59164) Bekanntmachung. 8 Die Nauen Gebr. A.⸗G. in Kre⸗ feld ist aufgelöst. eeid. Bücherrevisor August Otto in Krefeld. Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden aufgefordert, sich zu
Liquidator ist der
[603560.
Schlesische Bergwerks⸗ und Hütten⸗Aktie
Seite 181.)
ngesellschaft, Beuthen, O. S. Bekanntmachung entsprechend der Bekanntmachung, betr. die Zulassung von Wertpapieren zum Börsenhandel vom 20. April 1932. (R.⸗G.⸗Bl. 1
Gegenstand des Unternehmens ist Bergbau, Weiterverarbeitung von Berg⸗
Verbindlichkeiten.
I. Grundkapital: 33334 Stück a. den Inhaber lautende, zu je RM 500,— gestückelte Aktien. „ II. Reservefonds:
1. Gesetzlicher Reservefondds „
Anzeigenbeilage z m Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 296 vom 19. Dezember 1933. S. 3.
160410].
6 8 burger Quarz⸗Porphyr⸗Werke Hoh Aktiengesellschaft, Röcknitz (Wurzen⸗Land). Bilanz per 31. Dezember 1932.
daß die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbexicht der Hohburger Quarz⸗Porphyr⸗Werke Aktiengesellschaft in Röcknitz für das Geschäftsjahr 1932 den gesetzlichen Vorschriften entsprechen. Leipzig, den 15. September 1933. Sächsische Revisions⸗ und Treu⸗
[60878] Kreditbank
deutscher Haus⸗ und Grundbesitzer, Aktien⸗Gesellschaft, München. Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu der am Mittwoch, den 17. Ja⸗ nuar 1934, vormittags 10 Uhr, im Sitzungssaal des Notariats München V
[60982] Astron⸗Werk Jena Aktien⸗ Gesellschaft für Optik und Mechanik vormals Berth & Neumann in Liquid. Lt. Beschluß der G.⸗V. vom 13. 3. 1928 wird die Gesellschaft aufgelöst.
vom 30. September
Gewinn⸗ und Verlustrechnung
1933.
Aufwendungen. Löhne und Gehälter. Soziale Abgaben „
RM 195 901 10 851
Abschreibungen:
melden. 2. Andere Reservefonds Seeeeeee
III. Rückstellungen für Steuern, Bergschäden, Berufs genossenschaftsbeiträge und sonstige Verpflichtungen
IV. Verbindlichkeiten: 1 1. AInahhh *“ 2. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ rungenhhn “ 3. Verbindlichkeiten gegenüber abhängigen Gesell⸗ schaften 22 312'8 5. Bürgschaften RM 50 000,— V. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen. 41 452 VI. Gewinn⸗ und Verlustkonto: 1e“ 1. Reingewinn in 1092 2. Gewinnvortrag aus 1931 „ „ . . ... 20 889 22 839 7782
Aktiva.
Rückständige Einlagen auf das Grundkapital: An⸗ spruch auf Leistung einer Sacheinlage gnlagevermögen: Arandstücke und Wald ohne Baulichkeiten Abbaurechte. . Vohngebäude.. Betriebsgebäude.. Eisenbahn Maschinen⸗ und Betriebs⸗ einrichtunug Eisenbahninventar. Bohranlage „ 8 Fuhrpark .„ „ „ ⸗ 8
RM Ich fordere sämtliche Gläubiger auf, ihre Ansprüche an die Gesellschaft sofort anzumelden.
Jena, den 16. Dezember 1933. Der Liquidator: Paul Kemnitz. sERs f-EeU AMIenAEENEr sss AhSF. MüsgENvHRAeseMke: [58919].
Schwimm⸗ und Sporthallen⸗ Akt.⸗Ges., Frankfurt am Main. Bilanz für das 2. Geschäftsjahr
vom 1. Januar 1932
bis 31. Dezember 1932.
Aktiven. RM Noch nicht eingefordertes Ak⸗ tienkapital 25 000 IoIbdéee 908 Geschäftseinrichtung 377,30 20 % Abschreibung 75,46 Verlusst
86 145 94 774
auf Anlagen „ auf Außenstände.. Rücklage für später fällige Steuern (Steuergut⸗ scheine) 9„9 o911u1 Zinsen 6 666 .¹ Bier⸗ und sonstige Steuern und Abgaben Betriebsunkosten Handlungsunkosten Reingewinn: Vortrag aus 1931/32 23 136,69
werksprodukten und der daraus hergestellten Halbfabrikate, sowie Handel mit Berg⸗ werksprodukten, Metallen und Metallfabrikaten, ferner die Beteiligung an derartigen Unternehmungen.
