Erste Anzei “ . 8 zeigenbeilage zum Rei 8 . dg208,, Kaiser⸗Keller 2 Staatsanzeiger Nr. 304 vom 30 — Wir tiengeseltschaft, Berlin 1881982 Dezember 1933. S. 4 8 “ 8 hiermit bekannt, daß die g Nitzsche Aktien Siegfried öäö8.xö“ Bankier Vorit Berlin, Limeneosgranben senn Sal [62082]¹ü. “ 1609811 1] anwalt D Schloß, Berlin, Re die ordentlich me. Bil F B 8 1t 8 1 18ge4 Auffi Heinz Kohlen, ün, Rechts, sammüungen-uben e Generalver⸗ —— per 30. Juni 1933. Kraftwerk Guben⸗L [63181] 8 1“ 1 “ 8 sgei ussichtsrat unsere sellsch 1931/32 „über die Geschäftsjahre 1 — gesellschaft i and, Aktien⸗ Sächsi “ 1 2 * ““] 8 ausgeschieden sind r Gesellschaft /32 und 1932/33 finden Mi lahre Aktiva Din schaft i. L. in Gub ächsische Elektrizitä 8 8 2 1“ a hen in den Aufsichts den 24. Januar 11934 Mittwoch, Fabrikgrundstück 6 RM 9, Gener Gesellschaft ist durch Beschluf Aeä u 8 8 Zweit Herr Direktor vnichtszatgmanes gewählt snss 92 „im Geschäftslokal S E1 ““ 8 wesarbbzersa wmlung vom 28 Hanht g2 N lanen . Tefenlsche zum Deuts j 8 nzeigenbeil 1 Berli 2 öbat, Berli raße 1, statt. AIn⸗⸗ ig, Karl⸗ Fabrikgebä ö 700 — stellt . 3u Liquidatoren si 932 Na lauen i. V. g ; 8n nn den 27. Dezember 1 Teilnahme an diesen Villa gebäude 360 9 stellt: der rnch Figribatoren sind be⸗ auf Grund des Gleich en Rei 82 8 e “ orstand. Weil. Thor 3 Aktionäre b ungen sind diejenige Frt in estantane. . 51 300 Mebus in Cottbus ihrer Dr. Paul setz ng d tzes erfolgten Neu 96 w8 zei er 8 — ———— Penegnns Ceseaern⸗ ihre Aktien bis Vrafchnuend Lichtanlage . 88 Brun⸗ Scheller tun er “ Feeeee dlsecars een eneehs r. 304. 8 un reu “ 62044]. 1 onnabend, d 1116 — Gläubi — Calau, N. L. Di öt dieser aus e 8 8 . en S Din 2 ’ vagn. 1934 bei der Gesell e 20. Ja⸗ Utensilienn.. 56 700,— ge. Gesellschaft werden auf⸗ Direktor Dipl.⸗Ing. “ Herr — Berlin 0 3 gler'sche Maschinenfabri ieinem deutschen N schaftskasse, Kraftwagen 38 1— schaft anz ihre Ansprüche bei der Gese f⸗ Vorsitzender; Dr g. Karl Kühn, Dresd 2 onnabend, den 3 1 Zweibrücken rit A.⸗G., Dresdner Bank 1 oder bei der Beteiligungen . 4 000 — G anzumelden. r Gesell⸗ Dresden stellv 85 Gotthard Mül gnses 2 0. Dezember Bilanz zum 31. Mär Leipzig, hinterlegt erlin, Dresden, Vorräte “ 900.2— Guben, den 16. temn Hereseh . 8 [63191¹] — März 1933. — xag egt haben. 3 Wertpapiere 1“ 203.630 45 Die Liguidatoren: 1933. Uüeebärge eee. M. d. 8., Dres 7. Aktien⸗ Kraftlosertla [59618 v 193 2 Aktiva. R; für die E1 Eigene Aktien nominell⸗ 495 000— 2 Paul Mebus Wörner, Planen Stadtbaurat Eu Auf Grund bes Bescht vonn Lektzen. 8970gc. [62 8 G Anlagevermögen: RMN schäftsjahr .,. betr. das Ge⸗ Außenstände. inell . 100 000— Bruno Scheller. entsandt: Schaffne V.; vom Betriebs gesells versammlung vom öe der General⸗ per 31. Dezember 1932. 8 59. “ Grundstücke .. .. 1. Bericht des Vorf Forderungen an Vorstand 231 562 63 [62336 s i. V.; Bahnmeist r Karl Klier, Plau⸗ 8 en. Gemäßheit der Bek⸗ Fi In Ibernhgen iun en Seester. 2 Gebäude 11.“ 1 230 000 — 2. Genehmi orstands. und Aufsichts orstand 3361. Siee ister Karl Klug, Plaueni. 2343]. b 23. Juni 19331 ekanntmachung vom Außenstä Aktiva. RM.