1933 / 302 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 28 Dec 1933 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 302 vom 28. Dezember 1933. S. 4.

s itz i DUerding. b ipzi (61825]] Apparate, Detektoren und Radioeinzel⸗ 1 v 3. November 1933] loschen. Durch Beschluß der General⸗ dem Sitz in Krefeld⸗Uerdingen a. Rh., Leipzig.. [6182 pparate, R 8 bersameges schaftsvertrag in den §8§ 12 89 sammlung vom 1. Dezember 1933 Stadtteil Krefeld. Der In das e herecüiter ist heute ein⸗ 5 insbesondars. Iie Fore hbenaner änder 1 äftsjahr ist i de en ein zwei rtrag is 8. Dezember 1933 fest⸗ getragen worden: afte l. 1 und 13 geändert. Das Geschäftsjahr ist in § 21 der Satzungen ein zweiter vertrag ist am ez ⸗getrag vorden. eg betr. die Firma Uhrich unter elschofter Ir. phik. Max

äuf Okto Se⸗ c, Ab ingefü Tragung von Son⸗ gestellt. Gegenstand des Unternehmens 1. auf die Dr. läuft vom 1. Oktober bis 30. September, Absatz eingefügt (Tragung S ges e 8 Radio⸗, Phono⸗ August Wehse, Dampfsägewerk Ulrich, Zwenkau, Fabrikation

s Geschäftsjar 1. Januar dersteuern dur die Gesellschaft). ist der 1 1 igu⸗ 1 1 n e 8 EEEEA“ Die Amtsgericht Psereüna Dberschl. 88 Elektroartikelgeschäfts. Das Stamm⸗ Leipzig⸗M. Gesellschaft . mit 8 Apparate, Detektoven 8 Dauer der Gesellschaft wird auf kapital beträgt 20 000 Reichsmark. schränkter Hastung in Leipzig: 58 teile, bermsbehen Hande da I 8 3 3 Beucdenedn eeee at ac meg., erideec cer hen eeeeeee e es, delth Staztazisgenchn Hen Gagzale 88 erlin, vonnerstag, den 28. vezembe 1933 bestimmt. ird sie nicht bis zum 8 Likörfabrik Helene Kün⸗ Josef Meyer und das Kauffräulein d ellssccaafter 3. Demr 1 ausend Re˖ ark. 7 Gesc 8 en 1 9 März 1935 stetüͤndigt, so gilt F tkörsahnin Sefmsebefran Mathilde Marschdorf, beide zu Krefeld. im § 13 abgeändert worden. Die Be⸗ üesn Kanfafont UWehaiahen 3 —— 2 E 1866öee. Helene Künzel, geb⸗ Kunold. Geschäfts⸗ nisf wird durch zwei Ge. gefellscha . ah penZerrlärm 8 n 1 noch bekanntgegeben: Die Be⸗ 20. Dezember 1933 begonnen. Es ist schafter Kaufmann Leo Levy sowie zwei S negangen, kann jedoch von sedem Ge⸗ zweig: Likörfabrikation u. Weinhand⸗ scftsführer oder durch einen Ee⸗ Gesellschaft varelshaft ensernürzaigen konntmach der Gesellschaft er⸗ ein Kommanditist vorhanden. üee te Setstgen en Ze99 eees . e e Ces hiaßt 161852,den; Durch Beschluß der Gefellschafter⸗ se schafter auf den 31, Dezember eines lung. schäftsführer und ineh Prokuristen Hamen. der Gesellschaft vehns P. kanntma ve 8 Deutschen Reichs⸗ G 5 61830 Magdeburg, den 20. Dezember 1933. schaft ausgeschieden Zwei 8r 1.ns Auf Blatt 437 des hiesigen Handels⸗ versammlung vom 1. Dezember 1933 F 8 898 „Granitgewerkschaft. BWunsiedel bertkeieä. Dier Hese fnunt gemeian . Fünheleee 1A“ Das Amtsgericht A. Abt. 8. manditisten sind Dem E11““ W 85 ü Erich Franz Ludwig xechsmonatigen Kündigungsfrist auf⸗ v M sch“ in die im Hause „Ostwe 9, sich d. 1 1 d ei zeiger.) 1u 1.“ re tt. : Kauf si reten. er zbach und als deren In⸗ Moß als Gef iftsfü 8e ekündigt verden. die Prokura des Iee. 8. 1 befindenden, zum Betrieb eines Raͤdio⸗ Prokuristen oder durch zwei Pnas. Amtsgericht Leipzig, 20. Dezember 1933. Ggg „Wenk K Merseburg. (618851 1“ ö“ haber der Handelsvertreter Kurt Richard an gge EeFeütäführer Göcszsssshger seründigt wen eft dahin abgeändert, Amisgericht Hof, 19. Dezember 1888. und ehonsgochähts, dienenden Waren⸗ zu ersolgen haben;zmiste meggeageft a11313113— 4“ bestellt worden Tirektor Karl Walther daß er die Gesellschaft nur in Ge⸗ vorräte und Geschäftseinrichtung eire⸗ Willenserklärungen für die 8. fage⸗ Lengefeld, Erzgeb. [61829] usgeschieden; 8. 8. EZEEE111““ 1. heute die Firma Walter zur Vertretung befu ö“ EE „in Gera. meinschaft mit dem Geschäftsführer Kehl. [61818] Die Gesellschaft übernimmt diese erfolgen rechtswirksam durch den 8 Auf Blatt 76 des Hiesigen Handels⸗ Wüst (Sohn) i 8 Albert Weihe in Merseburg und als deren In⸗ der Kaufleute Alsred b 1is Prokura Amtsgericht Scheibenberg, 19. 12. 1933. rg⸗Wi 8 1 . De⸗ Trans scha⸗ ii sschränkter für 2 eichsmark. n die ist als Ge ge . . 16“* 1“ 8 d 8 64“ 8 in Levy i 1 1 8 8

