihrer a) Grundbesitz Essen.. 3 180 000— 998 90 8 3 175 000— dem ist die Gesellschaft alleinige Besitzerin der Kuxe der Gewerkschaft Wilhelmine Catharina mit 11so kter. 6“ öX“ ar

Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellschaft nach ihrem Forderungen zur Last zu rechnen und einen ent⸗ b) Grundbesitz Werne. 2 436 000 2 436 000 und der Gewerkschaft König Wilhelm mit 8754 700 qm Felderbesitz in Werne a. d. Lippe. Nach mark⸗ Betriebs 976 ciali 7 Ermessen auf Antrag einzelne Pfandstücke insoweit sprechenden Kostenvorschuß von den Gläubigern Gebäude: (ceeiderischen Berechnungen, die, da diese Felder noch unverritzt sind, auf Projektionen beruhen müssen, Produktenbestände b .. 147 545/05 als entweder: 8 einzufordern. 8 Wohngebäude Essen 8 042 000 192 000 7 850 000— kann bei beiden Gewerkschaften bis zu 1000 m Teufe mit einem Kohlenvorkommen von etwa 128000000 t Lassenbestand.. 4 18 860/46 8 der. gn der §20. Die Deutsche Bank und Disconto⸗Gesell⸗ 9) CECö“ Essen 1 516 000 99 000 1 1417 000 gerechnet werden. Die Gesamtgerechtsame von König Wilhelm und der beiden vorerwähnten Tochter⸗ Wertpapiere*) .. . . 12 049 605,97 2 5 8 haftet daraus, daß sie in ihrer Eigenschaft als baͤude iche Ge⸗ b gesellschaften beträgt 32 245 184 qm. 1 ypothekendarlehen. 861,64 ch einen von ihr zu bestimmenden Vertreterin Erklärungen abgibt oder nicht abgibt, b vne . ..6 211 000 6 000 205 000 Grundbesitz. An Grundstücken besaß König Wilhelm Ende 1932 692 ha 44 a 67 qm; davon Darlehens) 13 503 109,46 1“ v“ des M trifft oder unterläßt, nur, wenn sie und maschinelle An⸗ . entfielen auf den 66 . .132

en egen—⸗ (( on⸗ 114““ 8 Fs irk: j äuser 8 8s

stands in Teitschulbvercregbnregen deeser kundis 1 huu““ Werkzeuge, Betriebs⸗ und Ge⸗ 1 1.000OGC e“ 8 1geg Gebäuden bebaut 33 1 862 vv

Anleihe oder i g IIW1“ -1g 8 5185 V mit Industrieanlagen und Gebäuden bebau 53 Verkaufssyndikate und sonstige Abnehmer 647 071,02

Anleihe oder in bar bei der Deutschen Bank. §21. Die Deutsche Bank und Disconto⸗Gesell⸗ schäftsinventeer 262 412 70 994 11 595 63 v203 013 60 Buau⸗ und Verkehrsland (Privatweg) 13 91, 67 Guthaben aus sonstigen Leistungen) 144 096,85 1 438 954,08 27 239 899 2

186 Disconto⸗Gesellschaft hinterlegt wird, schaft ist berechtigt, die ihr übertragene Vertretungs⸗ 21 052 412 4 J00v130 905 11 595 6319 920 01300 landwirtschaftliche Flächen mit 1 Gutshof.. Fsllalch d Anleihedisagios 1 1 2. 1016 322

8 8 macht jederzeit mit vierzehntägiger Frist zu kündigen Beteiligungen 842 707 31 896,40 304 26 C“ 8

ein Betrag von Teilschuldverschreibungen oder in vollem Umfange oder geteilt an einen 2 eFesgrne ; 3 Ser. 222 ha 75 a 26 am Vortrag aus 1931

dieser Anleihe bereits getilgt ist, der dem Dritten zu übertragen. Die Kündigung geschieht Uml. 21 895 120 4 0011011 1 139 993 43 492 03 Bezirk Werne a. d. Lippe: landwirtschaftliche Flächen mit 6 Gutshöfen Verlust 1932.

