1933 / 301 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 27 Dec 1933 18:00:01 GMT) scan diff

758580] Die Bergische Industrie⸗ und Han⸗ dels⸗Aktiengesellschaft in Düsseldorf, Königsallee 22, Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich bei ihr zu melden. Düsseldorf, den 10. November 1933. Der Liquidator der ögu Industrie⸗ und Handels⸗A.⸗G. i. L.: Dr van Els.

[62052]. INX, Actiengesellschaft zu Berlin.

Dem Aufsichtsrat gehören folgende erren an: Direktor Richard Müller, Vor⸗ tzender, Berlin⸗Zehlendorf; Stadtrat Max Fincke, stellvertretender Vorsitzender, Berlin⸗Schöneberg; Direktor Kurt Avril, Berlin⸗Tempelhof, und als Vertreter des Betriebsrats: Buchhalter Erwin Kilian, Kellner Wilhelm Krüger.

[62240]. Brauerei Joh. Humbser A.⸗G., Fürth i. Bayern.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft R

werden hiermit gemäß § 11 unserer Satzun⸗ gen zu der am Samstag, den 13. Ja⸗ nuar 1934, vormittags 11 Uhr, im Verwaltungsgebäude der Brauerei in ] i. B. stattfindenden ordentlichen eneralversammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Beschlußfassung über Herabsetzung des Aktienkapitals in erleichterter Form gemäß Teil 5 Kap. II der Not⸗ verordnung des Herrn Reichspräsi⸗ denten vom 6. X. 1931 durch Ein⸗ ziehung von nom. RM 700 000,— eigenen, im Eigentum und Besitz der Gesellschaft befindlichen Aktien. Vorlage der Berichte des Vorstands und des Aufsichtsrats sowie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1932/33.

Genehmigung des Jahresabschlusses und Beschlußfassung über Verwen⸗ dung des Reingewinns.

4. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

5. Beschlußfassung über Gewährung von Vergütungen an den Vorsitzenden und stellvertretenden Vorsitzenden des Auf⸗ sichtsrats für Sonderleistungen im abgelaufenen Geschäftsjahr.

6. Wahl eines Bilanzprüfers.

7. Verschiedenes.

Die Anmeldung der Aktien erfolgt auf Grund des § 11 der Satzungen bei der Kasse unserer Gesells aft: Fürth, Schwabacherstraße 106, oder bei der Deut⸗ 1325 Bank und Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Filiale Rürnberg, oder bei der Bayerischen Staatsbank Fürth. Der Geschäftsbericht 1932/33 sowie die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung 8 30. 9. 1933 sind zwei Wochen vor der ordentlichen Generalversammlung in dem Geschäftslokal unserer Gesellschaft: Fürth, Schwabacherstraße 106, zur Einsichtnahme für die Aktionäre aufgelegt.

Fürth i. Bay., 20. Dezember 1933.

Der Vorstand.

Baumgartner. Dr. Terberger.

188 Einladung der Schlager Terxtil⸗ werke, Aktien⸗Gesellschaft zu Cann⸗ statt⸗Stuttgart. 1 Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der 10. ordent⸗ lichen Generalversammlung ür Montag, den 15. Januar 1934, vormittags 10 Uhr, nach Cannstatt, Kontorgebäude der Schlager Tevxtil⸗ werke A.⸗G. eingeladen. - Tagesordnung: Beschlußfassung über: 1. a) Herabsetzung des Grundkapitals in erleichterter Form von Reichs⸗ mark 240 000,— auf RM 40 000,— durch Zusammenlegung der Aktien; b) Aenderung des § 3 Abs. 1 der Satzung: Das Grundkapital be⸗ trägt RM 40 000,— und ist ein⸗ geteilt in 40 Aktien zu je RM 1000. .a) Wiedererhöhung des Grund⸗ kapitals auf RM 220 000,— durch Ausgabe von RM 180 000,— neuen Aktien al pari unter Ausschluß des Bezugsrechts der Aktionäre; die Kosten der Erhöhung trägt die Ge⸗ sellschaft. b) Aenderung des § 3 Abs. 1 der Frsnt gi Das Grundkapital beträgt d 220 000,— und ist ein⸗ heteilt in 220 Aktien zu je RM 1000. . Die Jahresbilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie die Ver⸗ wendung des Buchgewinns für das Geschäftsjahr 19982. 4 Entlastung von Vorstand und Auf⸗

sichtsrat. 5. Wiederinkraftsetzung des § 12 der

Satzung.

6. Reuwahl des Aussichtsrats.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung und zur Ausübung des Stimmrechts sind nur Aktionäre bzw. deren Bevollmächtigte berechtigt, die ihre Aktien spätestens am vierten

vor der Generalversammlung bei der Gesellschaftskasse, bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Ge⸗ sellschaft, Stuttgart, oder bei einem

Notar hinterlegt haben. Die Be⸗ scheinigung über die erfolgte Hinter⸗ gung muß mindestens am zweiten Tage vor der Generalversammlung dem Vorstand zur Aufhebung einge⸗ reicht werden.

annstatt, den 27. Dezember 1933. Schlager ZTextilwerke

ist aufgelöst. Die

—s,m

H. Römmler Aktiengesellschaft, Berlin. Zweite Aufforderung. zur Einreichung der Stammaktien. n der Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 9. Oktober 1933 ist u. a. beschlossen worden, das h Grundkapital im Wege der Herab⸗ setzung in erleichterter Form um 4 950 000,— auf RM 50 000,— herabzusetzen.

Die Aktionäre werden aufgefordert, ihre Aktien mit den dazugehörigen Ge⸗ winnanteilscheinbogen für das Ge⸗ eveee 1932 ff. und Erneuerungs⸗

einen mit arithmetisch geordnetem

ummernverzeichnis in doppelter Aus⸗ fertigung bis zum 28. Februar 1934 einschließlich bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, Ber⸗ lin, während der üblichen Geschäfts⸗ stunden einzureichen.

