Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 18 vom 22. Januar 1934. S. 4.
Seetaniinn üüeiatmsülbch
eunm.
*
[679681. Germania⸗Brauerei⸗Ges., Wiesbaden. —
Unter Bezugnahme auf die Veröffent⸗ lichung unserer Bilanz in der dritten Anzeigenbeilage Nr. 304 dieses Blattes vom 30. Dezember 1933 geben wir hier⸗ mit nachträglich den Prüfungsbericht des
[66499)0. „Meridian“ Grundstücks⸗ Aktiengesellschaft. Bilanz per 31. Dezember 1932.
Allktiva.
Debitor Industrie⸗ u. Bau⸗ finanz G. m. b. H. Passiva. Aktienkapital .. 5 000— Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1932.
[65982] Aufforderung. Auf Grund § 297 Handelsgesetzbuch fordern wir, nachdem die Württ. Spar⸗ u. Hypothekenverein A. G., Künzelsaun, durch Generalversamm⸗ lungsbeschluß vom 30. November 1933 mit Wirkung vom 20. Dezember 1933 aufgelöst ist, unsere Gläubiger auf, ihre Ansprüche bei uns anzumelden. Gleichzeitig geben wir bekannt, daß aus unserem Aufsichtsrat ausgeschieden sind die Herren Ludwig Bauer, Kauf⸗ mann, Künzelsau, Karl Braun, Ober⸗ lehrer, Gaisbach, Friedrich Bürkert, Bürgermeister, Chrispenhofen. Künzelsau, den 8. Januar 1934. Württ. c; u. Hypothekenverein
68195]
ranz Herrmann Erfurter Leder⸗ Aktiengesellschaft, Erfurt.
Die Aktionäre der Frauz Herrmann Erfurter Leder⸗Aktiengesfellschaft in ℳ [ Erfurt laden wir zur ordentlichen
Generalversammlung auf Sonn⸗ 5 000 — abend, den 10. Februar 1934, 14 % Uhr, in das Haus Kossenhaschen in Erfurt hiermit ein. Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1933.
„Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz.
(Beschlußfassung über die Aenderung der Art und Weise der Aktien⸗ zusammenlegung auf Grund der in der Generalversammlun vom 25. Februar 1933 beschlossenen Herabsetzung des Grundkapitals.
mit beschränkter Haftung, Hamburg.
Die Gesellschaft hat beschlossen, das Stammkapital von RM 90 000,— auf RM 30 000,— e. Die Gläu⸗
8 [66507] Otto Schlüter & Co.
biger werden aufgefordert, ihre An⸗ a Sanzei sprüche bei der Gesellschaft anzumelden, andelsregister für das Deutsche Reich
Wirtshaftspräfers betannk. Serselbe (97981 — 1“ —& autet: Die Grun verwertung der 1 „Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Gemeinde Falkensee G. m. b. H. ist Berlin, Montag, den 22. Fanuar Grund der Bücher und Schriften der aufgelöst. Die Gläubiger werden auf⸗ — gün Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ eupene sich zu melden. 0 —0 teilten Aufklärungen und Nachweise be⸗ Als Liquidator: 111AX“ “ stätige ich, daß die Buchführung, der Märkische Treuhandgesellschaft Anzeigenpreis für den Raum einer Jahresabschluß und der Geschäftsbericht m. b. H. fünfgespaltenen Petitzeile 1,10 ℛ,ℳ. Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der
den gesetzlichen Vorschriften entsprechen.“ Geschäftsstelle eingegangen sein. 9
0285bg6 850
Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs⸗ preis monatlich 1,15 . ℳ einschließlich 0,30 Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ abholer bei der Geschäftsstelle 0,95 ℛℳ monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Geschäftsstelle SW. 48, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 ℛf. und Bau⸗ 1 [Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ v“ 8 sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. “ 4 99 1 )
Inhaltsübersicht. 1. Hreleneg ier — 2. Güterrechtsregister. — Vereinsregister. — 4. Genossenschaftsregister. — 5. Musterregister. — 6. Urheberrechtseintrags⸗ rolle. onkurse, Vergleichssachen, Ent⸗ schuldungsverfahren zur Schuldenregelung land⸗ wirtschaftlicher Betriebe und Verteilungsver⸗
fahren. — 8. Verschiedenes.
Ausgaben keine. Einnahmen keine. Verlin, den 11. Januar 1934. „Meridian“ Grundstücks⸗ G. i. L. Aktiengesellschaft. ¶nnmnngö—-—ßéüüjj Pahmeyer. g-en “ 8 bar AXA“ Malzfabriken Langensalza — n Woiff Soyhne Erfure SZSilauz für den 31. Dezember 1932. Aktiengesellschaft. 11“ 18.; 8 85
Peschke, Berlin SW 68, Friedrichstr. 235. [66431 8 „Gruba“ Grundstücks⸗ u Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Chemuitz. Laut Beschluß der Gesellschaftsver⸗
Dr. Karl Kaiser, Regierungsrat a. D., öffentl. best. Wirtschaftsprüfer. Der Vorstand.
Emil Vogel. Fritz Netscher.
Wiesbaden, den 5. Dezember 1933.
Bilanz per 31. August 1933. 200 000 84 000—
Aktiva. Anlagewerte: Grundstücke . Geschäfts⸗ und Wohnge⸗ bäude. 11“ Fabrikgebäude und andere Baulichkeiten Maschinen und maschinelle . Anlagen 333 000 Fahrzeuge und Fuhrwerk 1 Laboratorium 1 Säcke 1 Geräte und Betriebsgeräte 1 2 468 004— 20 000
1 851 000
V .
Beteiligung Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe 8
Fertige Erzeugnisse..