EEeEE“.“ bG 86 De. een 0 t0echasseg ria Schtes We ie Gesellschafter: Die Uokurn des Wilhelm Draeger ist Lengefeld betr., ist heute eingetragen schafter eingetreten. burg, 86s 16. 11ö““ Amtsgericht Osnabrück. T B Weimar. [61864] 86 ist heute bei der Firma Gebr. Röders „In unser Handelsregister Abt. A Bd. I

ember 1933. 16 Haftung, Zweigniederlassung Kehl, Wert sind beteiligt die 1 des 1 2- I heute e 8 lhgetr 8 8 5 Amtsgericht. IX. 1 Hauptniederlassung Frankfurt a⸗ M.: Josef Meyer mit 5000 Reichsmark, erloschen. Die Vertretungsbeschränkung SG Sne I 8 SZezember 1983. „Kronen⸗ gericht. 2 Der Kaufmann Kurt . in Elisabeth Beckmann mit 3000 Reichs⸗ des Prokuristen Hermann Richard Plaul, G G .F., ID. 18. 1.. Sgaes 18 he Vertre⸗ Nüteeaer v1“ esesn G ¹]Aktiengesellschaft Soltau folgendes ein⸗ n 111 ist heute bei der X“ Heidelberg. [618 Mannheim ist zum weiteren Geschäfts⸗ mark, Mathilde Marschdorf mit 7000 daß er die Gesellschaft nur in Gemein⸗ 8 61Sa1] efeltschaft Praf. 8 ffene Handels⸗ Fn eeen 1 [61836] ist am 18 Dezembe gi9g 3 C getragen: Durch Beschluß der Gene⸗ Siegling. in Weimar eingetragen wor⸗ Handelsregister Abt. à Band III führer bestellt. Kehl, 18. Dezember Reichsmark, Maria Marschdorf mit schaft mit einem anderen Prokuristen LHübecb. S ber 1988 ist in das after sind In Ulö ö Gesell⸗ Nr. 28 ist h elsregister Abteilung B bei der Firm Dampfwe oamfte s. 88 ralversammlung vom 21. November den: Die Firma lautet jetzt: Marie O.⸗Z. 40: Die Firma Gebrüder Stern 1933. Amtsgericht. 5000 Reichsmark. Diese Beträge wer⸗ vertreten darf ist weggefallen. Er dar Am 12. Fen r 190 8 8 1“ ilhelm Kronen⸗ burge 2 1Sa der Firma Merse⸗ derborn Fofef Sehelhasse 88 8 t Pa⸗ 1983 ist das Grundkapital von 1 232 000 Siegling Inh. Haman & Schnelle. Per⸗ in Heidelberg ist exloschen. den in der angegebenen Höhe auf die ohne Mitwirkung eines anderen Pro⸗ hiesige Handelsregister einge ürngen 8 Ells Kickenb 88 Kauffräulein Feysset augesellschaft mit beschränkter getragen: sse folgendes ein⸗ Reichsmark um 205 500 Reichsmark’ sönlich, haftende Gesellschafter find: Band VII S. Z. 10. Firma Otto K ten, Allghu. 61819 Stammeinlagen der vier beteiligten turisten oder eines Geschäftsführers die den: 1. bei der Färxma E“ schaft hat hacher in Basel. Die Gesell⸗ 8 stung, Merseburg, solgendes einge⸗ Die Firma ist infolge Gleichf herabgesetzt und beträgt jetzt 1 026 500 9) Fräulein Else Hamann, b) Fräulein Jäger in Heidelberg. Inhaber Kauf⸗ emhfenge registereintrag. Gesellschafter voll ung rechnet⸗ Höscaft Gesellschaft vertretegi; A1616“”“ bacsparkasses, Hesenschäea. Gegen⸗ 1s at am 1. November 1933 be⸗ 1“ der Ge⸗ gelöscht 88 1 Sücstge Fleich chitte g hes Herabsetzung ist bereits Barbara. 8 in Weimar. in Heidelberg. bG Finelfirma in liche Bekanntmachungen der Gesellscha 2, auf Blatt 14 615, betr. die Firm⸗ ränkter g, Lübeck: Ge⸗ en⸗ Fc. 1 Gb afterv lung vom 3 Dezem. Eslafch H urchgeführt. Vecharchanbelsgeselrichaft, die 1 vAtt 8 Hand’ 8.3, 31 zur genpten Fiema döv egentde lebergang erfolgen im Deutschen Reichsanzeigar Mendel Wydra in Leipzig⸗ Mendel stand des Unternehmens: Der ö“ PeleneG Fe. Dezember 1933. „Luise her 1998 fst der Gesellschaftsvertrag ge⸗ 1’““ derbor Amtsgericht Soltau, 11. Dezbr. 1933. schaft hat am 6. Dezember 1933 be⸗ zur 8 .“ 9 *Am 19. Dezember 1933 bei der Wydra ist als Inhaber ausgeschieden. einer Bausparkasse gemäß § 12 V. A. G. schäft 8 erwig“. Kandern: Das Ge⸗ ändert worden. Merseburg, den 16. De⸗ Lgericht Paderborn. ““ gonnen. Der Uebergang der in dem Be⸗ ft ist auf Frau Luise Weber⸗Gerwig zember 1933. Amtsgericht. Parchim. [61845] soltau, Hann. [61854] triebe des Geschäfts begründeten Forde⸗ Zum hiesigen Handelsregister ist am Im Handelsregister A Nr. 149 des rungen und Verbindlichkeiten auf die

Südmark“ Zweckspar⸗Gesellschaft mit zum Kleingewerbe gelöscht. An⸗ G er Wr 5 eder semäß 8. 3 Krefeld, ha 8854 88 ge⸗ har . 1 3 4. 1 6 41 1 S TNaugar 97 : 8 8 88 feld b8 Bauspa⸗ üunveränderter Firma fortführt. Naugard. [61837] 189 Dezember 1933 eingetragen: Firma Amtsgerichts Soltau ist folgendes ein⸗ 8 bzw. die Gesellschaft ist rchim. getragen: Inhaber der Firma Wilhelm Aun.

Dr. jur. Philipp. Messinger und Bern⸗ den 14. Dezember 1933 .““ 1 8 Bze2

Viktori ir ide in Mainz 8 eins it ei . tr. die Firma gewährt die Gesellschaft rd. 8 hard Viktorin, Direktor, beide in Mainz, meinschaftlich mit einem Geschäftsführer 3. auf Blatt 16 703, be . 1m . Gesellsch 688 8 11“ 1 hr V ind zu Geschäftsführern bestellt. Will Köln. 8 [61820] vertreten kann. . 8 Sächsische Revisions⸗ 86 85 18 Mittel Usbesondenm, er⸗ ööö’“ 114“ .“ „Ober⸗ unter Nr. 8e* e C.“ Benno Schildt in Parchim. Firmen⸗ Schri b r Fi. Wesmar den 18. Dezember 196 Hilgers ist nicht mehr Geschäftsführer. In das Handelsregister wurde am Nr. 146 bei Firma⸗ Stahlwerk gesellschaft Aktien⸗Gesellscha 3 er d wenuljchen Verbesse⸗ 141“1“ m .H.“, die Firma Robert Lemke, Inh. Frau inhaber: Kaufmann Benno Schildt in Schrzder in Heber ist jetzt Heinrich 8 esember 1938. IZ1Z1“ eingegepeng hr“ Gertcht⸗ a Felvoge Wiphebr 8 1 111““ des mird üblöfungen von Verbind⸗ Geschäftsführer⸗ Als fülcherd. vheht Frieda Köppen in Naugard de Schrcher in eber , ie⸗ des Thür. Amtsgericht.

