Reichs, und Sta
11111A“
21
atsanzeiger Nr. 7 vom 9. Januar 1934. S. 2.
streits wird der Beklagte vor das Amts⸗ ericht Heidelberg auf Donnerstag, den 8. März 1934, vormittags 9 Uhr,
geladen. Heidelberg, den 3. Januar 1934.
Zimmer 100. Stettin, den 28. Dezember 1933.
die Zeit vom 14. 6. 1926 bis 13. 3. 1934 im -Betrag von 2688,— RM. Termin zur mündlichen Verhandlung 8. 3. 1934, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht Stettin,
[65172]. Oeffentliche Zustellung.
Berlin⸗Charlottenburg, Niebuhrstraße 11a, klagt gegen den Kaufmann Rudolf Roth⸗ stein, Inhaber der Pension Nollendorf⸗ platz, früher in Berlin W 30, Motzstraße 7,
Der Kaufmann Alexander Schey in
[63017].
Die Auflösung der Erle & Nestler Aktiengesellschaft in Nürnberg ist in der Generalversammlung vom 29. 9. 1933 beschlossen worden. Gleichzeitig wurde die Firma geändert in: Nürn⸗
[65210]. Altonger Stadttheater Aktiengesellschaft. Drdentliche Generalvers ammlung
am Montag, den 29. Januar 1934,
9 „½ Uhr, im „Kaiserhof“ in Altona, kleines
Klubzimmer, Tagesordnung:
Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 7 vom 9. Januar 1934.
—
S. 3.
[64381] Aktiengesellschaft des Pforzheimer Töchterinstituts.
In der Geheralversammlung vom 2. Oktober 1933 wurde Herr Paul
[65205].
In der Generalversammlung vom20. De⸗ zember 1933 ist beschlossen worden, das Grundkapital der Gesellschaft in erl. Form um 540 000 RM durch Zusammen⸗ legung im Verhältnis 5:2 herabzu⸗
[64892]
Mal⸗Kah⸗Zigarettenfabrik Aktien⸗ gesellschaft i. L.
Der frühere Rechtsanwalt Ludwig
Aschkenasi ist durch Amtsniederlegung
am 28. November 1933 aus dem Auf⸗
[66204].
„
vorm. Aug. Feuerstein A.⸗G., Trier.
Trierer Eisengießerei und Maschinenfabrik
1. Aufforderung zur Einreichung der Aktien.
Die Erste Gesellschaft, Wien,
[57844] Erste
Donau⸗Dampfschiffahrts⸗ Gesellschaft. Kundmachung. 1 Donau⸗Dampfschiffahrts⸗ hat in Ausübung
Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Amtsgerichts A 4.
[65180]1. Ruth Johanna Mendelsohn, geb. 18. 4.
des ihr mäf Pkt. 2 der Anleihebedin⸗ gungen für ihre 7 Pigen Teilschuld⸗ verschreibungen vom Jahre 1927 zustehenden Rechts —
140 Obligationen zu S 1000,—
In der Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 23. Sept. 1933 ist be⸗ schlossen worden, das Grundkapital unserer Gesellschaft von nominell Reichs⸗ mark 600 000,— in erleichterter Form um
setzen. Dieser Beschluß ist am 2. Januar 1934 in das Handelsregister eingetragen
worden. Die Aktionäre werden daher aufge⸗
sichtsrat unserer Gesellschaft ausge⸗ schieden. Berlin, den 5. Januar 1934.
berger Elektro Alktiengesellschaft in Liquidation. Liquidator ist: Josef Brendel, Geschäftsführer der „Bavaria“ Revisions⸗ und Treuhand⸗Gesellschaft
wegen Anspruchs aus einem Sicherungs⸗ übereignungsvertrag mit dem Antrag, den Beklagten zu verurteilen, an den Kläger die aus der Inventaraufstellung zu dem
Stapf, Kaufmann, in Weriheim in den Aufsichtsrat neu Er lt.
Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Der Vorstand. Bernhard Förster.
[65190]. Oeffentliche Zustellung. Die am 11. 9.1929 geborene Rosemarie
1. Vorlegung des Jahresberichts, der Jahresrechnung und der Bilanz von 1932/33.
2. Entlastung des Vorstands und des
1933 in Würzburg, klagt mit dem Antrag auf vorl. vollstreckbares Urteil gegen Alfred Löhmann, stud. ing., zuletzt in Herren⸗ berg, aus § 1708 B. G.⸗B. auf Vater⸗ schaftsfeststellung, Unterhalt von monatl. 30 RM, viertelj. vorauszahlbar, ab Geburt bis 16. Lebensjahr. Beklagter wird zur mündl. Verhandlung vor das Amtsgericht
Ehmke in Stettin, Prozeßbevollmächtigter:
gegen den Schneider Otto Hafermann, jetzt unbekannten Aufenthalts, früher in Stettin, Burscherstraße 26, bei Michalski, auf Zahlung von Unterhalt für die Zeit vom 11. 9. 1929 bis 10. 3. 1934 im Betrag von rückständigen 1458 RM und von da
Städtisches Jugendamt in Stettin, klagt
der Klageschrift beigefügten Vertrag vom 8. 3. 1933 ersichtlichen Gegenstände heraus⸗ zugeben. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Berlin⸗Charlottenburg, Amtsgerichtsplatz, I. Treppe, Zimmer 141, 91 den 12. März 1934, 10 Uhr, ge⸗ aden.
m. b. H., Nürnberg⸗O., Bahnhofstr. 9. Die Gläubiger der Erle & Nestler Aktiengesellschaft, Nürnberg, werden hier⸗ mit nach § 297 H.⸗G.⸗B. aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden. Nürnberg, den 27. Dezember 1933. Nürnberger Elektro Aktien⸗ gesellschaft in Liquidation.
Aufsichtsrats. 3. Ersatzwahl für ein ausgetretenes Auf⸗ sichtsratsmitglied. 4. Verschiedenes. Ausweiskarten, die zum Eintritt be⸗ rechtigen, bei Herrn Justizrat Hach in Altona, Goetheallee 4 II, gegen Vor⸗
[64107] Deutsche Bausparkasse AG. i. L., Berlin.