Wertpapiere
Hypothek
Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Heitungen
“
Sonstige Forderungen.
Kassenbestand einschl. Gut⸗ haben bei Notenbanken und Postscheckguthaben.
Andere Bankguthaben ..
Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen..
301 398 8 641 729 48 546 8 000
90 782 33 180 5 855 3
4 479 46 263/2
3 470 3 671 710
1 600 000 70 000 34 800 46 000
Gesetzlicher Reservefonds. Rückstellungen Wertberichtigungsposten.
Verbindlichkeiten: Englische L⸗Anleihe 27 800 gesichert durch erststellige Grundschuld Schuldverschreibungen. Hypotheken Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. Leistungen... Depositen Sonstige Verbindlichkeiten Noch nicht erhobene Divi⸗ dende Verbindlichkeiten gegenüber abhängigen und Konzern⸗ gesellschaften Verbindlichkeiten gegenüber Banken Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen Gewinn
406 853
25 950 307 604
3 313/ 60 42 155/85 33 804 26
17 10
20 000 — 1 028 862 36 14 758 — 37 592 06 3 671 710/96 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. August 1933.
RMNM 9,
. 151 482 61 9 568 99 77 502 40
Soziale Abgaben 2 Abschreibungen a. Anlagen Abschreibungen auf Außen⸗ stände bzw. Zuweisung auf Wertberichtigungskto.
lle übrigen Aufwendungen Gewinn
25 861/12 119 441 31 70 437/85 215 453/51 37 592 06
707 339 85
694 066 16 11 071/94 2 201 75
707 339 85
Malzfabriken Langensalza und Wolff Söhne Erfurt Aktiengesellschaft.
In der am 12. d. M. stattgefundenen ordentlichen Generalversammlung wurden folgende aufgewertete Schuldver⸗ 8 chreibungen der früheren Thürin⸗ ger Malzfabrik Langensalza A.⸗G. zur sofortigen Rückzahlung ausgelost: Lit. A von 1895 à RM 150,— Nr. 6 8 119 130 165 177 182 184 195. Lit. B von 1899 à RM 150,—
1“ 266 276 320. - von 1899 à — Nr. 350 363. ““ 8 Lit. A von 1905 à RM 150,— Nr. 411 439 449. Lit. B von 1905 à RM 75,— 87388en Aus eren Auslosungen find no ückständig Lit. B Nr. 2aggo Reichsh mark 150,—. Erfurt, den 13. Januar 1934. Der Vorstand.
“
Kas
sa, scheck Debitoren 1“ Waren und Farbstoffe Grundsttkk Fabrikgebäude.. Werkwohnungen.. Maschinen
Mobilien
Verlust 1932..
Krebitoren . Wechsel Bankkonto. Reservefonds.. Hypothek Aktienkapital..
Aktiva. Wertpapiere, Post⸗
Passiva.
per 31. Dezember
4 395 89 725/6 65 2816
3 920 51 141
7 400 18 724
5 366 246 721
61 125 15 460 48 825 17 167 44 143 60 000
246 721 47
Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1932.
Fabrikationsunkosten Abschreibungen.
Verlust 195232 —
Der Vorstand. Der Vorstand des Aufsichtsrats:
Gewinne.
Verluste.
„. ⸗ 0ö 00
B. Bechert.
˙˙] [64354]. Aktiengesellschaft für Wirtschaftsbetrieb, Düsseldorf. Bilanz per 31. Dezember 1932.
Ermächtigung des Aufsichtsrats zur Durchführung der zu Ziffer 3 zu beschließenden Maßnahmen.
.Beschlußfaffung über bauliche Maß⸗ nahmen sowie über die Verwertung der Betriebsanlagen oder ihre Wiederinbetriebnahme.
.‚Beschlußfassung über die Entlastung dos Vorstands und Aufsichtsrats.
.Ergänzungswahl zum Aufsichtsrat.
Beschlußfassung über die Bestel⸗ lung besonderer Wirtschaftsprüfer oder Revisoren für das Geschäfts⸗ jahr 1932
Die Aktior elche an der General⸗
verammlung hmen wollen, müssen Aktien ode« den auf sie lantenden Hinterlegungsschein eines deutschen Notars spätestens 3 Tage vor der Generalversammlung, den Tag dieser und den Tag der Hinterlegung nicht mit eingerechnet, bis zum Schluß der Ge⸗ neralversammlung bei dem Vorstand, der Mitteldeutscheun Landesbank,
115 703 29 5 366 71 121 070 —
Weißenstadt, Oberfranken. J. Ruckdäschel.
Kassenbestand... Postscheckgguthaben.. Iebuu 6“* Maschinenkto.: Vortrag am 1. Januar 1932 9 500,— ab 10 % Abschr.
v. 21 699,— . 2 170,— Mobiliarkonto: Vortrag am 1. Jan. 1932 28 512,—
Zugang..
ab 20 % Abschr. v. 49 535,31 9 907,— Wirtschaftsinventarkonto:
Vortrag am 1. Januar 1932 Abgang
ab 33 ½ % Abschr. v. 168338,26 56 112,20
Wäschekonto: Vorkrag am 1. Jan. 1932 21 568,—
Zugang
ab 50 % Abschr. v. 34 184,11 17 092,25 Uniformentomnd Kraftwagen: Vortrag am 1. Januar 1932 2 500,— ab 20 9% Abschr. v. 2500,—
Flaschenbiereinrichtung. Umbau Salvator⸗Restaur. Umbau Refi⸗Diele Warenbestanbd. Gewinn⸗ u. Verlustrechng.: Verlustvortrag.. Verlust im Jahre 1932.
