8
1“
* 8 8
8
22. Februar d. J.,
2
Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 29 vom 3. Februar 1934. 6. 2.
[71061]. Oeffentliche Zustellung.
Die Hausangestellte Auguste Urban in Berlin, Alexanderstraße 30, Prozeßbe⸗ vollmächtigter: Arthur Malinowski, Berlin⸗ Wilmersdorf, Babelsberger Straße 51, klagt gegen Dr. med. Arthur Hirschfeld, früher in Berlin⸗Lichterfelde, Ringstr. 99, mit dem Antrage auf Zahlung von 1200,— NM nebst 4 % Zinsen ab 1. 4. 1932. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Arbeitsgericht in Berlin auf den 20. März 1934, vormittags 9 ½ Uhr, Zimmer 16, geladen.
Berlin, den 27. Januar 1934.
Die Geschäftsstelle des Arbeitsgerichts.
FeeFF.v CERrcHFee egenaskrrgemseg-ema-nmm
5. Verlust⸗ und „ Fundfachen.
Der Versicherungsschein A 902 741 über RM 5000,— Versicherungssumme, auf das Leben des Herrn Bäckermeisters Bernhard Faber in Geisa lautend, ist abhanden gekommen. Wer Ansprüche aus dieser Versicherung zu haben glaubt, mnöge sie innerhalb zweier Monate von heute ab zur Vermeidung ihres Verlustes bei uns geltend machen. Magdeburger Lebens⸗Versicherungs⸗
Gesellschaft zu Magdeburg.
Allianz und Stuttgarter Lebens⸗ versicherungsbank Aktien⸗ [71063]. gesellschaft. Aufgebot von Policen.
Folgende von uns ausgestellte Ver⸗ sicherungsscheine sind abhanden gekommen: Vs.⸗Nr. Name geb. am A 1011239 A. Bauke 22. 4. 76 A 1006770 A. Bauke 22. 4. 76 A 10056 Dr. P. Mentz 28. 3. 69 U 500716 H. Helten 29. 5.81 L 230942 J. Krauße 12. 12. 86 A 94821 J. Bürenheide 31. 10.04 L 244520 H. Rühl 24. 5. 06 L 244522 F. Rühl 26. 10. 07 U 879210 H. Schmidt 24. 4. 82 uU 100875 C. Hamer 10. 9. 82
Die Inhaber werden hiermit aufge⸗
fordert, sich binnen zwei Monaten bei der vorbezeichneten Bank zu melden, anderenfalls die Versicherungsscheine hier⸗ mit für kraftlos erklärt werden. Berlin, den 3. 2. 1934. Der Vorstand.
6. Auslofung uftw.
von Wertpapieren.
[71187) Bekanntmachung. Zur Berechnung der am 1. März 1934 fälligen Zinsen der 5⸗ und 6 cigen Holzwertanleihen der Stadt Marburg ist der durchschnittliche Holzpreis für 1 fm Derbholz nach der Bescheinigung des aufsichtsführenden staatlichen Oberför⸗ sters auf 5,84 RM festgesetzt worden, was hiermit gemäß den Anleihe⸗ bedingungen bekanntgegeben wird. Marburg a. d. Lahn, 30. Jan. 19684. Der Oberbürgermeister: J. B. W
[71065] Geraer 6 % Stadtanleihe von 1926. Die Tilgung für 1934 ist durch An⸗ kauf erfolgt. Restanten aus früheren Auslosungen: B 825 und D 1734. Gera, den 18. Januar 1934. Der Stadtvorstand. Kießling, Oberbürgermeister.
7. Aktien⸗ gesellschaften.
[71311]
Die Lieserung von
a) Kiessand und Kies für Beton,
b) Portlandzement und hochwertigem
Portlandzement und 1
c) Dachpappe, Teer und Klebemasse soll vergeben werden. Die entsprechen⸗ den Verdingungsunterlagen können von unserm Präsidialbürv, Berlin W 35, Schöneberger Ufer 1—4, Zimmer Nr. 145, gegen portofreie Einsendung von 1 RM bezogen werden. An diese Stelle sind die mit entsprechender Auf⸗ chrift versehenen Angebote in ver⸗ iegeltem Umschlag bis spätestens 12 Uhr, ge⸗ Zuschlagsfrist
böührenfrei einzusenden. bis 10. März 1934. Reichsbahndirektion Berlin. 70402] Diana Bad A. G. zu Berlin. In der Generalversammlung vom 3. August 1933 sind zu Aufsichtsrats⸗ mitgliedern gewählt worden die Herren Cyna Hirschberg und Dr. Erich Blumen⸗ thal II und Frau Kläre Stolzenburg. Der Vorstand. Dr. Bolik. Eüm Ich lade hiermit die Aktionäre der Aktiengesellschaft für Handels⸗ und Industriebeteiligungen zu der am 27. Februar 1934, 13 Uhr, in den Räumen des Notars Josef Kaskel, Berlin W. 8, Friedrichstr. 79a, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung.
[690000% 2. Aufforderung. Unter Berufung auf die in der Generalversammlung der Aktionäre unserer Gesellschaft am 8. Dezember 1933 beschlossene Herabsetzung des Grundkapitals von nom. Reichs⸗ mark 3 000 000,— auf nom. Reichs⸗ mark 600 000,— werden die Gläubiger gemäß § 289 Abs. 3 “ hiermit aufgefordert, ihre Ansprüche bei der unterzeichneten Gesellschaft anzumelden. Hamburg, den 3. Februar 1934. Hamburger Allgemeine Versicherungs⸗Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Duve. Glaser.
[71155].
Die Aktionäre uns. Gesellsch. werd. hier⸗
mit zu der am Montag, den 5. März
1934 bei Herrn Not. Fr. Fritz Salomon,
Berlin W 15, Kurfürstendamm 199,
11 Uhr, stattfindenden ordentl. Gene⸗
ralversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Geschäftsbericht des Vorstands.