⸗ In unserer Generalvers ufsichtsrat. Sächsische D omag 8 ehren Unf Fa 707 — 636 121 schastas163382 sovie er Gewinn⸗ B1“ EB“ Bürgerliches Brauhaus Bonn. — “ Tobis Tonbild⸗Zynvikat EEEe1115 “ “ I1“ Ln. e. ee elatten⸗ Maschinen und m —,— und Verlustr vie der Gewinn⸗ Kasse “ 10 981/40 Betr. Anlei . . J. Wüllenweb Akti S a 9896, 9931 2 , 9893 bis Anlage Do olomit 1138 — or Fritz Jessen, Berli Herren 8 % ⸗Ges., Meißen 8 1 aschinele Verlustrechnung. b““ Bei 8 eihe von 190 er Attiengesellschaft, B 1 „9937, 9938, 9946 bis 995 nlage Dolomit. 113 867,220 Johannes el „Berlin, und Direktbr oige Obligations üb⸗ b1 . 264 652,70 8 Entlastung des Vorsands e u. Postscheckguthab. 2 1 137/71 not ei der am 21. Dezember 1933 R2 Brauerei Gei Bilanz zum 30. hasei9 10063, 10131 bis 10133, 10340 b 9950, Utensilien.. “ 696 766/48 W Kiehl, Berlin, zu Mugliedetn 7 vom Jahre vr e bschr., . Beschlußfassung über die B N 1931/32 .“. 108 448,89 za! ET11.“ 1 1Sge Bilave . ayern. Aktiva. RM 0968, 11202, 11527 11537 bis IrE pr. Max Haller, Berlin, ist unserer 8 % igen Obligati ) 2 ingungen ee-, 22 294720 s5 des Verlustes ie Behandlung Reingewinn in 1 zahtung am 1. Bkiober F.Sveeee 3 am 30. September 1939 linenege“: JDJgI 128; 11068 b,8 Passiva IA“” di. h S ö gecgenge. Verriebsn Neuwahlen zum Aufsichts 2/33 „ 16 683,38 n: ogen A 35Apparaturen: Bestand . 569, 11572 bis 11576 jis Aktienkapital 8 8 Berlin, [von nom. RM 37 60 ende ilgung tar 7 ebsinven⸗ 6. Wiederaufna üfsichtsrat. 8 91 765 51 2) Stück 20 im N ktiva. 1. 7. 1932 1 3 11605 bis 116 „ 11581, 11582, Bank 5 „ .218 000 — erlin, den 27. De schreibun 600 Teilschuldver⸗ “ ufnahme der gemä 51] Nr. 32 45 6 Nennwert von RM Anlagevermögen: 58 807,40 07, 11746, 11788 nkschulden. 180 Elektri 4 zember 1933. reibungen erfolgte i „ Zug. . ordnung üb der gemäß der Ver⸗ 1944 95 . 32 45 64 69 82 150 G agevermögen: Zugang 35 019, . 11888, 11889, 1197 „11789, Darlel “ 35 157 [15 sche Licht⸗ und K freihändigen Rü⸗ gte im Wege des Iö“ bnneeeeengecht dr 1 944 956,03 247 292 35 169 218 228 239 Crundslücke bbbbbbb.“ o öö1“““ 4 “ 1ee 2 e, ve, ies ö““ —.—— Artikel VIII außer K. m 19. 9. Akti Passiva — 719 59 419 431 505 5 Gebäude: 11““ 1393 826 0, 11981, 11984 976, Sonstige Gläubi .. 443 913 54 ktien⸗Gesellschaft Eine Auslosung fü 8 5 — 1 er S ; . 797 69 627 653 ude: 8 393 826,57 12015 2 „ 11987, 12001, Ak ’ äubiger 11 Ebbecke ft. fol ; g für 1934 wird d lbg. 2542,— 85 341, den Bestimmungen 8 98 treten⸗ Eöe . 1000 b) Stü 1 Brauerei u. Betri Abschreibung 317 826, 2015, 12016, 12023 bis „Akzepte 115 446 04 ecke Wol ge nicht vorgenom emzu⸗ 2 8 ge s Gese Ge⸗ 5 . .2 — S ; aue 3 8 - 317 826,57 bis 1205 - 3 bi. 12028, 12050 „ 6 . 61ö“ 1“ f. 1 men. Abschr. vertrags über die Z1 Gesellschafts⸗ Gesetzliche Rücklage .. 000 — hr )Stück 12 im Nennwert von Ra bäude. “ 8 Patente: 2 53, 12081 bis 12084, 12. 5 Der Vorstan 12465,— 15 und Bestellung des Fasß 1 Sonderrüclage.. 120 9090 1111 902 931 977 1022 1188” 75 Virrtschafts⸗ u. sonstige 799 400 Konto 1: Bes CCC “ 12259, 18gs 88 1 817 646 73 [61205 vüsenh eh.-. ene 80 1,— die Vergäitung der daffthaeatsunn E 3o 1I97 1298 1250 1289 1111“ 194g 1; Mr .02 900,Z “ Beselischafe fur irMK.scBrd31. 422 (Er nh ö11““ TI1I1I1II“ Aufsichtsratsmit⸗ erbindlichkeit .. 2— 1 ausgeloste g M 9;: 1“ 1 “ Ses raftlos erklärt ‚Alscha ür hnung. e ri 242 8 Beteiligungen. 