1933 / 302 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 28 Dec 1933 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nv. 302 vom 28. Dezember 1933. E. 3.

Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 302 vom 28. Dezember 1933. S. 2.

Georg Bücker, Kaufmann, Berxlin. Bei Nr. 98 130 Triumph Schreih⸗ maschinen Horn & Görwitz: Die Firma lautet jetzt: Triumph Schreib⸗ maschinen Horn Görwitz allei⸗ niger Inhaber Oskar Görwitz. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Oskar Görwitz ist allei⸗ niger Inhaber der Firma. Nr. 38 720 Alfred H. Schütte, Zweigwerk Ber⸗ lin: Die Gesamtprokura des Franz Schwerdtfeger, des Leopold Batonnier, des Gustav, Raupp und des Alexander Erdmann ist erloschen. Gesamtprokurist in Gemeinschaft mit einem anderen Gesamtprokuristen ist: Ernst Gothe, Köln⸗Poll. Die Gesamtprokura des Freiherrn Paul von Pechmann, jetzt in Köln⸗Bayenthal, ist in eine Einzel⸗ prokura umgewandelt. Nr. 39 540 Otto Wolff Filiale Berlin: Die Ge⸗ samtprokura des Karl Strauß ist er⸗ loschen. Nr. 53 055 Luchterhand 82 Freytag: Dem Hellmuth Luchterhand in Berlin ist Einzelprokura erteilt. Nr. 72 333 Alfred Radecke: Prokura⸗: Paul Kotzur, Berlin. Nr. 73 507 Gebr. Ohde, Deutsch⸗Nordische Han⸗ dels & Finanzierungsgesellschaft; Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ herige Gesellschafter Adolf Ohde ist alleiniger Inhaber der Firma. —. x. 76 282 Marie Noack: Inhaberin jetzt: Clara Heno, unverehelichte Kauffrau, Berlin. Erloschen: Nr. 7 161 R. Sauer und Nr. 41 982 Ernst zunge & Co. Pnmae Charlottenburg, 20. Dez. 1933. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 91.

[61795]

meAen 12⁵) In das Handelsregister

ist eingetragen:

Am 16. Dez 8⁸ Bospor Zigarettenfabrik Aktien⸗ gesellschaft i. Liquid., Bremen: Durch Beschluß des Amtsgerichts vom 11. De⸗ zember 1933 ist der Kaufmann Michel Georgiades in Altona zum Liquidator

bestellt. 98 Johs. R. Ulrichs & Co., Bre⸗ men: Kommanditgesellschaft, begonnen am 14. Dezember 1933, unter Beteili⸗ gung einer Kommanditistin. Persönlich haftender Gesellschafter ist der hiesige Kaufmann Friedrich Johannes Rudolf Ulrichs. Gejschü tssweig: Wollagentur, Domshof 26/30. 8 St. Pauli Brauerei C. L. Wilh. Brandt, Bremen: Es ist ein Kom⸗ manditist beigetreten. Kommanditgesell⸗ schaft, begonnen am 1. Dezember 1933. Bremer Kaffee⸗Zentrale Hermann Langenscheid, Bremen:; Die an R. F. Neidhardt erteilte Prefuxe ist erloschen. Kasch & Co, Bremen: Die Firma 1 loschen. Cigarren⸗Verkau 8⸗Con⸗ tor Noltenius & Schellhaßz, Bre⸗ men: Die an F 212 Schellhaß erteilte waltungsgrundsätzen unter Beachtung Prokura ist erlos en. 8 ben Vogf Fiften 18 Gemeinnützigkeits⸗ Assmy K Böttger Gesellschaft 82 verordnung und ihrer Ausführungs⸗ beschränkter Hafpng⸗ Bremen: Duür 9 bestimmungen festgesetzt. Bei Veräuße⸗ Beschluß der Gesellschafterversamm ung rung von Wohnungsbauten ist gemäß vom 13. November 1933 ist 89 Se der Gemeinnützigkeitsverordnung und kapital von 10 90⁰0 RM 88 8 CoeEes ihren Ausführungsbestimmungen eine auf 40 000 NM erhöht ung 1t 82 2 18 Sicherung gegen ungerechtfertigte Preis⸗ Gesellschaftsvertvags ( Fgus 8 82 erhöhungen zu bestellen. In jedem Fall inhalts 886 der Akten geän ert. 4 unzulässiger Preissteigerung ist von der Gesellschafterversamm⸗ 118 dem dem Wohnungsunternehmen einge⸗ 15. Nopember 1933 ist 8 d.Ln⸗ räumten Recht Gebrauch z8 machenc sessetsses eta, inhalts [37] der Akten Nachstehende Firmen sind erloschen: geandert. 899 Borgsdorfer Grund⸗ Heilig & Bartels, Bremen: erwerbsgesellschaft mbH., Nr. 13 508 Kaufmann Bernhard Carl Heye

eingetragen worden: Die Gesellschaft hat am 3. August 1933 be es att sönlich haftender Gesfellschaster ist Frau Kaufmann Frieda Leber geb. Heym in Tiefenfurt. Es ist ein Kommanditist vorhanden. Amtsgericht Bunzlau, 5. Dezember 1933.

Bunzlau. [61796]

Im Handelsregister A ist bei der unter Nr. 117 eingetragenen Firma Theodor von Weyhe in Bunzlau heute eingetragen worden, daß die Witwe Else von Weyhe geb. Lehmann, in Bunzlau jetzt Inhaber der Firma ist. Amtsgericht Bunzlau, 15. Dezbr. 1933.

mit be⸗ Johanna Seeck Kauf⸗

4. auf Blatt 18 874, betr. die Wirt⸗ schaftsstelle des Sächsischen Sinzel⸗ handels Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden: Der Syndikus Professor Dr. jur. Hermann Kastner ist nicht mehr Geschäftsführer. Zum Ge⸗ schäftsführer ist ü der Kaufmann Eberhard Ehrenfried Günther Lamm in Dresden. Amtsgericht Dresden, 20. Dezbr. 1933.

