erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 299 vom 22. Dezember 19033. S. 3.
Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiget Nr. 299 vom 22. Dezember 1933. S. 2.
z se üi fsichtigung der Königsberg, Pr. . ““ E“ EEEIII 61302]1 Würzburg. 161091]]Gesetzes über die Beaufsichtigung Snigsberg, Lar. 2 Fißna 1 teeeiescge Frehgs NFesncs bes benvbelsreglten 8 79 Carl Neubauer, Sitz Karlstadt. privaten Ve icherungsunternehmungen 888 ascggi⸗ es: Pe⸗ Pee. 1eneags 5 Feischaft. für bei der Firma Ferdinand Beyer Ge⸗ Inhaber: Carl Neubauer, Kaufmann in und Bausparkassen vom 6. Juni 1931 gerichts in Königs 1- „,99. innützig 5
Die 92 bringen die in den Offenbach, Main. (61060]] Sind zwei oder mehrere Geschäftsführer Err Ee seit 1. Januar 1922. loschen. Den Bankbeamten Dr. Wil⸗ T Handelsregisteveintragungen destellt, so wird die Gesellschaft durch Gesellschafter: Albert Hengstier. Fahri⸗ elm. Oetker, Georg, Vogel, Fri üͤbauer 1 vA. Eingetragen am 14. Dezember 1933 n Minden, Markt, befindlichen Gegen⸗ vom 12. Dezember 1933: zwei Geschäftsführer oder, falls Pro⸗ kant, und Emil Hengstler, Fabri⸗ Schröder und Ludwig Brauns, sämtlt 8 it beschränk⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Karlstadt. Geschäftszweig: Groß⸗ und ist ausgeschlossen.“ 8 28 inse 96 Maschinengenossenschaft Hna⸗ der Tonfilmanlage, der stummen Zur Firma Karl Seeger Aktien⸗ kuristen vorhanden sind, durch einen kant beide in Aldingen. Am 15. De⸗ in Schwerin, ist Prokura erteilt. wohnungsbau⸗ mit eFetern): Weißentels, am 30. November 1933: Kleinhandel mit Tabak⸗ und Zucker⸗ Amtsgericht Bremen. bi Nr. 71, G nossenschaft mit be⸗ Krojektionsanlage und des gesamten gesellschaft, Zffendach .. N. Bis or, eschftsführer wedg mcn Prokuriften zember 1028 bei ger Firma Jatob Zürk, Auitsgericht Schwerin (Mecklb.). baftung . Co. in Zwronstt. Das Stammkapital ist auf Grund waren. G [61353] schrhalter Haft vlicht Tie Genossen⸗ Gestühls des Theaters, die in ihrem standsmikglied Otto Scharpf ist durch vertreten. Die Zeichnung für die Ge⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung in 2 1 Direktor Constantie Frsersen des Beschlusses der Gesellschafter vom Würzburg, den 11. Dezember 1933. Breslau. 6 senschaftsregister schrfn 5 vbaftpghichtjß Her Feelen 1 Miteigentum stehen, in die Gesellschaft Tod ausgeschieden. Der Kaufmann sellschaft geschieht unter der Firma unter Schwenningen a. N.: Durch Gesell⸗ Schwerin, Mecklb [61293] tyl.⸗Ing, Hons Setzann daß jeder 68 Oktober 19383 um 8000 RM auf Amtsgericht — Registergericht. Nr. 364 vüc., t, S 2 ar⸗ und as gnn, x2 4. Dezember 1933 in. Davon werden auf die Stamm⸗ Fritz Johl in Oisenbach a. M. ist zum Hinzufügung der Kamensunterschrift schafterbeschluß vom 12. Dezember 1933 Handelsregistereintrag vom 16. 12. icgestalt Prokura erteilt, daßchhfts⸗ 60 000 N erhöht 1 — zic8sSee 1s schence bese agene, Gewoffen⸗ versann g einkage der Chefrau Riechmann, Berta stellvertretenden Vorstandsmitglied be⸗ der zur Vertretung Berechtigten. wurde der Gesellschaftsvertraa durch⸗ 1958 zur Firma Ferdinand Dowe ihnen nur. 72 1] eGeseü⸗ Amtsgericht Weißenfels. Würzburg. 409e Ferseseneh e, vHixesee Haftofüülhr⸗ fgelöst. geb. 8-. Si⸗ stellt; er ist in eeevoe le Füit einem Pillkallen, er- 13. Sen 1933. S. Frünert und ng aufgestellt. Nachfl. Inh. Walter Freude, Schwerini 1o geii halas Proku⸗ 8 98 .She 1— 1.S2 9 aßt. 8* iesein scene *½ 6608061 Fräuleins Marianne Effertz in Essen anderen Vorstandsmitglied oder einem Amtsgericht. 8 Auf die hierüber eingereichte Urkunde in Mecklenburg: Die Firma ist ge⸗ , Penn der Gesellschaft 1 [613031 n⸗ is Wülrz : Li uidati 1 aaen worden: Durch Beschluß der Gun.⸗R. 17, S var⸗ und Darlehnskasse 8000 RM, der Witwe Henny Hartwig, Prokuristen zur Vertretung der Ge ell⸗ wird Bezu nommen. Gegensta ün⸗ g T. e 85 zur Vertretung der esellschaft Weissenfels. [51309]] dation, Sitz Würzburg: Li nidation getragen worden: T. cluß der 1⸗R. 17, Spar⸗ und Darleh , 8 er minderjährigen Eva Krahn ist erloschen. Die Kaufleute, In das Handelsregif ist he und der Vertrieb von Schäf ESe Morcg Stettin): Fir e LIIE18 rg, 2. Dezembe 33. FA r eas e’e vis. ⸗ 2* eu* 8 wig 2300 Na geen des Feorg i Offenbach 5 M, ciee 1e ist heute W 1 88,e Eün e; 8 L-F IAe; euf. 88 gr ist erloschen. . mit beschränkter ren⸗ 1n. rof⸗ Amtsgericht — Registergericht. Breslau, 8eg 6. 85 r 1933. vom 8 2“ § 9 minderjährigen Karl Heinz Hartwig Richard Holderle in Frankfurt a. M., a) auf dem Blatte der Firma Gebr. Lederwaren und von allen zum Schuh⸗ Mecklb. Der Uebergang der in dem Amtsgericht Stettin. kayna ist am 1n Seees 8 1u“ [61089] k81 Feas öu5 ist jetzt: Be⸗ 2300 RM angerechnet werden. und Heinrich Emfi in Offenbach a. Nitschke in Plauen, Nr. 1252: Karl und Ledergeschäft gehörenden Artikeln. Betriebe des Geschäfts begründeten 8 bega weiterer Geschäftsführer eingetragen: vee earag⸗ S Ab 61820] fans ges Ugternehme “ Oeffentliche Bekanntmachungen der M. sind derart zu Prokuristen bestellt, Friedrich August Nitschke ist infolge Die Gesellschaft ist zum Abschluß ander⸗ Forderungen und Verbindlichkeiten ist emünde. Co., Gesellschaft mit beschränkter In unser Genossenschaftsregister Geschäfts zum Zwecke: 1. der Gewäh⸗ Haftung, Sitz Würzburg: Die Firma Nr. 325 ist heute bei der „Ein⸗ und rung von Darlehen an die Genossen