207: . glieder (§§ 7 — 10 der S li iten a. Waren⸗ bunge 1— i Teilschuldv Maschinen⸗ u. elektri 91 400] Zugang 18 ärt. 1 izitätswerk “ . 207 300,— 1 T Satzung). ieferungen ungen, deren Verzi erschrei⸗ elektrische An⸗ “ Hameln, d S ell i. W. A Abschr. . “ agesord ferungeèn er erzinsung a lagen.. „den 28. Deze u oll. . t 8 schr. . 12 300,— 195 000 — Fe die Generasberetne Verbindlichkeiten aus An⸗ 27 229 16 “ 1934 aufhört, se n. 88 Sep⸗ Bettiebs⸗ u. Geschäftsin⸗ 72 500] Abschreil 1 882 704,34 Pigge & Mar ane 8E1 Betriebs⸗ und Handlungs⸗ RMN [₰ Bilanz jengefellschaft, Zell j W ö1ö1““] deeihe 1932/1933: ung betr. das kauf eigener Aktien 8 100 88 1934 ¹.Ok⸗ “ eschäftsin⸗ 8 schreibung 245 000 1 637 704 34 gesellschaft ien⸗ unkosten.... gs⸗ 1 31. Mai 1933. . 4. Z und Betriebs⸗ 2. Berich des Vorstands 1 Rechnungsab⸗ 000— B der Gesellschaftskasse Lagerfässer u. Bottiche 3 1982 8 1. 7. JAug 1“ Vorstand. ““ . 1— 8 159 8 Anlagevermö Aktiven Jseh 8 2. Genehmi “ öö“ Tronsnortfzise 932.. — . ge Ne e gevermögen: 8 . . Halbfertige Erzeu .“ 266 700 05 schaftsengnhgeder Bilanz für das Ge⸗ . .. 4 404 87 in Bonn und M i “ 8e Abschreibung 90 899 — 8 Dr. 8 5 Max Marquardt. 100 586 76 Frundstücke inschließli — AhꝗyFRMN 9 Fertige Erzeugnisse (Vor 8 veng6 und veren deechnn sowie der Gewinn⸗! Der Aufsi vEEEb1b aur nn8 w; bet Her “ Pferdeu 8 889,,99 1“ Haben — 100 586 76 Gebäude: keinschließlich Wasserrechte) rat). 88 8g 3. Entlast! nic. ufsichtsrat besteht 8 Gesellschaft isconto- 89 “ 3 1.7.1932 estand 11616121“*“ nebertrag 1 Betriebsgebä u u“ 101 609 Wertpapiere... . . 196 231 10 sichtsr ing des Vorstands folgenden Herren: Siegfri z. Z. aus gegen Einlief Inventar, Eisschränke u. 9 600] „Ä.7.1932 1 277 226,— trag auf Anlage Do⸗- sgebäude in Mambach Wb. 291Go 3“ “ srats und Auf⸗ sitzender; a: Siegfried Per b inlieferung de 5 Fl F8 schränke u. Zugan 1 [60152] lomit . Trans . ch und Hausen u Eigene Aktien nom. Reichs⸗ 2 181 — 4. Bes vhs nder; Bankdirektor 8 etz, Vor⸗ neuerungsscheine ei r Mäntel und E Flaschenbiereinricht gang . 4 03,80 3 yiicw . . 100 586 V formatorenhäuser und om. Reichs⸗ 8 Beschlußfassung über di stellvertret or Alfred Krause erungsscheine eingelöst r⸗ Werbende Anl⸗ ming 31 102 1718 1 Piano⸗ und Or 8 1 1“ erwaltungsgebäude 1“ 215 367 6 mark 13 700,— ’ des Verlustes er die Behandlung M. 2 tender Vorsitzender; 8 2 Die Mäntel der „Alt “ nlagen. „ 19 Abschrei 1 718 529,50 Akti gelwerke Philipps 100 5 9— W 16“ 2 15 367 69 2* Ford 16““ 1 370 — 5. Neuwal üstes. g. Max Möbius, sämtlich in ; Direktor schrei tel der „Altbesitzteilsch 3 . 19 700] Abschreibung 2245 hengesellschaft, A . Dres 0 586776 asserbauten.. viw N195 3587 8EEö“ 8 8¼ vepuf “ Een enses 8. alten einen schechanen 1 Umlaufvermögen: 1252 602 Pmlaufsvermögen: FelJhhh Bilanz per 30. RS.ee EE1““ 8 84““*“ —g vs. 982½ en 28 * S 1 n 2 ; 35 2 lfs 8 Br - 8b 8 24 . 8 ine L“ 42 58 1“ der Larstand. Grdie Firsche Fertmneiste „Obligation eingelöst; di 1““ sebrundschud. . nß 200 000 Aktiven bentken gejelkscheftee Maschinen und maschinelle Aulagen: .1ö.“ an abhängige 533 376 50 Groll. Nitzsche. n.osmang, in Chemnitz ister verbrieft nur noch das dgsenskanes Hkefletig 163 600 g Grund S8 Anlagevermögen: RMN ₰ Der Vorstand Eichhorn 111“ 18. ese . g ʃ9 3 b t, den 15. 