1933 / 297 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 20 Dec 1933 18:00:01 GMT) scan diff

1

297 vom 20. D 15b 1933. 1 . b eee. ezember 1933. S. 3.

Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr.

per 8

E11

Anlagewerte in Beckum, Geseke und Lengerich . 919 859

Warenbestände. 77 185

Kautionen.. . 1

Beteiligungen . 8 35 439

Wertpapiere.. 79

Jahresrechnung 1932.

[59184]. b) an die Aktionäre bis zu 4 % verteilt. Von dem Ueberschuß erhalten b)

s 4 b o; b o) die Mitglieder des Vorstands die ihnen vertragsmäßig zukommenden Ge⸗ Württ. Spar⸗ * pocheten M“ in Künzelsau. winnanteile und der Aufsichtsrat den ihm atzungsgemãß zugebilligten Ge⸗

winnantei. von 10 %, während b der Rest an die Artionäre als Superdividende verteilt wird, oweit nicht die Generalversammlung beschließt, ihn auf neue Rechnung vorzu⸗ tragen.

Der in der Generalversammlung gewählte Aufsichtsrat setzt ich wie folgt zusammen: Generaldirektor Dr. Philibert Brand, Berlin, Vorsitzender; Oberjustizrat Dr. Felix Popper, Dresden, stellvertretender Vorsitzender; Direktor Jose Forgaes, Berlin: Direktor Herbert Gutmann Berlin; Direktor Friedrich Wilhelm Hartmann, Berlin; Direktor Carl Heinrich Kersten, Dresden; Direktor Kurt Krahmer, Dresden; Berlin; Dr. jur. Trabart Reichsfreiherr von und zu der Tann

ahresrechnun

Interessenpertretung Kux, Ungten⸗ 1. Dezember

bolt, Thronicke Aktiengesellschaft, [60986]. Berlin. Bilanz ver 30. Juni 1933.

Aktiva. o⸗ Grunbstuua. 86900 111131“*“ Bank⸗ und Postscheckkonto 267 Verlustvortrag .. 631,74 Verlust 1932/33 2 209,64

111771. 8 18, Hammer Aktiengesellschaft.

Einladung zur zwölften ordentlichen eneralversammlung. Die Aktionäre nüerer Gesellschaft werden hierdurch zu sen, Montag, den 22. Januar vorm. 11 ½% Uhr, in den Räumen Notars Dr. Neumark, Dresden, ttmarkt 2 II, stattfindenden 12. ordentl. beneralversammlung mit nach⸗ ggender Tagesordnung eingeladen: 1. Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 1932/33. 2, Beschlußfassung über Genehmigung

Sozg.

c 5.

60 15

39 88 50 39 70 61

Badische Essigwerke A.⸗G. vorm. Fr. Frank, Lahr i. B. Gesellschaft für Optik und Mechanik Die Aktionäre werden hiermit zu der

vormals Berth & Neumann am Mittwoch, den 17. Januar 1934, in Liquid. 15 Uhr, in den Geschästsräumen des

Lt. Beschluß der G.⸗V. vom 13. 3. Notariats I in Lahr i. B. stattfinden⸗ 1928 wird die Gesellschaft aufgelöst. den ordentlichen Genera versamm⸗ Ich fordere sämtliche Gläubiger auf, lung eingelgden. ihre Ansprüche an die Gesellschaft sofort Tagesordnung: anzumelden. 1. Vorlage und Genehmigung der Bi⸗

Jena, den 16. Dezember 1933. lanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ Der Liquidator: Paul Kemnitz rechnung für 1932/33 sowie der Be⸗ 11..‧“ richte des Vorstands und Auf⸗ [60954]. sichtsrats.

Tuchfabrik Aachen vorm, Süskind Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

[60982]

Astron⸗Werk Jeng Aktien⸗ per 31. Dezember

Aktiva. Grundstücke „248 350,— Abgang 4 818,03

E53,7

Abschreibung 5 531,97 Fabrikgehäude 292 500,— Abgang 2 160,— vd 870,— Abschreibungen40 340,— Wohngebäude 61 890,— Abschreibungen 1 390,— Maschinen u. elektr. An⸗

V L) 5 712 15 19 233 82 3 273 74 272 684

Vermögenswerte. Kasse und fällige Zinsscheine . 1 Guthaben bei Reichsbank und Postscheckamt.. E114““ Guthaben bei Banken und Sparkassen.. Eigene Wertpapiere: a) Anleihen des Reich.. b) Sonstige bei der Reichsbank und anderen Zentral⸗ notenbanken beleihbare Wertpapiere... c) Sonstige börsengängige Wertpapiere.. . d) Sonstige Wertpapiere .

er 934,

238 000 es Herrn

2 841 1 14589

Forderungen . . 233 601 Kasse und Wechsel 8 Aufwertungsausgleichskto.

24 385,—

Direktor Otto Neubaur, Rathsamhausen, Berlin.

Der Vorstand besteht aus den Schieß und Walter Reinhardt.