Dr. Georg Schulze, Oberfrohna, Sa., ist aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden.
Berlin, den 19. Dezember 1933.
Der Liquidator: W. Grimm.
fordert, ihre Aktien nebst Gewinnanteil⸗ und Erneuerungsscheinen bis zum 14. April 1934 einschließlich bei dem Vorstand einzureichen.
Aktien, die bis zum Ablauf dieser Frist nicht eingereicht werden, sowie eingereichte Aktien, welche die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen
Der Liquidator: Dönch.
[63014]1. „Kontakt“ Aktiengesellschaft, Fabrik elektrotechnischer Spezial⸗ artikel i. Liqu., Mannheim. 2. Gläubigeraufruf. Die Gläubiger der aufgelösten Gesell⸗
RM herabzusetzen, und zwar durch Zu⸗ sammenlegung des Aktienkapitals im Ver⸗ hältnis von 5:2. Die Eintragung der Generalversammlungsbeschlüsse in “ ist am 30. Okt. 1933 er⸗ olgt.
360 000,— auf RM 240 000,—
das
oder RM 592,— oder Efrcs. 730,— im Gesamtnennwert von S 140 000,— und 1
462 Obligationen zu S 500,
oder NM 296,— oder Sfres. 365,— im Gesamtnennwert von 8 231 000,—
freihändig rückgekauft und deren Nominalbetrag in die laut Tilgungs⸗ plan am 1. Dezember l. J. zu ver⸗ losende gleich hohe Anzahl von Schuld⸗ verschreibungen eingerechnet, so daß die
zeigung der Aktien bis zum 29. Januar 1934, vormittags 8 ½ Uhr. Altona (Elbe), den 6. Januar 1934. Der Aufsichtsrat. Brix.
Wir fordern nunmehr die Inhaber der Aktien auf, diese nebst laufenden Gewinn⸗ anteil⸗ und Erneuerungsscheinen unter Beifügung eines doppelt arithmetisch ge⸗
[65208]. Concordia Spinnerei und Weberei zu Marklissa und Bunzlau. Unsere 8 %, dann 6 % und heute 4 %
ab auf Zahlung einer vierteljährlichen Unterhaltsrente von 81,— RM vom 11. 3. 1934 an bis zum vollendeten 16. Lebens⸗ jahre, am Ersten jedes Kalenderviertel⸗
und der Gesellschaft nicht zur Verwertung zur Verfügung gestéllt werden, werden für kraftlos erklärt werden.
Coburg, den 11. Januar 1934.
Herrenberg auf 12. 2. 1934, vorm. Hrenbet
10 Uhr, geladen. [65181]. Deffentliche Zustellung.
schaft werden zur Anmeldung ihrer Forde⸗ rungen aufgefordert. 8 Der Liquidator.
Berlin⸗Charlottenburg, den 4. Ja⸗ nuar 1934. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
[65203]. National⸗Jür gens⸗Brauerei
Die Frau Johann Schmitt, Anna geb. Rösgen, in Köln⸗Zollstock, Gottesweg 3, klagt gegen den Johann Schmitt, früher in Köln, Gottesweg 3, unter der Be⸗ hauptung, daß Beklagter ihr Unterhalt gewähren müsse mit dem Antrag auf Zahlung von wöchentlich ab 1. November 933 RM 25,— (fünfundzwanzig Reichs⸗ nark) Unterhalt. Zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits wird der Be⸗
vor das Amtsgericht in Köln, 167, auf den 24. Februar 934, vormittags 9 Uhr, geladen. Köln, den 3. Januar 1934. Das Amtsgericht.
[65182]. Oeffentliche Zustellung.
Der unverehelichte Herbert Timm, ge⸗ boren am 28. Oktober 1928, vertreten durch das Kreisjugendamt Itzehoe, klagt gegen den Landarbeiter Heinrich Hei⸗ mann, zuletzt wohnhaft in Glindesmoor, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen Unterhalts mit dem Antrag, a) der Be⸗ klagte wird verurteilt, dem Kläger für die Zeit vom 28. 10. 1928 bis 28. 12. 1933 an Unterhaltsrente 1860,— RM sofort und vom 29. 12. 1933 ab 81,— RM vierteljährlich im voraus zu zahlen; b) die Kosten des Rechtsstreits werden dem Be⸗
jahres im voraus fällig. Termin zur mündlichen Verhandlung 8. 3. 1934, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht, Stettin, Zimmer 100.
Stettin, den 28. Dezember 1933. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
[651911. Oeffentliche Zustellung. Der am 18. 5. 1929 geborene Horst Lüdtke in Stettin, Prozeßbevollmächtigter: Städtisches Jugendamt in Stettin, klagt gegen den Artisten Franz Bersch, jetzt un⸗ bekannten Aufenthalts, früher in Stettin, Auguststraße 11, auf Zahlung von rück⸗ ständigem Unterhalt für die Zeit vom 18. 5. 1929 bis 17. 2. 1934 im Betrag von 1710 Reichsmark. Termin zur mündlichen Ver⸗ handlung 8. 3. 1934, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht Stettin, Zimmer 100. Stettin, den 28. Dezember 1933. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. [65188]. Oeffentliche Zustellung. Der am 11. Februar 1925 geborene Heinz Ladwig in Stettin, gesetzlich ver⸗ treten durch das städtische Jugendamt in Stettin, klagt gegen den Seemann Willi Sothmann, früher in Stettin, Frieden⸗ straße 10, auf Zahlung von Unterhalt für die Zeit vom 11. Februar 1925 bis 10. Fe⸗
[65177]. Oeffentliche Zustellung. Emilie Diffene geb. Troß, Witwe des Wilhelm Diffene in Mannheim C 3. 17, vertreten durch Rechtsanwälte Dr. Pan⸗ ther, Dr. Gerhard, Dr. Ludwigs und E. Hartmann in Mannheim, klagt gegen Boris, genannt Bernhard Zeitlin, früher in Freudenstadt, jetzt unbekannten Auf⸗ enthalts, wegen eines Zinsanspruchs aus einer Hypothek mit dem Antrag, den Beklagten kostenpflichtig zur Bezahlung von 1000 RM, nebst 6% Zinsen hieraus seit 22. Dezember 1933 zu verurteilen, und zwar a) als persönlichen Schuldner und b) aus dem Grundstück der Gemarkung Freudenstadt Parzelle Nr. 2029/2, Lauter⸗ badstraße 156 (Grundbuch Heft 1176 a, im Rang der in der III. Abteilung unter Nr. 1 für die Klägerin eingetragenen Sicherungshypothek von 20 000 GM, ferner das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Beklagter wird zur mündlichen Verhandlung vor das Amtsgericht Freuden⸗ stadt auf 22. Februar 1934, vorm. 9 Uhr, geladen. Geschäftsstelle des W. Amtsgerichts Freudenstadt.