8 B. id w o ußrecht“* ige Er⸗ ; 9 0—8 Warenli 6 . gFij ; ““ 8 Elektrische .„. „ „ „ 7 073 ⸗ “ Wechsel . 11 048 617 56 Siegfried peren Nerener 8 darcendegchncgerneücheächen ceenise und. iren 147 72 ford Lasangen (gizans Wohne und Geschäfts⸗ 107 800— 1“ mit den Leit Ferteesenbeleucheane 1“*“ 18 343 11 rasse, Postscheck 16“ 74 292/30 Ma 1 Der Vor 933. Hypotheken.. 17 726 ¶sor L““ 1 geba 88 eschäfts⸗ die ordnungsgemä geprüften Büchern., eitungsnetz: G„ . 6... 1 269 22 banken „Noten⸗ 8 schinenfabrik M orstand. ““ 864 136 Forderungen an abhängig 266 000 — Ab äude. . 28 000,— Freib gsgemäß geführt waren. 3 Hochspanm — Andere 2 111“X“ 23 617 2 [62083]1. eer 2A Forderunge ZE 70 786 und Konzerngese gige . Abschr. 6899 7 erg/ Dresden am 15. Juli Nieders “ . e Fanteg. “ 8 — 8 ktiengesellschaft M.⸗ Weeeher a Grund v. Wechsel: 1“ 1 055 253 06 Fabrikgebäude 70 505— 9 W. Dörfl, vereid. vnrheedah 19 Niederspannung . . „ 109 776,59 161 179 04 Hertust 1985,88 .. 102 68222 — Wilanz auf den 30. Juni 1933 8 ⸗Gladbach. “ 11“ Abschr. .. 1 400, 88 e essi far M gsszeädsaenm Zugang.. V 116“ 8 . d We1“ z 5 2 . EEEE“ 4 807,17 1“ 90 [Stand am 88 Kassenbestand einschl Post⸗ 83 796 Abschreibung 428 722,02 1 461 062 Maschinen. 52 v5)= 699 Neu⸗Westend Aktien⸗Gesell Ab 061575 Pas ““ 1““ “ 22 800 gchfenbehe Mees zehnn. 1401 0090— Suun -⸗ 683,— eTns Srnue züceverwversung ee 111““ 6130 110 55246 Passiva. —— RM b Stand am 30. Juni 1933 Bül guthaben . 5 Kassenbestand d Post⸗ n 8 iquidati 8 orenstationen reeeeichens 552 46 Grundkapital Grundstücke ₰o RM 9 R ung im einzelnen r Bürgsch 16“ 150 389 . p und Post⸗ 53 383,— Bil on. Zu „„ 142 290,40 . 8 1 unb — 8 haften: keine 9 scheckguthab Abgan 1 ilanz per 30. Juni Aeirüai gang .““ Rückstellungen für zweifel⸗ 120 000,— sabetgevande eohngern⸗ 5 . 8 1oOJoo“ 1 M. HJbN 9. 2 765 727 1111 . 593 Abschr 51 703,— Beteili Aktiva. RM. bn. Werkzeug, Mobilien und Kra⸗ Z6“ 1““ 1e hafte Außenstände, Steu⸗ er enh E. drecstr . .8 . 528 050 — 24 00009 — — 251 000 — 6 Passiva. — [posten. . “ 8 Wervkzeu 5 2763,— 46 000— eteiligun g. ... M HG,G,G“ Zugang ftfahrzeue. 702— ern, Zinsen und Rest⸗ S“ GC i veen “ 1 345— 720 — 13 0092 64 800—- Grundkapital: o“ 25 000 — 1 Feuge.6 1n Umlaufsvermögen: 1 “ 4 371 — 1““ Nodelle, Zeichnungen obilien.. 20 000 — 96 232 77 7 624 — 175 — 515 500— Stammaktien. 1 1“ raft⸗, Transmissionen⸗ u — unbebaute Grundstücke 3 695 8 Abgan ö--, 8ö “ 113 572714148 gen, Patente 2506b,— 1h 920 22 2 045 20 1 888 753 100,— Vorzugsaktien .. 1 400 000 WII“ “ 9 000,— G 1g . 98 —n 52 1 111A“ 5 ne Teilschuldverschrei Bateiligunas IeeEEEbe V 002 5 1 ”“ kePrlcrsa re⸗ JE er Gesell J M““ Seee “ 1870550 — 8555 -— 35 740— 88 8Z1ö1 Reservef 1755 0 Fuhrpark 4 Q00 8 000,—- “ Abschreibung. 557 08 “ E “ 15 IESES2 , Fredshger ewhefbr 000fücfstel .. 5 400 000 Abschr... .. 1281,— ans Restkaufgelb Umlaufsvermögen: v1““ 2 069 08 1““ u 8 Rohmateriali — nas — Gesetzlicher Re * 8 tellungen. 8 3 .113681,— E“ ern. 8 1 e; Rückständige Zinsen zu a. 188n 8 Hatzjabetehe. 1“ 5 “ “ “ 8 8 29 e. . 2241 389 70 Heizungs⸗ u. Trocknungs⸗ ““ hescherte e“ 13 277 03 Schuldscheine au zu b. 6 387 68 Fertigfabrikate. 