1934 / 21 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 25 Jan 1934 18:00:01 GMT) scan diff

8

Reichs⸗ und Eöö Nr. 21 1 8 .“ 1 8 8 8 8 . 8 E r st e B e la g E 8 8 G 8 1 85 8 S chsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

W1

Berlin, Donnerstag, den 25. Januar

—õ——C—C—C—C—C—ö—

Wochenüb 1“ 1 „Wocheyaverhche, der Nesbanr ö3 woeeite Hypotheken durch Mobilisierung der Hauszinssteuerhypotheken.

(in Klammern Zu⸗ und Abnahme gegen die Porwoche) :

Kleinwohnungsbau notwendig.

Goldbestand (Barrengold) sowie in⸗ und aus⸗ Wen ändi . n auch dem Wohnungsbau um des Bauens willen bei stellige Belei ims ; b 1392 E.“ 8 I zu 3980 329 000 veken, hensencils de aehenang. der Fmanpzertschifr für bage des eneneennnehägtheranlsath sngse mettewennst 5 145 000) mit allem Nachdruck festgestell eg gn ih a . ies im Wege der Ausgabe von Schuldverschreibungen durg 1 und zwar: 1 festgestellt werden, daß auch in Zukunft auf möglich sein, sofern die für di i, durchaus 1 P 8b gopkasenbesen jech de Ren 349 696 000 Feechenehnadgabrchutn gac., nicht uFerjichtet werden 8 Färerde Saguldvdieedchaffung nachsiel Uüjgaigen .“ 8 Vorläufige Ergebnisse der Viehzählung vom 5. Dezember 1933:). olddepot (unbelastet) be⸗ ““ T 9 ärtig Sicherheit ausgestaltet werden, da es nicht gelingen dürfte ausländischen Zentralnoten⸗ r a Wohnungen leer stehen, in schließlich au 89 nd der durch n 8 „aus. ———y——ÿ—ꝛ—;———O———õp —ÿ—ÿ—ꝛ—ꝛY—Y—y/—— 8 68 8 de 30 633 000 8 manchen Kreisen bezweifelt werden. Die Praxis lehrt aber, daß Bhehhch. 8 Wege 11““ Smaodheren eibatene I. Pferde (ohne Militärpferde) II. Rindvieh 8. Bestand an dechkungsfäbigen Debisen.. . 13 121 000 14““ ““ 1“ einigermaßen beträchtlichen E u“ Vieh⸗ eren 88 (+ 5080 000) Wirtschafteret htigt be it Auslauf der zuziehen. Um nun zu erreichen, daß einer Einhei axevs I Jungvie 2 Jahre alte und ältere Reichsschatzwechsela . . . . . . . 1280 6 öe rhiich zuletzt infolge der von der national⸗ Büschaffung nachstelliger vyhorhekens nsea cheren der fün dis 8 8 besitzende int 1Jahr 2 3 4 5 9 Jahre Kälber 1 8 Ki . 8 (s— 12 750 000) Peiclistischen ührung tatkräftig eingeleiteten aktiven schreibungen mindestens zwei Hypothekeneinheiten gegenuͤber⸗ 1 unter bis bis bis bis bis 8n Pferde t 3 Jahr bis unter Bullen, Stiere ühe (auch Kalbinnen, Rindvieh b) sonstigen Wechseln und Schecks.. 2 634 772 000 und aus Feeseebe zunehmenden Haushaltsgründungen stehen, habe ich vorgeschlagen, die im Neuhausbesitz 4098 9 Haus⸗ 1 Jahr unter unter unter unter unter unter Monate 2 Jahre alt und Ochsen Färsen und Quenen) hecich deutschen Scheid (s— 130 230 000) bei Eöö 1 eea⸗ oder Hanstin stenergesetzeen angelegten 5,2 Milliarden Rei⸗ smar hal alte 2 Jahre 3 Jahre 4 Jahre 5 Jahre 9 Jahre und überhaupt 3 bis davon 1 davon Milchkühe, überhaupt 1 deutschen Scheidemünzen. 347 240 0000 beanspruchenden Haushaltungen ei bt hnung auszinssteuerhypotheken, soweit sie noch realen Wert besitze . ältere Monate unter ing und zwar (+ 58 259 000) in Erschei Fets gen ein erheblicher Wohnungsbedarf zu mobilisieren, sie also als Grundlage für die Ausgabe nei 4 1 8 Fohlen alte alte alte alte alte Sp. 3 -9) ine- ins· g Milch⸗ ene. 8 8 8 d69 V 111“ bgitboenhcebalge zugunsten des nachstelligen Hypothekacn tungen Pferde Pferde Pferde Pferde Pferde Pferde (Sp. 3 -9)] aut gesamt vzfara gesamt Wilche⸗ vewimnung⸗ 12, 145) icht der objektive Wohnungsbedarf, also d Be 1 3 a. Bullen 8 ge⸗ und 3 Lombardforderungen 62 442 000 8 b gsbedarf, also der Bedarf, welcher Der von interessierter Seit 2 Bullen EEE“ 5 .“ vbesagt, wieviel?⸗ ö1“X“ 1 e t ite gegen meinen Plan erhob . sag ieviel Wohnungen erforderlich wären, wenn jede Haus⸗ Einwand, daß die auszinssteuerhypotheken wegen der Jhoben⸗ 8 2 8 58 8 2 8 2 n8 9. 2* 12 122 14 142 15 b2 12 b 16 V

