1933 / 303 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 29 Dec 1933 18:00:01 GMT) scan diff

8 Zentralhandelsregisterbeilage Nr. 303 vom 29. Dezember 1933. S. 2 1 ZgyWweite Zentralhand elsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 30 Nr. 3 vom 29. De Dezember 1933. S. 3.

æB— Radeberg (62477]wird Alex z A“ ist heute Fühonna Thees zu besee . he Seneges 1 be S 8 Ssfncer R988 s dne Hund 6Wiedenxesen 162191] zingetr⸗ rden: tellt mit der Befugnis die Gesellschaft 123 811 b s Ges.⸗Vertrags geändert. Sind meh⸗ 8 . Nr. 283 ; S; 8 Za) auf Blatt 604, Jurk⸗Sirenen⸗ eins 4 esellschaft 1. Januar 1934 ab. feere Geschäftsführer bes ind je⸗ EE1114““ eee Heino von üinen. n L1“ 21. Dez. 1933 Bebtrerna derh Se 1ss Se Bee Uesgehsflgre: din 528 das Haagenedse X Nr. 51 ist vene. a dha 1 nit Gegmner daf Mate e gen beeeeeslenla adeberg: der Oberleutnant a 8 being 2 S Z Dez. 933. fugt: Möbelfabrikant rich Geschäftsführer zusammen mit einem i F E“ Spinola schied Z1111A6“*“ veen⸗ Seshe, hen, Kredh⸗ vlichtt Sag Emmerkolferancs 3 rudwig Alfres E““ A Krug sen. allein, b) die übrigen Gesell⸗ Prokuristen v u“ em in Wiedenbrück folgendes eingetrage schiedenen Geschäftsführers D. ger eeer Helene Schröder, In⸗ pflicht“, Sitz Emmersacker: er Haft⸗] der General 8 1A“ hiesige Sereshhen Abt. B 8 1ee. müssen. chieden. Reue Heaftsfühter: Br. b Hermann Spinola in fiche best zum Geschäfts⸗ (Dosse), 21. Dez 19983 Amtsgericht ber 1933. a amne, derg Ge⸗ 8,2 1 be⸗ Pahuanes Jurk 8 tetz. Nr. 14 ist am 28. 1933 bei der Firma Sta agen, den 20. Dezember 1933. Fritz Düppe, Kaufmann Wiedenbrück. Der Ehefrau Kaufmann hrer bestellt. . Amtsgericht. z. 8 . stätte Siedlungsgenoff egerheim⸗ ist wie folgt erweitert: „3 nternehmens Feltscheft dn 1u“ 4 ebr. Puricelli'sche Betriebsgesellschaft, Das Amtsgericht. III. Degerloch, Hans Erny. Betriebslei *(Hermann Spinola. Maria geb. Florin „Nr. 326 bei Firma Braubach & ˖˖˖-⸗ͦ— ad Essen. 6622 Nationalsozialistischen K senschaft der samen Beschaff —: „3. der gemein⸗ ist erloschen : irma Aktiengesellschaft in Rheinböllerhütte Stuttgart⸗Bad Cannst mn Wiedenbrück ist Prokura erteil 8 Plitt Gesellschaft mit beschrän (Wk, Föhr. „In unser Genossenschaftsre jlte 246]1 sorgung, ein 2 riegsopferver⸗ Bedarfsstoff ffung landwirtschaftlicher veüoscen ““ Beehggaltestecn 8 Banue 8 veeaenafen Uarisa. fäuiaehn S1e Otto Stiefel, Wiedenbräch Cbestf) 88 Trüellt 933 in das hiesige Nr. 9- dschagsregfster. N 1n M Neschehece ene ,s chesevschaft licher landwirtschaft⸗ . 1— rüas öö 4“ . ööö“ gart. . versr Das Amtsgericht . Gesellschafterbesch⸗ vom 5 12 4 gister B Nr. 3 bei der Wy S⸗ r Firma „Werkkunstmö . hlossen an den Reichs . nge⸗ In unser Nert Zis. Putigelli freres E. 1“ Ir. 180 ei sch SB . iengesell⸗ 1— . find die §§ 4 Abs m 5. 12. 1933 [schiffsreederei der Wyker Dampf⸗ stellungs⸗ 1 istmöbel Her⸗ siedler ein n Reichsbund der Klein⸗ ist serem Genossenschaftsregis 1 3 Nr. 180 ein⸗ haft, Sitz Stut ct: - 8 8 das d die §§ Abs. 1 (S 2 ederei G. m. 8 8bSSe. und Ab 2 Ab iedler einget eTö1“ in⸗ ist 28 enscha sregister Rathenow 62172 Luxemburg) folgendes eingetragen wor⸗ getragenen Firma Co.“ in Fritz Frich und tgart: Nrohigoen Dr. wilhelmshaven. [62499] 858 (Ehäzjehung von (Zramankapiter, he in Stell⸗ 8,8 8s auf schohe sach ehe Uungetengenen henccen⸗ Uimcsgerict vorim . 1ageacge g Srnas Hinftctten 2yge⸗ In unser „Handelsregister 462 schtüß veneteght saannegem L“ folgendes eingetragen helchers Zum stellv. Vorstandsmitglied has, Handelsregister A unter des E1ö geindert. Eöböbre. Jacobsen 8 vit 8 Haftpflicht mit 1 1 h eee- Ueagenchnschaft ingktrase 80 872 ist die Firma Er Strehlom d- n 8. Mai 1933 ist die Firma worden: ist bestellt: Theodor IIEETE ist heute bei der Firma C s Stammkapital ist in erlei (mann Karl Skov in W Z111““ ohmte eingetr Dortmund. 2252] nossenschaft mit bef Entter aftflich Rücehan 888 Heündert R „Die ist nach Wülfin⸗ 88 Stuttgart 1 Chetsels 8 folgendes Fürn na g7 8 200 döo Reichs⸗ Buan Beschettsbäüßrer desanh. t ist b In neenlä nofsenschaftsregiter n Kollenbchadr ““ Hefchfnass achenow, un. deren, hhaben der⸗ 8 Be jebsgesellscha .„G. in gent verlegt.“ 1— Ne) Daz Registergericht beabsichtigt eingetragen: Die Firma ist erloschen. e esetzt. auf Föhr, 21. Dezemb 39 Das Statut ist am 28. Oktober 1932 bei der unter Nr. 164 einge er ist blenz“ fol ndkreis in Ko⸗ W1““ Rathe⸗ Luxembu wezanieder 5 S olge 8 gt, i dee hir b Nr bei Fir ZEb 1933. festgestellt. Gege Oktober 1933 0 se f 1lt. Iutetesgens ven: Has Amis K 1933. St. Goarshausen, 21. Dezebr. 1933. Bruno Kummerow; Misch“ Firma ist geändert in August Racke⸗ Dem Prokuristen .“ Fieren Arbeiten des .benrischternemahme mit beschränkter Ses t gust 188rarvfgfügsmnlung bos; 8 Fser; Füßt 1““ nbres Oriennoppichhaus Sührzae Mobtt⸗ brandt in Wilhelmshaven. Süeekhege Prokura in der Veise .