1934 / 15 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 18 Jan 1934 18:00:01 GMT) scan diff

Stantsanzeiger Nr. 15 vom 18. Januar 1934. E. 3.

Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und

8 X“

13 vom 18. Januar 1934. S. 2.

11“ 88

gisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr.

8 28 3 waee 8 5 t h r j sellic -' 1 2 8 1“ 166889]]/ Privat⸗Bank, Aktiengesellschaft, Ham⸗ ter ft D ½ ; 2 abrik] Leisewitz, in Bremen als befreite Vor⸗-. Abt. A Nr. 702, am 21. 123 1938, schen Buchdruckerei, offenen Handels⸗] der Aktiengesellschaft „Gaswerk für d Dresden 8 166 wars Haht, 58 ft, H Haftung. Durch Beschluß der Ge⸗ vember 1933 hat die Herabsetzung des llschaft Lautawer S.en en ee eensraster 129 mn Die deüFls chefr ist auf⸗ bei der Firma Gärtner & Co., Bünde: gesellschaft, betriebenen Buchdruckereige⸗ vereinigten Hellwegsgemeinden“ gewährt, Auf Blatt, 23 5 ds EESe. burg, 4 Emden 1 udwig Ber⸗ sellschafter vom 8. Dezember 1933 ist die Z im Festins 8 von SI“ Julius Mandelbaum führt infolge gelöst. Seitdem führt die Witwe des Durch Eintritt einer Kommanditistin ist schäfts und Buchbindereigeschäfts und der und zwar in Ausführung des mit dieser ist heute 8 8f 1hg vaese sczaft Gefai ches in, ist aus dem Vorstand der Satzung in den §8§ 1, 2, 3, 7, 8, 11, 13, 30:1 von 1 560 000 RM auf 52 000 Dem Dr. jur. Ludgar Westrick in Namensänderung den Familiennamen Kaufmanns Carl Eduard König, Ida die bisherige Einzelfirma, Kommandit⸗ damit im Zusammenhang stehenden Ge⸗ Firma abgeschlossenen Verschmelzungs⸗ des Nationa 7 a c. benss 4 Crlenh haft ausgescteden. 14, 15 abgeändert worden. Der Geschäfts⸗ Reichsmark unter gleichzeitiger Aus⸗ Berlin ist Gesamtprokura in der Weif Kaiser. Nr. 63 191 Norddeutsche Eprfne Wilhelmine geborene Leise⸗ gesellschaft geworden. Die Gesellschaft hat schäfte. Stammkapital: 20 000,— NM. vertrags vom 14. Dezember 1933. Die Fryeiterhöre dn ih 1 f üc. 69 . 9 Amtsgericht Emden, 11. Januar 1934. führer wird von der Gesellschafterver⸗ 12 von Genußscheinen und die Er⸗ serteilt worden, daß er berechtigt ist, ge⸗ rrenkleider Fabrik Drucker, witz, das Geschäft unter unveränderter am 15. November 1933 begonnen. Alleiniger Geschäftsführer ist Adolf Köhler Aktien werden zum Nennbetrag aus⸗ Sachsen Gesells haf eit G Arün. 1 hüegehegheeat hah sammlung bestellt. Der Geschäftsführer ist höhung des herabgesetzten Grund⸗ meinschaftlich mit einem Vorstandsmit⸗ achtel & Co.: Heinrich Gehl ist Firma fort. An Carl Wilhelm König Abt. A Nr. 111, am 5. 1. 1934, bei in Darmstadt. Der Gesellschaftsvertrag ist gegeben. Die beschlossene Kapitalerhöhung ter Haftung 88 dem Sitz in Dresden Emmendingen. 1 [66898] berechtigt, die Gesellschaft allein zu ver⸗ kapitals um 200 000 RM auf 252 000 glied oder mit einem stellvertretende aus der Gesellschaft ausgeschieden. in Bremen ist Prokura erteilt. Die an der Firma Gebrüder Hoffbauer, Bünde: am 1. November 1933 festgestellt. Als nicht und die Fusion sind durchgeführt, so daß und weiter fo Fetdes eingetragen wor⸗ 1 Handelsregister. treten. § 2 erhält folgende Fassung: Der Reichsmark beschlossen. Vorstandsmitglied die Firma zu ver Berlin⸗Charloktenburg, 12. Jan. 1934. W. Worninghausen erteilte Prokura Die Firma ist erloschen. Infolge Erlöschens eingetragen wird bekanntgemacht: Von das Grundkapital jetzt 3 700 000 RM be⸗ den: Der Bde sG tsvesfa ist am Al- Band 1 O.3; 40 S. 309/310 Fa. Zweck der Gesellschaft ist der Betrieb eines Die Erhöhung erfolgt durch Ausgabe treten. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 91. bleibt in Kraft. der Firma ist auch die Prokura der Ehefrau den Gesellschaftern bringen ein: a) die Ehe⸗ trägt. Der Beigeordnete Wilhelm Kaiser 8. Januar 1934 abgeschlossen worden. 8 umtiniumwert Lschenlin G. m. b. H., Verlagsunternehmens, insbesondere zum von 1000 Stück neuen, auf den Inhaber Grevenbroich, den 21. Dezember 199⸗ v“ C. Müller jr.,⸗ Bremen: Justus Hoffbauer erloschen. leute Heinrich Kayser und Sophie geb. ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Gegenstand des Unternehmens ist die Teningen —: Dem Chemiker Dr. Carl Zwecke der Herausgabe einer Rundfunk⸗ lautenden Vorzugsaktien über je Amtsgericht [66875] Johannes, genannt Hans, Graue, ist Abt. A Nr. 766, am 5. 1. 1934. Die Dogny in Darmstadt das Geschäft der E. Nr. 40 am 28. Dezember 1933 bei der . Erledigung der wirtschaftlichen Ange⸗ Craemer in Teningen und dem zeitung und einer illustrierten Zeitschrift. 200 RM zum Kurse von 100 %. E““ v111“ ister Abt. A mit Wirkung vom 20. Juni 1932 als Firma Hermann Prott, Bünde, und als Betkerschen Buchdruckerei, offene Handels⸗ Firma: „Hoesch⸗Köln Neuessen Aktien⸗ legenheiten des Nationalsoziglistischen Kaufmann Albert Rutsch in Emmen⸗ Die Firma lautet jetzt: Rhein⸗Mainischer In der gleichen Sitzung ist das 66915 N.8h I vne Johann Gesellschafter ausgeschieden. Die Ge⸗ deren Inhaber der Zigarrenfabrikant Her⸗ gesellschaft in Darmstadt, wovon auf die gesellschaft für Bergbau und Hütten⸗ Deutschen. Arbeitervereins e. V. im Be⸗ dingen wird Gesamtprokura er⸗ Bild⸗ und Funkverlag Gesellschaft mit be⸗ Grundgesetz in den §§ 2, 12, 15, 16 her esn gist 88 4 . Wa- ller“ 6n Lis ih Fil ber sellschaft ist aufgelöst. Seitdem führt der mann Prott in Bünde. Stammeinlage des Heinrich Kayser 6000 betrieb’“ zu Dortmund: Gemäß durch⸗ reiche seines Gaues Sachsen. Das teilt derart, daß sie in Gemeinschaft mit schränkter Haftung. und 21 abgeändert worden. hemt 2 jser v. W 6 8 1 if er in Lisser uon ais e Feeeehen perbkeslns de Gesellschafter Carl Albert Abt. A Nr. 767, am 8. 1. 1934: Die Reichsmark, auf die Stammeinlage seiner geführtem Beschluß der Generalversamm⸗ Stammkapital beträgt zwanzigtausend einem Geschäftsführer oder einem Pro⸗ B 4363: Südwestdeutsche Gas⸗ Amtsgericht Freiberg, 12. Jan. 1934. Gr 89 iche srden. 28e. stein. Zum Geschäftsführer ist kuristen zur Vertretung der Gesellschaft Aktiengeseltschaft. Joseph Pichler ist Pritzl 166905) Frsne rbicha mngeträgen worden: Die Pritzlar. 5¹218 8

