Reichs⸗ und Staatsanzeiger
“ 1“
r. 308 vom 29. Dezember 1933. 2. 8 “ 3 1 1 Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 303 vom 29. Dezember 1933. ES. 3.
2 Streland geb. Lindner in b 62 18 ins 2262,54 RM abzüglich be⸗ [62664]. Oeffentliche Zustellung. Fa⸗ e. ier in Hamburg, [62686]. 62955]. 7 m . 22 Glaargn- der vorkezeichneten Hypo⸗ Erben bisher nicht ermittelt sind, werden v ehee. 84 Hnsgen91 48 Rök⸗ i restuch 89,105, Der 1. Sl et a25c und Finti⸗ dcer c ec 28 enh ehbezoümäch .enasn Grundstücks⸗Aktien⸗ e“ 98 deonbfnhaneebnn. escat L2onal.⸗ neegschan gebet. izitäts 2 - htig ssen. 2 eah *b Wilhelm Gehrisch i : olf in Glauchau, Gesellschaft Stallschreiberstraße 23 Die 3 erer Tei S. m Sitz b 8 8“ Ausschließung dieser unbekannten Gläu⸗ bis zum 3 Kd 1“ 1 85 1 1 Berlagte vor das Amtsgericht Heidelberg anwälte Oberzusti zrat Dr. Popper, Dr. “ 8 ““ ““ hiermit zu einer am Mittwoch, 8 17. ö 7954, 888 1””2 zie “ viger zu erlassen. Sie hat den den zeichneten Gericht anzeuleenewir 5 . auf Freitag, den 23. Februar 1934, Thieme, Dr. Fischer und Dr. Künzel in eden anfmann Manfred schaft Stallschreiberstraße 23 u. 28 % jst 17. Jannar. 1984., 3 ⁄ Uhr nach⸗ Liquthotor ist Max Vent in Harthau anlei 626 Fellig 1. Le⸗ eer uu. U. 1“ eFeststellung erfolgen wird, daß ein Dresden, Marschallstraße 3, II, klagt ge Herber ndner in Berlin, Teltower [aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft mitt ; B*† 2 WM Maag anleihe von 1926, fällig 1. De⸗ Gläubigern gebührenden Betrag einschl. falls die Fes⸗ Nreußische Staat 1627051. O tli stellun vorm. 9 Uhr, vorgeladen. resden, Marschallstr „II, klagt gegen traße 25, jetzt unbekannten Aufe 4 B EEEEE. nittags, in den Geschäftsräumen der bestellt. Die Gläubiger der Gesellschaft ber 195 EbELe“ 3600 RM bei der anderer Erbe als der Preußische aat [62705]. Heffen che Zu 1 g. Hei en 22. Dezember 1933. den Kaufmann Jonathan Wentwort 25, je unbekannten Aufenthalts, werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Gesellschaft stattfinde 2 eert, i Ansprü⸗ b vr-s. 951, 1 Nnsee.n Remg. 8800 Amtsgerichts nicht vorhanden ist, Der reine Nachlaß be⸗ Frau Minna Eumas Margarete hee⸗ F Rensgean⸗ der Geschäftsstellte Vell, feuther in 1 bateichanferaß. C—— 889 Uhecs atigde den S. Pennt⸗ werden aegefordert. Se 30jährigen 6 ⅛ %igen Dollar⸗ Dresden — 3 A Reg. 1811/33 — unter traga, 5 Hembet 1988 288 “ ewapn hs r I“ des Amtsgerichts Heidelberg. A 1.“ Nr. 23, III, jetzt unbekannten Aufenthalts, .nche-ngbs, 1s Der Tenas degrien⸗Sehelencrarr“ud⸗ verschreibungen eingeladen mit der schäftslokal Harthau Bezir! Chemnit⸗ -1.. 1929, fällig 1. Fe⸗ zerzi f das Recht zur Rücknahme Schleswig, den 13. Dezembe Merlevurger Frraß⸗ † [(26. S. ein, Justizinspektor. auf Zahlung von 612,50 RM nebst 4 % — binte 2 5 98 e“ 2 ten⸗Gese aft Tageso . Klaffenb Straße 4 den. jã zen 6 %9 3 ö Die Gkänbiher vorbezeich⸗ Das Amtsgericht. Abt. IV. zeßbevollmächtigter; Rechtsanwalt Dr. 11818“ 8 8 vn N2. RM seit 5. Mai 1930, hinterlegten Beträge zustehen, mit dem Stallschreiberstraße 23 u. 23 a. “ affenbacher Straße 45, anzumelden. 3. 25jährigen 60%igen Dollaran⸗
2 1 8 8⸗ H ¹ — 8 8 Beschlußfassung über Stundung der am Harthau, Bez. Chemnitz, 29. De⸗ z zoigen neter Hypotheken werden aufgefordert, Hornbogen in Leipzig C 1, Thomas⸗ von 75,— NM seit 7. November 1931, Antrag: die Beklagten werden verurteilt: Oskar Schulz. 31. 12. 1933 und am 31. 12. 1p fälligen zember 1933. b 4 leihe von 1930, fällig 1. April 3
3 t i1 [62655 egen i Fhemann, 162669]. Bekanntmachung. . 11“ z1e 1 e 8 d x 14. April [62655]. kirchhof 17, klagt gegen ihren Eh 8 88 FF 1 „ 10,50 RM seit 2. Januar 1932 und Bll⸗ „ daß von der Hinterle⸗ Tcirüczahl . 193. — e“ din üest dem “ b Durch Ausschlußurteil vom 1. “ den Kaufmann Martin Feans Fe tatsige “ Fühügc⸗ 98. 15˙ RM sn 19. Mai 1932, abzüg⸗ “ 9 Fanssgesich Elauchau an 168107] EE1““ Cren Snl en Der Liquidator. Max Vent. 3 um die tüandiscen Vester 1 zeichneten Gericht gringer Str ie folgende er Fi üher in Leipzi r Zeit unbekannten jährige 2 Kt 7ö S .3192 rozeßbevollmächtigten der drei 1 62014 onds unserer Gesellschaft vor den Nach⸗ 8 eten Ge Lothrin Str. 1/1, 1933 sind die folgenden von der Firma früher in Leipzig, zur Zeit unbek n jã en K “ r 1 “ 1 gechnanenn 8 5 b 811“ E1“ 8 P 8 2 in jerte on Be ten zur mündlichen Verhand⸗ neSee 2) 8 8 5 . 32 hg⸗ 1 äger je 286 M ausgezahlt Aktieng 8 8 888 m; Su 31. 12. 1935; Zeilach⸗ 2 8 88 1“ Fentin iöre Ansgehe naühen befind Kicheshehn win E. l “ ” Zivil⸗ Kreis damt Hechingen, gegen den gezahlter 203,63 RM, am 24. Februar 6 8 Betr.: Einlösuf Zinsschei auch soweit Auslosung bereits erfolgt ist. 2¹ 8 un erlagsdruckerei Fxr. 8 .