erloschen. H.⸗R. A 12 990, „Drihz Fuhr“, Gerten sassessor Otto Faber, 2. dorf, Wilhelm Harnisch in Lerpöek EIE“ B ere eeeeeemes uin zurde Kaufmann H. Amtsgericht Parchim. zungsgehilfen Hinrich Schröder in

rAbtk. B Band V O.⸗Z. 39. Firma Köln, und als Inhaber Friedrich ge⸗ ist zum weiteren Mitglied des Vor⸗ Er darf die Gefellschaft nur in Gemein⸗ lichkeiten auf einem bereits b6 Heiwrich u““ Industrieller hebee ö Schneverdingen ist erloschen. Wennigsen, Deister 161865] Viktoria Zwecksparunternehmen C esell⸗ nannt Fritz Fuhr, Bauingenieur, Köln⸗ 3 V 1 te 7 T1 61846] Amtsgericht Soltau, 13. Bezbr. 1933. Hnnecsene, eeeselsregiter B

stands bestellt. Richard Eberlein ist schaft mit einem Vorstandsmitglied ver⸗ Eigenheim. Das Darlehn kann 88 68 1 Bad. Amtsgeri 8 jetzt: Hermann Sell, Naugard 8 das chaft mit beschränkter Haftung in Niehl. Ferner wird bekanntgemacht: nicht mehr Vorstandsmitglied. treten. 8 anderen Zwecken verwendet wer een, 6 d. Amtsgericht Lörrach. Amisgericht 2 d Sozbe „H.⸗R. A 231. Fa. Alois Matscht (Nr. 9) ist bei der Firma Wolfram⸗ he erg 1“ des Unter⸗ Geschäftslobal befindet sich Finken⸗ Nr. 223 bei Firma Minhorst & 4. auf Blatt 27 663 die Firma Ver⸗ fern Sicherheit FAclgetne hte ““ 1618382] gericht ö“ 4. Dezbr. 1933. Perleberg, ist ele gen. stargard, Pomm. [61855] Weißmetallwerke Gustav Carl Falken⸗ nehmens ist die Beschaffung von Dar⸗ platz 20. Schultes Aktiengesellschaft in Kre⸗lag „Der Turner⸗Musikant Heinz Spar⸗ und Parlehnsbedineungen. dn Am 18. Dezember 1933 ist in das Naugard. [61838] Amtsgericht Perleberg, 11. Dez. 1933. Im Handelsregister A ist heute unter berg, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ lehen zum Ankauf von Mobilien aller H.⸗R. A 11.456. „Bernhard Duell feld: Die am 2. März 1933 von der Wolfensteller in Leipzig Gaßtstraßt 9). Gefellschaft geletet s E“ iesige Handelsregister eingetragen wor⸗ In das Handelsregister A ist heute 1“ Nr. 460 die Firma Karl Gabel in Star⸗ tung, Sitz: Weetzen bei Hannover, fol⸗ Art, zu Studienzwecken, zur Entschul⸗ & Co.“, Sürth: Die Gesellschaft ist Generalversammlung beschlossene Her⸗ Der Musikverleger Heinz tto Wolfen⸗ zu belei ’“ igen hen: 1. bei der Firma Hochofenwerk unter Nr. 9 eingetragen: Die Firma Pforzheim. [61847] gard, Pomm., und als ihr Inhaber der gendes eingetragen worden: dung und Existenzgründung, gegen aufgelöst. Die Firma ist erloschen. absetzung des Grundkapitals von 450 000 steller in Leipzig ift Inhaber. etzung. daß iese des Lübeck Aktiengefellschaft, Lübeck: S. Beer, Naugard, ist erloschen. Handelsregistereinträge. Kaufmann Karl Gabel, ebenda, einge⸗ Die Geschäftsführung des Heinrich Sicherheit. Stammkapital: 25 000 RM. H.⸗R. B 1241. „Grün & Bilfinger Reichsmark auf 338 000 Reichsmark ist 5. auf Blatt 27 664 die Firma b chen Reiches, des b ietes u 1. Durch Beschluß der Cerrörverfamm⸗ Amtsgericht Naugard, 11. Dezbr. 1933. Vom 6. 12. 1933; Firma Eugen tragen worden. Gustav „Friedrich Carl Falkenberg ist Der Gesellschaftsvertrag ist am 27. Ok⸗ Aktiengesellschaft“, Mannheim, mit erfolgt. Durch Beschluß der Eehe. Pietzsch in Leipzig Eltsenstvahes 7 reistaates Danig liegenagten Grund⸗ lung vom 30. November 1933 ist der Naugard e e tet ec 20. Broß & Co., Pforzheim. Persönlich Amtsgericht Stargard, Pomm., den 8— erloschen. Ernst August tober 1931 festgestellt und geändert am Zweigniederlassung in Köln: Die Pro⸗ versammlung vom 20. November 19. 3 Der Kaufmann Kurt erner lese 18 von geger⸗ ch Aerr Lieen nur zu⸗ Gesellschaftsvertrag in den §§ 17 Abs.2 ZIn 8s 6“ [61839] haftende Gesellschafter sind Eugen Broß, den 11. Dezember 1933. Fa 1113“ Falkenberg sind 9. November 1931, am 11. November kura von Arthur Grün ist erloschen. ist § 4 des Gesellschaftsvertrags S in Leipzig ist Inhaber. (Chigßhande⸗ stücks⸗ und de e mns Wrd e Sig (Ausscheiden der Aufsichtsratsmitglieder) 8 e. elsregister A ist heute Kaufmann, Wilhelm Broß, Kaufmann, ——; zuid e 7 hesteilt. Jeder der 1933 in § 1 (Sitz) und am 12. Dezember H.⸗R. B 2583. „Rhenania Verwal⸗ sprechend geändert. Die Prokura des mit Radiobedarfsartikeln und Handels⸗ läͤssig, sößses ngrlece Ein⸗ 18 und 31 giff 5 (Vergütung der Auf⸗ Handels velsch LI1“ Offene S Luise Broß geb. Ruppert, alle in Traunstein. [61856] C“ ist berechtigt, die 1933 hinsichtlich der Firma und des tungsgesellschaft mit beschränkter Dr.⸗Ing. Werner Stockhausen ist dahin vertretung.). . ber 1988 nen bülden 8“ 1 Teil chtsratsmitglieder) abgeändert worden; Schlüter SnG 8.— aufmannhaus Gebr. Pforzheim. Offene Handelsgesellschaft Handelsregister. Se 881 ch s Stammkapitals (Erhöhung von 20 000 Haftung“, Köln: Durch Gesellschafter⸗ abgeändert, daß er allein vertreten Amtsgericht Leipzig, 20. Dezember 1933. 8 den nnn 1 bei der Firma Lübeck Linie Aktien⸗ Geselischafter ü 8 haftende seit 25. Oktober 1933. Firma Hans Firma „Faver Rauch's Bw. Monika e (eister), Reichsmark auf 25 000 RM). Geschäfts⸗ beschluß vom 4. Dezember 1933 ist die kann. Dem Kaufmann Gustav For zu V 5gg I p hyfische “.“ esellschaft, Lübeck: Die den Kauf⸗ Werner 1 Fadhe; 9' eute Heinz und Rieth. Pforzheim. Firmeninhaber ist Rauch“, Sitz Laufen: Prokura von Mo⸗ den 23. November 1933. führer sind Dr. Gustav Adolf Link in Gesellschaft aufgelöst. Paul Damm⸗ Krefeld ist Prokura erteilt a5 Leipzig. [61826]] sch ießende ünme sein, wie zuch der Ab⸗ leuten Karl Wittern und Franz Berg⸗ sellschaft 1- r . 8 Die Ge⸗ Hans Rieth, Fabrikant in Pforzheim. nika Räuch, Kaufmannswitwe, erloschen. Werdau. . Laneer in Sedhene. Diplomkaufmann, Köln, ist er. b eLorftatarfsten Auf Blatt 27 266 des hiestzen dangense tistische s erkrage z zugunsten eines holz .“ üroburen sind erloschen; begonnen am 28. September 1933 S i. 1e & Amtsgericht Traunstein, 7. Dezbr. 1933. Auf Blatt 337 des Handelsregisters heim Sitz der Gesellschaft war Luh. Ligwiggtos⸗ Ob tigt in sen registers, betr. die Firma Gese. werd 3. bei der Firma Lübecker Hobelwerk Amtsgerich Schöninger, Milch⸗ und Molkereiproduk⸗ 11XX“ betr. die Fa. Franz Zi vee wigshafen a. Rh Iiß, Firma lautetee ,Na,zeada, „Grundstücksgesell⸗ vertretungsberechtigt igi, mische Sac lücgste Srpororgansation mit be: Brittag sugelasen sanfa ünn ihien Geselschaft mit bescheänkter Haf⸗] sgericht Zaugard. rr. Dezbr. 1983. ten, Gesellschaft mit beschränkter Haf- Traunstgin. . (61ss7] erdane ih enngetragen worden: Die seither,Viktoria, Zwecksparunternehmen schaft Arcadia mit beschränkter Haf. Nr. 03 bar Firma Rheinische Se- schränkter Haftung in Leipzig, ist der Persen 8. 8 bünftigenh vherge⸗ tung, Lübeck: Durch Gesellschafter⸗ tung, Pforzheim. Die Vertretungs⸗ Handelsregister. Prokura des Kaufmanns Johannes für Beamte, Gewerbe, Handel und tung“, Köln: Wilhelm Miller ist nicht u. Jutewarenfabriken B ehn ve. heute eingetragen worden Theedar ünen w 8 ungegrEine Verzinsung beschluß vom 6. Dezember 1933 ist die 161840] Feluginis des früheren Geschäftsführers Firma „M. Dieplinger“, Sitz Alten⸗ Paul Reichelt in Leipzig⸗Schleußig, des bundwirtschaft Gesellschaft mät be⸗ mehr Geschäfts ühref, Alays Dierdorf, Schwingel G. m. 18 8 ii Ficker ist als Geschäftskührer ausge⸗ leitet: micht att, d. h. also dem Bau⸗ Fortsetzung der Gesellschaft beschlosen „In 88 Handelsregister & ist heute ist beendet. Zum markt, erloschen. Kaufmanns Alban Gottwalt Reinholdt schränkter Haftung Kaufmann, Köln, ist zum Geschäfts⸗ Die Prokura von Walter Fritzsche ist schieden. Zum Liquidator 19 6 1 ööö55 8. Spareinlagen exene G Fesieca⸗ neereüen Sag fn. vesekgetragena,arnch Peschäftgfhrer W Arkhur Amtsgericht Traunstein, 19. Dezbr. 1983. in Werdau und des Ingenieurs Wil V b erhar VE““ 88* s kahl in Hamburg und der Kaufmann 8 len und als deren In⸗ Pforzhei r nder und Kaufmann in Ea Faerdts häch elm Leopold Carl Le⸗ Eecgs Fanh 8 7624. „Peter. Wolff er ürde,g G. Lohoff in Leipzig bestellt. wieizsich Ernst Rährig in Altong sind, z Ge⸗ Babeht der Kaufmann Otto Ritter in Bsorthenm. om 18, 12, 1883, Firma vgekermunag. 661858] delm Leohantg gart (Leharnet 143,8. e Aged. Ceretamanin, Citen. Hermann Klittich. Pforzheim. Firmen⸗ In das Handelsregister A ist heute Amtsgericht Werdau, 20. Dezbr. 19383