Die erfolgt in der Weise, auf je vier Aktien über M 500,— eine bEö Aktie über RMN 20,— + Dividendenschein Nr. 1 ff. und auf je hundert Aktien über je RM 20,— eine zusammengelegte neue Aktie über RM 20,— + Dividen⸗ denschein Nr. 1 ff. zur Ausgabe ge⸗

ie Aushändigung der Aktienurkun⸗ den erfolgt nach deren Fertigstellung gegen Rückgabe der über die einge⸗ reichten Aktien ausgestellten Empfangs⸗ bescheinigungen bei der obigen Stelle. Die sind nicht über⸗ tragbar. Die Bank ist berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Empfangsbescheinigung zu prüfen. Die Umtauschstelle ist nach Möglich⸗ keit bereit, den An⸗ und Verkauf von Spitzenbeträgen zu vermitteln. Der Umtausch ist provisionsfrei, falls die Einreichung am zuständigen Schalter der obigen Stelle während der üblichen Geschäftsstunden erfolgt; andernfalls wird die übliche Provision in Anrech⸗ nung gebracht. t Diejenigen Aktien, die nicht spä⸗ testens bis zum 28. Februar 1934 zur usammenlegung eingereicht werden. owie diejenigen Aktien, die den zum rsatz durch neue Aktien erforderlichen Betrag nicht erreichen und uns nicht zur Verwertung stecschte der Be⸗ teiligten zur Verfügung gestellt werden, werden für kraftlos erklärt. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien entfallenden Stücke werden für Rech⸗ nung der Beteiligten nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen verwertet, und der Erlös wird für Rechnung der Beteiligten hinterlegt.

Spremberg, Nd.⸗L., N. 2 1932 H. Römmler Aktiengesellschaft. Der Vorstand. A. Kuntze.

8. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien.

[62334].

Internationale Handelsbank

dittgttassssahen S91 8gss⸗ auf Aktien. erlin.

In der Ceeeeee vom 20. April 1933 sind folgende Beschlüsse ge⸗ faßt worden:

Das Grundkapital wird auf Reichs⸗ mark 500 000,— herabgesetzt.

Die Durchführung der Herabsetzung er⸗ folgt in hh aes Weise:

Die nach Einziehung der der Gesellschaft ehörigen Aktien verbleibenden 4450 Stück ktien à RM 1 000,— werden auf RM 100,— im Nennbetrag herabgesetzt. Ferner werden ausgegeben:

8) für je 5 Aktien à 1 000,— RM eine

Aktie à RM 20,—,

b) für je 20 Aktien à 1 000,— RNM eine

Aktie à RM 20,—,

c) für den verbleibenden Spitzenbetrag

von RM 1 135,— 57 Aktien à RM 20. Der Nennwert der 3000 Stück Aktien zu RM 100,— wird auf RM 20,— herab⸗ sesett unter gleichzeitiger Zusammen⸗ egung im Verhältnis von 2:1.

Ferner werden ausgegeben: a) für je 50 Aktien à 100 = 1 Aktie à 7 7 b) für den verbleibenden Spitzenbetrag von 425,— RM 21 Aktien à 20,— RM. Demgemäͤß jerdee wir die Inhaber von Aktien über je 100,— RM auf, ihre Aktienurkunden mit den laufenden Dividenden⸗ und Erneuerungs⸗ asaae mit arithmetisch geordnetem ummernverzeichnis bis zum 31. März 1934 bei der Gesellschaftskasse, Ber⸗ lin W 8, Jägerstraße 20, während der Geschäftsstunden zum Zweck der Ab⸗ stempelung oder zur Verwertung nach Maßgabe des § 290 H. G.⸗B. einzu⸗ reichen. Von je 2 über 100,— RM lautenden Aktien wird eine Aktie ver⸗ nichtet, eine Aktie durch Stempelaufdruck für gültig geblieben erklärt. Aktien, die bis zum 31. März 1934 nicht zum Zwecke der Abstempelung eingereicht worden sind, werden gemäß § 290 H. G.⸗B. für kraftlos erklärt. Das gleiche gilt für eingereichte Aktien, die die zur Du⸗ ve;. der Zu⸗ sammenlegung erforderliche Zahl nicht erreichen und uns nicht zur Verwertung er Rechnung der Beteiligten zur Ver⸗ lügung gestellt worden sind.

Gleichzeitig fordern wir hierdurch ein⸗

malig die Inhaber von Aktien über je

denden⸗ und Erneuerungsscheinen mit arithmetisch geordnetem Nummern⸗ verzeichnis zum Zwecke der Abstempelung auf je 100,— RM bis zum 31. März 1934 ebenfalls bei der genannten Stelle während der Geschäftsstunden einzu⸗ reichen. Aktien über 1000,— RM, die nicht eingereicht werden, gelten fortan über je 100,— RM. Ueber die eingereichten Aktien wird eine Kassenquittung erteilt, gegen deren Rückgabe die neuen Aktien⸗ urkunden von der Gesellschaft ausge⸗ händigt werden.

Die Gesellschaft ist berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vor⸗ zeigers der Kassenquittung zu prüfen.

Berlin, den 22. Dezember 1933.

Internationale Handelsbank Kommanditgesellschaft auf Aktien. Elfer. eisser.

xdcsHsarckwwveoBMerFMMRfü eevEFevsrxmmxmasam

10. Gesellschaften m. b. H.

[60098 Bekanntmachung. Die Rapid Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Reklame⸗An⸗ noncen⸗Plakatdienst in Deutschland, u Berlin, ist aufgelöst. Die Gläu⸗ iger werden aufgefordert, sich bei ihr

zu melden.

Berlin, den 15. Dezember 1933 Der Liquidator: 8 Dr. Kurt Schlesinger

[60099] e8e c Die Richter & Fischer Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Berlin ist aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei ihr zu meld Berlin, den 15. Dezember 1933 Der Liquidator: Dr. Kurt Schlesinger

[62006] In der heutigen Gesellschafterver⸗ ammlung wurde beschlossen, die reinigte Obstverwertungsfabriken „Werder“ Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung aufzulösen. Ich sandere, die Sceg ns 8 Gesellschaft auf, si i dieser zu melden. 1.en. 22. Dezember 1933

Der Liquidator.