Das Aktienkapital der Gesellschaft betrug RM 16 667 000,—, eingeteilt in Stück 33 334 Aktien à RM 500,— nominal mit den Nummern 1—33 334, die sämtlich an der Börse zu Berlin zugelassen sind. In der ordentlichen Generalversammlung der Gesellschaft vom 31. Mai 1933 wurde beschlossen, das Kapital gemäß § 288 H.⸗G.⸗B. durch Einziehung von nom. RM 467 000,— im Eigentum der Gesellschaft befindlichen Aktien auf RM 16 200 000,— herabzusetzen. Das gegenwärtige Grundkapital der Gesellschaft beträgt nach der Herabsetzung demnach RM 16 200 000,—, eingeteilt in Stück 32 400 vollgezahlte, auf den Inhaber lautende Aktien über je RM 500,— Nennwert mit den Nummern 1—8600, 9201 bis 17 319, 17 654 — 33 334. Die zu den Aktien gehörenden Gewinnanteilscheinbogen enthalten zur Zeit die Gewinnanteilscheine Nr. 12. Der von der Generalversammlung zu wählende Aufsichtsrat besteht zur Zeit aus den Herren: Dr. Richard Merton, Vorsitzender des Aufsichtsrats der Metall⸗ gesellschaft A.⸗G., Frankfurt a. M., Vorsitzender; Bankier Franz Koenigs, Amsterdam, stellvertr. Vorsitzender; Bankier Adelbert Delbrück, Mitinhaber des Bankhauses Delbrück Schickler & Co., Berlin; Fürst von Donnersmarck, Neudeck, O. S.; Kraft Graf Henckel von Donnersmarck, Repten, O. S.; Bergrat Dr. Franz Drescher, Breslau; Rudolf Euler, Mitglied des Vorstands der Metallgesellschaft A.⸗G., Frankfurt a. M.; Prince Gérôme Murat, Paris; Baron Jacques de Neuflize, Paris; Karl Schaefer, Mitglied des Vorstands der Metallgesellschaft A.⸗G., Frankfurt a. M.; Bankdirektor a. D. Georg von Simson, Berlin; Berghauptmann a. D. Heinrich Vogel, Bonn a. Rh. Der Vorstand wird zur Zeit gebildet aus den Herren: Johannes Robert und Dr. Herbert Werner, beide in Beuthen wohnhaft. Die Verteilung des Reingewinns ist folgende: 5 % sind in den gesetzlichen Reservefonds einzustellen, solange dieser den zehnten Teil des Aktienkapitals nicht überschreitet. Von dem nach Abzug sämtlicher Abschreibungen und Rücklagen sowie nach Berücksichtigung der Gewinnbeteiligung des Vorstands verbleibenden Rein⸗ gewinn erhalten die Aktionäre 4 % als Gewinnanteil. Von dem verbleibenden Rein⸗ gewinn erhält der Aufsichtsrat 5 % als Tantieme. Der alsdann noch verbleibende Ueberschuß wird, soweit die Generalversammlung nicht unter Zustimmung des Auf⸗ sichtsrats darüber durch Zuweisung an besondere Reservefonds oder anderweitig verfügt, als weiterer Gewinnanteil an die Aktionäre ausgeschüttet.
Bilanz am 31. Dezember 1932.
hand⸗Gesellschaft A.⸗G. Muth, öffentl. bestellter Wirtschaftsprüfer. Erdmann, öffentl. best. Wirtschaftsprüfer ordentlichen Generalversammlung Der Vorstand. Pforte. von Pape. ein. Tagesordnung:
Der Aufsichtsrat. 1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Petersen, Vorsitzender. Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗
rechnung für das Geschäftsjahr 1933 EemrENSexExRSEgAexAtEENReARemeemEEMxEF ErerRean und Beschlußfassung hierüber. [59165].
2. Entlastung des Vorstands und des Bilanz auf den 31. Dezember 1932. e
Aktiva. A 9.
. Wahl des Bilanzprüfers. .Zweite Beschlußfassung über Grundstück, Gebäude, An⸗ lagetn 183 037 96 1 836 67
Auflösung der Gesellschaft.