“ Im Handelsregister E fisbadrkr Ausführung durch die ene Zentralkasse 1es pftcht, Dortmund, 8 1A“ dorfei, 1 Enhtgart. Wilhelmshaven, 21. Dezember 1933. daß er berechtigt ist, die Gesellschaft in heute eingetragen worden: Kr. 58 ist Bad Essen, den 17. N und Siedlungsvereinigungen Amtsgericht Koblenz. 2 In wenfer Pandelsregister Abt X ist schweinfurt. 1 [62483] In unser Handelsregister Abt. B ist b“ Beteiligten be⸗ Das Amtsgericht. 11“ dem Prokuristen Karl1 Schloß⸗Drogerie Otto Schmitt, Ziegen⸗ Das d ööö 1933. S. 8“ Scholle“ am 15. ““ Münster. Westf 62. heute unter Nr. 873 die Kommandit A Handelsregistereinträge. seute unter Nr. 8 die Gesellschaft mit nachrichtigt und ihnen zugleich eine Wollin, P ““ zu ee Kaufmann in W.⸗Elberfeld Atnni Inhaber Kaufmann Otto 1“ E“ eingetragen worden: In unser Genossenschaftsregi n1n gesellschaft Richard Knappe u. Co. mit K nna Söll⸗Hartmann Inh. E. beschränkter Haftung unter der Firma Frit bot drei Monaten zur Geltend⸗ J Jö“ 162491] sn Gemternseh dem umgekehrt Prokura ünett, Zirgeghat weal ung- Retgz der. gerckalverstmm. dei der Geiefferscaft we⸗ Ner18 Sitz in Rathenow eingetragen ö Sitz Bad Kissingen: Sirma „Müͤhlemwerte Hohenbrück, Gesellschaft bestimmt. heieis unserer Hondelsreggsteafschafne 8 E11““ e11u166³“²“ 1“ Iengsenscftsregtet wuede Saßungog 6 88. ende nünsen Versseigung befaccs dc worden. B erloö 8 mit beschränkt f 2 it d Anmerkung: Die Klammern b. 2 8 f9. die Gesellschaft, mit 3 . mtsgeri 1 [am 21. Dez enschaftsreg urde Satzung geändert zů1r; müsebau⸗Vereini Ge⸗ wordess e 8 1 Dostohaus Gesellschaft mit be. Bi 1 8 9 8 edi, 10⸗ mit dem nicht 11.“ on bedeuten beschränkter Haftung unter der Firma Nr. 1044: Die hiesi .“ 2 E“ wertungs ezember 1933 die Milchver⸗ faßt. Die Firma 85 völlig neu ge⸗ in v ö 1 ich haftenden Gesellschafter iit schealt haft 1 b 8 ohenbrück, rei ammin in Württ. ”8 . * Spedition d L 8 F. lassung d 1 sige Zweignieder⸗ Zittau ungsgenossenschaft Engstl. ¹ fälische B 7 a lautet jetzt „West⸗ ünster i. W., folgendes eingetra lschafter nü⸗ wönkter Haftung, bih Schwein⸗ Fihnnmn, Aingetragen zürtt. Amtsgericht Stuttgart I. „Sp un agerhaus, Gesellschaft ung der Firma Hugo Braunstein G . [62192]tragene Genossenschaf ngstlatt einge⸗ Ge⸗ he auvereinsbank, eingetr „gen worden: Gegenst getra⸗ Rathenow, Berliner Str 26 n furt: Die Vertretungsbefugnis Der sellschaftsvertrag ist am 6. November mit beschränkter Haftung“ und mit dem Aktiengesellschaft in Düsseldorf ist auf⸗ fee .ees hiesige Handelsregister ist Haftpflicht in mit beschränkter düeit sten chaft mit beschränkte Vost⸗ nehmens ist jetzt gens 5 Esohhicase nemechüict vorhanen bce ehn gsassh chet Aian 8 ich afisveriseg qtgenstand des Unter- Tekleavancg. b1114“ 111“““ Ernees fingqeirseng wandegi Has Statut i dEnastatt eingetregel. dn, n sanagsa aun ate Hot run des Gensevanes guihliezlicgh der Die Gesellschaft beginnt mit dem 1 zhilipp Blumöhr ist beendet. Die ne⸗ mens ist Erwerb eines Mühlen⸗ In unser Handelsregister A ist he Gesellschaftsvertrag ist am 11. Ok⸗ slieferungslager. am 16. 12. 933 auf Blatt 1800 Zweck der Ge 19. November 1933. Si und Siedlungsuntern gesamten landwirts Iqf er ft begl 1 zrokurn des Fritz S ; 8 oe s n 35 Fr ö“ I1“ heute tober 1933 fe 2 Nr. die Fir . ö“ betr. die Firma Schier sser der Genossenschaft die Ver⸗ Sitz T nehmungen, 8 im Handelsregister Jris Soldmangf Scahrer bhcher bete man Geresc S. eingeriegenen 9a geeeds mehmans ist die Geeliscet üis Wheschr Sri Colsman Die e“ Co. in Zittau: ; hg von den viift vitd die FD“ 1hhs des vuttian 8 der büchaftt chehe zad Per⸗ 11“ hen. leinigen Gesch [M. 1 d damit zusammen än⸗ 1 a Gebrüder hterhesf in Halen Spediti v u“ mit beschrän er Haftung. 2 38 jeferten 2 ilch guf gemenseii il ⸗st 1een unmehr die Bereit⸗ dieser Erzeugnis 1 ; Das Amisgericht. S Schuhmann, gender verwandter Betriebe, weiterer folgendes eingetragen: Die Gne Falen Lagerun. 988 ““ Groß⸗ betr. 8g genl2. 493³3 auf Blatt 1734, Rechnung und Gefahr. gemeinschaftliche feslrüns gder Vermittlung von 8e 1“ und der Einkauf 8 1 F. G Frit r ffr (Ausbau vorhandener Wasserkräfte zur ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. schaftlichen Erzeugnissen Gebr nchs⸗ 8 aller vS Textilproduk⸗ mit beschränkter ft pert, Gesellschaft Amtsgericht Balinge und E14““ Rostock, Mecklb. 62479] furt: „Fritz Ho r. Sitz Schwein⸗ Erzeugung elektrischen Stroms, Verkauf Tecklenburg, den 20. Dezember 1933. artikeln B 156 Rech er Art für eigene oder fremde Olbersdorf, P Haftung in Liqu. in bereitung u sgenchtseröüflen zur Vor⸗ eeeen 1 8 Handelsregistereintrag t 10. S. Rlein Rearc se aeh Fnsgsn8⸗ auf den solchen Stroms und Verwendung von Amtsgericht. Das Stammkapital beträgt 20 000 Zw 91eg. Zur Erreichung dieses Firma ist zemn tsne Eichgraben: Die Ballenstedt. 