Grundstücksgesellschaft schränkter Haftung; Johan ist nicht mehr Geschäftsführerin. Ka⸗ mann Werner von Puttkamer in Ber⸗ lin⸗Friedenau und Frau Gertrud Fer⸗ dinand in Berlin sind zu Geschäfts⸗ führern bestellt. Bei Nr. 35 937 Bahnmaterial⸗ Beschaffungs⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Dr. Karl Ernst Sippell ist nicht mehr Geschäftsführer. Rösstsanigatt Er. Br d des inri ri 1 Joachim Keßler in Berlin⸗Schöneberg st um westeren Geschäftsführer be⸗ erloschen. Die Firma heißt föxtan⸗ st 3 beiteren Gescha e s. Sparkredit⸗Gesellschaft für Beamte stellt. Bei Nr. 37 246 VD M⸗Aus⸗ mit beschränkter Haftung. Gegen⸗ fuhr⸗Gemeinschaft Gesellschaft mit tand ist fortan: Geschäftsbetrieb, bei beschränkter Haftung [(Vauvemagh; . durch die Leistungen mehrerer Laut Beschluß vom 8. November 1983 arer ein Vermögen aufgebracht wer⸗ ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich der z dem die einzelnen Sparer Geschäftsführerbestellung ist Ag geündert. sollen (im Sinne Der bisherige Geschäftsführer Dr. Walter des Reichsgesetzes vom 17. Mai 1933, Negbaur ist ausgeschieden. Fabrikbesitzer Reichsgesetzblatt I Seite 269). Aus⸗ Dr.⸗Ing. h. c. Hermann Schoening aus geschlossen sind Sparverträge im Sinne Berlin⸗Borsigwalde ist des § 112 Absatz 1 des Gesetzes über führer veeh. 2 72 .“ i. die Beaufsichtigung von privaten Ver⸗ „Carobronze ehe Prhr L“ ass 1 8 1 19. Re g 8 KH 25 7 sefcssste voge , Nieh. Als Fe. sind nicht mehr Geschäftsführer, Kans 1n 3 F nestellte Beamte mann Werner n in Verlig nn Nr. 46421 Debege Deutsche Beklei⸗ 1 aie lanszengsgan eie Reiches, Kaufmann Fritz Weuhert if 1“ dungs⸗ und Möbelhandels⸗Gesell⸗ der Länder, der Gemeinden (Gemeinde⸗ sind zu Geschästsführern dgien, Dies Püt⸗ Haftung: verbände) und der Jonsttgen Körper⸗ . 88 ih neisah⸗ Gemäß Beschluß vom 13. Dezember schaften des öffentlichen Rechts zuge⸗ Druck - verrarzanstalt Ge⸗ 1933 ist die Gesellschaft als nichtig ge⸗ lassen. D .% 5 jst“ um Druckerei und Verlag ansta e⸗ löscht. sen befindet sich in Liquidation. is sellschaft mit beschränkter Haftung.: Liquidatoren bestellt. Bei Nr. 46 811 fellschaft mit beschränkter . rsdorf ist Prokura extent geᷓrqrtv, es Deutsche Automaterial⸗Vertriebs⸗ Fenschaft n deschasg; er berechtigt ist, die Gesellschaft Fmcis⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ süihrer, Bei Nr. 45 366 Ritter & sam mit einem eingetragenen C es b tung: Laut Beschluß vom 14. Dezember Gzerdum Autowerkstätten Gesell⸗ führer oder dessen Stellvertreter veer 1933 ist der E1“ bzal. schaft mit beschränkter Haftung in vin einem geregen Pr es h n an der Firma abgeändert. Die Firma Liguidation: HZH eten. Bei Nr. 46 662 Ahder heißt fortan DEIIMA G Gesellschaft mit Liguwation Ernst Gerdem istor ge Basch Gesellschaft mit beschränkter beschränkter Haftung Auto⸗ und Wihrschafls vri Paul Ziele, Berlin Haftung: Der Frau Margarete Fifte. Motorrad⸗Zubehör. Bei Nr. 48 516 5 irtschaf sprüfer Pe . sschild ged. Gärtner in Berlin ist Einzel⸗ Chemische“ Fabrik, Perdynamin besertin⸗Charlotzenburg, 18, 12. 38. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 93.

dreas Brand Handelsgesellschaft mit beschrünkter Haftung: Laut Be⸗ schlüssen vom 23. Mai 1933 und 16. Ok⸗ tober 1933 ist der Gesellschaftspertrag bezüglich der Firma, des Gegenstands, des Stammkapitals und der Veräuße⸗ vpung der Anteile abgeändert. Der Ge⸗ schäftsführer Andreas Brand ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Heinz Groten in Berlin ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt. Die Prokuren des Heinz

(Art. II der Verordnung vom 18. Fe⸗ bruar 1932 RBl. I S. 75 —) auf 75 000, GM. herabgesetzt. Spalte 7: Durch Gesellschaftsbeschluß vom 29. No⸗ vember 1933 sind die §§ 4 und 5 (Stammkapital, Geschäftsanteil) des Ge⸗ sellschaftsvertrags abgeändert worden. 6. Am 18. Dezember 1933: Abt. B bei S. 82 (Firhia Ffive ter Wolkowski und Adalbert, Gesellschaft mit beschränkter Pizrstenwe 1 Haftung“ in Tolkemit): gchra 5: ¹ resEldg, npee⸗ Schiffer Adalbert Lingner, Tolkemit. in Zarereaeng Spalte 7: Durch Gesellschaftsbeschluß vom 13. Dezember 1933 ist der Schiffer Adalbert Lingner in Tolkemit alleinigen Geschäftsführer

worden. Amtsgericht Elbing.

gelöscht. Sie befindet sich in Liquida⸗ tion. Kaufmann Hanns Hase, Berlin⸗ Neukölln, ist zum Liquidator bestellt. Bei Nr. 41 600 „Alrobi“ Musikverlag Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Laut Beschluß vom 27. Novem⸗ ber 1933 ist der Gesellschaftsvertrag bzal. der Vertretung abgeändert. Die Gesellschaft kann auch durch einen alleinvertretungsberechtigten Geschäfts⸗ führer vertreten werden. Die beiden Geschäftsführer Wolfgang Börner und Paul Fago sind abberufen.

Persönlich haftende] Geschäfte zu betreiben, die zur Er⸗ ud: Kaufleute 1. Paul reichung des Gesellschaftszwecks dienlich Freisle 2. Hermann Eiff, beide in sind. Alleiniger Geschäftsführer ist der Frantfurt a. M. Wirtschaftsberater DTipl. agr. Jose A 12 706. Josef Baer. Inhaber: Stumpf zu Goch. Die Vertretung der Kaufmann Josef Baer, Frankfurt a. M. Gesellschaft erfolgt durch einen oder Frankfurt am Main, 16. Dez. 1933. mehrere Geschäftsführer. Sind mehrer Amtsgericht. Abt, 41. Geschäftsführer 8eeeth c wird die Ge⸗ sellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und eine Prokuristen vertreten. Oeffentliche Be kanntmachungen der Gesellschaft erfol⸗ gen im Deutschen Reichsanzeiger. nicht eingetragen wird bekanntgemacht Von den Gesellschaftern bringen auf ihre Stammeinlagen der Wirtschafts⸗ berater Dipl. agr. Josef Stumpf zu Goch eine vollständige Büroeinrichtung bestehend aus Herren⸗ und Empfangs⸗ zimmer, Büromöbeln und sonstigen Einrichtungsgegenständen im Werte von 2500 Reichsmark und der Bauunter⸗ nehmer Gerhard Claes zu Goch Bau⸗ unternehmermaterialien, Geräte Maschinen im Werte von 4000 Reichs⸗ mark als Sacheinlagen in die Gesell schaft ein. Goch, den 16. November 1939. Amtsgericht.