[61080] Kaufmann Otto Heßler in Sbg a. S. öö im Deutschen 85 felleh Rhrciia⸗ 1e 2 85 Eers. 899 8 Geselschaf ütang Meisger Geschcfte Fete. eh Neßl. bei dem Erwerb des Geschäfts durch bbe. “ Amtsgericht Weißenfels. er⸗ 1 e111“ „Vorstandsmitglied zur Vertretung id schieden; die Prokura des Otto Albert bar oder unmittelbar mit dem Unter⸗den Kaufmann Karsten ausgeschlossen. “ zte Jasper . Amts we im Handelsregister Verkaufsgenossenschaft reslauer Zi⸗ für ihren Geschäfts⸗ und Wirtschafts⸗ “ .“ d.veei Fwernfcestig, zer ' 8 . 18n Ss n H dee 88 J dne 1“ Sehwert erto) seütt wa wmgessft Lehle Bnhne; Es;, neaaeTeg salh chr werden. etwaiger Wiverfgruch gartenhänvler, vv“ Fenahre- bhrach 2 Elleichterung der 4 ““ ELWEEC111“ ) auf dem Blatte der Firma Ferr⸗ nobesondete auf, gleichertge gees 11 fcrturwareng en, Dem ₰ 8 machung. „ute ist binnen drei Monaten seit Veröffent⸗ schaft mit eschränkter Haftpflicht“, anlage und Förderung des Sparsinns, Muskau. [61281] Ohech Nirxa⸗ ASteinchanfgs ggs 127 Shr1381 Hammeaheee zor Eert Hlasneng Filice etexne eazneng Se schwerin, Mecklb. [61294] i, solgegges Zasper uin ewine⸗ V inxgür kE“ schter Uichung dieser Bekanntmachung beim Re⸗ ee. fekgene CEE 3. des gemeinschaftlichen . Das in unserem Handelsregister A Fritz Brockmann ist verloschen Nr. 1581: Der Liquidator Cärl Richerd hnang hberktehmen. Sie 1 ken Ver⸗- Handelsregistereintrag vom 16. 12. e ist Prokura erteilt. unt Werl eingetragen. Inhaber ist der gistergericht geltend zu machen. Die Firma ist geändert in: „Einkaufs⸗ wirtschaftlicher Bedarfsartikel und de ü 1ö1u1 302 Brr hen. Lorenz ist ausgeschieden; zum Liquida⸗ tretung übernehmen. Sie kann auch 1939. Fir Schasor S. d. ie ist Pp. 8. in Werl eingetrages Je Würz Dez 1933. genossenschaft des Deutschen Einzel⸗ Abf⸗ erbh licher Erzeug⸗ t 282 te Handels⸗ Irr, . sy. 8 v. gelehssbenJh, bem. .e ö11n 2 233, Firma Ernst Schäfer, Schwerin zembe 8 ¹ Würzburg, den 12. Dezember .sgenossenschaf he 8. Absatzes landwirtschaftliche zeug vncaäßt ern 2en eimngeragalschgetswerze “” Rudolf Böeigieheg enaah de Inc an be 8 (eeclg): Der 8 28 eeer sineneg . b hne . rer schehm Dem Wanrsgericht⸗— Registergericht. bandels mit Tabarwaren sür Breflon nihse 2T, der Vermittlung von Versiche⸗ 86„ Cr ; 81½ u15 2 32 eeg 2 Kunde in Plauen. 8 land err en. Sind mehrere Ge⸗ geschäfts, der Kaufmann E ist Schäfer 3 ab : 39 — und Umgegend, eingetragene Genossen⸗ rungsgeschäften. 88 “ itt ““ 9fregse. ggenz. 1 ö dem LS. 58 8öe Fesirs J sitsfigren e 8 67 süt sich * Echm⸗ ven Fnusfacen Ken Fügs⸗ w 161298. Se ne s Se6s h ahnt Zeich woüͤrzprs; iic ers vn 81 schaft mit beschränkter Hastflicht venssehüchr Zranienburg, 11. 12. 1938, eeeee ens in üe.. Handelsregistereintragung Eckert in Plauen, Nr. 4807: Gustav allefn erechtigt, die Gesellschaft zu storben. Bandelsaeschäft wird vovn (randt.. .. 8 v. 5 Söa. Hans Bachfischer, Si ürzburg. Breslau, den 13. Dezember 19233. Fü mapgn Fagust Geehen . 8b vom 13. und Kurk enes ist acs der ealglischaft beeteteg. Hezemher 1958 bei der Fi e e 1. Pde geah vhcfer geg⸗ 1 das Hapdelstegste 889 8 Amtsgericht Werl, 11. Dezember 1933. Inhaber: Hans Bacfsscer. 8 Amtsgericht. schlitz. — v SS— Vuß 2 5 8s r Firma Deutsche C ekten⸗ und ausgeschieden. — & Reg. 164/33. Am 16. Dezember 933 bei der Firma Pinge! “ Scrvert 2Erisabetth gen IECCC 5 in Würzburg. Geschäftszweig: Holz⸗ u. — 6 In unser enossenschaftsregi E ä“ 1he. Depositenkasse Offenbach Amtsgericht Plauen, 15. Desbr. 1933. Gottlob Widmann, Gesellschaft mit be⸗ Benger. ge Sehperc, 88 F Hac⸗ 8 Rrma Georg Foernert, Maschinen⸗ Worms⸗ Sexgeisisain 99 Kohlenhandlung. Geschäftsräume: Eich⸗ Budingen. 161355]) wurde heute eingetragen: Das Statut 8 er imn eklc gt bsdent 8 Handerse a. M.: Die Generalversammlung vom schränkter Haftung in Schwenningen borg Schäfer geb 21.” 9. 1920, auf Metaklwarenfabrik, Inh. it . In unser Hander gane e⸗ Die Ge⸗ hornstraße 22. Bekanntmachung. vom 28. Oktober 1933 der „Milchabsatz⸗ 88 Anktsde dch Muskau O. L 24. Juni 1933 hat beschlossen; 1 206 000 Potsdam. 