Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 14 vom .
17. Januar 1934. 17. Januar 1934.
S. 2.
Re eces Pse.m e. Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger 2. 3.
der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise, daß die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften entsprechen.
Nürnberg, den 6. Dezember 1933. Diplomkaufmann Dr. Sapper, öffentlich angestellter und beeidigter Wirtschafts⸗
prüfer.
Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft
[67147]. Bayerische Aktien⸗Bierbrauerei Aschaffenburg.
Die im Jahre 1934 vorzunehmende dritte planmäßige Tilgung von RM 19 000,— unserer 8igen (jetzt 6 %igen) Teilschuldverschreibungen vom Jahre 1926 ist anstatt durch Aus⸗ losung durch Rückkauf (s. §4 der Anleihe⸗ bedingungen) vorgenommen worden.
Aschaffenburg, im Januar 1934.
[67105]. Dr. C. Schleußner Aktiengesellschaft, Frankfurt a. M.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der Freitag, den 9. Fe⸗ bruar 1934, nachm. 5 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft, Frank⸗ furt a. M., Eschersheimer Landstraße 31 I, stattfindenden außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung ergebenst ein⸗ geladen. Tagesordnung:
1. Besetzung des Aufsichtsrats, Ergän⸗
Gewinn⸗ und Verlustre nu für den 30. Juni 1933. ng
—
Soll. RM 8
Löhne und Gehälter 3 378 2690
Soziale Ausgaben. 264 567 49
Abschreibungen a. Anlagen 247 855 1%
Andere Abschreibungen. 169 201 7 Besthzsteueer165
Sonstige Aufwendungen. 939 460 21
Kulmbacher Export⸗Brauerei Mönchshof“ Aktien⸗Gesellschaft.
36840). Jahresabschluß 88. zum 30. September 1933.
RM
Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 30. September 1933.
RM 275 847
[67102] Bergbrauerei Riesa Aktien⸗ gesellschaft zu Riesa a. d. Elbe. Tagesordnung für die 30. ordent⸗ liche Generalversammlung am 12. Februar 1934, 12 Uhr mit⸗ tags, im Speisesaale der Bahnhofs⸗ wirtschaft zu Riesa: 1. Vorlage des Geschäftsberichts und des Jahresabschlusses über die Zeit
166844ͤ. J. C. Hartung A.⸗G., Mühlhausen (Th.). Wirtschaftsbilanz vom 30. 6.1933.
Aktiva. RMN [₰o. Anlagevermögen: Immobilienn 257 251 — Einrichtungen.. 72 582 Umlaufsvermögen:
[64649]. v“ Carl Fritz, Schuhfabrik, A. G., Bietigheim i. Wttbg. Bilanz per 31. Dezember 1932. Einrichtung . 1— Postscheck” 58 100, 63 Lagerhausü . Reichsbank .. 156,52 Lagerhauseinrichtung Zwangsanleihe 1— Kranen. Debitoren... 142105 Beteiligung.. Bankguthaben „ 33 389 48 Wertpapiere.
[64925]. Vermögensaufstellung 1932/33.
Aufwand. Löhne und Gehälter. Soziale Abgaben:
gesetzliche 19 249,59
freiwillige 34 725,90 Abschreibung auf:
““
Vermögen. Grundstücke ..
RM 34 000 194 000 20 700
2 2.
Vermögen. 8 Wlagevermögen: Grundstücke: Landwirtschaftlich genutzte Gläche
53 975
18 000 13 000
340 000
Ueberbaute Flächen und ]
47 403 —
setzt sich nach stattgehabter Ergänzungs⸗ wahl am 13. Januar 1934 wie folgt zu⸗ sammen: Heinrich Meußdoerffer, Kom⸗
Der Vorstand. ee˙˙˙˙˙-˙1.
zungswahl.
2. Genehmigung von Verträgen.
winns:
Verwendung des Buchge⸗ V Sonderabschreibung..
215 969
—
Handelswaren Sonstige Vorräte. Warendebitoren..
5 000 317 218
73 952 19 200 15 000
Maschinen und Apparate dee“
vom 1. Oktober 1932 bis 30. Sep⸗ tember 1933. .Beschlußfassung über die Geneh⸗
Verlust 1931 24 657 34 58 448
Kasse, Bank⸗ u. Postscheck⸗ guthaben Bankguthaben „
61u1“8*“
Heg v““ 52
Ssisheee6.
4 401 Heittig. Steuern.. etriebsunkosten
1 5 Handlungsunkosten.
— — Verstärkung der Delkred
65 403 Aktionäre, die an der Generalversamm⸗ lung teilzunehmen wünschen, müssen ihre Aktien oder Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder eines deuischen No⸗ tars spätestens bis zum 4. 2. 1934
bei der Gesellschaftskasse, bei der
Zuweisung zur Sonder⸗ FHüc“ Gewinnvortrag aus dem Vorjahre 50 077,34 — Verlust in 1932/33 17 787,51
merzienrat in Kulmbach, Vorsitzender; 8 Dr. Eduard Meußdoerffer, Fabrikbesitzer .
in Kulmbach, stellv. Vors.; Frau Margarete Meußdoerffer in Berlin; Albert Schulz,
Brauereidirektor i. R., Rudolstadt; Dr.
Banken und Postscheck Darlehensforderungen... Effekten, Schecks und Wech⸗
sel, Beteiligungen.... Kassenbestand
migung des Jahresabschlusses und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 533 489 .Beschlußfassung über die Ent⸗ 169 456 lastung des Vorstands und des Auf⸗ „ sichtsrats.