für Julius Dittmann ist erloschen. Nr. 13 621 Archip für Welthandel Aktiengesellschaft: Die Firma ist er⸗ loschen. Nr. 22 836 Bellevue Wa⸗ renhandels⸗Aktiengesellschaft: Emil Natz ist durch Tod aus dem Vorstand ausgeschieden. Dr. Fritz Streese, Rechtsanwalt, Herne (Westfalen), ist um Vorstandsmitglied bestellt. Nr. 25 618 Hotel und Restaurant Bür⸗ ershof Aktiengesellschaft: Dr. Adolf Schnitzer ist nicht mehr Vorstand. Kurt Eckelberg, Kaufmann, Berlin, Emil Oeding, Ingenieur und Kaufmann, Berlin, sind zu Vorstandsmitgliedern bestellt. Nr. 29 610 Haus Schön⸗ hauser Allee 121 Grundstücks⸗Ak⸗ tiengesellschaft: Dr. Günther Jaffé ist nicht mehr Vorstand. Fritz Cohn, Kaufmann, Berlin⸗Charlottenburg, ist zum Vorstand bestellt. Nr. 34 630 Bank der Deutschen Arbeit, Aktien⸗ gesellschaft: Prokuristen: Paul Adami in Berlin⸗Zehlendorf⸗West, August Christoffel in Berlin⸗Schlachtensee Er⸗ win Schulz in Berlin⸗Spandau. Jeder vertritt gemeinschaftlich mit einem Vor⸗ standsmitglied. Die Prokuren für Her⸗ mann Henke und Karl Rüttgard sind erloschen. Eilt Steffens ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Berlin⸗Charlottenburg, 18. De⸗ ember 1933. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 89 a.

1. Dezember 1933. Gesellschafter sind: Freisleben, 2

[61806] 1 bei der Firma „Continentale Farbwerke, Atk⸗ tiengesellschaft Fürstenwalde in Fürsten⸗ zum walde, Spree B 56: Franz Gellisch bestimmt ist aus dem Vorstand abberufen und an

seine Stelle Jaques Ehrensperger zum

Vorstandsmitglied bestellt. Nach dem Beschluß der außerordentlichen General⸗ versammlung vom 23. Oktober 19233 soll das Grundkapital von 90 000 RM. durch Zusammenlegung auf 50 000 RM. herabgesetzt und durch Ausgabe neuer Aktien zum Parikurs unter Bezugs⸗ recht der Aktionäre auf 450 000 RM. erhöht werden.

Fürstenwalde, Spree, 19. 12. 1933.

Amtsgericht.

Düren, Rheinl. [62132]

Handelsregistereintragungen.

6. 12. 1933, B 27, Firma Brennerei vereinigter Landwirte, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Düren: Gustav Rühl ist nicht mehr stellvertretender Ge⸗ schäftsführer. Frau Josef Baumann, Martha genannt Hertha, geborene Bettingen, Düren, ist zum stellvertreten⸗ den Geschäftsführer bestellt.

„7. 12. 1933.

A 201, Firma Felix Hansen, Düren: Die offene Handelsgesellschaft ist auf⸗ gelöst. Das Geschäft mit Firma ist an den Kaufmann Robert Rüttgers, Düren, verpachtet. Der Uebergang der im Betrieb des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten auf Rüttgers ist ausgeschlossen. Die Pro⸗ kura der Ehefrau Felix Hansen, Düren, ist erloschen. A 556, Firma M. Büngeler und Sohn, Düren: Martin Büngeler hat sein Amt als Liquidator niedergelegt. Josef Baumann, Düren, ist alleiniger

. 12. 1933, B 100, Firma Conrad Tack & Cie. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Düren: Kaufmann Dr. Jens Heinz Peters, Berlin⸗Dahlem, ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. 19. 12. 1933, A 781, Firma Josef Cremer Söhne, Hürtgen: Die Liqui⸗ dation ist beendet, die Firma erloschen. Amtsgericht Düren.

Der Kauf⸗ mann Richard Schmeling aus Berlin⸗ Südende ist zum Geschäftsführer mit der Maßgabe bestellt, daß er unter Be⸗ freiung von den Beschränkungen des § 181 B. G.⸗B. zur alleinigen Vertre⸗ tung der Gesellschaft berechtigt ist. Bei Nr. 42 452 Controll⸗Cp. mit be⸗ schränkter Haftung, Zweignieder⸗ lassung Berlin: Die Prokuxra des Ru⸗ dolf Albert Anton Ruzicka ist erloschen. Bei Nr. 43 586 Das Drpgisten⸗ Fachblatt, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Dr. Julius Menzel ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Erwin Gansel in Berlin ist zum weite⸗ ren Geschäftsführer bestellt. Bei

Buxtehude. 461797]

In das Handelsregister A Nr. 29 ist als Inhaberin der Firma Paul Meyer Buxtehude, heute die Witwe des Kauf⸗ manns Paul Meyer, Käthe geb. Busch in Buxtehude eingetragen worden. Amtsgericht Buxtehude, 12. Dez. 1933.

Sp den soll, au Darlehen erhalten Fala ve. In das Handelsregister A ist heute bei der unter Nr 236 verzeichneten Firma „Schulte & Bruns“ in Emden folgendes eingetragen worden: Dem Kaufmann Hans ⸗Heinrich Schulte in Emden ist Prokura in der Weise erteilt, daß er zusammen mit einem anderen Prokuristen zur Vertre⸗ tung der Firma ermächtigt ist. Amtsgericht Emden, 15. Dezember 1933.

Erfurt. [62138] In unser Handelsregister ist heute folgendes eingetragen: Abteilung B unter Nr. 615 die Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung unter der Firma Röse & Co., Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, mit dem Sitz in Erfurt. Der Gesellschaftsvertrag ist am 7.12.1933 festgestellt. Gegenstand des Unterneh⸗ mens ist die Fabrikation und der Groß⸗ vertrieb von Fleisch⸗ und Fettwaren so⸗ wie aller Nahrungsmittel. Das Stamm⸗ kapital beträgt 20 000 RM. Geschäfts⸗ führer sind der Kaufmann Robert Nehrling, Exfurt, und der Betriebs⸗ leiter Willy Tenner, Erfurt. Kaufmann Nebrcfa ist selbständig zur Vertretung der Gesellschaft befugt, Betriebsleiter Tenner nur gemeinsam mit Kaufmann Nehrling. Oeffentliche Bekanntmachun⸗ gen der Gesellschaft erfolgen im Deut⸗ schen Reichs⸗Anzeiger.

Abt. A: a) Nr. 20 bei der Firma „Hermine Brüning“, hier: Die Firma ist mangels Eintragungspflicht gelöscht. b) Nr. 1798 bei der Firma „Fügener & Krey“, hier: Die Firma ist erloschen. Erfurt, den 16. Dezember 1933.

Das Amtsgericht. Abt. 14.

Detmold. (61799]

In das Handelsregister A ist unter Nr. 603 heute die Firma Verlag Deutsche Worte Friedrich Wilhelm Hausmann, Hiddesen, und als ihr allei⸗ niger Inhaber der Schriftsteller Fried⸗ rich Wilhelm Hausmann in Hiddesen Nr. 192 eingetragen worden. Amtsgericht, I, Detmold, 19. Dez. 1933.

Gardelegen. [62143]

In unser Handelsregister ist am 15. März 1933 bei der Firma Hedden⸗ hausen. §8 Co. in Solpke eingetragen: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Gardelegen, 15. März 1933.

Greifswald.

