1934 / 24 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 29 Jan 1934 18:00:01 GMT) scan diff

eäaus—

Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 24 vom 29. Januar 1934. S. 4. XXX“

[69269]. Rudolph Karstadt Aktiengesellschaft, Berlin. Herabsetzung des Grundkapitals.

In der Generalversammlung vom

28. September 1933 ist beschlossen worden, das Kapital der Gesellschaft um Reichs⸗ mark 67 340 000,— auf RM 7 660 000,— in erleichterter Form durch Einziehung von Stammaktien, Herabsetzung des Nenn⸗ betrags in Verbindung mit Zusammen⸗ legung von Stammaktien und durch Herabsetzung des Nennbetrags der Vor⸗ zugsaktien unter Umwandlung in Stamm⸗ aktien herabzusetzen. Der Beschluß ist am 7. November 1933 in das Handels⸗ register des Amtsgerichts Charlottenburg eingetragen worden. 1

In Verfolg des Beschlusses der General⸗ versammlung fordern wir unsere Stamm⸗ und Vorzugsaktionäre auf, ihre Aktien mit Gewinnanteilscheinen Nr. 6 und ff. nebst Erneuerungsscheinen bis zum 1. Mai 1934 einschließlich bei einer der folgenden Stellen:

Commerz⸗ und Privat⸗Bank Ak⸗ tiengesellschaft, Hamburg/ Ber⸗ lin, sowie deren Niederlassungen in Bochum, Düsseldorf, Essen, Hannover, Köln,

Delbrück, Schickler & Co., Berlin, Deutsche Bank und Disconto⸗Ge⸗ sellschaft, Berlin, sowie deren

Niederlassungen in Hamburg, Bochum, Düsseldorf, Essen, Han⸗ nover, Köln,

resdner Bank, Berlin, sowiederen Niederlassungen in Hamburg, Bochum, Düsseldorf, Essen, Han⸗ nover, Köln,

Siegfried Falk, Düsseldorf,

3. H. Gumpel, Hannover, . Simon Hirschland, Essen, Ham⸗ burg,

A. Levy, Köln,

Münchmeyer & Co., Hamburg, M. M. Warburg & Co., Hamburg,

Westfalenbank Aktiengesellschaft,

Beochum,

Bank of the Manhattan Com⸗

pany, New York,

unter Beifügung eines arithmetisch geord⸗

neten Nummernverzeichnisses während der üblichen Schalterstunden einzureichen.

Die Zusammenlegung erfolgt bei den Stammaktien im Verhältnis 15: 1, bei den Vorzugsaktien im Verhältnis 5: 1, und zwar in der Weise, daß

a) für je 3 Stammaktien im Nenn⸗ wert von je RM 100,— eine Stammaktie über RM 20,—; für jede Stammaktie über Reichs⸗ mark 1000,— drei Stammaktien über je RM 20,— und ferner für je drei Stammaktien über je RM 1000,— eine weitere Stammaktie über RM 20,— (also für je drei Stammaktien über je RM 1000,— zehn Stamm⸗ aktien über je RM 20,—); für jede Vorzugsaktie über Reichs⸗ mark 1000,— eine Stammaktie

über RM 200,—;

—) für jedes Zertifikat über Reichs⸗ mark 100,— Vorzugsaktie eine Stammaktie über RM 20,—

ausgereicht wird.

Stammaktien über RM 1000,—, die bis zum 1. Mai 1934 einschließlich nicht eingereicht sind, gelten als Globalaktien, lautend über drei Aktienrechte zu je RM 20,—.

Stammaktien über RM 100,—, die bis zum 1. Mai 1934 einschließlich nicht ein⸗ gereicht worden sind, sowie eingereichte Stammaktien, welche die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung zur Verfügung gestellt wur⸗ den, werden für kraftlos erklärt. Die an deren Stelle auszugebenden Aktien werden verwertet. Der Erlös wird für die Be⸗ teiligten im Verhältnis ihres Aktien⸗ besitzes hinterlegt; dasselbe gilt für den Anspruch der Aktionäre der über Reichs⸗ mart 1000,— lautenden Stammaktien auf Aushändigung einer Stammaktie von RM 20,— auf je drei Stammaktien über RM 1000,—.

Ferner fordern wir unsere Vorzugs⸗ aktionäre auf, ihre Vorzugsaktien nebst Gewinnanteil⸗ und Erneue⸗ rungsscheinen zum Zweck des Um⸗ tausches in neue Stammaktien ein⸗

zureichen. Nicht eingereichte Vorzugs⸗ aktien über RM 1000,— gelten als Stammaktien über RM 200,—.

Diejenigen Aktionäre, die bis zum 1. Mai 1934 fünf Aktien über RM 20,— einreichen oder den Anspruch auf Ge⸗ währung von fünf Aktien über RM 20,— nachweisen, erhalten eine Aktie über RM 100,—. Desgleichen erhalten die⸗ jenigen Aktionäre, die innerhalb derselben Frist Aktien über RM 20,— un/ oder RM 100,— und / oder RM 200,— in einem durch 1000 teilbaren Nominal⸗ betrag einreichen bzw. den Anspruch auf Gewährung von Aktien in einem durch 1000 teilbaren Nominalbetrag nachweisen, für je RMN 1000,— Nominalbetrag der genannten Aktien eine Aktie über Reichs⸗ mark 1000,—,

Die Umtauschstellen, ünd bereit, den An⸗ oder Verkauf von Aktien zwecks Dar⸗ stellung eines umtauschfähigen Betrags zu vermitteln.