b .Bestellung des Liquidators. Flüssige Mitte .Vorlage und Genehmigung der Rohmaterial, Halb⸗ und Liquidationseröffnungsbilanz vom
Fertigfabrikate. . Debitoren
(Geh. Justizrat Dr. Schad), Karlsplatz
Der Liqnidator. Nr. 10/1 in München, stattfindenden
60887]. ereinigte Hüttenwerke Burbach⸗ Eich⸗Düdelingen Aktien⸗ Gesellschaft. Einlösung von Zinsscheinen. Die Zinsscheine Nr. 15 unserer 5 ¼ % Dollarobligationen sind zahlbar am 2. Januar 1934 mit den auf besagten Zinsscheinen angegebenen Beträgen, ab⸗ züglich der in den verschiedenen Ländern zu entrichtenden Abgaben und Steuern, ausgenommen in Luxemburg: im Großherzogtum Luxemburg: beim Sitz der Gesellschaft, bei der Internationalen Bank in Luxemburg, bei der Allgemeinen Elsässischen Bankgesellschaft, bei der Banque Générale du Luxembourg; in Belgien: bei der Banque de Brurelles, Brüssel, und deren Filialen, bei der Sociéẽté Geénérale de Belgique, Brüssel, und deren Filialen; in Deutschland: bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, Berlin, und deren Filialen, beim Bankhaus A. Levy, Köln, beim Bankhaus Sal. Oppenheim jr. & Co., Köln, bei der Dresdner Bank, Hamburg und Aachen; in Rotterdam:
296 469 11 364
3 89219 34
Eö1
1 900 000
150 000 . 96 000 8. 145 000
0 2 90 0 2⁴ 90 20⁴ 9 . 2 9 2
193 392 56 52 371 09
170 000
500 000 7 000 14 000 1
die
530 768
190 120 Gewinn in
1932/33 41 827,96
32 201 06 28 347 79
245 423 48
Passiva.
Aktienkapita 100 000 — Rückstellung auf Debitoren 2 792 46 Grundschuld. 100 000 — Bankenverpflichtungen.. 19 539 84 Kreditoren . 17 109 41
245 423 48
Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf den 31. Dezember 1932.
Soll. RM 8 Generalunkosten „ 103 022 18 Steuern.. 3 627 79 Abschreibungen. 6 698 45
113 348 42
1. Januar 1934.
Die Aktionäre, die ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen ihre Teilnahme an der Generalversammlung gemäß § 22 der Satzungen spätestens drei Tage vor der Versammlung (den Hinterlegungs⸗ und Versammlungstag nicht mitgerechnet) bei dem Vorstand anmelden.
Falls Aktionäre sich Pmäß § 23 der Satzungen durch einen Bevollmächtig⸗ ten vertreten lassen, müssen die mit dem gesetzlichen Stempel versehenen Vollmachten ebenfalls drei Tage vor der Generalversammlung bei dem Vorstand eingeliefert werden.
München, Sonnenstraße 2, 15. Dezember 1933.
Der Aufsichtsrat.
Josef Humar, 1. Vorsitzender.
Gewinn⸗ und Verlustkonto für 1932. Büroinventar. Gebäudeinventar 8 Aufwendungen. RM ‚Pveteiligungen.. 1. Löhne und Gehälter. . 7 287 896 umlaufsvermögen: 2. Soziale Abgaben .. 1 051 102 0 Steinbestüunde
3. Abschreibungen auf Anlagen . 4 750 598 0 Hypotheken . 0
301 84 24 369 30 50 579 14
Era Vortrag aus 1931/32 Erlös aus Bier (nach Ab⸗ zug der Aufwendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Be⸗ triebsstoffe) ““ Erlös aus Limonaden, Tre⸗ bern und Abfällen.. Sonstige Erträge (Mieten und Pachten) . Außerordentliche Erträge.
454 350
52 881 43 000 Passiven. Aktienkapitul
Schulden
50 000 — 579 14
50 579 14
Gewinn⸗ und Verlustrechnung
RM [J₰, 24 293 84 75 46
30 30
Der Vorstand. Hermann Siegrist jr. Der Aufsichtsrat. Hermann Siegrist sen.
4. Andere Abschreibungen . 24 018530 Forderungen auf Grund 5. Pesitztenuen 8 566 095 , von Warenlieferungen u. 6. Andere Steuern und Abgaben 8 “ 252 31780 Leistungen. 7. Alle übrigen Aufwendungen mit Ausnahme der für Roh⸗, Hilfs⸗ und Forderungen an Verkaufs⸗ J 1111141414A414A*“ und abhängige Gesell⸗ 8. Bilanzkonto: Reingewinn in 1923. 5530 768,71 schaften auf Grund von SGSFeewinnvortrag aus 1931 190 120,86 Warenlieferungen und 8— Leistungen.. Kassenbestand einschl. Gut⸗ haben bei Notenbanken und Postscheckguthaben. Bankguthaben. Avale RM 393 452,10
22 141 35 718 2Z2 5 067 43 12 787 85 1 112 515/˙2 Die Dividende für 1932/33 beträgt 8 % und gelangt vom 16. Dezembe 1933 ab zur Auszahlung. Die Auszahlung obiger Dividende a züglich 10 % Kapitalertragsteuer erfolg außer bei unserer Gesellschaftskasse
895 3439
720 889 9 11 548 262 %
———
Geschäftsunkosten und Steuern Abschreibung auf Inventar .
95 341
Erträge.
k. Gewinnvortrag aus 1939.. 2. Bruttoertrag der gesellschaftlichen Betriebe nach Abzug der Aufwen⸗ dungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstofen “ 3. Zinsen und sonstige Kapitalerträäage . 4. Außerordentliche Erträge .