In das Handelsregister B 7, 9 und 10 ist bei den Kleinbahngesellschaften Greifswald⸗Jarmen, hier, Greifswald Wolgast und Anklam⸗Lassan, Aktien Cssachse eten, folgendes heute eingetra gen worden: Direktor Gustav Witthöft ist nich mehr Vorstandsmitglied. Regierungs baumeister a. D. Karl Büscher und Direktor Rudolf Rühs, beide in Stettin, sind zu Vorstandsmitgliedern bestellt

worden. Amtsgericht Greifswald, 25. 11. 19368. [62149]

Grevenbroich. 1

In ugnser Handelsregister A Nr. 261 wurde bei der Firma Krautfabrik Garz⸗ weiler, Otto Joeres in Garzweiler, eingetragen: Die Firma ist geändert Joeres. Die Firma hat den Si Mülfort verlegt. 8 Grevenbroich, den 13. Dezember 1933.

Amtsgericht. 3

Berlin-Charlottenburg. 61792] In das Handelsregister B ist heute

eingetragen: Nr. 82 024 Rex⸗Film

Aktiengesellschaft: Arthur Stämmler

ist nicht mehr Vorstand. Berlin⸗Charlottenburg, den 18. De⸗

zember 1933.

Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 89 b.

Detmold. [61798]

In das Handelsregister B Nr. 29, Phönix⸗Möbelwerke Gebrüder Braun Gesellschaft, mit beschränkter Haftung, Detmold, ist heute eingetragen worden: Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 1. 12. 1933 ist § 3 des Gesellschaftsvertrags geändert und das Stammkapital gemäß den Vorschriften über die Kapitalherabsetzung in erleich⸗ terter Form um 160 000 RM auf 80 000 RM herabgesetzt. Durch Be⸗ schluß der Gesellschafterversammlung vom 9. 12. 1933 ist die Gesellschaft mit Wirkung vom 11. 12. 1933 aufgelöst. Der Fabrikdirektor Geyer und der Pro⸗ kurist Kappius, beide in Detmold, sind zu Liquidatoren bestellt. Sie können nur gemeinsam die Firma zeichnen und vertreten.

Detmold, den 15. Dezember 1933.

Das Amtsgericht. I.

Geldern. [61807]

Im hiesigen Handelsregister A Band I Nr. 120 ist bei der Firma L. Boetzkes zu Geldern am 15. Dezem⸗ ber 1933 folgendes eingetragen worden:

Der Kaufmann Johannes Aengen⸗ voort ist aus der Gesellschaft ausge⸗ schieden.

Geldern, den 15. Dezember 1933.

Amtsgericht.

2

ember 1933.

„Autodienst“ Garagen und Grund⸗ stücksgesellschaft mit beschränkter Haftung: Rudolf Heise ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 48 229 Ge⸗ meinnützige Kriegersiedlung der National⸗Sozialistischen Kriegs⸗ opferversorgung Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Be⸗ schlüssen vom 19. Oktober und 1. De⸗ zember 1933 ist der Gesellschaftvertrag bezügl. des Gegenstandes abgeändert und neu gefaßt. Gegenstand ist fortan: Bau und die Betreuung von Klein⸗ wohnungen im eigenen Namen. Das Unternehmen darf nur die im § 6 der denchanegetr esgnnae und in

1 ne 8 Bei Nr. 47 243 „plin- 8 „g. 61794 1 prokura erteilt. Be 1 Berlin-Charlottenburg. 617 Chemischh 5 Jaffs Gesellschaft

In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 48 692. Halfa Schoko⸗ laden Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Charlottenburg. Gegenstand des Unternehmens: Herstellung und Vertrieb von Schokolade und Zucker⸗ waren aller Art sowie verwandter Ar⸗ tikel, insbesondere Herstellung und Ver⸗ trieb der genannten Artikel unter der Marke Halfa. Stammkapital: 20 000. Reichsmark. Geschäftsführer: Kauf⸗ mann Wilhelm Baethge aus Warschau, Betriebsleiter Moritz Pörschmann aus Warschau. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 1. November 1933, 5. Dezember 1933 und 11. Dezember 1933 abgeschlossen. Die Gesellschaft wird jeweils durch zwei

Geschäftsführer vertreten, die nur ge⸗ meinsam zu handeln und zu zeichnen befugt sind. Jeder Gesellschafter hat das Recht, die Gesellschaft mit einer

Frist von sechs Monaten aufzukündigen.

Als nicht eingetragen wird noch ver⸗ öffentlicht: Bekanntmachungen der Ge⸗

llschaft erfolgen durch den Deutschen

eichsanzeiger. Bei Nr. 8009 Bake⸗ lite Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Dem Dr. rer. pol. Gerhard Dehne in Berlin ist Prokura erteilt derart, daß er berechtigt ist, die Gesell⸗ schaft gemeinsam mit einem Geschäfts⸗ führer oder mit einem anderen Proku⸗ risten zu vertreten. Bei Nr. 15 448 Deutsche Auskunftei (vormals R. G. Dun & Co.) Gesellschaft mit be⸗

mit beschränkter Haftung: Laut Be⸗ schluß vom 10. November 1933 ist der Gesellschaftsvertrag bzgl. des Gegen⸗ standes 3) und des § 6 abgeändert. Gegenstand ist fortan: Herstellung und Vertrieb von chemisch⸗pharmazeutischen Waren, insbesondere Fortbetrieb des zu Berlin unter der bisherigen Firma „Chemische Fabreik Arthur Jaffé“ zu Berlin 0 27, Alexanderstraße 27 a, be⸗ stehenden, bisher dem Fräulein Julia Jaffé in Berlin gehörigen Fabrik⸗ unternehmens und die gewerbliche Ver⸗ wertung der für die „Chemische Fabrik Arthur Jaffé“ angemeldeten oder ihr erteilten Patente und sonstigen Schutz⸗ rechte. Nachstehende Firmen sind er⸗ loschen: Nr. 13,560 Deutsche Wohl⸗ fahrts Gesellschaft mbH. Nr. 23 395 Ammon Grundstücksgesellschaft mbH. Nr. 38 004 Filmkopieranstalt Max Wolff GmbH. Nr. 38 686 Deutsche Mackmeter Gesellschaft mb H. Nr. 13 320 Deutsche Perserteppiche Hau⸗ delsgesellschaft mbH. Nr. 47 510 Kgl. Hofbäckerei Carl Grundei GmbH.

Blu.⸗Charlottenburg, 18. 12. 1933. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 92.

Geseke. [61808] In unser Handelsregister A ist heute die unter Nr. 22 eingetragene Firma Stern & Comp., Geseke, umgeändert in Modehaus Otto Schönbeck, Geseke. Amtsgericht Geseke, 20. Dezember 1933.

Düsseldoerf. 162133] In das Handelsregister B wurde am 16. Dezember 1933 eingetragen: Nr. 4616. A. Peeters & Cie. Eisen⸗ und Stahl Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Düsseldorf. Gesell⸗ schaftsvertrag vom 12. Dezember 1933. Gegenstand des Unternehmens: der Großhandel in Walzwerks⸗ und Hütten⸗ Hrehethen. besonders von Eisen und tahl, und die Uebernahme von Ver⸗ tretungen in diesen Warengattungen. Stammkapital: 20 000 Reichsmark. Ge⸗ schäftsfühver: Anton Peeters und Philipp Sion⸗Peters, Kaufleute in Düsseldorf. Sind mehrere Geschäfts⸗ fägfesfüh eln vertreten stets zwei Ge⸗ chäftsfühver gemeinschaftlich oder ein Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen die Gesellschaft. Ferner wird bekanntgemacht: Die Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur im Reichsanzeiger. Geschäftsräume: Wilhelmplatz 12, Bristolhaus. Amtsgericht Düsseldorf.