darunter Darl hsschatz. (— sn 89 Ganen Föxe veeecgeef Reichsschatz’ (s— 1 680 000) vin äiner eigenen Wohnung gelangen soll, des Neuhausbesitzes restlos verloren seien, greift keineswegs dur U ohnungsbedarf also die tatsächliche Woh⸗ und wird auch den Ansichten der amtlichen Siellen nicht geruht greußen¹2) ... . . 3 846 523 111 682 102 176 98 948] 93 179 123 219 640 729,1175 9660 2343 849] 879 9771 820 68371 718 908 81 015 430 398 67 281 6406 516,4 843 768, 902 725,11251 432 * 8 8

deckungsfähigen Wertpapieren 288 629 000 8 1 b 8b Soeenfr 2 .. . nungsnachfrage, ent 2 K. 1 8 ; ; sonsti (L 12849 000) wigtigenörag, scaber tun die Gememwent desne aeeglehe dehlusedesenm ngen 1as einsanecne echnee iHensein sben grov. Ost 297 074] 38 8 sonstigen Wertpapieren. d 89 weil die Lage am Kapitalmarkt eine dG Heusen gestti Ei eküscten der mit ihnen belasteten Prov. Ostpreußen. 675 31 803] 28 605 EEEEE 118 704 176 199 440 745 ß88 934 237 609 215 520 9 519 y43 297 8 972 712 523 621 641 2 808 1 297 883 3 1 sneul ätigkei Fanf ; 821 Ser zische Finanzminister hat E“ 3 8. b 8 sonstigen Aktiven ... 1 563 387 000 1““ gas u Auülchst W in Se LET“ vom 24. Mai 1983 besreffests Wen hens 89 888 7678 8 819 7291 7118310 815 3 55⁄ 29 123 285 213 78 88 156 888 102 85 1 51 219 6 B 224 8 9 8 30 148 passiva. (+ 35 420 000) Bechnic, ih der Seutsge b Verein sür Vohnun Henpen de sena 8 Bhchi gun 111“ sus. beh e. . 234 758 7781 7466 7 935 7 972 11 159 63 054 125 37] 230 738 80 014 136 069 134 216 8 622 32 131] 7 199 573 197, 507 290 32 132 289 827 8 sbedarf für den Be 9. e 1 ; Nr. 84) mit be⸗ Grenzm. . 1Gruktltlt 150 000 000] 750 000 beziffert. Beweist doch 891 Nachdfus darauf hingewiesen, daß das Hauszinssteuer⸗ Westcr. 52 697 1 409 1 354 1 424 1 499 2 064 13 115 24 6 45 564 14 241 27 735 24 988 1 316 6 865 1“ 2. Reservefonds: (unverändert) Dringlichkeit der Wohnungsproduktion. ber 88 dnt He zum Teil an schlechter Rangstelle Prov. Niederschlesien 319 130 6 746 6 428 7 647 7 668 9 588 50 796 108 8 197 682 92 691] 173 716 156 694 12 102 70 665 18 58 8 8 8 8 bes. öb“ 1 Nnrsctig iit edech se von kiteresterter Seits gatgestellte dah weahn de ö 8 Tilgungssatz von je rund 1 vg Oberschlesien] 162 092 4 061 3 775 4 167 4 295 5 492 21 759 37 251 80 800% 35 832 64 868 50 723 2 693] 12 545]/ 2 857 254 879 176 668 188 313 1118 827 (unverändert) Behauptung, daß mein Vorschlag der Mobilisierung der Haus⸗ getragenen etilgt ist, nach Tilgung der vorein⸗ Sachsen . 416 866 6 433 5 886 5 738 6 422 10 572] 60 661 116 933 212 645]/ 86 103] 128 030] 121 478 7 030% ß47 778, 6 036 477 0009 ““ b) Spezialreservefonds für künftige Dividenden⸗ zinssteuerhypotheken für die Veschaffung nachstelligen Real⸗ hypotheken volhw 8 urch den Ausschluß der Eigentümer⸗ Schleswig⸗ ³0 111A“ 11“ 80285 500 feeblis, der in Reizet Sciift; chm d dben, de⸗ Probkems egchehn ein ner 9 3 og verzinft wird und erstrangig Holstein.. 177 947 8 759 7 763 6 498 6 527 7 523 35 135 63 538 1235 743° 75 396] 202 829 203 867 5 242 35 180 4 122 486 284 425 728 1 476 1 003 526 (unn289 190 der zweiten Hypothet“ (Verlag, Urlversitätsbuchdrückerei Fohannes die Gesamthett nach de auf ü ordnungsmäßige Erhaltung Hannover.. 438 894 12 255 11 745 10 855, 10 377] 12 673] 73 960 154 17 286 035] 133 738 277 727 281 428 8 993 52 546 6 374 6928 611 727 739 85 330 1726 8) fonstige Nuetlagen.. 369 662 000 Bredt, Münster i. W.) ausführlich begründet ist, für 1934 den spruch habe Auch das Posen at Opfern einen An⸗ Westfalen 487 729 12 847 10 362 8 524 8 029 10 619 48 776 71 30. 170 460% 59 408] 137 213 118 678 7 201 16 356 4 007 538 143 432 966 8 004 869 289 (unverändert) Bau von 750 000 Wohnungen vorsehe und damit gewissermaßen vor der Auffa sun daß di e1g rbeitsministerium ist nach wie Hessen⸗Nassau 267 853 2 632 2 561 2 460 2 835 4 322 25 174 43 84 83 826 57 724 110 357] ß105 896 3 347] 17 327 3 037 408 710 152 980 221 796 700 014 Betrag der umlaufenden Noten 3 229 581 000 stehe und falle. Ich sehe mich deshalb gezwungen, mit allem realen Wert en 8 d die do uszinssteuerhypotheken, soweit sie Rheinprovinzz) 554 093836 7 158 5 8377 5 384 5 551 9 360 49 167 73 436 155 893¹0 72 110 159 073] 146 896 7 770 42 147 4 865 644 423 423 702 8 (— 124 502 000) Nachdruck festzustellen, daß die Ermittlungen über den objektiv d für ihr tzen, der Wohnungswirtschaft erhalten bleiben Hohenzoller 182 361. 157 151 97 151 229 1 319 2 874 4 978 4 702 8 005 7 062 152 1 527 E Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten... 537 050 000 Fühnungsredee ftr die Beurteilung und Durchführung meines senegim gypotsgkarke;dise gsandeng velseff ng ehn. J 3 (+ 80 anes von sekundärer Bedeutung sind. Aus d Se 1“ e Ldits, idung finden müssen. Infolge⸗ Bayern²) 708 225 12 911 13 420 14 340 17 834 25 249 113 252 169 675 366 681] 355 64762 - . I1 862 5 Geöxöpvaca 161656 399 909 heraus habe ich in meinen dis Nadin sternng er Erusgangg 1111“ gar keine Ver⸗ Sachsen.. 