8 Vosh Service Corporation Trausport G. m. b. H., Hamburg. Wir W hiermit bekannt, daß in der sellschafterversammlu vom 14. 12. 1933 die Liquidation Ge⸗ ellschaft eveib. worden ist, und for⸗ rn die Gläubiger auf, etwaige For⸗ derungen ngfexsüglich. ei dem Haupt⸗ 8 der Gesellschaft, Hamburg, Stein⸗ traße 10, geltend 88 machen. Hamburg, den 15. Dezember 1983. Bush Service Transport G. m. b. H. Der Liquidator: Sarfert. [59599) Bekanntmachung. 1 Die Firma Benno Leeser & S. e Vereinigte Damenputz⸗ etriebe, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Köln, Breite Str Nr. 25, ist aufgelöst. fordere die Gläubi⸗ ger der Gesells hiermit auf, sich zu melden. Berg. Gladbach, Paffrather Str. 16, den 11. Dezember 1933. Benno Leeser & S. Frank Ver. Damenputzbetriebe G. m. b. H. i. Liquidation. Wiegand, Liquidator. [61701] 8 Unsere Gesellschaft ist durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 10. Oktober 1932 zufgsace Die Gläubiger unserer e uns zu melden. Grundstücksgesellschaft Schelling⸗ straße G. m. b. H. i. Liqu., Berlin SW 11, Dessauer Straße 28 /29.

[60630]

Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ xF vom 11. November 1933 ist ie Firma „Nordstern“ Kohlenhan⸗ delsgesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung zu Aachen aufgelöst. Zum Liquidator 99 der Prokurist Walter Ruppin rlin, 14, be⸗ stellt. Ich, der Liquidator, fordere die Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre Ansprüche bei derselben anzumelden. Der Liquidator. Walter Ruppin.

8

[61443] Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 9. Juni 1 ist die Oberbergische Buchdruckerei und Verlagsanstalt G. m. b. H. zu Gummersbach aufgelöst worden. Feich esth werden die Gläubiger der Gesellschaft aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Oberbergische Buchdruckerei und Verlagsanstalt G. m. b. H., i. L. Daucher, Wullenkort als Liquidatoren.

[598384

Die eSsg. Mariannenufer 2 Grundstücks easchest m. b. H., Berlin, Geschastef rer Gustav Schei⸗ bel, Berlin⸗Friedenan, Stierstraße 9, ist durch esellschafterbeschluß vom 6. November 1933 aufgelöst. Gläu⸗ biger werden aufgefordert, sich zu

Akt Uschoft.

1000,— RM auf, ihre Aktien nebst Divi⸗

[62329)

Arnold Otto Sckerl Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation.

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Wir machen hiervon Mitteilung unter gleich⸗ S. . ö an unsere Gläu⸗ iger, ihre Ansprüche anzumelden.

Charlottenburg, 23. Dezember 1933.

ALrnold Otto Sckerl 8—

G. m. b. H. i. L.

Die Altonaer Kiosk Waren⸗Ver⸗ triebs⸗G. m. b. H. ist durch Ges.⸗ Beschl. aufgelöst. Gläubiger, die sich noch nicht meldeten, werden aufgefor⸗ dert, dies Sö. Liquidator: Gerhard Prost, Bad Homburg v. d. H., Landwehr 6.

[62386]

Die unterzeichnete Gesellschaft ist durch Beschluß vom 19. Dezember 1933 aufgelöst. Die Gläubiger der Gesell⸗ 88 t werden aufgefordert, sich bei der⸗ selben zu melden.

Berlin, den 27. Dezember 1933.

Eisenbahnwagen⸗Gesellschaft m. b. H L

in Berlin W 50, Rankestr. 34. Blumenthal. Jantzen.

162889 udustriegleise Stahnsdorf

ellschaft werden aufgefordert, sich bei

melden

Betriebsgesellschaft m. b. H. in Liquidation, Berlin W 8, Jägerstraße 9.

In der Gesellschafterversammlung vom 21. Dezember 1933 wurde die Liquidation der Gesellschaft beschlossen. Es ergeht daher hierdurch die gesetzliche Auffotderung an die Gläubiger, etwaige Ansprüche anzumelden.

Berlin, den 21. Dezember 1938.

(Der Liquidator: Willy Enders. [61700]

Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung der Dr. W. Bornheim Co. Geselschaft mit beschränkter Haftung zu Köln⸗Ehrenfeld vom 19. Dez. 1933 ist das Stammkapital um 60 000 RM herabgesetzt worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Köln, den 20. Dezembexr 1933.

Der Geschäftsführer: W. Bornheim.

[611855 Bekanntmachung. Die Liebenauer Holzindustrie Gefell⸗ shaßt mit beschränkter aftung zu üebenau 88 aufgelöst. Die Gläu⸗ biger der Gesellschaft werden aufgefor⸗ dert, sich bei ihr zu melden. Liebenau, den 18. Dezember 1933. Der Liquidator der Liebenauer Holzindustrie Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation: Mannstein.

[60631]

Die Schlutuper Kistenfabrik G. m. b. H. ist durch Gesellschafterbeschluß vom 30. Okt. 1998 aufgelöst. Etwaige Gläubiger werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Schlutup, den 14. Dezember 1933. Der Liquidator: Dr. Walther Schärffe.

.e.e

% Goldanleihe der Freudenberg

& Co. G. m. b. H. in Frank⸗ a. Main vom Jahre 1923. n der heute bestimmungsgemäß

vorgenommenen 7. Tilgungsverlosung

wurden die folgenden Endziffern

ür die Etücke zu 100 Goldmark die Endziffern 16, 56, 94,

für die Stücke zu 20 Goldmark die Endziffern 37, 47.

für die Stücke zu 5 Goldmark die Endziffern 13. 37. 1

Als ausgelost gelten in jeder der drei

Kategorien:

a) von den Anleihestücken mit ein⸗ oder zweistelliger Nummer die⸗ jenigen, deren Nummer mit einer der gezogenen Endziffern über⸗ einstimmt;

b) von den Anleihestücken mit mehr als zweistelliger Nummer die⸗ jenigen, deren Nummern in den beiden letzten Stellen mit einer der gezogenen Endziffern übereinstimmt.