* 8. I hmer Karl Schröde . echtsstreits vor die erste Zivil⸗ Kreisjugendamt Hechingen, gegen Fen “ 8 werden, und zwar aus der Hinterlegung r.: Einlösung von Zinsscheinen 2e osung bere olg Gessn sdr. “ Feg .da czan besind- Bauunternehmer Kar Schredenelt Celseh n .. rs Keipzi dwirt Adolf Eißler von Bürglishof 1931 gezahlter 50,— RM, am 7. No⸗ 75 509 N; egung unser Schwei † Stimmberechtigt in dieser Versamm⸗ esellschaft auf Aktien. 8 “ “ srabelhelm Mas d kammer des Landgerichts Leivozig au den Landwirt Aborf Eißzles ne Mhahp — von 21375,57 RM vom 15. Juni 1929 er auf Schmweizer Frauken und nmberechtig diess Ordentliche G sden Umteausch von je 8 1000,— Nenn⸗ lichen Teilschuldverschreibungen anzu⸗ kirchen, Caubstraße 22, ausgestellten und bammer. t in⸗ Zeit unbekannten vember 1931 gezahlter 20,— RM, am , * Mark 1. lung sind diejenigen Gläubiger aus unse⸗ utliche Generalversammlung vrar nnnn „ 8 idrigenfalls sie ihre Befriedi Wi ilhe ꝛus Gelsen⸗2 92 rmittags 10 Uhr, bei Jungingen, zur Zeit unbekannten 4 je 285,71 RM und aus der Hinterlegun ark lautenden Anleihen von H 8. G S b. 3 wert obiger Anleihen nebst Zinsscheinen elden, widrigenfals se ihif Fefrinur bochen, gnig üthelm Meis in Gelsen. A⸗: Merts 18c eeinen besh 2 (Aufenthalts, haben die Klägerinnen den 4. Dezember 1931 gezahlter 37,50 RM RI terlegung 1908, 1912 912 ren Schuldverschreibungen vom Jahr 1907, am., Sonna⸗ end, den 24. März mit Fälligkei 2 b LbEeee 8 Fönig⸗Wilhelm⸗Straße 62, an⸗ und fordert ihn auf, einen bei diesem Ge⸗ Aufenthalts, haben die Kläg 8 3 1““ 111““ 1808”1 enn hen; bens⸗ d. “ Hte” “ “ 1 beseg Alageantrag gestellt, den Beklagten kosten⸗ und am 31. März 1937, gezerhetelnn 1,43 RaM, abzüglich aus der Hi Unsere Zohlstelle in der Schweiz, die die ihre Teilschuldverschreibungen späte⸗ Seeae üUhr vormittags, im und ff in je Ran 3000. vFe noch aus whinterlegten Betrag ver⸗ genommenen Wechsel, welche bei der richt zugelassenen Anwalt zu bestellen. Klageg 8 9-b t. 9 NRNei b 8 43 RM, abzüglich aus der Hinterlegung Zahlstelle in der Schweiz, die ste 2789g; Lesesaal der „Königsberger H chen und ff. in je d — Nennwert 11“ . 88 Rechte auf Fewerbebank in Feljenkirchen zahlbar Leipzig, den 22. Dezember 1933. pflichtig und vorläufig vollstreckbar zu ver⸗ Reichsmark, Forderung für auf Bestellung -ö“ v
K äufli von 7819,29 RM vom 15. Juni 1929 Basler Handelsbank in Basel, hat die 8 8 Z11“ neuer auf den Inhaber lautender Reichs⸗ 4 ; en & 2 8 „ . 9 [8 * 4 . ‚zasel, 1 3 . itun Kö In. 828 diesen Betrag erlöschen, wenn sie sich waren, nämlich: 1. über 290,— Reichs⸗ Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle urteilen, a) der Klägerin Maria Magdalena in den Jahren 1930 und 1931 käuflich ge⸗ ““ 1 1X“X“ “ her,⸗KhichstergerzFartangschen declanicch Brtercancerraacer.
b ; Si “ lieferte Waren und für am 14. November Hosto qqqEEee setzes betreffend die gemeinsamen Rechte Grube. vun — tzen eehg eder üterhennssteke Relgeman, dageie dam 10., Sezember aäͤndigen Unterhalt; b) Klägerin Beklagte wird zur mündlichen Ver⸗ 1 voyrliusig vollstsenbar. Per e⸗ 1“*“ He. aren, vom 4. Dezember 1899 hinterlegt haben. .Vorlegung des Geschäftsberichts so⸗ - 1 lnh hehenr cdss ha der Hinterlegungsstelle Reichsmark, ausgestellt am 10. Dezember [627061. Oeffentliche Zustellung. cee 9 5 hlüge da eiüne des Rechtsstreits vor Nas Arnts⸗ Zagt⸗ zu 2 wird zur mündlichen Ver⸗ EöT111“ für deutsche Berching (HObpf.), ven 27. 12 1883. e eeeebbeehiine un aufgeführten Anleihen mit 4 4 %, bei be melden. — 50 SR 1711/33. 1929, fällig am 4. S8ge. 8 1 Der Arbeiter Außust Müller in “ “ 2 38 L“ 2285— gericht Dresden, Lothringer Straße 1, he geaucnreauf zen vgr 8 88 2 ö“ 1Z“ k.e gr ee.s. E. CTTTT mehe winethbrrnngh. e 1 Amtsgericht Dresden, Abt. I b, 206,— Reichsmark, ausgestellt am 2. De⸗ hausen i. Westf., Prozeßbevollmã tigter: Reichs 9 † ückständi en Unterl alt nebst Saal 178, auf den 16. Februar 1934, 934, v auchau auf den Februar sächsische La desb 1 2 8 Der Vorstand jahr 1933. rlich glich. Die Zinsscheine der 1 v 1 Ivr- 8 „. 6 4 2 . 2 — BZiro⸗ . v.e Fre; . 2 „Reichsmarkschuldverschreibungen lauten auf 2 den 20. Dezember 1933. zember 1929, fällig am 4. März 1930, Rechtsanwalt de Weldige in Paderborn, eich mark rü f g halt, vormittags 8,30 Uhr, geladen. 34, vormittags 9 Uhr, geladen. andesban C ie. azang des⸗ Jahresabschlusfesg cs ü s erklä 8 b je Mü 5 % Zinsen seit dem 1. 1. 1934 zu zahlen. 