der Kaufmann Johann Moeller, daselbst, 8 öb 1 - Süef 88 15. D ber 1933 sind inell ichsmark 8 3 * - „(Robert Thiemann in Bremen das Ge⸗ Firma Albert Mail, Bünde, und als deren Ehefrau 10 000,— RM angerechnet wer⸗ lung vom 15. Dezember sind nomine Reich . Ge n zur 1 eingetragen worden. z Akti 8. d Alb il i 2 ie über S teile hinaus⸗ 660 000 RM Vorzugsaktien (2200 Stück bestellt der Reichstagsabgeordnete Erich berechtigt sind. nicht mehr Vorstandsmitgli i⸗ j

schäft unter Uebernahme der Aktiven Inhaber der Kaufmann Albert Mail in den. Die über diese Stammanteile h. zug ( bes 9 9 standsmitglied. Der Di In das Handelsregister A ist unter Grevenbroich, 22. Dezember 1933.

Bernkastel⸗Cues, den 13. Jan. 1934. Nff. d unter unveränderter Bu ehende Vergütung für bie Sacheinlage über je 300 RM) und nominell 300 000 Schneider in Dresden. Weiter wird. Emmendingen, den 12. Januar 1934. plomingenieur Friedrich Schraeder in hücgär asgiszch ve cssthe 8ü. Hagemeyer und Benen. Nr. 768, am 8. 1. 1934: Die besteht als eghnancgh. Darlehnsforderung V Reichsmark Stammaktien mit mehrfachem noch bekanntgegeben: Die Bekannt⸗ Amtsgericht. Mannheim ist zum westeren Vorstands⸗ Nr. 79 bei der Firma Emil Kronen⸗ Amtsgericht. 1 b (M. W. F. Wagenknecht erteilten Pro⸗ Firma Apotheke Stift Quernheim Otto von je 16 000,— NM für jeden der beiden Stimmrecht (3000 Stück über je 100 RM machungen der Gesellschaft erfolgen L ö ar nitglied bestellt. 18 sen, Abt. Fritllar in Fritzlar fol⸗ 1“ 8 Beuthen, 0. S. 166876] kuren find erloschen. Brües, Stift Quernheim, und als deren Gesellschafter an die Gesellschaft. b) Nummern 233 915— 236 914 —) ein⸗ durch die Tageszeitung „Der Freiheits⸗ Fohwgeg. bveczi 101668091 ꝙbsB. 1097: Heinrich Lönholdt & Co. güiededa nhe he vorden, Die gweig⸗ Gpevenvrgich. V „In das Handelsregister à Nr. 2227 Friedrich Hehnn & Co., Bremen: Inhaber der Apotheker Otto Brües in Günther Kayser eine Darlehnsforderung gezogen. Das Grundkapital hat sich um kampf“ in Dresden. (Der Geschäfts⸗ b In das Handelsregister B ist heute Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ heeledg ist aufgehoben und ge⸗ In unser Handelsregister B Nr. 90 ist die Firma „Richard B. Augustin Mit dem 15. Dezember 1983 ist Carl Stift Quernheim. von 4000,— NM an die seitherige offene 960 000 NM auf 101 800 000 NM er⸗ raum befindet sich Grunaer Str. 60.) bei der unter Nr. 17 eingetragenen tung. Karl Meisenhelber ist nicht mehr löscht. Die Prokura des Kaufmanns ist heute bei der era eühchen Nachf.“” in Broslawitz und als ihr In⸗ Christoph,. Mahler als Gesellschafter. Bünde, den 11. Januar 1934. Handelsgesellschaft; die Forderung wird mäßigt. Durch den gleichen Beschluß ist Amtsgericht Dresden, 12. Januar 1934. 188 Vech & Privathank, A.⸗G., Fi⸗ Geschäftsführer. it erloschen. fkraut’, Rommerskirchen, Gesellscha der Kaufmann Georg Ceppa in 1.egesehden Mit dem 16. Dezember Das Amtsgericht. im Nominalbetrag auf seine Stamm⸗ der Gesellschaftsvertrag im § 4 (Höhe und 66890 ae 8 C6u“ worden: B 5296: .“ Wegebau⸗ Fritzlar, Jannar 1934. mit beschränkter Haftung in Rommers⸗ roslawitz eingetragen. Der Kaufmann 1933 ist der Kaufmann Hans⸗Robert einlage angenommen. Die Veröffent⸗ Einteilung des Grundkapitals) und im Dgep 8 delspeatfb 2. whas dne ch shenn ist aus dem Vor⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ 1c1.. 1 kirchen, Hae. eingetragen worden: Georg Ceppa hat das bisher unter der Hermann Hehnn in Bremen als Gesell⸗ Burgstüdt. [66882] lichungen der Gesellschaft erfolgen im § 20 (Stimmrecht) geändert. Nr. 961. 89* Feehe spegister 88 1i s 8 e. en. tung Zweignieverlassung Frank⸗ Gerns! Otto Classen ist als Geschäftsführe Ficht ectn ner Firma Richard B. schafter eingetreten. Die an Robert In das Handelsregister ist heute auf Deutschen Reichsanzeiger. 