1 [61287] . N.: Gesellschaft durch Gesellschafter⸗ Grund der whengemeinschaft fortge⸗ in Hainsberg: Die Firma is hente eingetragen in Abt. E. 2. mter Würzburg, den 13. Dezember 1933. In das Genossenschaftsregister ist genossenschaft eingetragene Genossen⸗ Amtsger Muskau, O. L. Reichsmark Aktien der Gesellschaft zum 8. H.⸗R. A 1340 — Herbert Sulzbach beschluß vom 15. Dezember 1933 auf⸗ führt 8 “ en. K Reg. 610/33. Cbr. 1988 fensscheßf mit beschränkter 8. alg 8⸗ Amtsgericht — Registergericht. unker Nr. 21 bei dem Bindsachsener schaft mit beschränkter Haftpflicht“, mit I“ [61282] Zwecke der Einziehung zu erwerben. & Eo., offene Handelsgesellschaft, Neu⸗ gelöst. Liquidator Gottlob Widmann, Amtsgericht Schwerin (Mecklb.) 8 ggericht Tharandt, 14. Dezbr. 1933. der Firma: Vereinigte Feitunge er aga. — 61087‧1 Spar⸗ und Darlehensverein e. G. m. dem Sitz zu Fraurombach. Gegenstand Im Handelsregister A Nr. 287, Firma Demgemäß ist das Grundkapital der babelsberg —: Der bisherige Gesell⸗ Fabrikant, daselbst. v 1““ [61081] gesellschaft mit beschränkter Ha 8eeg 1e. 3 Würzburg. —21 u. H. eingetragen worden: des Unternehmens: Gemeinschaftliche Emil Ratzke, Neisse, ist als In⸗ Gesellschaft von 12 060 000 Reichsmark schafter Werner Lesser ist ausgeschieden. W. Amtsgericht Rottweil. gau. delsregister A it heute dem 88. in Worms. Sesehstehe 8 S. Neuberger, Sitz Würzburg: „8. Genossenschaft ist durch General⸗ Verwertung der Milch. e en rnagen berten: Maria auf 10 854 000 Reichsmark herabgesetzt Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ n das Handelsregister & is Unternehmens: Herausgabe, Verlag und Inhaber: Berta Neuberger, geb. Hiller, schluß vom 3. November Schlitz, den 13. Dezember 1933.
. 8 4 znigt Fn Ft berij ollf gr Sulz Nr. 240 — Firma Fumex⸗Gesell⸗ rtri 1: ilschriften Sayemannswitwe in Würzburg, i versammlungsbes zzoricht Schli QKNRñIIZI114“*““ F1 EE“ 8n 8 22te v. be.; aen Fenehg ehr Lrmechnigung dea ene n mrma i ern Ichben eze porden und undest ler, Sasgeeagtfer 4 1ů cente, Patent⸗Spinnerei Wilhelm Westhelle zu gen: Die Gesellschaft ist ausgelöst, sowie Abschluß aller hierauf unmittel⸗ Arzt in London, Grete Neu⸗ Karl Sauer von Bindsachsen sind Liqui⸗ „Iit⸗ (61367]
Sʒ 1 pof Frwer⸗ 5 8- 1 9 8 8 - 1 8 5 6 ₰ 6 „ - 91 1 - „ 68* 0 irma ranz 8 8 8 55 8 8 5 8 9 98 8 22 7 . b 1 2. ¹ G „ 58 2 5* 1 8 8 8 . * ₰ gob . 8* 84 8 .2 vehnaeca- 86 ist b Hech Fbennsee versammlungsbeschlusses vom 24. Juni besteht unverändert als Fabrik fort. in Hademarschen ün als züc Inhabzer Ieelar⸗ solsehes ern eweaene I. Liquidation ist beendet und die har und mittelbar in Verbindung berger, berufslos in Würzburg, und datoren n 18. Dezember 1996. In unser Genossenschaftsregister ülchäfts vhich wencht eisse, ven 1978, beschlg fen,gs lb,drdehr 19h. 9.Zü dench. Ashelen 19883. Magdalena Vaner, geb. Lucht, in Hade⸗ zerg Westhenle ilt velöseyht. Die Wihve
schwerte, Ruhr. [61070 In unser Handelsregister Abtei⸗
a ist erloschen. stehenden Geschäfte. Stammkapital: Hermann Neuberger (geboren 26. 6. Büdingen, den 18 wurde heute eingetragen: Das Statut 11. Dezember 1933 tuten der Gesellschaft hat nunmehr fol⸗ Amtsgericht. Abteilung 8. marschen eingetragen worden 1 elle egericht Torgau, 12. Dezbr. 1933. 20 000 Reichsmark. Geschöftzig Fre⸗ 1918), berufslos in Würzburg. Ge⸗ Hessisches Amtsgericht. vom 14. Juli 1933 der „Milchabsatz⸗ Dezember 1933. genden Wortlaut: Das Grundtapital 1bE Schenefeld [ritkelholstein) 7 7. 1998 Wilhelm Westhelle zu Schwerte bez. Adam Halkenhäuser, Verleger in orms.] schäftszweig: Textilwarenhandlung. Ge⸗ . 64 [61356] genossenschaft, eingetragene Genossen⸗ 4 der Gesellschaft beträgt 10 854 000 Radeburg. [61067] Das Amtsgericht. deren Erben sind aus der Firma als Ildenburæg, Schles. [61299] Der Gesellschaftsvertrag ist am 18. No⸗ schäftsräume: Rottendorfer Str. 13 ¾. Crossen, nossenschaftsregister schaft mit beschränkter Haftpflicht“ mit Neuhaldensleben. 612831 Reichsmark, eingeteilt in 5530 auf den/ Auf Blatt 106 des hiesigen Handels⸗ 1ee 1 Kommanditisten ausgeschieden. n unser Handelsregister B Nr. 103 vember 1933 festgestelt. Der Gesell⸗ Der Sitz der Firma war bisher in In unser erehes vütbts⸗ und dem Sitze zu Sandlofs. Gegenstand des In das redsg. Pg Abteilung Aà Inhaber lantende Aktien zu je 1200 registers, betr. die Firma Max Känner b 8- Schwerte, den 12. Dezember 1933. m 14. Dezember 1933 bei der Firma schafter Ludwig Kichler, Kaufmann in Haßfurt. Nr. 62, betr. die Ele 85 8 88 8 Unternehmens: Gemeinschaftliche Ver⸗ ist bei der Firxma Cl. Kühne in Neu⸗ Keichsmark und 4218 auf den Inhaber Vereintate Mühlen z Bter⸗ undg “ SSle. e- Das Amtsgericht. b vold Hoffmann, Flachsspinne⸗ Darmstadt bringt auf seinen Stamm⸗ Würzburg, den 13. Dezember 1933. Maschinengenossenschaft e. G. m. d. H., wertung der Milch. haldensleben (Nr. 54 des Registers) am lautende Aktien zu je 1000 Reichsmark. Niederrödern, ist am 13. Dezember urdfer Nr- 928 8 Fltes Kilhelm