1 g98 8,39 9 Glauchau, den 19. Dezember 192 zentrale — Zweiganstalt Hamburg 62497 Aktien⸗Gesell⸗ 8 die gleichen Termine wie die der ausge⸗ ür kraftlos erklärt worden. klagt gegen seine Ehefrau Marike Müller 81“ 8 26 den 21. Dezember 1933. „ Dezember 10939 .. nj E v Iriien-Geselsschaft e ahng. ge. 2 [62971] 1 f Gelsenkirchen, den 16. Dezember desecieden sin⸗ geborene Greszys, früher Den F geeidn ch vnr9 “ “ Geschäftsstele Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle Alt⸗ Seh Zinsendienst für unsere obigen für Eisenindustrie und Brückenbau 3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ bah n Dollarschuldverschreibungen. „Das Aufgebot ist beantragt 18 1933. Das Amtsgericht. in Diedenhofen, jetzt unbekannten vnte pi hte hse äh⸗ “ ch Bes chlus bei dem Amtsgericht. bei dem Amtsgericht. ö Befits Jöe Stücke in vormals Iobegee Caspar Harkort sichtsrats ““ 19 Kxaftloserklärung der folgenden Ur⸗—— alts, auf Ehescheidung aus § 1568 BGB. E“ 2 8 1— mmmnsvrzmemxemnsknkerwörrimweermsewehemnafnmmvmkmmvnan Wirn 9. dSe 8 8 in Duisburg. Kenntnisnahme von dem Beschluß vi ugen der De⸗ kuͤnden: 1. des von der Firma „Lutz [62651]. . Schuldigerklärung der Bektagten ge⸗ de Amtsgerichte Hechingen vom, 1Lens; 62675]1. Leffentliche Zustellun Wir fordern die deutschen Inhaber Die Aktionäre unserer Gesellschaft des Aufsichtsrats, den Druck hluß Rsenverenmnß Personen oder Unter⸗ ““ Hahlacendes eaüncant⸗Berdee E1111““ cehcagh. ö 18 tlag Lne 5 h; — 1 88 d. 5E “ a Kaplan geb irfch⸗ den dinleihe Franken und Mark lauten⸗ werden hierdurch zur 61. ordentlichen „Königsberger Hartungschen Zei⸗ A. 3Z“ arggeselten im algenden her d. adanhendissimandegsebnngen: , Le⸗ is Reücstnagne er de n öoütnnenes hceden. er eh14,11, c eiht, ver bhahzn.. Feac Iebhardser cße 8 Klägerin 5 Verlust⸗ und den Anleihen auf, die Zinsscheine zu. Generalversammlung, die am Mon⸗ jung“ einstweilen bis auf weiteres Aus nahme des Saargebiets, ihren Wohnsitz EE d elb um. eFnühe 11“ 8. des Rechtsstreits vor die 2. Zivilkammer dem am 11. April 1934, 9 hr, 19 Len. eegn h 88 Hesie * unserer 2 A. Anleihe von 1913 tag, den 22. Januar 1934, nach⸗ einzustellen. oder persönlichen Aufenthalt oder den Sitz 23. 12. 1930; Akzeptant: Füvmch H. G. gründung von Rentengütern aus der des Landgerichts in Paderborn auf den dem naecericht Hechingen, Zahh 3, mã⸗ btiger ,o ühtagt de 5 a “ 1933, 5 mittags 16 Uhr, im Hotel „Zum Beschlußfaffung über eventuelle oder Ort ihrer Leitung haben. Bei Ein-⸗ Hahne, Frau Elifabeth Hahne, Magde⸗ Domäne Frankenfelde, Grundbuch von 13, Februar 1934, vormittags guhr, stattfindenden Verhandlungstermin ffent⸗ Lohaus und Frie, Düsseldorf, klagt geg un g en. 8 ö 1““ 6
“ 1 shal „diejenige enen Erbrechte an dem Nach⸗ theken unbekannt sind, und deshalb be⸗ diejenigen, denen E — . N. e das Aufgebot zum Zweck der laß zustehen, aufgefordert, diese Rechte
üe ühe Ortt Römischen Kaiser“, Dortmund, Brück⸗ Umwandlunga der Inhaberaktien in reichung von zertifizierten Dollarbonds burg, Breiter Weg 70; zahlbar dort⸗ Frankenfelde, Gut, Bd. 1 Bl. Nr. 1, mit der Aufforderung, sich durch einen bei lich geladen. Die Einlassungsfrist ist auf den Ehemann Otto Kaplan, früher zu per 1. Oktober 1933, straße 4/6, stattfindet, fristgemäß ein⸗ Namensaktien. sind Nachweise irgendwelcher Art außer
üg- 2B 3 S. . 28 ,Oberbarnim, 2. Begründun 1 V 2 Monate festgesetzt. Düsseldorf, Beklagten, unter der Be⸗ [62988 1 Unserer 4 . . Lon 1012 frist Nan 8 ier in ln Zaehneiee geenvpeihen Nah n selbft am 14. März 1931. Betrag: 250 F. 19, 11“ ö Frei⸗ diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt Fö nn 19. Dezember 1933. “ daß Klägerin berechtigt ist, von Abhanden gekommen sind: Gold⸗ per 1 Oki ot 9 geladen. Tagesvrdnung: 1 8 Abänderung des Gesellschaftsver⸗ 1“ sind 88 vhetgsa, Reichsmark; ausgestellt für die Firma von Rentengütern 1 „Freér⸗ als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu9 82* tsgericht 8 Beklagt gtrennt zu leben und mark 3000,— Goldpfandbriefe derd 8 1. Vorlage der Geschäftsberichte und trags zu 4 (Gekonntmachungs⸗ abzuliefern sind, Karl Weber & Co. G. m. b. H. Leinen⸗ imfelde, Fernn Luckau, eingetragen in den lasse Das Amtsgericht. em Beklagten getr 8 Bayerischen H er der oben genannten Zahlstelle mit der der Jahresabschlüsse für die Ge⸗ organe) und §§ 6 ff. (soweit Aende⸗ 11A1AA“ webereien. Indossat nicht vorhanden, Grundbüchern a) von den Rittergütern iä den 18. Dezember 1933. v11“ Sachen der Klägerin herauszugeben, mit Ponerschen⸗ Hypotheken⸗ und Wechsel⸗ gesetzlich vorgeschriebenen. Erklärung schäftsjahre 1932 und 1983. rung durch eventnellen Beschluß sondere Bestimmungen, die in dem aus⸗ e von der Fa. Karl Weber &. 80 h. (Cus Freünegenah ene dandung geqehs tsstelle, Abt. 3, des Landgerichts. [626581. Oeffentliche Zustellung. dem Antrag, 1. die ehemännliche Nutz⸗ Fant hen, 1/2000 er L Nr. 46 921 (Inländer⸗Affidavit) zum Inkasso 2. Eeicsrishach ns über die Genehmi⸗ zu 5) erforderlich wird führlichen Umtauschangebot enthalten sind, m. b. H. Leinenwebereien in Derling⸗ Blatt 3, b) von Luckau, Landungen dden d Die Firma Paul & Co. in Berlin W 9, nießung und Verwaltung aufzuheben, g 19 und 1/1000 er K Nr. 127 979 vorzulegen. Die Einlösung erfolgt in gung der Jahresabschlüsse 1932 und 7. Wahlen zum Aufsichtsrat fhrfche, o hausen bei Bielefeld; 2 achtprozentige Bl. 164, c) von Cahnsdorfer Landungen 2 Köthener Straße 27 klagt gegen: 1. den 2. den Beklagten zu verurteilen, an die eihe S. G 8 Reichsmark. — Das gleiche gilt für 1938. I 8 Wahl in Werssichefratr ers zugesandt haben und wovon wir muf An⸗ Goldanleihe der Stadt Magdeburg vom Bd. IV Bl. 89, 3. Begründung von [62708]. Oeffentliche Zustellung. b Major a. D. Dr. Reinhold Wolfien, Klägerin folgende Gegenstände herauszu⸗ Polizeidirektion München. die später fällig werdenden Zinsscheine. 