2. Genehmigg. d. Bilanz u. Gew.⸗ u. Verlustrechnung des abgelauf. Ge⸗ schäftsjahres.
3. Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat. 2
Zur Teilnahme sind die Aktien spätest.
2 Werktage vorher bei ein. Notar
oder bei der Gesellschaftskasse zu
hinterlegen.
Charlottenburg, Schlüterstr. 39,
2. Februar 1934.
Boden Aktiengesellschaft Berlin⸗Heinersdorf.
D. Bergmann. N. Aschner.
[71202]. Rheinische Hypothekenbank
in Mannheim. der am 29. September 1933 stattgefundenen Verlosung unserer 6 ½ igen Hypothekenpfandbriefe Reihe 16 wurden zur Heimzahlung auf 1. März 1934 folgende Nummern gezogen: Von den Stücken zu 5000 GM Buchst. G die Nummern 109 157 182 224 351 481 492; von den Stücken zu 1000 GM. Buchst. E die Nummern 16 80 119 262 366 427 442 519 594 669 963 1074 1085 1202 1207 1211 1237;
von den Stücken zu 500 GM. Buchst. D die Nummern 2 90 113 208. 289 310.
Im inländischen Besitz befindliche Stücke werden ebenso wie die Zinsscheine dieser Anleihe in Reichsmark durch uns ab 1. März 1934 eingelöst, sofern sie spätestens bis zum 15. Februar 1934 bei uns vorgelegt worden sind. Der Tilgungsbetrag der im ausländi⸗ schen Besitz befindlichen Stücke wird gemäß den Bestimmungen des deutschen Gesetzes über Zahlungsverbindlichkeiten gegenüber dem Auslande vom 9. Juni 1933 bei der Konversionskasse für deutsche Aus⸗ landsschulden eingezahlt werden.
Mannheim, 1. Februar 1934.
Die Direktion.
Bei
[71196]. Dr. C. Schleußner Aktien⸗
gesellschaft, Frankfurt a. M. Die für den 9. 2. 1934 angesetzte außer⸗ ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft wird hiermit verlegt auf Dienstag, den 13. März 1934, nachm. 5 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft, Frankfurt a. M., Eschers⸗ heimer Landstr. 31 I. Die Tagesord⸗ nung bleibt die gleiche. Letzter Hinter⸗ legungstermin der Aktien ist der 8. März 1934.
Frankfurt a. M., den 1. Februar 1934.
Der Vorstand.
71197].
. Auf Grund des Generalversammlungs⸗ beschlusses vom 1. 9.1933 werden alle Aktien unserer Gesellschaft, die nicht in Gemäßheit der Bekanntmachung vom 9. 12.1933 dem Vorstand eingereicht sind, hiermit für kraftlos erklärt. Bremen, den 1. Februar 1934.
Der Vorstand der H. Schmincke, Cigarren⸗Fabriken, A.⸗G., Bremen.
[71198]. A. Ludwig Steinmetz, Aktien⸗ gesellschaft, Remscheid.- Bekanntmachung.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗ den hierdurch gemäß Beschluß der General⸗ versammlung vom 5. Juli 1933 aufgefor⸗ dert, ihre Aktienurkunden bis zum 30. Juli 1934 einschließlich bei der Gesellschaft zwecks Abstempelung oder Umtausch einzureichen.
Wenn und soweit dies nicht geschieht, wird die Kraftloserklärung der Aktien erfolgen und im übrigen gemäß § 290 Abs. 3 H.⸗G.⸗B. verfahren werden.
Remscheid, den 1. Februar 1934.
Der Vorstand.
[71154].
Gerde & Deppen⸗Hansamühle
Aktiengesellschaft, Bremen.
Der am 1. April 1934 planmäßig ein⸗ zulösende Betrag von nom. RM 100 000 Teilschuldverschreibungen unserer 6 9% igen Anleihe von 1927 ist im Wege des freihändigen Ankaufs getilgt worden. Die getilgten Teil⸗ schuldverschreibungen sind gemäß § 4 der Anleihebedingungen unter Aufnahme eines notariellen Protokolls vernichtet worden. 2
Bremen, den 1. Februar 1934.
[71158]. Apparatebau eehL28 Bühring, Weimar i. Thür.
Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu
der am Dienstag, den 27. Februar
1934, nachmittags 3 Uhr, im Hotel
„Kaiserin Augusta“ in Weimar stattfin⸗
denden ordentlichen Generalver⸗
sammlung ein. Tagesordnung:
1. Entgegennahme des Geschäftsbe⸗ richts. Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1932/33 sowie Beschlußfassung über diese beiden Vorlagen.
2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3. Wahlen zum Aufsichtsrat.
4. Verschiedenes.
Aktionäre, welche an der Generalver⸗
sammlung teilnehmen wollen, haben ihre
Aktien gemäß § 30 der Satzungen späte⸗
stens am 22. Februar 1934 bei der
Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G.,
Filiale Weimar, zu hinterlegen.
Weimar, am 1. 2. 1934.
Der Vorstand. Lewe.
[71160]. Gemäß Vereinbarung mit den In⸗ habern unserer Schuldverschreibungen vom 28. Januar 1926 hat am 26. Ja⸗ nuar 1934 die achte Auslosung (10 % unserer Gesamtobligationen) stattgefun⸗ den.
Es wurden gezogen:
Serie A PM 1 000,—aufgewertet und umgestempelt auf RM 390,— Nr. 30 34 42 51 52 60 61 65 81 84 97 127 134 156 157 188 189 205 208 217 228 250 263 280 287 293 299 300 308 313 333 334 342 372 381 387 405 406 418 419 423 427 435 440 442 455 482 485 489 492 506 524 531 532 543 = 55 Stück.
Serie B PM 1000,— aufgewertet und umgestempelt auf RM 390,— Nr. 8 22 37 41 55 64 75 81 84 92 97 107 123 129 130 147 154 168 170 189 222 223 239 246 259 260 262 272 279 298 309 312 324 335 336 372 383 386 390 400 = 40 Stück.
