Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 17 vom 20. Januar 1934. S. 2. . Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 17 vom 20. Januar 1934 8
—
A—
Berlin-Charlottenburg. 67456] Brandenburg, Havel. 167464] beschränkter Haftung in Dresden: Ernst Peiniger ist alleinvertretungsbe⸗ Julius Pelz in Göttingen ist aus der 8 In das Handelsregister Abteilung à In das Handelsregister Abt. A ist Die Liquidation ist beendet. Die Firma rechtigter Geschäftsführer. Der Geschäfts⸗ Firma ausgetreten. der Kaufmann 15. Januar 1934. Jever. [67492](Stimm a des unterzeichneten Gerichts ist heute am 6. Januar 1934 unter Nr. 145 bei ist erloschen. 1 8 führer Ludwig Vielhaber ist nur in Ge⸗ Alfred Hochhuth und der Schuhwaren⸗ c. Wilh. Stein Sohn. In das Geschäft In das Handelsregister A des hiesigen kapi 1 Das Grund- Markneukirchen. [67502] berg in Nürnb sitz i eingetragen worden: Unter Nr. 79 050 der Firma Otto Reishaus, Branden⸗ 6. auf Blatt 4478, betr. die offene Han⸗ meinschaft mit Ernst Peiniger zur Ver⸗ händler Karl Semmelrodt, beide i ist Diplomingenieur Walter Kurt Adolf Amtsgerichts ist heute zu Nr. 179 Maen n. Uist 8 11 440 000 RM herab⸗ Auf Blatt 916 des Handelsregisters, baden. G.⸗R ee;. Hauptsitz in Wies⸗ Uniformen und Ausrüstungen Wer⸗ burg a. H., eingetragen: Der bisherige delsgesellschaft Gebrüder Stintz in tretung der Gesellschaft berechtigt. Göttingen, sind als persönlich haftende Stein, zu Hamburg, als Gesellschafter tin Folkerts in Jever eingetragen Fesest 69 gleichzeiitg um 2 000 000 betr. die Firma Allgemeine Deutsche Generalverso 2 Sn 89: Die in der ner Fischer und Ernst Müller, Ber⸗ Gesellschafter Hans Reishaus ist allei⸗ Dresden: Die Kaufmannswitwe Hedwig Zu Nr. 2129, betr. die Firma Rund⸗ Gesellschafter in das Geschäft einge⸗ eingetreten. Die offene Handelsgesell⸗ worden: age 3,500 900 R. erhöht. Es beträgt jetzt Credit⸗Anstalt Filiale Markneukirchen beschlosse x , bich Fuli 1933 lin. Offene Handelsgesellschaft seit niger Inhaber der Firma. Die Gesell⸗ Helene Stintz geb. Henke ist ausgeschieden. funk⸗Vermittlungsgesellschaft mit be⸗treten. Der Uebergang der in dem Ve⸗ chaft hat am 1. Januar 1933 begonnen. Jetziger Inhaber ist der Kaufmann geichsmark. 3 in Markneukirchen Zweigniederlassung des 61 dt Herabsezung und Erhöhung 1. April 1933. Gesellschafter sind die schaft ist aufgelöst. Unter Nr. 933 bei 7. auf Blatt 23 007: Die Firma schränkter Haftung, Essen: Kaufmann triebe des Geschäfts begründeten For⸗ Wilhelm Hinderfeld. Die an E. F. Martin Heinrich Johann Folkerts in Amtsgericht Kiel. der Aktiengesellschaft w Gru dkapit e ist durchgeführt. Das Kaufleute: Werner Fischer und Ernst der Firma Franz und Fritz Gensler, Stergios D. Economon in Dresden: Josef Baumeister, Essen, ist zum weite⸗ derungen und Verpflichtungen auf die W. H. Möller und H. T. F. Toll er⸗ Jever. 3 —— 88 Deutsche Credit⸗Anstalt in Leipzig, ist — g- bgg beträgt nun RM 3 500 000. Rüller, beide in Berlin. Zur Ver⸗ Brandenburg (Havel): Der bisherige Der Kaufmann Stergios D. Economou in ren Geschäftsführer bestellt. Gesellschaft ist ausgeschlossen. teilten Prokuren sind erloschen. Jever, den 9. Januar 193 “ KEnigsberg, Er. 167496] heute eingetragen worden: 1 8 er gleichen Generalversammlung tretung der Gesellschaft sind nur beide Gesellschafter Fritz Gensler ist alleiniger Dresden ist Inhaber. (Handel mit orien⸗ Am 15. Januar 1934: Amtsgericht Göttingen. Kakao Importgesellschaft mit be⸗ Amtsgericht. Abt 1 Handelsregister des Amtsgerichts ellschaftsvertrag ist durch Beschluß des bes G fellf Aenderung der 8½ 3 und 18 Gesellschafter hemesensche leh zeemsec Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist Sr 1“ Geschäftsraum: Za 3 . n5 1Se Geldag 111“ 167184 *8 E“ Shie aä ss aft nesit, 113““ ü1 Aufsichtsrat vom 15 Dezember 1933 des E“ tigt. — Nr. 79 051 Ernst S. Schaeffer, aufgelöst. Nürnberger Straße 61. gesellschaft Erholung, Essen: Die durch Soldap. 748 ist erteilt an o Pau ernha 8 35 getrage Abteilung am im “ De IA; v eschlossen. dr. n. Inhaber: Ernst Siegmund “ (Havel). Amtsgericht. 8. 8 Blatt 23 008: Die Firma gelenshat her Fhaelarsn ds vgc „Handelsregister Abt. A Nr. 3188 1 Sprengel. 8 eE [674931 9¶ Januar 1934 bei Nr. 1578 — Franz 1111“ 8— Die neuen Aktien sind zum Nennbetrag Schaeffer, Kaufmann, Berlin. — Bei —— Gneisenau⸗Apotheke Lothar Wolf 19. 9. 1931 außer Kraft getretenen Be⸗ Hans Giese Kalksandsteinfabrik Goldap Peter zum Felde. Inhaber: Peter Carl JE1ö1“ —Bohm —, Nr. 4994 — Max Mrocz⸗ tausend Aktien zu je “ Reiche⸗ cncgegehens Nr. 739 Emil Weiß: Der Drechfler Braunschweig. (67465] in Dresden: Der Apotheker Lothar Wolf stimmungen des Gesellschaftsvertrags 898 Cecadh. Firmeninhaber: Kalkfand⸗ Claus Diedrich zum Felde, Kaufmann, handlung, 8 esellsck ft ie. Elektrogroß⸗ kowski —, Nr. 1521 — Otto Fischer —, mark, siebenunddrelßigrausend Aünteichen sdas 1bpentiche eegeban⸗Wesell. Otto Weiß ist aus der Gesellschaft aus In das Handelsregister ist am 13. Ja⸗ in Dresden ist Inhaber. (Bönischplatz 22.) über Zusammensetzung und Bestellung seit eöt besitzer Hans Giese in Gol⸗ zu Hamburg. Haftun g, 21 za mit beschränkter und in Abteilung B bei Nr. 1168 — je einhundert Reichsmark und füm 19. 8 saft mit beschränkter Haftung in geschieden. Der Kaufmann Walter Weiß nuar 1934 eingetragen: 9. auf Blatt 23 009: Die Firma des Aufsichtsrats (§ 8 des Gesellschafts⸗ dap.n. Der Frau Erika Giese geb. Henry Loebel. Inhaber ist jetzt Heinrich München Ies EE11“ früher Continental⸗Hotel Gesellschaft mit be⸗ tausend Aktien zu) 1aes fünfzehn⸗ Rürnberg. G.⸗R. XLIV. 27: Frit ist in die Gesellschaft als persönlich haf 1. Bei der Firma H. L. Weihe in Bohner⸗Blank Hermann Salomon vertrags) sind gemäß Beschluß der Ge⸗ Schmidt in Goldap ist Einzelprokura Albert Meyer, Kaufmann, zu Hamburg. am 6 12. 