2. Am am 28. Dezember 1933 bei der Firma: Peei zufet e e ne Väesn sch 88 8. Fanuar 1934. furt a. M. Unter dieser Firma ist am 827 Faegh. An ral [66906] ausgeschieden. uestig in F betriebene Ge⸗ Heinrich Hehnn und Hans⸗Robert Her⸗ Blatt 824, betr. die offene Handelsge⸗ 9. Januar 1934: Firma Gesellschaft für „Sterchamolwerke Gesellschaft mit be⸗ gese sha ,ch”d Eepfsiege bäbri ““ 8. Januar 1934 eine Zweigniederlassung edoinand ¹ 1 ber G ase 6 Mhe Grevenbroich, den 11. Januar 193, chäft von dem bisherigen Inhaber mann Hehnn erteilten Prokuren sind sellschaft in Firma Paul Naumann in Produkte von E. Merck mit be⸗ schränkter Haftung“ zu Dortmund: Di⸗ lugust N ee 5. ü8 9 ein⸗ Ettlingen [66900) der im Handelsregister des Amtsgerichts Gefellschaft ift der epns 89 G.Ihe Amtsgericht. eeenn Feer h. ere. Burgstädt, eingetvwagen worden: Die schränkter Haftung. Sitz Darmstadt. rektor Adolf Beckmann ist nicht mehr Ge⸗ etra9h, Fosesllzer Nranse ilses er, e lübeer 5 9. 8. 27, Firma Hüsseldorf eingetengenen Firma in das schafter rnst Schnlst, ühe, ras dee 11X““ venburg erxworben. Amtsgericht Beuthen, C. Wuppesahl, Bremen: Am 1. Ja. Prokura von Kurt Arthur Naumann Gegenstand des Unternehmens: Handel schäftsführer. Nr. 1741 am 29. De⸗ find: Zisgeleibesiter August Mieth in Scheeiber 80 n 8S.mnettedoroß. hiesige Handelsregister eingetragen wor⸗ gchsftefchgtestngen e gir hmene rossenhat O. S., 12. Januar 1934. nuar 1934 ist ber Kaufmann Friedrich in Burgstädt ist erloschen. mits Merckschen Produkten, insbesondere zember 1933 bei der Firma: „Concordia hat . e e eng, 1S 1nggees He elschat Lebenmütelgrag⸗ den. Der Gesellschaftsvertrag ist am diescgschäͤft unter rnen Fesne Auf Blatk ü des hiesigen Handels 368771 Hermann Beuermann in Bremen, Amtsgericht Burgstädt, 11. Jan. 1934. auch die Gründung von Zweignieder⸗ Elektrizitäts⸗Aktiengesellschaft“ zu Dort⸗ eh Fuan S“ Haftung in Ettlingen: Die Vertretungs⸗ 15., Dezember 1924 errichtet und durch Cernsbach Jannar vegisters, betr. die Firma Allgemein Ie. . ister Abt. B n unter Erlöschen seiner Prokura, als Ge⸗ 2g lassungen zu diesem Zweck. Stamm⸗ mund: Nach dem Beschluß der General⸗ sccgft at 1 hgeteie beilgnis 82. Licusdaiors fttin he. Gesellschafterbeschluß vom 12. 4. 1926, 8n 8a,e eahts anhk. Deutsche Credit⸗Anstalt Zweigstell hi n Firm reqedefg e 8 C Dampf⸗ sellschafter eingetreten. Calau. Bekanntmachung. [66883] kapital: 100 000,— RM. Geschäftsführer: versammlung vom 21. Dezember 1933 soll bb Amts ericht 8 Die Firma ist erloschen Eiiln gen den 19. 3. 1927, 9. 6. 1928 und 22. 5. 1928 Großenhain in Großenhain, ist heut ist bei der Firma Kutsche & Co. Det. Amtsgericht Bremen. In unser Handelsregister A ist heute Dr. Heinz Landmann, Aloys Steinhage, das Grundkapital um 1 620 000 RM auf . 10. Januar 1934. Amtsgeri 1 geändert worden. Gegenstand des Unter⸗ G Bekanntmach 6 eingetragen worden: Der Gejelscoofts WE11““ unfer Nr. 97 die Firma „Richard beide in Darmstadt, Der Gesellschafts⸗ 2 700 000 Noh herabgesetzt werden. Sberbneh, Haden.. 196901) .. v111“ nehmens ist die Herstellung von Begen „In uner Zandelsrenstenerg;ecennh vertrag ist durch Beschluß des Auf Liquidation ist beendet, die Firma er⸗ Bünde, Westf. :(6540] Kvssac, Kohlenhandlung Calau N C.“ vertrag ist am 21. Deßember 1943 fest. Nr. 1581 am 29. esember 1938 bender Hand.⸗Reg.⸗Cintrag. à. Bo. II. Falkenstein, Vogtl. I66901] Wn chraßen jeder Art einschließlich der wuürde am 10, Januar 1934 bei der sichtsrats vom 13. Dezember 1938 im loschen. Fen Frheese Seftssehe vet⸗ 9.3. 101, betr. die Firma „Klara In das Handelsregister ist heute auf Vornahme aller hiermit unmittelbar oder Firma Carl Schwaab in Gießen fol⸗], 4, abgeändert worden. Das Grund 23 , mittelbar im Zusammenhang stehender gendes eingetragen: Geschäft nebst fapital zerfällt nunmehr in 11 000 Ak