117 882 121 260
* “ eöö“ 3 Rechnungsabgrenzungspost. Verlustvortrag 1931/32 „ Avaldebitoren 20 000,—
17 552 99 4 990 25 7 708 22
Gebäude: 8 Brauereigebäude
281 487,— 8
Abschreibung 16 888,—
Wirtschafts⸗ und sonstige
Altienlapital .... Aktienverwertungskonto Kreditoren Gewinn
50 000 24
7 572 851
— —
[66842]. Holdorf & Richter Kieler Fischräucherei u. Fischkonservenfabrik Aktiengesellschaft, Kiel. Bilanz per 30. Juni 1933.
162 491 2) er 07 95
„ 5 ⸗ 9 8 6 5 5 85
32 289 8 er
RNeseZ
Anwesen 103 110,— Zugang 4 636,11 107 75,I Abschreibung 2 736,11 Maschinen und Anlagen 8 34 000,— Zugang 2 151,— 1 36 151,— Abgang.. 100,— 8 36 051,— Abschreibung 11 051,— Fässer 40 500,— Zugang. 287,— B 20 787,— 25 730,— Abschreibung 20 739,— Flaschen und Kasten . Fuhrpark und Bahnwagen 750,— 16 776,50 1 17 526,50. Abschreibung 7 526,50 Wirtschaftsgegenstände 5 000,— 5 526,20 — 10 526,20 [bschreibung 6 526,20 Umlaufvermögen: Vorräte: a) Roh⸗, Hilfs⸗ und Be⸗ triebsstoffe b) Fertige Erzeugnisse Hypotheken und Grund⸗ schildeen Wertpabtere ... Waren und sonstige Forde⸗. vZ““ Wechsel ““ Kassenbestand, Guthaben bei Notenbanken und Postscheckguthaben.. 10 574 55 Bankguthaben.. 495 780 30 1 909 50230 Verbindlichkeiten. Aktienkapital. 1 200 000— 320 000—- Reservefonds II . 50 000,—- Delkredererücklage... 150 000,— Grunderwerbsteuer.. 6 000 — o“ 26 384 39 Angestellten⸗ und Arbeiter⸗ pensionskasse. Noch nicht Dividende 1“ Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen. Reingewinn 1932/33 .
105 010
Abgang.
ugang. .
Zugang .
0
341 335 30 305 100
erhobene 68 40
39 482 53
66 389 92 1 909 507130
Verlustrechnung
1933.
RN ₰
126 230,98 14 038 19 65 46681 22 260/ 90 78 923/82
Gewinn⸗ un am 30. September
Aufwand. Löhne und Gehälter... Soziale Abgaben.. Abschreibungen auf Anlagen “ Besitzsteuern ö“ Betriebs⸗, Verwaltungs⸗
und sonstige Aufwen⸗
imlw“ 162 312 94 Reingewinn 1932/33 S 66 389 92
535 623 56
1“ Zinsen und sonstige Kapital⸗ aeeeeö 8
. 59 125 12 Sonstige Einnahmen
26 385 04
535 623 56 Kulmbach, den 30. September 1933. Kulmbacher Export⸗Brauerei
„Mönchshof“ Aktien⸗Gesellschaft. Wilh. Meußdoerffer. E. Schönsiegel.
Bericht des Aufsichtsrats.
Der vorliegende Jahresbericht nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung wurde von dem vom Vorstand auf Grund des Er⸗ mächtigungsbeschlusses der Generalver⸗ sammlung vom 14. Januar 1933 be⸗ stimmten Bilanzprüfer, Herrn Dipl.⸗Kauf⸗ mann Dr. Lorenz Sapper, Nürnberg, geprüft und in Uebereinstimmung mit
den Büchern sowie den gesetzlichen Vor⸗ schriften befunden.
Dem Bericht des Vorstands stimmen wir zu und beantragen, dessen Vorschläge über die Verteilung des Reingewinns zu genehmigen.
Am Schluß der diesjährigen General⸗ versammlung scheidet Herr Brauerei⸗
direktor i. R. Albert Schulz satzungsgemäß aus dem Aufsichtsrat.
Kulmbach, den 14. Dezember 1933.
Der Aufsichtsrat.
Kommerzienrat Heinrich M eußdoerffer,
Vorsitzender.
Ich bestätige nach pflichtgemäßer Prü⸗
fung auf Grund der Bücher und Schriften
— “ 51 182 06 w
Otto Schwink, Major a. D., München; vom Betriebsrat abgeordnet: Karl Kirsch⸗ ner in Kulmbach; Christoph Eichner in Kulmbach.
Die Auszahlung der Dividende für das Geschäftsjahr 1932/33 erfolgt gegen Einreichung des Dividendenscheins Nr. 5 mit RM 50,— abzüglich Kapital⸗ ertragsteuer für jede Aktie zu Reichsmark 1000,— und mit RM 5,— abzüglich Kapitalertragsteuer für jede Aktie zu RM 100,— von heute ab
bei der Dresdner Bank in Dresden,
bei der Leipziger Wechselstube,
Hoffmann X Co., in Leipzig, bei der Kulmbacher Volksbank e. G. m. b. H. in Kulmbach. Kulmbach, den 13. Januar 1934. Der Vorstand. Wilh. Meußdoerffer. E. Schönsiegel.