Aktienkapitaa . Bankschulden. Akzeptverpflichtungen. LA““ Transitorische Kreditoren
Gewinn⸗ und Verlust
Aktiva.
81 633,— 811,80
A 827,20
3 424,25 22992,25
500,—
Passiva.
RM 8 7 911
64 936
1.181 Halbfabrikate...
1 270 115 015 18 000 47 072
6 19 023 4 383
338 250
50 000 . 47 860 . 21 782 . 183 591 . 35 017
Fil. Erfurt, oder dem Bankhaus Adolph Stürcke in Erfurt hinter⸗
118 16750 legen, 2 902 50% Die Depotscheine müssen die Num⸗
vZ1I1616“ 121 070 — mWern — — Aktien enthalten.
oder sonstigen Kennzeichen der Erfurt, den 18. Januar 1934.
Franz Herrmann Erfurter Leder⸗Aktiengesellschaft. Der Vorstand.
˙˙˙e˙‧;
[67693].
J. G. Anschütz Germaniawaffen⸗ werk A.⸗G., Zella⸗Mehlis. Bilanz per 30. Inni 1933.
Aktiva. Ankagevermögen: Leeeö11“”“ Fabrikgebäude 80 000,— 2 % Abschr. 1 600,— Maschinen und maschinelle Anlagen 45 000,— Abgang.. 130,—
44 870,—
10 % Abschr. 4470,—
Werkzeuge . 5 Fabrikinventar 1 000,— 10 % Abschr. 100,— Büroinventar. 2 000,— Zugang 250,— 2250,—
10 % Abschr. 250,— Fuhrpark 2 000,— 25 % Abschr. 500,—
145 200 —
Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗
61 181 73 50 221 47 74 357 30
Fertigwaren . 9 000 —
Hypotheken Forderungen auf Grund
von Warenlieferungen u.
FN111“ Sonstige Forderungen... Forderungen a. d. Vorstand Wechsel 4 Kasse und Postscheckgut⸗
hahen. Verlust 1932/33
149 682 38 2 740
13 970 ,26
2 384 88
1 16 527 78
528 893,17
666
Peee. Aktienkapital.. Rückstellungen Wertberichtigung Verbindlichkeiten: Hypotheken .. Verbindlichkeit. a. Grund von Warenlieferungen Akzepte Berbindlichkeiten gegen⸗ über Banken.
8 000 — 15 8s
93 22588 528 893,17
Verlust⸗ und Gewinnrechnun für das Geschäftsjahr 1932/33.
per 31. Dezember 1932.
338 250 rechnung
An Generalunkosten Abschreibungen
Diverse Erfolgskonten.. Mehrbestand a. Warenkonto Verlust im Jahre 1932
Düsseldorf
Soll.
Haben. 1
Peter Herm. Koelzer.
RM 472 231 31 139 159,45
611 390 76
599 894 96
Aufwand. RMN ₰
Löhne und Gehälter 131 442 96
Soziales 8 6 554 79 Abschreibungen auf:
Anlagen. 6 920,—
Außenstände. 6 160/69
““ 19 742 60
Zinsen 1 4 938 08
Steuern Alle übrigen Aufwendung. 43 519 37 219 278 49
7 112 39 4 383 41 611 390 76
den 31. Dezember 1932. Akt.⸗Ges. für Wirtschaftsbetrieb.
Ertrag. Fabrikationsrohgewinn ge⸗ mäß § 261 H.⸗G.⸗B.. Verlust 1932/33
202 750,71 16 527 78 219 278/49
10. Gefellschaften m. b. H.
[6 434 Bekanntmachung. 8 Die Grundstücksgesellschaft „Amsel⸗ straße“ mit beschränkter Haftung in Berlin ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Berlin, den 9. Januar 1934. Der Liquidator der Grundstücks⸗ gesellschaft „Amselstraße“ schränkter 86ss in Liquidation: ä hr.
[651965 Bekanntmachung.
Die Baugilde Reutlingen, Gemein⸗ nützige Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Reutlingen, ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden d. sich bei ihr zu melden.
Reutlingen, den 4. Januar 1934.
Die Liquidatoren der Baugilde Reutlingen, gemeinnützige Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. F. Winter. Adolf Körcher.
[631611 Bekanntmachung.
Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung der Peiner Heimstätte am 16. November 1933 ist das gesamte Ver⸗ mögen auf die Stadtgemeinde Peine übertragen. Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Der Geschäftsführer Almstadt wird zum Liquidator bestimmt. Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre Forderungen, soweit dies nicht schon ge⸗ schehen ist, bis zum 10. Februar 1934 anzumelden.
Peine, den 20. Dezember 1933. Peiner Heimstätte, gemeinnützige Wohnungsbaugesellschaft m. b. H. für Stadt und Kreis Peine in Peine
in Liquidation. u”“ Almstadt, Liquidator.
[653955 Bekanntmachung.
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 5. Januar 1934 ist die Ge⸗ sellschaft aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei dem unter⸗ zeichneten Liquidator zu melden. Lenne⸗Vorwohler Asphalt⸗Fabrik L. Haarmann & Co. G. m. b. H.
i. Liquid. Der Liquidator: H. Baet
[68232]) Bekanutmachung. 8 Die unterzeichnete Gesellschaft ist auf gelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, sich bei derselben zu melden. Mannheim, den 19. Januar 1934. Wilh. Wolff Textil G. m. b. H. 8 Der Liquidator.
[66218] 8 Die Diabolo⸗Separator⸗Gesell⸗ schaft m. b. H., Berlin NW 40, ist durch Gesellschafterbeschluß vom 8. Ja⸗ nuar 1934 aufgelöst worden. Hierdurch werden alle Gläubiger der Gesellschaft aufgefordert, sich bei der⸗ selben bis m 1. März 1934 zu melden. ie Liquidatoren: Paul Schmaltz. Willi Pohle.