[65183]. Oeffentliche Zustellung.
Aktiengesellschaft. Hierdurch laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Dienstag, den 30. Januar 1934, mittags 12 Uhr, in Braunschweig im Sitzungs⸗ saal des Brauereigrundstücks, Rebenstraße Nr. 17, stattfindenden 61. ordentlichen Generalversammlung mit folgender Tagesordnung ein: 1. Entgegennahme des Geschäftsberichts
und Vorlage der Bilanz nebst Ge⸗ “ und Verlustrechnung für 1932 Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für 1932/ 1933. Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat. Beschluß⸗ fassung über Verteilung des Rein⸗ gewinns. 3. Wahl zum Aufsichtsrat. Zur Teilnahme sind berechtigt nach § 18 der Satzungen nur solche Aktionäre, welche spätestens am dritten, der Gene⸗ ralversammlung vorhergehenden Werktag ihre Aktien bei einer der nach⸗ stehend verzeichneten Stellen: a) in Dresden bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Ab⸗ teilung Dresden,
[65209]. Bayerische Brauerei⸗Schuck⸗Jaenisch A.⸗G., Kaiserslautern.
Hierdurch laden wir die Herren Aktio⸗ näre unserer Gesellschaft zur ordent⸗ lichen Generalversammlung ein auf Dienstag, den 30. Januar 1934, mittags 12 Uhr, im Sitzungssaal der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft Filiale Kaiserslautern in Kaiserslautern.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Berichts des Vorstands und des Aufsichtsrats sowie der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung per 30. September 1933.
2. Beschlußfassung über die Bilanz und die Verwendung des Reingewinns.
3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4. Wahl von Bilanzprüfern für das Ge⸗ schäftsjahr 1933/34.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗
sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗
rechtigt, welche ihre Aktien spätestens am 2. Tage, d. h. spätestens am
28. Januar 1934, vor der anbe⸗
raumten Generalversammlung bei
der Gesellschaft oder bei der Deutschen
Bank und Disconto⸗Gesellschaft Fi⸗
Teilschuldverschreibungen von 1926. Auf Grund der Beschlüsse in der Obli⸗ gationärversammlung vom 23. Dezember 1933 fällt die nach § 7 der Bedingungen für unsere 8 %, dann 6 % und heute 4 % Teilschuldverschreibungen von 1926 im Monat Januar 1934 vorzunehmende Aus⸗ losung von Teilschuldverschreibungen aus. Die Tilgung erfolgt durch Rückkauf. Marklissa, im Januar 1934.
Concordia Spinnerei und Weberei.
[65214]. Schlesische
Luftverkehrs A.⸗G., Breslau.
Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung vom 18. Dezember 1933 hat be⸗ schlossen, das Stammkapital der Gesell⸗ schaft von RM 500 000,— auf Reichs⸗ mark 450 000,— herabzusetzen, und zwar in der Weise, daß die RM 50 000,— nominal eigene Aktien der Gesellschaft eingezogen werden.
Der § 4 Absatz 1 der Satzung ist ent⸗ sprechend geändert worden.
Breslau, den 3. Januar 1934.
Der Vorstand. Dr. Metzner. Hallama. Zimmer⸗Vorhaus.
Der Vorstand e2 C. Großmann Fr. Linke.
[62756]. Bilanz per 30. Juni 1933.
[65206].
Einladung zur ordentlichen Ge⸗
neralversammlung unserer Gesell⸗
schaft am Freitag, den 26. Januar
1934, 19,30 Uhr, in unseren Geschäfts⸗
räumen, Stosch⸗Sarrasani⸗Straße 62.
Tagesordnung:
1. Vorlegung der Bilanz sowie der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1932/1933 mit dem Be⸗ richt des Vorstands und den Be⸗ merkungen des Aufsichtsrats.
. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.
3. Erteilung der Entlastung
lssichtsrat und Vorstand.
4. Beschlußfassung gemäß § f der Statuten (Aktienübertragung).
Radebeul, den 6. Januar 1934.
Göhring &X Hebenstreit Maschinenfabrik Betriebs⸗ Aktien⸗Gesellschaft, Radebeul.
an Auf⸗
Aktiva. Liegenschaften: “ Bestand am 1. 7. 1932 „ Gebäude: Bestand am 1. 7. 1932 234 000,— Abschreibung 6 000,— Maschinen und Feräte: Bestand am 1. 7. 1932 vC Zugang 2 782,41 181782,77 Abgang.. 390,— 181352,7 18 392,41
219 000
Abschreibung Geleise. Werkzeuge. Fuhrpark 1“ Entwertungskonto: Bestand am 1. 7. 1932 25 000
5 000,—
+ Tilgung. 20 000
ordneten Nummernverzeichnisses bis spä⸗ testens 15. April d. J. während der üblichen Geschäftsstunden bei unserer Gesellschaftskasse reichen. stemplung erfolgt in nachstehender Weise: a) Von den eingereichten alten Aktien
b) Auf je nominell RMN 100,— alte
in Trier einzu⸗ Der Umtausch bzw. die Um⸗
werden umgestempelt: 2000 Stück mit dem Vermerk:
„Gültig geblieben gemäß Beschluß der Generalversammlung vom23. Sep⸗ tember 1933.“ 2000 Stück mit dem Vermekr:
für diesen Tag angesetzte Verlosung ent⸗ fallen ist. Die angekauften Stücke samt Zins⸗ scheinen sind in Anwesenheit des öffent⸗ lichen Wien worden. Wien, am 2. Dezember 1933. Erste Donau⸗Dampfschiffahrts⸗
Wurst, vernichtet
Josef 28
Notars Dr. I., Seilerstätte
Gesellschaft.