. 107 313,50 35 000,—

C(E““ Aktienkapital Reservefonds

19 00. 1 623 347 1 209

6 8 89 860 5

2. Herren Dr. Ing. e. h. Car. Schmeil, Georg

9 . 56568 5565 5 565651 *

Passiva.

EII

800 000

& Sternau, Aetiengesellschaft.

Bilanz zum 30. September 1933.

3. Abänderung des § 6 des Gesell⸗

Vermögen. Grundstück und gerechtsame

4 1e 229 9

Fabrikgebäude 250 000,— 5 000,— Maschinen 160 000,— 837,— 180 837,—

Abschreibung 40 837,— Roh⸗, Hilfs⸗ u. Vetriebs⸗- ECI

Abschreibung

Zugang ..

stoffe

Ee Wertpapiere scheine, nominal Reichs⸗

mark 52 474,85 zum Kurs

von 893 Geleistete Anzahlungen . Forderungen aus Waren⸗

lieferungen u. Leistungen

Wechsel abzüglich Diskont Kaffenbestand, Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben Andere Bankguthaben . Rechnungsabgrenzungs⸗ eeöö11.“];

Verbindlichkeiten. Altienkapitk!t.t.!. Gesetzliche Rücklage.. So derrücklage. De redererücklage. ckstellungen

Wertberichtiguug.. Verbindlichkeiten a. Waren⸗ lieferungen u. Leistungen Nicht eingelöste Dipidende Rechnungsabgrenzungs⸗

Jahresgewinn 1932/33

94 556,52

Wasser⸗

(Steuergut⸗

T“

28 025

300 237 5 434

4 630 355 408

2 151 004

1 500 000 250 000 40 000 30 000 30 000 125 000

30 164

116 010

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

1.10. 1932 bis 30.

290 000 245 000

120 000

588 814

190 576*1

8

22 879,—

2 151 004 9. 1933.

1 schaftsvertrags. den Aufsichtsrat. Zur stimmberechti der Generalversamm tionär berechtigt, fünften Tage vor der

vor Ablauf terlegungsschein deutschen Notars oder

zeichneten Die Hinterlegung

Lahr i. [60638]

[60648]. Glashütte Achern Bilanz per 31.

Aktien mit Nummernverzeich Fffenschefr einreicht oder zwei Tage

dieser Frist einen Hin⸗ (Stimmkarte) eines der Deutschen Bauk und Disconto.⸗Ges. Zweig⸗ stelle Lahr in Lahr i. B., auf welchem die Hinterlegung der mit Nummern be⸗ Aktien vermerkt is

Beschlußfassung über Vergütung an

ten Teilnahme an ung ist jeder Ak⸗ der spätestens am G.⸗V. seine hnis bei der

t, einreicht. ist bis zum Schluß der G.⸗V. aufrechtzuerhalten. B., den 14. Dezember 1933. Der Vorstand.

,,

A.⸗G., Achern. August 1933.

Aktiva. Anlagevermögen: Grundstückskonto: Bestand

am 31, 8. 1933 Fabrik⸗ und Hüttenge⸗ bäudekonto: Bestand am 1.9.1932 70 021,— Abschreibung 3 521,—

Bestand am 1. 9. 1932

38 000,—

Abschreibung

Oefen⸗, Gasgeneratoren⸗

und Kanälekonto: Be⸗ stand am 1. 9. 1932.

54 278,— Abschreibung 5 278,—

Arbeiterwohnungenkonto:

1 000,—

Kessel⸗ und Maschinen⸗ konto: Bestand am 1. 9. 1932 115 384,—

Abschreibung 11 384,—

Utensilien⸗, Formen⸗ und Gerätschaftenkonto: Bestand am 1. 9. 1932

18 487,— Abschreibung 2987,—

RM

1 380 14 589 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Soll. Gehälter.. Abschreibung... Zinsen Besitzsteuer.. Unkosten. Rückzahlung Aufwertungs⸗

hypothee

8

Verbindlichkeiten..

22 2

[1 8—6665

8 8 Grundstücksertrag. Erlös Steuergutscheine.⸗ Verlust 1932/33. .

47 30 64 41 [59620].

Portland⸗Zement und Kglkwerke Wilhelm Schlenkhoff Akt.⸗Ges., Herne i. W.

In der Generalversammlung vom 8. No⸗

Jahresrechnung per 31. Dezember 1927.

Aktiva. M Anlagewerte in Beckum,

Gesetke und Lengerich. 983 272,— Warenbeständew... 97 630 02 Kautionen. .„ . 1— Beteiligungen.. 27 366 Wertpapierree 192 Forderungen 213 023 Kasse und Wechsel.. 10 351

1 331 836

9.

2

38 43 40

23 Passiva. Aktienkapital.

Anleihe. Kautionen.

800 000 104 959 1

41 352 235 330 119 319 30 871

1 331 836 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1927,

41 54 88

74 66

23

Reservefonds Schulden. Rückstellungen Reingewinn

2 82 9 *⁴ 82 8

vember 1933 wurden nachstehende Jahres— rechnungen abgeändert bzw. genehmigt:

Aktienkapital.. Anleihe. Kautionen... Reservefonds . Schulden. ückstellungen eingewinn .