4 144 den
11 Vert
190 1209
10 165 285, 504 993
2 950 341 687 8632 — —
2 9 55 „ 0 9 0 0 0 0 0α⏑ ο 2090 820
bei der Rotterdamsche Bankver⸗ eeniging; in New York: bei der Guaranty Trust Co. of New York. Luxemburg, den 16. Dezember 1933. Der Vorstand.
Besitz. I. Anlagevermögen:
1. Bergwerksgerechtsame: Stand am 31. 12. 1931. Abschreibungen für 19322.S . . .
2. Schacht⸗ und Grubenbaue: Stand am 31. 12. 1931 Zugänge in 1932
RM
2 294 000 55 000
171 193 S52 203
583 300 —
RM
₰o
11 548 262 9
Der sich aus der Kapitalherabsetzung von nom. RM 467 000,— Aktien en gebende Buchgewinn von RM 253 616,52 wird unter Beachtung der Vorschriften de § 289 H.⸗G.⸗B. behandelt werden. Er wird abzüglich der durch die Kapitalherabsetzum entstandenen Kosten in der Bilanz für den 31. Dezember 1933 als besondere Resermn auf der Passivseite ausgewiesen werden. Von den zur Einziehung gelangten nom. RM 467.000,— Aktien sind
Passiva. Grundkapital: Stammaktien Vorzugsaktie..
Gesetzlicher Reservefonds Rückstellungen.
1 115 000 5 000
53 000 20 049
1120 000 —
Haben. Gewinnvortrag. Einnahme .
92 39 113 256 03
113 348 42
Königslutter, im Dezember 1933. Mitteldeutsche Möbelfabrik Aktiengesellschaft
[60652].
Betrifft: Staege Kaffee Handels⸗Aktiengesellschaft, Berlin N 4, Invalidenstraße 120/121.
1. In der Generalversammlung vom 1. Dezember 1933 sind an Stelle des bis⸗ herigen Aufsichtsrats folgende Aufsichts⸗
˙,
[60370]. Janssen & Bechly, 8
Bierbrauerei Aktiengesellschaft, Neubrandenburg.
Bilanz vom 30. September 1933.
RMN
₰
deren Filialen. Neubrandenburg, den 1
4. Dezembe
1933. Der Vorstand. H. Janssen. Ahrend. Die satzungsgemäß ausscheidenden Mi⸗ glieder des Aufsichtsrats, Herr D.
———— Verbindlichkeiten; Königslutter (Braunschweig). Besitzwerte.
[60373]. . Brauerei Oswald Berliner Aktiengesellschaft, Berlin.
DBilanz per 30. September 1933.
Aktiva. Grundstücke in: Berlin 451 725,— Leobschütz 99 000,— Mälzereigebäude in Leob⸗ schäb . . . 188 700,— Abschreibung 7 200,— Wohn⸗ und sonstige Ge⸗ bäude (in Berlin) 164 475,— Abschreibung 15 400,—
3. Grundstücke ohne Berücksichtigung von Baulich⸗ keiten: Stand am 31. 12. 19331. Zugänge in 19322 8. Abgänge in 1932
209290 90 869 0 0
4. Gebäude: a) Geschäfts⸗ und Wohngebäude: Stand am 31. 12. 1931 .„ 9090690ͦ90ùb90890u8—90ͦu890 90 —8690 Zugänge in 1988 „ ... ..
. 2
Abgänge in 1932. ....86.
Abschreibungen für 1932 2 „ 0 070
Abschreibungen für 192223... . 3
Abschreibungen für 1922,Sĩ .„ .
82 093
2 445 800 108 048
31 536
36 312
. ..7nIIa
2 522 312
772 400
2 486 000
1 961 700 800
1 962 500 1 296
1507 207—
40 604 —
577
[60676]
1930 1931 1932
in 1929 nom. RM
Metallwerke vorm. Paul Stotz Aktiengesellschaft i. Liqu.
in Stuttgart.
Die Aktionäre
10 000,— 97 000,—
7)
8 „ 290·000,— 9 „ 8 8 „„ insgesamt nom. RM 467 000,— zum Durchschnittskurs von 58,46 % Börse erworben worden. Im Besitze der Gesellschaft befinden sich noch nom. RM 100 eigene Aktien. Beuthen O. S., im Dezember 1933.
Schlesische Bergwerks⸗ und Hütten⸗Akti Der Vorstand.
unserer Gesellschaft
70.000,— zum Durchschnittskurs von
Robert.
— 72 g;
77 8 -
Dr. Werner.
160890].