Die neuen Aktien werden mit Gewinn⸗ anteilschein Nr. 1 und ff. und Erneue⸗ rungsschein baldmöglichst nach ihrer Fertig⸗ stellung gegen Rückgabe der von den Um⸗ tauschstellen über die eingereichten alten Aktien ausgestellten Kassenquittungen aus⸗ gegeben. Die Quittungen sind nicht über⸗ tragbar. Die Umtauschstellen sind berech⸗ tigt, aber nicht verpflichtet, die Legiti⸗

mation des Vorzeigers der Kassenquit⸗ tungen zu prüfen.

Der Umtausch ist börsenumsatzsteuer⸗ frei und erfolgt, sofern er an den Schaltern der obengenannten Stellen vorgenommen wird, für den Einreicher provisionsfrei; andernfalls wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht.

Berlin, den 25. Januar 1934.

Der Vorstand der T H. Althoff. Habel. Plaßmann.

Schmitz. Voß.

[69863]. Berliner BVictoriamühle Aktiengesellschaft.

Die Herren Generalkonsul Ernst Boden⸗ heimer, Mannheim, und Rechtsanwalt Bernhard David, Hamburg, sind aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausge⸗ schieden.

Berlin, im Januar 1934. e˙˙˙˙,˙ [69573].

Meisenheim⸗Schmeißbacher

Mälzerei Akt.⸗Ges.,ö, Mannheim.

Bilanz per 31. August 1933.

Aktiva. RM Anlagevermögen:

Grundstücke ... 4 500

Wohngebäude:

Stand am 1. September 1932 15 000,— Abschr. 560,—

Fabrikgebäude:

Stand am 1. September 1932 222 110,— Abschr. 5 400,—

Maschinen und maschinelle

Einrichtungen:

Stand am 1. September 19322 34 741,— Abschr. 3 490,—

Betriebs⸗ und Geschäfts⸗

inventar:

Stand am 1. September 1932 . 4002,— Zugang. 3271,— vev

500,—

6 773,—

Abschr. 4 271,—

Beteiligungene Umlaufsvermögen:

Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebs⸗

stoffe b11“1“

Fertige Erzeugnisse..

Wertpapiere 8

Forderungen auf Grund

von Warenlieferungen u.

Leistinen 668

(davon hypothekaxisch ge⸗

sichert RM 21 208,10)

Wechsel

Kassenbestand einschließlich

Guthaben bei Noten⸗

banken und Postscheck⸗

Andere Bankguthaben .

22772

216 710

Abgang

2 502 2 528

14 471/5 131 653 2 925

146 458

9 008

8 180 78 032,—

662 660/02

Passiva. Grundkapital. v“*“ Rücklage für Steuern... Delkredere Verbindlichkeiten a. Grund

von Warenlieferungen u. Leistungen Akzeptverbindlichkeiten. Verbindlichkeiten gegenüber Bankten. Gewinn: Vortrag Reingewinn...

320 000 36 000 9 000 44 250

18 199 13 847

191 843 22 7 977 43 21 542 49

662 660,03 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. August 1933.

Soll. RMN 9, Löhne und Gehälter . 111 28781 Soziale Abgaben.. 11 269 18 Abschreibungen auf Anlagen 13 721 Zinsen 35 867 67 Besibsteunern 12 843 02 Sonstige Aufwendungen. 92 964 58 Gewinn: Vortrag v. 1. September Reingewinn 1932/1933.

7 977 43 21 542 49

307 1318

aben. 3 Vortrag vom 1. September 1932. v““ Bruttogewin. Ertrag aus Beteiligung Außerordentliche Erträg⸗ nisse. ö

7 977 43

292 150 92 2 444 83

4 900

307 473 18

Die Uebereinstimmung vorstehender Bi⸗ lanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. August 1933 mit den Büchern der Gesellschaft bescheinigt

Mannheim, im Januar 1934,

Rheinische Treuhand⸗Gesellschaft A.⸗G.

Dr. Michalowsky. ppa. Feldhuber.

In der am 22. Januar 1934 statt⸗ gefundenen 35. ordentlichen Generalver⸗ sammlung wurde die Abrechnung ge⸗ nehmigt und beschlossen, eine Dividende von 5 % für das Geschäftsjahr 1932/1933 zu verteilen. Die Bezahlung der Dividende erfolgt gegen Einreichung des Dividenden⸗ scheines bei der Geschäftskasse in Mannheim oder bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft Fi⸗ liale Mannheim.

Der Horstand.

8

[69857].

Obercasseler Brauerei Aktien⸗ gesellschaft, Obercassel bei Bonn.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗ den hiermit zur Teilnahme an der am 17. Februar 1934, vormittags um 11 Uhr, in der Amtsstube des Herrn Notars Justizrat Reuscher, Bonn, Mecken⸗ heimer Str. 60, stattfindenden 45. ordent⸗ lichen Generalversammlung einge⸗ laden. Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Geschäfts⸗ bericht für das Geschäftsjahr 1932/33.

. Genehmigung der Bilanz sowie Ge⸗

winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1932/33.

. Entlastung von Vorstand und Auf⸗

sichtsrat.

. Genehmigung der auf Grund des

Generalversammlungsbeschlusses vom 28. November 1932 geänderten Satzungen.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, werden ersucht, ihre Aktien mindestens 3 Tage vor der Generalversamm⸗ lung entweder bei unserer Gesell⸗ schaftskasse in Obercassel oder bei der Dresdner Bank, Filiale Bonn, in Bonn gegen Aushändigung einer Legi⸗ timationskarte zu hinterlegen.

Obercassel b. Bonn, d. 27. 1. 1934. Der Vorstand. H. Liessem.

Richard Weber & Co. m. b. H. i. L., Berlin. In der Gesellschafterversammlung vom 5. Dezember 1933 8 die Liquidation unserer Gesellschaft beschlossen worden. Wir fordern Ueert unsere Gläubiger zum 3. Male auf, ihre Forderungen gegen die Gesellschaft anzumelden. Die Liquidatoren.