1 1 3 2 r Fer⸗ — Sreer Skyren, ist heute eingetragen worden, Fer 3b Seamber 1983 9 3 5 r G Aktiengesellschaft in Ober Salz⸗ anteil in die Gesellschaft ein das Ver Amtsgericht — Registergericht. Skyren, igetragen worden, Schlit, den 12. Dezember 1988. 11. Dezember 1933 folgendes eingetra⸗ Zur Firma Schuhfabrik Mainperle, 1933 folgendes eingetragen worden: Schäfte in Schenefeld d als d sSeligenstadt, Hessen. [61295] nn bei Waldenburg⸗Altwasser, lagsrecht an der „Wormser Tageszei⸗ 88,g daß sich der⸗ Gegenstand dva cfane A Tan. gen worden: Die Firma ist erloschen. Gesellschaft mit beschränkter Haft⸗ Di veher. Feingetragenen In⸗ Schüfte in Schenejelv und ass eren —S Handelsregistereintragung vong De⸗ Breslan, eingetragen: Durch Be⸗ tung“, das mit 7000 RM bewertet und neck L61096] nehmens auch auf den gemeinsame Amtsgericht Neuhaldenslebe Petischaft mit beschränkter Haftung, Die unter er. 2, einger ogene den. Itthaber der Kauffkann Wilhelm zem eregistexena Gesfir ernti⸗ Breslan, eingetrag V 2 ird. Die Gesellschafter ZweinEnesn Bezug landwirtschaftlicher Bedarfsstoffe schlit (613681 sgericht 2 densleben. Offenbach a. M.: Die Prokura des haber sind aus eeschieden. Der Mühlen⸗ Schäfte in Schenefeld eingetragen zember 1933 zur Firma Hessische Gummi⸗ t der Generalversammlung vom angerechnet wird. Die C ese c er Handelsregister. 82 schlitz. “ “ Karl Schutt ist erloschen, Ewald Platte besitzer Paul Thomschke in Oberrödern worden 8 warenfabrik Fritz Peter Akttengesell⸗ vovember 1933 sind die durch Ver⸗ Adam Halkenhäuser und Dr. Julius Die Firma Carl Bast, Sitz Althorn⸗ erstrecr. .. 16. Dezember 1933. Seeuner n 2 Neustadt, Schwarzwald. [61284] ist jetzt Einzelprokurist. üist Inhaber. Schenefeld (Mittelholstein), 26. 7. 1938 schaft in Klein⸗Auheim: hung des Reichspräftdenten vom Haller, beide Verleger ins Worms, brin⸗ dach eift erloschen. Crossen (Oeer; 8,8 ; vusde vaute enngelcage⸗ dis Gtatr 3 08r Hengesstagcster, A d 1 Hess. Amtsgericht Offenbach. Amtsgericht Radeburg, 15. Dezbr. 1933. Das Amksgericht. 7. . Durch Geschla dee 8 hegnee⸗ September 1931 eutex 8 . gen uß dähre Stammantescs ein d88 Zweibrücken, den 16. Dezember 1933. Amtsgericht. 5 58 8 18 8 vch, Beereiedektrge ih egsen 1 - ung vom 7. November 1938 sind die en Bestimmungen des Gesellschafts⸗ je zur Hälfte in die Ge 88. Amtsgericht. 13571 genossenschaft, eingetragene Beignsseee Pietsch, Bierniederlage in Neustadt / Offenbach, Main. [61062] Ratibor. 1“ . [61068] &◻ hleswi 61290 Bestimmungen des Gesellschaftsvertrags, 2* sä.aen 8 Fuzammensetzung Verlagsrecht an der „Wormser Volks⸗ sgerich Darmstadt. “ 8157 shefs an Uiechränbeer efirsacch nn Schwarzwald“, wurde heute das Er⸗ Handelsregistereintragung Am 7. 12. 19338 ist in unser Handels⸗ 2I S. delsregift 88 8 2 und zwar die §§ 4, 5 und 16 Ziffer 4 dBestellung des Aufsichtsrats und zeitung“, das mit 7000 RM bewertet Neueintrag in 2 See hgfts. dem Sitze zu Hutzdorf. Gegenstand bes löschen der Firma eingetragen. vom 14. Dezember 1933 register B bei Nr. 89, Gemeinnütziger N 9 56 Feqrersmtet bt. A über Zusammensetzung und Bestellung rdie Verguütung der Mitglieder des und angerechnet wird. Die Bekannt⸗ 8 register: Firma Mi abfatzgeno 3 Unternehmens: ECemeinschaftliche Ver⸗ Neustadt, Schww., 6. Novembber 1983. Zur Firma Leonhard Hitz Offenbach Wohnungsban Sberschlesten Gesellschaft Nr. 250 best Lüth’ a „Laufhaus des Vorstandes, über die Anstellungs⸗ sichtsrats in vollem Umfange wie⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen im „scchaft eingetragene Genossenschaft wertung der Milch. 8 Badisches Amtsgericht. 8 a . SDie Gesellschaft it usgelöst mit beschr. Haftung in Ratibor, einge⸗ Merkur, eageh Lüth .; Schleswig verträge der Vorstandsmitglieder und ie Kraft gesest worden. Insbeson⸗ Deutschen Reichsanzeiger. Ferner in 4. end en 0 ²2. [mit beschränkter Haftpflicht zu Schlit, den 14. Deember 1988. — und die Firma erloschen. L tragen: Geschäftsführer Georg Schneider Ut Aeenss Kinge gagh gseg: solcher Angestellten, die mehr als 4000 se sind 8 §§ 10, 11 und 12 der Abt. A die Firmen: 1 Reinhold Schelle 1 Schneppenhaufen. 1 2ih Schreppen. Zehe Amiisgericht Schli. —(1“““ register. L““ gaee i vach 168 düm 18 E oplan. s61289] führer nlfea, gchn eene und Landez⸗ Schlesmig, den 3, csemeen 1988. Uieber udes Fifitchtgeacs ee desat⸗ 8 Fükig. worgeng üf rorgess⸗ gohlbecker in Worms. Inhaber: Wil⸗ ad Nauheim. (61348] Statut vom 3. Juli 1933. In unser Genossenschaftsregister dohr in Sberhaufen. Iee hese shaft In unser Handelsregister ist heute verwaltungsdirvektor Julius Ullrich, Das Amtsgericht. III. worden. Betüdestzahl der von der General⸗ helm Kohlbecker, Buchhändler in Worms. —n unser Genossenschaftsregister unter Darmstadt, den 14. Dezember 1988. wurde heute eingetragen: Das Statut ist aufgelöst Die Firma ist Fiʒvan unter Nr. 254 die Firma Tiefbau⸗ beide in Ratibor, sind zu Geschäfts⸗ 4 4 88 61291 Hessisches Amtsgericht Seligenstadt. ammlung zu wählenden Aufsichts⸗ Worms, den 13. Dezember 1933. Nr. 20 wurde heute eingetragen:; Das Amtsgericht Darmstadt. vom 15. Oktober 1933 der „ Ter. satz⸗ Undert Jedch ohne Grzsnüherna d. geschäft Johann Büchner und als ihr führern bestellt. Amtsgericht Ratibor. 