Weida, den 18. Dezember 1933. Thüring. Amtsgericht.

b

Heidelberg, den 19. Dezember 1933. bestellt. erloschen. Firma Gebr. Simon⸗ richts wegen der Rechtsanwal

3 Amtsgericht. . ld⸗ 2 N h Herm K 1 Co. Gesellschaft mit beschränkter Mendels G. m. b. H. in Krefeld⸗ Amtsgericht Leipzig, 20. Dezember 1938. Darleh ine Zinsen bela werden 8 8 aumburg a. S., 16. Dezem - 1 ann ich, Fa nter Nr. 119 b Firma „Rich⸗ Hermsdorf, Kynast. [61814] Haftung“, Köln: Durch Beschluß der Linn: Die Firma ist FSa -. mwer⸗ 8 27 n 88 din⸗ P og. bet harmark. rma J. A. C. Dettmann, Lübeck: Faumburg a. S., 16. Dezember 1933. 8 Pst h Sanas. Fi litti Rei bri⸗ unter Nr. 119 bei der Firma „Richard Auf dem für die Firma; lb b aieer ft s0 oen Ueenfter rt 6 tehrs Gesclsch aft Kra19.G ;Keis Leipzig. des Handel ei6 1 Hurch ar Gefellschafterbeschluß Fom 5 b Fehteg ah hsch Gen ö & Epoerr Mforzbeim Versön bemacher 1““ 85 Eggesin volgendes Werne, Bz. Münster [61867 8 r 1“ . 1 8 1 znd ; 5,. betr. die Vertretungs⸗ m. d. S. i Krefeld: Die Gesellscha B 6 ; v ch 2. März 933 das am 8 schaft ausge chieden. Gleichzeiti die Neckarsulm. 61841 ende Gesell after sind Rudolf loschen. * 1 8 eexvwä⸗ ng. N g 8 244 des Handelsregisters A ist heute geändert in 8 , g ist heute die Firma Meißne & Buch, 180 000 RM auf 200 000 M erhöht Witwe Helene Maria 1ee e e g. t. ge⸗ Eintrag im Handelsregister s6 ör⸗ einacher jr., Kaufmann in Pforzheim Uedermüncr den 11 Dezen 1 33 bel bvarf Hönhnen 8 i 8 8 r R. G R ch “*“ . 3. betr. 8 om Ueter in erne