[67390) Bekanntmachung.

Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 22. Juli 1933 ist die Gesellschaft aufgelöst. Liquidatoren sind: Der bishersge. Geschäftsführer Gottlob Gries in Wanfried und der bisherige Prokurist Karl Burmann in Treffurt.

Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden.

Verkaufsvereinigung Mitteldeutscher

Sand⸗ und Kieswerke G. m. b. H.

Eisenach Treffurt. [67957]

Die Gesshsch e der Firma Gebrüder Hummel, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, in Pforzheim, die fort⸗ gesetzt wird, haben am 30. Dezember 1933 beschlossen, das Stammkapital mit 180 000 RM um 130,000 RM 1 000 Reichsmark Hegeh e Die Gläubi⸗ ger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei derselben zu melden.

Pforzheim, den 17. Januar 1934.

Die Geschäftsführer: Adolf Hummel. Otto Hummel.

[68935

Die unterzeichneten Geschäftsführer der Siemens⸗Reiniger⸗Verwaltungs⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, bisher Siemens⸗Reiniger⸗Veifa Gesellschaft für medizinische Technik mit beschränkter Haftung, geben hierdurch bekannt, daß in der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 23. Januar 1934 be⸗ schlossen worden ist, das Kapital der Gesellschaft zwecks Rückzahlung an die Gesellschafter von RM 5 000 000,— auf RM 3 000 000,— herabzusetzen. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden.

Berlin, den 23. Januar 1934

Max Anderlohr, Dr. Theodor Sehmer. 8 [67389) Bekanntmachung.

Die Wirtschaftsgesellschaft des Lack⸗ und Farbenfaches m. b. H., Berlin W 35, Potsdamer Str. 111, ist durch einstimmigen Beschluß der Gesellschafter vom 17. November 1933 aufgelöst wor⸗ den. Zum Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer, der Kaufmann und Syndikus Rudolf Mornhinweg, Berlin⸗ Wilmersdorf bestellt. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich unter Mitteilung ihrer Ansprüche bei der Gesellschaft zu melden. Wirtschaftsgesellschast des Lack⸗ und Farbenfaches m. b. H. in Liquida⸗ tion, Berlin W 35, Potsdamer Str. 111. Der Liquidator: R. Mornhinweg.

66218]

Die Diabolo⸗Separator⸗Gesell⸗ schaft m. b. H., Berlin NW 40, ist durch Gesellschafterbeschluß vom 8. Ja⸗ nuar 1934 aufgelöst worden.

Hierdurch werden alle Gläubiger der Gesellschaft aufgefordert, sich bei der⸗ selben bis zum 1. März 1934 zu melden.

Die Liquidatoren:

Paul Schmaltz. Willi Pohle. [69192]

Die Firma Reederei Carl Wiese & Co., G. m. b. H. in Lübeck ist m. d. 4. Januar ds. Js. aufgelöst. Die Gläu⸗ biger werd. aufgef., sich b. d. Gesell⸗ caft. zu melden. Die Liquidatoren: A. Wiese. C. Wies

[67649]

Oelwerke Hugo Kantorowiez G. m. b. H., Hamburg 8, Worthdamm 45.

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗

gefordert, sich bei ihr zu melden.

Hamburg, den 17. Januar 1934.

Der Liquidator: Bove. [67650] Diaponfabrik Herbert Krull G. m. b. H., Hamburg 8, Worthdamm 45.

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich bei ihr zu melden.

Hamburg, den 17. Januar 1934.

Der Liquidator: Bove.

[68447]

Durch Beschluß vom 3. Januar 1934 ist die Bergwerksgesellschaft Friedrich⸗ roda mit beschränkter Häaftung in Hgn⸗ nover in Liquidation getreten. Der bisherige Geschäftsführer der Gesell⸗ schaft, Herr Generaldirektor Simon Wölfel in Magdeburg, ist zum Liqui⸗ dator bestellt worden.

Wir fordern unsere Gläubiger auf, etwaige Forderungen bei uns geltend zu machen.

Magdeburg, Kaiser⸗Otto⸗Ring 25, den 20. Januar 1934. Bergwerksgesellschaft Friedrichroda mit beschränkter Haftung in Liqui⸗

dation. 8 Wölfel. [684500% Bekanntmachung.

Die Firma S. Grauer & Co. G. m. b. H. in Porz 8s aufgelöst. Die Gläu⸗ biger der Gesellschaft werden aufgefor⸗ dert, sich bei dem unterzeichneten Liqui⸗ dator zu melden.

Köln, Mozartstraße 15, den 20. Ja⸗ nuar 1934.

Der Liquidator der Firma S. Grauer & Co. G. m. b. H. i. L. Dr. Cappel, Rechtsanwalt.

[68199) Bekanntmachung.

Die W. F. Maepherson & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Berlin, ist aufgelöst. Gläu⸗ biger wollen ihre Ansprüche melden.

Berlin, den 4. Januar 1934.

Der Liquidator: Wilfred Frank Macphers

[684466

Durch Beschluß vom 3. Januar 1934 ist die Sudheimer Bergbaugesellschaft mit beschränkter Haftung in Hannover in Liquidation getreten. Der bishe⸗ rige Geschäftsführer der Gesellschaft, Herr Generaldirektor Simon Wölfel, e ist zum Liquidator bestellt worden.

Wir fordern unsere Gläubiger auf, etwaige Forderungen bei uns geltend zu machen.

Magdeburg, Kaiser⸗Otto⸗Ring 25, Sudheimer Bergbangesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation.

Wölfel.

[68445]

Durch Beschluß vom 3. Januar 1934 ist die Northeimer Bergbaugesellschaft mit beschränkter Häaftung in Hannoyer in Liquidation getreten. Der bisherige Geschäftsführer der Gesellschaft, Herr Generaldirekter Simon Wölfel in Magdeburg, ist zum Liquidator bestellt worden. b

Wir fordern unsere Gläubiger auf, etwaige Forderungen bei uns geltend zu machen.