3. Entlastung des Vorstands und des 9. Verschiedenes. ft 8 fordern weitere Exemplare zur Ver⸗ wldankeihe der Sculdverschreibung der Rentengütern von bem Vorwerk Bern⸗ „Die Chefrau Hildegard Grotkopp geb. 2. Prau Dora Wolfien geb. Woeller, geben: 3, Wolldecken. 12 Bettbezüge,] [627100 — Hamburg, den. 27. Dezember 1933. Aufsichtsrats för 1382 und 1933., Die Aktionäre, die sich an der Jahres⸗ fücung stellen⸗ ü Stadt Maadeburg a) 1000 (eintausend) hardinenhof, Kreis Westhavelland, ein⸗ Arndt in Klötze (Altmark) WI früher in Berlin⸗Zehlendorf, Sophie⸗ 10 Bettücher, 12 Kopfkissenbezüge, 6 Da⸗ 111A61“ Nordwestdeutsche Kraftwerke Diejenigen Aktionäre, die in der versammlung heteiltgen Iohen. Die inländischen Besitzer, welche von ent Kucziate R gere g vochtn, gütmedene Beinaelats ed.1r n vnantervennazler in Stagelant che gharlott. Steee 29; Kait denm Bagsfa mafttischtücher, 5,—9, Kaffecdecken; sicherungs⸗Aktiengesellschaft, Köl Aktiengesellschaft. Generalversammlung Stimmrecht aus⸗ ihre Aktien (ohne Gewinnanteilschein) dem Angebot Gebrauch machen wollen, (eintaufend) ℳ Buchstabe B Nr. 06000, gütern Kreis Westhavelland Bd. II Bl. 10 anwalt Heumüller in Stade, klagt gegen 1. Die Beklagten Eheleute als Gesamt⸗ 12 Servietten, ca. 5 kl. Decken, 30 Damast⸗ Der Hinterlegungsschein 88 111114““ 1“ c) 500 (fünfhundert) ℳ Buchstabe C] (Rittergut Briesen), 4. Verteilung einer ihren Ehemann, den Schiffsbäcker Her⸗ schuldner zu verurteilen, an die Klägerin handtücher, 12 gestr. Küchenhandtücher,, ber 1927 zur 8 e9ea [63168] testens am 5. Werktag vor der Ver⸗ testens zwei⸗ Sei Golpdistontbank, Berlin Su 111, Na. 10852 — von dem Lehrer Wilhelm Geldentschädigung von 6000, —c A1süt Aufen erts Füt. Zeit unbekannten 364 23 RM. zu zahlen, 2. ihnen sämtliche 24 Geschirrtücher, 2 Ueberhandtücher,, auf das Leben des Herrn Hans Hübner Hartung Aktiengesellschaft sammlung, also bis zum 16. Januar sammlung in den Vormittagsstunden abzuliefern, wobei sie sich der Vermitt⸗ Wiele in Bernburg, Grönaer Str. 19; mehrere von der Interessentengemeinschaft Aufenthalts, früher in Meckelfeld bei Lar⸗ Kosten des Rechtsstreits aufzuerlegen, 3 Gläsertücher, 1 Badetuch, 1 Turnanzug,, in Berlin ist abhanden gekommen Berliner Eisengießerei und 1934, während der Geschäftsstunden von 9 bis 12 Uhr bei der Hauptkasse “ 8. siebenprozentige Schuldverschreibung in Glasow Kreis Teltow, veräußerte burg⸗Wilhelmsburg, auf Ehescheidung aus Fohas Urteil für vorläufig vollstreckbar zu 2 Ueberschlaglaken, 2 Paradekissenbezüge, 11“ 1 de, Eusergieher Ireand Eesececgfae ber gitg sa ihr egcen gemuten aneer arnei eheseh irerage des Provinzialverbandes von Sachsen Parzellen, G. 45, Kreis Teltow, 5. Be⸗ 89 1567 u. 1568 B, 1“ Schine erklären. Zur mündlichen Verhandlung 4—5 Nachthemden, ca. 6 Taghemden,] zweier Monate “ Kraftloserklärung. ““ “ disfontbank in unserem Auftrage emmen a, ih a d eöce üh. Feetautedaion deheoRgas Hvermarnin doseag G 8 dis ans verhen dn8c ve chtösret 11““ E1“ .“ interlegungsschein außer Kraft Auf Grund des Generalversamm⸗ beim Vorstand der Gesellschaft Königsberg i. Pr⸗ (Kneiphöfsche Lang⸗ entsprechenden Nennwert “ Reichs⸗ Mark Nr. 06135, 16. Ausgabe, Abtei⸗ Restgute Klosterdorf, Kreis Oberbarnim, Abs. 1 B. G.⸗B. Die Klägerin ladet den vor das Amtsgericht Berlin, Neue Fried⸗1 Korselet, 4 Biberbettücher, 1 Marengo⸗ Ksln, den 28 De 1936 lungsbeschlusses der Aktionäre unserer Harkort, gasse 11/13) zu⸗ hinterlegen 1188 die markschuldverschreibungen aushändigen. lung 1, Buchstabe P — von dem Cehrer eingetragen imn rundbuch von, gren1⸗ Bellagten zus mäͤndlichen richstraße 12/15, 11. Stock, Zimmer wintermantel mit Pelztragen, 1. Der Vorstand. Gesellschaft vom 30. März 1983 sind die, bei der Deutschen Bank und Dis⸗ Hinterlegung bei einem Notar nach⸗ “ 18 ischen ber Z Gold⸗ 11“ 111“ berg⸗ Kreis 86 T 1“ 8 den 23. Fe⸗ Nr. 1“ 88 5. H Fheih, cst 1 8.g n, f g Füchter unfere Ngen hecc geianne “ 9n Se. 1 b ühr 8 S 825 enan — 1 ber Vetsügten gen — 16 9: f⸗ 19: ge . 5 1 er, 11“ achung vom 93: 58 88 wc 18 1 b vis 3 genannten Urkunden werden becs Kezeslgten gemäß 9109 und Artikel 15 bruar 1934, 10,30 ö“ der n 1 weeree ben “ 1638. schürze, ca. 5 Schürzen (1 weiße), 1 Filet⸗ 8 8 Ir. 445 148 ves 147 E“ . Bank, Filiale “ Ehlara.“ 1933. unfatstener wie vons nzs ersatet. Dr achigsere Gesscht, Znacge an, Bdehnehnernnach den 8. 0 J12 des, eeehoflmcha zzen adseczer 197 b “ 8 betten, 2 Unterbetlen, 2 Kopfkissen,”, v1 Aktien 1“ nunagede g esolct. 8 [61712], vollen Umfangs teil. Die gegen Aus⸗ ““ han 1821 (.S. G. 53) Ztade, den nn zes dn [62661]J. Oeffentliche Zustellung. 