2. 88 ftungs, ist durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ 1 i Haf⸗ s gisson Amts wegen befugnis. Sind mehrere. Geschäfts⸗ ist dur b der Gelengag auf⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ wor Gesellschafterbeschluß vom f önkt schaftsfi bei ert S. 8 Amtsgericht Hermsdorf (Kynast), fortan in der beise ertreten, 0- 2r L 8 Ueüte bestellt 1 und weiter fo gendes eingetragen wor⸗ ist der Gesellschaftsvertrag in den scht tt ei 38 te afterin 1 di esell⸗ kfi Handelsgesellschaft,. Gebruder seit 1 Au ust 1932. 3 c ““ 8 gendes eingetragen: 13. Dezember 1833. Geschäftsführer nur in Gemeinschaft zum Lignidei Firma Wilhelm Schmitz, denn, Der Gesellschaftsvertrag ist am 8 20 3, 5, 8, 9, 10, 12, 13, 14, 16, 112 schaft eingetreten. Sie ist von der Ver⸗ Iugelfinger Autovertehr, Zit in Erlen. Möhrle mit einem Prokuristen vertretungs⸗ 1r. 826 bei Firma Wilhelimn S , deng, vember 1938 abgeschlossen worden. retung der Gesellschaft ausgeschlossen. bach, vom 18. 12. 193v3: Aenderung der Elj rle, Optische Faßrik. Inhaberin In unser Handelsregister 4. Nr. 915 C. Die Prokura des bohpar Keier aen ten3 Nr..ore in ü eG. Cn nitz. —. m gese à worder, und 18 aögeänbert b;w. eigänz Amtsgerich: Lübeck Firma in „Gebrüder Ingelfinger“ Elsa Möhrle, Pforzheim. Firmen⸗ ist Je⸗; Sregister ½. Nr. 915 Berne. Die Prokura des Kaspar Ueter Hildburghausen. [61815] berechtigt ist. Max Leers, Köln, hat Pro⸗ Stücksaert Friedri onhard Ivar Gegenstand des Unternehmens i d Der Gesellschaftsvertrag ist neu 8. 1““ inhaberin ist Elsa Firmen⸗ ist am 18. Dezember 1933 die Firma ist erioschen. HI treh n. 51 1 Lee Karl Friedrich Lonhard J g der Verlag von 2 ruck⸗ den. r Ges L - Amtsgericht Neckarsuln haberin ist Elsa Möhrle geb. Bickel in E Klei G F —eS 1 In unser Handelsregister Abt. B ist kura in der Weise, daß er mit eine ärbereichemiker Idd ist Herstellung und der Verlag Druck⸗ gefaßt. 2. bei der Firma Nord⸗Deut⸗ ibz. 183 ““ Pforzheim. g. Seir I:mma Kleinert, Waldendburg⸗Alt⸗ Das Amtsgericht Werne a. d. L heute unter Nr. 26 die Gesellschaft mit Geschäftsführer vertretungsberechtigt i Hwaß. reserötheri orbeiten aller Art, insbesondere 8. scjaßt. Berficherungs ⸗Gesellschaft, Hanbelsregistereintrag vom 1181 Opladen [61842] Ehenr d. Weiße pfo öa he Smn ehea. .. z8 ke- S 1111414“ Firma H.⸗R. B 7644. „Bau und Handel, zum C e hrer schüftisführeramt Uebernahme und Fortführung der unter Zweigniederlassung Lübeck, Lübec ember 1933 zur Firma Friedrich Evers In unser Ha delsregister Abtei 3 ist in Gustav Hört zheim: Die Firma ehelichte Frau Kaufmann Emma Klei⸗ Wesel. [61868] „Möbelfabrik Hildburghausen von Max Exportgesellschaft mis peschroittten der Firma Meißner & Buch in Leipzig die Hauptniederlassun befindet sich in in Lübz:. 8 v e“ 8 ccgs ebschr fenbein Handelsregistereintragung bei der Koesler Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Köln. Gegenstand des nicnergs 9 die Firma Möbel⸗Hansen in Form einer offenen Handelsgesell- Hamburg): Durch encralversamm⸗ Die Firma ist geändert in Friedrich 1. Am 7. Dezember 1933 bei d 6 Altwasser eingetragen worden. Amts⸗ Firma Gossen § Vermander, Hammin⸗ Haftung“ und mit dem Sitz in Hild⸗ Ünternehmens: Der Warenervort tech⸗ Gefellschaft mit beschränkter Haf⸗ schaft betriebenen Druckerei und 89 dammüaeh;n vom 17. Juni 1983 ist § 3 Evers Inhaber Adolf Schuband. Das Firma Baykogarn Gefellschaft mit ber Pir ; b“ burghausen eingetragen worden. Der nischer Erzeugnisse, Finanzierung von g Bloch mit dem Sitz in anstalt. Das Stammkapital beträgt Absatz 1 des Gesellschaftsvertrags (Ein⸗ Handelsgeschäft ist durch Pachtvert bag schränkter Haftung 1 Schle— sc Handel⸗ isterei scaft it auffelöst, Iee sgeae hhints. Geellschaftsvertraa ist am 31. Mai 1983 Eaporigeschstan sammeannen. Piomm⸗ uthm erwingen a. dRh. gladtteit weshunentzehntgsnc geenceent teilung des Grundkapitals) geändert auf den Kaufmann Adolf Schuband in Nr. 418: Durch Veschluß dech geecc⸗ Se.ehä & I. G kcesh. Wesei, 15. 12. 189. Amis. festgestellt. G vnegeeneir. Gescha sts⸗ Lrsfen Der Gesellschaftsvertrag ist ö ereden von worden. Das Grundkapital ist einge⸗ Lübz als alleinigen Inhaber übergegan⸗ schafterversammlung vom 14 Novem⸗ Schmitt Sitz Pirmasens, Turnf In das Handelsvegister ist guf Blati gericht. 8 : 5 Geschäfts⸗ d. er C. 1 orden. Das Grz C“ veg 8 8 ö“ ng 1 Schmi s, Turnstr. 14, Nr. 282, b ie Firma Gegenstand des Unternehmens ist der kapital: 50 000 Reichsmark. Geschäfts 4. 12 gestellt. Gegen⸗ so wird die Gesellschaft durch sedene nie . 996 Aktien Lit. 0 zu je 20½ gen. Der Uebergang d ls⸗ ber 1933 ist der S W ET“ t. 14, Nr. 282, betr. die Firma Hermann S. 8. 1 Her fübrer: Hans Telser am 14. 12. 1938 festgestellt. gen⸗ en. eschäfts⸗ teilt in: Lit. 0 5 8 ge rgang des Handels⸗ ber 1933 ist der Sitz nach Wuppertal⸗ Gesellschafter: 1. Adolf Hirsch, Kauf⸗ in Waldhei ortbetrieb der bisher als Werk Hild⸗ führer: Hans Telser, Diplomingenieur stamd des Unternehmens ist der Erwerb 1131“ 88* Reichsmark, 1684 Aktien Lit. A zu Pnsn auf den Kaufmann Adolf Barmen verlegt worden. Durch obigen mann, Pirmasens, ne Lasfhaßse a30h Hegfe- in Waldheim eingetragen des bisher von 20 NM, 464 Aktien Lit. B zu je 10 Schuband ist ohne Uebergang der im Beschluß ist der Gesellschaftsvertrag in 2. Friedrich Schmitt, Schuhfabrikant, 1. am 9. Dezember 1938: Kurt Nichard henne edetr, ene Handelsregister ist