Magdeburg, Kaiser⸗Otto⸗Ring den 20. Januar 1934.

Northeimer Bergbaugesellschaft mit beschränkter Veg in Liquidation.

[65920]% Bekanntmachung.

Die Ziegeleibetriebsgesellschaft m. b. H. in Duderstadt ist aufgelöst. Ich fordere die Gläubiger der Gesellschaft hiermit an sich zu melden.

uderstadt, 15. Januar 1934. Ziegeleibetriebsgesellschaft m. b. H. 1 in Liquidation. Der Liquidator: Franz Bernhard.

[67388] Salzwedeler Kleinbahnen G. m. b. H. In der Hauptversammlung am 20. De⸗ zember 1933 ist die Herabsetzung des Stammkapitals der Gesellschaft von 4 362 300,— RM um 62 300,— RM auf 4 300 000,— RM beschlossen worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche gemäß § 58 des G. m. b. H.⸗Gesetzes anzumelden. Salzwedel, den 9. Januar 1934. Der Vorstand. Hasemeyer. Dr. Schudt.

11. Genossen⸗ schaften. [698111 1“

Generalv. d Landw. Centr. Gen. e. G. m. b. H., Weimar, 14. 2. 34, 14 Uhr, Thür. Hof. Tag.⸗Ordng.: Re⸗ gelmäß. Gegenst. d. o. Gen.⸗Vers. § 21.

Landw. Centr. Gen. Weimar

straße 17.

[69855] Beschluß.

In der Zahlungsfristsache betr. die Auszahlung der gekündigten Geschäfts⸗ guthaben der Bochum und Umgegend, eingetra⸗ v Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, in Bochum wird der Ge⸗ nossenschaft wegen der Auszahlung der seit dem 31. Dezember 1932 fälligen E in Höhe einer Hälfte eine Zahlungsfrist bis zum 31. Dezem⸗ ber 1934, in Böhe der anderen Hälfte eine UEess bis zum 31. Dezember 1935 bewilligt.

Für die Auszahlung der seit dem 31. Dezember 1933 fälligen und der am 31. Dezember 1934 fan ig werdenden Ge⸗ schäftsguthaben wird eine Zahlungsfrist in voller Höhe bis zum 31. Dezember 1935 bewilligt.

Während der Dauer der Stundung findet eine Verzinsung der gekündigten Geschäftsguthaben nicht statt.

ie Bewilligung einer Zahlungsfrist für die Auszahlung der seit dem 31. De⸗ zember 1931 fälligen Geschäftsguthaben wird abgelehnt.

Bochum, den 20. Januar 1934.

Das Amtsgericht. 8.

[68459] 1

Einladung zur ordentlichen Gene⸗ ralversammlung der Siedlungsbau⸗ genossenschaft „Erzgebirgsheim“, e. G. m. b. H. in Neuwiese, am Sonntag, den 11. Februar 1934, vorm. 8 ½ Uhr, im Gasthaus zur Krone in Neuwiese.

Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht des Vorstands über das abgelaufene Geschäftsjahr.

2. Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Jahresabrechnung und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

.Genehmigung der Bilanz und Ent⸗

lastung des Vorstands.

.Beschlußfassung über die Deckung des noch verbleibenden Fehlbetrags.

.Neuwahl für die statutenmäßig aus⸗ scheidenden Aufsichtsratsmitglieder.

.Satzungsänderung.

7. Anträge.

Anträge müssen bis spätestens 1. Fe⸗ bruar 1934 beim Vorsitzenden des Auf⸗ sichtsrats schriftlich eingereicht werden. Von diesem Zeitpunkt ab kann auch die Jahresabrechnung sowie die Gewinn⸗ und Verlustrechnung beim Vorsitzenden des Vorstands, Herrn Weidauer, einge⸗ sehen werden.

Neuwiese i. E., 16. Januar 1934. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

(Unterschrift.)

[67958] Die Elrkr.⸗Gen. Sbitze e. G. m.

b. H., 3 Gn.⸗R. 87, Amtsgericht Nams⸗

lau i. Schl., ist aufgelöst. Die Gläubiger der Genossenschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

[56699]. Liquidationseröffnungsbilanz der Silesia, Entschuldungs⸗ und Mobiliardarlehnskasse e. G. m. b. H., Breslau, Gallestr. 6, per 15. Juli 1933.

Aktiva. Kassee Postscheeasa Svartasse.. Langfristige Darlehn II“

RM 26,47

8 83 27,23

1 120 14 142 22

1 324 89

Passiva. Genossenschaftsanteile.. Spareinlagen der Genossen Rückstellung für:

Versicherungssteuer 1932 Umsatzsteuer 1932. Versicherungssteuer 1933

haen 1 060 34

1 324 89 Gewina⸗ und Verlustrechnung.

Soll. RMN Handlungsunkosten.. 3081 Rückstellung für Umsatzsteuer

128“

Habhehnhn Einnahme aus Werbungs⸗ und Verwaltungskosten...

WII““ 33 93

—.—

Gleichzeitig werden die Gläubiger er⸗ sucht, ihre Forderungen geltend zu machen.

14. Verschiedene Bekanntmachungen.

[69561]

Die Mitgliederversammlung der Gemeinschaft: Die Freunde der bil⸗ denden Kunst e. V., München, findet am Dienstag, den 27. Februar 1934, nachm. 6 Uhr, in der kleinen Ratstrinkstube im Rathaus in chen statt. Tagesordnung:

1. Tätigkeitsbericht.

2. Finanzbericht.

3. Entlastung des Vorstands.

4. Aenderung der Satzung.

5. Anträge und Sonstiges.

Anträge schriftlich bis 20. 2. 1934 an die Geschäftsstelle München, Sonnen⸗

Die Vorstandschaft.