454 824

1

43 503 129 126 142 148 53 744

per 31. Dezember 1929.

lagen 208 340,—

der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗

11 94 01 20

Abgang

1 623 847761 Gewinn⸗ und Verlustrechnung

35

2

Abgang ..

Soll. Betriebs⸗ u. Generalunkost. Steuern. .. Zinen Rückstellungen Abschreibungen Reingewinn .

Haben. Vortrag aus 1928 Bruttoertrag... Erlös aus Dubiose Entschädigung .

.

1 154 508 46 066 32 820 20 000

104 734 53 744 1 411 875

—-—

37 936

Jahresrechnung

per 31. Dezember 1939.

Abschreibungen Transportanlagen

Abgang

Beteiligungen

ffee

von Warenlieferungen Konzernforderungen. . Sonstige Forderungen.

und Postscheck . Andere Bankguthaben. Aufwertungsausgleichs⸗

Aktiva.

Anlagewerte in Beckum,

Geseke und Lengerich. Warenbestände.. Kautionen . Beteiligungen Wertpapiere.. Forderungen.. Kasse und Wechsel Aufwertungsausgleichskto.

2 746 59 83

.

2

2 .⁴ 4 2⁴

20

8

Passiva. Aktienkapital Anleihe.. Reservefonds Kautionen Schulden . Akzepte.. Rückstellungen Reingewinn .

9 2—990% 2090 0⸗ 29 22 90 9 27—0 öän 09ꝰ 5b99 -—⸗* 000;b0b9 0eᷣ 0

82 90 9 20 90 0

901 295

62 036 1 50 961 49 977

1 594 329

—.

800 000 425 952 43 503 1 164 624 32 694 124 823 2 729

1 594 329

konto.. Verlust in 1932

dazu Vortrag aus 1931 .

Zugang. 1 676,—

270015,—

1 000,—

209 016,—

Abschreibungen40 666,—

Werkzeuge und Inventar 3 10

750,— 2 350,— 749,— 585,—

1 354,—

25 251,— Abschreibungen 3 501,— 50 130,25 Abschreibungen 4 333,15

Roh⸗, Hilfs⸗ und Vetriebs-

Forderungen auf Grund Guthaben bei Notenbanken

. 349 864,70 Abschreibung 69 864,70

184 705,81 45 448,19

.

168 350

19 730 55 797 1 642

88 908 651 046 50 236

282 2 593

4

280 000

230 154

Passiva. Aktienkapital.. Gesetzliche Reserve Andere Reserven.. Rückstellungen Hypothekarisch ge Aufwertungsschulden

schulden. Konzernschulden .. Akzeptschulden.. Kreditoren.. Resteinzahlungsverpflich⸗

sicherte

Verbindlichkeiten a. Grund⸗

tungen a. Beteiligungen

2 098 843

800 000

44 516 47

18 563

16 500,—

404 737

350 000

31 427 300 000 105 948

27 150

2 098 843

fih f Beschlußfassung über Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat.

1932 3,

Verschiedenes. dres den, den 20. Dezember 1933.

D

duard Hammer Aktiengesellschaft.

er Aufsichtsrat der

2

Kich. Hammer, Vorsitzender.

8638].

Vermögensbilanz

ür das Geschäftsjahr

per 31. Dezember 1932.

Aktiva. hassakonto gankkonten . debitoren und Wechsel ffektenkonto. Farenkonten... nventarkonten.. ransitorische Debitoren Werlust 1932. Verlustvortrag

aus 1931

¹

Awale -⸗. 0„

Passiva. Uktienkapital.. Kreditorenkonto.. Kückstellungen.. Transitorische Kreditoren

Avale.

RM

0 * 89 2 2 * *

59 176,85 28 000,—

1 412 74 042 659 612 1 225 328 835 9 369

4 686

87 176

8*

105 75

per 31. Dezember 1932.

1 166 360 105 755

1272 116

200 000 786 130 173 549

6 680

1 166 360

2721' Gewinn⸗ und Verlustrechnung

5

6

8 92

27

An

Vortrag aus 1931 Peneralunkosten Nlbschreibungen.

Per

Gewinn

Verlust 1932. Verlustvortrag aus 1931 „28 000,—

Soll. RM

Haben.

59 176,85

28 000 358 543 37 101

423 645

336 468

87 176

423 645

85 06

Beteiligungen

6666116115 HbEö665

180 801

Schuldner in laufender Kechnung.

Durch Hypotheken oder Grundschulden gesicherte, langfrist. Forderungen Aufwertungs

Aus Zwangsversteigerungen übernommene Gebäude

1 229 183 Bilanz am 31. Dezember 19³2.

Davon entfallen auf: a) durch Hypothek oder Grundschuld gesichert b) durch börsengängige Wertpapiere ... c) durch sonstige Sicherheiten..