Die Rückzahlung der ausgelosten An⸗

leihestücke erfolgt vom 1. Meüms 206 ab

bei den Niederlassungen der utschen

Bank und Disconto⸗Gesellschaft. Bereits ausgelost sind die Nummern

b nesagen, .

[mit Endziffern: 09, 15, 22, 28, 32 35,

49, 52, 65, 70, 71, 78, 82, 86, 88, 90, 99 für Stücke zu 100 Goldmark; 00, 01, 03, 04, 07, 10, 19, 22, 31, 34, 35. 50, 52, 57, 68, 78, 91, 99 für Stücke bu 20 Goldmark; 06, 07, 08, 15, 19, 22, 4, 34, 96, 40, 45, 38, 72, 78, 80, 81, 91, 99 für Stücke zu 5 Goldmark.

Den Besitzern von Stücken zu 5 Gold⸗ mark und 20 Goldmark wir den Umtausch in Stücke zu 100 Gold⸗ mark, welcher von den Niederlassungen der Deutschen Bank und Disconto⸗ Shg86 unentgeltlich vorgenommen

rd. Gleichzeitig geben wir bekannt, daß

die Deutsche Bank und Disconto⸗Gesell⸗

schaft, Filiale Mannheim, ab 15. Fe⸗ bruar 1934 gegen Einreichung 8 ersten Erneuerungsscheines neue Zins⸗ bogen nebst Erneuerungsschein Nr. 2 für die obige . ausliefert. Frankfurt a. Main, 15. 12, 1933. Freudenberg & Co. G. m. b. H.

[55943] Bekanntmachung.

Die Karl Neuhaus Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Bad Pyr⸗ mont ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Bad Pyrmont, 20. November 19386. August Vordemfelde, Liquidator.

[61999) Bekanntmachung.

Durch Beschluß der Gesellschafter der C. A. Neubecker Gesellschaft mit be⸗ E1 Haftung in Offenbach am Main vom 15. Dezember 1933 ist das Stammkapital der Gesellschaft um 250 000 RM herabgesetzt worden.

Die Gläubiger der Gesellschaft wer⸗ den aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Offenbach a. M., 20. Dezbr. 1933.

C. A. Neubecker Gmb H

[62332]

Die Kabel⸗ u. Drahtseil⸗Maschinen⸗ Vertriebs⸗Ges. m. b. H., Berlin N 24, Johannisstr. 18/19, ist auf⸗ gelöst.

Etwaige Gläubiger wollen sich melden.

Die Liquidatorin: Martha Haucke, Oeffentl. angestellt. beeidigte Bücher⸗ revisorin, W 57, Kurfürstenstr. 19.

[62331]

Die Verlag für Fachliteratur Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Berlin ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Berlin, den 22. Dezember 1933. Der Liquidator der Verlag für Fachliteratur Gesellschaft mit be⸗

schränkter Haftung i. Liquid.:

Szweda.

[62387]

Unsere Gesellschaft ist aufgelböst. Wir fordern etwaige Gläubiger auf, sich unter Geltendmachung ihrer Forde⸗ rung bei uns zu melden.

Verkehrsförderung G. m. b. H.,

Berlin NW 7, Unter den Linden 39.

[623288 Bekanntmachung. 8 Die Hausmullverwertung München Gesellschaft mit beschränkter Haftung sat in der außerordentlichen Gesell⸗ chafterversammlung vom 22. Dezember 1933 zu Urkunde des Notariats Mün⸗ chen V und XVII die Hereesenn ihres Stammkapitals von 700 00 Reichsmark um 40 %, also um 280 000 Reichsmark auf 420 000 RM beschlossen. Die sämtlichen Geschäftsanteile 1e Fengs nunmehr nur noch 60 % ihres bis⸗ herigen Nominalwerts. Die Herab⸗ beßung des Stammkapitals erfolat urch Auszahlung von 280 000 RM auf die Geschäftsanteile der Gesellschafter. Die Gläubiger der Gesellschaft wer⸗ den hiermit aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden. München, den 22. Dezember 1938. Hausmullverwertung München

G m. b. H. Hans Lohr, Geschäftsführer.

u“

11. Genossen⸗ schaften.

Es wird hiermit zu der am 13. Ja⸗ nuar 1934, verre⸗ 19 1188 9. iz „Herzog ristoph“, art, Selgit, her 11, stattfindenden außer⸗ ordentlichen eneralversammlung des Stuttgarter Mobilien⸗Zweck⸗ sparverbandes, e. G. m. b. H., Stuttgart, Tübinger Str. 69, mit fol⸗ gender Tagesordnung eingeladen. 1. Satzungsänderungen, 88 2 und 5⸗ 2. Verschiedenes. Stuttgart, den 22. Dezember 1938, Der Vorstand. Mühlhäuser. Barnebeck.

[60634 Bekanntmachung.

Lt. Generalversammlungsbeschluß vom 18. Oktober 1933 ist die Hallenbau u. Wirtschaftsgenossenschaft „Armi⸗ nius“ e. G. m. b. H., Dortmund, auf⸗ gelöst. Zu Liquidatoren wurden be⸗ stellt: Carl Lieberwirth, Axchitekt, Dort⸗ mund, Carl Engel, aufmann, Dort⸗ mund. Die Gläubiger werden hier⸗ mit aufgefordert, sich unverzüglich bei den Liquidatoren zu melden.

masisasarnaxMnxessaemevsvixar an wanaranns Fesararh 14. Verschiedene Bekanntmachungen.

[60949]

Der Landwirtschaftsverband Ost⸗ preußen, Kreisabteilung Stallu⸗ pönen e. V., ist durch Beschluß seiner Generalversammlung am 20, November 1933 aufgelöst worden und in Liqui⸗

dation gegangen. Zum Liquidator ist

der Unterzeichnete bestellt worden. Die Gläubiger des Vereins werden hier⸗ durch aufgefordert, ihre Forderungen

beim Liquidator anzumelden.