[67109]. Hamburg⸗Südamerikanische Dampfschifffahrts⸗Gesellschaft. Unter Bezugnahme auf unsere in Nr. 226 dieser Zeitung vom 26. 9. 1932. veröffentlichte Aufforderung an unsere Aktionäre zum Umtausch ihrer Aktien geben wir hierdurch bekannt, daß wir die gemäß Bekanntmachung in Nr. 277 dieser Zeitung vom 27. 11. 1933 bis zum 31. 1. 1934 verlängerte Frist für die Ein⸗ reichung der Aktien zum Umtausch weiterhin bis 31. Oktober 1934 einschließlich verlängern. 8
Hamburg, im Januar 1934. Der Vorstand.
[67157].
Bremer Liquidationskasse von 1924 Aktiengesellschaft.
Bilanz am 30. November 1933.
RMN ₰
750 000,— 1—
Aktiva. Rückständige Einlagen auf das Grundkapital.. Anlagevermögen: Inventar Umlaufvermögen: Wertpapiere Forderungen Wechsel Kassenbestand . Bankguthaben.
149 551 85 578 294 094 264 644 642
85 61
43 60
Rechnungsabgrenzung 4 157 50 1 1 928 289 99
Passiva. Gramndtehhtttht 1 000 000 Gesetzlicher Reservefonds. 100 100 NEeWS“ 99 900 Rückstellungen 7 203 Verbindlichkeiten:
SI1,eesZZ“ Gewinnvortrag a. 1931/32 Reingewinn in 1932/33.
65
616 447 51 321 75 53 317 10
1 928 289 99
Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. November 1933.
Soll. NRMN 9₰ 45 734 —
1 056/82 17 948 35
1 171 25 8 16 957 69 51 321 75 53 317 10
187 506 96
49
Gehälter. 886 Soziale Abgaben . Befizstenern Sonstige Steuern. Handlungsunksten . Gewinnvortrag a. 1931/32 Reingewinn in 1932/33.
Haben. Gewinnvortrag a. 1931/32 Provisionen
Zinsen
51 321 86 160 50 025
187 506
75 12 09
96
Der Aufsichtsrat. Dr. A. W. Cramer, Vorsitzer. Der Vorstand. Braun. Heine. Nach dem abschließenden Ergebnis unferer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften. Bremen, den 27. Dezember 1933. „Fides“ Treuhand⸗ Aktiengesellschaft. Kluck, ppa. Sawallisch, öffentl. best. Wirtschaftsprüfer. Die in der ordentlichen Generalver⸗ sammlung am 15. Januar 1934 auf RM 20,— pro Aktie festgesetzte Divi⸗ dende kann gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 9 ab 17. Januar 1934 mit RM 18,— pro Dividenden⸗ schein an unserer Kasse, Bremen, Baumwollbörse 116, erhoben werden. In den Aufsichtsrat werden wieder⸗ gewählt die Herren Georg Kühne, P. F. Lentz und Hellmuth Maaß.
Aktiva. Anlagevermögen: 8 Gerts uückkeke “ Geschäfts⸗ und Wohn⸗
häuser 76 800,— —+ Abschr. 2 790,— Fabrikgebäude: Bestand am 1. 7. 1932 314 400,— — Abschr. 11 400,— Maschinen u. maschinelle Anlagen: Bestand am 1. 7. 1932 6 501,— Zugang 2953,40 Jv5,70 Abgang . 900,— 8554,20 Abschr. 2 493,40 Werkzeug, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar: Bestand am 1. 7.
Zugang.. — 565,30
Abgang. 525,— 6 040,30
— Abschr. 1 846,30
612 265 Umlaufvermögen:
Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ c“ Halbfertige Erzeugnisse. Fertige Erzeugnisse.. Forderungen an Liefe⸗ rungen und Leistungen Kassa, Reichsbank, Post⸗ scheck Verlust: Verlustvortrag aus 1931. bis 1932. 187 334,92
— Gewinn 1932/1933 16 694,87
27 931 10 798 30 707
70 063 1 716
0 2 20⁴ 90 20 20⁴ 2 0
170 640,05 924 121
Passiva. Aktienkapital „ Reservefond Rückstellungen. „ Verbindlichkeiten: Hyihkhkbt*— Verbindlichkeiten auf Lie⸗ ferungen und Leistungen Verbindlichkeiten gegen Konzerngesellschaften. Bankschulden8 Sonstige Verbindlichkeiten
600 000 77 500 9 246
77 857 11 922
59 525 86 285 1 782
924 121
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. Juni 19³3.
187 334 92 218 347,11 19 509 48 88 529 70
Soll. Verlustrechnung aus 1931 “ Löhne und Gehälter. Soziale Abgaben.. Abschreibungen auf Anlagen Abschreibungen auf Außen⸗ eZ1ö““ Zinsen, soweit die Ertrags⸗ zinsen übersteigen... Besitzsteuern . 12 877,04 — Erlös aus Steuergut⸗ scheinen 2 172,40 Sonstige Aufwendungen Rückstellung für Aufsichts⸗ rattantieme 1932/1933 u. Körperschaftsteuer
612,83
10 737, 22
10 704
Haben. Fabrikationsüberschuß nach Abzug der Aufwendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Be⸗ ö11““ Außerordentlicher Ertrag. Verlust: Verlustvortrag aus 1931 bis 1932. 187 334,92 — Gewinn aus 1931/1932
432 814 13 538
170 640,05 616 993 39
16 694,87
Kiel, im Dezember 1933. Der Vorstand. Lübcke. Ewaldt.
Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung und der Jahresabschluß den gesetzlichen Vorschriften.
Bremen, den 12. Dezember 1933.
„Fides“ Treuhand⸗Aktiengesellschaft. Kluck. ppa. Dr. Raschen.
Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus den Herren Ernst Glässel, Bremen, Max Koepke, Bremen, Christian
Der Vorstand. 8
Deuts
[65438].
chen Bank und Disconto⸗Ge⸗ sellschaft, Filiale Frankfurt a. M., oder bei der Westendorp & Wehner Aktiengesellschaft, Köln a. Rhein, Otto⸗Fischer⸗Straße 29, hinterlegen und in dieser Hinterlegung bis nach der Generalversammlung belassen.
Frankfurt a. M., den 15. Januar 1934. Der Vorstand.
Bilanz per 31. Dezember 1932.
Aktiva.
Passiva. Kreditoren
Berlin, den 21 Arthur
[66838].
Debitorben .
¹. Dezember 1933. 28 ler Land⸗ und Industriebauten A.⸗G. i. L.
J. E. Reinecker Aktiengesellschaft, Chemnitz. Bilanz am 30. Juni 1933.
RM ₰
Aktiva. Anlagevermögen: Grundstücke: Wert am 1. 7. LJJ““ Zugang in 1932/33ü.
Gebäude:
Geschäfts⸗ und Wohnge⸗
bäude: Wert am 1. 7.
1992. .. 144 909,—
Zugang in 1932/33 25 678,89
Abschr. 3 053,89
Anlagen: Wert am 1. 7. 1932. 1 352 900 — Zugang in -
1932/33. 2 392,36
ĩ353 605,36 44 403,36
Abschr. . 1300 280,— Sonder⸗
abschr.. 215 969,—
Anlage: Wert am 1. 7.
1932. 642 395,—
Zugänge in
1932/33 85 111,90 27 506,00
Abgänge in
1932/33 4 408,—
Abschr. 182 147,90 Geschäftsinventar: Wert am 1. 7. 1932 23 474,—
Abschr. 18 250,— “;
Beteiligungen: Bestand am 1.7 193232 Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ 1111aZ“ Halbfertige Erzeugnisse. . Fertige Erzeugnisse.. Wertpapiere Hypotheken und Grund⸗ schulden Forderungen auf Grund von Warenlieferungen. Wechsel.. 6 686 9 6 5 Schecks Bankguthaben. Vorauszahlung auf Dis⸗ konte Kassenbestand einschl. Gut⸗ haben bei der Reichsbank und auf Postscheckkont Avale 284 319,— 8
Passiva. Aktienkapital: 22 000 Stammaktien à RM 300 Gesetzliche Reserve „ Sonderruelaaeaea— Delkredererückstellung.. Sonstige Rückstellungen. Rückständige Dividende. Wertberichtigungsposten. Anzahlungen von Kunden Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. Sgeistungen Bankverbindlichkeiten Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen Gewinnvortrag vom Vor⸗ jahre 50 077,34 Verlust in 1932/33. .
17 787,51
Niemeyer, Hamburg.
Avale 284 319,—
159 678/,80
Fabrikgebäude und sonst.
Maschinen und maschinelle
723 008/00
Werkzeuge, Betriebs⸗ und
RM
1 376 397 21 800
1398 197 —
166 625
540 951
5 224 100 000
3 3047 317 —
5 005
301 921 23 884 585 23 1 231 962 43 17 288 25
50 364
1 096 226 4 678 101 2 183
68 984
312 998
931 381 162 491 53 925 321 939 3 015 157 384 37 966
377 217 3 249 842
36 934
3 000 —
3 000,—
5 704 1577 Haben. 8 5 Gewinnvortrag aus dem Vordiachre8 50 077 Ertrag nach Abzug der Auf⸗ wendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Ertrag aus Beteiligungen Außerordentl. Erträgnisse. Zinsen und Diskont.. Pacht⸗ und Mietertrag.. Buchgewinn aus der Ein⸗ ziehung von nom. Reichs⸗ mark 600 000 eigenen Aktien. 2 2⁴ . 90 .⁴ 20 20
39
244 969 99
378 460 20 5 704 157 70
Wir bestätigen nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nach⸗ weise, daß die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den ge⸗ setzlichen Vorschriften entsprechen.
Dresden, im Dezember 1933.
Treuhand⸗Vereinigung Aktiengesellschaft. Wanieck, öffentl. bestellter Wirtschaftsprüfer. Raueiser.
Nach der heutigen Wahl setzt sich der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft wie folgt zusammen:
1. Herr Bankdirektor Alfred Krause,
Vorsitzender; —
2. Herr Rechtsanwalt Dr. jur. Max Neu⸗
meister, stellv. Vorsitzender;
3. Herr Architekt Erich Basarke;
4. Herr Fabrikbesitzer Hermann Ende,
5. Herr Generaldirektor Hermann Klee;
6. Herr Rittergutsbesitzer Curt Kloetzer.
Vom Betriebsrat entsandt:
7. Herr Walter Meyer, Angestellter,
8. Herr Richard Göckeritz, Arbeiter.
1 —5 und 7—8 in Chemnitz, 6 in Thoßfell.
Chemnitz 14, den 12. Januar 1934. Der Vorstand der J. E. Reinecker Aktiengesellschaft.
Rich. Reinecker. F. Reinecker. 8 Ernst Reinecker. 8 Dr. Kurt Reinecker.