11“ 881““ onderrücklkage.. 3 Aluf Grund von Leistungen anlagen. 27 000,— run ungsforde⸗ Wertpapiere iche Anlagen 4⸗—⸗ 4 us Sanie⸗ 9 Wert 8 6 6bö. „ °09o % %% o 7%2 00 79 995,79 Arb.⸗ u. Angest u 4 5 000 und Lizenzbeteili 8 Abschr. 7 8 ngen ““ wL8““ 5 5 4 442 59 rung . papiere. . Eöö88 Rücklage. . nterst.⸗ Gegenüb igungen 1 543 795 99 Mode! EEEE’’ 24 000 — Dinglich nicht gesi . 4. 1 1 652 260 36 1I1“ 684 20 Bankschulden . 11 192 465 08 Geleistete Anzahlung ö . 0 9 % % ˙3 2 ˙20⸗ 15 874, 7 Wertb llaeee. 25 400 8 18 abhängigen Mobaelle ... — wertungsf 5 icherte Auf⸗ Schuldner: “ A 11 Forderunge 11AX*“ ..⸗0⸗ . 15 874,19 333 660/1 erichtigungsposten: I Konzerngesellschafte ““ 1— Sonsti gsforderungen . 115 11.u“ 1 14 403 82 1“ und Lei⸗ Bonfige Forderungen 1 üin Konzerngeselshaften⸗ . “ ““ 8 8 Eö . 898 89 v Andof. cggrshig ““ 853 50 8 Fertcrengss be Kogseergelshaßtenl “ b1I1“ 1 s — 1111“ v 8 F 8 Grunde ale 99 625,— 8 8 3 utha Sonstige Fo 10, S Berüitdligtenen gegenübe 171 a10 Fasse, Neichsbank⸗ A“ “ E 99 Verentesa gesset. lerse 35 000— e 99 625, V ““ 282 305— die 82 Pechustngs⸗ 136 673,17 vö 1— Posiches uth 2 . 5 109,97 102 503,40 hängigen Gese 5 8 “ Bankguthabe en 000 0 8 * 5 98 nateriilal abgrenzun dienen ank . guthaben . 2 4 I1 Akzepte “ 25 087, 92 Bürgschaften 1 614 859. uw * 2 8 * ..0 6 * . 4 .„ „ 821 421 93 hpothekeni⸗ ewinme und Verl “ 060 09 Halbfabrikatee.. 86 145 20 Bürgschaften 800 000,A „ 3 097 37 Post ö v11““ 8 3 1 28s 8 292 5 Unterstützüngskasse e“ 31 61090 2 8 56 656S 6 ¹ ...„ „ 15 586 35 8 1I: Brauerei⸗ 1932,53 ustrechnung Fertigfabrikate. 1.“ 88 8 218ä .“ osten der Rechnungsabgrenzung „ 4 .. 332 — 121 036 “ 1931/32 . 8 dec se .. .221 256 35 3 265 249 40 Hypotheken II1: Wirt⸗ 425 275 6 8 5 ee auf Grund 3289 “ 2638 661 01 u 1 314 e 8e 209 880,— “ Schu 1 Fe ponft Häuser] 170 436 vhernfnge Gehälber. RMN 8, Wechsel arenleferingen. 75 288 78 Nnsselluneh een “ assiv 8 razger Besefliche .““* chulden. 1891 354 40 Kautionen u Einlagen] 138 246 Poziale Ab C . 1e 8z Kassenbestand und Post⸗ 70 435 08 Wertberichtigungsposten. öö“ Aktienkapital. . .. ; *e. Gewinn⸗ und Verlustrechn 88 21 Rüdtellungen: 1I1X“ I1“ Ueheee Reichs⸗ Ppschreibungen auf Anlagen 191 21778 sschecguthaben .. 88 Beüafcschtetenenn”, bE“ Gesetlicher Reseresonds 1“ 1000 000 8. zum 31. März 1933 ng Für etwa notwendi 896“ - Dividend ö .. 78 383 ndere Abschreib 8 52 826 57 Bankguthaben. 2 8 5 uf Grundstücken d G erichtigungsposten: 55 644. „ 9 933. Andere Rücks⸗ ndigen Währungsausglei Lo““ ückstell ungen . 653 244 52 Posten die der Rechnungs⸗ 240 27 sellschaft lastenn Er Fe⸗ Abschreibung (Erneuerungs⸗) Ri 6 269 & stellungen (Ste gsausgleich. 5 Posten, die der R 291 6 ;; ungen. „ Rechnungs⸗ . haft lastende Hypo⸗ g (Erneuerungs⸗) Rück⸗ 1 Soll. 85 Wertberichti L (Steuern, Provisi w . 0 290/87 8 Rechnungs⸗ insen 88 50 000 — abgrenzung di theken. LbL g 1 8 S und Gehäͤlter . 9 Vershedesg tgnncgebosten “ Pro istonsn 1hh . . .... . . .. ..... .. 260 000 Zaa Feenhenun n abi 6 ir 1A1“ e 6 448 11 Acsaßsan⸗ von Kunden 8 88% 1* ““ “ Soziale Abgaben 1“ 95 58 Anzal . .