622471 Artikeln ”6,78 Durchführung der in den Münster, Westf. [62262 ban er. . 1 Schweinfurt, 2. D er 1933. wie z. B, zum Betrie des vorhandenen Tilsit. [62187] Zum G schäftsführer i G G gen oder ähnlichen Unter⸗ 111.“ au att 1114, Nr. ist heute bei der Genof keitsverord § 6 der Gemeinnützig⸗ scha sregisters eingetragenen „Gemei 1 Does Geschäft ist durch Vexein Amtsgericht Registergericht. Sägewerks und schließlich auch der Be⸗ In das Handelsregister 2 Zum Ges häf sführer ist der Kauf⸗ nehmungen zu beteiligen oder solche die Firma D. Rauch i 14, „Einkaufs Genossenschaft sverordnung bezeichneten G. big⸗ nützigen Bauverein“ Genoss „Gemein⸗ ’1 ich Vereinbarung v““ 8 der Be⸗- Ho egister Abt. B Nr. 42 mann d G W 4 vesee beteiligen oder solche zu Zw 8 auch in Zittau sgenossenschaft der 1 und die z8 en Geschafte mühzigen Pauverern Genossensch, auf den Kaufmann Karl Kreibig 8 schweri 8 trieb der vorhandenen Landwirtschaft. 88 heute bei der Firma ‚Elektrizitäts⸗ stellt. 1“ veas n 1““ b Fichm on Varilh 111 Fünsigtncie vone Bans 1 denageunn ne Berngene. Feutne 8e 1 Rostoc übergegangen, g Mecklb. [62179] öG beträgt 20 000 RM. vr. Straßenbahn Tilsit Aktiengesell⸗ Oeffentliche Bekanntmachungen der zapital: Stamm⸗ geschäfts —: bestehenden Haupt⸗ Sh und Umgebung, 1“ werten oder Ssr ets dn Vermögens⸗ sbuntgen⸗ Die Firma der Genossen⸗ Die Prokura des Erich Hoff ist er⸗ 1933 5 registereintrag vom 18. 12. N Ehästs hhhei ist der Ingenichen ss 6 Tilsit folgendes eingetragen⸗ Gefellschaft erfolgen im Deutschen 1. Kaufmar 9 ꝗRM. Geschäftsführer: 4. am 20. 12 erloschen. ED mit beschränkter Haft⸗ Wohnungs, und Siedlu sememnaütiger Bauvege 88 s Eng Feshast er, e8 1 uirga done eers. Rig ücper, Ch, ehall“ ie Ge⸗ e8 Uisheriße Vorstandsmitglied Jrit Felengche gsge Ferag ng in Fritz Mellin in W.⸗Elber⸗ die Firma Schuhhaus auf Blatt 1871 pflicht in Liqu.“ eingetragen worden: zum Zweck der dlungsunternehmen nuverein Hiltrup, eingetragene Ge⸗ göscen Srau harlatt, a Frau Marie Burth, aeb⸗ Cordua, ist sellschaft wird vertreten durch einen Ge⸗ Auerbach ist verstorben. Zum ordent⸗ Wollin iger. 8. Dezember 1933 86 892; r. rer. pol. Karl Niggemeyer mit dem .n hhaus Oswald Wäntig Die Vertretungsbefugnis der Li⸗ en: wohnunasbaues Förderung des Klein⸗ nossenschaft, mit beschränkter Haftpflicht Amtsgericht Rostock aus der Gesellschaft ausgeschieden. Der schäftsführer. Sind mehrere Geschäfts⸗ lichen Vorstandsmitglied ist der Diplom⸗ n. 8* Amisgericht 7 14““ Denbnin hst an und en 11A“ 111““ 8 derchekfamntengereclnß Rat Renfnann Gerhard Vurih und der führer vorhanden, so ist seder Geschäfts⸗ ingenieur Karl Borgstedt in Tilsit be⸗ Amie 18 12. 1933. Die Gesellschaft e 11” Wäntig in Zittau als loschen. a ist er⸗ sgericht Dortmund. neralversammlungsbeschluß v. 23. März Rotenburg, Fulda. [62480] Kaufmann Ulrich Burth sind in die führer allein zur Vertretung der Ge⸗ stellt, der die Gesellschaft in Gemein⸗ Wuppertal. [62492] Auch veroffentlic A14“ nenchench. 8“ üe 81 Zu Handelsregister A Nr. 146 Gesellschaft als persönlich haftende Ge⸗ sellschaft befugt. schaft mit einem anderen Vorstands⸗ 1. Stadtteil Elberfeld. dens mehrere Geschäftsführer zweig: G Angegebener Geschäfts⸗ Anhaltisches Amtsgericht . PBGenossenschaftsreg.⸗Eintra 6 ““ * vüäcftegätn,⸗ er 88 7 disaühen LE1 spe ge⸗ 18 dezember 1e. nücglte 111““ lin 14. Dezember 1998: 2. sind, ist jeder von ihnen zur einschlägi üiaögf. mit Schuhwaren und Bautze 8 15. Dezember 1933: Milesvenwe Iut* ente eingetragen, daß die Gesellschaft des Kaufmanns Gerhard Burth, und Das Amtsgericht. Tilsit, den 20. Dezember 1933. Acot. A. Nr. 316 bei Firma Gottfr. Sege.gs Gefellschaft und Zeich⸗ Innere Web „Anf Vlatt z8 sensca es. denasgeneöch xveäepeLateneat chn . Rescfengbae 1.vem aufgelöst und der bisherige Gesell⸗ des Kaufmanns Ulrich Burth ist er⸗ ““ Amtsgericht. Maas: Die Prokuren von Gustav Maas tra en. F Firma befugt. Nicht Linge⸗ Amtsgericht ““ 6. des Henossenschasts. zer Fcestencg ctt mit he an. 2 vcgener Aütale zar Hion rer⸗ schafter Isidor Sühhol; allekmger In⸗ loschen. Dem Fräulein Johanna Burth Storkow, Mark. [62486] ilsit sen. und Martin Köpe sind erloschen. schaft . B“ der Gesell⸗ S8 Zittau, 21. Dezember 1933. Fguben⸗ die Genossenschaft Kornhaus ter Haftpflicht, Sitz in Scha 8 E1.“ 1933 zur Molkerei⸗ haber der Firma ist, 1 in L““ Prokura erteilt. In unser Handelsregister Abt. 4₰ ist. In das Handelsregi⸗ [62488] Nr. 1084 bei Firma Volksbureau El⸗ Reichs Lrfo gen durch den Deutschen— Zwenk ““ mit bec eingetragene Genossenschaft Statut vom 4. Dezember 1933 senesgenischaftz mit unbeschränkter Nach⸗ ser zanr fe mch tj. Sezemter 1888 Ahnsgericht Schwerin (Mecklb). hente unter Nr. 90 die Firma Emil 8 sregister wurde einge⸗ ber eld Adam Lenz: Jetziger Inhaber In be W. delgreci [62193] betr it ränkter Haftpflicht in Bautzen stand des Unternehmens ist di egen⸗ ou bheneral uf Grund des Beschlusses schweri 2 Mark), und als dere Inha 2 Kung erke, Gesell⸗W.