G oder dem wie zu 1 festzu⸗ durch Bekanntmachung in den in § 11 genannten alie . 8 und 18 Kottetetetetennn. 1ö“ 469 69 41 Bürgschaften RM 265 000,—

TöG Gegen⸗ Die Deutsche Bank und Disconto⸗ Warenvorräte öʒ“ 382 269 5 Na geseee dg mas h Dugpelschathe⸗ 1

ands enigstens gleichkommt, oder Gesellschaft ist berechtigt, die Eint 8 ““ 9 77] Betri lagen. Aufgeschlossen ist die rechtsame in 0. 22 eck mit 3 . elschacht⸗ 1 3. die Schuldnerin an Stelle des freizulassenden Vermeris 88 Forderung aus Ueberlassung der Obligationen 1932))) 33 800 000 11“ e h hir and Ahestzan Lensn 1 Passiva.

Gegenstands einen anderen Gegenstand mit Namen der Gläubiger und im Namen der Schuld⸗ Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungene.) 7290 910 (111 die Luftschächte Christian Levin und Neuwesel. Schacht Wolfsbank 11, mit einer Teufe von 348 m, dient Kapittctcht . . .

der Sicherungshypothek zur Gesamthaft mit nerin zu bewilligen und 1ux leee. Reichsbank⸗ und Postscheckgauthaben 73 371 655 als Förder⸗ und Ausziehschacht, Schacht Wolfsbank III, mit einer Teufe von 570 m, als Förder⸗ und Kückstellungen:

den übrigen verhafteten Gegenständen neu Ueberträgt die Deutsche Bank und Diseonto⸗ an gut Hohceitt 414“ . . 30 846 94] 5 182 963 84 Einziehschacht. Die Schächte Christian Levin I und II dienen beide als Einziehschächte; ersterer steht in Koksofenerneuerungsonhvngos . 8 750 000,— b

belastet, vorausgesetzt, daß diese neubestellte Gesellschaft ihr Amt in vollem Umfange oder geteilt, 121Se. die der Rechnungsabgrenzung üenen. P1“ 53 352 80 einer Teufe von 560 m,. letzterer in einer Teufe von 750 m; die Förderung wird zur Zeit noch aus einem für Bergschäden 1““ 358 90⁰0,— 3

einverlust des Jahres s) . 238 119 16 Niveau von 560 m gehoben. Gebaut werden auf Wolfsbank 9 Flöze der Fettkohlenpartie, auf Christian 8 ““ aus der Interessengemeinschaft König Wilhelm. 278 415,20 1 386 415 erbindlichkeiten:

hypothekarische Sicherheit der aufzugebenden so hat sie dafür einzustehen, daß der Amtsnachfolge Uet 112 ger 88 K 1ö11“ j 1 Bürgschaften ) RM 3 113 215,62 8 Levin 2 Flöze der Eßkohlenpartie. Die Schachtanlage Neucöln liegt seit dem 1. Oktober 1931 still; sie 8 8 baute 13 Flöze der Fettkohlenpartie. v1“ 1“ . Darlehen Gebr. Stumm G. m. b. H.*)

nach dem Gutachten eines von der Deutschen die übertragenen Pflichten i elbe 1 8 1 hten in demselben Umfange Bank und Disconto⸗Gesellschaft zu be⸗ übernimmt, in dem sie sie selbst gehabt Si ge nennenden Sachverständigen wenigstens hat Verschulden des serläanch at e 26 269 0535 Auf Grube Wolfsbank steht eine Kokereianlage mit 125 Oefen; angeschlossen sind eine Ammoniak⸗ gleichwertig ist. Umfange zu vertreten wie ihr eigenes Verschulden, und eine Benzolfabrik. In unmittelbarer Nähe der Schachtanlage befindet sich die zur Zeit stillgelegte Löhne für Dezember 1932 Ziegelei Wolfsbank. Mit der Schachtanlage Neucöln ist ebenfalls eine Kokereianlage von 86 Oefen sowie Grubenvorstandstantietme eine Ammoniak⸗ und eine Benzolfabrik verbunden; auch diese Betriebe sind seit dem 31. März 1931 still⸗ Gläubiger: 8 6 300 000,—