RM 8, RMN 2.

I1

662 662 1 062 661 600—

—99 000 V 4 500,— 26532 000 121 000 4 400— 4 399— 3 027 000 156 221 96 3183 22 96 1 120 3 182 101 96 325 101 96 ts 2x. 480 35 480 35

. 847 289,38 Aktiva.

. 11“

Anlagevermögen: Grundstücke Abschreibuung . Wohn⸗ und Geschäftsgebäude Abschreibung . Fabrikgebäude.. Abschreibung.. Wasseranlage. Abschreibung.... Maschinen und magschinelle Einrichtungen 1“]

9 bs156

8 206 977 348 534

6 8667 66 556555696

und sonstige Forderungen u“

Darunter nicht dinglich gesichert 94 500,— 284 711 V 95 000

„„66 611“ 1

6161ö1686 9 2

Bankgebäude in Künzelsau und Blaufeldenn . 2 2 Einrichtung 8

Schwebende Verbindlichkeiten 10 000,— Bürgschaften 337 000,—

Verlust: Vortrag von 1931l. . . 92 373,52

Verlust für 1932 . 300 836,58

. EE11686 5 5 2*

393 210 11 276 769

6 9 5 6 9 8 9 9

Ab 9 voob46sabcSe Verbindlichkeiten. Nogang*. he. Wertberichtigungen Voll zu befriedigende Gläubiger Gläubiger, die unter den am 14. Juni 1932 vom Amtsgericht Künz bestätigten Vergleich fallemn Schwebende Verbindlichkeiten 10 000,— Bürgschaften 337 000,—

600 000 719 112 286 526

tagebicht sünzelsau

Sugang . Abschreibuug .

cJ666222— Zugang Eöö14“” 2 9 C11“* „„ 86I1

„8686öö

9 671 130

11 276 769 ʃ% Abschreibugg . 18 750— 37 800

31. Dezember 1932. 8 8 veetarttt sah dal w Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betr ebsstoffe . 863 817— Halbfertige Erzeugnssse . 222 485 Fertige Erzeugnisse... . 695 968 Wertpapiere . Eigene Aktien (nom. 4500,—) . 1““ Forderungen auf Grund von Warenlieferungen Leistungen ““ Forderungen an abhängige Gesellschaften.. WGe. J11“”“n; Kassenbestand kinsch. Cuthaben bei 2 und Postscheckgguthaben.. 8— 208 35 Andere Bankguthaben öö“ Rechnungsabgrenzug. 3 255 96 492 27 1“ 46 718 51 10 303 249 55 92 373,52 8 Passiva. 1 300 836,58 393 210 10 Aktienkapitltlt.. . . 6 6 150 8 322 552 Reservefonds: 989 208,95 ge egliche Reserbe . . . . . . . . . . . . .. 700 000—- genehmigt, ebenso dem Vorstand und Auf⸗ Sonderrücklage aus Buchgewinn durch Aktienein⸗ sichtsrat einstimmig Entlastung erteilt. Da keine Möglichkeit besteht, die Gesellschaft 128 700 40 weiterzuführen, wurde die Liquidation beschlossen. Zum Liquidator wurde ein⸗ Rückstellungen p . 108 560 stimmig Herr Direktor Mössinger von Heilbronn gewählt, und zu stellvertr. Liqui⸗ Wertberichtigungsposten (Delkredererücklage).. 190 000— datoren die Herren Dr. H. Beck und Direktor Adolf Reuß in Künzelsau. Verbindlichkeiten:

Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf Soll.

Geschäftsunkosten: a) Gehälter und Löhne .. b) Soziale Abgaben.. c) Sonstige Aufwendungen Abschreibungen..

Besitzsteuern.. Steuerrückstellung für 1932 . Wertberichtigungen . 81“ Verluste auf Kontokorrent und Hypothekenschuldner Verlustvortrag von 1931

Gb616 .„ 2

86 96 18 90 05

71 240 9 096 146 224 97 476 5 631

6 000 463 189 31 40 97557 92 373/52

83 8

8

2] ES111“

0 * * 8 20 . 4 0 0

0 8·ℳ 89 „. 5 95 9 59 0 0 0 0 EEöEESEEEETETET1 . 11ss

b2b 9599bö 9b;ͤö99 09 959 95292 5 5 .. 8 5 .9 8

OEEIETIEIIIIEETTIEE P83ZA11“

1“

Zinsen und Provisionen... 111“ Sonstige Einnahmen . 8 Verlust: Vortrag von 1931 .

Verlust für 1932 .

0 20 2

SDie Bilanz wurde einstimmig

TTIES11*

Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1 b G Gewinn⸗ und Verlustrechnung Soll. 1. per 31. Dezember 1939. ver g, re. . 9 - chard, Verlustvortrag a. 1926 ẽü 24 482 37 Soll 7 2 8 isge schs s hn Ba e Betriebs⸗u. Generalunkost. 1 590 394 48 Betriebs⸗ u. Generalunkost. 791 710 Nℳ Fosef Farchy ist in den Aufsichtsrat ein⸗ Steuern. 33 784 85 3 11 161 getreten. Steuern.. 7²³0⁰ 485 Hamburg, im Dezember 1933.