Serie B PM 500,— aufgewertet und umgestempelt auf RM 195,— Nr. 2 7 24 29 45 47 49 52 63 78 80 84 91 129 134 149 157 178 188 192 = 20 Stück. Serie B PM 100,— aufgewertet und umgestempelt auf RM 39,— Nr. 6 27 40 52 53 74 78 80 82 94 129 133 144 151 172 183 186 190 198 239
240 244 246 248 252 256 260 264 274 275 282 283 353 363 381 390 394 396 399 413 429 437 440 454 472 475 482 490 494 506 507 519 = 52 Stück. Die gezogenen Obligationen werden unter Vorlegung derselben mit Zinsschein⸗ bogen zum Nennwert, werktäglich von 10 bis 13 Uhr, an der Kasse unserer Gesellschaft, Berlin W 30, Harden⸗ bergstr. 29a— e, ausbezahlt. Verlin W 50, den 31. Januar 1934. Ausstellungshalle G. m. b. H. in Liquid. Ausstellungshalle am Zoo Aktiengesellschaft. Hermann Walter. Karl Kucera.
[71169]. Duisburger Hotel⸗ und Bürohaus⸗ Aktiengesellschaft, Duisburg. Die Herren Aktionäre laden wir hier⸗ durch zu einer außerordentlichen Ge⸗ vveeaum; auf Montag, den 12. März 1934, 16 Uhr, mit der Tagesordnung:
Wahlen zum Aufsichtsrat
und zur zwölften ordentlichen Gene⸗ ralversammlung am gleichen Tage, 17 ½% Uhr, mit der Tagesordnung:
1. Berichterstattung des Vorstands über den Vermögensstand und die Ver⸗ hältnisse der Gesellschaft sowie über die Ergebnisse des am 31. Dezember 1933 abgelaufenen Geschäftsjahres und Vorlage des Berichts des Aufsichtsrats,
2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung des verflossenen Geschäftsjahres sowie über die Ent⸗ lastung des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats,
3. Wahl des Bilanzprüfers
in den Duisburger Hof, I. Stock, Eingang Zimmer 110, ergebenst ein.
Aktionäre, welche den Versammlungen beiwohnen und ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen spätestens bis zum 8. März d. J. entweder ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungs⸗ scheine nebst einem Nummernverzeichnis bei den nachbezeichneten Stellen bis nach den Generalversammlungen hinterlegen oder sich binnen vorstehender Frist dem Vorstande gegenüber in einer ihm genügend erscheinenden Weise über den Besitz ihrer Aktien und die Fortdauer solchen Besitzes bis nach stattgehabten Generalversammlungen ausweisen. Hin⸗ terlegungsstellen sind die Geschäfts⸗ stelle der Gesellschaft, Königstr. 23/25, und folgende Duisburger Bankan⸗ stalten: —
a) Commerz⸗ und Privat⸗Bank,
b) Deutsche Bank und Disconto⸗ Gesellschaft,
c) Dresdner Bank,
[71164]. Rhederei der Saale⸗Schiffer Aktien⸗Gesellschaft, Halle a. S.
Wir beehren uns, die Aktionäre unserer
Gesellschaft zur 21. ordentlichen Ge⸗ neralversammlung auf Sonnabend, den 24. Februar 1934, vormittags 10,30 Uhr, im Hotel zur „Neuen Sonne“ zu Alsleben a. S. einzuladen. Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts, Rechnungslegung und Gewinnver⸗ teilung sowie Entlastung von Vor⸗ stand und Aufsichtsrat.
2. Wahlen zum Aufsichtsrat.
3. Uebertragung von Namensaktien.
Halle a. S., den 31. Januar 1934.
Der Aufsichtsrat. Ulrich, Vorsitzender.
[71156]. Die Generalversammlung der Deut⸗ schen Waren⸗Treuhand⸗Aktienge⸗ sellschaft wird auf Donnerstag, den 22. Februar 1934, vormittags 12 Uhr, im Hause Hamburg, Ferdinand⸗ straße 75, 2. Stock, einberufen. Tagesordnung:
1. Beschlußfassung über die Bilanz und über die Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ nung des Geschäftsjahres 1933 sowie Genehmigung des Geschäftsberichts. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.
Entlastung des Vorstands und des “
. Wahl des Bilanzprüfers.
.Aufsichtsratswahl.
. Beschluͤßfassung über eine Kapital⸗ herabsetzung um RM 750 000,— durch Zusammenlegung der Aktien im Verhältnis 4:1 zum Zwecke der Gleichstellung des Nominalkapitals mit dem eingezahlten Kapital von RM 250 000,— und entsprechende Abänderung des § 4, Abs. 1, der Satzungen. Ermächtigung des Auf⸗ sichtsrats, die zur Durchführung der Kapitalherabsetzung erforderlichen Maßnahmen festzusetzen.
Hamburg⸗Berlin, den 1. 2. 1934. Deutsche Waren⸗Treuhand⸗
Aktiengesellschaft. Der Vorstand.
Levin. Schreiber. Semler.
[71204]. Bierbrauerei Durlacher Hof A.⸗G. vorm. Hagen, Mannheim.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗ den hiermit zu der am Montag, den 26. Februar 1934, vormittags 11 Uhr, im kleinen Sitzungssaal der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Mannheim, B. 4. 2, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Berichte des Vorstands und des Aufsichtsrats sowie der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. September 1933.
. Beschlußfassung über dieselben und über die Verwendung des Rein⸗ ewinns.
3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4. Wahl eines Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1933/34.
Zur Ausübung des Stimmrechts sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien oder den Hinterlegungsschein einer deutschen Effektengirobank spätestens am 22. Februar 1934 bei der Gesellschaft oder der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Mannheim, hinterlegen.
Mannheim, den 1. Februar 1934.