Die außerordentliche Generalversamn lung unserer Gesellschaft am 8. Dezembe 1933 wählte in den kom. Oberbürgermeister Molsen, Stettin
werden hierdurch zu der am 9. Januar
130,54 % 4 0
0 48,29 % 44,38 % an der Berlina
engesellschaft.
ufsichtsrat Hen.
an die Stelle des ausgeschiedenen kom
Obligationsanleihe.. Pensionsfondss Wohlfahrtsfonds.. Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. Leistungen.. Akzepttetet Verbindlichkeiten gegen⸗ über Banken Langfristiges Darlehen v. sächsischen Staat .. . Ausgeloste, noch nicht ein⸗ gelöste Obligationenan⸗ Iehe 1** Fällige, noch nicht einge⸗ löste Obligationenzinsen
Posten, die der Rechnungs⸗
abgrenzung dienen..
974 916 102 430
132 034 80 821
278 953 96 677
V
5 0187
6 630— 840 68
78 968/71
[60649]. b Bilanz am 30. Juni 1933.
RM
Aktiva. Anlagevermögen: Grundstücke und Gebäude: Stand am 30. 6. 1932. 84 000,— Abschreibung 4 000,— Maschinen: Stand am 30. 6. 1932 58 000,— Zugang 1932/33 521,08 — 58 521,08 Abschreibung 8 521,08 Mobiliar: Stand 30. 6.
ratsmitglieder gewählt worden: a) Arthur Bleschke, Berlin, Invalidenstr. 120; b) Kaufmann Julius Morian zu Berlin; c) Kaufmann Heinrich Kortkampf zu Berlin.
2. In der gleichen Generalversammlung ist folgende Bllanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1932 vorgelegt und genehmigt worden.
[60653]. Staege Kaffee 8 Handels⸗Aktiengesellschaft, Verlin. Bilanz per 31. Dezember 1932.
Aktiva. RM
Kasse:
Zentrale 3 927,52
Grundstücke 30 000,— Zug. 2200,— Abg. 1000,— 1 200,— Brauereigebäude und Eis⸗ keller 192 000,— Abschreibung 5 500,— Geschäfts⸗ u. Wohngebäude 75 500,— Zug. 56 775,77 Abg. 16 000,— 40 775,77 d 275/77 6 725,77
31 200
186 500
Abschreibun 109 550
Maschinen 15 500,— Abschreibung 7 500,— Zugang 6 597,—
8 000
Jacht.
[60372].
rektor Wittig, Berlin, und Herr Brauere direktor v. Oertzen, Rostock, wurden gewählt. Vom Betriebsrat entsan Johann Grobe, ausgeschieden Herr
wieder
Bilanz per 30. Juni 1933.
Aktiva.
Grund und Boden.. Gebäude 143 473,66 Abschreibung 4 000,—
RMM 8
113 860
dt: Herr Karl
139 473 66
Mobilien Fuhrpark Zugang
253 333
1—
23 597,—
Abschreibung 15 597,— Lagerfässer. 36 500,— Abschreibung 7 500,— Versandfässer. 18 000,— Zugang 9 983,20 27983/,20
Abschreibung 8 283,20 Fuhrpark . 1 650,— Zug. 3725,— Abg. 775,—
1934, vormittags 11 Uhr, im Ge⸗ schäftszimmer des öffentl. Notars Herrn Hermann Gänßle, Stuttgart, Mitt⸗ nachtbau — Eingang Gymnasiumstraße, stattfindenden 10. ordentlichen Gene⸗ ralversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung; 8 1. Vorlage der Bilanz auf 21. Juni 1933 mit Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ nung, des Geschäftsberichts des Vor⸗ stands sowie der Bemerküngen des Aufsichtsrats und Beschlußfassung hierüber. Entlastung des Aufsichtsrats. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung ist jeder Aktionär berechtligt, der spätestens drei Tage vor der Ge⸗ neralversammlung seine Aktien bei der Gesellschaft oder einem deutschen Notar hinterlegt hat und in der Gene⸗ ralversammlung die Bescheinigung über die erfolgte Hinterlegung vorweist. Stuttgart, den 14. NPeseene 1993. Der Liquidator: Hans Stotz.
Oberbürgermeisters Dr. Becker, Hemn Stadtverwaltungsdirektor Dorn, Stetti an die Stelle des ausgeschiedenen Stad verordneten Leja und Herrn stellv. Lan rat Dr. Conti, Prenzlau, an die Stellk des ausgeschiedenen Landrats von Lettom Vorbeck.
Stettin, den 16. Dezember 1933. Großkraftwerk Stettin A.⸗G. Vorstand. Dr. Mayer. ˙˙˙˙˙‧
[58636]. Liqu.⸗Eröffn.⸗Bil.
Aktiva. Darlehen . Inventar. Kasseh Bankguthaben Schuldner. Verlust.
b) Betriebsgebäude und andere Baulichkeiten: Stand am 31. 12. 1931 1147 400,—
Umbuchung von 55 269 961,— Zugänge in 1932 „ „„.