Abschnitte im Wert von bis zu insgesamt 2% ses sei denn, daß sie bei seiner Auswahl die Sorgfalt Aktienkapital: 5 8 des ursprünglichen Anleihebetrags = RM 76 000 eines ordentlichen Kaufmanns beobachtet hat... 3000 konv. Aktien zu RMN 600 . . 1 1 800 000 * gelegt. Außerdem befinden sich dort eine Benzolreinigungsanlage und eine Teerdestillation, die in Betrieb 11324* Couponseinlösung, Obligationsanleiile.. 384 099,—

kann die Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellschaft Kündigt sie ihr Amt, so hat sie die Geschäfte einer 5500 Aktien zu RN 1000 * 5 500 000 1

18 ohne daß eine der Voraussetzungen Grundbuchvertreterin (Gläubigervertreterin) bis zur 1200 Vorzugsaktien zu RMN 1000 84 1 200 000 8 500 000 erhalten werden, und die die auf Wolfsbank anfallenden und fremden Produkte verarbeiten. Die Kokerei⸗ 1

zutrifft. Ebenso bedarf es bei der unent⸗ Bestellung einer neuen Vertreterin durch eine gemäß Reservefonds: 8 betriebe sind auf die Abgabe von Ferngas eingerichtet. Auf der Schachtanlage Christian Levin steht eine Gebr. Stumm G. m. b. H. und nahestehende Firmen²) „8 523 381,56

8 WEb von Teilflächen zur Anlegung den Vorschriften des Gesetzes vom 4. Dezember 1899 Gesetzlicher Reservefonds.. 850 000 moderne Brikettfabrik. Warenlieferungen... 190 411,62

1 8 erbreiterung öffentlicher Straßen einer be⸗ berufene Gläubigerversammlung, längstens jedoch Spezialreservefonds2è) 120 000 3 Die Schachtanlagen, mit Ausnahme der Wetterschächte Christian Levin und Neuwesel, besitzen Schulden aus sonstigen Leistungen 256 298,63 15654 190,81

onderen Leistung der Schuldnerin für die Pfand⸗ auf die Dauer von sechs Monaten, fortzuführen. Reeservefonds 8 2 8 eigenen Bahnanschluß. Außerdem sind die Gruben durch eine 2,45 km lange Hafenbahn unmittelbar mit Bürgschaften RM 265 000,— . 2 498 934 ,29 dem eigenen Hafen am Rhein⸗Herne⸗Kanal verbunden. Der Hafenumschlag betrug im letzten Berichts⸗

1) 26 Posten, im wesentlichen Syndikats⸗ und Kohlenhandelsgesellschafte 8 ber

entlassung nicht. 8 98 - Beamtendispositions⸗ und Pensions 8 1 071 638 540 57

Die Gesellschaft verpflichtet sich, in Berlin eine Stelle ei v 8 18 ückstel 8 4 540 573 jahre 147 794 t gegen 130 750 t im Vorjahr.

1 e S einzurichten und bekanntzugeben, bei der Rückstellungen: Die Gesellschaft besitzt etwa 1100 Arbeiter⸗ und Beamtenwohnhäuser mit etwa 2350 Wohnungen. ²) a) Nom. RM 4 017 600 Stammaktien und nom. RM 324 000 Vorzugsaktien von König Wilhelm;

Am 31. Dezember 1932 wurden 1936 Arbeiter und 164 Angestellte, zur Zeit werden 1947 Arbeiter hiervon stammen RM 1 182 400 Stammaktien und NM 226 000 Vorzugsaktien aus dem Umtausch in König⸗