235 539 2 346 2 067 2 013 2 529 5 214 34 733 91 371 140 273 88 074 632 222 293 810 32 243 225 219 8 153 588 2187 8238 1399 597 736 227 ³729 325 8 (+ 11 074 000) steuerhypotheken betreffenden Publikationen bewußt davon ab⸗ die sin mit der Verwert SsJane wie überhaupt von Plänen, Württemberg 283 5855 2 612 2 030 1 891 2 753 5 508 28 606 60 165 103 565] 141 084 160 822 137 699 9 107 30 179 5 833 15 916¹⁄ y636 133 242 171 329 111 1105 937 111“ Ausweis der Reichs⸗ eegen⸗ d . E“ irgendwie statistisch 8 Zwecke der Wohnungswirtscheft befesseuszinsftensthobacherin 9 n 1. 1 788 3 184 18 759 35 327 62 831] 52 064 93 163 86 760 990 25 551] 4 738 18 776 398 235 135 327 240 262 655 773 b 23. Januar 1934 hat sich in der verflossenen Bankwoche egen. ies war um so weniger notwendig, als sich alle Sach⸗ in der Pr . 31gg „0de wie hüringen 5 44 511 1 941 3 552 21 588 42 299 73 40 881 68 2811 64 997 3 446 13 513 3 444 5 317 1 18 die gesamte Kapitalanlage der Bank in Wechsel d E he kenner darüber einig sind daß die des der Presse von interessierter Seite behauptet wird, fallen zu Hessen 156 04272 1 128 1 137 1 298 1 764 2 870 16 710 32 504 41411 274 168 161 317 88 098 461 820 3 G . S 8 b d, 1 Strei er Fr. . 99 . 27 952 55 007 37 531 1 114 5 928 1 487 2 231 196 545 2 96 Lombards und Wertpapleren um 191 8 an 88 und Schecks wete e ie Lösung des Problems der lassen. Eine Streichung der Hauszinssteuerhypotheken wäre 2 6 545 102 923 73 177] 322 963 eogag 31, 3307,6 Mill. R i Hypothek recht bald gefunden werden mu lliakei eea EESe Hamburg.. . 13 3456 137 138 161 170 244 1 717 3788 1 1388 2 33 5 V und eshestz amn 1809 naf Baces Me eüänderan dandelsmecsem —ꝗohnnngspraduknon, Reächggitg 1n eschem bUnange. ae den⸗eilen ech Bes ügcitgnc 4““ ¹ B. 13 97 823, 8as ec9;, eegh 8 a ae eaanne ee1as, 8189 7 233 schecks un 2 auf 2634,8 Mill. RM, die Lombardbestände künftighin erfolgt, eine elementare Voraussetzung ist k · vh . inssteuer⸗ Oldenburg 76 950°% 3 603 3 115 2 582 2 406 2 780 12 382 35 098 71 820 74 530 1 577 9 861 1 323 2 4 V 8 um 1,7 auf 62,4 Mill. RM, die Bestände an Reichssch - Mein Vorschl 11X1X“X“ zung ist. 8 aufkommen nicht subventioniert worden sind. Die Hauszins⸗ 510 219 324 174 518 11 021] 410 633 1 62, l. M, wechseln n Vorschlag, der für die Lösung des Problems der steuerhypothek 1 f 1 1 Braunschweig. 58 873 551 519 489 688 1 186 7 463 1 10 999 20 049 22 720 1 446 5 726 943 1 55 38 416 58 um 128 auf 1,3 Mill. Ra abgenommen, dagegen die Best⸗ weit 1b 8 rhypotheken müssen für Zwecke der Wohnungswirt 5 2, 5 1 ETb ,8 auf 1, eill. RM abg 1 estände zweiten Hypothek einen gangbaren Weg zu weisen versucht, geht ' eibe 1 Sö—“ 3 gswirtschaft Anhalt 39 749 353 322 370 824 5 375 .“ 7 293 11 804 11 372 269 4 895 7 . an deckungsfähigen Wert 8 gegen, Nie e 6 gge. ersucht, g erhalten bleiben und in erster Linie für die dringend —— ““ 551 1 797 33 621 28 358 2 929 68 985 nzes eh ie Beftände en vnf 12,9 auf 288,6 Mil. NM von aus, daß die Schaffung von Einrichtungen Lösung des Problems der Füeü Hypothek 6 Vrmehbig, Bremen .11 705 94 58 204 1 104 1 452 2 817 3 258 11 ger stände an sonstigen Wertpapieren blieben erforderlich ist, die auch relativ kleine Sparkapitali 8 lde yp e. Grundlage 1 . 30 8 343 6 734 16 974 mit 320,5 Mill. RM nahezu unverändert. An Reichsbanknoten Z 1“ Helmut Richardi (Berlin). Lipeoee 28 314 405 329 287 427 2 598 2 512 5 527 6 843 1 2155 409 292 25 828 18 247 41 925 und Rentenbankscheinen zusammen sind 131,1 Mill. RM in die b6ä1 8 11“ 88 1 C11““ C,81482 10 245 Kassen der Reichsbank zurückgeflossen, und zwar hat sich der Um⸗ Peckensh 1888 887 8s 8ss 5b 1 6169 9 4521 11 580 1 188 687 15 36 836 33 245 34 65 225 lauf an Z um 124,5 auf 3229,6 Mill. RM, der⸗ g Schaumburg⸗Lippe. 10 295 23 53 2412187 839 H 1 031 2 003 2 106 164 60 7 9 372 6 636 2 328 14 676 enige an Rentenbankscheinen um 6,6 auf 362,0 Mill. R ver⸗ 1 deutsches Reich²) .6 012 919 133 591 128 442 130 501]/ 180 933 937 978 25 81 7 tingert Der Umäan am Ghebeeründen 888 von berf sch ch ²) 5 933 8 1 738 825 3 395 106ʃ11 675 81313 096 323]/2 875 581 146 143] 877 576 124 972 380 457]11 188 384 7 603 336/ 2 475 380 /19 713 677 11““ C öe an Fenten⸗ v Dagegen 1932 ²) . 5 860 496 136 480 127 115 130 167 291 612 1078 94411 630 6750 3 394 99371 483 893 3 020 98772 943 427 147 836 866 449 122 659 371 032010 824 5157 371 219 2 430 858,19 139 271 münzen unter Berücksichtigung von 3,1 Mill. RM neu aug gepvage. Die Wirtschaftslage in Rußland Volkswirtschaft wurden zu drei Vierteln aus dem Staatsbud N. 1ö211..88118,96871128 084134 z48 88 beee ee hei ie9 den 10591 608 263 533 2 395 000 19 123 668 8 1930 ²) 5 831 495 126 614 131 798 141 727 370 261 1 201 109]1 40 v ,v270 b1 600 an 27% &n a⁴2oso aas aan 12n 1a21 7a0 211 124 8524 10 442 4987 112 228 1 697 ,18 470 390 2 760 235 168 764] 743 103 121 623 10 355 503 7 074 2283 3 ½ 424 18 032 669