In unser Handelsregister ist eingetragen und als deren 1.a 2 I Feeee r. se henstaneh nhnmn 5 Fi 1Nheheschhaffefensche heeire Amtsgericht Bockenem, 12. Jan. 1934. worden: ändler Richard Kossack in Calau, N. L., ein Geschäftsführer bestellt ist, durch diesen, betonwerke, Gesellschaft mit beschränkte erd“, Strünipfelbr - bas Blatt 517, betreffend die Firma Allge⸗ I 1 ““ Abt, B Nr. 52, am 29. 12. 1933, bei Lg vecn ,s ans ersnfin, zösender 8 8 Fi. Geschäste und Unternehmungen, ins⸗ Firma ist auf Friedrich Lerbow Ehe. tien zu je 1000 NaM, 37 079 Aktien z

etragen worden. wenn mehrere Geschäftsführer bestellt sind, Haftung“ zu Dortmund: Durch Beschluß Feschäft i 8v. - meine Deutsche Credit⸗Anstalt Fi⸗ 8 ee 166878 der Firma Stein meister Wwe. & Grüter, alau, N. L., den 6. Dezember 1933. durch zwei Geschäftsführer oder durch der Generalversammlung vom 13. De⸗ Besctätte eane e ce ce nefe liale— Falkenstein in dütnrt n besondere die Uebernahme von Bauaus⸗ frau, Emmy verw. Datz geb. Haas, in je 100 RM und 15 000 Aktien zu j Handelsre vneee -vom 10. Ja⸗ Aktiengesellschaft, Bünde: Durch Beschluß Das Amtsgericht. einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit zember 1933 ist das Stammkapital um mann Karl Steck in Strümpfelbrunn Zweigniederlassung der Aktiengesellschaft führungen jeder Art. Das Stammkapital Gießen als Alleininhaberin übergegan⸗ 20 NM. Amtsgericht Großenhain, den nuar 1934 Firmc 88 Albrecht in der Generalversammlung vom 9. 11. 1933 einem Prokuristen vertreten. Als nicht 155 000 RM auf 45 000 RM herabgesetzt Die Firma ist geändert worden in Allgemeine Deutsche cradteädsas 1 sogrer no. TeeRor Em Iie, Büse. s geserigf ahses, dirid Secai 1 Janum was Botzenburg: Die Firma ist geändert in sind die Bestimmungen des Gesellschaft⸗ Crimmitschan. 1668841 eingetragen wird veröffentlicht: Von den und der velsespgesenh ve ent⸗ K. Lenhard & Co.“ Die Gesellschaft Leipzig eingetragen worden: Auf ehen bheraszeerden Ee Padie a8. Chebe ef Kosher 6. Hermann Albrecht. Inhaber ist Her⸗ vertrages 8§8 16—23 über Zusammen⸗ In das Handelsregister ist heute ein⸗ Gesellschaftern bringt die Aktiengesell⸗ sprechend geändert. Nr. 1326 am hat am 1. Januar 1991 begonnen. Grund der ihm in der Generalversamm⸗ dorf, Regierungsrat a. D. Oskar Laenge, Gießen, den 11. Januar 1934. Z1“X“ Hann Albre cht fün. in Beigenbür setzung und Bestellung, sowie über Ver⸗ getragen worden: schaft für den Handel in Merck⸗Produkten 30. Dezember 1933 bei der Firma: „West⸗ Eberbach der Fanuar 1984. lung vom 14. Oktober 1933 erteilten Düsseldorf, Kaufmann Walter Kouett, Hessisches Amtsgericht. Im hiesigen Handelsregister B is mechlenburgisches Amts⸗ ericht ggütung des Aufsichtsrates, welche nach 1. auf Blatt 310, die offene Handels⸗ in Zug als Sacheinlage die in Shanghai fälische Glashandels⸗Gesellschaft mit be⸗ Amtsgericht. Ermächtigung hat der Aufsichtsrat am Düsseldorf, Direktor Karl Hoffmann, Ham⸗ Nangeschaft, d,een FFnrgkaran hühese sgericht Artikel VIII, erster Teil der Verordnung gesellschaft S. R. Beyer in Schweins⸗ bestehende, von ihr finanzierte Handels⸗ schränkter Haftung“ zu Dortmund: Die gericht. 15. Dezember 1933 die Aenderung des burg, Kaufmann Dr. Kurt Badhauser, Gleiwitz. 66908] Baugeschäft, G. m. b. H. in Martin 8 3 g. sdes Reichspräsidenten vom 19. 9. 1931 burg⸗Pleiße betreffend: Die Gesellschaft niederlassung mit Aktiven und Passiven Prokura des Dr. Helmuth Hutt ist er⸗ Eberswalde. [66892) Gesellschaftsvertrags vom 20. Dezember Frankfurt a. Main. Sind mehrere Ge⸗ In „unserem Handelsregister A (Weierbach, folgendes eingetrage reiehin . ve1. 766879] außer Kraft getreten sind, neu beschlossen, ist aufgelöst. Carl Gustav Beyer ist mit Stand vom 20. Dezember 1933 ein. loschen. Nr. 1679 am 4. Fene 1934 In unser Handelsregister A ist am 1899 in der Neufassung vom 10. Juni schäftsführer vorhanden, so ist zur Ver⸗ Nr. 1237 ist heute die Firma „Bau⸗ worden: Brandenburg, Havel. 166879] und zwar in der bisherigen Fassung. ausgeschieden. Der Kaufmann Oskar Die Sacheinlage wird auf die Stamm⸗ bei der Firma: „Hagemann & Co. Gesell⸗ 8 11. Januar 1934 bei der unter Nr. 580 1922 in § 4 Abs. 1 beschlossen tretung der Gesellschaft Direktor Emil Ing. Josef Wilk, Tief⸗ und Hoch⸗ Durch Beschluß der alleinigen Gesell In das Handelsregister Abt. B ist am Abt. B Nr. 66, am 8. 1. 1934, bei Richard Beyer führt das Handelsgeschäft einlage mit 98 000,— RöM. angerechnet. schaft mit beschränkter Haftung“ zu Dort⸗ eingetragenen Firma Karl Hallier, Das Grundkapital in Hahe von fünf⸗ Isse allein berechtigt. Im übrigen sind nur baug, mit dem Sitz in Gleiwitz und schafterin Chefrau des Vaumei 6. Januar 1934 unter Egg bei der der Firma Westfälisches Margarine⸗Werk unter der bisherigen Firma fort. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft mund⸗Schüren: Der Gesellschaftsvertrag Sägpfürcher Meühie in Finowfurt soi. sehn Milionen eichamart tersällt nun. ender dorr ain weschceesahehn Grnene nes. arene z Stentir wetsehe wonnen Buard Wichelm Se. Svenfeer. 1ge. 6 en⸗ Wilhelm Lindemann, Aktiengesellschaft, 2. auf Blatt 1080, die Firma Alfred erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. ist wie folgt geändert: Die Gesellschaft hat gendes eingetragen worden: Dem mehr in elftausend Aktien zu je eintau⸗ ander oder ein Geschäftsführer in Gemein⸗ 5 I zu Stettin gelöscht worden. Braun, in Herrenalb vom 22. Dezem burg (Havei), eingetragen: Ludwig Doberg bei Bünde: Die Aktiengesellschaft Münzer in Crimmitschau betreffend:: Darmstadt, den 10. Januar 1934. einen oder mehrere Geschäftsführer. Wenn Handlungsgehilfen Fritz Kessel und send Reichsmark, siebenundreißigtausend schaft vFs. Fbertet 16“6“] d-egnn —.vesner er saß i0e se bie dün. aga beesasehn 8. 88 leagene ch s zum Zwecke der Umwandlung in eine Die Reamg ist erlo chen. Amtsgericht Darmstadt. die Gesellschaft einen Geschäftsführer hat, der Handlungsgehilfin Klara Purr⸗ Aktien zu je einhundert Reichsmark a „W. Theodor Stork Glogau. [66909] und diese zum Liaquidator bestellt. schieden. (7. H.⸗R. B 60/197.) 5 schaft mit beschränkter Haftung auf⸗ 3. auf 1a0. ü5 81 . ““ Güdlsschastn nbeenn 8 Fchafesfutset d Gesan an 8 Fellewsan vlibe nan n⸗ nüzleihemabhs e zee geeich ü CGet. . eelöst worden. Jäh in Crimmitschau betreffend: Die ellschaft mehrere Geschäftsführ Gesamtprokura erteilt, daß beide nur zwanzig Reichsmark. in it ei 1n . “] Amtsgericht Brandenburg (Haveh). 