19199 EE“ ist schränkter Häaftung —, Nr. 1250 — mark zu je zwanzig Reichs⸗ Erfurth ist nicht mehr Geschäftsführer. tender Gesellschafter eingetreten. — Nr. Braunschweig: Dem Kaufmann Erich in Dresden. Der Kaufmann Hermann neralversammlung vom 19. Dezember erteilt. 1 8 Heinr. Schnell & Sohn. Die offene 1933 neu gefe fern 86 und am 13. 12. Graphische Werkstatte Ost Gesellschaft Amtsgericht Markneukir 7.Private Kraftfahrkurse Schwep⸗ 18662 Mürr & Rose: Die Gesell⸗ Fischer in Braunschweig ist Gesamtpro⸗ Salomon in Dresden ist Inhaber. (Her⸗ 1933 dem Gesellschaftsvertrag unver⸗ Amtsgericht Goldap, 11. Januar 1934. Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden. des T1““ 88 Ge mit beschränkter Haftung —; Die am 12 EE ee wagh — Gesellschaft mit chaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ kura erteilt. Er kann die Firma gemein⸗stellung und Vertrieb von Bohnerwachs, ändert eingefügt. b Die Firma ist erloschen. mit Elektro⸗ und R. Seer roßhandel Firma ist von Amts wegen gelöscht. 6“ “ “ Haftung in Nürnberg. schüsbaster Werner Mürr ist alleiniger sam mit einem persönlich haftenden Ge⸗ Kehrmitteln und Seifen sowie technischen Zu Nr. 1228, betr. die Firma Kohlen Grenzhausen. [67485 Fr. Wilh. Koch Nachf. Inhaber ist jetzt allen in dieses Fach 8 gieaten⸗ daeg I I1s I“ Markranstädt 7503 49: Michael Barthel ist Inhaber der Firma. — Nr. 18 952 sellschafter vertreten. Oelen und Fetten; Fürstenstraße 34 und säure⸗Werke C. G. Rommenhöller Ge⸗ Im hiesigen Handelsregister A wurde Oscar Heinrich Georg Pieper, Kauf⸗ genständen 8 809. Fenitebrhenden Ge⸗ .“ 83,8 Warthe. [67497] Auf Blatt 148 des hiesige “ nicht mehr Geschäftsführer; als solcher Uhland⸗Drogerie Apotheker Gustav’ 2. Bei der Firma Carl Weiß, Hoch⸗ kleine Plauensche Gasse 3.) 1 ellschaft mit beschränkter Haftung Sitz heute unter Nr. 146 bei der Firma mann, zu Hamburg. Die im Geschäfts⸗ 20 000 RM ö1“ apital beträgt 23 andelgregistereintragungen. registers, betr. die Fir. siesigen Handels⸗ wurde neubestellt der Kaufmann Leon⸗ Vadasz: Die Firma lautet jetzt: und Tiefbauausführungen, in Braun⸗ 10. auf Blatt 22 007, betr. die Firma Berlin Zweigniederlassung unter der Peter Jos. Schneider Wwe., Inhaber betrieb begründeten Verbinblichkeiten mark —. Sind . Reichs⸗ Bahr Akti 933 bei H.⸗R. B 45, Mar ler in Markranstädt stc hard Kißkalt in Nürnberg. 8 “ Eö“ schweig: Die Prokura des Wilhelm Flöte Curt Reiter in Dresden: Die Firma ist Sonderfirma: Kohlensaure⸗Werke C. G. F 8 Engetra⸗ des früheren Inhabers sind nicht über⸗ schaftsführer beftellt “ 81 111“” Tasssabvntene gen worden: Die de ste ben atae varseschcatk vi E“ Inhaber jetzt: S o Langsdo If, X ist erloschen. Dem Diplomingenieur serloschen. Rommenhöller Gesellschaft mit be⸗(gen: Die Firma lautet jetz ebrüder nommen worden. Bezüglich des In⸗ sellschaft durch zwei Geschäftsführer S038 Landsber (Warthb I1X“X“ 1. Amtsgericht Markranstädt in Nür Fmmhale Fehricbern gist, Berlin. — Nr. 22 131 L. Neufeld: Dr.⸗Ing. Otto Dreves in Braunschweig Amtsgericht Dresden, am 15. Januar 1934. schränkter Haftung Zweigniederlassung Schneider. habers ist durch einen Vermerk auf eine durch einen Geschäftsfüh Peter Bec in Utceh Dem Kaufmann am 16. Januar 1934. in Nürnberg, Hauptniederlassung in Offene Handelsgesellschaft seit 24. De⸗ sst Gesamtprokura erteilt. Er kann die — “ Essen in Essen: Johann Peter genannt Grenzhausen, den 8. Januar 1934. Eintragung in des Güterrechtsregister P. heschäftsführer und einen ter Bahr in Landsberg (Warthe) ist 3. Vammwar 1984. Hamburg. G.⸗R. XXXVIII. 45: Ludwig Lmther b e Gster ö“ 88.S 8 mit einem anderen Ebersbach, Sachsen. [67472 Flles o Eslen hgler ist nicht ’e Ge⸗ Amtsgericht Höhr⸗Grenzhausen. hingewiesen worden. ehaea; 133“ sgatentüss CC 5 Maulpronn. [67504] Frebner “ eeg Faneleberde searennga Der ehergane ““ Im Kandelsregister ist heute auf schäftsführer.... Guben. 16787] Rabbow & Eo. Die an H. F. L. Muhle Deutschen Reichsanzeiger. Geschäfts⸗ zur Vertretung berechtigt ist hrder 11“ Gescllschafts⸗ 9. Georg Prinz Gesellschaft mit der in dem, der Anmeldung vom 9. Ja Amtsgericht Braunschweig. 8 . E“ 1“ Amtsgericht Essen. tedn unser Handelsregister Abteilungg pant E d6 Jb“ Schmidt, Kauf⸗ 8 Se H129. Gebr. Groß ““ e am 12. Januar 1934 ein⸗ beschränkter Haftung in ees 1934 als 2 beigefügten Ver 11A166“ Sggi Credit⸗Ansta filiale Neugersdorf in „,—n, ist bei der er Nr. 34 ei 2 8 Kaufbeuren. ene Handelsgesellschaf Laen. .ggh 8 1 ü.⸗R. XXXVI. 93: Fri g. mwich “ “ ö Braunschweig. [67466] L 8 eis ereain doeben Essen, Ruhr. [67477] 11““ schränkter Haftung. Die Ver⸗ Amtsgericht Kempten (Registergericht), (Warthe); Her Feanl menrs Fhegc ehee iFirma J. Emrich, Verkaufsabteilung niche mehr Veschefis lht⸗ 1“ zeichnis Ble 8* Handelsregisf In das Handelsregister ist am 15. Ja daß der Gesellschaftsvertrag durch Be⸗ — In, 2680gt. “ 8s 8 sellschaft, Filiale Guben, heute folgene deheh W den 12. Januar 1934. 8 2 88 ö (Warthe) ist in die Gesell⸗ 111 5 b. 2 in 1u“ wurden bestellt 8 ve. e; s Nr. 2263 ist am 13. Januar 1934 ein⸗ des eingetragen worden: ... . aft als persönlich haftender Gesell- verwer hellschaftsvertrag vom 22. No⸗ Braun in Nürnb 2 Compagni Commerciale Mari- Kempten, Allgäu. [67494] schafter eingetreten. Seine Fe aes 88 11“ “ 48 Fürth i. B. EEö . r Firma Wilhelmine Wagner in Fürth i. B. ist