Berlin-Charlottenburg. [62122] In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 457 Deutsche Cen⸗ tralbodenkredit Aktiengesellschaft: Prokurist: Richard Pieper in Berlin. Er ist ermächtigt, in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder einem Prokuristen zu vertreten, Nr. 613 Dürkoppwerke Aktiengesellschaft Zweigniederlassung Berlin: Die Herabsetzung und die Erhöhung sind durchgeführt. Das Grundkapital be⸗ trägt jetzt 2 750 000 RM. Die General⸗ versammlung hat am 29. April 1933 neue Satzungen beschlossen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Das gesamte Grundkapital von 2 750 000 Reichsmark zerföllt jetzt in 20,250 In⸗ haberaktien zu je 20 RM und 2345 In⸗ haberaktien zu je 1000 RM. Nr. 5886 Esplangde Hotel Aktiengefellschaft: Die durch Artikel VIII der Verordnung vom 19. September 1931 aufgehobenen §§ 26, 37 Absatz 2 und 388 Absatz 1 des Gesellschaftsvertrags hat die Generalver⸗ sammlung vom 30. November 1933 un⸗ perändert wieder in Kraft gesetzt.

Berlin⸗Charlottenburg, 19. 12. 1933. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 89 a.

Giessen. Bekanntmachung. [62144] In unser Handelsregister Abteilung B wurde am 2. Dezember 1933 eingetra⸗ gen: Herren⸗Bekleidungshaus Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, vor⸗ mals Gebrüder Stamm, Gießen. Ge⸗ Fernstand des Unternehmens ist die ebernahme und Weiterführung des unter der Firma Gebrüder Stamm be⸗ triebenen Herren⸗ und Knabenbeklei⸗ dungs⸗ und Maßanfertigungsgeschäfts Schulstraße 2 zu Gießen. Die Errich⸗ tung und der Erwerb gleicher und ähn⸗ licher Feschäffe ist vorgesehen. Das V Stammkapital beträgt 20 000 RM. Der [61805] Gesellschaftsvertrag ist am 1. November 1933 errichtet und am 6. November 1933 hanctnih der Firma geändert. Die Gesellschaft wird durch einen, zwei oder mehrere Feshüfsgffchser vertreten. Zunächst ist Adolf öhl in Gießen einzelzeichnungsberechtigter Geschäfts⸗ führer. Aktiva und Passiva der unter der Firma Gebrüder Stamm betriebe⸗ nen offenen Handelsgesellschaft werden nicht übernommen. Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Gießen, den 20. Dezember 1933.

Grossschönau, Sachsen. [62150] Auf Blatt 294 des Handelsregisters die Firma W. Neumann in Leuters⸗ dorf O. L., betreffend ist heute ein⸗ getragen worden, daß die Gesellschafte⸗ rinnen Emma Auguste verw. Neumann geb. Richter und Emma Margarete Neumann geb. Neumann nach Auf⸗ löfung der offenen Handelsgesellschaft ausgeschieden sind, der Gärtner Gustav Fritz Neumann in Leutersdorf, O. L., das Handelsgeschäft unter der bis⸗ herigen Firma als Alleininhaber fort⸗ führt und Prokura erteilt ist der Ehe⸗ frau Emma Margarete Neumann geb⸗ Neumann in Leutersdorf, O. L. Großschönau/Sa., den 18. Dezember 1933. Das Amtsgericht.

Guben. 8 [62151]

In unser Handelsregister, Abtei⸗

lung B, ist bei der unter Nr. 59 ein⸗

getragenen Firma F. W. Schmidt, G. m.

b. H., Guben, heute folgendes einge⸗ Die Prokura

tragen worden: 1 des Rudolf Schladebach ist erloschen.

Diepholz. [61800] In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 35 eingetragen die Firma Wilhelm Stüven, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Keftung in Diepholz. Gegen⸗ stand des Unkernehmens ist der Ver⸗ kauf von Modewaren und Konfektion sowie der Vertrieb sonstiger verwandter Artikel. Das Stammkapital beträgt 20 000 Reichsmark. Geschäftsführer sind der Kaufmann Wilhelm Stüven in Diepholz und Fräulein Lily Vogelsang, daselbst. Der Ehefrau Margarethe Stüven geb. Vogelsang in Diepholz ist Prokurg erteilt. Der Gesellschaftsver⸗ trag ist am 9. November 1933 fest⸗ estellt, Die Gesellschaft wird vertreten urch die beiden Geschäftsführer gemein⸗ sam oder durch einen Geschäftsführer zusammen mit dem Prokuristen. Nicht eingetragener Zusatz: Die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Amtsgericht Diepholz, 12. Dezbr. 1933.

den Ausführungsbestimmungen bezeich⸗ neten Geschäfte betreiben. Verträge über die Vermietung von Wohnungen sind nach einem von der zuständigen Landesbehörde genehmigten Muster gb⸗ zuschließen. Die jeweilige Miete wird nach den von gemeinnützigen Wo nungsunternehmen anzuwendenden Ver⸗

Frankenstein, Schles. [618041 „Im Handelsregister Abt. A Nr. 149 ist bei der Firma Robert Welzel jun. Eisenwarenhandlung Wartha einge⸗ tragen worden: Die Firma ist er⸗ loschen. Amtsgericht Frankenstein, Schles., den 19. Dezember 1933.

2

Frankfurt, Main. Veröffentlichung aus dem Handelsregister. A 12 695. Weinhandlung Julius Mayer: Die Firma ist erloschen. A 12 029. Leon Schneeweisz: Das Handelsgeschäft ist mit dem Recht der Fortführung der Firma unter Aus⸗ schluß der bisher entstandenen Verbind⸗ lichkeiten an den Kaufmann Richard Sichel in Hanau a. Main veräußert worden. Die Firma lautet jetzt: Leon Schneeweiß Nachfolger. A 6745. Jacob Hessemer: Die

Firma ist erloschen.