burghausen der Max Roesler Feinstein⸗ Köln. Gesellschaftsvertrag vom 20.91 d b. führun G Kaufleu fobrik Aktiengesellschaft in Hildburg⸗ vember, 17. Dezember 1933, Sind und die Fortführunge a Wilhelm C. Meißner in Leipzig und 0o. Altien Lit. C e Geschäfts 1 ITTE- r zmitt, Schuht . Gesellschaf auße andel ije Ve rch zwei Ge⸗ a. 2 eipzit Hierüber wird noch bekannt⸗ 1 TZ 8 3 derungen e Bei der Firma WPiesoe Bauwerk⸗ gesellsch. 8 er zum eeref 8 88 I. Zu der Firma Schwarti 8 Gesellschaft kann außerdem den Handel folgt die ertretung durch zwei 72, unter der Nor⸗ M Fiericef chafter, Kaufleute 400. RM und 2000 Vorzugsaktien Lit. P 8 Meckl.⸗Schwer. Amtsgericht Lübz. Gesellschaft mit beschränkter Betrieb einer Schuhfabrik. Zur Ver⸗ Reinhold herese verehel. i igen göb. Zus der Firmgh 8 8 I ilhe Haftung in Wiesdorf, Nr. 114: Durch tretung der Gesellschaft und Zeichnung Die neue Inhaberin haftet nicht für Theodor Garbe in Wesermünde⸗Geeste.-

mit Möbel und Wohnungs⸗ und Küchen⸗ schäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ strabe ch 1, böbelhandels⸗ re 20 RM, alle auf den Namen Sae. 7 führer in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ bert Bloch betriebenen öbel ius W. Meißner und Wilhelm C. zu je 8 1 2 1 ft iesdorf,2 ing Ge 1t einrichtungsgegenständen betreiben. Das führer in Gemeinschaf geschäfts. Die Gesellschaft ist befugt, P er beide 9 Leipzig, bringen in 6 3. bei der Firma Lübecker agdeburg. [618341] Beschluß der Gesellschafterversammlung der Firma ist jeder Gesellschafter allein die im Betriebe des Geschäfts begrün⸗ münde ist Prokura erteilt. (H.⸗R. A 64.)

Srammkapital beträgt 125 000 RM. Ge⸗ kuristen. Ferner wird bekanntgemacht: gese - balb Krefelds zu d - Gesellschaft mit be⸗ In unfer Handelsregister is t vom 28 Oktober 1933 ist die Fi a verechtiat riebe des 10 zů6 z2ss 1. „. Oef 11 „gleiche Geschäfte au⸗ erhalb Krefelds zu di. Sacheinlage das von Holzkontor & esellscha 1 8 ser Handelsregister ist heute vom 2. Q ober 1933 ist die Firma ge⸗ erechtigt. det lichkeit⸗ isbari 2. der Firma⸗ f EA“ beren heng6 h 8 röffnen sch 8 Feece 1enn die Gesenschgft els de schräntter Haftung, 111““ 3 ge. worden: 8 S in: v Pirmasens, 1 vegigdin 1933. ö11“ CC1 E1“ 8 in Hit s ide ver iger. äftslok⸗ findet Unternehmungen zu beteiligen, se Handelsgesellschaft in Firma tretungsbefugnis der aufleute Eduaro I. bei der Firma Neue Norddeutsche Bipl. Ing, F. Ris & Dr. Ing. A. mtsgericht. 2. am 15. Dezember 1938: Die Pro⸗ Die Firma lautet jetzt: D. C Ae in dildurghausen. Beide vertteten ge⸗ Unternehmungen 5 b EE“ fge. ipzi i. 5 ind Will loff ist beendet. und Vereinigte Elbeschiffahrt Aktien⸗ Finter, Gesellschaft schraͤ efs hs ead gsücsin 5. Dezember 1933: Die Pro⸗ Inh Ner jetzt: D. G. Kimme, BI1ö FE ; 68 2 gen zu erwerben 0 Meiß & Buch in Leipzig, mit dem Pöhl und Willy Harlo 2 1 gte Elbeschiffahrt Aktien⸗ Finter, esellschaft mit beschränkter 8 kura des Bauführers Brun Prr Inhaber J. W. Bock. Jetzi⸗ 8. Gesellschaft gemeinsam oder ein Ge⸗ sich Gereonshaus. deneh Vertretun überneh⸗ Das eißner ; ace ng it De 1 Eduard Sterly in Lü⸗ gesellschaft Zweigniederla Magde⸗ Haftu Durch obi Besch Pirna. [61849]] Bg rers Bruno Moritz B... „Bock. Jetziger alleini⸗ S gS 8 8 88 g9. g zu ül ernehmen. Da⸗ Rechte der Firmenfortführung und mit Der Kaufmann Eduard S. - gnieder assung agde⸗ Haftung. Durch obigen eschluß ist Si- 8. 661 Büttner in Waldheim ist erl ger Inhaber der Firma: K schaftsführer mit einem Prokuristen. Am 2. Dezember 1988; Stammkapital beträgt 25 000 Reichs⸗ Nechte 8 d Passiven, wie sich b Geschäftsführer bestellt burg, mit dem S Magdeburg das Stammkapital 0000 R;. Auf Blatt 729 des Handelsregisters evee ist erloschen. gerx In irma: Kaufmann

Mt 1 1 8 8 gt 25 hbeck ist zum eschäftsfü g,. m. n Sitz in Magdeburg tammkapital um 5 RM 56⸗ II 1 gist Amtsgericht Waldh Johann Wilhelm Bock in Brem⸗

Ferner wird bekanntgemacht: H.⸗R. B 6166. „Milchversorgung 6 Von den Gesellschaftern bringt allen Aktiven und Pas 3098 öt mber worden. 4. bei der Firma „Westphal (Zweigniederlassung der -in Hamburg herabgesetzt und um 15 000 RM erhöht für den Landbezirk Pirna, betreffend 88 Der Uet Hh. remerhaven.