9 Abt. B Nr. 71, am 8. 1. 1934: Die Fah sst Ertoscheae. 8 ESEns ege vertreten entweder zwei Geschäftsführer vesenrahe oder ein 2n von ihnen 3 een Falkenstein i. V. in Gemeinschaft mit einem Geschäfts⸗ 8 der Fipma 8 Friedel in Glogau Das Amtsgericht T“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Amtsgericht Erimmitschau, 12. 1. 1934. h.. S0; das hissigen Hagrdela, zusammen die Geselschaft der ein Ge⸗ emeinsam mit dem Inhaber der den 18. Jamiar 1024b. snsee. geeeten bum. 166919] Braunschweig. J166880]] Firma Westfälisches Margarine⸗Werk Wil⸗ er aset heg⸗ 51Sleltag in Sippoldiswald ist heute schäftsführer zusammen mit einem Pro⸗ irma zur Vertretung befugt sind. 1“ EEqöPTPööee“ Amtsgericht Glogau, 27. Dezember 1933 Bekanntmachung In das Handelsregister ist am helm Lindemann, Gesellschaft mit be⸗ Dahme, Mark. [668851 Mittag in Dippoldiswalde, i kuristen. Friedrich Siegmund Freiherr Amtsgericht Eberswalde Flensburg eon2) saeh dor g besahseamwssr Haftag nSggos.; eigcfeä 12. 8-⸗ 1934 eingetragen: schränkter Haftung in Doberg, Gemeinde ffentliche Bekanntmachung. seingetragen worden, daß die Firma er⸗ Haller von Hallerstein ist nicht mehr Ge⸗ ——— Eintragung ein das Handelsregister A Unter dieser Firma ist am 9. Januar 1934 Goldap. [66910] 1ee E11“ B * 1. Bei der Firma Eifen gehg. Bustedt. Gegenstand des Unternehmens In unser Handelsregister K ist bei lof en ist. Dippoldiswalde, 11.1. 1934. schäftsführer. an richstätt. [66893] unter Nr. 2177 am 10. Januar 1934: eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung Handelsregister Abt. A Nr. 199 & Wolf AGn mit 88 en g x22 Festgin ra nschveig: Kürl Siin sen ist die Betreibung von vingeesg 8 Nhemg He Piegbold, Döhme Amtsgericht Dippoldiswalde, 11. 1.1934. Amtsgericht Dortmund. S . Fimne „Fosgf Fir Firma und Sitz: Peter Jensen 6 dem Fenschastsbed⸗ Firma Carl F. Bloeks⸗Goldap: Die Gütersloh eingetrahhee Durch Feschluß ist nicht mehr Vorstand. Karl A. Eilert briken, der Kauf und die pachtweise Fort⸗ ark), eingetragen: it dem Aus⸗ u —; 6 Nunmehrige Firmeninhaberin: Rosa Maasbüll Inhaber: Peter Jacob getragen worden. Der Gesellschaftsver⸗ Firma ist erloschen 8 d G wersam in Braunschweig ist zum Vorstand führung bestehender Fabriken, die Pach⸗ scheiden des Dr. Walter Innecken aus Döbeln. 220 [66886]2 Dresden. .[66888] Fick, Kaufmannswitwe, Monheim. Jensen in Husby 8 trag ist am 4. November 1933 festgestellt Amtsgericht Goldap, 6. J 19 8 der 1dasness nats umg nöhog et um bestellt. 1 6 dstücken der Firma ist die bisherige Erben⸗ Auf Blatt 595 des hiesigen Handels⸗ 3 8 8e II. N. ingetragen ellschaft 8 ft Ins. . und am 19. Dezember 1933 ergänzt wor⸗ sgericht Goldap, 6. Januar 1934. vember 1933 ist das Grundkapital um hen der Firma Heinr. Jacob Schade sedac 1n⸗ 1e Peeechch gann Ades ern gemeinrschaft 8 Heneiher Innecken registers. die Firma LT Ge ageß 1““ „Tauber 6 Frhno g. Injof. 10se ct einget racghefrau 1nag⸗ den. Gegenstand des Unternehmens ist Gotha. [66911] 88 8 . 8 8— -e oSe. K Braunschweig: Die Pvokuren der in Verbindung stehender Geschäfte. Ge⸗ aufgelöst worden; das Geschäft wird Credit⸗Anstalt, Filiale Döbeln, in Döbeln 1. auf Blatt 22 703, betr. die Gesell⸗ stadt, Gesellschafter Paul Tauber, Jensen geb. Josten in Maasbüll. Der der Handel mit Holz jeglicher Art, sowie In das Handelsregister B wurde 5 8100 000 RüM höht zerfällt faufleute Panköw und Sindvam sind genstand des Unternehmens ist insbeson⸗ von den Kaufleuten Johann und betreffend, ist heute folgendes einge⸗ schaft für Kraft⸗ und Wärmewirt⸗ Kaufmann, und Max Gründl, Kauf⸗ Uebergang der in dem Betriebe des die Ausführung aller damit im Zusam⸗ heute bei der Firma „Commerz⸗ und 1500 St und, e unn erloschen. 9 dere auch der Fortbetrieb des Geschäfts Günther Innecken als persönlich haf⸗tragen worden: schast Gesellschaft mit beschränkter mann, beide in Ingolstadt. Groß⸗ Geschäfts begründeten Forderungen menhang stehender Geschäfte sowie die Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, Filiale se. 250 Stammakte eh v” RM. 8. Die neue Firma Adolf Hansen, der Firma Westfälisches Margarine⸗Werk tenden Gesellschaftern fortgeführt. Die Der Gesellschaftsvertraa ist durch Be⸗ Haftung in Dresden: Der Sitz der Ge⸗ q handel mit Kurzwaren. und Verbindlichkeiten ist bei dem Er⸗ Fortführung der von Herrn Alfred Mat⸗ Gotha, in Gotha bestehende Zweig⸗ le nuf den Inhat 1 d 8 Foch⸗ und Tiefbau. Si krcnn ccesg Wilhelm Lindemann, Aktiengesellschaft in Gesellschaft hat am 1. Oktober 1932 schluß des Aufsichtsrats vom 15. De⸗ sellschaft ist nach Freiberg i. Sa. verlegt Eichstätt, 10. Januar 1934. werbe des Geschäfts durch die Ehefrau tern betriebenen nicht handelsgerichtlich niederlassung der Commerz⸗ und Privat⸗ 8 ung 1 Vacgec 8 sd eedegh PealrFane ““ hlh S2 nüfschisrtteandet wörbok. selühaft ion⸗ eellecrgtzpereng db:t s Amisgericht. (Margarete Jensen ausgeschlossen. eingetragenen Holzhandlung. Die Ge⸗ Bank Aktiengesellschaft in Hamburg“ t ng2 8 nisßgn 8* Ffin ert. beeofsi nunm öG obeng, Gesalschcht mit beschränkter baf Bahme (Mark) den 12. Januar 1984. Das Grundkapital zerfällt nunmehr in 1. Januar 1933 ist in den §§ 1, 4 und 5 v Amtsgericht Flensburg sellschaft ist berechtigt, weitere gleichartige eingetragen: Vorstandsmitglied Ludwig mtsgericht Gütersloh. 4. Die neue Firma Bäte Speditions⸗ tung aufgelöst worden ist. Das Stamm⸗ Das Amtsgericht. elftausend Aktien zu je eintausend durch Beschluß der Gesellschafterversamm⸗ Linbeck. 1 166894] Unternehmungen in Frankfurt a. Main Berliner in Berlin ist aus dem Vor⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung, kapital der Gesellschaft beträgt 100 000,— Reichsmark, siebenunddreißigtausend lung vom 8. Januar 1934 laut Notariats⸗ In das Handelsregister B ist bei der [66903] oder an anderen Orten neu zu errichten stand ausgeschieden. ((Gütersloh. 8 [66920] unter Nr. 64 eingetragenen Firma Frankenberg, Hess.-Nassau. oder bestehende zu erwerben oder sich an Gotha, den 8. Januar 1934. In das Handelzregister Abt. B ha, den 8. Fanuar 1934. Nr. 86 ist am 8. Januar 1984 die tr. JI 8