⸗Elberfel⸗ 1 Vrokur r .A. Nr. 4240 bei Firma Julius B r Firmen eingetragen F 8 abgeänder Veitgltsger ieferten Milch i abeschrä .— [62173] eggee gih geh vom 1802 Kaufmang Emi Horn hedachh a schaft. S. beschränkter in JJ1“ Jetzige öeu des theehaehs 1 deren Namen E“ vS in e JE Rachschuspflict in E“ Eulengeb. 1933 zur Firma Rudolph Karstadt eea Sudfragehr 8.8 üst ist aufgelöst. Die Nr. 2845 bei Firma Wilhelm Ahl⸗ 1ogveg Znüihn Margarethe G 176: Johannes Kiesel in 1 Kmeinschaftichen, Geschäftsbetriebs Amtsgericht Eßlingen a 1““ 1“ beschränkter 1 Handelsregister Abteilung B Aktiengesellschaft, Zweigniederlassun Storkow (Mark), 19. ezember 1933. 9 . 54 8 born: Jetziger Inhaber Wilhelm Lin⸗ geb. „in W.⸗Elberfeld. der Mitglieder dadurck EEE“ 1u““ 6 1 delt. zeitig znr unte hdat es er Eeulengebirgs⸗ Schwedmn: Das Vorstandsfitgled sganc Das Amtsgericht. b 188 1. bei H.⸗R. A der, Kaufmann in W.⸗Elberfeld: Die dit I 7. Dezember 19833: bg Paul Kind in Zwenkau. 1 daß denselben 1. die Be⸗ Gemünd. Eifel. 6622541 venn 21. Oktober 1932 beche ktiengesellschaft in Reichenbach, Emil Gerstenberg ist aus dem Vorstand G 5.⸗R. 1 12882 Lau Nachfl. 1 bei Prokura von Frau Wilh. Ahlborn bleibt Kleinpreis Nr. 1198 bei Firma „Sera“ Blatt 234: Arthur Qnaas in Zwenkau. wi Füchuf el zum Betriebe ihrer Land⸗ is In das hiesige Genossenschaftsre iste und in 8 37 dure B 4, 8 14 Z. 11 lüncgeb. n 11113“”“ Casneschishen. . Uit an edem hgsetar Straleund, 1621851 der 5 28 Kühlich Nachf. —, bestehen. Dem Kaufmann Wilh. Ahl⸗ E11““ Gesellschaft mit be⸗ Amtsnerich Curt Borkmann in Zöbigker. arof - die Genossenschaft im 88 heute unter Nr. 17 bei der Firnir der Reg.⸗A h wie in s128] 8 Faacn warden 8 aasgo Sentan Ueöeihr 5o. 2; hei der Firma Johann 8 ] 888n Brunnen⸗ born in W.⸗Elberfeld ist Prokura er⸗ ter Haftung: Der Gesellschafts⸗ sgericht Zwenkau, 21. Dezbr. 1933 grohen 1“ unter Garantie für den ; Scheibler & Co. G. m. b. H Amtsgericht Neustreli 8 8 egberungsrat von Schroeter ist aus mann Direktor Hermann Hans Voß, Wiechmann, Stralsund, ist eingekragen: Hatgbans 18 .4 24 Gerhard teilt. Der Uebergang der in dem Ge⸗ Gefelligh ist geändert durch Beschluß der 2, 1 . den Beß deren wertbestimmen⸗ in Gemünd, Eifel, folgendes eingetra⸗ 1 Keustrelitz. vem⸗ orstand ausgeschieden, beide in Berlin, sind zu stellvertretenden Nach dem Tode des Mitgesellschafters Dee Fiema ist erlaschet; schäft bisher begründeten Schulden so⸗ 1938 vom 7. April Sachsen. [62496] große Feöö. im kleinen und im Un gettd-⸗ vortheim, Hann 622 Ste Lnißt der etommäffarische Vorstandsmitgliedern bestellt worden. Erich Wiechmann wird die Gesellschaft bei .R. A 1426 dehie M“ wie der Uebergang der mit dem Ge⸗ li 5 ins September 1933 hinsicht⸗ In das Handelsregister ist heute Een. wi Pfrs abgelassen werden, 2. ihre land⸗ Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ In unser Genoss sch Eö“ 162264] Dr. Walter Hübner zum Vorsitzenden Jeder von ihnen kann Nie Gesellschaft mit dem Erben des Erich Wiechmann, Buttererporthaus Fritz bL schäft bisher verbundenen Außenständeà me Ie Gegenstand des Unterneh⸗ 8 Erzeugnisse abge⸗ sücecelng vom 20. November 1933 esstt ist zur Bisbaerohe rstemt Nr. 78 des Vorstands bestellt worden. gemeinschaftlich mit einem anderen dem Kaufmann Hans Wiechmann in (stelle Tilsit: s Fritz Bombor Zweig⸗ ist ausgeschlossen, Bond und Geschäftsführer. Julius The 9 Blatt 1568, betr. die Firma 1“ gemeinschaftlich verkauft her m 160 000 zune Northeim ig seoateinkagece Mewmber Vorstandsmitglied oder mit einem Pro⸗ Stralsund, als perfönlich haftenden Die Zweignieder Nr. 3056 bei Firma H. L. Dienst & Son,h. s nicht mehr Geschäftsführex. Theodor Rotta in Zwickau: Herm Fte a alle sonstigen Einrichtungen erabgesetzt worden und beträgt sonach 1938 folgendes ei 1a.Tseigniederlassung in Tilsit ist Sohn: Alfred Dienst ist durch Tod ag Zu Geschäftsführern sind bistelt C öA“ 11414“ Düsch⸗ ng nnc erleth 1622 at soncch 103 Genofzenschaft ist durch ordene 2 848 5 ier Witte und Karl Walden, bei ausgeschieden. Gleichzeiti sst s führung der unter Ziffe bemünd/ Eifel, 16. Dezemn . schlüss er EE Zesellschafter aus Kaufmann in W.⸗Elberf Walden, beide Anna verw. 114““ nannten Zwecke. 88 Das Amtsgeri Dezember 19383. schlüsse, Zens heneralversammlungen erfeld, d tta D nangeschl gericht. Ab 9 g „die nur ge⸗ Zwickau in die in Genossenschaften und EEö1 1 t. 6. vona ae⸗ Juni 1933 und 6. Juli 1933 schaft als per⸗ Personen kann liefe ische- Giessen. 2 55 3 b 6 zur Belieferung dere In . Nereas eh gefisletfe ““ ftsregister 1““

Das Amtsgericht.