8. FrF bnndexe . Joh Fesg 61078 kmitglieder auf 3 herabgesetzt wor⸗ Hessisches Amtsgericht. Statut vom 8. August 1933 der Mäg. 1 Fensffenscash, nßetrcgene, üat m f de Schleicher! In Jo ü Tiefbau⸗ ö1 8 Nu Sensb x8 10. 7 Fibe e vneer. e g; E 1 8 aft mi Haf „mit ö Seleer Fäczabeß Jahenaasnche e. Phtau, ge1mgen. sregser K1969 Lennengerseigah eScmahatden Uuuxchh 11161114“*“ 10ss e acgenosfenshoht, geneerogenfg nse Hrngen,ncnssregthe den Ais ne Rinhach, Sezegsimbeer * c. ü eingetragen worden. In das Hande sregister P, ve de aseln ur Lur⸗ ebet in Schmol⸗ In unser Handelsregister A ist am Viktor Vorchheimer, Sitz Würz⸗ mit dem Sitz zu Bad Nauheim. Gegen⸗ 115. 12. 1933 eingetragen: Milch⸗Ge⸗ Unternehmens; Gemeinschafthi 8 beö icht Oberhausen⸗Nhld Amtsgericht Ohlau, 14. Dezember 1933. Nr. 128 ist am 15. Dezemöex 1933 bei kaldent ist Gesamtprotutg erteilt mit 12. Dezember 1988 bei der unter Nr. 10 Idshut 161082] burg: Prokurg, der Adelheid Vorch⸗ stand des Unternehmens: Gemeinschaft⸗ nossenschaft Rechtenstein, O.⸗A. Ehingen, T“ mtsgericht Oberhar ehld. fo der Firma Kalkwerke Angerthal Gesell⸗ der Ermächtigung, die Firma in Ge⸗ eingetragenen Firma offene Handels⸗ ald's lsregistereintrag: P. Wilhelm h imer ist erloschen. Offene Handels⸗ liche Verwertung der Milch. ingetragene Genossenschaft, mit be⸗ Schlitz, den 14. Dezember 1933. oberh üeS 2 [61054] Ofldenburg Ooldenburg. 61063] schef mit Bechnähn ter .ene r “ etsen Gesellschafter oder 5e Gustav Bütow th Sensburg Fvie. Bengs vjeh 85 Dautschland hefrifschaft erioschen. ofsene Hen elf. ichs Ranhein 12. Degember 18 eing teg 8 8 Gheüeferscasz, mnit n E erhausen -el . 5. „ 2 1 8 G 5 ¹ ühle, 8 ürgermer erei Eckamp, olg gen⸗ cokurist. 5 zeichnen. fol⸗ endes eingetragen worden: „ 898. G2 888 5n fWr SS;. 8 Hessisches Amtsge icht. cn 5 3 zw ck emein⸗ I Eingetragen am 9. 12. 1933 in In unser Handelsregister ist olgen⸗ des eingetragen worden: Der Geschäfts⸗ Schmalkalden, den 16. Dezember 1983. 1 der Kcseanm bermang Pommer 1 Dr. J. * Felsth ecscha 1ah nn 2 der . “ ehüichieh ann g8 ltö unn ver vön den Schönau. Schwarzwald. 661370] nhe 8 R 88 1278 dig des Joste⸗ — einge ag2. 1339 in Abt. B unter Lühreg 28.chher 1 berstorber⸗ ve. t St ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. ö“ Efchle in Ofteringen. Herigen Mitgesellschafter Emanuel neP;eF ge. Genossensch Fas .149 Melglicdern angelieferten Milch in deren E 1 deren wer Iahaber Faufman sot zur Firma Ahkit⸗Aitiengesel Disszurg ist gum Geschäftsführer Gleichzeitig ist der Kaufmann Leg 9 Fit Fr Weßbecher, Vorchhei Kaufmann in Würzburg, In das hiesige Genossenscha register Nan d für deren Rechnung. a, Milchgenossenschaft Häg⸗Ehrsberg, üis. Inhaber Kaufmann Nr. 164 zur Firma Ahlit⸗Aktiengesell⸗ b eschäͤftsführer Se 312 . 3 “ 2. Zur Firma Franz. her, Vorchheimer, Kaufmann in zburg, zehies 1 1 fter Namen und für der⸗ mung . Bichgeno gft Häg⸗Cörsbegg, 1“ ist von Amts wegen gelöscht. 1 Nn 282 is de vi als persönl . smwa ist geä Franz Weßbocher, ter geschäftsräume: Kroaten⸗ S Farlehnstassenverein; e. G. wgserscaltoncs Hechrgehcn,Scshsch. anazoer. Oreerhansen⸗Rhib. N 8 srl. 8 8 18in, ngirchacls G ESFSEFh [61288] Lg8 baayengeienges SI habercf 1-aggonas ten n Fhomsschinen. Inhaberzg F. nen 1.erch Weschlug ehügelchcgetalver. Te. mber 1933 Hgen 12 — dohe3s,10⸗ und 5. 11. — 8 “ B. Auf Bl. 3 hiesi le. Willy Andro, Kreuz. Dem Redakteur b 935 anr Auf Blatt 195 des hiesigen Handels⸗ Willhy 23 „Kreuz. 1 e. Oberhausen, Rheinl. 88 Hee. 18 F registers für die Ferma genh Böhmer Fane Sponholz in Kreuz ist Prokura 8 1 Eingetragen am 13. 12. 1933 in „r. 1006 z1 18I““ in Reichengu ist heute eingetragen wor⸗ 8 Sent. vermsaent iehhen 1“ ie enr Frhs Hobee. b vühersaedi Der Pie de⸗ SIirma CE“ Netsgeesche Jche nan e. 1. Pen. See,, eee Handelsregister K ist 29 unn Julius Weßbecher in Stühlingen Bayerische Vereinsbank, Filiale Fürzcesc roßhandel Kühn Therese Kühn in ist nach Friedrichsfehn verlegt. Amtsgericht Reichenau (Sa.), [61292] der unter Nr. 69 eingetvagenen offenen FHVFProkura erteilt. 10e erlsihe Die Vertretuncsbefugnis Amtsgericht ö erhausen⸗Sterkrade und süs vuee- 4. am 14. 12. 