4 Gittertüllstores, Uebergardinen Schei⸗ ge e C en. Stammaktien einzureichen. Zustimmung einer Hinterlegungsstelle Gebrüder Dopp Maschinen⸗ und reichung der Reichsmarkschuldverschrei⸗ nesegonmtan Kulzeag'özie etungen 10 82 1114“ E“ Die offene Handelsgesellschaft in Fa. P. bengardinen, 2 Paar Schuhe (1 Paar [62992] Nom. NM 24 600,— Stamm⸗ für sie bei anderen Bankfirmen bis zur⸗ Waagenfabrik Aktiengesellschaft, bungen in unser Eigentum übergegangenen Rechte anzumelden und die Urkunden 30. Juni 1834 (G.⸗S. S. 96) hierdurch Raddatz & Co. in Berlin W 8, Leipziger weiße Leinenschuhe), 1 Regenschirm, 3 Oel⸗ 3 nstadt⸗B 11“ aktien unserer Gesellschaft =— Stück Beendigung der Generalversammlung Berlin. Dollarbonds verbleiben bei der Deutschen vorzuzeigen, widrigenfalls die Kraft⸗ bekanntgemacht. Alle noch nicht zuge⸗ [62707]. 1 Straße 122/123, klagt gegen den Dr. Albert gemälde, verschiedene Bilder, ca. 10 — 12 8 vemaiche ee. Ses 123 à nom. RM 200,— sind bisher im Sperrdepot gehalten werden. 1. Aufforderung Golddiskontbank als Treuhänderin für loserklärung der Urkunden erfolgen zogenen Personen, die bei den erwähnten Die Kaufmannsehefrau 11““ Samter, früher in Verlin 80 16, Köpe⸗ Operntextbücher, 1 Opernglas, 1 Wasse earew e t nicht eingereicht worden. Diese noch Duisburg, den 23. Dezember 19833. Zzur Einreichung der Aktien. dir etete. . Reichsmarkschuldverschrei⸗ wird. “ Auseinandersetzungen, den dabei betei⸗ “ WL“ nicker Straße 39, mit dem Antrag: 1. den schiff (Herd), 5 — 6 Sofakissen, 8 2 23. Januar 1934 vormittagslouhr im Umlauf befindlichen Aktien nebst zu⸗ Der Aufsichtsrat. 1111“ Mheres Meraber soedie die somi Maadeburg, den 21. Dezember 1933. ligten Grundstücken Gerechtigkeiten und straße 81 W Ehe⸗ Beklagten zu verurteilen an die Klägerin 1 Agfa Preisbox mit Tasche, 1 Schlaß EE“ b „iehsrigenn gebimnantail⸗ und Ernele. nh cFel ha 8 E“ nn b n.,8 h Das Amtsgericht A. Abt. 9. Kapitalien, Eigentums⸗ oder Besitzan⸗ in Schweinfurt, klagt gegen ihren Ehe 701,16 Reichsmark nebst 5 % Zinsen seit zimmerampel, 1 Eßzimmerkrone, 2 Nacht⸗ I Brar statt. 11A4“”“ T227o hage ücgsen. “ sprüche oder sonstige Rechte zu haben mann Augustin Seheg 9 ö „dem 29 August 1933 zu zahlen, 2. dem tischlampen, 1 verchromte Küchenbeleuch “ A1A1“ 8 des § 290 H.⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt Eö15* Aktien⸗ S. chaft 8e P — vehschche ungen r erwähnte aus⸗ er F af ebss. eine efordert, ihre zur Zeit unbekannten Aufenthalts, wegen Zeklagten die K 3 Rechtsstrei 2 1 en, 1 vollstän— EE“ . Gewinn⸗ und deS,.de. Fir esellschaft. ark 200 000,— in erleichterter Form führliche Umtauschangebot. uer fatvach 11 wbeden Auhrecis, derheina binnenüsechs Beaben pütesens Phesiheibung nnten eAnzrag zu er⸗ Beklagten die Kosten des Rechtsstreits auf. vincg 11“ 1 vol Verlustrechnung zum 30. September Ardie auf die gür frastlos erklärten desgelitanas. um NM 180 000,— auf Ra 20 000,— An das vorstehende Angebot halten wir Praesaevumaige: Jeche. nüehenden Mättweg, den 28. der temene dedn ie eeraassacn zuerlegen, 3. das Urteil für vorläufig vele, siͤndiges Kaffeeservice mit Teekann 1933 sowie der Berichte des Vorstands Aktien unserer Gesellschaft entfallenden] Die am 1. April 1934 fällige Til⸗ herabzusetzen, und zwar durch Zusam⸗ uns bis zum 20. Januar 1934 ge⸗ ece zee 1“ bruar 19a e mnitais i2 ngr vn aus alleinigem Verschulden des Beklagten higeh E has het627 F⸗ sü 11“ Obstservice für 12 Persx „ n des Aufsichtsrats. ö“ 1“ gungsrate unserer 5 % Goldanleihe menlegung des Aktienkapitals im Ver⸗ bunden. Bis zu diesem Tage müssen bebg echargaage ves Eiagene 2 8 — die Uagte vor das Anisger⸗ tn. Neuc raffeeservice fü nle Beschlußfassung hierüber und über⸗ “ 1gt erwertet. 1 hältnis 10: 1. die einzureichenden Dollarbonds bei der Befrenme Lencussheswesbesch Aiham Dienstgebäude des ö “ “ klagte vor das Amisgericht Berlin, Neue⸗ “ 68 Persellan Peb 1.“ Reingewinns. Der Erlös wird nach Abzug der Kosten ““ h “ g Venben Dolhrbonds verer zoneleit geboren amn 20. Dezember 16“ ö und ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ Nesatichsen⸗ ö “ 10 nhr⸗ bestehend aus Tablett, Kaffeekanne, Milch 8 Talasung 1““ Bu genfüsanng, 2ane 98 0 “ Rhe n⸗Main⸗Donau Aktien⸗ zember 18069 9 88 E 8 ein⸗ 8 111, hinterlegt sein unter Vei⸗ 9888 8 8 83; 1 1 1 8 g. 9 2 8 8 2 8 MSSI 2 Aufsichtsrats. 3 ⸗L. Hee Tezbr. 1933. etragen ist, fordern wir die nhaber ügung des ausgefüllten Antrags⸗ 1867 in Kruschinnen, zuletzt wohnhaft in be d handlung des Rechtsstreits vor das Land⸗ 5.2 7 S 1 8., kanne und Zuckerdose, 3 Likörgläser mi ufsichtsrats. 8 Dej hee 1 82 ün whange 8 gekling 8n Bin X“ 3 Kristallt 4. Wahl des Bilanzprüfers Hartung tiengesellschaft unserer Aktien auf, ihre Aktien nebst vordrucks, welchen wir unsere 8⸗ Kruschinnen, für tot zu erklären. Der be⸗ ꝙꝗ Berlin SW 68, den 22. Dezember 1933. gericht Schweinfurt, II. Zivilkammer, zu danne un H gristalleölumenvasen, 24 sl Wah anzprüfers.. v1 ljoas der ae e⸗. b Ea Frürane. öücee 18 — V vi 8 8. Sesraer ee—n Teelöffe 2b 2 116“ 1 ee 162996]1. Gewinnanteil⸗ und Erneuerungsscheinen führlichen Umtauschangebot beilegen. 