Der Aufsichtsrat der Bierbrauerei Durlacher Hof A.⸗G. vorm. Hagen.
[71201]. 1
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der am Diens⸗ tag, den 27. Februar 1934, nach⸗ mittags 3 ½ Uhr, im Hotel Monopol⸗ Metropole zu Düsseldorf stattfindenden 36. ordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands unter Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung und des Geschäftsberichts für das verflossene Jahr; Bericht des Aufsichtsrats.
. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Jahresbilanz sowie über die Entlastung des Vorstands und des Aunufsichtsrats. 8
3. Wahlen zum Aufsichtsrat.
4. Wahl von Wirtschaftsprüfern.
Diejenigen Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, haben die Aktien oder Depotscheine eines deutschen Notars über die Aktien bis zum 23. Februar
bei dem Bankhaus Lazard Speyer⸗ Ellissen, Berlin, bei der Bergisch⸗Märkischen Bank, iliale der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Wupper⸗ tal⸗Elberfeld, 1 bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, Zweigstelle Velbert,
d) Duisburger Bankverein,
burg. 8 Duisburg, den 2. Februar 1934. Der Aufsichtsrat der .
Der Vorstand.
Hamburger, Liquidator.
Schopp. F. Melchers.
Aktiengesellschaft. Hübner, stellv. Vorsitzender.
*) Städtische Sparkasse zu Duis⸗
Duisburger Hotel⸗ und Bürohaus⸗
bei der Kasse der Gesellschaft in Schlagbaum b. Velbert Hinterlegen.
Schlagbaum, den 3. Februar 1934. Schloßfabrik⸗Aktiengesellschaft vorm. Wilh. Schulte.
Der Aufsichtsrat.
[70879]
Hermann Kahl Aktiengesellschaft i. Liqu., Hamburg. Generalversammlung.
Die unterzeichnete Hermann Kahl
Aktiengesellschaft i. Liqu. beruft
hierdurch auf den 28. Februar 1934,
vormittags 11 Uhr, in die Kanzlei
der Herren Notare Dres. Wäntig,
Kaufmann, Sieveking, Rebattu, Ham⸗
burg, Bergstraße 11, eine General⸗
ö“ ein. 1
Tagesordnung: 1. Vorlegung der Liquidationser⸗ Fneeia bilans. 8
2. Vorlegung des Geschäftsberichtz
und des Jahresabschlusses für die
8 vom 1. Juli bis 31. Dezember
1933.
3. Genehmigung der Liquidationser⸗
öffnungsbilanz und des Jahres⸗
abschlusses.
.Entlastung des Vorstands, der Liquidatoren und des Aufsichts⸗ rats. .“
5. Beschlußfassung über die Aufsichts⸗ ratvergütung.
6. Allgemeines.
Die Aktionäre, die ihr Stimmrecht
in der Generalversammlung ausüben
wollen, haben spätestens am 3. Werk⸗ tage vor der Versammlung ihre
Aktien bei der Gesellschaft, bei einem
deutschen Notar oder bei der Deut⸗
schen Bank und Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Berlin, zu hinterlegen, hinter⸗ legt zu lassen bis zum Schlusse der
Generalversammlung und sich in der
Generalversammlung dur Hinter⸗
legungsschein auszuweisen.
Hamburg, am 31. Januar 1934. Hermann Kahl Aktiengesellschaft i. Liqu.
Die Liquidatoren:
Kahl. Röhrig.
[71¹174]. Braunschweig⸗Hannoversche Hypothekenbank. Der Rnpescnnhs unserer Gesellschaft besteht laut Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung vom 25. Januar 1934 aus folgenden Herren: Staatsbank⸗ präsident Dr. Werner Küchenthal, Vize⸗ präsident Staatsrat Kurt Bertram, Ober⸗ finanzrat Heinrich Lehmann, Bankdirektor Freiherr Dr. Franz von Crailsheim, Fabrikdirektor Dr.⸗Ing. e. h. Adolf Schulte, sämtlich in Braunschweig, Bankdirektor Albert Finke und Präsident der Industrie⸗ u. Handelskammer Ewald Hecker in Han⸗ nover, Syndikus Dr. Herbert von Breska und Bankdirektor Fritz Kutschenreuter in Berlin, vom Betriebrsat entsandt: Bank⸗ buchhalter Wilhelm Bode in Hannover. Braunschweig und Hannover, den 31. Januar 1934. Braunschweig⸗Hannoversche Hypothekenbank 1u Der Vorstand. 8 Dr. Weyl. Lausberg.
[71168]. 1 Aktien⸗Brauerei, Ohligs. Wir laden hiermit unsere Herren Ak⸗ tionäre zu der am Dienstag, den 27. Februar 1934, vormittags 10 Uhr, im Verwaltungsgebäude zu Solingen⸗Ohligs, Kottendorfer Str. II, stattfindenden 34. ordentlichen Ge⸗ neralversammlung ergebenst ein. Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗
sichtsrats.
2. Vorlage der Bilanz und Entlastungs⸗
erteilung.
3. Wahl eines Bilanzprüfers.
4. Aufsichtsratswahl.
Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, müssen ihre Aktien gemäß § 15 des Statuts spätestens 2 Tage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaftskasse hinterlegen oder die anderweitige Hinterlegung der Aktien in genügender Weise bescheinigen.
Solingen⸗Ohligs, den 31. Januar 1934.
Der Aufsichtsrat. Hugo Beckmann.
71163]. Union, Allgemeine dfatsche Hagel⸗Versicherungs⸗Gesellschaft.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der am Sonn⸗ abend, den 24. Februar 1934, nach⸗ mittags 1 Uhr, im Geschäftshause, Adolf⸗Bartels⸗Straße 1, hierselbst, statt⸗ findenden 80. ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst eingeladen. Zur Teilnahme berechtigt sind alle Aktionäre, die als solche im Aktienbuch der Gesell⸗ schaft eingetragen sind und ihre Teilnahme spätestens am 2. Werktage vor der Generalversammlung (den Tag der Versammlung nicht mitgerechnet) bei s. unterzeichneten Vorstand angemelde haben.