Filialen.. 14 168
Postscheck. 57 Bank 27 773 374,33
Debitoren: Zentrale. 1 3 990,34
10 240,68 35835,— 540,— 3296,— Abschreibung 3 295,— Sasse 1— Postscheck “ Banken. Schecks . Wechsel ... Wertpapiere (nom. 7340,— eigene Aktien).. Steuergutscheine (nom. 22 000,— + Anspruch auf 342,75) Außenstände ... Avale RM 2200,— 38Zö““ Verlustvortrag 1931/32 — Gewinn 1932/33 13 244,72 Verlustvortrag 1932/33..
Maschinen und Trans⸗ missionen 241 650,— Abschreibung 31 650,— Betriebsstoffe ——.— Restkaufgeldhypothek.. Außenstände: Diverse... Anzahlungen b. Lieferanten 8 250,— Kassenbestand . 3 588 Interimskonto. 1 037/4 Avale 400 000,—
1 111 657]
1825353 1 Zugang 1932/33 526,— 522 —
526,—
e N 452,10 Avale RM 393 452, — “ Gewinn⸗ und Verlustrechnung
per 31. Dezember 1932.
Loll. RM 9, Verlustvortrag .. 264 599 51 Löhne und Gehälter.. 215 654 54 Soziale Ausgaben.. 25 688 24 Abschreibungen a. Anlagen: † Grundstuücke z. 1. 8. 1933 Abbaurechte..
1 417 361 20 375
1257736 104 736
Abschreibung . Füuh1“ Umlaufsvermögen: Kassenbestand.. Bankguthaben.. Wechsel und Schecks.. Steuergutscheine... Eigene Aktien (nom. EZe“ Debitoren.. Warenlager: Roh⸗, Hilfs⸗ und Be⸗ triebsstosfse— Halbfertige Erzeugnisse. Fertige Erzeugnisse. Verlustvortrag 85 211,87 — Gewinn 1932/33
16 364 6
177 500 12 500
Filialen. Inventar Autokonto. Warenkonto:
Zentrale.
Porzellan..
Waren in
Filialen.. Verlust
Abschreibungen für 1993232
3. a) Maschinen und maschinelle Anlagen der Gruben und Walzwerke: Stand am 31. 12. 1931
3 503 100,—
2 617,—
7 379,59 2 696
22 576 23 412 2 842
15 629 — . 52 416,53
3 505 717 “
Umbuchung von 6.
Umbuchung nach 446 , 2550671,— Umbuchung nach 55 „ 7 300,—
111.“
2 950,— 2600,— Abschreibung 2 850,—. Kraftwagen 8 000,— Zug. 37 390,— Abg. 1 500,— 35 890,— 2 890,— Abschreibung 22 190,— Inventar .. 1,— Zug. 13 000,— Abg. 3 000,— 10 000,— 70 001,—
Abschreibung 10 000,—
Werthahiere Hypotheken und Darlehen Bieraußenstände .. .. Kassenbestand und Post⸗ scheckgguthaben 2 612,69 Sonstige Bank⸗
guthaben 55 137,94
Vorräte: ’
20 000 — 3 20 000 8 2 000
16 000 234 485 74
“ 123 500 1 436 373 300
277 261
228150 60 811
280 267 306 3288 061 419 161
57 366,73
2. Liquidators und
Wohngebäude. RM Jul Betriebsgebäude. 10 000 +% Eisenbahhn.. 100 Maschinen⸗ und Betriebs⸗ 92 einrichtungen. 239 Eisenbahninventar.. 48 490 , Bohranlage... 31 981 , Andere Abschreibungen 90 8209 Anleihedisagio.. er.’ IXohleteiligungen.. 50 000 u Zins(en. 28 5677 Besitzsteuern ... 4 353,300 Andere Steuern. 7 900 , Mehraufwand auf Wohn S häuseesese Allgemeiner Betriebsauf⸗ wand
19 231 50 488 898 26
59
15 720
Zugänge in 1932. Zugäng 20 000
Passiva. Resernesoububb Verbindlichkeiten:
Konzerngesellschaften. Warenkreditoren Bankverbindlichkeiten. 1ö161X“ Interimskonto . Avale 400 000,— Gewinn 1932/33 84 539,62 Verlustvortrag a. dem Vorjahr
530 000 53 000
88 956 60 647 122 324
Abgang in 1932 251 291 12
Passiva. Aktienkapital Kreditoren:
Waren 273 970,98 Darlehen 44 552,63 Steuern usw. 4 776,73
0 222 090 060 90
67 098 3 300 5 000
59
G1ö“ 50 000
111 963 78 “ 1 367 02 10 373/40 373 874 40 5 672 27
2 869 800 76 185,17
Abschreibung für 1932 8 „ „.. ..
b) Reservemaschinenteile: Stand am 31. 12. 1931. 326 200,—
Umbuchung von 55 77300,—
Hstgande mn 19332939.