Zweigniederlassung Braunschweig. Sitz: Reichsmark. Geschäftsführeri ik⸗ D tadt 66548) Aktien zu je einhundert Reichsmark ändr Feeeralsmt 28. häftsführer ist der Fabrik- Darmstadt. 1 5u 1 rr protokoll vom gleichen Tage abgeändert rh raunschweig. Der Sitz der Haupt⸗ 882 Büheim Finde eanmn, n Zoberg, karage i da Feedelsees er 5 Aktien zu je 88 I . Cüeibfcin eehg⸗ Reinhold d. e ö d2ht. 68 E“ estelicen 8kahea Thür. Amtsgericht. ““ Firma „Runstlederfäbrie Lintel Ge bej 2 emet 8 „teilung K: 8 . zwanzig. zmark. Bi ist ni häftsführer. „gm . Panugr .199. 8 b1185 Schuhr gig 1 iben, die 11““ W11 1 heS 8 Der G⸗laftsvertag ist vom 6. I. vebene fed. ee1924 sescsa. schtiich der Firmen: 1. Moritz Löb, Amtsgericht Döbeln, 12. Januar 198. Wigsan fsah 2n hr, Geschästeführg. . kagen; Karl Haake hat sein Amt als Maritz Katzenstein, Frankenberg, am geeigne! sind, die Untermehmungen der, Gotha. [66912, sellschaft mit beschränkter Haftung“ mit tober 1931. Gegenstand des Unter⸗ Die Gesellschaft wird vertreten, wenn nur Darmstadt: Der Sitz der Gesellschaft ist ecaszasetäcs et phische Union“ Gesellschaft mit be⸗ Geschäftsführer niedergelegt. Fritz 4. Dezember 1933 folgendes eingetragen Gesellschaft zu fördern. Das Stamm⸗ In das Handelsregister A wurde dem Sitz in Gütersloh eingetragen. nehmens: Durchführung von Spedi⸗ ein Geschäftsführer bestellt ist, durch diesen, nach Mannheim verlegt. 2. Heyl & Dortmund. [66557] schräntter Haftung in Dresden: Der Busse ist alleinvertretungsberechtigter worden: Die Firma ist erloschen. kapital beträgt RM 20 000,—. Geschäfts⸗ heute die Firma Schuh⸗Haack Inh. Eitel Der Gesellschaftsvertrag ist am 20. De⸗ onzheshisten. 8 Fs eh erene wenn aber mehrere Geschäftsführer be⸗ Co. Nachf. Lerd uach Mayer, Darm⸗ In unser Handelsregister Abt. B ist Kaufmann Hermann Kurt Hieronymus ist Ges äftsführer. 1 Frankenberg, Eder, 4. Dezember 1933. führer ist Kaufmann Alfred Mattern, Friedrich Haack in Gotha und als In⸗ zember 1933 errichtet. Gegenstand des tionen, sowie 8 zur Erreichan Fiefes stellt sind, durch mindestens zwei Ge⸗ stadt: E““ gg. Mayer folgendes inoetren ber 1008 b. nicht mehr Geschäftsführer. Zu Ge⸗ Amtsgericht Einbed. Amtsgericht. Beee Bekanntmachungen Haber Eitel Friedrich Lb“ Hertenens 2 Zwecks der Erwerb gleichartiger oder schäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ Ehefrau Martha c vrenen sen Pi ist Er. r. 93 um 728. Dezember ei schäftsführern sind bestellt der Kaufmann Lisenach. 166895] Frankfurt. Mai 66576 8 8 re Abresewürn Gotha, den 12 1934 Ledertuch Die Gesellschaft ist bef t ähnlicher Unternehmungen, die Betei⸗ führer und mindestens einen Prokuristen, . 8. Am 1. Januar 10 irsiht⸗ * Firma: e .ae. Rudoll Dotzauer und der Betriebsleiter In das Handelsregister ist heute rag bas e,ncha⸗ 55 d. ] Heinrich zer eer vormals 8 Lhür zntswenicht 1 derrtuch.. .2b hehntiche ag 2 uX“ verartitere nter deeheseevnn⸗ 188 ns Eimnon in eriyschen Die Fieme isn e ö 1933 ist der gesell⸗ Sbele n Hetrben, dere Keeeere ken 8 feraugstsin in 1 B 5158: Zroßschub Großhandels⸗ furt a. Main, ist zum stellverkretenden Greiz. Bekanntmachung. [66913] Unternehmungen zu 8 beteiligen oder bestellt: Speditéur Fritz Bäte in Han⸗ anteile haben die jetzigen Gesellschafter und loschen. 2. Emil Grünbaum X Co., schaftsvertrag geändert. Die Firma lautet Henry Wieler in Berlin⸗Charlottenburg Die Zwei E1 wo isenach gesellschaft für Schuhfabrikate mit Mitglied des Vorstandes mit der Maßgabe In unser Handelsregister ist heute ens Das Darmstadt: Die Prokura der Emil Grün⸗ jetzt: „Dortmunder Gas⸗Werk Aktien⸗ ist Inhaber. (Großhandel mit auslän⸗ ist aufgehobe W“ beschräntter Haftung. Durch Gesell⸗ bestellt worden, daß er befugt ist, zu⸗ eingetragen worden: ö.“ ist aufgehoben. Es wird gleichzeitig be⸗ schafterbeschluß vom 21. Dezember 1933 sammen mit einem Vorstandsmitglied oder Abteilung A. zwanzigtausend) Reichsmark. Die Ge⸗