1933 in Abt. A unter den 15. Dezember 1933. Kandelsgesellschaft Franz Kerstin in 3. Zur Firma Maier & Multerer, des Vorstandsmitglieds Dr. Robert Gor⸗ 1 1. (61350] 20. November 1933. Gegenstand des datoren gemeinschaftlich; die Zeichnung Thesn se 5eSena⸗ 1 neerFeicsen⸗ Nr. 279 zur Firma J. Friedrichs EIIIö““ [61070] Abt, für Gesellschaftsfirmen: Soest eingetragen: Die eegs⸗ des jene Handelsgesellschaft, in Tiengen: litt und des stellvertr. Vorstandsmit⸗ 1ngnn,ag hss, Pä anbeg ner it am Unternehmens: einer geschieht, indem zwei Fquidakoren der Se. . S Oldenburg: Das Geschäft nebst Fixme Auf Blatt 362 des hiesigen Handels⸗ Eingettagen wurde am 18. Dezember S r häs Franz Preiß zu est ist Gesellschaft ist 18 glieds Karl Faulmüller ist beendigt. 8 Auguft 266 85 Nr. cg ver der Dreschgarnitur mit Scleghez. 898b E“ Namensunterichrft 122 Amtsgericht Oberhaufen⸗Rhld. ist durch Erbgang auf Frau Witwe registers, die Firma Elektricitätswerke⸗ 1933: Neu: Die Firma Schorndorfer ra g. hc Soest, 16. Dezember 1988. irma ist geän⸗ ert IM⸗ 1ns 8 Lan⸗ Erhard Thron in München ist zum „Spar⸗ und Darlehnskasse, ein⸗ “ vcht Abt II. ffügen. Schönau i. Schwarzw., den 8 We “ geb. ETö8“ Peh, tten eeten ag in Riesa Fetesge Gesellschaft mit beschränkter 9 1111.,38 8 nstosfe Fer Io, eahcher isherige vateßhen stellvertr. Vorstandsmitglied getragene Genossenschaft mit un⸗ Das Amtsgericht. 188 Sezember 1983. Amtsgericht. — Hldenburg übergegangen. Dem Kauf⸗ detr., ist am 15. Dezember 1933 ein⸗ Haftung in Schorndorf. Bertrag vom zerzeugnisse, Tiengen. Bisherige bestellt. 2 1 541 Haftpflicht“ in Netzen 3 x 8 Offenbaeh., 88,2 mann Gunstav Gieseke in Oldenburg getragen worden: Der Sitz der Gesell⸗ 6. November 1933. gegenstand des SeSn dal. ar. gister B Nr. 89 191 n sellschafter Alois Multerer ist allei⸗ Würzburg, den 5. Dezember 1933. eesrzees⸗ Fethaens des Unrer⸗ Hochheim, Main. 3 [61361] Waldshut. [61372] Handelsregisterein ragung und dem Kanfmann Johann Helms schaft ist nach Dresden verlegt worden. Unternehmens ist die Fortführung der 14. D — 1ag e 1 dal⸗ iger Inhaber der Firma. Amtsgericht — Registergericht. ingetragen: Gegenstand deschaftliche, Cintragung Genofsenschafts⸗ Heeeenrt. istereianꝛas zar Fir⸗ vom 6. Dezember 1933: in Oldenburg ist Gesamtprokura erteilt. Durch Beschluß der ordentlichen Gene⸗ Zeitung Schorndorser A ährung 1 „Dezember 1933 bei der Stendale Waldshut, den 1. Dezember 19833. nehmens ist 3. der gemei 89 he egister am 1. Dezember 18 Ror. 88: „Jewofsenschafts gerngs. g Abfasge⸗ Zur ern Nnneeseneeh he. . Sldenburg, den 14. Dezember 1933. ralversammlun g8 vom N. November 8 enga sch r dter ne geh, e8n⸗ F.n g. Ft eitgepitsg asg sgeras Bad. Amtsgericht Waldshut. Würzbur [610981 Eüickauf kamdwzeschastncher ersegrft. 8 Flterungenossenf hücg veingetragene maf Föufn 8 Fckem Fof in Negn Jeenh- Amtsgericht. Abt. VII 19338 nd die 88 2, 12 Abs. 38; 13 Abs. 2: kel „Schorndorfer Anzeiger“ Stamm. dem Vorstand ausgesche 85 — Seeens Sit Kitze rtikel und der Verkauf landwirtschaft, enossenschaft mit beschränkter Haft, zu Strittmatt: Fran 6 s 3 8 „ 12 Abs. 8 . 2; 1t „Sckh Anzeiger“. Stamm⸗ Vorstank 2 Gustav ahler, Sitz Kitzingen. r Produkte, 4. die Vermittlung de zenossenf 1. 48 zu Strittmatt: 1 WVan Hof lösch Nen⸗Ifenbürg: Be . † 20; 21 Abs. 2, 3, 4 und 25 des Gefell⸗ kapitak: 20 000 NM. Geschäftsführer: 1“ ie Fanne-Eickel... [61300] Fehner. Gustav Wahler, Kaufmann iceh en b und Vieh, 9 die pflicht zu „Erdersheim g. M. u Die Firma ist geändert in Landw. Firma N. erlof sen. rp ba M Philippsburg, Baden. [61064] schaftsvertrags abgeändert worden. Dr. Otto Weiß, Verlagsleiter in Stutt⸗ 8 In unser Handelsvegister B unter in Kitzingen. Geschäftszweig: Groß⸗ Vermittlung von Versicherungsgeschäften. vom 11,. Juli 1933. Gegenstan es Ein, und Verkaufsgenossenschaft Stitt⸗ “ Handelsregistereintrag B. H.⸗Z. 14, Amtsgericht Riesa, 16. Dezember 1988. gart. Sind mehrere Geschäftsführer Stettin. 612972) su. 33 ist heute bei der Firma Eickeler handel mit Tuchen und Futierstoffen, Brandenburg (Havel). Aarsgericht. Unternehmens ist gemeinschafttiche Ver⸗matt (Amt Waldshut), eingetragene 1 b Firma Herbaria Kräuterparadies Phi⸗ eeen bestellt, so ist jeder alleinvertretungs⸗ In das Handelsregister A ist 88 saschinenfabrik und Gießerei G. m. sowie Fabrikation von Partei⸗ und 52etht wertung der Milch. Mai Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Ofre H sipp⸗vn , d.n W Ie ehee s 1gg Mecklb. [61289] 8 n I ir- 4. Dezember 8 i E“ Arbeitskleidern. Einelprokgra⸗ Regina Hrandenkars, Iavel. Ig l81. Amksgericht Hochheim am Main. W““ ö ande - 1 8 1- g: d wor G 0. 87 H delsr . 8 ir v D 2 Am 2 8 92 8 „0 3 unter b. 8 ISij vi 4 te 16“ 8 ie irma i erlo 9 . G — eeb. 9 c. 8 es ₰ hs - 4. . 8 c. 28 8 20. 