Tagesorvnung: 1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über das abgelaufene Ge⸗ schäftsjahr unter Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1933. „ 2. Beschlußfassung über die Genehm gung der Bilanz, die Gewinnver teilung und die Entlastung. 3. Wahlen zum Aufsichtsrat. 4. Wahl des Prüfers. zil Der Geschäftsbericht nebst der Lnah und der Gewinn⸗ und Verlustrechnaa liegt in unserem Geschäftshause zur sicht der Herrn Aktionäre aus. Weimar, den 1. Februar 1934. Der Vorstand.
Werner Eglinger, Vorsitzender.
Dr. Krahe. Dr. Heß.
Elektrizitätsanlagen
8 Zugang
Reich
und Staatsanzeiger
8 8 —
Nr. 29 vom 3. Februar 1934. S. 3.
[700241.
Terrain Aktien⸗Gesellschaft, München⸗Schwabing i. L. Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu er am Montag, den 19. Februar 934, vormittags 11 Uhr, im Büro es Notariats München V, Karlsplatz 10/1,
stattfindenden versammlung ein.
Tagesordnung: 1. Bericht des Liquidators und des Auf⸗ abgelaufene Ge⸗
sichtsrats über das schäftsjahr 1933.
2. Anerkennung der Bilanz und des Verlustkontos
Gewinn⸗ und dieses Geschäftsjahr.
.Entlastung des Liquidators und des
Aufsichtsrats.
Beschlußfassung über Ausschüttung einer Liquidationsquote von 2 % an
die Vorzugsaktionäre.
Die Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens am 2. Werktage vor dem Tage der Generalver⸗ sammlung unter Vorzeigung derselben in den Geschäftsräumen der Gesell⸗ schaft, in München Reisachstraße 20, oder bei der Bayerischen B in München anzumelden. oder den der Aktien durch Vorlage eines legungs⸗ oder Depotscheines
weisen.
Die Bilanz, Gewinn⸗ und nung sowie der Geschäftsbericht des Liqui⸗ dators und des Aufsichtsrats liegen vom Büro der Gesellschaft
München, den 25. Januar 1934. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Dr. Eisenberger.
-“*“
3. Februar ab im zur Einsicht auf.
7 [70895].
Gaswerk Freienwalde (Oder) „Al.⸗G., Bremen. Bilanz zum 31. Juli 1933.
ordentlichen General⸗
ereinsbank Besitz Hinter⸗
nachzu⸗
Verlustrech⸗
Aktiva. Anlagevermögen: Grundstück Gebäude:
Fabrik⸗ und Bürogebäude 61 935,78 Zugang 2 674,20 Gaserzeugungs⸗ und Ver⸗- teilungsanl.. 593 722,57 Zugang 1 941,92
6 029,59 12 435,35 18467,941 Abgang 431,06 Betriebsutensilien n. Werk⸗
zeusge 7 455,08
Zugang .768,40
RM 32 065 6
64 609‧¹
595 664
18 033
8 223
Umlaufsvermögen: Rohstoffe Fertige Erzeugnisse und
Waren 1 Forderungen auf Grund
von Lieferungen und
Leistungen . .. Sonstige Forderungen:
Stadt Freienwalde für
elektr. Anl. 600 000,—
Sonstige. 790,72
Kassenbestand —.—
Bankguthaben “
Gewinn⸗ und Verlustkonto: Verlust aus 1931/32 Verlust in 1932/33
1 424 892
718 597 51 1 169 10 971
19 550
606 790 417 1 533
45 926*¹ 25 936
Passiva. Grundkapital — Gesetzlicher Reservefonds. Rückstellungen 8 Wertberichtigungsposten:
Abschreibung. a. Anlag. Verbindlichkeiten: auf Grund von Waren⸗ lieferungen u. Leistung. Anleihe. Kamtst Allgem. Gas⸗ u. Elektri⸗ citäts⸗Gesellschaft, Bremen: f. elektr. Anl. 600 000,— Kto.⸗K.⸗Kto. 239 954,20
Nicht eingelöste Diwidende
y 556565
Gewinn⸗ und Verlu trechnung
für 1932/33.
1eX
250 000 25 000 30 021
270 150
7 802 375 1 359/6
839 954 230
1 424 892
Aufwand. Verlustvortrag a. 1931/,32 Löhne und Gehälter Soziale Abgaben... Abschreibungen a. Anlagen Zinsen Steuern und Abgaben:
Besitzsteuern 1 Sonstige Steuern und Nbgabaen .. Sonstige Aufwendungen.
Ertrag. Ertrag gemäß § 2610 II. Sonstige Erträge .. . . Verlustvortrag a. 1931/32 Verlust in 1932/33 ..
135 644 59
Bremen, Berlin, im Januar 1934. der Aufsichts rat. Regel, Vorsitzender. Der Vorstand. Steding. Jüngel.
Der Aufsichtseat besteht aus den Herren: M. Hagemeyer, Berlin; Dr. Zahn, Vad Freienwalde (Oder); W. Heidtfeld,
erlin.
RM ₰ 45 926 94 54 431 59
4 227,87 6 150 74 14 515 31
7 “ 2 317
270 514 58
197 229 67 1 421 93 45 926 94 25 936/04
270 514 58
für
[70896]. 8 Gaswerk Groß⸗Ottersleben
„ A.⸗G., Bremen. Bilanz zum 31. Juli 1933.