8 8

Eisleben. [61802] In das Handelsregister Abt. A ist heute bei der unter Nr. 6 eingetragenen Zuckerfabrik Erdeborn, offene Handels⸗ gesellschaft in Erdeborn, eingetragen worden: Aus der Gesellschaft sind aus⸗ eschieden: a) Frau Hilda Schmelzer in Alberstedt, die auf Grund des not. Testaments v. 2. 7. 1920 IV 192/20 des AG. Eisleben Erbin des Land⸗ wirts Rudolf Schmelzer in Alberstedt

Berlin-Charlottenburg. [62127] In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 48 691. N. S. B. 3. Ver⸗ lagsgesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Sitz Berlin, wohin er von Frankfurt a. M. verlegt ist. Gegenstand

Berlin-Charlottenburg. [62123] In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 7846 Poppe & Wirth Aktiengesellschaft: Die Prokura des Julius Rosenberger ist erloschen. Nr. 8466 Wohnhaus Aktiengesellschaft:

Der in

Haftung: Der, bisherige als Gesellschafter einge⸗

tellvertretende Geschäftsführer Dr. Kron⸗ Bremen ist

1 Neen ltt,

Peter Küffner ist zum ordentlichen Ge⸗ schäftsführer bestellt. Bei Nr. 15 897 V. Brieger & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Fabrik che⸗ misch⸗pharmazeutischer Präparate, Export⸗Imvort Drogen Großhand⸗ lung: Die Prokura des Herbert Brieger jst erloschen. Bei Nr. 17 423 Edition Accord, Verlag und Vertrieb für internationale Musik Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Emil Kaßner ist nicht mehr Geschäftsführer. Dr. Rudi Thalheim in Berlin⸗Nowawes und Kaufmann Hugo Otterbeck in Berlin⸗Treptow sind zu Geschäfts⸗ führern bestellt. Bei Nr. 18 205 Grundstücksgesellschaft Kurfürsten⸗ damm 162 1684 mit beschränkter Haftung: Marie Zimmermann ist nicht mehr Geschäftsführerin. Bei Nr. 22 056 „Alter Westen“ Grundstücks⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 24. November 1933 ist die Gesellschaft aufgelbst. Zum Liquidator ist bestellt der bisherige Geschäftsführer. Bei Nr. 22 307 „Altmark“ Grundstücks⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Ulrich Schneider ist nicht mehr Geschäftsführer. Architekt Friedrich Carl Werth in Berlin ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 33 585 Gerüstbau L. Altmann Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 9. Dezember 1933 ist der Gesellschaftsvertrag bzgl. der Ver⸗ tretung abgeändert. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch je zwei Geschäfts⸗ führer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Adolf Seidel ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 40 617 OStto Hoffmanns Verlag, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Dr. Julius Menzel ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Ingo Pfund in Berlin ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 41 326 Bauspargesellschaft „Deutscher Aufstieg“ mit beschränkter Haf⸗

des Unternehmens: der Verlag und Vertrieb der N. S. B. Z. Nationalsozia⸗ listische Beamten⸗Zeitung. Stamm⸗ kapital: 20 000 RM. Geschäftsführer: Landeshauptmann Wilhelm Traupel, Wiesbaden. Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 21. September 1932 abgeschlossen und am 24. Oktober 1933 sowie am 14. November 1933 abgeändert. Als nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ licht: Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch das Frankfurter Volts⸗ blatt. Nr. 48 693. Ingenieur Georg Nissen Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Un⸗ ternehmens: Betrieb eines Radiotech⸗ nischen Laboratoriums. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäftsführer: Ingenieur Igor Miller, Berlin⸗Wilmersdorf. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 27. Septem⸗ ber 1933 und am 18. November 1933 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so wird die Gesel schaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Nr. 48 694. Redlich & Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Fabri⸗ kation und Vertrieb von Schirmen aller Art. Stammkapital: 20 000 RM. Ge⸗ schäftsführer: Kaufmann Carl Redlich, Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 6. Dezember 1933 und am 12. De⸗ zember 1933 abgeschlossen. Zu Nr. 48 693 und 48 694: Als nicht eingetra⸗ gen wird noch veröffentlicht: Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 19 165 Phönix Illustrations⸗ druck und Verlag Gesellschaft mit beschränkter Haftuüng: Durch Beschluß vom 2. November 1933 if der Gesell⸗ schaftsvertrag durch Fortfall des § 6 (Schiedsgericht) abgeändert. Albert Engelbrecher ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Zum Geschäftsführer be⸗

Ulrich Schneider ist nicht mehr Vor⸗ standsmitglied. Architekt Friedrich Carl Werth in Berlin ist zum Vorstand smit⸗ glied bestellt. 8

Berlin⸗Charlottenburg, 19. 12. 1933. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 89 b.

nerln-Charlottenburg. 61798l In das Handelsregister Abteilung des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden; Nr. 78 973. Adal⸗ bert Demmer & Co., Berlin. Offene Handelse, ichaft seit 28. November 1933. Gesellschafter sind: Adalbert Demmer, Kaufmann, Köln, Rudolf Gramowski, Diplomingenieur, Falken⸗ see bei Berlin⸗Spandau. Als nicht ein⸗ getragen wird veröffentlicht: Geschäfts⸗ zweig: Fabrik zur berstellung gum⸗ mierter Papiere. Geschäftslokal: Berlin N 58, Schönhauser Allee 164. Nr. 78 974. Eugen Büttner, Berlin. In⸗ haber: Eugen Büttner, Kaufmann, Ber⸗ lin. Nr. 78 975. Hans⸗Joachim Baacke, Berlin. Inhaber: Hans⸗ Joachim Baacke, Gastwirt, Berlin. Nr. 78 976. Hera Textil Herbert Alt⸗ mann, Berlin. Inhaber: Herbert Alt⸗ mann, Kaufmann, Berlin. Nr. 78 977. Carl Kruse, Berlin. In⸗ haber: Carl Kruse, Kaufmann, Berlin. Bei Nr. 12 539 Grack & Aron Nachf.: Die Firma lautet fortan: Kunstdruck Friedrich Lange. Nr. 69 4921 Wilhelm Andermann Ver⸗ lag: Dem Dr. Paul Herrmann, Ber⸗ lin, ist Einzelprokura erteilt. Er⸗ loschen: Nr. 1245 Giese Reineke & Co. Nr. 78 090 Berliner Elite⸗ Sänger⸗Ensemble Arthur Riebner. Berlin⸗Charlottenburg, 19. De⸗ zember 1933. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 90.

Berlin-Charlottenburg. [62125]

In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 13 535 Berlinische Industrie Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Marie Zimmermann ist nicht mehr Geschäftsführerin.

tung: Gemäß Beschluß vom 20. Novem⸗ ber 1983 ist die Gesellschaft als nichtig

stellt: kaufmännischer Direktor He lmuth Goerz, Berlin. Bei Nr. 40769 An⸗

ei

Grunderwerbsgesellschaft prinzenstraße 14 mbH., Nr. 33 816 Berliner Vereinsbuchdruckerei GmbH., Nr. 46 015 Auktionshaus „Excelsior“ für Möbel, Gemälde und Antiquitäten GmbH. Berlin⸗Charlottenburg, 19. Dez. 1933. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 92. Berlin-Charlottenburg. [62124] In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gexichts ist heute eingetragen worden: Nr. 87 981 Dr, Julius Bueb Kaffee⸗Versandge⸗ schäft, Berlin. Inhaber: Dr. Julius Bueb, Kaufmann, Berlin. Dem Sieg⸗ fried Thoma, Berlin, ist Prokura er⸗ teilt. Bei Nr. 12 300 Berliner Gum⸗ miwaaren Fabrik Paersch & Ker⸗ stan: Dem Rudolf Deißner, Berlin, ist Prokura erteilt. Nr. 49 909 Victor Cohn Berliner Rahmenspiegel⸗ und Kleinmöbelfabrik: Die Firma laute jetzt: „Adi“ Berliner Rahmenspie⸗ gel⸗ und Kleinmöbelfabrik Adischkewitz. Inhaber jetzt: Adischkewitz, Kaufmann, Berlin. Nr. 51 223 Frank & Co., Metallhand⸗ lung: Inhaber jetzt: Hans Kaufmann, Berlin. Nr. 66 430 E. Kampffmeyer: Scheyer ist erloschen. Nr. Armin⸗Säle Ballhaus Moritz“ Paul Hörnicke: Die Firma ist erloschen.