akten aufgeführten Forderungen aus 1934 bei der Firma Bleichröder sch 8 fsi 5 Teülzahlungsverkäufen ochie der nuar 1934 bei der Firma Bleichröder u. schluß des Aufsichtsrats vom 15. De⸗ b “ Teilz g8 1 Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf zember 1933 in § 4 abgeändert worden getragen auf Grund Gesehe ef Ludwig Berliner ist aus dem Vor⸗ ; S. A ili G 8 b 8 8 1 Fo⸗. G Us 5. 2 2 . . 2 : . o r 9 5 Sh . trags vom 29. Dezember 1933 die Ge stand der Gesellschaft ausgeschieden. time 8 Filiale Hamburg. Handelsregistereintrag. erloschen. 12. 1. 1934 bei H.⸗R. B 33, J Emrich, G. m. b. H., Mühlacker her⸗ G 8 Gm. b. S.. acker, her⸗ Gesamtprokura in Gemeinschaft mit ei inem
Forx derung an die Firma T. Trautwein’sche 8 1 EI11A“ Pianofortefabrik Aktiengesellschaft in tung Hamburg Zweigniederloslung ist, und daß das Grundkapital nunmehr trags vom 24. vdrzerkter Haft 88 Antre Sibets Kaeih - 1 1 1G Berlin in Höhe von etwa 8450 Reichs⸗ Braunschweig, hier, eingetragen; S. zerfällt in elftausend Aktien zu je ein⸗ sellschaft mit beschränkter Haf 11a van ker Guben, den 5. Januar 1934. 888 F ain (Administrateur dele- Neueintrag. Allgäuer National⸗ Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktienge⸗ gestellter Bijouteri — mark und der im Betriebe des Geschäfts digus Dr. Dahm ist nicht mehr Ve⸗ tausend Reichsmark, siebenunddreißig⸗ der Firma Färberei und Wäscheret Das Amtsgericht. gu) und Frangois de Bruyn sind aus verlag Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ ellschaft Filiale Landsberg (Warthe): ijouteriewaren innerhalb Geschäftsführer erteilt begründeten Verbindlichkeiten auf Mar⸗ schäftsführer. Der Kaufmann Fritz taufend Aktien zu je einhundert Reichs⸗ Himmelreich, Gesellschaft mit beschränt⸗ B — 1 dem Verwaltungsrat ausgeschieden. tung. Sitz Kempten. Der Gesellschafts⸗ Bankdirektor Ludwig Berliner in Ber⸗ “ Reichs. Geschäftsjahr 10. Heinrich Bode in Nürnber tin und Friedrich Pode und die von Moritz Jessurun in Hamburg ist zum mark und fünfzehntausend Aktien zu je ter Haftung, Essen. Gegenstand des Guben. b 167488] Neu in den Verwaltungsrat sind ge⸗ vertrag ist vom 29. September 1933. lin ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Fg. Kalenderjahr. Stammkapital: F.⸗R. VIII. 99: Die Prokura des 8 8 Geschäftsführer bestellt. Amtsgericht zwanzig Reichsmark Unternehmens ist der Betrieb einer In unser Handelsregister Abteilung wählt: Lucien Vairon, André Vairon Gegenstand des Unternehmens ist die 5; 1.1934 bei H.⸗R. B 74, Neumär⸗ 00 RM. Geschäftsführer: Alfred Bärnreuther ist erlosche an g. Färberei G kisches Volksblatt Gesellschaft mit be⸗ Emrich Richard 11. “ “ 1chh, Fabrikant, Pforzheim, und Dr. G.⸗R. XVI. 92: Gesamtprokura j 1 8 . : je mit
diesen bei dem Erwerb des Geschäfts be SeAbee. Reini JI Jac ½ ini . Niögeeen egcef e des eichöftsgts. Seenen e weig. Amtsgericht Ebersbach, 16. Jan. 1934. Färberei, chemischen Reinigung 88 ist bei der unter Nr. 446 eingetragenen und I9666 Aminlstratbeur Herausgabe nationalsozialistischer Werke 8 2 — Nr. 25 409 Meyer & Kreich: Die vss [67467] — — Weißwäscherei sowie aller diesem Zwecke] Firma Paul Wuntke, Tischlermeister, 86 ist jetzt André Vairon. Die und Zeitungen. Das Stammkapital schränkter Haftung, in Landsberg Emi Hei Gesellschaft ist aufgelöst. Lignidatoren Dossau., Oandelsregisters Eisenach. [67473] dienenden Nebengeschäfte. Das Stamm⸗ Guben, heute folgendes eingetragen Vertretung der Gesellschaft ersolgt durch beträgt 20 000 RM (zwanzigtausend (Warthe); Nach Auflösung der Gesell⸗ Emil Meyer, Heilbronn, Jeder der Ge⸗ einem Gesellschafter oder ei schaft ist aufgelöst. Liguidatores Unter Nr. 239 des Handelsregisters 8 ““ “ 1 tal beträat: 20 000 Reichsmark. Ge⸗ worden: e zwei Mitglieder des Verwal srats Reichsmark X anzigtause haft ie Fir 1 ell⸗ sellschafter ist für sich all “ 5. 9. oder einem weiteren ö Cefenfschafter Archt 23. es He In das Handelsregister B ist zu kapital beträgt: 20 000 Reichsmark. Ge orden: je z glieder des Verwaltungsrats Reichsmark) Jeder Geschäfts sschaft ist die Firma erloschen st für sich allein zur Vertre⸗ Prokuriste st ert we. ; rt 5 ES 6] Verk und Abt. B, woselbst die Firma „Verlag Nr. 02 bei * 8 e egte 1 8 schäftsführer ind: Ehefrau Frida Him Die Firma ist erloschen. Löschung er⸗ oder durch einen Administrateur délé- hat Ei 1 r 1 5 8 böööäe Landsberg (Warthe), 15 8 1“ 2 vaüe vsen Lancz Bener Fet Seinch nnes Kresch in Berlin Anhaltische Rundschau- Dessau Zweig⸗ Pr c1e⸗Bonk, Argfenneelescnnt Fumate melreich, geb Essen, Kaufmann folgt, weil Inhaber Handwerker ist gué (bevollmächtigtes Mitglied des Ver⸗ 111“ 15 Das Amtsgericht Nane . tigt. naefte e. Wertr,Rohesh örxüne rchitekt Johannes Kreich in L 11 A“ »Bank, Aktienge - Filiale m 1“ 1 e 8 “ 8 86 189. b 1 Be C rer Gesellschaft er⸗ 8 88 . 8 SSS. M 1 n, und Georg odestus Muß⸗ “ 8 8 derlassung der Vereinigten Drucke⸗ % ““ 8 P elreich, Esse ur Ver Guben, den 11 1934 waltungsrats) d latt in F “ 1 Trchae „105 Hans Petrasch: In⸗ nie - rig 8 Eisenach, in Eisenach, Zweignieder⸗ Hilmar Himmelreich, Essen. uir Ver en, de Januarx . gsrats). folgen im Allgäuer Tagblat 8 3 B sgerich Laulbronn. giller, Kaufma ämtlich in Nü Nr. S;. feie G. m. b. H. Magdeburg in . Sch . gnieder⸗ H. sst jeder der beiden Feschäfts Das Amtsgericht Hanseatische Gerüst⸗B 21.. 8 9g Tagblatt in Kempten Lich 6749 88 - fmann, sämtlich in Nürnberg. haberin jetzt: Else Petrasch geb. Fröhlich, veien G. m. 1 g in lassung der Commerz⸗ und Privat⸗ tretung ist jeder der beiden Gelchafrr “ Lnstatta anschaft, mitsebe. gndshunder escntfähenosh 1 nihtt wuas n- e aerecrie nch rshe Zaber n ens Se eführ t heute ein⸗ lassung der Commerz⸗ und Privat⸗„ 8. 10 rechtiat. Zur Bestellun —— Anstalt“ Gesellschaf 3 zuen Nationalzeitung in In das Handelsregister Ab de Meissen. 