Der Liquidator: Kurt Donner, Stallupönen, 8 Neuer Markt 3.

rste Zentralhandelsregisterbeila e

““

Gerlin, Mittwoch, den 27. Dezember

Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs

1 A&ℳ 2 ließlich 0,230 29 hr, aber ohne Best der Geschäftsstelle 0,95 Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Bexlin für Selbstabholer die Geschäftsstelle SW. 48, Wirhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 Thf. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. 88

preis monatlich 1,15 Ierneneee i

—0

geld; für Selbst⸗ monatlich.

—— E—

Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1,10 ℳ. Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der

Geschäftsstelle eingegangen sein.

92 5 7

O0-

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

9Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich

8

3.

rolle. 7.

Inhaltsübersicht.

1. 2. Güterrechtsrezister.

ereinsregister. 4. Genossenschaftsregister. 5. Musterregister. 6. Urheberrechtseintrags⸗ onkurse, Vergleichssachen, Ent⸗ schuldungsverfahren zur Schuldenregelung land⸗ wirtschaftlicher Betriebe und Verteilungsver⸗ fahren. 8. Verschiedenes.

—0

r0-

1. Handelsregifter.

Annabergz, Erzgeb. Auf Blatt 1860 des hiafigen Handels⸗ registers ist die Firma Rudolf Ki in Jöhstadt und als deren Inhaber der Fabrikbesitzer Rudolf Ernst Kinder in eingetragen worden. gegebener Geschäftszweig: Betrieb einer in Zwirnerei. Amtsgericht Annaberg, 19. Dez. 1933.

Bad Homburg v. d. Höhe. H.⸗R. B 112, Markt⸗Drogerie Otto Bad Homburg .d. H.: Kurt Werne ist nicht mehr Geschäftsführer. An seine Stelle ist der ann Wilhelm Steinhäuser Gonzenheim getreten. Eingetr. 7. 12. 33. Bad Hombura v. d. H., Amtsgericht. Abt. 4.

G. m. b.

Kaufmann

16. Dez. 1933.

Bad Kreuznach. Im Handelsregister Abt. A Nr. 491 ist bei der Firma Kaufhaus Puppenfee, August Krämer in Bad Kreuznach, am 16. Dezember 1933 folgendes eingetragen Das Geschäft nebst Firma ist durch Erbgang auf die Witwe August Krämer, Ida geborene Sawatzki, Kauf⸗ frau in Bad Kreuznach, übergegangen. Amtsgericht Bad Kreuznach,

Bad Kreuznach. Im Handelsregister Abt. A ist unter

8. am 16. Dezember 1933 die Firma Graf A. Franz von Spee’sche Weinkellerei in Bad Kreuznach und als deren alleiniger Inhaber der Reichsgraf Friedrich von Plettenberg, Weinguts⸗ sitzer in Bretzenheim a. Nahe, ein⸗

G Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begrün⸗ orderungen und Verbindlich⸗ bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Reichsgraf Plettenberg ausgeschlossen. Amtsgericht Bad K

getragen worden.

Bad Oeynhausen. Die im hiesigen Handelsregister A unter Nr. 371 eingetragene Firma Auto⸗ haus Ewald Krutmeyer in Bad Oeyn⸗ hausen, Inhaber Ewald Krutmeyer, soll mäß §5 31 Abs. II H.⸗S.⸗B., 141 F.⸗G.⸗G. von Amts wegen gelöscht wer⸗ 1 Es werden deshalb der Inhaber oder seine Rechtsnachfolger aufgefordert, 8 iderspruch gegen die Löschung binnen drei Monaten bei dem unterzeichneten nachen, andernfalls Löschung erfolgt. Bad Oeynhausen, 15. Dezember 1933. Das Amtsgericht.

einen etwaigen

Baden-Baden. ’G Handelsregistereintrag Abt. A Bd. III O.⸗Z. 100 Firma Süddeutsches Fachbüro für Hoteltreu⸗ Steuerwesen Firma lautet Süddeutsches mnd⸗, Buch⸗ und Inhaber ist jetzt Her⸗ Kaufmann

jetzt: Hermann Zeller jr., Fachbüro für Hoteltreu teuerwesen. mann Zeller junior, Baden⸗Baden.

Bd. 1 O.⸗Z. 215 Firma Robert Lipsky in Baden⸗Baden —7 Der SFe⸗ sellschafter Robert Lipsky ist durch Tod der Gesellschaft ausgeschieden; die Gesellschaft ist aufgelöst. Witwe Klara geb. Salinger in

den ist alleinige Inhaberin der Firma.

Baden⸗Baden, den 18. Dezember 1933.

Amtsgericht. I.

Baden-Baden. 1 Handelsregistereintrag Abt. B Bd. III

O.⸗B Hypothekenkredit⸗Anstalt

Gesellschaft mit beschränkter Haftu

: Der Geschäftsf; Wilhelm Ubbelohde hat sein Amt nieder⸗ gelegt. Bis zur Behebung des Mangels wurde durch Beschluß des Amtsgerichts hier vom 28. November 1933 shaftsprüfer Daniel Goebel in Baden⸗ Baden zum Geschäftsführer bestellt.

Baden⸗Baden den 18. Dezember 19

Bad. Amtsgericht. 1I.