Von den Gesellschaftern bringt die I Ge 688 5 Kaufmann Norbert Bloch in Kre⸗ solche aus der füt he pis. nz Gese üit beschränkter bestehenden Hau tniederlassu ) ter worde es beträgt j 65 900 hoant die Firma Arara⸗Aktiengesellschaft, Ma⸗ ——— 1 Der Uebergang der im Geschäftsbetrieb

G 8 ; EE“ -. Eugen Härl. Nor⸗ 3 fa. sentur und Bilanz Buch⸗Gesellschaft mi eschrän H i sung), unter worden, es beträg jetzt 65 000 RM. G chaft, Ma⸗ walsrode. 618611— begründeten Verbindlichteiten und For

Max Roesler Feinsteingutfabrik Aktien. Haftunge, Köln: Eugen Härle ist nicht feld bisher von ihm zu Krefeld, 1933 aufgestellten Inven ö schocf: Die Vertretungs⸗ Nr. 34 der Abteilung B: Tem Hr. Hel⸗ Ferner ist durch ob Beschluf chinen⸗ und Metallwarenfabrik in —. [61861]] pes dlichkeiten und For⸗

sellse in d 1 G e- er. Hans Meher. has 18⸗ ergibt, sn in die Gesellschaft ein, Haftung, Lübeck: Rartha We 8111“ Br. Hel⸗ Fernex ist durch obigen Beschluß der Dohna, i In unser Handelsregister à Nr. 89 derungen auf den Erwerber ist aus gesellschaft in Rodach b. Coburg das mehr Geschäftsführer. Hans Meyer, feld de 72 betrieb⸗ Handels⸗ ergibt, dergestal g3t ider Frau Martha Wigger ge⸗ mut Bayer in Hamburg ist derart Pro⸗ Gesellschaftsvertra § 2 (Firm d Dohna, ist heute eingetragen worden: i 1Sgese. N“ auf den rber ist ausge⸗

isher f e Köln, ist zum Ge⸗ Köni straße 72, betrifbene daß das Geschäft vom 1. Oktober 1933 befugnis der Frau Marbha de. gger gr 8 II“ scha rag in § 2 (Firma) und Die Generalver b orden: ist am 13. Dezember 1933 bei der Fir schlossen. Der Sitz der 7

Werk E1 8 E11“ Whestssghtes beheht V geschät ohne die Außenstände und üßce donks für der neuen Gesell⸗ borenen Schütt ist beendet. Der Ver⸗ kura erteilt, daß er in Gemeinschaft mit in 8 3, (Stammkapitah geändert. 1131314“ * Apotheke und' Drogenhandlung Theodor Bremerhaven verlegt H.⸗R. 1 800 erk Hildburghausen in Hildburghausen die Verbindlichkeiten nach dem Stand schaft mit beschränkter Haftung geführt lagsbuchhändler Heinz Schwarz in Lü⸗ inem Vorstandsmitglied oder einem 2. Am 9. Dezember 1933 bei der Grundkapitals nach den im Veschluß 9 5 8

vn Seaa 2 8 x Amtsgeri Abt. 24, Köln. 8 nc h 8 1 . hezember 1933 8 Rousset in Fallingbostel eingetragen 3. Zu der Firma Kohlenbe Putz L v“ vom 4. Dezember 1933 ein, und zwar gilt. Der Wert dieser Sacheinlaage, der beck ist zum Geschäftsführer bestellt. anderen Prokuristen vertretungsberech⸗ Firma Geka, Gesellschaft für Kälte⸗ gegebenen Bestimmungen um hundert⸗ worden: Der Apotheker Alfred Willge⸗ eefistere Mienae gülchaft 8 v Hut 1 e Kolberg. [61821] im einzelnen Warenvorräte im Werte sich aus dem Ueberschuß der von der worden. 5. bei chränkter Haftung in undzehntausend RM auf rodt in Fallingbostel ist als persönlich münde⸗G.: Die Prokura des In⸗

3 der Firma Roland igt ist. anlagen mit bes

dem Stande der für den 31. Dezember 2R” 4 522: Paul Metzke, Handels⸗ von 17 180. RM und die Geschäftsein⸗ Ar. Si igniederl g Lü⸗ 2. bei der Firma Reiver⸗Verlag, Schlebusch⸗Manfort Nr. 111: Das M haftend ngbostel ist persönlich G. 1 re des

11“ H.⸗R. 522: P Handels⸗ v. 0 * 1— 1 euen Gesellschaft übernommenen Ak⸗ Fienemann, Zweignieder assung F g, sch⸗Manfort, Nr. : as tausend RM beschl i „haftender Gesellschafter in das Geschäft spektors Max Komrowsfi ist erl

Reneeckehchena btg eei 1 nen 85 chtung, Werte von 500 RM, die niven über de üv ibt, ist auf beck ü die Hauptniederlassung eschlossen. Die Herab⸗ 5 ist erloschen vertretungen, Kolberg. Inh st richtung im 2 „die tiven über die Passiven erg ibt, ist auf beck, Lübeck ( baup sung eute, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ ist durch Tod erloschen.

irmenverzeichnis deutscher Geschäfts⸗ Amt des Geschäftsführers Max Ehlers f ist er eingetreten. Offene Handelsgesellschaft. (H.⸗R. B 28.) meinen Treuhand⸗Aktien⸗Gesellschaft in di 11, . . inl t 1- 1 LI“ 188 rs Kauf⸗ setzung ist erfolgt. Ingetretenr. V gesellschaft. R. B 23.) 8s. 5.che 8 6 die verwitwete Frau Kaufmann Klara ihm auf seine Stammeinlage mit 59 500 RM festgesetzt und dem Gesell⸗ befindet sich in Hamburg): Dem Kau⸗ Gesell 8 losche Be e, ellschoftsvertr 8 Sie Gesellschaft hat am 1. Oktober 1933 I.S zer neha Kikeirh. . .. P 1 henh Metzke geb. Mampe in Kolberg. Dem 17 680 RM angerechnet werden. Ge⸗ schafter Julius W. Meißner mit mann Erich Wilhelm Hugo Böttcher in Sanc g ö unter Nr. 1549 Amtsgericht in Opladen. diesen 28eeng EEE111““ begonnen. Der Uebergang der in dem Wulsdorf Gesellfchaft mit bhn Farge⸗ 5. 2. zfcenf er 8 den⸗ Kaufmann Klaus Metzke in Kolberg 8 schäftsführer sind der Kaufmann Her⸗ 20 700 RM und dem Gesellschafter Wil⸗ Hamburg ist Prokura erteilt worden. En Abteilung B. Bruno Linkwitz und . q Betriebe des Geschäfts begründeten Haftanern Wesschalcench.⸗ Uhnen hs Plrchftnvo 8 16 elgzg 46 s Prokura erteilt. Kolberg, 13. 12. 193 mann Reyer und die kaufmännische An⸗ helm C. Meißner mit 38 800 RM auf 6. bei den Firmen T. Buhrmann, Lü⸗ eö“ nicht mehr Ge⸗ osnabrück. 61843] worden. 1 e Forderungen und Schulden auf die Ge⸗ ünderung der 1, 2, 12, 17 des Gesell 5 ihre ong chnun geführt angen Amtsgericht. gestellte Else Sünskes, beide in Krefeld. die übernommene Stammeinlage ange⸗ beck, und W. Koch, Lübeck: Die Firma w 1 wef. vegüen 1“ unser Hande sregister ist ein⸗ Amtsgericht Pirna, 18. Dezember 1933. S ausgeschlossen. Die Prokura schaftsvertrags ist durch Beschluß der seh 8 g g ge⸗ W“ 661822] Sind mehrere 8ghs bestellt, rechnet worden. Die Bekanntmachungen ist erloschen. 3 vent u v 5 getragen: des Apothelers Vomnisschee in Falling. esellschafterversammlung vom 19, 12 serper Akts 8 der . ühlsdor 22] so wird die Gesellschaft durch zwei Ge⸗ der Gesellschaft erfolgen nur durch den Amtsgericht Lübeck. chäftsführer bestellt. Die Prokura der Am 13. 12. 1933 in Abt. B:. Reutlingen. 661850] boste ist erloschen. 1881 das Stammtkapitals von 1 080 000 Dea üere H.⸗R. B 56, W. Zühlsdorff, Feachs. chäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ Deutschen Reichsanzeiger). 16“ Jipp te.encesn⸗ Zur Firma Wirtschaftsbund Deut⸗ Handelsregistereintragung Einzel⸗ Amtsgericht Walsrode, 13. Dezbr. 1933. Reichsmark um 24 000 RM auf 1 026 000 8 1aus, ene dee e., beire ag⸗ E11“ 2g. 8 17-2 führer in Gemeinschaft wef fühssn Amtsgericht Leipzig, 20. Dezbr. 1933. 18. ö E1““ firmenregister, vom 19. 12. 1933: Die wegberg [61862 und um 24 000 RM 1 G I1““ x. isten vertreten. e 8 deburg Nr. 4506 der Ab⸗ ethke nd Fi EE *8 egberg. 321 an 80 006 Man inn H