„ „„⸗ 0 00 35 8* 8 erbleiben⸗ onstige Auf EE6““ 95 182 — Zerlustvortrag 8 Verbindlichkei 766 40, Rücklage fü “ 1 848 89 Abschreibung 64 250/89 Anzahlungen von K ½8(. . 353 913 58 613 913 er Reingewinn: stige Aufwendungen. 688 1931 ü ichkeiten gegen⸗- Rücklage für zweifelhafte Ford —— 407 * gen auf Anlage *2g Verbindlichkei Kunden.. . 002 — 58 Gewi : ewinn 318 31 32 76 065,0 über Beteili “ Verbindlichkeiten: rderungen. 8. Sonstige Abschrei agen 45 352 — Bzaba⸗ lichkeiten aus W 111““ . 350 ewinnvortraga. 1931/32 1“ 03 8 gungsgesell⸗ ichkeiten: .. 6 100 — 854 994 Se schreibungen. 73 Was5s Verbindlichkeit s Warenlieferungen: 1“ 000 — Reingewir 1991 E“ 3e schaft Darlehn.. E Vr vangen. ²0 40 48 Vervinslectesen Sea 8 hängigen 8 bece aseseg . zen Z“ 784 947 338 “* Fee 3 228 890 8 „ 1932/338 24 042,92 22 022 11 v1 nicht 8784494 G ““ 1689 465 98 Sonstige Aufwen L11“ 95 092 16 Sonstige Verbindlichkei Aö— chaften „ öö“ 213 910 20 1. 2 765 727 O0er rträge. — — 5 e Kapitalaus⸗ Sonstige Verbindlichkeit 0 90 2 5 0b ..⸗ 6 63 ndungen 132 52 Rückständi 8. chkeiten. EE1“ „ 000000b-0 o0⸗ 263 845 Gewinn⸗ und V 0Gruttoertrag. 1 1 8 8 653 592 20 schüttung. Post iten „. 528,05 Bürgs ige Löhne. uwL u 8 845,23 und Verlustrechnung Prträge aus T .. . . . 2 470 803 40 Passiven. — 653 592 20 Sonstige Verbindlichkeit. 2 888 — Reingewien⸗ Rechnungsabgre .„ 38 174 24 1 724 646 80 925 gschaftsverpfli “; ö“ ““ 349 674 84 für 1932/33 g ge aus Beteiligungen 49 Grundkapital: ge Verbindlichkeit 21 b eingewinn: grenzung „ — 1 149 787,71 Gewinn: 2 pf ichtungen 1 614 859 b 0005 0 o „ b 0 00 0 0 0b 0 1 A zußerordentliche Ertrã 97 007 57 S l. Bürgschaften 500 000 . 188 63 Vort 000 I1 15 283 98 8 Haben 1 149 787,71 Bewinn: Vortrag aus 193 76 “ * 41 299 45 Au 1 Erträge. 261 087 70 Stammkapital “ Liquidationsk ,— ortrag aus 1931/1932 I Gewinnvortrag 1. 1 Gewinn i 31/32 114A“ 11 102 40 5 fwendungen — ,2 Rücksttellunger . . 200 000 —- bationskontot⸗ Gewinn in 1932/19 CqE11“ 8ge g 1931/32 inn in 1932/33 .550-25⸗ 40] 1 764 779/45 Löhne und Gehälter 4 51 3 22 tellungen. Vortrag . 19989 29 9 17 242/80 Betriebsüberschi . 18 380, 79 18 „ Sozi gehälter. 262 845 Berlin, d 228 898 67 Verbindlichkeiten: 1 600— 1 11“ 4 51 . „„ 1See *. 68 S . 845/4 „ den 7. Dezember 19 chkeiten: Abgang: Ver 8 5 629 11 4 33 945 99 51 18 Gewinn aus Whufse “ 912 1054 8— .. „⸗ “ 99 525 oziale Abgaben.. 2 Tobis 1933. Schuldhypothe g: Verlust per 51 188 /79 Beteil 7 Soll. .. 2 ⸗ 2 525 12 Ab .. 40 12397 * is Tonbild⸗ ; uldhypotheken.. 30. J 4 1 — 8. C “ 8 Gewinn⸗ und B 212 845 38 312 370 80 ““ 90 3633 aNRücengesetichaft.— CCCCFö“ 1179- 18 0 Jün; 1988. .. 41 01 22 I b22 32 Gescharizahr ve Berlustrechnung Ra ab: ewinn⸗ 8 2 erlustrechn 50 Besitzsteue . .166 980 80 A.. r. jur. Hans Henkel. Larenlieferungen .““ 5 638 6 17 A⸗ sjahr vom 1. J 9.8½ 20 p. 3 1931/32 Soziale Laste hälter.. N Tuni 1933. E1“ er Bü⸗ gemäßer Prüfung auf Grund Akzeptverbindlichkeiten 1 4 740 87 ationskonto. 2 Sreyres 8 . 18 380,79 174 kasten: .„„ Haben Alle übrigen A 86 857 3 Bücher und Schrifte Dd Verbindli blichkeiten. 41 116 Betriebs⸗ Soll. — 2 301 45 a) gesetzliche 6v .... 903 908 94 8 EE A ufwendungen onbild⸗Syndikat A chriften der Tobis erbindlichkeiten gegen⸗ 35 Debet. 