Berlin⸗Charlottenburg, 20. 12. 1933. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 90.

57 431

Berlin-Charlottenburg. [62126] In das Handelsregister Abteilung A

Curt H. Voigt, Berlin. Inhaber: Nr. 78 979 Fliesen Baustoffe, Berlin. haber: Johannes Weber,

In⸗

Paul Paul Frank, Die Prokura des Max „Max und

des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Unter Nr. 78 978

Curt Helmut Voigt, Kaufmann, Berlin. Johannes Weber

Kaufmann, Berlin. Nr. 78 980. Haus Werk, Berlin. Inhaber: Hans Werk, Kauf⸗

treten. 8 1

„Chasalla“ Schuhgesellschaft mit beschränkter Haftung, Bremen: Der Kaufmann Heinrich Römer in Kassel ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt.

„Beamten⸗ Baugesellschaft Bre⸗ men, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Bremen: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 8. Dezember 1933 sind die 12 und 16 des Gesellschaftsvertrags (Stimmver⸗ hältnis) inhalts [38) der Akten geändert.

Amtsgericht Bremen.

Brandenburg, Havel. [62128] In das Handelsregister Abt. A ist am 19. Dezember 1933 unter Nr. 171 bei der Fa. „O. Sidow & Co.“, Brandenburg (Havel) eingetragen: Die Firma ist erloschen. . Brandenburg (Havel). Amtsgericht. Bückeburg. 1 [62129] In das Handelsregister B Nr. 22 ist heute zur Firma „Fürstliches Bad Eilsen Betriebsgesellschaft m. b. H.“ in Bad Eilsen eingetragen worden: Durch den Gesellschafterbeschluß vom 19. De⸗ zember 1933 ist § 7 des Gesellschafts⸗ vertrags (Vertretungsbefugnis) geän⸗ dert. Sind zwei oder mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, wird die Gesell⸗ schaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemein⸗ schaft mit einem Prokuristen vertreten. Der Hoteldirektor Karl Schwarz in Bad Eilsen ist zum Geschäftsführer bestellt. Die Firma „W. Sorrer u. Co. NRachflg., Inhaber Ingenieur Hans Gammel“ (Abt. A Nr. 111) und „Inter⸗ nationale alkoholfreie Industrie G. m. b. H.“ (Abt. B Nr. 14) in Bückeburg sind von Amts wegen gelöscht worden. Bückeburg, den 21. Dezember 1983. Amtsgericht. II.

Bunzlau. 8 [62180] Im Handelsregister A ist heute unter

Relief, Herstellung u.

Nr. 25 991 Brauhofstraße 15 und 16

Georg Bücker, Berlin. Inhaber:

mann, Berlin. Nr. 78 982 Metall⸗ Vertrieb

Nr. 501 die Firma Stern⸗Porzellan⸗ Manufaktur Leber & Co. (Kommandit⸗ gesellschaft) mit dem Sitz in Tiefenfun

Diez. [61801] H.⸗R. B Nr. 50: „Lahnfahrt“ Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Fa⸗ chingen. Gegenstand des Unternehmens ist Schiffahrt, Spedition und damit zu⸗ sammenhängende Geschäfte auf dem Rhein und seinen Nebenflüssen, insbe⸗ er. es auf der Lahn. bi Gesell⸗ schaft ist berechtigt, andere ähnliche Unternehmungen zu erwerben und sich an solchen zu beteiligen. Stammkapital: 21 000 Reichsmark. Geschäftsführer: Hans Eifert, Kaufmann, und Walter Eifert, Kaufmann in Diez. Jeder der Geschäftsführer ist zur Vertretung der Gesellschaft allein berechtigt. Der Ge⸗ Pgadineertveg ist am 7. Juli 1930

jestgestellt. Diez, 15. Dezember 1933. Das Ametsgericht.

Dresden, [62131]

In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:

1. auf Blatt 20 377, betr. die Firma Grün Bilfinger Aktiengesellschaft in Dresden (Zweigniederlassung; Haupt⸗ Mannheim): Die Prokura des Diplomingenieurs Arthur Grün ist erloschen.

2. auf Blatt 20 570, betr. die Firma Dresdner Preßhefen⸗ und Korn⸗ spiritusfabrik (sonst J. L. Bramsch), Abteilung der Norddeutsche Hefe⸗ industrie Aktiengesellschaft in Dres⸗ den (Zweigniederlassung; Hauptnieder⸗ lassung Berlin): Die Prokura des Kaufmanns Hermann Bulla ist er⸗ loschen.

3. auf Blatt 22 513, betr. die Max Jäahn & Co. Metallgießerei und Metallwarenfabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden: Der Fabrikant Max Jahn und der Kaufmann Carl à Campo sind nicht mehr Geschäftsführer. Zu Geschäfts⸗ führern sind bestellt die Fabrikantensehe⸗ frau Frida Jahn geb. Kahl und der Kaufmann Max Hempel, beide in Dres⸗ den. Die dem Kaufmann Friedrich Max

und damit Gesellschafterin geworden ist; b) Frau Martha Koch in Oberröblin⸗ gen a. See. Als persönlich haftende Gesellschafter sind eingetreten: Martin Genscher und Ehefrau Charlotte geb. Schmelzer in Alberstedt. In der or⸗ dentlichen Generalversammlung vom 22. 6. 1933 sind die bisherigen Mit⸗ glieder des Vorstands für die Zeit v. 1. 5. 1933 bis 30. 4. 1936 wiederge⸗ wählt.

Amtsgericht Eisleben, 15. Dezbr. 1933.

Elbing. [62137] In unser Handelsregister ist folgen⸗ des eingetragen worden:

1. Am 16. Dezember 1933: Abt. B bei Nr. 5 (Firma „Elbinger Schauspiel⸗ haus Aktiengesellschaft“ in Elbing: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 20. Oktober 1933 ist die Aktiengesell⸗ schaft aufgelöst und zum Liquidator der Stadtrat Kuhnert in Elbing bestellt.

2. Am 18. Dezember 1933: Abt. B bei Nr. 64 (Firma „Landkreis⸗Elektrizitäts⸗ versorgung Gesellschaft mit beschränkter Saftung“ in Elbing“ in Elbing): Der Sberingenieur Dr.⸗Ing. Richard Fischer in Königsberg, Pr., ist als Geschäfts⸗ führer ausgeschieden. An seiner Stelle ist durch Beschluß der außerordentlichen eneralversammlung vom 27. Novem⸗ ber 1933 der Oberingenieur Hans Breidsprecher in Elbing bestellt.