Baugenossenschaft

Direktor Fritz

um Deutschen

Nr. 24.

eevar.

Alle

1 Erscheint an jedem Wochentag abends. Fgage reis monatlich 1,15 ℛℳ einschließlich 0,30 Feftungsgebuͤhr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ abholer bei der Geschäftsstelle 0,95 ℛℳ monatlich. Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Geschäftsstelle SW. 48, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 Mh. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.

Reichsanzeiger und Preußischen S

taatsanzeiger zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich

Berlin, Montag, den 29. Fanuar

0

22

Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1,10 ℛℳ. Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

3. rolle. 7.

wirtschaftlicher

Inhaltsübersicht. 1. E“ 2. Rüterrechtan fäfter. ereinsregister. 4. Genossen 5. 1v 6. Urheberrechtseintrags⸗ onkurse, Vergleichssachen, Ent⸗ schuldungsverfahren zur Schuldenregelung land⸗ Betriebe und Verteilungsver⸗ fahren. 8. Verschiedenes.

chaftsregister.

0

1. Handelsregifter.

rweiler. [69282] 8— unser Handelsregister Abt. A wurde heute bei der unter Nr. 103 ein⸗

etragenen offenen Handelsgesellschaft irma Gebrüder Hallerbach in May⸗ choß folgendes eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liqui⸗ datoren sind: 1. Cornelius Hallerbach, Gastwirt und Winzer in ayschoß, 2. Heinrich Hallerbach, Winzer und Ge⸗ meindevorsteher daselbst. Zur Ver⸗ tretung ist jeder Liquidator berechtigt. Ahrweiler, den 18. Januar 1934. Das Amtsgericht.

Altenburg, Thür. [69283]

In das Handelsregister Abt. A, ist heute bei Nr⸗ 840 der Kaufmann Ru⸗ dolf W. Gräbner in Altenburg als In⸗ haber der Firma Altenburger Labor⸗Ge⸗ räte Johannes Jahn in Altenburg, ein⸗ getragen worden.

altenburg, am 24. Januar 1934.

Thür. Amtsgericht.

Altlandsberg. [69284]

Im Handelsregister A ist unter Nr. 55 der bestehenden Firma Kurt Roestel, Inhaber August Kalb heute eingetragen worden, daß die Firma nur noch August Kalb in Fredersdorf heißt. Allein⸗ inhaber ist der Kaufmann Johannes Weise in Berlin⸗Niederschönhausen. Sp. 5: Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts Secrbeen Verbindlich⸗ keiten auf die Gesellschaft ist ausge⸗ shhsen.

A landh 23. Januar 1934.

mtsgericht.

Annaberg, Erzgeb. [69285] Auf Blatt 1824 des hiesigen Handels⸗ registers betr. die Firma Kunstseiden⸗ wirnerei Max Glänzel Nachf. in schmalzgrube ist eingetragen worden: Der ; iquidator“ bestellte Gustav Müller in Anna⸗ 881 ist ausgeschieden.

Amtsgericht Annaberg, 24. Jan. 1934.

Annaberg, Erzgeb. [69286]

Auf Blatt 1838 des hiesigen Handels⸗ registers, betr. die Firma Industrie⸗ Treuhandgesellschaft Erzgebirge, Gesell⸗ schaft mit beschränkter in Anna⸗ berg ist heute eingetragen worden; Der Geschäftsführer Fritz G. R. Müller in Annaberg ist ausgeschieden.

Amtsgericht Annaberg, 24. Jan. 1934.

Apolda. [69287] In unser Handelsregister Abt. B wurde heute bei der unter Nr. 17 ein⸗

getragenen Firma Apollo⸗Werke Aktien⸗

gesellschaft in Apolda folgendes einge⸗ tragen: Das Liquidationsverfahren nach der Firma Apollo⸗Werke ist er⸗ öͤffnet. Zum Liquidator ist bestellt: Kaufmann Kammann, Apolda. Apolda, den 16. Januar 1934. Thür. Amtsgericht II.

Aschaffenburg. [69288] Bekanntmachung.

„Bau⸗Fleckenstein Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Aschaffen⸗ burg: Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ versig. vom 24. 12. 1930 wurde das Stammkapital zu bisher 10 000 RM um 15 000 RM auf 25 000 RM erhöht. Das Stammkapital beträgt nunmehr 25 000

eichsmark.

Aschaffenburg, den 24. Januar 19314. Amtsgericht Registergericht. Bad Oeynhausen. [69289] In unser Handelsregister ist einge⸗

tragen:

1. Abt. A am 13. November 1933 bei der Firma „H. Timmerberg Söhne“ in Vad Oeynhausen (Nr. 263 d. Reg.): Die Firma ist erloschen.

2. Abt. A am 9. Januar 1934 bei der fürms „Johann Weber“ in Bad Oeyn⸗

ausen (Nr. 284 d. Reg.): Die Firma ist erloschen.

3. Abt. B am 20. Januar 1934 bei der

irma „Deutsche Bank und Disconto⸗

sellscaaft, Zweigstelle Bad Oeyn⸗ kufen (Nr. 114 d. Reg.): Bankier Th 8 Wassermann und Bankier Dr. mheodor Frank sind aus dem Vorstand finsgeschie en. Zu Vorstandsmitgliedern

dd bestellt: Die Bankdirektoren Dr.

arl Kimmich, Fritz Wintermantel, Os⸗

darl Rösler, Hans Rummel und Dr.

1 Wernst Sürten. sämtlich ea bochen a des Hans Rummel ist er

Bad Oeynhausen, 20. Januar 1934.

Das Amtsgericht.