Zinsen.. 15 115 32 8 39 254 1 8 Hypothekenaufwertung . 3 500 Zinsen.. 82 601 Helsingborgs Gummifabriks⸗

Fuhrparkkonto: Bestand am 1. 9. 1932 4 296,— Zugang 1933. 355,— 7851,—

Abgang 1933. 400,— 2257,—

Künzelsau, 7. Dezember 1933. Vorstand. Z111A4X“XA“; Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen

und Leistungen 1141“ Verbindlichkeiten gegenüber Konzerngesellschaften Eigene Akzepte . .. Verbindlichkeiten gegenüber Banken

RM 756 819 57 598

Aufwendungen.

Löhne und Gehälter... 847 08

Sozigle Laste ... V

Abschreibungen auf: Get6 Maschindhihn.. Außenstände..

Rechtsanwalt Gerhard Cohn ist aus dem

408 615 11 30 896 11 341 850— 1 927 768/70 46 500

. .„ 666525

Soll. Löhne und Gehälter.. Soziale Abgaben.. Abschreibungen a. Anlagen

[61191]

Dresdner Chromo⸗ & Kunstdruck⸗Papierfabrik

5 000 40 837 31 497

29 . 605 569 HbM 99611s EWWWSIII11“ 8 5

Besittzsteaa6 Sonstige Steuern und Ab 1*” Aufwendungen für notwen⸗ dige Reparaturen.. Versicherungen. Vertreterprovisionen..

Winternothilfe, Hitler⸗ pende u1 Sonstige Aufwendungen. Gewinnvortrag 1931/32. 18 21 454,36

2 * 2 2.

ahresgewinn

74 931 40 656 23 517 10 079 48 883

10 762 54 502

I“

116 010

1932/33 94 556,52

Gewinnvortrag 1931/32. Gesamterlös abzüglich Auf⸗ wendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsmittel Außerordentliche Erträge

21 454

1 184 859 30 057 34 724

1 271 096,27

47 49 95

1 271 096

Aachen, den 16. November 1933. Nach dem abschließenden Ergebnis unse⸗

27

Abschreibung 1 251,— Eisenbahnanschlußkonto: Bestand am 1. 9. 1932

10 378,— Abschreibung 2378,— Umlaufsvermögen: Rohstoffe, Halb⸗ u. Fertig⸗ waren des Flaschenver⸗ schlußköontos . Materialien für Glasfabri⸗ kation und verschiedene Bestänhe Glaskonto: Vorräte .. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen. Kasse und Postscheck.. Bankguthaben .. Gewinn⸗ und Verlustkonto: Verlustvortrag aus 1932

123 680,90

Diesjähriger Reingewinn 21 576,71

4 244 80 75 513 48

37 513/74

813 60 17 176 50

102 104 19

Passiva.

Grundkapital: Aktienkapi⸗ talkonto. Reservefonds: Bestand am

548 558 55

450 000—

, A“ 11 019 23 Rückstellung für Anleihe⸗ zinsen. Abschreibungen ö“ Reingewin.

8eeö 3 148 . 83 269 30 871

1 795 585

77 06 66 74 Haben.

Bruttoertrag.. Entschädigung

1 765 585 74 30 0007,—

1795 585 74

Jahresrechnun 31. Dezember

vir does.

5vIISSSb““ Abschreibungen.. Reingewimn. Haben. Vortrag aus 1929 Bruttoertrag.. . Zinsenrückbuchung. Entschädigung

58 328 2 729

930 855

———.sn

53 744

Jahresrechnung per 381. Dezember 1931.

Andere Abschreibungen Zinsen. Steuern.. Handlungsunkosten

6 5 38 5 5˙5 6 656556561558

Haben. Betriebsüberschuß.. Verlust 0 02222922—2 80

986 641 94 985 1 30 467 192

200 208

4 760 349 864

1 667 121

Aktiva. Anlagewerte in Beckum, Lengerich und Geseke . Warenbestände. Kautionn. . Beteiligungen... Wertpapiere .

60 76

25 38 92 25 70

Forderungen.. Kasse und Wechsel Aufwertungsausgleichskto.

Aktiva.

Anlagewerte in Beckum,

Geseke und Lengerich. Warenbestand Kautionen . Beteiligungen Forderungen.. Kasse und Wechsel Aufwertungsausgleichskto. Bürgschaften 986 048,66 Verlust 0 7 02

6

8 0 895 0

6 6 89 ˙5 2

4 383 74

11. ““ 6

Nℳ

838 765 29 823 1 51 687 192 286 187

349 864

45 448 1 508 064

Herne Der Vorstand.

[61212].

Verlustvortrag aus 1931

Aufsichtsrat.