8

Amtsgericht Reichenbach, Eulengebirge. b kuristen vertreten. Die Generalver⸗ Gesellschafter fortgesetzt. Die Prokura aufgehoben. nlich d in Stralsund Tilsit den 21. Dezember 2 persö 1 Haftender, g d Dezember 1933. schj Wi M geschieden. Seine Witwe Margarethe meinschaftli 9 schaftlich zur Vertretung der Ge⸗ sönli g der Ge⸗ sönlich haftende Gesellschafterin einge⸗ Mitgliede ch ; W. ge⸗ MaitgU r auch eine arenabgabe im D wurde am 16. Dezemb 8 1 2 Dez er 1933 eingetra⸗ berkirch. Baden [62265 G 1 2 8 ⸗2 . [62265]

Rgichenstein. gelral Lommlung pom 28. September 194 hot die⸗ 1““ In unser Handelsregister A ist heute die Herabsetzung des Grundkapitals bleiht bestehen.. Amtsgericht w ö e von 5009 909 Reichsmark um Amtsgericht Stralsund, 15. Dez. 1938. 89 . geb. Breidenbach in W.⸗Elberfeld ist sellf 1 8. Fecensein fngetragen worden: Die 67 340 000 Reichsmark auf 7 660 000 UIlm, D 5158 als seine alleinige Erbin nunmehr per⸗ senschaft bere⸗ htigt sind. Die Firma treten Firma ist eiloschen. Krichsmark und seiner Wiedererhöhung Stuttgant. 162186] hn. Dcelgregister 624891] fönlich haftende Gesellschafterin. JZue ttei jett. Witie & Walden Gesel. 2. Aut,; 5 Kenssnertht Reichenstein, den 18. Dezember 1933. 21 194 000 Reichsmark auf Fandelsregistereinträge: 1989 deir sregister wurde am 21. 12. Kommanditisten ausgeschieden. Es ist 881* 8 beschränkter Haftung. Gegen⸗ Friedric⸗ 8 1111“ dach Pe Fens Wena sen e bög. 29 schemaft Fui Afranger 193. CEE 16 Firmen: seine Erhöhung. der Kommanditeinlagen L“ dheNe 6 jetzt der 88898 d in Weißbach: Her⸗ gericht Bautzen, den 18. Dez. 1933. gene Nüccöase a gefesseagFeft eingetra⸗ Genossenschaftsregister (Bezugs⸗ und Rüas- 1e90h Fescemant eech T114“ 1 8 Küng 3 18 m: Geschäft mit bei zwei Kommanditisten eingetreten. ell he von Waren aller Art im Ein⸗ lebens Klemm ist infolge Ab⸗- Borken, W Haftpflicht Her haft mit beschränkter Absatzgenossenschaft des Bauernvereins gna. 8 62175) den Generalversammlung vom 28. Sep⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ rma ist a Julie Hnann, ledige Ge⸗ Nr. 5114 bei Firma Paul Kniewelz zelhandel. schiede aus der Gesellschaft ausge⸗ S. estf. [62248] des U „Ruttershausen. Gegenstand Haslach, eingetragene Genossensch 9. 2 veane as eass ejan düinae svom 28 Gerz gaben I Gea; ac⸗ Fünife medgen 1“ vgl Uüherssgenger. Jetzige Inhaberin Wwe. Paul Kniewel 2. Stadtteil Barmen bo11“ Erdmuthe Ida R”r. dh Hite e es chabte egilter Gn.⸗ 111““ beschränkter Haftpflicht 18 eAdagenargr dücenedchs gescdert g en 1 Frnce asSüshaag Wolf Mes. 8 bert Wild ist er⸗ Emma geb. Brink, in W.⸗Elberfeld Am 14. Dezember 19833: Klemm geb. Popp in Weißbach genof ezugs⸗ und Absatz⸗i g der Milch. Die Satzun ach): Durch Beschluß der Gener öeaan 189 amge Teszender 1ale ren. Gestellung des Mafsthüsr 8 8 185 gart, ist [loschen; 1G uma gfb. Brin. E A. 1““ als persönlich haftende Ges ich genossenschaft Rhedebrügge z⸗ ist am 10. Juli 1933 fest .““ hluß der Generalver⸗ d 4 88 1b dng a1d. 11 167 Fageniefrsagf ann, Stuttgart, g V 1 Nr. 5160 Firma Wilhelm Sigh Abt. A. Nr. 1420 (8 bei Fir 3 haftende Gesellschafter 1 rügge e. G. m. jof estgestellt. sammlung vom 9. Juli 1933 sc kgeshacg A1A“ Ct ieh . Hirschapotheke Emil bei Firma schafterin b. H., ist heute folgendes eingetragen Gießen, den 20. Dezember 1933. Statut geändert 88 wurde 8 8 Fuch 88 negfegung gpe des Kusschts, sigrat 1“ üngs 16“ 1“ 89 Ses Fetziger Inhaber Alfons hpaberin Frau Wwe 2h. Jer g.I. misgericht Zwickau, 22. Dezbr. 1933 1 Satz der Sta⸗ Hessisches Amtsgericht. Firma ist geändert in: E t. Kaufinang, Vülsedt, 9 ei. 14 deschusbessaggdee 88 var Gesellschafterbeschluüss No⸗ ig in Ulm: Die iquidation ist be⸗ Sir, Anzei : Jetz 8 P Fels Auguste . 1“ Maaß, G st geändert. Er heißt jetzt: Si liche Ein⸗ 8 I6I“ f. Fshitlge 2 Fan de Fheigesegeae z9 18-n. vna iäann hene b.“ gr. Fünceihen ngrcert in in 2 Apothekenbesitzerin mindestens 2 Beire gst e sche e Bekanntmachung. [62256] mit ö ö1“ 1 18, 89 limwandlgag der Jorzis Penüei anseescer fe dam bö“ Platz in Ulm: Die Firma Geschäftszweig: Anzeigenmittler. 5 Gelöscht sind die Firmen H.⸗R. A 22 18 38 Abs. 1—2 der Sta⸗ 1“ Wenossenschaftsregister lach, Amt Oberkirch. Gegenseand de⸗ deang lheh zäomenatenh gegächen Be ehans fterbeschüüisse ga end die 88 8, is venleschane harbi in Ulm: virm Geloöscht sind die Firmen H.⸗R. ¹ 1829 12 August Alberts, Nr. 3465 2. Güterre ts⸗ Der erag, Fende Fanung erhelide tragen: nach gfezeene 1999 einge⸗ Ugeezans ist: 1. der gemeinschaft⸗ 8 eerem Handelsregister unter schen. 