Berlin-Charlottenburg. [61493]

In das Handelsregister B des unter⸗

ist heute eingetragen Elekt

Berlin. Gegenstand des : Herstellung und Ver⸗ Bürogeräten er Art, ins⸗

Robert Lipsky

jeichneten Gerichts worden: Nr. 48 Apparate⸗Gesells ter Haftung,

besondere solcher zur photographischen Reproduktion von Schriften (darunter werden verstanden alle mit Hand⸗, Maschinen⸗ oder Druckschrift herge⸗ stellten Schriftstücke, wie Briefe, Ur⸗ kunden, Akten, Bücher, ferner Zeich⸗ nungen usw.) vornehmlich auf elek⸗ trischem Wege; ferner die gewerbs⸗ mäßige Ausnutzung solcher Geräte. Die Gesellschaft ist berechtigt, Filialen im In⸗ und Auslande zu errichten und sich an Geschäften gleicher oder ähnlicher Art zu beteiligen. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäftsführer: Kauf⸗ mann Hans Heller aus Dresden. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 2. Dezember 1933 abgeschlossen und am 4. Dezember 1933 abgeändert. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 8782 Grundstücksgesellschaft Prenzlauer⸗Allee 170 mit beschränk⸗ ter Haftung; und bei Nr. 8783 Finan⸗ zierungsgesellschaft Prenzlau mit beschränkter Haftung: Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 14. Dezember 1933 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Li⸗ guidator ist bestellt: der bisherige Ge⸗ schäftsführer Witwe Anna Rosin ge⸗ borene Müller, Berlin. Bei Nr. 33 249 Brandenburgische Heimstätte Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Laut Beschluß vom 20. Novem⸗ ber 1933 ist der Gesellschaftsvertrag be⸗ züglich der Firma, des Gegenstandes und in vielen anderen Punkten abge⸗ ändert und völlig neu gefaßt. Die Aenderungen §8§ 5, 9 der Neufassung sind nicht im Handelsregister einge⸗ tragen. Die Firma heißt fortan: Brandenburgische Heimstätte Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Provinzielle Treuhandstelle für Wohnungs⸗ und Kleinsiedlungs⸗ wesen. Gegenstand ist fortan: Unter⸗ stützung des Staates bei der Erreichung des Zieles einer wirtschaftlich und poli⸗ tisch zweckmäßigen Verteilung und bei der Seßhaftmachung der Bevöllerung durch Beschränkung der Abwanderung vom Lande und Stärkung der Abwande⸗ rung aus den Städten insbesondere durch technische und finanzielle Betreu⸗ ung, durch Gewährung von Zwischen⸗ krediten auf erste und zweite Hypo⸗ theken, durch Beschaffung solcher Hypo⸗ theken, durch Landbeschaffung und weitere geeignete Maßnahmen über⸗ wiegend den Bau von Eigenheimen, insbesondere von Klein⸗Einfamilien⸗ häusern mit Garten und die Kleinsied⸗ lung in jeder Weise zu fördern, weiter⸗ hin die Förderung des gemeinnützigen Kleinwohnungsbaues und Kleingarten⸗ wesens sowie der Heimstättenbewegung. Der Bau von Wohnungen für eigene Rechnung oder im eigenen Namen ist nicht statthaft. Auch darf die Gesell⸗ schaft an solchen gemeinnützigen Woh⸗ nungsunternehmen, welche Vohnungen für eigene Rechnung oder im eigenen Namen herstellen, sich nicht maßgeblich beteiligen. Das gleiche gilt von der Er⸗ zeugung von Baustoffen sowie vom Handel für eigene Rechnung oder im eigenen Namen mit Baustoffen. Bei

Nr. 38 757 Hermann Gerson Gesell⸗

schaft mit beschränkter Haftung: Laut vom 26. September 1932 ist der Gesellschaftsvertrag bezügl. des Stammkapitals abgeändert. Das Stammkapital ist um 300 000 RM auf 100 000 RM herabgesetzt. TDer Ge⸗ schäftsführer Rudolf Mayer ist abbe⸗ rufen. Der bisherige Prokurist e rich Stock in Berlin ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt worden. Die Prokura des Friedrich Stock ist erloschen. Bei Nr. 15 754 Bad Salzbrunn Kur⸗ und Heilbad, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Laut Beschluß vom 20. November 1933 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezügl. der Bestellung von Ge⸗ W und Prokuristen 5

bs. 2), durch Aufhebung des Aufsichts⸗ rats 6) und bezügl. der Jahresbilanz D) abgeändert. Nachstehende Firmen sind erloschen: Nr. 42 405 D. V. g. g. Deutsche Vertriebs⸗ gesellschaft für Seeger⸗Steine mb H., Nr. 48 645 Drafho Fabrikation che⸗

„Depe“ Schuhhandels gesellschaft mbH., Nr. 47 3384 Eden Tonfilm

GmbH.

Berlin⸗Charlottenburg, 16.12. 1923.

Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 92.

eingetragen: Die mischer Produkte Gmb H., Nr. 45 852

Biedenkopf. [61586 Im Handelsregister B Nr. 9 ist bei der Firma Eisenhüttenwerk Feresgne F. C. Klein G. m. b. H. in Carlshütte ei Buchenau eingetragen worden:

Der Prokurist Gerhard Hermann Klein ist gestorben. Die Gesamtprokurg des Georg Schneider und Heinrich Muth ist erloschen.

Biedenkopf, den 24. November 1933.

Das Amtsgericht.

Burgsteinfurt. [61521]

In das Handelsregister B Nr. 55 ist am 18. Dezember 1933 bei der Firma Tenrich & Wegmann, Höecge mit beschränkter Haftung in Burgsteinfurt, daß das Stammkapital durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 9. Dezember 1933 um 50 000 Reichsmark auf 350 000 Reichs⸗ mark erhöht ist.

Amtsgericht Burgsteinfurt.

Calbe, Milde. [61523] Bekanntmachung.

In unser Handelsregister B ist heute vei der unter Nr. 3 eingetragenen „Altmärkischen Kleinbahn⸗Aktiengesell⸗ schaft in Calbe a. Milde“ folgendes eingetragen worden: Aus dem Vor⸗ stand sind ausgeschieden Landesbaurat i. N. Sell feißer in Merseburg, jett in Sonneberg Thür.), infolge Nieder⸗ legung seines Amtes, und Oberst a. D. Bloch von Blottnitz, Gardelegen, infolge Todes.

Calbe a. Milde, 12. Dezember 1938.

Das Amtsgericht.

csHg. ““ 1 618241 Ins Handelsregister B ist heute zur Firma Deutsche Erdöl⸗ ktiengesell⸗

schaft, Mineraloelwerke Wietze, Zweig⸗ niederlassung der Deutschen Erdoel⸗ Aktiengesellschaft in Berlin, mit dem Sitz in Wietze, eingetragen: Dr.⸗Ing.