[68215]
Die Carl L. J. Kummer & Co., G. m. b. H., Berlin W 8, Behrenstraße 17, ist anfgelöst. 1
Die Gläubiger werden hiermit auf⸗ gefordert, sich zu melden.
Carl L. J. Kummer & Co. G. m. b. H. in Liquidation. Giese.
[67926]
Die Finow Starkstrom⸗Kondensa⸗ toren Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Finow ist aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Finow, im Januar 1934.
Der Liquidator: Leser.
[67674]
Durch Beschluß der Gesellschafter der “ Call Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung vom 11. Mai 1933 ist das Stammkapital der Gesellschaft um Reichsmark 500 000,— herabgesetzt wor⸗ den. Die Gläubiger werden aufgefor⸗ dert, sich bei der Gesellschaft zu melden.
Kall Fch⸗ den 12. Mai 1933.
Die bis. F eh der Bleihütte Ca
mit be⸗
G. m. b. H.: Friedrich Gloger. Richard Seiffert.
sammlung vom 21. Dezember 1933 ist die „Gruba“ Grundstücks⸗ und Bau⸗Ge⸗ sellschaft mit Feic ünter, Haftag in Chemnitz aufgelöst und tritt in Liqui⸗ dation. Die Gläubiger der Gefellschaf werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. 1
Der Liquidator der „Gruba“ Grund⸗ stücks⸗ und Bau⸗Gesellschaft mit be⸗
schränkter Haftung in Liquidation: Max Meegel.
11. Genoffen⸗ schaften.
Hierdurch laden wir unsere Genossen zu einer außerordentlichen General⸗ versammlung am Sonnabend, den 27. Jaunuar d. J., nachmittags 2 Uhr, nach Berlin, Lehrervereins⸗ haus, Blauer Saal, ein.
Punkt 1 der Ta besordnung: Ab⸗
1eh des bisherigen Vorstands.
Punkt 2 der Tagesordnung: Wahl
eines neuen Vorstands.
Ein⸗ und Verkaufsgenossenschaft deutscher Geflügelmäster e. G. m. b. H.
[66855
14. Verschiedene Bekanntmachungen.
[682011 Bekanntmachung. .
Seitens der Commerz⸗ und Privat⸗ Ba⸗*l. A.⸗G., Filiale Köln, ist bei uns beantragt worden:
nom. RMR 1680 000,— Aktien
Nr. 1 — 5600 zu je RM 300,— der Vereinigte vfaik⸗ und Wand⸗ plattenwerke Aktiengesellschaft (Friedland — Sinzig — Ehrang) Sinzig am Rhein (Wieder⸗ zulassung gämäß 8 38 des Börsen⸗ gesetzes infolge Kapitalherabsetzung) zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. G
Köln, den 17. Januar 1934..O
Die Zulassungsstelle für Wert⸗
papiere an der Börse zu Köln.
A. Düring. S [682022 Bekanntmachung.
Von der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft Filiale Stuttgart und der Deutschen Bant und Disconto⸗Ge⸗ sellschaft Filiale Stuttgart ist bei unz der Antrag auf Zulassung von
nom. RM 3 150 000,— auf den
Inhaber lautenden Stammaktien der Vereinigte Deckenfabriken Calw Aktiengesellschaft min Calw, 10 500 Stück zu je eichs⸗ mark 300,— mit Nummern zwischen 1 und 12 000 (Zulassung nach § ⁸ des Börsengesetzes),
um Handel und zur Notierung an der diesigen Börse eingereicht worden.
Stuttgart, den 18. Januar 1931.
Zulassungsstelle der Stuttgarter
Effektenbörse. (68203 8
Hierdurch geben wir berannt, daß sic der Aufsichtsrat unseres Vereins wie folgt zusammengesetzt: Schlosserober⸗ meister Otto Franke, Mitglied der Ge⸗ werbekammer und des Stadtweror⸗ netenkollegiums zu Leipzig, Vorsitzen⸗ der; Holzbildhauermeister Emil Pö⸗ nicke, Leipzig, stellvertr. Vorsitzender; Konful Bankherr Richard Blecher, SeSsber eh. Syndikus Dr. Kurt Höhn, Leipzig; Oberpostsekretär a. D. Wilhelm Liermann, Leipzig; Handelsgerichtsrat Dr. Walter Rohrbeck, Berlin; Kauf⸗ mann Hermann Seidel, Leipzig. Justiz⸗ rat Dr. Paul Wesenfeld, W.⸗Barmen. Leipziger Verein⸗Barmenia Lebens⸗
versicherung auf Gegenseitigkeit.
Dr. Teichmann. Lindner.
68233 EIö des Arbeitsamts⸗
personals (R. A. V.) E. B., Berlin, Der Verband ist enfge oßh Etwang Gläubiger werden au gefordert, ihr Ansprüche bei der Geschäftsstetn, Berlin⸗Charkottenburg, Stuttgarte Platz 20, anzumelden. 931 Berlin⸗Charlottenburg, 19. 1. 1931. 1 Die Liquidatoren: 4
Lasch. Försterling. Pinoli.
Fandelsregister Abt. B.
1. Handelsregister.
Altona-Blankenese. [67711] Eingetragen am 16. Januar 1934 in das Handelsregister B bei Nr. 29 (Blan⸗ keneser Brückenwage, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Blankenese): Hermann Diers, Justizsekretär, Al⸗ tona⸗Blankenese, ist als Geschäftsführer ausgeschieden; statt seiner 8. Oskar Jürgs, Hausmakler, Altona⸗Blankenese zum Geschäftsführer bestellt. Amtsgericht Altona⸗Blankenese.