8 öö 1en, eee G“ srat E111“ 1cr, 9Jenmner Hertin, den 14. Dezember 1033. 11114“ hufs Teilnahme an der Generalversamm⸗ Gufsstahlfabrik. ⸗ 1114A4“ nngebet beshge 1934, vormittags 11 Uhr, vor dem von Hoffmann, Regierungsrat. Nr. 154/II, anberaumten Verhandlungs⸗ 8 He cesfbetanf 5 “ gabeln 1 Dubend verchromte Bestecs lung eingeladen, die Anmeldung ihrer Meierling. AAltiengesellschaft in Speyer a. Rh. metisch geordneten Nummernverzeich⸗ Berliner Städtische 242 2 . 3 12 — * 5 898 8 8 „ 9 2 9 8 8 p — g 2 n- 8 - 1 1 — 8 S 8 1 unterzeichneten Gericht, Zimmer Nk. 2, —— eermin mit der Aufforderung, einen bei] Die Geschäf efäeelin 18 2 Porzellantortenplatten mit Hebern Aktien nach Maßgabe des § 9 der Statuten Die 48. ordentliche Generalver⸗ nisses bis spätestens 31. März 1934 Elektrizitätswerke Att.⸗Ges. anberaumten Aufgebotstermin zu melden, diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt 11“ 1 silb. Tortenschieber mit Monogram
— S beim Vorstand der Gesellschaft vor⸗ ““ des 1 L c 88 seglichen. Neschüft unden =
idri z die Todeserklärung erfolgen z Vertreter zu bestellen. Zum Zweck der gFrenh “ 1“ Ferstalll zunehmen und bemerken wir, daß das Harpener Ber⸗ 3 n⸗Gesell⸗ 19. Januar 1934, mittag r. bei der Gesenschaftstasse VBerkiu⸗ erraingesellschaft Berlin⸗ vüdrgen fenle, da he Latstunft e beben 4 Heffentliche 8E114“ an den 182909. g E Dr Paul E1“ I 8n 1 Die In nhesrt hessschatt 8 Ce Ciang saes⸗ 8 16s. öö 1“ Wendenschloßstr. 94, einzu⸗ 8 in 8 1— oder Tod des Verschollenen zu erteilen * Beklagten wird dieser Auszug bekannt⸗ pgam Bertin erag fettie⸗ 122012 Weingläser, 12 Likän aatsbank und deren Filialen, von kti sserer Gese er⸗ Schwartz, ere Länggasse Nr. 5, in hen. die Aktionäre unsever Gesellschaft
To GGSsb 8 8388 — Schöneberg, Heilbronner konfektschale, 12 Weingläser, 18. Cfes dem Bankhaus Merck Finck & Co. in den zu einer außerordentlichen Gene⸗ Speyer am Rhein, statt. Der Umtausch bzw. die Umstempe⸗ werden unter Hinweis auf die §§ 27 ff. “ 112127252 Zuftellungen. Ce gachge n fuxt den 22. Dezember 1933. Straße 2, Klägers, Prozeßbevollmächtigte: gläser mit Untersätzen, e“ Pläsfefsen den, Senehanse, der 8 Ihenc gen Ver⸗ ralversammlung auf Dienstag, den Tagesordnung: lung erfolgt in der Weise, daß gegen des Statuts hierdurch zu 88 2nf 3 8 88 . Geschästsstelle des Landgerichts Rechtsanwälte Dres. Weil, Hans und 1 Menage für Sürne7 d5 zie 8 hich einsbank in München und deren 23. Januar 1934, 11 uhr vor⸗ 1. Vorlage der Berichte des Vorstands Ablieferung von 10 Aktien von je lichen Generalversammlung auf
eigehmen, den 19. Dezember 1933. [62700]1. Oeffentliche Zustellung. Schweinfurt. Dickmann, Berlin v 62, Landgrafen⸗ 1. Haargarnt⸗ppich, 1 Linolcumtepnig Filialen ausgestellt sen kann. mittags, in das Verwaltungsgebäude, und des Aufsichtsrats sowie der Bilang nom. RNM 20,— oder gegen Ab⸗ Dienstag, den 23. Januar 1934, Ss haaes Amts ericht JDer Frau Anna Pfötsch geb. Trautmann “ straße 1, gegen den Kaufmann Heinrich sämtliche Küchen⸗, 1og.onc dgenge Passau, 27. Dezember 1933. zu Dortmund, Goldstr. 14, eingeladen. und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. lieferung von 2 Aktien von je nom. mittags 12 Uhr, im Geschäftshause ““ in Dorf Rossow bei Fretzdorf, Prozeß⸗ [62662]. 8 Grünberg, bisher Berlin⸗Schöneberg, und sonstige 111““ Der Vorstanddd. Tagesordnung: Beschlußfassung über die Vilanz und NM 100,— eine Aktie von Reichs⸗ der Deutschen Bank und Disconto⸗Ge⸗ [62657] Aufgebot bevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Lübcke⸗ Elsa Keitel, geb. 27. 9. 1920, klagt gegen Berchtesgadener Straße 7, jetzt in Paris, 4 Bettücher, 1 Damast isch Agie Zecgen Wahlen zum Aufsichtsrat. die Verwendung des Reingewinns. masrk 20,— gewährt wird mit dem fellschaft, hierselbst, Abteilung Mauer⸗ 1. De: Abwesenk eitspfleger Ernst Hetzel, Röbel⸗ klagt gegen den Arbeiter Albert Wendelin Marx, Taglöhner, zuletzt in unbekannten Aufenthalts, wegen 1047,89 decken, 3 1 treifte Küche [62993]. 1 b Zur Teilnahme an dieser Generalver⸗ Entlastung des Vorstands und des Aufbrut 8 straße 39 I, Eichensaal, mit dem Be⸗ II. die Küferbehefran Pauline Kaller, Pfötsch, jetzt unbekannten Aufenthalts, Crailsheim, auf 2070, Roe Unterhalt bis Reichsmark, mit dem Antrag auf Ein⸗ 14 Harnmasthan eg he. ef rhs Roch Hierdurch laden wir die Aktionäre sammlung ist jeder Aktionär berechtigt. Aufsichtsrats. „Gültig geblieben gemäß Beschluß merken eingeladen, daß die im § 28 des b. Hetzel, III e. ristian Hetzel Wein⸗ früher in Dorf Rossow, auf Grund des 19. 2. 1934, Bekl., wird zur mündl. Ver⸗ willigung der Auszahlung bei der Hinter⸗ handtücher, 10 Geschirr Eche , 8 unserer Gesellschaft zu der am 30. Ja⸗ Zur Ausübung des Stimmrechts sind die 4. Wahlen zum Aufsichtsrat. der 8 Generalversammlung vom Statuts vorgeschriebene Hinterlegung gheine ba. Emma Hetzet, led. vollj., § 1567 Abs; 2. Ziffer 2 B. G.⸗B. mit dem handlung vor das Amtsgericht Crails⸗ legungsstelle des b“ henndene Hergeteng, nrotFigrdecche veie 1934, vorm. 11 Uhr,ein Düssele Aktien bis zum 17. Januar 1934 5. Wahl von Vilanzprüfern gemäß Dde ecvencherahr bereit, den An⸗ der Aktien bis spätestens am 17. Ja⸗