167505] s d deschrele 98z. Berlin. — Nr. 58 424 Scheruer & Dessau geführt wird, ist 1 Bank, Aktiengesellschaft in Hambur führer allein berechtigt. Zur Bestellung esellschaft mit be⸗ Augsburg. Geschäftsführer si ehes 8 Handelsregister Abt. A wurde 8 “ 07900: gesellschaft mit b ränk 8 1A1“ cherrer a getragen, daß die Zweigniederlassung, Bant, Artheng He g. iwes Wrokuristen ist ein Leschluß beider HMalberstadt [67489 schränkter Haft Die 8 g. schäftsführer sind Georg heute folgendes eingetragen: Im Handelsregister wurde heute in Rü A“A“ Co.: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der tragen, daß heute eingetragen worden: „Dem Di⸗ eines Prokuristen ist ein Beschluß beid Derstadt. 57489' Haftung. Die Vertre⸗ Boegner, Verlagsk W S 1 s eingetragen: “ 3 1 8 tung in Nürnb G.⸗R. XXX 34. v.S Feeleier Georo Scherner in De oben ist. üg.“ shattsführer erforderlich. Die Ge⸗ I 8 H elsregister A⸗ b zbefugnis des Geschäftsführers V . erlagskaufmann in Augs⸗ Kaufma W D wer e““ 1re dicrich Tilhelm Niein. “ ““ H 1 Januar 1981 rektor Eduard Grösser in Eisenach sst Güschäftsfühnee “ 8 1114““ Füt - h deng hen sgaathe burg, 1g Otto Oechelhäuser, Buch⸗ Lich hec h I der e eec6. . 1 1 Blatt 174, betr. die Firma 1“ Dietrich Wilhelm Klein⸗ Vüshenige Bcsefhanster Georg Saherner mts⸗ 8 (Fesamtprotura in der Weise erteil. sellscha Dau⸗ 8 zum 31. De⸗ 15. Jan 1934 u Nr. 1492 di R. Reife th ist .Kar ruckereibesitzer in Kempten. Der Ge⸗ Namens: Willy Di G1 Löthain⸗Meißner Tonw k Seie hevalier in Nürnberg ist Gesamtprokura Nr. 67 695 Paul H. Leitloff: Emil pess [67468] word d in Gemeinschaf li zember 1938 geschlossen. Wird sie nicht Firma Carl Schütze jr. mit dem Sitz in Alfred Lesser, Kaufmann, zu Hamburg, sellschafter National⸗Verlaa Gen e⸗ Namens: Willy Dillenburger in seinem Rühla in Weöner, Tonwerke Heinrich mit einem Geschäftsfü 8 inoff: ““ 57468] worden, daß er in Gemeinschaft mit zember 12 geschlossen. W. Fen. [berstad d dem Kauf 8 ; I1“ g, sellschafter National-Verlag G. m. b. H. in Lich, Bra Nr. Rühle in Meißen inem Geschäftsführer oder einem Lautenbach ist aus der Gesellschaft aus Unter Nr EEba er p r Ges spätestens am 1. Juli 1938 von einem Halberstadt und dem Kaufmann Call ist zum Geschäftsführer bestellt worden. in Augsbur Eb1““ Lich, Braugasse Nr. 1, belegenen . . 8 B 1 weite 8 1““] M — Gese 1 iter Nr. 11 des Handelsregisters einem Vorstandsmitglied der Gesell⸗patestens. “ S[Schütze jr. in § 8 Inhab 2 1 2 n. in Augsburg bringt in die Gesellschaft Hause ein Manufakturware Sar 2. auf Blatt 242, betr. die Fir iteren Prokuristen erteilt. geschieden. — Nr. 70 748 Willy A u— 88 S SEIBSö schaf der it vine on Gesellschafter gekündigt, so gilt sie als Schütze jr. in Halberstadt als Inhaber Behr, Schultz & Co. Prokura ist erteilt ei das Verlagsre - Allgä 1 don erneogggeschästt.. . b önwerke J. G. Be⸗ G. 8. Fin ein, gesch “ K lIy Aot. B, woselbst die Firma „Maschinen⸗schaft oder mit einem anderen 1 ge öI h“ 8 2. 4 . ein das Verlagsrecht der Allgäuer und Konfektionsgeschä Kaschka⸗Mehrener Tonwerke J. G. Ve⸗ “ — „woselbst na, chine sche inem nd auf weitere fünf Jahre geschlossen. eingetragen worden. an Heinz Jürgen Adolf Küver. Nati bzei A“ 88 onsgeschäft. 1 b 8* S. G. Pe. G. .3 reE. — :. In! 8 au- und Metalltuchfabrik Aktien⸗ für die Filiale bestellten Proku⸗ auf, “ 89. Amtsgerich lberstad b 3 4 kationalzeitung, der Gesellschafter Otto Lich, den 15. J 193 nus in Meißen Fgeiot ans dr . roline Christiane Müller geb. Englich Sefollschaft“ in Raguhn geführt wird, risten die Filiale Eisenach vertrete dWeiter wird veröffentlicht: Die Be⸗ Amtsgericht Halberstadt. Continental Agentur für Trans⸗ Oechelhäufer bringt ein das Verlaas⸗ den 15. Januar 1934. nd 2: Die Prokurg des Kauf⸗ aufgelöst und in Liquidation verw. Kauffrau, Berlin. Dem Gerhard “ Kauf⸗ dikenh Feichnen kann. Pie Brokurg kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen amburg. 1öH07400 vorte, Erfellschgft meit beschräut. recht des dlganer .ngslatts⸗ dierdanch ““ nüsöns Ber ann Betzekmagea Les. “ beer Müller in Berlin ist Pragüra ertcitr — mann Johannes Müller aus dem Vor⸗ des Direktors Dr. Heinz Weller ist im Deutschen 8 Handelsregistereintragungen. F 79en9 Lvö werden die Einlagen der beiden Gesell⸗ Liegnitz. [66938] gulla in Meißen ist erloschen, ra⸗ herige Gesellschafter Julius Weinschenk. Nr. 8189t IrvinsgFIrving Wiander stand ausgeschieden ist erloschen.“ Amtsgericht Essen. 13. Januar 1934. gesellschaft⸗ Eö“ der schafter zu 10 200 Ran bzw. 9800 RM In unser Handelsregister 4 Nr. 1488 3. auf Blatt 139, betr. iie Firma sellschaft winee seecee genece Inhab . tin Kaͤllm un. Inha⸗ Amtsgericht Dessau, 13. Januar 1934. Eisenach, den 28. Dezember 1933. “ [Delwerke Julius Schindler, Gesell⸗ Agentur für ꝛr 3 ae .⸗ al für abgegolten erklärt. Die Bekannt⸗ ist heute bei der Firma „offene Han⸗ Windisch & Kunze in Meißen sellschaft mit beschränkter Haftung vr g 1 8 K Il ann. K zaͤ⸗ — Thüring. Amtsgericht. Frankenstein, Schles. 167478] schaft mit beschränkter Haftung. 5 schaft mit b ansporte Gesell⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen im delsgesellschaft A. Riedel u. Co., Lieg⸗ 4. auf Blatt 503, betr. die Firma de Z“ ber 65 “ Kallmann, Kauf⸗ Deutach Krong. [67469] “ Im Handelsregister Abt. B Nr. 10 Die Beschränkung der an Walter enasn Nache⸗ Hvne, Haftung, Allgäuer Tagblatt in Kempten und in nitzer Wollgarnfärberei, Liegnitz“, fol⸗ Ernst Kunze in Diera . u der Gesellschafterversammlung vom 2. Ja⸗ b ü8 8 Hutecn Krene. , a 1cnuh öe“ 1 lgranch Inn. dan Fergtenein⸗Münsterberg⸗ Diame dscch Milteln duhtrig wüe 9 8 2 eee vom der Neuen Nationalzeitung in Augsburg. gendes eingetragen worden: 5. auf Blatt 1041, betr. die Firma nuar 1934 wurde eine Aenderung der Amtsgericht 1113““ 291. die unter Nr. 156 eingetragene Firma 9. In Handelsregister B ist zu Nimptsch'er Kreisbahn Aktiengese l⸗ phenkel und Gerhard Spitzer erteilten “ vo April 192 “ Amtsgericht Kempten (Registergericht), Der Kaufmann Arthur Riedel und „Kabeme“ Handelsgeschäft Kurt Berger übf 5 167459] Dt. Krone, und die unter Nr. 204 ein⸗ Privat⸗Bank, Aktiengesellschaft, Filiale tragen worden: Durch Beschluß der niederlassung ist fortgefallen. üunternehmens ist die Vornahme von aus der Gesellschaft ausgeschieden. zu 3 bis 5: Die Firma ist erloschen München verlegt. 