[67145]. Deutsche Linoleum⸗Werke A.⸗G. 6 % (8 %)⸗ige Anleihe der Deutsche Linoleum⸗Werke Hansa von 1926. 6 % (8 %)⸗ige Anleihe der Delmen⸗ horster Linoleumfabrik (Anker⸗ marke) von 1926.
Der am 1. April 1934 planmäßig ein⸗ zulösende Betrag von je nom. Reichs⸗ mart 200 000,— Obligationen der obigen Anleihen ist im Wege des frei⸗ händigen Ankaufs getilgt worden. Die getilgten Obligationen sind gemäß 87. der Anleihebedingungen unter Aufnahme eines notariellen Protokolls vernichtet worden.
Berlin, den 15. Januar 1934. Der Vorstand. L. Kaufmann. Schaechterle.
[67131]. Mitteldeutsche Stahlwerke Aktien⸗ gesellschaft in Riesa / Elbe. Der in der außerordentlichen Generab⸗ versammlung unserer Gesellschaft vom 13. 1. 1934 gemäß § 11 der Satzung ge⸗ wählte Aufsichtsrat besteht aus folgern⸗
den Herren: Dr. Friedrich Flick, Berlin, Vorsitzenderz Konsul Dr. Heinrich von Stein, Köln, stellvertretender Vorsitzender; Bankdirektor Franz Belitz, Berlin; Bankier Paul Berg⸗ mann, Berlin; Geh. Justizrat Dr. Eduard Bloch, München; Wirkl. Legationsrat a. D. Dr. Hermann Bücher, Berlin; Bank⸗ direktor Carl Gpetz, Berlin; Bankdirektor Generalkonsul Friedrich Herbst, Frankfurt am Main; Bankier Dr. Otto Jeidels, Berlin; Bankier Franz Koenigs, Amster⸗ dam; Bankdirektor Dr. Paul Mar,, Berlin; Direktor Gustav Menne, Köln⸗ Braunsfeld; Bankdirektor Dr. Eduarnd Mosler, Berlin; Standesherr Dr. Walten Naumann zu Königsbrück; Generaldireltor a. D. Wilhelm Petersen, Dillenburg Bankier Dr. Robert Pferdmenges, Köln, Direktor Dr. Ernst Poensgen, Düsseldorf Bankdirektor Willy Redelmeier, Amster⸗ dam; Bergassessor Friedrich Schleifen⸗ baum, Siegen; Bankier Kurt Freihen von Schröder, Köln; Direktor Dr. Oskat Sempell, Berlin; Fabrikant Emil Steffen, Weidenau/Sieg; Generaldirektor Dr. Ernst Tengelmann, Essen; Dr. jur. Fritz Thvssen Mülheim⸗Ruhr; Generaldirektor Dr.Alber Vögler, Dortmund. 1 Vom Betriebsrat entsandt: Herbe⸗ Alfer, Ingenieur, Lauchhammer; Martin Eichhorn, Schlosser, Riesa. Riesa, den 15. Januar 1934.
Der Vorstand.
Passiva.
Aktienkapital: 300 Stück Stammaktien à 1000,— Reichsmark.. Reservefonds: unverändert Laufende Schulden .
Wertberichtigungskonto: Delkredere a. Außenst.. Gewinn⸗ und Verlustkonto: Gewinnvortrag aus Vorj.
Reingewinn in, 1932/33
1 014 298
300 000
112 339 20 996
1 014 298
Erfolgsrechnung
zur Bilanz vom 30.
6. 1933.
300 000 260 599
20 364
Aufwendungen. Gehälter und Löhne.. Soziale Lasten Abschr. auf Anlagen. Steuern und Abgaben . Sonstige Aufwendungen. An Bilanzkonto:
Gewinnvortrag aus Vorj. Reingewinn in 1932/33
Erträge.
Gewinnvortrag aus Vor⸗
jah“ 3 Rohgewinn auf Warenkto. Sonstige Gewinne auf 14
Konten
PEE66565
Aufgestellt:
RM
122 288 9 356 23 409,15 42 920 66 595
112 339 20 996
₰ 26 13
62
49 14
37
397 899 16
112 339114 240 43705
45 122,97 397 899 16
Mühlhausen (Th.), den 15.11.1933. Der Vorstand. Wolf Wölfel. H. G. Wölfel.
Geprüft und anerkannt:
Mühlhausen (Th.), den 17.12. 1933, Der Aufsichtsrat. Dr. Doehring, Vorsitzender.
[66515].
Bast Aktieugesellschaft. Bilanz zum 30. September 1933.
Aktiva. Anlagevermögen: Grundstücke lt. vorjähriger Inb mche
Gebäude: Geschäfts⸗ und Wohnge⸗ bäude lt. vorjähriger In⸗ ventur 151 300,— Zugang 14 800,—
186 100,— Abschreibung 4 100,—
Fabrikgebäude Tt. vorsähr. Inventur 327 500,— Abschreibung 8 900,—
Maschinen und Apparate
lt. vorjähriger Inventur 294 640,— Zugang 7 925,— 301965,— Abschreibung 73 952,—
Werkzeuge, Betriebs⸗- und
Geschäftsinventar. Autopark lt. vorjähriger Inventur. Zugang.
19 200,— 10 207,— Abschreibung 19 200,— Patente: Anschaffungs⸗ wer Abschreibung Umlaufvermögen: Waren und Rohstoffe.. Betriebsmaterialien .. .