In Stelle des verstorbenen Herrn Sanitätsrat Dr. med. Frie in der Generalversammlung vom 8. No⸗ vember 1933 Herr Direktor Alexander von Engelberg in Wiesbaden⸗Biebrich zum Mitglied unseres Aufsichtsrats gewählt, den 30. November 1933.

derichs wurde

Täupker.

u⸗-—

Kraftloserklärung von Aktien.

Entsprechend dem Herabsetzungsbeschluß der ordentlichen Feneraehe fasfasgng serer Gesellschaft vom 6. 9. 1932 i

un⸗ die

Galoscher Aktiengesellschaft

MIERNFRREEEEREIEFPAHHCHrAFNA FErxRaAsK. E.EeenE Hen

59156]

„Tretorn“ in Liqu. Die Liquidatoren.

Bilanz per

31. Dezember 1932.

Grundstück.

Markt.

Schuldner . Marktpläne Verlust aus Vorjahr

Kapital

bypothek..

Bank .

Gläubiger..

Gewinn

Postscheck..

2 69

. 47 0 72

2

0 . 2 9 6855252525 2

. 4

2 .2 2³. 2 2 4

1933

per 31. Dezember 1932.

206 759 46 657

202 921 49 335

303 880 100 000

303 880 Gewinn⸗ und Verlustrechnung

4

18 33 77 92 45 03 68

57 85

2

Löhne und Gehälter. Sozialabgaben

Zinsen

2

C11“ 2

5 059 264 10 331

81 79 20

Krause & Paumann Aktiengesellschaft, Heidenau.

Bekanntmachung im Sinne der Verordnung, betreffend die Zulassung von Wertpapieren zum Börsen⸗ handel, vom 20. April 1932. Vortrag aus 193313 79 192 21 Gegenstand des Unternehmens ist der Weiterbetrieb der früher unter Gemwimnn 198355 114 881 79 8* Firma „resee Fhsnms. 65 Funftorng⸗Pagi⸗rrhe Fr. 8 Baumann“ in Dresden und Heidenau betriebenen Papierfabrik. Die Gesell⸗ ; 9 schaft darf Zweigniederlassungem unter der gleichen oder einer besonderen Firma dt er eeeee Kunstdruck⸗Papierfabritk errichten und sich an anderen dem Geschäftsbetrieb dienenden Unternehmungen be⸗ Krause & Baumann Aktien F. . teiligen, auch solche erwerben und erworbene wieder veräußern. h ;; Ge hieß g 9 schaf zt Has Grundkapital betrug NMN 7 000 000,— und war eingeteilt in Stück „Fchmeil G, Schieß. Reinharde, 70 000 Aktien über je RM 100,—. In der außerordentlichen Generalversammlung Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1932. vom 5. Dezember 1931 ist die Herabsetzung des Grundkapitals gemäß § 227 Absatz I. = Satz 1 und Absatz II Satz 1 in Verbindung mit § 289 H.⸗G.⸗B. um NM 850 000,— Soll. RMN ₰h durch Einziehung von im eigenen Besitz der Gesellschaft befindlichen Aktien im gleichen Löhne und Gehälter 8 Nominalbetrag beschlossen worden. 8 Soziale Abgaben.. Die eingezogenen Aktien setzen sich wie folgt zusammen: 8 Apschteibunen auf: 1. nom. RM 669 300,—. Diese ursprüglich über PM 6 693 000,— lautenden ö 811 Aktien stammen aus der Kapitalerhöhung vom Juli 1923 und waren seiner⸗ 8 abrik⸗ Fünude - zeit einem unter Führung der ehemaligen Deutschen Bank Filiale Dresden Wasserg 18r . stehenden Konsortium überlassen mit der ausdrücklichen Maßgabe, sie der Maschinen schaft zur Verfügung zu halten. Eine Begebung dieser Vorratsaktien, Wert euge pp die anläßlich der Goldmarkumstellung im Jahre 1924 auf ReR 669 300,— Kuge pp.;- abgestempelt wurden, war nicht erfolgt. In der Bilanz per 31. Dezember Andere Abschreibungen 1930 waren die Aktien mit 91 % oder mit RM 611 295,40 aktiviert. Zinsen öu6“ 2. nom. RM 180 700,—. Von diesen Aktien stammen nom. RM 145 700,— Besitzsteuern.. aus börsenmäßig getätigten Käufen, die von der Gesellschaft in der Zeit Sonstige Steuern

657

Nicht erhobene Dividende... 74 781

Rechnungsabgrenzug) Reingewinn:

Wilhelm⸗Hartmann⸗Wohlfahrtsfonds

194 074— 10 303 249

NRMN 9 2 181 897 39 183 824 34

2 2

325 101 96 480 35

v ,eb ö 56. 595 5. 5 ö 5 . 2272 5 6 5b 55 5 2 2292299 2 0 65 95 b5595 b 89 50

31 86

456 543

155 780 271 836 40 174 060,11 133 042 50 538 957,11

. 2„ 22

*

2

2 5 2⁴ 2. 8 —*

Passiva. Aktienkapital.. Anleihe.. Kautionen... Reserpefonds . Akzepte . Schulden Rückstellungen Reingewinn

rer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der uns vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäfts⸗ bericht den gesetzlichen Vorschriften. Die gesonderte Angabe der Gesamtbezüge des Vorstands und des Aufsichtsrats in dem Geschäftsbericht ist nicht erfolgt.