ter und 4,0 Mill. NM wiedereingezogener auf 847,2 Mill. R. Die Wirtschaft der UdSSR. leidet, wie im Wochenbericht des gedeckt. Die Investitionen mußten im Jahr 1988 beträchtlich eingeschränkt werden. Nominell wurde zwar die geplante Höhe 1929²) . 5 788 271 134 533 128 133 146 666 465 278 1 303 422 1 439 109 3 617 14111 512 023ʃ2 661 805 1 463 529 3 717 55571 550 578/2 816 2212 842 081 179 870 789 222 127 370 10 416 034 7 060 265,2 413 241 18 414 136 1 1s 474 377

2

2

2⸗b80 „„ 222b2922⸗2

erhöht. Die fremden Gelder zeigen mit 537,1 Mill. RM ei Instituts nahme um 80,1 Mill. RM. Die Bestände an Gelde Zu⸗ Instituts für Konjunkturfarschung ausgeführt wird, nach wie vor d. iti N . 5 1“ unter der unzureichenden Ver it K. ü er Investitionen erreicht (18 Mrd. Rbl.); ihr wirts 258 deckungsfähigen Devisen haben sich um 1,9 auf 393,4 Mill. RM. Rahrungan Zeen. enn Sffet⸗, bltsh eooch weshe erhesr Banthäen, exheztch tehe WDTETTTeö“ —enmm— V 505 474 3 32T23 ³) 3 806 705 1 684 346 5 448 671 . 1ů368 785 . 9 972 575

erhöht. Im einzel n d 8 3 6 5 da . . Srheh vabia 8 mit Brotgetreide erleichtert haben; das Angebot an tierischen düh Für 1934 sind Investitionen in der Rekord⸗ 1918*) visen um 5,1 auf 13,1 Mill. R zugen mmen 1ng89 Pen De; Erzeugnissen und an industriell hergestellten Verbrauchsgütern . ,on erd. Rbl. vorgesehen. Die Durchführung dieses - . ie Deckung (vor allem Bekleidung) at sich jedoch gegenüber den letzten Jahren Rerschast⸗enas der Rhemerse der Zehe ch en dngen 1