gegebenenfalls auch Konvertierungen der Anleihe kostenlos durchgeführt werden können. ““ 88 Prgichibenn 5 057 421 nückstellung für Koksöfenerneuerung 102 597 14 35 4 1 b s Aktienkapi önig N; ““ 8 . ückste ür S ““ und 154 Angestellte beschäftigt. Wilhelm⸗Obligationen. b) Nom. RM 1 279 500 eigene Obligationen von 1927. c) 3 weitere Posten von König Wilhelm beträgt seit der in der Generalversammlung vom 27. No⸗ 58 ö” Ve . fli ht 5 346 118 8 Ueber Leistungsfähigkeit, Produktion und Absatz von König Wilhelm gibt folgende Auf⸗ im Vinanzwen⸗ von RM 161 525,83. g vom 24 Jun 1939 beschlossend 88 88,00 ee- 1na 2sae: 209 8oo e en Verbindlichkeiten “” s stellung Aufschluß: ““ t ³) Darlehnsforderungen an die Gebr. Stumm G. m. b. H. Minister Achenbach hat den Erlös aus ul 24. Juni 1933 beschlossenen Aenderung der Stückelung aus RaN 7 300 Stammaktien, eingeteilt in 1 eiten: Anlei ““ 74 0) Stück über Nan 1000, 3000 Stück über Ran 600 und 400 Stück über RM 100, und aus Reschsmart Hypothekarisch gesicherte 50% Schuldverschreibungen . 3 800 000 Absatz B 8 1915 und 1922 (Rest) RM 928 109,4646 ö“ Aufgewertete Obligationsverpflichtungen 8 1 359 Erzeugung (Förderung) (davon Eigenverbrauch in Klammern) Anleihe Joo14“] 000,—

0 0 2 0 8

2 891 654

54 079 201

12 060 538

. 14 928 109,46 . 9 807 463,60 C 1““

Passiva. .

8—

40 632 247

1 200 000 Vorzugsaktien, eingeteilt in 1190 Stück über RM 1000 und 100 Stück über RM 100. Sämtliche vpotheken“ Hypo helen) .„ 95 604 8 8 1930 10931 1932 1930 1931 1932 8 F 505 105, 725 4) Darin RM 57 030,10 Forderungen an abhängige Gesellschaften und Konzerngesellschaften.

Eier Srs 1 Peseig. 1 dfe Vorzugsaktien sind an den Börsen zu Berlin, Köln, Fenzahl ““ Dusselgon ntlichen Notierung zugelassen; jedoch sind die Vorzugsaktien, die bei der Ausgabe nzahlungen von Kunden ... . . ...... 87 858 der 20 % Gratisaktien ab este 2 i ie Einzio 8 E2 8 sga V 8 8 . 2 (Stoj * 8 8 8 20 7 7 246 7 116.“

Noch nicht erhobene Dividende ““ 8 282 gꝙ Koks 169 020 113 201 107 154 t 151 846 117 907 108 183 t im Verhältnis der fortschreitenden Tilgung der Anleihe abgeschrieben. 1111114“ 4 7 156 855 18 660 37 942 3 17 606 8 800 25 687 t 149) a) RM 2 268,— noch ausstehender Betrag der zum 1. 8. 1926 gekündigten aufgewerteten 8 c. Anleihe von 1922. Die Hypothek ist gelöscht.

Die RM 1 200 000 Vorzugsaktien sind den Stammaktien gegenüber in der Weise bevorrechtigt, Posten, die der Rechnungsab di Briketts sten, Rechnungsabgrenzung dieneen 365 486 1 8sö 512 2 915 t 1 612 1 312 1 002 t 8 925 841,46 noch zu tilgender Betrag eines hypothekarisch eingetragenen Darlehns aus

daß sie aus dem bilanzmäßigen Reingewinn jedes Geschäftsjahres nach Vornahme der satzungsmäßigen Rück⸗ Bürgschaften) RM 3 119 21862 Schweselscuresn 1 gschaften) RX wefelsaures Ammoniak v“ 1 . . 8 V 966 673 98 88 8 dem Jahre 1915, das jetzt mit 6 % zu verzinsen und bis spätestens 31. De⸗