Wertpapiere lt. vorjähriger
Inventur 62776,— Zugang. 486 389,— Eig. Aktien (nom. Reĩchs⸗ mark 65 500,—) Außenstände: Aktivhypotheken.. Forderungen für Waren⸗ c Sonstige Forderungen. Kassenbestand . 11“ Reichsbank⸗, Sparkasse⸗ u. Postscheckguthaben Sonstige Bankguthaben.
Passiva.
Aktienkapital: Stammaktie Vorzugsaktie Gesetzliche Rücklage.. hbelkredererücklage... Lieferantenschulden... Sonstige Buchschulden.. Steuerrückstellungen... Rückstellung für Kanaler⸗ neus76 Unerhobene Dividende. seingewinn:
Vortrag vom Vorjahr . Gewinn im lfd. Jahr.
15 000,—
RM
162 000
318 600
16 868
246 876
539 165 65 500 111 851
197 352 185 949 2 461
2 776 947 105
2 200 000 5 000
2 205 000 220 500 40 000 83 977 98 649
100 000 1 354
43 483 285 957
3 120 086
10 465—
3 120 986/6
42 064/6
2
10 000 100 000
FvI Rückstellung für Kanaler⸗ neuerung Reingewinn: Vortrag vom Vorjahr. Gewinn im lfd. Jahr.
43 483 285 957
1 832 505
Ertrag. Gewinnvortrag v. Vorjahr Bruttoerlös abzüglich Auf⸗
wendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 4“* Miete und Pacht..
43 483 32
1 704 848 65 446 18 727 06
1 832 505 42
Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entspricht die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
Nürnberg, den 28. Oktober 1933. Eduard Roth, öffentl. angest. und beeid. Wirtschaftsprüfer und Bücherrevisor.
Die in der heutigen ordentlichen General⸗ versammlung festgesetzte Dividende für das Geschäftsjahr 1932/33, und zwar:
RM 6,— auf je RM 100,— Vorzugs⸗
aktien,
RM 36,— auf je RM 300,— Stamm⸗
aktien von 16 001 — 18 400, RM 120,— auf je RM 1000,— Stamm⸗ aktien von Nr. 901 — 1300, RM 144,— auf je RM 1200,— Stamm⸗ aktien von Nr. 1— 900, wird gegen Einlieferung der Dividenden⸗ scheine, und zwar:
Nr. 6 von den Aktien Nr. 1— 1300 und
Nr. 1 von den Aktien Nr. 16 001 — 18 400 bei den bekannten Zahlstellen unter Kürzung des 10 % Steuerabzugs vom Kapitalertrag ausbezahlt.
Nürnberg, 12. Januar 1934.
Der Vorstand.
[66199]. Concordia Elektrizitäts⸗Aktien⸗ gesellschaft, Dortmund.
3. Bekanntmachung.
In der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung unserer Gesellschaft vom 21. De⸗ zember 1933 ist die Herabsetzung unse⸗ res Grundkapitals von nom. Reichs⸗ mark 4 320 000,— auf nom. Reichs⸗ mark 2 700 000,— beschlossen worden, und zwar durch Zusammenlegung der Aktien im Verhältnis von 8:5. Der Beschluß ist im Handelsregister eingetragen.
Wir fordern nunmehr gemäß § 289 H.⸗G.⸗G. die Glänbiger der Gesellschaft auf, ihre Ansprüche anzumelden.
Ebenso fordern wir gemäß §§ 219 und 290 H.⸗G.⸗B. unsere Aktionäre auf, ihre Aktien mit laufenden Gewinnan⸗ teilscheinen nebst Erneuerungsschei⸗ nen bis zum 30. April 1934 bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Ge⸗ sellschaft, Filiale Dortmund, Dort⸗ mund, zum Umtausch einzureichen. Gegen Ablieferung von 2 Aktien à nom. RM 400,— wird eine neue Aktie à nom. RM 500,— ausgereicht. Die ge⸗ nannte Umtauschstelle ist bereit, den An⸗ und Verkauf von Aktien zwecks Dar⸗ stellung eines tauschfähigen Betrages nach Möglichkeit zu vermitteln.
Der Umtausch erfolgt provisionsfrei, sofern die alten Aktien am Schalter der genannten Bank eingereicht werden, an⸗ dernfalls werden die übliche Provision und etwa entstehende Spesen berechnet. Die Aushändigung der neuen Aktien Ferfolgt durch die Deutsche Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, Filiale Dortmund, Dortmund, baldmöglichst nach Fertig⸗
35 69
4 stellung gegen Rückgabe der über die ein⸗
gereichten, nicht zusammengelegten Aktien ausgestellten Empfangsbescheinigungen. [Die Bescheinigungen sind nicht übertrag⸗ bar. Die genannte Bank ist berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Empfangsbescheini⸗ gungen zu prüfen.
Aktien, die bis zum 30. April 1934 nicht eingereicht werden, sowie eingereichte Aktien, welche die zum Ersatz durch zu⸗ säammengelegte Stammaktien erforder⸗ liche Zahl nicht erreichen und uns nicht zur Verwertung für Rechnung der Be⸗ teiligten zur Verfügung gestellt werden, werden für kraftlos erklärt werden. Die auf die für kraftlos erklärten Aktien ent⸗ fallenden zusammengelegten Aktien unse⸗ rer Gesellschaft werden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen verkauft bzw. versteigert. Der Erlös wird abzüglich der entstehenden Kosten den Berechtigten nach Verhältnis ihres Aktienbesitzes zur Ver⸗ fügung gestellt.