3. Am 18. Dezember 1933: Abt. A bei Nr. 788 (Firma „Franz Hennig“ in Elbing): Die Firma ist erloschen.

4. Am 18. Dezember 1933: Abt. A bei Nr. 647 (Firma „P. P. Häußler“ in

Elbing): Die Hauptniederlassung ist

nach Königsberg, Pr., verlegt. Die in

Tiegenhof errichtete Zweigniederlassung

bleibt bestehen.

5. Am 18. Dezember 1933: Abt. B bei

Nr. 55 (Firma „Dampfziegeleiwerke

Reimannsfelde Gesellschaft mit be⸗

schränkter Haftung“ in Reimannsfelde):

Spalte 4: Durch Gesellschaftsbeschluß

vom 29. November 1933 ist das

A 10 385.

Fortführung der Firma an den Kauf mann Fritz Bechtoldt in Frankfur a. M. veräußert worden. Der Ueber gang der in dem Betriebe des schäfts begründeten Verbindlichkeiten

Ansprüche aus rückständigen Telephon⸗

schlossen. rich Bechtoldt Nachf.

A 2235. Dr. M. Albersheim:

Dem Handlungsgehilfen Hans Kreißler ist gemeinsam mit einem anderen Ge⸗

samtprokuristen Gesamtprokura erteilt. A 12 703. Otto Allgayer. Inhaber Otto Allgayer, Frankfurt a. M. A 6729. Adler & Neumann: Die Einzelprokura Charlotte Neumann geb. Auerbach sowie die Gesamtprokuren Hußo Reiß und Eugen Fabian sind er⸗ oschen. A 12 704. Kurt Engelhard. n⸗ haber: Kaufmann Kurt T. gdn. Frankfurt a. M. Dem Kaufmann Fer⸗ dinand Herpe in Frankfurt a. M. ist Einzelprokura erteilt. A 2020. Heinr. Schmidt Nachf.: Die Gesellschaft ist aufgelöft. Die bis⸗ herige Gesellschafterin Fräulein Caro⸗ line Müller in Frankfurt a. M. ist .Deime Fahat.in der Firma. 7148. Galenus Chemische In⸗ dustrie: Die Prokura Richard * tolski ist erloschen. A 7269. Ullmann & Co.: Jetzt Kommanditgesellschaft mit Beginn am 20. November 1933. Persönlich haften⸗ der Gesellschafter ist der bisherige Alleininhaber Kaufmann Alfred Möller in Frankfurt a. M. Es ist ein Kom⸗ manditist vorhanden. Die Firma lautet jetzt: Alfred Möller & Co. A 12 705. „Freipa“ Papier⸗Ver⸗

Stammkapital im Wege der Kapital⸗

Hempel erteilte Prokurg ist erloschen.

herabsetzung

in erleichterter

Form Handelsgefellschaft

sand Freisleben & Co. Offene it Beginn am

0 385. Heinrich Bechtoldt: Das Handelsgeschäft ist mit dem Recht der

Ge⸗

mit Ausnahme a) des Anspruches auf Miete seit 1. Dezember 1933, b) 2

Elektrizitäts⸗ und Wassergebühren, ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann Fritz Bechtoldt ausge⸗

Die Firma lautet jetzt: Hein⸗

Hessisches Amtsgericht.

Giessen. Bekanntmachung. [62145] In unser Handelsregister Abteilung A wurde am 22. November 1983 bei der Firma Carl Schwaab in Gießen fol⸗ endes eingetragen: Die Prokurg der Friedrich Seebold Ehefrau, Emilie ge⸗ borene Haas in Gießen ist erloschen. Dem Heinrich Seebold zu Gießen ist Prokuxa erteilt.

Gießen, den 21. Dezember 1933.

Hessisches Amtsgericht.

Glatz. [61809] In das Handelsregister Abt. A Nr. 333 ist eingetragen: Fa. Josef Just

t

2

2

8

Fuhrgeschäft und Pferdehandlung, Glatz, ist erloschen. 3 Amtsgericht Glatz, 6. Dezember 1933.

Glauchau. [62146]

Auf dem für die Firma Hugo Boeß⸗ neck in Glauchau geführten Blatt 1012 des Handelsregisters ist heute eingetra⸗ gen worden: Der Kaufmann Hugo onst Boeßneck ist ausgeschieden. The⸗ rese Wilhelmine verw. Boeßneck geb. Hermstedt in Glauchau ist Inhaberin. Amtsgericht Glauchau, 18. Dezbr. 1933.

Glogau. [62147] In das Handelsregister A 856 ist heute die Firma Paul Zapke, Glogau, und als ihr Inhaber der Kaufmann Paul Zapte in Glogau eingetragen worden.

Amtsgericht Glogau, 5. Dezember 1933.

Goch. [61810] In unser Handelsregister Abteilung B ist heute unter Nr. 57 die Gesellschaft mit beschränkter shaftun unter der Firma „Westdeutsche Gesellschaft für

Baufinanzierung und Bauausführung, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem 1 Goch, eingetragen wor⸗ den. Der esellschaftsvertrag ist am 13. Oktober 1983 festgestellt. egen⸗

stand des Unternehmens ist die Finan⸗ zierung und Bauausführung von städti⸗

schen und ländlichen Bauten. Die Ge⸗ sellschaft ist bexechtigt, alle einschlägigen

Guben, den 21. Dezember 1933. Das Amtsgericht.

Gumbinnen. 1618111

H.⸗R. A 22 Firma C. Ernst Herbst, Gumbinnen, bisher alleiniger Inhaber Kaufmann Fritz Herbst in Gumbinnent Die Firma ist in eine offene Handels⸗ esellschaft umgewandelt worden. Die raufleute Paul Herbst und Johannes sind in das Ge⸗

Herbst in Gumbinnen schäft als persönlich haftende Gesell⸗ schafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 1. November 1933 begonnen. Die Gesellschafter Fritz Fers. Paul Herbst und Johannes Herbst sind nur in Gemeinschaft zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt. Die Prokur des Paul Herbst ist erloschen. B Gumbinnen, den 20. Dezember 1938 Das Amtsgericht. 8 Gumbinnen. [62152 H.⸗R. B 34. Firma Conrad Tack & Cie. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung zu Gumbinnen: Der Kaufmann Dr. Jens Heinz Peters in Berlin⸗Dahlem ist als wei⸗ terer Geschäftsführer bestellt. 3 Gumbinnen, den 29. November 1933, Amtsgericht. 1

[62154] Harburg-Wilhelmsburg. Im Handelsregister B ist heute ein⸗ jetragen: 1. Untex Nr. 173 bei der irma Harburger Hobelwerke Meyer & Wilkening, Aktiengesellschaft in Har⸗ burg⸗Wilhelmsburg: Durch Beschluß

der Generalversammlung vom 18. De

zember 1933 ist § 6 des Gesellschafts⸗ vertrags geändert. Das Grundkapita

ist m erleichterter Form um 850 000 Reichsmark herabgesetzt auf 50 000 RM. Es ist eingeteilt in 2500 RM Aktien zum Nennbetrage von 20 RM. Die Aktien lauten sämtlich auf den Inhaber und sind unter sich gleichberechtigt, 2. Unter Nr. 289 hei der Firma Kalksandstein⸗ Vertrieb Harburg, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Harburg⸗Wilhelms⸗ burg: Durch Beschluß der Gesellschafter