1 33. vom UI. Trssnber 63. bhifiopsbulg, it als Geschastsführer zember Sesetere wom e aeeseee Ena, be der würt, Peutschess Haus Hohaunes er. die Irratae st, r 16 Pe encver 1083. Mehlerinbüber vhees eften She Ft bas Genossenschaftsregister Ar. olzminden, 161862)] *%Waldshut, den 6. Dezember 1983. Zur Firma Friedrich Le0, Offenbach abberufen Kaufmann Leo, Kastin in zember 8S. ze Firma⸗ Spet . Lrneerg- ür⸗ . Vorteheer Manufaktur; 8t tti 9 Al 8 anne . 8 Das Amtsgericht Firmeninhabers in Ee. e⸗ bei der „Spar⸗ und Darlehnskasse, Ln enofsenschaftsregifter ist bei Bad Amtsgericht. II ist e ge Prit 5 8 jengesell- f Filial⸗ 2 enm. S e: Dur S 1 d. der⸗ Inhaber! 8 ¹ 8g . 4f * . Sulsfelder 6 . ; P. 2 ; 2 8 ’1 Sreg 8 1. . e 8 3 a. M.: Geschäft und unveränderte Bruchsal ist alleiniger Geschäftsführer. Privat⸗Banr ktiengesellschaft, Filiale B “ in Schorndorf: Durch g sier er ls Cepen Inhaber der 8 8 schäftsräume: Sulzfelderstraße b23 JFingetragene Genossenschaft mit be- 2 Konsum, und Sparverein Holz⸗ irma sind an die Philipp Friedrich Philippsburg den 13. Dezember 1933 Foeck⸗ Die dem Friedrich Schröder Beschluß aer Cegera verfaemhüunh vom gg. EE“ Ir ta 8 etmmar. [61083] Würzburg, den 7. eeen, .sschränkter Haftpflicht“, Briest 18 vninden u. Umgegend, e. G. m. b. H i 9) 5g 1 ; 1 1 ilte a if sche 24. Novem 33 i 8 C dkapi Am 7. Deze 33 bei .2552 T. 2 3 4 o d NM 9 5 Dez 1 . „ Le. G. . b. P., 8; Ehefrank, Sntnnc dgen Bock, in Bad. Amtsgericht. i. Püerue e ehgh8. der GeFelschaft, H2I (Firma düsern, e-es in Siannnh In unser K.vreseh. Apt 5 Amtsgericht — Registergericht. Flage Heehe *. e. n⸗ eingetragen: Durch Beschluß 8* 8 Dllerahg der Cba genn fürdge Penkun. Bekanntmachung. [610651 Rottweil “ (61071] — 1 dn⸗ 199 hügs hveräbesegt e. eeees ee ” JS. 2n 8 eeaen. 2, Nüit et vrtional⸗ W. Sitz Een Unternehmens ist 1ggn Vermittlung Fgrdersgmmeng 1nn. solgt L.-vne; 5 Musterregister. in 8 Bzes ͤf J p 8 5 Ki J f 8, 2 8 s 228 cd. n r Hera setzung 8 18 8 3 2 9 2 WD. 4 5 8 i 9 aal S1 6 . h 9 1 ꝗ8 6 . 21 2 1 92 8 im Betriebe des Geschäfts begründeten. In unser Handelsregister K ist heute Im Handelsregister wurde eingetra⸗werts der Atien von 190 Rohe ennef Stettim: Die Firma 7 erloschen bzialist NS Verlag für den Gau Off n vels wülschaf seit 28 Seb⸗ von Versi erung ge 51 Fent ericht Verbrauchergenossenschaft (66G) für . 1 Pöchbind geeste Wra. In⸗ unter Nr. 29 die Frbh einns ne gen: Am 8. Dezember 1933 neu die 50 RM. auf Rr. 9656 Frhim Angela Verband Hüringen Gaserlschäft 22 Fücasrce⸗ Ze- ver vu⸗ Geseklicaster: Gevrg Bvandenburg (Havel). 89 Bmainden 8 sengrghed agefhe 2Sn isagh abers sowie der Uebergang der in Conrad Dochow, Penkun, Inhuüber Einzelfirma L. P. Bader & Co., Fabri⸗ b für Einzelfirmen: toffherstellu FErnst D 1 haftung in Weimar. Gegenstan 85 8. erlNaster: e 61852] gens Genossenschaft mit beschränkter’ In das Musterregister Nr. 1028 ist dem het 1. * Conrad Dochow, Kaufmann in Penkun. fation chemisch technischer Probute in]· Am 98 S. it eeezeei Firma ensf gees 2 Fere tineher hh ber internehmens ii der Vertrieb öon Fhügn. 8 4 weeeee HSemne. Ge oseuscheft den . Fewlicge e “ 8s das, ngs —— —2 1A4“ w Tanens Seeen. SFeen vezne ezaeg ns gcücehe ir efjesiseenemenf Kahn vefsenzag 51286 Faneisregisten v““ W. Amtsgericht Schorndorf. der Firma iit nach Fragffutt . M. ver⸗ her Hellmuth Wolfgang Ts. rohandhng ,1 b „Bauverein Huchting“ eingetra⸗- Karlsruhe, Baden. 161363) Pappkarton, enthaltend fün Muster Fir 17 Adolf Kahn, Offenbach Pillkallen. „1612866] Ludwig Paul Bader und Wilhelm legt.“ Der Uebergang der im Beirzebe eimar. Gesellschaft mit beschrän 1 Würzburg, den 9. Dezember 19383. gene Genossenschaft mit beschränk⸗ Genoffenschaftsregistereintrag. von Packungen als plastische Erzeugnisse a. M.: Geschäft und Firma sind an den In unser Handelsregister Abteilung B Bader aäls offene Handelsgesellschaft Schwerin, MecklIb. [61075] des Geschäfts begründeten Verbindlich⸗ baftung. Der Ge ellschaftsvertrag is Amtsgericht — Registergericht. der Haftpflicht, Huchting: Durch Be⸗ Bäberliche Bezugs. und Züssat⸗ von Kaffeekännchen, Teltdnnchen. Kokag⸗ Kaufmann Hans Schmülling in Offen⸗ ist heute bei der Fixma Kleinsiedelungs⸗ unter der Firma L. P. Bader & Co., Kandelsregistereintrag vom 15. 12. keiten ü bei dem Erwerb des Geschäfts am 28. Oktober 1933 errichtet. 1 terg sglaß fepft cit, Hnchtfag. kung vom genossenschaft Graben, Snen, egat, zünachen⸗ Erchsaachen geszäschen. bach a. M. vexäußert worden. Die gesellschaft m. b. H. in Pillkallen fol⸗ Fabrikation chemisch technischer Produkte 1933: Firma Otto Jiranh, Schwerin durch den jetzigen Geschäftsinhaber aus⸗ Weimar, den 14. Dezember 1933. Wwürzburg. [61090] 23. Novenwer 1988 ist die Genossen⸗ eingetragene Genossenschaft mit be⸗ Fabriknrn. 2680, 2681, 2682, 2683 und Lang & Benkert, Sitz Winter⸗ schalt aufgelöst.