Köln, im November 1933. Treuhand⸗Vereinigung Aktien⸗ gesellschaft. Verantwortlich vertreten durch: Hermann Dietes, öffentl. bestellter Wirtschaftsprüfer.

August Fröhling, Prokurist.

Die Auszahlung der von der General⸗ versammlung vom 15. Dezember 1933 festgesetzten Dividende von 5 p. Hun⸗ dert abzüglich 10 v. H. Kapitalertrags⸗

steuer erfolgt ab 18. 12.1933 an der Kasse der Gesellschaft, Aachen, bei der Dresdner Bank, SeeIg. o., G. m. b. H., Berlin. Zur Einlösung gelangt der 5. Gewinn⸗ Aachen, den 15. Dezembex 1933. Der Vorstand. Willi Rüggeberg.

Papierfrachten.. Alle übrigen Aufwendungen Vortrag aus 1931

2 2 2 4⁴

5 867 422

21 945

. 21 787 . 113 1 43 80 21 945 36

Aus dem Vorstand ausgeschieden: Dr. Alexander Gabis, Berlin⸗Charlotten⸗ burg, Meiningenallee 13.

Laut Generalversammlungsbeschluß vom

30 26

35 61 95

Sonstige Aufwendungen

1. 9. 1932 58 942,80 Gewinn

Zuteilung 1933 1 057,20 60 000— Verbindlichkeiten: 16 Auf Grund von Waren⸗ lieferungen. 12 311,23 Sonstige Ver⸗ bindlichkeiten 26 247,32

vom September 1930 bis September 1931 zum Durchschnittskurse von 56,52 % getätigt wurden. Die restlichen nom. RM 35 000,— wurden im August 1931 von einer der Gesellschaft nahestehenden Seite zum Kurse b 3 von 80 % erworben. Für den Erwerb der vorgenannten nom. RM 180 700,— Gewinn 1932 wurde ein Betrag von insgesamt RM 110 352,50. aufgewendet.

Der aus der Herabsetzung des Grundkapitals um RM 850 000,— sich ergebende Haben 8 Buchgewinn ist als Sonderrücklage mit RM 128 700,40 in die Bilanz per 31. De⸗ 1 8 zember 1931 F gesegt worden. Dieser als Sonderrücklage bezeichnete Reservefonds Aufwendungen für 1 kann ganz oder teilweise nur unter Einhaltung der Vorschrift des § 289 H.⸗G.⸗B. Kapitalerträge etriebsstoffe 6 aufgelöst werden. 3 a4,q

sg Im Besit der Gesellschaft befinden sich noch NM; 4500,— eigene Aktien, die Fe.I. in der Bilanz per 31. Dezember 1932 mit dem Buchwert von RM 1440,— = 3200 g besonders ausgewiesen sind. Weitere eigene Aktien befinden sich jetzt weder bei der Gesellschaft noch bei von ihr abhängigen Gesellschaften, noch bei Dritten für Rechnung oder Kursgarantie der Gesellschaft oder einer von ihr abhängigen Gesellschaft.

Das Grundkapital beträgt nunmehr RM. 6 150 000,—, eingeteilt in Stück 61 500 Aktien über je RM 100,— mit den Nummern zwischen 1—70000. Die Aktien, die sämtlich auf den Inhaber lauten, sind zur Zeit mit folgenden Gewinn⸗ anteilscheinen versehen:

Nr. 1 30000 mit Gewinnanteilscheinen Nr. 9 16 + Talon Nr. 30001 70000 mit Talon. In der Generalversammlung gewährt jede Aktie über RM 100,— eine

Stimme. 8 Die Aktien sind zum Handel und zur Notiz an den Börsen zu Berlin und

Dresden zugelassen.

Von dem durch die Bilanz festgestellten Reingewinn, der sich nach Berück⸗ sichtigung sämtlicher Abschreibungen und Rücklagen ergibt, werden

a) mindestens 5 % dem gesetzlichen Reservefonds so lange überwiesen, als der⸗ selbe den zehnten Teil des Grundkapitals nicht überschreitet,