Bad Reinerz. Die unter Nr. 141 eingetragene offene Handelsgesellschaft runnen⸗ kasino Exner & ohl in Bad Reinerz ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Bad Reinerz, den 23. 1. 1934.

(69290]

Bad Salzuflen. [69291]

In unser Handelsregister A ist bei der unter Nr. 96 eingetragenen Firma Eduard Müller in Schötmar heute fol⸗ gendes eingetragen:

Das Geschäft nebst Firma ist durch Erbgang auf die Witwe Elisabeth Müller geb. Kligge und die Ehefrau Elisabeth Schalk geb. Müller, beide in Schötmar, in ungeteilter Erbengemein⸗ schaft übergegangen. Dem Landwirt Hans Gerhard Schalk in Schötmar ist Prokura erteilt.

Bad Salzuflen, den 22. Januar 1934.

Lippisches Amtsgericht. I.

Berlin-Charlottenburg. [69292] In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 7522 Julius Berger Tiefbau⸗Aktiengesellschaft: Julius Breger ist nicht mehr Vorstandsmit⸗ glied. Nr. 31 484 Domus⸗Bau⸗Ak⸗ tiengesellschaft: Prokurist: Kurt Bor⸗ nemann in Klein Machnow. Er ver⸗ tritt gemeinschaftlich mit einem Pro⸗ kuristen. Die Prokura für Dr. Erwin Ruppenthal ist erloschen. Nr. 32 303. Deutsche Bau⸗ und Bodenbank Ak⸗ tiengesellschaft: Prokurist: Johannes Mager in Berlin. Er vertritt unter Beschränkung auf die Hauptnieder⸗ lassung Berlin gemeinschaftlich mit einem Vorstandsmitgliede oder mit einem Prokuristen. Berlin⸗Charlottenburg, 22. 1.1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 89 a.

Berlin-Charlottenburg. [69293] In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 33 124 Inag Indu⸗ strie⸗Unternehmungen Aktiengesell⸗ schaft: Gesellschaftsdirektor Max An⸗ derlohr in Erlangen ist zum Vorstands⸗ mitglied bestellt. Nr. 38 910 Kohlen⸗ veredlung und Schwelwerke Aktien⸗ gesellschaft: Paul Völmicke ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Zu stellver⸗ tretenden Vorstandsmitgliedern sind be⸗ stellt Faufmann Dr. Manfred Lange in Berlin⸗Schöneberg, Diplomingenieur Werner Vorbrodt in Berlin⸗Spandau. Jeder vertritt gemeinschaftlich mit einem Vorstandsmitglied oder einem Prokuristen die Gesellschaft. Dr. Man⸗ fred Lange in Berlin, Werner Vor⸗ brodt in Berlin⸗Spandau sind nicht mehr Prokuristen. Prokuristen: Walter Wiemer in Berlin, Ludwig Jeuckens in Berlin⸗Charlottenburg. Jeder vertritt gemeinschaftlich mit einem Vorstands⸗ mitglied die Gesellschaft. Verlin⸗Charlottenburg, 22. 1. 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 89 b.

Berlin-Charlottenburg. [69296] In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetra⸗ gen worden: Nr. 48 791. „Aquapura und Wasserreinigungs⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Berlin. 9 des Unter⸗ nehmens: Bau von Anlagen zur mecha⸗ nischen und biologischen Reinigung von Abwasser und zur an. von Wasser jeder Art, sowie von Bauten und Maschinen, die mit den vorerwähn⸗ ten Anlagen in 1“ stehen, beispielsweise von Kanälen, Zubringe⸗ und Abführvorrichtungen und der⸗ gleichen. Stammkapital: x20 000 RM. Geschäftsführer: Ingenienr zeter Franke, Berlin⸗Charlottenburg. Ge ell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 2. Januar 1934 abgeschlossen. Als nicht eingetra⸗ gen wird noch veröffentlicht: Bekannt⸗ E111“ Heenichete Ser zurch den Deutschen Reichsanzeiger. dürch den92 ussch und Boden⸗Ver⸗ lagsgesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Gründung oder Erwerb sowie Vertrieb von Verlagsunter⸗ nehmungen alle Art, insbesondere der Vertrieb, der sich aus der Verbunden⸗ heit von Blut und Boden nach den Grundsätzen des vom Führer Adolf Hitler und vom Reichsbauernführer R. Walther Darré verfolgten Ziels der Wiederherstellung eines reinen Bauern⸗ tandes ergibt. Stammkapital: 20 000 Geschäftsführer: Kauf⸗ mann Richard Kusserow in Neubabels⸗ berg. Gesellschaft mit beschränkter