[63210].
Bilanz per 30. Juni 1932.
„Nennwert herabgesetzt auf Reichs⸗
mark 20,— (Zwanzig Reichsmark) ge⸗ mäß Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 23. Sept. 1933.“
2000 Stück alte Aktien werden ein⸗
gezogen.
Aktien werden zwei neue umge⸗ stempelte Aktien von je nominell RM 20,— gewährt.
c) Gegen Einreichung von fünf alten Aktien von je nominell RM 100,— werden zwei neue umgestempelte Aktien von je nominell RM 100,— oder zehn neue umgestempelte Aktien von je nominell RM 20,— gewährt.
Die Aushändigung der umgestempelten
Fabrikeinrichtung V Wertpapiere Forderungen Wechsel Kasse
Postscheck.. Wertberichtigungen.. Verlustvortrag 1929/1930. Verlustvortrag 1930/1931. Verlustübernahme K. Verlust 1931/1932
RMN 9 24 91780 42 175 51
4 600 —
178 576 06
Aktiva.
.
Passiva.
O. Hebenstreit. E. Göhring. 114142“4“*“]
[64377]. Bilanz am 31. Dezember 1932.
Aktiva. RMN Srundstückeee— 8 001 Verw.⸗Gebäude 28 200,—
Abschreibung 1 800,— 26 400 Fabrikgebäude 61 400,— Abschreibung 15 600,— Maschinenanlage 13 001,—
150 000 — 6 438 93 12 71410 34 457/ 44 5 969,90 44 066 10
liale Kaiserslautern oder Mann⸗ heim oder bei einem deutschen Notar hinterlegen und sich in der General⸗ versammlung über die erfolgte Hinter⸗ legung ausweisen.
Kaiserslautern, den 6. Januar 1934. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
Dr. Max Hesse.
b) in Braunschweig bei der Deut⸗ 5 000 schen Bank und Disconto⸗Ge⸗ schaftsell, Filiale Braunschweig,
c) an der Kasse der Gesellschaft,
d) bei einem Notar (in letzterem Falle ist die Hinterlegung dem Gesellschafts⸗ vorstand spätestens an dem der Generalversammlung vorhergehenden Werktag anzuzeigen)
hinterlegt haben.
Je RM 100,— Aktienkapital geben eine
Stimme.
Braunschweig, den 6. Januar 1934.
bruar 1934 im Betrag von 2700,— NM. Termin zur mündlichen Verhandlung: 6. März 1934, 9 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht Stettin, Zimmer 98.
Stettin, den 30. Dezember 1933. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
[65192]. Oeffentliche Zustellung.
Der minderjährige Harald Wolfgang Schmidt in Stollberg i. E., vertreten durch den Bezirksverband der Amtshauptmann⸗ schaft — Wohlfahrts⸗ und Jugendamt —
[62360]. . Brandenburgische Vermögens⸗ verwaltungs⸗ und Vermittlungs⸗ Aktiengesellschaft in Liquidation. Bilanz per 30. September 1933.
RM 30 000
Aktien erfolgt gegen Rückgabe der von der Gesellschaftskasse ausgefertigten Empfangs⸗ bestätigung über die eingereichten Stücke. Zur Prüfung der Legitimation des Vor⸗ zeigers der Quittung ist die Einreichungs⸗ stelle berechtigt, aber nicht verpflichtet. Aktien, welche bis zum Ablauf der Ein⸗ reichungsfrist nicht eingereicht sind, werden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestim⸗ mungen für kraftlos erklärt. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien tretenden abgestempelten Aktien werden gemäß
Aktienkapital. Reierse Reserbe 11 .. Rückstellungen.. Wertberichtigungen Pensionsverein
Schulden
Beteiligungen „ Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebs⸗ stoffe.. 815 Rund⸗ u. Schnittholz.. Halbfertige Erzeugnisse . Fertige Erzeugnisse.. Wertpapieer Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. sonstigen Leistungen. Wechsel “ 16161A“*“
1. Der Stromfahrzeug⸗Versicherungs⸗ Verein a. G. zu Zehdenick, 2. Der Schiffs⸗ eigner Heinrich Falkenberg in Aken a. Elbe, Poststr. 43, Prozeßbevollmächtigte: Rechts⸗ anwälte Spitzer und Dr. Köhler in Magde⸗ burg, klagen gegen den Schiffseigner Leonhard Rudnicki aus Schwetz a. d. Weichsel, früher in Hamburg 8, Doven⸗ fleeth b. Gastwirt Otto Schwarze, jetzt un⸗ bekannten Aufenthalts, wegen Schaden⸗ ersatzforderung mit dem Antrag auf kosten⸗ pflichtige, vorläufig vollstreckbare Ver⸗
klagten auferlegt; c) das Urteil ist vor⸗ läufig vollstreckbar. Zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits wird der Be⸗ klagte vor das Amtsgericht in Krempe auf den 6. März 1934, 10 Uhr, geladen. Dem Kläger ist das Armenrecht bewilligt.
Krempe, den 5. Januar 1934.
Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
[65184]. Oeffentliche Zustellung. Der minderjährige Herbert Lübcke in Stettin, Prozeßbevollmächtigter: Jugend⸗
82 335 51 414 169 324 98 149 2 250
Aktiva. Grundstücke .. Gebäude. 101 000,— Abschr. u. z
Aufrundung 1 100,—
Verlust.
1 732,75
26 602 53 35 859 40 8 980 32 325 088 72 Bilanz per 30. Juni 1933.
Tratten
254 491 Bank
130 345 1 416
[64113]. Glashütte Rauscha Betriebs⸗ Aktiengesellschaft, Rauscha, O. L.
5- „ “
99 900
5 800 10 100 8.