nrsre gasse 5. 12 beter. Kanfmang, “ “ sammlung vom 22. Oktober 1933 sind NU. I. Sfersof unter Nr. 191 1933 ist die Genossenschaft aufgelöst.
Das Amtsgericht. ibecher ziaufin Stühlingen, Die Amttsgericht — Registerger okura des Panfmanns Josef Weiß
Stühlingen ist erloschen. Dem Kauf⸗ wüͤrzburg. Boppard, den 6. Dezember 1983.
ingetragene Genossenschaft mit be⸗ 2f Häg, und Ait schhenster Haftpflicht in Munkbrarup, MWuchner, IB in “ F-2 ingetragen. Das Statut datiert vom Abgabe von Willenserklärungen, de eingetpagen, Tage⸗ Liquidatoren erfolgt durch beide Liqui⸗
die §§ 50d Ziffer 3, 43 [61094] Statuts geändert.
Schorndorf. Handelsregistereinträge.
—
Haftung des Erwexbers für die im gendes eingetragen worden: Gegenstand in Rottweil betriebene Geschäft ist am i. Mecklb nhaber Kaufmann Otto geschlossen. Bei Nr. 1162 irma Thür. Amtsgericht. schränkter Haftpflicht, Graben. Gegen⸗ 2684; plastische Erzeugnisse; Schutzfrift Betriebe des ev-g. begründeten und Zweck des Unternehmens ist der 1. April 1932 mit Aktiven und Passiven Zierath in henen Fele Wachsmann in S Die 1 61301] haufen: Offene Handelsgesellschaft seit au⸗ und Wirtschaftsgemeinschaft stand des Unternehmens: 1. Gemein⸗ drei Jahre, angemeldet am 17. No⸗ Verbindlichkeiten des veed,p In⸗ Bau und die Betreuung von Klein⸗ und mit dem Recht der Firmenfort Amtsgericht in Schwerin (Mecklb.) Firma ist erloschen. Bei Nr. 729 Fn nfer aandelsregister bt. A 4. Dezember 1933. Gesellschafter: Leo⸗ eingetragene Genossenschaft mit be⸗ scclhnich Einkauf von Verbrauchs⸗ vember 1933, 12 Uhr.
habers sowie gvexw. er in dem wohnungen in eigenem Namen (Ver⸗ führung auf Wilhelm Bader über⸗ — (Firma Hugo Witt Nachf. in Stettin: 889 1 vr 64 88 heute Hüi der Firma pold Lang, Steinmetzmeister in Winter⸗ schränkter Haftpflicht, Bremen: Durch stoffen und Gegenständen des landwirt⸗ Amtsgericht Bonn. Abt. 5 d. Haaseie begründeten „Von 2, eg 8 mietung von Wohnungen, evtl. Ver⸗ gegangen. Am 13. Dezember 1933 bei Schwerin, Mecklb. [61076] Der Kaufmann Fritz Mailahn in dichelm Staupendahl in Weimax ein⸗ hausen und Philipp Benkert, Steinmetz Beschluß der außerordentlichen Geneval⸗] schaftlichen Bekriebs. 2. Gemeinschaft⸗ den Erwerber 18. ausgesch ofsen. größerung von Wohnungsbauten). Die der Firma Johann Söll in Schömberg, Handelsregistereintrag vom 15. 12. Stettin ist in das Geschäft als persön⸗ getragen worden: Inhaberin der Firma in Sommerhausen. Geschäftszweig: versammlung (Vertreterversammlung) licher Verkauf landwirtschaftlicher Er⸗ Hildesheim. [61875] Firma ist gecn. h 8. Hans üse. Gesellschaft darf nur die im § 6 der Inh. Magdalene Söll ledig, daselbst: 1933 zur Firma Mecklenburgische Depo⸗ lich haftender Gesellschafter eingetreten üt agen F al Ferxh Lisbeth Staupen⸗ Steinbruch⸗ und Steinmetzgeschäft. ist inhalts [205] der Akten⸗ der § 2 des zeugnisse. Das Statut ist errichtet am In das Musterregister ist eingetragen: ling. Die Prokura er. rau Clata Gemeinnützigkeitsverordnung und in Firma erloschen, desgl. Prokura des siten⸗ und Wechfelbank, Schwerin in Die entstandene offene Handelsgesell⸗ 89 b Zünckel in Weimar Würzburg, den 11. Dezember 1933. Statuts (der Gegenstand des Unter⸗ 18. Oktober 1933. Karlsruhe, 14. 12. Nr. 182, Voßwerke Aktiengesellschaft in Kahn geb. Mayer ist erloschen. deren Ausfuhrungsbestimmungen be⸗ Ernst Bertsch. Am 14. Dezember 1933 Mecklenburg: Die Prokuren der Bank⸗ schaft hat am 1. Oktober 1933 be⸗ 989. Särscher, Amtsgericht — Registergericht. nehmens) wie folgt ergänzt: „Das ö Badisches Amtsgericht. Sarstedt: Dreimal 2 Abbildungen eines
Hess. Amtsgericht Offenbach. zeichneten Geschäfte betreiben. Ver⸗ neu die Firma Gebrüder Hengstler, beamten Friedr Wilde, Friedrich gonnen. Am 8. Dezember 19338 bei wenhe. g 8,selth ascar Bau⸗ und Z ren im Sinne des Gasherdes. Geschäftsnummer: 582
Itretungsbefugnis der Geschäftsführer:
Fahrradteilefabrik in Aldingen; offene
Levermann und Albrecht Ehrich sind er⸗
Nr. 3507 (Firma Paul Stieger in
1“