10 202]getragene Firma H. u M. Pinesohn Eisenach in Eisenach — Zweignieder⸗ Generalversammlung vom 19. 12. 1933 Th. Karnatz. Aus der offenen Handels⸗ und Frachtgeschäften zu Kiel. 167495] Gleichzeitig sind der Färbermeister Bern⸗ 6. auf Blatt 1026, betr. die Firma 15. Philipp Nobis in Nürnberg, Nachf. in Tütz gelöscht worden. lassung der Commerz⸗ und Privat⸗ ist die Satzung insofern geändert, als gesellschaft ist die Gesellschafterin Witme asser und zu Lande, Versicherung und —BEingetragen in das Handelsregister hard Kümmel, der Kaufmann Hermann Schuh⸗Schmidt, Gustav Schmidt in Knauerstr. 30: F.⸗R. XIII. 88. Unter I“ 1“ Handelsregisters, Amtsgericht Dt. Krone, 9. Januar 1934. Bank, Aktiengesellschaft in Hamburg der letzte Fatz des § 29 gestrichen wor⸗ A. T. Schaper, geb. Brandau, aus⸗ Lagerung von Gütern, Geschäften eines Abt. A am 9. Januar 1934 unter May und der Färbereitechniker Rudolf Meißen: Die Firma lautet künftig: dieser Firma betreibt der Kaufmann die Firma Bunt⸗ & Luxuspapier⸗ Amtss Dt. 9 8 [heute eingetragen worden: „Ludwig den ist. Amtsgericht Frankenstein in 8E“ „ geb. . Reisebüros und allen mit dem Gesell⸗ Nr. 2729: Richard Fischer, Kiel. Schneider als persönlich haftende Ge⸗ Sch h⸗Sch nid 2 autet kunstig: Philipp Nobis in Nürnberg den Handel 14““ Dillenburg [67470] Berliner in Berlin ist aus dem Vor-⸗ Schles., den 15. Januar 1934 Hurich Peemöller Aus der offenen she zusammenhängenden Ge⸗ Geschäftszweig: Großhandel für Elektro⸗ sellschafter in die Gesellschaff “ ard Dasg haHesageshäft kaͤrs als mit Bedarssartikeln der Mineralwasser⸗ frvest Gombach, Aettenceseischant 8 2 ““ “ hles., He⸗ 1 er. Aus der offenen äften. Stammkapital: 20 000 RM. technik⸗, Industriebedarf⸗Radio. In⸗ten. Zur Vertretung ist jeder der Hre 5 1I“ * d0o als branche, Eisschränken und eine Kohl daß die Prokurg des Kauf⸗ A 156, Handelsregistereintragung (., mmet Lven.⸗ Handelsgesellschaft ist die Gesellschaftern 9 äftsfü j “ 8 A11114“ ung ist jeder der drei Hauptniederlassung forigeführt. Der säureniederla Foni c CETT“ vom 18. Pezember 1933 bei der Firma senach, den 5. Januar 1934. FPreiberg, Sachsen. [67242]] Witwe A. T. Schaper, geb. Brandan, Fesee Geschäftsführer ist alleinver⸗ haber ist der Kaufmann Richard Fischer Gesellschafter allein berechtigt. Der Schuhwarenhändler Gustav Adolf säureniederlage. “ 8 “ 20e (Geschwister Münch, Oberscheld: Die Thüring. Amtsgericht. Im Handelsregister ist heute einge⸗ ausgetreten. — M. ungsberechtigt. Geschäftsführer: in Kiel. Unter Nr. 2730: Hellmuth Uebergang der im Betrieb des Geschäfts Schmidt in Dresden⸗A. ist ausgeschie⸗ 16. D. Rosenthal & Cie in Nürn⸗ . 11“ tragen worden: Georg Hoffmann X Co. Aus der Brüh Tabary, Kaufmann, zu Uececle bei Kuhnke, Kiel. Geschäftszweig: Her bedingten Forderungen und Verbindlich⸗ den. Die ledige Else Leonhardt in de T“ rüssel, und François Eduard Jooris, stellung und der Vertrieb technischer keiten auf die neuen Gesellschafter ist Meißen ist Inhaberin. Prokura ist —V—O0—O—8“ schäftsbetriebe begründeten Forderungen
erloschen ist. e S Se. Amtsgericht Bischofswerda Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma — .““ vord “ b b 3 Essen, Ruhr. 67475 1. Auf Blatt 1106, die Firma Ge⸗ 8 ese is 1 ten
. 167476, . 8 offenen Handelsgesellschaft ist der Ge⸗ Kaufmann, zu Etterbeek, Brüssel. Einzel⸗ Apparate. Inhaber ist der Kaufmann ausgeschlossen worden. erteilt dem Kaufmann Gustav Adolf und Verbindlichk f nd Verbindlichkeiten auf den Kaufmann
den 15. Januar 1934. 1“ 8 1“ 1 1. 1“ 8 jabri n “ 1— XX“ ““ 1““ üs EEöö v“ esaech bes G vE prokurist: Alfons Bartz. Einzelprokura Hellmuth Kuhnke in Kiel. Dem Kauf⸗ Amtsgericht Liegnitz, 28. Dezbr. 1933. Schmidt in Dresden⸗A Bitterfeld. 8 [67460] Dresden. 1167471)] —Zu Nr. 435, betr. die Firma W. Fritz Woldemar Pönisch in Freiberg vent han sn auf elöst für die hiesige Zweigniederlassung ist mann Friedrich Wilhelm Berger in 1: Meißen, den 11. Januar 1934 Heinrich Kühnlein in Nürnberg über⸗
In unser Handelsregister B ist bei ⸗ndas Handelsregister ist heute einge Girardet, Essen: Die Prokura Eugen erteilte Prokura ist erloschen und ö 11“ erteit an Johannes (Hans) Alfred Kiel ist Prokura erteilt. Bei Nr. 962, Lippstadt. [67499] Das Amtsgericht!. gegangen, der es unter der Firma Hein⸗ Nr. 90, Grube Leopold, Aktiengesell⸗ “ 1“ Kehren ist erloschen. Dem Dr 8 Wär- 2. auf Blatt 1215, die Firma u“ “ Eugen Blume. 1 FJohannes Zernitz, Kiel: Die Gesell⸗ In das Handelsregister A ist heute 11“ rich Kühnlein vorm. D. Rosenthal & schaft, Bitterfeld, am 30. Dezember 19338 auf Blatt 2688, betr. die Firma helm Girardet Essen, ist Prokurag erteilt Kirsten & Rößiger in Freiberg betr.: 6. F. Mad her. it b ankter Haf⸗ Ferner wird bekanntgemacht: Die Be⸗ schafterin. Johanna Auguste Elisabeth unter Nr. 330 die Firma Friedrich Neuburg, Donau. [67506] Eie weiterbetreibt. Die Prokura des eingetragen: 8 Allgemeine Deutsche Credit⸗An⸗ derart, daß er berechtigt ist, in Gemein⸗ Die Gesellschaft ist aufgelost. Der Kauf⸗ ur 10-,emn 7 Raschch ertten e⸗ kanntmachungen der Gesellschaft er⸗ Zernitz ist aus der Gesellschaft aus⸗ Seiger, Lippstadt, und als deren In⸗ Die Firma „Michael Riß, Kloster⸗ Hans Wittmann ist erloschen.