§ 290
amt der Stadt Stettin, klagt gegen den landwirtsch. Arbeiter Arthur Neitzel, früher in Rehhagen, wegen Unterhalts⸗ gewährung mit dem Antrage auf Zahlung von 3 900 RM vom Tage der Geburt, dem 6. Januar 1921 bis 5. Januar 1934. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits wird der Beklagte vor das Amts⸗ gericht in Naugard auf den 15. Februar 1934, 10 Uhr, geladen.
Amtsvormundschaft — daselbst, klagt gegen den Bergarbeiter Robert Klimaschka, zuletzt in Stollberg i. E., jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß der Beklagte als Vater des Klägers gelte, da er der Kindesmutter während der ge⸗ setzlichen Empfängniszeit beigewohnt habe, mit dem Antrag, 1. auf Feststellung der Vaterschaft, 2. der Beklagte wird ver⸗ urteilt, dem Kläger vom Tag der Geburt
urteilung des Beklagten zur Zahlung von: a) 431,50 RM an den Kläger zu 1; b) 400 Reichsmark an den Kläger zu 2, beide Be⸗ träge nebst 6 % Zinsen seit 13. September 1932. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Magdeburg A, Zimmer 100, Halberstädter Straße 131, auf den 23. Fe⸗ bruar 1934, vormittags 9 ½ Uhr, geladen.
National⸗Jürgens⸗Brauerei Aktiengesellschaft. Dr.⸗Ing. e. h. Adolf Schulte, Vorsitzender des Aufsichtsrats.
[65202]
Die Aktionäre der Gesellschaft werden hierdurch zu der Dienstag, den 30. Januar 1934, 18 Uhr, im
Bilanz zum 31. Dezember 1932.
—
Aktiva. RM. . Nicht eingezahltes Aktien⸗
100 000,—
a“ Maschinen. 23 170/19 14 618 83
6 78076 10 160 38 3 240 34
vEe“ Formen und Werkzeuge Betriebsinventar . Büroinventar..
Kreditoren v11“ b 140 000
140 000
Artienkapitalk . 20 000
120 000
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. September 1933.
——Föv
Betr.⸗Inventar
Abschreibung 4 000,— Gleisanlage 4 500,— Abschreibung . 600,—
651,——
3 900
2 202 %
95 304, — 1 150
Abschreibung 1 849,—
Beteiltau 6 Umlaufkapital:
Warenvorräte 31 196
Postscheck Reichbanlkl1. Posten, die der Rechnungs⸗ abgleichung dienen... Gewinn⸗ und Verlustkonto: Verlust 1931/1932 Verlust 1932/1933 .. Avale: RM 12 282,—
163
3 887 44 514 13 809
1 357 237
steigerung verkauft und der Erlös unter Abzug der entstandenen Kosten den Be⸗ teiligten nach Verhältnis ihres Aktien⸗ besitzes zur Verfügung gestellt bzw. für sie hinterlegt.
H.⸗G.⸗B. durch öffentliche Ver⸗
9
Trier, den 8. Januar 1934. Der Vorstand.
Anlagevermögen: .. Maschinen und Zubehör Zugang Abgang
Abschreibung
Aktiva. RM ₰ . 24 916 80 8 14144
33 058 27 101113 — 32 957 77 8 804 11
BPoassiva. Arkentahitalal Reservefonds „
Soll. RM 89,
Verlustvortrag per 1. 10. 1932 9 000— 21155—
50,— 11.240 48
[62410]. Neue Selterser Mineralquelle Akt.⸗Ges., Stockhausen a. L.
Beteiligung. . Betriebsmaterialien Waren “
(29. 5. 1924) an bis zum erfüllten sech- Magdeburg, den 20. De ember 1933 zehnten Lebensjahr, den der Lebens⸗ Der “ Se eee 1 775
stellung der Mutter entsprechenden Unter⸗ des Amtsgerichts.
Naugard, den 22. Dezember 1933. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Weißen Saal des Gesellschaftsgebäudes in Leipzig, Wintergartenstraße 15/17, stattfindenden ordentlichen General⸗
Eigene Aktien nom.... Forderungen a. Grund von Warenlieferungen .. .
450 000 45 000 18 463
Werkzeuge, Betriebs⸗ und
1 100 — Geschäftsinventar.. .
1—
21 465
.
[65185]. Oeffentliche Zustellung.
Die minderjährige Elli Marta Daniel in Kreischau, Kreis Steinau a. Oder, ver⸗ treten durch das Kreisjugendamt in Wohlau i. Schlesien, klagt gegen den Milch⸗ kutscher Paul Tietjev, früher in Neisse, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen rück⸗ ständiger Unterhaltsgelder, mit dem An⸗
halt durch Zahlung einer zu entrichtenden Geldrente in Höhe von 78 NM viertel⸗ jährlich zu gewähren, und zwar die rück⸗ ständigen Beträge sofort, die laufenden in am Ersten eines jeden Kalendervierteljahrs fälligen Raten im voraus, 3. Dem Be⸗ klagten werden die Kosten des Rechtsstreits auferlegt, 4. Das Urteil wird für vorläufig
5. Verlust⸗ und
versammlung hierdurch eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts und des Rechnungsabschlusses fü das Geschäftsjahr 1932/33 unter Anzeige gemäß § 240 Abs. 1 H.⸗G.⸗B.; Genehmigung des Rech⸗ nungsabschlusses.
Transitorische
17 368 06 1 699 11 771ʃ40 662 94 215/47 437 39 1 188
Forderungen. Wechsel Wertpapiere.. Bankguthaben.. Postscheckguthaben Kassenbestand.. Posten ö“]
8 97 51101
899 rb99 5b .äbe—5.
v
1 % Abschreibung a. Gebäude Haben.
2⁴ ⁴ 0 . 90
10 100—-
Berlin, den 22. Dezember 1933. Brandenburgische Vermögens⸗
2 332
56 1 996 ¼ 1 069
156 344
Forderungen a. d. Vorstand Wechsel
AAWI1—“
Passiva.
Aktienkapitaal „ 80 000
Rückstellungen Hypothekenschulden Darlehnsschulden. „. Anzahlungen von Kunden Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen. Akzeptverbindlichkeiten. .
. 70 670 07 132 3 000
128 431 79 673
Bilanz per 31. Dezember 1932.
Anlagevermögen:
RMNM [
73 211 — 44 276—
Aktiva.