der Noten betrug am 23. J 2 8 9 7 nS 1 8 8 ; 18. Hanue h. 8 Januar 12,2 vH gegen 11,7 vo am nicht erhöht. Die Industrieproduktion ist neuerdings nach dem 8 8. nach der Atempause im Jahr 1933 erneut außer⸗ Rückgang im Winter 1932/33 wieder gestiegen; das Jahres⸗ reg anspannen. Der Handelsvertrag mit Chile ergebnis 88 aber um rd. 20 vH hinter dem planmäßig vor⸗ 8 8 IV. Schweine Ein neues Verfahren Chilesalpeter al 9 98 zurück. b Schwierigkeiten bei den französisch⸗schweizerischen Handelsvertrags⸗ b 8 t Ben .e e 6g 8 8 T116. 1882 Sro 8 89 nanpischen vozin zufixie slte lenmäͤbig verhandlungen. gände Maul⸗ Schweine, bis unter 1 Jahr alt 1 Jahr alte und ältere Schweine Shweie 1 Jahr 1 Jahr alt Schafe ; err C Ferke zu dem Abschluß des vorläufigen, 9 [ 18 6, eigen; tatsächlich hat sie jedoch Bei den französisch⸗schweizeri 3 1 schwein d ält im amtlichen Teil dieser Ausgabe veröffentlich nach vorläufigen amtlichen Schätzungen 1 8 den französisch⸗schweizerischen Handelsvertragsverhand⸗ 8 tiere C 1 alt und älter ihcer he Handelsvertrages mitgeteilt: 8 ah oamann Das Wachstümstems de ö vn brie 8 o11“ schesehseische Maul⸗ *este 1e 1 E“ er soeben von den Regierungen des Reiches und Chile ich damit beträchtlich verlangsamt. Dabei hat sich die seit Jahren Käfe nach Frankreich G - g der Einfuhr von S weizen 1 ..- Zrchtfauen d. (Sp.21 IIEraer gS und 1“ dee eösg hae falh den Zweck einer Wieder⸗ Flt heae Flerhepasg zwischen Produktionsgüterindustrien und 11“ saenm bhlchan, vmaß⸗ ““ esel. Jahr 1 b 8 Zucht⸗ a 8. 29 b b Zucht⸗ d anderen (Sp. 18, weiblich männlich weiblich (Spets g der deutschen Ausfuhr nach Chile, die noch 1930 über erbrauchsgüterindustrien weiter vergrößert. Di Erzeugung von nahm ie Ei 1 Päinehnt, Feku. u. im davon anderen 8 avon . 20 u. 21 zu⸗ 23 25 5 3 . Infolge der allgemeine 1 H. Die Versorgung der Bevö - s zerif .“ . des Welthandels sank diese Ausfuhr 6 B Verbrauchsgütern war ebenso 9 sn ben E““ schweizerischen Wünsche nicht berücksichtgt werden. 8 899 auf etwa 8 Millionen Reichsmark. Indem der genügend, zumal die ganze Zunahme der Konsumgüterproduktion 18 5 psschlostene Vertrag den Zweck verfolgt, den Warenaus⸗ allein auf das letzte Drittel des Jahres entfällt. Die gesamte in⸗ Englische Kohle in Polen. 625 659 16 266 609 700 749 141 855 1 406 559 2 249 163 eseh dchen Petha Ländern neu zu beleben, ist er ein Teil der dustrielle Erzeugung Rußlands ist 1933 um rd. 20 vH hinter dem Obwohl Polen, hauptsächlich aus Oberschlesien, alljährli b Weeencnstaaschen 8 E die durch Erneuerung des Voranschlag zurückgeblieben, obwohl in einzelnen Branchen der Millionen von Tonnen Steinkohle exportiert, wird andererseit Prov. Ostpreußen . 100 m277 633 615 310 405 371] 4 538 36 501 17 710 364 332 164 789 96 152 62 046 62 887 1463 112 41 136 7 890 112 796 161 822 8. der deutschen Industrie verbessern und Fe Produktionsumfang sogar überschritten wurde. Im englische Steinkohle in beachtlichen Mengen in das polnische Zoll⸗ Stadt Berlinü.. 193 1 363 5 280 12 057 23 183 107 11 851 13 952 322 148 13 592 32 652 1 062 5 033 1 579 7 674 mit Chile ist 18 sftg ermöglichen will. Der Vertrag ohlenbergbau, in der Eisen⸗ und in der Stahlindustrie konnte gebiet eingeführt. Es handelte sich dabei in den letzten Jahren Prov. Brandenburg 316 526 678 661 427 543 2 225 26 240 16 002 399 078 184 421 87 803 56 589 93 044 1 607 151 91 822 14 641 194 365 300 828 ha. vesfifher 11I2 9 1 ovum, als er den wichtigsten chileni⸗ Er Produktionsplan trotz einer nicht unerheblichen Zunahme der haupt saͤchlsch um Lieferungen nach Danzig. Im Jahre 1932 be⸗ Prov. Pommern. 618 358 091 725 105 408 387 3 134 27 108 16 298 378 145 141 282 100 498 64 355 36 214 1 632 865 y136 020 26 748 276 508 439 276 Anspruch e-9” eifet 88 e; vere als Zahlungsmittel in rzeugung nur zu 70 vH erfüllt werden. Die Erdölförderung war trug die Gesamteinfuhr englischer Kohle in das polnische Zoll⸗ Grenzm. Posen⸗Westpr... 