Walter Randhahn in Altenburg

Thür.) Bergassessor Albert Ritter in el

semkirchen und die bisherigen stell⸗ vertretenden Vorstandsmitglieder Hans Gröber und Dr. Fritz Hausmann sind 24 1. Vorstandsmitgliedern estellt. Amtsgericht Celle, 14. Dezember 1933.

Darkehmen. 61526] Bekanntmachung.

In unser Handelsregister H.⸗R. B1 (Kleinsiedlungsgesellschaft Coblenz für den Kreis Darkehmen mit beschränkter Haftung in Darkehmen) ist eingetragen: Das Stammkapital ist auf 30 000 Reichsmark erhoht. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist neu gefaßt.

Darlehmen, den 18. Dezember 1933.

Das Amtsgericht.

Darmstadt. 161527

Einträge in das Zandelsregister Ab⸗ teilung A: Am 5. Dezember 1933 hin⸗ sichtlich der Firmen: 1. Oskar Ernst Matzelt, Hoflieferanten, Darmstadt: Die Firma ist geändert in: Matzel Nachfolger, Inhaber Karl Beisel. Geschäft samt Firma ist auf Karl Beisel, Kaufmann in Darmstadt, übergegangen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschafts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerb des Geschäfts durch Karl Beisel ausgeschlossen. 2. Firma Georg Ebert, Finanzierungen, Hy⸗ potheken, Darmstadt: Die Firma ist erloschen.

Abteilung B: Am 5. Dezember 1933 hinsichtlich der Firma Süddeutsche Eisenbahn⸗Gesellschaft, Darmstadt: Karl Hahn, Bürgermeister in Essen⸗ Ruhr, ist zum weiteren Vorstandsmit⸗ glied bestellt mit der Maßgabe, daß er zur Vertretu⸗ der Gesellschaft mit einem Vorstandsmitglied oder einem Prokuristen zusammen berechtigt ist.

Darmstadt, den 14. TDezember 1923.

Hess. Amtsgericht, Tarmstadt.

Delmenhorst. 661528] In das Handelsregister ist unter B Nr. 33 heute zur Firma Kammgarn⸗ spinnerei Delmenhorst Gesellschaft mit beschränkter Haftung in ertretung ugnis des Dr. Kuntze ist erloschen. 1 Amtsgericht Delmenhorst, 16. 12. 1933.

Dresden. 61529

Auf Blatt 6102 des Handelsregisters, betr. die Dresdner alzfabrik Ak⸗ tiengesellschaft in Dresden, ist heute

eingetragen worden: Die

sammlung vom 17. November 1933 hat beschlossen, durch Einziehung von Vor⸗

im Beschlusse angegebenen Bestimmun⸗ gen von

trag vom 8. Dezember 1899 ist in den

ugsaktien das Grundkapital unter den

achthundertsechzigtausend Reichsmark um sechzehntausend Reichs⸗ mark zu ermäßigen. Die Ermäßigung ist durchgeführt. Der Gesellschaftsver⸗

8§8§ 5 Abs. 1, 5 a Abs. 1, 11, 29 Ziffer 2 und 3 geändert, 5 a Abs. 3 und?

Fiffer 4 sind gestrichen worden. Das Grundkapital betragt nunmehr acht⸗ hundertvierundvierzigtausend Reichs⸗ mark und zerfällt in siebentausendein⸗ hundertvierzig Stück Stammaktien über je einhundert Reichsmark, viertausend⸗ dreihundert Stück Stammaktien über je zwanzig Reichsmark und vierund⸗ vierzig Stück über je eintausend Reichsmark, die sämtlich auf den Inhaber lauten. Weiter wird noch bekanntgegeben: Jede Vorzugsaktie ge⸗ währt für je zwanzig Reichsmark des Nennbetrags nur noch eine Stimme.

Amtsgericht Dresden, 15. Dezbr. 1933.

Dresden. [61530]

In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:

1. auf Blatt 15 551, betr. die Ge⸗ meinnützige Heimstätten⸗Aktien⸗Ge⸗ fellschaft Groß⸗Dresden in Dresden: Der Gesellschaftsvertrag vom 14. Mai 1919 ist durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 6. Dezember 1933 laut notarieller Niederschrift vom gleichen Tage außer Kraft gesetzt und durch den Gesellschaftsvertrag vom 6. Tezember 1933 ersetzt worden.

2. auf Blatt 22 343, betx. die Indu⸗ striee und Verkehrs⸗Aktiengesell⸗

schaft in Dresden: Zum Mitglied des Vorstands ist bestellt der Direktor Christian Heinrich Martin Schaper in Dresden.

3. auf Blatt 22 619, betr. die Fach⸗ anstalt für neuzeitliches Gießerei⸗ wesen Dipl. Ing. Dr. ing. Ludwig Weiß Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden: Die Gesell⸗ schafterversammlung vom 27. November 1933 hat beschlossen, das Stammkapital von zwanzigtausend Reichsmark auf fünfundzwanzigtausend Reichsmark zu erhöhen. Der Gesellschaftsvertrag vom 10. November 1922 ist durch Beschluß derselben Gesellschafterversammlung laut notarieller Niederschrift vom gleichen Tage in Punkt 7 letzter Absatz abge⸗ ändert worden.

4. auf Blatt 1148, betr. die Kom⸗ manditgesellschaft Gebr. Arnhold in Dresden: In die Gesellschaft sind als persönlich haftende Gesellschafter ein⸗ getreten der Geheime Legationsrat Dr. Walther Frisch und der Bankier Fritz

führer ist bestellt der

Merzbach, beide in Berlin. Die an

(Frit Merzbach erteilte Prokura ist er⸗

loschen.

5. auf Blatt 2219, betr, die Kom⸗ manditgesellschaft Georg Einenckel in Dresden: Ein Kommanditist ist aus⸗ geschieden. Die Kommanditgesellschaft ist in eine offene Handelsgesellschaft umgewandelt worden, die am 7. De⸗ zember 1933 begonnen hat.