Immobilienkonto 1 Immobilienkonto 2 Fuhrparkkonto. Maschinenkonto. „
3 363 —
Umlaufsvermögen: Rohstosffe.. Halbfabrikate Fertigwaren Wertpapiere 6 931 Anzahlungen.. Warenforderungen.
8 906,40 43 994 16 22 275 57 12 508,38
223 75 127 807/92
90 2.⁴ * 290 2 2 2 2 8
ab⸗
129 738 39 418 852 80
verwaltungs⸗ und Vermittlungs⸗ Aktiengesellschaft in Liquidation. Der Liquidator.
Forderungen an hängige Gesellschaften. Forderungen an Vor⸗ standsmitglieder . Wechsel.... 8 Kasse u. Postscheck 8 Bankguthaben.. 8 Transitorische Posten.. Verlustvortrag 72 791,35 Gewinn 1932
bis 1933. 16 673,06
1—
127 782 —
110 421 44 445 86
Bankschutt Posten, die der Rechnungs⸗ abgleichung dienen... Avale: RM 12 282,—
vollstreckbar erklärt. Der Beklagte wird zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Amtsgericht Stollberg i. E. auf den 22. Februar 1934, vorm. 9 Uhr, geladen. “ Amtsgericht Stollberg i. E
den 3. Januar 1934.
[65171]. Oeffentliche Zustellung.
Die Großberliner Elektrifizierungs⸗Ges. m. b. H., vertreten durch den Geschäfts⸗ führer Gerlach in Berlin NW 7, Friedrich⸗
4 000 Geschäftsinventar .
28Il s ch 8 2. Entlastung des Vorstands und des Erneuert wird die Sperre über 3 huß Uctarüts. Auflösung des gesetz⸗ Ztr. 300,— 5 % Roggenrentenbank Ber⸗ lichen Reserbefonds Luf bi8. u lin Roggenrentenbriefe R. 35 Nr. RM 8000.— 5 .“ Ztr. K 1 b) Herabsetzung des Grundkapt⸗ Zoerlin, 4. Januar 1934. (Wp. 6/34.) tals in erleichterter Form (Ver⸗ Der Polizeipräsident. LKPA. E.⸗D. 4. ordnung vom 6. 10. 1931, 5. Teil, 16““ Kapitel II, R.⸗G.⸗Bl. 1 S.
[636365 Bekanntmachung. 1h. 800 000, Tööö“
RM 800 000,— auf bis zu Reichs⸗ Meine Bekanntmachung vom 17. 6. 1 auf bis z ch
1933, betr. abhanden gekommene Steue waef ö Secung ben NW. . abhand geko e Steuer⸗ — 1 sglei b straße 100, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ gutscheine mit folgenden Nummern ist “ Eö“ beistand Wilhelm Szarzynski, Berlin⸗ erledigt: P. 033511/14, 0. 065595/98, Ermächtigung des Vorstands, die Tempelhof, Schulenburg Ring 5, klagt N. 342727/30. Herabsetzung im Einvernehmen mit gegen den Gutsbesitzer Wlodzimierz Ko⸗ Die Steuergutscheine haben sich wieder dem Aufsichtsrat durchzuführen. nopacki, früher in Lemberg auf Grund gefunden. Satzungsänderungen:
der Behauptung, daß er für Herstellung Frankfurt a. M., 28. Dezbr. 1933. § 2 (Höhe und Einteilung des einer Treppenbeleuchtungsanlage einen Der Polizeipräsident. Grundkapitals): Aenderung gemäß Restbetrag verschulde, mit dem Antrag auf J. A.: Beyer. dem Beschlu u 3 b . kostenpflichtige und vorläufig vollstreckbare —, — 5. Wahl des Hülanzprüfers für das zur Zahlung von 187,43 RM [60542] Aufgebot. Geschäftsja r 1939/3R4. nebst 5 % Zinsen seit Zustellung. Zur] Der am 25. Marz 1914 ausgestellte- 6. Aufsichtsratswahl.
mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits Versicherungsschei N 513327 auf d -
wird der Beklagte vor das Amtsgericht 9 Peein n Berlin, Neue Friedrichstraße 12/15, erstes Stockwerk, Zimmer 193/195, HauptgangB, auf den 23. Februar 1934, 9 ¶½ Uhr, geladen. (39/52 C 1864/33.)
Berlin, den 3. Januar 1934.
Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
[651 76]. Oeffentliche Zustellung. Die Firma Wilhelm Hammacher in Essen, III. Hagen Nr. 37, klagt gegen 1. Os⸗
trag, den Beklagten zur Zahlung von
2142 RM kostenpflichtig zu verurteilen und das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Neisse auf den 22. Fe⸗
bruar 1934, 9 Uhr, Zimmer 105, ge⸗ laden. (7 C. 1400/33.)
Amtsgericht Neisse, den 4. Januar 1934.
165186]. Klage des unehelichen Kindes der Elise Heinzelmann in Rötenbach, Helmut Fried⸗ rich Heinzelmann, geb. am 12. Febr. 1927, Fegen den Vater Friedrich Trautwein, Fabrikarbeiter, zuletzt in Rötenbach. An⸗ trag: Zahlung einer Unterhaltsrente von vierteljährlich 75 RM seit 1. Sept. 1927. Es ergeht Ladung zum Verhandlungs⸗ termin am Dienstag, den 20. Fe⸗ bruar 1934, vormittags 10 Uhr, vor das Amtsgericht. (C. 761/33.) Württ. Amtsgericht Oberndorf a. N.
[65187]1. Beschluß. In Sachen der minderjährigen Eveline Podszuweit in Lasdehnen, Klägerin, ver⸗ treten durch das Kreisjugendamt in Pill⸗ kallen, gegen den Maurerpolier Karl S elski in Neu Rudszen, Kreis Pill⸗ kallen, jetzt unbekannten Aufenthalts, Be⸗ klagten, wegen Zahlung von Unterhalts⸗ beiträgen wird die öffentliche Zustellung der Terminsladung bewilligt, da der Wohnsitz des Beklagten nicht bekannt ist. Verhandlungstermin vor dem Amtsgericht Pilltallen wird auf Freitag, den 2&. Fe⸗ bruar 1934, vorm. 10 Uhr, Zimmer Nr. 20, anberaumt. Zu diesem Termin wird der Beklagte geladen. Pillkallen, den 3. Januar 1934. Amtsgericht.