Arnstadt. [67712]
In unser Handelsregister Abt. A Nr. 712 ist bei der Firma Carl Wede⸗ mann, Saitenfabrik, in Arnstadt einge⸗ tragen worden: Die Prokura des Otto Gandre ist erloschen, dem Kaufmann Feins Wedemann in Arnstadt ist Pro⸗ ura erteilt.
Arnstadt, den 13. Januar 1934. Thür. Amtsgericht.
Auma. [67715] In unser Handelsregister Abt. A ist 1. unter Nr. 104 die Firma Josef eil Inh. Karl Keil, Triptis, und als ihr Inhaber der Kaufmann Karl Keil in Triptis eingetragen worden. Auma, den 8. Januar 1934. Thüringisches Amtsgericht.
8 Bad Reinerz. [67718] In unserm Handelsregister B ist bei dem unter Nr. 7 eingetragenen Kohlen⸗ C. G. Rommenhöller G. m. H. in Berlin, Reinerz, eingetragen worden, daß Jo⸗ hann Peter genannt Hans Rommen⸗ öller in Berlin⸗Wilmersdorf nicht mechr Ceschöhc ührer ist. Amtsgericht Bad Reinerz, 16. 1. 1934. Bad Salzungen. [67719] Im Handelsregister A wurde heute unter Nr,. 130 bei der Firma F. & W. eelbig, Messenfabrik in Steinbach, Kreis Wein., eingetragen: Die Firma lautet jetz: F. & A. Helbig, Messerfabrik in Kr. Mein. Die Gesellschafter Witwe Elise Helbi F. Trautvetter, Fabrikant Alfred 2 sig, Frida Kehr⸗ Ritz geb. Helbig, Kaufmann Ernst gühr⸗ itz, senah in Steinbach, Kreis Mein., führen die Gesellschaft unter neuer Firma fort. Jeder Gesellschafter ist allein zur Vertretung berechtigt. Thür. Amtsgericht Bad Salzungen, den 11. Januar 1934.
Belgard, Persante. [67720] Handelsregister B Nr. 23, Überland⸗ eentrale Pommern, Aktiengesellschaft, mweicneverlasung Belgard: Die Pro⸗ ura des Johannes Bachmann ist er⸗ loschen. Dem Betriebsdirektor Ludwig Nowotny in Massow is für den Be⸗ reich der Hauptniederlassung in Stettin und der Zweigniederlassung in Massow Einzelprokura erteilt. Da Vorstands⸗ mitglied Direktor August Petri 8 in Stettin. Hartlieb, Theuerjahr, No⸗ e Plenius und Hennings sind aus⸗ dem Vorstand ausgeschieden. Belgard a. Pers., 11. Januar 1994. Amtsgericht.
Bensheim. 167721] Veröffentlichung aus dem
„V Euler, Maschinenpapier⸗ fabrik, Aktiengesellschaft, Bens⸗ heim“: Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 6. Dezember 1933 ist .5 e um 328 000 88 znf 72. erabgesetzt und eich⸗ sarigg um 328 000 bgece auf 1 299000 eichsmark erhöht worden. Die Kapi⸗ talherabsetzung sowie die Kapital⸗ erhöhung sind durchgeführt. Ernst Arnold in Bensheim ist aus dem Vor⸗ tand afsc ehe e. Als neues Vor⸗ tandsmitglied ist Diplomingenieur Will Euler in Bensheim bestellt. Die Pro⸗ kura des Diplomingenieurs Will Euler in Bensheim ist erloschen.
Bensheim, den 2. Januar 1934. Hessisches Amtsgericht.
Berlin-Charlottenburg. 67722] In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 2876 Albrecht & Meister Aktiengesellschaft: Die Gene⸗ ralversammlung vom 16. Dezember
3 hat die Ferapsebung des Grund⸗ kapitals um 140 000 RM 171 Herabsetung ist durchgeführt. Das D.
kapital beträgt jetzt 405 000 RM. 1 “ ist durch Be⸗
Iimmlung vom
er Gesellschaftsvertrag zuß der Generalverfe
16. Dezember 1933 geändert in V Absatz 1. Als nicht eingetragen ” noch veröffentlicht: Das gesamte Grund⸗ kapital zerfällt jetzt in 260 Inhaber⸗ stammaktien zu je 1000 RM, 1400 In⸗ 8ECE“ zu je 100 RM und Fehüb eeszugegktzen zu ;e 20 RM.
— Nr. 15 030 Berlin⸗Nord⸗Industrie Aktiengesellschaft: Alwin Elsbach ist nicht mehr Vorstand. Fräulein Elise Bleidorn, Berlin, ist zum Vorstand be⸗ stellt. — Nr. 20 478 Diamant Gas⸗ Füüchlicht Aktiengesellschaft: Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 21. Dezem⸗ ber 193 sectgert in § 22. — Nr. 23 253 Aktiengesellschaft für Eisenbeton⸗ und Tiefbau: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 20. Dezem⸗ ber 1933 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Licquidator ist bestellt: das bis⸗ erige orstandsmitglied Kaufmann Walter Schwierig in Berlin. — Nr. 30 027 Aktiengesellschaft für Ver⸗ sicherungsvermittlung: Robert Ziese⸗ niß ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Berlin⸗Charlottenburg, 15. 1.1934.
Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 89 a.