stellungen vorweg eine Dividende von 5 % erhalten. Rückständige V. sdivi s Bei Auflösung und Liquidation der Gesellschah ist 1““ deaszatzen her Zeet . 11 Benzl. Feaels e bih e Lnf die Stammaktien bis zur Höhe ihres Mennbetrages Ein -71) Forderung an die Gebr. Stumm G. m. b H. aus d 8 702 16045 398 14982 337 be is 212 309 15 101 572 14 082 798 1 zember 1936 zu tilgen ist h verbleibender Ueberschuß wird auf Stamm⸗ und 2 zakti hmoͤtsig im g 1 ung an die Gebr. Stumm G. m. b. H. aus den auf der Passivseit 8 jesene nens Leuchtgas 5 19 531 702 16 6 14 98. cbm . 542 5 65 cbm 17 ; EE ““ 8 38 P SS Nennbetrages verteilt. Eine Nachzahlung nsbenaneen 11“ Rttnie s und im Auftrage dieser Gesellschaft ausgegebenen RMN 3 19 846 .“ Stromerzeugung —⸗ 15 666 500 14 833 050 13 570 400 khW. fast ganz Eigenverbrauch 8 1 14 (99 990 ö“ u“ 1.”.g- Falle der Liquidation nicht statt. In allem übrigen stehen die Vorzugsaktien den Stammaktien gleich. 5 ²) Davon NM 289 581,16 Forderungen an abhängige Gesellschaften und Konzerngesellschaften. Ringofensteine.. 5043 520 vnsge eeeee besitz und Bergwerkseigentum eine Grundschuld von RM 20 000 000 Den Vorstand der Gesellschaft bilden die Herren Bergassessor a. D. Waldemar Runge, Essen- —“»b) Auf neue Rechnung vorgetragen. RM RM. RM. eingetragen. B umscac 17 885 689 14 172 238 10 857 975 8 928 100,15

Borbeck, und Paul Wüstenhöfer, Esse 8 3 88 und Paul Wüstenhöfer, Essen. Im wesentlichen für Verpflichtungen von Gesellschaften, an denen König Wilhelm beteiligt ist. 8 85 b 8 d it mi b König Wilhelm ist zur Regelung der Absatz⸗ und Preisverhältnisse der verschiedenen Erzeugnisse ²7) Von der Gebr. Stumm G. m. b. H. zum Ausbau der Zeche gewährte Darlehen, die zur Zeit mit 5 % verzinst werden. Abmachungen über die Rückzahlung bestehen nicht.