[65189]. Oeffentliche Zustellung. Der am 14. Juni 1926 geborene Karl⸗ Heinz Herpel in Stettin, Prozeßbevoll⸗ mächtigter: Städtisches Jugendamt in Stettin, klagt gegen den Schlosser Fritz Köhler, jetzt unbekannten Aufenthalts, früher in Stettin, Galgwiesenstraße 24, auf Zahlung von rückständigem Unterhalt für
Delkredererückst.
Verbindlichkeiten: Hypotheken Darlechen Verbindl. a. Warenliefg. Schuldwechsel.. Bankschulb Nicht eingel. Dividende
42 289,79 10 692 18 2 81867 21785 267 95
28 150 3 19856 10 203 51 3 296 85 27 058/61 436ʃ84
156 344 37 Gewinn⸗ und Berlustrechnung.
RM 9, 37 192 92 23 849 —
2 536,41 5 140,23 839 31 15 41798 11 201—
96 176 85
Passiva. Rückstellungen Verpflichtungen.. Transitorische Posten
Umlaufsvermögen: W„ Effekten „ Debit Kasse und Postscheck Wechselkonto. Bürgschaftsverpflich⸗ tungen 1500,— .
Verlust
EZEEETö11—“¹
250 000 —- 4 193 97 164 358/ 83 300 418 852 80 Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1932.
154 485 27 11 480— 66 170/07
1 201 34
1 357 237 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Soll. RM
Löhne und Gehälter 313 181
Soziale Abgaben „ 20 902 Abschreibungen auf Anlagen
a) Gebäude . 6 000 b) Maschinen und Ein⸗
richtungen 18 392 Tilgung auf Entwertungs⸗
5 000
16 894
5 608
konto. Zinsen 2 20 2 2 2⁴ 90 9 90
90 802 44 514
[61436]. Verlinische Jute Export & Import A.⸗G. i. Liqu., Berlin NO 18,
Georgenkirchstr. 40/41. Zilanz per 25. November 1933.
Grundstückskonto 8. 16 000 Gebäudekonto. 8 98 497 Forderung an den Liqui⸗
dator Bruno Jacob.. Bankkonto. Kassakonto.
56 118 29
354 529,17
—
387 069 43
.„ „ ⸗
RM 79 299 42
Passiva. Grundkapitl. 150 000 — Reservefonds:
gesetzlicher 6 438,93 anbere .. . 12 714,0 19 153 03 Rückstellungen.. 42 453 67 Verbindlichkeiten:
Aufwendungen. Verlustvortrag aus 1931. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ Z1“ Löhne und Soziallasten. Betriebsunkosten Handlungsunkosten. Abschreibungen..
Aufwendungen. Löhne und Gehälter. Abschreib. a. Anlagen Sonst. Abschreibungen Zinsen . 111X“ Sonst. Aufwendung. Verlustvortrag.
VPassiva. Kapitalkonto. Reservekonto Hypothekenkonto . Rückstellung.. Verbindlichkeiten... 276 998 47 Rechnungsabgrenzung. 3 326 88 Anzahlungen von Kunden Bürgschaftsverpflichtungen I Warenschulden... 5 EEEEEEEEEEeö“; 387 069743 Tratten.
2 Bankschuld Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Pensionsverrechnungen RM 9
Transitorische Posten .
Löhne und Gehälter 27 559 36 Soziale Abgaben.. 1 723 26 Abschreibung an Anlagen. 10 881— Andere Abschreibung 6 673 36 Zinsen, soweit sie die Ertrags⸗
8 zinsen übersteigen 6Z Uebrige Aufwendungen 58 324 59 8 521 295 64 Zum Wirtschaftsprüfer wurde einstim⸗ mig gewählt: Herr Franz Vogl, öffent⸗ licher Wirtschaftsprüfer in Kaiserslautern. Der Vorstand der Zschocke⸗Werke Kaiserslautern Aktien⸗Gesellschaft Kaiserslautern, Rheinpfalz.
H. Zschocke. Roos. Die Uebereinstimmung vorstehender Bi⸗ lanz zum 30. Juni 1933 mit den Büchern der Gesellschaft bescheinigt: Kaiserslautern, 6. Dezember 1933. 8 “ 9 Franz Vogl, Wirtschaftsprüfer, V. d. B. G
49 577 4 916 ö“ 9 264
178 255
Aktienkapital . 5 000 Hypothekenkonto.. 159 355 Kreditoren:
Zsn. Rau Zsn. Rhein.
baätgkt Gewinn 1933
8 50 000 — 8 10 000— 8 32 554 78
99 949,88 151 235 53 52 069 58 90 649 23 13 397,84
486 601/48
“ 14 189 30 Bssitzstestern Sonstige Aufwendungen .
Verlustvortrag 1931/1932.
609,15 18 970,84 26 581 53 19 866 72 25 445/ 53 43 336 50
8 112 20 354 529 17
Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1932/1933.
66 65 6 56250
1500,
Haben. 6 Gesamterlös nach Abzug der Aufwendungen für
Roh⸗ und Hilfsstoffe ... 407 546
Erträge. Warenerlös Verlust:
Verlustvortrag aus 1931 Verlust in 1932
1t Erträge. Warenertrag. Mieterträgnisse. — Erträgnis a. Kapitalzu⸗ 178 25553 sammenlegung 4: 3.. 1e 2 Peletitgianen inn⸗ 33. Auflösung d. Reserve.. Erträge au iligungen, Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1933 flösung s Vermietung, Verpachtung
3 000,—- ndergleichh— 1 700 — Laut Beschluß der Generalversammlung Entnahme aus Rücksttel⸗ 7 695 84 unserer Gesellschaft unter Einziehung von Verlust 1931 7 293 34 Reichsmark 2500,— eigener Aktien um bis 1932.. 9 11790 NM 27 500,— auf RM 80 000,— herab⸗ Verlust 1932 639 40 gesetzt und am 1.12. 1933 in das Handels⸗ bis 1933 .. 280 ,13 register eingetragen worden. — Wir fordern hiermit unsere Aktionäre 29 912 64 auf, ihre Aktien nebst Gewinn⸗ und Erneue⸗ 29 912 64 rungsscheinen unter Beifügung eines 29 912,67 Nummernverzeichnisses bis zum 31. 3.