[71159]. 1“ Dr. Gaspary & Co. b Aktiengesellschaft. Die Aktionäre unserer Gesellschaft
Aktiva. RM Anlagevermögen: GI
Gebäude: Gasfabrik 48 642,57 Wohngebäude und Büro 13 500,— Gaserzeugungs⸗ und Ver⸗ teilungsanl. 407 631,99 Zugang 77221,61 414 853 502 116
132 420
Elektrizitätsanl. 125 750,10 Zugang 6 669,98
Betriebsutensilien u. Werk⸗ zeuge 5 425 639 962
816 1
Beteiligungen 4 Umlaufsvermögen: “ Halbfertige Installations⸗ 1“ Fertige Erzeugnisse und J11““ Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. ö“ Sonstige Forderungen.. Kassenbestand einschl. Post⸗ scheckguthaben.. Bankguthaben
4 547 1 158 12 755 20 583 120
509 353
679 990
Passiva.
Grundkapital Gesetzlicher Reservefonds. Rückstellungen Erneuerungskonto:
Abschreibung. a. Anlag. o Verbindlichkeiten: auf Grund von Waren⸗ lieferungen u. Leistung. Allgem. Gas⸗ u. Elektri⸗ citäts⸗Ges., Bremen: Kontokorrentkonto. . . Sonstige Verbindlichkeit. Nicht eingelöste Dividende Gewinn: Vortrag aus 1931/32 . Reingewinn in 1932/33
180 000 18 000 21 000
320 000 2 000
10 373 ¾
107 511 5 190
1 014 13 701
679 990
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1932/33.
Aufwand. Löhne und Gehälter Soziale Abgaben .. ... Abschreibungen a. Anlagen Zinsen.
Steuern und Abgaben: Besitzsteuern
Sonst. Steuern u. Abg. Sonstige Aufwendungen. Gewinn:
Vortrag aus 1931/32 Reingewinn in 1932/33
RM 47 966/,35 2 742/11 18 000 — 5 690 98
13 556 04 2 251/ 90 35 360 93
1 014 39 13 701 92
140 284 62
Ertrag. Gewinnvortrag a. 1931/32 Ertrag gemäß § 261 II.
H.⸗G.⸗B. 134 582 Außerordentliche Erträge. 4 687 140 284 Bremen, Berlin, im Januar 1.“ Der Aufsichtsrat.
Heidtfeld, Vorsitzender. 1 8 Der Vorstand. 8 H. Theuerkauf. Steding. 8 Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: W. Heidtfeld, Berlin; Bürger⸗ meister a. D. Drawer, Groß⸗Ottersleben; M. Hagemeyer, Berlin.
1 014
[71157].
Kleinbahn Celle —Wittingen A.⸗G.
Die Aktionäre der Gesellschaft werden
hierdurch zu einer außerordentlichen
Generalversammlung auf Montag,
den 19. Februar 1934, 15 ½ Uhr,
nach Celle, Städtischer Saalbau Union,
Jagdzimmer, eingeladen.
Tagesordnung:
1. Bericht über das Obergutachten von Professor Hempel.
2. Beschlußfassung über die Erledigung der Angelegenheit:
a) Nachlaß Konkurs Hinrichs; bb) Kleinbahner⸗Siedlung; o) Kraftverkehr Celle⸗Stadt und Land;
) Ausgleich der beiden Celler Kleinbahnen C. W. und C. S. M. 3. Beschlußfassung über den mit der
Kraftverkehr Celle⸗Stadt und Land abzuschließenden Vertrag. Zu Punkt 2 und 3: zugleich auf
Verlangen eines Aktionärs.
4. Bericht des Vorstands über die formelle und materielle Prüfung der Geschäftsführung.
5. Aenderung des Ueberwachungsver⸗ trages mit dem Kleinbahnamt.
Zu Punkt 5: auf Verlangen eines
Aktionärs.
6. Abberufung aller Personen und Haft⸗ barmachung derselben sowie der Auf⸗ sichtsbehörden und Körperschaften für die der Kleinbahn Celle — Wittin⸗ gen zugefügten Schäden.
Zu Punkt 6: Minderheitsverlangen
gemäß § 268 H. G.⸗B.
Die Legitimation der Aktionäre wird
8S sammlung
werden hierdurch zur ordentlichen Ge⸗ neralversammlung am Donnerstag, den 22. Februar 1934, vormittags 11 Uhr, nach dem Sitzungssaal der Sächsischen Staatsbank, Leipzig, Schiller⸗ straße 6, eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlegung des Berichts des Vorstands und des Aufsichtsrats, der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1932/33 und Beschlußfassung hierüber, sowie Mit⸗ teilung gemäß § 240 H.⸗G.⸗B. 2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ — sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die spätestens zwei Werk⸗ tage vor der Generalversammlung bis mittags 12 Uhr bei der Gesellschaft selbst oder bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Leipzig, oder bei der Sächsischen Staatsbank, Leipzig, oder bei einem Notar ein Verzeichnis der zur Teilnahme be⸗ stimmten Aktien hinterlegen. Das Stimmrecht kann durch schriftlich Bevollmächtigte ausgeübt werden. Markranstädt, den 1. Februar 1934. Der Vorstand.
[71161]y. umtauschangebot.
Deutsche Bau⸗ und Bodenbank
A.⸗G., Berlin.
An die inländischen Besitzer unserer 20 jährigen 6 ½ %igen Dollaran⸗ leihe vom 1. Januar 1928.
Um die inländischen Besitzer von Dollarbonds unserer Bank vor den Nach⸗ teilen der Transferregelung und den Ge⸗ fahren einer weiteren Dollarentwertung zu schützen, bieten wir ihnen hierdurch den Umtausch von je Dollar 1000 zum Nenn⸗ wert obiger Anleihe nebst Zinsscheinen mit Fälligkeit nach dem 1. Januar 1934 und ff. in je RM 3000,— Nennwert neuer auf den Inhaber lautender Reichsmark⸗ schuldverschreibungen unserer Bank an. Die Reichsmarkschuldverschreibungen sind mit 424 %0 jährlich verzinslich. Die Zins⸗ scheine der Reichsmarkschuldverschreibun⸗ gen lauten auf die gleichen Termine wie die der ausgetauschten Schuldverschreibungen. Die Tilgungsbedingungen sind die gleichen wie bisher. Die Reichsmarkschuldver⸗ schreibungen nehmen an den Sicher⸗ heiten der Dollaranleihe in vollem Um⸗ fange teil.