nover. Stammkapital: 20 000 RM. zugleich Aktionüre der aufgelösten Aktien⸗ n Ias 6 5 1 gesellschaft in Firma Westfälisches Mar⸗ baum Ehefrau Ida geborenen Löbl ist er⸗ gesellschaft“. Der Gegenstand des Unter⸗ dischen Rohtabaken, Devrientstraße 11, I.) kanntgegeben, daß in Eisenach nur noch ist die Gesellschaft aufgelöst. R.⸗A. Dr. stellvertretenden Vorstandsmitglied oder Unter Nr. 598 die Firma Dr. Karl ee kann einen oder mehrere Ge⸗

niederlassung befindet sich in Hannover.

Dem Jakob Schmidt in Vinnhorst bei .2 1 8 ine⸗-Werk, Wilhelm Lindemann, Ak⸗ loschen. Die Firma ist erloschen. Neu⸗ nehmens ist insofern beschränkt worden 8 ie Fi 1 ,Bf; eergsn

garine⸗Werk, Wilh Findermang, sch 8 s esch 3 sch ZEeEoEE ein Auslieferungslager besteht. A. Stern ist zum Liquidator bestellt. zusammen mit einem Prokuristen die Ge⸗ Butzheinen, Greiz, und als deren In⸗ Füs vörer ee 88

5 es sführer bestellt, so sind sie be⸗

Hannover und dem Fritz Bäte jun. zu . ; 8 1b

5 ist Gesamtprok o tiengesellschaft, in die Gesellschaft ein⸗ einträge: Am 28. Dezember 1933: als Errichtung, Erwerbun achtung und in Dresden: - 8 2 erenper ig e aneh hten err, e e,e, e, Fnrnpehh Biena. dir 12. h 1908. B 1982: Normal Zeit Gesellschaft sellschaft zu vertreten. Die dem Rechts⸗ haber der Diplomkaufmann Dr. Karl Geschäft bestellt, so se Fhaft bershee der Gesell⸗ 8 Dnkele o Fan. 8 Ders 8 Riederlassung ist von Auer⸗ eb⸗ heft in 52*8 eeien 9 nechefthags⸗ 1”e e virr Fhe Eisenberg, Thür. [66896] erloschen. Zum Prokuristen der Gesell⸗ niederlassung beschränkte Prokura ist anf Pr. Iescha echstraße nächst sind zu Geschäftsführern bestellt: Amtsgericht Braunschweig. Frau Marie Lindemann, Fräulein Christa bach nach Darmstadt verlegt. 2. Firma je 1000 RM neu eingeteilt. Die Vorzugs⸗ Willi ”, entg,2 Fttefenschnescünt bei 1e Jen Seiss erän 8 eMate schaft ist worden 2S. den Veae 88 wüähsenhen der Textilfachmann und Treuhänder. sangacn 8n epher r * 4 3 8 gb 5 8 hüer; ; t; Si ; . 98 ge , er in Gemei mit eine -⸗Gesellschaft ausgede 8 gie Firm 8 im, or, olf⸗Hitler⸗Straße ge Lindemann, Wilhelm Lindemann Hauns Röder, genannt Armaturen⸗ rechte der Aktionäre sind beseitigt. Die u. Baustoffhandlung in Dresden: Der Credit⸗Anstalt, Zweigstelle Eisenberg, schäftsführer und Zeich⸗ 9 3260: eöe. er G. abrit 1E und der Fabrikant Walter Küpper zu (Nr. 3.) In das Handelsregister ist je 5000 RM. Die Veröffentlichungen der Röder, Kaufmann in Darmstadt. Marie neu geregelt: Die Gesellschaft wird durch Günther in Dresden ist Inhaber. (Handel moörden. er nung der Firma berechtigt ist, der In⸗ elektrotechnischer Spezialartikel. Die der Kaufmann Kurt Ewald Lotzmann, Gütersloh. Als nicht eingetragen wird

Am 10. Januar 1934: Reichsanzeiger. Der zu des Fabrik⸗ ögr 1 ndt, i ich vertreten. Ist nur ein Vorstands⸗ sowie Herstellung von andplattenver⸗ 5 P Je ; ö ’. . 4 9. n iz, Elsterstraße Nr. 50. n⸗ gen en

„Hanseatische Notruf⸗Aktiengesell⸗ besitzers Wilhelm Lindemann, Marie geb. Prokuristin bestellt. Als nicht eingetragen mitglied bestellt, so steht diesem die selb⸗ ebangen und Fußvodenplattenbelageng 11““ 5 debetn 7,He r. e snl I11“ Die auf Grund der gegebener Geschäftszweig: Garnvertre⸗ den I Fech süfiger erfolgen. schaft in Bremen, Bremen: Hugo Gaeß, in Doberg, dem Diplomvolkswirt wird veröffentlicht: Die Geschäftsräume ständige Vertretung der Gesellschaft zu. Stormstraße 14.) nunmehr in elftausend Aktien zu se gese de Ze⸗ 5 Fe da. g ö. 19. 9. 1931 tungen sowie Handel mit Garnen und mtsgericht Gütersloh. Marx ist als Vorstandsmitglied ausge⸗ Wilhelm Lindemann Sohn in befinden sich Eschollbrücker Straße 18. Sind mehrere Vorstandsmitglieder be⸗ 6. auf Blatt 23 005 die Firma Georges deintausend Reichsmark he ung. 189 829 Lichge. rt. 3 vift gesepte Bestim⸗ Wollabfällen. eaaeseähac 66921 e. Der eegen Eduard Doberg, dem Kaufman Ferdinand Pog⸗ 3. Firma Hes bieeehste. Kay er & stellt, so bedarf es zu Willenserklärungen, P. Enfiedjoglon in Dresden: Der dreißigtausend Aktien zu je einhundert be.encna 1ne z geundert, Ge enstand sichtstates uneacher 88 lan üa; 888 Lee den 1 eher er Kun Vlac 159 des Gandelgre Fenn. üs in Frankfurt a. Main ist zum gel in Bünde ist Einzelprokura erteilt. (Co. Kommanditgesellschaft. Sitz Darm⸗ insbesondere zur Zeichnung des Vorstands Kaufmann Georges P. Enfiedjoglou in Reichsmark und fünspehntausend Ak⸗ des Unternahenens ist der 8. und die Mitglieder des Aufsichtsrates (z And s T“ die Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt K Zweigstelle Hainichen in Hainichen, Zweig⸗

66881. Sohn —, Hanns und Jochen Lindemann Röder, Darmstadt. Inhaber: Hans Ignatz Vertretung der Gesellschaft ist wie folgt Kaufmann und Techniker Kurt Willi in Eisenberg, T. üringen