Amtsgericht Dresden, 15. Dezbr. 19233.

Dresden. 1 [61531]

In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:

1. auf Blatt 22 688, betr. die Teutsche Wirtschaftshilfe, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden: Der Gesellschaftsvertrag vom 18. Ja⸗ nuax 1933 ist durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 6. September 1933 in § 2 sowie durch Streichung der 55 9 und 14 und Umnumerierung der 8 10 bis 13 in 9 bis 12 laut notarieller Niederschrift vom gleichen Tage abge⸗ äandert worden. Ter Kaufmann :35 bert von Obwurzer und der Rechts⸗ anwalt Adolf Schmidt sind nicht mehr Geschäftsführer. Zu Geschäöfts führern sind bestellt die Kaufleute Curt Dum⸗ rath in Berlin⸗Südende und Horst Flintzer in Berlin⸗Charlottenburg. Die Prokurag des Kaufmanns Horst Flintzer

ist erloschen. Der Sitz der Gesellschaft

ist nach Berlin verlegt worden.

2. auf Blatt 22 672, betr. die „Gra⸗ phische Union“ Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Dresden: Ter Kaufmann Rudolf Dotzauer ist nicht mehr Geschäftsführer. F2 Geschäfts⸗

aufmann Her⸗ mann Kurt Hieronymus in Dresden.

3. auf Blatt 6018, betr. die offene Handelsgesellschaft Gebrüder Kern in

Dresden: Die Gesellschafter Carl August Martin Kern und Martin Richard Zschoche sind ausgeschieden. Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Der Kaufmann. Johannes Erich Hermann Walczok in Dresden ist Inhaber. Er haftet nicht für die im Be

triebe des Geschäfts be⸗ ründeten Verbindlichkeiten der früheren

Inhaber; es gehen auch nicht die in diesem Betriebe begründeten Forde⸗ rungen auf ihn über. Die Firma lautet künftig: Gebrüder Kern Nachf. Inh. Erich Walezok.

4. auf Blatt 22 970 die Firma Jeam

Fotiou Nachfolger in Dresden. Die Tabakhändlerin Gertrud Martha verw. Schneider geb. Pöschel in Dresden ist Inhaberin. Sie hat das Handelsgeschäft mit der im Handelsregister bisher nicht eingetragenen Firma Jean Fotiou von den verstorbenen Tabakhändler Jean Fotiou in Dresden geerbt. (Hande mit orientalischen Rohtabalen sowie Herstellung und Vertrieb von Taba

waren aller Art; Wettiner Str. 28.)

5. auf Blatt 2904, betr. die Firma

Max Blochwitz vormals eorg Rotter in Dresden: Die Firma ist

erloschen.

Amtsgericht Dresden, 18. Tezbr. 1933.

Duisburg. [61532] Ins Handelsregister ist eingetragen:

Am 12. Dezember 1933:

Unter A Nr. 585 bei der Firma Her⸗ mann Kriewitz in Duisburg: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Friedrich Viktorin ist alleiniger Inhaber der Firma.

Unter A Nr. 4369 die Firma Her⸗ mann Dirks in Duisburg. Inhaber ist der Kaufmann Hermann Dirks in Duisburg.

Unter B Nr. 1483 bei der Firma Wm. H. Müller & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Zweignieder⸗ lassung Duisburg⸗Ruhrort: Die Zweig⸗ niederlassung in Duisburg⸗Ruhrort ist aufgehoben.

Unter B Nr. 1651 bei der Firma Guillaume & Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Duisburg: Eugen Guillaume ist als Geschäftsführer durch Tod ausgeschieden und Witwe Bau⸗ unternehmer Eugen Guillaume, Gustel geb. Böllert, und der Architekt Bern⸗ hard Rösch, beide in Tuisburg, zu neuen Geschäftsfüͤhrern bestellt.

Unter B Nr. 1678 bei der Firma Deutsche Always Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Tuisburg: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 3. Juli 1933 ist die Gesellschaft aufgelöst. Der bisherige Geschäftsführer Friedrich Pfleiderer ist Liquidator.

Unter B Nr. 1710 bei der Firma Bürgergesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Hamborn: Durch Beschluß der Gesellschaftervers ammlung vom 8 ärz 1933 ist der Gesellschaftsvertraa ge⸗ ändert.

Unter B Nr. 1788 bei der Firma Gemeinnützige Heimstätten⸗Siedlungs⸗ Baugesellschaft „Heimattreue“ Geeell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Duis⸗ burg⸗Hamborn: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 1. De⸗ zember 1933 ist der Gesellschaftsvertrag geändert.

Am 14. Dezember 1933: „Unter A Nr. 4370 die Firma Jo⸗ hannes Nothelle in Duisburg. Inhaber ist der Kaufmann Johannes Nothelle in Duisburg.

Unter B Nr. 9393 bei der Firma Com⸗ merz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesell⸗ schaft, Filiale Duisburg: Die Prokura des Josef Gockel ist erloschen. Dem Wilhelm Reinold in Duisburg ist derart für die Zweigniederlassung Duis⸗ burg Gesamtprokurat exteilt, daß er ge⸗ meinsam mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen der Filiale vertretungsberechtigt ist.

Unter B Nr. 1319 bei der Firma

Edm. Hanf & Co. Gesellschaft mit be⸗

schränkter Haftung in Duisburg: Per Bauingenieur Zofe⸗ ulus in Dus⸗ burg ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt.

Unter B Nr. 1487 bei der Firma

Demag Aktiengesellschaft in Tuisburg:

5g

Stto Bamberger ist aus dem Vorstand ausgeschieden und der Abteilungsleiter

Hans Reuter in Bockum, Kr, Ratingen,

zum weiteren Vorstandsmitglied bestellt.

sie Prokuren des Paul Günther 2 an 1 rthur und Hans Reuter sind erloschen.

8

9889

Dem ilhelm Thun in Duisbur ist derart Gesamtprokura erteilt, da

4