Unter den inländischen Besitzern sind entsprechend den Bestimmungen der Devisenverordnung Personen oder Unter⸗ nehmen zu verstehen, die im Inlande, mit Ausnahme des Saargebietes, ihren Wohn⸗ sitz oder gewöhnlichen Aufenthalt oder den Sitz oder Ort ihrer Leitung haben. Bei Einreichung von zertifizierten Dollar⸗ bonds sind Nachweise irgendwelcher Art außer den Zertifikationsbescheinigungen, die mit abzuliefern sind, nicht erforderlich. Bei Einreichung von nicht zertifizierten Dollarbonds hat der Antragsteller aus⸗ drücklich zu versichern, daß die eingereich⸗ ten Dollarbonds nicht einem Ausländer gehören, auch nicht von einem Ausländer erworben sind, um sie für Rechnung des Ausländers umzutauschen, und daß er Inländer im Sinne der Devisenverord⸗ nung ist.
Die inländischen Besitzer, welche von dem Angebot Gebrauch machen wollen, aben ihre Dollarbonds an die Deutsche
olddiskontbank, Berlin SW 111, zusammen mit einem besonderen Antrag, in welchem die Annahme des Umtausch⸗ angebots erklärt wird, abzuliefern, wobei sie sich der Vermittlung unserer Zweig⸗ niederlassungen bedienen können „Als Ge⸗ genwert wird ihnen die Deutsche Gold⸗ diskontbank in unserem Auftrage einen entsprechenden Nennwert neuer Reichs⸗ markschuldverschreibungen aushändigen. Hierüber ist zwischen der Deutschen Gold⸗ diskontbank und uns ein Abkommen ge⸗ troffen worden.
Die zu zahlende Börsenumsgatzsteuer wird von uns gezahlt. Die gegen Aus⸗ reichung der Reichsmarkschuldverschrei⸗ bungen in unser Eigentum übergegangenen Dollarbonds verbleiben bei der Deutschen Golddiskontbank als Treuhänderin für die Besitzer der Reichsmarkschuldverschreibun⸗ gen und für uns. Die näheren Bedin⸗ gungen der neuen Reichsmarkschuldver⸗ schreibungen sind in dem ausführlichen Umtauschangebot enthalten, das wir bei unserer Zentrale und unseren Zweig⸗ niederlassungen
Frankfurt a. M., Taunusanlage 8/
Marienstraße 1,
Breslau, Schweidnitzer Straße 34/35, Dresden, Beuststraße 3, ““ Hamburg, Alter Wall 32, Karlsruhe, Ritterstraße 9, München, Lenbachplatz 4, Stuttgart, Königstraße 4, Essen, Adolf⸗Hitler⸗Straße 36, Hannover, Prinzenstraße 13,
zur Einsichtnahme hinterlegt haben.
An das vorstehende Angebot halten wir uns bis zum 25. Februar 1934 ge⸗ bunden. Bis zu diesem Tage müssen die einzureichenden Dollarbonds bei der Deutschen Golddiskontbank, Berlin SW. 111, hinterlegt sein, unter gleich⸗ zeitiger Beifügung des ausgefüllten
durch das Aktienbuch geführt. Celle, den 1. Februar 1934.
Meyer, Oberbürgermeister.
Der Vorsitzende des “
Antragsvordrucks, welchen wir auf An⸗ forderung zur Verfügung stellen.
„,171194]. Berlinische Grunderedit⸗ Aktiengesellschaft.
Die in der Nummer 16 und Staatsanzeigers auf der d. J. festgesetzte Generalve findet erst am
veröffentlichten Aenderung des besondere der Firma.
Zur Teilnahme an der
22. Februar 1934 bei schaftskasse Berlin NW
legen. Die als Eintrittskarte. Berlin, den 1. Februar
[68242]. Kasseler Druckerei A.⸗G., Kassel⸗Betten Bilanz
1 26. Februar, mittags 4 Uhr, statt. Zu den bereits Punkten tritt als 5.: Gesellschaftsvertrags, ins⸗
sammlung sind die Aktien bis spätestens
Straße 34, oder bei einem deutschen Notar gegen Bescheinigung zu hinter⸗ Hinterlegungsscheine gelten
Der Vorstand. Otto Josl.
und Färberei am 30. Juni 1933.
des Reichs⸗ 1 12. Februar rsammlung nach⸗
Generalver⸗
der Gesell⸗ 87, Altonaer
1934.
hausen.
Vermögenswerte. Anlagewerte:
Grundstücke . 121 995,— Abschreibung 30 000,— Gebäude: V Fabrikgebäude: Anfangs⸗ wert 806 255,— Abschreibung 16 797,44 Wohnhaus: — Anfangs⸗ ö9,— Abschreibung 710,— Maschinen und maschinelle Anlagen: Anfangswert
1 006 162,— 60 018,19
1 066 180,19 211,21 1005 958,98 Abschreibung 44 415,33 Werkzeuge, Betriebs- und Geschäftsinventar: An⸗ fangswert. 37 098,— Zugang 1 851,75 38 949,75 Abgang.. 301,40 38 648,35 Abschreibung 3 220,78
Zugang. Abgang.
RM
35 427
Umlaufsvermögen:
Vorräte:
Rohgewebe, Farben und Materialten... Gewebe in der Fabri⸗ kation.
Fertig ausgerüstete Ge⸗ webe
Außenstände aus Waren⸗ lieferungen u. Leistungen
Forderung an Konzern⸗ gesellschaft.
Sonstige Außenstände.
Kassenbestand und Post⸗ scheckgguthaben..
Bankguthaben .