Abwasser⸗

ö 18

tung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 6. Januar 1934 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäfts⸗ führer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Als nicht eingetragen wird noch Eöe Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch die Deutsche Zeitung. Bei Nr. 5308 „Autogen“ Werke für autogene Schweißmethoden Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Max Michaelis ist nicht mehr Geschäftsführer. Kauf⸗ mann Friedrich vom Schemm in Ber⸗ lin⸗Reinickendorf⸗Ost ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 9684 Deutsche Heimkunst Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 21. Dezember 1933 ist die Gesellschaft zum 30. November 1933 aufgelöst. Zum Liquidator ist be⸗ der bisherige Geschäftsführer. zei Nr. 29 674 Berliner Stadt Güter⸗Gesellschaft mit beschränkter Hafung: Dem Dr. Konrad Hellriegel in Berlin⸗Lichterfelde ist Prokura er⸗ teilt derart, daß er berechtigt ist, die Ge⸗ ellschaft gemeinsam mit einem Ge⸗ chäftsführer oder mit einem anderen Prokuristen zu vertreten. Die Prokura des Dr. Kurt Korge und des Dr. jur. Friedrich Erhard Becht ist erloschen. Güterdirektor Rudolf Ritter von Voigt⸗ länder in Berlin⸗Wilmersdorf ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Der Geschäftsführer Alfred Manz führt jetzt die Dienstbezeichnung „stellvertretender Güterdirektor“. Bei Nr. 40 792 „Historia“ Photo⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Fritz Cassirer ist nicht mehr Geschäftsführer. Frau Kargarete Feldhaus geb. Herzberg in Berlin und Kaufmann Konstantin Balaszeskul in Berlin⸗Steglitz sind zu Geschäftsführern bestellt. Bei Nr. 46 033 Gleisner Möbelwerkstätten Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Laut Beschluß vom 16. Juni 1933, 23. Oktober 1983 und 18. Januar 1934 ist der Gesellschaftsvertrag bzgl. der Firma, des Stammkapitals und der Vertretung abgeändert. Die Firma heißt fortan: Gründel⸗Möbelfabrik und Handlung Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haäaftung. Das Stamm⸗ kapital ist um 10 000 RM auf 30 000 Reichsmark erhöht. Frau Anna Men⸗ zel geb. Ringel 86 nicht mehr Geschäfts⸗ führerin. Kaufleute Heinz Wollenberg und Kurt Gründel aus Berlin sind zu Geschäftsführern bestellt. Bei Nr. 46 873 Gesellschaft für Druck und Verlag Willi Simon & Co. mit be⸗ schränkter Haftung: Laut Beschluß vom 30. Dezember 1933 89 der Gesell⸗ schaftsvertrag bzgl. der Firma abge⸗ ändert. Die Firma heißt fortan: Ge⸗ sellschaft für Druck und Verlag mit beschränkter Haftung. Borchardt ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 47 661 „Dekla“ Deutsches Klein⸗ warenhaus Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Laut Beschluß vom 12. Januar 1934 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag bzgl. der Firma abge⸗ ändert. Die Firma heißt fortan: „Dekla“ Das Kleinwarenhaus Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Bei Nr. 48 483 Berliner Waren⸗ kassen Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Hans Schwarz ist nicht mehr Geschäftsführer. Nachstehende Firmen sind erloschen: Nr. 8907 Grunder⸗ werbsgesellschaft Warschauerstraße 33 mbH. Nr. 16 215 Dipl. Ing. Begas Patent Verwertungsgesell⸗ schaft m. b. H. Nr. 85 383 Amropa⸗ ilm⸗Gesellschaft mb H. 22. 1.1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 92.

Berlin-Charlottenburg. [69297]

In das Hangerrehüster 3 des ntej⸗ eichneten Gerichts ist heute eingetra⸗ worden: Nr. 48 793. Märkische Mehlgesellschaft mit beschränkter Haftung, vormals Arthur Auer⸗ hann, Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Fortführung des unter der Firma Arthur Auerhann in Berlin be⸗ stehenden Handelsgeschäfts, insbeson⸗ dere An⸗ und Verkauf von Mehl, vor⸗ nehmlich in der Mark Brandenburg. Stammkapital: 20 000 Reichsmark. Ge⸗ schäftsführer: Kaufmann Hugo Krebs, Berlin⸗Wilmersdorf, Kaufmann Erwin Rieger, Berlin⸗Wilmersdorf. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 3. Januar

1934 abgeschlossen. Sind mehrere Ge⸗

schäftsführer bestellt, so wird die Gesell⸗ chaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemein⸗ schaft mit einem Fee vertreten. Der Uebergang der Forderungen und Verbindlichkeiten des eingebrachten Handelsgeschäfts Arthur Auerhann auf die Gesellschaft ist ausgeschlossen. Als nicht ge wird noch veröffent⸗ licht: Als Einlage auf das Stamm⸗ kapital wird in die Gesellschaft ein⸗ FFeeh von dem Gesellschafter Hugo Krebs das unter der Firma Arthur Auerhann in Berlin betriebene Han⸗ delsgeschäft unter Ausschluß der Außenstände und der Haftung für die Schulden. Der Wert dieser Sacheinlage wird mit dem Betrage von 2000 RM auf die Stammeinlage des Gesellschaf⸗ ters angerechnet. Nr. 48 794. E. W. Retslag Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Groß⸗Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Handel mit elektrotechnischen Isoliermaterialien, Lötmitteln und elektrischen Apparaten sowie Herstellung von Spezialitäten der Elektrobranche, ferner Beteiligung an Unternehmungen ähnlicher Art oder Er⸗ werb solcher Unternehmungen. Stamm⸗ kapital: 20 000 RM. Geschäftsführer: Kaufmann Ernst Werner Retslag in Charlottenburg. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 29. Dezember 1933 ab⸗ geschlossen. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Nr. 48 795 Rudolf Mosse Treuhand⸗ verwaltung Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Treuhände⸗ rische Abwicklung der von der Rudolf Mosse offene Handelsgesellschaft und der Rudolf Mosse Stiftung Gesellschaft mit beschränkter Haftung, beide zu Berlin, vorgeschlagenen Vergleiche zur Befrie⸗ digung deren Gläubiger in den bean⸗ tragten, bei dem Amtsgericht Charlot⸗ tenburg schwebenden Vergleichsver⸗ fahren. Ferner treuhänderische Ver⸗ waltung und Verwertung des Ver⸗ mögens, das die Eheleute Hans und Felicia Lachmann⸗Mosse zur Befriedi⸗ gung der Gläubiger der offenen Han⸗ delsgesellschaft in Firma Rudolf Mosse offene Handelsgesellschaft und der Ru⸗ dolf Mosse Stiftung Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung zur Verfügung ge⸗ stellt haben. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäftsführer: Kaufmann Dr. Ferdi⸗ nand Schimmelpfennig, Berlin, Rechts⸗ anwalt Rudolf Gombart, Berlin. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 29. Dezember 1933 abgeschlossen. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so wird die Ge⸗ sellsc4aaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Ge⸗ meinschaft mit einem Prokuristen ver⸗ treten. Die Gesellschaft endigt nach Maßgabe des § 9 des Gesellschaftsver⸗ trags. Zu Nr. 48 793 bis 48 795: Als nicht eingetragen wird ferner noch veröffentlicht: Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deut⸗ schen Reichsanzeiger. Bei Nr. 37 381 Moster⸗Penkala Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Dr. Alexander Moster und Mavro Moster sind nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Max Greulich aus Berlin⸗Reinickendorf⸗Ost ist zum Geschäftsführer bestellt. Die rokura des Max Greulich ist erloschen. Bei Nr. 44 956 Kipp⸗Ordner⸗Werk Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung und bei Nr. 47 536 „Regga“ Briefordner⸗Fabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Georg Kraußer ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 48 399 Hermann Kuyobloch, Herrenkleiderfabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Der Frau Margarete Knobloch geborene Haus⸗ dorff in Berlin ist Einzelprokura er⸗ teilt. Dem Fräulein Herta Friese in Berlin und dem Georg Beh in Berlin ist Prokura erteilt derart, daß beide berechtigt sind, die Gesellschaft gemein⸗ sam zu vertreten. Nachstehende Firmen sind erloschen: Nr. 31 093 Walter Taeschner G. m. b. H. Nr. 38 535 W. Kirschner G. m. b. H. Ferner ist am 16. Januar 1934 noch eingetragen worden: Nr. 48 774 Pri⸗ mus Traktoren Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Herstellung, Erwerb und Verkauf von Traktoren, deren Ersatzteile, Zubehör und Repa⸗ raturen, insbesondere Fortbetrieb des