5, 6, 7. 8. 12, 18, 18. 8 16 und 17 . 3 rma Nr. 2439, Friedrich à feil K. Co. a) Kölsch & Mittelsten⸗Sch 1 4 ei NbIE1“ elchem sich die getragene (. tgenossenschaft, ein⸗ G. Linkauf von Verbrauchsstoffen und 1 1 . 1 er hens,eacht echwerin Greals) 8 Cüee tercac veandert und Ee11“ gelss6. . gein 97⁸ veich hilber Gütebler ³ Auflösung der Gesellschaft letztere . re j er . henegeh ss nalin se 109 NN. 88 gene, chtossgn schalt mit b“ kbrenchehesffesh, ba⸗ de 8 a n ee ge sga vrert a3, gercgeschafis⸗ . b te, Sitz Klar. Nr. 5708 bei Firma 2 11“ 8 g. gstaese santeil, wird auf RM des erod. Gegenstand etriebs; 2. der gemeinschaftli d 81“ im pong sehmSxin. ncebalg. 162181] Uührer sredrich, Heffnann Bsschschne⸗ de Nätzabenin: Herige 7ae sucge Rr. 6026 die Firma Otto Mosebach vie F 5 mg. Sgif er er. 88 M.-Gladbacl 8 Veccache Hiervon sind 50 RM sofort liche Reersere geans 6 heee ach. Seee, T Erzeugnisse. 4 8 8 Nrich Zandelsregistereintrag vom 19. 12 en. Neuer eschäftsführer: Adolf . S 8 „und als deren Inhaber der Kaufman erige Gesellschafter Walt IA1I11“ -¹—(u h. [62712] 8 :8 S ; 8 Ir Milch. ie Sberkirch, den Dezember 1933 hlsregsster, des, seln .“ 1988 regis kag w 19. 12. Metzger, Ingenieur⸗K 8 Kaufmanns in Ulm. 1 deren In de ufmo Ueini S ter Berster ist Güterrechtsregisterei orken i. W., 16. November 1933 Satzung ist am 8. Juli 1933 fes Amtsgericht 9 1 vFenzelsressere 8g vom 9. 12 Ircenienr⸗Kaufmann Stutt⸗ Lin E OOtto Mosebach in W.⸗Elberfeld alleiniger Inhaber der Firma. A gistereintragungen. 5 8 3. Gi 888 933 festgestellt. jt. getragenen Zauptniederlassung in Zü⸗ Gesellschaft mit b chrã eur gart . Amtsgericht Ulm, Donau. Los ) . feld. Nr. 5731 bei Fi a. Am 1. 12. 1933. G.⸗R. 3332. K. Das Amtsgericht. eßen, den 20. Dezember 1933 rich I. EEI11““ EEö11 es ränkter Haftung, gart. E1 1“ Am 11. Dezember 1933: —. 57 ei Firma Asbach & Co. mann Ri BEE1 Kauf⸗ Hessisches S 1“ ẽOschatz. 1808 E11313““ 68 der I in Mecklenburg: Die Gesell⸗ 8”8]” vom 10, Dezember 1933. Uslar. (62188] Abt. B. Nr. 1242 bei Firma⸗ Kurf Deutsche Inkasso⸗Gesellschaft: Jetziger Laurenz vhard rgane und Anna geb. Brandenburg, Havel. (622491 Süi ddcsn ven agt 28,— In unserem unte chast n, durch Beschlnh dergeziem⸗ e. Fuügen, beteBent cet Prasaae In 98 hiesige Handelsregister X ist areteFanseisgesellcaft Jun beschränd Kaufmann in Durch notariellen v In das Gensfserschaftbregifter . Senafsac chafte [62257] registers, die Pse deber Herunge⸗ A“ borrg3s . om 15. Septem⸗ Dr. Adolf S „Stuttgart: Prokurag bei der Firma Ilse Co. offene Han⸗ ter Ha tung vormals Jungmann ⸗Barmen. ie Prokura Erwin vember 1933 ist die Ver im 23. No⸗ 21. Dezember 1933 nttet her. 5. amm G enschaftsregistereintrag zur genossenschaft für die Amtshaupt . b lcaale b xn cg vom 16, Sepiem. r Fwolf Spemann nnd aichard Junge delsgesellschaft „nusl Pan⸗ [Strauß: Die bekanntgeme chte Eintra Stöcker ist erloschen. Die Ges ZIIA““ ist die Verwaltung und w 1933 unter Nr. 59 bei „Eigenheim Baugesellsch. schaft Osch ; 1 ptmann⸗ Firma Franz Jacob in Nöbd bei der ber⸗. in Anl. 1 zu. zreü⸗ 1 Jung sgesellschaft in Uslar (Nr. 77 des Strauß: Die bekanntgemachte Ei 1b . ie Gesellschaft Nutznießung des Mannes E I““ aöelsaagienigesg Z vnaem a nn Rescshetet Feüvft enitz und gelöst. Der Geschäftsführer Wilhelm erloschen. Registers) folgendes eingetr 1 hom 28. 11. 1988 ist von Amt ist aufgelöst. Der Geschäftsbetrieb ist 9 Mannes am Vermöge zer Spar⸗ und Dar⸗ b. H. in Güstrow⸗ 6.4 ber schaft mi 6 gHaftpflicht, int unter Nr. 33 am 16. 12. 1933 bei der Meyer in Schwerin ist Liquid Sulze & Galler Inhaber: Hei Reg ers) folgendes eingetragen: Dem gung vom 28. 11. 3823 ist von Am⸗ mit dem Fir schäftsbetrieb ist der Ehefrau ausgeschlossen gen lehnskassen⸗Verein, eingetragene 1933: Die V ETT schast no ngchrarzter dar wfworden: Firma G. Hermann 8 Sohn, Fri ei der Schwerin ist zum Liquidator ‚Me. ller, St Sb ih Diplomkaufmann Dr. Hermann Ilse in wegen berichtigt: Die Versammlung de m Firmenfortführungsrecht an G.⸗R. 3891. 2 vllr s. Genossenschaft mit beschrän 1933: Die Vollmacht der Liquidatoren heute folgendes eingetragen w. den: 8 8 R bens ügen e dee de Stutigurt: Prokura dermann Ualar dem Betriebslei e imn Gesellschafter kann bestimmen, daß ei den Kaufmann Otto Korby in W.