51 058 755 001
6 000 34 153,64
. 20 000 . 91 354 13 589
265
62 940,45
1 100 776 34 —
Passiva.
Aktienkapital. 400 00 0—- Hypotheken. 243 9⁰00— Bankschulden.. 69 879 56 Gläubiger. 347 983 06 Avale RM 2200,— Akzepte.
323 300
373 300
Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1932.
RN
66
333 500 235 084 568 581 188 039
Passiva. Aktienkapital.. Sparerguthaben.. 380 545 Fremdgläubiger.. [59157]. Abschréèibungen..
— —
“ E““ 90 8208 Berlin . 88 ri 2-1 548; Berlin, den 10. November 1933. Bilanz für das 10. Geschäftsjahr 8 ell t A. G.4 per 31. Dezember 1932. Ix desuba⸗ Seeeebelfeaft eC
e˙˙˙˙˙
6 666u
Passiva. Aktienkapital . . Reservefonds .. Reservefonds II. Rückstellung für Delkredere
und Währungsausgleich Kreéeditoren. Tratten 8 Hypothekardarlehen...
300 000 150 000 50 000
. * *
Agn 1990“
6. Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventarien: Stand am 31. 12. 193131 665 661,— Umbuchung nach 5h 2617,—.
Zugänge in 1932 P111u“
25 406 67 1 111 657 54 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. September 1933.
Ausgaben.
59 132,95
514 Soll. Handlungsunkostenkonto: Zoll.. 13 872,44 Gehälter Löhne.. Soziale Lasten
50 000 30 046 103 428 — 56 093
63 044 2 858 55 902 86
557 01
222 975 1 022 761
und
5 952529
39 91372 1 100 776/,34
v1116161164“*“
62 068,72 4 361,01
Haben.
Verlustvortrag aus dem
ö1354“* Löhne und Gehälter Soziale Abgaben..
59 132 95 68 712 36 1 454 10
Abschreibungen für 19322 Summe Anlagevermögen.
Abgänge in 1932 1 a3725 85
12 690/85
51 655
12 053 000
— Effekten..
Aktiva.
Aktiengeseitsin,
. 226 . 5 000
Kasse .
[60688].
per
Marienhaus Heidetverg. Abschlußbilanz
Fabrikationsertrag nach Ab⸗ zug der Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe..
320 272 05 843/ 33
Rechnungsabgrenzungs⸗
o“ 15 433
755 001
5
46
2 692,60 2 909,50 3 138,10 6 300,50
Autounkosten Beleuchtung. Mistehe Versicherungen
Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebs⸗ stoffe. 177 306,01 Bier⸗ und
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. Juni 1933.
Soll.
RM
436 357 31. Dezember 1932
Aktiva.
6686ö—
Erträge auf Beteiligungen Ren 9 Außerordentliche Erträge. v Verlustvortrag aus 1931. 60 0002 Verlust 1932. ..... 60 000⸗
Gewinn⸗ und Verlustrechnung
am 30. Juni 1933. 85 211 87 212 023 13 19 318/05
sonst. Vorräte 79 258,—
Bürgschaftsforderungen 11 387,13
II. Beteiligungen: Stand am 31. 12. 1931 Suss“
564 020 36 298
505 38 24 018
203 210]1. 88 404 59 734 12 764
6 065 54 264 599 51 430 981 39 1 022 761 82 RM 9 264 599 51 430 981 39
695 580/ 90
29 862/ 82
Debitoren 8 7 791/81 5
Inventar . “ 1 Verlust.. 23. 528,60 — Gewinnvortrag 1930/31
Gehälter und Löhne .. Allgem. Handlungsunkosten Steuern. Soziale Lasten. Zinsen, Skonto und Pro⸗ Ise“ Fuhrpark⸗ und Zustellungs⸗ löosten . Abschreibung auf: Gebäude 4 000, Fuhrpark 3 295,— 7 295 Verlustvortrag 1931/32 . 76 185
538 796 8:
Büro u. Schreib⸗ materialien Telephon. Porti Reklame Packmaterial 1 195,15 Filialunkosten 5 258,73 8 962,70
50 50 50
“ Besibstenern.. Betriebs⸗ und Vertriebs⸗ V ““; 90 714 72 Abschreibungen für 19322325 Abschreibungen auf Anlagen 54 250 — III. Umlaufsvermögen: Gewinn 1932/33 84 539,62 1. Betriebsmaterialien Verlustvortrag a. 2. Produktenbestände: d. Vorjahr . „ hdhdh1* b) Rohzink, Zinkbleche u. Neben⸗ produkte 16“ Wertpapiere, soweit sie nicht unter IModer Nr. aunk“ Der Gesellschaft gehörige eigene Aktien von nom. RM 468 000,— u“ 9 Hypotheken 8öö11“ 130 542 . Gelsistete Anzahlungen. 49 000 E“ Forderungen auf Grund von Warenlieferungen Und Leistustgen ““ .Forderungen an abhängige Gesellschaften. 152 381 .Forderungen an Mitglieder des Vorstands.. “ . C11“ rassenbestand einschl. Reichsbankgiro⸗ Post⸗ scheckguthaben. 1 68 8 12. Andere Bankguthaben