7 8 8 8₰ 8 21 „ . 18 . 8 „ 2 g G 2 . 7 tã . ie⸗. 6 i 2 2 übli 2 1⸗ 2 — 7 388 8 8 V. Emilie Hetzel led. vollj., sämtl. in Antrag auf Ehescheidung. Die Klägerin heim auf 19. 2. 1934, 9 ½ Uhr, ge⸗ hinterlegt bei * Bd. 10 Gete 8 Sn 1 Güttertüllstores, Schen 889 Sohen. des Industrie “ giessehiseeich Hnserte he 9 ve- 8 262 b H.⸗G.⸗B. “ (und Verkauf von Aktzenspitzen zu ver⸗ nuar 1934 1 Endersbach, haben beantragt, den am ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ laden nahmebuch A Nr. 2935/32. Zur mün gen 8 7 Weil E. V., erfelder Straße 6—8, statt⸗ Geschäftsstunden bei der Gesellschafts .Beschlußfassung über Ermäßigung des mitteln. Der U col - bei dem unterzeichneten Liqui⸗ dndershach g din Endersbach geb., mit handlung des Rechtsstreits vor die 2. Zivil⸗ —— lichen Verhandlung des Rechtsstreits wird bengardinen, Uebergardinen, Lei findenden 21. ordentlichen General⸗ kasse in Dortmund oder bei einer der Grundkapitals duͤrch Einziehung mitteln. Der wiaussh “ dator, 1b
Ldes Meckl⸗Schwerinschen Land⸗ [62663]. Oeffentliche Zustellung. der Beklagte vor das Amtsgericht in Berlin, gläser, 1 elektr. Plätteisen, 1 Haargars versammlung ergebenst ein. nachstehend aufgeführten Stellen gegen eigener Stammaktien bis zum Höchst⸗ sionsfrei, sofern die Aktien der oben bei einem Notar oder “ oCEE des Guftro Fe⸗ 1 In der Prozeßsache des Wladyslaw Neue Friedrichstr. 9,10, Zimmer 1731, auf und Linoleumteppich, 1 Sl Tagesordnung: (EFEmpfangsschein zu hinterlegen: betrag von 10 % des Grundkapitals e Hehgih e EEö in Berlin: vn ns *8. ah Afh h. 1934, vormittags 10 Uhr, Nowak, vertreten durch den Vormund, den 5. April 1934, 10 ½ Uhr, geladen. 4 Sofalissen, 1 Fön, 1 b 82 8 1. Wahlen zum E““ Berliner Handels⸗Gesellschaft in gemäß § 227 Abs. 2 Ziffer 3 H.⸗G.⸗B., frs ga s wird die übliche Provision bei der Deutschen Bank und Dis⸗ d rsent 26, A Nil 1923 vermißt ist, für tol mit der Aufforderung, sich durch einen bei Arbeiter Michael Nowak in Kotlow, Berlin, den 22. Dezember 1933. 2 Nachttischlampen, . 2b 2, 2. Berichterstattung des Vorstands und Berlin, sowie um Genehmigung des Erwerbs Die Aushändigung der umgest J⸗ conto⸗Gesellschaft, 8 8 lehla . 88 2 sch 18 8” annes diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt Kreis Kepho, Klägers Prozeßbevollmäch⸗ Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts stungen, 1 Kaffeeservice für 6 Aufsichtsrats über Geschäftslage, Vor⸗ Deutsche Bauk und Disconto⸗Ge⸗ der hierzu erforderlichen Aktien und ir b w ] gice Lerfober empe 1 bei der Dresdner Bank, 5 28e . b.“ 1s d5 5 sich als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu tigter: Rechtsanwalt Dr. Stahm in Dort⸗ Berlin. Abt. 28. 1 Nickelservice, 3 Likörgläser mit Ta s lage der Bilanz, der Gewinn⸗ und sellschaft in Berlin und deren einer entsprechenden Aenderung des Kück 19 der ds eferti ben Gn 1.Sen bei dem Bankhaus Hagen & Co., Christof Hetzel wir gu geen ” d. 2 1 sj 8 mund⸗Hörde, gegen den Arbeiter Paul Kramer, Amtsgerichtsrat. 2 Kristallvasen, 13 silb. Teelöffel, 6 9- Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ Filialen in Köln, Frankfurt § 4 des Gesellschaftsvertrags. bestöci ungen b b e d hnger bei der Bank des Berliner Kassen⸗ P Ken E“ S asglitrom den 21. Dezember 1933. Nartowski, früͤher in Dortmund⸗Sölde, — Eßlöffel, 2 silb. Bestecks mit 1 jahr vom 1. 10. 1932 bis 30. 9. 1933. a. M., Hamburg, Wuppertal⸗ Die Herren Aktionäre werden hierzu Slücen g u“ Vereins, Berlin (nur für Mit⸗ Amta 688 t Waiblin 1“ Die Geschäftsstelle des Landgerichts. jetzt unbekannten Aufenthalts, Beklagten, [62659]. Oeffentliche Zustellung. 1 Eierservice, 1 E“ 88 nfel 3. Beschlußfassung über Bilanz, Ge⸗ Elberfeld und Dortmund, höfl. eingeladen und gebeten, ihre Aktien Zur Prüfung der Legitimation des glieder des Giroeffektendepots), 8 z1 d.s. e widri enfalls die ““ ist Termin zur Verhandlung über das Er⸗ Der Installateur Josef Zitko in Berlin raffe, 1 Porzellanaufsatz tunn 8 winn⸗ und Verlustrechnung. Dresdner Bank in Berlin und (ohne Gewinnanteilscheine) gemäß § 23 Vorzeigers der Quittung ist die Ein⸗ zu erfolgen hat. Von der Beifügung von Kobeserkiüruneg erfolgen 8 An alle, [62703]. Oeffentliche Zustellung. gebnis der Beweisaufnahme und Fort⸗ W 57, c 19 .ee. tale . egage t Beas be aae 4. epeestürs des Vorstands und Auf⸗ Nea9, . 3 e eens 1b bis längstens 15. Ja⸗ reichungsstelle berechtigt Aber nicht ver⸗ NeseH wird ühgesschen.