⸗Bar⸗ Brei 31. ‚Bierhändler Ernst des bngg . sist eschränkter ist erloschen. Die Satzung ist i Uesb⸗ E 1““ Die Firma ist er⸗ Amtsgericht Schwerin (Mecklb.) gen eoen., . grt: Fir Uslar- 1“ geelga d. endtgführer in⸗ Feßten ee Herichert er lebet ans 81 Neelcho lnah Marige e5, Behr 8 Fefttitich g in Herpie ageänierungh ö“ .“ go deeh eetchen dete 28 1 ene, b C1141A4A4“ zuch rorura erteilt, chaft mit einem anderen Geschäft Be riebe des Geschäfts begründeten notariellen Vertr nbroich: zurch mens ist: 4. die Vermi vfg. 8 oeber und Karl Lochmann si d 2 naehurg. deg S 1933. Schwerin, Mecklb. [62484] 1“ eah t und zwar jedem einzeln. ührer oder einem Prokuristen zur Ve⸗ und Verbndlichkeiten ist 1933 ist. vom 3. November satzes von Eiern 8 8— IIdede e he 162258] Pschi den. Scg Seheggessgiee. his gisches Amtsgerich. Lintragh dug 2)., 12. Patentsachen 11““ Amtsgericht Uslar, 16. Dezember 1933. lretung verechsgi itt und daß die den ““ Geschäfts durch niehung des v. Versicherungsgeschäften. (13 nestgne Lezans: vang 10e bah hegcir geätmwcf üiih fas Bisregigereifemnügle Pans Georn Ferma dom Amasen 11““ dae Se ernesses eren Geschäftsführer ein jeder nur 8. ehngs il!haber ausgeschlossen. Ehefrau ausgeschlosse termögen der Amtsgericht Brandenburg (Havel). und Absatzge. Adolf Gruhe in Hohenwussen sind Mit⸗ 1 k, Mec . [162 Kanzler, Schwerin i. M., ist erlosch s wegen gelöscht. Gemeinschaft mit einem bestimmten Ge Nr. 6022 die Firma Josef Günther Helchgalan 09. et. ehgeeene erseu häarcae Ssgas. greotde neghv. , 1 g e sege a G 1et von Ann Bnsgfraflema; varel, Oldenb. [62189] -meinsch eine und als deren J Jos ünther Amtsgericht M.⸗Gladba bach, eingetr reins Heddes⸗ Amtsgeri rstands. 8 535 ¹ 8 4. De⸗ 82 5 . debe 2 △‿3 2 2 4 * S. 2 . 8 Sf vor ur or 3 vochtih 2 8 8 3 b 8 12 2 8 . 2 2005 7 -9* 18 t Oschatz 8 D. 8 neetefenesecizing ac, Wusen 1Schersne g gadebech ther EebEbööö1“ Wen In unser Handelsregister A ist heut schäftsführer zur, Vertretung berecht 8 deren Inhaber der Ingenieur ach Crossen, Oder. [62250] beschrä getragene Genossenschaft mit gerich hatz, 4. Dezember 1933. A1De. koschen. Amtsgericht Schwerin (Mecklb.). mi 8 on esellschaft 116u“” 1— heute sind. Durch Beschluß der Ge ellschafte Josef Günther in W.⸗Barme J Fenof II1““ hränkter Haftpflicht in Heddesbach: JS beschränkter Haftung Komman⸗ zu der Firma Th. Neuhaus Varel die üd. Du e uU er e sch fte Nr 6024 di eth 9 n. . In unser Genossenschaftsregister ist Die Genossensch ; n Heddesbach: EEIWI ⸗Witwe des 8 thaus, TI mmnh gl : t ist durch Besch Perleberg. (6226 ditgesellschaft,. Zweigniederlassung Witwe des Kaufmanns Theodor Fried⸗ versammlung vom 18. 11. 1933 six, Becker & S ie Firma Maximilian heute bei Nr. 6, betreffend den ltet, G schaf eschluß Gn.⸗R. 24. S darlehöefifs b „Wehne 8 ins Theon Paul Hebeler, Paul Sander und Ewe er Sohn. Offene Handelsgesell⸗ 4 g ner Spar⸗ und Darleh nskasse ; ralversammlungen vom 10. Sep⸗ Gn.⸗R. 24. Spar⸗ u. Darlehnskass Wilhelm Neuhaus, Johanne Martha Wentzel zu Geschäftsführern bestellt, un 388 begonnen 1. November 9198. 2 enod senschafts⸗ eingetragene Genossenschaft sengece kenther und 19. November 1933 8 8 G. m. u. H., Viesecke: Durch Beschluß der 6 ersönlich haftende Gesellschafterin 2* schränkter Haftpflicht, in Lippen fol⸗ 1 Heidelberg, d icse sag de d g und des Statuss regij er gendes eingetragen worden: 88 erg, ge 21. Dezember 1933. ea d.,S abes Eingetengcge offenschaft ist nach 8 Amtsgericht. geändert. Gegenstand des Unterneh⸗ e ist der gemeinsame Ein⸗ auf ländl. Bedarfsartikel u. der Ver⸗

gesellschaft für Revisionen und Tr handschaften, Rostock: Stad Ullner ist nicht mehr E1ö6““ B ist zu der unter ehfgan goe. Hultmann, ia, Raral als Henah zmitglieh. Nr. 55 eingetragenen Firma Stader fei anditgesellschaft haberin eing 31 el als neue Bn⸗ zwar mit der Maßgabe, daß der eeer Amtsgericht Rostock Schiffswerft Stade G er feit 21. September 1921. Persönlich aberin eingetragen worden. Dex allei⸗ äftsführ r 31 ertretm Ruhl beschränkter Haftung mit haftender Gesellschafter: Leamenn Lau⸗ nige Inhaber der Firma ist verstorben E dee ge üft ührera und Pezelsvengae Kanenek. Ber 1 uhland. r Hastung, Stchot, ol⸗ union Gesellsch. ni 8⸗-Bau⸗ und von seiner Witwe, J mit einem anderen Ge äftsführer af recon rkeverireter emn ““ 8 gann 88 1 eaö, hene ei. tnan, gesälscaste mat bbeschränkter 8 ] Zoba ene hegehch einem Prokuristen gemeinschaftlich Wilhelm Becker, Handelsvertreter in Augsburg. 