Vorstandsmitglied bestellt. Abt. B Nr. 13, am 10. 1. 1934, bei stadt. Gesellschafter: Wilhelm Kagyser, für die Gesellschaft der Mitwirkung zweier Dresden ist Inhaber. (Handel mit prien⸗ Füx. 1 1 8 F Wilhelm Schierz, Bremen: Die der Firma Bünder Tonwerk, mit beschränk⸗ Kaufmann in Darmstadt. Es ist ein Kom⸗ Vorstandsmitglieder oder der Mitwirkung talischen de deheere, ,lbecedasahn. 47.) ra zu se 8enec ae: 898 1934 Errichtung von Verlagen und Zeitungen. der Satzung), tritt wieber in Kraft und Bei Nr. 9. die Aktiengesellschaft in Zweigsten Akti fellf Firma ist erloschen. ter Haftung, Ennigloh: Durch Beschluß manditist vorhanden. Die Gesellschaft hat eines Vorstandsmitglieds und eines Pro⸗ 7. auf Blatt 21 221, betr. die Firma Tha9- ün 1. annar . B 4313: Heyl⸗Beringer Farben⸗ durch Beschluß der Generabversammlung Firma „Allgemeine Deutsche Credit⸗ niederlassung der Aktiengesellschaft Allge⸗ Johann H. Schmitting, Bremen: der Feerhede gefüada vom 9. Ja⸗ am 1. September 1933 begonnen. kuristen. Der Aufsichtsrat ist ermächtigt, Gustav Triebe Dachdeckungsge⸗ Hüringisches Amtsgericht. fabriten A. G. Verkaufsstelle vom 19. Dezember 1933 sind die 88 6 und 8 Anstalt Filinle Greiz“ betreffend: meine Deutsche Credit⸗Anstalt in Leip⸗ Die Firma ist erloschen. nuar 1934 ist die Bestellung des Geschäfts⸗ Abteilung B; Am 30. Dezember 1933 einzelnen Mitgliedern des Vorstands die schäft in Dresden: Der Dachdeckermeister Emdj —— g rankfurt a. M. Gesellschaft mit der Satzung sowie der § 1 (Sitz der Gesell⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist durch Be⸗ ig betr., ist heute eingetragen worden: „Liebfrauen Bier. Wein⸗ und führers Ernst Koch in Kirchweyhe wider⸗ hinsichtlich der Firmen: 1. Odenwälder Befugnis zu erteilen, die Gesellschaft allein Elemens Gustav Triebe ist ausgeschieden⸗ Inldn. Zandelsregister ist ole de eschränkter Haftung. Die Firma ist schaft) abgeändert worden. Durch Be⸗ schluß des Aufsichtsrats vom 15. De⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist durch Be⸗ Speisehaus Likörstube und Bar Jo⸗ rufen. 18 Hartstein⸗Industrie, Darmstadt: Die zu vertreten. Dieselbe Generalversamm⸗ Der Dachdeckermeister Rudolf Böhm in eingetra Han⸗ 2 sregister ist folgendes von Amts wegen gelöscht. schluß der Generalversammlung vom zember 1933 in § 4 abgeändert worden. schluß des Aufsichtsrats vom 15. De⸗ hann Würdemann, Bremen: Die an Abt. A Nr. 498, am 19. 12. 1933, Prokura des Kaufmanns Willi Guͤthert ist lung hat beschlossen, das Grundkapital um Dresden ist Inhaber. Er haftet nicht für B 1808: Rassauische Möbelinvu⸗ 19. Dezember 1933 ist der bisherige Vor⸗ Das Grundkapital zerfällt nunmehr in zember 1933 im §4 abgeändert worden. F. Nießmann erteilte Prokuva ist mit bei der Firma Flandermeier & Co., erloschen. 2. Gasindustrie Gesell⸗ 1 300 000 RM zu erhöhen durch Ausgaben, die in dem Betriebe des Geschäfts be⸗ bei der eezas 1934 in Abteilung A strie Kaufhaus Frankfurt Gesell⸗ stand Poth zum Liquidator bestellt worden. elftausend Aktien zu je eintaufend e. Grundkapital zerfällt nunmehr dem 31. Dezember 1933 erloschen. Bünde: Der Kaufmann Heinrich Knoll⸗ schaft mit beschränkter Haftung, von 1300 neuer auf den Namen lautender gründeten Verbindlichkeiten des bisherigen Firma ,unters Rr. „145 werzeichnsten schaft mit beschränkter Haftung. Der Sitz der Gesellschaft ist nach Mann⸗ Reichsmark, siehenunddrei R Heuggn Aktien zu je eintausend Christian H. Meyer, Bremen: Die mann in Ennigloh ist Pächter der Firma. Darmstadt: Durch Beschluß der General⸗ Aktien zum Nennbetrag von je 1000 Nä. Inhabers, auch gehen die in dem Be⸗ Geschäft“ Neb st vhlen in Emden: Das Durch Beschliß her Gesellschasterver⸗ heim verlent ; Aktien, zu je einhundert Reichsmark Akti Fivma ist erloschen. 0 (Er führt die bisherige Firma mit dem versammlung vom 23. Dezember 1933 ist 1000 Stück dieser Aktien werden der Stadt triebe begründeten Forderungen nicht auf auf die mneb Frnn st durch Ertgang amüung vom 16 e esisstan deetht. .f . Füah aTien ... He iti atansönd Aütten zu se * süne 8 v.eeeefr Fritz Gerdes, Bremen: Inhaber ist Zusatz Inhaber H. Knollmann“ fort. Die die Gesellschaft aufgelöst. Der seitherige Dortmund für die von dieser nach dem ihn über⸗ ders, in Enwe Anna Bohlen, geb Poel⸗ Satzung in § 7 (Stammkapital) geündert Amtsgericht. Abt. 41. zwanzig Reichsmark. eas gfünfe ntausend Aktien zu je der hiesige Kaufmann Carl Fritz Bern⸗ Haftung des Pächters für die im Betriebe Geschäftsführer ist Liquidator. Die Ge⸗ notariellen Vertrag vom 14. Dezember 8. auf Blatt 19 373, betr. die Firma Bierverles als alleinige Erbin des worden. Das Stammkapital ist durch v“ Greiz, den 12. Januar 1934 5 Snen S 8 erdes. Geschäftszweig: Tuche, des Geschäfts begründeten Verbindlich⸗ sellschaft wird durch einen Liquidator ver⸗ 1933 eingebrachten Gaswerksanlagen mit Restaurant zum Königstein Paul übergegan ers Jacob Gerdes Bohlen Beschluß der Gesellschafterversammlung Pweiberg, Sachsen. [66904. Thüringisches Amtsgericht. misgericht Hainichen, 12. Jan. 1934. Fu aseffe. 1t. neiderbedarfsartikel⸗ keiten der früheren Inhaberin sowie der treten. Neueinträge: 1. Am 4. Ja⸗ Grundstücken und Gebäuden aus dem Ge⸗ Mannhaupt in Dresden: Prokura ist Bei 2eeecgg⸗ ts. vom 16. Dezember 1088 auf Grund der Auf Blatt 512 des Handelsregisrers, 16A““ Hambur 8rghane, ebernstr. 8, 1. .. .. Uebergang der in dem Betriebe früher nuar 1934: Firma E. Bekrersche Buch⸗ biet des ehemaligen Stadtkreises Hörde erteilt dem Geschäftsführer Horst Sieg⸗ Lommanditgefeltscheene aspar Wit, Serardwung des Reichspräsidenten vom die Firma Sächsische Leinenindustrie⸗ Grevenbroich. 166914] Handelgregistereintragunes’” Carl Ebuard Köndg ist F“ Sere zastzicssardenmmase auf dn 178 druckerei, Gesellschaft mit beschränk⸗ und den ehemaligen Gemeinden Mengede, fried Paul Mannhaupt in Dresden. irma ist eisfchcheß 111u“ 8 Tenbeehech na Härnerhteggernden eeca. vormals H. C. Müller In unser Handelsregister B Nr. 983838 8 11 nne 1b9gen. 1933 verstorben und von seiner Witwe in Fregschnccsenks 1“ 9. nenan len ger de. ae enr vhhercden wv,9 uns 8 Sahei Amtsgericht Dresden, a. 12. Januar 1934. 1 nn 11. Fengat 1934 in Abteilung B.B 4368: Südwesidensscher Funk⸗ beire st TT“ Frerberg eee 8 11- Fn; Fritz A. Schmidt. Das Geschäft ist von MWichelmähe, güxrens ugsx.. Fortführung des seither von der C. Bekker⸗] Dortmund als der 1 1. 149, Firma „Commerz, und! verlag Gesellschaft mit beschränk⸗] Die Generalversammlung vom 20. No.] Vereiniare AIdmin umverte Arien. Femrichseufe un Fvad. n 8g efeha

89