bisher unter der Firma Primus Trak⸗ toren Gesellschaft bestehenden Fabri⸗ kationsgeschäfts. Stammkapital: 20 100 Reichsmark. Geschäftsführer: Kauf⸗ mann Hermann Weise, Berlin, Kauf⸗ mann Bela Kertes, Berlin, Ingenieur Johannes Köhler, Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 6. Dezember 1933 und 5. Januar 1934 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäfts⸗ führer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital wird in die Gesellschaft eingebracht von den Gesellschaftern Her⸗ mann Weise, Bèla Kertes und Jo⸗ hannes Köhler das ihnen nach Auf⸗ lösung der Primus Traktoren Gesell⸗ schaft zustehende Gesellschaftsvermögen, und zwar nach näherer Maßgabe des § 6 des Gesellschaftsvertrags. Der Ge⸗ samtwert dieser Sacheinlage ist auf 20 100 RM festgesetzt und wird in Höhe von je 6700 RM auf die Stammeinlage der genannten drei Gesellschafter ange⸗ rechnet. Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen durch den Deuts hen Reichsanzeiger. Berlin⸗Charlottenburg, 22. 1.1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 93.

Berlin-Charlottenburg. [69294] In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 79 069 Holz⸗ rohrbau Edward Supan, Berlin. Inhaber: Edward Supan, Kaufmann, ien. Bei Nr. 9701 Hermann Engel: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Joseph Engel ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesamtprokuren des Machol Micha⸗ lowski, des Juda Eisig, des Adolf Keibel und Hedwig Pinkus sind er⸗ loschen. Erloschen: Nr. 6467 Herren Artikel Bazar Norden Gebr. Levy, Inh. James Levy. Nr. 78 557 K. E. 2000 Kurt Eisner. Berlin⸗Charlottenburg, 23. 1.1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 90.

Berlin-Charlottenburg. 169295] In das Handelsregister Abteilung X des unterzeichneten Gerichts ist heut eingetragen worden: Unter Nr. 79. Franz May, Berlin. Inhaber: Franz May, Kaufmann, Berlin. Berlin⸗Charlottenburg, 23. 1.1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 91.

Beuthen, 0. S. [69298] In das Handelsregister B Nr. 407 ist bei der „Bauunternehmung Niet⸗ hardt & Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ in Beuthen, O. eingetragen: Karl Moser ist als schäftsführer abberufen. Regierungs⸗ baumeister Dr.⸗Ing. Eberhar Lusser in Beuthen, O. S., ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt. 4 Amtsgericht Beuthen, O. S., 22. 1.1934.

Beuthen, O. S. [69299 In das Handelsregister A Nr. 9 ist bei der „Feemann & Co. Kom⸗ manditgesellschaft“ in Beuthen, O. S., eingetragen, daß ein Kommanditist aus der Gesells aft ausgeschieden ist, Amtsgericht Beuthen, O. S., 23. 1.1934.

Beuthen, O. S. [69300]

In das Handelsregister A Nr. 2146 ist bei der Firma „Karl Stein Orient⸗ teppich⸗Import, Gemälde und Kunstgegenstände“ in Beuthen, O. S., eingetragen: Die Niederlassung ist nach Breslau verlegt.

Amtsgericht Beuthen, O. S., 23. 1. 1934.

Blaubeuren. 69301] Handelsregistereintrag vom 23. Ja⸗ nuar 1934 bei der Gesellschaftsfirma E. Schwenk in Ulm, Zweignieder⸗

lassung in Blaubeuren: Die Prokura des Verwaltungsdirek⸗ tors Dr. 5 ist erloschen. Die Zwei in Gerhausen ist en.

eigniederlassung rloschs Zürtt. Amtsgericht Blaubeuren.

Bremen. (egc09p (Nr. 6.) In das Handelsregister ist- eingetvagen:

Am 20. Januar 1934. Feuer⸗ und Lebensversicherungs Aktien⸗Gesellschaft Skane, Bremen; Die Eintragung vom 8. April 1932,;,

wonach die hießge Zweigniederlassun

aufgehoben ist, ist gelöscht. Von Amts

wegen. 89