Aufforderung zur Einreichung der nom⸗ NRM 1 400 000 Stammaktien ünserer Ge⸗ sellschaft zum Umtausch in nom. Reichzs⸗ mark 700 000 neue Stammaktien unfer Androhung der Kraftloserklärung erfolgt 123 283,90 in folgenden Nummern des Reichs⸗ und 124 823 Staatsanzeigers Nummer 143 vom 3 4. nis Nummer 169 vom 22. 7. 1 1 508 064 8 ; mmer 195 vom 22. 8. 1933 Gewinn⸗ und Verlustrechnung cerre 210 vom 8. 9. 1933. per 31. Dezember 1931. Nachdem die bis 30. 9. 1933 Fehe rist und eine bis 30. 11. 1933 formlo Scss en Nachfrist perstrichen ist, erklären 8 11. 1933 Satzungsänderung: Die wir hiermit die nicht eingereichten 284 Stüc irma ist in „Grundstücks⸗Gesell⸗ Aktien zu je nom. RM 100 für ktraftlos shaft Brentanostraße Aktien⸗Ge⸗ und machen das hiermit in den Gesell⸗ 1eat geändert. In §1 der Satzung schaftsblättern bekannt. Die an die Stelle bnd es daher jetzt statt Komfortbau⸗ und dieser für kraftlos erklärten 284 Stl Goden⸗Aktien⸗Gesellschaft: Grundstücks⸗ alten Aktien tretenden 142 Stück neuen sosfelschaft Brentanostraße Aktien⸗Gesell⸗ Aktien zu ie RM 100 werden wir für chaft. Rechnung der Beteiligten durch affengich⸗ Versteigerung verkaufen und den Er 8 V shn Beteiligten auszahlen oder hinter⸗ egen. 55 Berlin, den 12. Dezember 1933. 65 Preßluftwerkzeug⸗ und Maschinen⸗ 4 bau A.⸗G. „Premgg“. 19 M. Spernau. 8

39

800 000 454 824 1

43 503

783

207 508

122 563

37 936

1 667 121

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1928.

Soll.

Betriebs⸗ u. Generalunkost. 1 396 577 Steuern.. 51 743 Imsein 14 488 Zubibse 511 Rückstellungen. . 34 591 Abschreibungen. .. 94 563 Reingewin. 37 936

1 630 412

Passiva. Aktienkapital.. Anleihe.. Kautionen.. Reservefonds.. Schulden.. Rückstellungen.. Bürgschaften Nℳ 986 048,6

521 31574

272 9 2.

800 000 415 440 1 44 516

11 79 192 21

114 881/79

2 2. 9 2

vx e135 6 8 99 85 59ö96 5bäc6öö— 5v. 6 ööe 9 0b 5b5;9 9 96ä56 5 899. 9 65b95— ⁷½ bg6ööö 838e1ö1öö1““ 2 b bbbbb⸗

r

194 074— 4 811 281 76

94 80 69 79 53

86

Markt 9 6888 85516 Planverleih.. Sonstigee.

SS8!8!

38 558

548 558]*%

Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. August 1933.

Soll. Aufwendungen: Löhne und Gehälter . Soziale Abgaben.. Abschreibungen a. Anlagen Zuteilung z. Reservefonds Steuern I111“ Sonstige Aufwendungen Reingewin

6

0 b 511

4 627 579/61 33 616 79 70 893 15

79 192,21 7811 28176

ööb5

81

RM

53 76 1“ 05 ,vnhdbZ“ 48 Verlust a. Wertpapiere . 85 Rückstellungen . ““ 55 55 Abschreibungen.. . 95

39

Heidenau, am 26. Mai 133. 8 1 Dresduner Chromo⸗ & Kunstdruck⸗Papierfabrik Krause & Baumann Aktiengesellschaft. C. Schmeil. G. Schieß. Reinhardt.

Wir bestätigen nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise, daß die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften entsprechen. 8 1

Dresden⸗A., Bürgerwiese 24, III, im Juni 1933.

Treuhaund⸗Vereinigung Aktiengesellschaft. 6 Wanieck, öffentlich bestellter Wirtschaftsprüfer. Raueiser.

Heidenau, den 19. Dezember 1933.

Dresdner Chromo⸗ & Kunstdruck⸗Papierfabrit rause & Baumgun Aktisneseflscha⸗. C. Schmeil. G. Schieß. Reinhardt.

.

,9, 72 17 95 92 58 53

89

Soll. Uebertrag a. Reservefonds Steuern. . Generalunkosten . .“

126 638 8 824 27 799 1 057 21 051 267 609 21 576

474 558

2 2 LE118s

§2 der Satzung wird gestrichen. Der neue § 2 lautet: Gegenstand des Untex⸗ nehmens ist die Nutzung des der Gesell⸗ chaft gehbrigen Grundstücks in Berlin Steglitz, Brentanostraße Ecke Bugge⸗ und Grillparzerstraße.

Berlin, den 30. November 1933. Komfortbau⸗ und Boden⸗

ktien⸗Gesellschaft. Schojan

Haben. Erträge: Hruttgertrgag Sonstige Erträgnisse..

Haben. Vortrag aus 1930 Betriebsüberschuß. Entschädigung Verlust

Haben. Vortrag g. 1927 30 871,66 Reservefonds 2 193,40 Pruttgertrgg „. Entschädigung . Erlös aus Wertpapiere.

453 652 220 905 474 558

Achern, den 14. Dezember 1933. Der Vorstand.

28 678

1 571 173 30 000 560

1630 112

26 88

75 89

bei der Dresdner Bank in Aachen, bei dem Bankhaus Hardy & anteilschein. 8—