124 000 RM auf die Stammeinlage an⸗ 16. 12. 1933. Amtsgericht. hhaessh . der gesellschaft erfolgen Leipzig. 1618281 Verantwortlich: eilung A: Dem Hans Penningsdorf in als Geschäftsführex ausgeschieden. Zu hese dassehat ese ches Lic b Im hiesigen Handelsregister à 108 1 und der Zwes des e 1 netechnet. c Bekanntmachungen der Krefeld [61823] nur im Deutschen Reichsanzeiger. Auf Blatt 27 662 des Handelsregisters für Schriftleitung (Amtlicher und Nicht⸗ 8 1198. dngg. Pe ginbe prorurch ens, g Se LE1131“ 8 Vöhringer, Kaufmann daselbst. krn 18 enns. Görtz, Nieder⸗ den Betrieb von Kraftfahrlinien er⸗ Gsheth att efolte, In. eäe Hergee en’n. ö“ 1' gis Nrans 8 87 1“ ünzeigentenr. die r si in Magdeburg unee Fee 880g der Ab⸗ nenn Erich 5H6Z“ b Amtsgericht Reutlingen. worden: e sir don Fiusg wegen weitifthaft ie TF ei eiger. Eingetragen Abteilung A am 19. De⸗ lfrich, Fabrikation elektr. Appa⸗ den Ver ag: Dire w ge ETT age, Henghrlc. orden: D. 8 n sellschaft. erfolgen, im, Teutschen Rechgente gensen 19. Dezember 1933 hene 1 8en Landsberg, Warthe. [61824] rate, Detektoren und Radio⸗Einzel⸗ Berlin⸗Charlottenburg; C Gegen chaft 1u““ 86 4: Rotenburg, Hann. [61851] Seset. I111A“”“ Reichsanzeiger. (H.⸗R. B 32.) ch

b Amtsgericht. Nr. 1224 bei Firma Beindorff I& In unser Handelsregister ist am teile, Gesellschaft mit beschränkter für den übrigen redaktionellen Teil den 6 gis krmn Curt Röhrich Komman⸗ lob“ ABn F.2Göt; 281 Firmas ist in In das hiesige Handelsregister Abt. A 8,en Knt vemcgte 933. Amtsgericht Wesermünde⸗Geestemünde, von Beckerath in Krefeld: Heinrich 4. 12. 1933 unter H.⸗R., A 977 die Haftung in Leipzig (Sophienstraße 27), Handelsteil und für parlamentarische ditgesell aft in Magdeburg unter Dampfwäscherei A. u röt.- 9 89 am 12. 12. 1933 unter Nr. 250 der üaeegasitar 4.v gaJ 8 20. Dezember 1938. Hindenburg, O. S. 161816] Schmitz, Krefeld, und Tosca Ritscher, Firma „Max Hannebauer zu Lands⸗ vorher in Zwenkau, und weiter fol⸗ Nachrichten; Rudolf Lantzsch in Nr. 4744 der Abteilung K: Persönlich Andert 11““ Benebe ein Ernst Reßmann in Vissel⸗ Weida. [61863

Im Handelsregister B Nr. 38 ist bei Krefeld, haben Gesamtprokura derart, berg (Warthe) und als deren Inhaber gendes eingetragen worden: Der Ge⸗ Berlin⸗Lichtenberg. aftender Gesellschafter ist der Kauf⸗ Am 19. 12. 1933: T“ 2 8 Ins Handelsregifter Abt. B Nr. 44 der Firma Borsigwerk Aktiengesellschaft 6n gemeinschaftlich e. E E“ schgtöeen ras n 9 e Druck der Preußischen Druckerei⸗ mann Curt Röhrich in Magdeburg. Zur Firma R. Svermeyer, Osna⸗ ib den 12. 1..Keaze rg, Ie Frmc eittecdenche Grün⸗ ist heute bei der Firma Gefrierfleisch 1 1 Biskupi De⸗ Ei r eilung m 15. De⸗ „eing 1 8 abgeschlossen und a⸗ 8 G Di vrnamamninleeellschaf ar 5ꝙ½. T1P11Iö11“ . 8 8, 1 8 LoEE 1I1I1“X“” in ““ n gh De ilung B am 15 oaLandsberg (Warthe), 19. Dez. 1938. 1991 und am 29. November 1938 ab⸗ und Hetles. Aktiengesellschaft, Berlin, Die Kommanditgesellschaft hat am brück: Der persönlich haftende Gesell⸗ eseFRaräse Haftung in Jchüg E— Handelsgesellschaft mit beschränkter Haf⸗ zember 1 eingetrage rden: 9 1 1 8 8 sgerich 3 ilhelmstraße 32. Zeingetragen wor⸗!tung Wilhelmshaven⸗Rüstr

Die Prokura des Dr. jur. Helmut Nr. 872 die Firma Radiola Gesell⸗ as Amtsgericht. geändert worden Gegenstand des Unter⸗ . 5h üftringen soigen Kirstaedter in Berlin⸗Dahlem ist er⸗ [schaft mit beschränkter Haftung mit nehmens ist die Fabrikation elektrischer ierzu eine Beilag

Wilhelmshaven. [61870]1 In das Handelsregister B Nr. 109