Berlin-Charlottenburg. 67723] In das Handelsregister B ist heute
seingetragen: Nr. 26 Hotelbetriebs⸗Ak⸗
tiengesellschaft (Bristol, Kaiserhof, Bellevue, Baltic, Centralhotel): Die Prokura des Willy Frank ist erloschen. — Nr. 4350 Steffens & Nölle Ak⸗ tiengesellschaft: Gustav Döring ist in⸗ folge Ablebens nicht mehr Vorstands⸗ mitglied. — Nr. 11 030 Conrad Tack & Cie. Aktiengesellschaft: Prokurist: Theodor Fessers in Berlin. Er vertritt die Gesellschaft gemeinsam mit einem Vor⸗ “ oder mit einem anderen rokuristen. — Nr. 19 032 „Neupa“ Aktiengesellschaft für Papier⸗ und Pappenvertrieb: Herbert Schimek ist in gn⸗ Ablebens nicht mehr Vorstands⸗ mitglied. Die Prokura des Ernst Croon ist erloschen. Nr. 22 023 Miksits Söhne Eisenkonstruktionen und Ma⸗ schinenbau Aktiengesellschaft: Die Firma ist erloschen. — Nr. 43 514 C. D. Magirus Aktiengesellschaft Werk Tempelhof: Die von der Gene⸗ ralversammlung vom 15. November 1932 beschlossene Herabsetzung des Grund⸗ kapitals um 4653 000 RM ist durchge⸗ führt. Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 15. November 1932 geändert in § 6. Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ licht: Das Grundkapital zerfällt jetzt in 5000 Aktien zu 100, 1500 zu 1000 RM, alle auf den Inhaber. Berlin⸗Charlottenburg, 15. 1.1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 89 b.
Berlin-Charlottenburg. [67726]
In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gexichts ist heute eingetragen worden: Nr. 48 771. Berliner Be⸗ kleidung, Gesellschaft mit ge⸗ ter Haftung. Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Herstellung, Erwerb und Vertrieb von Bekleidungsgegenständen jeder Art, auch die Beteiligung an anderen Unternehmungen gleicher oder ähnlicher Art. Stammkapital: 20 000 RNM. Ge⸗ schäftsführer: Kaufmann Richard Schmitt, Dortmund, Kaufmann Friedrich Schmitt, Dortmund, Kaufmann Erich Schmitt, Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 5. Juli 1933 abgeschlossen und am 13. Juli 1933, 4. November 1933, 21. Dezember 1933 abgeändert. Die Geschäftsführer Richard Schmitt und Friedrich Schmitt sind jeder allein zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft berechtigt. Erich Schmitt ist zum stellvertretenden Geschäftsführer bestellt mit der Maßgabe, daß er die Vertretung der Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem der beiden Geschäftsführer vor⸗ nehmen kann. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital werden in die Gesellschaft eingebracht von der Gesellschafterin Firma Richard Schmitt G. m. b. H. die in der Anlage zum Gesellschaftsbeschluß vom 4. November 1933 näher aufgeführten Waren. Der Wert der Sacheinlage ist auf 16 000 R festgesetzt. — Nr. 48 772 Alpha⸗ Bagr. Produktion Gesell⸗ 589 mit beschränkter Haftung.
erlin. Gegenstand des Unternehmens: Herstellung von Filmen und ihre Ver⸗ wertung durch Verkauf oder Abgabe von Lizenzen sowie alle damit zusammen⸗ hängenden Geschäfte. Stammkapital: 50 000 RM. Geschäftsführer: Regisseur
Carl Heinz Wolff, Berlin. Gesellschaft mit
1“
beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 6. Januar 1934 abgeschlossen, Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäfts⸗ führer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen ver⸗ treten. Die Geschäftsführer sind von den Beschränkungen des § 181 B. G.⸗B. be⸗ freit. — Zu Nr. 48 771 und 48 772. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Bei Nr. 14 416 Grunewald⸗Grund⸗ erwerbsgesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Ften⸗ Ehestädt ist ver⸗ storben und daher nicht mehr Geschäfts⸗ führer. — Bei Nr. 19 167 Deutsche Apothekerschaft, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 20. Dezember 1933 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag bezügl. der Firma und durch Fortfall des § 22 Abs. 2 abgeändert. Die Firma heißt fortan: Apothekerschaft, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Bei Nr. 46 726 Walter Gerschel, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung Spezialbauausfüh⸗ rungen: Laut Beschluß vom 23. De⸗ zember 1933 ist der Gesellschaftsvertrag bezügl. der Firma abgeändert. Die Firma heißt fortan: Gartenheim Baugesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. — Nachstehende Firmen sind erloschen: Nr. 39 194 Gardinenhaus des Westens GmbH. Nr. 44 857 First International Ageney GmbH. Nr. 45 171 Hotel⸗Betriebsgesellschaft mbH. „Märkischer Hof“ Cladow a. Havel. Nr. 45 331 Cremona⸗Reso⸗ natoren GmbH. Nr. 45.461 Casino International „Casanova“ Gast⸗ stätten⸗Betriebs⸗Gesellschaft mbH. r. 45 632 vene und Haus Zei⸗ tungsverlag GmbH. Nr. 45 850 Hei⸗ fetz, Radium und Heating Cover GmbH. Nr. 45 893 Hermann Feld⸗ schuh GmbH. Nr. 45 898 Auktions⸗ aus Leonor Joseph GmbH. r. 46 163 Hotel Waldschloß GmbH. Nr. 46 215 Allgemeiner Druckschrif⸗ tenverlag GmbH. Nr. 46 549 „Bal musette“ Gaststätten Betriebs⸗Ge⸗ ellschaft nc. Nr. 46 746 Hungaria⸗ okayer einimport GmbH. Nr. 46 990 „Bewaga“ Berliner Wasserwart⸗ und Hausinstand⸗ etzungs Gesellschaft mb H. Nr. 47 080 Berliner ilmvertrieb GmbH. Nr. 47 205 Gesell has⸗ für Heime und Land⸗Kolonisation mbH. Nr. 47 267 Deichmann GmbH. Berlin⸗Charlottenburg, 15. Jan. 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 92.