43 60 166 126 167 74 255 544 5 059 3 105 68 652 28 736 19 180 11 593 8 889 289 324 14 874 3 698 29 072 47 644 fuhr von 106 000 t ümn ie Reichsregierung die zollfreie Ein⸗ geringer als 1932. Die Maschinenproduktion ist um etwa 14 vH gebiet 74 181 t, im Jahre 1933 sogar 92 076 t, wovon allein im Prov. Niederschlesien... 611 236 677 555 107 328 509 2 179 21 888 13 200 304 442 89 529 62 852 39 904 22 822 1 209 822 41 812 5 753 77 777 125 342 mäglicht fie 8 . Chi 9 peter bis zum 30. Juni gestattet, er⸗ Lhsassgen. Im Gegensatz zu den Produktionsgüterindustrien, die Monat Dezember 24 091 t eingeführt wurden. Es wird hierauf Oberschlesien.. 112 158 027 262 269 113 628 793 12 749 7 866 100 08 838. Eöö“ 18 9 x429 8 8 8 18 g. und zugleich 2 4 infuhr aus Deutschland u finanzieren 88 im ganzen trotz aller Schwierigkeiten ihre Produktion mehr hingewiesen angesichts der Protestbewegun die sich in England Sachsen .. 376 327 702 709 524 134 3 221 27 945 16 973 492 96 190 896 93 266 60 445 93 377 1794 066 172 859 36 042 303 138 512 039 40 Mälh F Handelsschulden in Höhe von etwa Verc weniger stark ausgedehnt hatten, gestaltete sich die Lage der in neuester Zeit gegen die Einfuhr pelnischer Kohle dorthin er⸗ Schleswig⸗Holstein. 128 243 657 446 058 175 980 2 174 24 361 15 191 149 44 95 841 73 111] 49 640 19 548 961 5366 33 055 4 092 72 978 110 125 entwielung des Fandels ie bisher ein Hemmnis für die Weiter⸗ Verbrauchsgütererzeugung günstig. In der Woll⸗, Leinen⸗ hoben hat. Hannover.. 547 811 011] 1 313 307 680 377 4 923 76 875 41 483 598 579 363 613 242 394 151 586 114 6638 3168 308 y77 557] 15 781 161 259] 254 597 88 Dlese Res A els zwischen beiden Ländern waren, abzu⸗ und Lederschuhindustrie ist die Produktion unter den Stand von 1 Westfalen.. 432 311 056 582 523 521 080 3 399 46 593 28 773 471 088 174 049 98 545 64 983 72 036 1588 70]8 24 822 4 158 50 00 V 78 982 egelung ist nach dem Vertrag in folgender Weise 1932 gesunken. Die Produktionssteigerung in anderen Zweigen rair. 1 Hessen⸗Nassau. 102 151 306 338 608 265 404 1 273 12 956 7 102 251 175 86 753 40 275 24 913 45 000 842 0711 35 608 7 170 75 8 118 667 die Riichsb 868 1 Erlös aus dem Salpeterverkauf geht über ging vielfach auf Kosten der Qualität der Erseugnise (Baum⸗ Türkisch⸗sowjetrussischer Anleihevertrag unterzeichnet. Rheinprovinz2e). . 1 355 185 719 487 982 287 969 2 036 22 287 12 463 263 646 92 267 56 530 33 90o1 32 8399 1053 937 24 559 9 837 400 74 399 Chile 6. u g. sollen 20 vH für die Auftauung der in wollindustrie). er Anteil der Ausschußware ist nach wie vor Wie aus Ankara gemeldet wird, ist dort der türkisch⸗sowjet⸗ Hohenzollern 5 5 487 16 258 9 631 32 484 239 9 11 2 034 1 566 834 423 33 410 982 209 1 844 3 035 18 Kredite Verwendung finden und außerordentlich hoch. Dabei sind die 1“ in der russische Anleihevertrag unterzeichnet worden, wonach die Sowjet⸗ 1 ’16 mit Chile r künftiger deutscher Handelsgeschäfte Leichtindu trie entgegen dem Plan weiter gestiegen. union der Türkei einen Kredit von 8 Mill. Dollar ährt, um Bayern²). 1 316 594 159 1 237 806 480 546 7 344 81 513 40 365 391 68 236 702 145 861 86 956 84 680 2 549 213 105 621 39 228 199 638 344 487 haupt üch ich auf vengschen e. die Einfuhr frei gegebene Salpeter . Die Krise in der Weltwirtschaft hat auch den planmäßigen ihr den Ankauf von Maschinen zu ermöglichen, die sie gür Aus⸗ Sachsen 176 191 300 379 570 235 394 4 709 19 366 11 469 211 319 80 538 56 792 36 783 18 673 886 802 23 482 5 549 36 280 65 311 uf deutschen Schiffen befördert werden wird, wird Aufbau der UdSSR. stark gehemmt. Die Schrumpfung der Aus⸗ führung ihrer Industrialisierungspläne benötigt. Württemberg 291] 157 377 330 301 127 762 1 130 14 563 8 243 112 069 56 939 1 38 45 950 28 252 9 650 672 379 37 135 16 351 86 477] 139 966 8 239 98 514 274 538 142 593 1 249 13 245 5 255 128 0 54 513 28 023 13 384 25 380 570 158 8 82 2 8