elche Auskunft über Le e E1“ Josephine Nelse .ff er mündlichen Verhandlung am mächtigter: Rechtsanwa . H. Giese, Die Kle „Schtsstreil “ urt a. M., Hamburg,] r⸗ nu 8G 8 fflichtet. Sofern die Hinterlegung bei einem 5 “ bede 8 ET Feecsensegic, 2hun, 1924, 9 uhr, Zimmer 17, vozu Berlin W 30, Landshuter Straße 34, klagt mündlichen Veihandlung 8e Nechtsshi⸗ 5. Verschiedenes. 8 lal⸗Elberfeld und Dortmund, in Speyer bei der Kasse der Gesell⸗ pflgchter. welche nicht spätestens bis Notar erfolgt, ist sie spätestens drei die hessorberung dem Gericht spätestens Prozeßbevollmächtigte: Rechtsanwälte Dr. der Beklagte hiermit geladen wird. gegen die V- “ 88 Hecsseirzer vat e 5 eprik 193. 8 B 1 18 5 bör. LECCC6“ Schickler & Co. b (oe.ber Volksbank e. G. 3um 31. März 1934 zum Umtausch vor 112eS-ee ve. die Auf ng, erie 1 .“ Hö Jenny Held, zuletzt wohnhaft in Berlin⸗ Ap. 95⁵ neralversammlung mitstimmen wollen, in Berlin, 8 ei der G. eingerei ind, wer laß⸗ durch eine Bescheinigung dem Liqui⸗ im ö zu machen. e 1 eon e hhneh .r Fe e W .“ nehenzollernkamm 189, vorm. 9 ½ üUhr, Saal 156, mit der Au haben ihre Aktien spätestons drei Tage Bankhaus Lazard Speyer⸗Ellissen m. b. H., 8 keicht nchen EEEE15 des e gung q
““ Relsen hefrüͤher in Andernach, Mauer⸗ “ wegen Arbeitslohn, mit dem II“ Iie arc Feleheneh; “ bei Hommandit Geseitschaft. br- in 88₰ bei dem Bankhaus kraftlos erklärt. Das gleiche gilt für “ Tagesordnung: 162989]) 12n 8 “ 18nbe seis. 8 8 iche; llung. kostenpflichtige und vorläufig vollstreckbare Gericht zugelassenen 8 2p der Gesellschaft, Düsseldorf, Königs⸗ Aktien in Berlin und Frank⸗- aß & Herz, 8 Aktien, welche die zur Zusammenlegun Vorlegung des Geschäftsabschlusses 8B Bee Nenthante⸗ 1429701. Se h nabeseheene örceberng als Gesamtschuldner zur Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassett, platz 30, oder bei der Commerz⸗ und furt a. M., ““ in Frankfurt a. M., Mannheim und in en, wfche dse, nfe h erf ’ und Geschäftsberi ig. e 8. im Krankenhause der Stadt der Arbeiter sie böswillig verlassen nicht für sie und geborene Gertrud Bernhardt, unter Amts⸗ Zahlung von 162,70 RM nebst 5 % Zinsen Buchrucker, Justizinspe gresstelle Privat⸗Bank Alktiengesellschaft, Bankhaus Sal. Oppenheim jr. & Speyer bei der Deutschen Bank Zahl nicht erreichen und uns nicht zur dators und des Aufsichtsrats für Johannes Jürgensen, preußisch er Staats⸗ das Kind gesorgt und vorher sie mißhandelt vormundschaft des Jugendamts Obern⸗ seit dem 1. Februar 1933. Zur mündlichen als Urkundsbeamter der (. eschef sste Düsseldorf, zu hinterlegen. Die Hinter⸗ Cie. in Köln, und Disconto⸗Gesellschaft Verwertung für Rechnung der Beteilig⸗ das Geschäftsjahr 1932/33. Be⸗ Engehöriger verstorben Der Verstorbene und beleidigt habe, mit dem Antrag auf dorf a. N., klagt gegen den Portier Richard Verhandlung des Rechtsstreits werden die des Landgerichts. legungsscheine sind bei Beginn der Bankhaus von der Heydt, Kersten zu hinterlegen, wogegen die Eintritts⸗ten zur Verfügung gestellk werden. Die schlußfassung über diese Vorlage ist am 1. Dezember 1875 von der damals Ehescheidung. Die Klägerin ladet den Haug, zuletzt in Heidelberg wohnhaft, Beklagten vor das Amtsgericht in Char⸗ vs ee ukellun generalversammlung dem Vorstand oder & Söhne in Wuppertal⸗Elber⸗ karten verabfolgt werden. I1“ Stelle der für kraftlos erklärten und die der Verwaltung zu ertei unverehelichten Dienstmagd Christina Nag⸗ Beklagten zur mündlichen Verhandlung jetzt unbekannten Aufenthalts, aus Vater⸗ Sttzer suig⸗ am vmntsgericg ela, n n 1eseeng, HeHlen diche aner 8 2 1.“ vor⸗ 8 d.⸗ AA “ kann auch bei einem nrti. Ah sgece eg .— 882 8 8 neede Enclastung.. b dalena Jürgensen, wohnhaft zu Behren⸗ des Rechtsstreits vor den Einzelrichter der schaft mit dem Antrag, Urteil dahin zu 23. Februar 1934, orm. . k⸗ T nüb votlmächtigter: Fü legen. u unserer Satzung I 8 hrh den 27. D ber 1933 ür Rechnung der Beteiligten verkaufen 2. Wahlen zum Au ichtsrat.
I. E 4 9. Sein 2. Zivi er bes erichts i 2* „Hes wird festgestellt, daß der Zimmer 103, geladen. furt a. M., Generalbevollmächtig Birresborner Mineralbrunnen ggewiesen. peyer a. Rh., den 27. Dezember und den erzielten Erlös nach Abzug der 3. Wahl des Bilanzprüfers. . dehn “ EE 118 E““ nhr⸗ 11“ Ih der Simein⸗Charlottenburg, den 19. De⸗ bereileiter Emil in Seech Aktiengesellschaft, Düsseldorf. Dortmund, den 27. Dezember 1933. 1 1“ Aufsichtsrat. Kosten den Beteiligten zur Verfügung Berlin, den 28. Barr2e 1933. 1G Kreis Schleswig, woselbst er bei dem Land⸗ Zimmer 106, mit der Aufforderung, ist, 2. der Beklagte hat an das Kind vom zember 1933. 3 2. Frau Aere se hs 39* rau Käth Der Vorstand. Leo Statz. Der Aufsichtsrat b “ 8 halten. Der Vorstand. Der Liquidator: Dr. Kurt Haberland. mann C. Jepsen in Stellung war. Da sich durch einen bei diesem Gericht zuge⸗ 13. Oktober 1924 bis 31. Dezember 1933 Die Geschäftsstelle 12 des Amtsgerichts. in Glauchau, Auestraße 42, 3. Er⸗ .“ 1.u““ 1u“
8