Dortmund, den 13. Januar 1934.
Der Vorstand.
4. Aufsichtsratswahl.
Aktionäre, die sich an dieser Ver⸗ sammlung beteiligen wollen, haben entweder ihre Aktien ohne Dividen⸗ denscheine oder einen ordnungs⸗ mäßigen Hinterlegungsschein (§ 22 des Gesellschaftsvertrags), der durch einen deutschen Notar anzufer⸗ tigen ist,
bis spätestens den 8. Februar 1934 im Kontor der Gesellschaft oder ber der Riesaer Bank Aktiengesellschaft in Riesa oder bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig und deren Filiale in Riesa oder bei der Bank für Brau⸗Industrie in Dresden⸗A., Waisenhausstraße 20, oder bei dem Bankhause Gebr. Arn⸗ hold in Dresden⸗A., Waisenhaus⸗ straße 18 — 22, während der üblichen Geschäftsstunden zu hinterlegen und bis zur Beendigung der Generalversamm⸗ lung daselbst zu belassen.
Eintrittskarten mit Stimmenzahlver⸗
merk händigen die genannten Stellen aus.
Riesa a. d. Elbe, 15. Dezbr. 1933.
Der Vorstand. Arno Friede. Otto Friede. .¹”]; [66486]. Ed. Lintz Aktiengesellschaft Druckerei und Verlag, Düsseldorf. Bilanz per 30. Juni 1933.
60 000 59 756
Gruündstücke ..„.. .. Druckereigebäude 60976,— Abschr. 2 %. 1220,— Geschäfts⸗ und Wohnge⸗ bäude 48780,48 Abschr. 1 %. 480,48 Forderung aus Hypotheken⸗ übernahme Maschinen und maschinelle Anlagen 67 800,— Abschreibung 7 800,— Schrifte 7 800,— Abschreibung 1 100,— Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar
48 300
40 000
60 000
6 700
0 237,30 8637,30 Abschreibung 1 337,30 Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe 1“” 13““ Halbfertige Erzeugnisse . Fertige Erzeugfse Forderungen auf Grund von Warenlieferungen 80 730,37
Abschreibung 17 321,74 Forderung an Mitglied des SI Sonstige Forderungen. Wechsee Steuergutscheiie.. Kasse und Postscheckgut⸗ haben Bankguthaben.. Verlustvortrag 1931/32 Verlust 1932/33
Zugang ..
7 300
21 747777 794 80 98
63 408 6
. 2 000 . 12 639 1 189 3 442
. 324 . 16 740 . 30 058
445 070
150 000 15 000 50 000
Aktientapital Gesetzlicher Reservefonds. Anderer Reservefonds.. Hypotheken⸗ und Grund⸗
schuld.. Vorauszahlungen..
. 188 740 Warenschulden.. .
3 768 8 610 3 381
21 170
4 398 445 070 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
35 Sonstige Schulden Bankschulden. Posten der Rechnungsab⸗
grenzung
68
8666I 90
184 312 45 10 957 81 11 93778
Gehälter und Löhne.. Soziale Abgaben.. Abschreibungen a. Anlagen Abschreibungen auf Forde⸗
rungen . Besitzsteuern 1116““ Sonstige Aufwendungen . Verlustvortrag 1931/32 „
17 321 74 15 750 21 100 309 50 16 740/11
357 329 60
Wkooo6* Aufwendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Be⸗ triebsstoffe
346 885,05
40 967 6:2 305 917 42 zuzüglich Warenmehrbe⸗ stand 11“q“; 680 66 490/43
3 442 —
30 058 98
16 740/11
357 329 60
Dezember 1933. ndorfer.
3811 . Steuergutscheine . Verlust 1938/933 . Verlustvortrag 1931/32
Düsseldorf, den 21.
58 448 02
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Verlustvortrag 1931. „24 657 34 Unktosten 1933, 148849 09
30 351,43 24 657 34 5 694 09
30 351 43
83 e——⸗* [64135] Mars⸗Werke A.⸗G., Nürnberg⸗Doos. Bilanz per 30. September 1932.
Aktiva. RMN ₰ Anlagevermögen: Grmnbstaek .. . .. Fabrikgebäude: Stand am 1. Okt. 1931 317 405,— Abschr. 6 405,—
Maschinen: Stand am 1. Okt. 1931 69 615,— Abschr. 10 615,—
Einrichtung: Stand am 1. Okt. 1931 72 898,— Abschr. 10 898,—
Werkzeuge: Stand am 1. Okt. 1931 16 000,— Abschr. 3 000,—
E 1
rbelle ....6
Patente.. .
Umlaufvermögen:
Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ 1“ 94 409 10
Halbfertige Erzeugnisse.. 243 866 26
Fertige Erzeugnisse, Waren 209 197 51
Forderungen auf Grund V von Warenlieferungen u.
151 307 93
Verlitst 1931 „„ Warenbruttogewinn
6 686 2
Leistungen.... Kassenbestand einschl. Gut⸗
haben bei Notenbanken
und Postscheckguthaben. Andere Bankguthaben.. Verlust:
Verlustvortrag a. 1930/31
Verlust aus 1931/32..