Rechnungsabgrenzungs⸗
posten
Verbindlichkeiten. Grundkapitaal Gesetzliche Rücklage ... Rückstellungen: Rückstellung auf Außen⸗ “ Sonstige Rückstellungen. Rückstellung der verein⸗ nahmten Steuergut⸗ h“ Verbindlichkeiten: Langfristiges, hypothe⸗ karisch gesichertes Dar⸗ lehen (Konzerngesell⸗ 1““ Verbindlichkeiten Warenlieferungen Leistungen . Bankschulden 1““ Sonstige Verbindlichkeiten Rechnungsabgrenzungs⸗ posten. EEE1111“”
aus und
3 676 619 42
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. Juni 1933.
Iv'822
122 487 219 148 0 378 404 852 706 27 18 457 44 6 482 65
13 644 79 78 056,—
15 409/11
2 400 000
432 335 88 305 455 51 7 181 21
51 004 76 9 046 86
3 676 619,42
Aufwendungen. Löhne und Gehälter .. Soziale Abgaben... Abschreibungen auf Anlage Sonstige Abschreibungen u. Rückstellungen... Zinsen E1“ Besitzsteuern 8 Sonstige Aufwendungen. Reingewinn ..
Erträge. Erträge aus Fabrikation.
der Bücher und Schriften Druckerei und Bettenhausen, sowie der vo erteilten
führung, der Jahresabschlu Geschäftsbericht den gesetzl schriften entsprechen.
Berlin
Treuhand⸗Aktien Kuckuck, Dr. Horn,
776 275 50
——; —
Kassel, im Dezember 1933. Der Vorstand. Fritz Albrecht.
Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund Färberei A.⸗G., Kassel⸗
Aufklärungen und Nachweise bestätigen wir hiermit, daß die Buch⸗
den 12. Dezember 1933.
esellschaft. irtschaftsprüfer.
RMN ₰ 221 371 38 16 171 18 95 143 55 110 379 60 19 885 49 16 114 03
288 163/41 9 046 86
776 275 50 776 275 50
der Kasseler
m Vorstand
ß und der ichen Vor⸗
[68243]. Bekanntmachung
In den Aufsichtsrat der Kasseler Druckerei und Färberei Aktien gesellschaft, Kassel⸗Bettenhausen aus dem Herr Karl Gerstenberg, Berlin, ausgeschieden ist, wurden neu gewählt die Herren: Rechtsanwalt Dr. Erns Mangold, Kassel, Heinz Althoff, Berlin Als Delegierte der Belegschaft wurden die Herren: Heinz Roßmüller, Kassel, und Adolf Brehm, Oberkaufungen, ge⸗ wählt.
Kassel⸗Bettenhausen, den 18. Januar 1934. Der Vorstand.
Fritz Albrecht.
[71200]. Deutsche Schiffsbeleihungs⸗Bank Alktien⸗Gesellschaft. Goldschiffspfandbriefe im Umlauf am 31. Dez. 1933 (GM 3 980 000,— Gegen durch Schiffs⸗ — pfandrechte sicher⸗ gestellte Darlehns⸗ 8 forderungen von . RM 3 9311 4,65 sowie Bardeckung von „ 247 000,—
RM 4 178 194,65 Hamburg, im Februar 1934. Der Vorstand.
*
[68995]. Braunschweiger Malzfabrit Aktien⸗Gesellschaft Braunschweig. Bilanz per 30. September 1933.
RM 44 800 — 272 000 — 6 900 — 430 — 822 85 17 875 49 3 600 — 34 264 30 2 044 55 10 000 — 392 737 19
Aktiva. Grundstück „ Gebäude Maschinen.. Pferde und Wagen Kasse und Postscheck Forderungen.. EEEE1616868 “] Miete und Pacht Hypothek 8
ö528; 65ͤ;68.
Passiva. Aktienkapital. eingezogen.
375 000 — 120 000 — 255 000 — 37 500 — 23 400 52 11 753 52 3 177 15 61 906 — 392 737 19 Die Herabsetzung des Ak⸗ tienkapitals durch Einzug beträgt 1 Auflösung der Rückstellung
Reservefonds.. Erneuerungsfonds
Bankschull. Kontokorrentt. Akzepte
120 000 — 3 000 — 123 000 —
Dagegen sind Aktivposten herabgesetzt:
Gebäude Maschinen Gespann
22 385 — 25 031 20
670,— 58 155 78
Kontokorrent.. Gewinn⸗ und Verlust: Ver⸗ weö—“ Erneuerungsfonds
123 000,— [65686]. 1 Konservenfabrit Oebisfelde
3 Aktiengesellschaft. Bilanz per 31. Dezember 1932.
Aktiva. RN ₰ Grundstücke.. 12 500,— Gebäude.. 230 500 — Maschinen.. 21 800 — Anschlußgleis.. 2 000 — Z“ Abgang 3 500,—
4 300,— Abschreibung . 2 000,— Inventar 2 700,— Abgang 1900,— *“ 1116“* Forderungen ... Postscheckguthaben Kassenbestand . Verlustvortrag aus 1931 . 80 990/69
8 ö“ 383 243 24
. 2 2 2. üe 2 2 22 27„⸗
1— 19 694 50 606 27
Passiva. Stammkapital. Verbindlichkeiten Eigene Wechsel. Bankschuld.. Gewinn 1932 „
100 000,— 121 107 72 77 000— 20 509 13 64 626 39
383 243 24
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1932.
Soll. RMN 89 Löhne, Gehälter u. ETT““ 8 293 41 T1111“ 12 185 89 Abschreibung.. 2 000 —
soziale
Unkosten.. 7 779 86 Warenverlust. 5 114 45 Gewinn 1932 64 626 39
100 000 —
Haben. Ueberschuß an Kapitalzu⸗ sammenlegung 100 000 —
100 000— Wir bestätigen die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit den Geschäftsbüchern der Gesellschaft.
Braunschweig, den 14. Juli 1933.
Treu ha d⸗Revision G. m. b. H.