Lfd. Nr. 4: Nach dem Beschluß der stalt Abteilung Dresden in Dresden schaft mit Linem anderen Prokuristen die mann Paul Rößiger in Freiberg führt kange “ S ehassher eilte folgen im Deutschen Reichsanzeiger. geschieden, Der Gesellschafter Johannes haber der Kaufmiann Friedrich Seiger brauerei Obermedlingen“, mit dem 88 Timme & Co. in Nürnberg. Generalversammlung vom 21. “ (Zweigniederlassung; Hauptniederlassung Gesellschaft zu vertreten. das Handelsgeschäft unter der bisheri⸗ Alfred Strauss. Inhaber: Alfred Schleifmittel Aktiengesellschaft. In Julius Diedrich Zernitz und Otto ce. 2e glist e e6 cce worden. Sitz in Obermedlingen wurde gelöscht. velöst 90: Die Gesellschaft ist auf⸗ 1963 soll das Grundkapital 85 10 575 000 Leipzig): Der Gesellschaftsvertrag vom Am 15. Januar 1934: gen Firma als alleiniger Inhaber fort.“ ECtrauss, Kaufmann, zu Hamburg. der Generalversammlung der Aktionäre Anton Christian Zernitz sind durch Tod Hlig 1“ 1934. Neuburg a. d. D., den 15. Jan. 1934. 90391, 8 1 ist seit 1. Januar Rrichemar .. schluß 110. Juni 1922 ist durch Beschluß des in der Unter Nr. 5225 die Firma Rudolf Amtsgericht Freiberg, 15. Jan. 1934. 9. D. W. Einkaufszentrale für selb⸗ vom 23. September 1933 ist die Herab⸗ aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die Das Amtsgericht. Amtsgericht — Registergericht. Babelke ae e der Gesellschafterin
Durch ( zeneralversammlungsbeschlüß Generalversammlung vom 14. Oktober Wenta, Essen, und als deren Inhaber 1“ ö“ ständige Warenverteiler Gesell⸗ setzung des Grundkapitals in erleichterter Gesellschaft ist aufgelöst. Die Witwe Lyck. [675001 Nürnberg. — 17,. * Roth, Kaufmanns⸗ vom 21 Dezember 1933 sind die §§ 12 1933 hierzu ermächtigten Aufsichtsrates Kaufmann Rudolf Wenta, Essen⸗ Geislingen, öu d getoo. schaft mit beschränkter Haftung Form von 180 000 RM auf 61 200 NM Marie Amalie Magdalene Zernitz geb. In unser Handelsregister A Nr. 69 EE1“*“ “ ü
8 1 Handel istereintra i dem Sied⸗ b b Ae. esch 2 “ Lauritz in Kiel i eini In⸗; 8 SSFeler Nr. Han 1 . . 5 nveränderter Firma weiter⸗ Handelsregistere g S Die an H. Grossmann und P. Woff eschlossen worden. Die Hernösetzung zaberin 81 G See e n. ist am 11. Januar 1934 bei der Firma 1. R. Bach & Co. Gesellschaft mit führt. Dem Kaufmann Georg Roth in . 1 Fra⸗ Julius Davidsohn, Lyck, eingetragen: beschränkter Haftung in Nürnberg, Nürnberg ist Einzelprokura erteilt.
Abs. 1 Gestellung und Zusammen⸗ 111“” 2 “ E““ men⸗ vom 15. Dezember 1933 in §4 abgeändert Katernberg. 29 1u1u” 2 88 t setzung des Aufsichtsrats), 19 (Auf worden. Das Grundkapital beträgt fünf⸗ erein Geislingen a. St. G. m. erteilte Gesamtprokura ist erloschen. 8 durchgeführt. In derselben General⸗ 5. der rmag. versammlung ist der §4 des Gesellschafts⸗ Johanna Auguste Elisabeth Zernitz und Die Firma ist erloschen. Spittlertorgraben 9. G.⸗R. XLIV. 64 18. Heilmann & Littmann Bau⸗
8e Frats F Unter Nr. 5226 die Kommanditgesell⸗ lungsv wandsentschädigung für die Mitglieder zn Millionen Reichs II ;, schaf 8 e sel⸗ b. H. in Geislingen vom 13. 1. 1934: 1 ag G 8 .A. . er zehn Millionen Reichsmark und zerfällt in schaft unter der Firma Möbel⸗b. H. in Geislingen vom 2 Marius Bonnichsen. Inhaber: Maruu⸗ M — 1 des Aufsichtsrats, der Satzung aufge⸗ aiftausend Aktien zu je eintausend Reichs⸗ haus Eusterbrock, Kommanditgesellschaft, „Der Geschäftsführer Helber ist ab.S— 54, 8ne g. vertrags (Grundkapital und Einteilung) der Witwe Elsie Zernitz geb. Ehlers, Amtsgericht Lyck. Der Gesellschaftsvertrag ist errichtet am Aktiengesellschaft Zweignieder⸗ 82 8 -
Bischofswerda, Sachsen. Auf Blatt 424 des Handelsregisters,
3 1“ Dor. f 98 201 S b Jüs 8 seühroy js Bonnichsen, Kaufmann, zu Hamburg. G S. . 31 g 8 5 voben und neu gefaßt. Der Absatz b des mark, in siebenunddreißigtausend Aktien zu Essen, und als persönlich haftender Ge⸗ berufen. Als neuer Geschäftsführer ist 2 2¹ geändert worden. Grundkapital: 61 200 beide in Kiel, ist dergestalt Prokura er⸗ ₰ 3 js 8 . 1 29 der Satzung (Gewinnanteil der eböö 8. n sellichafter . E Lorenz bestellt: Martin Hoyler, Stadtpfleger IP11 D“ Reichsmark, eingeteilt in 180 Aktien zu teilt, daß beide gemeinschaftlich zur Ver⸗ Magdeburg. [67501] 85 gesgeng, raheen “ oben em Absatz c die Bezeiche die sämtlich auf den Inhaber lauten⸗ am 1. Dezember 1933 begonnen. Es sind Amtsgerl “ 3 elsingborgs G ifabriks⸗Go⸗ alle auf den Inhaber lautend Nr. 9. Eri rügge, Kiel: Die seingetragen worden: Höl 8 G ite ins ine Aen der 8 nung b, dem Absatz d die Bezeichnung e ““ „Inhal auten. am lenre. 9. 4 Hern 1— He singborg ummifa riks⸗ Otto Schlüter X G 1 E“ Bei Nr. 2726 I be der eee „ Söölzern und Graphiten und insbesondere eine Aenderung der §§ 13 und 20 des 3 8 2. f Blatt 12 870, betr. die Firma zwei Kommanditisten vorhanden. 2 8 re⸗ Sch üter & Co. mit beschränk⸗ Flr ist erloschen. ei Nr. 2726, . bei der Firma Albert Renné in b 3 97 518 gegeben wortcah “ Allgemeine Deutsche Erevit⸗Anstalt * Unter Nr. 2227 die bö Gelsenkirchen.-’.. . 1874811 985s SrIZZb 3 ter Haftung. Durch bessch vom Willy Conradi, Kiel: Das Geschäft Magdeburg unter Nr. 4287 der Abtei⸗ “ 85 NZ EE Bitterfeld. Amtsgericht. Zweigstelle Niedersedlitz in Nieder⸗ schaft unter der Firma Westdeutsche, In unser Handelsregister hs.S Farchh EEö1“ 6. Januar 1934 ist die Firma sowie der nebst Firma ist auf den Kaufmann lung A: Dem Kurt Hohmann in Mag⸗ kapital beträgt Röana 20 6002. “] 89 55953 1 * Bocholt. 2 167461) gedlit (Zweigniederlastung; Hauptnieder⸗, Kommanditgesellschaft K. Wittig K Co. (unge enn zu Rr. 103 Jarnar 130, Carl Zeiss. (gweigniederlassung.) 