kreti Verlin, Vorsitender⸗ Uioehet er Rat Exzelle r. Richard von Kühlmann, Staats⸗ Bei d ie Rü⸗ 8 b“ olgenden Verbänden angeschlossen: 8 8 3 . b öni . 8.Seeelüs Lgefihe , 1 Ce Hette dbeer h e 1. 5. 8 dur⸗ dans 3 68 Flotow, Mit⸗ dens eehe heae. als freie Rücklage gebildet. 11— E1 ö“ vW Ase⸗ 1 decg W Wilhel 82 Davon RM 6 000 000 gedeckt durch Hinterlegung von nom. RM 2 409 400 Aktien von König . Julius Stemnel CFißen- N0 B. m. b. H., Berlin, stellvertretender Vorsitzender; Fritz Funke, dam- 8 8 verpflichtet, ihre gesamte Erzeugung an Steinkohlen, Steinkohlenkoks und Steinkohlenbriketts dem Syndi Wi 3 ““ 1 1 E11“ 1 Wilhelm Jötten, Essen⸗Bredeney; Karl Haarmann, Vera ee sce’ Lage Aufwertungshypotheken. 1b zu überlassen. ve Beteilisungsziffern been 27014 100 t Kohlen, 542 167 t Koks, 28 700 t Briketts. Darin RM 3 800 000 als Ausgleichsposten für die aus dem Umtausch in Obligationen her⸗ der Gebr. Verlach, ncnabre (Westf.), und Geschäftsführer *) Darin RM 300 589,60 Schulden an abhängige Gesellschaften und Konzerngesellschaften. Der Syndikatsvertrag läuft bis zum 31. März 1942 mit der Maßgabe, daß er L I 8 rührenden Stamm⸗ und Vorzugsaktien von König Wilhelm (siehe Fußnote 2a). u9n Stumm, Berlin; Dr. rer, pol. 1,s Ganer⸗ as elhn Pasfeltcher 11“ Hünhe 1 8 Fhüns entfallen RM 1 046 763,— auf Währungskredite, die ausschließlich von deutschen Banken ö aller Mitglieder zu jedem Monatsletzten mit einer Frist von drei Monaten Gewinn⸗ und Berlustrechnung für 1932. baul Schmidt⸗Branden, Berlin; Ferdinand Freiherr von S Wirkliche vrehr, Verlin⸗Dahlem; gewährt worden sind. Für RM 1 896 763,— Verbindlichkeiten gegenüber Banken sind Wechselverp lichtungen 88 1 EI“ Oie Witalisdar s vitn Seshnen. Bezirk Kassel; Ollo Wolff. 85g l eeüfflicher FCena Ssa .d „eschleß Fltan eezt eine Sicherungsvormerkung bis zur Höhe von Füin 2 869⸗ 8 etwaige verpflichies ihe eeöö“ 8. Fecse gina 88 Verlustvort s 1931 Aufwendungen. 2 d⸗ es Vorstands der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellsch ft, Berli b z ber, Mitglie 2 gung soll den gleichen Rang haben wie die zur Sicherung der RM 3 800 000 Teilschuldverschreibungen NSh - 8 LZh .6. v bsatz beteiligt. D erlustvortrag au . 114“*“ 2 73 Aufsichtsrats hezickhen, aee Disconto ellschaft, Berlin. Die gewählten Mitglieder des eingetragene Siche 8 e 1 ) b Verfügung zu stellen. Jedes Mitglied ist im Verhältnis seiner Erzeugung am Gesamtabsatz betei igt. Der Löhne * 1“ 5 742 941 95 Velschana dcesjehenseh hene den gh hrer 1gea. Fi. über Geschäftsunkosten zu verbuchende jährliche getrag Sicherungshypothek (s. § 12 der Anleihebedingungen letzter Absatz). Lieferungsvertrag endet am 30. Juni 1937; er verlängert sich jeweils um fünf Jahre, wenn er nicht ein Jahr 1.“ g Rücklagen sowie nach Abzug eines für die Aktsonäre vestirn vgac s seühe sämtlicher Abschreibungen und Aufwendungen. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1932. Erträge. vor Ablauf der Vertragszeit gekündigt wird. 1 1 b Bestzsteuern .. .758 404 000 56 kapitals verbleibt, mindestens aber ven Werda immten Betrages von 4 % des eingezahlten Grund⸗ Benzol⸗Verband G. m. b. H., Bochum. Die Mitglieder sind verpflichtet, ihre gesamte Erzeugung Sonstige Steuern und Abgaben 185 904 93 und sonstigen Bezügen des Aufsichtsrats 9 3 zusammen jährlich GM 80 000. Alle auf Gewinnanteilen Löh 1 RMN [I . RN dem Verband zum Vertrieb zur Verfügung zu stellen. Als Beteiligungsziffer gilt die Jahreserzeugung. Zinsen und Diskont 532 479 46 Die 9 las⸗ enden Steuern und Abgaben trägt die Gesellschaft. L. hne und Gehälter 44 689 749 73 Betriebsüberschuß 6 963 592 54 Für die Zeit vom 1. Oktober 1929 bis zum 30. September 1937 kann die Mitgliederversammlung mit Abschreibungen.... ... 307 006 39 ersammlungen finden in Essen oder an einem vom Aufsichtsrate für den einzelnen Sg Abgaben —NöV . 873 184 53 Erträge aus Beteiligungen 149 937 36 einfacher Mehrheit der vertretenen Stimmen den Beschluß fassen, daß jedem Mitglied das Recht zustehen Sonstige Aufwendungen ... 315 214 07 b nderen Orte Deutschlands statt. Je RM 100 einer Stamm⸗ oder einer Vorzugsaktie bschreibungen auf Anlagen 1 139 993 27 Außerordentliche Erträge) 710 158,09 soll, mit dreimonatiger Frist zum Schluß eines Kalendervierteljahres das Kündigungsrecht auszuüben. Grubenvorstandstantieme. .... 12 000 Zinsen, soweit sie die Ertragszinsen Verl 238 119/16 Wird ein solcher Beschluß nicht gefaßt, so bleibt das Kündigungsrecht ausgeschlossen. Vom 1. Oktober Verpflichtungen aus der Interessen inschaft 1 8 —1 gefc- 11 J gemeinscha 1937 an steht das Kündigungsrecht jedem Mitglied zu. EEE““