auch das deutsche Frachtgeschäft und die mit ihm in Verbindung fuhr und der für die russischen Hauptausfuhrgüter (Lebensmittel Baden „„ 19 86 9 18 Thüri 339 131 881]/ 266 099] 183 437, 1 223 18 156 9 889 164 058 63 973 334 6 V dneiscen 34 801 16 893 10 214 17 251 387 6827 11 940 3 549 22 158 37 647

stehenden Industrien Nutzen aus dem Vertrag zi d R 8 - isrü 8 P g. g ziehen. Die Be⸗ un ohstoffe) besonders starke Preisrückgang führten 1932 . 8 8 sa sslchte htas hesen er Kohilesalpeter in Deutschland zum Ver⸗ nachdem die Kreditbereitschaft der Lieferanten 8g nachgelassen Die Investitionen für den türkischen Fünfjahresylang. Hessen.. 134 66 644 178 759 107 478 756 10 555 5 237 6 Unterbietung G g er ET festgelegt, so daß eine hat zwangsläufig zu einer starken Einschränkung der für den— Die türkische Regierung hat angekündigt, daß sie zur Durch⸗ Hamburg... 13 1 947 7 141 5 301 429 107 2 742 370 194 2 344 17 131 545 189 1 048 1 782 Frcee het. üstrechen en deutschen Erzeugnisse nicht in BIndustrieausbau unentbehrlichen Einfuhr. Im Ergebnis des führung ihres Fünfjahresplanes in etwa 12 großen Fabriken Mecklenburg⸗Schweri 276 142 407 302 122 154 529 16 126 8 805 136 435 74 132 41 225 27 621 30 468 673 190% 49 067 6 059 125 274 180 400 als 5 vH des den hen gef⸗ Mächen die 106 000 t Salpeter weniger FJahres 1933 ist die russische Ausfuhr weiter zurückgegangen (gegen⸗ genannt werden Spinnereien, Webereien, Eisenhütten, Papier⸗ Oldens 30 118 918 258 772 101 261 22 363 13 196 77 824 57 902 43 316 28 382 13 479 536 853 6 884 851 11 892 19 627 Sie entsprechen elcva Feregach⸗ an Stickstoffdünger aus. über dem Vorjahr um 9 vH). Da aber die Einfuhr um vieles fabriken, Glaswarenfabriken und eine 8119 abrik jähr⸗ Braunschwerz... 269 43 546 90 276 72 914 3 366 1 650 69 182 28 402 11 160 6 822 16 774 235 138 20 708 3 427 45 250 89 —— mtistels i den e z ur hic hnittsverbrauch dieses Dünge⸗ stärker eingeschränkt wurde (um 50 vH), hat sich der bereits seit lich etwa 5—6 Mill. türk. Pfund, insgesamt also 25 bis 30 Mill. Anhhh 682 23 751 53 823 39 069 1 671 916 37 214 11 707 264 4 472 2 927 6 971 128 350% 15 348 3 450 33 445 52 243 von weiteren 24 000 t Fal 889 Der Vertrag 15 die Zulsspung Ende 1932 erzielte Ausfuhruüberschuß beträchtlich erhöhen können. türk. Pfund, investieren beabsichtige. In diesen Plgn sollen Bremen 7 2 539 6 202 5 814 553 267 5 241 1 577 19 1 000 672 558 16 132 153 30 84 267 sätzliche Bestellungen 1 wenn Chile entsprechende zu. Die Getreideernte der U. d. S. S. R. soll im letzten Ernte⸗ ferner die russischen Maschinenkredite in Höhe von 8 U Vold⸗ Lips 13 22 517 39 544 49 017 3 312 2 080 45 321 18 907 425 8 348 5 398 10 134 129 985 436 341 1 785 2 562 danke des Tauschgeschäftes 8ar Fren macht. Hier tritt der Ge⸗ jahr nach den amtlichen Mitteilungen 89,8 Mill. t be⸗ dollar einbezogen werden, so daß für den Plan insgesamt rund Lüboecck 2 954 4 642 4 025 264 13² 37 1 698 57 1 017 733 624 13 319 215 25 409 649 g s in dem Abkommen deutlich in die Er⸗ tragen haben; sie wäre damit um fast 20 Mill. i höher als im 45 Mill. türk. Pfund zur Verfügung stehen. Mecklenburg⸗Strelitz 59 18 936 38 398 23 707 1 729 865 21 75 11 703 356 6 632 4 147 4 715 92 744 16 706 1 489 37 012 55 207