643 55 10 276/ 83
174 174 77
1 382 925 11 Passiva. V Aktienkapital: V Stammaktien (17 500 Stiumumu 350 000 — Vorzugsaktien (1 820 Stimmen) in den in § 23 der Satzungen ge⸗ ’ nannten Fällen... 13 000 — 363 000 — Verbindlichkeiten: “ Anzahlungen v. Kunden 18 Verbindlichkeiten aus 1 Warenlieferungen und Leistungen. Nicht erhobene Dividende Verbindlichkeiten gegen⸗ über Pantken ... Rückstellungen
33 390 54 491 40
920 833 81 64 998 89
³. .⁴ * * *
513,16
Wechselbestannnd
Verbindlichkeiten. Aktienkapital.. Schulden. Rechnungsabgrenzungspost. Pensions⸗u. Unterstützungs⸗ kasse der Rhenania Re⸗ visions⸗ u. Treuhandges. m. b. H. Mannheim zur Verwaltung übertragen RM 29 550,— Avalkreditoren 20 000,—
750 000 — 37 377 29 14 110
“
2 2 2³ *
801 487 29 Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1932/33.
RN 7 708 22 124 250/71 6 656 49
8 662 07 32 000 —
Verlustvortrag 1931/32 „ Löhne und Gehälter. Soziale Abgaben . “ Abschreibungen a. Anlagen Abschreibungen a. Beteili⸗ gung Zinsen Sonstige Aufwendungen.
14 848, — 8 943 43 50 816 36
253 885 28
239 996 22 3 151/72 10 737 34 253 885 28 Die Herren Oberbürgermeister a. D. Rahn, Otto Baruch, Otto Harms und Andreas Roppelt, alle in Worms, sind aus unserem Aufsichtsrat ausgeschieden. In der am 5. Januar 1934 stattge⸗ fundenen Generalversammlung wurden in den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft gewählt die Herren: Oberbürgermeister Otto Schwebel, Hermann Gamer, Dr. Hubert Kuzel, Richard Scherer, alle in Worms wohnhaft. Vom Betriebsrat wurden in den Auf⸗ sichtsrat entsandt die Herren Hugo Würtz und Jakob Keller, beide in Worms Rhenania Wormser Lagerhaus⸗ u. Speditions⸗A.⸗G., Worms. Lancelle. Rosenthal. Iiexvauxmmmemxeewwewere. Sveas [67130]. 3 Krefinag, Kreditfinanzierungs A.⸗G., Berlin⸗Wilmersdorf. Bilanz am 31. Dezember ——1
Betriebsgewinn. Effektenzinsen. Verlustvortrag.
Aktiva. 5 196 68 bbb111“; 215 000
Verlust: Vortrag 10 769,76 2 916,67
1991 .
Passiva. Kontokorrent. . ... Stammaohitaa
1 382 925 11
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. September 1932.
RMN „9 174 174 77 67 575 26 1 701 95 30 918 — 33 459 54 8 444 84 44 600 38
360 874 74
Aufwendungen. Verlustvortrag 1930/31.. Löhne und Gehälter... Soziale Abgaben . Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen Besizsteuercrn.. Alle übrigen Aufwendungen
E
Erträge. Ertrag gemäß § 261 Abs. I, Zinsen, soweit sie die Auf⸗ wandszinsen übersteigen Außerordentliche Zuwen⸗ dungen 2 9 2 2. . 2 2 Verlust: Verlustvortrag a. 1930/31. Verlust in 1931/32 S.
85 748 90 23 169 91 77 268 —
174 174 77 513 16
360 874 74
Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung haben wir geprüft und in Uebereinstimmung mit den ordnungsge⸗ mäß geführten Geschäftsbüchern befunden.
Nürnberg, den 15. November 1933.
Bayerische Treuhand⸗ Aktiengesellschaft. Kempter,
öffentlich bestellter Wirtschaftsprüfer.
Nürnberg⸗Doos, 4. Dezember 1933.
Mars⸗Werke A.⸗G. Der Vorstand.
Herr Bankdirektor Leo Freundlich ist aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden. Neu in den Aufsichtsrat wurden laut Ge⸗ neralversammlungsbeschluß vom 30. 12. 1933 gewählt: Herr Kommerzienrat und kgl. dänischer Vizekonsul Hans Seger,
Herr Rechtsanwalt Dr. Paul Kraken⸗ berger, beide in Nürnberg.
Debet. Generalunkosten Delkredere ..
40 922 1 71 684 2
112 606 4 Kredit. ö11“ Erträgnisse..
Verlust
109 689 8
Bilanz am 31. Dezember 1932
Aktiva. Beteiligungen..
Verlust: 13 686,43
Vortrag. . 1932 22 130,02
215 000 —
35 816 42
250 816 4.
117 216,4 100 000 —
Passiva. Kontotut Stammkapital Rückstellung E1“
250 816 45 Verlustkonto.
Gewinn⸗ und
Debet. Generalunkosten. Delkredere
82 966 52 Kredit. 8
L.⸗Konto „..8 60 836
Heri. 58 22 130/0
In das Handelsregister wurde unte 89 b H.⸗R. B 41215 Bl. 65 am 20. 10. 193 eingetragen: „Durch Artikel VIII der Ver ordnung vom 19. Sept. 1931 sind die Bestimmungen des Gesellschaftsvertrag über den Aufsichtsrat (§§ 7 und 11 außer Kraft gesetzt.“
Der Aufsichtsrat. Dr. Fr. Schröder⸗Stranz.
v“ 1“““
112 606 48
33 600 —
82 966 52
Der Vorstand. Fritz Helmecke. 8 8
2₰