13. Bürgschaften RM 50 000,— IV. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen..
595,49 1 211,40 257,21 1788,73
Verlustvortrag 1931/32.. Löhne und Gehälter.. Soziale Abgaben... Abschreibungen: Auf Anlagen. Sonstiiege
Hauskonto
21 581 463 167
1 946,81 79
05
Schulden. 118711-a-ae“ Gesetzliche Rücklage.. Delkredererücklage .. Langfristige Hypotheken⸗
anleihe 327 402,81 Sonstige Hypo⸗
thekenschulden 61 437,66 Bier⸗ und sonstige Steuer⸗
sEuhb Rücklage für später fällige
Steuern (Steuergut⸗
scheinsg) ... Sonstige Gläubiger.. Reingewinn:
Vortrag aus 1931/32
23 136,69
Passiva. Aktienkapital 8 Reservefonds . Eritbrectk8 Besondere Rücklage
Verlustvortrag aus 193 Herlutstt
V 6 6 “ Passiva.
77 FaßAR. 121 . Bankschulden.. Reservefonds.. Kreditoren ..
15 000— 5 000— 15 7500 24 250 60 000—
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1932. 1 Aktiva. Einnahmen im Geschäftsjahr 1932 0 2 2 2. 9 0 9 -— 9 90
.⁴ 2
08 11 48 07 07 86
96
. 100 000 . 305 077 . 10 000 —⸗ 48 089
463 167
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
70
59 132,95 25 406
357 325
67 43
Div. Unkosten Steuern: Lohnsummen⸗ steuer.. Umsatzsteuer.
48 290[13
Iö1““ Besitzsteuern . Sonstige Aufwendungen .
1 853 567
Sonderabschreibungen: Grundstücke.. Abbaurechte.. Eisenbahn...
35 05
Einnahmen. Betriebsüberschuß Lohnmälzung Mieten und Pachten . Sondereinnahmen
8*
154 000 40 000 30 000
95 Betriebsergebnisse..
eee Außerordentliche Erträge: 1153 580 Durch Reserveauflösung 888 19 964,90 Sonstige 2681,77
Verlustvortrag 85 211,87 34 153,64
906,15 10 076,10
190 064 556 469
482 764
aus 3076 843
. 293 272 . 31 504 . 32 548 15
357 325 43 Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Wir bestätigen, daß nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der seshe 5 Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den geseßlichen Vorschriften entsprechen.
83 45
Anleihedisagio Beteiligungen
V 213 840 V Haben.
Warengewinn 178 720,13 — 30 % Reichss.
mark 81 952,47
nicht verkaufte
Ware in Filialen 24 585,74 Zinsen. Verlust
.
RM †
102 719 102 719
1 946 70 000 9 190 21 581
102 719
Berlin, den 30. September 1933. Der Aufsichtsrat. Fr. v. Kraßl. Der Vorstand. Herlitz.
21 21
8 472 373 3 483
Bareen Hausverwaltuug Verlustvortrag 1931/32 . — Gewinn 1932/33 13 244,72 Verlustvortrag 1932/33 .
—
298 2. 2 2 . 8 Haben. Inanspruchnahme servesgaht . uchgewinn aus der Ka⸗ pitalherabsetzung .
Gewinnvortrag 1930/31 . Aufgelöster Reservefonds „Warenkonto Verlust
des Re⸗ 76 185,17
154 134 I“ 1 436
155 594
103 580/ 90
S assiva. 26 701 47 Pass
Steuern. Unkosten
— Gewinn 1932/33
62 940 538 796 82
Duwalt, Korndoerfer & Co. A.⸗G. Schiffer. Stewens. “
—
SSS9o S98
9 2
v
1 050 000
1 153 580/ 90
Wir bestätigen nach pflichtgemäßer Prü⸗ ung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise,
Gewinn in
1932/133 41 827,96 Bürgschaftsverpflichtungen
11WV
52090 89 20 322
556 469 Eschweger Lederwerke Schmidt & Co. Aktiengesellschaft. ans A. Schlesinger.
Dr. Erich Schlesinger.
86
29 620,— 2 365 027 40
10 066 807 Der Vorstand.
eidelberg, den 31. Dezember 1092 8 d 2 Hugo Nebe.
Aktiengesellschaft Marienhaus Heidelberg. Dr. Karl Fischer. Franz Harder⸗
Berlin, den 18. November 1933. Treuhand⸗Vereinigung Aktiengesellschaft.
143 671 22 839 778
“
88
*