89 und Verwaltungskosten, 8 RM 9% Rs — b) freiwilli 168 . Gewinnvortra RMNM ni lusnahme der Auf⸗ in, sowi ktiengesellschaft, Ber⸗ über Bank gene Gehälter v RMN ₰ Löhne und Gehält Instandhaltung: uM RM 1 149 78771 9 reiwillige. 2. 73 — E g aus 1931/32 ₰ wendunge 1 , sowie der vom V. 2 zanken.. 3 v u. Gratifikationen] Sonsti 4 ZEEEEö1“ V Der Aufsichte 1 3 ge . .. 73 395,86 rtrag nach 88 99 5 Fnngen ur 2 6 vom Vorstand ert Posten 90 343,86 S 18 33 1825 onstige Au⸗ “ 70,55 Dr. JE “ auf Anlagen “ . 2²6 982,31. 100 dungen eng der Aufwen⸗ 525/12 Hilfs⸗ u. Bellicgs of und Nachweise befbeien 18 der Rechnungs⸗ Zöhn Abgaben . 828 88 (Ge fwendungen einschließlich Strombezu E Söö . gen . . . .. — 378/17% ꝙBetriebsstoffe oh⸗, Hilfs⸗ und Zur Verteilung veeblaeln. 789720 ahr Bharsah⸗ daß die Buchführung 18 Avale 188100 Fsnst. 3 996 94 e “ sgütsnge⸗ der Löhne und Gehälter “ 1 rstand. a) Besitzsteuern 187 193 79 inse 1“ der Ueber 4 8 ahsasabsch uß und der Geschäf 195 88 ga s uvw . Sozi 79,62) 5 Die Ue Mehl. Moeller. b) Sonstige Steuern und Abgaben ... 177 639,: b Pigsen g⸗ liche Erträge” 88 72 Vortrag 88 1831 32 en gesetzlichen Vorschiften chütsce 1h . * Sehisütsa R⸗ “ 88 849 8 “ ö11“ 1 “ vorstehender Bi Sanfege vE und Abgaben “ . ntliche Erträge. 122 öeahs Reingewinn 182768 g. 8 Gn helna F 7. Dezember e. Gewinn⸗ und Verlust * 592 20 EE111““ 8 35 694 85 Besibsteuern “ 2 097 1 inn⸗ d 2 i⸗ ewinn: e bbö5“ 2 . 110 49 85 3.. 92 9 an ⸗Aktien . 1 nstrechnun 8 0: 1 T. EEq1ö 8 2 mit den Büch und Verlustrechnun : Vortrag aus 1931/3 ....„ 88 —2 Puckuck, Wirtscha gesellschaft. per 30. Juni 193 g Bilanzsald 3 Sonstige Steuern “ scheinigt ern der Gesellschaft Uie⸗ Gewinn in 71932 Ae“ 870 057 77 1 461 9382 . Wirtschaftsprüfer. Berth 933. 193. o per 1,. Juli 3 8 — “ .
- 33 6 6 „ 959 525 12 5 ba. Die d r hold. 932 „ Zuweisung an die Absch 4 b 11X“ 1 Mann heim/¼ 1 1932/333.. 212 Erträge. durch die Generalversa Aufwendun Abgang: Verlust per 4 515 629/11 Sonstige Abschrei hreibungs⸗(Erneuerungs⸗) Rü 45 723 be 1933. heim/Zweibrücken, Novem⸗ 2 nss eesasaheh ve.eeh, 8 —212 845,38 312 37050 Cseene vom Jahre 1., qeicgesebi ET ” 8b und Gehäler 2 8 8 98 Verluft per Abschreibungen . M Rücklage 80o heinische Tr .4 % Grunddivide etzlichen Reservefond 1116“”“; 70 üglich 10 % Kapitalertra Soziale Abgaben 8 8 8 8.1 41 013 33 Reingewi 1u1u““ “ 2 069 Aktien⸗ euhand⸗Gesells 3. Vergü x 1. onds 10 642,277 Ertrag (nach Ab⸗ .. 104 801 1gelangt gegen Einrei ragsteuer Abschreib 1u“ 3 165/49 — Ss Eö“ ver Dr. ewen⸗ e encjchaft 4. —— 1 ““ 22 900,— beshangen dug benus⸗ endensceg A11“ 1 n Feg auf Anlagen. 13 394— 4 659 136 28 ö sns „ 8. heesee;
18eSe y. ppa. öS 3 ende. “ 6 510,15 ilfs⸗ und 8 „, redit⸗Gesel „ Besitzst “ 13 692 13 1 . “ inn in “ 1“ Die beiden satzun Se Feldhuber. ortrag auf neue Rechnun b““ 108 000,— Außerordent vher ebe efie) 1 333 722 1chaft, Feeae Aktiengesell⸗ Fesetlee ene b1“ 1 169 79 Vortrag per 1. Juli 1932 4 “ 1 11“ 8 8* kojung x durch Aus⸗ “ liche Erträge 88 1229Ind bei der i. ee 8, Behrenstr. „n. Secah⸗ Aufwendungen. 13 372 85 Ferha 8b 888 8s 11 “ 99 51 188 79 ufsi 1 b itglied bgSp 8 nerz⸗ und Pri 11“ achten “ 28/42 8 . — S Herren: Frit mhe⸗ Der Dividend 1 461 938/2 SSeeee. e n det. Ce Keslthrbentce Ertrag . 5 724,18 Vortrag Haben. 