2⸗ des Gesellschaftsvertrags (Gegen⸗ Klaus Rogge in Kiel- übergegangen. debürg ist derart Prokura erteilt, daß mehrere Geschäftsführer bestellt, so Knn berg. G⸗NR. Xf 83. Fie Genveniern⸗ Im Handelsregister Abt. A Nr. 425 lassung Leipzig): Der Gesellschaftsvertrag Essen, und als persönlich haftender Ge⸗ ö Srotfabrit Rotthaufen: an E F. M. Pinker und K. A. A. Spah “ des Unternehmens) geändert Bb1““ vaes s und Gemeinschaft mit einem der be⸗ jeder von ihnen allein zur Vertretung sammlung vom 30. Dezember 1933 hat ist am 16. 1. 1931 bei der offenen Han⸗ vom 10. Juni 1922 ist durch Beschluß des sellschafter der Kaufmann Karl Wittig Inhaberin ist jetzt die Witwe Anna erteilten Prokuren sind erloschen, letzter chul. n. e Firma lautet jetzt Reit⸗ Fale Kiel. Kiel: 8 .““ Fi⸗ 11114““ der Gesellschaft berechtigt. Als Geschäfts⸗ die Wiederherstellung der durch Notver⸗ delsgesellschaft in Firma Henriette in der Generalversammlung vom 14. Okto⸗ jun⸗ Essen. Die Gesellschaft hat am Jung, geb. Tedden, verwitwete Jung⸗ durch Tod. Die Vertretungsbefugns G e Rotherbaum Gesellschaft liale Kiel, Kiel: Ludwig Berliner ist zur Vertretung der Firma berechtigt ist. führer sind bestellt die Kaufleute Rudolf ordnung vom 19. September 1931 außer Milberg, Bocholt, eingetragen: Die ber 1933 hierzu ermächtigten Aufsichts⸗ 1. Januar 1934 begonnen. Es ist ein A ng. 88G Gelsenkirchen des Professors Dr. R. Straubel ist b⸗ 8 beschränkter Haftung. Gegen⸗ Fen dem Vorstand ausgeschieden. Bei,]— 2. bei der Firma Henna⸗Drogen, Bach und Georg Galster, beide in Nürn⸗ Kraft gesetzten Bestimmungen des Ge⸗ Gesellschaft ist aufgelöst Die Firma ist rates vom 15. Dezember 1933 in § 4 abge⸗ Kommanditist vorhanden. Dem Kauf⸗ uth, Amts ecnt G lse kirchen endet. des Unternehmens ist der Betrieb Nr. 663, Kieler Flughafengesellschaft Karl Lüders in Magdeburg unter berg. sellschaftsvertrags Aufsichtsrat bet b erisschen. Amtsgerscht Bocholt. ändert worden. Das Grundkapital beträgt mann Karl Wittig sen., Essen, ist Pro⸗ Amtsgericht Gelsenki . Wilhelm Niemann. Inhaber: 29 der Reitschule am Rothenbaum sowie mit beschränkter Haftung, Kiel: Nr. 4549 der Abteilung A: Die Firma 2. Ernst Stumpf & Co. in Nürn⸗ schlossen. 88 1“ E fünfzehn Millionen Reichsmark und zer⸗ kura erteilt. b 6 1 “ 67482] helm Franz Heinrich Hans Niemum aller hiermit mittelbar oder unmittelbar Durch Ge ellschafterbeschluß vom 30. No⸗ ist geändert in: Luther⸗Drogerie Karl“ berg, Tafelhofstraße 28/32 Rckgeb. G.⸗R. 20. Vereinigte Schuhfabriken “ 1901 fällt in elftausend Aktien zu je eintausend Zu Nr. 331, betr. die Firma Geschw. G auchau. ů s. Kaufm d Hambut, zusammenhängenden Geschäfte. Einzel⸗ vember 1933 ist der § 4 des Ge⸗ Lüders. XLIV. 65. Unter dieser Firma bet iben Berneis⸗W 18 Akti bene Böblingen. “ 167462] Reichsmark, in siebenunddreißigtausend Frankenstein zu Altendorf, Rhld.: Die Auf dem für die Firma Uberland⸗ Pe eee- e. 1 Heinrich prokura ist erteilt an Hans⸗Werner sellschaftsvertrags (Herabsetzung des 3. bei der Firma Carl Brunko in die Ka leut Ernst S. LFserbeet Nü ver 1A1X“ Eintrag im Handelsregister (Abt. für Aktien zu je einhundert Reick “ “ Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist werk Glauchau, Aktiengesellschaft in Paul Winckler. Inhaber: Pau 9½ Schlüter. 8 Stammkapitals und der Geschäfts⸗ Magdeburg unter Nr. 4557 der Abtei⸗ Aal 5. henf v ““ 1““ Gel.⸗Firmen) bei 3 1 ün zehittmasend Aktien 28 je “ erloschen. Amtsgeticht Essen. 8 Glauchau geführten Blatt 959 des Han⸗ vüchem taener, esarann, Henuch Hildebrandt & Schillmann. Die anteile) geändert. Das Stammkapital lung A: Die Firma ist erloschen. (1934 8 vsfener dandels seselnhase uan b. . 8 88 “ Reichsmark, die sämtlich auf den Inhaber 88 “ vens 85 Paul 3 hane Wincler, Kau nommanditgesellschaft ist aufgelöst und 888 “ Ar⸗ t 2 Nashhns er Si⸗ Großhandel in Futterstoffen und Ecmeiber⸗ mitglied bestellt; seine eelhe 8 c; Essen. Rul [67476] 28. ₰ 1, 25 ist d b mb 1s Gesellschafte tin Liquidation. Das Gericht hat tile ker Reichsverordnung vom scherheitsdienst und Heimschutz rhard artikeln. erloschen zember 1933: Die Firma ist erloschen. 3 8 52 8 FEssen, Ruhr. 7476] 128. Januar, 28. März 1925 ist urch mann, zu Hamburg, a esellschal den Konsul 2 at 18. Februar 1932 (RGBl. I S. 77 Vartels in Mande 8 81 chen. auf Blatt 14 678, betr. die Cl 8 218 . . 2 . 3 Dio 1 el- bden Konsul Albert Edmund Ludw 8. Februar 1932 (RGBl. I S. 77) von Bartels in Magdeburg unter Nr. 4667 3. C 8 8 auf Blo 378, be ie Clemens In das Handelsregister Abt. B ist Beschluß der Generalversammlung vom 1 T Koopmann, Fauenakan⸗ 8 i 490 000 Reichsmark um 185 000 Reichs⸗ der Abteilung 2 X. Firma ist er⸗ beh 98. 37 8 8 -2 Prn79, 82 “ e⸗ ben n Blankenese, zum Liquidator bestellt. mark herabgesetzt und beträgt jetzt loschen. Unter dieser Firma betreibt der Kauf. ök“
in Böblingen am 15. Januar 1934: Die G 1 8 Prokura ist erteilt eem Kaufmann Gustav Zu Nr. 2094, betr. die Firma Groß⸗ lis von demselben Tage in den Die Firma ist geändert worden in Pau i 3905 ichs ***22Q. 692 ₰ 3 , F ß⸗ tokolls von 9 F st g Malerei⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ 305 000 Reichsmark. Bei Nr. 666, 5. die Firma Josef Gebele in Mag⸗ mann Christoph Schlund in Nürnberg Obernkirchen [67508] 9 164*
Fa. Guß⸗ u. Temperwerk, G. m. b. H., I“ ae 8 b Müller Atktiengesellschaft in Dresden: eingetragen am 13. Januar 1934: 20. Dezember 1933 laut Notariatspro⸗
Deutsche Auskunftei (vorm. R. G. deburg unter Nr. 4753 der Abteilung A. den Handel mit Manufakturwaren. Grafsch. Schaumburg
Alsch. Sche 1Durg.