1 12 543 22 238 16 512 1 086 553 15 31 6 179 142 3 506 1 850 2 531 57 472 92 11 237 340

vn-hJ Wein und Jod, das besamternie hat sich stark vergrößert, deeper 108 d ssss 11 gerantworiltch: Deutsches Reich⸗) 712918 5 122 970 10 345 575 5 983 684 579 526 305 511 5 382 856 2 426 309 62 866 1 464 636 922 246 898 vñ. 2Ss 51085 055 280 870 2104 611 3881 185 deigwvangen C1“ e. erhehe lacgiesche Issthhnh G“ 8 SeeböG 86 foll. Die seit Jahren für Schriftleitung (Amtlicher u. Nichtamtlicher Teil). Anzeigenteil Dagegen 1982²). 14 296 4 833 761 9 884 155 5 811 750 485 447 259 329 5 277 552 2 328 880 61 459 1 383 796 850 511] 883 625, 22 858 549] 1 033 531 248 529 2 122 844 3404 904 F 1e Londern auch die alten Geschäfte liguidiert und die bhna aber nach wie vor schon deswegen ö oiit E111“ 9 e Henilasehorlottenburg 1931²). 16 273 5 127 978 10 484 463 5 781 608 493 704 250 661 5237819 2413 896 62 555 1458 502,869 506, 892 839 23807 945 1033 608 267 341 2198 392 3499 341 dieser Art. Er ist ohne großes Risiko batt, 114““ 8 2e. ist, und vor allem, für den übrigen redaktionellen Teil, den Handelsteil und für 1020*). 18 608 5 469 086/10 035 011] 5 483 591 673 713 368 735 4 749 141] 2454 772 59 992 1 502 770 941 876 892 010 23 442 460 1 063 657 260 475 2 180 223] 3 504 358 Handelsbeziehungen zu erweitern und damit auch dem deutschen Erzeugnissen nich hroß E EE F Rud nf Seeee Nächrichtgse ,5. 1929). 21 156 4417 089 8 693 034 4 599 059 662 956 382 783 3880 470 2284 792 50 029 1178 686 775 128 1006 077 19943 974 972 637 316 119 2191 120 3479 876 1 81 1928:). 23 962 4 002 637 8 487 332 5 129 129 565 688 311 553 4 520 082 2486 810 51 985 1068 210 . 1371 585 20105 908 1030 799 341 839 2 262 8 3 634 817

2 505 886 . . 3 . 22588 300 . . . [4987 828

V. Schafe

17 18 19 20 20 a 1 20 b 20 c 20 d 1 21 21 b 21 c 21 d 22 23 24 25 26

Preußen ²) 3 493 046 6 855 344 4 234 325 30 494 341 229 196 512 3 862 602 1 683 894 1 016 649 646 589

90 9 ° 0

90 9 9 2⁴ .⁴ n

b2909909v90ꝰ980vxb—0b—9b——8bö90ùbä989b9ᷓ⸗s8908⸗ .5 8 32 9 2 8 09099bb— 9 9 2 0 % 2 1 9 009609b—99bb90b0ãbäb9ᷓ9—8⸗2

innenmarkt zu dienen, denn in dem glei Maße, i 1 deuts . n gleichen Maße, in dem die Der onteertrag soll 1934 gegenüber dem J. ü 29/¼ 8 CEööö ehlle alpeter kauft, wird Chile über durch eine weitere Verbesserung der Norentes hehe e w Druck der Preußischen Druckerei⸗ und Verlags⸗Aktiengesellschaft, 1 ie eld aber wird auf verschiedenen 14 vH erhöht werden. oEEE“ 8 1.

dengscen . ön sesscofe iahenereres nenremit letzten Endes der Die Staatsausgaben wurden 1933 zu fast 83 vH zur Finan⸗ Fünf Beilagen 86 zievung der Wirtschaft Heesrc e Neuinvestitionen der] (einschließl. Börsenbeilage und zwei Zentralhandelsregisterbeilagen). 8 8