Berlin-Charlottenburg. [67727]
In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 48 769. „Leder⸗Sport“ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Fabrikation von Leder⸗ Sportartikeln. Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Herstellung und Ver⸗ trieb von Sportartikeln jeder Art. Stamm⸗ kapital: 20 000 RM. Geschäftsführer: Martha Schwendy geborene Rettig, erlin⸗Treptow. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 26. Oktober 1933 und am 6. November 1933 abgeschlossen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital werden in die Gesellschaft eingebracht von der Ge⸗ sellschafterin Frau Martha Schwendy Maschinen, Inventar und Materialien, sämtlich nach Maßgabe der bei den Akten befindlichen Aufstellung vom 11. De⸗ zember 1933 sowie das Recht auf un⸗ beschränkte Benutzung des Warenzeichens „Girulatis“ für Sportbälle (eingetragen in der Warenzeichenrolle des Reichspatent⸗ amts unter Nr. 290586) für die Zeit bis zum 1. November 1936. Der Wert dieser Sacheinlage ist auf 10 000 RM festgestellt. Nr. 48 770. Stenzel & Andacht ve. für H. F. Eckert'sche
andmaschinen Ersatzteile Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Fabrikation von Ersatzteilen für Maschinen, die von der Firma H. F. Eckert Aktien⸗ esellschaft hergestellt worden sind, ferner Fabrikotivn von Landmaschinen, Aus⸗ führung von Reparaturen an derartigen Maschinen, Vertrieb der Ersatzteile und Maschinen und Beteiligung an gleich⸗ artigen Unternehmungen. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäftsführer: Betriebs⸗ leiter Albert Stenzel, Berlin⸗Lichtenberg, Kaufmann Paul Andacht, Berlin⸗Lichten⸗ berg Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 11. Januar
1934 abgeschlossen. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so wird die Gesell⸗ schaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemein⸗ schaft mit einem Prokuristen vertreten. Als nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ licht: Als Einlage auf das Stammkapital werden in die Gesellschaft eingebracht von dem Gesellschafter Albert Stenzel 1 Motor 10 PsS, 2 Exzenterpressen je 100 t Druck, 4 Bohrmaschinen, 1 Gewindeschneid⸗ maschine, 1 Revolverbank, 1 Leitspindel⸗ drehbank, 1 Prismendrehbank, 1 Stoß⸗ maschine, 1 Nutmaschine, 1 Spiralbohr⸗ 1 Fräsmaschine, 500 Form⸗ platten und 20 Durchzugsformmaschinen. Der Wert dieser Sacheinlagen wird mit 9000 NM auf die Stammeinlage des Ge⸗ sellschafters angerechnet. — Zu Nr. 48 769 und 48 770: Als nicht eingetragen wird ferner noch veröffentlicht: Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Bei Nr. 16 790 Potsdamerstraße 91 Grundstücks⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 28. Dezember 1933 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liqui⸗ dator ist der bisherige Geschäftsführer be⸗ stellt. — Bei Nr. 24 730 Verlag „Deut⸗ scher Wille“ Gesellschaft mit be⸗ ränkter Haftung: Laut Beschluß vom 29. Dezember 1933 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag durch Schaffung eines Auf⸗ sichtsrats abgeändert. Otto Franke ist nicht mehr Geschäftsführer. Zum Ge⸗ schäftsführer ist Verlagsbuchhändler Erich Groth zu Berlin⸗Charlottenburg bestellt. Die Prokura des Erich Groth ist erloschen. — Bei Nr. 26 973 W. F. Maepherson & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 4. Januar 1934 ist die Gesellschaft auf⸗ gelöst. Zum Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 28 529 Ucko Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 25. No⸗ vember 1933 ist der Gesellschaftsvertra bezüglich der Vertretung abgeändert. J nur ein Geschäftsführer vorhanden, so ist dieser von den Beschränkungen des § 181 des Bürgerlichen Gesetzbuches befreit. — Bei Nr. 35 391 Spezialreklame Ge⸗ sells 88 mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 20. Dezember 1933 ist der Gesellschaftsvertrag durch Hinzufügung eines weiteren Absatzes zu § 4 betreffend die Zulässigkeit der Einziehung von Ge⸗ schäftsanteilen abgeändert. — Bei Num⸗ mer 47 138 Heilbronner & Schreiber Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Laut Beschluß vom 27. Oktober 1933, 8. November 1933 und 4. Januar 1934 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich der Veräußerung von Geschäftsanteilen, der Vertretung und der Firma abgeändert. Max Heilbronner ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Helmut Schreiber vertritt die Ge⸗
Helmut Schreiber Produktion Ge⸗ sellschaft mit F. e. Haftung. — Bei Nr. 46 748 Nationaler Schall⸗ platten⸗Dienst G. m. b. H.: Die Firma ist erloschen. 1z Berlin⸗Charlottenburg, 15. Jan. 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 93.
Berlin-Charlottenburg. 67724]
In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 79 053 Otto Bartels, Berlin. Inhaber: Otto Bartels, Kaufmann, Berlin. — Nr. 79 055. Paul Gawel Tabakwaren⸗ großhandlung, Berlin. Inhaber: Paul Gawel, Kaufmann, Berlin. — Bei Nr. 74 450 Franz Doppelstein: Die Firma ist erloschen.
Berlin⸗Charlottenburg, 16. 1.1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 90.