Gesellschaft ist aufgelöst. Zum alleinigen e⸗ — 4 dennacg - delct e en Deeg In Ccenstgnirsch in “ 5 Anstrich ae an mit “ Punkten 5, 7 und 8 abgeändert worden. Winckler & Cohn. srri ter Haftung. Das Gericht hat d S veger 5 88- darf die Gesellschaft nur in Gemeinschaft Haftung, Essen: Gemäß dem Gesellschaf⸗ Amtsgeri Glauchau, 11. Jan. 1934. Deutsche anto Mineralöl⸗Industri I g. Das ericht hat den n 4949% 6 8 2 . Böbli mit einem Vorstandsmitgliede vertreten. 8 WSnn 1 esese 1993 ie Imtsgericht Glauch 10—9 2 1975 ft mit besch äntter Haf⸗ Diplomvolkswirt Leopold Maus, zu Dun &£ Co.) Gesellschaft mit be⸗ Inhaber ist der Kaufmann Josef 4. Sacki & Co. in Nürnberg. F.⸗R zürtt. Amtsgericht T öblingen. 4. auf Blatt 18 527, betr. die Caesar die — Großanstrich Gefellschaft mit Göttingen [67483] n gh ventrecmnasbefugnas des Hamburg, gemäß § 29 B. G.⸗B. zum schränkter Haftung in Berlin, Zweig⸗ Gebele in Magdeburg. XIII. 87: Die Kommanditgeseltchaft ist In ines, Bonndorf, Schwarzv [67463] Wintelmann & Co. Aktiengesell⸗ beschränkter Haftung Spezialunterneh⸗ In vas Handelsregister A Nr. 561 Geichaftsfuührers B. Szilasi ist beenden Seictags bestellt. “ Stzsee “ d- S 1 Aeshür, Hurtharht in aufgelöst; das Geschäft ist unter Aus⸗ vn. 3 be Feervelanegästerscn Im Handelsregister A “ heute schaft in Dresden: Die Kaufleute Ernst men für Werkstoffschutz. Die Ver⸗ ist am 15. Januar 1934 zur Firma LCtto Tierks & Co. Aus der Komman⸗ Amtsgericht in Hamburg. EE“ ist ej “ urg unter Nr. 4754 der Abtei⸗ schluß der Liquidation sowie der im seit⸗ Firma “ Candstein⸗ unter S.-Z. 199 eingetragen: eme E“ nns 8 ö der Geschäftsführer Julius Pelz in Göttingen folgendes ditgesellschaft ist ein Kommanditist an n 1“ böö veeö Art E11““ “ begründeten For⸗ brüche Aktiengesellschaft“ solgendes Wohlfeil“ Marin Staude in darf elmann und der Fabrikdirektor Josef Karl und Gustav Köster ist beendigt. ei ragen worden: 31. Dezember 1931 ausgeschieden. ersreld. 8744 I“ EEEEEEE“ r Burkhardt in Magdeburg. dderungen und Verbindlichkeiten ab 1. Ja⸗ ei ragen: D tokurist Mi „Wohlfeil“ Mariag Staude in Bonndorf. Lebeda sind als Liquidatoren berechtigt, Zum EE“ 8 Ernft Peiniger 1ö“ b “ sch : Geconj In elU.. .„ 167491] Dyckertoff & Widmann Aktienge⸗ 7. die Firma Rudolf Bahrmann in nuar 1934 auf den Kaufmann A 8 ingetragen: Der Bankprokurist Mi⸗ Inhaberin ist: Maria Staude in Bonn⸗ jeder für sich die G. WWI lchaftsfuh g Tie Firma lautet jetzt: Hochhuth & Drexler Gebr. Gesellschafter: G⸗ Handelsregister A Nr. 34 — Vic⸗ sellschaft Niederlassung Kiel: Durch Magdeb ter Nr. 4755 Abtoi Bztz ; 8 ugust schael Wolff ist als alleiniger Vorstand dorf. Bonndorf, den 9. Januar 1934. ba es. ZE “ 29 8ege sch ditercg euic JX““ 2½ 8 Nachfolger, Hersfeld — ist E“ nüa u gahaber Ui der Gaftnrire dün⸗ . te 8 d 8. ““ ausgeschieden, An jeiner Biel⸗ ist der 1“”“ 1e .Dezember 1933 ist der Gesellschafts⸗ offene Handelsgesellschaft. Die ofsfene, händler, zu Hamburg. Die vofse⸗ getragen: Die Firma ist erloschen. 22. Juli 1933 ist der Gesellschaftsver⸗ dolf Bahrmann in2 AAl du⸗ & unter der geänderten Firma Gacki & Kaufmann Paul Fütere um allei⸗ 1 . auf Blatt 20 674, betr. die Prinzeß⸗ vertrag hinsichtli der Vertretungs⸗ 2se A, ; 0 ktober Hersfeld 8 I 22. Juli 1933 ist der Gesellschaftsver⸗ dolf Bahrmann in Magdeburg. Co. Inh. A B⸗ eren 8 4 r zum allei⸗ 1“ b 1 . gs⸗ Handelsgesellschaft hat am 22. Septem⸗ andelsgesellschaft hat am 1. O. sfeld, 11. 1. 1934. Amtsgericht. 3 (Gr t Ih Fn 11“ Inh. August Bätz weiterführt. nigen Vorstand bestellt Theater⸗Lichtspiele Gesellschaft mit befugnis Uheschaͤfts ühres geändert. ber1933 begonnen. Te Kaufmann vrns b ve gerich EEEEEö’““ T“ I“ 1934. 5. Dyckerhoff & Widmann Aktien⸗ g nn sannd e 1e. hen 8 88 “ 86 86 “ “ n Abteilr lgesellschaft Niederlassung Nürn-⸗ 15. Januar 1934.