6 Treppeln verlegt. Gegenstand des i Ja unserid eilung B. Ingenieur Jakob Laulsen in Stade ist n Berlirn Siemensstadt. Zwei un, zu Varel als befreiter daß die ander Geschäftsführer besuß W.⸗Barmen B [62245) Unternehmens ist f 5 D. Heidelber 1 auze det der ücler Ar 11 8 Peobura erzeft 8 Stade ist Kommanditisten. Vorerbin beerbt worden. daß die anderen Geschäftsführer bele Nr. 6025 die Fi ö1“ ekanntmachung. c 1““ 3. Die Be⸗ Fenosenschafs I [62259] kauf landwirtschaftli ea Fn ee tacefa Pc1-wae, e ieeies 4 .“ er geränderungen Varel i. Oldbg., 19. Dezember 1933 sind, ein jeder nur in Gemeinschaft n C“ 9. Lö“ stetie bei „Darlehenskassenverein Ay⸗ schaffung Wirtschaftsbedürfnissen O.⸗Z. 11: cael benegister Band III Vermittlung 8* hicher die eh I ihns b. e öb STöö“ 8 Amtsgericht. Abt. II. hleghne sn werfe mann, E“ emepsbenassenschaft mit 4. 2 bes Berischaft esstschuss Hehee vgine 8 Vieh sowie von 1.8.Lan. ease . a, O. , Stade, 16. Dezember 1932 be „Schuler, Sitz Stut gart: Pro⸗ WV11I 8 3 gr . A . h men. st e Sitz Ay⸗ Cr O Flierneg geass. haft mit beschrän Uen n⸗ geschäften. Die Bek der worden, daß die Firma e foscaes. ragen 3. Dezember 1933. kura Adolf Häcker erlosch 3 rechtigt, die Gesellschaft in Gemeinsche Am 15. Dezember 1933: etten: Die Generalversamml rossen (Oder), 12. Dezember 1933 80 „beschränkter Haftpflicht in Genossens Amtsgericht Ruhland 189 hen ist. bürasstscig Echacais Iba⸗ 1 ß eer erloschen. Verden, Aller. [62190] mit dem Geschäftsführer Hebeler Nr. 5768: Die Firma A. Stock jr. 2. Dezember 1933 hat2 mlung vom Das Amtsgericht. . Dilsberg. Statut vom 18. November b enossenschaft erfolgen im „Branden⸗ ügtesafss Hene Dezbr. 1933. Stadthagen. [62183] lomna Se; e hiesige Handelsregister A vertreten⸗ Ges. ist erloschen nach Auflöfung Genossenschaft 1“““ der 1608 9,F des Unternehmens ist Genossenschaftsblatt⸗ kääas e- gagrre a evne ses *. Bert9g. n.I p a vnhhe gage en 14. Dezember 1088. er Gesellschaft. 2. „Gemeinnützige 2 1 Dortmund. 62251]] Pin ilchverwertung auf gemeinschaft⸗ 2 in. ee gerer 1 2 a, scufter: br. wer h⸗ Wot 7* Dezember ige Baugenosse 9 lich f gemeinschaft⸗ Amts LexSvereen rae. b 2e dedennse Hasgel nsgüeh, ch. 5 EEö“ henng, LWEö1.“ in Verden eingetragen: Nr. 38 bei Firma Reitbahn Aktic 3. Stadtteil Vohwinkel Altomünster und Umgegend 8. 1 unser Genossenschaftsregister sst iche ee⸗ hnung und Gefahr. Amtsgericht Perleberg, 15. Desz. slece, Schloß Saarfe Tenn.J Handelsgesellschaft „H. a. vn. Ftuttgchugfabrit, Gesell⸗ 1“ 1—n Shega vee Phete e eesh⸗ Die durch die Verordux Abt Am 14. Lezencher 1933: tragene eenogenschafe 1“ ö e8qX“ ses ezes Söeic hech senen a0— zandelsgsselscaft, „8. e, dh. Schabfan 9 ell⸗ eline Pasch Lb. König in Verden des Rei hspräsidenten vom 19. 9. . . r. 6023 die Firma Emil He icht“, Sitz Altomünster: Gelöscht 8 8* „Kriegerheimstätte“ Amtsgericht. Genoss t 3 Dan bisherfge Gefn zu Se rig: des eingetragen worden: 1 . 1 Haftung, Sitz a. A. Dem Kaufmann Paul König in aufgehobe § 13. 14, 15 des Ge Kastenin d al 8 i 3. „Baugenossensch öj ht. Siedlungsgenossenschaft des Reichs⸗ 1h us. 8. ossenschaftsregister⸗Eintrag. häftsführer Dr. A Möbelfabrikant P Stuttgart: Prokuren Wilhelm Polder, Verden ist Prokura gehobenen §8§ 13, 14, 15 des l g und als deren Inhaber der sei CI1“ ischaft Königsbrunn, bundes der Kri⸗ beg 8; Reichs⸗- Koblenz Firma I . Fomft 8 9 . 8 8. K . g II., †¼ 1 8 za erteilt. 1“ Zr. ; 9 391 . 8 . eingetr. ene GHe 5 . . undes der Krie 80 o08⸗ 62.3 5 9. Instandse zungsgen 5. 8 Imbach ist abberufen, an seiner Stelle ellbihagen ist in 8 E als Pech.nes Dih⸗ unh, Sce Eußee 88. ndene sht Berven. ünr 20. 12. 1933 Vertr, usfchisrahh üun vuphne * Fanvimeen v“ fücgertngenee, epstichenschch, e teilnehmer und boae ash atenölicbenen nghe Fcs Hangsegstntcerglen des eccn übehenena geissena . Ges.⸗Beschlu⸗ vom F 1 7 S brunn: Gelösch 8 gs⸗ eingetragene Genossensch 8 1 ““ 1 1 beingen. Hechäng dog bin Heneralcer aniade vm misgericht Wuppertal⸗Elberfeld : Gelöscht. 9 Genossenschaft mit be⸗ Nr. 37 bei d 8 irde unter Brötzi „Pforzheim⸗ 1 nune esct, a9 mern (gett gen de tpflichl in mit r. 37 bei der Genossenschaft „Land⸗ nel ngen. Gegenstand des Unter⸗ „2. gen 1“ Dortmund⸗ wirtschaftliche Spar⸗ rebi ce Emmersacker⸗Augsburg, ieFerragene ve 9. Dezember 1933 folgen⸗ Kettig ghe hce Becentsaetecheszed aezürderang ven eingetragen worden: Durch Beschluß unbeschränkte Haft⸗ Kkostsrschaft n Füttandfezungs⸗ 8 Eraangangs⸗ 5 r Haftpflicht, Kettig“, ein⸗arbeiten an Geväuben 80