Berlin-Charlottenburg. 67725]
In das Handelsregister Abkeilung & des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Unter Nr. 79 054 Weinstein & Co., Berlin. Offene Handelsgesellschaft feit 1. Juni 1933. Gesellschafter sind die Kaufleute David Weinstein und Fritz Hirsch, beide in Berlin. — Bei Nr. 5403 Jacob Ravené Söhne: Der Kaufmann Walter mann, Berlin, ist in die Gesellschaft als persönlich Gesellschafter ein⸗ getreten. — Nr. 70 240 Küchenmöbel⸗ fabrik⸗Lager Adolf Zebrowski: Die Firma lautet jetzt: Adolf Zebrowski
NKöbelhaus. — Erloschen: Nr. 38 553 Gebrüder Scharf Inh. Fritz Hussen⸗ dörfer und Nr. 45 510 Eduard Wolff. Berlin⸗Charlottenburg, 16. 1.1934.
Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 91.
1““
sellschaft allein. Die Firma heißt fortan: ij
Berlin-Charlottenburg. [67988] In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 7662 Hennigsdorfer Fezahes helerlse mit be⸗ schränkter Haftung: Dem Dr. Franz von Cosel in Hennigsdorf ist Prokura er⸗ teilt derart, daß er berechtigt ist, die Ge⸗ sellschaft gemeinsam mit einem Geschäfts⸗ führer zu vertreten. Dr. Ernst G. Preuß ist nicht mehr Geschäftsführer. — Bei Nr. 11 883 Heimstättengesellschaft „Pri⸗ mus“ mit beschränkter Haftung: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 21. De⸗ zember 1933 geändert in §§ 1, 3, 5, 7, 9, 10, 11, 12, 13, 15, 16, 17 und 22, durch Hinzufügung eines neuen § 20 und durch Umbenennung der früheren §§ 20, 21. Der Gesellschaftsvertrag ist neu gefaßt. Der Sitz der Gesellschaft ist jetzt Berlin. Als nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ licht: Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Amtsblatt der Stadt Berlin, notfalls im Deutschen Reichsanzeiger. — Bei Nr. 20 396 Hoffmann Pianos, Pianofortefabrik Georg Hoffmann, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Georg Hoffmann ist verstorben und daher nicht mehr Geschäftsführer. — Bei Nr. 34 797 Embrocatio Fabrikation pharmazeutischer Präparate Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Rudolf Nourney ist nicht mehr s Felts⸗ führer. Apotheker Adolf Lerch in Berlin ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 36 239 Buchdruckerei und Ver⸗ lag Gustav Schenck .e. P. M. Weber Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Dem Fritz Weber in Berlin⸗Lichterfelde ist Prokura erteilt derart, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft gemeinsam mit einem Geschäftsführer zu vertreten. Die Prokura des Emil Bern⸗ hardt und des Fritz Ziemer ist erloschen. — Bei Nr. 42 686 Diakoniebund Glau⸗ bensdienst Gesellschaft mit be⸗ eeg een Haftung: Frau Luise Eckardt geb. Bartelheimer ist nicht mehr Geschäftsführerin. Schwester Elsbet Frost in Radinkendorf ist zur weiteren Geschäfts⸗ führerin bestellt. — Bei Nr. 44 066 Berliner Wach⸗ und Schließ⸗Ge⸗ serzschaft Inspektion Oberspree Ge⸗ ellschaft mit beschränkter Haftung: Johannes Asmus und Lothar Eisenträger sind nicht mehr Geschäftsführer. Kauf⸗ mann Erwin Maurer in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 47 113 Bornkessel Brenner und Glasma⸗ schinen Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Laut Beschluß vom 16. August 1933 und 18. Oktober 1933 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Stammkapitals, des Sitzes, des Gegen⸗ standes, der Vertretung und auch sonst gegeünbert und neu gefaßt. Der Sitz der Gesellschaft ist fortan Berlin. Gegenstand ist fortan: Herstellung und Vertrieb von Maschinen und Apparaten sowie Bren⸗ nern, insbesondere für die Glasindustrie und verwandter Geschäftszweige, sowie der Handel mit Materialien für die Glas⸗ industrie. Zur Erreichung dieses Zweckes ist die Gesellschaft befugt, gleichartige oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben, sich an solchen Unternehmungen zu be⸗ teiligen und deren Vertretung zu über⸗ nehmen. Das Stammkapital ist um 30 000 RM auf 50 000 NM erhöht. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch mindestens zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ führer und einen Prokuristen vertreten. Die Geschäftsführerin Frau Bornkessel ist abberufen. Ingenieur Paul Bornkessel, Berlin, ist zum Geschäftsführer bestellt. Als nicht eingetragen wird ferner ver⸗ öffentlicht: Als Einlage auf die Erhöhung des Stammkapitals wird in die Gesellschaft eingebracht von dem Gesellschafter Direktor Otto Ballin, Berlin⸗Grunewald: eine ihm gegen die Gesellschaft in Firma Born⸗ kessel Brenner und Glasmaschinen Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung zustehende Forderung aus Darlehn in Höhe von 10 000,— (zehntausend) Reichsmark. Der Wert dieser Sacheinlage ist auf 10 000 RM festgesetzt. Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. — Nachstehende Firmen sind er⸗ loschen: Nr. 19 355 Bardos Electro⸗ Gesellschaft mbH. Nr. 36 634 Berlin⸗ Amsterdam⸗Paris (Berampa) P. M. A. Uiterwisk & Co. Handels⸗ EI mbH. Nr. 38 746 Max uhse & Co. Gmb H. Nr. 38 785 Dari⸗ Verlag GmbH. Nr. 45 513 Effekten⸗ konsortium GmbH. Berlin⸗Charlottenburg, 16. Jan. 1934.
Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 92.
8 ““ 8 8 1