-„0 590 90 90 ;90 2—90 ".0 9 0 92 292 2—⸗9⸗ -„ 9 9 9 90 29 0 0 00 0 0 0 292 0 9 9990ùͤöb9ᷓ9 2—⸗ 025b90ͦu9059 90 0⸗0 5 —555 65 6ö——

9 90 590 9 82⸗20

EE11141“

2 .⁴ 90 90 . * 2 8 . 8 2 2 ⸗* 5 80 r r

. 8

8

8

8

0

2⁴ 8 ne

6ͤ914b 5558586öbö9891ö15

8 r

9290b;b90ù;9ùb9; 890 2—80

ergwerks⸗?

em Essene

in 335 437 24

17 370 028 83

829 0ͤ990 90 8—90 —0 öö8

gewähren eine Stimme. Die Beschlüss 3 . abgegebenen Stimmen gefaßt, sofern nich das Vegeh der ger wencgfnenhenen hees, 11I1“ 829 Gegensenndegcphet hit der Antrag als abgelehnt Uever die Auslssung der Geselschaft bie vüchnberuen⸗ Besitsteuern der Gesellschfssft .. 436 388 320 Eumaronharz⸗Verband G. m. b. H., Bochum. Der Zweck dieses Verbandes ist der gemein⸗ elesrnternehmens und die Vereinigung der Gesellschaft mit einer anderen Gesellschaft Sonstige Aufwendungen) 470 484 30 1““ ües same Verkauf der Vv Cumaronharzerzeugnisse der ngs et sienzes . 8 1

bis zum 31. Dezember 1928 und verlängert sich alsdann jeweils um ein Jahr, wenn 8 8

kann nur in einer eigens für den; 2 e gens für den Zweck der Beschlußfassung hierüber berufenen außerordentlichen General⸗ 8 061 807 15 vertrag lief zunäͤch h⸗ 7 867 792 82

8

versammlung beschlossen werden Die Abänderun sellschafts 1“ W 8 061 807 3 6 8n ; eX4“ 8 1“ 8 jtals ürf ; 1 1 g des Gesellschaftsvertrages ie die Erhö 5 1 ü“ 8 3 er ier 2 szeit gekündigt wird. - 1 8 8 . 8 eee . Söe. Mehrheit von drei Vierteln des bei 5 Eö1“ 8 3 8 eS. Handlungsunkosten und Reparaturen an Wohnhäusern. cvJ—J—JJLNnNZnnnnn Efsen. Der Zweck dieser Vereinigung ist der Hheernnehnnn Fach. degac s ö11e“4“*“ 610 581 93 bas.se 2. 8 ““ Fe⸗ der verschieden berechtigten ) Im wesentlichen Roheinnahmen aus Mieten und Erlös aus Steuergutscheinen. genaesh Verkauf der anfallenden Teerprodukte mit 222 Verlust⸗) ) 88 ) 89 . 1 . . , ͤd“ 8 5— 8 D äftsjahr i ung geändert werden soll. gilt die Erze . Der Vertrag wurde für die Zeit vom 1. Januar is 31. Dezember ab⸗ xede 1 v7161166“ Das Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr. . (Fortsetzung auf der folgenden Seite.) geschlossen. Er äͤnft 8 weiter, wenn er nicht sechs Monate vor Jahresabschluß 1212) Im wesentlichen Mieten, Zechenbahnfrachten und Verkauf von Altmaterial. 11 370 028 83 6. 3 von einem der Vertragschließenden gegenüber der Vereinigung durch eingeschriebenen Brief gekündigt wird.. 0) Auf neue Rechnung vorgetragen.