1934 einzureichen.
Für die beiden ausgeschiedenen Vor⸗ Nicht eingereichte Aktien werden auf
standsmitglieder Günther Rieck und Grund der gesetzlichen Bestimmungen für Gerda Rieck sind nachstehende Mitglieder
kraftlos erklärt. gewählt lt. Generalversammlung vom Bayreuth, den 3. Januar 1934. 9. 11. 1933: Margarethe Köhler, geb.
Baumaterialien⸗Handels⸗ Zühlke, Berlin, Weberstr. 12; Bruno gesellschaft. A.⸗G., Bayreuth. Zühlke, Berlin, Urbanstr. 171.
Berlin, den 19. Dezember 1933. Bruno Jacob.
356 863 09
79 299 42 50 438 97
486 601 48 Rauscha, O. L., im Dezember 1933. er Vorstand. Heidel.
Den vorstehenden Jahresabschluß zum 31. Dezember 1932 der Glashütte Rauscha Betriebs⸗Aktiengesellschaft, Rauscha, O. L., haben wir geprüft und mit den ordnungs⸗ gemäß geführten Büchern und Unterlagen der Gesellschaft in Ordnung befunde Berlin, den 2. Dezember 1933. Gesellschaft für Vermögens⸗ wahrung und ⸗Verwaltung (Treuhand und Revision) mit beschränkter Haftung. Zugelassene Wirtschafts⸗ prüfungsgesellschaft. Dr. Kirchner. J. V.: Bühring. Der neue Aufsichtsrat besteht aus [den Herren: Bankdirektor Rosenhauer Kaufmann Gottfr. Käbitz, Kaufmann Erich Wünsche, Ingenieur Hans Rossé, Kauf⸗ mann Albert Sörgel. Das Vorstands⸗ mitglied Paul Vogt wurde abberufen.
.„ 868 5 56 * 2 2 90 2⁴ 115“s
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ Hypotheken⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ “ 1et welche ihre Aktien spätestens am 3. Tage vor der Generalver⸗ sammlung bei der Geschäftsstelle der Gesellschaft, bei einem deutschen Notar oder bei einem deutschen Ge⸗ richt unter schriftlicher Angabe ihres Namens und ihrer Wohnung hinterlegt haben. In den Hinterlegungsscheinen iästen die Sessi 888 1 car 8 b Nummern genau bezeichnet sein. Er⸗ esbge⸗ 8 “ folgt die Hinterlegung bei Gericht oder 2. Frau Else Meinech 4 in Esser⸗ . „ einem Notar, so ist die darüber ausge⸗ vopnbaft, . . tellte Bescheinigung spätestens am 8 12. aft, wegen Forderung mit dem 8 Tage vor der Generalversamm⸗ 5 rag auf kostenpflichtige Verurteilung, lung bei dem Vorstand einzureichen 289 vE an die Kläͤgerin Der Hinterlegungsschein bzw. die Be⸗ 1. März 1933 8 ee Wweinsgung 8 den Aktionär er seinen Bevollmä 88 fur Tell⸗
für vorläufig vollstreckbar zu erkläre Zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ “ “
streits werden die Beklagten vor d i
Amtsgericht in Essen auf cpen 20. ze⸗ Leipzig, 8 . vruar 1934, vormittags 9 Uhr, auf eice gen, Gehfikschast”n Zimmer 149 geladen. (2 C 1354/33.) —
Essen, den 2. Januar 1934. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. ö“ 8—
2 495 40 280 13
Leben des Herrn Eleftherios D. Trai⸗ foros in Stambul, geboren 1871 in Or⸗ takeny ist in Verlust geraten und wird hiermit gemäß den Allgemeinen Ver⸗ scherungsbedingungen für kraftlos er⸗ ät.
Berlin, den 9. Januar 1934. Friedrich Wilhelm Lebens⸗ versicherungs⸗Aktiengesellschaft.
0 85 59
Soll.
9 5 90
47 424 22 8 000
S
.Me ₰ G 180 220/ 43 13 571/81 8 804 11
7 027 37
4 828 46 G
Abschreibungskonto. Löhne und Gehälter Soziale Lasten Besitzsteuern
Aufwand. Löhne und Gehälter.. Soziale Abgaben . . . . Abschreibungen auf Anlagen Zinsen öG6“ Besitzsteuern.. Sonstiger Aufwand außer Roh⸗ und Hilfsstoffen Gewinn 1932/1933 ..
1166“
2 574 14 . 45 767,58
95 178 70
8
13 809,81
BWE“
„ 2 95 222 „
2 00 2 252 2⸗
Haben. Einnahmen 1932 Verlust * 2 2 * * 2* 2 29. . *
70 490 95 24 68775
95 178770
Das turnusmäßig ausscheidende Auf⸗ sichtsratsmitglied Adolf Duckwitz, Ver⸗ leger, Koblenz, wurde wiedergewählt.
Stockhausen a. Lahn, den 20. De⸗ zember 1933.
Der Vorstand. Fritz Christ. Meyer.
Sö99 59 590
Gewinn 1933 . 192 030 62
16 673 06 — 423 155 86
Grundstückertragskonto
Ertrag. Erlöse abzüglich Roh⸗ Hilfsstoffaufwand Außerordentliche Erträge
[65228]. Sähsan . & Co., A.⸗G., ingen a. Rh.
Aus dem Aufsichtsrat ist ausge⸗ schieden Herr Julius Kann, Bingen a. Rh. Neugewählt wurde in der Generalver⸗ sammlung vom 16. Dezember 1933 Herr Fritz L. Vogt, Kaufmann, Bingen a. Rh.
und 410 557,15
12 59871 1 723 185,86 Krefeld, den 28. Dezember 1933. elter & Haasen A.⸗G IV “