884 468 80 berg, und Ju 25 1eS 1. R. in Heidel⸗ 752087. Fveehes Aktien wird Nr. 32 unseres Der Rufficht⸗ sofort zur Auszahlung. dae 1“ 112 506 56 8 ge 57 554 57 Einnahmen aus Stromliefe v11.“ . “ eerda in 4. merzienrat 2 kaschinenfabrik Meer Ak She⸗N.E 116“ 8 üefen .1 plgenden Jncae e eseht . aus “ — Wir haben 1 1680 155,28 Versännedane ie Steoniteserungen d. Zillerdebuhren. 328 388 eember 1933 statt gn am 11. De⸗ ti — g rth und Nü r Bank ißausback Berlin, . h. c. Ferdinand Ford . . 21 869 e, vorstehende Bila rschiedene Einnahm ufen. 8 148 94 lichen Gener gefundenen 36. ord Der seitens d Bekanntmach engesellsch 8 res rnberg sowie bei d sback, Berlin, Vorsitzender; D orderungsnachlaß 18 Liquidationskonto nebst hmen. . C 84 v6 alversan⸗ .ordent⸗ ausgeschiede us der Betriebsräte i ung wegen Verä aft, M.⸗Gl duer Bank in? ie bei deszan Tienhoven, A ;Dr. J. P. Mietert “ 90 000 — prüf per 30. Juni 1933 ö 1 wählt. umlung wiederge geschieden. An seine S sräte in den Aufsichts eränderung i e ir he ladbach In d uk in Berlin eingelöst hoven, Amsterdam, stellvert rtrag prüft und bestät ge⸗ 40 ge⸗ M.⸗Glabba⸗ Stelle trat H ufsichtsrat entsandt g im Aufsichtsrat 2 n den Aufsichts gelöst. Ier Vorsitzender; Dr. jur.” ertreten⸗ 1“ 637 38 stim bestätigen ihre Ueberein⸗ Wi — ⸗Gladbach, im Dde Herr Paul Lammert e Herr Rudolf Bürkel,à g. gewählt: rat wurden neußerlin; Dr ; Dr. jur. Hans Henkel E32—— mit den von uns ebe ir haben vorstehende Bil 384 — zember 1933 rt, M.⸗Gladbach rkel, M.⸗Gladbach, ist aus de 1 e11““ elin; Dr. Walter Huth, Verlin; Heinri „2 172 506 56 prüften, ordnungsm von uns ebenfalls ge⸗ lustrechnung geprüft und bestäti ilanz per 31. Mai 1933 465ʃ55 88 1 S em Aufsichts . Hans Böhner, Bankdire 8 Küchenmeister, Berli b „Heinrich Aschaffenburg, 16 der G Feieg näßig geführten Bücher falls ür und bestätigen ihre 1 “ nebst Gewinn⸗ und Ve 8 Maschinenfabri ist aus dem Aufsichtsrat 2. Carl S „Bankdirektor, Fürthzan Le „Berlin; Dr. L. H. B 25 g, 16. November 1933. 2 esellschaft. hern geprüften, ordnungsgemä ihre Uebereinstimmung mi ind Ver⸗ rik Meer Akti ¼ “ Schuster, Fabrikant frth n Lennep, Amsterdam; D. 1“ er Vorstand. Jacob . Berlin, im? Verlin, ngsgemäß geführten Bücher g mit den von uns eben⸗ Der Vorsta iengesellschaft 3. Ferdinand Zilch „Fürth, nnes, Amsterdam; ; Dr. N. E. Rost Der A acob Vock. in, im November 1933. n, den 25. November 193 Büchern der Gesellschaft. 8 nd. . v“ Hofbrauamtsbiretztruve erdam; Dipl.⸗Ing. A Friedri ufsichtsrat Deutsche Treuhand⸗G 28 933. “ .D., Feldafin ruve, 8/Gravenhage g. G. riedrich J. Kraeme “ Horschi * hand⸗Gesellschaft 8 eutsche Treuhand⸗ 5 Fürth, den 20. DPeze Scht den 28. Be, B v6“ hig, öff. best. Wirtschafts nf. vera unhand⸗Gesellschaft . P. 1 . ⸗ ech e im Nove e. . er. . Aktiengesellschaft. at nungsmäßig geführten den ord⸗ Neu⸗Westend Seen. X“ vom 18. De 8 1“”“ ““ stimmend gefunden. 88 Sreevena. hnanta gen CFerncche cshe unden, Nrein genbeza rössane egnled des⸗ e 8 Liquidation n ssatzungsgemäße Daue Lichte und Kraftanlagen Ak öö“ Nitglied des Vor⸗ . 8 1 ier in den 2 tien⸗Gesellschaft 8 v. Alfred Schrobsdorff. Zell i. W., im F““ schaft, Berlin, auf die er Vorstand
Der Vorstand.
— Hermann Böckler.